Pinnower Petermännchen-Post Ausgabe 1 / 2021

Liebe Mitstreiter, Vielen Dank, Andreas Zapf eigentlich wollte ich die für heute ange- setzte gemeinsame Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Pinnow, Fraktionssitzung nut- zen, um Euch eine Andreas (wie ihn alle im Dorf nur Mitteilung zu machen. nennen – vom Kindergartenkind bis Corona hat diese Zu- zum Rentner) leitete die Geschicke sammenkunft verhin- unseres Ortes als Bürgermeister dert, deshalb wähle ich diesen Weg. seit dem Jahr 2004. Davor war er

Jeder von Euch hat ja mitbekommen, dass ich Bauausschussvorsitzender der Ge- seit längerer Zeit erkrankt bin. Leider ist es so, meinde. Seine Ideen und seine Um- dass sich mein Gesundheitszustand nicht verbes- setzungskraft haben zusammen sert hat und eine Verbesserung aus jetziger Sicht mit Organisationsvermögen und auch nicht absehbar ist. Aus diesen Gründen habe ich mich entschlossen, mein Amt als ehren- Motivationskraft die Entwicklung amtlicher Bürgermeister der Gemeinde Pinnow Pinnows maßgeblich geprägt. Ob die bauliche Entwicklung oder das gesell- zum 31.12.2020 aus gesundheitlichen Gründen schaftliche Leben unseres Dorfes ... vieles ist mit seinem Engagement ent- niederzulegen. standen und trägt seine ganz persönliche Handschrift. Ein vielfältiges, ab- Dieser Schritt fällt mir sehr schwer, denn ich war wechslungsreiches Vereinsleben, eine starke Kirchengemeinde und eine gern mit Herz und ganzer Kraft Bürgermeister aktive Gemeindefeuerwehr hat er als Grundlage für unser Gemeindeleben unserer schönen Gemeinde. gesehen und gefördert. Eine besondere Herzensangelegenheit sind ihm Jetzt muss ich mich aber meine ganzer Kraft aufzuwenden, um gesundheitlich so stabil zu immer unsere Kindertagesstätte sowie die Jüngsten unserer Gemeinde ge- werden, dass ich noch viele Jahre gemeinsam mit wesen. Unser gemeinsamer Erfolg im Dorfwettbewerb „Gemeinde der Zu- meiner Frau und der ganzen Familie das Leben in kunft“ oder die tollen Adventsmärkte sind sein Werk – als Initiator und Moti- unserer schönen Gemeinde genießen kann. vator – aber immer als Teamplayer! Ich möchte mich bei allen für die stets gute Zu- sammenarbeit bedanken. Besonderen Dank Wir haben Andreas Zapf gemeinsam sehr viel zu verdanken und werden möchte ich Klaus-Michael Glaser sagen, der in dies auch zu gegebener Zeit würdigen. Lieber Andreas, wir wissen, dass Dir einer schwierigen Zeit meine Vertretung über- dieser Schritt sehr schwergefallen ist. Warst Du doch mit Herzblut unser nommen hat. Bürgermeister. Wir wünschen Dir nachhaltige Genesung. Passt auf Euch auf und bleibt gesund. Für die Einwohnerinnen und Einwohner Pinnows Euer Andreas Zapf und alle Mitglieder der Gemeindevertretung (Mail an die Mitglieder der Gemeindevertretung vom 16.12.2020; Foto: Kl.-M. Glaser) Klaus-Michael Glaser amtierender Bürgermeister

Bürgermeisterwahl am 30. Mai Amtsausschuss Gremiensitzungen

Durch den Rücktritt von Andreas Zapf Die Gemeindevertretung Pinnow hat in Zur Aufrechterhaltung der Handlungsfä- als Bürgermeister der Gemeinde Pin- ihrer Januarsitzung Herrn Wolfram Klein higkeit der Kommunen in Mecklenburg- now findet gemäß den gesetzlichen als neues drittes Pinnower Mitglied für Vorpommern während der anhaltenden Regelungen eine Neuwahl statt. Der den Amtsausschuss Crivitz gewählt. Als Corona-Pandemie hat der Landesge- bzw. die Bürgermeister/in wird durch sein Stellvertreter wurde Volker Helms setzgeber Ende Januar abweichende die Bürgerinnen und Bürger für den bestimmt. Die Wahl eines dritten Mit- Möglichkeiten für die Gremienarbeit Rest der Wahlperiode bis 2024 gewählt. glieds wurde möglich, da die Einwoh- zugelassen. Die Gemeindevertretung nerzahl unserer Gemeinde die Grenze hat für Pinnow beschlossen, die Mög- Die Neuwahl findet am Sonntag, den von 2.000 überschritten hat. Weitere lichkeiten der Videokonferenz und Be- 30. Mai 2021 statt und eine mögliche Mitglieder sind der Bürgermeister und schlussfassungen im Umlaufverfahrens Stichwahl ist für Sonntag, den 13. Juni Klaus-Michael Glaser. Stellvertreter ist zu nutzen. 2021 festgelegt worden. Stephan B. Dann. Bau von Ferienhäusern in Godern? Termine März 2021 bis Juli 2021 Verfahren sichert transparenten Ablauf März 2021 Den Veröffentlichungen zu diesem Thema ist eine Unsi- 09.03.2021 Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur cherheit über die Verfahrensschritte zu entnehmen, die notwendig sind, um zu einem gesetzlichen Planungs- 10.03.2021 Seniorennachmittag im OT Godern verfahren zu kommen. 11.03.2021 Frauentagsfeier der Senioren in Pinnow 12.03.2021 Frauentagsfeier im OT Godern Die Gemeindevertretung ist nach den gesetzlichen Bestimmungen Herrin des Verfahrens. Sie entscheidet, 16.03.2021 Ausschuss für Bau, Umwelt, Verkehr, Ordnung ob die Gemeinde überhaupt in eine Planung eintritt und 17.03.2021 Zukunftsausschuss sie würde auch die Abwägungsentscheidungen treffen, 23.03.2021 Gemeindevertretung bevor die Planung als Satzung Baurecht schafft oder auch nicht. Die Gemeinde hat sich im gesamten Verfah- April 2021 ren an die Vorgaben des Baugesetzbuches zu halten. 01.04.2021 Tanzshow für die Senioren in Pinnow Bis jetzt haben sich die Investoren nur mit der Frage an 13.04.2021 Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur die Gemeinde gewandt, ob Pinnow ein Planungsverfah- 14.04.2021 Seniorennachmittag im OT Godern ren begleiten würde. 17.04.2021 Frühjahrsputz Ein solches Planungsverfahren würde mit einem Ände- 20.04.2021 Ausschuss für Bau, Umwelt, Verkehr, Ordnung rungsbeschluss zum Aufstellungsbeschluss zum Be- 21.04.2021 Zukunftsausschuss bauungsplan Nr. 18 „Ferien- und Wochenendhausge- 27.04.2021 Gemeindevertretung biet Hog Barg“ beginnen. 30.04.2021 Tanz in den Mai Unter diesem Namen existiert nämlich noch ein Aufstel- lungsbeschluss, der es im Jahre 2015 bis zu einem Mai 2021 städtebaulichen Entwurf geschafft hatte. 01.05.2021 Maibaumsetzen Die Änderung wäre allein deswegen geboten, da 06.05.2021 Senioren in Pinnow „Buchlesung mit die jetzige Planung auch andere Flächen betrifft. Herrn Buhlmann“ Vor einem solchen Beschluss, über den sich die Ge- 11.05.2021 Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur meindevertretung wegen der Corona-Pandemie noch 12.05.2021 Seniorennachmittag im OT Godern nicht ausreichend austauschen konnte, wird der Bürger- 18.05.2021 Ausschuss für Bau, Umwelt, Verkehr, Ordnung meister zu einer Einwohnerversammlung einladen, bei dem das Vorhaben vorgestellt wird und bei dem die 25.05.2021 Gemeindevertretung betroffenen und interessierten Einwohner Gelegenheit 30.05.2021 Bürgermeisterwahl erhalten, ihre Auffassung zum Vorhaben darzustellen. Sofern die Gemeindevertretung dem Änderungsbe- Juni 2021 schluss zustimmen sollte, ist das der Beginn eines lang- 03.06.2021 Senioren in Pinnow - Tagesausflug wierigen Verfahrens. Aus den Erfahrungen mit der Un- zum Hof Dennisen und Schloß teren Naturschutzbehörde im Jahre 2015 wird es wahr- 08.06.2021 Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur scheinlich nötig werden, Zählungen und Kartierungen 09.06.2021 Seniorennachmittag im OT Godern der betroffenen Tier– und Pflanzenarten (Artenschutz) auch wegen eventuell nötiger Ausgleichsmaßnahmen 12./13.06. Dorf– und Strandfest in Godern vorzunehmen. Dafür dürfte ein Jahr angesetzt werden 13.06.2021 ggf. Stichwahl zur Bürgermeisterwahl müssen. 15.06.2021 Ausschuss für Bau, Umwelt, Verkehr, Ordnung Auch Fragen u.a. der Wasserversorgung und Abwas- 22.06.2021 Gemeindevertretung serbeseitigung werden dann dabei zu klären sein. Die Träger öffentlicher Belange, zu denen der Landkreis mit Juli 2021 seinen Fachämtern und andere Fachbehörden gehören, 14.07.2021 Seniorennachmittag im OT Godern werden ihre Stellungnahmen abgeben wie auch die 20.07.2021 Ausschuss für Bau, Umwelt, Verkehr, Ordnung Anwohner. Diese Stellungnahmen und Einwendungen müssen von der Gemeindevertretung rechtsicher abge- 27.07.2021 Gemeindevertretung wogen werden. Beschließt die Gemeindevertretung einen Bebauungsplan, dann wird dieser vom Landkreis Bitte vormerken: geprüft und genehmigt werden, bevor er mit der Be- 14.08.2021 Irish-Night kanntmachung in Kraft treten würde. Es ist übrigens in dieser Angelegenheit nicht möglich, die Entscheidung der Gemeindevertretung durch einen Bürgerentscheid Der Kultur und Heimatverein plant 2021 zu ersetzen. Der Gesetzgeber hat mit der Kommunal-  jeden zweiten Freitag im Monat: Kino in Pinnow verfassung des Landes den Bürgerentscheid für Pla-  jeden vierten Donnerstag im Monat Vortrags- nungsentscheidungen ausgeschlossen, da deren Ab- veranstaltungen wägungen nicht auf ein „ja oder „nein“ reduziert werden können, denn so ist bei einem Bürgerentscheid grund- sätzlich abzustimmen. Bitte beachten Sie auf Grund der Corona-Pandemie die aktuellen Aushänge oder informieren Sie sich unter Einen Verkauf der gemeindlichen Flächen an den Inves- www.gemeinde-pinnow.de. tor wird es erst dann geben, wenn deren Bebauung möglich ist. Alle Bekanntmachungen zur Bürgermeisterwahl am 30.05.2021 Dieser trägt dann auch das Risiko für das Gelingen der finden sie unter Planung und die Planungskosten. https://www.amt-crivitz.de/das-amt/buergermeisterwahl- Klaus-Michael Glaser 2020/ amtierender Bürgermeister Frühjahrsputz am 17. April Bio- und Grünabfallsammlung auch in diesem Jahr Das traditionelle gemeinsame Großreinemachen unserer Gemeinde im Frühjahr wollen Grünabfälle sind biologisch ab- wir am 17. April um 10 Uhr durchführen. Wir wissen nicht, ob der Frühjahrsputz auf baubare pflanzliche Abfälle aus Grund der Pandemiebeschränkungen wie gewohnt als gemeinsame Aktion durchge- Haushalten. Diese können, so- führt werden kann. Aber niemand ist abgehalten, selbst zu Schaufel und Besen zu grei- weit eine Eigenkompostierung fen. Jeder der dazu beitragen möchte, das Erscheinungsbild unserer Gemeinde vom nicht möglich oder nicht zumut- bar ist, an vom Landkreis fest- Unrat und Schmutz der vergangenen Wintermonate zu befreien, kann an diesem Tag gelegten Sammelstellen ent- mit anpacken. Hier einige organisatorische Hinweise: sorgt werden. Ortsteil Pinnow: In unserer Gemeinde werden von März bis Oktober wieder Müllsäcke können vorab bei den Gemeindearbeitern abgeholt werden. Zentraler Abla- zwei Container am Bürgerhaus geplatz für die Müllsäcke sind das Bürgerhaus (am Grünschnittcontainer) sowie beim und in der Seestraße aufge- Parkplatz am Heizhaus. Neben dem unmittelbaren Umfeld Ihres Hauses / Ihrer Woh- stellt. nung sind insbesondere zu reinigen das Umfeld um das Heizhaus, die Pflaumenallee Zerkleinern Sie bitte Baum-, bis zur Bundesstraße, Mitteltrift bis zur Bundesstraße und die Straße / der Weg zwi- Strauch- und Heckenschnitt soweit, dass dieser platzspa- schen Pinnow und Godern. rend in die bereitgestellten Ortsteil Godern: Container gegeben werden kann. Treffpunkt ist am Strand. Dort gibt es eine kurze Einweisung; natürlich mit Distanz. Hier werden die Müllsäcke verteilt und die Routen festgelegt. Fremdstoffe, wie z.B. behandel- Sofern es die Pandemielage nicht erlaubt, oder wer aus anderweitigen Gründen nicht tes Holz, Drähte, Kunststoff- schnüre und –säcke gehören zum Strand kommen kann, der kann sich auch vorher bei Volker Helms telefonisch un- nicht in die Container, da die ter 0170 /57 79 502 melden und bekommt ggf. den Sack bis vor die Haustür. Gleichfalls Grünabfälle der Kompostierung wird die übliche Reinigung des Strandes vom Laub durchgeführt. zugeführt werden sollen. Legen Sie bitte keine Abfälle Im Anschluss werden unsere Gemeindearbeiter wie gewohnt die Wohngebiete abfah- neben den Sammelcontainern ren und abgestellte Müllsäcke einsammeln. Ihre Fragen, Hinweise und Wünsche neh- ab und sorgen wir gemeinsam men sie unter 0174/9808317 gerne entgegen. für ein sauberes Umfeld um die Sammelstelle.

Bitte machen Sie mit! Die Pandemielage entscheidet, ob nach getaner Arbeit Zeit und Dieser Service gilt übrigens nur Raum für ein geselliges Zusammenkommen ist. Wir informieren rechtzeitig. für Privathaushalte und Klein- gewerbe! Frank Schack/Volker Helms

Graffiti und Sachbeschädigungen verschandeln unser Dorf

Unbekannte haben in den letzten Wochen Telekomkästen und Bushaltestellen sowie Verkehrszeichen in Pinnow mit illegalen Graffitis beschmiert oder anderweitig beschädigt. Vandalismus wie ungenehmigtes Graffiti und Sachbeschädigungen - das alles sind keine Kavaliersdelikte, die einfach hinzunehmen oder zu ak- zeptieren sind. Vielmehr werden hier hohe Schäden verursacht und sogar Sicherheitshinweise bzw. -einrichtungen vernichtet, was im Ernstfall weitreichende Folgen haben kann. Die Beseitigung verursacht hohe Kosten. Erste Schätzungen der Kosten belaufen sich auf mehrere tausend Euro. Gelder, die durch die Gemeinde in den Haushalt 2021 eingeplant werden müssen und dann für andere Aufgaben wie zum Bespiel die Jugendarbeit oder die Unterstützung unserer Vereine nicht mehr zur Verfügung stehen. Neben der Sachbeschädigung verschandeln diese Schmierereien unser schönes Dorf. Die Gemeinde hat dafür kein Verständnis und für echte „Graffitikünstler“ zwei legale Wände gegenüber vom EDEKA-Markt auf- gestellt, die genutzt werden können. Leider wurden auch diese sinnlos beschmiert. Aufmerksame Bürger haben unseren Gemeindearbeitern schon erste Hinweise auf die Verursacher gegeben. Wenn auch Sie Hin- weise haben, nehmen wir diese über unsere Gemeindearbeiter oder unter [email protected] entgegen. Nicht genehmigte Graffitis, Schmierereien, etc. stellen Straftaten dar, die in jedem Fall zu einer Strafanzeige seitens der Gemeinde führt.

Text und Fotos: Frank Schack / Frank Czerwonka Verwurzelt in Pinnow Gemeinschaft trotz Abstand

Herzlich Willkommen in Pinnow Die 2.Jahreshälfte eines Jahres wird oft als dunkel und trist empfunden und gerade 2020 brachte die COVID-19- Liebe Neugeborenen unserer Gemeinde, Pandemie besondere Umstände mit sich. Jedoch konnten eigentlich wollten wir Euch persönlich auf dem Neujahrs- trotz aller Verordnungen und Bestimmungen einige Aktio- empfang der Gemeinde Pinnow Anfang Januar begrüßen. nen zur Aufmunterung, Abwechslung und Anteilnahme Leider konnten wir diese Tradition in diesem Jahr nicht pfle- stattfinden. Allen Beteiligten hierfür ein großes Dankeschön. gen. Aus diesem Grund heißen wir Euch zunächst auf die- sem Weg in unserer Gemeinde ganz herzlich Willkommen. Die Lichterwoche Ende November 2020 brachte nicht nur Zukünftig möchten wir als neue Tradition gemeinsam mit Licht in unsere Fenster, sondern bereitete auch den Bewoh- den Familien unserer jüngsten Einwohner jeweils einen nern und Mitarbeitern des Pflegeheimes der Diakonie große Baum pflanzen. Freude. Über nähere Umstände, Zeit und Ort werden wir rechtzeitig Der Nikolaus besuchte am 6. Dezember gleich beide Ortstei- informieren. le, denn er wurde von vielen Kindern erwartet und mit de-

ren Lachen und strahlenden Augen belohnt. Vielen Dank Große Augen machten dann die Pinnower am Heiligabend Liebe Ehrenamtler der Gemeinde, als ein Traktor durch die Straßen fuhr und die Gottesdienste auch Euch haben wir nicht vergessen, gerne hätten wir en- untermalt mit herrlicher Musik zu den Menschen brachte. gagierte Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde auf dem Neujahrsempfang geehrt. Diesen Akt werden wir Danke an alle, die diese wunderbaren Momente möglich schnellstmöglich nachholen, wenn wieder mehr Kontakt gemacht haben. untereinander möglich ist. Bis dahin wünschen wir allen

Ehrenamtlichen weiterhin viel Kraft und bedanken uns recht Ausschuss für Jugend, Kultur herzlich für das Engagement. und Soziales der Gemeinde Pinnow

Gemeinsam für den Artenschutz Grünschnittcontainer In einigen Kommunen in nur noch dieses Jahr? Mecklenburg-Vorpommern summte es im letzten Jahr Ab dem Jahr 2022 stellt der Kreis kräftig: Neu angelegte Blu- die bewährten Grünschnittcontai- menwiesen boten Bienen ner von März bis Oktober voraus- und anderen Insekten eine sichtlich nicht mehr auf. Die Bio- neue Nahrungsquelle. Mit tonne soll flächendeckend dort eingeführt werden, wo keine Ei- dazu beigetragen hat auch genkompostierung möglich ist. HanseGas: Denn zu Beginn Doch reicht das? des Jahres hatte der Gas- netzbetreiber die Aktion Natürlich kann die Gemeinde „Bienen Blumenwiese 2020“ selbst Container aufstellen. Der ins Leben gerufen. Um et- Bedarf besteht in Pinnow in je- Baumpflanzung durch Markus Schubert, Olaf Boenigk und Volker Helms im was für den Schutz der flei- dem Fall. Erste Kostenschätzun- Rahmen der Aktion „Bienen Blumenwiese 2020“ ßigen Insekten zu tun, verteil- gen belaufen sich auf jährlich ca. te das Unternehmen bienenfreundliches Saatgut in Honiggläsern an rund 30 Ge- 30 bis 35 T€, die aufgebracht meinden im Netzgebiet, darunter auch Godern, als Ortsteil unserer Gemeinde. Die werden müssen. Samen kamen vom Landwirt, Volker Helms, aus Pinnow/Godern und diese reichten Erste Ideen zur Finanzierung der für ca. zwei Hektar Blumenwiesen nicht nur im Ortsteil Godern sondern auch in wei- Kosten, z.B. über die Erhebung teren Orten. gemeindliche Steuern, sind vor- handen. Doch wie kann das ge- Daraus resultierte dann eine wahre Blütenpracht. recht aussehen? Auch muss ge- Das Engagement der Kommunen für den Arten- und Klimaschutz zahlte sich doppelt klärt werden, wie künftig dann die aus: Denn die schönsten Wiesen prämierte HanseGas mit einer Baumpflanzung. In missbräuchliche Nutzung verhin- Pinnow wurde eine 'Streuobstwiese' Anfang Dezember 2020 um zwei weitere Obst- dert werden kann. bäume erweitert. Diese wurden im Pinnower Wohngebiet "An der Bietnitz" gepflanzt. Ihre Ideen und Vorschläge neh- Darüber haben sich nicht nur die Anwohner gefreut. Vielen Dank allen Beteiligten für men wir gerne per Mail entgegen. diese Aktion. [email protected] Text: Hansegas / Frank Czerwonka medienbeauftragter@gemeinde- Foto: Hansegas pinnow.de Kröten retten Wenn der Hund baden will Frühlingszeit ist bekanntlich auch wieder Kröten- Der Ausschuss für Bau, Um- zeit. Im letzten Jahr wurde erstmals eine Kröten- welt-, Verkehrs- und Ord- wanderung in Pinnow Ausbau festgestellt. nungsangelegenheiten hat sich Ende letzten Jahres mit Frau Mandy Brügmann aus hat allein der Frage beschäftigt, ob ca. 600 Kröten über die Straße getragen. Hundebadestellen in Pinnow Sie hat mich als Vertreter der Gemeinde bei ei- sinnvoll sind und eingerichtet nem Vororttermin gemeinsam mit dem Natur- werden sollen. schutzbund und dem Landkreis gebeten, Unter- Die bestehenden offiziellen stützer aus unserer Gemeinde zu suchen. Foto: StockSnap auf Pixabay Badestellen in Pinnow und Es wird in den nächsten Wochen ein Krötenzaun Godern sind von den Einwohnern wie auch von unseren Gästen von der Gemarkungsgrenze Sukow bis zur Ein- sehr beliebt, so dass eine gemeinsame Nutzung mit Hunden eher fahrt zum Kieswerk Pinnow-Süd an der Wald- zu Konflikten führen wird. Vierbeiner sind dort und auf den Liege- kante errichtet. Während der jährlichen Wander- wiesen daher unerwünscht. zeit im März/April, die ca. 14Tage dauert, müs- Aber auch Hunde wollen im Sommer eine Abkühlung. Aber es ist sen die Kröten auf die andere Straßenseite ge- gar nicht so einfach, Hundestrände oder Badestellen, an denen bracht werden. Wer sich an dieser Aktion - auch Hunde erlaubt sind, in der Nähe zu finden. Wir haben in und um in den Folgejahren - beteiligen möchte, der kann unsere Gemeinde jedoch so viele Seen und damit Möglichkeiten, sehr gern mit Frau Brügmann Kontakt via Tel. wo auch Vierbeiner ins Wasser können, ohne dass es zu Interes- 0152 / 22698639 aufnehmen. Sie koordiniert senkonflikten kommt. Und diese Stellen sind oft gar nicht weit ent- diese für Pinnow neue Aktion. fernt von den offiziellen Badestellen. Volker Helms; Ausschussvorsitzender Text: Frank Czerwonka

Lieber Andreas, wir möchten uns für Dein unermüdliches Engagement und die große Unterstützung unserer Feuerwehr in den letzten 16 Jahren bedanken. Durch Deinen persönlichen Einsatz und das Vertrauen, welches Du uns bei der Umsetzung unserer Ideen ent- gegengebracht hast, hast du maßgeblich zu der positiven Entwicklung unserer Feuerwehr beigetragen. Wir wünschen dir und deiner Familie für die Zukunft alles Gute und natürlich vor allem Gesundheit.

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pinnow Aktuelles aus dem Ausschuss für Bau, Umwelt, Verkehr und Ordnung Neubau der Brücke in Richtung darüber fährt. Es wird aufgrund der tere Standorte zu Ortsteil Godern örtlichen Lage nicht nur eine Be- empfehlen. Der schränkung der Geschwindigkeit, son- eine wäre im Be- Seit längerer Zeit ist dieses Bauvorha- dern auch der Tonnage geben. reich der Tennis- ben im Gespräch. Bekanntlich hat die halle. Dort sollte vorhandene Holzbrücke ihre ursprüng- Diese neue Brücke ist für eine Haltbar- er so gestaltet liche Haltbarkeitsdauer von 25 Jahren keit von ca. 100 Jahren vorgesehen werden, dass er und bietet damit Perspektiven damit schon überschritten. Ein moderner wechselseitig die beiden Ortsteile noch enger zu- Ersatzbau ist dringend notwendig. Die genutzt werden sammenwachsen können. Als Bauzeit alte Brücke war ursprünglich nur als könnte. Als zwei- Fußgängerbrücke mit gelegentlichem sind ca. 6 Monate bei ausreichender ter Standort ist Personenverkehr gebaut worden. Vorlaufzeit veranschlagt. Der Beginn eine Anzeige in der Schweriner Straße soll im Herbst sein, damit zum Som- Eine umfangreiche Untersuchung hat aus Richtung vorgesehen. mer 2022 der kurze Weg nach Godern ergeben, dass die Fundamente er- wieder möglich ist. Neue Bäume in der Gemeinde tüchtigt und verstärkt werden müssen. Auf diesen Unterbau kommt eine Weitere Standorte für Ge- Der eine oder andere hat es schon leichte vorgefertigte Stahlkonstruktion. schwindigkeitsanzeigen geplant gemerkt: Es gibt ein paar neue Bäume Die Fahrbahnbreite wird zukünftig 3,50 in der Gemeinde. Insbesondere ent- Meter (als Mindestanforderung für Aktuell gibt es zwei Geschwindigkeits- lang der Mitteldrift wurden Lücken eine Straßenbrücke für den Fahrzeug- anzeigen in der Gemeinde. Bekannter- geschlossen. Weiterhin wurde unsere verkehr) betragen. Ein Begegnungs- maßen befindet sich eine von der Ausgleichsfläche entlang der Bietnitz verkehr für Pkw ist auf der Brücke Pflaumenallee kommend am Ortsein- vervollständigt. damit nicht möglich aber Radfahrer gang und die zweite in der Dorfstraße oder Fußgänger können gefahrlos auf vor dem Kindergarten. Die hierbei ge- Volker Helms, Vorsitzender des der Brücke sein, wenn ein Fahrzeug wonnenen positiven Erfahrungen ha- Ausschusses für Bau, Umwelt, ben uns im Ausschuss veranlasst wei- Verkehr und Ordnung

nen, Kopfschmerzen, Migräne, Ge- gen, um so die Beschwerden zu redu- dächtnis- und Konzentrationsstörung, zieren. Ängste, erhöhte Schmerzempfindlich- Eine Behandlung in einer rheumatologi- keit und Reizdarm-ähnliche Beschwer- schen Praxis und oder Reha-Klinik so- den äußern können. wie ausreichende Schulung ist empfeh- lenswert. Neurologen, Schmerzthera- Diagnostik: peuten und Psychologen und Physio- Ausführliche Anamnese der Krankenge- therapeuten sollten zur Therapie mit Fibromyalgie- schichte und körperliche Untersuchung. herangezogen werden. Syndrom Schmerztagebuch Stress, Traumata (sexueller Miß- Die Therapien :

brauch,Mißhandlung) und psychische sportliches Bewegungstraining (Gehen, Definition: Belastungen, körperliche Inaktivität, Nordic-Walking, Schwimmen, Tanzen, Fibromyalgie ist ein Schmerzsyndrom Rauchen oder Übergewicht sind Risiko- Fahrradfahren, Muskelaufbau) das durch Faser- Muskel-Schmerzen faktoren. ohne Nachweis organischer Ursachen Schmerzhafte Druckstellen an den An- Physikalische Therapien charakterisiert ist. Meist halten diese sätzen der Sehnen können ein Hinweis (Wärmebehandlung ,seltener Kältebe- Symptome länger als 3 Monate an. auf die Erkrankung sein. handlung) Frauen(40.-60.Lj) sind 6-7 mal häufiger Organische Ursachen können nach als Männer betroffen sind. intensiver Diagnostik wie Labor und CT/ Entspannungsverfahren (autogenes

MRT ausgeschlossen werden. Oft wer- Training, Tai Chi, Qigong, Yoga) und Symptome: den dann diese Patienten nicht ernst alternative Heilverfahren wie Akupunk- Hauptsymptom ist ein chronischer, dif- genommen. Gelegentlich ein erniedrig- tur oder Traditionelle chin. Medizin fuser Schmerz, meist tiefer Muskel- ter Serotoninspiegel im Blut. Psychotherapie schmerz mit Taubheitsgefühl, Steifig- Die Fibromyalgie kann nicht geheilt wer- keit, Brennen und dem Gefühl von An- den. Es gibt keine medikamentöse The- Nur bei schwerem Krankheitsverlauf ist schwellungen von Gelenken oder Mus- rapie. eine symptombezogene medikamentö- keln. Muskelschmerzen in unterschiedli- Es kann nur an den über seine Erkran- se Therapie möglich (Antidepressiva, chen Körperregionen, meist gelenknah kung gut informierten Patienten und an Antikonvulsiva). die sich als Wirbelsäulenbeschwerden, seine Symptome angepasste individu- Erschöpfung, Schlafstörung, Depressio- elle konservative Langzeittherapie erfol- Dipl.Med.Babette Bormann

Impressum: Die Pinnower Petermännchen-Post erscheint dreimal im Jahr. Herausgeber: Gemeinde Pinnow, Der Bürgermeister, Kuckucksallee 1, 19065 Pinnow; Auflage: 1.000 Exemplare Beiträge: Gemeindeinformationen, Vereinsnachrichten, Bürgerbeiträge Redaktion: Frank Czerwonka; [email protected]; Telefon 03860/502876