1973 1990 2000 1984 7 1985 2011 1983 2016 1989 1974 www.tverschwil.ch 1982 Schnäggepost

Silvesterwanderung der Männerriege ▹ Seite 14

Infos & News TV | Damenkorbballteam | Männerriege | Damen- und Frauenriege | Jugi- und Mädchenriege 2 Schnäggepost Sponsoren TVE 100 3 Inhaltsverzeichnis

Aktivriege 4-9 - Schweizer Cup 2015/2016 4 - Skiweekend 4-5 - Hallenmeisterschaft 2015/2016 6 - Silvesterwanderung 7 - 100. Generalversammlung 8-9

Junioren 10-11 - U20 Kantonalmeisterschaft 10 - U20 Schweizermeisterschaft 10-11

Jugendkorbball Knaben 12-13 - Hallenmeisterschaft 12-13

Männerriege 14-17 - Männerriegereise 14 - Silvesterwanderung 15 - Hallenmeisterschaft 16 - Soccler Cup 17 - Kofmehl Cup Dornach 17

Diverses 18 - Nächste Anlässe 18 - Impressum 18 - Gratulationen 18 4 Schnäggepost chweizer Cup Ende war dem Gegner vergönnt. In den letzten Minuten konnte Neuenkirch das Spiel zu seinen S2015/2016 Gunsten entscheiden und siegte denkbar knapp mit 14:13. Der Schweizer Cup Wettbewerb ist und bleibt wie verhext für den TVE. Auch in dieser Saison wurde Somit muss der TV Erschwil wieder ein Jahr es nichts mit dem Gewinn des Cups, welcher im warten um endlich den sehnlichst erträumten Palmarès unseres Vereins weiterhin fehlt. Das Ziel Schweizer Cup das erste Mal in die Höhe stemmen wurde sogar ziemlich deutlich verpasst. zu können. Als Cup-Sieger 2015/2016 konnte sich übrigens Neuenkirch feiern lassen. Mit zwei Mannschaften startete man im Spätherbst 2015 in die Cup-Saison. In der ersten Runde konnte sich die 2. Mannschaft gegen Ruswil LU und Lotzwil BE durchsetzen und für kiweekend den 1/16 Final qualifizieren. Dort traf das Team auf den Lokalrivalen aus Nunningen. Nach einer S deutlichen Niederlage gegen die favorisierten Am 23./24. Januar fand das jährliche Skiweekend Nunninger war das Cup-Abenteuer für unsere 2. statt. Der von der Männerriege organisierte Anlass Mannschaft somit schon wieder vorbei. war trotz verhältnismässig wenig Teilnehmer ein voller Erfolg. Denn das Wetter war den Ski- Die 1. Mannschaft – Bronzemedaillengewinner Sympathisanten gut gesinnt. in der abgelaufenen NLA Saison – bekam es zum Auftakt mit Menznau 2 zu tun. Das Resultat war Wie in den letzten Jahren fand das Skiweekend im ein klarer 18:10 Sieg für die Schwarz-Gelben. Lötschental statt. Die 10 Teilnehmer konnten sich Danach folgte im 1/8 Final mit Bözberg AG auf perfekte Schneeverhältnisse und gutes Wetter ein unangenehmer Gegner. Doch auch hier freuen. So machten sich die Ski-Freaks nach der konnte sich unser Team durchsetzen – wenn Ankunft am Samstagmorgen auch gleich auf die auch nur knapp mit 10:8. Mit einem Sieg im Piste um die ersten Abfahrten zu geniessen. Nach 1/4 Final würde man sich wie im vergangenen einem gemeinsamen Mittagessen ging es am Jahr für das Final-Turnier der verbleibenden vier Nachmittag im gleichen Stil weiter. Am Abend Mannschaften qualifizieren. Zuerst musste man genoss die Truppe dann ein feines Nachtessen im aber den Ligakonkurrenten aus Neuenkirch Hotel bevor man sich schliesslich erschöpft aber LU ausschalten. Das Auswärtsspiel zufrieden in Richtung Bett begab. Ausgeruht im Kanton Luzern war spannend und motiviert wollte man auch am Sonntag und nervenaufreibend. Lange die Pisten wieder unsicher machen. Das war das Spiel ausgeglichen, Wetter spielte wieder mit und so doch das bessere und glücklichere Aktivriege 5

wurden auch am zweiten Tag unzählige Abfahrten „abgespult“. Mit einem zufriedenen Lächeln auf den Lippen konnte die kleine aber feine Truppe am Abend schliesslich den Heimweg Richtung Erschwil wieder antreten.

Patrick Borer 6 Schnäggepost allenmeisterschaft gesorgt werden kann. H2015/2016 Das U20 Team hatte es leider um einiges schwe- rer. Die körperliche Unterlegenheit konnte mit der „Die dominante Saison unserer 2. Mannschaft“ spielerischen Klasse nicht kompensiert werden. Rang 6 von 8 Teams stellte die Spieler und den Kategorie A Coach nicht zufrieden. Es gilt in der kommenden Auch in diesem Jahr erreichte unsere 1. Mann- Saison die Lehren aus dem durchzogenen Hallen- schaft das gesteckte Ziel des Meisterschaftsge- jahr zu ziehen und sich Schritt für Schritt den Top- winns nicht. NLA-Mitstreiter Nunningen setz- teams der Liga zu nähern. te sich mit 4 Punkte Vorsprung auf unser Team durch und holte den Titel leider wiederholt ins 1. Erschwil 2 28 Punkte Aufsteiger Gebirge. Der absolute Siegeswille des Teams war 2. 3 24 Punkte Aufsteiger in der regionalen Meisterschaft nicht immer so 3. Nunningen 2 16 Punkte spürbar wie in nationalen Wettkämpfen. Dies un- 4. Büsserach 2 15 Punkte terscheidet schlussendlich ein gutes- von einem 5. Meltingen 4 12 Punkte Spitzenteam. Daran müssen unsere Jungs arbei- 6. Erschwil 3 09 Punkte ten, wenn sie ihren Ansprüchen jederzeit gerecht 7. Seewen 1 04 Punkte Absteiger werden wollen. 8. Breitenbach 1 04 Punkte Absteiger

Sehr positiv ist zu erwähnen, dass sich die jungen Spieler wie Maurice Humair, Fabian Borer und Kategorie C Vincent Steiner hervorragend in die Mannschaft Unsere jüngste Mannschaft schlug sich in der dies- integriert haben. Sie beleben die Mannschaft und jährigen Meisterschaft respektabel. Mit ein wenig können hoffentlich auch im Sommer in der NLA mehr Wettkampfglück wäre sogar ein Podestplatz erste nachhaltige Spuren hinterlassen. möglich gewesen. Doch Glück muss man sich be- kanntlich erkämpfen. Eine höhere Präsenz in den 1. Nuningen 1 25 Punkte Meister Trainings ist daher unumgänglich. Mit Rang 4 hol- 2. Erschwil 1 21 Punkte te man sich schlussendlich den verdienten Lohn 3. Grindel 1 18 Punkte für die gezeigte Trainings- und Meisterschaftsleis- 4. Meltingen 1 18 Punkte tung. Mit Breitenbach 1 und Seewen 1 wird die 5. Hochwald-Ge. 1 14 Punkte Kategorie C im kommenden Jahr qualitätsmässig 6. Grindel 2 10 Punkte nicht stärker sein. Darum ist in der nächsten Sai- 7. Meltingen 2 06 Punkte Absteiger son ein Platz unter den ersten Drei anzustreben. 8. Büsserach 1 00 Punkte Absteiger 1. Hochwald Ge. 2 24 Punkte Aufsteiger 2. 1 22 Punkte Aufsteiger Kategorie B 3. Büsserach 3 18 Punkte 14 Spiele, 28 Punkte und eine positive Korbdiffe- 4. Erschwil 4 16 Punkte renz von 102. Diese nummerischen Fakten unter- 5. Nunningen 3 14 Punkte streichen die Dominanz unserer 2. Mannschaft in 6. Meltingen 5 08 Punkte der diesjährigen Hallenmeisterschaft. Gespickt 7. Nunningen 4 05 Punkte mit ehemaligen NLA Spieler und Perspektivspieler 8. Kleinlützel 1 05 Punkte für die TVE-Zukunft gab man ab den ersten Meis- terschaftsminuten den Ton in der Liga an. Die Gier Dominik Wasmer nach dem Aufstieg in die höchste regionale Hal- lenliga war regelrecht spürbar und das hoch an- geschlagene Tempo wurde bis zum Schlussspiel konsequent durchgezogen. Zur aussergewöhnli- chen Saison gratulieren wir der Mannschaft ganz herzlich. Wir sind überzeugt, dass mit der richti- gen Einstellung auch in der Kategorie A für Furore Aktivriege 7 Silvesterwanderung 2015 Am Samstag 19 Dezember 2015 war das Datum für die alljährliche Silvesterwanderung angesagt. Die hohe Teilnehmerzahl von über 15 Turnern war im Gegensatz zum Vorjahr sehr erfreulich. Da die Wetterverhältnisse leider nicht optimal wa- ren, war ein gutes Schuhwerk sowie gute Kleider Pflicht. Die Turner trafen sich um 14.00 Uhr beim Schulhaus Brühl um den Marsch Richtung Stie- renberg anzutreten. Nach ca. einer Stunde waren wir beim Restaurant Bärgli angelangt, dort konn- ten wir uns bereits das erste Mal mit einem haus- gemachten Glühwein von Therese aufwärmen und Energie tanken für den noch bevorstehen- den zweiten Teil des Aufstieges. Trotz des nassen Wetters und des schlammigen Bodens hatten wir eine super Stimmung. Nach zwei weiteren Stun- den Marsch trafen wir beim Stierenberg ein. Dort angelangt konnten wir uns drinnen aufwärmen und eine kühle Flasche Bier geniessen, welche wir uns bei dieser Wanderung sicher verdient hatten. Bei einem feinem Kääsfondue und einem «Glas» Weisswein liessen wir den gemütlichen Abend ausklingen, bis wir uns in der Dunkelheit wieder auf den Rückweg machten.

Pascal Flury 8 Schnäggepost eneralversammlung Wir bedanken uns beim Präsidenten Patrick Borer Gund Fotos TVE 100 für die gelungene GV und gratulieren Pascal Groli- mund zur Erhebung in den Ehrenmitgliederstand. Am 16.01.2016 hielt der TV Erschwil seine 100. Generalversammlung im Schulhaus Brühl in Er- Patrick Schwyzer schwil ab. Am nachfolgenden Helferfest waren 130 Personen anwesend und die Helfer des Jubi- läumsfests konnten durch den offerierten Abend entsprechend entschädigt werden.

Vor der GV machte sich das Buchteam des Jubi- läumsfests über den Trophäenkasten her und brachte neue Ordnug, setzte Prioritäten und in- stallierte eine Beleuchtung über dem neuen Bild des Gesamtvereins.

An der GV wurden ausserdem die Fotos gezeigt, die am Jubiläumsfest aufgenommen wurden - sortiert und euch zur Verfügung gestellt unter http://www.tverschwil.ch/index.php/fotos/2015 Aktivriege 9 vorher nachher 10 Schnäggepost

hinten: Hanspeter Jeker, Christian Jeker, Stefan Béguelin, Patrick Borer, Ralf Jeker, Danilo Roth vorne: Maurice Humair, Joël Borer, Pascal Grolimund, Dominik Wasmer, Nicolas Humair

hinten: Simon Anklin, Fabian Borer, Patrick Schwyzer, Vincent Steiner, Andrin Allemann vorne: Maurice Humair, Nicolas Humair, Philipp Allemann, Janick Erzer, Cedric Jeger

20 Kantonalmeisterschaft 20 Schweizermeisterschaft ULigarückblick URückrunde Das U20 Team des TV Erschwils um Trainer Wasi Nach nur drei Punkten aus der Vorrunde und dem und Polo bezwingt in Horriwil auch den direkten drohenden Abstieg konnte die U20-Mannschaft Konkurrenten Nunningen 1 und schliesst damit des TV Erschwil mit 6 Punkten aus der Rückrunde die Kantonalmeisterschaft ungeschlagen und mit den Ligaerhalt sichern. einem Torverhältnis von 52:20 (+32) ab. Die an einem Sonntag und einem Samstag durch- 1. Erschwil 1 16 Punkte Meister geführte Rückrunde der U20-Schweizermeister- 2. Nunningen 1 14 Punkte schaft verlief zur Zufriedenheit der Spieler. In der 3. Meltingen 1 10 Punkte ersten Rückrunde konnte allerdings nur Lotzwil- 4. Meltingen 2 09 Punkte Roggwil BE geschlagen werden, doch wichtig 5. Büsserach 09 Punkte war der gewonnene Punkteabstand zur letztplat- 6. Nennigk.-Lüssl. 08 Punkte zierten Mannschaft, um einem Abstiegskampf 7. Hochw.-Gempen 04 Punkte vorzubeugen. In der zweiten Rückrunde konnten 8. Nunningen 2 02 Punkte Pieterlen BE und Nunningen SO, die auf den Plät- 9. Grindel 00 Punkte zen 7 und 6 lagen, geschlagen werden und der TV Erschwil rückte damit auf den siebten Platz auf, Junioren 11

der den Ligaerhalt bedeutete. Damit müssen sich die Junioren nicht mehr an den Aufstiegsspielen erst für die Teilnahme qualifizieren und können in der nächsten Saison direkt wieder in der obersten Liga antreten.

Patrick Schwyzer

Achtung: Im Jahr 2016 wird kein Jugilager durchgeführt werden.

Weitere Infos betreffend neuem Durchführungszeitraum werden in nachfolgenden Schnäggepostausgaben publiziert oder den Kindern direkt vom Jugendverantwortlichen mitgeteilt. 12 Schnäggepost

Mitte: Nasim Bauer, Raphael Grolimund, Mike Erzer, Nicola Borer, Philipp Allemann, Nino Wohlgemuth,

: Adriano Bologna, Sebastian Borer, Elias Borer, Florian Murbach, Janick Erzer, Janis Borer, Stefan Halbeisen hinten : Daniel Borer, Dominik Erzer, Sven Grolimund, Ryane Aliturki, Nadir Bauer, Mokhtar Aliturki, Michael Grolimund, Valentin Borer, Matthias Grolimund, Yannick Vamosi, Peter Iff, Simon Anklin. Jan Christ vorne

Am 5 März fand die Jugendhallenmeisterschaft in Büsserach statt, wo wir mit einer U16 und zwei ugendkorbball U14 Mannschaften teilnahmen. Hallenmeisterschaft Bei der U16 belegten wir hinter Büsserach und J Nunningen den dritten Platz. Jugendkorbball 13

Mitte: Nasim Bauer, Raphael Grolimund, Mike Erzer, Nicola Borer, Philipp Allemann, Nino Wohlgemuth,

Saison nicht ganz einfach. Aber mit Trainingsfleiss In der Kategorie U14 siegte unsere erste Mann- und einer guten Kameradschaft ist auch in dieser schaft vor Nunningen, den dritten Rang belegte Saison einiges möglich. hinten: Adriano Bologna, Sebastian Borer, Elias Borer, Florian Murbach, Janick Erzer, Janis Borer, Stefan Halbeisen : Daniel Borer, Dominik Erzer, Sven Grolimund, Ryane Aliturki, Nadir Bauer, Mokhtar Aliturki, Michaelunsere Grolimund, zweite ValentinMannschaft. Borer, Matthias Grolimund, Yannick Vamosi, Peter Iff, Simon Anklin. Jan Christ vorne Die Jugendkorbballer und ihr Leiterteam möchten Nach diesen guten Resultaten starten wir mit vol- sich recht herzlich, bei ihrem neuen Trainerspon- ler Vorfreude und Zuversicht in die bevorstehen- sor HB Kartenverlag bedanken. de Freiluftsaison, in der wir nahtlos an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen wollen. Sicher wird Dominik Erzer dies nach den zahlreichen Abgängen der letzten 14 Schnäggepost

Selfie auf der Krete ännerriege Reise vom Nach einem reichhaltigen Abendessen und eini- gen Absackern legten wir uns in die Federn. M12./13. September 2015 Frühmorgens brachte uns ein Sessellift auf die an- Bestens gelaunt hüpfte am Samstag Morgen eine dere Talseite. Wieder war unser Ziel ein Aelpli, die muntere Schar Männerriegler in den bereitste- Salzmatt. Die Chefin des Hauses verbannte ihren henden Kleinbus. Chauffeur Beat steuerte - die Nachwuchs kurzerhand ins Hinterzimmer, damit sen wie gewohnt sicher und routiniert Richtung wir im Wohnraum genügend Platz vorfanden, um Freiburgerland. Nach einem kurzen Znünihalt in bei einem gemütlichen Fondueplausch Gedanken Alterswil ging die Reise weiter bis Schwarzsee. auszutauschen. Dort hiess es „Zimmerbezug“ und „Wanderschu- he schnüren“ für den steilen Anstieg auf die Alp Danach hiess es bald „Abschiednehmen“. Zurück Balisa. Auf der Alp herrschte Chilbistimmung. Wir gings ins heimische Schwarzbubenland. verkrochen uns in die dunkle Stube und genossen das erste Bier und ein feines Zmittag. Wie schon Markus, besten Dank für die wie immer vorzügli- so oft, schien jemand unsere Stühle mit Leim be- che Organisation. Es scheint im ganzen Land kei- kleckert zu haben. Der Dank für unser spätes Auf- ne Alp zu geben, welche Du nicht schon mal aus brechen waren dunkle Wolken, welche mit dem der Nähe betrachtet hast. Ein grosser Dank gilt Nass nicht geizten. Kurzerhand liessen sich einige auch Beat Straumann für seine wiederkehrende ins Tal zurück chauffieren, während die anderen Bereitschaft, uns während 2 Tagen sicher und ge- sich vom Regen nicht entmutigen liessen und per schwind durch unsere Heimat zu fahren. pedes zum Hotel marschierten. Männerriege 15

Kurt als aufmerksamer Zuhörer bei Guidos Erläuterungen ilvesterwanderung vom sche wohlergehen. Danach nahmen wir spontan noch das Adventsfenster von Nicole und Heiner S19. Dezember 2015 in Nunningen ins Programm auf. Auch diesen bei- den besten Dank für die Bewirtung. Ein kleine, aber muntere Schar machte sich auf von Erschwil aus Richtung Fischzucht Büsserach Dieter Borer und von dort bergwärts Richtung . Im Tann- wald warteten ein von Roger entzündetes Lager- feuer sowie ein von Rita zubereiteter Speckzopf. Auch an Tranksame mangelte es nicht. Herzlichen Dank der Bäckerin.

Am Feuer war es derart gemütlich, dass es einiges an Ueberwindung benötigte, sich wieder auf den Weg zu machen. Via Polenwegli gelangten wir auf die „Lingäbärgkrete“, wo wir fast schon frühlings- hafte Verhältnisse antrafen.

Nach einer kleinen, vom Kräuterfraueli empfoh- lenen Stärkung marschierten wir weiter zum ei- gentlichen Ziel, dem Restaurant Gilgenberg in . Dort liessen wir es uns bei allerlei Getrat- 16 Schnäggepost allenmeisterschaft guten Spielen erreichten Sie den dritten Schluss- rang. H2015/2016 Unser Seniorenteam konnte sich bereits in der An der diesjährigen Meisterschaft konnten wir Vorrunde gut präsentieren und qualifizierte sich wieder mit 3 Mannschaften teilnehmen. Leider für die Finalrunde, resp. Aufstiegsrunde in die fiel aber die Kategorie „Senioren“ mangels ge- Kategorie A. Die Finalrunde wurde in einer Vor- meldeter Teams aus. So musste unser „3“ in der und Rückrunde ausgetragen. In diesen 8 Spielen Kategorie B starten. resultierten nur 2 Niederlagen, eine gegen dem Aufsteiger MR Breitenbach und eine etwas ärger- Unsere erste Mannschaft startete als Titelvertei- liche Niederlage gegen den zuvor punktelosen MR diger souverän in die ersten Runden. Nach 8 Spie- Himmelried. Schlussendlich resultierte ein her- len lag man bereits mit 3 Punkten vor Dornach. vorragender zweiter Schlussrang! Der Schwung konnte aber nicht in die weiteren Runden mitgenommen werden. Ein schwacher Auszug Rangliste Kat. A Spieltag in der dritten Runde reichte aus, um die 1. FB Dornach Spitzenposition an der Dornach abzugeben. Da 2. MR Erschwil 1 aber noch zwei weitere Spielrunden zu absolvie- 3. MR Erschwil 2 ren waren, war dies nicht weiter von Bedeutung. 4. MR Grindel Schlussendlich durften wir noch 2 mal gegen un- seren stärksten Widersacher messen. Leider wa- Auszug Rangliste Kat. B ren wir aber nicht in der Lage, Dornach über die 1. MR Breitenbach gesamte Spieldauer in Bedrängnis zu bringen. Sie 2. MR Erschwil 2 waren im defensiven Bereich deutlich stärker als 3. MR Kleinlützel wir und wurden nach 20 Spieltagen verdienter 4. MR Hochwald Hallenmeister und verwiesen uns auf den Ehren- platz. Eine Superrunde spielte auch unsere zweite Mannschaft in der Kategorie A. Mit teilweise sehr Männerriege 17 oggler Cup SNunningen Am Jubiläumsturnier (20igste Ausgabe) nahmen 2 Mannschaften der Männerriege teil. Mit dem Ziel den Titel des Vorjahres zu verteidigen starte- te unsere erste Mannschaft gegen Tecknau. Ers- tes Spiel, erste Niederlage! Im weiteren Verlauf konnten die weiteren Gruppenspiele gewonnen werden. Mit dem zweiten Rang nach der Vorrun- de konnte die Vorbereitung auf das Halbfinal ge- gen Dornach vorbereitet werden. Eine durchzo- gene Leistung reichte aber nicht um den Einzug zur Verstärkung. Gleich zu Beginn ging es gegen ins Finale zu schaffen. Im Spiel um Platz 3 durfte den SC Roche los. Wir zeigten ein gutes Spiel und man nochmals gegen Tecknau antreten. Mit ei- gingen mit einem kleinen Polster von 2 Punkten ner deutlichen Leistungssteigerung konnten die in den Seitenwechsel. Leider gelang es uns dann Tecknauer bezwungen werden. Im Finalspiel setz- nicht mehr so gut, den Druck aufrecht zu erhalten. te sich Dornach gegen die Überraschungsmann- Das Spiel endete mit einer Niederlage! Schwung schaft aus Liesberg durch. mitnehmen, dies war die Vorgabe gegen Gempen. Ein völlig „verknorkstes“ Spiel konnten wir doch Auszug Rangliste noch zu unseren Gunsten entscheiden. Als nächs- 1. FB Dornach ter Gegner durften wir uns gegen 5 Weizen und 2. MR Liesberg 1 Piccolo messen. Noch in bester Erinnerung war 3. MR Erschwil 1 uns der Final am letztjährigen HB-Cup, ein harter 4. FB Tecknau Brocken. Wir zogen alle Register, druckvolles An- spiel, starke Ballabnahmen und präzis geschlage- ne Bälle. 7 Punkte Vorsprung! Vor dem Wechsel dann ein kleiner Einbruch, wir konnten aber noch 2 Punkte mitnehmen. Im zweiten Durchgang ofmehl Cup liessen wir etwas nach, gerieten rasch 3 Punkte Dornach in Rückstand. Leider fehlten uns zu Schluss eini- K ge Sekunden, mit nur einem Punkt Unterschied Gerade mal vier Turner konnten sich den 12. März zeigten wir unser bestes Spiel an diesem Tag. Im freihalten um am Kofmehl-Cup in Dornach zu Spiel gegen die Old Stars aus Dornach ging gar spielen. Kaum in Dornach nichts. Gefühlte 70% Eigenfehler, Chancenlos. angekommen, durften Gegen Dornach konnten wir wir aber einen Gast- uns nochmals steigern spieler in unseren und unser Potenzial Reihen begrüssen. aufzeigen, für weite- Selbst für Dornach re Punkte reichte es überraschend, hat- aber nicht. ten sie 11 eigene Spieler und ga- ben uns Roland Borer Yves 18 Schnäggepost Nächste Anlässe Impressum

Datum Titel Herausgeber: TV Erschwil 30.04.16 Korbballturnier Herren Elite in Redaktion: Patrick Schwyzer Erschwil Druck: Hch. Borer Kartenverlag Auflage: ca. 450 Stück 01.05.16 Korbballturnier Jugend in Erschwil Nächste Ausgabe: Mai 2016

07.05.16 1. NLA Runde in Neuhausen Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 1. KM Runde Herren und Jugend 25. September 2016

14.05.16 Käselfest Gratulation 21.05.16 2. NLA Runde in Pfaffnau Folgenden TVE-Mitgliedern durften wir zu einem runden Geburtstag gratulieren: 28.05.16 2. KM Runde Herren und Jugend Ehrenmitglied Urs Kaufmann am 3. März 2016 28.05.16 - Jugendsporttag in Bättwil zum 70. Geburtstag 29.05.16 Freimitglied Ferdinand Humair am 10. März 2016 04.06.16 3. KM Runde Jugend zum 75. Geburtstag 05.06.16 3. NLA Runde in Neukirch-Roggwil Ehrenmitglied Erna Heizmann am 20. März 2016 zum 90. Geburtstag 09.07.16 March-Cup in Meltingen

06.08.16 4. NLA Runde Herren in Erschwil 07.08.16 4. NLA Runde Damen in Erschwil

13.08.16 5. NLA Runde in Madiswil

13.08.16 - Regionalspieltag in Erschwil (Sam- 14.08.16 stag Faustball/Sonntag Korbball)

20.08.16 3. KM Runde Herren 4. KM Runde Jugend

28.08.16 Jugend-SM in Aarwangen

03.09.16 6. NLA Runde in Brugg 4. KM Runde Herren

17.09.16 Käselfest

24.09.16 Vereinsempfang am Herbstmark in Erschwil

25.09.16 Aufstiegsrunde 1. Liga / NLB

Weitere Termine, Resultate und andere Infos sind ersichtlich unter www.tverschwil.ch Schnäggepost 19 Sponsoren Laufen Creative Floristic, Brigitte Beyeler, Breitenbach Der Turnverein Erschwil möchte sich nochmals BDO AG, Laufen bei den letztjährigen Sponsoren für die wertvolle Bischag AG, Büsserach Unterstützung bedanken! Praxis Masanamed, Nicole u. Claudia Haefeli, Erschwil Dresssponsoren Müller Bau AG, Laufen HB Kartenverlag AG, Erschwil Coiffeursalon Vito di Falco, Laufen Rechsteiner AG, Laufen + Zwingen Stefan Lack, Storen und Rolladen, Erschwil Camille Wohlgemuth, Spenglerei, Erschwil Rolf Hilpert, Zahntechnisches Labor, Basel Arbacasa GmbH, Hans Häner AG, Sanitäre Anlagen und Installatio- Architekturbüro Hanspeter Jeker, Büsserach nen, Breitenbach Schwarzbuebe-Garage AG, Subaru-Vertretungen, Hauptsponsoren Nunningen Garage Remo Borer, Erschwil PriMa Rent GmbH, Beton, Breitenbach Luisi & Diener AG, Zwingen ResomuR AG, Aesch-Angenstein G & H Insektenschutzgitter GmbH, Birsfelden Bieli Transport AG, Laufen Schwarzbuebe Apotheke, Breitenbach CO-Sponsoren Online Treuhand AG, Reinach Durolaminat AG, Büsserach Zwila Immobilien AG, Zwingen Steiner Bau AG, Bärschwil Baloise Bank SoBa, Dornach Markus Borer AG, Landmaschinen, Beinwil Daniel Blaser AG, Zimmerei, Holzsystembau, Be- Stefan Béguelin Haustechnik GmbH, Breitenbach dachungen, Laufen Gipsergeschäft Ali Xhahaj GmbH, Laufen Skilift Hohe Winde AG, Beinwil Infrareal AG, Küsnacht Schwyzer Maggie, Webdesign, Erschwil Terra Nova GmbH, Breitenbach G3 Architektur, Rolf Gerster, Laufen Senectovia Schmidlin AG, Urdorf Carrosserie Remo Schmid AG, Breitenbach Rotstab Reisen AG, Liestal Garage Fredy Borer, Büsserach Actemium Schweiz AG, Basel Lissag AG, Büsserach Elektro Burger AG, Laufen SM Schreinerei, Stefan Moser, Büsserach BSP Trading GmbH, Laufen Elektro Harder AG, Fehren Basellandschaftliche Kantonalbank, Liestal Die Mobiliar, Christian Borer, Breitenbach Kurt Borer AG, Heizungen, Sanitär, Erschwil Matchballsponsoren Hofstetter Christian Holzbau und Innenausbau, Gebr. Neuschwander AG, Erschwil Laufen Meibo Sport AG, Breitenbach Bandfabrik Breitenbach AG, Breitenbach Radsport Plösser, Breitenbach Felix Transport AG, Arlesheim + Zwingen Bringold Treuhand AG, Laufen Zurich, Generalagentur Christoph Hänggi, Laufen Schloss-Carrosserie Mimi Oruc, Büsserach Daniel Erzer, Metallbau, Schlosserei, Erschwil Bäckerei Niederberger, Laufen Severin Borer AG, Büsserach Hehlen Treuhand AG, Reinach J. Roth AG, Zimmerei/Sägerei, Mümliswil Altermatt Hausbau AG, Breitenbach Malergeschäft Georg Borer, Erschwil Notavis, Notariat und Advokatur, Arlesheim Stefan Stadelmann GmbH, Brislach Bedri GmbH, Gartenbau & Pflästerungen, Brei- Giger + Dill Metallbau AG, Zwingen tenbach Waldner Optik AG, Breitenbach Helfenfinger AG, Breitenbach IAOB AG, Unternehmensberatung, Wollerau Panissimo AG, Nunningen Holzherr Muldenservice AG, Breitenbach ETAVIS Kriegel+Co. AG, Muttenz ETAVIS Kriegel+Schaffner AG, Basel Restaurant Wydehof, Breitenbach Aeschi Haustechnik, Sanitär, Heizung, Spenglerei,