Kärntner-Osttiroler Basketball Verband
Kärntner-Osttiroler 1952 – 2012 Basketball Verband www.basketballkaernten.at 60 Jahre KOBV FRANZ THEUERMANN VfB Wolfsberg, Dez. 2012 VFB Wolfsberg Verein für Basketball RT19ers HAK WOLFSBERG / Sportmanagement / Theuermann / Dezember 2012 Die vorliegende Zusammenstellung ist eine Projektarbeit der Sport-u. Eventmanagementgruppe (SPEM) RT19ers der Handelsakademie Wolfsberg. Projektauftraggeber ist der VfB-Wolfsberg; Projektbetreuer und Verantwortlicher für den Inhalt: Franz Theuermann, Wolfsberg; Projektleiterin: Karimovic Marina (HAK 4CHH) Inhalt Präsidenten und “MVB“, Vereine seit den 50ern, Kärntner Vereine in der Bundesliga und im Europacup, Kärntner TeamspielerInnen, Österreichische Meister, Landesmeister Damen und Herren, Rollstuhlbasketball, KOBV-Nachrichten im Wandel der Zeit, Basketball von den 50ern bis 2012 Zusammenfassung der Arbeit Der KOBV wurde am 10. Mai 1952 gegründet. Erster Präsident war Ing. Eberhard Buda. In den Anfangsjahren dominierten die Union-Vereine aus Klagenfurt die Meisterschaften der Damen und Herren. Basketballvereine gab es anfangs auch in Passering, Millstatt, Oberdrauburg, Pörtschach, Berg im Drautal, Obervellach, Lienz, Bad St.Leonhard und in St.Paul/Lav.; gespielt wurde im Freien - und im Winter „ruhte der BB-Betrieb“. Legendär waren die „Getreideturniere“ in der alten, hölzernen Klagenfurter Messehalle. Die 60-er Jahre standen im Zeichen der WSG Radenthein. Hans Kiefer war 1960 der erste Kärntner im Nationalteam. Die Werkssportler waren jahrelang (1959 bis 1971) in der obersten Liga ,wurden zweimal Vizemeister und spielten 1969 und 1970 im Europacup. In den 70-er Jahren kamen mit Feldkirchen (1972), Weitensfeld, Völkermarkt und Wolfsberg (1974) neue Standorte dazu. 1974 gab es eine Herren-Landesliga mit sechs Vereinen und eine 1. Klasse mit zehn Teams!! Dr. Erich Lindner betrat die BB-Szene und führte SVVW-Klagenfurt (später ABC, Piraten) in die Bundesliga (1975 ).
[Show full text]