Gesundheit

Dienstag, Pferdetherapie in Herborn SStadtttadtadt && LandLLandand 31. Januar 2017 9 Lokales S. 11

MOMENT MAL PROBEUNTERRICHT Guten Musikalisch Rutsch! schon früh erziehen /HERBORN Kosten- lose Schnupperstunden im Bereich „Musikalische Früh- erziehung“ bietet die Musik- Maike Wessolowski schule der -Dill-Akade- mie in Haiger und Herborn an. Haben Sie am Montag- morgen mit Ihren Kollegen In Haiger findet der auch Glatteisgeschichten Schnupperunterricht am ausgetauscht? Vielleicht er- Mittwoch (1. Februar) ab kennen Sie sich wieder: 15.30 Uhr in der Grundschu- n Der Vorsichtige hat sich le (Ziegeleistraße) statt. In nur Schritt für Schritt, Salz Herborn kann am Montag (6. streuend aus dem Haus be- Februar) ab 15.45 Uhr an der wegt. Das dauert. Er kam Diesterwegschule in die deshalb zu spät. Früherziehungsangebote n Die Hundebesitzerin geschnuppert werden. Eine konnte kurz amüsiert zu se- Anmeldung ist nicht erfor- hen, wie der geliebte Vier- derlich. Inhalte des Unter- beiner die steile Einfahrt richts für Vier- und Fünfjäh- runterschlitterte. Bevor sie rige sind Singen und instru- selbst auf dem Po landete. mentales Musizieren, die n Der Pechvogel hatte Hörerziehung durch Be- sich mit großer Vorsicht über schäftigung mit Natur- und den Gehsteig bewegt, um Umweltgeräuschen sowie dann, an der Ampel das das Kennenlernen der No- Gleichgewicht verlierend, tenschrift und anderer mu- hilfesuchend am Mast der sikalischer Grundbegriffe. Anlage zu klammern. n Kontakt: Musikschule, n Die Hungrige kam & (0 27 71) 40 77 60, Inter- ebenso zur Arbeit, da der net: www.musikschu- Extra-Weg zum Bäcker aus- le.lahn-dill-kreis.de. (red) fallen musste. Zu riskant. n Der Analyst berichtet, Regen, der auf kalten Boden fällt – zum ersten Mal in diesem Winter gab es an fast allen Orten im nördlichen Lahn-Dill-Kreis richtig Glatteis. Die besten Tipps, wie man Glatteis begegnet, lie- dass Kopfsteinpflaster am fern die Profis vom Bauhof. (Archivfoto: dpa) schlimmsten sei. Hat er lei- SPRECHSTUNDE der erst hinterher gemerkt. n Der Don Quijote Leseranwalt fällt kämpfte mit einem unsicht- baren Berg: Es ging wie von Dienstag aus Zauberhand auf dem Eis drei Der Regen führt alle aufs Glatteis Meter vor, dann zwei rut- LAHN-DILL-KREIS Auch ein schend zurück. Leseranwalt braucht mal ei- n Der Clevere hat im Ra- WETTER Dill-Kliniken verzeichnen Sturzverletzungen / Bauhof-Bereitschaft im Einsatz ne Pause. Der ehemalige dio gehört, dass man gehen Oberstaatsanwalt Hans-Joa- soll wie ein Pinguin – und Von Maike Wessolowski Auf dem in der Innenstadt nur 20 Mitarbeiter“, macht Bahnhof, vor Kindergärten glatter Straße ins Schleu- chim Wölk steht heute ließ es bleiben, weil bei ihm und Holger Kiehl häufig verlegten Naturstein- Heun deutlich. städtischen Gebäuden. Bau- dern, rutschte in den Graben (Dienstag) nicht wie ge- bereits gestreut war. pflaster sei der Regen beson- Das Industriegebiet Kalt- hofleiter Hinrich Schneider und landete auf dem Dach. wohnt telefonisch für Leser- HAIGER/HERBORN/DIL- ders schnell gefroren. Die eiche sowie die Stadtteile hat für das Eiswetter einen Die Rettungswagenbesat- fragen zur Verfügung. Anfra- LENBURG Schneit oder friert Kollegen hätten dann sogar Weidelbach, Offdilln, Nie- Tipp parat, den schon Oma zung übernahm die Erstver- gen per E-Mail können je- noch eine zweite Runde ge- der- und Oberroßbach und Oma kannten: „Socken sorgung und ihren Trans- derzeit an leseranwalt@mit- es in der Nacht, ist der fahren, bis der Spuk mittags würden vom Fremdfirmen über die Schuhe ziehen!“ port in das Dillenburger telhessen.de gesendet wer- ANSPRECHPARTNER Räumdienst gut vorbereitet. gegen 12 Uhr vorbei gewe- geräumt. Mit Glatteis hatten natür- Krankenhaus. den. (wes) Anzeigen & Abo-Service Doch Dauerregen, der mitten sen sei. Turschner machte in lich auch die motorisierten Nicht nur Verkehrsunfälle & (0 27 71) 87 42 21 diesem Zusammenhang Mitarbeiter fahren Verkehrsteilnehmer zu beschäftigten die Dill-Kli- Fax: (0 27 71) 87 42 20 im Berufsverkehr auf kaltem deutlich, dass bei den Stra- nachts im Räumdienst kämpfen. nik am Morgen: Die Medi- & (0 64 41) 9 59 99 Boden zu Glatteis gefriert, ßenbedingungen des gestri- In den Zuständigkeitsge- ziner berichteten, dass sie bis [email protected] und haben tagsüber POLIZEI erwischte am Montag Auto- gen Morgens Salz das einzige bieten der Polizeistationen Mittag in Doppelschicht in Team der Lokalredaktion für Mittel sei, um Straßen und reguläre Aufgaben wie , Herborn und Dil- der Ambulanz im Einsatz wa- den nördlichen Lahn-Dill-Kreis fahrer, Fußgänger, Klinikper- Twingo-Verdeck Leitung Lokalredaktion Gehwege schnell wieder pas- Gräber auszuheben lenburg musste die Polizei ren, da Krankenwagen per- Maike Wessolowski (wes) sonal und Bauhöfe eiskalt. sierbar zu machen. zehn Verkehrsunfälle auf- manent neue Patienten aufgeschnitten & (0 27 71) 87 44 17 300 Tonnen davon hat der Für den Rest ist sein Team nehmen, die auf die glatten brachten – sehr viel mehr als Sekretariat Lokalredaktion Brigitte Reeh, Petra Wagner Auch in Bauhof in diesem Winter zuständig. „Da ist dann oft Straßenverhältnisse zurück- an einem HAIGER In der Tiefgarage & (0 27 71) 87 44 00 während 20 Einsätzen ver- jeder Anrufer der Ansicht, zuführen waren. normalen eines Mehrfamilienhauses in Fax: (0 27 71) 87 44 04 machte der streut. „Was wir bisher erlebt seine Strecke sei die wich- Hierbei verzeichneten die Wintertag. der Haigerer Bahnhofstraße [email protected] relativ spät haben, ist noch einmal ein tigste“, sagt er. Heun bittet Polizisten hauptsächlich Acht machten sich Autoaufbre- Redakteure: Tanja Eckel (te) einsetzende richtiger Winter“, sagte Tur- um Verständnis, das der ein Blechschäden, da die Fahr- schwere cher an einem Renault zu & (0 27 71) 87 44 40 Regen den schner. oder andere dann mal war- zeuge entweder im Straßen- Stürze wa- schaffen. Die Besitzerin stell- Nina Paeschke (np) & (0 27 71) 87 44 11 Männern In Haiger ist in der Schule ten müsse. Sein Team habe graben landeten oder gegen ren dabei, te den Twingo am Samstag Jörg Weirich (jöw) des Bauho- am Budenberg aufgrund der eine anstrengende Zeit: Leitplanken und Verkehrs- eine sehr gegen 18 Uhr dort ab. Ein & (0 27 71) 87 44 27 Holger Kiehl (hk) fes Proble- Straßenglätte der Unterricht „Wenn der Räumdienst ge- schilder prallten. schwere Nachbar machte sie gegen 23 & (0 27 71) 87 42 41 me. komplett ausgefallen. Glei- fahren ist, In Offdilln rutschte ein Kopfverlet- Uhr auf den Aufbruch auf- Kilian Scharf (ks) „Wir wa- Norbert ches geschah auch an zwei montiertder Seat von der Fahrbahn, am zung, meh- merksam. Offenbar hatten & (0 27 71) 87 42 30 Anja Mäde (am) ren mit 15 Turschner. Schulen im südlichen Lahn- Mitarbeiter „Kniebrecher“ bei Merken- Polizeisprecher rere leichte- die Diebe zunächst versucht, & (0 27 71) 87 42 32 Leuten, vier (Archivfoto: Dill-Kreis. das Fahr- bach schlitterte ein Auto ge- Guido Rehr. re Kopfver- die Fahrertür aufzubrechen. Christoph Weber (cw) & (0 27 71) 87 42 51 Großräum- Benz) Haigers Bauhof-Chef zeug um gen ein Verkehrsschild und (Foto: Scharf) letzungen, Als dies scheiterte, schnitten Reporter fahrzeugen Günter Heun berichtet wie und hebt zwischen Lahnbahnhof und Rippenbrü- sie das Stoffdach des Fran- (Lahn-Dill-Kreis und Hessen) und vier Kommunaltrakto- sein Kollege aus Dillenburg, Gräber am Braunfels musste ein Audi che und andere Verletzun- zosen auf. Derzeit ist nicht Jörgen Linker (jli) & (0 27 71) 87 44 26 ren für die Gehwege unter- dass das Glatteis plötzlich Friedhof nach einem Ausflug in den gen mussten behandelt wer- bekannt, ob sie Beute mach- Steffen Gross (gro) wegs“, sagte Bauhofleiter kam und das Team sich in so aus. Eine Straßengraben abgeschleppt den. ten. Offensichtlich versuch- & (0 64 41) 95 91 94 Norbert Turschner. Gegen 6 einem Fall nicht vorarbeiten Arbeit, die werden. Die Höhe der Ge- Der Wetterdienst sagt für ten die Täter ihr Glück auch Lokalsport Sven Jessen (jes) Uhr seien die letzten Kolle- könne: „Bei so einem Dau- sich samtsachschäden können die nächsten Tage keine an einem grünen VW Bus. & (0 27 71) 87 44 30 gen draußen gewesen. Der erregen wird das Salz wegge- schlecht Hinrich noch nicht beziffert werden. Glätte am Tag voraus. Der parkte ebenfalls in der Frank Rademacher (ra) & (0 27 71) 87 44 25 „Eisspion“ des Bauhofes ha- schwemmt oder eine neue verschieben Schneider. Auf der Landstraße in Hö- Wenn es doch noch ein- Tiefgarage. An seinem Bus Mail: [email protected] be bereits um 3 Uhr seine Schicht Wasser friert einfach lässt und wir (Foto: Weirich) he des Segelfluggeländes bei mal glatt wird, rät Bauhof- entdeckte der Besitzer eine Online-Redaktion Runde begonnen. Zu dieser darüber“, schildert er. haben im Hirzenhain musste ein Ret- Chef Heun aus Haiger zur Beschädigung an der Dich- Markus Engelhardt Zeit seien die Straßen aber In seinem großen Gebiet Moment sehr viele Beerdi- tungswagen an die Unfall- Ruhe: „Manchmal hilft ein- tung einer Scheibe. Die Re- & (0 64 41) 95 95 03 Dennis Weber noch frei gewesen. „Beson- waren alle verfügbaren Kräf- gungen“, schildert er. stelle geordert werden. Ge- fach nichts, wenn es so glatt paratur der Schäden wird et- & (0 64 41) 95 95 04 ders viel Arbeit hatten die te im Einsatz. „Um alles op- In Herborn lief alles recht gen 8.40 Uhr war dort eine ist, dann sollte man wenn wa 1600 Euro kosten. Südlicher Lahn-Dill-Kreis sechs Kollegen, die mit dem timal besetzen zu können, glimpflich ab. Seit 5 Uhr war Opelfahrerin verunglückt. möglich einfach zu Hause n Hinweise erbittet die Dil- Leitung Lokalredaktion Martin H. Heller Handräumen der Bürgerstei- muss ich pro Schicht 18 Leu- das Elf-Mann-Team im Ein- Die Eschenburgerin geriet bleiben oder später aus dem lenburger Polizei unter Sekretariat: & (0 64 41) 95 96 97 ge betraut waren.“ te einsetzen, ich habe aber satz und streute – zuerst am mit ihrem Corsa auf winter- Haus gehen.“ & (0 27 71) 90 70. (red)

Anzeige Traumhafte Winterbetten, BIS ZU Matratzen, Bettwäsche -70% & Frottier unglaublich -70% WSVWSV reduziert uvw. -50%-50%-20%-20% Tel. 06441 47080 • www.bettenruhe.de