Seniorenratgeber 4. Auflage Älter werden im Lahn-Dill-Kreis Stationäre Pflege Dementenwohngruppe Kurzzeitpflege Tagespflege Betreutes Wohnen Ambulante Pflege Alten- und Pflegeheim Haus Elisabeth Rolfesstraße 30-40, 35683 Dillenburg Telefon 02771/8981-0 Mail:
[email protected] www.haus-elisabeth.org Grußwort Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Der Lahn-Dill-Kreis nimmt die hiermit verbundene Ver- antwortung für seine Bürgerinnen und Bürger sehr ernst. vor Ihnen liegt die vierte Auflage des Seniorenratgebers Daher soll das bereits erreichte hohe Niveau an Angebo- Stationäre Pflege „Älter werden im Lahn-Dill-Kreis“. ten erhalten und dort angepasst bzw. ausgebaut werden, wo es erforderlich ist. Dementenwohngruppe Der Ratgeber enthält – in aktualisierter Form – wie ge- wohnt eine Fülle von Angeboten und Informationen rund Wichtige Hinweise und Fakten liefern in diesem Zusam- Kurzzeitpflege um den dritten Lebensabschnitt und gibt Auskunft zu menhang der regelmäßig fortgeschriebene Altenhil- vielen wichtigen Fragen des Lebens im Alter. feplan des Lahn-Dill-Kreises und der darin enthaltene Tagespflege Bestands- und Bedarfsabgleich zur pflegerischen Ver- Dass der Anteil der Seniorinnen und Senioren an der Ge- sorgung. Sinnvoll ergänzt werden diese Fachplanungen Betreutes Wohnen samtbevölkerung stetig wächst, ist keine neue Erkenntnis. durch das Aufgreifen zentraler Themen im Rahmen der Aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse innerhalb AG Altenhilfeplanung, in der verschiedene Abteilungen Ambulante Pflege dieser Gruppe, zu der gesundheitlich fitte und aktive des Lahn-Dill-Kreises, die Stadt Wetzlar, die Wohlfahrts- Menschen ebenso zählen wie Menschen mit einem ho- verbände, der Gemeindepsychiatrische Verbund, die Be- hen Unterstützungs- und Pflegebedarf, müssen auch die ratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige, die Angebote für diese Zielgruppe sehr unterschiedlich sein.