Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde

Jahrgang 43 Donnerstag,den 27.Februar 2020 Nummer 9 Aus dem Inhalt

LINUS WITTICHMedienKG online lesen: www.wittich.de

Integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK)

Dorfentwicklung in unserer Gemeinde

Die Dorfentwicklung Sinn wirdgefördert durch:

www.gemeindesinn.de Sinn -2- Nr.9/2020 Katholischeund Evangelische Kirchengemeinden Sinn laden ein: Öffnungszeitender Gemeindeverwaltung Montag 08.00bis 12.00Uhr und14.00 bis 15.30Uhr Dienstag 08.00bis 12.00Uhr und14.00 bis 15.30Uhr ÖkumenischeBibelabende Mittwoch geschlossen Donnerstag08.00 bis 12.00Uhr und14.00 bis 18.00Uhr Freitag 08.00bis 12.00Uhr Vergesst nicht ... Darüber hinaus gerneauchnachTerminabsprache mit denFachbe- reichen. Mit Gott unterwegs DieGemeindekasseSinnist wiefolgt geöffnet: Montag,Dienstag undFreitag 08.00bis 12.00Uhr Donnerstag08.00 bis 12.00Uhr und14.00 bis 18.00Uhr Barzahlungensindinden o.g. Öffnungszeiten möglich.Darüber hinaus Mittwochs, 19.30 Uhr werden währendder allgemeinen Öffnungszeiten Zahlungenfür Dienst- leistungen ausdem Bereichdes Bürgerbüros perEC-Karte entgegen genommen. 04.03.2020 Kath.Pfarrzentrum(Konferenzraum) Pfr.M.Kohlbacher Bürgersprechstunde, Ich bindeinGott: die10GebotefürsLeben jeden1.DonnerstagimMonat von17.00 bis 18.00Uhr Der Gemeindevorstand (Dtn.5,1-22) der Gemeinde Sinn Hans-Werner Bender 11.03.2020 Ev.Gemeindehaus (Sitzungszimmer) Gem.-Ref. Bürgermeister TreuezuGottist dasBekenntnis M. Jüngling (Dtn.6,4-9. 20-25) Öffnungszeitenbei denGemeindewerken Montag,Dienstag,Donnerstag undFreitag 18.03.2020 Kath.Pfarrzentrum(Konferenzraum) Pfr.M.Kohlbacher von08:00 Uhrbis 12:00Uhr Dankbarkeit Der Gemeindevorstand (Dtn.8,1-20) der Gemeinde Sinn Hans-Werner Bender 25.03.2020 Ev.Gemeindehaus (Sitzungszimmer) Gem.-Ref. Bürgermeister Mitmenschlichkeit M. Jüngling (Dtn.10, 17-19 +15, 7-11) Telefonverzeichnisder Gemeindeverwaltung Sinn 01.04.2020 Kath.Pfarrzentrum(Konferenzraum) Dr.W.Wörner Sie findenuns im Internetunter:www.gemeindesinn.de Wähledas Leben E-Mail:[email protected] (Dtn.30,11-19) Telefonzentrale02772/5007-0 Telefax02772/5007-33 BürgermeisterHans-Werner Bender02772/5007-10 Assistenz Bürgermeister Sachbearbeiterin Frau Nina Simon 02772/5007-22 Bereitschaftsdienst Gemeindeverwaltung/Bauhof nach BüroschlussindringendenFällen02772/5007-50 BürgerhausFleisbach Buchung Gabriele Schön02772/53591 Dorfgemeinschaftshaus Edingen Herr Klaus-Dieter Prochaska 06449/1256 TechnischeWasserversorgung Notfälle Währendden Geschäftszeiten:02771 33020 (StadtwerkeDillenburg) Außerhalbder Geschäftszeiten:0175-4129766 „Suchet der Stadt (StadtwerkeDillenburg) Bestes...“ Jeremia 29, 7 Reisepässekönnenabgeholt werden Sie haben einenReisepassbeantragt? „... und betet für sie“ Reisepässe,die in Kalenderwoche5und vorher beantragtwurden, sind fertig gestellt und liegen zurAbholung bereit. Gebet ist nichtalles, aber ohne Gebet ist allesnichts. SolltenSie nichtpersönlicherscheinen können,kann eine dritte Person (Johannes Hartl) formlos bevollmächtigtwerden. Um Vorlageder alten Ausweisdokumente wird gebeten. Ganz herzlicheEinladungzum Treffendes Gebetskreises. BeiFragenstehen Ihnen dieMitarbeiterdes Einwohnermeldeamtesun- Montag 2. März 2020 terden Telefonnummern02772/5007-25 und02772/5007-28 gernezur Verfügung. 19.30 – 21Uhr BitteüberprüfenSie, insbesonderevor geplanten Urlaubsreisen, im Sitzungssaaldes Sinner Rathaus. dieGültigkeitsdauerIhrer Ausweise! Wirnehmenuns Zeit zumAustausch,Lobpreisund Fürbitte. Alle Christen,die gerne Schul- undGemeindemediothek beten undsich aufdiese Weise fürSinneinsetzten möchten sind ganz herzlich eingeladen. (Die Schul- undGemeindemediothek findenSie auf Weitere Termine fürdie ersteJahreshälfte: demSchulgelände derNeuen Friedensschule,Frie- densstraße 7, im Gebäudeneben derSchülerbetreu- 6. April, 4. Mai, 8. Juni,Sommerpause ung zwischen denbeiden Schulhöfen) Öffnungszeiten:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Chr. Gerth 02772-571695 Montag 11:00-13:00 Uhrund 16:00-18:00 Uhr Dienstag 09:15-11:30 Uhrund 14:00-16:00 Uhr Mittwoch09:00 -13:00 Uhr Donnerstag 11:15-12:00 Uhrund 16:00-19:00 Uhr Freitaggeschlossen Sinn -3- Nr.9/2020 Es erwarten Sie neue moderneRäumlichkeiten undein umfangrei- Informationen zu weiteren Anschriftenvon Ärztlichen Bereitschafts- ches Angebot an BüchernallerArt,Hörbücher undDVD´s fürKinder dienst-Zentralen gibt es onlineunter www.kvhessen.de/bereitschafts- undErwachsene. dienst unter„ÄBD-Suche“. Patienten können selbstverständlichauch Kommen Sie vorbei undnutzen Sie unseren kostenlosen Service!!! jede andere ÄBD-Zentraleaufsuchen. Sie können uns auch unterder Rufnummer 02772/570487 telefonisch Abgrenzung zumRettungsdienst(Telefon112): erreichen. Beistarken Herzbeschwerden,Bewusstlosigkeit, schwerenVerbren- Wirfreuen uns aufIhren Besuch, nungen oderanderen akuten lebensbedrohlichen Symptomenmuss das Team der Schul- und Gemeindemediothek Sinn sofort derRettungsdienst unterder Nummer112 angefordertwerden. Nähere Informationen überIMeNS undunsere Schul- undGemeindeme- Hierfinden Patientenjederzeit innerhalbkürzester Zeit Hilfe. diothekerhalten Sie auch unterhttp://imens.lahn-dill-kreis.de Nur, beilebensbedrohlichen Notfällen 112 Zahnärztlicher Notdienst Am Wochenende undanFeiertagen Derzahnärztliche Notdienstist überdie Rufnummerder Leitstelle Wetz- lar01805-607011 zu erfragen. Notdienst derDilltaler Apotheken „Wir sind dieJugend von heute. Dertäglich wechselnde Notdienstist in denNotdienstkästenanden Apothekenersichtlich. Und die Retter von morgen!“ -Anzeige- Hauskrankenpflege und Übungsdienste der Jugendfeuerwehr (ab10Jahren): Betreuungsdienst Lahn-Dill Büro EdingenTelefon: 06449/921837 Sinn:2.und 4. Freitag im Monat um 18.30 Uhr AmbulanterDemenz–undBesuchsdienst Frau Stellwag undFrauSchmidt Telefon: 06449/719504 Edingen:2.und 4. Freitag im Monat um 18.30 Uhr -Anzeige- Fleisbach:2.und 4. FreitagimMonatum18.30 Uhr Sinner Pflegeteam DorotheeJung 02772-51724 Mobil 0152 -01956745 Übungsdienste der Kinderfeuerwehr (von 6-10 KarinSchäfer 02772-9230710 Jahren): Mobil 0152 -01956747 -Anzeige- Für alle Ortsteile: alle 14 Tage samstags im DiakoniestationHerborn undSinn Feuerwehrgerätehaus Sinn Ambulante Pflege02772 /5834-600 Demenzbetreuung Bei Fragen wenden Siesich gerne über Mailanuns: Betreuungsgruppe Café Pusteblume -Dienstagsvon 15.00Uhr bis 18.00 [email protected] Uhr Betreuung im häuslichen Bereich-nachAbsprache Sprechen Sie uns an,wenn Sie an einerehrenamtlichen Mitarbeit als Betreuungspersoninteressiert sind. Kontakt: 02772/5834600 EAM-Gruppe Stromnetz/Gasnetz DerNetzbetreiberEnergieNetz Mittehat folgende kostenfreie Rufnum- mern: Netz undEinspeisung0800/32 50532 Entstörungsdienst: Strom0800/34 10134 Gas 0800/34 20234

Ärztlicher Notfall-Bereitschaftsdienst Ev.Kirchengemeinde Sinn TelefonischeKontaktmöglichkeitenfür Patienten Rufnummerdes Ärztlichen Bereitschaftsdienstes: Donnerstag,27.02.: 15.00Uhr Krabbelgruppe (0-3 Jahre) im kleinen Gemeindehaus 116117 Samstag, 29.02.: (Die bundesweit einheitlicheTelefonnummer 116117 wurde2012ein- 14.00Uhr Second-HandBasar rund um’s Kind im Ev.Gemeinde- geführt). haus Die116 117ist erreichbar außerhalbder Sprechzeiten derPraxen: Sonntag,01.03.: Montag,Dienstag,Donnerstag19:00 Uhrbis 7:00 Uhr 10.00Uhr Gottesdienst(Predigt:PfarrerKohlbacher),Beginnzu- Mittwoch,Freitag 14:00Uhr bis 7:00 Uhr sammen mitden Kindergottesdienstkindern Samstag, Sonntag, Feiertags07:00 Uhrbis 7:00 Uhr Montag,02.03.: Anschriftder Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale 19.45Uhr Singkreis Chorprobe ÄBD-Zentraleab01.02.2015 Dienstag,03.03.: Adresse: Lahn-Dill-Kliniken 16.00Uhr Konfirmandenunterricht im Sitzungsraum Rotebergstr. 2 35683Dillenburg Donnerstag,05.03.: 15.00Uhr Krabbelgruppe (0-3 Jahre) im kleinen Gemeindehaus Öffnungszeitender ÄBD-Zentrale Montag,Dienstag, DonnerstagGeschlossen BürozeitenimEv. Pfarramt, Wilhelmstr.10: Mittwoch,Freitag 14:00Uhr bis 22:00Uhr montags 14:30-17:30 Uhr; mittwochsund donnerstags 8.30-11:30 Uhr. Samstag, Sonntag, Tel. 51511/E-Mail:[email protected] Feiertage/Brückentage 07:00Uhr bis 22:00Uhr Besuchen Sie auch unsereInternetseite:www.ev-kirchengemein- de-sinn.ekhn.de Erreichbarkeit derÄBD-Zentrale SprechzeitenPfarrer Kohlbacher: nach Vereinbarung. Einzugsgebiet: Erwünschte Hausbesuche durchden Pfarrer Rittershausen -:19KM, 25 min. (bei Krankheit, Trauerfällen,Jubiläen..)bitte demPfarramt mitteilen. -Dillenburg:21KM, 20 min. -Dillenburg:24KM, 25 min. Lesen Sieweiterauf Seite 6 Sinn -4- Nr.9/2020

Aktuell |Erfolgreich |Informativ www.fly-and-help.de Ihr Mitteilungsblatt

E.ON erhöht die Strom- und Gaspreise: -

Geht doch! eige Freiwillige für die Welt. Jetzt zur EAM wechseln! nz -A Nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht und sparen Sie mit einem Wechsel zur EAM mehr als 400 Euro. Ihr EAM-Kundenberater vorOrt unterstützt Sie dabei!

Der EnergiekonzernE.ON erhöht seine Strompreise in der Grundversorgung und in weiteren Tarifen. Auch die Gaspreise in der Grundversorgung hebt E.ON an. „Das ist die Gelegenheit, schnell und unkompli- ziertzur heimischen EAM zu wechseln“, betont Antje Stoll, die im EAM-Servicebüro in Dillenburg persönlich dabei unterstützt. EAM-Kundenberater kommen auf Wunsch natürlich auch gerne zu Hause vorbei.

Alle E.ON-Kunden, die vonder Preiser- höhung betroffen sind, können jetzt ihr Sonderkündigungsrecht nutzen und trotz eines laufenden Vertrages beim regionalen Energiepartner EAM Kunde werden. Wer bei einem jährlichen Stromverbrauch von 3.000 Kilowattstunden und einem Gas- Interesseaneinem verbrauch von22.000 Kilowattstunden freiwilligen Dienstin aus der E.ON-Grundversorgung zur EAM CostaRica, Georgien, wechselt, spartzukünftig jedes Jahr mehr Kambodscha oder EAM-Kundenberaterin Antje Stoll. Kamerun. als400 Euro.

Informieredich: Kontakt ServicebüroDillenburg: www.brot-fuer-die-welt.de/ freiwillige Schelde-Lahn-Straße 1 35688 Dillenburg-Oberscheld Telefon: 02771 873-2379 Mo: 9-13 Uhr,Di: 9-16 Uhr,Mi: 9-12 Uhr,Do: 13-17 Uhr Oder direkt im Internet wechseln unter www.EAM.de Sinn -5- Nr.9/2020

AlarmstufeRot,weil Ihr Stromkonzern die Preise erhöht?

Zukunft für Kinder!

DAS SCHÖNSTE Wechseln Sie einfach auf Grün. GESCHENK FÜR Sind auch Sie vonder Strompreiserhöhung KINDER: der E.ON betroffen?Dann nutzen Sie Ihr EINE Sonderkündigungsrecht! ZUKUNFT. Dasist die KRAFT Jetztzur EAMwechseln unter 40€1 derPatenschaft. - WWW.EAM.DE WILLKOMMENS BONUS 0561 9330-9370 Jetzt Pate 1) Der 40 €Willkommensbonus wird einmalig Ihrer nächsten Turnusrechnung gutgeschrieben. Laufzeit der Aktion vom werden: 01.01.2020 bis 31.03.2020. Bonus gilt nicht in Kombination mit ENERGIE AUSDER MITTE worldvision.de anderen Aktionen oder Prämien. Sinn -6- Nr.9/2020 Einladung zumKonfirmandenunterricht2020/21 E-Mail [email protected] PfarrerinDorotheeSchaaf, Tel. 581504 desGeburtsjahrgangs 2006/2007 Besuchen Sie auch unsere Internetseite: www.unser-kirchspiel.de Bald beginntein neuerKonfirmandenkursinder Evangelischen Kir- Wenn Sieoderein Angehöriger einenHausbesuch durchPfarrerin Do- chengemeinde Sinn.Wir ladenalle evangelischgetauften Kinder des rothee Schaaf wünschen,informieren Siebittedas Pfarramt, Tel. 52200 Geburtsjahrgangs Juli 2006 bis August2007ein.AuchUngetaufte, die denchristlichen Glaubenkennenlernen möchten, sind eingeladenzu Taufeund Konfirmation. Kath.Kirchengemeinde DieAnmeldung derneuen Konfirmandenund Konfirmandinnen erfolgt im Gemeindebürozuden Öffnungszeiten (Wilhelmstraße10, montags: St.Petrus, Herborn/Kirchort 14.30-17.30 Uhr, mittwochsund donnerstags von8.30-11.30 Uhr). St.Michael, Sinn Zur Anmeldung bringenSie bittedas Stammbuchder Familieodereine Geburtsurkunde,und dasbeiliegende Formular zurAnmeldung aus- So.01.03. gefülltmit sowie eine Taufurkunde vondenen,die bereitsgetauft sind. 9:00 UhrHl. Messe Im Gottesdienstam10.Mai 2020 um 10.00Uhr werden dann dieneuen Erlebnistagfür Erstkommunionkinder undElternin Konfirmandenund Konfirmandinnen offiziellbegrüßt undvorgestellt (mit Schönstatt Gruppenfoto). 13:00Uhr Abfahrt: Schießplatz, Herborn Dieerste Konfirmandenstundeist am Dienstag,dem 19.Mai um 16.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Mi.04.03. Bisbald 16:00Uhr Frauengruppe Eure Ev.Kirchengemeinde 19:30Uhr ökum.Bibelabend (kath. Pfarrzentrum,Konferenzraum) Do.05.03. Ev.Kirchengemeinde undCVJMEdingen 16:30Uhr Erstkommunion-Stunde(in Bicken) Wort derWoche: „Wenn mansichweiterentwickeln will,ist Schmerzun- 18:15Uhr ökum.WortgottesdienstimWaldhof Elgershausen vermeidlich. DieKunst besteht darin, trotzdem zu handeln.“ Samuel Koch Fr.06.03. So., 1.3.20 19:00Uhr ökum.Gottesdienstzum Weltgebetstagder Frauen, 11 Uhr Gottesdienst in derev. Kirche mitPfr.Dr. Armin in derev. KircheninSinn Kistenbrügge. Achtung -Änderung derÖffnungszeiteninden Pfarrbüros! Thema: „Die größteVersuchung:Ohne Gott großwer- Dieneuen Öffnungszeiten ab 1. März sind: den.“ Sinn:Fr. 10 -12Uhr Den Gottesdienstgestaltet derJugendkreis Bible Herborn: Mo., Do., Fr.9-12Uhr Lounge. Di., Mi.14-17Uhr 11 UhrKindergottesdienst im ev.Gemeindehaus Außerhalbder Öffnungszeiten läuftder Anrufbeantworterrundumdie Mo,2.3.20 Uhrund wird regelmäßig abgehört.Injedem seelsorglichen Notfall sind 20 UhrCVJMJahreshauptversammlung im ev.Gemeindehaus wirüberdie Notfallnummer(02772-5839321)rundumdie Uhrfür Sie da. Mi,3.3.20 Kontakt: 15.30Uhr Frauenkreis Greifenstein im ev.Gemeindehaus Greifen- Kath.Pfarrbüro Sinn, Hochstr. 11,35764 Sinn stein Tel. 02772-51862, E-Mail:[email protected] Di,3.3.20 Öffnungszeit:Fr. 10 -12Uhr Notfalltelefon fürdringendeseelsorgliche Fälle(z. B. Krankensalbung, 16.15Uhr Konfi-Unterricht im ev.Gemeindehaus Edingen Sterbebegleitung oderBeerdigungsdienst): 02772-58393-21 Fr,6.3.20 Ansprechpartner: GemeindereferentManfredJüngling, Breitscheid, 15.30Uhr Jungschar im ev.Gemeindehaus Tel. 02777-351,pfarrbü[email protected] Probefür dasKindermusical„Ichbin beieuch!“ Ab 12 Uhr Freitagstreff im ev.GemeindehausEdingen EvangelischeGemeinschaftEdingen Mittagessenfür Jung und Alt, Fahrdienstmöglich,An- VereinshausRathausstr. meldung undInfos:Irene Krieger(Tel. 1337)und Han- Nichtjeder,der zu mirsagt: Herr,Herr!, nelore Schmidt (Tel.1324) wird in dasReich derHimmel hineinkommen, Hausaufgabenbetreuung undHilfe beimLernen fürKids sondernwer denWillen meines Vaters tut, undTeens. derinden Himmelnist. BeiallenMenüs isteineVorsuppeund einDessert im DieBibel nach Matthäus 7Vers21 Preis.(Erw. 4,-€ /Kinder2,- €)Anmeldungen bittebis Zu folgendenVeranstaltungen ladenwir herzlich ein Donnerstag(13.00Uhr)unter deno.g.Tel-Nummern. Sonntag,01.03.20 Menü 1: PaniertesFischfiletmit Remoulade undKar- 10.00Uhr Gottesdienst toffelsalat Dienstag,03.03.20 Menü 2: Geflügelfrikadellemit Rahmgemüse Kartoffel- 19.30Uhr Bibel-und Gebetsstunde püree Ansprechpartner in derGemeinde: Ev.Pfarramt:PfarrerDr. ArminKistenbrügge 06449/802 Das einzig Wichtige im Leben Gemeindepädagoge:Christoph Buskies 06449/921457 sind die Spuren der Liebe, Kirchmeister:LotharSchmidt 06449/1324 Küsterin:Hannelore Schmidt 06449/1324 die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Vertretung:Irene Krieger 06449/1337 Albert Schweitzer Besuchen sieunsereGemeindeauchimInternet: www.kirche- edingen.de -Anzeige- Ev.Kirchengemeinde Fleisbach Sonntag,den 01.03.: 09:00Uhr Gottesdienst (Prädikantin ClaudiaHermanni) Montag,den 02.03.: 19:30Uhr Frauenkreis„MeineZeit“ Mittwoch, den04.03.: 18:00Uhr TreffenWeltgebetstaginder Kirche Freitag, den06.03.: • Erd-,Feuer-,See-u. 18:00Uhr Gottesdienst zumWeltgebetstag, Baumbestattungen anschließendgemütliches Beisammenseinmit gemein- • Ausstellung samenEssen im Gemeindehaus PfarrerinSchaaf istmit denKonfirmanden vonFreitag28.02.bis Montag • Erledigung WetzlarerStraße 1b 02.03. zumKonfiCastle aufder Burg Hohensolms. Ihrer Formalitäten 35764Sinn Bürozeitendes Pfarramts: •Sterbefallvorsorge Telefon 02772-517 53 dienstagsvon 8:30 Uhrbis 11:30Uhr; • Überführungen [email protected] donnerstags von14:30 Uhrbis 17:30Uhr,Tel.52200 / Sinn -7- Nr.9/2020 Ev.Kita„Unterm Regenbogen“ Wettbewerb Letztes Jahr hateineMutterfür unsere Kita an einem Wettbewerb teil- genommen.Hierkonnteman verschiedene Spiele fürdie Einrichtung gewinnen. Kindergarten Sternschnuppe Am Dienstag,11. Februar2020, habenwir dieElternmit ihrenKindern zu einem Spielenachmittageingeladen, da wirviele Spiele gewonnen Willkommen aufdem Bauernhof haben. Wirhabeneinen schönenNachmittagzusammenverbracht,und Seit 3Wochen beschäftigen sich nundie Jüngsten derKITAStern- dieKinderkonnten zusammen mitihren Eltern dieneuen Spiele kennen schnuppe,die sogenanntenApfelmäuschen mit demThemaBauernhof. lernen und ausprobieren.Allewaren mit großerBegeisterung dabei. Welche Tiere gibt es dort,woher kommtdie Milch, welches Tiermacht DieKinderhaben dieMöglichkeit, dieSpiele im Büro auszuleihen undin welche Geräusche? MitFingerspielen, Bilderbuchbetrachtungen und derGruppe zu spielen.AnzweiTagen in derWochebesteht nunauch Liedernlernen wirdie Tiere näherkennen.Die Kinder wissen schonviel dieMöglichkeit, dieSpiele auszuleihen undmit nach Hausezunehmen. undberichten in unseremSpielkreis vonihren Erfahrungen mit Pferden, Christel Philipp &Judith Müller Hunden,Hühnern,…. vomTeam der Ev.Kita „UntermRegenbogen“

Johannes-Gutenberg-Schule EinhalbesJahrhundert Bildung aufhohem Niveau 50 JahreJohannes-Gutenberg-Schule, dasheißt auch 5Dekaden,die so buntund vielfältig waren, dass eine Feierstundedies kaum alles 1:1 widerspiegelnkann. Somit konnte Schulleiterin Annegret Schillinginihrer Begrüßungsrede nureinen kurzen Abriss überdie Geschichte derJohannes-Gutenberg- Schule vonden Anfängen alsGesamtschule im Aufbau bis hin zurheu- tigen Kulturschule geben. Sie betontedabei,dassman alsKulturschule allenSchülerndie Unterrichtsinhaltedurch musisch-ästhetischeZu- gängeerweiternund neue Horizonteeröffnen wolle. Weiterhin hobsie ganz bewussthervor, dass gerade eine Kulturschule auch immereine Co-Produktion sei,ander diegesamtSchulgemeindebeteiligt sei und sich überHaltung, Mentalitäten, Werteund Arbeitsweisen definiere.Das Wort „Wertschätzung“müsse hier an ganz zentralerStellestehen.Nur so könne dieJGS ihrenLeuchtturmcharakter alsKulturschule auch über denLandkreis hinaus behalten sowie festigen und Bildung könne daher ganz einfachzum Erlebnis werden. In ihrenGrußwortenhoben Roland Esch,1.Kreisbeigeordneter,und BürgermeisterJürgenMockihreZeit als Schülerander JGSwährend derGründungsjahre hervor. HerzlicheGrüße vomKultusministeriumüberbrachte Thomas Lan- genfeldvom Büro „Kulturelle Bildung“. Auch er lobtedie sehraktive Schulgemeindeund dieexponierte Stellung alsKulturschule auch über „Ein kleinesgraues Eselchen daswandert durchdie Welt“ dieLandesgrenzenhinaus.Glückwünschekamen anschließend von SchuldezernentinInes Gräfe. Ihr oblagesauchdie Schulleitung mit der Ev.KitaFleisbach Ernennung vonBettina Geistals Stufenleiterin 5/6zukomplettieren. MitDaniela Kühn vomSchulelternbeirat, Personalratsvorsitzenden Ni- DinobandeonTour… colas Loh, ClaudiaDuchscherer vomFördervereinund Schulsprecherin Clara Hirschhäuser schlossen sich weitereGratulantenan. Dabeibe- DieDinokinder, unsere Vorschulgruppe hatdie Rettungswache in Her- tontedie Schulsprecherin denbesonderenGeistander Schule,ander born besucht.Mit demBus machtensie sich aufden Weg, um Herrn manstets einoffenes Ohrfinden würde. Balasescu undseinTeam zu besuchen. Grüßevom Verbundder zubringenden Grundschulen überbrachtenaus Er istKindergartenpapa beiuns undhatte dieMädchen undJungen Aßlardie Konrektorinnen Gesine Drolsbach undSandraHahnsowie eingeladen. In denletzten Wochen hatten sich dieKindermit demThema Schulleiterin ChristianeUnzner vonder GrundschuleUlmtal. VomVer- „erste Hilfe“ beschäftigt: einzur Förderung derDeutsch-Französischen Freundschaft gratulierte •Wie setzeich einen Notruf ab?Dazuhaben sieihreTelefonnum- VorsitzendeHeidi Messerschmidt,wünschte sich noch viele Schüleraus- merund Adresseauswendiggelernt. tauscheund übergab einenScheck in Höhe von500,- Euro.Künstlerisch •Wie legeich einen VerbandoderPflaster an? umrahmtwurde dieakademischeFeiervon musikalischen Präsentatio- •WelcheArten vonVerletzungen kannesgeben? nen (Leitung UweWitzel, Nicolas Loh, Frederik Hammann undSimone Herr Balasescu erklärte denKindern denRettungswagen unddie Geräte Strauß-Schwabe)aus demUnterrichtsfach„Kulturelle Bildung“und 2 darinund führte sie durchdie Rettungswache.Ein herzliches Danke- Animationsfilmen,die vomKurs„Kreative Medien“unter Federführung schöndafür. vonKai Trösterund KonstanzeKorth-Neumann hergestellt wurden. Bevordie Jungen und Mädchen sich aufden RückwegnachFleisbach Danachhießes: Alle Türenauf zumTag deroffenen Kulturschule.Zahl- machten, gabesfür jedennoch eingroßesEis in derEisdiele. reiche Vorführungen und Infoständesowie kulinarischeLeckerbissenim Café International warteten dabeiauf diezahlreichen Besucher,die sich einen eindrucksvollen Überblickvon derBesonderheit einerKulturschule machen konnten.

Lesen Sieweiterauf Seite 10 Sinn -8- Nr.9/2020 Einladung Informationsveranstaltung für Vereinsredakteureder

3. März2020, 18:00 Uhr im Rathaus

Ab 1. April 2020 ändert sich Ihre Mitarbeit fürdie Sinner Nachrichten. Siehaben nundie MöglichkeitIhre Artikelfür das MitteilungsblattSinnerNachrichtenDIREKT beimVerlagüber das Internet einzureichen. Verlagund Gemeinde wollen mit diesem Angebot denService fürdie Sinner Nachrichten attraktiver, zeitgemäßer undschneller gestalten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen

Neuerscheinung: WEITER, immerweiter! Trainerlegenden der Bundesliga über die Kunst des Aufhörens VonErik Wegener Interviews mit: Ottmar Hitzfeld, Huub Stevens, Peter Neururer, 12,50€ Benno Möhlmann, Jürgen Röber und Rudi Bommer Bücher für Städte und Gemeinden Bestellungen beim Verlag unter: [email protected] ·Telefon: 06643/9627-383 Seit unserer Verlagsgründung 1970 gehörenAmts-und Eine Markeder 271 Seiten ·34Fotos ·ISBN-Nummer: 978-3-86595-692-7 LINUSWITTICH Medien KG Mitteilungsblätter sowie Broschüren, Flyer und weitere Druckerzeugnisse zu unsererProduktpalette. Die LINUSWITTICH Medien KG hat seit 01. Januar 2018 in Erweiterungdes Angebotes die Buchproduktion und Verlagstätigkeit von

Eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG übernommen und führtdiese unter der MarkeGeiger-Verlag zuverlässig weiter. Zu unserer Produktpalette gehören u.a.: HistorischeBildbände |Städte und GemeindenimWandel Farb-Bildbände |Heimatbücher |Jahrbücher|Chroniken sowie individuelle Kalender für Kommunen, Vereine, sonstige Unternehmenund sogarPrivatpersonen Rufen Sie uns an! Industriestr. 9-11 |36358Herbstein |Tel. 06643/9627-383 [email protected] |www.wittich.de ... wir sind der Verlagfür Städte und Gemeinden! Sinn -9- Nr.9/2020 Rund ums Tier!

Gesundes Futter fürunsereLieblinge Lebensmittelallergien auch beiHundenund Katzen

Malist dieLaktose dasProblem,mal sind es Weizen Doch nichtimmer bricht dieAllergieinden ersten oder Nüsse: Treten beiMenschenLebensmittelallergien Lebensmonaten aus:BetroffeneTiere müssen erst wie- auf, müssen sie ihre Essgewohnheitenanpassen. derholtmit demallergieauslösenden Stoff, genannt Doch nichtnur Zweibeiner reagierenallergischauf Allergen,inKontakt kommen.Häufig handeltessichda- bestimmte Nahrungsmittel.„Auch Hunde undKatzen beiumEiweiße. Durch denKontakt mitAllergenenent- können darunter leiden“, erklärtFranziska Obert, stehen Antikörper,die Abwehrreaktionendes Immun- Expertin derAgila Haustierversicherung. systemsauslösen. Selbst nach mehreren Jahren mitdem gleichen Futter können daher noch plötzlichallergische Reaktionenauftreten. Allergische Reaktionenäußern sich in Form vonstarkem Juckreiz,Entzündungensowie Magen-Darm-Problemen.Obdann eine Lebensmittelal- lergieoderdocheineandereErkrankungvorliegt,ist für Tierärzteallerdings nichtsofort erkennbar.Sie können zunächst nurdie Symptome behandeln. Ob es sich um eine Lebensmittelallergiehandelt,kann eine sogenann- te „Ausschluss-Diät“zeigen. WurdeeineAllergiediagnostiziert, stehtTierhaltern im Fachhandel eine große Auswahlanhypoallergenen Futtermittel zurVerfügung.akz-o Foto: ray_ray/fotolia.com/Agila/akz-o

Wieentstehen Futtermittelallergien beiTieren? Eine All- ergieist angeborenund sorgtdafür,dassVierbeinerauf ut harmlose Substanzenmit gesundheitlichen Problemen Einfachg reagieren. finden!

Jetzt Bonuskarte sichern und Rabatt erhalten! Fragen Sie uns nach Tierarztpraxis Futterproben Dr. med. vet. Norbert Lotz prakt. Tierarzt Marina Geier NaunheimerStr.22|35633Lahnau Tel.: 06441 3848572 |Mobil: 0179 7258581 Tel.: 06442/6662 Kaiser-Friedrich-Straße 7a [email protected] |www.marina-geier.de [email protected] 35619 Braunfels Kostenlose Lieferung im Umkreis von10km, ab 25 €Warenwert

TierärztlicheGemeinschaftspraxis Dr.Sandra Rafalzik Dr.Martina Breitkopf Dr.MpraraktitiscnaheBreTieräritztkopinnenf praktische Tierärztinnen www.tierarzt-.de von links nach rechts: Ihr Partner Ladina, Jutta Janssen, Hummel vorOrt www.tierarzt-lahnau.de Am Römerlager 23

Am3563Rö3Lmerlahnau-ager 23Dorlar JuttaJanssen | Generalagentur 3563Tele3Lfon:ahnau-06441Dorl–2ar 00 2990 Eulenweg 36 | 35644 Hohenahr-Erda Tel. 06446 922167 | Mobil 0171 4263015 TeTelermfon:in06441enachV–200erei29nb90arung [email protected] TerminenachVereinbarung www.uelzener.de/jutta-janssen Sinn -10- Nr.9/2020

Fahrplan Bürgerbus Montagsund DonnerstagsSinn- Edingen-Fleisbach HaltestelleUhrzeit Uhrzeit Sinnvoll Unterwegs e.V. Rathaus8:4511:00 Kulturfreitagmit JIMPANSE &Band ParkplatzKatholischeKirche8:5011:05 Lennelbachspielplatz 8:55 11:10 BallersbacherWeg /EckeBorngrund8:5711:12 ParkplatzRathaus *9:0011:19 Edeka *9:0511:25 ParkplatzRathaus *9:1011:30 Berliner /EckeBreslauer Straße 9:15 11:35 Fa.Becker Friedr.- Ebert-Str. 9:20 11:40 ParkplatzSeniorenheim/ 9:25 11:45 Edeka *9:3011:50 Rathaus* 9:31 11:51 ParkplatzBrückenstraße 9:40 12:00 Burgstraße höhe Friedhof 9:44 12:09 Lindenplatz 9:47 12:13 ParkplatzWällertorstraße 33 9:5012:16 ParkplatzBürgerhausEdingen 9:5412:19 Wiesenstraße1b9:5812:23 Bienenweg2510:0112:27 Bienenweg3910:0412:30 Gassgartenstr.EckeWelgersberg10:07 12:33 Am 06.03.20 findet dernächste Kulturfreitag mit JIM PANSE&Band HaltestelleVolksbank**10:11 12:36 im BeZettstatt.Musik, diegroovt-das Besteaus Rock,Jazz, Soulund Haltestelle AlterBahnhofsweg**10:13 12:38 Fusion. DasProgrammbesteht zumTeilaus eigenen Kompositionen Mozartstraße 13 10:16 12:40 sowie InterpretationenbekannterKünstlerfastallerStilrichtungen. ParkplatzKindergartenFleisbach 10:2012:45 DabeiwirdgroßerWertauf ausgefeilteund witzige Arrangementsvon Songsabseitsdes Mainstreams gelegt. So entsteht eine erfrischende Kellersweg/EckeRübenacker (vor Fußweg)10:24 12:49 Mischung mit hohem Wiedererkennungswert,die in dieBeine geht und Edeka 10:3112:53 immer wiederangenehm überrascht. Rathaus10:36 13:00 DasBeZettist ab 19 Uhrgeöffnet. Reservierung unter02772 5746538! *Anschluss Linie 530nachHerborn HaltestelleRathaus 9:15,10:23,11:22 Uhr HaltestelleEdeka 9:16,10:24,11:23,12:23 UhrzurückHaltestelleRat- Förderkreis Sinn e.V haus 11:02und 11:53Uhr **AnschlussLinie 530nachHerborn HaltestelleVolksbank10:17 Uhr, Jahreshauptversammlung AlterBahnhofsweg10:18 Uhr Hiermit ladenwir alle Mitglieder zu unsererdiesjährigen zurück HaltestelleAlter Bahnhofsweg11:06 und11:57 UhrHaltestelle Jahreshauptversammlung ein. Volksbank 11:07,11:58,Uhr Wann?: 06.03.2020 KeineBedienung an Feiertagen Wo?: SitzungssaalRathaus Wann:19.00 Uhr SPDSinn Tagesordnung: Bürgersprechstunde Sinn am 5. März 2020 1. Begrüßungdurch denVorstand 2. Feststellung derordnungsgemäßen Einberufung und derBe- schlussfähigkeit derJahreshauptversammlung 3. Berichtdes Vorsitzenden 4. Berichtder Fachgruppen 5. Berichtdes Kassierers 6. Berichtder Kassenprüfer DerSPD-Landtagsabgeordnete 7. Aussprache Stephan Grüger lädt am 05.03.2020 8. Antrag zurEntlastung desVorstands von17:00 bis 18:00Uhr zu einerBür- 9. Wahl desWahleiters gersprechstunde nach Sinn ein. In- 10.Wahl desVorstandes teressierteBürgerinnen undBürger 11.Wahl des2.Kassenprüfers 12.Verschiedenes ausdem Lahn-Dill-Kreis können den Themen sind biszum 01.03.2020.beimVorstandunter derE-Mail Adres- Termin im Sitzungssaaldes Rathau- se [email protected] einzureichen. ses(Jordanstraße 2, 35764Sinn) DasProtokoll derletzten Jahreshauptversammlung liegtwährend der nutzen,ummit Stephan Grüger in Veranstaltung zurEinsicht aus. einem VieraugengesprächFragen Der Vorstand oderAnliegen zu besprechen.

Impressum: BÜRGERZEITUNG Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG,36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: [email protected], Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 €(inkl. Porto und 7% MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. FürAnzeigenveröffentlichungenund Fremdbeilagengeltenunsereallgemeinen undzusätzlichenGeschäftsbedingungenund diez.Zt. gültigeAnzeigenpreisliste. Fürnicht gelieferte Zeitungeninfolge höhererGewaltoderanderedurch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farbengemischt.Dabeikönnen Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicherPapierbeschaffenheit.Deshalb können wir für eine genau Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Sinn -11- Nr.9/2020 Tennis-ClubSinne.V. DasProtokoll derVersammlungvom 29.03.2019 istauf derWebseite desTVJahnunter JHVArchivveröffentlicht. TC Sinn bietet „FastLearning“ an Beschlüsse derJahreshauptversammlung sindfür alle Mitglieder,auch dienicht anwesenden,bindend. DerinnovativeTenniskursfür Erwachsenejeden Alters Um Tennis zu spielen brauchtman eine teureAusrüstungund eine Mit- gliedschaftimVerein? DieseZeiten sind vorbei.Der weißeSport istso Sozialverband VdKOrtsverband Sinn buntwie nieund auch fürneueSpielergruppen äußerstattraktiv. Vorankündigung In den„Fast Learning“Kursen,die derTCSinnnun bereitsim3.Jahr anbietet,orientieren sich speziellausgebildeteTrainer an denBedürf- Samstag, den07. März Jahreshauptversammlung nissen und demKönnen derTeilnehmer. Beginn:14.30 Uhrimevangelischen Gemeindehaus Mitunterschiedlichschnellen Bällen bringensie jedemindividuell und DieEinladung mit Tagesordnung wurdeals Beilageinder Verbandszei- stufenweiseTimingund Ballgefühl bei. Spiele aufangepassten Spiel- tung Ausgabe Februarverteilt. Mitglieder diedie Zeitungim„Direktver- feldgrößensorgendabei fürkonstante Lernfortschritteund jede Menge sand“erhalten wurdedie Einladung zugestellt. Motivation undSpaßvon dererstenStundean. Lohngerechtigkeit JETZT-Equal PayDay In Gruppenvon maximalachtTeilnehmernwerdenin5Wochen alle deminternationalen Aktionstagfür Entgeltgerechtigkeit, protestiertder wichtigen Schläge undSpieltechnikengelernt-das Schöne ist, man SozialverbandVdK Hessen-Thüringen gegendiese anhaltende Lohndis- muss kein Mitglied im Verein sein,umaneinem „FastLearning“-Kurs kriminierung.Der VdKKreisverbandDillkreis undder OrtsverbandSinn teilzunehmen.Auchder Schlägerwirdkostenlos bereitgestellt. beteiligensichander Aktionmit Info-Ständenam DerTCSinnstartet im Maiund Augustwiedereinen „FastLearning“- Freitag,den 13.Märzinder Zeit ab ca.10.30 UhramOranien-Center Kurs,bei demwöchentlich1,5 Stunden trainiertwird. Losgehtesam in Dillenburg undam Mittwoch,den 13.Mai bzw. Mittwoch,den 12.August. Donnerstag, den19. März in derZeit ab ca.10.30 Uhrauf demMarkt- Innerhalbdes Kurses können dieTeilnehmerdie Tennisplätze auch au- platzinHaiger. ßerhalbder Kurszeiten kostenlos nutzen. Trotzgleicher Qualifikation verdienen Frauen oftdeutlichwenigerlas Alle Infos gibt es im Internetunter www.tcsinn.de oderbei demAn- Männer. 2018 lagder durchschnittliche Bruttostundenverdienst vonFrau- sprechpartnerLarsWeyel, E-Mail:[email protected], Telefon: 0177- en 21 %unter demvon Männern. 4149278. Mitteilung Nr.8des Landesverbandes MitvielSpaßund einem neuen Ansatz soll per„Fast Learning“ Mehr als280.000 Mitglieder Rekord beim VdKHessen-Thüringen Tennisspielen vermittelt werden. DerVdK wird immergrößer: Ende 2019 zählteder SozialverbandVdK Hessen-Thüringen so viele Mitglieder wie noch nie zuvorinseinermehr als70-jährigen Geschichte. So warenam31. Dezember desvergan- genen Jahres 282.594Menschen ausHessen undThüringen alsMit- gliederregistriert,das sind 6.145mehrals 2018.Insgesamt stieg die Mitgliederzahl in denvergangenen zehn Jahren um knapp70.000 an. Mitbundesweit mehr alszweiMillionen Mitgliedernist derVdK dergrößte SozialverbandinDeutschland. „Ich freuemich, dass dieBürgerinnen und Bürger unsererStärkever- trauen undsichder beständigeEinsatz fürsoziale Gerechtigkeit, eine menschenwürdige Pflegeund ausreichende Gesundheitsversorgung bewährt“,kommentiertder VdK-LandesvorsitzendePaulWeimann die aktuelle Mitgliederstatistik. „Dasswir so großenZulauf haben, zeigtaber auch,wie viele Menschen in unseremLandunter Armut undAusgren- zung leidenund deshalbdie Unterstützung durchunserenSozialverband in Anspruch nehmen.“ In demsozahlreichentgegengebrachtenVer- trauen erkenntWeimann einen deutlichen Auftraganden VdK: „Durch solidarisches Handeln wollen wirauchinZukunftdazubeitragen, die sozialeSpaltung in unsererGesellschaftzuüberwindenund denZu- sammenhalt in Stadtund Land zu festigen.“ TV Jahn1891Sinne.V Neben derBeratung undBetreuung seinerMitgliederinallensozialrecht- lichen Fragen geht derSozialverbandVdK immerwiedermit Aktionen Einladung zurJahreshauptversammlung undKampagnen in dieÖffentlichkeit, um aufsozialpolitischeMissstände DieMitgliederdes Turnvereinswerdenganzherzlichzur Jahreshaupt- wieetwaAltersarmut aufmerksam zu machen oderumBarrierefreiheit in versammlung am allenBereichen desgesellschaftlichen Lebens zu fordern. Freitag, den27. März 2020 WanderfreundeSinn um 19.30Uhr im Clubraum derJahnhalle,Bahnhofstraße in Sinn eingeladen. Termine Tagesordnung: Mitglied im Förderkreis Sinn e.V. 1. Begrüßungund Totenehrung 06.03.2020 19:30Uhr Vorstandssitzung im Vereinsraum 2. Verlesungdes Kurzprotokolls derVersammlungvom 29.03.2019 13.03.2020 19:00Uhr Jahreshauptversammlung im Vereinsraum 3. Geschäftsbericht des1.Vorsitzenden 15.03.2020 Vereinswanderung um denDutenhofenerSee 4. Ehrungen Nähereswirdnoch bekanntgegeben. 5. Berichtüberden Sportbetrieb-Aussprache Samstags 15:00Uhr am Sparkassenparkplatz: 6. Berichtder Kassenwartin -Aussprache Treffender Nordic WalkingFreunde 7. Berichtder Kassenprüfer 8. Entlastung desVorstandes 9. Neuwahl desVorstandes Lesen Sieweiterauf Seite 13 -1.Vorsitzender -2.Vorsitzender -Anzeige- -Kassenwart(in) -Sportwart(in) -Schriftführer(in) -Kulturwart(in) -Pressewart)in) -Technische(r) Wart(in) -Jugendwart(in) -Beisitzer 10.Neuwahl eines Kassenprüfers 11.Haushaltsplan2020-Ausspracheund Genehmigung 12.2020-Vorschau 13.Anträge 14.Verschiedenes Anträgezur Jahreshauptversammlung sindbis zum20. März 2020 beim 1. Vorsitzenden Wilfried Rinker oderbei demSchriftführer Ralf Weyel schriftlicheinzureichen. Sinn -12- Nr.9/2020

'Wir würden llets und Son

lnforveranstaltungen in unserem Haus: 03.03.2020 17 Uhr &20.03.2020 11 Uhr 07.04.2020 17 Uhr &23.04.2020 11 Uhr Anmeldungen bitte unter: 02772 957 641 oder per E-Mail: [email protected] Sinn -13- Nr.9/2020 Chorgemeinschaft„Germania Edingen“ Sing-und Schwätzstunde !! Gesangverein 1872 „Deutsche jeden1.DonnerstagimMonat,um19.00 Uhr Einheit“ Fleisbach e.V. im SolmserHof Alle EdingerMitbürger/innen sind herzlich eingeladen! Danke Schade, nunist sievorbeidie schöneNarrenzeit, die unsbei allen Sitzungen so viel Freudeund Spaß gebrachthat. An dieserStellemöchte derGesangverein „DeutscheEinheit“Fleis- Freiw. Feuerwehr bach alsTrägerdieser VeranstaltungenallenBeteiligten einherzliches Edingen Dankeschönsagen. Dem Aufbau-Team mit denKindern,welchedie Bühne aufgebautund Einladung zurJHV derEinsatzabteilung dekorativ gestaltet haben. unddes Fördervereins AllenAktiven mitihren Trainern, dieamSamstag bei unsererPrunksit- zung,amSonntag beider Kindersitzung undamDonnerstagbei der Hiermitladen wiralleaktiven Kameradinnen undKameraden so- Altweibersitzung mitgewirkthaben. wiealleMitgliederdes Fördervereines recht herzlich zurJHV am Dem Servicepersonal in derKüche,den Helfernhinterund vorder Theke Freitag, den06.03.2020,ab19:00 Uhrins Feuerwehrgerätehaus dieunsere Gäste versorgt haben. Edingenein. Den fleißigen Helfern, dieanden folgendenTagen dieHalle,die Küche DiediesjährigeJHV derEinsatzabteilung und desFördervereines sehen undden Thekenbereichimmerwiedergereinigt undhergerichtet haben, folgende Tagesordnung vor. (Die JHVdes Fördervereines beginntdirekt damit dieVeranstaltungen reibungslos überdie Bühne gingen. im Anschlussandie JHVder Einsatzabteilung.) Auch dieSponsorenfür ihre Zuwendungen sind nichtzuvergessen. Tagesordnung derEinsatzabteilung: Ihnen allen, sei noch einmal einherzliches Dankeschöngesagt, denn 1. Eröffnungund Begrüßung ohne IhreMithilfe, könnte mansolcheVeranstaltungen nichtdurchführen. 2. Totenehrung Wirhoffenund wünschen,dasssie uns noch alle lange bei diesen Ver- 3. Verlesungdes Protokolls derJHV 2019 anstaltungen unterstützen,dannerleben wirnoch viele schöne Stunden 4. Berichtdes Wehrführers miteinander. 5. Berichtdes Jugendwartes Der Vorstand 6. Beförderungen Gesangverein „Deutsche Einheit“ Fleisbach 7. Grußworteder Gäste 8. Verschiedenes Tagesordnung desFördervereines: 1. Eröffnungund Begrüßung 2. Verlesungdes Protokolls derJHV 2019 3. Berichtdes 1. Vorsitzenden 4. Berichtdes Kassenwartes 5. Berichtder Kassenprüfer 6. Wahl eines Kassenprüfers 7. Ehrungen 8. Verschiedenes Wirwürdenuns freuen,Sie zahlreichbegrüßen zu können. Mitkameradschaftlichen Grüßen Steffen Dornbusch Nils Zimmermann Wehrführer 1. Vorsitzender Obst-und GartenbauvereinEdingen Einladung zur: Jahreshauptversammlung am:Samstag den29.02.2020 Bild SandraWeiler SolmserHof 20:00Uhr Tagesordnung: 1. Eröffnungund Begrüßung 2. Totenehrung 3. Jahresbericht überdie Vereinsarbeit 2019 4. Ehrungen 5. Kassenbericht Vortrag 6. Berichtder Kassenprüfer „Der Rollator istwie einAuto, 7. Entlastung desKassenwartesund desVorstandes dasSie pflegen sollten“ 8. Wahl desGesamtvorstandes 9. Wahl eines zweiten Kassenprüfers SOZIALES:Experte ChristophKozinaverrät„Tricks undKniffeim 10.Bericht undAussprachezuden in 2020 geplantenVeranstaltungen Umgang mitdem Rolli“ HERBORN(spa). DieGeschichtedes Hilfsmittels lässt sich bis insJahr 11.Verschiedenes und Mitteilungen 1978 zurückverfolgen; damals suchte eine Frau in Finnlandnacheiner 12.Gemütliches Beisammensein mit Verlosung Möglichkeit, dieihr dieBewältigungdes Alltagserleichtern sollte.Vier Selbstverständlichwirdauchindiesem Jahr wiedereinegroße Verlo- Jahrzehnte späterist derRollatorlängst„gesellschaftsfähig“ geworden sung stattfinden. undaus demöffentlichen Erscheinungsbildnicht mehrweg zu denken. DerVorstandhat viele interessante Preise fürSie ausgesucht. „Tipps,Tricks undKniffe fürden Umgang mit demRolli“verriet Chri- Wie immer„Jedes Losgewinnt „Wir wünschen schonjetzt vielGlück!! stophKozina,Experte desGreifensteinerSanitätshauses„medipart“, am Bringen SieauchIhreFamilienangehörige,Freundeund Bekannte mit, DienstagnachmittagimAWO-MehrgenerationenhausHerborn. alle sind herzlich eingeladen. „Ein Rollator istlängstkeine reineGeh-Hilfe mehr“, machte derFach- Wirversprechen Ihnen einen netten und unterhaltsamenAbend. mann ausNenderoth anlässlichder Aktion „Rollator-Führerschein“ im Mitherzlichen Grüßen großenSaaldes Familienzentrums deutlich.Etwa25interessierteZu- (Der Vorstand) hörerinnen und Zuhörerlauschten denAusführungen Kozinas. Dessen Achtung:Änderungen in Ihrer Bankverbindung bittesofortunserem Kas- Erkenntnis:„DerMarkt hatsichgeändert.Viele Menschen möchtenmitt- senwartmelden!! lerweile nichtmehrnur denStandard-Rolli,sondernmehr.“ DerExperte berichtete, dass „Rollatorenimmerleichter“ würden -und komfortableModelle desHilfsmittels „zunehmend erschwinglicher“ wür- Partner für den. Ein„Standard-Rolli“, so Kozina,wiege „mittlerweilenur noch sieben Ihr Kilo“. SeinRatschlag: „Der Rollator istwie einAuto, dasSie pflegen Anzeigen nach Maß! sollten. Lassen Sie einmal jährlich nach denReifen,den Bremsenund derGriffhöhe Ihres Rollisschauen.“ Im Zuge seinesetwaeinstündigenReferatszeigte derGreifensteiner auf, dass Übung auch im Umgang mit demRollator„denMeister macht“. Sinn -14- Nr.9/2020 Kozina:„Oftsindesnur Kleinigkeiten,die einem denUmgangmit Ihrem Offene Museumsführung am 01.März2020 Hilfsmittelleichtermachen -und wenn SiedieseSachen regelmäßig trainieren,gehen Ihnen dasschnellinFleisch undBlutüber.“ So solltenNutzerinnen und Nutzer nach Möglichkeit, nichthinter, son- dern „imRollatorgehen“und „die Korrektheit dereingestellten Griffhöhe regelmäßig überprüfen“. Am Sonntag, den01. März 2020, DerReferentwarntedavor,einen Rolli beim Transportvon Einkaufswa- bietet dasMuseumHoheSchule renodervon Dingen destäglichen Gebrauchszuüberladen.Kozinas in Herbornzum vorletzten Malin Warnung:„Eine Handtasche am Griffist immerein Risiko -die Stabilität dieser Saison Einzelpersonen und kann so entscheidend verändertwerden.“ Kleingruppen dieMöglichkeit, sich ChristophKozina nutztedie Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus beieinem geführtenRundgang schließlich auch,umseinemPublikum verschiedene Modelle desHilfs- durchdas Museumein Bild von mittels vorzustellen. Dauer- undSonderausstellung zu DieAktion„Rollator-Führerschein“ im AWO-MehrgenerationenhausHer- machen.Der Rundgang dauert eine born wird am 3. März (Dienstag),14Uhr,fortgesetzt.Die Teilnahme ist gute Stundeund kostet proPerson kostenlos. 4,00€inkl. Eintritt.Treffpunktist um WeitereInfos und Anmeldungen:Joachim Spahn, Tel. (02772)959616, 14 UhrimFoyer desMuseums.Eine E-Mail [email protected]. (spa) Anmeldung istnicht erforderlich. Dieletzteoffene Museumsführung dieser Saison findet am 05.April 2020 um 14 Uhrstatt. Museumsführungen fürGruppensinddas ganzeJahrbuchbar,auchau- ßerhalbder regulärenÖffnungszeiten.Für weitereInformationen:www. museum-herborn.de E-Mail:[email protected] Internet: www.museum-herborn.de Öffnungszeitendes MuseumsHoheSchule Mittwoch 13.00-17.00 Uhr Donnerstag13.00 -17.00 Uhr Samstag13.00 -17.00 Uhr Sonntag13.00 -17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Darauf,dassÜbung auch im Umgang mitdem „Rolli“den Meistermacht, wies ChristophKozina(Firma„medipart“, Greifenstein-Nenderoth) im Zuge derAktion„Rollator-Führerschein“imAWO-Mehrgenerationenhaus Herbornhin.(Foto:Joachim Spahn) UND WANN WERBEN SIE? „Schnuppertage“imMärz: Am besten gleich –ehe es einer vor Ihnen tut: AWObietetneueBabymassage-Kursan Tel. 06643-96 27-0 HERBORN(spa). LiebevolleKontaktemit ihremKleinstkindherstellen können die, diesichfür diebeiden kostenlosen „Babymassage“-Schnup- pertagesowie diesichanschließendenregulärenKurse anmelden,die ab Dienstag(3. März)imFamilienzentrum derArbeiterwohlfahrt Lahn-Dill in Herbornüberdie Bühne gehen. Kursleiterin Anna-MariaKünzl erläutertden Teilnehmerinnen undTeil- nehmernab13.30bzw.15.30 Uhr, wie durcheinfühlsame Berührungen eininniges Miteinanderentsteht, dassichpositiv aufdie Entwicklung der Mädchen undJungen auswirkt.Die teilnehmendenKleinstkindersollten zwischen vierWochen und sechsMonate alt sein. Den beiden „Schnuppertagen“ am 3. und10. März schließt sich ab 17. März (Dienstag) einBasis-und Aufbau-Kurs an. Babymassagekann eine gute Hilfebei Verdauungsbeschwerden,Schlaf- störungen undVerspannungensein. Massierenstärktzudem dasIm- munsystemund fördertdie Durchblutung unddas Körperbewusstsein gleichermaßen. Anmeldungen fürdie „Schnuppertage“und dieregulärenBabymassage- Kursesind„online“ unterwww.awo-lahn-dill.deimBereich „Familien / FBS-Kursprogramm“, telefonischunter Tel. (02772)959653, Tel. (02772) 959632,Tel.(02772) 959616 undper E-Mail an [email protected] möglich.(spa) AWO-„Baby-Treff“: Startam23. April miteinem kostenlosen„Schnuppertag“ HERBORN(spa). DieMöglichkeit, vomgegenseitigen Erfahrungsaus- Ich bin für Sie da... tausch mit anderenMüttern undVätern zu profitieren,haben Eltern, diemit ihremNachwuchs am neuen „Baby-Treff“ derAWO-Familienbil- dungsstätteinHerborn teilnehmen.Das Angebotbeginntam23. April (Donnerstag) von9.30bis 11 Uhrmit einem kostenlosen „Schnuppertag“. Michael Ross VorallemElternmit demerstenKindfühlen sich anfänglich oftverunsi- chert. Im Zuge desBaby-Treffs,der unterLeitungvon Eileen Gäbel steht, können aktuelle Probleme und andere Themenangesprochen werden. Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Dem „Schnuppertag“ schließt sich ab 30.April einfünfZusammenkünfte umfassendererster„Kurs-Block“an. Anmeldungenfür denkostenlosen „Schnuppertag“ undden regulärenBaby-Treffsind„online“ unterwww. Wie kann ich Ihnen helfen? awo-lahn-dill.deimBereich „Familien -FBS-Kursprogramm“,telefonisch unterTel.(02772) 959632,Tel.(02772) 959653,Tel.(02772) 959616 und Tel.: 0175 5951097 perE-Mail an [email protected]öglich.(spa) Fax: 06643 9627-78 [email protected] Go www.wittich.de Go online! wittich.de Anzeigenwerbung |Beilagenverteilung |Drucksachen Sinn -15- Nr.9/2020 private +gewerbliche >> einfach online buchen Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Bereich 3 Ferienwohnungen WIR SUCHEN Außendienstmitarbeiterm/w/d auf selbstständiger Basis Ferienhaus an d. Ostfries. zur Vermarktung von Nordseeküste, f. 2-5Pers., 77 qm, Energieprodukten für einen SAT-TV, zu verm. Tel.: 06441/ 63533 regionalen Energieversorger. Fair.Lukrativ. Seriös. Nordseebad Carolinensiel: [email protected] Komf. FeHs, 84 qm, bis 6Pers., gr. Wohn-/Esszi., Kü., Bad/WC u. 0160 903 457 09 Du./WC, 3Schlafzi., Terr. m. Gar- Haben SieVertrauen! Frau Suche solch eine od. ähnliche Wagner kauft Pelze, Abendkleider, tenmöbeln u. Strandkorb, Fahrrä- Bernsteinketten, Perlen, Korallen, Leder, Krokotaschen, Porzellan, der, Bollerwagen, Sat-TV, Spülma- Sonstiges Silberschmuck, Goldschmuck. Tel.: Zinn, Puppen, Schmuck u. Haus- schine, Nähe Kurhaus m. Sole-Hal- 0152/26042079 haltsauflösungen; kostenlose Bera- lenbad. Tel.: 06441/63100 od. tung. Tel.: 01525/9328642 65261, www.haus-caro.de Schreinermeister zahlt 500 bis 1.000 € u. mehr f. Uromas alte Verkaufe Heu, Silage u. Kleiderschränke, Truhen, Schreib- sekretäre, Kommoden, Gemälde, Futterstroh in Rundballen. Tel.: Immobilien altes Porzellan, Bierkrüge, Zinn, 0171/7145965 Omas Mode- u. Goldschmuck, Standuhren, Silberbestecke u. Ein- Zahle Höchstpreise f. Schrott/ Breitscheid: DHH, Reihenhaus, zelteile, Armband- u. Taschenuh- Alteisen u. Metalle/Kupfer, Mes- zu verkaufen, Pr. VS. Tel.: 02777/ ren, Silber- u. Goldmünzen, Orden sing, Edelstahl, Alu, Dachrinnen, 6347 1./2. WK, Uniformen, Fotoalben, Heizungsrohre, Kabelabfälle, Elek- Reservistenkrüge, Haushaltauflö- tromotoren, landwirtsch. Geräte, sungen u. alte Nachlässe. Tel.: SuchePelze, Teppiche, Schlepper- u. Staplerbatterien, 06621/42530 Antiquitäten, Porzellan, Zinn, auch Katalysatoren. Alles anbieten, Kfz-Markt Gemälde, Münzen, Uhren, Beste- Abholung vor Ort, auch Entrümp- Su. Schlepper, Strohpresse, cke, Schmuck, komplette Haus- lungen. Tel.: 0162/5906766 auch kl. Traktoren, Aufsitzmäher, halte, Haushaltsauflösungen m. Radlader, Mistlader, Bagger, Wertanrechnung. Tel.: 0152/ Verkaufe aus Sammlung viele Transporter, Stapler, alles anbie- 26042079 fahrbereite Traktoren, unrestauriert, ten, auch zerlegt od. defekt. Tel.: teilweise mit TÜV, Preise etwa von 0160/8422569 Privatmann kauft gut erh. Pelze 1.800.- -3.500.- Euro. Tel. 06484/ sowie Altporzellan, Silberbestecke, 911878 oder 0171/8783528 Stellenmarkt Antikhändler kauft Sachen aus Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Suche Putzhilfe Uromas Zeiten von 1945: (Krankheitsvertretung März +April), Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., Abendbekleidung, zahle Höchst- 1x wöchentl./ca. 2Std., in Schöf- Porzellanfiguren, Silber,Bierkrüge, Öl- preise. Tel.: 06053/7068203 od. gemälde bis 1920,Uhren,Militärsachen, 0151/25698500 fengrund. Tel.: 0160/99749487 Bücher,Möbel vor 1900, Münzen, Spiel- zeug, alte Ansichtskarten, Briefmarken- 1a trock. Buchenkaminholz, Heu in Rundballen, 1. Schnitt sammlung, Schmuck. beste Qualität, sof. brennbar, ab 2019, zu verkaufen. Tel.: 0163/ Ulrich Siebert, Bahnhofstr.47, 45 €,begr. Menge. Tel.: 01522/ 5991475, n. 17 Uhr 35435 Wettenberg,Tel.: 06406/71300 8000388 Mobil: 0171/6721183 Privatmann zahlt 800 bis 1.500 Privatmann fällt für Sie Ihren [email protected] E-Bike Kalkhoff Da.-rad, 28", € u. mehr f. Schreibsekretäre, Baum, Gartengestaltung, alles rund www.antikcenter-siebert.de Alu silber/rot, nur 1.900 km, sehr Kommoden, Glasvitrinen, Eck- um den Garten, einfach anrufen, gepfl., starker Impulse 250-W-Mit- kostenfreie Angebote. Tel.: 0157/ schränke, Gemälde, Schmuck aller 30344839 Privat su. Gebrauchtwagen, telmotor m. super Akku 36 V17Ah Art, Taschen- u. Armbanduhren, auch m. Motorschaden u. Unfall. 612 Wh, Shimano Nexus 8-Gg.-Na- Silbergegenstände, Münzen, Orden Tel.: 06433/944604 od. 0171/ benschaltung, Federgabel, gefe- 1./2. WK, Reservistenkrüge, Unifor- Haushaltshilfe in Hüttenberg- derte Sattelstütze, Ständer, Schutz- 4144773 men, Mützen, Dolche/Säbel, Rechtenbach, f. 6-10Std. an 2-3 bleche, Gepäckträger, Rah- Ansichtskarten, Fotoalben, Blech- Tagen wöchentl., gesucht. Tel.: Alte Kaiser-Nähmaschine zu menschloss, hydr. Bremsen, neue spielzeug, Haushaltsauflös. usw., 0151/55851129 Bereifung, LED-Licht uvm., VB 650 alles anbieten, auch rep.-bed.. Tel.: verschenken. Tel.: 06449/8139011 €.Tel.: 0178/4599210 06621/65463

Internet: anzeigen.wittich.de •Tel. 06643 9627-0 •Fax 06643 9627-78 •E-Mail: [email protected] Sinn -16- Nr.9/2020 STELLEN

WETZLAR Anzeigenannahme 06643-9627-0 ahren Markt [email protected] Seit 6J © Antonioguillem - stock.adobe.com Klaus Wolf in WeitereStellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Inhaber, Immobilienmakler (EIA) Wir bewerten und verkaufen auch Ihre KRÖNER BEDACHUNG Immobilie ganz ohne Kosten für Sie! GMBH Jetzt Ihre Immobilien-Bewertung Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir bei Abaco-Wolf anfordern! einen gelernten Dachdecker Silhöferstr. 16 ·35578 Wetzlar Bewerbungen bitte postalisch oder per Mail an: Telefon 06441-204 30 10 ·Mobil 0176 -44750888 Kröner Bedachung GmbH E-Mail [email protected] ·www.abaco-wetzlar.de Westendstraße 29a |E-Mail: [email protected] 35753 Greifenstein-Beilstein |Telefon: 02779/91260 56414 Salz |Telefon: 06435/909199

TrTraueauerrananzzeigeneigen Stellen suchen &finden In dankbarer Erinnerung Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 oder www.anzeigen.wittich.de Familienmilienaanznzeigeeigenn für jeden familiären Anlass. Nachruf Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 Wirtrauernumunser Ehrenmitglied oder www.anzeigen.wittich.de Herrn FranzWavra der im Altervon 86 Jahren verstorben ist. Wirwerden unseremlangjährigen Sportkameraden LiebeVerwandteundBekannte! ein ehrendes Andenkenbewahren! An unseren Geburtstagen, den 4. und 7. März 2020, UnserMitgefühlgiltseiner Familie. bitten wir aus gesundheitlichen Gründen TV Jahn 1891 Sinn e.V. von Besuchen und Geschenken, auch nachträglich, abzusehen. Vielen Dank für Euer Verständnis! Helga und Alfred Huttel

Alleshat seineZeit, es gibt eine Zeit derFreude, eine Zeit derStille, eine Zeit desSchmerzes,der Trauer undeineZeitder dankbarenErinnerung. Ich werde am 25.02.2020, so Gott will, FranzWavra 80. Wermir gratulieren möchte, *18. 1. 1934 †15. 2. 2020 ist von 10.00bis 12.30Uhr im Bürgerhof In lieber Erinnerung nehmen wirAbschied: in Katzenfurt herzlich willkommen. Elisabeth Wavra Emmy Kräuter Hanne Windrichmit Marie Annetteund Jens Jung mitMia und Jonna Rolf Wavra dieGeschwister sowiealleAngehörigen

Sinn,imFebruar 2020

DieTrauerfeier mitUrnenbeisetzung fand im kleinenKreis statt.

HerzlichenDank füralleZeichen liebevoller Anteilnahmeund Verbundenheit.