AmtlichesMitteilungsblattder Gemeinde Greifenstein

Aus dem Inhalt 24. Jahrgang Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3

LINUS WITTICH Medien KG anderbühne online lesen: www.wittich.de präsentiert

Der

Spieltermine Lustspiel in 3Akten DDGH G H Nenderoth:

Samstag 09. Februar 2019 19:30 Uhr Sonntag 10. Februar 2019 18:00 Uhr

Freitag 15. Februar 2019 19:30 Uhr Samstag 16. Februar 2019 19:30 Uhr Sonntag 17. Februar 2019 18:00 Uhr

Achtung: 8€ Karten, jetzt auch an den für ALLE Vorverk Aufführung Je aufstelle en tzt auch für nerhältlic die Freit h. Seien Sie kreativ! ags-Vor stellung! Familienanzeigen online gestalten anderbühne www.anzeigen. Westerwald wittich.de Vorverkaufstellen: Nenderoth: Heidi Conrad-Hebgen 06477 /207 Yvonne Heberling 06477 /911 937 www.greifenstein.de www.theater-nenderoth.de Greifensteiner Nachrichten –2– Nr. 3/2019 AmtlicheBekanntmachungen Sitzung desHaupt-, Finanz- und Im Finanzhaushalt mit demSaldo ausden Einzahlungen undAuszahlungen Wirtschaftsausschusses auslaufender Verwaltungstätigkeit auf588.060 € Zu deramMittwoch, den23.01.2019, um 18.00Uhr im Dorf- unddem Gesamtbetrag der gemeinschaftshaus, OT Beilstein, HerbornerStraße38, stattfin- Einzahlungen ausInvestitionstätigkeit auf0€ denden Sitzung ladenwir hiermit ein. Auszahlungenaus Investitionstätigkeit auf785.000 € Tagesordnung: 1. Personalangelegenheiten mit einemSaldo von785.000 € 2. Personalentwicklungskonzept fürdie Verwaltungder Ge- Einzahlungen ausFinanzierungstätigkeit auf785.000 € meinde Greifenstein;hier: ArbeitsergebnisseStand 10.01.2019 Auszahlungenaus Finanzierungstätigkeit auf728.000 € 3. Haushaltssatzung mit Haushaltsplanund Stellenplanfür mit einemSaldo von57.000 € dasHaushaltsjahr2019sowie Investitionsprogramm für mit einem Zahlungsmittelbedarf desHaus- 139.940 € denPlanungszeitraum bis zumJahr2022 haltsjahresauf 4. Verschiedenes festgesetzt. DieSitzung ist öffentlich,sofernnicht durchBeschluss dieÖffent- §2 lichkeit füreinzelne Punkte derTagesordnung ausgeschlossen DerGesamtbetragder Kredite,deren Aufnahme im Haushaltsjahr wird. 2019 zurFinanzierung vonInvestitionen und Investitionsförde- gez. MichaelPfeiffer rungsmaßnahmen erforderlich ist, wird auf785.000,- €festge- Vorsitzender des setzt. Haupt-,Finanz- undWirtschaftsausschusses §3 Verpflichtungsermächtigungenwerdennicht veranschlagt. Sitzung desOrtsbeirats Holzhausen §4 Zu deröffentlichen Sitzung desOrtsbeirats Holzhausen am Mitt- DerHöchstbetrag derLiquiditätskredite,die im Haushaltsjahr woch,dem 23.Januar2019,um18.30Uhr,Dorfgemeinschafts- 2019 zurrechtzeitigen Leistung vonAuszahlungeninAnspruch haus,Ulmtalstraße 8, Ortsteil Holzhausen,wirdeingeladen. genommen werden dürfen,wirdauf 200.000 €festgesetzt,um einen Liquiditätsengpassabzudecken. Tagesordnung: §5 1. Eröffnung undBegrüßung -entfällt- 2. Aufstellungeiner Ruhebank §6 3. Haushaltsplan2019 Es gilt dervon derVerbandsversammlung alsTeildes Haushalts- 4. Verschiedenes plansbeschlosseneStellenplan. DieBevölkerung istrecht herzlich zurSitzung desOrtsbeirats §7 eingeladen. Greifenstein-Holzhausen,den 6. Januar 2019 1. Als nichterheblich im Sinnedes §100 (1)Satz3HGO und gez. Alexander Ott damit nichtder Zustimmung derVerbandsversammlungbe- Ortsvorsteher dürfend, gelten Beträge Amtliche Bekanntmachung des a. alle über- undaußerplanmäßigen Aufwendungen und AbwasserverbandesUlmtal-Lahn Auszahlungen, dieaufgrundgesetzlicher,tariflicher oderbestehendervertraglicher Verpflichtungen zu lei- Haushaltssatzung undHaushaltsplan desAbwasserver- sten sind, bandsUlmtal-Lahn fürdas Haushaltsjahr2019 hier:Bekanntmachung undöffentlicheAuslegung b. alle über- undaußerplanmäßigen Aufwendungen oder DieVeröffentlichung ausder 2. Kalenderwoche2019war fehler- Auszahlungenbis zu 10.000 €. haft,sodass wirnachstehend dieHaushaltssatzung 2019 noch- mals öffentlich bekanntgeben.Gleichzeitig wird derHaushalts- 2. Anstelleder Grenzevon 10.000 €nachAbs.1Ziffer2gilt für überplanmäßigeAufwendungen bzw. Auszahlungen plan 2019 in derZeit vom 21.01.2019 biseinschließlich 29.01.2019 a) im Ergebnishaushalt dieGrenzevon 20.000 €, sofern währendder Dienststunden dadurchdas Budgetumnicht mehr als10v.H. über- montags-donnerstagsvon 7:00 bis16:00 Uhrund schrittenwird, freitags 7:00 bis13:00 Uhr im Betriebsgebäudeder KläranlageTiefenbach, Neue Kreisstra- b) bei Investitionsmaßnahmen im Finanzhaushalt dieGren- ße (außerhalb),35619 -Tiefenbachzur Einsichtnahme ze von20.000 €, sofern dadurchdas Investitionsbud- öffentlich ausgelegt. get(Maßnahmenbudget) einschließlichder in früheren Jahren bereitgestellten Mittel um nichtmehrals 10 v.H. HAUSHALTSSATZUNG überschritten wird. Unerhebliche Ausgabenbedürfender Zustimmung desVer- desAbwasserverbandes Ulmtal-Lahn bandsvorstandes. Aufgrund der§§94ff. derHessischen Gemeindeordnung (HGO) Erhebliche Ausgabenbedürfender Zustimmung derVerbands- in derFassung derBekanntmachung vom07.03.2005(GVBl.IS. versammlung. 142),zuletzt geändert durchArtikel 2des DrittenGesetzeszur §8 Änderung desHessischen Ausführungsgesetzes zumWasser- Dievorläufige Umlagenberechnung fürdas Haushaltsjahr2019 verbandsgesetz vom15. September2016(GVBl.S.167)hat die wird mit 2.264.430,-€festgesetzt undimAnsatzdes Haushalts- Verbandsversammlung desAbwasserverbands Ulmtal-Lahn am planes eingebracht. DieBerechnung derMitgliedskommunenist 13.11.2018 folgendeHaushaltssatzung beschlossen. separatdargestellt. §1 Braunfels, den27.11.2018 DerHaushaltsplanfür dasHaushaltsjahr2019wird DerVerbandsvorstand im Ergebnishaushalt Björn Hartmann im ordentlichen Ergebnis Verbandsvorsteher mitdem Gesamtbetrag derErträge auf2.684.890 € mit demGesamtbetragder Aufwendungen auf2.684.890 € I. Aufsichtsbehördliche Genehmigung mit einemSaldo von0€derHaushaltssatzung 2019 des im außerordentlichen Ergebnis Abwasserverbandes„Ulmtal-Lahn“ mitdem Gesamtbetrag derErträge auf0€Gemäߧ65Wasserverbandsgesetz (WVG) i. V. m. §103 Abs. 2 mit demGesamtbetragder Aufwendungen auf0€derHessischen Gemeindeordnung (HGO)inder Fassung vom1. mit einemSaldo von0€April2005(GVBI.20051S.142), zuletzt geändert durchArtikel 2 Nr. 3/2019 –3– Greifensteiner Nachrichten desdritten Gesetzes zurÄnderung desHessischen Ausfüh- §2 rungsgesetzes zumWVG vom15. September2016(GVBl.2016 DerGrundbeitrag zurDeckung dernicht überdie Wasserabnah- Nr.125.167 ff.),erteile wirdem Verbandsvorstand desAbwas- mebeiträgegedeckten Kosten wird gem. §27Abs.3der Ver- serverbandesUlmtal-Lahn unterAuflagedie bandssatzung fürdie Zeit vom01.01.2019bis 31.12.2019 vorläufig Genehmigung wie folgtfestgesetzt: zurAufnahme von Krediten fürInvestitionen undlnvestitions- Mitglied Einwohner Grundbeitrag2019 förderungsmaßnahmen im Rahmen des§2Haushaltssatzung (HW)30.06.2018 Anteil Verbandsmit- 2019 im Gesamtbetragvon 785.000,00 € glied (inWortenSiebenhundertfünfundachtzigtausendEuro). Angelburg 3.60733.326,44 € allgemeine Zustimmung Aßlar 12.043 111.269,83€ zurInanspruchnahme von Liquiditätskrediten bis zu demin §4der Haushaltssatzung 2019 festgesetzten Höchstbetrages Breitscheid4.740 43.794,65€ von Dietzhölztal 5.65452.239,44 € 200.000,00 €(in Worten:ZweihunderttausendEuro). 2.660 24.576,75€ Darüberhinausenthält dieHaushaltssatzung 2019 desAb- Ehringshausen9.061 83.718,00€ wasserverbandsUlmtal-Lahn keinegenehmigungsbedürf- 10.252 94.722,10€ tigenInhalte,da Greifenstein 6.69461.848,40 € Herborn5.625 51.971,50 € a) derHaushalt in derPlanungausgeglichen istund somitein Haushaltssicherungskonzept nichterforderlichwar undsomit 5.82853.847,10€ b) keineAbweichungen vonden Vorgaben zumHaushaltsaus- 4.07937.687,42 € gleich derGenehmigungbedurften und Sinn 6.41459.261,37 € c) Verpflichtungsermächtigungennicht veranschlagt wurden Gesamt76.657708.263,00€ Auflagen: §3 DerWasserabnahmebeitragfür dieWasserlieferungen wird wie 1. DieHaushaltssatzung 2019 istunter §4redaktionell vorder folgtfestgesetzt: Bekanntmachung zu berichtigen,der Begriffder „Kassen- Fürdie Zeit vom01.01.-31.12.2019: kredite“ist durchden der„Liquiditätskredite“zuersetzenund derNachweis derVeröffentlichung gern.§97Abs.5 HGOist Verbandsmitglieder bis zum 30.Dezember2018 vorzulegen fürdie Mindestabnahmemengeund darüber hinausgehende 2. DieHaushaltsbegleitverfügung istinAnlehnung an §50Abs. Wassermenge 0,51 €/cbm, netto 3HGO denMitgliedern derVerbandsversammlung in geeig- Nichtmitglieder neterFormbekanntzumachen undder Nachweis hierüber fürabgenommene Wassermenge1,07€/cbm,netto ist biszum 15.Januar 2019 vorzulegen. §4 3. Wirerwartendie Vorlagedes Aufstellungsbeschlusses Eine Neuaufnahme vonKreditenist in Höhe von49.000,00€ a) fürden Jahresabschluss 2017 bis zum 30.Juli2019und erforderlich. b) fürden Jahresabschluss 2018 bis zum 31.Oktober Umschuldungen sindinHöhevon 729.000,00€erforderlich. 2019. §5 DerHöchstbetrag desKassenkredites, derimKalenderjahr 2019 4. An demBerichtswesen desVerbands (§ 28 GemHVO) möch- zurAufrechterhaltungdes Betriebes in Anspruchgenommen wer- tenwir nurdannzeitnahteilhaben, wenn widererwartend die dendarf, wird auf1.000.000,00€festgesetzt. Planansätzedurch Ertragsausfälleund/oderAufwandsstei- gez. Koch gerungen in Gefahr geraten. Verbandsvorsteher Kreisausschuss desLahn-Dill-Kreises Bekanntmachung Aufsichts-und Kreisordnungsbehörden Dervorstehende Wirtschaftsplandes Wasserbeschaffungsver- Fachdienst Kommunal-und Finanzaufsicht bandesWasserwerke DillkreisSüd fürdas Wirtschaftsjahr2019 Im Auftrag wird hiermit öffentlich bekanntgemacht.Die erforderlicheGeneh- Jochem migung/Zustimmung derAufsichtsbehörde isterteilt. Verwaltungsoberrat RegierungspräsidiumGießen Gz.: RPGI-13-03m0400/16-2015/18 Datum: 10. Dezember 2018 Bekanntmachung Bearbeiter/in: Julika Sintje JückelTel. +49 641 303-2175 Dokument Nr.2018/444570 desWasserbeschaffungsverbandes GENEHMIGUNG Wasserwerke Dillkreis Süd, Sinn,überdie Hiermit erteileich demWasserbeschaffungsverbandWasserwer- Festsetzung desWirtschaftsplanes ke DillkreisSüd mit SitzinSinnunter Bezugauf dieBegleitver- fürdas Wirtschaftsjahr2019 fügung gleichen Datums dieaufsichtsbehördliche Genehmigung zu derin§4der Satzung zumWirtschaftsplan desWasserbe- DieVerbandsversammlung hatinihrer Sitzung am 21.November schaffungsverbandesWasserwerke Dillkreis Südfür dasWirt- 2018 einstimmigden vorgelegten Wirtschaftsplanfür dasWirt- schaftsjahr2019vorgesehenenKreditaufnahmefür Investitionen schaftsjahr2019festgesetzt. in Höhevon Satzung 49.000 € desWasserbeschaffungsverbandesWasserwerke DillkreisSüd (inWorten: neunundvierzigtausendEuro) in Sinn überdie Festsetzung desWirtschaftsplanes fürdie Zeit gemäߧ65des Wasserverbandsgesetzes (WVG) i. V. m. §2 vom01.01.2019bis 31.12.2019. Abs. 2Ziffer2des Hessischen Ausführungsgesetzes zumWas- Aufgrund derSatzung desWasserbeschaffungsverbandesWas- serverbandsgesetz (HWVG),§10des Eigenbetriebsgesetzes serwerke DillkreisSüd vom01.01.2018, §8Ziff. 5, undBeschluss (EigBGes)i.V.m.§103 Abs. 2der Hessischen Gemeindeord- derVerbandsversammlungvom 21.11.2018 wird folgendeSat- nung (HGO). zung überden Wirtschaftsplanfür dieZeitvom 01.01.2019 bis Im Auftrag(S) 31.12.2019 beschlossen: Schneider §1 Regierungsdirektorin DerWirtschaftsplanfür dieZeitvom 01.01.2019 bis 31.12.2019 RegierungspräsidiumGießen wird Gz.: RPGI-13-03m0400/16-2015/18 Datum: 10. Dezember 2018 im Erfolgsplaninden Erträgen auf2.013.850,00€ Bearbeiter/in: Julika Sintje JückelTel. +49 641 303-2175 in denAufwendungen auf 1.887.850,00€ Dokument Nr.2018/444544 Überschuss126.000,00€ ZUSTIMMUNG im Vermögensplan in derEinnahme auf1.373.000,00€ Hiermit erteileich demWasserbeschaffungsverbandWasserwer- in derAusgabe auf1.373.000,00€ ke DillkreisSüd mit SitzinSinnunter Bezugauf dieBegleitver- festgesetzt. fügung gleichen Datums dieaufsichtsbehördliche Zustimmung Greifensteiner Nachrichten –4– Nr. 3/2019 zu demin§5der Satzung zumWirtschaftsplan desWasserbe- Stellenausschreibung Minijobber schaffungsverbandesWasserwerke Dillkreis Südfür dasWirt- schaftsjahr2019vorgesehenen Höchstbetrag an Kassenkredi- Ulmbachverband ten, derimWirtschaftsjahr2019zur rechtzeitigen Leistung von DerUlmbachverbandsucht zum01.03.2019eine/nMinijobber/in AuszahlungeninAnspruchgenommen werden darf,inHöhevon fürUnterhaltungs- undPflegearbeiten an derUlmbachtalsperre. 1.000.000 € Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigungmit 7Wo- (inWorten: eine Million Euro) chenstunden. gemäߧ75Abs.3des Wasserverbandsgesetzes (WVG) i. V. DieArbeitsstunden sindmontags unddienstagsabzuleisten. m. §2des Hessischen Ausführungsgesetzes zumWasserver- Sollten SieInteresse haben, sendenSie bitte IhreBewerbungs- bandsgesetz (HWVG). unterlagen bis zum31.01.2019anden Im Auftrag(S) Ulmbachverband,Herborner Straße38, 35753Greifenstein Schneider oder an [email protected] Regierungsdirektorin Beiweiteren Fragen stehtIhnen Frau Weberunter DerWirtschaftsplan 2019 liegtinder Zeit vom21.01.2019bis Tel. 02779/9124-11 einschließlich29.01.2019inder Geschäftsstelledes Wasserbe- oder schaffungsverbandesWasserwerke DillkreisSüd,Kirchstraße [email protected] 12,35764 Sinn,inder Zeit von8.00Uhr bis 12.00Uhr öffentlich gernezur Verfügung. zurEinsichtnahme aus. Wasserbeschaffungsverband Sinn, 10. Januar 2019 Wasserwerke Dillkreis Süd gez. Koch, Verbandsvorsteher Ausdem Rathauswirdberichtet

DieFeuerwehr Greifenstein informiert: Verkehrsunfallmit auslaufenden Betriebsmitteln DieFeuerwehr derGemeindeGreifenstein wurdeam02.01.2019 um 13:08Uhr zu einem Verkehrsunfall mit auslaufendenBetriebs- mitteln im Ortsteil Odersbergalarmiert. UnUnsersereeJJububilarilaree Im Kreuzungsbereich derStraßeL3044 undL3046 warenzwei Fahrzeugefrontal zusammengestoßen.Die Feuerwehrsicherte WiWirrggratulierenratulieren dieEinsatzstelle ab undnahm dieausgelaufenen Betriebsmittel auf. DiDieeGGemeindeemeindeggratuliertratuliertnachstehendnachstehend 31 Einsatzkräfteder OrtsteilwehrenOdersberg,Arbornund Nen- aufgeführten Einwohnern zu deren Ehrentag deroth warenmit sechsEinsatzfahrzeugenca. 11/2 Stunden im aufgeführten Einwohnern zu derenEhrentag Einsatz. rerechtchthherzlicherzlichuundnd wünschtwünschtaallesllesGGute:ute: 23.22.JDezemberanuar 20192018 FrHeaurrnVGiseollakeDrrGoßör,OlichTU,OlmTB, eilstein, DiImanBrabühlurgs97traße24 570 Frau23.JMarianneanuar 2019Burkl, OT Beilstein, WeFraustendstraßeOlivia Deg3aen,OTBeilstein, 80 Westerwaldstraße 66 75 24.Januar 2019 Frau LydiaDroß, OT Holzhausen, Ulmtalstraße1970 Diamantene Hochzeiten

23.Januar 2019 EheleuteElfriede undHorst Biermas, OT Berechtilsteinherzlich,Herreundnpfewünschtrchstraßallese4 Gute: 24.Januar 2019 23.Dezember2018 -Anzeige- EheleuteDoris undKarl-HeinzJakob, FrauOT ArGiselaborn,HDroß,intergOTasUlm,se 6 Dianaburgstraße 24 70 FrauDenMarianneJubelpaaBurkl,renübeOTrmBeilstein,itteln wirhiermit die WebesstendstraßetenWünsch3ae. Möge ihnen auch weiterhin80 ein glückliches undgesundes Beisammensein beschieden sein.

Denken Sie DankDankssaagunggung rechtzeitiganIhre:

Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 oder www.anzeigen.wittich.de Nr. 3/2019 –5– Greifensteiner Nachrichten

Telefonverzeichnis derGemeindeverwaltung Greifenstein

Hauptanschluss-Zentrale:(02779) 91 24 -0 Telefax:(02779) 91 24 -40 Zentrale mail-Adresse: [email protected]

Fachbereich Mitarbeiter/in Funktion Dw. Email-Adressen Bürgermeisterin Sander,Marion Bürgermeisterin 12 [email protected] Zentrale Dienste Göbel, Christiane Sekretariat Bürgermeisterin 13 [email protected] Zentrale Dienste/Finanzen Weber, Carina Personalwesen, Rechnungswesen 11 [email protected] Planung undRecht (Fachstellle) Schenk,Steffen Planungs-u.Rechtswesen, Grundstücksverkehr 22 [email protected] Bürgerservice(Fachbereichsleitung) Schlereth,Sascha Ordnungswesen, Straßenverkehrsbehörde 31 [email protected] Bürgerservice Vogels,Yvonne Ordnungswesen,Gewerbe 35 [email protected] Bürgerservice Ruhs,Petra Sozial- undRentenwesen,Standesamt 30 [email protected] Bürgerservice Breitfelder, Vanessa Melde- undPasswesen 34 [email protected] Bürgerservice Schwahn, Birgit Melde- undPasswesen 33 [email protected] Bürgerservice Sänger,Nicole Brandschutz 32 [email protected] Finanzen (Fachbereichsleitung) Rudolph, Kerstin Haushaltsplanung,Jahresabschluss 25 [email protected] Finanzen Schumann,Rita Rechnungswesen 19 [email protected] Finanzen Sedlaczek, Christina Steuern undGebühren 18 [email protected] Finanzen Schmidt, Heike Steuern undGebühren, Kinderbetreuung 17 [email protected] Finanzen Werdnik,Pia Kassenleitung 14 [email protected] Finanzen Moser, Annette Zahlungsverkehr 15 [email protected] Bauen&Liegenschaften (Fachbereichsleitung) Fey, Burkhard Hoch- u. Tiefbau, Straßenunterhaltung,Bauhof 20 [email protected] Bauen&Liegenschaften Schaller, Gabi Bauwesen,Tourismus 24 [email protected] Bauen&Liegenschaften Weil,Justine Sekretariat 21 [email protected] Bauen&Liegenschaften Germann, Angelika Liegenschaften, Friedhöfe 23 [email protected] Bauen&Liegenschaften Celik,Ebru Gemeinschaftseinrichtungen,Liegenschaften 26 [email protected]

Machen Siebitte vonder Möglichkeitder Durchwahl(Dw.) Gebrauch. Bereitschaftsdienste Sprechstundender Gemeindeverwaltung OT Beilstein,Herborner Straße 38 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag –Freitag 08.30–12.00 Uhr Montag undDienstag 13.30–15.30 Uhr an Wochenenden, Feiertagen Donnerstag 13.30–17.30 Uhr sowie an Werktageninder Zeit von18.00 bis 7.00 Uhr füralleOrtsteileder GemeindeGREIFENSTEIN DieGemeindeverwaltung istunter Tel. 027799124-0, Fax02779 ÄrztlicheDispositionszentrale Hessen, Kassel 9124-40sowie E-Mail:[email protected], zu erreichen. Ärztlicher Notdienst DieFinanzabteilungsowie dieKasse sind nach vorheriger Ter- Dill-Kliniken, Rotebergstraße minabsprache erreichbar (Telefon-Nr.siehe Telefonverzeichnis). Tel.:116 117 WichtigeRufnummernund Notrufe Es wird darauf hingewiesen,dassdarüber hinaus fürdie ärztliche Feuerwehr undRettungsdienst112 Notversorgungdie Polizei110 KlinikWaldhof,Elgershausen, Gemeindeverwaltung 027799124-0 Tel.:06449 /927-0, Nach Dienstschluss: BürgermeisterinMarionSander015162876510 mit ihremÄrztepersonal sowie dendazugehörigenEinrichtungen in Anspruchgenommen werden kann. Bauhof: Leitung:BurkhardFey 0177 2007419 Apothekendienst Dennis Stahl 0171 3828481 Polizeistation Herborn02772 47050 am 19.01.19 Ulmtal-Apotheke, Beilstein,Tel.: 02779/1366 DILL-KLINIKEN–Dillenburg 02771396-0 am 20.01.19 Aartal-Apotheke, Herborn-Seelbach, Klinikum -Braunfels–Standort Wetzlar06441 791 Tel.:02772 /6714 –StandortBraunfels 06442 An Wochentagenaußerhalbder normalen Geschäftszeiten kann 302-0 ebenfallsder NotdienstinAnspruchgenommen werden. Krankenhaus 064438280 Pneumologische Klinik Waldhof Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Elgershausen Greifenstein 06449927-0 fürGroß- undKleintiere Kreiskrankenhaus 06471313-0 Den tierärztlichen BereitschaftsdiensterfragenSie bittebei Ihrem Hebammen Weilburg – Haustierarzt. 24 Stunden erreichbar 06471918881 Entstörungsdienst Strom: Forstdienstbereitschaft Energienetz MitteGmbH08003410134 Notfall-Nummer0151/10860734 *kostenfreie Rufnummer

ZahnärztlicheNotdienstzentrale Annahmeschluss Greifensteiner Tel.:01805 /607011 Nachrichten:Montags, 12 Uhr Greifensteiner Nachrichten –6– Nr. 3/2019

Vorsteher: Martin Koob,Beilstein,Friedhofstraße 16, Tel. 027791402 Pflegedienst Mobil Stellvertr.: MatthiasGimbel, Rodenberg, HohlerWeg 13, Tel. 0151 25337300 Heike Lang exam. Krankenschwester,Tel. 06477 1426 GreifensteinIV zuständigfür dieOrtsteile Arborn,Nenderoth undOdersberg Vorsteher: ManfredTropp,Arborn, Schlagwiese6, Ortsgerichte Tel. 064771266 Beglaubigungen im OrtsgerichtsbezirkGreifenstein IV GreifensteinI können auch fürden Ortsteil Nenderoth vonHerrn Mark Schmidt- zuständigfür denOrtsteil Allendorf Vorsteher: RainerSchleifer,Allendorf, Hasenohrweg 3, Conrad, Kastanienweg5,Tel.06477 1270,und fürden Ortsteil Tel. 06478277731 Odersbergvon HerrnMario Becker,Inder Hofeck 4, Stellvertr.: Maik Peter, Allendorf, Dammweg 18, Tel. 06477 Tel. 064784734913 911731,vorgenommen werden. GreifensteinII zuständigfür dieOrtsteile Holzhausen undUlm Schiedsmänner Vorsteher: NorbertKlumpp,Holzhausen,Auf Jakobsgarten 5, UdoBecker, Mühlenweg7,OTHolzhausen,Tel.06478 1537, Tel. 06478440 zuständigfür dieOrtsteile Allendorf, Holzhausen,Ulm, Stellvertr.: Otto Schäfer, Ulm,AmHang6,Tel.06478 2288 Greifenstein GreifensteinIII Karl Georg Jung-Seibel,Lindenstraße17, OT Holzhausen, zuständigfür dieOrtsteile Beilstein, Greifenstein,Rodenbergund Tel. 06478607 zuständigfür dieOrtsteileArborn, Beilstein, Rodenroth Nenderoth, Odersberg, Rodenberg, Rodenroth KirchlicheNachrichten Ev.Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Greifenstein Beilstein-Rodenroth Wort derWoche zur Jahreslosung 2019 Gottesdienste undGemeindeveranstaltungen in derWoche „Suche Friedenund jage ihm nach“ vom19.-26.01.2019: (Ps34,15): Samstag,19. Januar 2019 „Friedenkannst du nurhaben, wenn du ihn gibst!“ (Marie v. Ebner-Eschenbach) 14.30Uhr Spiele-Nachmittag(nichtnur fürSenioren!) im Martin-Luther-Haus in Beilstein Sonntag,20. Januar 2019 Sonntag,20. Januar 2019 11.00Uhr Gottesdienst in derSchlosskirche 10.00Uhr Gottesdienstmit Feierdes Abendmahls mit Pfr. Dr.Armin Kistenbrügge zurJahreslosung in derev. SchlosskircheinBeilstein 2019:„SucheFriedenund jage ihm nach!“ Montag,21. Januar 2019 mitanschließendemNeujahrsempfang füralle 19.30Uhr Chorprobe desRodenrotherBeerdigungschors Ortsvereine im ev.Gemeindehaus im ev.Gemeindehaus in Rodenroth Montag,21. Januar2019 Dienstag,22. Januar 2019 17.30bis TeentreffOpenHouse im ev.Gemeindehaus 09.30Uhr Krabbelgruppe „Windelflitzer“ 19.30Uhr Greifenstein im Martin-Luther-Haus in Beilstein Bistro mitCandy-Bar,Musik-Session, 17.15Uhr Jungschar im Martin-Luther-Haus in Beilstein Kicker&Billard, Crime-Room,Kochen,Kino, Mittwoch, 23.Januar 2019 Handcraft, Treffenander DANK-BAR 17.00Uhr Bürostunde im Gemeindebüro, Mittwoch, 23.Januar 2019 Herrenpferchstraße 9(bis 18.30Uhr) 19.30Uhr Presbyteriumssitzung im ev.Gemeindehaus 19.30Uhr Kreativ-Gruppe im ev.Gemeindehaus Donnerstag,24. Januar 2019 in Rodenroth 16.45Uhr Katechumenenunterricht im ev.Gemeindehaus Donnerstag,24. Januar 2019 Freitag, 25.Januar 2019 19.30Uhr BibelstundeimMartin-Luther-HausinBeilstein Ab 12 Uhr Freitagstreff im ev.Gemeindehaus Edingen (mit MichaelKämpfer ausHerborn) Mittagessen fürJungund Alt, Fahrdienst möglich, Freitag, 25.Januar 2019 Anmeldung undInfos:Irene Krieger(Tel. 1337)und 10.00Uhr Bürostunde im Gemeindebüro, BiankaHedrich(Tel. 71282) Herrenpferchstraße 9(bis 12 Uhr) Hausaufgabenbetreuung undHilfebeim Lernen Samstag,26. Januar 2019 fürKidsund Teens. 19.00Uhr Jahreshauptversammlung desBeilsteinerPosau- BeiallenMenüs ist eine Vorsuppe undein Dessert nenchorsimMartin-Luther-HausinBeilstein im Preis. (Erw. 4,-€ /Kinder2,- €) Besuchen Sie uns online: Anmeldungen bittebis Donnerstag (13.00 Uhr) www.kirche-beilstein-rodenroth.ekhn.de unterden o.g. Tel-Nummern. Kontakte: 15.30Uhr Jungschar im ev.Gemeindehaus Edingen PfarrerRalf PeterJäkel,Gemeindebüro, Herrenpferchstraße 9, 35753Greifenstein-Beilstein,Tel.: 02779/331,Mail: ev-kirche- Ansprechpartnerinder Gemeinde: [email protected] -Ev. Pfarramt:PfarrerDr. ArminKistenbrügge06449/802 Weitere wichtigeKontaktadressen in derGemeinde: -Gemeindepädagoge:Christoph Buskies06449/921457 -Stellvertretender Vorsitzender desKirchenvorstands: -Kirchmeisterin: Carola Reese06449/6713 Johannes Knoll, Beilstein,Tel.: 0160 1883493 -Küster: Tamara Becker-Warterund Hans PeterWarter6346 -Organistin:MarthaSchmidt,Beilstein,Tel.: 02779/256 -Ansprechpartnerinfür Vermietungen desGemeindehauses -KüsterinSchlosskirche Beilstein: Renate Eckert,Beilstein, undder Schlosskirchefür Trauungen:CarolaReese(s.o.) Tel.:02779/1306 Besuchen sieunsere GemeindeauchimInternet: -KüsterinKirche/Gemeindehaus Rodenroth: SiegridMehl, www.kirche-greifenstein.de Rodenroth, Tel.:02779/911122 Nr. 3/2019 –7– Greifensteiner Nachrichten

- HausmeisterMartin-Luther-HausBeilstein:Michael Fleck, Geburtsläuten Beilstein,Tel.: 02779/510801 Wenn in unsererKirchengemeinde einKindzur Welt gekommen - Posaunenchor: Klaus-PeterHenrich, Beilstein, ist, bietenwir an,anlässlichder Geburt zu läuten.Die jeweiligen Tel.:02779/1584 Eltern werden gebeten, sich beiden Küsterinnen zu melden. Ev.Kindertagesstätte Beilstein,Westerwaldstraße30, - Hausbesuch Beilstein,Tel.: 02779/477, Fax02779/510843, Wereinen Hausbesuchdes Pfarrers wünscht, wird gebeten, sich Mail:[email protected] entweder an Pfr. Weiß,die Presbyterinnen und Presbyter, die Besuchsdienstkreismitarbeiter oderdie Küsterinnen zu wenden. Evangelische Kirchengemeinde Ulmtal Bürozeit Donnerstags von09.00-11.00 Uhr. Eingutes Wort Darinist erschienen dieLiebe Gottes unteruns,dassGott seinen Kontakte: eingeborenen Sohngesandthat in dieWelt, damitwir durchihn -PfarrerJochen Weiß,Kirchstr.8, Greifenstein-Ulm, leben sollen. Tel. 721 1. Johannes4,9 -Mitarbeiterin in derArbeit mit Kinder-und Jugendlichen Samstag,19. Januar 2019 EvaMeis, Tel. 0170/5216748 09.30Uhr AbfahrtinUlm zurPresbyteriumsrüste -KüsterinAnnegret Burkert, Ulmbachstr.4,Ulm, Sonntag,20. Januar 2019 Tel. 681 10.00Uhr GottesdienstinAllendorf -KüsterinSusanne Schmidt,Taunussstr.1,Holzhausen, Dienstag,22. Januar 2019 Tel. 26 74 15.30Uhr Katechumenen Holzhausen -KüsterinKatrinGras,Fliederstr. 5, Allendorf, 16.30Uhr Katechumenen Allendorf/Ulm Tel. 2768833 Mittwoch, 23.Januar 2019 10.00Uhr KrümelkisteinUlm EvangelischeKirchengemeinde 19.00Uhr AbendgebetinUlm Nenderoth Donnerstag,24. Januar 2019 15.30Uhr KonfirmandeninUlm Arborn,Mengerskirchen, Nenderoth, Odersbergund Winkels 19.00Uhr Jahreshauptversammlungdes Kirchenchoresin Kontakte:PfarrerReinerLepper, Ev.Pfarramt Nenderoth, Ulm Hauptstr.47, 35753Greifenstein-Nenderoth,Tel.: 06477-435, Freitag, 25.Januar 2019 Fax: 06477-911498, Mail:ev.kirchengemeinde.nenderoth@ 19.00Uhr MitarbeiterfeierinUlm ekhn-net.de Öffnungszeiten Gemeindebüro:FrauFranz:Donnerstagvon 9:00 Hinweise: Uhrbis 12:00Uhr undFreitag von15:00 Uhrbis 17:00Uhr ERF-Konzert Stellvertretende Vorsitzende: Frau Mahr,06477 -1279 Am Samstag, dem16. Februar2019findet in derUlmer Kirche Küster:Arbornund Nenderoth: Frau Diebel,Tel.: 06477-1243 einKonzert desERF-Choresstatt.Beginnist um 18.00Uhr.Der Odersberg: Herr Klees,Tel.: 06477-379 Eintritt istfrei. Um eine Kollekte wird gebeten. Wochenspruch Vonseiner Füllehabenwir alle genommen Gnade um Gnade. Johannes 1,16 Sonntag,20. Januar 2019,2.Sonntag nachEpiphanias 09.30Uhr GottesdienstinOdersberg 10.30Uhr GottesdienstinArborn Montag,21. Januar 2019 18.30Uhr Feldenkrais im Ev.Gemeindehaus Arborn Dienstag,22. Januar 2019 17.00Uhr Konfirmandenunterricht in Nenderoth Mittwoch, 23.Januar 2019 17.00Uhr Jungschar in Arborn Donnerstag,24. Januar 2019 16.30Uhr Probe„Singflöhe“ Nenderoth ab 3Jahre -1.Schuljahr 17.00Uhr Probe„Singions“Nenderoth -2.-5.Schuljahr 17.45Uhr Probe„TheVoice of Nizza” Nenderoth- ab 6. Schuljahr 19.00Uhr ProbeGCHoffnungNenderoth 20.00Uhr ProbeFrauenchorNenderoth Unsere Gottesdienstorte: Arborn Ev.Gemeindehaus,Münchbornstraße 20 OdersbergAlteSchule, Weilburger Straße 11

Impressum: Greifensteiner Nachrichten Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Die Zeitung Greifensteiner Nachrichten mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: [email protected], Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel. Redaktionelle Beiträge: Typostudio Schmidt, 35753 Greifenstein, Brückenstraße 3, Tel. 06478/406, E-Mail: [email protected] oder [email protected] für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister, für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0.Für denAnzeigenteil: DavidGalandt,Tel.06643/9627-0, erreichbar unterder Anschriftdes Verlages. Innerhalbdes Verbreitungsgebietes wird dieZeitung kostenlosanjeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt.ImBedarfsfall Einzelstücke durchden Verlag zumPreis von2,50€(inkl. Portound 7% MwSt.).Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekenn- zeichneteArtikel gebendie Meinungdes Verfassers wieder,der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.Für dieRichtigkeit derAnzeigenübernimmt derVerlagkeine Gewähr.Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nichtanderweitig verwendetwerden. FürAnzeigenveröffentlichungenund Fremdbeilagengeltenunsereallgemeinen undzusätzlichenGeschäftsbedingungenund diez.Zt. gültigeAnzeigenpreisliste. Fürnicht gelieferte Zeitungeninfolge höhererGewaltoderanderedurch denVerlagnicht zu verschuldender Ereignisse bestehtkeinAnspruchauf Entschädigung. Ansprücheauf Schadenersatzsindausdrücklichausgeschlossen. VomKunden vorgegebeneHKS-Farbenbzw.Sonderfarbenwerdenvon unsaus 4c-Farbengemischt. DabeikönnenFarbabweichungenauftreten,genauso wiebei unterschiedlicherPapierbeschaffenheit. Deshalbkönnenwir füreinegenaueFarbwiedergabekeine Garantie übernehmen.DiesbezüglicheBeanstandungenverpflichten unszukeinerErsatzleistung. Greifensteiner Nachrichten –8– Nr. 3/2019

KatholischePfarrgemeinde Gemeindebüro DasGemeindebüroist Dienstag,22. Januarvon 16:00bis 17:00 „St. Petrus Herborn, Uhrund am Donnerstag,24. Januar von15:00 bis 16:00Uhr Kirchort MariaHimmelfahrt“ Driedorf geöffnet.Tel.02775/261, E.Mail:pfarrbuero@evkirchengemein- Freitag, 18.Januar 2019 dedriedorf.de, Homepage: www.evkirchengemeindedriedorf.de 8.30Uhr Hl.Messe Herborn-Krypta Vertretung Pfarramt1 Samstag,19. Januar 2019 DieVertretung im Pfarramt 1hat Pfr. Johannes Sell, 17.30Uhr Hl.Messe in Breitscheid Tel. 02777/912452, Handy-Nr. 0171/1774722 oder perMail: Sonntag,20. Januar 2019 -2.Sonntag im Jahreskreis [email protected] 9.00 UhrHeilige MesseinDriedorf für†Elisabeth Heinisch Kontakt: Kollekte fürdie Ehe- undFamilienarbeit im Bistum Ev.Pfarramt 1, Pfr. Johannes Sell 9.00 UhrHl. MesseinSinn (Kontaktdatens.Vertretung Pfarramt 1), 10.30Uhr Hl.Messe in Herbornu.Bicken Homepage: www.evkirchengemeindedriedorf.de Freitag, 25.Januar 2019 8.30Uhr Hl.Messe in Herborn-Krypta KatholischeKirchengemeinde 16.00– Erstkommunionstunde in Driedorf Pfarrsaal St.AnnaBraunfels,Kirchort: 17.00Uhr MariaHimmelfahrtLeun Samstag,26. Januar 2019 17.30Uhr Hl.Messe in Breitscheid Samstag,19. Januar 2019 18.00Uhr Dankeschönabend füralle ehrenamtlichen Helfer 18.00Uhr EUCHARISTIEFEIER im PfarrsaalDriedorf Kollekte fürEhe-und Familienarbeit im Bistum Sonntag,27. Januar 2019 -3.Sonntag im Jahreskreis DerBus fährtauf Anforderung!Rufen Sie bitte bis 9.00 UhrHeilige MesseinDriedorf Freitagmittag 12 UhrimPfarrbüroan, um sich zur Mitfahrt anzumelden!Danke! Kollekte fürdie Pfarrgemeinde Sonntag,20. Januar 2019 9.00 UhrHl. MesseinSinn 10.30Uhr Eucharistiefeierzur Eröffnungdes neuen Firmkur- 10.30Uhr Hl.Messe in Herbornu.Bicken sesinSt. Anna, Braunfels Kirchenchor Montag,21. Januar 2019 DerKirchenchor probtinder RegelMITTWOCH20.00Uhr im 19.00Uhr GLAUBENSKURS „Begegnung mit demleben- Pfarrsaal digenGott“ nach Prof.Ivancic.Anmeldung nicht Kinderaktion erforderlich!Herzliche Einladung! Am Wochenende 22.-24. Febr.findet in Bickenein Dienstag,22. Januar 2019 Theaterworkshopfür Kinder statt. 16.00Uhr MESSDIENERSTUNDE Füralle Abenteurer,Räuberund Ritter,Kulissenbaueru. Mittwoch, 23.Januar 2019 Geschichtenerzähler: 19.00Uhr LITERATURKREIS im PfarrhausBraunfels 22.2.-16.00 bis 18.00Uhr Vorbereitungen Ausgetauscht wird sich überdas Buch 23.2.-10.00bis 16.00Uhr Proben,Bauen,Spielen „Die Hauptstadt“von Robert Menasse 24.2.-10.30 UhrAufführung im Gottesdienst DasPfarrbüroinLeunist am 18.01. undam25.01.von 10 bis 12 Anmeldung bis zum8.2.Tel.02772 583930 oderWhatsapp an Uhrgeöffnet! BittewendenSie sich mit Ihren Anliegen auch an 0157-37577543. daszentralePfarrbüroinBraunfels! Sprechzeiteninder Kontaktstelle Kontakt: Montag u. Freitag 14.00-16.00 Uhr(Frau Weier) Adalbert-Stifter-Str.2,35638 Leun,Telefon06442 9535323, Unsere Adresse: ZumRosengarten 13,35759 Driedorf Email:[email protected], A.Ferincevic@ Unsere Telefon-Nr 02772/5839324 braunfels.bistumlimburg.de Unsere AdresseimInternetwww.maria-himmelfahrt-driedorf.de Unsere E-Mail Adresse: Pastoralreferentin Öffnungszeitendes zentralen Pfarrbüros in Braunfels, UrsulaDörner-BramerTel.02772 583930 Hubertusstr. 8 [email protected], Montag -Freitag 10.00-12.00 Uhrund Montag -Donnerstag [email protected], 14.00-16.00 Uhr! Tel. 06442953530, Fax06442 9535319, Notfallnummer fürdringendeseelsorgliche Notfälle z.B. Kranken- Email:[email protected], salbung,Sterbebegleitung oderBeerdigungsdienst: Homepage: www.st-anna-braunfels.de Tel. 02772/ 5839321 PfarreiSt. Petrus,Herborn/ Evangelische Kirchengemeinde Kath.KircheSt. Michael, Sinn Driedorf –Rodenberg Sonntag,20. Januar 2019 Wochenspruch 9.00 UhrHl. Messe Vonseiner Füllehabenwir alle genommen Gnade um Gnade. Kollekte:f.Ehe-und Familienarbeit im Bistum Johannes 1,16 Donnerstag,24. Januar 2019 Sonntag,20. Januar 2019 18.30Uhr VRK-Sitzung (Gemeinschaftsraum,Herborn) 09.00Uhr GottesdienstinMünchhausen (Sell) 19.30Uhr Ortsausschuss-Sitzung (Konferenzraum,Sinn) 09.30Uhr GottesdienstinMademühlen(C. Dietrich) Freitag, 25.Januar 2019 10.15Uhr GottesdienstinDriedorf (Sell) ab 10.00Uhr KrankenkommunionnachAbsprache (PaterPaulose) 10.45Uhr GottesdienstinHohenroth (C.Dietrich) Dienstag,22. Januar 2019 Kontakt: 15.30Uhr Konfi-Unterricht im Konfi-SaalPfarrhaus2 Kath.PfarrbüroSinn, Hochstr. 11,35764 Sinn,Tel 0277251862, Mittwoch, 23.Januar 2019 E-Mail [email protected]. Bürozeiten:Mo. undFr. 10 -12 16.00Uhr Jungschar im Gemeindezentrum Waldaubach Uhr, Anette Bayer, Pfarrsekretärin Kath.Pfarramt St. Petrus,Schloßstraße15, 35745Herborn,Tel. 20.00Uhr FrauentreffimBetsaal Driedorf 0277258393-0, Fax02772 58393-19,E-Mail:st.petrus@herborn. Donnerstag,24. Januar 2019 bistumlimburg.de 16.00Uhr Jungschar im Betsaal Driedorf KontaktstelleSt. Michael, Hochstraße 11,35764 Sinn,Tel.02772 Freitag, 25.Januar 2019 51862(Mo.+Fr. 10-12Uhr), E-Mail:[email protected] 19.30Uhr Bibelgesprächskreis im Betsaal Driedorf burg.de Nr. 3/2019 –9– Greifensteiner Nachrichten Ev.-Luth.St. PaulsgemeindeAllendorf EvangelischeFreie Gemeinde Selbständige Ev.-Luth. Kirche(SELK) Allendorf Samstag,19. Januar 2019 Heimlingstrasse 3 Konfirmandenwochenende in Allendorf Sonntag,20. Januar 2019 Sonntag,20. Januar 2019 –2.Sonntag nachTrinitatis 10.00Uhr Gottesdienstmit Dr.Walter Hilbrands 9.00 UhrGottesdienstmit Beichteund Hl.Abendmahl 10.30Uhr Kindergottesdienst Montag 21.Januar2019 Montag,21. Januar 2019 19.30Uhr Posaunenchor 19.30Uhr Frauengebetskreis Dienstag,22. Januar 2019 20.00Uhr Gemeindeleitung 19.00Uhr Jugendkreis Dienstag,22. Januar 2019 Hinweis„Gottesdienst zumNachhören“ 17.00Uhr WildeFüchseJungschar Predigten können überunsere Homepagewww.selk-allendorf- Mittwoch, 23.Januar 2019 ulm.deimInternet„nachgehört“werden. 20.00Uhr Glaube LebenVerstehen Geistliches Wort: Donnerstag,24. Januar 2019 Niemand fülltneuen Wein in alteSchläuche;sonst zerreißt der 16.15Uhr Knallerbsen Jungschar Wein dieSchläuche,und derWein istverlorenund die Schläuche Freitag, 25.Januar 2019 auch;sondernman soll neuen Wein in neue Schläuche füllen. 19.00Uhr Teenkreis Crossroad (Markus2,22) 19.00Uhr Jugendkreis CrossroadPlus Kontakt: Internet macht´smöglich: PfarrerSebastianAnwand, Fußgarten9,35753 Greifenstein- Unterwww.eg-allendorf.de finden Sie Allendorf, Tel: 06478/2266,Mail:[email protected],Home- allgemeine Infos zu deneinzelnenGruppen page:www.selk-allendorf-ulm.de undden aktuellen Veranstaltungsplan. AusVereinenund Verbänden Sternsingerunterwegs im Kirchort Sauermit denGruppen -insgesamt 20 Kinder -unterwegs unter MariaHimmelfahrtDriedorf demMotto: Segenbringen Segensein DieSternsinger warenauchindiesem Jahr wiederunterwegs wirgehören zusammeninPeruund Weltweit “ um denSegen in dieHäuserzubringen: In Beilstein undUmgebung warenIlonaStanzel undJohannes Sie haben eine erstaunlichhohe Summe von4.588,60 €ge- Arns undinDriedorfund Umgebung Romana Dittmarund Marcel sammelt.

LW-Service auf einen Klick:

[email protected] Greifensteiner Nachrichten –10– Nr. 3/2019 TuspoNassauBeilstein erneut derverdiente Sieger beim BudenzauberinDriedorf am Sonntag den13.01.2019, darüber warensichamEndealle Zu- schauer, Gästevereine unddie Offiziellen einig. Im Endspiel konnte sich derTitelverteidigergegen denA-Ligisten FördervereinKindertagesstätte Kükenneste.V. Dietzhölztal zwar „nur“imElfmeterschießendurchsetzen,die Mannschaftaus Dietzhölztal konnte sich wiederrum im Halbfi- nalegegen denambitionierten RSVWeyerdurchsetzen,einem Spitzenteam ausder GruppenligaWiesbaden. Sonntag, 17. März 2019 DieMannschaftstelltesichals Siegerteam wie folgtauf.Marvin Schuster,NormanSchuster, Fabrice Reinhardt,Lucas Jansen, 14.00 – 15.30 Uhr KevinBecker, AlexKonetschny, Darius Herzler, Otto Hofman, Malek Kaci undKenanKarahan. in der Ulmtalhalle / Allendorf Aufdem hier dokumentiertenBild, überlistetMalek Kaci,Torhüter Haversbach 4; 35753Greifenstein vonder SG Gusterhain perHeberzueinem dervielenTore des Einlassfür Schwangere (mit Mutterpass!) Tuspo Nassau. Otto Hofman undKevin Becker sind diegespann- sowie einer Begleitperson ab 13.30Uhr tenBeobachter. Selbstverständlich istauch fürdas leibliche Wohl gesorgt. DerNeuzugang und AJugendliche Kenan Karahan hatinsei- Eine reichhaltige Auswahl an Kuchen sowie Kaffee&Kaltgetränkestehen fürSie bereit nem ersten Einsatzfür denTuspo Nassau angedeutet,welch undladen zumgemütlichen Beisammensein ein. wertvoller Spielererzukünftig fürden Tuspo NassauBeilstein (auch zumMitnehmen) werden kann. Der Erlösdient derFörderungder Kindertagesstätte KükennestinAllendorf

weitere Informationenbei 1. VorsitzendeBianca Rupp unter Tel.: 0177/5899383

Der Etikettenverkaufstartet am Freitag 01.Februar 2019 in der Zeit von8.00–9.00 Uhrsowie von12.00–13.00 Uhr in derKitaKükennest.

WeramEtikettenverkaufstagverhindert ist, kannimNachgang telefonisch beiBiancaRuppEtiketten bestellen.

Wirfreuen unsauf vieleGäste…

…der Förderverein Kindertagesstätte Kükennest e.V. und das Team derKita Kükennest

Vereinssitz:Haversbach4;35753 Greifenstein Bankverbindung Amtsgericht WetzlarVR4548 IBANDE82 5139 00000059753703 Steuernummer09250 57908VolksbankMittelhesseneG

Aus der NACHBARSCHAFT

Eltern-Kind-Turnen derAWO Lahn-Dill in Driedorf DieBewegungsfreude vonMädchen und Jungen sowie dieFan- tasie desNachwuchses soll beim Eltern-Kind-Turnen derAWO- Familienbildungsstätteinder Sporthalle derWesterwaldschule in Driedorf angeregt werden. Am Freitag,dem 18.Januar 2019,von 16.00Uhr bis 17.00Uhr, nimmt ein neuerKursseinen Anfang. DasAngebot derArbeiterwohlfahrt Lahn-Dill istauchfür gemein- same Aktivitätengeeignet,die Vätermit ihrenKindern unterneh- menwollen. Anmeldungenund weitereInformationen: AWO-Familienbildungsstätte, Christina Kahn, Tel. (02772)959615, E-Mail [email protected]. NeuesAWO-Angebot: „Lesekreis fürMigranten“ UnterLeitungvon MagdalenaStörkel stehtder „Lesekreis für Migranten“,der sich am Mittwoch,dem 23.Januar 2019,um 15.00Uhr,erstmals im AWO-MehrgenerationenhausHerborn (Walkmühlenweg5)trifft. Nach derPremieresollen dieweiteren Zusammenkünftejeweils mittwochsvon 15 bis 16.30Uhr in derBibliothek desFamilien- zentrums stattfinden.Teilnehmerinnen undTeilnehmersollten Deutsch-Vorkenntnisse aufA2-Niveaumitbringen. Informationenund Anmeldungen: AWO-Migrationsberatung,Marina Schapiro,Tel.(02772) 959642, E-Mail [email protected]. Nr. 3/2019 –11– Greifensteiner Nachrichten

„Rollator-Führerschein“: Dill in Herborn. DieTeilnahme istkostenlos.Das Familienzentrum im HerbornerWalkmühlenwegist ebenerdigerreichbar. DenUmgangmit vier Rädern üben Anmeldungen undweitereAuskünfte: AWO-Mehrgenerationen- Wie sitzt manrichtig aufeinem Rollator?Wie geht manmit Un- haus,Tel.(02772) 959616.E-Mail [email protected].(spa) ebenheiten um?Wie kann mandie Griffe behängen,ohne dass sich dasFahrverhalten zu sehrändert? Antwortenauf all diese Frageerhalten InteressierteimerstenQuartal 2019 im AWO- Mehrgenerationenhaus Herborn. Trainingsleiter ChristophKozina bietet denTeilnehmerinnen und Teilnehmerndie Möglichkeitzum Erwerb bzw. zurAuffrischung des„Rollator-Führerscheins“. DerExperte eines Sanitätshauses verrät verschiedene Tricks und Kniffe,wie ältereMenschen dasnützliche Hilfsmittelverkehrssi- cher bedienen können. Aufdem Programm derbeidenTrainingskurseam29. Januar und12. Februarstehenunter anderemdas sichereÜberwinden vonHindernissen,das Gehenauf unebenen Untergründen, das Umfahren vonHindernissen,richtiges Hinsetzenund Aufstehen sowie sicheres Bremsen. DieZusammenkünftezum Erwerb des„Rollator-Führerscheins“ finden jeweilsdienstagsimRahmen desErzähl-und Spielcafés statt. Mitihrem Angebot tragen dieVerantwortlichen desMehrge- nerationenhauses derständig steigenden Zahl an Rollator-Fah- Tipps vomExperten: Das AWO-Mehrgenerationenhaus Herborn rern Rechnung.AktuellgibtesrundzweiMillionenMenschen, bietet interessierten Seniorinnen und Senioren am 29. Januar und diedeutschlandweit mit einem „Rolli“unterwegs sind.Alljährlich 12. Februar die Gelegenheit zum Erwerb des „Rollator-Führer- kommtrundeine halbe Million Menschen hinzu. scheins“. Christoph Kozina verrät „Rolli“-NutzernanzweiTagen Beginn derZusammenkünfteist jeweilsum14.00 Uhrimgroßen Tr icks und Kniffezum Gebrauch des vierrädrigen Hilfsmittels.(Bild: Saal desMehrgenerationenhauses derArbeiterwohlfahrt Lahn- Spahn) Wissenswertes

DieHESAinformiert: Aktuelle HESA -MessetermineimJanuar2019 Messen: DieHessischeEnergiespar-Aktion (HESA) weistimRahmen ihrer 18.bis 20.Januar: Öffentlichkeitsarbeit aufdie TeilnahmeanaktuellenMessenhin. Bauen-Wohnen-Renovierenund Energiesparen, „Auf denMessenstehen unsere HESA-Regionalpartnerund En- MesseOffenbach,Kaiserstraße108-112, ergieberater(Markus Hohmann in Offenbach, KlausOhlweinin Kassel undJürgenKotzinMarburg)für Beratungsgespräche 63065Offenbach am Main zumThema „Möglichkeiten derGebäudemodernisierung“zur 26.und 27.Januar: Verfügung“,sagtMelanie Schlepütz, Programmleiterin derHes- Bau- undImmobilienmesse Kassel,KongressPalais Kassel, sischen Energiespar-Aktion. Holger-Börner-Platz 1, 34119Kassel Beidiesen Veranstaltungen istneben Infomaterial zurGebäude- modernisierung,Fördermöglichkeiten undWirtschaftlichkeit auch 31.Januar bis3.Februar derFragebogen zum„EnergiepassHessen“erhältlich.Dieser MEMO Bauen Marburg, Messeplatz Afföller Afföllerstraße, wird zumSelbstkostenpreis von37,50 Euro angeboten. 35039 Marburg

-Anzeigen-

Total-Räumungsverkauf Ferienhäuser unD von Gardinen und Dekoartikeln Ferienwohnungen 70% reduziert an der mecklenburgischen seenplatte Radtke •Löhnberg-Niedershausen »www.ferienkontor-mv.de Tel. 06477-660 oder 0173-8010592

Bis ins kleinste Detail

Ihrer Werbestrecke! lrich Ul dolf Ru lia, to

Lassen Siesichvon unsberaten: Fo :© to

infoinfo@@wwittich-hoehrittich-herbstei.den.de Fo Telefon: 0178/5319513 I 039931/543679 I [email protected] Greifensteiner Nachrichten –12– Nr. 3/2019

Familienanzeigen Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 für jeden familiären Anlass. oder www.anzeigen.wittich.de

Am 24. Januar 2019 feiere ich meinen Anlässlich meines Geburtstages bitte ich von Besuchen und Anrufen abzusehen. 70. Geburtstag. Wermir gratulieren möchte,ist von 10.00 bis Hedwig Anschütz 13.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Holzhausen Ulm, im Januar 2019 herzlich willkommen. Lydia Dross Zu unserer JakobsfeiernDiamant-Hochzeit diamantenen Hochzeit Wir - Doris und Karl Heinz Jakob -haben uns vor 60 laden wir alle Gratulanten Jahren das „Ja-Wort“ gegeben und feiernamDonnerstag (24. Januar 2019) unsere„diamantene Hochzeit“. am 23. Januar 2019 Weruns gratulieren möchte, ist an diesem Tagzwischen von9:30 Uhr bis 12:00 Uhr 10.00 und 12.00 Uhr im „Arborner Dorfgemeinschaftshaus“, in das Gasthaus "Becker-Jakob" herzlich willkommen. in Beilstein, herzlich ein. Elfriede u. HorstBiermas Über die vielenGlückwünsche und Aufmerksam- keitenzumeinem 80. Geburtstag

am 25.12.2018 habe ich mich sehr gefreut und PARTY–SERVICE KIRCHEM GbR sage allen Gratulantenherzlichen Dank. Ihr kulinarischer Begleiter für alle Festlichkeiten und Events! Rufen Sie uns an! Christel Raub Wirfreuen uns auf Ihre Anfrage. 35799 Merenberg•www.kirchem.de Greifenstein-Holzhausen, im Januar2019 Telefon: 06476-911840

Traueranzeigen Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 In dankbarer Erinnerung oder www.anzeigen.wittich.de

Einschlafen dürfen, wenn man müde ist. Eine Last fallen lassen können, die man lange getragen hat, das ist eine tröstliche, eine wunderbare Sache. sagen wirallen,die uns in der Trauerum Hermann unsere liebe Mutter und Schwiegermutter Edith Wagner begleitet und unterstützthaben. Einbesonderes Dankeschön an Auch in der Zeit der Trauer

HerrnPfarrer Anwand sind wir für Sie da. HerrnStefan Kuhn Fr.HeikeBlum-Listmann Eine Trauerdanksagung den Frauenchorund die Sargträger Jochen,Nicole,Dieter&TanjaWagner Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Gerne auch telefonisch unter Tel. 06643 9627-0 Allendorf,imJanuar 2019 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com /xxknightwolf Nr. 3/2019 –13– Greifensteiner Nachrichten Mengerskirchen Angebote Klebach vom 17.- 19.1. REWE Sparwoche --- REWE Sparwoche --- REWE Sparwoche Chili Con Carne JA! (1 kg =1,99)  Textilreinigung  Mangelservice

800 gDS 1,59  Wäscherei  Bügelservice Heringsfilets  Imprägnierung REWE, in Tomate (100 g=0,50) Annahmestelle fürLeder-, Teppich- &Polsterreinigung 200 gDS 0,99

Hühner Nudeltopf Sinn –Herborner Straße 25 (Nähe EDEKA) JA! (1 kg =1,24) Telefon 027725820290 –www.sinntex.de 800 gDS 0,99

Ihr Partner für Anzeigen nach Maß! WETZLAR

Klaus Wolf Inhaber, Immobilienmakler (EIA) •Ehrlich •Menschlich •Kompetent ➔ Bewertung +Beratung =Verkauf Für Sie als Immobilieneigentümer KOSTENFREI!

Rufen Sie Herrn Wolf einfach an und vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin bei Ihnen zu Hause. Silhöferstr. 16 ·35578 Wetzlar Das Haus des Lebens Seniorenzentrum Driedorf Telefon 06441-204 30 10 ·Mobil 0176 -44750888 ist eine Einrichtung der stationären Altenhilfe. E-Mail [email protected] ·www.abaco-wetzlar.de In unserem neu erbauten Haus finden insgesamt 83 ältere hilfs- und pflegebedürftige Bewohner ein neues Zuhause. Ergänzen Sie unser Team als NeueNeueZimmerdeckeZimmerdeckeiinnnnurur 1T1Tagag!! Pflegedienstleitung (m/w) in Voll- oder Teilzeit (80%) Ihre Aufgaben: -Verantwortung für die Sicherstellung und Weiterentwicklung moderner Qualitäts- und Pflegestandards und deren Dokumentation -Durchführung einer effizienten Personaleinsatzplanung -Führung und Entwicklung von Pflegekräften BesuchenBesuchenSieSieunserunsereeAusAusstellung:stellung -Planung und Überwachung der Arbeitsabläufe im Bereich Pflege Mo.-Fr. 9:00-18:00 Mi.Sa.113.00-18.000:00-16:00Uhr Fr. 13.00-18.00 Uhr -Weiterentwicklung praxisgerechter und innovativer Konzepte Sa. 10.00-16.00 Uhr Ohne Ausräumen -Ansprechpartner für Bewohner, Angehörigen sowie für Ohne ausräumen und ZimmerZimmerdeckendecken •B•eleuchBeleuchtungtung •Z• ierleisZierleistenten Beleuchund Beleuchtungtung nach Wunsch Interessenten und regionale Partner nach Wunsch -enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und Geschäftsleitung PLAMECO-FachbetriebPLAMECO FachbetriebHenningSpantbestBBärV HerbornerVanVoordenparkStr. 201,3,53057641KPZSinnaltbommeloder rufen-oder rufSieenan:Sie an:02772/92440770241 /4011 055 Ihre Qualifikation -Pflegefachkraft mit zweijähriger Berufserfahrung und einer Zusatzausbildung zur Pflegedienstleitung oder einem abgeschlossenen Studium im Bereich Pflegemanagement -Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position - Hohe Einsatzbereitschaft sowie Durchsetzungs- und Organisationsvermögen -Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz und die Fähigkeit Mitarbeiter zu motivieren -Unternehmerisches Denken und Handeln -Gute MS-Office Kenntnisse Wir bieten: -Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe -Ein hohes Maß an Verantwortung -Ein hochmotiviertes Team -attraktive Vergütung -umgesetzte, entbürokratisierte Pflegedokumentation - Die Möglichkeit zur individuellen persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Haus des Lebens Seniorenzentrum Driedorf, Frau Simone Funk, Heimleitung Schulberg 3, 35759 Driedorf oder per Mail an: [email protected] Greifensteiner Nachrichten –14– Nr. 3/2019 private +gewerbliche >> einfach online buchen Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Bereich 3

Zuverl. Reinigungskraft, f. ca. 4 Sammler sucht Uniformen, Suche Klinker, Fb.-Nr. 3311, halb Ferienwohnungen Std./wöchentl., auf Minijob-Basis, in Kopfbedeckungen, Dolche, Bücher glasiert, a. d. 70er-Jahren, Gr. 240 35630 Ehringshausen gesucht. usw., aus der Zeit des 1. u. 2. Welt- mm l., 52 mm br., 8mmt.Tel.: Tel.: 06443/810080 krieges. Tel.: 0174/2192654 0151/68135097 Nordseebad Carolinensiel: Komf. FeHs, 84 qm, bis 6Pers., gr. Wohn-/Esszi., Kü., Bad/WC u. 1a trock. Buchenkaminholz, Du./WC, 3Schlafzi., Terr. m. Gar- Vermietung beste Qualität, sof. brennbar, ab tenmöbeln u. Strandkorb, Fahrrä- 45 €,begr. Menge. Tel.: 01522/ der, Bollerwagen, Sat-TV, Spülma- 8000388 schine, Nähe Kurhaus m. Sole-Hal- lenbad. Tel.: 06441/63100 od. Weilmünster-Laubuseschbach: Privat su. Gebrauchtwagen, 65261, www.haus-caro.de 1-Zi.-App., 1. OG, gartenseitig, auch m. Motorschaden u. Unfall. EBK, TGL-Bad m. Wanne, Blk., Kellerr., Waschr., KFZ-Stpl., in ruhi- Tel.: 06433/944604 od. 0171/ ger, sonniger Lage, ab März 19 zu 4144773 verm., 250 € +NK+3MMKT. Immobilien Tel.: 0178/1046468 Su. alte Nähmaschine, Beklei- dung, Militaria, Modeschmuck, Haben SieVertrauen! Frau Wag- Pelze, Musikinstrumente, Beste- ner kauft Pelze, Abendkleider, Wir suchen: 1-2 Fam.-Haus, Weilm.-Laubuseschbach: 2-Zi.- cke, Mobiliar, Fotoapparate, Perü- Leder, Porzellan, Zinn, Puppen, Lahn-Dill-Kreis, Whg., TGL-Bad m. Dusche u. cken, Küchenutensilien, Röhrenge- Schmuck u. Haushaltsauflösungen; kostenlose Beratung. Tel.: 01575/ 0170-4079234 (gew.) Wanne, EBK, Abstellr., Blk., Keller, räte. Tel.: 05645/6759020 Waschr., 1. OG, KFZ-Stpl., in son- 4297229 niger, ruhiger Lage, ab 1.2.19 zu verm., KM 380 € +NK+3MMKT. Kfz-Markt Tel.: 0176/10464688 1-Zi.-Wohnung in , Audi A1 S-Line, 122 PS, Benzin, Kü., Bad, 22 qm, KM 280 € +NK, 1.4 TSFI, 50 Tkm, EZ 12/10, Klima, NR, ab März/April 19 zu verm. Tel.: Wi.-reifen, scheckheftgepfl., 1. Hd., 0177/8377322, nur mittags GaWa, VB 9.500 €.Tel.: 0170/ 8722571 Einliegerwohnung in Leun, 2 ZKB, ca. 89 qm, KM 600 € +NK+ Sammler zahlt Höchstpreise f. Mili- Golf Variant, Allrad, Diesel, 2MMKT. Tel.: 06473/411774 od. taria, Orden, Pickelhauben, Stahl- Klima, EZ 4/08, AHK abnehmb., 0160/91176962 helme, Mützen, Dolche, Säbel, Uni- Airb., 8-fach ber., Radio, Garagen- formen, Fotoalben, Pokale, Flieger- wagen, alle Inspekt., 98 Tkm, 6.900 PKW-Garage in Ehringshausen- armbanduhren, Koppelschlösser, €.Tel.: 06483/5375, E-Mail: Daubhausen ab 1.2.19 zu verm., Bronzefiguren, Reservistenkrüge Herr Schmitt garantiert Baresfür und Pfeifen usw., alles anbieten. [email protected] z.Zt. mtl. 30 €.Tel.: 06443/811440 Rares! Ankauf v. Pelzbekleidung, Tel.: 0152/05377814 Abendgarderobe, Ledermode, Kunst u. Antikes, Sammlerpuppen, Notverkauf aus Geldmangel, Porzellan, Gold- u. Silbermünzen, Partnerschaften Sonstiges Orientteppiche, Schmuck, Marken- Preise bei Besichtigung: Massive uhren z.B. Omega, Rolex u.v.m. Hobelbank, 200/70, Handwerks-Ar- Seriös, unverbindlich, m. sof. Bar- beit; Sackkarre f. schwere Lasten; Etwas grau, warmherzig, Mitte 60, Sammler zahlt 300 -500 € u. zahlung, kostenlose Wertschätzung Kurzholzspalter, sehr gut erh.; 183, su. liebe, nette u. große Sie mehr f. alles aus Haushaltsauflö- vor Ort. Tel.: 0157/58551579 Sport-Herrenrad; Kettensäge Dol- zwecks Aufbau einer Dauerbezie- sungen, Uromas Möbel, Gemälde, mar, Benziner; Kärcher. Tel.: hung. Bin ortsgebunden, möchte Porzellan, Silbergegenstände, Suche alte Mopeds, Mofas u. 06472/8322723 aber nicht mehr alleine leben. Bestecke, Modeschmuck, Gold- schmuck, Armbanduhren, Krafträder, auch defekt od. Scheu- Zuschr. mit Bild u. Telefon haben nenfunde. P. Schmidt, Tel.: 0160/ Antwort-Garantie. Zuschriften unter Taschenuhren, Kaminuhren, Silber- Heckenschnitt, Baumschnitt, 2607623 Zaunbau, Montage, Renovierung Chiffre 17894518 an den Verlag. münzen, Goldmünzen, Orden 1./2. WK, Reservistenkrüge, Uniformen, u.v.m., v. privat. Tel.: 0152/ Mützen, Dolche, Säbel, Fotoalben, Privatmann kauft gut erh. Pelze 31051161 od. 0163/3801269 Ansichtskarten usw., alles anbie- sowie Altporzellan, Silberbestecke, Stellenmarkt ten. Tel.: 06621/42530 Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, Sammler zahlt 800 € u. mehr f. Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Schreibsekretäre, Kommoden, Abendbekleidung, zahle Höchst- Glasvitrinen, Eckschränke, Sind Sie eine tierliebe Frau u. Antikhändler kauft Sachen aus preise. Tel.: 06053/7068203 od. Gemälde, Goldschmuck, Bernstein- bereit, uns auf Minijob-Basis im Uromas Zeiten von 1945: 0177/5913375 schmuck, Taschen- u. Armbanduh- Haushalt 1x pro Wo. ca. 3Std., zu Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., ren, Silbergegenstände, Münzen, unterstützen? Ehepaar m. lie- Porzellanfiguren, Silber,Bierkrüge, Öl- Orden 1./2. WK, Reservistenkrüge, gemälde bis 1920,Uhren,Militärsachen, Welcher tierliebe Vermieter Uniformen, Mützen, Dolche/Säbel, bensw. Hund freut sich auf Sie. Bücher,Möbel vor 1900, Münzen, Spiel- vermietet uns, 74 J. m., Hund 8J. Tel.: 02772/53473, Sinny Ansichtskarten, Fotoalben, Blech- zeug, alte Ansichtskarten, Briefmarken- m., Katze w., eine 2-2,5 ZKB- spielzeug, Haushaltsauflös. usw., sammlung, Schmuck. Whg., 50 -55qm, m. Terr., Abstell- Reinigungskraft in Löhnberg- alles anbieten, auch rep.-bed.. Tel.: Ulrich Siebert, Bahnhofstr.47, möglichk. f. Dreirad (elektr.) u. evtl. 06621/65463 Obershausen ab sofort gesucht. 35435 Wettenberg,Tel.: 06406/71300 PKW? WM max. 500 €,Ortsrand, Henche, Tel.: 06477/457 Mobil: 0171/6721183 vorzugsw. in u. näh. Umge- [email protected] bung. Gerhard Remta, Im Born- Zuverl. Putzhilfe v. älterem Ehe- www.antikcenter-siebert.de grund 12, 35606 Solms paar, f. 2-3Std./Wo., in Driedorf gesucht. Tel.: 02775/448

Internet: anzeigen.wittich.de •Tel. 06643 9627-0 •Fax 06643 9627-78 •E-Mail: [email protected] Nr. 3/2019 –15– Greifensteiner Nachrichten privateKleinanzeigen

>> Web: wittich.de/objekt11054 >> Tel.: 06643 9627-0 >> E-Mail: [email protected]

1. Wo soll die Kleinanzeige erscheinen - bitte jeweilige(n) Bereich(e) ankreuzen: q (1) Vogelsberg +Schwalm-Eder je Bereich ab 12,- € q (2) Fulda +Hersfeld-Rotenburg q (3) Lahn-Dill +Limburg-Weilburg Bereich pro weiterer q (4) Gießen +Marburg-Biedenkopf 50%Rabatt Geben 2. Welche Rubrik - bitte ankreuzen Sie Ihre Kleinanzeige q Immobilienmarkt q Kfz-Markt q Sonstiges direkt q Vermietungen q Stellenmarkt online auf q Ferienwohnungen q Partnerschaft wittich.de/ objekt11054 3. Nachfolgend Text eintragen:

(pro Kästchen ein Buchstabe -hinter jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei lassen)

je Bereich ab 12,- € € ab hier kostet jede weitere Zeile 1,- €mehr (pro weiteren Bereich 0,50 €) + 1,- € + 1,- € + 1,- € + 1,- € + € usw. 4. Wie soll sie erscheinen - bitte ankreuzen + q Anzeige soll mit Foto erscheinen (bitte beilegen) +4,- € (pro weiteren Bereich 2,- €) € q Anzeige soll unter Chiffre erscheinen +4,50 € + € (nur wenn keine Tel.-Nr. oder Name in der Anzeige erscheinen soll) + q Anzeige soll gerahmt werden +3,- € (pro weiteren Bereich 1,50 €) € Summe: 5. Ihre persönlichen Daten - bitte eintragen € q Bargeld in Höhe von €liegt bei oder q Ja, ich möchte den Betrag in Höhe von €von meinem Konto abgebucht haben. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1304800000078402 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags vonmeinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die vonLINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. DieMandatsreferenz wird separatmitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb vonacht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Name,Vorname: Tel.:

Straße,Haus-Nr.: PLZ, Ort:

Kreditinstitut: Datum, Unterschrift:

IBAN: Der Annahmeschluss ist jeweils DE donnerstags der Vorwoche um 8.00 Uhr. Terminwünsche sind nicht möglich. 6. Unsere Adresse - bitte hierhin senden LINUS WITTICH Medien KG ·Postfach 128 ·36356 Herbstein ·Fax 06643 9627-78 Es wird keine Rechnung zugestellt. Ihre hiermit übermittelten Daten werden nurzur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Greifensteiner Nachrichten –16– Nr. 3/2019 vt Besser leben. REWE Nagler OHG Hellsdorfer Straße 35753 Holzhausen ax: 06478-91047 Tel.: 06478 -91046 ·F vom 17.01. bis 19.01.2019 Wochenendangebote Aus unserer Metzgerei Droß: Aus unserer Mühlenbäckerei Jung: Bauch 5.49 2Müslischleifen 2.40 ohne Knochen, 1kg Stielkotelett 3.99 Obst und Gemüse täglich frisch: 1kg Rosenkohl 0.88 Schnitzel 6.49 NLD/BEL, 750 g 1kg Rucola 0.79 ITA, 125 g Ehrmann Grand Dessert 0.49 versch. Sorten, 190 g Clementinen 1.99 ESP, 1kg Bonne Maman 1.69 Konfitüre, versch. Sorten, 370 g Wir suchen ab sofort für Coca-Cola 99 unsere Metzgereiabteilung versch. Sorten, 12 x1l 8. zzgl. 3,30 €Pfand ein/e Fleischereifachverkäufer/in. ✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂ ✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂bitte ausschneiden Wastun bei -Anzeige- ARTHROSE? Verstopfte Abflussrohre? Zu dieserdringlichenFrage gibt die Deutsche Arthrose-Hilfenütz- liche praktische Tipps, die jeder kennen sollte. Eine Sonderaus- gabe ihres Ratgebers „Arthrose- Büttner Info“ kann kostenlos angefordert werden bei: Deutsche Arthrose- Waldbrunn-Hintermeilingen Hilfe e.V., Postfach 11 05 51, 60040 Frankfurt (bitte gerne eine 0,70-€-Briefmarkefür Rückporto beifügen) oder per E-Mail an [email protected] (bitte auch 06479/653 dann mit vollständiger Adresse). Rohrreinigung -TV-Rohrkontrolle LW-Service auf bei Verstopfungen in einen Klick: Bad, WC, Küche, Keller, Kanal www.wittich.de bitte aufheben ✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂ ✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂