Quick viewing(Text Mode)

Naturschutzbericht 2017

Naturschutzbericht 2017

Naturschutzbericht --Kreis 2017–2018 Vorwort

Artenvielfalt, Energiewende, Klimaschutz, Nitratbelastung – sind Schlagworte, die seit einigen Jahren nicht nur die Fachwelt beschäfti- gen. Kaum eine Nachrichtensendung kommt an diesen Themen vorbei.

Wer über Umwelt- und Naturschutz nachdenkt, wird zu dem Ergebnis kommen, dass unbegrenzter Ressourcenverbrauch und die damit einher- gehende Beeinträchtigung der Natur in einer endlichen Welt unabsehbare Folgen hat. Die globalen Auswirkungen in der Natur sind noch nicht in Gänze analysiert, doch zeigt sich, dass ohne umfangreiche Anstrengungen das ökologische Gleichgewicht als unsere Lebens- grundlage in großer Gefahr ist.

Zahlreiche engagierte Naturschutzvereinigungen sowie der Naturschutzbeirat des Lahn- Dill-Kreises sind maßgeblich an der Umsetzung erfolgreicher Naturschutzmaßnahmen be- teiligt. Ihnen gehört an dieser Stelle ein besonderer Dank.

Der Naturschutzbericht räumt daher auch den vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten in der Region, einschließlich der LEADER Region Lahn-Dill-Bergland e.V. und LEADER Region Lahn-Dill- e.V. einen berechtigten Platz ein. Darüber hinaus gibt er einen Überblick über die Arbeit der Behörden unseres Hauses, die sich mit naturschutz-, wasser- und boden- schutzrechtlichen sowie landwirtschaftlichen Fragen des Natur- und Artenschutzes ausein- andersetzen.

Im Lahn-Dill-Kreis befassen sich die untere Naturschutzbehörde, die untere Wasser- und Bo- denschutzbehörde sowie das Amt für den ländlichen Raum mit den Themen zur Erhaltung und Wiederherstellung von Natur und Landschaft. Diese Ordnungs- und Genehmigungsbe- hörden waren in den letzten Jahren in vielfältiger Weise in unterschiedliche Prozesse ein- gebunden und konnten mit ihren Entscheidungen den Umweltzielen Geltung verschaffen. Auch bei der Umsetzung eigener Projekte wurde neben den fachrechtlicher Anforderun- gen, die gesamte umweltpolitische Situation nicht aus den Augen verloren.

Geben wir der Landschaft und den Arten, für die wir als Lahn-Dill-Kreis eine besondere Verantwortung haben, eine Chance!

Heinz Schreiber Ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter

2 Inhalt

1. Naturschutz im Lahn-Dill-Kreis �������������������������������������������������������������������������������� Seite 4 1.1. Veranlassung ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 4 1.2. Zahlen, Daten, Fakten �������������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 5 1.3. Naturschutzbeirat des Lahn-Dill-Kreises ��������������������������������������������������������������������� Seite 7 1.4. Naturschutzverbände, -vereine und -gruppen ����������������������������������������������������������� Seite 8 1.5. Naturschutzprogramme ���������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 8 1.6. Schutzgebiete �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 9

2. Biodiversität und Artenschutz �������������������������������������������������������������������������������� Seite 17 2.1. Verantwortungsarten im LDK ������������������������������������������������������������������������������������� Seite 17 2.2. Streuobstwiesen ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 18

3. Naturdenkmale ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������Seite 19

4. GENAU Umwelt-Lotterie – Projekte 2017–2018 im LDK ��������������������������������� Seite 22

5. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit �������������������������������������������������������� Seite 23

6. Naturschutzpreise im Lahn-Dill-Kreis ������������������������������������������������������������������� Seite 24

7. Kompensation ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 25

8. Renaturierung und Biotopgestaltung an Gewässern ������������������������������������ Seite 29

9. Living Lahn – Das integrierte EU-LIFE-Projekt „LiLa – Living Lahn“ im Lahn-Dill-Kreis ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 35

10. Landschaftspflegemaßnahmen der Abt. für den ländlichen Raum ���������� Seite 38

11. Naturschutzrelevante Aktivitäten ehrenamtlicher und sonstiger Organisationen ��������������������������������������������������������������������������������� Seite 49

Anhang ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Seite 74

Literatur ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 82

3 1. Naturschutz im Lahn-Dill-Kreis

1.1. Veranlassung

Dieser Bericht wirft einen fundierten Blick auf den Zustand von Natur und Landschaft im Lahn-Dill-Kreis im Jahr 2017 bis 2018. Die zuständigen Fachbehörden waren in viele Verfahren, Projekte und Planungen eingebunden. Behörden und Interessenvertretungen tun ihr Möglichstes, um den gesetzlichen Vorgaben Rechnung zu tragen. Dabei kommt es zu Interessenskonflikten. So sind die Vorhaben der Energiewende oft nicht mit dem Schutz bedrohter Tierarten vereinbar. Planungsverfahren ziehen sich in die Länge. Konflikte können nicht immer auf der kommunalen Ebene ausgetragen werden. Trotzdem müssen die einzelnen Fachdisziplinen auch die jeweils anderen Interessen im Blick haben. Technokratische Entscheidungen sind nicht mehr zielführend.

Ohne die aktive Zusammenarbeit mit den in der Regel ehrenamtlich arbeitenden Naturschutzvereinigungen sowie dem Naturschutzbeirat wären viele Maßnahmen und Projekte nicht möglich gewesen. Die nachhalti- ge Nutzung und Erhaltung der Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft steht hierbei stets im Vordergrund.

Natur und Landschaft sind einem stetigen Wechsel und Veränderungen unterworfen, nichts ist von Dauer. Siedlungsentwicklung, Infrastruktur und erneuerbare Energien brauchen Flächen, und dass durch den Men- schen verstärkte Prozesse wie der Klimawandel erhebliche Auswirkungen auf Natur und Artenvielfalt haben, ist mittlerweile nicht zu bestreitende Erkenntnis.

Eine vorausschauende Umweltpolitik ist Ausgangspunkt zur Sicherung der Lebensgrundlage für künftige Generationen auch in unserem Landkreis. Mit dem vorliegenden Bericht wird eine erste Momentaufnahme einschließlich laufender Aktivitäten für den Zustand von Natur und Landschaft im Lahn-Dill-Kreis erfasst, der natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann und soll.

4 1.2. Zahlen, Daten, Fakten

Der Lahn-Dill-Kreis umfasst – abgesehen von den städtischen Siedlungsbereichen – einen ländlich gepräg- ten Raum mit einer Bevölkerungsdichte von 238 Einwohnern je km² bei einer Gesamt-Einwohnerzahl von 254.164 (31. Dez. 2017). Zu unserem Landkreis gehören 8 Städte sowie 15 Gemeinden. Flächenmäßig erstreckt sich der Lahn-Dill-Kreis über 1.066 km² – in der Nord-Süd-Achse von den Ausläufern des Rothaar- gebirges bis zum Hintertaunus, in der West-Ost-Achse vom bis zum Gladenbacher Bergland.

Der Lahn-Dill-Kreis grenzt an die hessischen Landkreise Marburg-Biedenkopf, Gießen, Limburg- und den sowie an die Landkreise Siegen-Wittgenstein (NRW) und den Westerwaldkreis (Rhein- land-Pfalz). Der höchste Punkt des Landkreises liegt bei 673 m über NN und befindet sich in Dietzhölztal, OT. Rittershausen. Der niedrigste Punkt liegt bei 136 m über NN und befindet sich in im OT. Biskirchen. Ackerbauliche Nutzung findet im Lahn-Dill-Kreis vor allem im südlichen Bereich statt. Im nördlichen Lahn- Dill-Kreis überwiegt aufgrund der Topografie und der Bodenqualität die Grünlandnutzung.

Wertvolle Lebensräume stellen die NATURA2000-Gebiete dar. Im rund 1.067 km² großen Lahn-Dill-Kreis sind rund 366 km² als NATURA2000-Gebiet ausgewiesen und somit ein Drittel aller Flächen naturschutz- rechtlich als schutzwürdig anerkannt (s. Ziffer 1.5.4.).

„Der unermesslich reichen, stets sich erneuernden Natur gegenüber wird der Mensch, soweit er auch in der wissenschaftlichen Erkenntnis fortgeschritten sein mag, immer das sich wundernde Kind bleiben und muss sich stets auf neue Überraschungen gefasst machen.“

Max Planck

5 Arbeitsbereiche der unteren Naturschutzbehörde

Beratungen der Bürger 10 %

Eingriffs- genehmigungen 30 %

Rechtswidrig- keiten 20 %

Grünland- umbruch 5 %

Ökokonto 15 %

Arten- und Biotopschutz 20 %

Kernaufgaben der UNB

Fachverwaltung im LDK

Aufgaben der unteren Naturschutzbehörde

Der Lahn-Dill-Kreis kennt die Herausforderungen für einen nachhaltigen Natur- und Landschaftsschutz. Die Erfüllung der Aufgaben der unteren Naturschutzbehörde gewährleisten 7 Mitarbeiter/-innen. Die Aufgaben sind im Geschäftsverteilungsplan klar definiert.

Im Zentrum der fachlichen Naturschutzarbeit steht neben Pflichtaufgaben, wie .z B. die Beurteilung von Ein- griffen und die Bekämpfung der illegalen Außenbereichsbebauungen, immer stärker der nachhaltige Schutz von Natur, Landschaft und Artenvielfalt.

Das Bundesnaturschutzgesetz mit dem Hessischen Ausführungsgesetz bildet die Basis für die Aufgaben der unteren Naturschutzbehörde. Daneben sind aber auch den vielen Vorschriften auf Bundes- und EU-Ebene Rechnung zu tragen.

6 Das Diagramm spiegelt einen Teil der Aufgaben der unteren Naturschutzbehörde wider und betrachtet die Kerntätigkeiten als Zulassungs- und Ordnungsbehörde.

Die Bekämpfung der illegalen Außenbereichsbebauungen gehört zum Arbeitsfeld der unteren Naturschutz- behörde1. Gründe und Ursachen für das ordnungsrechtliche Einschreiten sind sehr unterschiedlich und in- dividuell. Grundsätzlich steht bei der Betrachtung der Fälle der gesetzliche Auftrag im Vordergrund. Natur- schutzrechtliche Genehmigungen bzw. arten- und biotopschutzrechtliche Zulassungen sowie Beratungen der Bürger in naturschutzrechtlichen Belangen sind ebenso ein elementarer Bestandteil der täglichen Arbeit. Die im Rahmen der Zulassungen oder Bebauungspläne gebotenen Kompensationsmaßnahmen erfordern eine langfristige Kontrolle und Überwachung der unteren Naturschutzbehörde.

Nicht zuletzt belegen weitergehende Kontrollen, dass in einem nicht unerheblichen Umfang Kompensati- onsmaßnahmen gar nicht oder nur teilweise umgesetzt werden. Nur ein gezieltes Qualitätsmanagement kann dafür sorgen, dass die Kontrollen der Maßnahmen sachgerecht durchgeführt werden. Die untere Naturschutzbehörde erarbeitet zurzeit einen Maßnahmenplan, um den gesetzlichen Auftrag zu erfüllen.

Des Weiteren liegt die Zuständigkeit für Naturdenkmale und Geschützte Landschaftsbestandteile in Hessen ebenfalls bei der unteren Naturschutzbehörde.

Im Lahn-Dill-Kreis sind 128 Naturdenkmale (39 flächige Naturdenkmale und Geotope und 89 Bäume oder Baumgruppen) ausgewiesen und somit unter einen besonderen Schutz gestellt (s. Kapitel 3).

1.3. Naturschutzbeirat des Lahn-Dill-Kreises

Der unteren Naturschutzbehörde steht nach § 22 des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnatur- schutzgesetz (HAGBNatSchG) ein Naturschutzbeirat in grundsätzlichen Angelegenheiten des Naturschutzes beratend zur Seite.

Er setzt sich aus 8 Vertreterinnen und Vertretern der bundesweit anerkannten Naturschutzverbände, einem Vertreter des Bauernverbandes sowie 5 Vertretern politischer Parteien des Lahn-Dill-Kreises. Komplettiert wird der Naturschutzbeirat vom Naturschutzbeauftragten des Lahn-Dill-Kreises.

Es hat sich bewährt, den Naturschutzbeirat bei allen wichtigen Planungen und Entscheidungen, die den Natur- und Landschaftsschutz im Lahn-Dill-Kreis betreffen, teilhaben zu lassen. Der Lahn-Dill-Kreis profitiert nachhaltig von den speziellen Sach- und Ortskenntnissen der Mitglieder des Naturschutzbeirates. Der Natur- schutzbeirat trifft sich in regelmäßigen Abständen. Es finden durchschnittlich drei Sitzungen im Jahr statt.

1 Stadt Wetzlar ist eine Sonderstatusstadt – eigene Zuständigkeit des Magistrates der Stadt Wetzlar 7 1.5. Naturschutzprogramme 1.4. Naturschutzverbände,-vereineund-gruppen 8 Vielfalt imLandHessen und Entwicklungderbiologischen Fördermöglichkeiten zurErhaltung Förderung der die Höhe Vorfeld sich die untere beschäftigt Projekte der fachlich Naturschutzbehörde mit Konzept dem und prüft individuell einzelner Projekte Verbände unterstützt oder Personen und VereineAuch Lahn-Dill-Kreis der https://biologischevielfalt.hessen.de/de/uebersicht-foerderungen.html Informationen können Umweltministerium beim Hessischen abgerufen werden: werden unterschützt nachhaltigen Beitrag leisten mein eine große Herausforderung dar zur Ziele der Erhaltung Umsetzung Die und Entwicklung stellt Vielfalt biologischen allge der in Hessen Themen wecken Artenschutz oder zum Interesse das an diesen zur Landschaftspflege Aktionen lichkeitswirksame Die Naturschutzarbeit gewinnt maßgeblich an Bedeutung durch Öffentlichkeitsarbeit eine effektive Naturschutzarbeit Die ehrenamtlich von und zahlreichen -vereinen unterstützt Naturschutzverbänden zur Sicherung Vielfalt biologischen der Das und wird behördliche aktiv Engagement Lahn-Dill-Kreises des . Das Land Hessen bietet eine Reihe Hessen von. Das unterschiedlichen Land Fördermöglichkeiten an .

Hierzu ist es immens es ist wichtig,. Hierzu die zielgerichteten dass Maßnahmen finanziell GENAU Lotterie GENAU Stiftung Natura 2000

Gemeinsame Anstrengungen. Gemeinsame aller Akteure können einen wichtigen, GAK-Förderung KFW-Stiftung Umwelt LIFE-

(siehe Kapitel11) HIT Stiftungs-GmbH HIT HALM

Lotto Tronc Mittel Biologische Vielfalt . . Öffent Im . Im - - .

© pixabay, Dez 2018 1.6. Schutzgebiete

Im Lahn-Dill-Kreis befinden sich unterschiedliche Gebiete mit dauerhaft rechtlicher Bindung zugunsten des Naturschutzes: Naturpark, Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete sowie Natura 2000-Gebiete.

1.6.1. Naturpark

Naturparks bewahren und entwickeln Kulturlandschaften und dienen der Erholung von Mensch und Natur. Ihr Ziel ist es, die wirtschaftliche Nutzung und den Tourismus mit einem funktionierenden Naturschutz in Einklang zu bringen. Den sogenannten Großschutzgebietskategorien entspricht im Lahn-Dill-Kreis nur der „Naturpark Lahn-Dill-Bergland“.

Ein enges Netz naturnaher Bäche, tief eingeschnittene Kerbtäler, große Reliefunterschiede und stark wech- selnde geologische Untergründe prägen den Naturraum des Lahn-Dill-Berglandes. Sie bilden den Lebensraum für eine sehr vielgestaltige Vegetation mit seltenen Pflanzen und eine außerordentliche Vielfalt an Tierarten.

1.6.2. Naturschutzgebiete

Naturschutzgebiete gehören zu den am strengsten geschützten Gebieten. Ihre Zerstörung oder Verände- rung ist grundsätzlich untersagt, was einen besonderen Schutz von Lebensräumen und den darin wildle- benden Pflanzen- und Tierarten gewährleistet. Die Nutzung von Naturschutzgebieten ist nur dann erlaubt, wenn sie dem Schutzziel nicht entgegensteht.

Naturschutzgebiete werden nach § 23 Bundesnaturschutzgesetz ausgewiesen. Der Gesetzgeber schützt Existenzbereiche gefährdeter Pflanzen- und Tierarten sowie Biotope vor negativen Entwicklungen, da sie nicht nur wissenschaftlich bedeutsam sind, sondern neben der biologischen Bereicherung auch ein reizvolles Landschaftsbild bieten.

Nachfolgend werden vier Naturschutzgebiete des Lahn-Dill-Kreises angesprochen. Die Darstellungen bieten einen Querschnitt unserer 41 ausgewiesenen Naturschutzgebiete.

9 Aartalsee bei Mudersbach

Naturschutzgebiet „Aartalsee bei Mudersbach“

Das Naturschutzgebiet „Aartalsee bei Mudersbach“ zählt hessenweit zu den bedeutendsten Lebensstätten für Vögel, die an Gewässer und Grünland gebunden sind. Bedeutend ist das Gebiet, da seit der Ausweisung über 240 Vogelarten beobachtet werden konnten. Neben zahlreichen Wasservögeln leben auch seltene Wiesenbrüter in diesem Gebiet. © Gemeinde Dez. 2018

10 Naturschutzgebiet „Wildweiberhäuschen“ in -Langenaubach

Das Naturschutzgebiet „Wildweiberhäuschen“ in Haiger-Langenaubach ist eines der ältesten Naturschutz- gebiete Hessens und wurde bereits 1927 ausgewiesen. Namensgeber ist der 30 Meter hohe Kalkfelsen „Wildweiberhäuschen“. Das Gebiet bietet eine Lebensgrundlage für seltene Tiere und Pflanzen.

Wildweiberhäuschen © B. Clever

11 Amdorfer Viehweide

Naturschutzgebiet „Amdorfer Viehweide“

Ein großer Anteil des gesamten Artenbestandes heimischer Pflanzen hat ihren Verbreitungsschwerpunkt im Grünland. Extensiv genutzte Grünlandflächen sind am artenreichsten. Mit der zunehmenden Nutzungs- intensivität seit der Mitte des letzten Jahrhunderts ist eine Verarmung der Arten auf diesen Flächen zu verzeichnen. Viele Arten sind bereits verschwunden oder gefährdet. Die Einsicht, dass Düngung, starke Beweidung und Entwässerung der Flächen zu diesem Rückgang der Arten geführt hat, gab Anlass zu einem Umdenken. Pflegekonzepte und Förderprogramme bringen die Vielfalt, .z B. auf der Amdorfer Viehweide zurück. © B. Clever

12 Wacholderheide bei Ahrdt

Naturschutzgebiet „Wacholderweide Ahrdt“

Wacholderheiden sind schützenswerte Lebensräume. Sie entstanden in Folge bäuerlicher Landnutzung und genießen als Dokument historischer Wirtschaftsform einen hohen Stellenwert. Die Erhaltung und Entwick- lung der Flächen werden unter anderem durch eine Beweidung mit Schafen erzielt.

Unterbleibt die Pflege der Heiden, verbuschen die Flächen und das Naturdenkmal verschwindet.

Der seit Jahren in unseren Breitengraden heimisch gewordene Wacholderborkenkäfer verbreitet sich nun- mehr auch im Lahn-Dill-Kreis. Die rasche Vermehrung der 1,5 bis 2,4 Millimeter langen und gelblich be- haarten Käfer wird durch den Klimawandel vorangetrieben. Kostenintensive Maßnahmen zur Rettung der Wacholderheiden müssen zeitnah mit den zuständigen Behörden abgesprochen werden. © B. Clever

13 1.6.3. Landschaftsschutzgebiete (LSG)

Landschaftsschutzgebiete dienen der Erhaltung und Entwicklung der Natur. Sie sollen Beeinträchtigungen des Naturhaushalts beseitigen und deren Leistungs- und Funktionsfähigkeit wiederherstellen. Die Schutzvor- schriften sind jedoch weniger streng als in Naturschutzgebieten.

Das einzige LSG im Lahn-Dill-Kreis ist das Landschaftsschutzgebiet „Auenverbund Lahn-Dill“ (Verordnung vom 06.12.1996). Die Auenlandschaft der Lahn und ihrer Nebenflüsse ist von besonderer Bedeutung für den Naturhaushalt. Unter Berücksichtigung dieser Tallagen als seit alters her bevorzugte Siedlungs- und Wirt- schaftsstandorte, soll die Verordnung ein Miteinander unterschiedlicher Schutz- und Nutzungsansprüche er- möglichen. Die Verordnung schützt daher vorrangig die unbebaute Auenlandschaft, lässt jedoch im Rahmen verbindlicher Planungen Siedlungs-, Gewerbe-, Verkehrs- und Freizeitentwicklung zu. Schwerpunkt der Land- schaftsschutzverordnung „Auenverbund Lahn-Dill“ ist die Unterschutzstellung klar definierter Bereiche. Das Landschaftsschutzgebiet erstreckt sich über die Landkreise Gießen, Lahn-Dill und Limburg-Weilburg.

Die Auenbereiche stehen wegen ihrer einzigartigen Flora und Fauna unter Schutz und sollen für künftige Generationen erhalten werden. Es ist wichtig, noch intakte Auenbereiche in ihrer Funktionsfähigkeit zu über- wachen und zu sichern. Die Verordnung schreibt die Genehmigungspflicht unter anderem für alle baulichen Anlagen, Wiesenumbrüche, Entwässerungsmaßnahmen und den Einsatz von Totalherbiziden vor. Die untere Naturschutzbehörde als Genehmigungsbehörde sorgt somit für die Erhaltung wertvoller Flächen.

1.6.4. NATURA2000-Gebiete

NATURA2000 ist das zusammenhängende Netz europäischer Schutzgebiete. Grundlage dieses Netzwerkes ist die vom 21.5.1992 von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union beschlossene FFH-Richtlinie. Die Fau- na-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) ist eine Naturschutz-Richtlinie der Europäischen Union. Diese hat

Dillaue © B. Clever

14 zum Ziel, wildlebende Arten, deren Lebens- räume und die europaweite Vernetzung die- Natura 2000 Gebiete 2 ser Lebensräume zu sichern und zu schützen. Gesamtfläche 336 km NATURA2000 schließt auch Gebiete ein, die nach der Vogelschutzrichtlinie von 1979 zu km2 schützen sind. Beide Richtlinien bezwecken den Erhalt der biologischen Vielfalt durch 250 Schutz, Pflege und Entwicklung bestimmter

Lebensräume und Tier- und Pflanzenarten. 200 FFH- und Vogelschutzrichtlinie sind verbindlich umzusetzendes EU-Recht. Das Ziel der Richt- 150 linie ist der Erhalt der biologischen Vielfalt auf europäischer Ebene. Durch die Richtlinie 100 ist dazu die Bewahrung bzw. Wiederherstel- lung eines günstigen Erhaltungszustandes der 50 natürlichen Lebensräume und wildlebenden

Tier- und Pflanzenarten durch den Aufbau ei- 0 FFH-Gebiete VSG-Gebiete nes kohärenten Netzes von Gebieten gemein- Natura 2000-Gebiete im LDK schaftlicher Bedeutung in Europa vorgegeben.

Fläche der NATURA2000-Gebiete in den Kreisen

Gebietsfläche Natura 2000 Gebiete gesamt FFH-Gebiete Vogelschutz-Gebiete ha ha % ha % ha %

Darmstadt 12.232 2.935 24,0 2.505 20,5 659 5,4 Frankfurt a.M. 24.841 1.286 5,2 1.239 5 47 0,2 48.190 1.595 3,3 1.595 3,3 0 0,0 10.675 2.230 20,9 1.981 18,6 287 2,7 Lahn-Dill-Kreis 106.617 33.612 31,5 14.056 13,,2 23.053 21,6 Landkreis Bergstraße 71.936 17.478 24,3 10.978 15,3 10.440 14,5 Landkreis Darmstadt-Dieburg 65.836 9.095 13,8 4.685 7,1 5.331 8,1 Landkreis Fulda 138.060 39.214 28,4 12.741 9,2 36.230 26,2 Landkreis Gießen 85.457 16.645 19,5 11.54 4 13,5 13.393 15,7 Landkreis Groß-Gerau 45.305 15.148 33,4 7.189 15,9 14.083 31,1 Landkreis Hersfeld-Rotenburg 109.772 13.102 11,9 7.625 6,9 7.255 6,6 Landkreis Kassel 129.329 11.495 8,9 10.887 8,4 1.040 0,8 Landkreis Limburg-Weilburg 73.845 5.638 7,6 4.757 6,4 1.008 1,4 Landkreis Marburg-Biedenkopf 126.249 24.443 19,4 13.926 11 15.562 12,3 Landkreis Offenbach 35.606 5.358 15,0 1.173 3,3 4.319 12,1 Landkreis Waldeck-Frankenberg 184.885 58.121 31,4 16.716 9 54.673 29,6 --Kreis 139.718 16.820 12,0 7.734 55 9.942 7,1 Main-Taunus-Kreis 22.249 1.372 6,2 1.357 6,1 15 0,1 Odenwaldkreis 62.380 10.259 16,4 1.677 2,7 8.942 14,3 Offenbach am Main 4.483 36 0,8 0 0 36 0,8 Rheingau-Taunus-Kreis 81.145 10.360 12,8 9.238 11,4 1.939 2,4 Schwalm-Eder-Kreis 153.903 35.869 29,3 7.036 4,6 34.158 22,2 Vogelsbergkreis 145.880 54.496 37,4 14.191 9,7 49.979 34,3 Werra-Meißner-Kreis 102.474 36.095 35,2 32.988 32,2 6.629 6,5 Wetteraukreis 110.079 13.912 12,6 7.140 6,5 11.271 10,2 20.389 4.152 20,4 3.921 19,2 457 2,2 Hessen 2.111.806 440.990 20,9 208.994 9,9 310.899 14,7

Innerhalb von Hessen weist der Lahn-Dill-Kreis mit 31,5 % den viertgrößten Anteil an Natura 2000-Flächen aus. 15 16 2. Biodiversität und Artenschutz

2.1. Verantwortungsarten im LDK

Das Land Hessen hat sich mit der Hessischen Biodiversitätsstrategie zum Ziel ge- macht, die biologische Vielfalt des Landes zu erhalten und zu fördern (weitere Informationen zur Hessischen Biodiversitätsstrategie unter: https://biologischeviel- falt.hessen.de). Dazu hat das Land Ziele formuliert, welche die Biodiversität in Hes- sen erhalten sollen. Unter anderem wurde eine Liste mit Tier- und Pflanzenarten erstellt, die in Hessen ihren Verbreitungsschwerpunkt haben und für die das Land Braunkehlchen in eine besondere Verantwortung hat. -Niederlemp

Der Lahn-Dill-Kreis bietet mit seiner vielfältigen Biotopausstattung Lebensraum für viele seltene und ge- schützte Tier- und Pflanzenarten und ist somit für 46 besondere Arten verantwortlich. Darunter fallen 25 Pflanzenarten und 21 Tierarten.

Zu den besonderen Verantwortungsarten zählt u.a. das Braunkehlchen, für welches das Amt für ländlichen Raum in Zusammenarbeit mit der unteren Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises, dem Regierungsprä- sidium Gießen sowie den Naturschutzverband „HGON“ und der Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland ein gesondertes Artenhilfsprojekt auf die Beine gestellt hat (mehr Informatio- nen dazu unter Kap. 10.9. sowie Kap. 11.7. und 11.11.).

Weitere Verantwortungsarten sind der Feldenzian und die Arnika. Die Landschaftspflegevereinigung des Lahn-Dill-Kreises (LPV Lahn-Dill e.V.) hat in Zusammenarbeit mit der unteren Naturschutzbehörde des Kreises ein Projekt initiiert, um diese seltenen Pflanzen nachzuzüchten und an ausgewählten, ehemaligen Wuchsorten wieder auszusetzen.

Eine vollständige Liste der Verantwortungsarten mit Steckbrief findet sich im Anhang des Berichtes.

Fotos: © Helmut Weller Arnika in Sinn-Fleisbach 17 Streuobstwiesen in -Manderbach

2.2. Streuobstwiesen

Die Streuobstwiesen zählen in Hessen zu den gesetzlichen geschützten Biotopen. Ihr Schutzstatus ergibt sich aus § 13 des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz (HAGBNatSchG). Streuobst- wiesen gehören zu den vom Menschen geschaffenen Kulturbiotopen und zeichnen sich durch hochstämmi- ge Obstbäume mit einer extensiven Grünlandbewirtschaftung aus. Der gesetzlich gesicherte Biotopschutz ergibt sich aus der Artenvielfalt eines Biotops. Die Bäume bieten Lebensraum für viele Vogelarten und kleine Säugetiere. Die extensiven Wiesen sind Lebensraum für viele Pflanzen, Insekten und Reptilien.

Heute ist jedoch von diesen so wichtigen Hochstammkulturen nur noch ein Bruchteil erhalten. Trotzdem prägen Streuobstbestände, vor allem während der Blütezeit, weiterhin das Landschaftsbild. Im letzten Jahr wurde von der unteren Naturschutzbehörde eine Masterarbeit der Justus-Liebig-Universität Gießen betreut, die sich mit dem Pflegezustand ausgewählter Streuobstwiesen im Lahn-Dill-Kreis befasst und Handlungs- empfehlungen formuliert hat (Autorin: Rina Ademi). Ab 2019 plant die Landschaftspflegevereinigung (LPV) Lahn-Dill e.V. verschiedene Streuobstprojekte im Lahn-Dill-Kreis, um den Status der Bestände weiter zu

erfassen und Kommunen sowie interessierte Bürger für den Erhalt dieser speziellen Biotope zu begeistern. © B. Clever 18 3. Naturdenkmale

Naturdenkmale sind ein wichtiger Bestandteil des Naturraumes. Sie prägen das Bild der Landschaft sowohl im urbanen als auch im ländlichen Raum. Sie müssen als kulturhistorische Landschaftsbestandteile erhalten werden. Die Unterschutzstellung bedeutet für den Lahn-Dill-Kreis eine immerwährende Kontrolle und Pflege.

Es ist zu erwarten, dass sich durch den Klimawandel in den kommenden Jahrzehnten auch die Lebensbedin- gungen unserer Naturdenkmale verändern werden. Extreme Wetterlagen sorgten schon in den vergangenen Jahren für intensivere Pflegemaßnahmen, hervorgerufen zum Beispiel durch Abbrüche von Ästen. Betroffen sind vor allem die alten landschaftsprägenden Bäume. Bedrohlich können sich zukünftig die steigenden Tem- peraturen und die Zunahme von Stürmen auf unsere Naturschätze auswirken. Für die notwendigen baum- chirurgischen Maßnahmen wird der Lahn-Dill-Kreis zukünftig mehr finanzielle Mittel bereitstellen müssen. Unabwendbar sind Entscheidungen bei den Bäumen, die aufgrund ihres Schadenszustandes nicht mehr standsicher sind und durch weitere Sicherungsmaßnahmen auch nicht mehr geschützt werden können. Im Jahr 2017 mussten bei 11 und im Jahr 2018 bei 4 Naturdenkmalen der Schutzstatus aufgehoben werden. Ursachen hierfür waren das Absterben der Bäume, Blitzeinschläge oder ein massiver Pilzbefall. Der Erhalt der Bäume war nicht mehr möglich.

Naturdenkmale im Lahn-Dill-Kreis

90

80

70

60

50

40

30

20

10

0 ND flächig ND Bäume © B. Clever 19 Naturdenkmal – Schneitelbaumbestand in Dillenburg-Nanzenbach

Im Lahn-Dill-Kreis sind 128 Naturdenkmale ausgewiesen. Hierbei handelt es sich meist um Einzelbäume oder Baumgruppen, die aufgrund ihres Alters oder Schönheit, aber auch historischen Bezugs zum Naturdenkmal erklärt wurden. Vor allem sind es alte Eichen, Buchen und Linden, die schon allein durch ihre imposante Er- scheinung besonders beeindrucken. Von den 128 Naturdenkmalen sind 39 als Biotope, meist aufgelassene Steinbrüche oder Felsformationen, aber auch Heideflächen ausgewiesen. Der Lahn-Dill-Kreis ist geologisch besonders vielfältig. Die Aufschlüsse oder Felsgruppen bieten wichtige Einblicke in die Erdgeschichte. Vor allem Kalk, Diabas, Basalt und Schieferton wurden für wirtschaftliche Zwecke abgebaut. Eine Besonderheit sind Härtlinge aus Eisenkiesel, die der Verwitterung widerstanden haben. Regelmäßiger Pflege bedürfen die meist mit Wacholder bestandenen Heideflächen. Sie waren im Kreisgebiet einst sehr verbreitet und typisch für die sonst wenig ertragreichen Mittelgebirgslagen. Die jährlichen Pflegemaßnahmen umfassen Entbuschungsarbeiten sowie Beweidung durch Schaf- oder Ziegenherden. Für jede dieser als Naturdenkmal ausgewiesenen Heideflächen existiert ein Pflegeplan, auf dessen Grundlage Verträge mit Schäfern oder örtlichen Naturschutzvereinen abgeschlossen wurden. Auch 2016/2017 wurden alle 10 Wacholderheiden von störendem Bewuchs befreit und als Relikt historischer Landnutzung erhalten. Mit der Ausweisung ei-

nes Naturdenkmales fällt dem Lahn-Dill-Kreis die Verkehrssicherungspflicht zu. Dies ist insbesondere bei © Tebartz 20 Naturdenkmal – Schneitelbaumbestand in Dillenburg-Nanzenbach

Einzelbäumen in unmittelbarer Nähe zu Wanderwegen, Straßen oder Siedlungsbereichen von Bedeutung. Bei Bäumen im Wald oder ehemaligen Steinbrüchen muss mit den üblichen Gefahren gerechnet werden. Besondere Maßnahmen sind in offensichtlich bekanntgewordenen Gefahrsituationen einzuleiten. Eine be- sondere Verkehrssicherungspflicht besteht ansonsten nicht. Um Risiken zu vermeiden, wurden auch 2017 und 2018 wiederkehrend alle Bäume einer visuellen Prüfung unterzogen. Hierbei wurden 89 Bäume vor Ort auf Faulstellen oder Totholz überprüft. Für 2019 wurde im Naturschutzbeirat die Ausweisung von 4 neuen Naturdenkmalen, darunter ein flächiges Naturdenkmal, beschlossen.

Geschützter Landschaftsbestandteil (GLB)

Außergewöhnliche Gehölzbestände sind Elemente der offenen Landschaft. Hecken, Büsche oder Bäume prägen das Landschaftsbild. Diese Landschaftselemente nehmen eine wichtige Rolle in der Natur und im Landschaftsbild ein. Unter der Obhut der unteren Naturschutzbehörde werden der Fortbestand und die 21 Pflege gesichert. Die Wirkungen auf den Naturhaushalt sind wertvoll. Sie besitzen ein eigenes Kleinklima. Sie filtern die Luft und sorgen für eine dichte Durchwurzelung des Bodens. Im Inneren bieten sie geeignete Wohnstätten für zahlreiche Tiere.

Im Lahn-Dill-Kreis ist mit der ehemaligen „Kanonenbahn“ in der Gemeinde nur ein Geschützter Landschaftsbestandteil per Verordnung mit Datum vom 08.02.2010 ausgewiesen worden. Hierbei han- delt es sich um die ehemalige Bahntrasse mit ihrem Schotterkörper, den Gehölzen (trockenen Gebüschen, Einzelbäumen, Baumgruppen, Feldgehölzen) und Hohlwegen im Bereich der Gemeinde Lahnau mit einer Gesamtgröße von 12,86 ha und einer Länge von 4,6 km.

4. GENAU Umwelt-Lotterie Projekte 2017–2018 im LDK

„Von der hessischen Umweltlotterie „GENAU“ – Gemeinsam für Natur und Umwelt – profitieren nicht nur einzelne Gewinner, sondern auch ganze Landkreise und viele kleine und große Umweltprojekte. Denn GENAU unterstützt mit den Erlösen Naturschutz- und Umweltprojekte bei uns in Hessen. Machen Sie mit und verfolgen Sie die spannenden Umweltprojekte hier in Ihrer Region“ (Quelle: https://www.genau-lotto.de).

Im Lahn-Dill-Kreis konnten sich zwischen 2016 und 2018 4 „GENAU“-Umweltlotteriegewinner jeweils über einen Gewinn von 5.000,00 Euro freuen:

„Alter Erdbacher Steinbruch“ in Breitscheid-Erdbach © A. Schäfer

22 • Streuobstwiesen (Projektträger: NABU Odersberg) • Reptilien und Amphibienbiotop Uckersdorf (Projektträger: Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg) • Die Obstwiese – Lebensraum für Fauna und Flora, wichtig für den Menschen (Projektträger: Naturschutzring Ehringshausen e.V.) • Steinige Paradiese (Projektträger: Lahn-Dill-Kreis)

Der Lahn-Dill-Kreis hat eine geologisch sehr vielfältige Struktur. Die verschiedenen Gesteine treten häufig an ehemaligen Steinbruchwänden zutage. Diese Geotope sind oft verbuscht bzw. zugewachsen. Ziel ist somit die Schaffung offener Felsstrukturen als Habitat für besondere Vögel und Reptilien. Im Sommer 2018 wurde der Lahn-Dill-Kreis als Gewinner der Umweltlotterie mit 5.000 Euro für das Projekt „Steinige Paradiese“ ausgewählt. Die Umsetzung der Maßnahme fand im Februar 2019 statt. Auf dem Foto (Seite 22) ist das entbuschte Biotop erkennbar.

5. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Ziel der Öffentlichkeitsarbeit ist es, die Men- schen im Lahn-Dill-Kreis nicht nur über die Tätigkeiten der unteren Naturschutzbehörde zu informieren, sondern auch für die Thema- Natur und Landschaft tik des Naturschutzes zu sensibilisieren. Die im Lahn-Dill-Kreis

untereer Lahn-Dill-Kreis Naturschutzbehörde ist überaus reich an interessan- verfügt über ein ten Landschaftsformen und wertvollen Biotopen Eine Entdeckungsreise umfangreiches Repertoire an eigenen Flyern zu den Schönheiten der Region D und Teil des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus. sowie Informations- und Bildungsmaterial. Gerade die Lage in den Ausläufern unterschiedlich ausge- prägterKostenlose Mittelgebirge, die Folder durch diestehen Flusstäler unter von Lahn anderem zu und Dill begrenzt werden, macht den landschaftlichen Reiz dieser Regionden Themen aus. „Naturschutzgebiet Aartalsee“,

Die Vielfalt„Biologische an sehenswerten Vielfalt Geotopen, – derArtenreiche hohe Anteil Lebens- herrlicherräume Laubwälder, im Lahn-Dill-Kreis“seltene Grünlandarten und oder sowohl „Breitband kulturhistorisch, geologisch, als auch ökologisch bedeutsa- me Landschaftselementeund Biotopschutz“ machen Lust zur auf Entdeckung. Verfügung Aber. Natur und Landschaft benötigen auch unseren Schutz. So soll diesesAuf Buch der nicht Internetseite nur neugierig machen, des sondern Lahn-Dill-Kreises auch über Entstehungsgeschichte und Wert der Landschaft und ihrer Elementewerden informieren regelmäßig – denn schützen Veranstaltungshinweise kann man nur, was man auch kennt. anerkannter Verbände und Vereine zu un-

terschiedlichen Naturschutzthemen veröf- UND LANDSCHAFT LAHN-DILL-KREIS IM NATUR fentlicht.

Anlassbezogene Pressemitteilungen infor- mieren die Bürgerinnen und Bürger und stellen eine interessante Serviceleistung dar.

Besonders hervorzuheben ist, dass der Lahn-Dill-Kreis im Sommer 2018 die dritte Auflage des Buches „Na- tur und Landschaft im Lahn-Dill-Kreis – Eine Entdeckungsreise zu den Schönheiten der Region“ veröffent- licht hat. © B. Clever

23 6. Naturschutzpreise im Lahn-Dill-Kreis

Naturschutz erschöpft sich nicht in der Umsetzung von Naturschutzgesetzen durch behördliche Überwa- chungsmaßnahmen. Ohne die ehrenamtliche Tätigkeit von engagierten Privatpersonen, Schulen, Kindergär- ten, Naturschutzvereinen sowie Verbänden sind nachhaltige Erfolge nicht möglich. Landschaftspflegerische Arbeiten, die Anlage von Biotopen, Jugendarbeit, der Schutz von seltenen Tier- und Pflanzenarten – all diese Tätigkeiten können vor Ort nur durch ehrenamtliches Engagement geleistet werden. Für besonders hervorzu- hebende Verdienste um den Naturschutz und die Landschaftspflege verleiht der Lahn-Dill-Kreis jährlich den Naturschutzpreis.

Hier ein Überblick der Preisträger der letzten Jahre.

Jahr Preisträger 2011 • NABU Ortsgruppe Herborn-Hörbach • Natur- und Vogelschutzverein Biskirchen • Schafzucht Schmale, Hohenahr • Wilhelm-von Oranien-Schule • Johannes-Gutenberg-Schule, Ehringshausen • Herr Ingo Dorsten 2012 • Herr Friedrich Wilhelm Georg 2013 • NABU Sechshelden • Waldkindergarten Ehringshausen • Redaktionsteam der vogelkundlichen Berichte 2014 • Herr Horst Ryba • Carl-Kellner-Schule 2015 • Bioland-Sonnenhof Zinke 2016 • keine Preisverleihung 2017 • Siegbacher Ziegenhof 2018 • Herr Helmut Weller

24 7. Kompensation

„Was vom Konto der Natur abgehoben wurde, soll ihm wieder zugeführt werden“. (HMUKLV)

Im Bundesnaturschutzgesetz ist geregelt, dass Eingriffe in Natur und Landschaft, also Veränderungen der Bodenoberfläche, durch Hochbauten, Abgrabungen oder Aufschüttungen sowie Landschaftsbildbeein- trächtigungen auszugleichen sind. Dies muss primär durch ökologische Aufwertung von Flächen geschehen.

Um hier vergleichbare Werte zu erhalten, werden alle in Hessen vorkommenden Biotope nach dem Punkt- wertsystem der Kompensationsverordnung bewertet (Ökopunkte). Auf diese Weise kann eine Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung erstellt werden.

7.1. Ökokonto

Das Instrument des Ökokontos stellt eine Möglichkeit dar, mögliche Eingriffe in Natur und Landschaft vorab auszugleichen. Dazu werden freiwillig aufwertende Maßnahmen durchgeführt, die dann auf einem Öko- konto gutgeschrieben werden. So basiert das Ökokonto im Gegensatz zur klassischen Eingriffsregelung nicht auf dem Wiedergutmachungsprinzip, sondern auf dem Vorleistungsprinzip.

Im Lahn-Dill-Kreis besitzen 21 der 22 Kommunen ein Ökokonto. Außerdem verfügen die 4 im Kreisgebiet zuständigen Forstämter, zahlreiche Landwirte und einige Organisationen sowie Firmen über Ökokonten, die bei der unteren Naturschutzbehörde geführt und verwaltet werden. © Scharre

25 „Streuobstwiese“ . abgebucht 2,5res etwa Mio Diese Guthaben sind,Diese auch wie Geldkonten Fluss in ständigem privaten Konten davonDill-Kreis, 27,5 Mio Momentan befinden sich befinden mehr Momentan insgesamt als Mio 57 26 bzw Erweiterungen oder erkannt werden, die Entnahme beispielsweise wie von Fichten zur am Gewässer Förderung von Laubwald ÖkokontomaßnahmenAls Maßnahmen können an aufwertenden alle die Natur das Landschaftsbild oder Kompensationsmaßnahme . . Ökopunkte und rund innerhalb 0,75 neu generiert Kreises des Mio . Ersatzpflanzungen bestehender bestehender Streuobstwiesen Ersatzpflanzungen . auf kommunalen Ökokonten, 26 Mio . verfügbare Ökopunkte auf Konten diesen im Lahn- So wurden innerhalb. So vergangenen des Jah bei den Forstämtern und 3,3 Forstämtern den Mio . bei . . Punkte für Vorhaben . auf - -

© Scharre 7.2. Ersatzgeld

In den Fällen, in denen keine Maßnahmen zum Ausgleich ergriffen werden können, kann eine Zahlung von Ersatzgeld erfolgen. Hierbei wird jeder Ökopunkt im Lahn-Dill-Kreis mit 0,40 Euro (seit dem 10.11.2018 entspricht jeder Ökopunkt 0,51 Euro) bewertet. Diese Gelder werden von der unteren Naturschutzbehörde eingenommen und können für naturschutzfördernde Maßnahmen im Kreis verwendet werden. Anträge für die Förderung oder die Finanzierung von Projekten können von Kommunen, Behörden, Verbänden bzw. Vereinen oder auch von Privatpersonen gestellt werden. Im Berichtszeitraum 2017/2018 wurden im Lahn- Dill-Kreis mehrere Projekte aus den Mitteln des naturschutzrechtlichen Ersatzgeldes gefördert.

Im Jahr 2017 wurden für 4 neue Maßnahmen insgesamt 15.200 Euro zur Verfügung gestellt. In 2018 konn- ten 8 Projekte neu gefördert werden. Hier betrug die Gesamtprojektfinanzierung 52.700 Euro.

Im Vordergrund stehen die Erhaltung wertvoller Lebensräume, Wiederansiedlung von Arten und Wie- derherstellung beeinträchtigter oder zerstörter Lebensräume. Ein besonderes Augenmerk wird auf Projektfördermaßnahmen zum Verschluss von ehemaligen Berg- werksstollen zum Schutz der Fledermäuse gelegt. In Hessen unter- scheiden wir 23 Fledermausarten. Eine besondere Ver- antwortung besteht für 13 verschiedene Arten, darunter das „Große Mausohr“ (siehe Liste der Verantwortungsarten im Anhang). Der Lahn-Dill- Kreis fördert Artenschutz durch Lebensraumschutz. Weitere Förderung im Rahmen des Ersatzgeldes sind zum Beispiel die Finanzierung von Schwalbenhäusern und die Wie- derherstellung von Amphibienlaichgewässern.

Errichtung eines Schwalbenhauses

Fledermaus-Schutz durch Höhlenverschlüsse Clever Foto Höhlenverschluss: © Scharre; Schwalbenhaus: B.

27 7.3. Kompensation aus der Bauleitplanung

Seit Inkrafttreten des Investitions- und Wohnbauerleichterungsgesetzes 1993 ist die Eingriff-Ausgleichs- regelung Teil der Bebauungspläne. Mit Beschluss des Bebauungsplanes als kommunale Satzung geht die Kompensationsverpflichtung auf die Städte und Gemeinden als Planungsträger über. Die Regelung beruht auf § 1a Baugesetzbuch, wonach bei Aufstellung von Bebauungsplänen auch die Auswirkungen auf Tiere und Pflanzen sowie die Landschaft und die biologische Vielfalt zu berücksichtigen sind. Dazu sind von den Städten und Gemeinden Flächen festzulegen, auf denen Maßnahmen zum Ausgleich der Eingriffe statt- finden sollen. Die konkreten Kompensationsmaßnahmen finden sowohl im Umweltbericht als auch in den textlichen Festsetzungen des Bebauungsplanes ihren Niederschlag.

Die Verpflichtung zur Kompensation in der Bauleitplanung beruht rechtlich auf den Vorgaben des Bau- rechts, hat ihre Begründung jedoch in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung. Wenn Biotopstrukturen und Lebensräume für Tiere und Pflanzen beseitigt werden, sind diese „Eingriffe“ auszugleichen. Vorgaben, in welchem Gebiet oder auf welchem Grundstück die Kompensation stattfinden muss, gibt es seitens der Naturschutzbehörde nicht.

Um die Maßnahmen umsetzen und auf Dauer erhalten zu können, müssen die Kommunen über die vor- gesehenen Flächen verfügen. Oft stellte sich in der Vergangenheit heraus, dass eine Vielzahl der satzungs- gemäß festgelegten und damit verpflichtenden Ausgleichsmaßnahmen überhaupt nicht umgesetzt wurde.

Wiederholt wurden in der Vergangenheit sowohl die Kreisausschüsse als auch die für die Kontrolle kom- munaler Satzungen zuständigen Kommunalaufsichten vom Umweltministerium und dem zuständigen Re- gierungspräsidium angehalten, die Durchführung von Kompensationsmaßnahmen in der Bauleitplanung zu überprüfen.

Eine stichprobenartige Prüfung aller Städte und Gemeinden im Lahn-Dill-Kreis in 2014 hat erstmals gezeigt, dass lediglich 40 % der Ausgleichsverpflichtungen erfüllt wurden.

Dieses Thema wird weiterhin vom Lahn-Dill-Kreis vorangetrieben und im Dialog mit den Kommunen wei- terbearbeitet. Zwischenzeitlich liegt die Umsetzungsquote schon bei 60 %.Die Kommunen, die der Land- schaftspflegevereinigung beigetreten sind, können auf die Unterstützung der LPV zurückgreifen.

In den Jahren 2017 und 2018 wurden insgesamt 29 neue Baugebiete im Lahn-Dill-Kreis beschlossen oder zum Beschluss vorbereitet. Damit ergeben sich entsprechend viele neu festgesetzte aufwertende Kompen- sationsmaßnahmen oder Belastungen der Ökokonten.

28 8. Renaturierung und Biotopgestaltung an Gewässern

8.1. Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)

Die Wasser-Rahmen-Richtlinie ist eine EU-Vorgabe zur Sicherung der ökologischen Wasserqualität in Euro- pa. Ziel der WRRL ist die Erreichung bzw. der Erhalt eines guten Zustandes des Grundwassers und der ober- irdischen Gewässer. Im Vordergrund stehen neben Maßnahmen, die die Struktur der Gewässer verbessern sollen, auch Maßnahmen, die der Verminderung der stofflichen Belastung dienen. Aktuell befinden wir uns in der Periode 2015–2021. Die letzte Frist zur Erreichung der Ziele ist der Dezember 2027.

Im Lahn-Dill-Kreis wurden von Seiten des Fachdienstes Wasser- und Bodenschutz (26.2) intensive Gespräche mit den Maßnahmenträgern geführt und die Maßnahmenumsetzung, einschließlich deren Finanzierung angestoßen.

Der WRRL-Fördersatz beträgt momentan bis zu 95 %. Es gibt aber auch die Option, unter bestimmten Vor- aussetzungen eine Investitionsförderung bis zu 100 % zu beantragen und zu erhalten, wenn die WRRL-Maß- nahme in Verbindung mit einer naturschutzrechtlich ebenfalls erforderlichen Maßnahme steht. Dies trifft insbesondere für Gewässer mit einer Lage in einem NATURA2000 oder in besonders naturschutzrechtlich bedeutenden Gebieten zu. Hier greift bei der Umsetzung von Einzelmaßnahmen die Synergiefinanzierung Natura 2000 + Wasserrahmenrichtlinie.

8.2. Möglichkeiten der Umsetzung

Um die Ziele der WRRL zu erreichen, stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung.

8.2.1. Gewässerschauen

Ein Beispiel zur Umsetzung der WRRL-Maßnahmen sind Gewässerschauen.

Unter anderem wurden folgende Gewässerschauen in den Jahren 2017 und 2018 an sieben Gewässern im Lahn-Dill-Kreis durchgeführt.

Beispiele:

29 Begehung am Monzenbach, Dillenburg, zur Vor- bereitung der geplanten Biotope durch Hessen Forst 2017 (Strukturverbesserung, Aufwertung Auenbereich)

Begehung des Amdorfbachs, Herborn, 2017 von der Dillmündung bis Höhe Autobahnbrücke zur Abstimmung von Unterhaltungsmaßnahmen/ Gehölzpflege

Besichtigung einer aufgegebenen Teichanlage im Amstelbach, Ehringshausen, 2018, die Hessen Forst umgestalten möchte (Durchgängigkeit, evtl. Hochwasserschutz)

8.2.2. Gewässerentwicklungsplan (GEP)

Eine weitere Möglichkeit ist die Aufstellung eines Gewässerentwicklungsplans für den gesamten Maßnahmenraum einer Kommune bzw. den gesamten Gewässerabschnitt. Es ist positiv zu erwähnen, dass dem Lahn-Dill-Kreis weitgehend für alle WRRL-relevanten Gewässer Konzepte vorliegen, die zur Unterstüt- zung bei Gewässerschauen und als Vorplanung bei Gewässer-Renaturierung herangezogen werden.

8.2.3. Weitere Maßnahmen an „Nicht-WRRL-Gewässern“

Das Maßnahmenprogramm sieht nur für bestimmte Gewässer in Hessen konkrete Maßnahmen vor. Doch da früher oder später jedes Gewässer in ein WRRL-Gewässer mündet, ist auch die Umsetzung von Maßnahmen dort wichtig und teilweise auch förderfähig. Speziell der Mündungsbereich von Fließgewässern nimmt hier eine besondere Rolle ein. Aber auch bei den Oberläufen, die für bestimmte Fischarten als Laichgewässer oder „Kinderstube“ in Frage kommen, ist eine Durchgängigkeit von Bedeutung. alle Bilder: © Röder

30 8.3. Umsetzungsbeispiele „Renaturierung“

8.3.1. „Oase für den Schwarzstorch“ – Stillgewässer am Donsbach

Lage: Der Donsbach entspringt zwischen Lan- Maßnahmen: Der Amdorfbach ist ein WRRL- genaubach und Donsbach und fließt zwischen Gewässer. Unterhalb der Kläranlage Donsbach Uckersdorf und Burg in den Amdorfbach. wurden 4 Stillgewässer mit Anschluss an den Donsbach angelegt.

WRRL: Liegt im Wasserkörper Amdorfbach (DEHE_258472.1)

Förderung: Naturschutzmittel Forst

Bilder der Bauphase:

Bilder der Abnahme nach Fertigstellung der Arbeiten: alle Bilder: © Röder

31 8.3.2. Lineare Durchgängigkeit unter Beibehaltung der Wiesenbewässerung (Feuchtflächen) im Naturschutzgebiet „Brühl bei Erda“

Lage: Der Brühlsbach entspringt östlich von Maßnahmen: Es wurde ein Bewässerungswehr Hohenahr- Erda und fließt nördlich der Ortslage zurückgebaut bei gleichzeitiger Sohlanhebung, in die „Aar“. Die „Aar“ ist ein WRRL-Gewässer. damit die angrenzenden Flächen feucht bleiben. Die Maßnahme befindet sich im NSG „Brühl bei Außerdem wurden Aufweitungen und Stillge- Erda“. wässer angelegt.

WRRL: Liegt im Wasserkörper Obere Aar (DEHE_25846.3)

Förderung: Naturschutzmittel

Bilder der Bauphase:

Bilder der Abnahme nach Fertigstellung der Arbeiten: alle Bilder: © Röder

32 Nach 2 Jahren Entwicklung im Dezember 2018:

Das Regenerieren der Feuchtflächen ist sinnvoll, um die besondere Artenvielfalt des Lebensraumes zu erhal- ten und zu fördern.

8.4. Zahlen und Fakten

Die Verbesserung und Entwicklung naturnaher Gewässerstrukturen zeigen bereits Erfolge. An verschie- denen Gewässern im Lahn-Dill-Kreis wurden bereits Maßnahmen auf einer Länge von 14 Kilometern umgesetzt. Weitere 15 Kilometer werden nach laufenden Genehmigungsverfahren bzw. nach den Um- setzungsplanungen hinzukommen.

Gute Voraussetzungen für die Durchgängigkeit der Fließgewässer sind die 14 bereits umgesetzten Maßnah- men an den Querbauwerken. Über 20 weitere Querbauwerke werden mittelfristig so gestaltet, dass eine lineare Passierbarkeit für die Fischfauna erreicht wird. alle Bilder: © Röder

33 8.5. Punktquellen und Kläranlagen

Das derzeit gültige Maßnahmenprogramm stellt fest, dass die stoffliche Belastung der Fließgewässer vor- nehmlich seine Ursache in den Abwassereinleitungen aus kommunalen und industriellen Kläranlagen (z.B. Phosphor, Quecksilber, Zink, Kupfer), in weiteren industriellen Direkteinleitungen (z.B. Salzabwasser) sowie in weiteren diffusen Einträgen (Stickstoff, Phosphor) findet.

Bereits im ersten Maßnahmenprogramm 2009–2015 waren von den kommunalen Kläranlagen Maßnahmen zur weiteren Verminderung der Abwasserbelastung durch Phosphor zu prüfen und ggf. durchzuführen. Die Auswertung des ersten Bewirtschaftungszyklus hat jedoch gezeigt, dass weitere Maßnahmen zur Phosphor- reduzierung an kommunalen Kläranlagen erforderlich sind. Daher enthält das Maßnahmenprogramm des zweiten Bewirtschaftungszyklus konkrete Vorgaben, welche Überwachungswerte von den kommunalen Kläranlagen zukünftig in Bezug auf den Parameter „Phosphor“ einzuhalten sind. Oftmals sind zum Erreichen dieser neuen Überwachungswerte technische Verbesserungsmaßnahmen an den Kläranlagen erforderlich.

Im Lahn-Dill-Kreis wurden bis Ende 2018 insgesamt 29 kommunale Kläranlagen betrieben. Die untere Was- serbehörde des Lahn-Dill-Kreises ist für 23 der 29 Kläranlagen zuständig. Um den Optimierungsprozess anzustoßen, hatte die untere Wasserbehörde Kontakt zu jedem betroffenen Kläranlagenbetreiber aufge- nommen, um dann mit intensiven Erörterungsgesprächen und in Abstimmung mit dem HMUKLV den Pro- zess weiter voranzutreiben. Diese Vorgehensweise, bei der auch den jeweiligen Besonderheiten der Anlagen Rechnung getragen werden konnte, wurde von den Betreibern ausdrücklich begrüßt.

Ende 2018 lässt sich feststellen, dass ungefähr bei der Hälfte der betroffenen Anlagen der Optimierungs- prozess bereits mit einer neuen Einleiteerlaubnis, die die neuen Überwachungswerte enthält, abgeschlossen werden konnte. Die übrigen Anlagen haben in Absprache mit dem HMUKLV Sanierungserlaubnisse erhal- ten, die sie zur weiteren Optimierung ihrer Reinigungstechnik auffordert.

Die Kläranlagenbetreiber des Lahn-Dill-Kreises sind in Zusammenarbeit mit der unteren Wasserbehörde auf einem guten Weg, die gesetzlichen Vorgaben umzusetzen.

34 9. Living Lahn Das integrierte EU-LIFE-Projekt „LiLa - Living Lahn“ im Lahn-Dill-Kreis

Das Projekt „LiLa Living Lahn“ wird gefördert durch das EU-Um- weltförderprogramm LIFE. Es hat am 01.12.2015 begonnen und läuft über einen Zeitraum von 10 Jahren bis zum 30.11.2025. Das Projektbudget beträgt rund 15,7 Mio. Euro, mit einem Förderanteil durch die EU in Höhe von rund 8,5 Mio. Euro.

Projektgebiet – die Lahn in ihrem Verlauf zwischen dem oberen Lahntal und der Mündung in den Rhein

In diesem Projekt arbeiten der Bund sowie die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz zusammen, um Maßnah- men zu entwickeln und umzusetzen, die die Lahn in ihrem Verlauf zwischen dem oberen Lahntal und der Mündung in den Rhein ökologisch aufwerten und gleichzeitig den Fluss und das Leben am Fluss lebenswer- ter machen. Das Projekt ist ein Beitrag, die Region zukunftsfähiger zu entwickeln.

Koordinierender Projektpartner • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Assoziierte Projektpartner • Regierungspräsidium Gießen • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland Pfalz (MUEEF) • Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Rheinland Pfalz • Bundesanstalt für Gewässerkunde • Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA)

35 Die im Projekt geplanten Maßnahmen beschäftigen sich vor allem damit, das „gute ökologische Potential“ der Lahn wieder herzustellen, wie dies gemäß dem Bewirtschaftungsplan zur Umsetzung der Wasserrahmen-Richt- linie (WRRL) vorgesehen ist. Dabei gilt es, die Belange der Schifffahrt und anderer konkurrierender Nutzun- gen nach Möglichkeit mit den ökologischen Anforderungen, wie z.B. der Wiederherstellung von naturnahen Ufern, Auenbereichen und der linearen Durchgängigkeit, insbesondere für die Fischfauna, zu vereinen. Der natürliche Wasserrückhalt soll gefördert werden, ebenso wie eine ökologisch verträgliche Abflussregulierung. Die naturschutzfachlich geschützten Gebiete an der Lahn, insbesondere die NATURA2000-Gebiete, werden in Form von besonderen Artenschutzmaßnahmen, der Sicherung und Reaktivierung von Feuchtgebieten und einer ökologischen Gewässerunterhaltung aufgewertet. Die Gewässergüte soll durch eine Reduzierung stoffli- cher Einträge aus der Landwirtschaft und sonstigen Emissionsquellen erreicht werden. Hierzu werden durch die Projektpartner parallel zum Projekt eine ganze Reihe von komplementären Maßnahmen wie Uferschutzstreifen, Kläranlagensanierungen oder der Umbau von Abstürzen oder Querbauwerken initiiert, die aus anderen Förder- programmen finanziert werden.

Durch regelmäßige und Dialog orientierte Öffentlichkeitsarbeit in Form von „Runden Tischen“ und Informa- tionsveranstaltungen werden die verschiedenen Interessengruppen und die Bevölkerung eingebunden. Da- rüber hinaus werden zusätzliche Informationsangebote in bereits bestehenden Gewässer- und Aueninfor- mationszentren eingerichtet, z.B. am Lahn-Fenster in Gießen. Am Ende des Projektes soll ein abgestimmtes Konzept zur weiteren Nutzung der Lahn unter Berücksichtigung der verschiedenen genannten Anforderun- gen aus Schifffahrt, Wasserkraft, Naturschutz, Gewässerökologie und Erholung vorliegen und erste Schritte zu dessen Umsetzung realisiert sein (Quelle: www.lila-livinglahn.de, Flyer „Lebendige Lahn – ein Fluss, viele Interessen“, Hess. Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, 2017).

Der Lahn-Dill-Kreis war in 3 der insgesamt 8 themenbezogenen Arbeitsgruppen zur Interessenserhebung vertreten (Land- und Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft sowie Naherholung und Tourismus. Als kommunale Vertreter begleiten Frau Schäfer (Leiterin der Abteilung für den ländlichen Raum) und Herrn Kipper (Leiter © www.lila-livinglahn.de, Hessisches Ministerium für © www.lila-livinglahn.de, Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

36 der Abteilung Umwelt, Natur und Wasser) auch weiterhin aktiv den Living Lahn-Prozess im Beratungsgremi- um der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung bei der Auswertung der Zielpapiere sowie dem Entwurf eines gemeinsamen Zielsystems. Im Bereich des Lahn-Dill-Kreises, räumlich der „mittleren“ Lahn zugeordnet, sind als Maßnahmen insgesamt 3 sogenannten „Actions“ vorgesehen:

9.1. Stauraumstrukturierung (Action A 7, A 7A, C 6C)

Das bis heute wenig erforschte Gebiet der Stauraumstrukturierung dient der ökologischen Verbesserung in durch Stauhaltung geprägten Fließgewässerabschnitten. Die Maßnahmen können sowohl im Gewässer selbst als auch in den Ufer- und Auebereichen durchgeführt werden, beispielsweise durch den Einbau von Totholz, Kiesinseln und Ufervorschüttungen sowie Buhnen, Uferaufweitungen, die Anlage von Nebenge- rinnen und Stillgewässern. Mögliche Maßnahmen sollen im Rahmen des LIFE-Projektes an den Stauräumen der Wehre von -Oberbiel und Wetzlar-Altenberg erprobt und die Übertragbarkeit auf weitere stauge- regelte Gewässerabschnitte der Lahn überprüft werden.

9.2. Einstiegswehr Ulmbach (Action C 13)

Noch immer erschweren zahlreiche kleinere und größere Wehre die Wanderung von Fischen und anderen Wasserlebewesen. Viele Fischarten sind aber darauf angewiesen irgendwann in ihrem Lebenszyklus, z.B. zur Laichzeit, bestimmte Lebensräume erreichen zu können. Aktuell ist das Einstiegswehr in den Ulmbach für Fische und Kleinlebewesen gewässeraufwärts nicht und gewässerabwärts nur bedingt passierbar. Damit ist die Erreichbarkeit z. B. von Laichplätzen für bestimmte Fischarten nicht möglich. In Verbindung mit bereits aus Naturschutzmitteln umgesetzten Renaturierungsmaßnahmen im FFH-Gebiet „Ulmbach zwischen Allen- dorf und Biskirchen“ soll die lineare Durchgängigkeit des Baches wiederhergestellt werden. © www.lila-livinglahn.de, Hessisches Ministerium für © www.lila-livinglahn.de, Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz © www.lila-livinglahn.de, Hessisches Ministerium für © www.lila-livinglahn.de, Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

37 9.3. Lahnaue zwischen Atzbach und Gießen (Action C 14)

Im Vogelschutz- und teilweise überlappenden FFH-Gebiet „Lahnaue zwischen Atzbach und Gießen“ sollen Maßnahmen aus dem mittelfristigen Natura-2000-Maßnahmenplan umgesetzt werden.

Schutzgrund auf den Flächen sind vor allem zum Teil stark gefährdete Vogelarten, die in dem Gebiet brüten oder rasten. Fast alle sind auf feuchte Wiesen und dynamische Auestrukturen angewiesen. Vorgesehene Maßnahmen sind z. B. die Anlage von Auwald, der Anschluss von Altarmen an die Lahn, eine Verbesserung der Sohlstruktur von Gewässern und eine Wiedernutzbarmachung von Wehren zur Wiesenbewässerung.

Vogelschutzgebiet (rot) und überlappendes FFH-Gebiet (grün) „Lahnaue zwischen Atzbach und Gießen. Quelle: WRRL-Viewer

10. Landschaftspflegemaßnahmen der Abteilung für den ländlichen Raum

Unsere wertvolle, artenreiche Kulturlandschaft ist nur zu erhalten, so lange eine landwirtschaftliche Nutzung gewährleistet ist. Innerhalb des Schutzgebietsnetzes NATURA2000, aber auch darüber hinaus, unterstützt die Abteilung für den ländlichen Raum extensiv und nach besonderen Vorgaben wirtschaftende Betriebe unter anderem im Lahn-Dill-Kreis, damit Grenzertragsflächen und insbesondere Grünland in Bewirtschaf- tung bleiben.

Zu den Aufgaben gehören sowohl die Umsetzung der Agrarumweltmaßnahmen im Rahmen der Agrarför- derung als auch die Gebietsbetreuung der NATURA2000-Gebiete des Offenlandes. Aus diesem Grund beziehen sich die allgemeinen statistischen Werte und Fördersummen auf beide Landkreise.

38 Ökolandbau 2014–2017 in Hessen

B1 Ökofläche pro Bewilligungsbezirk in %-Anteil von landwirtschaftlichen Flächen (LF) Quelle: HMUKLV

10.1. Ökolandbau weiter auf dem Vormarsch

Der ökologische Landbau erweist sich als besonders vorteilhaft für den Schutz von Umwelt und Natur. Der Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel, der besonders sorgfältige Umgang mit den natürlichen Ressourcen und die Förderung einer vielfältigen Flora und Fauna sind hierfür ausschlag- gebend. Das Land Hessen fördert die Umstellung und die Beibehaltung der ökologischen Landwirtschaft. Der Lahn-Dill-Kreis wickelt das Förderverfahren Ökolandbau im Hessischen Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen (HALM) ab.

Der Landkreis gehört einer starken Gemeinschaft im Ökolandbau an und ist im Bereich des Bio-Flächenan- teils Teil einer „Ökolandbau Modellregion“ in Hessen. Das Ziel der Zukunftsstrategie ökologischer Landbau des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und der Biodiversitätsstrategie mit 20 % ökologischer Fläche bis 2020, wurde bereits übertroffen.

39 Ein weiterer gesunder Flächenzuwachs in bisherigem Umfang bei gleichzeitigem Wachstum der regionalen und lokalen Verarbeitungsstrukturen ist das Ziel. Der ökologische Landbau trotzt dem generel- len Trend der Betriebsaufgabe in der Land- wirtschaft. Im Zuge des Generationen- wechsels spielt die Umstellung eine Rolle, um langfristige Zukunftsperspektiven zu entwickeln und landwirtschaftliche Famili- enbetriebe erhalten zu können. Die Unter- stützung bei diesem Prozess muss zukünf- tig besser koordiniert werden.

Die Region Lahn-Dill-Gießen ist traditionell im ökologischen Landbau stark vertreten. Die aktuelle Auswertung des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

(HMUKLV) zeigt, dass ein Viertel der land- Grünlandextensivierung 2014–2017 in Hessen; Quelle: HMUKLV wirtschaftlichen Fläche ökologisch bewirt- schaftet wird.

Blühfläche im ersten Jahr nach Ansaat © H. Schrott, ALR

40 Die Verteilung innerhalb der Region ist sehr unterschiedlich und aufgrund der Agrarstruktur erklärbar. Im Lahn-Dill-Kreis (hoher Grünlandanteil von 2/3 der landwirtschaftlichen Fläche (LF)) verlief die Umstellung auf den Ökolandbau unproblematisch.

Der Lahn-Dill-Kreis ist mit ca. 30 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche besonders stark im ökologischen Landbau vertreten. (HMUKLV, 2016) Spitzenreiter ist die Gemeinde , in der die Hälfte der 42 Agrarantragsteller ökologisch wirtschaftet.

Neben der hessischen Vorreiterrolle im Ökolandbau sind die konventionell wirtschaftenden Landwirte im Landkreis außerdem Spitzenreiter in der extensiven Bewirtschaftung von Grünland. Auf konventionell ge- nutztem Grünland (keine Ökobetriebe) konnten von der Abteilung für den ländlichen Raum Vereinbarungen mit den Landwirten getroffen werden, komplett auf organische und mineralische Düngung der Flächen zu verzichten. Diese traditionelle, naturnahe Wirtschaftsweise auf Wiesen und Weiden, die einen wirtschaftli- chen Nachteil für die Betriebe bedeutet, wird derzeit mit 190 Euro/ha entschädigt.

In unserem Landkreis werden ca. 60.000 ha landwirtschaftlich bewirtschaftet. Betrachtet man Ökolandbau und Grünlandextensivierung zusammen, findet auf mindestens 21.391 ha eine extensive Form der Landwirt- schaft ohne Nutzung mineralisch-synthetischer Düngemittel oder chemischer Pflanzenschutzmittel statt. Dies entspricht ca. 36 % der landwirtschaftlich genutzten Flächen in unserem Heimatkreis.

Weitere für den Natur-, Klima- und Gewässerschutz vorteilhafte Landnutzungsverfahren werden im Rahmen des HALM gefördert. Mit Programmen wie „Vielfältige Kulturen im Ackerbau“, „Anbau von Zwischenfrüch- ten“, „Anlage von Blühflächen und Erosionsschutzstreifen“, „Förderung von Ackerwildkräutern“, besondere Festlegungen der Grünlandbewirtschaftung oder dem Erhalt von Streuobstbeständen können ca. 610.000 Euro Fördermittel realisiert werden. © H. Schrott, ALR

41 10.2. Mehr Farbe und Vielfalt in der Feldflur

Durch Informationsoffensiven der Abteilung für den ländlichen Raum im Rahmen der Agrarantragstellung, Einzelbetriebliche Beratungen und dem Engagement weiterer ehrenamtlicher Akteure, konnte die Anzahl (Bewirtschaftungseinheiten) und der Umfang (Fläche in ha) der Blühflächen im Lahn-Dill-Kreis seit 2015 vervielfacht werden. Örtliche Kooperationen mit Imkern, Vereinen und Kommunen zeigen deutliche Erfolge. Insgesamt wurden in 2018 rund 330 ha Blühflächen oder -streifen von den hiesigen Landwirten ausgesät. Diese werden über das HALM-Programm oder im Rahmen des sogenannten „Greenings“ gefördert.

10.3. Gebietsmanagement in den NATURA2000-Gebieten des Offenlandes

Auf rund 18.000 ha der NATURA2000-Gebiete (Flora-Fauna-Habitat- und Vogelschutz-Gebiete, siehe Kapi- tel 1.6.) des Offenlandes setzt die Abteilung für ländlichen Raum Landschaftspflegemaßnahmen im Rahmen ihres Gebietsmanagements um. Im Wesentlichen kommen hierbei das HALM und weitere Naturschutzmit- tel des Landes als Finanzierungsmittel zum Einsatz. Neben der kontinuierlichen Beratung der Landwirte zu den Zielen und Bewirtschaftungserfordernissen der Schutzgebiete, steht die Vereinbarung von HALM- Verpflichtungen im Fokus. Weitere, vor allem investive Landschaftspflegemaßnahmen werden intensiv mit allen Betroffenen vor einer Umsetzung abgestimmt. In 2018 konnten so insgesamt rund 122.000 Euro in NATURA2000-Gebieten des Offenlandes investiert werden. Ausgewählte Aktivitäten sind auf den folgen- den Seiten dargestellt: Quelle: Eigene Darstellung

42 Lupinenbestand; inzwischen auf wenige blühende Individuen zurückgegangen

10.4 Bekämpfung von „Problempflanzen“ in Schutzgebieten – Staudenlupine

Ein Potential zur Ausbildung von Dominanzbeständen und somit zur Gefährdung von artenreichem Grünland hat auch die Stauden-Lupine. Die extensiv genutzten Mähweisen (= Salbeiwiesen) sind sehr typisch für die Landschaft des Lahn-Dill-Berglandes. Im Normalfall ohne Düngung bewirtschaftet und meist erst um Johanni (24.6. eines Jahres) gemäht, bieten die Salbeiwiesen der Stauden-Lupine beste Vorrausetzungen zur Ausbrei- tung. Durch Ihre Eigenschaft, mit Hilfe von Knöllchenbakterien an ihren Wurzeln Luftstickstoff in pflanzenver- fügbaren Stickstoff zu binden, ergibt sich ein weiterer Konkurrenzvorteil für die Stauden-Lupine. Aus diesem Grund werden zwei Vorkommen der Stauden-Lupine im NATURA2000-Gebiet „Salbeiwiesen bei Bechlingen und Breitenbachtal“ seit mehreren Jahren bekämpft. Von mehrmaligem Ausstechen bis hin zum Ausgraben möglichst aller sichtbaren Individuen reichen die Maßnahmen, die durch die Regelmäßigkeit zwar erfolgreich sind, aber auch bei abnehmenden Individuenzahlen der Lupine nicht beendet werden dürfen. © O. Ginzler-Donner, ALR © O. Ginzler-Donner,

43 Versuchsdesign Uni Gießen zum Monitoring der Herbst-Zeitlosen

10.5. Bekämpfung von „Problempflanzen“ in Schutzgebieten – Herbstzeitlose

Eine der giftigsten Pflanzen unserer Breiten ist die Herbstzeitlose. Beheimatet auf (wechsel-) feuchten Standorten profitiert sie von extensiver Grünlandbewirtschaftung (keine Düngung, später Heuschnitt), die oft in Schutzgebieten praktiziert und durch staatliche Förderprogramme unterstützt und gefordert wird. Hierdurch kommt es zu einer Zunahme der Individuenzahlen der Herbstzeitlose, was die Verwertbarkeit des Heues als Futtermittel stark einschränkt. Einzelne Flächen drohen aus der Nutzung genommen zu werden, was allerdings auch den Fortbestand der seltenen und schützenswerten Grünlandlebensräume gefährdet. Aus diesem Grund wird seit mehreren Jahren u.a. in Kooperation mit der Gemeinnützige Gesellschaft für Integration, Jugend und Berufsbildung gGmbH (IJB) die Herbstzeitlose reguliert. Manuelle Bekämpfungs- maßnahmen kommen hier ebenso zum Tragen, wie großflächigere, maschinelle Maßnahmen. Die wissen- schaftliche Begleitung dieses hessenweiten Pilotprojektes übernimmt seit 2012 die Professur für Landschafts- ökologie und Landschaftsplanung der Justus-Liebig-Universität Gießen. © O. Ginzler-Donner, ALR © O. Ginzler-Donner,

44 Artenreiche, wechselfeuchte Wiese mit Wiesenknopf (Vordergrund Bildmitte)

10.6 Standortangepasste Grünlandbewirtschaftung

Eine von vielen weiteren Maßnahmen hat den Schutz der beiden Schmetterlingsarten Heller und Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling im Fokus. Durch die Spezialisierung der beiden Schmetterlinge auf eine einzi- ge Pflanzenart, den Wiesenknopf, sowohl als Ablageort für die Eier, als auch als Futterpflanze für die Larven, ergibt sich eine enorme Abhängigkeit. Darüber hinaus ergeben sich aus dem Lebenszyklus der Schmetter- linge weitere Bedingungen an deren Lebensraum. Das Vorhandensein der Blüten des Wiesenknopfes zum Zeitpunkt der Eiablage ab Anfang Juli muss genau so sichergestellt sein, wie eine Nutzungspause auf dem Flächen zwischen Mitte Juni bis Anfang September. Durch die Bereitschaft der Landwirte die Nutzungszeit- punkte ihrer Wiesen auf den Lebenszyklus der beiden Schmetterlingsarten abzustimmen, können z.B. im NATURA2000-Gebiet „Dillauen bei der Luthermühle“ gesunde Populationen der Schmetterlinge erhalten bzw. gefördert werden. Ginzler-Donner, ALR © O. Ginzler-Donner,

45 Kleine Geländekuppe im FFH Teilgebiet mit auf den Stock gesetzter Besenheide, d.h. oberirdische Biomasse wurde geschnitten und entfernt

10.7. Nachpflegemaßnahmen auf traditionellen Weideflächen

Mageres artenreiches Grünland wird häufig durch Beweidung offengehalten. Allerdings muss auch hier in regelmäßigen Abständen (ein- bis dreijähriger Turnus) maschinell nachgepflegt werden, um die Offenland- lebensräume vor dem „Zuwachsen“ zu bewahren. Auch die Besenheide muss in regelmäßigen Abständen zur eigenen Verjüngung „auf den Stock gesetzt“ werden. Die so im Auftrag der Abteilung für den länd- lichen Raum gepflegten Magerrasengemeinschaften, die auf kleiner Fläche eng ineinander verzahnt sind, bieten mit Borstgrasrasen, Beständen mit Besenheide, mageren Glatthaferwiesen und kleinen Felssprüngen einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten einen geeigneten Lebensraum. © O. Ginzler-Donner, ALR © O. Ginzler-Donner,

46 Lebensraum des Wachtelkönigs bei Erda: Artenreiche, überständige Wiese, am 13.08. ohne Nutzung

10.8. Schnelle Hilfe für den Wachtelkönig

Der überaus seltene Vogel besiedelt in der Regel extensiv genutzte, feuchte Wiesen oder Brachflächen. Wachtelkönige finden sich erst spät zu Brutpaaren zusammen und brüten auch spät im Jahr, dann wenn die übliche landwirtschaftliche Wiesennutzung im Zeitraum von Mai bis Juli im Gange ist. Nachdem die Anwe- senheit von Brutpaaren durch Ornithologen auf einzelnen Wiesen festgestellt und verortet wurde, nimmt die Abteilung für den ländlichen Raum unmittelbar Kontakt zu den jeweiligen Bewirtschaftern auf und ver- handelt einen Nutzungsverzicht der Wiesen bis Ende August des Jahres. Die Verwertung des „alten“ Auf- wuchses ist dann nur noch sehr schwer möglich, so dass der späte Mahdtermin nahezu einem vollständigen Nutzungsverzicht gleichzustellen ist. Der verhandelte Nutzungsverzicht wird durch das Regierungspräsidium Gießen entschädigt. In 2018 konnten auf einigen Flächen späte Nutzungstermine mit Landwirten vereinbart werden. Die besondere Bedeutung dieser „Ad-Hoc-Maßnahmen“ für den Schutz der Wachtelkönige bestä-

© O. Ginzler-Donner, ALR © O. Ginzler-Donner, © H. Schrott, ALR tigt die staatliche Vogelschutzwarte Hessen. 47 10.9. Wiesenbrüter brauchen offene Auenbereiche

Wiesenbrüter sind stark im Rückgang und hatten in den letzten Jahren auch in Hessen immer weniger Bru- terfolg. Aufgrund der verhältnismäßig extensiven Bewirtschaftung der Wiesen und Weiden im Lahn-Dill-Kreis und der vorhandenen Topographie finden sich bei uns die letzten nennenswerten Vorkommen der hessi- schen Braunkehlchen- und Wiesenpieperpopulationen (siehe auch Kapitel 11.7. und 11.11.). Dem Erhalt die- ser seltenen Arten sind wir daher besonders verpflichtet. Mit der sonst vielfach im Lahn-Dill-Kreis üblichen landwirtschaftlichen Wiesenbewirtschaftung mit einer Nutzung ab 15. Juni kommen die Vögel nicht zurecht. Um die Population zu stabilisieren, setzt die Abteilung für den ländlichen Raum gemeinsam mit der unte- ren Naturschutz- und Wasserbehörde des LDK, dem Regierungspräsidium Gießen Dez. Schutzgebiete, der Vogelschutzwarte Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) und der Landschaftspflegevereinigung Lahn Dill .e V. weitergehende Maßnahmen um. Um die Lebensräume aufzuwerten werden die Landwirte motiviert, mehrjährige Altgrasstreifen entlang von Gewässern oder Grabenparzellen anzulegen. Weiterhin vereinbart die Abteilung für den ländlichen Raum eine spätere Nutzung bestimmter Wiesen ab dem 15.07. Daneben wurden Schilfrohre als Sitzwarten innerhalb der Altgrasstreifen ausgebracht. Bisher konnten bereits 17 km Altgrasstreifen und zahlreiche Spätmahdflä- chen mit Bewirtschaftern vereinbart werden. Der Wert der Vereinbarung lag für 2018 bei ca. 30.000 Euro. Ein weiterer wesentlicher Aspekt, der zum Gelingen der gemeinschaftlichen Bemühungen beitragen soll, ist die Reduzierung von Gehölzstrukturen entlang von kleinen Gewässern und die Wiederöffnung/Freistellung größerer Auenareale, die dann potentiell wieder als Bruthabitat dienen. Die Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill e.V. (LPV) ist von der Abteilung für den ländlichen Raum mit der Abstimmung und Umsetzung dieser Maßnahmen beauftragt. Erste Gehölzreduzierungen fanden im Frühjahr und im Herbst 2018 statt. Weitere wichtige Lebensraumverbesserungen sind für 2019 und 2020 geplant. Begleitend findet auch ein Monitoring der Bestandsentwicklung der Wiesenbrüter statt, um die prognostizierten positiven Auswirkungen der Maß- nahmen zu dokumentieren. Schrott, ALR Von der Nutzung ausgenommener Altgrasstreifen im Herbst 2017 © H.

48 11. Naturschutzrelevante Aktivitäten ehren- amtlicher und sonstiger Organisationen

(Für den Inhalt der Beiträge sind ausschließlich die Organisationen verantwortlich)

An dieser Stelle wurde ehrenamtlichen Organisationen im LDK die Möglichkeit eingeräumt, ausgewählte und umgesetzte naturschutzrelevante Aktionen zu präsentieren.

11.1. Höhlen- und Karstlehrpfad Breitscheid

Der Höhlen- und Karstlehrpfad in Breitscheid wurde neugestaltet. Das Kalk- und Karstgebiet um Breitscheid zählt zu den geologischen Besonderheiten im Lahn-Dill-Kreis. Die zahlreichen typischen Landschaftsele- mente wie Dolinen, Bachschwinden und Höhlen sind daher einmalig für die Region und zählen zu den Highlights des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus. Um die Landschaft erlebbar zu machen, wurde 1984 ein ausgeschilderter Karstwanderweg mit 13 Infotafeln gestaltet, die den Wanderer informieren. Da aber in den vergangenen Jahren viele neue Erkenntnisse zum Verlauf der unterirdischen Wasserwege, der wissen- schaftlichen Bedeutung des Höhlengebietes und vor allem der Landschafts- und Klimageschichte der Regi- on gewonnen wurden, war es an der Zeit, den Verlauf des Weges und die grundlegenden Informationen anzupassen.

Daher haben vor allem die Breitscheider Höhlenforscher zusammen mit der Gemeinde Breitscheid dieses mit LEADER-Mitteln unterstützte Projekt umgesetzt.

Der neue Karst- und Höhlenlehrpfad kann nun auf zwei unterschiedlich langen Varianten begangen werden. Der Verlauf des Weges orientiert sich an den geologischen Strukturen der Karstlandschaft und wurde so gewählt, dass sich sowohl Wanderer des Rothaar- und Westerwaldstei- ges, als auch die Bürger des Ortes auf ihren täglichen Spaziergängen über die Aspekte der Forschung, aber auch des Höhlenschutzes infor- mieren können.

Für die Umsetzung wurden keine neuen Wege geschaffen, vielmehr wurde der Verlauf der jeweils 8 km und 3 km langen Runde an vorhan- dene Wander- und Feldwege angepasst. An jetzt 24 einzelnen Statio- nen kann man an ansprechend gestalteten DIN A3-Tafeln, oder groß- formatigen Infopunkten verweilen und sich informieren.

> Infos unter: www.sah-breitscheid.de © Geopark

49 11.2. Naturschutzring Ehringshausen e.V. / Die Wiesel

Große Wiesel in den Ferien aktiv

In Fortsetzung der Landschaftspflegearbeiten in den Sommerferien fand in den Herbstferien 2018 ein weiterer Einsatz in der Natur mit den Kindern bzw. Jugendlichen der Naturschutzringgruppe „Die Wie- sel“ statt. Auch hierbei ging es um die Umsetzung von Maßnahmen zum Erhalt oder zur Zustandsverbesserung von kleinen Lebensräumen in der Kulturlandschaft der Gemeinde Ehringshausen. So war bei dem Herbsteinsatz zunächst ein Lesesteinhaufen auf der gemeindeeigenen, vom Naturschutzring gepachteten Obstbaumwiese „Auf dem Leimen- fresser“ in Katzenfurt anzulegen. Mit viel Elan wurden die am Rand der Teufelsabbiss Fläche abgekippten Steine aufgenommen und weiter talwärts an einer in voller Blüte gut geeignet erscheinenden Stelle aufeinandergeschichtet. In Höhe des Geländes wurde vorher eine kleine Grube ausgehoben, mit Sand gefüllt und dieser mit Reisig überdeckt. Die Anlage dient den auf der Obstwiese vorkommenden Kriechtieren, besonders Reptilien wie Zaunei- dechse und Blindschleiche als Unterschlupf und zur Überwinterung. Nach Vollendung des Lesesteinhaufens ging es weiter nach Kölschhausen ins Schmidtbachtal. Hier wurden auf einer Feuchtwiese, Pachtfläche der Vogel- und Naturschutzfreunde Kölschhausen, aus Samen gezogene Teufelsabbisspflanzen gesetzt. Damit soll die Wiese blütenreicher werden, was ein ganz klein wenig dem anhaltenden Rückgang der Blumen und Insekten entgegenwirken kann.

Alles in allem wieder ein gelungener Arbeitseinsatz, der sowohl den Kindern, wie auch den Betreuern richtig Spaß gemacht hat.

Zauneidechse, ein Nutznießer des Steinhaufens Fotos: © Weller

50 11.3. Naturlandstiftung

11.3.1. Reptilien- und Amphibien-Biotop „Amdorfbachaue“

Getreu unserem Schulmotto „Lernen in Vielfalt – Leben in Verantwortung“ hat sich die Wilhelm-von-Orani- en-Schule, Dillenburg in enger Kooperation mit der Naturlandstiftung Lahn-Dill e.V. zum Ziel gesetzt, einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in unserer Region zu leisten.

Mit der Arbeit im Biotop „Amdorfbachaue“ inkl. der alten Bahntrasse werden unsere Schülergruppen seit 2011 mit vielfältigen Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen betraut, die der Erhaltung und Förderung der heimischen Biodiversität dienen. Hierunter fallen unter anderem folgende Aufgaben:

• An- und Freilegen von Tümpeln als Lebensraum von Amphibien • Zurückdrängen des invasiven „Indischen Springkrauts“ zum Wohle der heimischen Flora • Errichten von Totholz- und Lesesteinhaufen • Freilegen der alten Bahntrasse als Lebensraum für Reptilien • Anbringen von Insektennisthilfen

11.3.2. Hirschkäferburg „Schelderwald“

Mit der Unterstützung der Naturlandstiftung Lahn- Dill e.V. sowie in Kooperation mit dem Hessen Forst, im Rahmen einer Projektwoche, wurden fünf Hirsch- käferburgen im Schelderwald errichtet.

Erste Erfolge können erst in den kommenden Jahren beobachtet werden, denn das Holz der Käferwiegen muss zunächst anfangen, zu verrotten und die abgeleg- ten Larven verweilen zu dem 5–8 Jahre unter der Erde.

11.3.3. Biotop Goldhütte/Rehbachtal

Seit 20 Jahren hat sich unter der Obhut der Merken- bacher Naturschützer ein dichter und artenreicher Auwald entwickelt, der auch einige Tümpel und Si- ckerungen sowie einen hohen Totholzanteil enthält. Botanisch sehr wertvoll ist u.a. der große Bestand an dem seltenen blauen Eisenhut. Eine artenreiche Vo- gelwelt und Reptilien finden hier trotz naher Auto- bahn einen Unterschlupf.

51 11.3.4. Vogelschutzgebiet und Feuchtbiotop „Katzengrub“

Eine Industriemüllkippe mitten in der Natur war für vie- le Merkenbacher ein Schandfleck. Im Jahr 1978 konnten wir die „Katzengrub“ von der Stadt Herborn auf 99 Jahre pachten. Hier wurden im gleichen Jahr von dem Natur- und Vogelschutzverein 1964 Merkenbach ca. 1.200 Bäu- me und beerentragende Sträucher angepflanzt. In dem an- gelegten Vogelschutzgebiet ist ein schönes Feuchtgebiet entstanden. Vögel und viele andere heimische Tiere haben hier ein Zuhause und Ort der Ruhe gefunden.“

11.4. LEADER Region Lahn-Dill-Wetzlar

Die LEADER-Region Lahn-Dill-Wetzlar hat sich als Verein in 2008 gegründet und wur- de jetzt bereits in der zweiten LEADER För- derperiode 2014 – 2020 anerkannt und er- hält Fördermittel in Höhe von 2,2 Mio. Euro von der EU und dem Land Hessen.

In der Region Lahn-Dill-Wetzlar e. V. haben sich Vertreter aus Wirtschaft, Politik, sozi- alen Einrichtungen und Tourismus sowie engagierte Bürger/innen der Region zusam- mengeschlossen, um gemeinsam zukunfts- orientierte Ideen umzusetzen und somit die Regionalentwicklung im ländlichen Raum des Lahn-Dill-Kreises zu unterstützen.

Die Region hat in ihrem Regionalen Entwicklungskonzept folgende Handlungsfelder in 2014 herausgearbeitet:

• Bildung, Qualifizierung und Wirtschaft • Demographie und Lebensqualität • Energiewirtschaft und Klimaschutz • Natur, Kultur, Tourismus

Im Bereich Naturschutz konnten 2 Projekte im Lahn-Dill-Kreis identifiziert werden.

Regionalkonzept Schnittgutmanagement (Heckenmanagement)

Die Studie zur Feststellung der Gebietskulisse für die Durchfüh- rung von Schnittmaßnahmen bis zum Ende der gesamten Wert-

52 schöpfungskette wurde als Kooperationsprojekt mit 5 weiteren LEADER Regionen in Mittelhessen von 2016 – 2018 durchgeführt.

Gemeinsam mit den regionalen Akteuren vor Ort wurde ein Konzept entwickelt, welches zum einen naturschutzfachlichen Ansprüchen Rechnung trägt und zum an- deren aber auch Wertschöpfung in der Region generieren soll. Denn der anfallende Grünschnitt und das Landschaftspflegematerial können im Rahmen einer energe- tischen Verwertung und einer regionalen Wärmeversorgung nicht nur zum Klima- schutz beitragen, sondern auch neue Wirtschaftszweige in der Region etablieren und die regionale Wirtschaft stärken. Erste Potentialuntersuchungen im Rahmen dieses Projektes zeigen, dass in einigen Kommunen des Lahn-Dill-Kreises große Po- tentiale an holzigem Landschaftspflegematerial zu finden sind.

Unter dem Titel „Freilandhecken mit Potenzial schützen, pflegen und nutzen“ wurden mehrere Veranstal- tungen im Lahn-Dill-Kreis durchgeführt.

Zusammenfassung der Modellvorschläge für die LEADER-Region Lahn-Dill-Wetzlar als Ergebnis von Sta- tus-Quo-Analyse, Workshops und Abstimmungsgesprächen mit dem LEADER- und Klimaschutzmanage- ment des Lahn-Dill-Kreises:

• Erprobung eines übergeordneten Heckenmanagements unter Einbeziehung der Landschaftspfle- gevereinigung Lahn-Dill e.V. • Koordination und Entwicklung von Konzepten dörflicher und von Bürgern getragener Wärme- versorgung in Form von Bioenergiedörfern mit organisatorischer Unterstützung des kreiseigenen Klimaschutzmanagements. • Ausbau einer Wärmeinsel, unter Einsatz von Landschaftspflegeholz, zur Versorgung eines Quar- tiers aus kreiseigenen und kommunalen Liegenschaften in der Gemeinde . • Qualifizierung und Entwicklung des kommunalen Bauhofes der Gemeinde Driedorf zur Realisie- rung eines kommunalen Heckenmanagements und Versorgung der Wärmeinsel „Westerwald- schule Driedorf“. Ggf. Ausweitung in Richtung einer Kooperation mit Nachbarkommunen. • Qualifizierung und Entwicklung kommunaler Bauhöfe zur Umsetzung eines kommunalen Hecken- und Pflegemanagements am Beispiel der Kommunen und Driedorf

Es handelte sich hier um ein Eigenprojekt der sechs LEADER Regionen, Antragstellung und Federführung lag bei der Lokalen Arbeitsgruppe (LAG) Region Gießener Land e.V.. Die Fördersumme der Region Lahn- Dill-Wetzlar lag bei rund 5.554 Euro und die Gesamtkosten des Projektes lagen bei rund 77.500 Euro. Der Lahn-Dill-Kreis übernahm hier einen Anteil der Kofinanzierung der Region von .2 000 Euro.

53 11.5. Naturpark Lahn-Dill Kreuz-Enzian-Projekt

Der Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) zählt zu den seltensten Pflan- zen Hessens und zugleich zu den Arten, für deren Erhaltung dem Land eine besondere Verantwortung zukommt (er ist Art der Hes- senliste). Für Mittelhessen galt die Art allerdings als verschollen und ist erst im letzten Jahr im Lahn-Dill-Bergland wiedergefunden wor- den. Es handelt sich um das einzige aktuell bestätigte Vorkommen in Mittelhessen.

Der blau blühende Enzian benötigt einen steinigen, kalkreichen Untergrund und wächst oft auf extensiv beweideten Magerrasen. Mit dem Rückgang dieser Nutzungsform nahmen allerdings die Bestände des Kreuz-Enzian ab, auch bei Dillenburg, wo sich das lokale Vorkom- men von damals ca. 74 Pflanzen (Stand 2017) befindet. Früher existierte hier eine größere Population des Kreuz-Enzians, die aufgrund unzureichender Bewirtschaftung fast erloschen ist. Deswegen hat sich der Na- turpark Lahn-Dill-Bergland 2017 entschlossen, eine populationsstützende Maßnahme zu koordinieren und die Fördergelder dafür einzuwerben. Zur Erhaltung der Population des Kreuz-Enzians sollten im Jahr 2018 von der Landschaftspflegevereinigung (LPV) Lahn-Dill folgende Maßnahmen durchgeführt werden:

• Tiefe Mahd des Magerrasens am Fundort und Entfilzung insbesondere der Moosschicht zur Verbesserung der Keimungsbedingungen • Optimierung der Wuchsbedingungen der Enzianpflanzen der Quellpopulation (Freistellen von Konkurrenz, Gießen bei extremer Trockenheit) mit dem Ziel, die Vitalität und damit die Samenproduktion zu verbessern • Anpassung und Verbesserung der bestehenden Pflege der Fläche durch Schafbeweidung • Anzucht und Ausbringung von angezogenen Pflanzen aus vor Ort gesammeltem Saatgut in Zusammenarbeit mit dem botanischen Garten Marburg.

Die Arbeiten sollten auf zwei Jahre verteilt durchgeführt werden, wobei in jedem Jahr die Hälfte der Ge- samtfläche von .1 564 qm bearbeitet würde. Allein durch die angepasste Beweidung und regelmäßiges, außerplanmäßiges Gießen der Pflanzen vonseiten der LPV wurde allerdings schon eine Populationsverdopp- lung im Jahr 2018 bewirkt. Aus den 2017 gesammelten Samen konnten bereits ca. 400 Pflanzen angezogen werden, von denen bereits 100 ausgepflanzt wurden. Im Frühjahr 2019 werden die restlichen 300 Pflanzen ausgepflanzt bzw. bereits neue Pflanzen aus den noch gesammelten Samen angezogen. Auch die LPV Lahn-Dill plant nun, Fördermittel für den Kreuz-Enzian einzuwerben. © Naturpark Lahn-Dill-Bergland

54 11.6. Naturpark Lahn-Dill und BUND

Wildkatzen-Monitoring

Die Wildkatze (Felis silvestris silvestris) gehört zu den seltenen Säugetierarten in Deutschland. Ihre Hauptver- breitungsgebiete in Hessen befinden sich im Taunus, Rothaargebirge, Kellerwald, Spessart, dem hessischen Bergland und im Reinhardswald. Für Bereiche des Lahn-Dill-Berglands fehlten bislang belastbare wissen- schaftliche Nachweise für ein Vorkommen der scheuen Waldkatze.

Eine große Lockstockuntersuchung im Jahr 2009 vom Taunus bis ins Lahn-Dill-Bergland mit insgesamt rund 400 Lockstöcken deckte in diesem Bereich eine Verbreitungslücke auf. Es galt nun zu untersuchen, ob sich diese Lücke geschlossen hat.

Das Projekt „Der Status der Wildkatze im Lahn-Dill-Bergland und dessen Randbereichen“ wurde in enger Zusammenarbeit mit dem BUND Landesverband Hessen e.V. durchgeführt und hatte das Ziel, mithilfe der Lockstock-Methode Wildkatzen im Lahn-Dill-Bergland genetisch nachzuweisen.

Dafür wurden sägeraue Dachlatten an mit hoher Wahrscheinlichkeit von Wildkatzen frequentierten Stellen in den Boden eingeschlagen und mit Baldriantinktur eingesprüht. Durch den Baldrian angezogen, reiben sich die Wildkatzen daran und hinterlassen Haare, die dann abgesammelt werden können. Die Stöcke wur- den von Freiwilligen, in der Ranzzeit der Wildkatze von Februar bis April, in einem wöchentlichen Turnus auf Haare kontrolliert. Vorgefundene Haare wurden in Probebeutel verpackt und an das Senckenberg Institut in Gelnhausen geschickt, wo die Haarwurzeln genetisch untersucht wurden, um festzustellen, ob sich tat- sächlich eine Wildkatze am Lockstock gerieben hat. Danach wurde der Stock jeweils abgeflämmt, um eine Verunreinigung weiterer Proben zu verhindern.

Die Untersuchungsergebnisse liegen nun vor: Circa die Hälfte der eingesammelten Haarproben stammen tatsächlich von Wildkatzen, hinterlassen von mindestens 16 unterschiedlichen Tieren. Der Anteil an Männ- chen ist daher fast doppelt so hoch, wie der der Weibchen. Das liegt daran, dass die Kuder, so nennt man die männlichen Wildkatzen, besser auf den Baldrian ansprechen. Die positiven Ergebnisse (auf der Karte eingekreist) verteilen sich auf das ganze beprobte Gebiet. © Naturpark Lahn-Dill-Bergland

55 11.7. Landschaftspflegevereinigung (LPV)

11.7.1. Gleichberechtigtes Zusammenarbeiten regionaler Akteure

Die Landschaftspflegevereinigung (LPV) Lahn-Dill .e V. wurde am 15.09.2015 gegründet. Zu den Gründungs- mitgliedern zählten fünf Kommunen, der LDK, fünf Naturschutzverbände, der Bauernverband und Land- wirte. Es gab einige Gründe eine LPV im LDK zu gründen: viele Kommunen haben ein Umsetzungsdefizit und brauchen fachliche Beratung, auch Landwirte brauchen Unterstützung, sowie die Naturschutzverbände organisatorische Hilfe bei der Pflege von Biotopen. Und zu guter Letzt dient die LPV auch den Behörden als Umsetzungsinstrument.

Damit alle gleichberechtigt zusammenwirken können, setzt sich der Vorstand jeweils zu einem Drittel aus Landwirten, Naturschutzverbänden und politischen Mandatsträgern zusammen.

11.7.2. Ziele und Aufgaben

Ziele der LPV sind der Erhalt und die Pflege der Kulturlandschaft, von Landschaftsbildern und besonderen Biotopen. Aber auch die Unterstützung der Kommunen bei der Planung und Umsetzung von Kompensa- tionsmaßnahmen sowie die langfristige Betreuung dieser, gehören zu den Aufgaben der LPV. Ein weiteres Ziel ist, die energetische Nutzung von Landschaftspflegematerialien zu koordinieren und auch Tätige im Naturschutz und der Landschaftspflege fachlich zu qualifizieren. Zu den Aufgaben der LPV gehören vor allem die Planung, Beratung und Ausführung von Naturschutzmaßnahmen sowie die Akquirierung der da- für benötigten Fördermittel. Öffentlichkeitsarbeit ist ebenso Bestandteil der Arbeiten der LPV wie auch die © BUND

56 Zusammenarbeit mit örtlichen Landwirten, Vereinen und Bürgern. Schließlich kann die LPV auch Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen planen, umsetzen und betreuen sowie Öko-Konto-Maßnahmen vermarkten.

11.7.3. Projekte

Die LPV wächst nicht nur in ihrer Mitgliederzahl, sondern vor allem auch im Umfang der Projekte. Über 30 Projekte wurden seit 2017 geplant, betreut und umgesetzt. Zusammenfassend sind dies Projekte in folgenden Bereichen:

• Vorklärung, Planung und Umsetzung kommunaler Ökokonto- und Kompensationsmaßnahmen im Auftrag der Städte und Gemeinden Dillenburg, Ehringshausen, Herborn, Sinn und Wetzlar • Streuobstprojekte in den Gemeinden Herborn, Sinn und Waldsolms sowie in Dillenburg und Wetzlar in Vorbereitung (ausführliche Info siehe unten) • Vorklärung und Umsetzung von investiven Naturschutzmaßnahmen in NATURA2000 Gebieten, vor allem zum Schutz des Braunkehlchens, im Auftrag des Lahn-Dill-Kreises in Hohenahr, Bischof- fen, , , Driedorf, Greifenstein und Breitscheid (ausführliche Info siehe unten) • Mitarbeit an der Konzeption eines hessischen Spenderflächenkatasters für artenreiches Grünland ein- schließlich einer Testphase, Kooperationsprojekt mit der LPV Wetterau, dem life+-Projekt Rhön und dem Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg (ausführliche Info siehe Beitrag der BVNH, s. Kapitel 11.9) • Magerrasen und Magergrünlandprojekte als Pilotphasen in den Gemarkungen Dillenburg-Dons- bach sowie Ehringshausen-Niederlemp und -Dreisbach, in Zusammenarbeit mit der NABU-Orts- gruppe Donsbach, dem Naturschutzring Ehringshausen und den Kommunen • Botanische Artenschutzprojekte für Arnica und Kreuz-Enzian in Umsetzung sowie für Feldenzian und Trollblume in Vorbereitung in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Lahn-Dill-Bergland, zahl- reichen örtlichen Vereinen, dem Botanischen Garten der Universität Marburg sowie der Hoch- schule Geisenheim • Vorbereitung und Umsetzung von Biotopschutz- und Entwicklungsmaßnahmen für Amphibien- teiche, Quellsümpfe, Magerrasen und Steinbrüche in Sinn, Ehringshausen-Dreisbach in Zusam- menarbeit mit dem Naturschutzring Ehringshausen, dem BUND, dem NABU-Hüttenberg sowie der UNB LDK • Pflegekonzepte für Geotope einschließlich erster Umsetzungsschritte in Zusammenarbeit mit der UNB LDK und dem Geopark Westerwald-Lahn-Taunus • Beratung unserer Mitglieder im Hinblick auf Blühflächen und weitere Biotopschutzmaßnahmen

Im Folgenden wird ein kurzer Einblick in eine Auswahl von Projekten gegeben:

11.7.4. Gehölzreduzierungen im Rahmen des NATURA2000 Projektes

Im Beitrag der HGON (siehe auch Kapitel 11.11. und 10.9.) wurden die koordinierten Maßnahmen zur Er- haltung des Braunkehlchens im Lahn-Dill-Kreis vorgestellt. In diesem Rahmen fällt der Landschaftspflege- vereinigung Lahn-Dill e.V. die Aufgabe zu, Gehölzreduzierungen an Gewässern und auf Feuchtstandorten umzusetzen. Hierdurch soll eine Aufwertung und Vernetzung der Lebensräume des Braunkehlchens bewirkt werden. Von der Abteilung für den ländlichen Raum des Lahn-Dill-Kreises wurde die LPV mit der Planung und Umsetzungsbegleitung dieser Maßnahmen beauftragt. 57 von uns angesprochen Zustimmung gebeten Vor weiteren der Konkretisierung Planung der wurden zunächst die Eigentümer um ihre Gehölzflächen der entgegengerichtet Kenntnisseohne diese schwer vermittelbar zunächst und Vielen erscheinen Naturschutzes als des Zielen den undge die Lebensraumansprüche Braunkehlchens des zu erläutern Gemeinden wichtige Aufgabe erste Die war die Ansprache dabei und Information Bevölkerung der in betroffenen den 11.7.5. Einbindung örtlicher Akteure und betroffener Behörden 58 Großaltenstädten imFebruar2018 Gehölzreduzierung indenStruthwiesen beiHohenahr- vermieden werden und WasserNaturschutz weiterenIm Verlauf Planung der die Abstimmung erfolgte mit und für Gemeinden Behörden den den reduzierungen auch –wie alle anderen Maßnahmen Braunkehlchens zum des Schutz werden –nicht umgesetzt sorgfältiges Räumen beanspruchten der nicht Flächen, Nutzung zu beeinträchtigen um die landwirtschaftliche Fällenlen nur ein kurzes Zeitfenster zur Ausführung zur Arbeiten der Verfügung steht starkem bei Nur nach Frost oder längerer Trockenheit können Flächen diese befahren werden, in dass so vie schineneinsatz besteht die Gefahr Bodenverdichtung der Biotope und Schädigung der wertvoller Gehölzentnahme der Bei auf feuchten Vorgehen schonendes Standorten ist entscheidend 11.7.6. Umsetzung werden und Kompromisse gefunden getroffen sind,deckungsgleich Abwägungen mussten . Vor Vorstellung der Planungen bestehenden der ging zunächst es darum, die Gefährdungsla . . Wo die Ansprüche Braunkehlchens des mit nicht anderen Naturschutzes des Zielen . Auch die Landwirte, deren Wiesen für die Arbeiten befahren werden sollten, wurden befahren sollten, werden für Arbeiten wurden die Wiesen deren Auch Landwirte, die Denn ohne Zustimmung und Mitarbeit der örtlichen Landwirte können. Denn ohne Zustimmung die Gehölz- Landwirte örtlichen der und Mitarbeit . Wo Gewässerrenaturierungen in Planung der sind, konnten Doppelarbeiten so . Gehölzentnahmen sind an Gewässern . Wichtig zudem ist ein . Durch Ma den . . - - - . .

© LPV Lahn-Dill © LPV Lahn-Dill Birnensorten ausgewählter Altbestände bestimmt ausgewählterBirnensorten Altbestände in Zusammenarbeit Steffenzusätzlich unddie Apfel- der Kartierungen mit Pomologen dem Kahl statt, zustand, auch aber Beeinträchtigungen ökologischer sowie Wertigkeit untersucht bäume im kartiert Projektgebiet werden sinnvoll alleAls Schritt einem Obst hochstämmigen In ersten hat sich folgender Ablauf erwiesen: 11.7.10. Kartierung Waldsolms in die laufenden Ortsgruppe StreuobstprojekteNABU involviert Fleisbach die Obst-und und sowie Naturschutzverein Gartenbauvereine Edingen und Fleisbach und die vor Das Konzept all siehtProjekte dieser eine intensive Zusammenarbeit Vereinen mit örtlichen und Initiativen 11.7.9. Vereinen örtlichen den mit Zusammenarbeit sichbefinden in Vorklärung GENAU finanziert Sinn und Waldsolms Kommunenden Amdorf), (Stadtteil Herborn Ziel, dem Mit mehrere die heimischen zu erhalten, Streuobstprojekte die Streuobstwiesen LPV in startet 11.7.8. e.V.Lahn-Dill der Landschaftspflegevereinigung Streuobstpilotprojekt störende Gehölze eine Ansiedlung verhinderten Hohenahr-Großaltenstädtenbei fanden sich Braunkehlchens neue Brutplätze des wo zuvor genau dort, Gehölzreduzierung der Erfolge Erste zeigten im sich Frühjahr bereits 2018 Erfolge 11.7.7. sowie einige weitere Veranstaltungen Planung sich sowie in befinden ein Sensenkurs,beispielsweise eine Wanderung durch in die Obstblüte Zusammenarbeit mit einem Imker veranstaltet LPV der von Schnittkurse vier bereits zusätzlich Streuobst wurden artikeln und öffentlichen Veranstaltungen Begleitet werden die durch Projekte eine Öffentlichkeitsarbeit aktive von in regelmäßigen Form Presse 11.7.11. Öffentlichkeitsarbeit werden erfasst und Birnensorten Apfel- werden tiert Aktuell sind unter anderem der Naturschutzverein Amdorf, die NABU Ortsgruppe Edingen, Vogel- der sind Ortsgruppe . Aktuell unter Amdorf, die NABU anderem Naturschutzverein der Eine Obstsortenkartierung fand bisher nur. Eine in Waldsolms Obstsortenkartierung statt . Weitere in Projekte Dillenburg-Donsbach, und Hüttenberg Wetzlar sind beantragt oder . . Dabei werden die Bäume hinsichtlich Schnitt und Alter, Obstart, Pflege- . . Neben mehreren zum Informationsveranstaltungen Thema Neben . Insgesamt konnten. Insgesamt bisher rund 6 . Diese werden durch. Diese die Umweltlotterie Im FFH-Gebiet „Struthwiesen“ FFH-Gebiet . Im . Hier konnten. Hier 90 über bereits . Weitere Veranstaltungen wie . Zur Erntezeit finden . 500 Obstbäume kar Obstbäume 500 59 - - - - 11.7.12. Umsetzung

Zukünftig sollen möglichst viele Flächen dauerhaft gesichert werden, indem die Bäume ins Hessische Pro- gramm für Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen (HALM) aufgenommen und von Landwir- ten und lokalen Akteuren gepflegt werden. Hierzu wurden bereits erste Flächen entbuscht und circa 200 Obstbäume durch Mitarbeiter der LPV geschnitten. Dieser aufwendige Wiederherstellungs- und Verjün- gungsschnitt soll den Bewirtschaftern die Folgepflege der Bäume erleichtern. Des Weiteren wurden 30 hochstämmige Obstbäume ausgewählter Sorten nachgepflanzt. So wurde beispielsweise im Rahmen einer Bescheidübergabe durch Frau Ministerin Hinz die Regionalsorte `Heuchelheimer Schneeapfel` in Waldsolms nachgepflanzt. Zudem wurden von selten Lokalsorten, die bei der Obstsortenkartierung entdeckt wurden, Edelreiser geschnitten und zur Vermehrung an eine Baumschule abgegeben, sodass auch im Herbst wieder seltene regionale Apfel- und Birnbäume zur Nachpflanzung in den Projekten bereitstehen.

11.8. Bauernverband Gießen/Wetzlar/Dill e.V.

Landwirte leisten einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt in der Agrarlandschaft. Bauern haben 5,6 Millionen Quadratmeter Blühstreifen angelegt! Der Flächenverlust im Offenland muss gestoppt werden!

Landwirtschaftliche Familien wissen, was es heißt, Tag für Tag mit der Schöpfung zu leben und zu arbeiten. Sie müssen die Herausforderungen, auch die Veränderungen durch den Klimawandel, meistern, während vielerorts nur darüber geredet wird. In der Diskussion um Themen wie Klimaschutz, Tierhaltung, Erhalt der Artenvielfalt oder Flächenverbrauch wünschen sich die Landwirte eine bessere Akzeptanz und Wertschät- zung. Gelegentlich fehlen Anerkennung von erbrachten Leistungen und Respekt gegenüber den Landwir- ten. Auch wiederholte Pauschalkritik an der modernen Landwirtschaft belastet unsere Bauernfamilien in zu- nehmendem Maße. Dabei erzeugen Landwirte heute die besten und sichersten Lebensmittel wie zu keiner Zeit zuvor. Die zunehmende Bürokratie und die Unzufriedenheit über verschärfte gesetzliche Vorgaben und Verordnungen sowie überzogene Anforderungen sind beängstigend und haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass Tausende, vor allem kleinere und mittlere Höfe, aufgegeben haben.

Die heimischen Bauern haben in den letzten Jahren sehr eindrucksvoll bewiesen, dass sie ihren Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. Die Bereitschaft gerade der heimischen Bauern, sich an der Aktion „Hessens Landwirtschaft blüht für Bienen-Landwirte und Imker sind Partner“ im Rahmen der Kampagne „Bienenfreundliches Hessen“ zu beteiligen, ist einzigartig. Im Verbandsgebiet des Bauernverbandes Gießen/ Wetzlar/Dill haben wir im ersten Jahr 350 kg und im zweiten Jahr 1.515 kg Saatgut für Blühpflanzen an die Landwirte ausgegeben. Bei der Bestellung für das Jahr 2019 gibt es erneut einen Rekord: Die Menge wurde mehr als verdoppelt auf 3.760 kg. Diese Mengen reichen für über 5,6 Millionen Quadratmeter Blühflächen aus. Das kann sich mehr als sehen lassen. Honigbienen, Wildbienen und andere Insekten finden heutzuta- ge immer weniger Nahrung, Ursache hierfür ist nicht, wie weitläufig angenommen, die Intensivierung der Landwirtschaft alleine, auch in den Gärten und auf Grünflächen der hessischen Gemeinden und Städte nimmt die Anzahl an blühenden Pflanzen immer mehr ab.

60 Ein weiteres großes Problem für den Verlust von Biodiversität ist die Flächenversiegelung, denn nur auf nicht versiegelten Flächen kann es Biodiversität geben. Um die Biodiversität in der Agrarlandschaft zu erhöhen, legen wir Landwirte Blühstreifen auf unseren Ackerflächen an. Der Hessische Bauernverband hatte gemein- sam mit dem Landesverband der Hessischen Imker eine Blühmischung mit 16 verschiedenen Arten zusam- mengestellt. Bilder der Blühflächen sind eingestellt unter www.hessenbauernbienen.de. Das angehängte Bild zeigt die Hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz bei der ersten Pressekonferenz am 23. Juni 2017 in Hüttenberg-Rechtenbach auf dem Hof der GbR Lang.

Diese Aktion zeigt, dass unsere Landwirte sich um die Verbesserung der Artenvielfalt kümmern. Dies ge- schieht jedoch nicht erst seit Beginn dieser Kampagne, sondern schon seit vielen Jahren beispielsweise durch die Teilnahme an vielen Agrarumweltprogrammen oder die Rücksichtnahme der Bauern während der Brut des Wachtelkönigs in der Gießener Wieseckaue oder das Anlegen von Lerchenfenstern. Jüngstes Beispiel ist die Würdigung der Arbeit unserer heimischen Landwirte durch den Gießener Regierungspräsidenten Dr. Christoph Ullrich bei der Schaffung von Lebensräumen für den Erhalt des Feldhamsters auf dem Betrieb der Familie Peter Fay in Pohlheim.

Die heutige Landwirtsgeneration ist bestens ausgebildet und übt ihren Beruf mit großer Verantwortung und mit einem Blick auf die nächsten Generationen aus. Aber ohne Wirtschaftlichkeit kann kein Hof überleben. In Verbindung mit dem Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln werden wir Landwirte oft zu Unrecht an den Pranger gestellt. Den Bauern wurde zuletzt erneut der „schwarze Peter“ für steigende Trinkwasserpreise aufgrund der Nitratbelastung durch die Landwirtschaft zugespielt. Diese einseitige, pauschale und nicht nä- her begründete Schuldzuweisung zulasten der Landwirtschaft, hat der Kreisbauernverband im vergangenen Jahr mehrfach zurückgewiesen und klargestellt, dass die Wasserqualität sowohl im Landkreis Gießen als auch im Lahn-Dill-Kreis sehr gut ist. Das liegt auch daran, dass Düngemittel sehr teuer sind und daher nur gezielt nach vorheriger Bodenuntersuchung und Düngebedarfsermittlung sehr sparsam ausgebracht werden. Land- wirte bilden sich ständig weiter. Alle 3 Jahre muss der Sachkundelehrgang wiederholt werden. Unabhängig von dieser gesetzlichen Verpflichtung besuchen viele Landwirte freiwillig die Beratungsangebote des Landes- 61 betriebes Landwirtschaft LLH Hessen. Bei der 45. Regionalversammlung des Bauernverbandes Gießen/Wetz- lar/Dill e.V. am 20. Februar 2019 waren zuletzt 170 Landwirte in Hüttenberg, um die aktuellen Informationen von Pflanzenbauberater Herbert Becker zur Düngeverordnung aufzunehmen.

Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist mit dem integrierten Pflanzenbau durch den Einsatz resistenter Sorten erheblich zurückgegangen. Es kommen nur vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmit- telsicherheit im Einvernehmen mit dem Umweltbundesamt zugelassene Pflanzenschutzmittel zum Einsatz, die mit hochmodernen Geräten nach dem Schadschwellenprinzip ganz gezielt ausgebracht werden. Es wer- den nützlingsschonende Mittel eingesetzt. Die Geräte müssen regelmäßig zum TÜV. Wenn wir den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln mit der Behandlung von Krankheiten in der Humanmedizin mit Arzneimitteln vergleichen, stellen wir fest, dass die Einnahme von Medikamenten von den meisten Menschen als etwas völlig Normales akzeptiert wird. Vielfach wird jedoch der Einsatz trotz der von verschiedenen Behörden intensiv geprüften und zugelassenen Pflanzenschutzmitteln generell abgelehnt. Dafür fehlt uns jegliches Verständnis. Denn schließlich geht es doch darum, Ernten und Qualitäten und damit die Ernährung der Bevölkerung zu sichern. Und dies ist heute wichtiger denn je, wenn wir uns die jüngsten Meldungen vor Augen halten, dass die Zahl der Hungernden nach mehr als 10 Jahren wieder zunimmt auf 815 Millionen Menschen. Das sind 11 Prozent der Weltbevölkerung.

Der größte Feind der Artenvielfalt ist im Übrigen der Landverbrauch. Der Flächenverbrauch durch Siedlungs- und Verkehrsmaßnahmen beträgt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes derzeit 62 Hektar pro Tag (Durchschnitt der Jahre 2014-2016), was der Fläche von 90 Fußballfeldern entspricht. Für Hessen bezifferte der Agrarökonom Dr. Günther Lißmann vom Regierungspräsidium Kassel kürzlich den Verlust von 1993-2011 auf 31.102 Hektar und fünf Hektar pro Tag. Wenn man dies hochrechne, dann sei in Deutschland der letzte Hektar landwirtschaftlicher Nutzflache im Jahr 2250 verbraucht und in Hessen wäre das bereits im Jahr 2200 der Fall. Die knappe Ackerfläche durch den hohen Landverbrauch ist alarmierend. Der Entzug landwirtschaft- licher Fläche birgt eine große Dramatik, die hierzulande noch nicht ausreichend erkannt wird. Daher hatte der Hessische Bauernverband und der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Hessen, am 7. März 2018 eine gemeinsame Broschüre ”Der Flächenverlust im Offenland muss gestoppt wer- den!” herausgebracht, um darauf aufmerksam zu machen, dass jeder Quadratmeter bisheriger Freifläche, der neu versiegelt wird, unwiederbringlich für die Produktion von Lebensmitteln und die Biodiversität verloren ist. “Dem muss Einhalt geboten werden, da natürlich gewachsener Boden auch durch Entsiegelungsmaßnah-

62 men nicht wieder neu hergestellt werden kann”, betonen der Landesvorstandssprecher des BUND Hessen, Jörg Nitsch, und der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, im Vorwort der Broschüre.

Nach Agrarökonom Dr. Günther Lißmann muss die Nahrungsmittelproduktion angesichts des weltweiten Bevölkerungswachstums und der Veränderung der Ernährungsgewohnheiten bis zum Jahr 2050 um 70 % ansteigen. Danach stünden bei hochgerechnet 9,2 Mrd. Menschen nur noch 1.500 Quadratmeter pro Per- son für den Anbau von Lebensmitteln zur Verfügung.

Die sich ständig überbietenden Forderungen nach zusätzlichen Geboten und Verbote für Natur- oder Wasser- schutz oder Tierwohl befeuern den Strukturwandel hin zu immer größeren landwirtschaftlichen Betrieben. Durch dieses leise Bauernsterben sind in den letzten Jahren viele Arbeitsplätze im vor und nachgelagerten Bereich verloren gegangen. So wurden die Molkereien Grieb in Gießen und Milchquell in Wetzlar geschlossen. Der Land- maschinenhersteller Tröster in machte dicht ebenso wie der Gießener Schlachthof und die Zuckerfabrik in Friedberg. Auch viele Mühlen und Metzgereien haben ihre Tore für immer geschlossen.

11.9. Botanische Vereinigung für Naturschutz in Hessen e.V. (BVNH)

BVNH erarbeitet ein Konzept für ein hessenweites Spenderflächenkataster Grünland

Einleitung

Artenreiches Grünland ist bundesweit stark im Rückgang begriffen. Umso wichtiger ist es, auch artenärmere Flächen wieder zu renaturieren. Eine Möglichkeit hierzu ist die Übertragung von Druschgut oder Mahdgut, welches auf artenreichen Flächen gewonnen wurde. Die BVNH erarbeitet deshalb aktuell ein Konzept zur Entwicklung eines hessenweiten Spenderflächenkatasters, welches zunächst in einer Testphase für Grün- land genutzt werden soll. Dieses Kataster soll aber so angelegt werden, dass es auch für andere Biotoptypen oder Pflanzengruppen (z.B. Gehölze) nutzbar ist. Die Konzeptphase soll gemeinsam mit der LPV Wetterau, der LPV Lahn-Dill, dem life+Projekt Rhön sowie dem Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg unter intensiver Einbindung relevanter Akteure und Fachinstitutionen erfolgen. Hierbei soll das Kataster in mindestens drei Testregionen (Rhön, LK Wetterau, Lahn-Dill-Kreis) erprobt werden.

Gründe für ein Spenderflächenkataster

Zum einen werden aufgrund von gesetzlichen Anforderungen Begrünungen in der freien Landschaft ab 2020 zwingend mit regionalem Saatgut ab 2020 durchgeführt werden müssen. Dies führt zu der Notwen- digkeit, ausreichend regionales Saatgut zur Verfügung zu haben und eröffnet somit den hessischen Land- wirten eine Markchance bei der Produktion von regionalem Saatgut, z.B. durch Wiesendrusch oder Mahd- gutübertragung. Dies kann zu dem naturschutzfachlich positiven Effekt führen, dass artenreiches Grünland für Landwirte eine interessante Produktionsgrundlage wird und somit auch aus wirtschaftlichen Gründen erhalten bleibt.

63 Zum Zweiten wird es zunehmend notwendig, verloren gegangene Gründlandbiotope (z.B. LRT-Verlustflä- chen) durch die Entwicklung neuer artenreicher Grünlandflächen wiederherzustellen bzw. auszugleichen. Zur Stabilisierung der genetischen Diversität des hessischen Grünlandes ist es dabei notwendig, dass das verwendete Saatgut aus einem eng gesetzten räumlichen Rahmen (z.B. Naturraum) stammt, der allerdings im Rahmen des Konzeptes noch fachlich zu ergründen ist. Hierzu müssen entsprechende Herkunftsflächen bekannt sein.

Weitere Anwendungen im Naturschutzbereich, die ein Samenmaterial aus dem gleichen Naturraum erfor- dern könnten, sind Nachsaaten von Wildschweinschadensflächen in FFH-Gebieten sowie für die Erstansaat von Entbuschungsflächen für Naturschutzzwecke.

Nicht zuletzt wird die heimische Landwirtschaft durch Möglichkeiten von Zusatzeinkommen als Dienstleister (Drusch, Trocknung) gestärkt und hierdurch der Naturschutzgedanke weiter in die Landwirtschaft getragen.

Nutzungsmöglichkeiten eines Spenderflächenkatasters

Ein Spenderflächenkataster .u a. steht für folgende Nutzungsmöglichkeiten bereit:

• Wiesendrusch • Heudrusch • Mahdgutübertragung • Samengewinnung durch Ausbürsten / Seed-Stripping • Handsammlung von Samen • Anschauungs- / Referenzobjekte für Zielflächen

Umsetzung

Rahmenbedingungen

Die Erarbeitung des Konzeptes für ein hessenweites Spenderflächenkataster und die darin integrierte Test- phase soll in Kooperation der BVNH mit der LPV Wetterau sowie der LPV Lahn-Dill und des life+-Projektes Rhön als Testregionen erfolgen. Die Aufgaben werden hierbei zwischen den einzelnen Regionen aufgeteilt.

• Bundesweite Recherche, Einbeziehung anderer Bundesländer (BVNH + LPV-Lahn-Dill – LPV Wetterau) • Kriterien und Dokumentation Flächenauswahl (LPV Wetterau) • Ernteverfahren Wiesendrusch (LPV-Lahn-Dill) • Ernteverfahren sonstige (LPV Wetterau) • Trocknung, Lagerung (BVNH) • Fachliche Klärung Regionalität (BVNH) • Übertragung / Einsaat (LPV Wetterau + LPV-Lahn-Dill) • Rechtliche Fragen (BVNH) • Datenbank (LPV Wetterau + ggf. BVNH) • Zusammenarbeit, Koordinationsworkshops (BVNH)

Testregionen: Wetteraukreis, Rhön, Lahn-Dill-Kreis, ggf. Vogelsbergkreis

64 Schwerpunkte im Lahn-Dill-Kreis

Konzeption Ernteverfahren Wiesendrusch

Die LPV-Lahn-Dill erarbeitet für die BVNH die fachlichen Kriterien für den Einsatz des Spenderflächenkatas- ters beim Wiesendrusch und stellt den aktuellen Sachstand zu planerischen und technischen Notwendigkei- ten für einen erfolgreichen Wiesendrusch zusammen. Inhalte sind vor allem:

• Definition der ökologisch vertretbaren max. Häufigkeit der Beerntung bei Wiesendrusch – Empfehlungen für eine mögliche Evaluierung dieser Thematik • Hinweise zu sinnvollen Ernteverfahren und Zeitpunkten je Biotoptyp bzw. Einsatzzweck • Hinweise zur technischen Einstellung der Mähdrescher – Einbeziehung der Erfahrung anderer Regionen / Projekte • Definition der notwendigen Dokumentation vor Ernte / Ernte / nach Ernte

Flächenrecherche Spenderflächen Lahn-Dill-Kreis

Auf der Basis der Daten der HB, der HLBK sowie der NSG- und FFH-Gutachten wird eine GIS-basierte Re- cherche möglicher Spenderflächen durchgeführt. Diese wird ergänzt um die testweise Auswertung von mind. 3 kommunalen Landschaftsplänen. Aus dem gewonnenen Datenmaterial werden Flächen für die Umsetzung vorgeschlagen.

Flächenbewertung Spenderflächen Lahn-Dill (40 Flächen)

Die vorgeschlagenen Spenderflächen werden auf Aktualität und Druschfähigkeit im Gelände überprüft und für die Gewinnung von regionalem Saatgut gemäß den in der Konzeptphase erarbeiteten Kriterien doku- mentiert.

Wiesendrusch durch regionale Landwirte

Auf den ausgewählten Flächen im Lahn-Dill-Kreis wird 2019 und 2020 durch regionale Landwirte oder Dienstleister testweise der Wiesendrusch zur Gewinnung von Saatgut artenreicher Wiesen vorgenommen.

Einsaatflächen Lahn-Dill

Die LPV Lahn-Dill recherchiert geeignete Einsaatflächen, .u a. durch Abstimmung mit Agrar-, Forst- und Naturschutzverwaltung sowie Naturschutzvereinen und Landwirten mit dem Ziel, 10 Einsaatflächen zu re- alisieren. Abhängig von der Qualität des Druschgutes (Sauberkeit, Störbesatz wie Halmbruchstücke) wird dann entweder eine normale maschinelle Einsaat/Übersaat vorgenommen, oder, wenn dies nicht möglich ist, wird auf Handeinsaat ausgewichen. Die Einsaatflächen werden fachlich betreut und ein Monitoring der Einsaat mit Dokumentation der Ergebnisse vorgenommen. Nach Möglichkeit werden einfache Einsaatversu- che angelegt (z.B. ohne – normal – doppelte Menge).

Laufzeit, Förderung

Das Projekt begann im Herbst 2018 und hat eine Laufzeit bis 2021. Es wird vom Hessischen Umweltministe- rium über die GAK, Förderziffer H (Naturschutz) gefördert.

65 11.10. Wanderverband Hessen e.V.

40 Jahre „Verein der Freunde der Flora Herbornensis“

Naturschutzgebiete (NSG) und flächenhafte Naturdenkmale (ND) im Raum Herborn

Das frühere Verständnis von Naturschutzgebieten und Naturdenkmälern bestand bei einer breiten Schicht der Bevölkerung und zum Teil auch bei Behörden darin, dass man glaubte, es handele sich um Naturre- servate, die durch Menschenhand nicht beeinflusst werden dürfen. Diese Haltung von der unantastbaren, konservierten Natur hat sich gewandelt. Naturschutz dient der Erhaltung unserer über viele Jahrhunderte gewachsenen Kulturlandschaft. In den Zeiten des aufkommenden Wirtschaftswunders verlor die bäuerliche Nutzung immer mehr an Bedeutung. Aus Weide- und Wiesenflächen wurde Brachland. Die Verbuschung und Versteppung setzte überall ein. Ein Teil der Flächen ging durch Straßenbau, Gewerbegebiete und Wohnungsbau für immer verloren. Die typischen Landschaftsformen mit ihren Tier- und Pflanzenarten ver- schwanden nach und nach.

Pflegemaßnahmen und Rückführung zu extensiven Nutzungsformen sind vor allen für Flächen mit einer zu erwartenden hohen Biodiversität dringend erforderlich und von hohem naturhistorischen Wert. Diese Naturräume für unsere Nachkommen zu erhalten, ist dringend geboten.

Die Gründer des Vereines haben vor 40 Jahren ein Zeichen gesetzt, indem sie sich die Belange des Natur- schutzes auf ihre Fahnen schrieben. Dabei orientierten sie sich an dem Hochschulapotheker und Botaniker Johan Daniel Lehrs der vor Jahrhunderten die Flora rund um Herborn erfasste und in seinem Buch „Die Flora Herbornensis“ kartierte. Und nun zu den Gebieten, die vom Verein „Freunde der Flora Herbornensis“ begleitend mitbetreut werden.

66 Naturschutzgebiet „Hörbacher Viehweide“

Dieses NSG ist Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000 Das NSG ist 30,2 ha groß. Die Ausweisung als NSG erfolgte am 10.11.1982.

Aufgrund intensiver Bemühungen der „Freunde der Flora Herbornensis“ und dem Geobotaniker W. Schned- ler, Aßlar-Bechlingen, kam es zur Ausweisung als NSG. Zuständig ist das Regierungspräsidium Gießen.

Aufgrund der dünnen Bodendecke war nur Weidenutzung möglich. Der Schutzzweck ist die Erhaltung verschiedener Halbtrockenrasengesellschaften mit hohem Anteil bestandsbedrohter Pflanzenarten, insbe- sondere gefährdete Orchideenarten und regional seltener Gräser und Kräuter.

(Mannsknabenkraut, Salepknabenkraut, grünliche Waldhyazinthe, zweibl. Waldhyazinthe, Brandknaben- kraut, Hohlzunge).

Auch aus faunistischer Sicht ist die Fläche von großer Bedeutung. 1984 wurden etwa 300 Schmetterlings-, 22 Laufkäfer-, 54 Vogel-, 5 Amphibien-und Reptilien- und 15 Heuschrecken- und Schabenarten festgestellt, wovon 41 Arten meist bundesweit gefährdet sind.

Naturschutzgebiet „Amdorfer Viehweide“

Auch dieses NSG ist Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000 Das NSG ist 17,8 ha groß. Die Ausweisung als NSG erfolgte ebenfalls 1982 auf Betreiben der „Flora Herbor- nensis“. Die Amdorfer Viehweide umfasst die schützenswerten Lebensraumtypen Kalkheide mit Wachol- derbestand und Kalkrasen. Die Landschaft wurde historisch als Waldweide (Huteweide) für Schafe, Ziegen und Rinder genutzt, da der felsige Untergrund, z.T. vulkanischen Ursprungs (überwiegend Basalt) keinen Ackerbau zuließ.

67 Auf den trockenen, flachgründigenen Kuppen und Hängen gedeiht der schützenwerte Kalk- und Halbtro- ckenrasen mit stark gefährdeten Pflanzenarten. Diese Rasenstandorte zeichnen sich durch besonders arten- reiche Schmetterlings- (48 Arten) und Heuschrecken-Lebensgemeinschaften (12 Arten) aus.

Auf der Anhöhe im Süden wird die Landschaft, vor allem von alten, breitkronigen Hutebuchen geprägt. An den Nordhängen wechseln sich Grünlandflächen mit artenreichem Laubmischwald ab, der Brutplätze für zahlreiche Vogelarten bietet. Seltene Pflanzenarten sind .z B. das stattliche Knabenkraut, weiße und grün- liche Waldhyazinthe sowie Arnika.

Seltene Tierarten sind Geißkleebläuling, Zwergbläuling, Kleiner Heidegrashüpfer, Neuntöter, Wendehals und Baumpieper. Gefährdet wird die Fläche durch die Ausbreitung der aus Nordamerika eingeschleppten Viel- blättrige Lupine.

Naturdenkmal „Wacholderheide Fleisbach“

Auch diese Fläche gehört zu dem Verbund Natura 2000 in Verbindung mit dem Fleisbachtal und dem Na- turschutzgebiet Hindstein bei Greifenstein. Das ND hat eine Größe von 1,78 ha. Die Ausweisung erfolgte am 11.01.1958. Naturdenkmale sind entweder Einzelschöpfungen der Natur (z. B. landschaftsprägende Bäume) oder Flächen von geringerer Größe. Zuständig ist die untere Naturschutzbehörde beim Lahn-Dill-Kreis.

Im Jahre 1983 plante die Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises dieses Naturdenkmal (ND) von der Liste der schützenswerten Flächen zu streichen, weil die Verbuschung, Versteppung und der Baumbewuchs die Oberhand gewonnen hatten. Zusätzlich hatte sich auf der gesamten Fläche die aus Nordamerika einge- schleppte Vielblättrige Lupine angesiedelt. Reste der schützenswerten Flora (Arnika, Weiße Waldhyazinthe pp) konnten noch nachgewiesen werden.

Nach mehrfachen Schreiben und Vorsprachen wurde der Schutzstatus erhalten. Der 1. große Pflanzeinsatz, mulchen, abräumen der Biomasse, entfernen von Buschwerk und Bäumen fand statt. Mittlerweile wird das ND im 36. Jahr betreut.

Schon im Jahr darauf zeigte sich eine große Vielfalt der Blütenpflanzen und Insektenarten. Ein Pflege- plan wurde erstellt, der im Wesentlichen das Mulchen und Abräumen sowie das Ausmähen/Aushacken der Lupine und Entfernung des noch zu großen Baumbestandes enthielt. Die Maßnahmen wurden kon- tinuierlich jedes Jahr durchgeführt. Die Lupine konnte nicht ausgemerzt, aber reduziert werden. Die

68 bedrohten Blütenpflanzen haben sich in dieser Zeit erheblich vermehrt. Insbesondere die Arnikabestände haben so stark zugenommen, dass Fachleute von der Uni Marburg vom „gelben Blütenmeer“ in Fleis- bach sprechen. Es ist laut Zählung der größte im Tiefland (unter 500 m Höhe) festgestellte Arnikabestand Hessens. Für das z.Z. laufende Arnikaprojekt wurde Samen aus Fleisbach angezogen und mit Erfolg zur Wiederansiedlung in Hessen ausgepflanzt. An dieser Aktion sind mehrere Universitäten und Ministerien beteiligt. Das ND ist mittlerweile über die Grenzen Hessens hinaus bekannt.

NSG Hindstein bei Greifenstein

NSG seit 1986, Größe 13,35 ha, Natura 2000. Die Ausweisung erfolgte 1989 durch den RP Gießen. Der katholische Pater und Biologe Dr. Hermann Josef Roth aus Köln hatte erfahren, dass die Tennisplätze am Hindstein deutlich erweitert werden sollten. Um die Vernichtung der Orchideenbestände durch den zu erwartenden Flächenverbrauch zu verhindern, plante der Westerwaldverein Hauptverband Montabaur, die Fläche aufzukaufen. Der Eigentümer war nicht bereit zu verkaufen.

Gegen die ursprüngliche Planung der Tennisplätze und des Hundetrainigsplatzes wurde die Sicherstellung des gesamten Gebietes zum Zwecke der Ausweisung als NSG beantragt. Daraufhin wurde Vorort, im Na- men des Westerwaldvereines, die einstweilige Sicherstellung des gesamten Gebietes zum Zwecke der Aus- weisung als NSG beantragt. Zum jetzigen NSG gehört auch die mit einem alten Baumbestand bewachsene Basaltkuppe Hindstein mit einer Höhe von 514m über n. N. Der Wiesengrund wechselt zwischen Halb- trockenrasen bis zu Nasswiesen mit sogenannten quelligen Aufschlüssen. Durch die verschiedenartigen Biotoptypen haben sich vielfältige bedrohte Pflanzenarten entwickelt. Es gibt dort mindestens 9 verschie- dene Orchideenarten. (weisse oder zweibl. Waldhyazinthe, grünliche Waldhyazinthe, Mannsknabenkraut, breitblättriges Knabenkraut, großes Zweiblatt, Fuchs-Knabenkraut, kleines oder Salep-Knabenkraut, Mü- ckenhändelwurz, Brandknabenkraut). Außerdem gibt es noch sehr viele andere geschützte Pflanzenarten, z.B. die Natternzunge, Mondraute (seltene Farnart), Arnika, Sumpfblutauge und Seidelbast. Auch der als verschollen geltende Märzenbecher ist wieder vorhanden. Über 60 Vogelarten sind dort gezählt worden. Auch andere faunistisch erfasste Arten sind in enormer Vielfalt dort anzutreffen.

69 11.11. Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON)

Die Rettung des Braunkehlchens – Ein Projekt der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (siehe Kapitel 10.9. und 11.7.)

Im März 2016 hat die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. ein Projekt zur Rettung der letzten hessischen Braunkehlchen gestartet. Der Verbreitungsschwerpunkt dieser Art liegt im Lahn-Dill-Bergland und dem Hessischen Westerwald. In Zusammenarbeit mit dem Amt für den ländlichen Raum des Lahn-Dill-Kreises, dem RP Gießen, der Staatlichen Vogelschutzwarte Frankfurt a. M., der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill e.V. sowie wei- teren Kreisbehörden werden biotopverbessernde Maßnahmen zum Schutz der Braunkehl- chen durchgeführt. Starthilfe und weitergehende Unterstützung erfährt das Projekt vor al- lem durch das Hessische Umweltministerium. Erste Erfolge im Braunkehlchenschutz konnten 2018 dokumentiert werden. Genau wie 2016 geht die HGON aktuell noch von 150 Revieren im LDK aus. Die rapide Bestandsabnahme scheint durch die Umsetzung erster Maßnahmen zu- mindest abgebremst worden zu sein. Wenn die Schutzmaßnahmen intensiviert und nach den Vorgaben der HGON weiter optimiert werden, ist sogar ein positiver Bestandstrend denkbar.

Die HGON ist ein anerkannter Naturschutzverein der in sogenannten Arbeitskreisen (AK) organisiert ist und sich in vielen Fragen des Natur- und Umweltschutzes engagiert. Der AK Lahn-Dill setzt dabei einen deut- lichen Schwerpunkt im Biotop-und Artenschutz. Ein gutes Beispiel dafür ist das HGON-Fledermaushaus in Greifenstein-Allendorf, mit dessen Erwerb eine bedeutende Wochenstube des Großen Mausohres gerettet werden konnte. Auch die Betreuung etlicher Schutzgebiete, wie z.B. seit rund 30 Jahren das NSG Aartal- sperre, zeichnet die HGON aus.

Projekt Braunkehlchen - Rettung für Hessens Wiesenjuwel

Im Jahr 2016 hat die HGON ein Projekt zur Rettung der letzten hessischen Braunkehlchen (Saxicola rubet- ra) gestartet. Das war auch dringend nötig, denn wie viele Vögel der Agrarlandschaft sind auch die Bestän- de der Braunkehlchen in den letzten Jahrzehnten sehr stark zurückgegangen. Es war vor etwa 65 Jahren noch „im ganzen Land verbreitet und bekannt“ (Gebhardt & Sunkel 1954) und auch Mitte der 1980er Jahre waren es noch über 1.000 Brutpaare in Hessen. Mittlerweile ist das Braunkehlchen vom Aussterben bedroht (HMUKLV 2014) und die Bestandszahlen nehmen auch in den Schutzgebieten immer weiter ab. Auf Grundlage der ADEBAR-Kartierung (Atlas der Deutschen Brutvogel-Arten 2005 bis 2009) ging man 2010 noch von 300 bis 500 Revieren in ganz Hessen aus (Stübing et al. 2010). Der Bestand dürfte seitdem weiter gesunken sein und landesweit bei etwa 200 Revieren liegen. Die Schwerpunktvorkommen liegen im Lahn-Dill-Bergland und dem Hessischen Westerwald; hier vor allem in den Gemeinden Breitscheid, Driedorf, Hohenahr, Dillenburg (Manderbach) und Haiger (Allendorf). Deswegen wird sich das Schicksal der hessischen Braunkehlchen auch im LDK entscheiden. Rettungsmaßnahmen müssen vor allem hier ansetzen!

Aufgrund jahrelanger und überwiegend ehrenamtlicher Bestandserfassungen, konnten zu Beginn des Pro- jektes die zehn wichtigsten Areale für das Braunkehlchen benannt und erfolgversprechende Maßnahmen vorgeschlagen werden. In diesen Gebieten konnte das Amt für den ländlichen Raum (ALR LDK) im Auftrag

70 des Regierungspräsidiums Gießen (RP GI) noch vor der Brutsaison 2016 erste Maßnahmen umsetzen. Dies war vor allem durch die hohe Bereitschaft der Landwirte vor Ort möglich.

Die Maßnahmen

Das Braunkehlchen (Foto Seite 17) wird gerne als Charaktervogel der struktureichen, extensiv bewirtschaf- teten Grünlandflächen bezeichnet und kommt in Hessen vorwiegend in den feuchten Niederungen, entlang von Grabensystemen vor oder auch auf feuchten Brachflächen (HGON 1997). Als maßgebliche Ursache für den dramatischen Rückgang wird immer wieder die Intensivierung der Landwirtschaft genannt (u.a. Bastian et al. 1987, Bauer & Berthold 1996, HGON 1997, Gottwald et al. 2017).

Häufige oder zu frühe Mahd führt immer wieder zum Verlust von Gelegen und teils auch von Weibchen die gerade brüten. Das eigentliche Brutgeschehen - vom Nestbau bis zum Ausfliegen der Jungvögel - erstreckt sich etwa von Anfang Mai bis Mitte Juli und kann sich durchaus bis in den August hineinziehen (Wichmann et al. 2013). Die häufige Silagemahd ab Mai oder die traditionelle Heumahd im Juni überschneiden sich also zwangsläufig mit dem Brutgeschäft der Braunkehlchen. Darum sind späht gemähte Flächen nach dem 15. Juli und feuchte Brachflächen von sehr großer Bedeutung. Ein häufiger Effekt der intensiven Bewirt- schaftung ist das Fehlen von Randbereichen mit natürlichen, vertikalen Strukturen die das Braunkehlen als Sing- und Jagdwarte benutzt und auch dringend benötigt. Um solche Strukturen zu erhalten, kann man so- genannte mehrjährige Altgras- oder Schonstreifen anlegen. Werden diese entlang von Grabensystemen - wo sich oft die Nester befinden - angelegt und haben eine großzügigeBreite von 10 bis 15 Metern kön- nen sie zum Schutz des Geleges während der Mahd beitragen. Im besten Fall grenzen sie an die Flächen an, die erst nach Mitte Juli bewirtschaftet werden. Alle genannten Maßnahmen können in Hessen aus Mitteln des Förderprogramms HALM (Hessische Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen) finanziert werden. Im Jahr 2017 hat das Amt für den ländlichen Raum rund 18 km Altgrasstreifen in den Vogelschutzgebieten (VSG) „Wiesentäler um Hohenahr und der Aartalsperre“ und „Hoher Westerwald“ gefördert. Im selben Jahr wurden zusätzlich knapp 1000 Sitzwarten aus Bambus entlang der Gräben und Altgrasstreifen ausgebracht. Weitere Warten wurden 2018 in Form von Clustern mit je 60 Warten aus Schilfrohr (insgesamt ca. 1740) angelegt. Vorlage dafür waren erfolgreiche Untersuchungen von Wellstein (1998) im Westerwald und Siering & Feulner (2017) in Oberfranken. Ergänzt wurden die Maßnahmen 2018 durch etwa 25 ha Spätmahdflächen (nach dem 15. Juli). Weitere 25 ha sind für 2019 in Planung.

In einer zweiten Stufe des Projekts sollten Gehölzreduzierungen und andere Biotop verbessernde Maß- nahmen zu einer weiteren Aufwertung und Vernetzung der Braunkehlchen-Lebensräume beitragen. Dafür wurde die LPV (Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill .e V.) vom Lahn-Dill-Kreis beauftragt, diese umzu- setzen. Über die Entfernung von Gehölzen wird immer wieder stark diskutiert, sie sind jedoch dringend notwendig, um den Offenlandcharakter in den Braunkehlchengebieten zu erhalten und ggf. auch wieder- herzustellen. Da Braunkehlchen in den meisten Fällen feuchte Wiesen bevorzugen, ist in einer dritten Stufe das Wiedervernässen von Flächen geplant. Im NSG „Brühl von Erda“ wurde 2017 der Brühlsbach renaturiert, was auch dem Braunkehlchen zugutekam.

Für eine fachkundige Projektbegleitung hat die Staatliche Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland (VSW FFM) 2016 drei Berater bereitgestellt, die in den vorgeschlagenen Projektgebieten un- terwegs waren, um detaillierte Maßnahmenvorschläge zu erarbeiten. Auch 2017 und 2018 wurden wir über die VSW von Andreas Schmidt unterstützt, um die Bestände der Braunkehlchen zu erfassen und die

71 Maßnahmenvorschläge, wo es nötig war, zu überarbeiten und fortzuschreiben. Durch eine enge Zusam- menarbeit zwischen der HGON (Matthias Korn) und der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU Gi Lehrstuhl für Tierökologie und Spezielle Zoologie, Frau Prof. Dr. Petra Quillfeldt) wurde das Gebiet um Hohenahr 2018 wissenschaftlich begleitet. Im Rahmen einer Masterarbeit (Franziska Schmidt) wurde eine umfangreiche Bestandserfassung durchgeführt, sowie der Bruterfolg der dortigen Population ermittelt.

Untersuchungen 2018 im Schwerpunktgebiet Hohenahr

Schon seit über 40 Jahren werden vogelkundliche Zählungen vom Arbeitskreis Lahn-Dill der HGON durch- geführt. Eine flächendeckende Erfassung von Braunkehlchen im Lahn-Dill-Kreis (LDK) fand erstmals im Jahr 1987 statt (Vgl. Vogelkundliche Berichte Lahn-Dill 1987). Diese Daten dienten als Grundlage für die Master- arbeit. Zwischen Anfang Mai und Mitte Juli wurden alle ehemals besetzten Gebiete mehrfach aufgesucht und die Reviere, Brutpaare und Jungvögel erfasst. Erschreckenderweise waren von den ehemals 25 besetz- ten Gebieten bereits 14 verweist. Es konnten zwar sieben neue Flächen ermittelt werden, die damals noch nicht besiedelt waren, jedoch sind die Revierzahlen stark zurückgegangen. Von einst 98 Revieren im Jahr 1987 konnten 2018 nur noch 53 Reviere nachgewiesen werden. Das entspricht einer Abnahme von 46%. Im Rahmen der Grunddatenerfassung (GDE) 2006 wurde der Gesamtbestand im VSG „Wiesentäler um Hohenahr und der Aartalsperre“ auf 70 bis 85 Paare festgelegt (Korn et al. 2008). Wir können also einen Rückgang innerhalb der Natura 2000-Kulisse beobachten.

Erste Erfolge vs. Konfliktbereiche

Neben den eigentlichen Revierzahlen ist auch der Bruterfolg ein entschiedener Faktor dafür, ob eine Populati- on langfristig bestand hat. Für das VSG „Wiesentäler um Hohenahr und der Aartalsperre“ konnte für das Jahr 2018 ein mittlerer Bruterfolg von 2,5 flüggen Jungvögeln pro Brutpaar nachgewiesen werden. Das macht uns Mut, denn man geht davon aus, dass es jährlich etwa 2,5 bis 3,3 ausgeflogene Jungvögel pro Brutpaar braucht, damit eine Population theoretisch stabil bleiben kann (Bastian et al. 1987, Fischer et al. 2013).

In den letzten drei Jahren ist der Braunkehlchen-Bestand im LDK stabil geblieben und der Rückgang scheint durch die umgesetzten Maßnahmen vorerst gebremst worden zu sein. Für den LDK gehen wir aktuell von etwa 120 bis 150 Revieren aus. Nichts desto trotz verlieren immer noch rund ein Drittel der Braunkehlchen ihre Brut durch zu frühe Mahd. In einigen Gebieten liegen die Verluste wahrscheinlich weit über 50 %. Einen dringenden Handlungsbedarf sehen wir in der Struktur der aktuellen Förderprogramme. Auf vielen Flächen in EU-Vogelschutzgebieten wird bereits seit längerem eine Mahd Mitte Juni entlohnt. Der Anreiz, den Mahdzeitpunkt auf diesen Flächen auf Mitte Juli zu verschieben, ist für die meisten Landwirte nicht ausreichend lukrativ.

In der letzten Brutsaison konnten wir in allen Gebieten beobachten, dass die künstlichen Sitzwarten (Bambus und Schilfrohr) sehr gut von den Braunkehlchen angenommen wurden. In einem Fall hat ein Paar sein Nest inmitten eines Schilfrohrclusters gebaut, auf einer Fläche, die in den letzten Jahren nicht besiedelt war. Da sich Braunkehlchen tendenziell in der Nähe von bereits besetzten Territorien ansiedeln, ist das Aus- bringen von Warten alleine nicht immer von Erfolg gekrönt. Viel wichtiger ist es, noch besiedelte Gebiete und die angrenzenden Flächen zu erhalten und aufzuwerten.

72 Einige der angelegten Altgrasstreifen befinden sich bereits im dritten Jahr und haben sich sehr gut ent- wickelt. Es sind natürliche vertikale Strukturen entstanden, die das Braunkehlchen bereits im Frühjahr als Sing- und Jagdwarte benutzen kann. Leider müssen die durch HALM geförderten Streifen Ende des dritten Jahres gemäht werden und die für das Braunkehlchen so wichtigen Strukturen gehen wieder verloren. Ein Stehenlassen der Streifen für vier bis fünf Jahre würde dem Braunkehlchen zugutekommen. Vor allem wenn diese auf beiden Seiten eines Grabens angelegt werden und in unterschiedlichen Jahren gemäht werden.

Ausblick

Die HGON ist optimistisch, dass bei einer Fortführung und weiteren Optimierung der Maßnahmen, der Bru- terfolg und damit auch die Braunkehlchenpopulation weiter stabilisiert und sogar positiv entwickelt werden kann. Vorausgesetzt, die Zerstörung der Bruten durch Ausmähen der Nester kann wirksam eingedämmt werden (!). Für das Jahr 2019 streben wir deswegen eine hauptamtliche Betreuung des Projekts an. Da- durch sollen unter anderem die gefährdeten Bruten (z.B. Bruten außerhalb der aktuellen Maßnahmenflä- chen) genauer erfasst und individuelle Lösungen abgestimmt werden.

Braunkehlchen und andere Arten

Obwohl die HGON in ihrem Projekt das Braunkehlchen in den Mittelpunkt stellt, kommen die Maßnahmen natürlich auch etliche andere Arten zugute. Viele Insekten profitieren beispielsweise von den Altgrasstrei- fen. Im Bereich der Vogelarten repräsentiert die „Leitart“ Braunkehlchen gleich vier gefährdete ökologische Gilden. Das Braunkehlchen ist ein typischer Feld- und Wiesenvögel, ein Bodenbrüter, ein Insektenfresser und ein Langstreckenzieher. Profiteure der Schutzmaßnahmen sind deswegen auch der Wiesenpieper, die Feldlerche, das Schwarzkehlchen oder der Wachtelkönig. Letzterer wurde in der Brutsaison 2018 vermehrt

© H. Weller im Raum Hohenahr nachgewiesen und zwar meist in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Braunkehlchen. 73 Anhang

Verantwortungsarten Im Lahn-Dill Kreis gibt es viele Verantwortungsarten, die zu schützen sind (siehe auch Ziffer 2.1).

Flora:

Acker-Leinkraut (Linaria arvensis)

Das Acker-Leinkraut zählt zur Gattung der Leinkräuter. Die Blütezeit liegt zwischen Juni und August. Linaria arvensis wächst auf Äckern, nährstoffarmen Böden und gelegentlich in Abbaugebieten.

Arnika (Arnica montana)

Arnika gehört zur Gattung der Korbblütler. Arnika blüht zwischen Juli und September. Bevorzugte Le- bensräume sind magere Wiesen, Weiden und Heideflächen. In Tieflagen unter 500 Metern ist ein starker Rückgang der Bestände zu beobachten. Der Einsatz von landwirtschaftlich genutzten Düngemitteln trägt zu diesem Rückgang bei. Der Lahn-Dill-Kreis weist mit 17 Arealen das größte Vorkommen in hessischen Tieflagen auf. Arnika findet auch heute noch Verwendung in der Naturmedizin.

Aufrechte Weißmiere (Moenchia erecta)

Die Aufrechte Weißmiere ist zur Gattung der Nelkengewächse zu zählen. Die Pflanze steht von April bis Juni in der Blüte. Moenchia erecta präferiert stickstoffarme Gebiete wie beweidete Magerrasen auf Basalt, Tonschiefer oder Grauwacke.

Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata)

Das Brand-Knabenkraut gehört zur Gattung der Orchideen. Standortabhängig entwickelt die Pflanze ihre Blüte von April bis August. Die Blütenphase ist pro Individuum auf drei Wochen beschränkt. Orchis ustulata besiedelt vorzugsweise kalkreiche Böden und trockene bis wechselfeuchte Areale. Der Gebrauch von Herbi- ziden wirkt sich negativ auf den Bestand der Art aus.

Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis)

Die Orchideenart Bleiblättriges Knabenkraut zählt zur Gattung der Knabenkräuter. Die Blüte spielt sich in der Zeit von Anfang Mai bis Ende Juli ab. Einen idealen Lebensraum bieten feuchte Wiesen. Die Entwässerung von Äckern und Wiesen bewirkt eine Rückläufigkeit der Bestandszahlen.

74 Efeublättriger Wasserhahnenfuß (Ranunculus hederaceus)

Der Efeublättrige Wasserhahnenfuß gehört zur Gattung der Hahnenfüße. Sie gedeiht innerhalb von Ge- wässern beziehungsweise in deren Wechselwasserzone und ist von West- bis Mitteleuropa verbreitet. Die Blütezeit ist von Anfang April bis Juli. Im lebenden Zustand ist die Pflanze giftig, verliert diese Wirkung aber, sobald sie ausgetrocknet ist.

Einjähriger Ziest (Stachys annua)

Der Einjährige Ziest gehört zur Gattung der Zieste. Der Einjährige Ziest blüht von Juni bis Oktober. Die Pflan- ze siedelt sich auf warmen, trockenen und kalkreichen Böden an.

Färber-Scharte (Serratula tinctoria)

Die Färber-Scharte gehört zur Gattung der Scharten. Die Blütezeit der krautigen Pflanze ist von Juli bis Sep- tember. Bevorzugt wachsen die Pflanzen in halbschattigen und halbsonnigen Gebieten. Moorwiesen und offene Wälder sind bevorzugte Lebensräume der Pflanze. Die Blätter enthalten den Farbstoff „Serratulin“, dieser wurde früher zum Färben von Kleidung verwendet.

Feld-Enzian (Gentianella campestris)

Der Feld-Enzian ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kranzenziane innerhalb der Familie der Enzian- gewächse. Das bis zu 30 cm hohe Gewächs blüht von Mai bis Oktober. Gentianella campestris wächst in Höhenlagen ab 600 Metern und kann in alpinen Bereichen auf bis zu 2.700 Meter anzutreffen sein. Der Feld-Kranzenzian gedeiht bevorzugt auf Magerrasen, mageren Weiden, Waldlichtungen und kalkarmen Böden.

Fünfmänniger Spörgel (Spergula pentandra)

Der Fünfmännige Spörgel zählt zu den Nelkengewächsen. Er blüht von April bis Mai. Spergula pentandra ist überwiegend auf unbeschatteten, trockenen, flachgründigen, stickstoffarmen, stets kalkfreien Böden innerhalb von Magerrasen oder an Felsen anzutreffen.

Geöhrtes Habichtskraut (Hieracium lactucella)

Das Geöhrte Habichtskraut gehört zur Gattung Habichtskräuter. Es gedeiht auf Äckern- und Weideflächen. Hieracium lactucella wird bereits seit 1996 auf der roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten geführt.

75 Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris)

Die Gewöhnliche Kuhschelle gehört zur Gattung der Kuhschellen und ist eine Pflanzenart in der Familie der Hahnenfußgewächse. Die Pflanze ist sehr giftig. bevorzugt kalkhaltige Böden und ist in West- und Mittel- europa verbreitet, aber regional stark im Bestand gefährdet. Sie ist besonders durch die Veränderungen der modernen Landwirtschaft betroffen. Der Einsatz von Düngemitteln hat ebenso zum Rückgang von Magerrasen geführt wie gebietsweise die Aufgabe der Viehwirtschaft mit anschließender Umwandlung von Weideland in Ackerflächen.

Graugelbes Filzkraut (Filago lutescens)

Das Graugelbe Filzkraut gehört zur Gattung der Filzkräuter aus der Familie der Korbblütler. Zu den bevorzug- ten Lebensräumen zählen kalkarme Böden sowie Brachland und Sandtrockenrasen.

Grüne Hohlzunge (Coeloglossum viride)

Die Grüne Hohlzunge ist eine Orchideenart. Sie blüht in der Zeit von Mai bis Juli. Die Pflanze präferiert mäßig feuchte, nährstoffarme und kalkreiche Böden.

Grünes-Besenmoos (Dicranum viride)

Das Grüne Besenmoos ist eine Laubmoos-Art. Vorzugsweise wächst diese Art an der Stammbasis von Laub- bäumen wie Buchen, Eichen, Birken und Weiden. Wichtig für das Überleben des Grünen-Besenmooses ist die Erhaltung von lichtdurchlässigen Laub-und Mischwäldern mit deren hohen Luftfeuchtigkeit.

Herbst-Schraubenstendel (Spiranthes spirales)

Der Herbst-Schraubenstendel ist eine Orchideenart. Sie ist die am spätesten blühende einheimische Orchide- enart. Die Blüte beginnt erst Ende August und dauert bis Anfang Oktober an. Spiranthes spirales wächst am besten auf regelmäßig bewirtschafteten Weideflächen.

Hügel-Knäuelkraut (Scleranthus verticillatus)

Das Hügel-Knäuelkraut ist ein Nelkengewächs. Es bevorzugt unbeschattete und basenreiche Wiesen als Lebensraum. Die Intensivierung der Beweidung sowie die Aufgabe von Nutzflächen mit der daraus resultie- renden Ausbreitung von Gehölzen und das Überwuchern durch Gräser stehen der Erhaltung der Bestände gegenüber.

76 Kleines Knabenkraut (Orchis morio)

Das Kleine Knabenkraut stammt aus der Gattung Hundswurzen. Die Blüte beschränkt sich auf die Monate April bis Juni. Orchis morio bevorzugt Wiesen und lichte Wälder mit trockenen bis wechselfeuchten Böden. Der intensive Einsatz von Düngemitteln zeigt erhebliche negative Folgen für die Art.

Gestreifter Klee (Trifolium striatum)

Der Gestreifte Klee gehört zur Gattung Klee in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler. Er blüht in den Monaten Mai bis August. Er wächst bevorzugt auf trockenen Weiden, an Wegrändern, Rainen, auf nacktem Lehmboden, sandigen Äckern, in Kiesgruben und auf Flusskies.

Stinkende Hundskamille (Anthemis cotula)

Die Stinkende Hundskamille ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler. In der Zeit ihrer Blüte von Juli bis September eilt der Stinkenden Hundskamille ein stinkender Geruch voraus. Wächst in Deutschland zerstreut bis selten bevorzugt auf Schuttunkrautfluren und Äckern.

Trollblume (Trolluis europaeus)

Die Trollblume zählt zur Gattung der Trollblumen. Sie blüht von Mai bis Juli. Trolluis europaeus ist eine giftige Pflanze. Sie bevorzugt feuchte Gebiete wie Sumpfwiesen, Flachmoore, Bergwiesen und Bachränder.

Weichhaariger Pippau (Crepis mollis)

Der Weichhaarige Pippau gehört zur Gattung der Pippau in der Familie der Korbblütler. Montane bis kolline, frische bis wechselfeuchte Wiesen und auch Silikatmagerrasen zählen zum natürlichen Lebensraum des Weichhaarigen Pippaus.

Wiesen-Leinblatt (Thesium pyrenacium)

Das Wiesen-Leinblatt zählt zur Gattung der Leinblätter. Vorzugsweise siedelt es sich im Gebirge auf basen- reichen, meist kalk-und nährstoffarmen Böden und Bergwiesen, Magerrasen, aber auch auf Halbtrockenra- sen an. Das Wiesen-Leinblatt ist ein Halbparasit, welcher seinem Wirt Wasser und Nährsalze entzieht.

Zweifelhafter Grannenhafer (Ventenata dubia)

Der Zweifelhafte Grannenhafer ist zu den Süßgräsern zu zählen. Das Gras wächst auf nährstoffarmen, kalkfreien und basenreichen Böden. Bauliche Maßnahmen, wie Wegbefestigungen und Versiegelungen der Böden, wirken sich negativ auf das Vorkommen aus.

77 Fauna:

Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii)

In den Sommermonaten lebt die Bechsteinfledermaus bevorzugt in feuchten, strukturreichen Laub-, Kiefer- oder Mischwäldern. Ebenfalls trifft man diese Art in Parks und heimischen Wäldern an. Sie bezieht ihr Win- terquartier zwischen Oktober und November, der Winterschlaf endet im März bzw. April.

Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle)

Diese Schmetterlingsart lebt in kleinen Populationen auf Feuchtwiesen, meist in der Nähe von Flüssen und Seen.

Braunkehlchen (Saxiola rubetra)

Das Braunkehlchen ist ein Zugvogel, welcher sich zur Brautschau und Brut in offenen Landschaften der Mit- telgebirge ansiedelt. Es ist ein sogenannter Bodenleger, welcher seine Nester in die Wiese integriert. Für die Nahrungssuche nutzt der Vogel Erhöhungen wie Weidepfähle oder feste Gräser, um im Sitzen nach Insekten spähen zu können.

Edelkrebs (Astacus astacus)

Dieser Krebs präferiert sommerwarme, nährstoffreiche Gewässer. Verunreinigungen der Gewässer setzen der Population dieser Krebsart stark zu.

Eisvogel (Alcedo atthis)

Der Eisvogel lebt in der Nähe von klaren, langsam fließenden oder stehenden Gewässern. Er benötigt Sitzwar- ten, um seine Beute wie kleine Fische erspähen zu können. Verschmutzungen und Trockenlegungen von Ge- wässern wirken sich negativ auf die Bestände aus.

Fischadler (Pandion haliaetus)

Der Fischadler ist ein Zugvogel. Zu den Lebensräumen zählen fischreiche-, langsam fließende und stehende Gewässer. Der Fischadler benötigt Brutmöglichkeiten wie Bäume oder Felswände mit geeigneten Vorsprün- gen oder Einbuchtungen zum Nestbau.

78 Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus)

Dieser Singvogel lebt in lichten, trockenen Laubwäldern sowie in Parkanlagen und Obstgärten in Ortsrandla- ge. Der Einsatz von Pestiziden und Herbiziden wirkt sich negativ auf die Bestände dieser Art aus.

Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans)

Die Geburtshelferkröte lebt in Erdlöchern in Gewässerrandbereichen. Sie nutzt diese Gewässer unterschied- lichster Größen zur Fortpflanzung, wobei die männliche Kröte den Laich mit sich trägt bis die Kaulquappen zum Schlüpfen bereit sind.

Gestreifte Quelljungfer (Cordulegaster bidentata)

Diese Libellenart fühlt sich an kühlen, sauerstoffreichen Bächen und in deren Quellgebieten von Mittelgebir- gen besonders wohl.

Haselhuhn (Bonasa bonasia)

Das Haselhuhn besiedelt dichte Strauchzonen und geschützte Lichtungen in Laub- und Mischwäldern. Diese Vogelart verweilt das ganze Jahr an einem Standort.

Haubentaucher (Podiceps cristatus)

Der Haubentaucher siedelt an größeren, stehenden und fischreichen Gewässern. Diese Vogelart gilt als standorttreu. In kalten Wintern, wenn die Gewässer gefroren sind, weicht der Haubentaucher in wärmere Gebiete aus.

Kiebitz (Vanellus vanellus)

Der Kiebitz lebt auf Feuchtwiesen, Feldern, in Sumpfgebieten und an Gewässerrändern. Er zieht im Winter nach Süd- und Westeuropa sowie Nordafrika.

Mittelspecht (Dendrocopos medius)

Diese Art besiedelt Laubwälder und daran angrenzende Obstbaumwiesen. Um den Bestand zu schützen ist es notwendig, die vorhandenen Bruthöhlen zu erhalten und dem Mittelspecht auch neue Nistmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.

79 Neuntöter (Lanius collurio)

Dieser Langstreckenzieher überwintert im südlichen Afrika. Die hiesigen Habitate sind offene Wiesen mit einem leichten Heckenbewuchs, um dem Vogel eine Deckung zu ermöglichen.

Rebhuhn (Perdix perdix)

Das Rebhuhn lebt auf landwirtschaftlich genutzten Flächen bis auf eine Höhe von 600 Metern. Die vorhande- nen Hecken in diesen Bereichen bieten die optimale Deckung für diese Art. Die zu beobachtende Rückläufig- keit der Population ist insbesondere auf den landwirtschaftlichen Gebrauch von Pestiziden zurückzuführen.

Rotmilan (Milvus milvus)

Der optimale Lebensraum des Rotmilans ist gekennzeichnet durch vereinzelte Gehölze auf offenen Flächen. Agrarland, Parklandschaften oder Waldränder sind hier zu nennen. Der Population dieser Art setzt unter anderem der durch Windkraftanlagen verursachte Vogelschlag zu. Die Intensivierung der Landwirtschaft erschwert die Nahrungssuche des Rotmilans.

Schwarzstorch (Ciconia nigra)

Der Schwarzstorch lebt meist zurückgezogen in Laub-und Laubmischwäldern, welche sich in der Nähe von Gewässern befinden. Lärm und die vom Menschen erzeugte Geräuschkulisse verdrängen den Schwarzstorch immer weiter. Der geringe Genaustausch innerhalb dieser Art stellt eine ernstzunehmende Problematik dar, des Weiteren leidet die Population an Zugverlusten durch Kollisionen mit Hochspannungsleitungen und Windkraftanlagen.

Steinkauz (Athene noctua)

Diese Eulenart bevorzugt strukturreiche Lebensräume mit Verstecken, Bruthöhlen und ausreichend Sitzmög- lichkeiten. Besonders hervorzuheben sind hier vereinzelt stehende Bäume am Waldrand.

Wachtelkönig (Crex crex)

Der Wachtelkönig bevorzugt feuchte Wiesen in Flussniederungen, Sümpfe, Bergwiesen und Brachflächen. Als Bodenleger bleibt er meist sein ganzes Leben lang in einem Revier.

80 Weißstorch (Ciconia ciconia)

Der Weißstorch baut sein Nest (Horst) auf Felsen, Bäumen, Gebäuden oder Strommasten, ein Storchenpaar bleibt seinem Horst über Jahrzehnte treu und der Nestbau wird nie abgeschlossen. Der ideale Lebensraum sind halboffene Landschaften in der Nähe von Gewässern.

Wiesenpieper (Anthus pratensis)

Der Wiesenpieper verbringt die Winter in wärmeren Regionen des Mittelmeerraumes. Dieser Bodenbrüter bevorzugt feuchte bis nasse Lebensräume. Dies können landwirtschaftliche Nutzflächen mit hohem Grünlan- danteil und feuchten Stellen sein, aber auch Moore werden gerne besiedelt. Pfähle oder andere Erhöhungen nutzt er zum Erspähen von Beute.

Lebensraumtypen im Lahn-Dill-Kreis:

Aufgrund der Unterschiede und der Vielfältigkeit seiner Lebensraumtypen bietet der Lahn-Dill-Kreis Lebens- räume für 23 Pflanzen-und 21 Tierarten, welche als besonders Schützenswert gelten.

Aufzuführen sind die wichtigsten Lebensraumtypen für die hiesige Flora und Fauna, welche das Landschafts- bild im Landkreis nachhaltig prägen und auch in der Vergangenheit geprägt haben. Zu unterscheiden sind Tro- ckene Heiden, Wachholderheiden, Kalk-Trockenrasen, Borstgrasrasen, Pfeifengraswiesen, Flachland-Mähwie- sen, Berg-Mähwiesen, artenreiche Äcker, Feuchtgrünland Hutungen und Silikatmagerrasen.

Des Weiteren gibt es eine Vielzahl an Fledermaus-Winterquartieren. Nennenswert sind auch die Labkraut-Ei- chen-Hainbuchenwälder und die Artenreichen Mittel-und Niederwälder.

81 Literatur

Bastian, H. V., Ruge, K., & Voigt, D. (1987). Das Braunkehlchen: Biologie, Lebensraum und Gefährdung. DBV-Verlag. Kornwestheim

Bauer, H. G., & Berthold, P. (1996). Die Brutvögel Mitteleuropas. Bestand und Gefährdung. Wiesbaden, Aula-Verlag, .

Dietz, Kiefer (2014): Die Fledermäuse Europas. Verlag KOSMOS, Stuttgart

Fischer, K., Busch, R., Fahl, G., Kunz, M., & Knopf, M. (2013). Habitat preferences and breeding suc- cess of Whinchats (Saxicola rubetra) in the Westerwald mountain range. Journal of ornithology, 154(2), 339-349.

Gebhard L & Sunkel W (1954): Die Vögel Hessens. Verlag Waldemar Kramer. Frankfurt-M

Gottwald F., Matthews A., Matthews A., Weigelt J., Bäthge K., Stein-Bachinger K. (2017): Habitatwahl, Maßnahmenumsetzung und Bruterfolg von Braunkehlchen auf Ökobetrieben in Mecklen- burg-Vorpommern. Berichte aus dem Projekt „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ – Zwischenergebnisse Braunkehlchen 2013 –2016. Hrsg.: WWF Deutschland, www.landwirtschaftartenvielfalt. de, 22 S.

HGON (1997): Avifauna von Hessen – Braunkehlchen

HMUKLV (2014): Rote Liste der bestandsgefährdeten Brutvogelarten Hessens, 10. Fassung, Mai 2014, Hrsg.: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

82 Korn, M., Richter, E. & Schmidt, P. (2008): Grunddatenerfassung des EU-Vogelschutzgebietes 5316- 401 „Wiesentäler um Hohenahr und die Aartalsperre“. – Büro für faunistische Fachfragen, Linden.

Siering & Feulner (2017): Künstliche Sitz- und Singwarten als Artenhilfsmaßnahme für das Braun- kehlchen (Saxicola rubetra) - Durchführung und Kontrolle der Überreizmethode im Rotmaintal bei Kulm- bach (Oberfranken). WhinCHAT 1, 66-70.

Stübing S., Korn M., Kreuziger J. & Werner M.(2010): Vögel in Hessen. Die Brutvögel Hessens in Raum und Zeit. Brutvogelatlas. Hrsg.: Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON), Echzell,

Vogelkundliche Berichte Lahn-Dill. (1986 ff.). Hrsg.: Arbeitskreis Lahn-Dill der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Vogelschutz e.V. (HGON) und Kreisverband Lahn-Dill des Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU).

Wellstein, A. (1998): Braunkehlchen (Saxicola rubetra) im Habitatmuster des Westerwaldes; Manipulation der Ansitzwarten. Diplomarbeit. Justus Liebig Universität Gießen. Fachbereich Biologie, Institut für Allgemeine und Spezielle Zoologie

Wichmann, L., Bauschmann, G., Korn, M. & Stübing, S. (2013): Artenhilfskonzept für das Braunkehl- chen (Saxicola rubetra) in Hessen. Gutachten im Auftrag der Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Friedberg. 205 S.

Erstellt von:

Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises Abteilung Umwelt, Natur und Wasser Karl-Kellner-Ring 51 35576 Wetzlar Layout und Satz: LineDesign Ursula Stephan 2. Auflage 11/2019

83 © B. Clever