www.ihk-lahndill.de 03 März 2019

LahnDill WirtschaftMagazin der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill

· bündeln · bilden · beraten

PVSt, Deutsche Post AG 015, Entgeld bezahlt, B 42811 – Druckhaus Bechstein GmbH, Willy-Bechstein-Straße 4, 35576 Entgeld bezahlt, B 42811 AG 015, PVSt, Deutsche Post Wirtschaftlicher Lagebericht zum Jahresbeginn 2019 ZURÜCKHALTENDE PROGNOSEN TROTZ GUTER LAGE

Mehr ab Seite 22

Sachverständige sind für die Wahr- Hacker sind für Schäden in Milliardenhöhe Das Ergebnis der IHK Wahl 2019 liegt heitsfindung oft unverzichtbar. Soeben verantwortlich. Wie man sich schützen vor. Lesen Sie, welche Unternehmer in wurden sie von IHK-Präsident Flammer kann, erklärten Experten beim 9. media das IHK-Wirtschaftsparlament gewählt geehrt. | 30 IT-SicherheitsForum. | 33 wurden. | 50 Angebote nur für Gewerbetreibende

All-in Leasing ohne Anzahlung Inklusive Der Citan Kasten- Der Vito Kasten- Der Sprinter Kasten- wagen1 mtl. ab wagen1 mtl. ab wagen1 mtl. ab 4 Jahre 2 2 2 Rundum- 149 € 189 € 209 € Sorglos-Paket! mtl. Gesamtrate ohne Anzahlung inkl. Vorteilspaket mit Komplettservice zzgl. Nur bis 31.03.2019 der gesetzlichen USt., Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung 40.000 km

Lease auf den ersten Blick. Der Mercedes-Benz Citan, Vito und Sprinter jetzt mit All-in Leasing und ohne Anzahlung. Ganz schön anziehend: Unsere attraktiven Transporter mit attraktiven Leasingraten – und noch attraktiver – ohne Anzahlung. Mit 4 Jahren ServiceCare Komplettservice inklusive. www.transporter-topdeal.de

Citan 108 CDI Kastenwagen/Vito 109 CDI Kastenwagen/Sprinter 211 CDI Kastenwagen: 1 Kraftstoffverbrauch innerorts; außerorts; kombiniert

(l/100 km): 4,7; 4,2; 4,3/7,8–7,7; 5,4–5,3; 6,3–6,2/9,4–9,1; 7,3–7,0; 7,9–7,7. CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 112/164–162/208–201. 2 ServiceCareLeasing ist ein Angebot der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart. Unser Leasingbeispiel: Kaufpreis ab Werk zzgl. lokaler Überführungskosten 12.990 €/18.490 €/19.990 €, Leasing-Sonderzahlung 0,00 €, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung 40.000 km, mtl. Gesamtleasingrate inkl. Komplettservice gemäß unseren Bedingungen 149 €/189 €/209 €. Gilt nur für gewerbliche Einzelkunden und bis 31.03.2019. Alle Preise zzgl. der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer. Editorial

· bündeln · bilden · beraten

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

mit dem Redaktionsschluss für diese Ausgabe Arbeitsplatz in Deutschland steht im Zusammen- der LahnDill Wirtschaft endet der Wahlzeit - hang mit dem Automobil – an Lahn und Dill raum für die IHK-Wahlen 2019. Mit einer Wahl- noch deutlich mehr. Wir sprechen also von der beteiligung von rund zehn Prozent liegt unser Lebensgrundlage für Millionen von Frauen und Kammerbezirk deutlich über dem hessischen Männern. Es ist unser aller Pflicht, respektvoll Durchschnitt, der bei knapp sieben Prozent liegt. und verantwortlich mit diesen Lebenswegen um- Unser vergleichsweise hohes Ergebnis ist natür- zugehen. Populismus und Effekthascherei richten lich erfreulich für alle, die sich im Ehren- oder unumgänglichen Schaden an und lenken ab von im Hauptamt für die Selbstverwaltung unseres der großen Aufgabe, besonnen und nachhaltig Wirtschaftslebens engagieren. Doch gleichzeitig Veränderungen anzustoßen. wirft die faire Betrachtung dieser Werte unbe- queme Fragen auf. Allen voran die Frage, ob die Verantwortung leben alle Sachverständigen, die in IHK Organisation auf Dauer die Legitimation hohem Maße das öffentliche Vertrauen genießen auf die Beine bekommt, die wir Unternehme- und sich dieser besonderen Anforderung sehr rinnen und Unternehmer gegenüber der Politik bewusst sind. Dies wurde bei der Verabschie- benötigen. dung und Vereidigung der neuen Sachverständi- gen herausgestellt. Ich danke allen, die in diesem Es braucht Rückenwind, um mit starker Stimme Amt einen so wertvollen Dienst für unsere Wirt- gegen interventionistische Vorstöße aus Brüssel, schaftsordnung leisten und begrüße es sehr, dass Berlin oder Wiesbaden zu wirken. So treibt die ihr Wirken nicht zuletzt in dieser Publikation die Meisten von uns derzeit der bisweilen unsach- gebotene Anerkennung erhält. lich geführte Kampf gegen das Automobil um. Nach Berechnungen des ifo-Instituts hängt jeder zehnte Arbeitsplatz in der deutschen In- dustrie vom Verbrennungsmotor ab, jeder siebte Ihr Eberhard Flammer

LahnDill Wirtschaft 03/2019 3 Inhaltsübersicht

Editorial Titelthema 3 Editorial 22 Wirtschaftlicher Lagebericht 4 Inhaltsübersicht zum Jahresbeginn 2019 28 Stimmen zum Konjunkturbericht: News Wie laufen die Geschäfte? 6 Neues aus Berlin und Brüssel 7 An Lahn und Dill

Unternehmen der Region Extra 8 Berichte aus den Firmen 30 IHK-Präsident Eberhard Flammer würdigt 18 Firmenjubiläen Arbeit der Sachverständigen 20 Personalien 31 Verabschiedete Sachverständige werben um Nachwuchs 21 Arbeitsjubiläen 32 IHK-Service: Wie wird man von der IHK IHK-Aktuell öffentlich bestellter Sachverständige 33 Risikoreiche neue Datenwelt: Hochkarätige 52 Veranstaltungen Referenten beim 9. media 54 Handelsregister IT-SichheitsForum in 66 Preisindex 35 IHK-Meldungen 66 Kulturelles · bündeln · bilden · beraten 68 Vorschau | Impressum © Gajus / stock.adobe.com © Gajus

Standortpolitik Existenzgründung und Aus- und Weiterbildung 36 Die neue Gewerberaum-Mietwert- Unternehmensförderung, 40 LehrePlus: Sprungbrett in die Karriere übersicht ist da: Einzelhandel bleibt in Steuern 41 Einladung zum Azubi Speed Dating: In guten Lagen stabil Hochgeschwindigkeit zum Ausbildungsplatz 38 Bürgschaftsbank Hessen: Rekordergebnis Mehr als 200 neue Fachkräfte für die eingefahren 41 Region in drei Jahren: Das Potenzial im 38 Steuerecke: Als „lebendes Dokument“ eigenen Hause heben konzipiert – AWV-Leitfaden zu GoBD Fachkräfteserie Teil 2: Fachkräfte mit überarbeitet 42 Einschränkung sind oft eine Bereicherung 39 Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen: Hessen-Mikrodarlehen feiert

37 Gemeinsame Karriereplattform wirbt für fünfjähriges Bestehen Arbeitgeber in der Region: Unternehmen der Region sichtbar machen

45 Landesbester Azubi Tobias Beimborn im Portrait: Mit Theorie und Praxis zum Erfolg 46 Novelle des Berufsbildungsgesetzes: Nachbesserungen vonnöten 47 Zusatzangebot für angehende Kaufleute: Auszubildende erleben Technik zum Anfassen

4 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Inhaltsübersicht

Titelthema Wirtschaftlicher Lagebericht zum Jahresbeginn 2019 Zurückhaltende Prognosen ZURÜCKHALTENDE trotz guter Lage 22 Die Konjunktur der heimischen Wirtschaft präsentierte sich bereits im Herbst 2018 – auf PROGNOSEN TROTZ hohem Niveau - mit eingebremster Dynamik. Zum Jahresbeginn 2019 führen die Unsicherheit GUTER LAGE über die Art und Weise des Brexit, schwelende Staatsschuldenkrisen in Europa und Handels- konflikte mit den USA zu einer weiteren Eintrü- bung des Ausblicks.

International Recht | FairPlay 48 Außenwirtschaftsförderung: Gut beraten 49 Veröffentlichung: Aufgabenübernahme in die Auslandsmärkte im Bereich „Gefahrgut“ 49 Frage des Monats: Gewährung von befristeter Teilzeit 50 IHK Wahl 2019: Die gewählten Mitglieder der Vollversammlung

Leasing- und Geschäftsfahrzeuge | Transporter Sonderausgabe

LahnDill Wirtschaft 03|19 nach Seite 48 VERLAGS SONDER AUSGABE Impressum: Druckhaus Bechstein GmbH Leasing- und Geschäfts- Willy-Bechstein-Straße 4, 35576 Wetzlar | Tel.: 06441/9361-0 [email protected] | www.druckhaus-bechstein.de © thanmano & Marco2811 / fotolia.com fahrzeuge | Transporter

1 © Thaut Images / fotolia.com © pathdoc / fotolia.com © ellisia / fotolia.com

Sonderteil_Leasing.indd 1 28.02.19 12:55

LahnDill Wirtschaft 03/2019 5

News | Neues aus Berlin und Brüssel

Wichtiger Impuls für den deutsch-französischen Motor und Europa Berlin. Von der Unterzeichnung des deutsch- werden. Beide Partnerländer stehen vor der Her- © GettyImages französischen Freundschaftsvertrages von ausforderung, ihre Berufsbildungs-systeme auch Aachen durch Bundeskanzlerin Angela Merkel für leistungsstarke Jugendliche als gleichwertige und den französischen Staatspräsidenten Em- Alternative zum Hochschulstudium attraktiv zu „Die deutsch-französische Zusammenarbeit ist ein manuel Macron erwartet DIHK-Präsident Eric machen. Eine stärkere deutsch-französische Bil- wichtiger Schlüssel für eine stärkere EU“, so DIHK- Schweitzer deutliche Impulse: Die deutsch-franzö- dungszusammenarbeit sei zudem notwendig, Präsident Eric Schweitzer. sische Zusammenarbeit sei ein wichtiger Schlüssel um den Bedarf der deutschen und französischen für eine stärkere EU. „Erfreulicherweise stärkt der Wirtschaft an Mitarbeitern mit Kenntnissen der neue Vertrag auch explizit die Kooperation in der Sprache und Kultur des Partnerlandes zu decken. Ihr IHK-Ansprechpartner: Berufsbildung“, sagte Schweitzer. Mit der gemein- Derzeit fehlen hier nach Schätzung der Deutsch- Amin Moawad samen Exzellenzinitiative soll die grenzüberschrei- Französischen Industrie- und Handelskammer ca. Tel.: 06441 9448-1610 tende Mobilität in der Berufsausbildung gefördert 6.000 solcher Fachkräfte. [email protected]

Mehr Tempo beim Bürokratieabbau

© GettyImages Berlin. Der Bürokratieabbau geht voran. Das versicherung, die Vereinfachung kurzfristiger Bundeskabinett hat Ende des Jahres das Ar- Beschäftigungen im Sozialversicherungs- und beitsprogramm „Bessere Rechtsetzung“ verab- Steuerrecht oder die elektronische Übermitt- schiedet. Es umfasst mehr als 50 Einzelvorschlä- lung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. ge, wie in den kommenden Jahren Bürokratie Damit werden die DIHK-Vorschläge auch un- abgebaut und Verwaltungshandeln effizienter abhängig vom anstehenden dritten Bürokra- gestaltet werden kann. In das Programm flos- tieentlastungsgesetz umgesetzt. sen zahlreiche Vorschläge des DIHK ein, der Das Arbeitsprogramm „Bessere Rechtsetzung“ umfasst diese in zwei Experten-Workshops im Bundes- Ihr IHK-Ansprechpartner: mehr als 50 Einzelvorschläge, wie in den kommenden kanzleramt vorgetragen hatte. Konkret geht es Alexander Cunz Jahren Bürokratie abgebaut und Verwaltungshandeln dabei beispielsweise um die Digitalisierung Tel.: 02771 842-1300 effizienter gestaltet werden kann. von Bescheinigungen der privaten Kranken- [email protected]

Gründungsoffensive trägt DIHK-Handschrift

Berlin. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmai- er hat gemeinsam mit DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer und Spitzenvertretern von ZDH, BDI und BDA eine bundesweite Gründungsoffensive © DIHK | Jens Schicke © DIHK | Jens gestartet. In die gemeinsame Erklärung zur Initia- tive sind viele Maßnahmenvorschläge des DIHK eingeflossen, deren Umsetzung Gründern und Nachfolgern substantiell weiterhilft: eine mittel- standsfreundliche Reform der Erbschaftsteuer, spürbarer Bürokratieabbau, Entlastung des Mit- telstands bei den Unternehmenssteuern, mehr Wertschätzung für Gründer und Unternehmer bei Ämtern und Behörden sowie eine bessere Verankerung von Unternehmertum in Schulen. Ihr IHK-Ansprechpartner: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und DIHK- Die von allen Partnern getragene Gemeinsame Alexander Cunz Präsident Dr. Eric Schweitzer starten zusammen mit Erklärung sieht zudem vor, Nachfolge-Coaches Tel.: 02771 842-1300 ZDH, BDI und BDA eine Gründungsoffensive. bzw. Nachfolgemoderatoren zu etablieren. [email protected]

6 LahnDill Wirtschaft 03/2019

News | An Lahn und Dill

Verarbeitendes Gewerbe – Bericht zum Jahresabschluss 2018 der Nicht-Euro-Zone etwas geringer Umsatz an Lahn und Dill 2018 auf Wachstumskurs aus. Die Exportquote, der Anteil des Auslandsumsatzes am Gesamtumsatz, Trotz einer leichten Abschwächung in Vorjahresniveau. „Trotz schwieriger reicht, als der Gesamtumsatz bei 8,4 lag bei 42 %. „Positiv entwickelte sich den letzten beiden Monaten verzeich- werdender weltwirtschaftlicher Rah- Mrd. Euro lag.“ Der Umsatz auf Hes- auch die Beschäftigung in den Indus- neten die Betriebe des Verarbeitenden menbedingungen konnten die Un- senebene legte im vergangenen Jahr triebetrieben an Lahn und Dill mit 50 Gewerbes (mehr als 50 Mitarbeiter) ternehmen an Lahn und Dill im ver- um 4,8 % zu und betrug knapp 115,3 und mehr Beschäftigten.“, berichtet im Bezirk der IHK Lahn-Dill ein er- gangenen Jahr ihren Wachstumskurs Mrd. Euro. Bundesweit stiegen die Alexander Cunz. „Im Jahresdurch- folgreiches Jahr 2018. Die heimische fortsetzen.“, erläutert Alexander Cunz Umsätze im Verarbeitenden Gewer- schnitt waren in diesen Betrieben

20,0Industrie erzielte einen Gesamtum- von der IHK Lahn-Dill. „Die Umsät- be im Jahr 2018 um 2,3 % auf 1.830 34.748 Personen beschäftigt.“ Dies ent- satz von 8,2 Mrd. Euro. SomitIHK Lahn-Dill liegen Verarbeitendesze haben damit Gewerbewieder annähernd Mrd. Euro. Die Inlandsumsätze stie- spricht im Mittelwert einem Plus von Gesamtumsätze 2008 - 2018 in Mrd. Euro 15,0die Umsätze um 4,2 % über dem das hohe Niveau des Jahres 2008 er- gen im IHK-Bezirk um 5,1 % auf 4,7 2,6 %. Hessenweit betrug der Beschäf- IHK Lahn-Dill Verarbeitendes Gewerbe Mrd. Euro und die tigtenzuwachs im entsprechenden Gesamtumsätze 2008 - 2018 in Mrd. Euro

10,0 Auslandsumsätze Vergleichszeitraum im Verarbeitenden 8,4 7,9 8,2 7,5 7,5 7,5 7,9 7,0 7,3 7,3 um 2,8 % auf knapp Gewerbe 1,8 % und bundesweit 2,6 %. 6,1 3,5 Mrd. Euro. Die detaillierten Angaben mit Grafi- 5,0 Dabei wuchsen ken können Sie auf unserer Homepage die Umsätze mit unter www.ihk-lahndill.de (Dokument- 0,0 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Kunden innerhalb Nr. 70892) einsehen. der Euro-Zone um -5,0 3,9 % auf 1,5 Mrd. Ihr IHK-Ansprechpartner: Euro. Mit 1,9 % Alexander Cunz -10,0 (auf 1,9 Mrd. Euro) Tel.: 02771 842-1300 Quelle: HSL, IHK Lahn-Dill ChartQuelle: No. 3HSL, IHK Lahn-Dill, Betriebe mit 50 und mehr BeschäftigtenBetriebe mit 50 und mehr Beschäftigten fiel der Anstieg in [email protected]

IHK-Präsidium und Berufsschulleiter in der Diskussion Über die Zukunft der Fachklassen

Beim regelmäßigen Gedankenaus- magen, Leiter der Gewerblichen tausch zwischen Präsidium der IHK Schulen Dillenburg, Matthias Rie- und der Schulleitung der regionalen desel, Kaufmännische Schulen Dil- Berufsschulen standen Themen lenburg und Karl Heinz Schneider, der dualen Berufsausbildung in der Berufliche Schulen Biedenkopf. Von Region im Fokus, insbesondere die Seite der IHK waren außerdem An- Zukunft der Fachklassenstandorte. dreas Tielmann, Burghard Loewe IHK-Präsident Eberhard Flam- und Dr. Gerd Hackenberg beteiligt. mer sprach dazu mit Monika Lehr, kommissarische Leiterin der Käthe- Ihr IHK-Ansprechpartner: Kollwitz-Schule in Wetzlar, Michael Dr. Gerd Hackenberg Zum Gedankenaustausch haben sich das IHK-Präsidium und die Schulleiter der Diehl, Leiter der Werner-von-Sie- Tel.:02771 842-1400 regionalen Berufsschulen getroffen. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die duale mens-Schule in Wetzlar, Jonas Dor- [email protected] Berufsausbildung und die künftigen Standorte der Fachklassen.

430 Ehrenurkunden an Ausbildungsbetriebe verliehen „Wir bilden aus!“

Die Industrie- und Handelskam- Weise Anerkennung und Dank für betrieb werben. mer Lahn-Dill hat im Dezember ihre Verdienste in der Ausbildung Voraussetzung für die Auszeich- Ihr IHK-Ansprechpartner: letzten Jahres 430 Ehrenurkunden auszusprechen. Gleichzeitig können nung ist, dass das Unternehmen be- Dr. Gerd Hackenberg an Ausbildungsbetriebe der Regi- die Unternehmen mit dieser Aus- reits einmal erfolgreich ausgebildet Tel.: 02771 842-1400 on verliehen, um ihnen auf diese zeichnung für sich als Ausbildungs- hat und aktuell auch ausbildet. [email protected]

LahnDill Wirtschaft 03/2019 7 Unternehmen der Region

7x7energie GmbH Rekordjahr 2018 für die 7×7 Solarparks

Das Jahr 2018 war ein Rekordjahr werden, mehr als 9.700 Tonnen

für die von der 7x7energie GmbH CO2 wurden eingespart. errichteten Solarparks: Die acht Der älteste der acht Solarparks im Freiflächenanlagen in Hessen und hessischen Dietzhölztal ging im Sep- Nordrhein-Westfalen lagen im tember 2012 ans Netz und lag im Schnitt 14,78 % über der Jahrespro- letzten Jahr 25 % über der Prognose. gnose und produzierten zusammen im vergangenen Jahr 16.204.604 Kontakt: Der älteste 7x7 Solarpark im hessischen Dietzhölztal ist seit September 2012 am Netz. Kilowattstunden (kWh) grünen 7x7energie GmbH, Dillenburg 2018 lag er mit mehr als 960.000 Kilowattstunden erzeugtem grünen Strom 25% über Strom. Damit könnten jährlich Tel.: 02771 26732-0 der Ertragsprognose. knapp 3.600 Haushalte versorgt www.7x7energie.de

Elkamet Kunststofftechnik GmbH advades GmbH Unternehmen fängt Defizite Zusammenarbeit mit SMS selbst auf group beschlossen

Die advades GmbH in Herborn, tern die Prozesse im Qualitätswesen als führender Partner für neue SAP® mobilisiert und anwenderfreund- Technologien, wird in Zukunft an lich gestaltet, so dass alle für die Pro- der digitalen Transformation der duktion der SMS group wichtigen Unternehmensprozesse im Hause Qualitätsdaten mobil und an jedem der SMS group mitarbeiten. Indus- beliebigen Ort mit mobilen Geräten trie 4.0 und Digitalisierung ist in erfasst werden können. aller Munde, die Firma SMS group in Hilchenbach ist mit SAP bereits Kontakt: auf dem Weg zum lernenden Unter- advades GmbH nehmen. Als erstes werden jetzt von Herborn Elkamet Foto: einem Projektteam bestehend aus Tel.: 02772 9230 444 Großes Interesse haben Auszubildende und Mitarbeiter von Elkamet am hauseigenen advades und SMS group Mitarbei- www.advades.com Deutschunterricht mit Walter Schneider (2. v. rechts).

Weil die Unterstützung für Flücht- unterrichten. Dabei fährt der pen- linge im Fach Deutsch für schulische sionierte Lehrer zweigleisig. Zum Prüfungen nicht ausreichend ist, einen bereitet er die drei teilneh- nimmt das Unternehmen Elkamet menden Auszubildenden auf die aus Biedenkopf die Zügel selbst in die bevorstehende Prüfung vor. Zum Hand: Der Kunststoffspezialist lässt anderen schult er sie und die drei seine Auszubildenden und Mitar- teilnehmenden Mitarbeiter des Un- beiter mit Migrationshintergrund im ternehmens in dem Abschluss von eigenen Haus unterrichten. Verträgen und wichtigen Fragen des Jeden Dienstag kommt Walter täglichen Lebens. Schneider, Diplom-Handelslehrer mit Kerngebiet Wirtschaftslehre, Kontakt: Deutsch und Politik in das Haupt- Elkamet Kunststofftechnik GmbH gebäude von Elkamet, um dort Biedenkopf, Tel.: 06461 930-0 für zwei Schulstunden Deutsch zu www.elkamet.com

8 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Die spannende Welt der Elektromobilität.

Den neuen Audi e-tron* ab dem 13. März live bei uns erleben!

Jetzt exklusive Probefahrt sichern unter www.autobach.de

Sprechen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da!

Viola Blaschke Stefan Conrad Sven Ribcke 0 64 41 / 93 73-43 0 64 41 / 93 73-64 0 64 41 / 93 73-55

*Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 26,2 – 22,5 (WLTP); 24,6 – 23,7 (NEFZ), CO₂-Emission kombiniert in g/km: 0.

Auto Bach GmbH Der Audi Partner in Wetzlar Hermannsteiner Straße 40 – 44, 35576 Wetzlar Tel.: 0 64 41 / 93 73-0, [email protected] www.autobach.de Unternehmen der Region

Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG Mitarbeiter zeigen sich spendenfreudig

Hailo Mitarbeiter halten weiter an ihrer Spenden- und einem Kindergarten in einem der letzten ur- tige Menschen ein wie Obdachlose oder Men- freudigkeit fest und sammelten 4.114 Euro für sprünglichen Regenwälder Ghanas. schen, die in Armut leben. einen guten Zweck. Wie in den Jahren zuvor ver- doppelte Inhaber Sebastian Loh die Summe auf Den anderen Teil über 4.134 Euro erhielt der Ver- Kontakt: 8.228 Euro. Ein Teil davon, 4.094 Euro, wurden ein „StrassenEngel e. V.“. Die StrassenEngel mit Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG für das Projekt NASCO gespendet: einer Schule Sitz in Hanau, setzen sich besonders für bedürf- , Tel.: 02773 82-0 , www.hailo.de

StrassenEngel in Hanau erhielten 4.134 Euro. Von NASCO – Spendenübergabe der 4.094-Euro-Spende im HAILO-Museum. Von links: Jörg Lindemann (GF Hailo), links: Holger Heissig (QW Hailo), Armin Thien (BR Stefan Weskamp und Natilla Nersesyan (NASCO), Armin Thien (BR Hailo), Sebastian Loh (Inhaber Hailo), Hailo), Sabine Assmann (1. Vorsitzende der Strassen Christof Petri (BR Hailo) Engel e.V.), Christof Petri (BR Hailo)

Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG Interaktiver Elektrotechnik-Workshop für Schüler

Unter dem Motto „Alternative Antriebstechnik“ tenen Elektrotechnik Workshop am Johanneum zubildenden zum Mechatroniker, Robin Kneller veranstaltete das Dillenburger Unternehmen Isa- Gymnasium in Herborn. Ausbildungsleiter Mario und Moritz Weber, einen interaktiven Workshop bellenhütte seinen ersten auf Schüler zugeschnit- Hofmann gestaltete zusammen mit den zwei Aus- zum Thema Elektrotechnik.

Neben Informationen zu möglichen Ausbildungs- berufen und Studiengängen präsentierte die Isabel- lenhütte die innovativen Technologien, an denen das Unternehmen tagtäglich arbeitet. Eingebettet in die aktuelle Debatte um Abgase und Feinstaub stellte Mario Hofmann alternative Antriebstechno- logien, wie den Elektromotor und die mit Wasser- stoff betriebene Brennstoffzelle, vor.

Kontakt: Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG Dillenburg Tel.: 02771 934-0 Die Schüler des Johanneums freuten sich über den Elektrotechnik-Workshop www.isabellenhuette.de

10 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Unternehmen der Region

HEDRICH GROUP

Von FOCUS Business als Stress verwalten, heißt Burnout verhindern TOP-Arbeitgeber ausgezeichnet In und Bereits zum zweiten Mal veröf- FOCUS-Scores, der sich aus den mit der fentlicht FOCUS-BUSINESS die Kriterien Unternehmensgröße so- Natur Top-Arbeitgeber im Mittelstand. wie Unternehmen-Scores aus On- Das Ranking erfolgt anhand des lineportalen zusammensetzt. www.Wurzelseminar.de

So konnte sich die Firma HED- einmal ein Beweis für die Bestleis- RICH aus 750.000 erfassten Unter- tungen, welche unsere Mitarbeiter nehmen unter die ersten 4.000 qua- tagtäglich für unsere Kunden voll- lifizieren. Daraus ergaben sich rund bringen“, lobte Geschäftsführer Joa- 2.800 Unternehmen, die sich am chim Schulz. Ende auf Grund ihres Scorings zu den TOP Arbeitgebern Mittelstand Kontakt: 2019 zählen dürfen. So auch die HEDRICH GROUP HEDRICH GmbH in Katzenfurt. -Katzenfurt „Diese Auszeichnung ist wieder Tel.: 06449 929-0 , www.hedrich.com

E-COMMERCE-TAG MITTELHESSEN 11. APRIL 2019 IN WETZLAR

Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Online- Shop richtig durchstarten können! www.ecommerce-tag-mittelhessen.de

LahnDill Wirtschaft 03/2019 11 Unternehmen der Region

Riko Wolny stellt den Teilnehmern des ersten Unternehmerstammtisches die Firma L&W Druck und Jürgen Haas Print Consulting vor und berichtet, wie diese sich in den elf Jahren ihres Bestehens entwickelt hat.

L&W Druck Unternehmerstammtisch zu Besuch

Mit einem Unternehmerstamm- ternehmen mit Christof Lindauer und er mehr als 2,5 Millionen Euro auch weltweit agierende Konzerne tisch hat der Gewerbeverein Bad leitet. Als ihnen 2005 die ehemalige in die Modernisierung gesteckt. Zu- gehören. Sie bringen es mit 20 Mit- Endbach ein neues Info-Format ge- Druckerei Herrenweg zum Kauf an- letzt wurde 2017 die Firma Jürgen arbeitern, die rund 5000 Aufträge schaffen. Der erste Besuch erfolgte geboten wurde, hätten sie zunächst Haas Print Consulting aus Gladen- pro Jahr abarbeiten auf einen Ge- bei L&W Druck in Hartenrod. Vor gezögert. „Ein Jahr später konnten bach übernommen. Der Zukunft samtumsatz von 2,8 Millionen Euro. rund elf Jahren gegründet, hat das wir sie deutlich günstiger überneh- blickt Wolny unaufgeregt entgegen. Unternehmen eine Erfolgsgeschich- men“, erzählt Wolny. Dem Problem L&W Druck und die Jürgen Haas Kontakt: te hingelegt. „Es gab kaum ein Jahr, der überalterten Maschinen seien Print Consulting haben sich einen L&W Druck, Bad Endbach in dem wir nicht investiert hätten“, sie durch regelmäßige Investitionen Kundenstamm in ganz Deutsch- Tel.: 02776 92299-0 berichtet Riko Wolny, der das Un- begegnet. Bis heute haben Lindauer land und Europa aufgebaut, zu dem www.lw-druck.de

REB Richter Elektro GmbH & Co. KG Erweiterung wegen großer Nachfrage

Die Zukunft kann kommen. tiert – nun zahlt sich der Einsatz Schon im Jubiläumsjahr 2018 aus: Das Qualitätsmanagement- (25 Jahre Firmengeschichte) hat- System ist nach ISO 9001:2015 te REB Richter Elektro intensiv zertifiziert, zum anderen konnte in Qualität und Kapazität inves- ein Hallenanbau fertiggestellt

Telekom schaltet ISDN ab. Was bedeutet das für Sie?

Die Zukunft kann kommen. REB Richter Elektro GmbH & Co. KG hat den neuen Hallenanbau fertiggestellt. Jetzt kostenlos beraten und somit acht neue Arbeitsplät- Kontakt: lassen! ze geschaffen werden. Außerdem REB Richter Elektro Am Römerlager 29 · 35633 Telefon: 06441-77035-0 wurden bereits zwei neue Auszu- GmbH & Co. KG, Biedenkopf www.ocs-gmbh.com · [email protected] bildende eingestellt. Tel.: 06461 98944-0, www.RE-BID.de

12 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Rittal GmbH & Co. KG Fit für Industrie 4.0

Wie sieht die Arbeitswelt von mor- zahlreiche Seminare, Workshops gen aus? Voller Roboter und Ma- und Fortbildungen zur Digitalisie- schinen, die selbstständig produzie- rung entwickelt: „Die Mitarbeiter ren, denken und sogar lernen? Fast. lernen, wie Mensch, Maschine und Im Rittal Werk Haiger etwa sind digitale Prozesse in einer modernen mittlerweile mehr als 100 High- Fertigung zusammenspielen – und Tech Maschinen zur Fertigung von dass sie selbst ein unverzichtbarer Schaltschränken aufgestellt. Und Bestandteil dieses Miteinanders gerade hier sind die Menschen jetzt sind“, so Gero Düweke, Projektlei- wichtig. Warum? Weil jede Maschi- ter Qualifizierung im Werk Haiger: ne im Prozess geführt und kontinu- „Die Bereitschaft zur Veränderung ierlich verbessert werden muss. Dass und die Freude am Lernen sind die allerdings vernetzte Prozesse, digita- besten Voraussetzungen.“ le Workflows und Software-Tools bisher nicht zum Tagesgeschäft Kontakt: jedes Rittal Mitarbeiters gehörten, Rittal GmbH & Co. KG, Haiger wissen auch die Mitarbeiter der Tel.: 02772 505-0 Loh Academy – und haben daher www.rittal.com

Das Lernumfeld 4.0 ist ein Teil eines Schulungskonzeptes, das Rittal für das neue Werk in Haiger entwickelt hat. Hier lernen die Mitarbeiter, wie Mensch, Maschine und digitale Prozesse in einer modernen Fertigung zusammenwirken.

anz_thielmann_image_102,5x297_170529_druck.indd 3 29.05.17 15:50 Unternehmen der Region

Roth Werke GmbH Staatspreis für Universelles Design 2018 erhalten

Für ihre innovative Komplettdusche Vinata er- hielten die Buchenauer Roth Werke die Anerken- nung „Hessischer Staatspreis Universelles Design 2018“. Der Preis wird alle zwei Jahre durch das Hessische Ministerium der Finanzen gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integra- tion verliehen. Gesucht wurden die besten Ideen für ein intelligentes und nachhaltiges Umfeld. Dr. Anne-Kathrin Roth nahm die Auszeichnung im Namen der Unternehmerfamilie entgegen. Sie erklärte: „Bei der Entwicklung dieser Dusche hat- ten wir den wachsenden Bedarf an komfortablen Produktlösungen für das Bad im Blick. Wir haben mit Vinata ein nachhaltiges und generationen- übergreifendes Konzept geschaffen, das man im Die Roth Vinata Comfort ist mit einem Sitz und Haltegriffen erhältlich. Sie eignet sich zum Austausch für eine Alltag gerne nutzt. Daher freuen wir uns sehr über bestehende Badewanne. diese Auszeichnung – sie ist eine Bestätigung für unsere Entwicklungsleistung und die Vermark- Kontakt: tungsidee.“ Roth Werke GmbH, Dautphetal, Tel.: 06466 922-0, www.roth-werke.de

Schunk Group Größte Akquisition der Unternehmensgeschichte

Die Schunk Group hat die Indus- Klimaschränken und Klimakam- Geschäftsfeld ist. Mit der Akquisiti- „Mit dem Kauf von Cincinnati Sub trial und Testing Divisions von mern wird in die Division Weiss on wird Weiss Technik zum größ- Zero (CSZ) stärken wir die Position Cincinnati Sub Zero gekauft. Der Technik eingegliedert, für welche ten Umweltsimulationsanbieter in von Weiss Technik im amerikani- amerikanische Hersteller von Umweltsimulation das wichtigste Nordamerika. schen Markt enorm“, erläutert Pe- ter R. Manolopoulos, Mitglied der Unternehmensleitung der Schunk Group und verantwortlich für die Division Weiss Technik. CSZ ist im amerikanischen Markt eine langjäh- rig etablierte Marke. Mit rund 230 Beschäftigten ist CSZ in Nordame- rika die Nummer zwei für Umwelt- simulation. Neben der Produktion und dem Vertrieb von Klimaschrän- ken und Klimakammern betreibt CSZ zwei Testhäuser in Ohio und Michigan. Der Kaufpreis für CSZ liegt im mittleren zweistelligen Mil- lionenbereich.

Kontakt: Schunk Group, Heuchelheim Durch die Übernahme von Cincinnati Sub Zero wird Weiss Technik von der Nummer vier zur Nummer eins in Nordamerika mit Tel.: 0641 608-0 einem Marktanteil von rund 25 Prozent. www.schunk-group.de

14 LahnDill Wirtschaft 03/2019 und aus welchen Materialien die herstellers MTUAero Engines, wie unter der Führung desTriebwerks in einem Konsortium erforscht Schunk Die Group führt. werks besseren Wirkungsgrad desTrieb brennungstemperatur, einem diezu ineiner höheren liegt Verdafür Schub Der umsetzen? Schlüssel Energie desTreibstoffsbesser in werden,so konstruiert dass siedie Wie können dieAntriebe derung: ken stellt das voreineHerausfor Hersteller vonFlugzeugtriebwer werden.entwickelt Antriebe undeffiziente Kraftstoffe alternative –sollen duzieren will re verursacht, - der Luftverkehr Emissionen den undden Lärm, Dalich machen die EU die soll. stoffen solcheTriebwerke mög- den Einsatz vonHightech-Werk das durchEntwicklungsprojekt, derbei Schunk Group über ein Braun informierte sich dazu leramtsminister Prof. Dr. Helge Kanz Antriebe. chen effiziente Flugzeuge brauDie der Zukunft - Forschung anTriebwerken derZukunft Schunk Group Tel. +49 641 96959-0, @goldbeck.de [email protected] +49 641 96959-0, Tel. Wettenberg 35435 15, Westpark Im GOLDBECK Nord GmbH, Geschäftsstelle Gießen Gießen Geschäftsstelle GmbH, Nord ------nologiekonzern Schunknologiekonzern nach Heuchelheim. Ein Forschungsprojekt zu neuen Werkstoffen fürKanzleramtsminister Flugzeugturbinen führte Prof. Dr. Helge Braun zum Tech- chen. Das Projekt istöffentlich nungstemperaturen- ermögli zu sein müssen, umhöhere Verbren- der Zukunft Antriebe konstruiert goldbeck.de betreuen bauen konzipieren System

Heuchelheim informieren. zu in Anlass genommen, sich vor Ort Prof. Dr. Helge Braun hat dieszum Kanzleramtsministergefördert: Bauen und nachhaltig. Schnell, wirtschaftlich mit Unternehmen derRegion www.schunk-group.com Tel.: 0641 608-0 Schunk Group, Heuchelheim Kontakt:

Foto: Michael Agel Unternehmen der Region

Sparkasse Dillenburg Herausforderung durch Niedrigzinsphase hält an

Die Vorstände der Sparkasse Dillenburg Michael Die Darlehenszusagen konnten nach der Best- Lehr und Volker Schönau blicken auf eine zufrie- marke im Vorjahr nochmals um 14,1 % auf denstellende Erfolgsrechnung für das Geschäfts- 169,6 Mio. € gesteigert werden. Getragen wurde jahr 2018 zurück. Der Gewinnausweis liegt wie der Zuwachs dabei sowohl von den Privatperso- im Vorjahr bei rund 2,0 Mio.€. nen (+6,3 % auf 100,5 Mio. €) als auch von den Kreditzusagen an Unternehmen und Selbständi- Wie in den Vorjahren hat das nachhaltig niedrige ge (+30,5 % auf 68,0 Mio. €). Das Kreditvolumen Zinsniveau sich in der Ergebnisrechnung nieder- der Sparkassenkunden erhöhte sich um 44,2 Mio. € geschlagen. Der im Vergleich zum Vorjahr weiter oder 5,9 % auf 799,8 Mio. €. zurückgehende Zinsüberschuss sowie die leicht gestiegenen Personalkosten konnten zum Teil Die Bilanzsumme stieg im abgelaufenen Jahr um durch den gestiegenen Provisionsüberschuss 10,3 Mio. € auf 1.302,6 Mio. €. sowie die gesunkenen Sachkosten kompensiert werden.

Die betreuten Kundengelder der Sparkasse stie- gen um 24,8 Mio. € oder 1,7 % auf 1.484,4 Mio. €. Kontakt: Trotz niedriger Zinsen sind dabei die Kundenein- Sparkasse Dillenburg lagen um 3,6 Mio. € oder 0,3 % auf 1.053,4 Mio. € Dillenburg Die Sparkassenvorstände Michael Lehr und Volker gestiegen. Dabei hielt der Trend hin zu kurzfristi- Tel.: 02771 935-0 Schönau (von links) blicken auf eine zufriedenstellende gen Anlageformen weiterhin an. www.sparkasse-dillenburg.de Erfolgsrechnung 2018 zurück.

Weber GmbH & Co. KG Vielfältige Karrieremöglichkeiten Planen und Bauen für Ihren Erfolg Der Dillenburger Automobilzulieferer Weber Kunststofftechnik + Formenbau hat sich auf der „Chance 2019“ einem breiten Publikum aus Schülern, Eltern, Lehrern, Studenten und anderen Weiterbildungsinteressierten präsentiert. Die Gie- ßener Karrieremesse bietet Informationen rund um Ausbildung, Berufsorientierung, Studium und Weiterbildung. Weber, ein mittelständisches Fami- lienunternehmen mit weltweit 1400 Mitarbeitern, hat seit 70 Jahren seinen Hauptsitz in Dillenburg. Mit den dort beschäftigten rund 700 Mitarbeitern hat das Unternehmen einen hohen Stellenwert als Arbeitgeber in der Region. Das Unternehmen legt Wert auf die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte und die Entfaltung individueller Talente.

Projekt: Neubau eines Verbrauchermarktes in Mönchengladbach Kontakt: Unsere Leistung: Schlüsselfertige Erstellung Weber GmbH & Co. KG W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH · Bäckerstraße 4 · 57076 Siegen · Tel.: (0271) 408-0 · www.hundhausen.de Kunststofftechnik – Formenbau, Dillenburg Tiefbau · Straßenbau · Gleisbau · Hochbau · Ingenieurbau · Schlüsselfertigbau Tel.: 02771 394-0, www.weber-group.com Bodenbeschichtungen · Wasserbau · Stahlbeton-Fertigteile · Beton-Fertiggaragen

16 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Unternehmen der Region

Das Umschlaglager in Haiger wurde erweitert: Mirko Rentsch, technische Leitung Umschlaglager; Maja Heimerl, Prokuristin Haiger und kaufmännische Lei- tung; Jürgen Wolpert, Geschäftsführer Zufall logistics group; Torsten Pansegrau, Niederlassungsleiter Haiger; Ringo Bernhardt, Zentralleiter Projektkoordina- tion; Bernd Weiss, Architekturbüro weiss + partner GbR; Mario Schramm, Bürgermeister; Thomas Lotter, Architekturbüro weiss + partner GbR; Meik Hilk, Prokurist Haiger, Bereichsleitung Landverkehre Europa, Logistik

ZUFALL logistics group Schneller nach Europa Weitersagen! Die Prämie gibt es auch Die ZUFALL logistics group hat das den Ausbau des Geschäftsbereichs für Nicht-Kunden! Umschlaglager am Standort Haiger Landverkehre Europa hin. Denn die um 2.000 Quadratmeter erweitert. Ein optimierten Be- und Entladungs- halbes Jahr nach Beginn der Erdarbei- möglichkeiten führen zu schnelleren ten bietet das Umschlaglager in Haiger Durchlaufzeiten und erhöhen somit nun über 6.000 Quadratmeter Fläche. die Abfahrtsfrequenz. Diese Vorteile Die vor Ort ansässige Transland Spe- nutzt ZUFALL, um die Direktlinien dition GmbH, ein Unternehmen der innerhalb Europas auszubauen. ZUFALL logistics group, zeichnete sich verantwortlich für den Anbau. Kontakt: Mit 21 zusätzlichen Toren erweitert ZUFALL logistics group dieser die Be- und Entladekapazitä- Transland Spedition GmbH ten der Halle. Mit der Erweiterung Haiger der Umschlagfläche um ein Drittel Tel.: 02773 9166-0 arbeitet der Logistikdienstleister auf www.zufall.de 40 EURO KASSIEREN UND IN GUTE LAUNE INVESTIEREN.

Jetzt gibt es gleich zwei gute Gründe, uns weiterzuempfehlen: Sauberer Ökostrom und Erdgas für Ihre Freunde und Verwandten und 40 Euro Prämie für Sie.

Jetzt auf www.EAM.de

LahnDill Wirtschaft 03/2019 17 Firmenjubiläen

CLOOS startet ins Jubiläumsjahr Pioniere der Schweißtechnik

Die historische Halle 1 in Haiger, die 2017 komplett renoviert wurde.

Seit 100 Jahren zählt die Carl Cloos Schweiß- Entladeprozessen. Dabei profitieren die Anwender technik GmbH zu den weltweiten Technologie- vom breit angelegten schweißtechnischen Know- führern in der Schweißtechnik. Das Traditions- how, da die Schweißspezialisten alle relevanten unternehmen mit Stammsitz in Haiger bietet Komponenten aus einer Hand anbieten. optimale Lösungen rund um das manuelle und Wir können viel für Sie tun automatisierte Schweißen. „Wir sind stolz da- In allen Unternehmensbereichen treibt CLOOS rauf, dass wir zu den wenigen Unternehmen in Innovationen voran. „Weltweit steigt die Nach- Deutschland gehören, die seit 100 Jahren erfolg- frage nach hochautomatisierten und intelligen- reich in ihrem Segment tätig sind“, sagt CLOOS- ten Robotersysteme, bei denen die einzelnen IT-Business-Lösungen Geschäftsführer Sieghard Thomas. „Seit jeher Komponenten einer Schweißanlage und über- • ERP | CRM | SCM leisten wir mit innovativen Produkten Pionierar- geordnete Systeme vernetzt sind“, erklärt Tho- • Warenwirtschaft beit in der Schweißtechnik.“ mas. „Deshalb setzen wir bei der Produktent- • PPS / BDE wicklung verstärkt auf die Digitalisierung.“ Das • Lagerwirtschaft • Barcodelösungen Der Ingenieur Carl Cloos gründete das Unter- neue CLOOS-Gateway C-Gate ermöglicht zum • Servicemanagement nehmen 1919 in Siegen-Weidenau zur Herstel- Beispiel eine anwenderspezifische Darstellung, • Vertragsabrechnung lung von Acetylen-Gaserzeugern und Autogen- Analyse und Weiterverarbeitung von Betriebs- schweißbrennern. 1924 erfolgte der Umzug nach und Schweißprozessdaten. Haiger. 1948 stieg CLOOS in die Herstellung von Schweißanlagen für Stabelektroden ein. 1956 prä- Kontakt: IT-Business-Lösungen perfekt organisiert sentierte Erwin Cloos erstmals das Schweißen mit Carl CLOOS Schweißtechnik GmbH, Haiger endloser Drahtelektrode auf der Hannover Mes- Tel.: 02773 85-478

se und stellte die CO2-Arc-Schutzgasschweiß- www.cloos.de technik auf dem europäischen Markt vor. 1978 setzte CLOOS erstmals Industrieroboter zum Schutzgasschweißen ein. Seit 1981 konstruiert Schwierzy & Partner KG und produziert CLOOS eigene Industrieroboter. Bahnhofstr. 2 Später brachte das Unternehmen das Tandem- 35708 Haiger Tel.: 02773-916 95-0 Schweißen und das Laser-Hybrid-Schweißen zur Marktreife. www.schwierzy.de [email protected] Heute reicht das CLOOS-Produktspektrum von einfachen, kompakten Systemen bis hin zu kom- Die Nachfrage nach hochkomplexen verketteten An- plexen, verketteten Anlagen mit selbstständiger lagen zum automatisierten Schweißen steigt kontinu- Bauteilidentifizierung und automatischen Be- und ierlich.

18 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Firmenjubiläen

CLOOS startet ins Jubiläumsjahr OCULUS Geschäftsführer geehrt Pioniere der Schweißtechnik Rainer Kirchhübel feiert 40-jähriges Jubiläum bei OCULUS

„Dein komplettes Arbeitsleben hast maß und bist überall ein angesehener du der Firma OCULUS gewidmet“, Gesprächspartner“, führte Christian sagte Mitgeschäftsführer Christian Kirchhübel weiter aus. Kirchhübel in seiner Rede anlässlich Rainer Kirchhübel gestattete sich in des 40-jährigen Firmenjubiläums seiner Rede nur einen kurzen Rück- seines Vaters, am 1. Februar 2019 in blick in die Vergangenheit: „Von 40 Wetzlar-Dutenhofen. Jahren bei OCULUS war ich 38 Jah- „Du hast alle Herausforderungen an- re Geschäftsführer. In dieser Zeit gab genommen und führst das Unterneh- es viele große Herausforderungen, men mit Besonnenheit und Weitsicht. aber es hat mir immer Spaß gemacht.“ Deine Visionen haben uns zu vielen Andreas Tielmann, Hauptgeschäfts- Erfolgen geführt. Bei deinem Einsatz führer der Industrie- und Handels- innerhalb der Firma OCULUS und kammer Lahn-Dill, überreichte Rai- auch außerhalb bei ISO, IHK und Co. ner Kirchhübel eine Ehrenurkunde behältst du immer das richtige Augen- zum 40-jährigen Arbeitsjubiläum. Ehrung für Oculus-Geschäftsführer Rainer Kirchhübel (Foto links): IHK-Haupt- geschäftsführer Andreas Tielmann (re.) überreichte dem noch amtierenden Vize- präsidenten der IHK Lahn-Dill, Rainer Kirchhübel, eine Ehrenurkunde zu dessen 40-jährigen Arbeitsjubiläum.

Dipl.-Ing. Rainer Kirchhübel hat engagiert. Seit 2008 war er Vize- die Firma seit seinem Einstieg präsident der IHK Lahn-Dill und 1979 zu einem weltweit agierenden Mitglied im Industrieausschuss. Seit Hightech-Unternehmen geführt, 2018 engagiert er sich im IHK-Aus- und noch immer ist OCULUS ein schuss zur Weiterentwicklung der Familienunternehmen. Die Söh- Geschäftsstelle Wetzlar. ne Christian und Matthias sind in leitenden Positionen in der Firma Dipl.-Ing. Rainer Kirchhübel hat die Firma seit seinem Einstieg 1979 zu einem welt- tätig, Ehefrau Rita Kirchhübel seit Kontakt: weit agierenden Hightech-Unternehmen geführt, und noch immer ist OCULUS ein über 25 Jahren verantwortlich für OCULUS Optikgeräte GmbH Familienunternehmen: Die Söhne Christian (li.) und Matthias (re.) sind in leitenden das Marketing. Wetzlar Positionen in der Firma tätig, Ehefrau Rita Kirchhübel seit über 25 Jahren verant- Parallel dazu hat sich Rainer Kirch- Tel.: 0641 2005-0 wortlich für das Marketing. hübel für die heimische Wirtschaft www.oculus.de

Damit Oberflächentechnik. Nachhaltigkeit länger hält. leistung, die man spürt.

Mit der speziellen HERNEE Härtungs- und Beschichtungstechnologie machen wir aus Aluminium einen Hochleistungs-Werkstoff, der die ökonomische Effizienz Ihrer Produkte maß- geblich erhöht. Hart, haltbar, nachhaltig – das ist Leistung, die man spürt.

www.hernee.de

LahnDill Wirtschaft 03/2019 19 Personalien

BECKER-Antriebe GmbH Geschäftsführer Dieter Fuchs geht in Ruhestand

Das Jahr 2019 startete für Dieter Arbeitsleben und vom Spezialis- Verabschiedet worden war der Fuchs ungewohnt ruhig und nicht ten für Antriebe, Steuerungen und langjährige Geschäftsführer im an seinem Schreibtisch bei Becker- Hausautomatisierungslösungen Dezember. Gesellschafter Hans- Antriebe. Denn Ende 2018 hieß es für Rollläden, Sonnenschutz und Joachim Wiegelmann und Ge- für ihn Abschied nehmen – vom Tore. schäftsführer Jürgen Timm dank- ten Herrn Fuchs für seine fast 20-jährige Arbeit bei Becker und wünschten ihm für den Ruhestand alles Gute.

Mit André Wißing wurde bereits 2017 der Nachfolger für die Tech- André Wißing hat die Technische Lei- nische Leitung gefunden. „Unsere tung aus dem Bereich von Dieter Fuchs intelligenten Lösungen im Bereich übernommen. Smart Home machen schon heute vielen Menschen das Leben einfa- cher und komfortabler. Diese vor- ausschauend weiterzuentwickeln, wird natürlich ein besonderer André Wißing überreichte zur Verabschiedung den „vergoldeten Antrieb“ an Dieter Schwerpunkt sein“, sagt Wißing. Fuchs. Für den Vertriebs- und Marketing- bereich konnte Frank Haubach als Nachfolger gefunden werden. Haubach war bereits in früheren Jahren für das Unternehmen tätig, bevor es ihn 2012 beruflich weiter- Frank Haubach ist neuer Vertriebs- und Alles für Haus & Garten zog. Dennoch musste er nicht lange Marketingleiter bei Becker-Antriebe. unter einem Dach überlegen, als sich Becker im Zuge der Nachfolge-Regelung bei ihm Hier freuen meldete: „Schon damals hat mich Kontakt: wir uns Walther-Rathenau-Straße 71 das Thema Hausautomatisierung BECKER-Antriebe GmbH 35745 Herborn auf Sie: Telefon: 0 27 72 / 93 00 begeistert und ich finde, die Bran- Sinn [email protected] che hat über die letzten Jahre eine Tel.: 02772 507-0 Stahllager: Konrad-Adenauer-Str. 29 tolle Entwicklung genommen.“ www.becker-antriebe.de 35745 Herborn Tel. 02772 930-1710

Ströherstraße 54 35683 Dillenburg Telefon: 0 27 71 / 81 199 [email protected]

Am Senneberg 3 56472 Nisterau-Pfuhl Telefon: 0 26 61 / 910 60 [email protected]

Unser Leistungsangebot: Schausonntag + Unterhaltsreinigung + Baureinigung von 13:00-17:00 Uhr + Grundreinigung + Glasreinigung Keine Beratung/Kein Verkauf + Glassanierung + Industriereinigung + Fassadenreinigung + Teppich- und Polstermöbelreinigung

Schaaf+Sames GmbH & Co KG • Gebäudereinigung KG • Loherstr. 5 • 35614 Aßlar www.balzer-nassauer.de Tel. 06441/8488 • Fax 87254 • www.schaaf-sames.de 20 LahnDill Wirtschaft 03/2019 + Arbeitsjubiläen Arbeitsjubiläen

Nachfolgend geben wir Ihnen die Ju- Buderus Schleiftechnik GmbH Globus Handelshof GmbH & Co. KG Friedhelm Loh Group bilare bekannt, die in ihren Firmen auf Aßlar Wetzlar-Dutenhofen RITTAL GmbH & Co. KG eine langjährige Tätigkeit zurückblicken Herr Roland Jodl 01.03.2019/25 Herr Markus Kleemann 15.3.2019/25 Herborn können. Herr Siegbert Schäfer 01.03.2019/25 Herr Bernd Beurenmeister 1.3.2019/40 Herr Michael Brenner 21.3.2019/40 Kettenbach GmbH & Co. KG Cohline GmbH Otto Bieber GmbH & Co. KG Dillenburg Frau Ute Christ 5.2.2019/40 Friedhelm Loh Group Eschenburg-Hirzenhain-Bahnhof Frau Sabine Bingel 21.3.2019/25 RITTAL RGS Großschaltschränke GmbH Herr Ahmet Seyhan 1.3.2019/35 Dietzhölztal-Rittershausen Klingspor Schleifsysteme Herr Pietro Cannavacciuolo 15.3.2019/ Feinwerktechnik Frank Zimmermann GmbH & Co. KG Buderus Edelstahl GmbH GmbH & Co. KG Haiger Wetzlar Lahnau Herr Bernhard Berger 20.3.2019/30 Roth Werke GmbH Frau Miljan Maric 21.03.2019/25 Herr Stephan Kosch 01.03.2019/25 Herr Thomas Mohri 26.3.2019/35 Dautphetal-Buchenau Herr Pedro-Luis Jimenez Pino 16.03.2019/40 Herr Alfred Kajewski 1.3.2019/40 Frau Karin Jakobs 14.3.2019/25 GEA Food Solutions GmbH Biedenkopf Herr Adolf-Heinrich Wagner 4.3.2019/45 Sänger Rollenlager GmbH & Co. KG Frau Tatjana Lukaschewitsch 17.3.2019/25

Für eine rechtzeitige Erstellung der Ehrenurkunden bitten wir um rund vier Wochen Vorlaufzeit.

Gern liefern wir diese Urkunden ab 25 Jahren Betriebszugehö- auch im silberfarbenen Bilder- rigkeit gemeinsam mit Ihrem rahmen zum Preis von insge- Firmennamen in Ihrer LahnDill samt 50,00 €. Wirtschaft. Bitte denken Sie dar- an, aus Datenschutzgründen vor Die Ehrenurkunden können einer Veröffentlichung das Ein- in allen drei Geschäftsstellen – verständnis Ihrer Mitarbeiterin/ Dillenburg, Wetzlar und Bie- Ihres Mitarbeiters einzuholen. denkopf – abgeholt werden. Auf Ehrenurkunden für langjährige Mitarbeiter/-innen Wunsch senden wir Ihnen die Ihre IHK-Ansprech- Urkunden bei Berechnung der partnerinnen: Ein Zeichen der Anerkennung Versandkosten auch zu. Firmen-Bereich Dillenburg Beschäftigte, die über viele Ab 10-jähriger Betriebszugehö- Gerne können Sie Ihre Urkun- und Biedenkopf: Jahre in einem Unternehmen rigkeit in 5-Jahres-Abständen den auch per E-Mail bestellen. Sabine Ruch tätig sind, zeigen damit ihre Be- fertigen wir für Sie Ehrenurkun- Auf unserer Homepage finden Tel.: 02771 842-1412 triebstreue und Identifikation den im Format DIN A4 zum Sie ein geeignetes Auftragsfor- mit ihrem Unternehmen. Diese Preis von 20,00 €. Gern liefern mular. Firmen-Bereich Wetzlar: Haltung verdient eine Würdi- wir die Urkunden auch im blau- Annerose Dörfler gung. Auf Wunsch können Sie en Bilderrahmen zum Preis von Veröffentlichung der Tel.: 02771 842-1120 dazu bei uns für runde oder in- insgesamt 30,00 €. Für besonde- Arbeitsjubiläen dividuelle Arbeitsjubiläen Ihrer re Anlässe bieten wir Ihnen un- Mitarbeiterinnen und Mitarbei- sere Ehrenurkunden im Format Auf Wunsch veröffentlichen wir Zentrale Urkundenbestellung: ter Ehrenurkunden bestellen. DIN A3 zum Preis von 30,00 €. außerdem alle Arbeitsjubilare [email protected]

LahnDill Wirtschaft 03/2019 21 Titelthema

Wirtschaftlicher Lagebericht zum Jahresbeginn 2019 ZURÜCKHALTENDE PROGNOSEN TROTZ GUTER LAGE

Die Konjunktur der heimischen Wirtschaft präsentierte sich bereits im Herbst 2018 – auf hohem Niveau – mit eingebremster Dynamik. Zum Jahresbeginn 2019 führen die Unsicherheit über die Art und Weise des Brexit, schwelende Staatsschuldenkrisen in Europa und Handelskonflikte mit den USA zu einer weiteren Eintrübung des Ausblicks.

Die gute Auftragslage bei Dienstleistern und im Baugewerbe, der stabile Arbeitsmarkt und die anhaltend starke Binnennachfrage von Unternehmen und Konsumenten halten die Wirtschaft nach Einschätzung der IHK aber weiterhin auf zufriedenstellendem Niveau. Eine Rezession ist trotz wachsender politischer Störun- gen und Gegenwind für die regional wichtige Exportwirtschaft – gut jeder zweite Arbeitsplatz in der Region hängt davon ab – nicht in Sicht.

Die Suche nach Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt wird daher unbeschadet der erwarteten ruhigeren Gang-

© Gajus / stock.adobe.com © Gajus art der Konjunktur für die Unternehmen auch im bevorstehenden Jahr die größte Herausforderung bleiben.

22 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Titelthema

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE Nach dem längsten Aufschwung seit den Wirtschafts- wunderjahren hat sich das Wachstum in Deutschland in GESCHÄFTSKLIMA den letzten Monaten merklich entschleunigt. Nachdem Der Klimaindex der Wirtschaft an Lahn und Dill die deutsche Wirtschaft mit viel Elan ins Geschäftsjahr präsentiert sich seit einem Jahr im Trend abwärtsge- 2018 gestartet war, zeigte sich im dritten Quartal eine richtet. Er gibt zum Jahresbeginn 2019 um 10 Punkte unerwartete Absatzdelle, der in den letzten Wochen vor nach und erreicht einen Indexwert von 110 Punkten, Jahresende dann eine leichte Erholung folgte. Konjunk- verbleibt also im positiven Bereich. turstützend waren insbesondere die gute Konsumlaune der Verbraucher, gestiegene Investitionen der Unter- WIRTSCHAFTSLAGE nehmen in Ausrüstungen, Bauten und sonstige Anlagen, Nach wie vor gut stellt sich die Lagebeurteilung der sowie der Bauboom. heimischen Unternehmen dar. Ihre aktuelle Lage schätzen 44 % der Befragten als gut ein. Das sind zwar 3 Prozentpunkte weniger als zur letzten Umfrage, Für 2018 vermeldete das Statistische Bundesamt im Vergleich der Saldo verbleibt aber auf guten plus 33 %. Mit 11 % zum Vorjahr eine Steigerung des Bruttoinlandsproduktes (BIP) der befragten Unternehmen zeigen sich geringfügig um 1,5 %. In den beiden Jahren zuvor betrug die Steigerungsra- mehr Firmen mit ihrer Lage unzufrieden als im Herbst te des BIP jeweils noch 2,2 %. Die Umsätze im Verarbeitenden 2018. Gewerbe an Lahn und Dill sind im Jahre 2018 um vorausicht- lich mehr als 4 % gewachsen und liegen damit wieder annä- ERWARTUNGEN hernd auf dem Vorkrisenniveau von 2008. Für den Abwärtstrend des Klimaindex’ verantwortlich sind die Erwartungen der Unternehmer. Der Saldo aus Nach dem drei Jahre anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung günstiger/ungünstiger-Antworten, zum ersten Mal seit an Lahn und Dill zeigt sich seit der Umfrage im Frühsommer Herbst 2015 wieder mit negativem Vorzeichen, ergibt 2018 ein zunehmend gedämpftes Stimmungsbild. Zum dritten minus 9 % (Vorumfrage plus 4 %). 13 % planen mit ei- nem günstigeren Geschäftsverlauf, 65 % der Befragten Mal in Folge gibt der Klimaindex, Gradmesser für die allgemei- erwarten keine Veränderung. ne Stimmungslage, nach. In der Umfrage zu Jahresbeginn 2019 verringert er sich um weitere 10 Indexpunkte und erreicht 110 Punkte (Bereich 0 – 200 Punkte). Bereits in den Befragungen EXPORT im Frühsommer und Herbst letzten Jahres war er um jeweils Trotz großer Unsicherheiten im weltwirtschaftlichen Umfeld zeigen sich die Exporterwartungen wieder 7 Punkte gefallen und verlies somit das zu Jahresbeginn 2018 optimistischer. Nach zwei im Ergebnis abwärts gerich- erreichte Langzeithoch von 134 Klimaindexpunkten. Mit dem teten Umfragen verlässt der Saldo zu den Exporter- derzeitigen Ergebnis von 110 Punkten stehen die Vorzeichen wartungen für die nächsten 12 Monate den negativen allerdings weiter auf Wirtschaftswachstum, wenn auch mit ge- Bereich. Nach minus 2 % zum Herbst 2018 steigt er bremstem Expansionstempo. Bei Werten über 100 ist von ei- zum Jahresbeginn 2019 leicht auf plus 3 %. nem Wachstum auszugehen. Die Stimmung in den heimischen Unternehmen zeigte sich INVESTITIONEN im Jahresverlauf 2018 belastet von Handelskonflikten mit den Die Investitionsbereitschaft der heimischen Unter- USA, schwächelnden Konjunkturentwicklungen in anderen nehmensverantwortlichen – wichtiger Indikator für Industrienationen wie China oder Japan, Unsicherheiten zu die zukünftige Entwicklung – sinkt zum dritten Mal in den Konsequenzen aus dem bevorstehenden Brexit, Produkti- Folge. Der Saldo aus zunehmend- und abnehmend- Antworten liegt bei gerundet plus 2 %. Er verringert onseinbrüchen in der Autoindustrie oder dem Haushaltsstreit sich somit um etwas mehr als 5 %-Punkte gegenüber zwischen der EU und Italien. Sondereffekte wie die Grippewel- dem Herbst 2018 und bestätigt die Erwartung eines le und Streiks im Frühjahr bremsten die konjunkturelle Dyna- flacheren Wachstumspfads in 2019. mik zusätzlich. Als Stütze der wirtschaftlichen Entwicklung sprang die Binnen- BESCHÄFTIGUNG konjunktur in die Bresche. Das Baugewerbe sowie der private Obwohl das Umfrageergebnis zur Beschäftigung mit Konsum, nicht zuletzt begründet im guten Arbeitsmarkt bzw. knapp minus 3 % erstmalig seit Jahresbeginn 2016 in gestiegenen Einkommen auf Grund der Tarifabschlüsse in in den negativen Bereich rutscht, bewegt sich der der Metall- und Elektroindustrie, im öffentlichen Dienst, im Arbeitsmarkt weiter auf gutem Niveau. 15 % der Un- Baugewerbe und in der Chemischen Industrie, belebten die ternehmer signalisieren Beschäftigungsaufbau, zwei Wirtschaft. Auch die Investitionsbereitschaft der öffentlichen Drittel wollen ihren Personalstand halten. Hand leistete einen positiven Beitrag, sodass die wirtschaftliche

LahnDill Wirtschaft 03/2019 23 Titelthema

GeschäftslageGeschäftslage und -erwartungen und -erwartungen 50 140

40 130 30

120 20

10 110 Index-Punkt e 0 Lage 100 Saldo pos./neg. Antworten in % -10 Erwartungen Klimaindex -20 90 2 3 4 4 5 6 6 7 7 8 1 I/13 I/1 I/15 I/16 I/1 I/18 I/19 II/1 III/12 II/1 III/13 II/1 III/14 II/1 III/15 II/1 III/ II/1 III/17 II/1 III/18 Befragungsintervalle

Entwicklung trotz Handelsstreit und schwächelnder Weltkon- 78 Punkten (Vorumfrage 116 Punkte) und wie zur letzten Be- junktur weiter auf Wachstumskurs blieb. fragung im Herbst 2018 als Schlusslicht das Verkehrsgewerbe mit 72 Indexpunkten.

Dienstleister und Baugewerbe Geschäftslage bleibt stabil führen im Ranking auf gutem Niveau

Zum Jahresbeginn 2019 stehen, bezogen auf das konjunktu- Die Beurteilung der derzeitigen Geschäftslage durch die relle Stimmungsbild, die personenbezogenen Dienstleister heimischen Unternehmen bleibt auch zum Jahresbeginn mit 137 Punkten und die unternehmensbezogenen Dienst- 2019 deutlich positiv. Der Saldo aus positiven und negativen leister mit 134 Punkten an der Spitze des heimischen Bran- Antworten gibt zwar zum dritten Mal in Folge nach, positio- chenvergleichs. Die gestiegene Nachfrage und hohe Investi- niert sich aber mit 33 % weiterhin auf gutem Niveau. In der tionsbereitschaft der öffentlichen Hand sowie des privaten Herbstumfrage 2018 waren es noch 40 %. 44 % bewerten ihre Sektors bescheren auch dem Baugewerbe einen Platz im Geschäftslage als „gut“ und 45 % als „befriedigend“. In der vorderen Segment des Rankings. Ebenfalls über dem Durch- Industrie, als stärkster Branche in unserer Region, attestieren schnitt von 110 Punkten platzieren sich mit jeweils 123 Punk- nahezu 90 % der Befragten eine gute bzw. befriedigende Wirt- ten die Produzenten von Datenverarbeitungs- und optischen schaftslage. Geräten, der Metallerzeugung und -bearbeitung sowie elek- trotechnischer Produkte (119 Punkte). Die sonstige Indust- rie, die nicht die Automobilhersteller zu ihren Kunden zählt, Zunehmende Skepsis beim positioniert sich mit 117 Punkten im guten vorderen Mittel- feld. Die Querelen um den Abgasskandal und die Probleme Blick nach vorne mit der Einführung des neuen Zulassungsverfahrens hinter- lassen hingegen deutliche Spuren bei den heimischen Auto- Der Blick der heimischen Wirtschaft auf die zukünftige Ge- mobilzulieferern. Auf Grund gesunkener Produktionszahlen schäftsentwicklung spiegelt Verunsicherung wider, zeigt sich der Automobilbauer liegt der Klimaindex mit 102 Punkten allerdings über die Branchen betrachtet differenziert. Wie erkennbar unter dem Durchschnitt. bereits in den beiden vorangegangenen Umfragen gibt die Der Maschinenbau beurteilt seine aktuelle Lage, per Saldo 30 %, Erwartungshaltung in die Zukunft im Gesamtergebnis nach. recht gut. Die Erwartungen sind allerdings deutlich verhalte- Der Saldo aus positiven und negativen Antworten rutscht ner (Saldo +/- 0 %), weshalb der Klimaindex der Branche um zum ersten Mal seit mehr als drei Jahren mit minus 9 % in 4 Punkte auf 114 Punkte nachgibt. den negativen Bereich. Im Herbst 2018 blieb der Saldo aus Der Klimaindex des heimischen Einzelhandels bleibt um 34 positiven und negativen Antworten noch mit 4 % im Plus. Punkte hinter dem Wert der Vorumfrage zurück und liegt mit Allerdings bewertet die IHK den rückläufigen Trend bei den 86 Punkten um 24 Punkte unter dem Durchschnitt. Erwartungen vor dem Hintergrund der nach wie vor guten Am Ende der Indextabelle finden sich das Kreditgewerbe mit aktuellen Lage noch nicht als besorgniserregend.

24 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Titelthema

Exporterwartungen wieder Gedämpfte Konjunktur- zuversichtlicher erwartung bremst die Investitionsbereitschaft Zum Jahresbeginn 2018 drückte der Saldo zu den Exporter- wartungen von plus 30 %, beflügelt vom lange anhaltenden Als ein Maßstab für die Nachhaltigkeit der Erwartungen der Wirtschaftswachstum auf den meisten Weltmärkten und in- Unternehmensvertreter in zukünftige Geschäfte gilt der In- nerhalb der Euro-Zone, eine sehr positive Einschätzung der vestitionsbereitschaft besonderes Augenmerk. Die derzeit ge- zukünftigen Auslandsgeschäfte aus. Im Jahresverlauf korrigier- dämpfte konjunkturelle Dynamik nimmt, über die Branchen ten die heimischen Exporteure ihr Stimmungsbild. Die Kurve hinweg differenziert, Einfluss auf die Investitionsbereitschaft der Saldenentwicklung richtete sich talwärts und blieb in der der Unternehmen. Die Unternehmer an Lahn und Dill brin- Herbstumfrage mit minus 2 % geringfügig negativ. Die aktuelle gen durch das Umfrageergebnis zum Ausdruck, weiterhin, Umfrage lässt immerhin auf eine Bodenbildung hoffen. Trotz wenn auch mit angepassten Volumina, investieren zu wollen. der Verunsicherung auf Grund der Sorgen um eine weitere Somit beweisen sie grundsätzlich Zuversicht in die weitere Eskalation von Handelskonflikten auf den Weltmärkten, bei- konjunkturelle Entwicklung. Der Gesamtsaldo aus zuneh- spielsweise zwischen EU und USA, schwächelnden Konjunk- mend/abnehmend-Antworten sinkt zwar zum dritten Mal in turentwicklungen in anderen Industrienationen wie China Folge von etwa 7 % im Herbst 2018 auf 2 % in der Umfrage oder Japan oder Unsicherheiten zu den Konsequenzen aus zum Jahresbeginn 2019, bleibt damit aber nach wie vor im dem bevorstehenden Brexit beurteilen die heimischen Unter- Ergebnis positiv. 23 % der Unternehmen planen zunehmende nehmer die Erwartungen in Geschäfte mit dem Ausland wieder Investitionen, 55 % gehen von gleichbleibenden Investitions- optimistischer. ausgaben in den nächsten 12 Monaten aus. Die Investitionsneigung stellt sich, über alle Branchen betrach- Von einem für die nächsten Monate unverändert hohen Ge- tet, differenziert dar. Die personenbezogenen Dienstleister mit schäftsvolumen mit ausländischen Kunden gehen zwei Drittel einem Saldo von 47 %, die Gesundheitswirtschaft (Saldo 23 %), der Befragten aus. Dies bedeutet eine Steigerung um 10 Pro- das Gastgewerbe mit einem Saldo von 17 % und die unterneh- zentpunkte, verglichen mit der Herbstumfrage. mensbezogenen Dienstleister (Saldo 5 %) sind im Branchenver- Der Anteil derer, die von rückläufigen Exporten ausgehen, gleich am stärksten zu zusätzlichen Investitionen bereit. Nach verringerte sich in der Umfrage zum Jahresbeginn 2019 von unten angepasste Investitionspläne vermelden hingegen die 23 % in der Vorumfrage auf aktuell 16 %. Im Ergebnis klettert Vertreter aus dem Verkehrsgewerbe (Saldo minus 31 %), Kre- der Saldo von steigend/fallend-Antworten von minus 2 % auf ditgewerbe (minus 20 %), die Einzelhändler (minus 15 %) und 3 % in den positiven Bereich. Aus den Reihen der heimischen die Großhändler (minus 10 %). Der Saldo aus den zunehmend- Industriebranchen erwarten 92 % der Hersteller von elektro- /abnehmend Antworten in der heimischen Industrie bleibt technischen Erzeugnissen steigende bzw. gleichbleibende Um- mit 1 % nahezu auf dem Niveau der Herbstumfrage (1,5 %). satzvolumina mit Kunden außerhalb der deutschen Grenzen. Ein Viertel (Vorumfrage 20 %) der Industriebetriebe plant Bei den Produzenten von Datenverarbeitungs- und optischen mehr zu investieren als ursprünglich vorgesehen. Die Inves- Geräten antworten 91 % mit gleichem Tenor. titionsbudgets in den kommenden 12 Monaten unverändert Personal- Pundersonal- Investitionspläne, und Investitionspläne, Exporterwartungen Exporterwartungen 50

40

30

20

10

0

-10 Personalpläne Saldo pos./neg. Antworten in % Investitionspläne -20 Exporterwartungen -30 2 3 4 4 5 6 7 7 8 I/13 I/1 I/15 I/16 I/1 I/18 I/19 II/1 III/12 II/1 III/13 II/1 III/14 II/1 III/15 II/1 III/16 II/1 III/17 II/1 III/18 Befragungsintervalle

LahnDill Wirtschaft 03/2019 25 Titelthema

zu belassen, planen 51 % (Vorumfrage 61 %). Auch innerhalb Mit einem Saldo von knapp 38 % suchen die personenbe- der Industriebranchen unterscheidet sich das Stimmungsbild. zogenen Dienstleister am intensivsten nach Personal. Dies Per Saldo mit 15 % wollen einerseits die Hersteller von elek- entspricht einer Steigerung um 11 Prozentpunkte verglichen trotechnischen Erzeugnissen mehr investieren, andererseits die mit der Vorumfrage. Gleiches gilt für die unternehmensbe- Maschinenbauer mit minus 9 % weniger ausgeben. zogenen Dienstleister. Hier beträgt der Saldo zu Jahresbeginn Als Investitionsmotive benennen die heimischen Wirtschafts- 33 %. Er hat sich somit zur Umfrage von vor drei Monaten mehr vertreter in der Umfrage zu Jahresbeginn 2019: Ersatzbedarf als verdoppelt. Verstärkt auf Mitarbeitersuche sind auch die 67 %, Rationalisierung sowie Produktinnovation jeweils zu 30 %, Personaler aus der Gesundheitswirtschaft. 37 % dieser Unter- Kapazitätserweiterung 28 %, und Umweltschutz 12 %. nehmen wollen mehr Personal einstellen und 50 % gehen von Auf die Frage, ob die globalen Handelskonflikte zu Zurückhal- einem gleichbleibenden Personalbestand aus. Dies entspricht tung bei Investitionen führen, verneinten dies 82 % der Befrag- einem Saldo von 23 % (Vorumfrage 29 %). Aufgrund des guten ten. 13 % gaben an, im Inland und 7 % im Ausland auf Grund Konjunkturverlaufs hält auch das Baugewerbe Ausschau nach der globalen Handelskonflikte ihre Investitionen nach unten Mitarbeitern. Hier planen 17 % der Umfrageteilnehmer Perso- anzupassen. nal einzustellen und 83 % möchten ihre Mitarbeiterzahlen un- 13 % der Firmenvertreter wollen im Vergleich zu 2018 ihre In- verändert belassen. Keiner der Bauunternehmer geht von einer vestitionen im Ausland erhöhen, 9 % verringern. 51 % gaben an, Reduzierung aus. Anders stellt sich die Lage in den Branchen keine Auslandsinvestitionen zu tätigen. Als Investitionsziele im Einzelhandel (Saldo minus 7 %), in der heimischen Industrie Ausland benannten 63 % die Eurozone, davon 6 % das Vereinig- bzw. im Großhandel (Saldo jeweils minus 10 %), im Verkehrs- te Königreich, 37 % China, 18 % Asien/Pazifik (ohne China), je gewerbe (Saldo minus 19 %) dar. Im Kreditgewerbe wollen 12 % Nordamerika bzw. sonstige EU/Schweiz, je 10 % Ost- und 20 % ihr Personal in gleicher Zahl beibehalten, 80 % denken Südosteuropa (ohne EU) bzw. Süd- und Mittelamerika sowie 6 % über eine Reduzierung nach. Afrika und Nah- und Mittelost. Als Motive für Auslandsinvestitio- nen in den nächsten 12 Monaten nennen 39 % der Unternehmen Auch wenn der Gesamtsaldo zur Beschäftigung seit drei Jahren Vertrieb bzw. Kundendienst, 25 % Produktion mit dem Ziel der erstmals wieder ein negatives Vorzeichen trägt, ist dies sicher Kostenersparnis und 27 % Produktion zwecks Markterschließung. kein Grund zur Besorgnis. Auf Grund des langanhaltend guten Konjunkturklimas präsentiert sich der heimische Arbeitsmarkt stabil auf hohem Niveau. Dies bestätigt auch die niedrige Ar- Personalpläne verhaltener, beitslosenquote von 4,4 % im Dezember 2018. allerdings auf hohem Niveau Fachkräftemangel weiterhin Erstmals seit 2016 ist der Saldo aus steigend/fallend-Antwor- ten zur Beschäftigtenplanung für die kommenden 12 Monate im Fokus mit minus 3 % mit negativem Vorzeichen versehen. 15 % der Unternehmen planen einen Personalaufbau, zwei Drittel gehen Neben den bereits erwähnten handelspolitischen Unwägbar- von gleichbleibendem Personalbestand aus und 18 % wollen keiten behalten die heimischen Unternehmer weitere Risiken Personal reduzieren. im Blick. Der Fachkräftemangel bleibt Risiko Nummer 1.

EntwicklungEntwicklung Risiken Risiken

60 Mai 17 Sep 17 Jan 18 Mai 18 Sep 18 Jan 19 60 62 60 57 56 50 50 45 45 44 43 43 40 39 39 40 39 40 40 37 37 36 36 36 36 35 34 33 34 32 31 32 32 30 Antworten in %

20

10

0 Fachkräftemangel Energie/Rohstoffpreise Inlandsnachfrage Wirtschaftspol. Rahmenbed. Arbeitskosten

26 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Titelthema

Schon in der vierten Umfrage in Folge sind mindestens 50 % sich 60 % der Personalverantwortlichen um die Versorgung mit der Befragten dieser Meinung. In der Umfrage zu Jahresbeginn gut ausgebildetem Personal. 2019 steht die Entwicklung der Energie- und Rohstoffpreise Armin Kuplent (44 %) auf Rang zwei des Risikorankings. Die Inlandsnach- frage stellt derzeit eine verlässliche Säule der Konjunktur dar. Somit verwundert es nicht, dass als aktuell drittgrößtes Risiko Ihr IHK-Ansprechpartner: mit 43 % das Nachlassen der Inlandsnachfrage gesehen wird. Armin Kuplent Die Sorge über konjunkturhemmende wirtschaftspolitischen Tel.: 06441 9448-1320 Rahmenbedingungen sowie Arbeitskosten folgen mit jeweils [email protected] 40 % auf den weiteren Plätzen. Damit hat sich das Risikoniveau insgesamt deutlich erhöht. Besonders kritisch wird die Verfügbarkeit von Fachkräften nach Lesen Sie dazu die wie vor im Baugewerbe eingeschätzt. 92 % der Unternehmen des vollständige Fassung sehen in dieser Branche das größte Risiko im Fachkräftemangel. aktuellen Konjunkturberichts Auf Rang zwei folgen die personenbezogenen Dienstleister mit mit der detaillierten Branchen- 71 % (Vorumfrage 67 %). In der heimischen Industrie sorgen übersicht:

www.ihk-lahndill.de/konjunktur

ZUR SACHE Eine selbsterfüllende Prophezeiung?

Die Mitgliedsbetriebe der IHK bezeichnen Was Unternehmer von der Zukunft erwarten, ihre Lage zwar mehrheitlich als gut. Aber bei ist wichtiger als es zunächst scheint. Denn wer der zweiten Frage, der nach den Erwartun- skeptisch nach vorne schaut, investiert wo- gen für die nächsten Monate, haben sich die möglich nicht in eine neue Werkshalle oder Werte zum dritten Mal in Folge eingetrübt. stellt vielleicht niemanden zusätzlich ein. Der Der Trend ist somit deutlich sichtbar. Nach über nunmehr Jahre währende konjunkturel- wie vor ist die Wirtschaftslage vor allem des- le Aufschwung wurde vor allem getragen von halb so gut, weil der Arbeitsmarkt sich stabil der positiven Erwartungshaltung und dem präsentiert und die Binnenkonjunktur kon- damit verbundenen Investitionsverhalten der für die Unternehmen. Einen ebenso hohen stant gut läuft. Dennoch scheinen mögliche Betriebe an Lahn und Dill. Um die Sorge ob Stellenwert hat ein entschlossenes Engage- Risiken die Erwartungshaltung zu belasten. der identifizierten Risiken zu relativieren und ment für ein starkes Europa. Zu nennen ist in dem Zusammenhang neben die noch solide und gut fundamentierte hei- der Sorge wegen steigender Energie- und Ar- mische Wirtschaft zu unterstützen, ist nun Auch, wenn die Zahl der Kritiker zuzuneh- beitskosten oder auch einer nachlassenden umso mehr die Politik gefragt, an der Wett- men scheint, gibt es aus meiner Sicht derzeit Inlandsnachfrage insbesondere das Dauerthe- bewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts keinen Grund, den Optimismus in die wirt- ma des Fachkräftemangels. Deutschland zu arbeiten. Die Reduzierung schaftliche Entwicklung zu verlieren. Zu groß der Steuerbelastung, der Bürokratieabbau, das ist die Gefahr, die selbsterfüllende Prophezei- Zudem bewegt sich die Hoffnung, dass die Vorantreiben des Breitband- und Mobilfunk- ung mit Pessimismus zu nähren. Nachfrage aus anderen Staaten die Wirtschaft netzausbaus oder der Ausbau der Verkehrsin- beleben könnte, bei Weitem nicht mehr auf frastruktur sind dringend notwendig für die Armin Kuplent, dem Niveau des Jahresbeginns 2018. Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen IHK-Konjunkturexperte

LahnDill Wirtschaft 03/2019 27 Titelthema

Stimmen zum Konjunkturbericht

WIE LAUFEN DIE GESCHÄFTE?

Die Lage ist gut, die Erwar- die Art und Weise des Brexit. Rupp: „Wir haben nur wenige Be- tungen gedämpft. Viele Un - rührungspunkte durch einige Transporte nach England. Ob es ternehmer sind verunsichert. später eventuell zu aufwändigeren Zollkontrollen kommt, bleibt So das Ergebnis des aktuellen ab zu warten.“ Manuel Rupp schaut optimistisch in die Zukunft. IHK-Konjunkturberichts. „Das einzige Risiko, das ich auf uns zukommen sehe, ist der Fach- Ihre LahnDill Wirtschaft hat kräftemangel“, sagt er. Da heißt es dann eben, als ausbildender sich einmal umgehört und hei- Arbeitgeber attraktiv zu bleiben. „Menschen machen Logistik“ mische Unternehmer konkret werden wir auch in Zukundt im Fokus behalten. befragt. Wie laufen die Ge- schäfte? Auch Reiner Eitzenhöfer, Ge- schäftsführer der Eitzenhöfer Manuel Rupp: „Wir wachsen „Wir wachsen und wachsen“, freut GmbH in Herborn, blickt op- und wachsen.“ sich Manuel Rupp, Geschäfts- timistisch in die Zukunft. „Handel führer der ANCLA Logistik ist Wandel. Wir haben unser Ohr GmbH in Wetzlar. „Ein Abflauen der Konjunktur ist für uns ganz nah am Kunden und reagieren derzeit nicht absehbar.“ Im Gegenteil. „Wir haben so starke Auf- schnell auf jede Veränderung“, sagt tragseingänge wie noch nie in der gesamten Firmengeschich- er. Das Einkaufsverhalten habe sich, te.“ Erst vor wenigen Wochen hat der Logistik-Dienstleister nicht zuletzt durch den Internethan- alle Kapazitäten aus dem Rhein-Main-Gebiet in das Wetzlarer del, ohnehin völlig verändert. „Es hat Dillfeld verlagert. „Wir stehen als Dienstleister ja sozusagen am eine Verlagerung stattgefunden“, sagt Ende der Wertschöpfungskette“, sagt Manuel Rupp, „die gute Eitzenhöfer. „Die Kunden kommen Reiner Eitzenhöfer: „Wir haben Auftragslage, der stabile Arbeitsmarkt und die anhaltend starke nicht mehr so oft in den Laden, da- unser Ohr ganz nah am Kunden.“ Binnennachfrage stärken uns.“ Schrecken könne ihn auch nicht für aber fällt der Durchschnittsbon

28 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Titelthema

höher aus.“ Während sich die Kunden früher für ein Kleidungs- siert. Heun: „Heute machen wir etwa 60 Prozent unseres Umsat- stück entschieden haben, wollen sie heute „alles aus einer Hand.“ zes im Internet mit Winkel- und U-Schienen sowie Blechteilen Nicht selten kaufen sie gleich das gesamte Outfit samt Schuhen, für heimische Unternehmen.“ Spezialisiert hat sich die Firma Halstuch und anderen Accessoires wie Taschen oder Schmuck. auf Einzelteile und Kleinserien. Heun: „Wir haben rund 16.000 Eitzenhöfer: „Wir haben uns darauf eingestellt und begleiten den Artikel im Sortiment.“ Zwar seien die Anfragen aus dem heimi- Kunden durch den ganzen Laden bis er alles zusammen pas- schen Maschinenbau eher rückläufig, „das merken wir derzeit send hat.“ Eine Änderungsschneiderin vor Ort sowie ein Schuh- verstärkt“, sagt Paul Heun. „Aber wir machermeister, die Kleidung und Schuhe individuell anpassen, kompensieren das durch zweistellige ergänzen das Service-Angebot. Eitzenhöfer: „Wir ermöglichen Zuwachszahlen im Internet.“ Spezi- dem Kunden ein Einkaufs-Event und reagieren schnell auf seine ell übersetzte Seiten für Kunden aus veränderten Bedürfnisse. So können wir als Einzelhändler am den Niederlanden und Frankreich Markt bestehen.“ zeigen sich dabei als Zugpferde. „Wir bewegen uns noch in einem Besorgt über den Brexit, die Handelskonflikte mit den USA aber Segment, in dem der Wettbewerb auch die fehlende Planungssicherheit für Unternehmer durch nicht so schwer wiegt“, freut sich die deutsche Bundesregierung zeigt sich Carsten Jung, Ge- Paul Heun. „Wenn das so weiter geht, schäftsführer der CJ-Optik GmbH & Co.KG in Aßlar. werden wir in diesem Jahr um mehr 2014 hat er umfirmiert, insgesamt ist er seit elf Jahren selbststän- als 20 Prozent wachsen.“ Allerdings Paul Heun: „Wir bekämen Proble- dig. „Wir produzieren und verkaufen weltweit Diagnose- und verschließt Paul Heun auch nicht die me, wenn das Internet einginge.“ Operationsmikroskope vor allem für die Zahnmedizin“, erläutert Augen vor den aktuellen Herausfor- Carsten Jung. „Erst im vergangenen derungen. „Aufgrund der unklaren Brexit-Lage liefern wir erst Jahr sind wir als ,Wachstumscham- gar nicht nach Übersee.“ Und auch der Fachkräftemangel brennt pion‘ für unsere Innovationskraft ihm auf den Nägeln: „Noch haben wir keinen akuten Mangel. ausgezeichnet worden, und damit Wenn wir jetzt jedoch einen Facharbeiter verlieren würden, hät- unter die 100 am schnellsten wach- ten wir sehr wohl ein Problem.“ Mit ein Grund, warum die LSTI senden Unternehmen gekommen.“ Group in diesem Jahr zum ersten Mal auch selbst ausbildet. „Wir Das Unternehmen liefert weltweit in brauchen gute Leute.“ Denn das Internet sei wie ein Schwung- 65 Länder. England gehört dabei zu rad, sagt Paul Heun. „Es kostet Mühe, es in Gang zu setzen. Wenn den fünf größten Geschäftspartnern es aber einmal läuft, dann läuft’s.“ des Unternehmens. Rund 80.000 Euro Umsatz pro Monat generiert Einzelhändlerin Corinna Wolf, Geschäftsführerin der Carsten Jung: „Uns Unternehmern die CJ-Optik auf der Insel. Carsten Piepmatz GmbH in Wetzlar, hat derzeit alle Hände voll zu fehlt die Planungssicherheit.“ Jung: „Noch ist nicht absehbar, wie tun. „Momentan verkaufen wir Kommunions- und Konfirma- sich Lieferzeiten und Zollgebühren tions-Kleidung“, sagt sie, „fast schon eine der Hauptsäulen des entwickeln werden.“ Auch durch die US-amerikanischen Han- gesamten Jahresumsatzes.“ Corinna delskonflikte sieht sich Carsten Jung beeinträchtigt. „Wir haben Wolf spricht aus, was viele denken. sogar unsere Lieferungen in den Iran eingestellt und leiden da- „Das Internet tut dem gesamten runter“, sagt er. Er sieht das größte Risiko in den USA. „Leider“, Handel weh.“ Sie setzt daher auf so Carsten Jung weiter, gebe auch die deutsche Regierung ein Qualität, Service und individuelle schlechtes Bild ab. „Es bewegt sich nichts. Uns Unternehmern Kundenbetreuung. Wolf: „Ich habe fehlt die Planungssicherheit.“ Stützen könne er sich allein auf sei- mich auf bestimmte Artikel speziali- ne „super Produkte“, „sie geben mir auch für die nächsten Jahre siert. Viele Stammkunden kommen Sicherheit.“ daher gezielt zu mir.“ Was fehle, so die Einzelhändlerin, sei eindeutig die Kantenschutzleisten und Profile für Glaswände sind das High- Frequenz. Und dies liege auch dar- light in Produktion und Vertrieb des Versandmetall-Shops von an, dass Mode heute einen anderen Corinna Wolf: „Viele Stammkunden Paul Heun, Mitgesellschafter der LSTI Group in . Stellenwert habe als früher. Corinna kommen gezielt zu mir.“ „Die aktuellen Sorgen der Unternehmer können wir verstehen, Wolf: „Da haben sich die Menschen wir teilen sie aber nicht“, sagt Paul Heun. „Wir bekämen erst dann einmal im Jahr hochwertige Mode gegönnt.“ Heute sei auf nied- Probleme, wenn das Internet nicht funktionieren würde.“ Denn rigpreisigem Niveau alles jederzeit zu haben. das einst kleine Blechverarbeitungs-Unternehmen hat sich 2014 aus der Krise heraus auf das Internet als Vertriebsweg speziali- Susanne Boikat

LahnDill Wirtschaft 03/2019 29 Extra Foto: Klaus Kordesch Klaus Foto:

Vereidigung und Verabschiedung der Sachverständigen in Wetzlar (v. l.): Bernd Gerich und Herbert Hößler vom Ingenieurbüro Gerich, IHK-Präsident Eberhard Flammer, Horst Agel, Dr. Karl Michel, Wilfried Schneider, Volker Sadowski, Christian Hartwig, Sascha Mario Spieß und Sabine Pfeffer.

IHK-Präsident Eberhard Flammer würdigt Arbeit der Sachverständigen Sachverständige – für die Wahrheitsfindung oft unverzichtbar

Mit großer Dankbarkeit hat IHK-Präsident Eber- Sascha Mario Spieß und Christian Hartwig er- Schäden und Bewertung“, während Diplom- hard Flammer fünf öffentlich bestellte und verei- hielten aus den Händen Flammers die Bestel- Ingenieur Christian Hartwig vom Wettenberger digte Sachverständige nach jahrzehntelanger Tä- lungsurkunde für ihre verantwortungsvolle Auf- Ingenieurbüro Gerich sich auf Fahrräder und tigkeit verabschiedet. „Sie haben ihre besondere gabe, nachdem sie die Sachverständigenordnung Elektro-Fahrräder spezialisiert hat. Er ist damit Verantwortung tadelsfrei und dienend wahrge- unterzeichnet und deren Einhaltung beschwo- einer von nur drei öffentlich bestellten und ver- nommen“, lobte er während der Feierstunde in der ren hatten. Der bei der DEKRA-Automobil eidigten Sachverständigen bundesweit, die Gut- IHK-Geschäftsstelle Wetzlar, in deren Rahmen er GmbH beschäftigte Diplom-Ingenieur Spieß achten für dieses Fachgebiet erstellen. auch zwei neue Sachverständige vereidigte. ist Sachverständiger für das Fachgebiet „Kfz- Zuvor hatte der IHK- und HIHK-Präsident Verantwortungsvolle Aufgabe (v. l.): IHK-Präsident Eberhard Flammer gratuliert den neuen Sachverstän- Eberhard Flammer Horst Agel (28 Jahre Sach- digen. verständiger für das Bestellungsgebiet „Schäden an Gebäuden“), Karl Michel (22 Jahre; Wärme- behandlung, Oberflächentechnik, Umformver- halten, Korrosionsfragen, Schweißverhalten mit Schwerpunkt RSH-Stähle), Volker Sadowski (25 Jahre; Aufzüge und Fördertechnik, Fach- gebiet Seiltechnik) und Wilfried Schneider (41 Jahre; Heizungs-, Lüftungs- und sanitäre Anla- gen) mit einem Präsent verabschiedet. Nicht anwesend sein konnte Gregor Marré (13 Jahre; Systeme und Anwendungen der Informations- verarbeitung, insbesondere Softwareentwick- lung und Qualitätsmanagement).

Foto: Klaus Kordesch Klaus Foto: „Es gibt immer wieder Situationen, in denen man

30 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Extra

auf geprüftes und nachgewiesenes Fachwissen angewiesen ist“, berichtete IHK-Präsident Eber- hard Flammer aus eigener Erfahrung. Er dankte sowohl den neu vereidigten Sachverständigen als auch ihren aus dem Amt scheidenden Kol- legen herzlich im Namen der regionalen Wirt- schaft für das Übernehmen der großen Verant- wortung. Gutachterliche Stellungnahmen seien für die Wahrheitsfindung oft unverzichtbar. „Sie genießen großes öffentliches Vertrauen“, betonte Flammer: „Das ist ein hohes Gut heutzutage.“ Kordesch Klaus Foto: IHK-Präsident Eberhard Flammer vereidigt den neuen Sachverständigen Sascha Mario Spieß. Mit kurzen Erzählungen und Erinnerungen an ihre Gutachtertätigkeit gaben die über viele Jah- det wird“, machte Sabine Pfeffer bewusst, die bei ten sich die scheidenden Gutachter ausdrück- re ob ihrer Kompetenzen mitunter bundesweit der IHK Lahn-Dill in der Abteilung Recht | Fair lich, bevor die Feierstunde mit einem Imbiss gefragten Experten Einblicke in ihren aktiven Play tätig und Ansprechpartnerin für das Sach- ausklang. Dienst. „Manche Fachgebiete sterben sozusagen verständigenwesen ist. Für ihr Engagement und aus, wenn der letzte Sachverständige verabschie- die Unterstützung seitens der Kammer bedank- Klaus Kordesch

Verabschiedete Sachverständige werben um Nachwuchs „Sehr viele tolle Sachen erlebt …“

Sabine Pfeffer als Zuständige für die Sachverstän- dowski seine 25-jährige Sachverständigen-Arbeit seien. „Da sind teilweise tagelang Akten durchzu- digen im IHK-Kammerbezirk Lahn-Dill und mit zusammen, in der er Drähte von 0,5 Millimeter arbeiten“, erinnert er sich. ihr die scheidenden Gutachter sorgen sich um die Durchmesser aus der Medizintechnik ebenso Garagen ebenso wie riesige Wohnblöcke waren Zukunft des Sachverständigenwesens: Sie wollen wie Brückenseile mit vier Zentimeter Durch- das Einsatzgebiet von Horst Agel, der 28 Jahre Fachleute und Experten für die verantwortungs- messer zu beurteilen hatte. Große Zustimmung lang Schäden an Gebäuden zu beurteilen hatte. vollen Aufgaben gewinnen. erntete er mit seinem Hinweis auf die vermehrt „Man wird immer wieder eines Besseren belehrt, auftretenden Betrugsabsichten. So habe man ihm wenn man glaubt, jetzt habe man schon alles gese- „Wenn Volker Sadowski aufhört, ist das Sonderge- weiß machen wollen, das Seil eines Sessellifts in hen“, erzählt er und rät dazu, die Aussagen aller Be- biet Seiltechnik bundesweit nicht mehr besetzt“, Willingen sei von der hochgefahrenen Ladefläche teiligten genau zu dokumentieren. Mit Wehmut nennt Sabine Pfeffer ein Beispiel für die schrump- eines Kippers zerstört worden. Die Untersuchung berichtet er vom Arbeitskreis Mittelhessischer fende Zahl der Sachverständigen. Derzeit sind für ergab laut Sadowski aber, dass das Beweisstück Bausachverständiger, den er 1998 mitbegründet über 280 Gebiete der Wirtschaft Sachverständige offenbar von der Führungsrolle gesprungen und und seitdem geleitet hat – die Runde wird wohl öffentlich bestellt und vereidigt – aber oft gibt gequetscht worden war. einschlafen, da sich kein Nachfolger gefunden hat. es keinen Nachwuchs mehr. Dabei sind sich die langjährigen Gutachter darin einig, wie spannend Auch Wilfried Schneider (Heizungs-, Lüftungs- Für das Fachgebiet des neu vereidigten Sachver- und abwechslungsreich ihre Tätigkeit ist: „Es war und sanitäre Anlagen) berichtet davon, dass gera- ständgen Christian Hartwig musste eigens ein jedes Mal spannend“, berichtet Dr. Karl Michel de in jüngerer Zeit Beweismittel entfernt worden geeignetes Prüfungsgremium zusammengestellt und führt als Beispiel Korrosionsschäden durch seien, was die Begutachtung nahezu unmöglich werden. „Es gibt keine Ausbildungsstatuten da- das gechlorte Wasser einer US-Kaserne an, die mache. Zudem gebe es immer weniger Fachleute für“, erzählt der auf Unfallrekonstruktionen spe- einen hohen Schaden verursacht hatten. Um „ge- und verantwortlich arbeitende Handwerker, so zialisierte Diplom-Ingenieur vom Wettenberger waltige Summen“ sei es mitunter auch bei Scha- dass fachliche Fehler zunähmen. „Die Arbeit hat Ingenieurbüro Gerich, der nun seine schon im denslagen in Kühltürmen und Kraftwerksanlagen trotzdem viel Freude gemacht“, sagt er über seine Kindesalter erwachte Leidenschaft für Fahrräder, gegangen. 41 Jahre als Sachverständiger: „Sie ist sehr vielfäl- Rahmen und Elektro-Fahrräder zum Beruf ge- tig und reicht von der Wasserchemie bis hin zur macht hat. „Oft waren nicht die Seile schuld, sondern die, die Bauphysik.“ Langwierig und schwierig werde es Klaus Kordesch damit umzugehen versuchten“, fasst Volker Sa- allerdings, wenn Versicherungen eingebunden

LahnDill Wirtschaft 03/2019 31 Extra

IHK-Service Wie wird man von der IHK öffentlich bestellter Sachverständiger (öbuv. SV)

Die öffentliche Bestellung und Vereidigung er- Dem Antrag kann nur entsprochen wer- Persönliche Eignung: folgt auf Antrag. Der Antrag ist bei der zustän- den, wenn Der Bewerber soll nach seiner Persönlichkeit und digen IHK einzureichen. In dem Antrag ist das ■ für das Sachgebiet, für das eine öffentliche Be- seinem beruflichen und privaten Umfeld Gewähr Sachgebiet genau zu bezeichnen, für das der stellung beantragt wird, ein öffentliches Bedürf- dafür bieten, dass er seine Gutachtertätigkeit ob- Antragsteller vereidigt werden will. Es empfiehlt nis an Sachverständigenleistungen besteht, jektiv und unparteiisch ausüben wird. Wesentli- sich, vor Antragstellung die Bezeichnung des ■ die Hauptniederlassung als Sachverständiger che Eigenschaften der persönlichen Eignung sind: Sachgebietes mit der IHK zu erörtern (Liste im Kammerbezirk der IHK Lahn-Dill liegt. der öffentlich bestellten Sachverständigen mit ■ keine Bedenken gegen die persönliche Eignung ■ Zuverlässigkeit den jeweiligen Sachgebieten unter svv.ihk.de). bestehen, ■ Charakterstärke Der Nachweis der besonderen Qualifikation ■ überdurchschnittliche (herausragende) Fach- ■ Unparteilichkeit muss durch Vorlage erstatteter Gutachten auf kenntnisse, praktische Erfahrung und die ■ Sachlichkeit dem beantragten Sachgeiet und gegebenen- Fähigkeit, Gutachten zu erstatten, die für den ■ Zur Persönlichen Eignung gehören auch der falls weiteren Unterlagen, wie Ausarbeitungen, Laien verständlich und für den Fachmann Ruf und das Ansehen des Bewerbers in der Öf- Veröffentlichungen, Aufsätze durch Einholung nachvollziehbar sind, nachgewiesen werden, fentlichkeit und bei seiner Berufsausübung. von Referenzen erbracht werden. In den meis- ■ die zur Ausübung der Tätigkeit als öffentlich ■ Verbandszugehörigkeiten und bestimmte be- ten Fällen wird die IHK die Einschaltung eines bestellter Sachverständiger erforderlichen Ein- rufliche Tätigkeiten können der persönlichen Fachgremiums empfehlen. Beim hierfür beson- richtungen verfügbar sind, Eignung entgegenstehen. deres eingerichteten unabhängigen Fachgremi- ■ geordnete wirtschaftliche Verhältnisse gegeben um wird dann durch eine schriftliche und/oder sind und Ausführliche Informationen sowie die der- mündliche Überprüfung der Nachweis der be- ■ die Gewähr der Unparteilichkeit und Unab- zeit gültige Sachverständigenordnung der IHK sonderen Sachkunde erbracht. hängigkeit sowie für die Einhaltung der Pflich- Lahn-Dill vom 18. November 2015 finden Sie auf ten eines öffentlich bestellten Sachverständigen unserer Homepage www.ihk-lahndill.de unter der geboten wird. Dok.-Nr. 78517 .

Bei Interesse an der Tätigkeit als Sachverständiger: Ihre IHK-Ansprechpartnerin: Sabine Pfeffer Tel.: 06441 9448-1750 Fax: 06441 9448-2750 E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen zum Sachver- ständigenwesen gibt es unter: www.ihk-lahndill.de/recht/Sachverstaendigenwesen/ Allgemeine_Informationen/1229782

Die Sachverständigenordnung als Rechtsgrundlage dafür findet sich unter: www.ihk-lahndill.de/blob/ldkihk24/ueber_uns/ downloads/1226716/353cc64443e508ee8fdda 12f3ba48c0a/Sachverstaendigenordnung_IHK_ Lahn_Dill-data.pdf Foto: Klaus Kordesch Klaus Foto:

Mit der bestätigenden Unterschrift wird die Prozedur der öffentlichen Bestellung und Vereidigung beendet.

32 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Extra © sarayut_sy / fotolia.com © sarayut_sy

Hochkarätige Referenten beim 9. media IT-SichheitsForum in Dillenburg sein. Anlässlich des Jubiläums „20 Jahre media Risikoreiche neue Datenwelt: Milliarden- Lahn-Dill“ gratulierte Flammer dem Verein und dessen Vorsitzenden Burghard Loewe zu hohe Schäden durch Hacker-Attacken der Weitsicht, über zwei Jahrzehnte sowohl die Chancen als auch die Risiken der IT immer wie- Hacker sind für Schäden in Milliardenhöhe ver- Lahn-Dill und Vorsitzender des Vereins media der zum Thema gemacht zu haben. Immerhin antwortlich. Mittlerweile verzeichnet die Lan- Lahn-Dill, und Moderator Dirk Hintermeier registriere die Landesverwaltung täglich Tau- desverwaltung Hessen täglich Tausende Atta- vom Hessischen Landeskriminalamt ein hoch- sende Attacken, 53 Prozent der Unternehmen cken – Tendenz steigend. Längst müssen Hacker karätiges Expertenteam begrüßen. Sie machten seien bis 2017 schon Opfer geworden, wobei dabei nicht einmal mehr IT-Spezialisten sein. Im immer wieder nachdrücklich bewusst, was Eber- ein Schaden von rund 55 Milliarden Euro ent- Internet sind alle Arten von Hacker-Angriffen als hard Flammer als Präsident der IHK Lahn-Dill standen sei. „Dienstleistung“ buchbar. So die Experten beim und Präsident des Hessischen Industrie- und 9. media IT-SicherheitsForum in der IHK Lahn- Handelskammertags (HIHK) bereits ange- Cyber-Sicherheitszentrum im Dill in Dillenburg. mahnt hatte: „Wer seine Wertsachen in einem Aufbau unverschlossenen Schrank aufbewahrt, braucht Cyber-Kriminalität generiere mittlerweile hö- Im bis auf den letzten Platz besetzten Plenarsaal sich über deren Diebstahl nicht zu wundern.“ Es here Einnahmen als der Drogenhandel und sei der IHK Lahn-Dill konnten Burghard Loewe, gehöre in die DNA eines jeden Unternehmers, „eine enorme Herausforderung für Wirtschaft stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK sich der Risiken der Digitalisierung bewusst zu und Verwaltung“, betonte auch Ralf Stettner, der Foto: Klaus Kordesch Klaus Foto: Kordesch Klaus Foto: Kordesch Klaus Foto:

2021 werde es fast dreimal so viele Angriffe wie bis- „Die Bedrohungslage wächst und wird professionel- Die Wirtschaft hat eine Vorbildfunktion: IHK- her geben, prognostizierte Steffen Becker vom Bun- ler“: Oberstaatsanwalt Georg Ungefuk gab einen Präsident Eberhard Flammer rief die Unternehmer desamt für Sicherheit in der Informationstechnik Überblick über die aktuellen Angriffstrategien der zu mehr Risikobewusstsein hinsichtlich der Digita- (BSI). Internetkriminellen. lisierung auf.

LahnDill Wirtschaft 03/2019 33 Extra

Volles Haus: Kaum ein Platz blieb frei beim 9. media IT-SichheitsForum in Dillenburg. Foto: Klaus Kordesch Klaus Foto: als kommissarischer Chief Information Security in Verlinkungen Trojaner enthalten, die Schad- maßgeschneiderte Viren programmieren lassen, Officer beim Hessischen Ministerium des In- programme auf den Rechner laden und so die Ransomware zum Ausspähen von Kreditkar- nern und für Sport als Vertreter des hessischen Kontrolle gesamter Unternehmens-Netzwerke ten- und Kontodaten erwerben oder Konten mit Innenministers Peter Beuth gekommen war. Die übernehmen können. Becker riet dringend dazu, gefälschten Inhaberpersonalien eröffnen lassen, Landesregierung baue derzeit ein Hessisches die Mitarbeiter zu regelmäßigen Programm-Ak- berichtete Ungefuk: „Man bekommt auf diesen „Cyber-Sicherheitszentrum“ auf, das rund um tualisierungen und Datensicherungen anzuhal- Plattformen alles, auch Daten“ – und zum Bei- die Uhr zur Verfügung stehe. Außerdem sei ein ten, Passwort-Richtlinien umzusetzen und den spiel auch vorab infitierte PCs und Notebooks, IT-Sicherheitsgesetz in Vorbereitung. Ernstfall zu proben. gefälschte Pässe und Zugriff auf festgestellte Si- cherheitslücken. Organisierte Kriminalität auch im Internet Abschließend wies Holger Cyriax auf das im „Die Bedrohungslage wächst und wird pro- Verein media Lahn-Dill angesiedelte Unterneh- fessioneller“, bestätigte auch Georg Ungefuk, mernetzwerk IT-Sicherheit hin, das bei viertel- Oberstaatsanwalt von der Zentralstelle zur Be- jährlichen Treffen Erfahrungs- und Informati- kämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der onsaustausch für die Mitglieder anbietet. Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt. Mittler- weile sei auch die Organisierte Kriminalität im Klaus Kordesch Internet unterwegs. Man gehe von einer hohen Dunkelziffer aus, erklärte er und ergänzte die

Foto: Klaus Kordesch Klaus Foto: zuvor geschilderte Bedrohungslage um weitere Ihr IHK-Ansprechpartner: Zum 9. media IT-SichheitsForum in Dillenburg Aspekte, so die des „Cybercrime-as-a-service“. Burghard Loewe konnte Burghard Loewe als Vorsitzender des Ver- Sozusagen als Dienstleistung könne man DDoS- Tel.: 06441 9448-1200 eins media Lahn-Dill so viele Besucher wie selten Angriffe auf Webseiten ebenso buchen wie sich [email protected] bislang begrüßen.

Angriffe nehmen dramatisch zu Meist sind es einfach greifbare Daten: Abteilungsdirektor Ralf Stettner war als Vertreter des Hessischen „Die Digitalisierung nimmt erst Fahrt auf “, Innenministerers beim 9. media IT-SichheitsForum in Dillenburg zu Gast. schätzte Steffen Becker, Leiter des Referats „Cy- ber-Sicherheit für die Wirtschaft“ am Bundes- amt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die Entwicklung ein. Man rechne damit, dass sich die Zahl der Angriffe bis 2021 nahezu Kordesch Klaus Foto: verdreifachen werde. Anti-Virensoftware allein stelle keine Sicherheit mehr dar. Mittels Künstli- cher Intelligenz verändere sich manche Angriffs- Software selbständig und könne nicht mehr als Schad-Ware erkannt werden.

Große Gefahr gehe auch von authentisch ausse- henden E-Mails aus, die scheinbar von bekann- ten Kontakten stammen und im Anhang oder

34 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Extra Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill · bündeln

Biegenwiese Unternehmen an Planung beteiligt

Die IHK Lahn-Dill hat bei der Neuordnung des

Bebauungsplans Biegenwiese in Biedenkopf die Fotolia.com / Thiermayer © Stefan ansässigen Unternehmen am Planverfahren be- Die IHK Lahn-Dill ist für uns teiligt. Damit wird sichergestellt, dass deren An- „ ein langjährig wichtiger und guter liegen Berücksichtigung in der Stellungnahme Ihre IHK-Ansprechpartnerin: Netzwerkpartner im Rahmen der der IHK finden. Das Gewerbegebiet soll erwei- Saskia Kuhl hessischen Beratungsförderung. tert, die verkehrliche Erschließung aufgrund der Tel.: 06461 9595-1220 Das gute Verständnis für den geplanten Ortsumgehung neu geordnet werden. [email protected] Mittelstand und der Blick für die relevanten Themen und Trends haben schon zu vielen erfolg- reichen gemeinsamen Aktionen · bilden geführt – immer im Interesse der Wettbewerbsfähigkeit der Unter- Stammtisch nehmen der Region. Energiemanager Roland Nestler “ RKW Hessen GmbH vernetzen sich Prokurist, Leiter Beratungsteam Eschborn Beim IHK-Energiemanager-Stammtisch haben sich zwölf Teilnehmer von Unternehmen, Ver- / stock.adobe.com © leowolfert waltungen und Energieversorgern über energe- · bündeln tisch hocheffiziente Systeme rund um das Fenster Ihr IHK-Ansprechpartner: informieren lassen. Sie waren auf Einladung der Jürgen Keller · bilden IHK Lahn-Dill zu Gast bei Europas führen- Tel.: 06441 9448-1260 dem Hersteller Beck+Heun in Mengerskirchen. [email protected] · beraten

Die IHK Lahn-Dill bündelt auf gesetzli- · beraten cher Grundlage das Interesse von rund 23.000 Mitgliedsunternehmen aus In- Stadtentwicklung dustrie, Handel und Dienstleistungen. Dabei nimmt sie zahlreiche hoheitliche IHK bringt sich Aufgaben wahr, vorwiegend im Bereich der beruflichen Bildung und der Außen- aktiv ein wirtschaft. Sie berät Unternehmen, so- wie Politik und Verwaltung in allen die Zum Thema Fördergebiet „Quartiere an der Wirtschaft betreffenden Fragen.

Lahn“ in Wetzlar ist die IHK Lahn-Dill um eine / stock.adobe.com © travelview Oberstes Ziel ist die Stärkung der Stellungnahme gebeten worden. Beim jüngsten Wettbewerbsfähigkeit der Region. Das Treffen zum „Förderprogramm Stadtumbau“ Ihre IHK-Ansprechpartnerin: Leistungsversprechen der IHK Lahn- wurden die Maßnahmen für 2019 festgelegt. Claudia Wagner Dill lässt sich auf die griffige Formel Diskutiert wurde beispielsweise das Pflastern Tel.: 06441 9448-1730 verdichten: Interessen bündeln, des Lahnuferweges sowie die Sanierung angren- [email protected] Menschen bilden, Unternehmen zender Gebäude. beraten.

35 Standortpolitik

Die neue Gewerberaum-Mietwertübersicht ist da Einzelhandel bleibt in guten Lagen stabil

In der neuen Übersicht 2018 Die Übersicht stellt die monatlichen die Mietspanne von 6,– bis 40,– Euro tion, Warm- und Kaltlager bleiben zeigen sich keine alarmierenden Mieten für Gewerbeflächen bezogen auf 5,– bis 35,– Euro gesunken. insgesamt an Lahn und Dill stabil. Änderungen der Gewerbemieten auf den Quadratmeter Nutzfläche In Dillenburg haben sich die Laden- Spitzenwerte steigen um 0,50 Euro an Lahn und Dill im Vergleich zu dar (Euro pro m²). Es handelt sich mieten seit 2015 nicht verändert, wo- in Wetzlar (Warmlager von 4,– Euro 2015, aber die Tendenzen werden um Nettokaltmieten – ohne Neben- bei die Korrektur der Spitzenwerte auf 4,50 Euro), Haiger (Werkstatt, noch deutlicher. kosten und ohne Mehrwertsteuer. schon bis 2015 erfolgte. In der neuen Produktion auf 4,50 Euro und Warm- Die Angaben gelten für Vermietun- Übersicht wurden Standorte zusam- lager von auf 4,– Euro), Herborn Der Einzelhandel verliert Fläche gen im Bestand. Sie umfassen somit mengefasst, so z. B. die Haupt- und (Werkstatt auf 4,50 Euro und Warm- und Spitzenwerte, bleibt aber in nicht die Neubau-Erstbezugsmieten. Marktstraße, weil hier aktuell keine lager auf 4,– Euro) und (Werk- guten Lagen stabil. Büro- und Pra- Differenzierung mehr notwendig ist. statt, Produktion auf 4,50 Euro). In xisräume können weiterhin an Einzelhandel in guten In Herborn und Biedenkopf sind die wurden die Spannen für attraktiven Standorten mit guter Lagen stabil Mietspannen seit 2008 gleichbleibend, guten Nutzwert bei Werkstatt, Pro- Ausstattung zulegen. Hallenflächen Veränderungen in den Ladenmie- in Herborn nach wie vor auf hohem duktion sowie Warmlager um 0,50 sind konstant bis leicht steigend, je ten werden besonders sensibel be- Niveau. Wobei Biedenkopf in mittle- Euro (auf 3,– bis 4,– Euro bzw. auf nach Lage. obachtet. ren Lagen im unteren Spannenwert 2,50 bis 3,50 Euro) angehoben. Der Strukturwandel im Einzelhan- An Lahn und Dill haben sie sich seit von 4,50 auf 4,– Euro angepasst wurde. Die Gewerberaum-Mietwertüber- del, die Demografie und das verän- 2015 zwar nicht gravierend verän- Seit 2015 sind die Geschäftsmieten sicht ist auf der Internetseite der IHK derte Kaufverhalten werden in der dert, aber die Zusammenlegung von in Haiger und Gladenbach ebenfalls Lahn-Dill eingestellt und in einer vierten Auflage der Übersicht noch Standorten und die Rücknahme beständig. Eine leichte Anpassung vereinfachten Grafik interaktiv nutz- deutlicher. Durch den wachsenden von Spitzenwerten, bestätigen die ist bereits in 2015 erfolgt. bar oder als PDF-Gesamtwerk kos- Online-Handel muss der stationäre Veränderungen in Innenstadtlagen In Bad Endbach konnten die Ein- tenfrei erhältlich: www.ihk-lahndill.de, Handel immer mehr Fläche aufge- und Ortskernen, die augenschein- zelhandelsflächen in guter Lage um Nr. 3108616. Sie enthält viele wichti- ben. Die Leerstände können immer lich und bundesweit gleich sind. 0,50 Euro auf 7,– Euro im oberen ge Hinweise u. a. zu Strukturdaten der seltener vom Handel wiederbesetzt In der Wetzlarer Altstadt und im Fo- Wert gehoben werden. einzelnen Kommunen sowie zu Ein- werden. Neugründungen im stati- rum sind die Geschäftsmieten stabil flussfaktoren auf die Miethöhe, zum onären Fachhandel sind deutlich und zwar seit der ersten Übersicht Büro- und Praxisräume Breitbandausbau, zu Gewerbeimmo- weniger. In guten Lagen können in 2008. In der Altstadt ist der Spit- legen zu bilienbörsen bis hin zur Gestaltung freie Flächen oftmals von Büros und zenwert in 2015 sogar von 14,– auf Der Trend aus der letzten Übersicht von geschäftlichen Mietverträgen. Praxen abgelöst werden, aber nur, 15,– Euro angehoben worden. kann fortgesetzt werden: Gute Bü- Die Gewerberaum-Mietwertüber- wenn sich kein Renovierungsstau In der Langgasse und im Karl-Kell- ros an guten Standorten steigern sicht ist ein Gemeinschaftsprojekt gebildet hat. ner-Ring sind die Werte zu 2015 sich um durchschnittlich 0,50 Euro des Amtes für Bodenmanagement Allerdings sind in guten Lagen die unverändert gleich. pro Quadratmeter. Standorte, die Marburg, des Gutachterausschus- Ladenmieten stabil geblieben und Die Bahnhofstraße hat eine Korrektur in 2015 noch nicht zugelegt hatten, ses für Immobilienwerte für den zwar an manchen Standorten schon des Spitzenwertes von 18,– auf 15,– ziehen jetzt nach, so in Herborn, Bereich der Landkreise Gießen, seit 2008. Euro erfahren. Im Herkules-Center ist , Wetzlar, Breidenbach, Marburg-Biedenkopf und des Lahn- Solms, Mittenaar und . Dill-Kreises, der IHK Lahn-Dill und Auch hier befindet sich Herborn auf den Kommunen. Wir planen, montieren, einem stabil hohen Niveau. Sechs regionale Banken, die warten und betreuen Dillenburg und Haiger konnten ihre Sparkasse Dillenburg, Sparkasse Ihre Brandmeldeanlage Werte bei Büros und Praxen in Fol- Marburg-Biedenkopf, Sparkasse ge um rund 0,50 Euro auf 8,– bzw. Wetzlar, Volksbank Heuchelheim, 8,50 Euro erhöhen. Volksbank Mittelhessen und die VR Wetzlar liegt mit 10,– Euro im Bank Lahn-Dill haben die Aktuali- Höchstwert an der Spitze, gefolgt sierung finanziell unterstützt. Jetzt kostenlos von Herborn mit 9,– Euro. beraten Ihre IHK-Ansprechpartnerin: lassen! Hallenflächen bleiben Claudia Wagner Am Römerlager 29 · 35633 Lahnau Telefon: 06441-77035-0 konstant Tel.: 06441 9448-1730 www.ocs-gmbh.com · [email protected] Hallenmieten für Werkstatt, Produk- [email protected]

36 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Standortpolitik

Gemeinsame Karriereplattform wirbt für Arbeitgeber in der Region Unternehmen der Region sichtbar machen

Auf der Karriereplattform www.deine-jobregion.de präsentieren sich ab sofort die ersten 62 Unternehmen aus dem Landkreis. Darüber freuen sich (v. l.) der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Marburg, Meinhard Moog, der Leiter der Agentur für Arbeit in Marburg, Volker Breustedt, der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow sowie der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der IHK Lahn-Dill, Burghard Loewe und Frank Hüttemann vom Fachdienst Wirtschaftsförderung. (Foto: Landkreis)

Ab sofort finden sich Karrie- Unternehmen und Einrichtungen gruppe „Wirtschaftsgeographie und Unternehmen. Nicht zufällig finden remöglichkeiten in 62 Unter- im Landkreis Marburg-Biedenkopf Standortforschung“ der Philipps- sich in unserem Landkreis einige nehmen aus dem Landkreis kostenlos für die Personalsuche zur Universität Marburg zusammen Hessen-, Deutschland- und Welt- Marburg-Biedenkopf auf einer Verfügung. So ist das Projekt für mit dem Landkreis Marburg-Bie- marktführer in ihren Branchen. Das gemeinsamen Karriereplattform. den Geschäftsführer der Kreishand- denkopf, den Industrie- und Han- aber wissen nur wenige“, sagte der werkerschaft Marburg, Meinhard delskammern Kassel-Marburg und Erste Kreisbeigeordnete Marian Auf der Karriereplattformwww. Moog, denn auch ein „Leuchtturm, Lahn-Dill, der Handwerkskammer Zachow. Dies soll die Karriereplatt- deine-jobregion.de präsentieren sich der über die Landkreisgrenzen Kassel, den Kreishandwerkerschaf- form www.deine-jobregion.de nun wi- derzeit 62 Unternehmen aus dem hinweg aufzeigt, was es bei uns für ten Marburg und Biedenkopf sowie derspiegeln. Landkreis Marburg-Biedenkopf. Möglichkeiten gibt“. Für Volker der Agentur für Arbeit Marburg die Mit Hilfe der Filterfunktion ist es Breustedt, dem Leiter der Agentur Ergebnisse einer Studie zur Gewin- Interessierte erhalten weitere In- möglich, zielgerichtet nach Mög- für Arbeit in Marburg, ist es ein „gu- nung von Fachkräften vorgestellt. formationen zur Teilnahme an der lichkeiten eines Praktikums, eines tes Marketing für die Region und Darin war deutlich geworden, dass Plattform beim Fachdienst Wirt- dualen Studiums, Ferienjobs oder die Unternehmen im Landkreis“. das Potenzial in der Region selbst schaftsförderung unter der Tel.-Nr.: für eine Bachelor- oder Masterarbeit Mit beiden einig ist sich der stellver- unterschätzt wird. „Wir haben im 06421 405-1225. zu suchen. tretende Hauptgeschäftsführer der Landkreis mehrere innovative IHK Lahn-Dill, Burghard Loewe. Hochschulen und Transfereinrich- Auch, wenn sich derzeit vorwiegend Für ihn geht es nun vor allem dar- tungen, sind in puncto schnellem eher größere Unternehmen der Re- um, „das Angebot möglichst breit Internet bereits heute einer der Ihr IHK-Ansprechpartner: gion auf der Plattform präsentierten, bekannt zu machen“. am besten versorgten Landkreise Burghard Loewe so Marian Zachow, Erster Kreisbei- bundesweit und verfügen über ein Tel.: 06441 9448-1200 geordneter, stehe die Plattform allen Im Juni 2018 hatte die Arbeits- hohes Technologieniveau in den [email protected]

LahnDill Wirtschaft 03/2019 37 Existenzgründung und Unternehmensförderung, Steuern

Bürgschaftsbank Hessen Rekordergebnis eingefahren Die im Januar vorgelegte Förderbi- „Auf dieses Ergebnis können unsere Um diese 198 Millionen Euro Inves- 84 Mio., plus 11 %). Zusammen mit lanz der Bürgschaftsbank Hessen Mitarbeiter, Gesellschafter, Gremien, titionen und Betriebsmittel (Vor- den eigenen Mitteln der Unterneh- (BB-H) bricht alle Rekorde des Partner im Netzwerk und der Finanz- jahr: 156 Mio., plus 26 %) zu ermög- men und sonstigen Finanzierungs- Hauses: 2018 wurden in Hessen wirtschaft sowie Rückbürgen sehr lichen, vergab die Bürgschaftsbank quellen ergibt sich die Summe der 198 Millionen Euro an Investitionen stolz sein“, freut sich Sven Volkert, 2018 insgesamt 236 Bürgschaften Investitionen von 198 Millionen und Betriebsmitteln ermöglicht, ein Geschäftsführer der Bürgschaftsbank und Garantien (Vorjahr: ebenfalls Euro. Für den hessischen Arbeits- Wachstum von 26 Prozent gegen- Hessen GmbH, „die Bedeutung der 236) mit einem Volumen von 69 markt bedeutet dies, dass durch die über dem Vorjahr. Damit konnte die Bürgschaftsbank für die Finanzie- Millionen Euro (Vorjahr: 61 Mio., Bürgschaftsbank Hessen in 2018 BB-H ihren Förderauftrag, die Finan- rung von Unternehmen nimmt im- plus 13 %). Damit besicherten die 3.261 Arbeitsplätze (Vorjahr: 3.210, zierung hessischer Unternehmungen mer weiter zu, ein gutes Signal für die hessischen Unternehmen Kredite plus 2 %) neu geschaffen oder gesi- zu besichern, besser denn je erfüllen. ganze hessische Wirtschaft“. von 93 Millionen Euro (Vorjahr: chert werden konnten.

STEUERECKE

Als „lebendes Dokument“ konzipiert

m

o

c .

a

i

l

o

t

o

F AWV-Leitfaden zu GoBD überarbeitet /

g n e u n i Die Arbeitsgemeinschaft für Anwendung der Regeln festzu- Orientierungshilfe für ein bes- © wirtschaftliche Verwaltung e.V. stellen. Zwar war es ein Ziel der seres Verständnis der GoBD, (AWV) hat ihren GoBD-Pra- GoBD, die Anforderungen an sodass der Anwender nunmehr xisleitfaden überarbeitet und die elektronische Buchführung qualifizierte Entscheidungen zur nunmehr um den Themenkom- den technischen Entwicklungen Organisation der elektronischen setzt wird, die Dokumentation plex Verfahrensdokumentation/ anzupassen, doch will ein Un- Buchführung treffen kann. Das effizienter zusammenzustellen. Internes Kontrollsystem erwei- ternehmen die Potenziale der notwendige Hintergrundwissen, tert. Der erweiterte Leitfaden Digitalisierung rechtskonform konkrete Anwendungshinwei- Der AWV-Praxisleitfaden ist als steht als PDF-Dokument auf der nutzen, fehlten bislang konkrete se zu Schwerpunktthemen und „lebendes“ Dokument konzi- Website der AWV (www.awv-net. Hilfestellungen. eine Darstellung der umstritte- piert, in das neue Entwicklun- de) zum kostenlosen Download nen Punkte werden verständlich gen und Hinweise kurzfristig zur Verfügung. Vor diesem Hintergrund hat- vermittelt. aufgenommen werden können. te die AWV einen GoBD-Pra- Schon jetzt ist darauf hinzuwei- Seit dem 1. Januar 2015 gelten xisleitfaden für Unternehmen Der Leitfaden wurde nunmehr sen, dass das Bundesministeri- die GoBD, die „Grundsätze (Vers. 1.0) entwickelt. Dieser um Hinweise zur Erstellung von um der Finanzen (BMF) eine zur ordnungsmäßigen Füh- wendet sich besonders an kleine GoBD-konformen Verfahrens- Überarbeitung der GoBD mit rung und Aufbewahrung von und mittelständische Unterneh- dokumentationen erweitert. Das Blick auf neue technische Ent- Büchern, Aufzeichnungen und men, wobei die Ausführungen neue Kapitel 5 „Verfahrensdoku- wicklungen, insbesondere bei Unterlagen in elektronischer auch für große Unternehmen mentation und die Darstellung Scanvorgängen i. w. S. beabsich- Form sowie zum Datenzugriff“. gelten. Im Vordergrund stehen des GoBD-bezogenen Internen tigt. Und seitdem wird in den Un- – neben einem verständlichen Kontrollsystems (IKS)“ richtet ternehmen und in der Fachwelt Überblick über die wesentlichen sich an Unternehmen und deren Quelle: DIHK-Steuerinfo 01/2019 diskutiert, ob und welche Maß- Inhalte der GoBD – praxisnahe steuerliche Berater. Zwar kön- nahmen von den Unternehmen Hinweise und Empfehlungen zur nen nicht alle Unsicherheiten zu ergreifen sind. Auch mehr praktischen Umsetzung im Un- und Fragen ausgeräumt werden, Ihr IHK-Ansprechpartner: als vier Jahre nach deren Veröf- ternehmen, sowie häufig gestell- aber der Anwender erhält eine Alexander Cunz fentlichung sind in der Praxis te Fragen. Damit gibt der AWV- praxisgerechte Orientierungs- Tel.: 02771 842-1300 große Unsicherheiten bei der Praxisleitfaden eine umfassende hilfe, wodurch er in die Lage ver- [email protected]

38 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Existenzgründung und Unternehmensförderung, Steuern

Das durchschnittliche Volumen ei- triebsmittel bei Gründungen stiegen aber auch von der öffentlichen Hand ten. Die Angebote der Bürgschafts- ner Bürgschaft oder Garantie steigt auf 85 Millionen Euro (Vorjahr: 56 unterstützt: Der Bund und das Land bank Hessen sind hier ein wichtiger seit Jahren an und liegt jetzt bei rund Mio, plus 52 %). Somit schlägt sich Hessen übernehmen so genannte Baustein, den die Berater der IHKs in 294.000 Euro (Vorjahr: 259.000, der Gesamttrend zu größeren Los- Rückbürgschaften, tragen also einen enger Zusammenarbeit mit der Bürg- plus 13 %). Dabei blieb die Zahl der größen und komplexeren Projekten Teil des Risikos der Bürgschaftsbank. schaftsbank gerne empfehlen. Allein verbürgten Fälle im Jahresvergleich auch bei den Gründungen nieder, im letzten Jahr haben die hessischen unverändert. vor allem bei den Unternehmens- Die Bürgschaftsbank Hessen ist seit IHKs in über 150 Fällen Anträge mit nachfolgen, bei denen es meist um mehr als 60 Jahren ein verlässlicher ihren Stellungnahmen begleitet. Gewachsen ist der Anteil der Grün- höhere Summen geht. und kooperativer Partner insbeson- dungen, zu denen auch die Nachfol- dere der heimischen Unternehmen Kontakt: gen gehören. Ihre Anzahl lag 2018 Die Bürgschaftsbank Hessen (BB-H) und somit auch der Industrie- und Bürgschaftsbank Hessen bei 112 Stück (Vorjahr: 100, plus ist privatwirtschaftlich organisiert, Handelskammer Lahn-Dill, die Wiesbaden 12 %), ihr Bürgschafts- und Garan- ihre Gesellschafter sind Kammern auch als Gesellschafterin der BB-H Tel. 06131 48948-0 tievolumen stieg auf 33 Millionen und Verbände Hessens, dazu In- eine wichtige Rolle wahrnimmt. Die www.bb-h.de Euro (Vorjahr: 23 Mio, plus 42 %) stitute der Kredit- und Versiche- IHKs sind gerade für die kleinen und und auch das Kreditvolumen stieg rungswirtschaft. Die BB-H arbeitet mittleren Unternehmen, für Gründer Ihr IHK-Ansprechpartner: auf 44 Millionen Euro (Vorjahr: wirtschaftlich, aber nicht primär wie Nachfolgelösungen oft der erste Alexander Cunz 31 Mio, plus 42 %) – die dadurch gewinnorientiert. Als Teil der Förder- Ansprechpartner bei der Suche nach Tel.: 02771 842-1300 ermöglichten Investitionen und Be- landschaft wird die Bürgschaftsbank passenden Finanzierungsinstrumen- [email protected]

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen Hessen-Mikrodarlehen feiert fünfjähriges Bestehen Im Dezember 2013 fiel der Start- „Wir haben das Hessen-Mikrodarle- me oder Festigung eines Unterneh- die Startnext GmbH, eine online- schuss für das Hessen-Mikrodarle- hen damals ins Leben gerufen, um mens in Hessen innerhalb der ers- basierte Crowdfunding-Plattform hen, ein speziell für Existenzgrün- Gründerinnen und Gründer mit ten fünf Jahre nach Aufnahme der für Ideen, Projekte und Startups in dungen und junge Unternehmen ihren neuen Geschäftsideen den Geschäftstätigkeit erforderlich sind. Deutschland, Österreich und der ins Leben gerufenes, unbesichertes Schritt in den Markt zu erleichtern. Das Hessen-Mikrodarlehen wird Schweiz, auf der Gründer, Erfinder Darlehen. Von Programmstart bis Die große Nachfrage danach belegt, von einer sehr heterogenen Gruppe und Kreative ihre Ideen vorstellen Ende 2018 wurden insgesamt 361 dass wir hier ein sehr attraktives an Kunden genutzt – technologisch und sie mit der Unterstützung von Vorhaben mit Darlehen in Höhe Förderprodukt anbieten. Hessen orientierte Hochschulabsolventen anderen Menschen (= der Crowd) von insgesamt 6,7 Mio. Euro geför- nimmt auch in Zukunft Geld in die gehören ebenso wie kleine Hand- finanzieren können. dert. Bei einer Zusage-Quote von Hand, um Unternehmerinnen und werksbetriebe zu den Nutzern. Eine 71 Prozent, lag das durchschnittlich Unternehmer zu unterstützen“, sagt erfolgversprechende Geschäftsidee Im Rahmen der Start-Up-Initiative beantragte Antragsvolumen bei Hessens Wirtschaftsminister Tarek sowie ihre dauerhafte wirtschaftli- des Landes Hessen ist darüber hi- 18.032 Euro. Hieran wird deutlich, Al-Wazir. che Tragfähigkeit stehen bei der An- naus für das 1. Quartal 2019 eine dass es nicht immer große Summen tragstellung im Vordergrund. Das dritte Produktvariante in der För- sein müssen, die einer guten Ge- Das Hessen-Mikrodarlehen, das Darlehen hat eine Laufzeit von sie- derproduktfamilie Hessen-Mikro- schäftsidee zum Leben verhelfen. die WIBank im Auftrag des Lan- ben Jahren, einen Zinssatz von der- darlehen geplant. Mit nicht einmal 2,2 Prozent liegen des über Kooperationspartner, wie zeit nominal 5,75 Prozent p. a. und die bisher festgestellten Ausfälle seit Handwerks- sowie Industrie- und eine tilgungsfreie Zeit von sechs Kontakt: Ende 2013 bei 144.115 Euro. Mit Handelskammern oder regionale Monaten, was sich in der beson- Wirtschafts- und Infrastrukturbank Blick auf das zurückliegende Jahr Wirtschaftsförderer, anbietet und ders kritischen Anfangsphase einer Hessen wurden allein 2018 insgesamt 75 auch dort beantragt wird, kann Gründung positiv auswirken kann. Offenbach am Main Anträge mit einem Gesamtvolumen zwischen 3.000 und 25.000 Euro Tel.: 069 9132-0 von 1,59 Mio. Euro bewilligt. betragen und stellt mittlerweile Seit Oktober 2018 gibt es eine www.wibank.de einen wichtigen Bestandteil der neue Variante des Hessen-Mikro- Das Produkt ist seit fünf Jahren am hessischen Gründungsförderung darlehens: „Hessen-MikroCrowd“ Ihr IHK-Ansprechpartner: Markt und die ersten Kundinnen dar. Es dient der Finanzierung von ist eine Kombination aus Mikro- Alexander Cunz und Kunden haben das Darlehen Investitionen und Betriebsmitteln, darlehen und Crowdfunding. Ko- Tel.: 02771 842-1300 nun planmäßig zurückgezahlt. welche für die Gründung, Übernah- operationspartner der WIBank ist [email protected]

LahnDill Wirtschaft 03/2019 39 Aus- und Weiterbildung

LehrePlus Sprungbrett in die Karriere

Berufsausbildung und gleichzeitig die Fachhochschulreife erwerben - geht das? Die Antwort auf diese Frage heißt LehrePlus.

Karriere mit Lehre – diesem Slo- zubildenden. „Mut, Entschlossenheit Erreichen bestimmter Abschlüsse Ausbildung z.B. im gewerblich-tech- gan von Industrie und Handwerk und Bereitschaft mehr Leistung über gekoppelt. Den jungen Menschen nischen Bereich wird entscheidend schließt sich das Unterrichtsangebot ihre Berufsausbildung hinaus zu zei- stehen mit dem Abschluss vielfältige gesteigert. „Mit dem LehrePlus-An- LehrePlus der Gewerblichen Schu- gen, haben Sie mit ihrem Kommen Möglichkeiten offen. Ein Studium gebot können wir bereits bei der Ein- len Dillenburg an. LehrePlus bietet bereits gezeigt“. Es gelte nun, Beharr- an einer Fachhochschule bzw. einer stellung der Auszubildenden auf die motivierten und leistungsstarken lichkeit zu beweisen und das Lehre- Universität ist möglich oder das Stu- vielfältigen Aufstiegschancen über Auszubildenden die Möglichkeit, Plus-Angebot in den persönlichen dienangebot von StudiumPlus kann die Berufliche Bildung hinweisen“, parallel zur Berufsausbildung in Aus- Tages- und Wochenablauf zu integ- wahrgenommen werden. Zudem so Andreas Schmelzer, Leiter der ge- bildungsbetrieb und Berufsschule, rieren. Vor allem gehe es darum, auch ermöglicht die Fachhochschulreife werblich technischen Ausbildung bei die Fachhochschulreife zu erwerben. in schwierigen Situationen und wäh- eine Laufbahn in den gehobenen der Firma Cloos in Haiger, der selbst Der Unterricht beginnt im 2. Schul- rend „Durstrecken“, das große Ziel oder sogar höheren Dienst einzu- seine berufliche „Karriere“ über die halbjahr des 1. Ausbildungsjahres – die Fachhochschulreife - nicht aus schlagen. Berufsausbildung und LehrePlus be- und findet über zweieinhalb Jahre im den Augen zu verlieren. „Die Chan- Für viele Ausbildungsbetriebe stellt gonnen hat. Abendunterricht bzw. an Samstagen cen, die sich mit diesem Abschluss das LehrePlus-Angebot der Gewerb- statt. eröffnen, sollen immer motivierend lichen Schulen einen wichtigen Bau- Burkhard Schneider Mit Beginn des neuen Schulhalbjah- sein“, so Schneider. stein bei der Gewinnung geeigneter res startete, ein neuer Kurs LehrePlus Karriere mit Lehre beinhaltet die Nachwuchskräfte dar. Die Schüler Ihr IHK-Ansprechpartner: an den Gewerblichen Schulen. Burk- qualifizierte Facharbeit in den Betrie- mit guten Schulabschlüssen sind Dr. Gerd Hackenberg hard Schneider, Abteilungsleiter für ben und Unternehmen. Der berufli- von den Ausbildungsbetrieben stark Tel.: 02771 842-1400 diese Schulform, begrüßte die Aus- che Aufstieg ist jedoch sehr oft an das umworben. Die Attraktivität einer [email protected]

Diese Auszubildenden haben ihren beruflichen Aufstieg fest im Blick und streben parallel zur Berufsausbildung die Fachhochschulreife an.

40 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Aus- und Weiterbildung

Einladung zum Azubi Speed Dating In Hochgeschwindigkeit zum Ausbildungsplatz

Lange Bewerbungsgespräche waren gestern, heutzutage wird auch in Sachen Jobsuche gedatet. So auch beim Azubi Speed Da- ting in der IHK Lahn-Dill. Für Bewerber und Unternehmer ein erfolgversprechendes Konzept. Beim Azubi-Speed-Dating haben Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen genau zehn Mi- nuten Zeit, um sich gegenseitig voneinander zu überzeugen. Die Jugendlichen stellen sich bei den Personalverantwortlichen der anwesenden Betriebe vor, über- geben ihre Bewerbungsunterla- gen und führen direkt vor Ort So ist es möglich, mit den eige- zu machen und einen bleibenden Ihre IHK-Ansprechpartnerin: Bewerbungsgespräche. Dann wird nen Unterlagen im Gepäck, sich Eindruck zu hinterlassen. Die Andrea Kraft gewechselt für das nächste Date innerhalb kurzer Zeit bei mehre- Chancen auf einen Ausbildungs- Tel.: 06461 9595-1490 mit dem nächsten Unternehmen. ren Betrieben persönlich bekannt platz in letzter Minute stehen gut. [email protected]

Mehr als 200 neue Fachkräfte für die Region in drei Jahren Das Potenzial im eigenen Hause heben

In Zeiten steigenden Fachkräftebe- sprechende Betriebs- und Berufs- Interessierte Unternehmen und/ Ihr IHK-Ansprechpartner: darfes lohnt es sich, alle Möglich- erfahrung, hatten jedoch keinen oder Beschäftigte können sich di- Dr. Gerd Hackenberg keiten zur Gewinnung zusätzlicher Berufsabschluss. rekt an die Ausbildungsberater der Tel.: 02771 842-1400 Ressourcen in den Blick zu nehmen. Zumeist mit zusätzlicher Unterstüt- IHK Lahn-Dill wenden. [email protected] So hat sich in den vergangenen Jah- zung des Unternehmens machten ren für viele Betriebe insbesondere sie sich dann auf den anspruchs- Sprachtraining der „Blick nach innen“, in Ergänzung vollen Weg, einen Abschluss in der zu den klassischen Wegen wie die aktuellen Berufstätigkeit – ohne eigene Ausbildung und das Wer- bzw. außerhalb einer klassischen Deutsch als Fremdsprache* ben um Berufsrückkehrerinnen, Berufsausbildung – nachzuholen. als erfolgversprechende Strategie Auf diese Art hat die Zahl der soge- erwiesen. nannten „Externenprüfungen“ bei Englisch Hierzu haben die Betriebe nach Po- der IHK Lahn-Dill in den vergange- tenzial im eigenen Hause gesucht nen Jahren deutlich zugenommen. Spanisch und sind bei vielen langjährigen Zwischen Januar 2016 und Februar ______Mitarbeiterinnen und Mitarbei- 2019 haben so knapp 230 „Externe“ tern, ohne bzw. ohne branchenty- erfolgreich ihren Berufsabschluss • Berufsbezogener Unterricht im Unternehmen pischen Berufsabschluss, fündig nachgeholt oder passend zu ihrer • Kurse für Anfänger und Wiedereinsteiger geworden. Die oft lange schon im Tätigkeit neu erworben. Eine Er- Unternehmen tätigen Kollegin- folgsgeschichte für die engagierten • Schülernachhilfe und Prüfungsvorbereitung nen und Kollegen waren ehedem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [email protected] als An- und Ungelernte eingestellt ebenso wie für ihre Betriebe unserer 0160 325 8482 worden und verfügten über ent- Region.

LahnDill Wirtschaft 03/2019 41 Aus- und Weiterbildung

SERIE TEIL 2 SO GEWINNEN SIE NEUE FACHKRÄFTE! Fachkräfte mit Einschränkung sind oft eine Bereicherung „Behindert heißt nicht: Ich kann’s nicht" Immer häufiger bleiben mittlerweile auch attraktive freie (Ausbildungs-) Stellen unbesetzt. Mit ein paar ein- fachen Schritten können Sie als Un-

ternehmer, Ausbildungs- oder Per- Kordesch Klaus Foto: sonalverantwortlicher gegensteuern. Ihre IHK Lahn-Dill hilft Ihnen dabei: In den kommenden Ausgaben der LahnDill-Wirtschaft bekommen Sie an dieser Stelle Tipps, Anregungen und vor allem Beispielberichte aus der Praxis, die Ihnen helfen können, neue Fachkräfte für Ihr Unternehmen zu gewinnen.

Mit uns erfahren Sie im Laufe des Jahres 2019 so beispielsweise unter Die Stephanus Werkstatt in Wetzlar ist eine Einrichtung in Trägerschaft der Diakonie Lahn Dill. 130 psychisch Er- anderem, welche klassischen und krankte sind dort tätig. welche unkonventionellen Möglich- keiten zur Fachkräftegewinnung Sie Wer Mitarbeiter für sein Unternehmen sucht, stätten in Wetzlar und Weilburg weiß. 130 bezie-

nutzen können, welche Chancen denkt wohl kaum zuerst an Menschen mit Ein- hungsweise 38 psychisch Erkrankte sind dort tätig. MitarbeiterInnen mit Behinderun- schränkungen, einer Behinderung oder aus einer gen oder Einschränkungen bieten Reha-Maßnahme. Dabei gibt es einige Möglich- Eine Fachkraft ersetzen kann ein „BiB“-Mitarbeiter können und wie Sie Studienabbre- keiten, um die Anforderungen der Betriebe und nicht, wohl aber seine Arbeit unterstützen. „In der cher oder Fachkräfte aus EU-Län- die Möglichkeiten der beeinträchtigten Menschen Regel bekommen die Betriebe sehr motivierte dern dem Nicht-EU-Ausland errei- flexibel möglichst passgenau aufeinander abzu- Mitarbeiter“, weiß Daniela Tataryan, als Fach- chen. stimmen, beispielsweise die „Betriebsintegrierte kraft für berufliche Integration bei der Stephanus Beschäftigung“ (BiB), wie Benjamin Roth von der Werkstatt tätig. „Meist wirken sie sich positiv auf Diakonie Lahn Dill als Leiter der Stephanus Werk- das Betriebsklima aus.“ Es handle sich nicht um

42 Aus- und Weiterbildung

eine kranken- und sozialversicherungspflichti- ge Beschäftigung, sondern sozusagen um einen ausgelagerten Arbeitsplatz der Werkstätten – die berechnet dem Unternehmen ein an der Leistung orientiertes Entgelt, sonst entstehen keine Kosten. Der Einsatz findet nach einer Praktikumsphase ta- geweise oder auch dauerhaft statt. „Im besten Falle kann das ein Sprungbrett in den ersten Arbeits- markt sein“, erläutert die Sozialwissenschaftlerin: „Aber wenn es nicht funktioniert, kann die BiB auch problemlos beendet werden.“

„Die Betriebe sollen von dem Einsatz profitieren, aber Toleranz gegenüber unseren Klienten mit- bringen“, sagt Daniela Tataryan: Wichtig seien Kordesch Klaus Foto: eine gewisse Fehlerkultur im Unternehmen, ein Werkstatt-Leiter Benjamin Roth zeigt den Montagebereich der Stephanus Werkstatt in Wetzlar. offener Umgang mit der psychischen Erkran- kung und auch die Sensibilität der Mitarbeiter von Fabiene Wengert deutlich: Die 23-Jährige Inhabers Egon Hohl, der den Fachbetrieb für im Hinblick auf den Sonderstatus des Kollegen. aus Naunheim lässt sich bei Logo-Tex in Wetzlar- Vereinsbedarf, Werbemittel, Stickerei und Textil- Dabei hilft auch die Erkenntnis, dass eine psychi- Münchholzhausen zur Mediengestalterin (Di- druck 2006 übernommen hat. sche Erkrankung ähnlich wie Krebs jeden treffen gital und Print) ausbilden – und sie leidet unter kann, macht Benjamin Roth bewusst. Einige BiB- dem Tourette-Syndrom*. Um die Symptome „Ich fühle mich super integriert, und das bedeutet Beschäftigte der Werkstätten seien in den vergan- kontrollieren zu können, muss sie alle anderthalb mir viel“, sagt Fabiene Wengert, die vor einigen genen Jahren schon übernommen worden, freut Stunden medizinisches Cannabis konsumieren. Jahren den Verein „LifeTiccer“ für ihre Leidensge- sich der Leiter der Werkstätten, die sich darüber „Sie ist der allerbeste Lehrling, den wir je hatten“, nossen, deren Angehörige und alle Interessierten hinaus auch als Dienstleister für die regionale sagt Heike Hohl, Ehefrau des geschäftsführenden → Wirtschaft empfehlen. Der Bereich Montage, Ver- packen und Konfektionieren gehört ebenso zum Leistungsspektrum wie Bürodienstleistungen Fachkräfte mit Einschränkungen von Mailings bis hin zur Aktenvernichtung. Au- ßerdem kann die Stephanus Werkstatt individuell Bei Fachkräften mit Einschränkungen auch spezielle „Ausbildungsberufe für Men- gestaltete Textil-, Digital- und Offsetdruck-Pro- bzw. Rückkehrer aus Reha-Maßnahmen schen mit Behinderungen“ erlernt werden. dukte, Wäscherei-Service und dank ihrer moder- sind durchaus noch Schätze zu heben. Dieses sind nach dem § 66 BBiG geregelt. nen Großküche auch „kleines“ Catering anbieten. Diese Personengruppe finden i. d. R. nicht Neben zahlreichen, auch finanziellen För- genügend Beachtung und somit verpassen dermöglichkeiten können Unternehmen Wie gut auch Schwerbehinderte sich in einem die Unternehmen bestehendes Potential bei der Ausbildung weitreichend unterstützt Betrieb integrieren können, macht das Beispiel an Fachpersonal zu nutzen. Es herrschen werden. Informationen dazu sind z. B. beim oft Vorurteile und Barrieren im Kopf der zuständigen Integrationsamt bei der Agentur Entscheider. Wie z. B. das Behinderte we- für Arbeit oder beim Jobcenter zu finden. niger belastbar seien als Menschen ohne Bei Prüfungen kann ein Nachteilsausglich Behinderung. nach § 65 BBiG beantragt werden. Dieser hat Unternehmen, die Menschen mit Behin- das Ziel die Beeinträchtigung des behinder- derung beschäftigen, berichten häufig von ten Prüflings im Sinne der Prüfungsmodali- einem überdurchschnittlichen Engage- tät zu kompensieren. ment. Darüber hinaus können Behinderte teilweise über besondere Fähigkeiten ver- Quelle: www.integrationsamt-hessen.de/, fügen, die sie für bestimmte Aufgaben bes- SGB IX, Berufsbildungsgesetz (BBiG) ser qualifizieren als andere Beschäftigte. Auszubildende mit Beeinträchtigungen Ihr IHK-Ansprechpartner: bzw. Behinderung sind ebenso ein zu we- Denis Benner Ein Mitarbeiter isoliert an einer Maschine Kabel ab, nig beachtetes Potenzial. Je nach Art und Tel.: 06441 9448-1460 bevor diese weiterverarbeitet werden – eine der von der Umfang der Beeinträchtigung können [email protected] Stephanus Werkstatt angebotenen Dienstleistungen.

LahnDill Wirtschaft 03/2019 43 Aus- und Weiterbildung

SERIE TEIL 2 tigt: Die angehende Mediengestalterin wolle ihre jeweilige Aufgabe möglichst zuende bringen. „Sie sieht die Arbeit und will vieles selbständig ma- chen, aber darf immer sagen, wenn sie etwas nicht kann“, fasst die Chefin zusammen: „Behindert heißt ja nicht automatisch: Ich kann’s nicht.“ Während ihrer ersten Ausbildung zu ihrem Traum- beruf Erzieherin erkrankte Fabiene Wengert am Tourette-Syndrom und musste die Schule abbre- chen – vier Monate vor dem Abschluss. „Heute weiß ich, dass ich mich privat beschulen hätte las- sen können“, sagt sie. Nach zwei Jahren Zwangspau- se ist sie über den Erstkontakt als Kundin und über ein Praktikum zu ihrer Ausbildungsstelle bei Logo- Tex gekommen. Sowohl das Praktikum als auch die Ausbildung werden von der Agentur für Arbeit und dem LWV als Wiedereingliederung für Menschen mit Behinderung gefördert. Klaus Kordesch

* Das Tourette-Syndrom ist eine neuropsychiatrische Erkran- kung, für die sogenannte „Tics“ typisch sind – unwillkürliche, rasche, meist plötzlich auftretende und teils heftige Bewegun- gen, die durch Muskelzuckungen ausgelöst werden. Zu den Symptomen zählen auch vokale Tics, also Lautäußerungen wie Pfeifen, Miauen, Singen oder unkontrollierbar geäußerte Foto: Klaus Kordesch Klaus Foto: Schimpfwörter. (Quelle: www.LifeTiccer.de) Beispiel für gelungene Integration: Fabiene Wengert (li.) mit Heike Hohl an ihrem Arbeitsplatz bei Logo-Tex. Die Gra- fik auf dem Monitor und dem T-Shirt ist eine Arbeit der angehenden Mediengestalterin, die am Tourette-Syndrom erkrankt ist. Ihr IHK-Ansprechpartner: Denis Benner, Tel.: 06441 9448-1460 gegründet hat. Dass sie regelmäßig etwa alle 90 Fünf-Mitarbeiter-Betrieb tun Fabiene Wengert [email protected] Minuten verschwinden muss, um ihren „Joint“ zu gut: Der Umgang ihrer Kollegen mit ihrer Behin- konsumieren – mitunter auch während der Kun- derung mache es ihr wesentlich einfacher, erklärt dengespräche – ist ebenso allgemein akzeptiert sie. Unterdrücken kann sie Tics nicht: „Das ist, als Kontakt: wie die Tics: „Wir pfeifen manchmal einfach mit“, würde mir jemand die Luft abdrücken.“ Wenn Diakonie Lahn Dill e.V., Stephanus Werkstatt meint Heike Hohl zu den Lautäußerungen ihrer sie es dennoch zu lange versucht, endet das mit Benjamin Roth, Wetzlar Auszubildenden. Die unvoreingenommenen, hu- Nasenbluten. Ihre eigenen Grenzen erkenne sie Tel.: 06441 9013-230 mor- und verständnisvollen Reaktionen in dem relativ schlecht, meint sie, was Heike Hohl bestä- www.stephanuswerkstatt.de

ZUR SACHE Fast jede Tätigkeit ist auch mit Handicap möglich

Ob jemand für einen bestimmten Beruf gut lernt und ausgeübt werden. Hierbei kommt geeignet ist oder eher nicht, hängt von vie- es viel mehr auf den konkreten Einzelfall len Faktoren und oft auch Zufälligkeiten ab sowie das Umfeld im Betrieb und in der Be- - ganz sicher aber nicht davon, ob jemand be- rufsschule und die unterstützenden Systeme hindert ist oder nicht. So kann heute nahezu „rundherum“ an. Dr. Gerd Hackenberg, jeder Beruf auch mit einer Behinderung er- Leiter der Aus- und Weiterbildung

44 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Aus- und Weiterbildung

Der Bundesbeste der Auszubildenden Tobias Beimborn (Mitte) mit Dr. Gerd Hackenberg von der IHK, Geschäftsführerin Katrin Grebe, Ausbilder Gerhard Reitz und Myriam Soualmia von der Personalabteilung.

Der landesbeste Azubi Tobias Beimborn im Portrait Mit Theorie und Praxis zum Erfolg

Die IHK Lahn-Dill besuchte den Für Tobias Beimborn war schon lan- Und der ist bei dieser Firma recht fang an versucht das Unternehmen, Bundesbesten der Auszubilden- ge klar, dass er eine Ausbildung mit anspruchsvoll. Geschäftsführerin den zukünftigen Mitarbeitern den den 2018. einem handwerklichen Schwerpunkt Katrin Grebe gibt einen Einblick: „In Job zukommen zu lassen, der ihren machen wollte. Dass er dann doch unserem Betrieb bauen wir selten das Stärken entspricht. Es werden Tests Seit Jahrzehnten ehrt die IHK Lahn- den Beruf als technischer Modell- Gleiche. Wir erschaffen ständig neue gemacht und Gespräche geführt. Dill Auszubildende mit einem be- bauer mit der Fachrichtung Gießerei Formen. Jedes Mal muss bei der Pro- „Manchmal merken wir, dass die sonders guten Abschluss. Zu aller ergreifen würde, war eher Zufall. „Ich duktion mitgedacht werden.“ Qualitäten der Bewerber in ganz Freude gab es dieses Jahr neben hatte mich größtenteils als Indust- anderen Aufgabenfeldern liegen“, so acht Landesbesten auch einen Bun- riemechaniker beworben und hatte Neben dem Talent von Tobias Myriam Soualmia von der Personal- desbesten aus der Region. Tobias auch schon Zusagen bekommen. Beimborn hat offenbar der Betrieb abteilung „dann schlagen wir eine Beimborn erreichte in der Prüfung Aber dann wurde es doch Krämer + einen großen Anteil am Lernerfolg Änderung vor.“ Das wird auch der 96 von 100 Punkten und kann sich Grebe.“ Das war offenbar die richtige des Auszubildenden. „Ich wurde bei Grund für die guten Punktzahlen neben 212 anderen erfolgreichen Wahl, denn hier konnte Beimborn dem Lernen nie im Stich gelassen. der Auszubildenden sein. Absolventen zu einem der besten sein Potential voll entfalten. Die Wir wurden mit theoretischem Un- Azubis aus ganz Deutschland zäh- praktischen Arbeiten machen ihm terricht, Fragebögen und Prüfungs- Und die Zukunftspläne von Tobias len. Ihre LahnDill Wirtschaft be- besonders große Freude. Auch die vorbereitungen immer sehr gut un- Beimborn? Für ihn ist noch vieles suchte ihn und seine Ausbilder in Vielfalt im Arbeitsalltag bestärkt ihn terstützt.“ offen. „Bevor ich mir Gedanken über seinem Unternehmen, der Firma in seinem Tun. Ob es das Fräsen, weitere Fortbildungen oder Zusatz- Krämer + Grebe GmbH & Co. KG. Drehen oder das Zusammensetzen Die Firma Krämer + Grebe greift auf qualifikationen mache, möchte ich von verschiedenen Teilen ist – die eine lange Erfahrung in der Berufs- erst einmal weitere berufliche Erfah- Erfolgreiche Absolventen sind in Aufgaben sind abwechslungsreich ausbildung zurück. Seit es die Firma rung sammeln. Dann geht es weiter.“ dieser Firma an der Tagesanord- und spannend. Auch in seiner Frei- gibt, wird dort ausgebildet. Dabei Und wir sind sicher, dass er das mit nung. Schon drei Mal stellten Krä- zeit arbeitet er gerne handwerklich. hat der Betrieb einige strategische Erfolg machen wird. mer und Grebe einen Bundesbes- Sein Ausbilder Gerhard Reitz weist Vorteile. Die eigene Ausbildungs- ten. Neben Tobias Beimborn hat der auf einen hohen Wissensstand hin. werkstatt wird viel genutzt und die Lilian Zafiri Betrieb dieses Jahr mit Justin Debus, ortsnahe Berufsschule kann eben- Sebastian Weber und David Müller „Auch, wenn Tobias Beimborn be- falls hohe Kompetenzen vermitteln. Ihr IHK-Ansprechpartner: noch drei weitere Ausbildungsbeste tont, dass ihm der praktische Teil Die vier bis fünf neuen Auszubil- Dr. Gerd Hackenberg hervorgebracht. Woher kommt die- liegt, so hat er den theoretischen denden pro Jahr werden dabei mit Tel.: 02771 842-1400 ser Erfolg in der Ausbildung? Teil immer genauestens verstanden.“ viel Bedacht ausgewählt. Von An- [email protected]

LahnDill Wirtschaft 03/2019 45 Aus- und Weiterbildung

Novelle des Berufsbildungsgesetzes Nachbesserungen vonnöten

Die geplante Einführung einer Gewerkschaftsbund (DGB) geht Gleichwertigkeit der beruflichen Auch andere Prüfungssysteme Mindestausbildungsvergütung, das nämlich nicht weit genug. Er und akademischen Bildung auch sehen schlankere Verfahren vor, neue Fortbildungsbezeichnun- vermutet, dass Azubis davon kaum sprachlich zum Ausdruck zu brin- um Prüferressourcen zu schonen gen und neue Regelungen zum profitieren werden. Die Bundes- gen. und eine sinnvolle Arbeitsteilung Prüfungswesen haben für Unter- vereinigung der Deutschen Arbeit- zu ermöglichen. Aktuell benötigt nehmen, Absolventen und IHK- geberverbände (BDA) lehnt die Prüfungen können jedoch nur mit die Bewertung der schriftlichen Prüfungen teils weitreichende Einführung einer Mindestausbil- Hilfe ehrenamtlich tätiger Prüfer Abschlussprüfungen in der Aus- Auswirkungen. dungsvergütung dagegen entschie- abgenommen werden. Massiv be- bildung mehr Prüfer als die „hö- den ab. troffen sind die Prüfungen jedoch herrangigen“ Bachelor- und Mas- von Faktoren wie Demografie, terprüfungsordnungen. Selbst für Der im Koalitionsvertrag verein- Fachkräftemangel, Arbeitsverdich- die Bewertung der schriftlichen barte Mindestlohn für Azubis soll Gleichwertigkeit tung und Termindruck, die es zu- Prüfungen im juristischen Staats- im ersten Ausbildungsjahr 504 beruflicher und nehmend erschweren, Experten examen reicht die Bewertung Euro betragen und sich am beste- akademischer Bildung für diese freiwillige und verant- von zwei Prüfern, obwohl es sich henden Schüler-Bafög orientieren. wortungsvolle Tätigkeit zu finden. hier - anders als Prüfungen der Der Mindestbetrag soll je Ausbil- Die akademische Welt tut sich „Ganz besonders wichtig“, dass mit Beruflichen Bildung - um berufs- dungsjahr ansteigen und läge im immer noch schwer damit, wenn der Gesetzesnovelle „die Rahmen- eröffnende Prüfungen handelt, bei dritten Ausbildungsjahr bei 554 Meister, Fachwirte und Fachkauf- bedingungen für die ehrenamt- denen ohne bestandene Prüfung Euro. So sieht es der aktuelle Refe- leute als „Bachelor“ bezeichnet lichen Prüfer in der Beruflichen der Beruf nicht ausgeübt werden rentenentwurf des Bundesministe- werden. Die Unternehmen haben Bildung verbessert werden sollen“, darf, also das Grundrecht der freien riums für Bildung und Forschung damit kein Problem. Denn wer will mahnt Dr. Achim Dercks, stellver- Berufsausübung wesentlich stärker (BMBF) vor. bezweifeln, dass nach beruflicher tretender Hauptgeschäftsführer berührt ist. Ausbildung und praxisbezogener DIHK. Weiterbildung mindestens das Ni- Knackpunkt veau eines Bachelor erreicht ist? Novellierung steht Ausbildungsvergütungen Der Referentenentwurf greift mit Schlankere Prüfungs- auf der Kippe den Bezeichnungen „Berufsspezi- verfahren zulassen Ob diese Regelung allerdings tat- alist, Berufsbachelor und Berufs- Es droht weiterer Streit in der sächlich jemals Realität wird, steht master“ eine langjährige Forderung Jedoch hält der Referentenent- Regierungskoalition bei der Um- in den Sternen. Dem Deutschen der IHK-Organisation auf, die wurf am Erfordernis fest, dass ein setzung der Mindestausbildungs- Prüfungsausschuss aus drei Mit- vergütung. Universitäten laufen gliedern bestehen muss. Es gibt bereits Sturm gegen die geplanten aus Sicht der IHK-Organisation Bezeichnungen Berufsspezialist, keine zwingenden Gründe, dass Berufsbachelor und Berufsmaster. alle Prüfungsleistungen durch Vor diesem Hintergrund droht die drei Prüfer korrigiert und bewer- Novellierung zu platzen. Würde Ihr Spezialist für tet werden müssen - zumindest dann auch die Reform der Rah- nicht, wenn der paritätisch besetz- menbedingungen für die Prüfungs- Werkzeuge Beschläge te Prüfungsausschuss einstimmig durchführung hinfällig, würde eine Maschinen Befestigungstechnik beschließt, bei einer Prüfung die wichtige Weichenstellung für eine Betriebseinrichtungen Normteile Arbeitsschutz Service & Wartung Bewertung einzelner Prüfungs- zukunftsfähige Berufsbildung ver- leistungen auf zwei Prüfer zu de- passt werden. legieren. Die im Gesetzesentwurf vorgesehene Möglichkeit, dass der Prüfungsausschuss die Abnahme Fritz WEG GmbH & Co. KG Besuchen Sie von Prüfungsleistungen an eine Ihr IHK-Ansprechpartner: Ahornweg 41 unseren 35713 Eschenburg-Wissenbach Online-Shop. Prüferdelegation auch jenseits der Dr. Gerd Hackenberg Tel.: 02774 701-0 w E-Mail: [email protected] ordentlichen Mitglieder überträgt, Tel.: 02771 842-1400 Öffnungszeiten: Mo-Fr 7:00-17:45 Uhr, Sa 7:30-12:00 Uhr www.fritzweg.de reicht nicht aus. [email protected]

46 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Aus- und Weiterbildung

Zusatzangebot für angehende Kaufleute Auszubildende erleben Technik zum Anfassen

Auszubildende in kaufmännischen herausgearbeitet. Im schulinternen „Technik für Kaufleute“ beinhal- Berufen bereits während ihrer Aus- Curriculum ist neben der Erarbei- tet neben dem durchgeführten bildung mit der Technik vertraut tung von theoretischen Inhalten Grundlagenmodul ein weiteres zu machen, ist das Ziel des Kurses auch das „Lernen durch Tun“ fest Vertiefungs- und Erweiterungsmo- „Technik für Kaufleute“, der nun verankert. An einem Praxistag dul. Dieses wird gezielt technische zum zweiten Mal gemeinsam von durften die angehenden Kaufleu- Inhalte vermitteln, die speziell auf der IHK Lahn-Dill, den Kaufmän- te selbst Hand anlegen und an die Belange der Betriebe und der nischen Schulen (KSD) und den mehreren Arbeitsstationen unter- Auszubildenden abgestimmt sind. Gewerblichen Schulen Dillenburg schiedliche Tätigkeiten verrichten. Als feste Bausteine sind bereits die (GSD) angeboten wurde. Am Ende des Praxistages gab es additive Fertigung mittels 3-D- ein überaus positives Feedback von Druck sowie Einblicke in Industrie Das Angebot wird rege von den den Auszubildenden an die Lehr- 4.0-Inhalte geplant. Ein Exkursi- Auszubildenden angenommen. In kräfte der Gewerblichen Schulen onstag in ein heimisches Unterneh- den Unterrichtseinheiten erhalten für die gute Planung und Durch- men wird das Angebot „Technik für die kaufmännischen Auszubil- führung des kompletten Angebotes Kaufleute“ abrunden. denden Einblicke in verschiedene „Technik für Kaufleute“. Im Angebot „Technik für Kaufleute“ technische Inhalte. Im Besonderen Ihre IHK-Ansprechpartnerin: erhalten Auszubildende in kaufmän- wird dabei das Zusammenspiel der Das von der IHK Lahn-Dill und Beate Dörr nischen Berufen bereits während ihrer Konstruktion, der Fertigung und den Dillenburger Berufsschulen Tel.: 02771 842-1440 Ausbildung Einblicke in verschiedene der Vermarktung der Produkte organisierte Gesamtwahlangebot [email protected] technische Inhalte.

Bewerben Sie bAD sich jetzt! wILDUNGEN

fRANKENBERG

BIEDENKOPF IHR DUALES STUDIUM bAD gi hERSFELD BEI DER NR1 IN HESSEN Wz BACHELOR: wETZLAR FB Betriebswirtschaft Wirtschaftsingenieurwesen LIMBURG bAD Ingenieurwesen Maschinenbau VILBEL Ingenieurwesen Elektrotechnik MASTER: Bauingenieurwesen Prozessmanagement Personlich. Praxisnah. Softwaretechnologie Systems Engineering professionell. Organisationsmanagement Technischer Vertrieb in der Medizin

+ 49 6441 2041 - 0 [email protected] www.studiumplus.de

LahnDill Wirtschaft 03/2019 47 International

Außenwirtschaftsförderung Gut beraten in die Auslandsmärkte

Das Länderspezifische Marktberatungspro- Güteraustausch ausgewählter Handelspartner Hessens gramm Hessen (LMH) unterstützt hessische Einfuhr und Ausfuhr von Gütern in Milliarden Euro im Jahr 2017 KMUs bei der Erschließung neuer Auslands- märkte. Es steht ab sofort mit verbesserten Konditionen wieder zur Verfügung.

Die hessischen Ausfuhren sind in 2018 im Ver- gleich zum Vorjahr um rund zwei Prozent auf knapp 65 Milliarden Euro gestiegen. Weit mehr als die Hälfte aller Firmen erzielt inzwischen über 40 Prozent ihres Umsatzes im Ausland – Tendenz steigend. Um diese positive Entwicklung zu för- dern und hessische Unternehmen beim Auf- und Ausbau ihres Auslandsgeschäftes zu unterstützen, hat das Land das „Länderspezifische Marktbera- tungsprogramm Hessen (LMH)“ neu aufgelegt.

Zielgruppe Das LMH richtet sich an kleine und mittlere Un- ternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro oder einer Jahresbilanzsum- © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2018. me von höchstens 43 Millionen Euro, die nicht Flaggen: © ktinte – fotolia.com, Hessen: © fotomek – fotolia.com mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigen und sich zu weniger als 25 Prozent im Besitz anderer Unter- nehmen befinden. Die Firmen können im produ- Programm wird aus dem Haushalt des hessischen tung von markt- und länderspezifischen Marke- zierenden Gewerbe, im Handwerk, im Groß- und Wirtschaftsministeriums sowie aus Mitteln des tingkampagnen und geht über die Suche nach neu- Außenhandel oder in dem Bereich Dienstleistun- Europäischen Fonds für regionale Entwicklung en Geschäftspartnern bis hin zum Auf- und Ausbau gen und Freie Berufe tätig sein. (EFRE) finanziert. Förderfähig sind Beratungen einer Präsenz vor Ort. Weiterhin können z.B. auch Gerade bei dieser Zielgruppe sind das umfang- durch die offiziellen Deutschen Auslandshandels- Sourcing-Beratungen zur Suche nach neuen Be- reiche Know How und die erforderlichen Spezi- kammern, die weltweit an über 140 Standorten zugsquellen und Lieferanten im inner- und außer- alkenntnisse für ein erfolgreiches Auslandsenga- in 92 Ländern vertreten sind oder durch private europäischen Ausland gefördert werden. gement oftmals nicht oder nur in beschränktem Consultants, die von den IHKs für das Programm Aber aufgepasst: Erst nach der Bewilligung der Maße vorhanden, so dass zusätzliches Fachwissen akkreditiert wurden. Anzahl der geförderten Beratungstage und Aus- eingekauft werden muss. Viele KMUs zögern stellung des Zuschussbescheides durch die zu- jedoch auf Grund der hohen Kosten, externe Beratungsinhalte ständige IHK darf mit der Beratung begonnen Beratungen in Anspruch zu nehmen. Eine gute Durch die Beratungen sollen die Absatzchancen werden. Ausnahmen sind leider nicht möglich. Informationslage ist aber angesichts des immer im Ausland erhöht und die wirtschaftlichen Risi- Eine möglichst frühzeitige Kontaktaufnahme mit stärker werdenden globalen Wettbewerbs eine ken beim Eintritt in neue Auslandsmärkte verrin- der örtlichen IHK zur Abklärung der Förderfähig- wesentliche Voraussetzung für den Erfolg im in- gert werden. Die Steigerung der Leistungs- und keit des Vorhabens und des Prozedere ist deshalb ternationalen Geschäft. Wettbewerbsfähigkeit soll zudem zur Sicherung empfehlenswert. von Arbeitsplätzen und zur Schaffung zusätz- Konditionen licher Beschäftigungsmöglichkeiten in Hessen Weitere Infos über das Landesspezifische Markt- Hier setzt das LMH an, indem es einen Zuschuss beitragen. beratungsprogramm Hessen online unter von bis zu 600 Euro zu den in Rechnung gestell- Die Liste der förderfähigen Beratungen ist lang und www.ihk-lahndill.de (Dokumenten-Nr. 72410) ten Kosten eines Beratungstages ermöglicht. Pro beinhaltet ein breites Themenspektrum: Es umfasst Kalenderjahr sind i.d.R. bis zu fünf Beratungsta- Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Untersu- Ihr IHK-Ansprechpartner: ge förderfähig, innerhalb von drei Jahren jedoch chung des firmen-, produkt- oder leistungsbezoge- Amin Moawad maximal 15 Tage. Eine Eigenbeteiligung von nen Marktpotenzials ebenso wie die Ausarbeitung Tel.: 06441 9448-1610 mindestens 50 Prozent wird vorausgesetzt. Das individueller Vertriebsstrategien oder die Erarbei- [email protected]

48 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Recht | FairPlay

Veröffentlichung Aufgabenübernahme im Bereich „Gefahrgut“

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill hat in auf dem Gebiet der Gefahrgutbeauftragtenschulung, den IHKs als Selbstver- ihrer Sitzung vom 08.11.2018 einstimmig der Übernahme der Aufgaben der waltungsaufgabe zugewiesen sind. IHK Wiesbaden zugestimmt, die nach § 14 Abs. 3 der Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter Dillenburg / Wetzlar, den 08.11.2018 auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern (Gefahrgutver- ordnung Straße, Eisenbahnen und Binnenschifffahrt – GGVSEB), in der Eberhard Flammer Andreas Tielmann Fassung der Bekanntmachung vom 30. März 2017 (BGBl. I S. 711, 993), Präsident Hauptgeschäftsführer geändert durch Artikel 2 a der Verordnung vom 7. Dezember 2017 (BGBl. I S. 3859) sowie nach § 7 Abs. 1 und 2 der Verordnung über die Bestellung von Gefahrgutbeauftragten in Unternehmen (Gefahrgutbeauftragten-ver- Mit Bescheid vom 10.01.2019 (Az.: III 4-1 – 041-a-01-04#024) genehmigt ordnung – GbV) vom 25. Februar 2011 (BGBl. I S. 341), zuletzt geändert durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Lan- durch Artikel 2 der Verordnung vom 17. März 2017 (BGBl. I S. 568), GbV desentwicklung.

FRAGE DES MONATS

Gewährung von befristeter Teilzeit

m

o

c

. a

i

l

o

t

o

F

/

g n Frage: e u n i Muss ich einem Arbeitnehmer befristete Teilzeit gewähren? ©

Ich bin Inhaber eines Metallbaubetriebes seiner Arbeitszeit vorgelegt. Danach möchte mit derzeit 50 Arbeitnehmern. Zu meiner er ab dem 02.05.2019 für ein Jahr lang seine großen Überraschung hat mir ein langjähri- wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden auf ger Mitarbeiter am 08.01.2019 einen schrift- 20 Stunden reduzieren. Muss ich ihm diese lichen Antrag auf befristete Reduzierung Reduzierung gewähren? Antwort: Grundsätzlich ja.

Seit dem 01.01.2019 gibt es den Anspruch 3. Es wird ein Antrag in Textform (z. B. per Fall sein, können Sie den Antrag ablehnen. auf Brückenteilzeit. Das bedeutet, dass die E-Mail) gestellt. Bitte beachten Sie, dass in Betrieben zwi- Arbeitnehmer/innen nach einer von vorn- 4. Der Antrag muss mindesten 3 Monate vor schen 46 und 200 Arbeitnehmer/innen, der herein befristeten Teilzeitphase zu ihrer ur- Beginn der Brückenteilzeit gestellt werden. Arbeitgeber berechtigt ist, den Anspruch sprünglich vertraglich vereinbarten Arbeit 5. Der im Antrag bestimmte Zeitraum liegt abzulehnen, wenn bereits eine bestimmte zurückkehren. zwischen 1 und 5 Jahren. Anzahl von Arbeitnehmer/innen ihre Arbeit Nach § 9a Teilzeit- und Befristungsgesetz 6. Es stehen keine betrieblichen Gründe ent- reduziert hat. In Ihrem Fall dürften Sie den (TzBfG) haben Arbeitnehmer/innen unter gegen. Antrag ablehnen, wenn bereits mindestens den nachfolgenden Voraussetzungen einen Sie müssten also prüfen, ob alle der vorge- 4 Arbeitnehmer/innen die Arbeitszeit nach Anspruch auf Brückenteilzeit: nannten Voraussetzungen erfüllt sind. Insbe- dieser neuen Regelung reduziert haben. 1. Arbeitgeber beschäftigt in der Regel mehr sondere ist zu prüfen, ob betriebliche Grün- als 45 Arbeitnehmer/innen de entgegenstehen, die die Organisation, den Ihr IHK-Ansprechpartner: 2. Das Arbeitsverhältnis besteht länger als Arbeitsablauf oder die Sicherheit im Betrieb Christian Bernhard, Tel.: 06441 9448-1700 6 Monate. wesentlich beeinträchtigen. Sollte dies der [email protected]

LahnDill Wirtschaft 03/2019 49 Recht | FairPlay

IHK Wahl 2019 Die gewählten Mitglieder der Vollversammlung

Der Wahlausschuss hat in seiner Website der IHK Lahn-Dill (www. – 2024) vor. Die Aufzählung erfolgt versammlungsmitglieder erfolgt Sitzung am 21.02.2019 das Wahl- ihk-lahndill.de) bekannt gemacht. innerhalb der jeweiligen Wahlgrup- nach der Konstituierung der Voll- ergebnis ermittelt und bereits Nachfolgend stellen wir Ihnen die pe und des jeweiligen Wahlbezirks versammlung in der Mai-Ausgabe am 22.02.2019 gemäß §§ 22 Abs. 2, Mitglieder der Vollversammlung in alphabetischer Reihenfolge. Eine der LDW. 25 Abs.1 der Wahlordnung auf der der IHK Lahn-Dill (Wahlperiode 2019 ausführliche Vorstellung der Voll-

Wahlgruppe I (Industrie- und Bau)

Wahlbezirk I (Wetzlar) Wahlbezirk II (Dillenburg) Oliver Brückmann Norbert Hammes Geschäftsführer, Brückmann Elektronik GmbH, Lahnau Bevollmächtigter, Vetter Krantechnik GmbH, Haiger Kai Uwe Gotthardt Dr. Felix Heusler Geschäftsführer, Bonbadener Lasertechnik Verwaltungs GmbH, Geschäftsführer, Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG, Dillenburg Braunfels Christoph Lauber Christian Kirchhübel Geschäftsführer, Heinrich Lauber GmbH & Co. KG, Dillenburg Geschäftsführer, Oculus Optikgeräte GmbH, Wetzlar Sebastian Loh Christina Kling-Haag Bevollmächtigter, Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG, Haiger Geschäftsführerin, IBC Wälzlager GmbH INDUSTRIAL Florian Schröter BEARINGS AND COMPONENTS, Aßlar Geschäftsführer, Läderach (Deutschland) GmbH, Dillenburg Roland Mandler Dr. Hans-Jörg Seifert Geschäftsführer, OptoTech Optikmaschinen GmbH, Wettenberg Geschäftsführer, Klingspor Schleifsysteme GmbH & Co. KG, Haiger Jens Mohr Dr. Thomas Steffen Geschäftsführer, Süss Oberflächentechnik GmbH, Wetzlar Geschäftsführer, Rittal GmbH & Co. KG, Herborn Klaus-Achim Wendel Geschäftsführer, Wendel GmbH, Dillenburg Dr. Thomas Zipp Geschäftsführer, Weber GmbH & Co. KG Kunststofftechnik – Formenbau, Dillenburg

Wahlbezirk III (Biedenkopf) Hartmut Blöcher Geschäftsführer, Weber Maschinenbau GmbH Breidenbach, Breidenbach Dr. Tina Christmann-Ayles Geschäftsführerin, Christmann Fahrzeugbau GmbH & Co. KG, Biedenkopf Eberhard Flammer Geschäftsführer, Elkamet Kunststofftechnik GmbH, Biedenkopf Claus-Hinrich Roth Geschäftsführer, Roth Industries GmbH & Co. KG, Dautphetal

50 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Recht | FairPlay

Wahlgruppe IV (Dienstleistungen)

Wahlbezirk I (Wetzlar) Peter Hauptvogel Geschäftsführer, Montanus Vermietungs GmbH & Co. KG, Wetzlar Karin Keller Geschäftsführerin, Hotel Bürgerhof GmbH & Co. KG, Wetzlar Wahlgruppe II (Einzelhandel) Thorsten Köhler, Geschäftsführer, GEWOBAU – Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH, Wahlbezirk I (Wetzlar) Wetzlar Ute Tiedemann-Johannes Sabine Fremerey-Warnecke Inhaberin, Ute Tiedemann-Johannes e. Kfr. Allianz Generalvertretung, Geschäftsführerin, Auto-Müller GmbH & Co. KG, Hüttenberg Wetzlar Anke Kaps, Gesellschafterin, Sport- und Modehaus Kaps KG, Solms Jörg Palm, Inhaber, Robert Palm e. K. Inhaber Jörg Palm, Wetzlar Heike Susemichel Wahlbezirk ll (Dillenburg) Geschäftsführerin, ORION Erotik Fachgeschäfte GmbH & Co. KG, Antje Iske, Vorstand, Wohn- und Bauverein Dill eG, Dillenburg Biebertal Ina Lecher, Inhaberin, Ina Lecher Coaching & Training,

Wahlbezirk II (Dillenburg) Wahlbezirk Ill (Biedenkopf) Reiner Eitzenhöfer, Geschäftsführer, Eitzenhöfer GmbH, Herborn Bernd Feige, Geschäftsführer, C + P Bildung GmbH, Breidenbach Rolf Selzer, Inhaber, Sporthaus Seissler Rolf Selzer e. K., Herborn

Wahlbezirk III (Biedenkopf) Wahlgruppe V (Großhandel) Michael Link Daniel Weg, Geschäftsführer, Fritz Weg GmbH & Co. KG, Eschenburg Inhaber, Max Stephani Inh. Michael Link e.K. Buchhandel, Biedenkopf

Wahlgruppe Vl (Kreditinstitute) Wahlgruppe III (unternehmensnahe Dienstleistungen) Klaus Königs, Vorstand, VR Bank Lahn-Dill eG, Dillenburg

Wahlbezirk I (Wetzlar) Wahlgruppe VII (Ver- und Entsorgung) Hendrik Adam, Geschäftsführer, die interaktiven GmbH & Co. KG, Wetzlar Christina Kersten, Geschäftsführerin, Volk-Klima-Bau Verwaltungsge- Michael Koch sellschaft mbH, Wetzlar Geschäftsführer, Hermann Hofmann Erneuerbare Energien Dr. Michael Schlapp, Geschäftsführer, CRS Medical GmbH, Aßlar GmbH & Co. KG, Solms Patrick Völk, Geschäftsführer, J. J. Völk Wetzlar GmbH, Wetzlar Heinz-Günter Raasch Inhaber, Heinz-Günter Raasch Photovoltaikanlage, Leun

Wahlbezirk II (Dillenburg) Klaus Barthel Der Wahlausschuss Geschäftsführer, BTL Barthel Transport und Logistik GmbH, Haiger Doris Süß-Schnadmann (Süss-Oberflächentechnik GmbH, Wetzlar) Lars Ebertz, Geschäftsführer, L-E-C.COM GmbH, Mittenaar Vorsitzende des Wahlausschusses Claudia Hoffmann Inhaberin, Claudia Hoffmann Handelsvertretung, Dillenburg

Ihr IHK-Ansprechpartner: Wahlbezirk III (Biedenkopf) Ass. jur. Christian Bernhard Tel: 06441 9448-1700 Norbert Mai, Geschäftsführer, JPLH Consult GmbH, Bad Endbach [email protected]

LahnDill Wirtschaft 03/2019 51 IHK-Aktuell Veranstaltungen Mit der HFH Gießen auf Erfolgskurs Standortpolitik Existenzgründung und Verschiedenes Unternehmensförderung, Steuern © contrastwerkstatt / Fotolia.com © auremar / Fotolia.com © auremar © Fotolia/Trueffelpix Durchführung der Unternehmersprechtag Seminar Veranstaltung des REFA- Prüfungen für „Der Businessplan“ Hessen e.V. - Berufskraftfahrerqualifikation Interaktiver Talk auf dem - Gefahrgutbeauftragte Termin: Dienstag, 14. Mai 2019, Termin: Dienstag, 02. April 2019, „REFA-Sofa“: „Warum bleiben - Gefahrgutfahrer zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Fach- und Führungskräfte in der Region?“ Die IHK Lahn-Dill bietet freitags Ort: IHK Lahn-Dill, Geschäfts- Ort: IHK Lahn-Dill, die Möglichkeit, in der Zeit von stelle Dillenburg, Am Nebelsberg 1, Geschäftsstelle Wetzlar, unter anderem mit : 8:30 bis 12:00 Uhr nach vorausge- 35685 Dillenburg Friedenstr. 2, 35578 Wetzlar ■ Landrat des Lahn-Dill-Kreises, gangener schriftlicher Anmeldung Wolfgang Schuster die o. g. Prüfungen abzulegen. Teilnahmekosten: kostenlos Teilnahmekosten: kostenlos ■ Bürgermeister der Stadt Haiger, Mario Schramm Termine: In den regionalen Unternehmer- Information und sorgfältige Pla- ■ Vorstand REFA Hessen, 29. März 2019 24. Mai 2019 sprechtagen für kleine und mittlere nung sind wichtige Erfolgsfaktoren Berthold Königs 26. April 2019 28. Juni 2019 Unternehmen sowie Exis-tenzgrün- für jede selbstständige Tätigkeit. und mit vielen Firmen aus der der berät Sie die IHK Lahn-Dill In dem Seminar zum Businessplan Region Lahn-Dill und ehemalige Ort: IHK Lahn-Dill, Geschäfts- und ihr Team von Netzwerkpart- und seiner Bedeutung im Grün- Teilnehmer aus REFA- und IHK (Gießen) ET: 14.03.2019 stelle Dillenburg, Am Nebelsberg 1, nern. dungsprozess werden Themen wie Industriemeisterweiterbildungen Berufsbegleitend studieren in Gie- Im Studienzentrum kommt Nähe ins 35685 Dillenburg Sie erhalten individuelle und un- zum Beispiel Rechtsformen und ßen: Im neuen HFH-Studienzentrum Fernstudium. entgeltliche Beratung zu Fragen der Gründungsmodalitäten, Finanzie- Moderation: am Ludwigsplatz fi nden Studierende Mit der Gründung des Studienzent- Prüfungsgebühr: Unternehmensfinanzie-rung unter rung, Steuern und Fördermittel Dr. Stephanie Robben-Beyer, ab dem 1. April Seminarangebote rums Gießen baut die HFH ihr Netz Gemäß der Gebührenordnung der Einbindung öffentlicher Fördermit- erläutert. Neben vielen hilfreichen TV-Moderatorin und Coach zu den Fernstudiengängen der an Studienzentren weiter aus und er- IHK Lahn-Dill tel, zur Unternehmensnachfolge, Informationen rund um den Busi- Katrin Kloos, Sketchnoterin und HFH – Hamburger Fern-Hochschule. möglicht Studierenden ein wohnort- Hilfe bei der Suche nach einem nessplan erfahren Sie ebenso, wel- Coach Im Zentrum stehen Studiengänge nahes und berufsbegleitendes Fern- Nähere Auskünfte: geeigneten Standort oder auch zur che unserer Netzwerkpartner Sie aus dem Bereich Gesundheit und studium mit hohem Praxisbezug. Simone Hedrich-Schmidt Beratungsförderung. bei den Planungen für Ihr Unter- Termin: Pfl ege, zudem sind BWL, Psycholo- Derzeit betreibt die HFH in Deutsch- gie und Wirtschaftspsychologie im land, Österreich und in der Schweiz Tel.: 06441 9448-1520 nehmen unterstützen können. Di., 26. März 2019, Angebot. Auch der Masterstudien- mehr als 50 Studienzentren, in de- Fax: 06441 9448-2520 Alle Termine und die Online- Beginn: 16:30 Uhr gang Management im Gesundheits- nen Studierende Lehrveranstaltungen [email protected] Anmeldung finden Sie unter: Alle Termine und die Online- wesen wird ins Portfolio aufgenom- besuchen und Prüfungen ablegen www.ihk-lahndill.de/Unternehmer- Anmeldung finden Sie unter: Ort: men. können. Hier werden die Studieren- Näher am Leben Mein Fernstudium an der HFH Elke Walther sprechtage www.ihk-lahndill.de/Existenzgruen- REFA-Hessen den auch während ihres gesamten Tel.: 06441 9448-1530 dungstage Berufliche Aus-und Weiterbildung Für stark nachgefragte Studiengän- Studiums persönlich beraten und be- Berufsbegleitend und dual studieren an der HFH Gießen: Fax: 06441 9448-2530 Seminarzentrum Haiger ge, für die es an staatlichen Hoch- treut. • Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (B.A.) • Betriebswirtschaft (B.A.) [email protected] Ihr IHK-Ansprechpartner: Rodenbacher Straße 15, 35708 schulen oftmals hohe Zugangshürden • Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.) Armin Kuplent Haiger gibt, bietet die staatlich anerkannte • Management im Gesundheitswesen (M.A.) Jetzt neu: zentrum Alle Termine auf einen Blick Tel.: 06441 9448-1320 HFH in Gießen künftig attraktive An- HFH-Studienzentrum Gießen • Pflegemanagement (B.A.) Studien • Psychologie (B.Sc.) gebote. So können etwa die Bache- Ludwigsplatz 13–15 in Gießen! unter www.ihk-lahndill.de [email protected] Weitere Infos erhältlich unter: • Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.) [email protected] lorstudiengänge Psychologie und 35390 Gießen • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) ACHTUNG! Wirtschaftspsychologie ohne einen Tel.: 0641 9327 431 oder bestimmten Numerus Clausus (NC) 0162 20 77 668 Geänderter Ort, die Prüfun- Tel.: 02773 8132772 studiert werden, bei entsprechender E-Mail: hfh-giessen.de gen finden wegen der Umbau- www.refa-weiterbildung.de   berufl icher Qualifi kation ist sogar [email protected] 20 Jahre Erfahrung 97 % Weiterempfehlung maßnahmen nicht in Wetzlar Über 10.000 Absolventen Mehr als 12.000 Studierende statt, sondern in Dillenburg. das Studieren ohne Abitur möglich. hfh-giessen.de

52 LahnDill Wirtschaft 03/2019 #5730_HFH-Gie_90x122_4c_IHK.indd 1 13.02.19 14:19

Hamburger Fernhochschule.indd 1 28.02.19 12:54 Mit der HFH Gießen auf Erfolgskurs

IHK (Gießen) ET: 14.03.2019

Berufsbegleitend studieren in Gie- Im Studienzentrum kommt Nähe ins ßen: Im neuen HFH-Studienzentrum Fernstudium. am Ludwigsplatz fi nden Studierende Mit der Gründung des Studienzent- ab dem 1. April Seminarangebote rums Gießen baut die HFH ihr Netz zu den Fernstudiengängen der an Studienzentren weiter aus und er- HFH – Hamburger Fern-Hochschule. möglicht Studierenden ein wohnort- Im Zentrum stehen Studiengänge nahes und berufsbegleitendes Fern- aus dem Bereich Gesundheit und studium mit hohem Praxisbezug. Pfl ege, zudem sind BWL, Psycholo- Derzeit betreibt die HFH in Deutsch- gie und Wirtschaftspsychologie im land, Österreich und in der Schweiz Angebot. Auch der Masterstudien- mehr als 50 Studienzentren, in de- gang Management im Gesundheits- nen Studierende Lehrveranstaltungen wesen wird ins Portfolio aufgenom- besuchen und Prüfungen ablegen men. können. Hier werden die Studieren- Näher am Leben Mein Fernstudium an der HFH den auch während ihres gesamten Für stark nachgefragte Studiengän- Studiums persönlich beraten und be- Berufsbegleitend und dual studieren an der HFH Gießen: ge, für die es an staatlichen Hoch- treut. • Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (B.A.) • Betriebswirtschaft (B.A.) schulen oftmals hohe Zugangshürden • Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.) gibt, bietet die staatlich anerkannte • Management im Gesundheitswesen (M.A.) Jetzt neu: HFH in Gießen künftig attraktive An- HFH-Studienzentrum Gießen • Pflegemanagement (B.A.) Studien zentrum • Psychologie (B.Sc.) gebote. So können etwa die Bache- Ludwigsplatz 13–15 in Gießen! • Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.) lorstudiengänge Psychologie und 35390 Gießen • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Wirtschaftspsychologie ohne einen Tel.: 0641 9327 431 oder bestimmten Numerus Clausus (NC) 0162 20 77 668 studiert werden, bei entsprechender E-Mail: hfh-giessen.de   berufl icher Qualifi kation ist sogar [email protected] 20 Jahre Erfahrung 97 % Weiterempfehlung Über 10.000 Absolventen Mehr als 12.000 Studierende das Studieren ohne Abitur möglich. hfh-giessen.de

#5730_HFH-Gie_90x122_4c_IHK.indd 1 13.02.19 14:19

Hamburger Fernhochschule.indd 1 28.02.19 12:54 Handelsregister

HR B 7211 / 11.01.2019 allein. Sind mehrere GF bestellt so wird die Handelsregister Stolz Mould Service GmbH, Gesellschaft durch die GF gemeinsam ver- 35075 Gladenbach treten. GF: Horst Felix, Gladenbach, mit der Am Sportzentrum 2. Gegenstand des Unter- Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit Bekanntmachungen der Handelsregister nehmens ist die Herstellung und Vertrieb von sich im eigenen Namen oder als Vertreter Von Seiten der IHK weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nach- Spritzgußerzeugnissen, Wartung von Spritz- eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. folgenden Bekanntmachungen der jeweiligen Amtsgerichte wörtlich gußformen und alle damit zusammenhän- Gesellschaftsvertrag vom 25.01.2019. übernommen werden müssen. Änderungen und erweiterte Hinweise genden Dienst- und Serviceleistungen. SK: zu den Bekanntmachungen sind aus diesem Grunde nicht möglich. 26.000,00 EUR. Ist nur ein GF bestellt, so Im Rahmen der Löschung des eingetragenen Kaufmannes/der einge- vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehre- Amtsgericht Gießen tragenen Kauffrau bzw. Personengesellschaften ist nicht automatisch re GF bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Aufgabe/Schließung dieses Unternehmens verbunden. Von natür- zwei GF oder durch einen GF gemeinsam HR A 4928 / 14.01.2019 lichen Personen geführte Unternehmen werden im Einzelfall nach der mit einem Prokuristen vertreten. Durch Ge- Zick-Hessler Grundstücks Löschung im Handelsregister als Einzelunternehmen oder Gesellschaft sellschafterbeschluss kann GF Einzelvertre- GmbH & Co. KG, 35435 Wettenberg bürgerlichen Rechts fortgeführt. Dies kann von den betroffenen Unter- tungsbefugnis erteilt werden. Auch können Schulstraße 30. Jeder persönlich haftende Ge- nehmen im Rahmen der Löschung gegenüber dem Handelsregister GF durch Gesellschafterbeschluss ermäch- sellschafter vertritt einzeln. Eingetreten als per- mit einem entsprechenden Zusatz zur Veröffentlichung mit angemel- tigt werden, die Gesellschaft bei Vornahme sönlich haftende Gesellschafterin: Zick-Hessler det werden. von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Verwaltungs GmbH, Wettenberg (AG Gießen Namen oder als Vertreter eines Dritten un- HRB 9632) einzelvertretungsberechtigt; mit eingeschränkt zu vertreten. GF: Stefan Stolz, der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit Gladenbach, einzelvertretungsberechtigt. sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Neueintragungen Am Seerain 3. Gegenstand des Unterneh- Einzelprokura: Anja Stolz, Gladenbach. Ge- Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. mens ist die Forschung und Entwicklung sellschaftsvertrag vom 06.12.1990, mehrfach Amtsgericht Marburg von innovativen Leuchtensystemen- SK: geändert. Die GV vom 05.12.2018 hat die HR B 9627 / 07.01.2019 25.000,00 EUR. Ist nur ein GF bestellt, so Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Häuser4D UG (haftungsbeschränkt), HR A 5091 / 02.01.2019 vertritt er die Gesellschaft allein. Sind meh- und mit ihr die Sitzverlegung von Bischoffen- 35444 Biebertal Bucher & Sänger Holzhaus rere GF bestellt, so wird die Gesellschaft Niederweidbach (bisher AG Wetzlar, HRB Am Fortberg 12. Gegenstand des Unter- GmbH& Co. KG, 35232 Dautphetal durch zwei GF oder durch einen GF ge- 2332) nach Gladenbach beschlossen. nehmens: Dienstleistungen im Bereich der Horchstraße 2a. Jeder persönlich haftende meinsam mit einem Prokuristen vertreten. adaptiven und zerspannenden Fertigung, Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haf- Durch Gesellschafterbeschluss kann GF HR B 7212 / 14.01.2019 Prototypenbau, 3D Konstruktion, Vertrieb tende Gesellschafterin: Bucher & Sänger Ver- Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. LTHG GmbH, 35232 Dautphetal von adaptiven und zerspannenden Maschi- waltungs GmbH, Dautphetal (AG Marburg Auch können GF durch Gesellschafterbe- Neue Landstraße 8. Gegenstand des Unter- nen, sowie Verbrauchsmaterial und Zubehör. HRB 7207), mit der Befugnis, im Namen schluss ermächtigt werden, die Gesellschaft nehmens: Herstellung von und der Handel SK: 1.000,00 EUR. Ist nur ein GF bestellt, der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen bei Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich mit Leuchten. SK: 25.000,00 EUR. Ist nur so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind oder als Vertreter eines Dritten Rechtsge- im eigenen Namen oder als Vertreter eines ein GF bestellt, so vertritt er die Gesellschaft mehrere GF bestellt, so wird die Gesellschaft schäfte abzuschließen. Kommanditist: Aron Dritten uneingeschränkt zu vertreten. GF: allein. Sind mehrere GF bestellt, so wird die durch die GF gemeinsam vertreten. Bestellt Bucher, Dautphetal, Einlage: 6.250,00 EUR Johann Pracht, Marburg und Prof. Dr. Fried- Gesellschaft durch zwei GF oder durch einen als GF: Jens Häuser, Biebertal, mit der Be- und Michael Sänger, Breidenbach, Einlage: helm Pracht, Dautphetal, jeweils einzelvertre- GF gemeinsam mit einem Prokuristen ver- fugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich 6.250,00 EUR. tungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen treten. Durch Gesellschafterbeschluss kann im eigenen Namen oder als Vertreter eines der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen GF Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ge- HR B 7210 / 08.01.2019 oder als Vertreter eines Dritten Rechtsge- Auch können GF durch Gesellschafterbe- sellschaftsvertrag vom 07.11.2018. PIT GmbH Pracht Institute of Technology, schäfte abzuschließen. Gesellschaftsvertrag schluss ermächtigt werden, die Gesellschaft 35232 Dautphetal-Buchenau vom 29.11.2018. bei Vornahme von Rechtsgeschäften mit HR B 9632 / 10.01.2019 sich im eigenen Namen oder als Vertreter Zick-Hessler Vewaltungs GmbH, eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. 35435 Wettenberg Bestellt als GF: Jonathan Pracht, Marburg, Schulstraße 30. Gegenstand des Unterneh- Wir planen und betreuen Ihr einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis mens: Die Übernahme der persönlichen Telekommunikationssystem im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- Haftung und der Geschäftsführung bei Han- nen Namen oder als Vertreter eines Dritten delsgesellschaften, insbesondere die Beteili- Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelproku- gung als persönlich haftende Gesellschafterin ra: Thomas Wolfgang Scherer, Halver. Gesell- der Zick-Hessler Grundstücks GmbH & schaftsvertrag vom 29.11.2018. Co. KG, deren Gesellschaftszweck die Ver- waltung eigenen Vermögens sowie eigener HR B 7220 / 25.01.2019 und fremder Immobilien in kaufmännischen Jetzt Fe Mo Con GmbH, 35075 Gladenbach und technischen Belangen und alle damit kostenlos beraten Kirchstraße 7. Gegenstand des Unterneh- verbundenen Tätigkeiten ist. SK: 25.000,00 lassen! mens: Die technische Beratung im Werk- EUR. Ist nur ein GF bestellt, so vertritt er die

Am Römerlager 29 · 35633 Lahnau zeug- und Formenbau, Projektverfolgung Gesellschaft allein. Sind mehrere GF bestellt, Telefon: 06441-77035-0 und Service. SK: 25.000,00 EUR. Ist nur so wird die Gesellschaft durch zwei GF oder www.ocs-gmbh.com · [email protected] ein GF bestellt, so vertritt er die Gesellschaft durch einen GF gemeinsam mit einem Pro-

54 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Handelsregister

kuristen vertreten. Durch Gesellschafterbe- Siemensstraße 16. Gegenstand des Unter- schluss kann GF Einzelvertretungsbefugnis nehmens: Beteiligung als persönlich haf- DIPL. KAUFMANN erteilt werden. Auch können GF durch Ge- tende Gesellschafterin und die Übernahme sellschafterbeschluss ermächtigt werden, die von der Geschäftsführung bei anderen Ge- Mitte 50, in ungekündigter Stellung Gesellschaft bei Vornahme von Rechtsge- sellschaften. SK: 25.000,00 EUR. Ist nur ein in bedeutendem heimischem Wirtschaftsunternehmen schäften mit sich im eigenen Namen oder als GF bestellt, so vertritt er die Gesellschaft sucht neue Herausforderung in Leitungsposition. Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu allein. Sind mehrere GF bestellt, so wird die Gerne Geschäftsführung/Nachfolgeregelung. vertreten. Bestellt als GF: Denise Zick-Hess- Gesellschaft durch zwei GF oder durch einen ler, Wettenberg, einzelvertretungsberechtigt; GF gemeinsam mit einem Prokuristen ver- Mehr als 30 Jahre Erfahrung in Führung, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft treten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Coaching und Vertrieb mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter GF Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. warten auf neue Einsatzmöglichkeiten. eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Auch können GF durch Gesellschafterbe- Gesellschaftsvertrag vom 04.01.2019. schluss ermächtigt werden, die Gesellschaft Kontakt per Mail unter bei Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich [email protected] im eigenen Namen oder als Vertreter eines Amtsgericht Wetzlar Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Bestellt schaft durch zwei GF oder durch einen GF Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ge- als GF: Reza Javani Ardekani, Braunfels, und gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. sellschaftsvertrag vom 12.12.2018. HR A 7689 / 21.12.2018 Ilja Walter, Rennerod, jeweils einzelvertre- Durch Gesellschafterbeschluss kann GF Ein- BWJ GmbH & Co. KG, 35638 Leun tungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen zelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch HR B 7632 / 03.01.2019 Siemensstraße 16. Jeder persönlich haftende der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen können GF durch Gesellschafterbeschluss Bumble BEE Handels GmbH, Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich oder als Vertreter eines Dritten Rechtsge- ermächtigt werden, die Gesellschaft bei Vor- 35767 Breitscheid haftender Gesellschafter: Javani Ardekani schäfte abzuschließen. Gesellschaftsvertrag nahme von Rechtsgeschäften mit sich im ei- Bahnhofstraße 6. Gegenstand des Unterneh- und Walter Verwaltungs GmbH, Leun (AG vom 10.12.2018. genen Namen oder als Vertreter eines Dritten mens: Handel mit Drucksachen und Wohn- Wetzlar HRB 7628), mit der Befugnis –auch uneingeschränkt zu vertreten. Bestellt als GF: accessoires. SK: 25.200,00 EUR. Ist nur ein für jeden GF-, im Namen der Gesellschaft HR B 7629 / 21.12.2018 Wolfgang Kunz, Eschenburg, Rolf Bernhardt, GF bestellt, so vertritt er die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter Grekon 1 GmbH, 35633 Lahnau Haiger, und Achim jeweils einzelvertretungs- allein. Sind mehrere GF bestellt, so wird die eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Beim Eberacker 12. Gegenstand des Unter- berechtigt; mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft durch zwei GF oder durch einen Kommanditist: Reza Javani Ardekani, Braun- nehmens: Erwerb und Verwaltung eigenen Gesellschaft mit sich im eigenen Namen GF gemeinsam mit einem Prokuristen ver- fels, Einlage: 1.000,00 EUR und Ilja Walter, Grundbesitzes. SK: 25.000,00 EUR. Ist nur oder als Vertreter eines Dritten Rechtsge- treten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Rennerod, Einlage: 1.000,00 EUR. ein GF bestellt, so vertritt er die Gesellschaft schäfte abzuschließen. Gesellschaftsvertrag GF Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. allein. Sind mehrere GF bestellt, so wird die vom 18.12.2018. Auch können GF durch Gesellschafterbe- HR A 7692 / 15.01.2019 Gesellschaft durch zwei GF oder durch einen schluss ermächtigt werden, die Gesellschaft KuBuS architektur + stadtplanung GF gemeinsam mit einem Prokuristen ver- HR B 7631 / 02.01.2019 bei Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich gmbh & co. kg, 35576 Wetzlar treten. Durch Gesellschafterbeschluss kann FST Beratung + Schulung GmbH, im eigenen Namen oder als Vertreter eines Altenberger Straße 5. Jeder persönlich haften- GF Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. 35767 Breitscheid Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Bestellt de Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich Auch können GF durch Gesellschafterbe- Bahnhofstraße 3d. Gegenstand des Inter- als GF: Lars Becker, Breitscheid, Renee Eich- haftender Gesellschafter: KBS Beteiligungs schluss ermächtigt werden, die Gesellschaft nehmens: Beratung und Schulung zu be- ler, Dillenburg und Florian Engelhardt, Dreis- GmbH, Wetzlar (AG Wetzlar HRB 7630), bei Vornahme von Rechtsgeschäften mit triebswirtschaftlichen Softwarelösungen, Brück, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft sich im eigenen Namen oder als Vertreter Organisationsberatung und Unternehmens- mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. management. SK: 25.000,00 EUR. Ist nur mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als GF: Daniel Beitlich, Gießen, und ein GF bestellt, so vertritt er die Gesellschaft eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Marin Bender, Lahnau, jeweils einzelvertre- allein. Sind mehrere GF bestellt, so wird die Gesellschaftsvertrag vom 11.12.2018. HR A 7693 / 16.01.2019 tungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen Gesellschaft durch zwei GF oder durch einen Pulverich Grundbesitz GmbH & Co. KG, der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen GF gemeinsam mit einem Prokuristen ver- HR B 7633 / 03.01.2019 35716 Dietzhölztal oder als Vertreter eines Dritten Rechtsge- treten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Jetstream Energietechnik GmbH, Auweg 3. Jeder persönlich haftende Gesell- schäfte abzuschließen. Gesellschaftsvertrag GF Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. 35753 Greifenstein schafter vertritt einzeln. Persönlich haftender vom 14.11.2018. Auch können GF durch Gesellschafterbe- Eschenweg 1. Gegenstand des Unterneh- Gesellschafter: Pulverich Grundbesitz Ver- schluss ermächtigt werden, die Gesellschaft mens: Verkauf und Ankauf von Kleinwind- waltungs GmbH, Dietzhölztal (AG Wetzlar HR B 7630 / 28.12.2018 bei Vornahme von Rechtsgeschäften mit kraftanlagen. SK: 25.000,00 EUR. Ist nur HRB 7646), mit der Befugnis, im Namen der KBS Beteiligungs GmbH, 35576 Wetzlar sich im eigenen Namen oder als Vertreter ein GF bestellt, so vertritt er die Gesellschaft Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder Altenberger Straße 5. Gegenstand des Un- eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. allein. Sind mehrere GF bestellt, so wird die als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte ternehmens: Verwaltung und Beteiligung Bestellt als GF: Frank Ströhmann, Breit- Gesellschaft durch zwei GF oder durch einen abzuschließen. Kommanditist: Günther Pul- als persönlich haftende, geschäftsführende scheid, einzelvertretungsberechtigt; mit der GF gemeinsam mit einem Prokuristen ver- verich, Dietzhölztal, Einlage: 1.020,00 EUR, Gesellschafterin an Unternehmen, die den Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich treten. Durch Gesellschafterbeschluss kann und Kommanditistin: Carmen Pulverich- Betrieb eines Büros für Architektur und im eigenen Namen oder als Vertreter eines GF Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Herz, Dietzhölztal, Einlage: 980,00 EUR. Stadtplanung sowie die damit zusammen- Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Be- Auch können GF durch Gesellschafterbe- hängenden Tätigkeiten zum Gegenstand stellt als GF: Frank Ströhmann, Breitscheid, schluss ermächtigt werden, die Gesellschaft HR B 7628 / 21.12.2018 haben. SK: 25.200,00 EUR. Ist nur ein GF einzelvertretungsberechtigt; mit der Be- bei Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich Javani Ardekani und Walter Verwaltungs bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. fugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines GmbH, 35638 Leun Sind mehrere GF bestellt, so wird die Gesell- im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Bestellt

LahnDill Wirtschaft 03/2019 55 Handelsregister

Anzeige_58x80_2019_final 23.10.2018 11:23 Seite 1

Rami Sayed, Wetzlar, einzelvertretungsberechtigt; mit der Be- HR B 7640 / 09.01.2019 fugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen Kuhlmann Verwaltungs GmbH, 35745 Herborn oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschlie- Hauptstraße 94. Gegenstand des Unternehmens: Übernahme ßen. Gesellschaftsvertrag vom 22.10.2018 mit Änderung vom der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung als Kom- 13.12.2018. plementärin bei einer Kommanditgesellschaft, die die Dienst- leistungen in den Bereichen Planung, Beratung, Leitung und HR B 7636 / 07.01.2019 Begleitung bei Bauvorhaben von öffentlichen und privaten SOPA GmbH, 35756 Mittenaar Kunden zum Gegenstand hat. SK: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Seiferweg 49. Gegenstand des Unternehmens: IT-Beratung, GF bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere IHR PARTNER IN SACHEN ETIKETTEN die Erstellung und Bewertung von Systemanalysen sowie die GF bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei GF oder durch Arbeitnehmerüberlassung in den Bereichen Finanzdienst- einen GF gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt Für jeden Etikettenbedarf die passende Lösung. Individuell in leistung, Vermögensverwaltung, Versicherungsdienstleis- als GF: Klaus Kuhlmann, Herborn, und Volker Wege, Daut- Form, Farbe, Material und Haftung. tungen und verwandten Branchen. SK: 25.000,00 EUR. Ist phetal, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis nur ein GF bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder mehrere GF bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ge- Herderstraße 8 63073 Offenbach am Main GF oder durch einen GF gemeinsam mit einem Prokuris- sellschaftsvertrag vom 02.01.2019. Tel 069 89993-0 Fax 069 89993-45 OFFENBACHER ten vertreten. Bestellt als GF: Marc-Steffen Panz, Mittenaar, [email protected] ETIKETTENFABRIK einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen der HR B 7641 / 10.01.2019 www.of-etiketten.de Joachim Siebert Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter Die Brücke Heimeinrichtung GmbH, eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschafts- 35767 Breitscheid vertrag vom 22.11.2018. Auf der Bitz 2. Gegenstand des Unternehmens: Betreuung als GF: Josef Hiermann, Greifenstein, und Andreas Hallbauer, und Pflege alter oder pflegebedürftiger Menschen, insbeson- Gotha, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis HR B 7637 / 08.01.2019 dere Demenzkranke. SK: 25.000,00 EUR. Ist nur ein GF be- im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder MATIAT GmbH, 35580 Wetzlar stellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere GF be- als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ge- Gänsweide 12. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei GF oder durch einen sellschaftsvertrag vom 28.11.2018. Bekleidung, Gold, Edelsteinen sowie der Autohandel. SK: GF gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt als 25.000,00 EUR. Ist nur ein GF bestellt, so vertritt er die Gesell- GF: Sebastian Wagner, Herborn, einzelvertretungsberechtigt; HR B 7634 / 04.01.2019 schaft allein. Sind mehrere GF bestellt, so wird die Gesellschaft mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- EET Kessler Verwaltungs GmbH, 35649 Bischoffen durch zwei GF oder durch einen GF gemeinsam mit einem nen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte Marburger Str. 1c. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb Prokuristen vertreten. Bestellt als GF: Fatime Demir, Wetzlar, abzuschließen. Gesellschaftsvertrag vom 28.08.2018 und Verwaltung von Beteiligungen an Handelsgesellschaf- einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen der ten sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter HR B 7642 / 10.01.2019 Geschäftsführung und Vertretung bei diesen insbesondere eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschafts- BBQ-Zirkus GmbH, 35582 Wetzlar bei der EET Kessler GmbH & Co. KG mit Sitz in Bischoffen. vertrag vom 13.12.2018. Gießener Straße 13. Gegenstand des Unternehmens: Handel SK: 25.000,00 EUR. Ist nur ein GF bestellt, so vertritt er die und Dienstleistung rund um das Thema Grill- und BBQ, ins- Gesellschaft allein. Sind mehrere GF bestellt, so wird die Ge- HR B 7638 / 08.01.2019 besondere die Vermarktung von selbst entwickelten BBQ-So- sellschaft durch zwei GF oder durch einen GF gemeinsam mit Grekon 2 GmbH, 35633 Lahnau ßen und Gewürzmischungen. SK: 25.000,00 EUR. Ist nur ein einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss Beim Eberacker 12. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb GF bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere kann GF Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch kön- und Verwaltung eigenen Grundbesitzes. SK: 25.000,00 EUR. GF bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei GF oder durch nen GF durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, Ist nur ein GF bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. einen GF gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt die Gesellschaft bei Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich Sind mehrere GF bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei als GF: Andreas Rinn, Wetzlar, einzelvertretungsberechtigt; im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneinge- GF oder durch einen GF gemeinsam mit einem Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im ei- schränkt zu vertreten. Bestellt als GF: Nicki Keßler, Bischoffen, vertreten. Bestellt als GF: Daniel Beitlich, Gießen, und Mar- genen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen der tin Bender, Lahnau, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit abzuschließen. Gesellschaftsvertrag vom 07.11.2018. Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschafts- Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzu- HR B 7643 / 14.01.2019 vertrag vom 07.12.2018. schließen. Gesellschaftsvertrag vom 14.11.2018. Elektro & Service Luh UG (haftungsbeschränkt), 35576 Wetzlar HR B 7635 / 07.01.2019 HR B 7639 / 09.01.2019 Karlstraße 37. Gegenstand des Unternehmens: Errichten MASTER 24 INTERNATIONAL GmbH, 35576 Wetzlar Dr. Glitzner Genussevents GmbH, 35606 Solms und Instandhalten von elektrischen Anlagen, Kommunikati- Philipsstraße 7. Gegenstand des Unternehmens: Im- und Tunnelweg 4. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer onsanlagen und Antennen/Empfangsanlagen in Neubauten, Export von sowie Handel mit Möbelstoffen und Bezügen; Veranstaltungsagentur. SK: 25.000,00 EUR. Ist nur ein GF Altbauten und Industrie, die Planung von Hausinstallatio- Organisation und Betreuung von Einzel- und Gruppenreisen bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere nen; die Schaltschrank-Montage, Die Ausführung allgemei- insbesondere Delegations-, Geschäfts-, Messe-, Event- und GF bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei GF oder ner Elektro-Arbeiten, das Prüfen und Instandsetzen von Ge- Kongressreisen im In- und Ausland; Autovermietung; Ser- durch einen GF gemeinsam mit einem Prokuristen vertre- räten und Elektrogeräten, die Installationsprüfungen nach vicedienstleistungen für Geschäftsreisende (Wegbeschrei- ten. Bestellt als GF: Dr. Christian Glitzner, Solms, einzelver- DIN VDE, der Warenverkauf, insbesondere von Elektroge- bungen etc.) SK: 25.000,00 EUR. Ist nur ein GF bestellt, so tretungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen der Gesell- räten und Installationsmaterial, der Liefer- und Abholservice vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere GF bestellt, so schaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines für Kundengeräte sowie jede Betätigung, die geeignet ist, wird die Gesellschaft durch zwei GF oder durch einen GF ge- Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaftsvertrag mittelbar oder unmittelbar den Zweck des Unternehmens meinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt als GF: M. vom 02.11.2018. zu fördern. SK: 500,00 EUR. Ist nur ein GF bestellt, so ver-

56 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Handelsregister

WIR VERBINDEN MARKEN UND MENSCHEN.

VISUELL. VIRTUELL. VIRAL.

Der neue Markenauftritt und das neue Kommunikationskonzept von ELO – einer der großen Marken im Haushaltsbereich – konzipiert und realisiert von Schaden & Partner jetzt zu sehen auf:

www.visuellekraft.de

SCHADEN & PARTNER I VISUELLEKRAFT Am Hintersand 9 . 35745 Herborn Tel. 02772 924972 . [email protected] Handelsregister

tritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere HR B 7645 / 14.01.2019 HR B 7646 / 14.01.2019 Axel Spandau, Hüttenberg und Saskia Beatriz GF bestellt, so wird die Gesellschaft durch Immo MP GmbH, 35576 Wetzlar Pulverich Grundbesitz Verwaltungs- Wutke, Wetzlar, jeweils einzelvertretungsbe- zwei GF oder durch die GF gemeinsam Philippstraße 7. Gegenstand des Unter- GmbH, 35716 Dietzhölztal rechtigt. vertreten. Bestellt als GF: Alexander Luh, nehmens: Handel mit und der Export und Auweg 3. Gegenstand des Unternehmens: Wetzlar, mit der Befugnis, im Namen der Import von Baumaterialien, die Vermittlung Halten und Verwalten von Grundbesitz und HR B 7649 / 16.01.2019 Gesellschaft mit sich im eigenen Namen von Dienstleistungen, Trockenbau, Durch- von gewerblichen Beteiligungen. Insbeson- HAK Transporte GmbH, 35708 Haiger oder als Vertreter eines Dritten Rechtsge- führung von Kleintransporten bis 3,5 Ton- dere die Übernahme der persönlichen Haf- Hopfenweg 14. Gegenstand des Unterneh- schäfte abzuschließen. Gesellschaftsvertrag nen, Gebäudereinigung soweit keine geson- tung bei der Pulverich Grundbesitz GmbH mens: Durchführung von Transporten jeder vom 14.11.2018. derte Genehmigung erforderlich ist sowie & Co. KG. SK: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Art, die Vermittlung von Güternah- und der Hoch- und Tiefbau, Isolierungstätigkeit, GF bestellt, so vertritt er die Gesellschaft Ferntransporten, der An- und Verkauf sowie HR B 7644 / 14.01.2019 Verlegen von Bodenbelägen und die Ver- allein. Sind mehrere GF bestellt, so wird die die Vermietung von Kraftfahrzeugen und der Trans AKOS GmbH, 35708 Haiger mittlung von Bauaufträgen. SK: 25.000,00 Gesellschaft durch zwei GF oder durch ei- Handel mit Paletten. SK: 25.000,00 EUR. Bahnhofstraße 67. Gegenstand des Unter- EUR. Ist nur ein GF bestellt, so vertritt er die nen GF gemeinsam mit einem Prokuristen Ist nur ein GF bestellt, so vertritt er die Ge- nehmens: Durchführung von Transporten Gesellschaft allein. Sind mehrere GF bestellt, vertreten. Bestellt als GF: Elmar Herz, Dietz- sellschaft allein. Sind mehrere GF bestellt, jeder Art, die Vermittlung von Güternah- so wird die Gesellschaft durch zwei GF oder hölztal, und Günther Pulverich, Dietzhölztal, so wird die Gesellschaft durch zwei GF oder und Ferntransporten, der An- und Verkauf durch einen GF gemeinsam mit einem Pro- jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der durch einen GF gemeinsam mit einem Pro- sowie die Vermietung von Kraftfahrzeugen kuristen vertreten. Nicht mehr GF: Leticia Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich kuristen vertreten. Durch Gesellschafterbe- und der Handel mit Paletten. SK: 25.000,00 Pero, Offenbach. Bestellt als GF: Petar Dozet, im eigenen Namen oder als Vertreter eines schluss kann GF Einzelvertretungsbefugnis EUR. Ist nur ein GF bestellt, so vertritt er die Aßlar, einzelvertretungsberechtigt; mit der Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ge- erteilt werden. Auch können GF durch Ge- Gesellschaft allein. Sind mehrere GF bestellt, Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich sellschaftsvertrag vom 06.12.2018. sellschafterbeschluss ermächtigt werden, die so wird die Gesellschaft durch zwei GF oder im eigenen Namen oder als Vertreter eines Gesellschaft bei Vornahme von Rechtsge- durch einen GF gemeinsam mit einem Pro- Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die HR B 7647 / 15.01.2019 schäften mit sich im eigenen Namen oder als kuristen vertreten. Bestellt als GF: Osman GV vom 10.12.2018 hat die Änderung des M3L Gastro & Event GmbH, Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu Akbas, Haiger, einzelvertretungsberechtigt; Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die 35584 Wetzlar vertreten. Bestellt als GF: Hilal Akbas, Haiger, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft Sitzverlegung von Frankfurt am Main (bis- Uhlandstraße 7. Gegenstand des Unterneh- einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter her AG Offenbach HRB 50210) nach Wetz- mens: Der Betrieb von Brauereien mit den im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. lar beschlossen. Gesellschaftsvertrag vom üblicherweise damit in Zusammenhang nen Namen oder als Vertreter eines Dritten Gesellschaftsvertrag vom 15.11.2018. 22.03.2013 mehrfach geändert. stehenden Geschäften insbesondere die Her- Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelproku- stellung und der Vertrieb von alkoholischen, ra: Osman Akbas, Haiger. Gesellschaftsver- alkoholfreien Getränken sowie sonstigen trag vom 15.11.2018. Nahrungsmitteln aller Art, das Ausschenken und Bewirten, das Inverkehrbringen und der HR B 7650 / 16.01.2019 Handel, die Durchführung von Veranstaltun- AP Boettcher Consulting GmbH, gen. SK: 25.000,00 EUR. Ist nur ein GF be- 35638 Leun stellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind Faytiatring 4. Gegenstand des Unterneh- mehrere GF bestellt, so wird die Gesellschaft mens: Wirtschafts- und Betriebsberatung, durch zwei GF oder durch einen GF gemein- Bearbeitung laufender Geschäftsvorfälle, sam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt Finanzbuchhaltung, Lohnabrechnung und als GF: Dr. Max Beu, Gießen, Lutz Prößer, Existenzgründungsberatung. SK: 25.000,00 Wetzlar, und Matthias Witt, Gießen, jeweils EUR. Ist nur ein GF bestellt, so vertritt er einzelvertretungsberechtigt. Gesellschafts- die Gesellschaft allein. Sind mehrere GF be- vertrag vom 16.11.2018. stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei GF oder durch einen GF gemeinsam mit einem HR B 7648 / 15.01.2019 Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafter- Rückenwerk GmbH, 35578 Wetzlar beschluss kann GF Einzelvertretungsbefug- Erfahrung, auf der Sie bauen können! Spilburgstraße 4. Gegenstand des Unter- nis erteilt werden. Auch können GF durch nehmens: Diagnostik von körperlichen Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, Als effektiv organisiertes Bauunternehmen steht KLÄS Insuffizienzen und Unterstützung bei deren die Gesellschaft bei Vornahme von Rechts - für partnerschaftliches Miteinander und fortschrittliches Behandlung, das betreute Bewegungs- und geschäften mit sich im eigenen Namen oder Denken. Unserer Tradition verpflichtet - darum setzen wir Krafttraining und das Anbieten sowie die als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt mit fachlichem Know-how, Innovationsfreude und Ko- Durchführung von Bewegungskursen, das zu vertreten. Bestellt als GF: Andrea Pfeffer- stenbewusstsein daran, den Ansprüchen unserer Kunden Personaltraining, der Verkauf von Kleingerä- korn, Leun, einzelvertretungsberechtigt; mit voll zu entsprechen. Interessante Ideen im Bezug auf ten zur Trainingsunterstützung, die Gesund- der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit wirtschaftliche Sondervorschläge bietet KLÄS in den heits- und Ernährungsberatung sowie der sich im eigenen Namen oder als Vertreter ei- Bereichen Hoch-, Tief- und Schlüsselfertigbau sowohl Verkauf von Sporternährung. SK: 25.000,00 nes Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. im privaten als auch im gewerblichen Bereich. EUR. Ist nur ein GF bestellt, so vertritt er Gesellschaftsvertrag vom 12.12.2018. KLÄS GmbH | Constanze 10 | 35708 Haiger-Langenaubach die Gesellschaft allein. Sind mehrere GF T 02773.81 68-0 | F-10 | [email protected] | /klaes.bau bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei HR B 7651 / 17.01.2019 GF oder durch einen GF gemeinsam mit Edy Bau UG (haftungsbeschränkt), einem Prokuristen vertreten. Bestellt als GF: 35708 Haiger

58 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Vertriebs- Marketing assistentin Service

(bisher Kreativ Bau UG (haftungsbe- schäften mit sich im eigenen Namen oder schränkt)) Mittelstraße 29b. Gegenstand des als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt IT-Administrator Unternehmens: Vermittlung von Bauaufträ- zu vertreten. Nicht mehr GF: Felix Ernst gen. SK: 1.000.000,00 EUR. Ist nur ein GF Neukamp, Berlin. Bestellt als GF: Gurbeer ALLE WOLLEN bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Singh, Paris/Frankreich, einzelvertretungs- Sind mehrere GF bestellt, so wird die Gesell- berechtigt; mit der Befugnis im Namen der DOKUMENTE schaft durch zwei GF oder durch einen GF Gesellschaft mit sich im eigenen Namen Vertrieb DIGITALISIEREN Vorstand gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. oder als Vertreter eines Dritten Rechtsge- Durch Gesellschafterbeschluss kann GF Ein- schäfte abzuschließen. Gesellschaftsvertrag zelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch vom 10.12.2018. Die GV vom 11.01.2019 Azubi Einkauf können GF durch Gesellschafterbeschluss hat die Neufassung des Gesellschaftsver- Sekretärin ermächtigt werden, die Gesellschaft bei Vor- trages, insbesondere die Änderung in § 1 ideegrafik.de nahme von Rechtsgeschäften mit sich im ei- und mit ihr die Sitzverlegung von Frankfurt Buchhaltung genen Namen oder als Vertreter eines Dritten am Main (bisher AG Frankfurt am Main uneingeschränkt zu vertreten. Bestellt als GF: HRB 113981) nach Dillenburg sowie § 2 Franjo Horvat, Haiger, einzelvertretungsbe- beschlossen. rechtigt; mit der Befugnis im Namen der Ge- sellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte Veränderungen abzuschließen. Gesellschaftsvertrag vom 07.07.2015 mit Änderung vom 18.06.2018. Amtsgericht Marburg Die GV vom 21.11.2018 hat die Änderung M des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr HR A 2500 / 23.01.2019 DTL WRPLCE die Sitzverlegung von Hadamar (bisher AG Roth Industries GmbH & Co. KG, Limburg a.d. Lahn HRB 5404) nach Haiger Dautphetal beschlossen. Geändert, nun: Nach Herabsetzung der Setzen Sie mit dem Dokumentenmanagement AMAGNO auf Einlage um 990.000,00 EUR Kommandi- eine innovative Lösung zur digitalen Verarbeitung Ihres Pa- HR B 7652 / 18.01.2019 tist: Manfred Roth, Dautphetal, Einlage: piers. Wir unterstützen Sie mit kompakten Trainings bei der JBL Global Technologies GmbH, 260.000,00 EUR. Geändert nun: Nach schnellen Inbetriebnahme - ohne Modulchaos, Datenlimits Dillenburg Erhöhung der Einlage im Wege der Son- und Seitenzählung für OCR. (bisher: mertus 99.GmbH) c/o SZA Schil- derrechtsnachfolge nach Manfred Roth um ling, Zutt und Anschütz Rechtsanwalts- 330.000,00 EUR Kommanditist: Claus-Hin- gesellschaft mbH, Taunusanlage 1, 60329 rich Roth, Dillenburg, Einlage: 1.580.000,00 Frankfurt. Gegenstand des Unternehmens: EUR. Geändert nun: Nach Erhöhung der Beschaffung, Entwicklung, Zusammen- Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfolge arbeit (gemeinsame Entwicklung) und nach Manfred Roth um 330.000,00 EUR. Lizensierung globaler Technologien sowie Kommanditist: Christin Roth-Jäger, Daut- Herstellung, Einkauf, Vertrieb, Im- und phetal, Einlage: 1.580,000,00 EUR. Geändert Export von Kraftfahrzeugkomponenten, nun nach Erhöhung der Einlage im Wege der anderer vergleichbarer Produkte und die Er- Sonderrechtsnachfolge nach Manfred Roth bringung von damit zusammenhängenden um 330.000,00 EUR Kommanditistin: Dr. Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Anne-Kathrin Roth, Dautphetal, Einlage: Die Ablösung toter Dokumente Unternehmen gründen und erwerben, sich 1.580.000,00 EUR. AMAGNO Digital Workplace an anderen Unternehmen zu beteiligen, � Höchste Sicherheit für Daten- Zweigniederlassungen eröffnen, Joint Ven- HR A 2729 / 22.01.2019 bestände tures eingehen. F&E Zentren gründen und Stich GmbH & Co. KG, Steffenberg � Detaillierte Rechteverwaltung mit technischen Institutionen zusammen- Ausgeschieden als Kommanditist: Peter Bir- � Anbindung an Active Directory arbeiten. Die Gesellschaft ist im Übrigen ko Stich, Eschenburg. Geändert nun: Nach und LDAP � Verschlüsselung als Standard zu allen Maßnahmen berechtigt, die für Erhöhung der Einlage im Wege der Sonder- � Kommunikation mit externen Apps den Unternehmensgegenstand förderlich rechtsnachfolge nach Peter Birko Stich, um � Datenaustausch bei Workflows erscheinen. SK: 25.000,00 EUR. Ist nur ein 24.000,00 EUR. Kommanditist: Falk Stich, � Anbindung eigener Applikationen GF bestellt, so vertritt er die Gesellschaft Breidenbach, Einlage: 48.000,00 EUR. allein. Sind mehrere GF bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei GF oder durch ei- HR A 2731 / 04.01.2019 ++ DRUCKEN ++ SCANNEN ++ KOPIEREN ++ DATENSICHERHEIT ++ ++ STORAGE ++ VERBRAUCHSMATERIALIEN ++ IT-NETZWERKE ++ IP-TELEFONIE ++ nen GF gemeinsam mit einem Prokuristen Autec GmbH & Co. KG, Biedenkopf vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss Prokura erloschen: Andreas Größer, Bie- bits + bytes Computer GmbH & Co. KG kann GF Einzelvertretungsbefugnis erteilt denkopf. Gesamtprokura gemeinsam mit Westerwaldstr. 36 • 35745 Herborn werden. Auch können GF durch Gesell- einem persönlich haftenden Gesellschafter Tel: +49 2772 9499-0 • [email protected] schafterbeschluss ermächtigt werden, die oder einem anderen Prokuristen: Florian Gesellschaft bei Vornahme von Rechtsge- Bönsch, Biedenkopf. Geändert nun ausge- www.bitsundbytes.de Handelsregister

schieden als Kommanditist: Andreas Grö- HR B 2988 / 29.01.2019 (bisher: Philip Pracht Lighting GmbH) Ge- Geändert nun: Nach Herabsetzung der Ein- ßer, Biedenkopf. Eingetreten als Komman- Helmut Reichel Putz- und Farbenges. mbH, genstand des Unternehmens: Die Fertigung lage um 26.600,00 DEM und Währungsum- ditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge Dautphetal von hochwertigen Leuchtensystemen und stellung auf Euro Kommanditistin: Patricia nach Andreas Größer: Florian Bönsch, Bie- Nicht mehr GF: Helmut Reichel, Bieden- Kunststoffteilen. Bestellt als GF: Jonathan Scheller, Bad Nauheim, Einlage: 6.646,79 denkopf, Einlage: 8.000,00 EUR. Geändert kopf. Geändert nun GF: Jörg Florian Reichel, Pracht, Marburg, einzelvertretungsberech- EUR. Geändert nun: Nach Erhöhung der nun nach Erhöhung der Einlage im Wege Biedenkopf, einzelvertretungsberechtigt; mit tigt; mit der Befugnis im Namen der Ge- Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfolge der Sonderrechtsnachfolge nach Andreas der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sellschaft mit sich im eigenen Namen oder nach Patricia Scheller um 26.000,00 DEM Größer um 4.340,00 EUR Kommandi- sich im eigenen Namen oder als Vertreter ei- als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte und Währungsumstellung auf Euro Kom- tist: Holger Fischbach, Wetter, Einlage: nes Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. abzuschließen. Prokura erloschen: Michael manditist: Marcus Edelmann, Kaufungen, 22.940,00 EUR. Einzelprokura: Klara Reichel, Biedenkopf. Heinzmann, Gladenbach. Einzelprokura: Einlage: 18.662,16 EUR. Achim Roßbach, Biedenkopf und Rüdiger HR A 4259 / 27.12.2018 HR B 3033 / 23.01.2019 Koch, Münchholzhausen. Die GV vom HR A 3790 / 02.01.2019 Schüler und Meisel GmbH & Co. KG, C + P Industriebau Verwaltungs GmbH, 29.11.2018 hat eine Änderung des Gesell- Marc Mergehenn GmbH & Co.KG, Gladenbach Angelburg schaftsvertrages in §§ 1 und 2 beschlossen. Wettenberg (bisher: Schüler und Meisel oHG) Eingetre- Nicht mehr GF: Jürgen Tesch, Breidenbach. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er ten als Persönlich haftende Gesellschafterin: Bestellt als GF: Thorsten Graf, Angelburg, HR B 4618 / 22.01.2019 die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquida- Schüler Beteiligungs GmbH, Gladenbach und Ulrich Metz, Fritzlar, jeweils einzelver- Schäfers Backstuben GmbH, toren bestellt, so wird die Gesellschaft durch (AG Marburg HRB 7182), mit der Befugnis tretungsberechtigt. Biedenkopf zwei Liquidatoren oder durch einen Liquida- -auch für jeden GF-, im Namen der Gesell- Einzelprokura: Petra Henkel, Dautphetal- tor gemeinsam mit einem Prokuristen vertre- schaft mit sich im eigenen Namen oder als HR B 3057 / 04.01.2019 Allendorf. ten. Geändert nun: Liquidatorin: Marc Mer- Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte ab- Stich Verwaltungs GmbH, Steffenberg gehenn Verwaltungs-GmbH, Wettenberg zuschließen. Ausgeschieden als Persönlich Nicht mehr GF: Peter Birko Stich, Eschen- HR B 5763 / 21.01.2019 (AG Gießen HRB 6554), einzelvertretungs- haftender Gesellschafter: Thomas Schüler, burg. JPLH Consult GmbH, Bad Endbach berechtigt; mit der Befugnis im Namen der Gladenbach, und Dieter Meisel, Bischoffen. Bestellt als GF: Fabian Hainbach, Bieden- Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder Rechtsform geändert, nun Kommanditge- HR B 3135 / 09.01.2019 kopf-Wallau, und Florian Seiler, Gießen, je- als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte sellschaft. Eingetreten als Kommanditisten: G & F Autec GmbH, Biedenkopf weils vertretungsberechtigt gemeinsam mit abzuschließen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Thomas Schüler, Gladenbach und Dieter Nicht mehr GF: Andreas Größer, Bieden- einem anderen GF oder einem Prokuristen. Meisel, Bischoffen, Einlage jeweils: 13.000,00 kopf. Bestellt als GF: Florian Bönsch, Bieden- HR B 634 / 14.01.2019 EUR. kopf, einzelvertretungsberechtigt; mit der HR B 5838 / 21.01.2019 VIM Grieb GmbH, 35435 Wettenberg Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich C + P Stahlbau Verwaltungs GmbH, Schwalbenweg 4 (bisher: H.A.G. Geschäfts- HR A 4442 / 23.01.2019 im eigenen Namen oder als Vertreter eines Breidenbach führungsgesellschaft mbH). Gegenstand des KT Krug Grundstücks GmbH & Co. KG, Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr GF: Jürgen Tesch, Breidenbach. Unternehmens: Die Vermittlung von Ver- 35236 Breidenbach Bestellt als GF: Thorsten Graf, Angelburg, trägen über Grundstücke, Immobilien und Schlosserstraße 3. (bisher: KT Krug Grund- HR B 3207 / 10.01.2019 Bernhard Alexander Neppl, Regensburg, Darlehen, die Übernahme von Hausverwal- stücks oHG) Jeder persönlich haftende Ge- Margarete Pracht Holding GmbH, und Michael Steeger, Freiberg, jeweils einzel- tungen, Vermietungen und Verpachtungen, sellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich 35232 Dautphetal vertretungsberechtigt. die Beteiligung an Unternehmen jeglicher haftende Gesellschafter ist befugt, im Na- Am Seerain 3. (bisher Margarete Pracht Ver- Art, die Geschäftsführung bei diesen sowie men der Gesellschaft mit sich im eigenen mögensverwaltungs GmbH) Gegenstand HR B 6263 / 02.01.2019 die Verwaltung eigenen und fremden Ver- Namen oder als Vertreter eines Dritten des Unternehmens: Das Halten und Ver- INNO-Waterclean UG (haftungs- mögens. SK: 27.000,00 EUR. Bestellt als Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Ausgeschie- walten von Beteiligungen an Unternehmen beschränkt), 35075 Gladenbach GF: Dr. Anja Grieb, Schoos/Luxemburg, den als persönlich haftender Gesellschafte- sowie die Verwaltung des Vermögens der Schmittgasse 6. Die GV vom 29.10.2018 hat einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis rin: Thomas Krug, Breidenbach. Eingetreten Gesellschaft. Durch Gesellschafterbeschluss eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- als persönlich haftende Gesellschafterin: kann GF Einzelvertretungsbefugnis erteilt § 1 und mit ihr die Sitzverlegung von Daut- nen Namen oder als Vertreter eines Dritten Krug Services GmbH, Breidenbach (AG werden. Auch können GF durch Gesellschaf- phetal nach Gladenbach beschlossen. Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura er- Marburg HRB 6550). Kommanditist: Tho- terbeschluss ermächtigt werden, die Gesell- loschen: Monika Reitz, Linden und Normen mas Krug, Breidenbach, Einlage: 9.800,00 schaft bei Vornahme von Rechtsgeschäften HR B 6455 / 28.12.2018 Müller, Solms. Einzelprokura: Silvia Hinkel, EUR. mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter EHS Solutions GmbH, Biedenkopf Gießen. Die GF: vom 15.12.2018 hat die eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Nicht mehr GF: Björn Taba, Biedenkopf. Erhöhung des SK um 1.000,00 EUR und die HR B 2711 / 16.01.2019 Bestellt als GF: Jonathan Pracht, Marburg, Bestellt als GF: Daniel Christ, Bretzfeld, ein- entsprechende Änderung des Gesellschafts- Georg Fischer DEKA GmbH, Dautphetal einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis zelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis vertrages in § 3 sowie die Änderungen in § Nicht mehr GF: Bernhard Xaver Dold, Vil- im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- 1 und die damit verbundene Verlegung des lingen-Schwenningen. nen Namen oder als Vertreter eines Dritten nen Namen oder als Vertreter eines Dritten Sitzes von Gießen nach Wettenberg und § 2 Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelpro- Rechtsgeschäfte abzuschließen. beschlossen. HR B 2817 / 03.01.2019 kura: Michael Heinzmann, Dautphetal. Die Dilling GmbH, Breidenbach GV vom 28.11.2018 hat die Änderung des HR B 3139 / 28.01.2019 Vertretungsbefugnis geändert, nun: GF: Mi- Gesellschaftsvertrages in den §§ 1, 2 und 6-20 Amtsgericht Gießen Betreibergesellschaft des Liebig-Hotels chael Klöpper, Söhrewald, einzelvertretungs- beschlossen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, berechtigt. Nicht mehr GF: Dr. Michael Bes- HR A 2383 / 14.01.2019 35444 Biebertal sell, Kirchhain, und Hans Günther Weigel, HR B 3211 / 25.01.2019 Sportwagen Scheller GmbH & Co. KG, Zum Bomberg 41. Personenbezogene Daten Breidenbach. Pracht Industry GmbH, Dautphetal Wettenberg geändert nun GF: Khosro Naderolasli, Bie-

60 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Handelsregister

bertal, einzelvertretungsberechtigt; mit der standsmitglied gemeinsam mit einem Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich Prokuristen vertreten. Personenbezogene dk-Computerschule Gießen im eigenen Namen oder als Vertreter eines Daten ergänzt, nun: Vorstandsmitglied: Dr. Offene Tagesseminare, individuelle Firmenseminare Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Matthias Menger, Wetzlar. Gesamtprokura • IBM Lotus Notes/Domino Rufen Sie uns an! GV vom 18.12.2018 hat eine Änderung des gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied • Microsoft Windows Server Wir erstellen Ihnen Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die oder einem anderen Prokuristen: Hart- • Visual Studio .net gerne unverbindlich • Microsoft Office und Sitzverlegung von Gießen nach Biebertal muth Bischoff, Lollar, und Julia Drumm, ein speziell auf Ihre MS Office Update Anforderungen beschlossen. Marburg. Die Generalversammlung vom • SUSE Linux zugeschnittenes 23.05.2017 hat eine Änderung der Satzung • Autodesk Angebot, als HR B 8346 / 21.01.2019 in § 15 beschlossen. • SAP R3 Inhouse-Seminar • Oracle Envistec GmbH, Wettenberg oder in unserem • Adobe Schulungszentrum. Nicht mehr GF: Bernd Pfeiffer, Aßlar. HR A 2314 / 10.01.2019 • Linux Willi Wallbruch GmbH & Co. KG, Wetzlar dk-Computerschule Telefon: 06 41 / 9 71 92 10 Dillmann & Kriebs GbR Fax: 06 41 / 9 71 92 11 Geändert nun: Nach Herabsetzung der Ein- Bahnhofstraße 67 Internet: www.edv-seminar.org Amtsgericht Wetzlar lage um 36.250,00 DEM, Kommanditistin 35390 Gießen E-Mail: info @ edv-seminar.org Anita Wallbruch, Wetzlar. Geändert nun: GnR 323 / 27.12.2018 Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Schulgenossenschaft Friedrich-Wilhelm- Sonderrechtsnachfolge nach Anita Wall- HR A 2510 / 03.01.2019 Betriebs GmbH, Wetzlar (AG Wetzlar HRB Raiffeisen-Schule Wetzlar eG., Wetzlar bruch, um 36.250,00 DEM, Kommandi- Karl Grumbach GmbH & Co. KG, Wetzlar 142). Ausgeschieden als Kommanditist: Die Genossenschaft wird durch zwei tist: Marc Hoffmann-Wallbruch, Einlage: Daten von Amts wegen berichtigt nun: Per- Karl Emil Grumbach, Wetzlar. Eingetreten Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor- 61.250,00 DEM. sönlich haftender Gesellschafter: Grumbach- als Kommanditistin im Wege der Sonder-

IMMOBILIENBÖRSE

Modulbau Bürocontainer

Hallenbau Seecontainer

Jahres MIETRÜCKLÄUFER bis 50% unter NEU 59590 Geseke / B1 ( 0 29 42 - 98 80 0 www.deutsche-industriebau.de Handelsregister

rechtsnachfolge nach Karl Emil Grumbach: sellschafter: Thomas Verwaltungsgesell- den als Kommanditistin: Iris Sterzik, Dietz- nun GF: Michael Emmerich, Wettenberg, Hedwig Maria Grumbach, Wetzlar, Einlage: schaft mit beschränkter Haftung, - hölztal-Ewersbach. mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft 240.000,00 EUR. Personenbezogene Da- Waldaubach (AG Wetzlar HRB 6347), mit mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter ten von Amts wegen berichtigt, nun: Kom- der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit HR A 6835 / 02.01.2019 eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. manditistin: Julia Lengfeld, Dietz. Einlage: sich im eigenen Namen oder als Vertreter GermTec GmbH & Co. KG, Herborn Die GV vom 03.12.2018 hat die Änderung 240.000,00 EUR. eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschlie- Geändert nun: Nach Erhöhung der Einlage des Gesellschaftsvertrages in § 1 beschlossen. ßen. Ausgeschieden als Persönlich haftender im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach HR A 2734 / 10.01.2019 Gesellschafter: Willy H. Thomas GmbH, Siarhei Krasko um 4.000,00 EUR Kom- HR B 325 / 02.+11.01.2019 Drahtwerk Oberndorfer Hütte Driedorf-Waldaubach (AG Wetzlar HRB manditist: Alexander Chrapko, Herborn, VRM Mittelhessen Wochenblatt GmbH, Peter Weil GmbH & Co. 4022). Geändert nun nach Erhöhung der Einlage: 4.500,00 EUR. Eingetreten als Wetzlar Kommanditgesellschaft, Solms Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfolge Kommanditist im Wege der Sonderrechts- (bisher: Anzeigenblatt-Verlag Lahn-Dill Geschäftsanschrift: Oberndorfer Hütte 1, nach Christoph Thomas um 3.000,00 EUR. nachfolge nach Siarhei Krasko: Maria We- GmbH) Bestellt als GF: Michael Raubach, 35606 Solms. Prokura erloschen: Viktor Kommanditist: Ramon Thomas, Driedorf- del, Bergneustadt, Einlage: 1.000,00 EUR. Braunfels, mit der Befugnis, im Namen der Kistner, Hüttenberg- Waldaubach, Einlage: 6.000,00 EUR. Aus- Eingetreten als Kommanditist im Wege der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder geschieden als Kommanditist: Christoph Sonderrechtsnachfolge nach Siarhei Krasko: als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte HR A 3328 / 11.01.2019 Thomas, Driedorf-Waldaubach. Dusko Nikic, Belgrad/Serbien und Monte- abzuschließen. Die GV vom 03.12.2018 hat Bechthold Metzgerei und Partyservice e.K., negro (Jugoslawien), Einlage: 4.500,00 EUR. eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Lahnau HR A 6562 / 02.01.2019 Ausgeschieden als Kommanditist: Siarhei § 1 beschlossen. (bisher: Metzgerei Rainer Bechthold) Ge- Donath Heimdecor Service Krasko, Herborn. schäftsanschrift: Amthof 7, 35633 Lahnau. GmbH & Co. KG, Eschenburg HR B 1153 / 16.01.2019 Nicht mehr Inhaber: Rainer Bechthold, Geschäftsanschrift: Berliner Straße 1-3, HR A 6884 / 09.01.2019 Ludos Gesellschaft für Projektentwick- Lahnau. Eingetreten als Inhaber Jörn Ralph 37513 Eschenburg. Einzelprokura: Mario quecke Verlag e.K., Bischoffen lung und Partizipationsmodelle mbH, Bechthold, Lahnau. Donath. Eschenburg. Nicht mehr Inhaber Klaus Quecke, Bischof- 35644 fen. Eingetreten als Inhaber: Susanne Rieger, Birkenweg 1. (bisher: LUDOS Spielplatz- HR A 5057 / 03.01.2019 HR A 6583 / 11.01.2019 Bischoffen. geräte GmbH) Gegenstand des Unterneh- Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG, Amts-Apotheke Doris Gabriele Gornig e.K., mens: Dienstleistungen im Bereich der Dillenburg 35745 Herborn HR A 7285 / 10.01.2019 Projektentwicklung von Neubau und Sanie- Geändert nun: Nach Herabsetzung der Ein- Hauptstraße 87. (bisher: Amts-Apotheke Dr. Paulaner Wirtshaus GmbH & Co. KG, rungsobjekten in Freianlagenplanung. Insbe- lage um 15.000,00 EUR Kommanditist: Be- Gabriele Weyel e.K.) Nicht mehr Inhaberin: Wetzlar sondere die Durchführung von Bedarfsana- ate Heusler-Sourkounis, Clausthal-Zellerfeld, Dr. Gabriele Weyel, Herborn. Eingetreten als Geändert nun: Nach Herabsetzung der lysen und Umfragen sowie Evaluation nach Einlage: 59.475,00 EUR. Eingetreten als Inhaberin: Doris Gabriele Gornig, Marburg. Einlage um 576,00 EUR. Kommanditistin der Projektumsetzung. Zudem Vermessun- Kommanditistin im Wege der Sonderrechts- Der Übergang der in dem Betriebe des Ge- Anita Wallbruch, Wetzlar, Einlage: 1.224,00 gen zur örtlichen Bestandserhebung sowie nachfolge nach Beate Heusler-Sourkounis: schäfts entstandenen Verbindlichkeiten und EUR. Geändert nun: Nach Erhöhung der besonderes Produktdesign, die Entwicklung Cora Maria Sourkounis, Hannover, Einlage: Forderungen ist beim Erwerb des Geschäfts Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfol- von Partizipationsmodellen/Beteiligungs- 7.500,00 EUR. Eingetreten als Kommandi- durch die neue Inhaberin ausgeschlossen. ge nach Anita Wallbruch um 576,00 EUR: verfahren und die Planung von Organisation tist im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Kommanditist: Marc Hoffmann-Wallbruch, von Mitmachbaustellen und Bürgerkunstob- Beate Heusler-Sourkounis: Piers Konrad HR A 6720 / 28.12.2018 Wetzlar, Einlage: 1.176,00 EUR. jekten. Personenbezogene Daten von Amts Sourkounis, Hannover, Einlage: 7.500,00 Suntec Hessen GmbH & Co. KG, wegen ergänzt, nun: GF: Christina Seeger, EUR. Hüttenberg-Hochelheim HR A 7343 / 21.12.2018 Hohenahr, einzelvertretungsberechtigt. Die (Suntec Hessen UG (haftungsbeschränkt) Philipp Frästechnik GmbH & Co. KG, GV vom 08.01.2019 hat die Änderung des HR A 6076 / 27.12.2018 & Co. KG) Ausgeschieden als persönlich Dillenburg Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 und 2 be- Minufa Mittelhessische Nutzfahrzeuge- haftende Gesellschafterin: Suntec Hessen Geschäftsanschrift: Friedenstraße 8b, 35764 schlossen. Industriebedarfs-GmbH & Co. Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt), Sinn. Jeder Liquidator vertritt einzeln. Bestellt Kommanditgesellschaft, Herborn Hüttenberg-Hochelheim (AG Wetzlar HRB als Liquidator: Rainer Philipp, Sinn, mit der HR B 1201 / 03.01.2019 Daten von Amts wegen berichtigt, nun: 5725). Eingetreten als persönlich haftende Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit Hexagon Metrology GmbH, Wetzlar Persönlich haftende Gesellschafterin: Indus- Gesellschafterin: Suntec Verwaltungsgesell- sich im eigenen Namen oder als Vertreter Prokura erloschen: Norbert Steffens, Über- triebedarfs GmbH, Herborn (AG Wetzlar schaft mbH, Hüttenberg, (AG Wetzlar HRB eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. herm. HRB 4011), mit der Befugnis, im Namen 5724) mit der Befugnis –auch für jeden GF-, Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- HR B 1589 / 02.+11.01.2019 oder als Vertreter eines Dritten Rechtsge- nen Namen oder als Vertreter eines Dritten HR B 7 / 20.12.2018 VRM Mittelhessen Logistik GmbH, schäfte abzuschließen. Geändert nun: Nach Rechtsgeschäfte abzuschließen Leica Microsystems Holdings GmbH, Wetzlar Herabsetzung der Einlage um 280.119,11 Wetzlar (bisher: R.B. Service- und Beteiligungsge- EUR Kommanditist: Richter Fördertechnik HR A 6783 / 27.12.2018 Nicht mehr GF: Markus Vornhagen, Koblenz. sellschaft mbH) Nicht mehr GF: Niels Mei- GmbH & Co. KG, Herborn (AG Wetzlar Koch GmbH & Co. KG, Bestellt als GF: Markus Limberger, Engels- er, Solms, und Petra Ulrich, Schöffengrund. HRA 6258): 319.880,89 EUR. Dietzhölztal-Ewersbach brand, vertretungsberechtigt gemeinsam mit Bestellt als GF: Harald Dörr, Willingshau- Ausgeschieden als persönlich haftender Ge- einem anderen GF oder einem Prokuristen. sen, und Ulrike Lehnhardt, Hüttenberg, HR A 6390 / 11.01.2019 sellschafter: Margarete Ellen Schmidt, Dietz- jeweils mit der Befugnis, im Namen der Ge- Thomas-Industrie- und Gebäudedienste hölztal. Eingetreten als persönlich haftender HR B 21 / 04.01.2019 sellschaft mit sich im eigenen Namen oder GmbH & Co. KG, Driedorf Gesellschafter: Iris Sterzik, Dietzhölztal, von VRM Wetzlar GmbH, Wetzlar als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte Eingetreten als Persönlich haftender Ge- der Vertretung ausgeschlossen. Ausgeschie- (bisher: Wetzlardruck GmbH) Geändert abzuschließen. Die GV vom 03.12.2018 hat

62 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Handelsregister

eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Gesamtprokura gemeinsam mit einem GF § 1 beschlossen. oder einem anderen Prokuristen: Micha- el Roßbach, Oberursel, und Jörg Dümler, HR B 1749 / 11.01.2019 Neuss. Stadtentwicklungsgesellschaft Wetzlar mbH, Wetzlar HR B 3257 / 02.01.2019 Gegenstand des Unternehmens: Durch- Weidenbach Verwaltungs-GmbH, führung von Maßnahmen, die positive Im- Dillenburg pulse auf die Entwicklung der Stadt Wetzlar Nicht mehr GF: Thomas Schäfer, Herborn. haben. Hierzu gehören vorrangig: -Grund- stückserwerb, Projektentwicklungs- und HR B 3403 / 02.01.2019 Steuerungsaufgaben, Vermögensverwaltung Fertigteilwerk Bombe GmbH, und Bewirtschaftung, Erwerb, Sanierung Dillenburg-Oberscheld und Veräußerung von Immobilien und Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts we- Grundstücken, Errichtung von Bauwerken, gen eingetragen als Geschäftsanschrift: soweit dies aus städtebaulichen und struk- Schelde-Lahn-Straße 2, 35688 Dillenburg- Die Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramme turpolitischen Gründen vorteilhaft ist. Die Oberscheld. Ist nur ein Liquidator bestellt, der Bundesagentur für Arbeit. Nutzen Sie den Arbeitgeber-Service und erfahren Sie mehr darüber, GV vom 18.12.2018 hat eine Änderung des so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind wie Sie Ihre Beschäftigten und Ihr Unternehmen Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 und 19 mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die weiterbringen können. Informieren Sie sich jetzt unter www.dasbringtmichweiter.de beschlossen. Gesellschaft durch zwei Liquidatoren ge- meinsam vertreten. Durch Gesellschafter- HR B 2361 / 02.01.2019 beschluss kann Liquidatoren Einzelvertre- Agentur für Arbeit Klaus Gutschwager GmbH, tungsbefugnis erteilt werden. Auch können Limburg – Wetzlar Schöffengrund Liquidatoren durch Gesellschafterbeschluss Publication name: Dachkampagne Anzeige 95x110 generated: (bisher: Klaus Gutschwager Bedachungen ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der 2016-03-22T11:15:00+01:00 GmbH) Gegenstand des Internehmens: Er- Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im werb und die Verwaltung von Beteiligungen eigenen Namen oder als Vertreter eines Drit- sowie die Übernahme der persönlichen Haf- ten uneingeschränkt zu vertreten. Geändert tung und der Geschäftsführung bei Handels- nun: Liquidator: Andreas Bombe, Herborn, gesellschaften, insbesondere die Beteiligung einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis als persönlich haftende geschäftsführende im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- Gesellschafterin ferner Besitz, Vermietung nen Namen oder als Vertreter eines Dritten Ihr Maschinenlieferant mit Herstellerkompetenz und Betrieb von Immobilien und Vermie- Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesell- tung von Wirtschaftsgütern des Anlagever- schaft ist aufgelöst. mögens und aller damit im Zusammenhang stehender Geschäfte zum Gegenstand hat, HR B 4121 / 14.01.2019 sofern dies keiner staatlichen Genehmigung Kinderhaus Wallenfels GmbH, bedarf. Bestellt als GF: Klaus Gutschwager, -Wallenfels Schöffengrund, einzelvertretungsberechtigt; Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Werkzeugmaschinen eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Liquidatoren gemeinsam vertreten. Geändert für Drehen, Fräsen und Schleifen Nicht mehr GF: Manuel Deli-Castelli, Schöf- nun Liquidator: Oskar Pix, Siegbach, einzel- Große Auswahl an CNC-Drehmaschinen, fengrund. Die GV vom 23.11.2018 hat eine vertretungsberechtigt. Nicht mehr GF: Oskar CNC-Bearbeitungszentren, Rund- und Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 Pix, Siegbach. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Flachschleifmaschinen sowie konventionellen und 3 beschlossen. Dreh- und Fräsmaschinen HR B 4334 / 15.01.2019 HR B 2432 / 20.12.2018 „Haus des Lebens“ gemeinnützige Mittwoch Hausmesse bis Freitag: Leica Microsystems CMS GmbH, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vom 27. bis 29. März 2019 9.00 bis 17.00 Uhr Wetzlar Herborn Prokura erloschen: Patrick Cornelus Maria Nicht mehr GF: Dr. Fritz Wengler, Driedorf. Besuchen Sie uns auch auf der … Denissen, Weinheim. HR B 4673 / 27.12.2018 Herstellermesse HR B 2551 / 28.12.2018 Omnitec GmbH, Wetzlar für die Metallbearbeitung maxxys AG, Wetzlar Geschäftsanschrift: In den Treppen 3, 35584 16.-21. Sept. 2019 Einzelprokura: Thomas Scherer, Braunfels. Wetzlar. SAEILO GmbH Hauptstrasse 68, 35585 Wetzlar-Blasbach HR B 3144 / 27.12.2018 HR B 5326 / 02.01.2019 Mehr Infos unter www.saeilo.de Schleifenbaum design & project GmbH, DevITES GmbH, Hüttenberg Haiger Geschäftsanschrift: An der Schleifmühl 5,

LahnDill Wirtschaft 03/2019 63 Handelsregister

35625 Hüttenberg. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er vom 20.12.2018 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertra- Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so ges beschlossen. Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam ver- Gesellschaft ist aufgelöst. treten. Geändert nun: jeweils Liquidator: Christian Ostendorf, HR B 5672 / 28.12.2018 Werl und Karsten Theiß, Frankfurt am Main. Die Gesellschaft TB&C Holding GmbH, Herborn HR B 6306 / 16.01.2019 ist aufgelöst. Nicht mehr GF: Hartmut Groos, Bischoffen. Berndorf Bäderbau Deutschland GmbH, Breitscheid Geschäftsanschrift: Am Siegweg 1, 35767 Breitscheid. Nicht HR B 5402 / 09.01.2019 HR B 5725 / 02.01.2019 mehr GF: Karl Narbeshuber, Berndorf/Österreich. Bestellt als NSi Europe GmbH, Wetzlar Suntec Hessen Verwaltungsgesellschaft UG GF: Michael Georg, Dillenburg, einzelvertretungsberechtigt. Nicht mehr GF: Adam Bruce II Bowden, Concord /USA – (haftungsbeschränkt), Hüttenberg Vereinigte Staaten. Bestellt als GF: Anne Marie Kehoe, Dublin Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft HR B 6307 / 02.01.2019 / Irland, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesell- com4viva GmbH, Sinn-Fleisbach GF oder einem Prokuristen; mit der Befugnis, im Namen der schaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. Geändert Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter ei- nun: Liquidator: Christian Laux, Hüttenberg. Die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesell- nes Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen ist aufgelöst. schaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geändert nun HR B 5464 / 20.12.2018 HR B 5819 / 09.01.2019 Liquidator: Frank Haubach, Sinn, mit der Befugnis, im Namen Leica Microsysteme Vertrieb GmbH, Wetzlar Laszlo & Kollegen Personalberatung GmbH, Wetzlar der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter Nicht mehr GF: Markus Vornhagen, Koblenz. Bestellt als (bisher: Zimmerschied & Laszlo Personalberatung GmbH) eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft GF: Markus Limberger, Engelsbrand, vertretungsberech- Die GV vom 20.11.2018 hat eine Änderung des Gesellschafts- ist aufgelöst. tigt gemeinsam mit einem anderen GF oder einem Proku- vertrages in § 1 beschlossen. risten. HR B 6325 / 10.01.2019 HR B 6121 / 04.01.2019 A&H Bau GmbH, Aßlar HR B 5538 / 02.01.2019 KCM Beteiligungs GmbH, Wetzlar Geschäftsanschrift: Eleonorenstraße 23, 35614 Aßlar. Nicht Markus Ott Heizung Sanitär Spenglerei GmbH, Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft mehr GF: Celal Yaman, Greifenstein. Bestellt als GF: Mu- Waldsolms allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesell- hammed Samet Avci, Aßlar, einzelvertretungsberechtigt; mit Geschäftsanschrift: Oberer Grimms 5, 35647 Waldsolms. Ist schaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr GF: Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte ab- Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft Wolfgang Kunz, Eschenburg, und Achim Schäfer, Eschen- zuschließen. Die GV vom 0512.2018 hat eine Änderung des durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. Geändert nun burg-Eibelshausen. Geändert nun Liquidator: Rolf Bernhardt, Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Sitzverlegung von Liquidator: Markus Ott, Waldsolms, einzelvertretungsberech- Haiger, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich Greifenstein nach Aßlar beschlossen. tigt; mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsge- eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsge- schäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HR B 6547 / 27.12.2018 schäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rompf Dienstleistung UG (haftungsbeschränkt), HR B 6142 / 20.12.2018 Dillenburg HR B 5566 / 28.12.2018 CM Montagebau UG Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft Chemisches und mikrobiologisches Institut (haftungsbeschränkt), Wetzlar allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesell- UEG GmbH, Wetzlar Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft schaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. Geändert Durch Gesellschafterbeschluss kann GF Einzelvertretungsbe- allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesell- nun Liquidator: Olaf Thilo Rompf, Dillenburg, mit der Befug- fugnis erteilt werden. Auch können GF durch Gesellschafter- schaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator nis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen beschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornah- gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geändert, nun: oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschlie- me von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Liquidator: Uwe Schmidt, Wetzlar, und Stefan Schmidt, Wetz- ßen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Die GV lar, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im 3001162669-1 HR B 6574 / 02.01.2019 TRALLACK UG (haftungsbeschränkt), Bischoffen Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesell- Der Systemanbieter schaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. Geändert Gabelstapler · Lagertechnik Teleskop-Stapler Grundstückspflege Reinigungstechnik nun Liquidator: Markus Göbel, Braunfels. Die Gesellschaft ist Die Gesellschaft ist aufgelöst.

HR B 6629 / 14.01.2019 milleBet UG (haftungsbeschränkt), Schöffengrund Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesell- schaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. Schreiner Maschinenvertrieb GmbH · Schelde-Lahn-Straße 20 Geändert, nun: Liquidator: Joachim Hirschkorn, Schöffen- 35239 Steffenberg · Telefon 06464 921-0 · Fax 06464 921-124 grund, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich Neu · Gebraucht · Mieten Zweigstelle · In der Aue 18 · 34613 Schwalmstadt-Treysa im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsge- Leasen · Full-Service www.schreiner-maschinen.de · [email protected] schäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

64 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Handelsregister

HR B 6695 / 09.01.2019 Philipp Frästechnik Verwaltungs GmbH, Sinn Geschäftsanschrift: Friedensstraße 8b, 35764 Sinn. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren gemeinsam vertreten. Geändert nun Die Schwerpunkte unseres Unternehmens liegen beim Recyceln Liquidator: Rainer Philipp, Sinn, einzelvertretungsberechtigt; von Stahlschrott, Legierungsschrott, NE-Metallen, Industriestoffen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eige- nen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte und unserem Containerdienst. Wir stellen Containergrößen abzuschließen. Nicht mehr GF: Christel Philipp, Sinn. Die GV von 5 cbm bis 20 cbm in verschiedenen Ausmaßen für Geschäfts- vom 18.12.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages und Industriekunden kostenlos zur Verfügung. in § 2 und mit ihr die Sitzverlegung von Dillenburg nach Sinn Seit dem Jahr 2000 ist die Firma MGH Metallgrosshandel beschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Becker GmbH ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb. HR B 6731 / 11.01.2019 CK-Merchandising GmbH, Aßlar Berichtigt: Gesellschaftsvertrag vom 25.08.2014.

HR B 6880 / 02.01.2019 HEMIGROS GmbH, Dietzhölztal Jeder Liquidator vertritt einzeln. Geändert nun Liquidator: Migle Lang, Gladenbach, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bahnhofstraße 23 · 35684 Dillenburg-Frohnhausen

HR B 6883 / 02.01.2019 Telefon: 0 27 71 / 83 01-0 · Telefax: 0 27 71 / 83 01-50 DZUKA GmbH, Dietzhölztal E-Mail: [email protected] · Internet: www.mgh-becker.de Jeder Liquidator vertritt einzeln. Geändert nun, Liquidator: Migle Lang, Gladenbach, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. nehmen sowie die Übernahme der Verwaltung. SK: 26.000,00 HR B 7320 / 28.01.2019 EUR. Ist nur ein GF bestellt, so vertritt er die Gesellschaft al- PROMETHEUS BICYCLES GmbH, Wetzlar HR B 6951 / 02.01.2019 lein. Sind mehrere GF bestellt, so wird die Gesellschaft durch Personenbezogene Daten geändert, nun: GF: Julian Ras- MindLink Software GmbH, Hüttenberg zwei GF oder durch einen GF gemeinsam mit einem Proku- sa, Braunfels, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft Nicht mehr GF: Thomas Benning, Pohlheim. risten vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann GF Ein- mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten zelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können GF durch Rechtsgeschäfte abzuschließen. HR B 7040 / 27.12.2018 Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft GreenTec Gesellschaft für innovative Energietechnik mbH, bei Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen HR B 7510 / 02.01.2019 Wetzlar Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu China Restaurant Palace GmbH, Haiger Geschäftsanschrift: In den Treppen 3, 35584 Wetzlar. Geän- vertreten. Die GV vom 06.12.2018 hat die Neufassung des Einzelprokura: Xiugen Xu, Haiger. dert nun GF: Klaus Dieter Wagner, Wetzlar und Steffen Zeh, Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in den §§ Herborn, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis 1, 2, 9 und 3 und mit ihr die Erhöhung des SK um 25.000,00 HR B 7597 / 15.01.2019 im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder EUR beschlossen. Somamo Invest GmbH, Hüttenberg als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. SK: 50.000,00 EUR. Die GV vom 19.12.2018 hat die Erhö- HR B 7166 / 02.01.2019 hung des SK um 25.000,00 EUR und die entsprechende Än- HR B 7068 / 02.01.2019 T&T Performance GmbH, Herborn derung des Gesellschaftsvertrages in § 3 beschlossen. Bestellt Immersive Boardgames UG (haftungsbeschränkt), Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft als GF: Kai Domscheit, Wiesbaden, einzelvertretungsberech- Herborn allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesell- tigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft schaft durch zwei Liquidatoren gemeinsam vertreten. Geän- eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsge- allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesell- dert nun: Liquidator: Esin Terzi, Herborn. Die Gesellschaft schäfte abzuschließen. schaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. Geändert ist aufgelöst. nun: Liquidator: Oliver Kienzle, Herborn, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder HR B 7278 / 02.01.2019 als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Hannich GmbH, Herborn Löschungen Gesellschaft ist aufgelöst. Nicht mehr GF: Uwe Hannich, Wilnsdorf. Bestellt als GF: Prof. Dr. e.h. Friedhelm Karl Georg Loh, Dietzhölztal, einzel- Amtsgericht Marburg HR B 7140 / 27.12.2018 vertretungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen der Ge- MAM Verwaltungs GmbH, Haiger sellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines HR B 6655 / 02.01.2019 (bisher MAM Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)) Ge- Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: bfb-technik UG (haftungsbeschränkt), Breidenbach genstand des Unternehmens: Beteiligung an anderen Unter- Jürk Hannich, Siegen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

LahnDill Wirtschaft 03/2019 65 Handelsregister | IHK-Aktuell

Amtsgericht Gießen Verbraucherpreisindex für Deutschland im Januar 2019 HR B 9066 / 15.01.2019 (Basisjahr 2015 = 100) Suru GmbH, 35390 Gießen Plockstraße 4. Personenbezogene Daten geändert: GF: Ali Verbraucher- Index der Index der Rashidi, Gießen. einzelvertretungsberechtigt; mit der Befug- preisindex Einzelhandelspreise Erzeugerpreise nis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen insgesamt für den privaten gewerblicher 1) 2) oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschlie- Verbrauch Produkte ßen. Die GV vom 10.01.2019 hat eine Änderung des Gesell- 2019 Januar 103,4 – 105,1 schaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung von Wet- Januar 102,0 108,5 102,4 tenberg nach Gießen beschlossen. 2018 Dezember 104,2 110,4 104,7

Amtsgericht Wetzlar 1) einschl. MwSt., Einzelhandel und Kraftfahrzeughandel zusammen;2) Inlandsabsatz Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Januar 2019 um 1,4 % höher als im Januar 2018. Da- HR A 02.01.2019 mit hat sich die Inflationsrate − gemessen am Verbraucherpreisindex – abgeschwächt (Dezember RITTAL RSC System Climatisation 2018: +1,6 %). Im Vergleich zum Dezember 2018 sank der Verbraucherpreisindex im Januar 2019 GmbH & Co. KG, Herborn deutlich um 0,8 % auf 103,4 Ausgeschieden als persönlich haftender Gesellschafter: RIT- (Basisjahr 2015=100). TAL RSC System Climatisation Verwaltungs-GmbH, Her- born (AG Wetzlar, HRB 4443). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hinweis: Revision des Verbraucherpreisindex für Deutschland Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. Der Verbraucherpreisindex wird in regelmäßigen Abständen einer Revision unterzogen und auf ein HR B 4737 / 27.12.2018 neues Basisjahr umgestellt. Mit Berichtsmonat Januar 2019 erfolgte die Umstellung vom Basisjahr Debus + Co. GmbH, Dietzhölztal 2010 auf das Basisjahr 2015. Dabei wurden die Wägungsschemata aktualisiert und methodische Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Änderungen eingearbeitet. Die Ergebnisse für den Berichtsmonat Januar 2019 beziehen sich nun auf das neue Basisjahr 2015. Damit verbunden ist auch eine Neuberechnung des Verbraucherpreis- Registerblatt ist geschlossen. index für Deutschland ab Januar 2015.

HR B 6727 / 14.01.2019 S.K. Verwaltungs GmbH, 57078 Siegen Internetrecherchen sind möglich über die Homepage des Statistischen Bundesamtes www.destatis.de. An den Weiden 7. Der Sitz ist von Haiger nach Siegen (jetzt AG Siegen HRB 11781) verlegt. Ihre IHK-Ansprechpartnerin: Inna Strassheim Tel.: 02771 842-1310 [email protected]

Kulturelles

Unternehmer öffnen ihre Türen Kunst privat! 2019

Bei der Aktion „Kunst privat!“ öffnen am 25./26. Die Teilnahme an Führungen ist kostenlos und und Twitter. Die 2005 gegründete Aktion ist bun- Mai wieder zahlreiche Unternehmen und In- bedarf lediglich einer Anmeldung. desweit einzigartig. stitutionen in vielen hessischen Städten ihre Das vollständige Programmheft ist ab 10. April „Kunst privat!“ ist eine Initiative der Wirtschaft Kunstsammlungen für Besucher. Die sonst nicht 2019 erhältlich und auf der Seite www.kunstprivat. und wird vor allem durch das Engagement der öffentlich zugänglichen Werke entstammen ver- net abzurufen. Dort können sich Interessenten beteiligten Unternehmen getragen, die so ihre ge- schiedenen Epochen, Gattungen und Stilrichtun- ab 24. April, 09.00 Uhr, zu den Kunstführungen sellschaftliche Verantwortung wahrnehmen. gen – von der Renaissance bis in die Gegenwart, anmelden. Auch direkte Anmeldungen bei den von Gemälden bis hin zu Fotografien und Instal- teilnehmenden Unternehmen sind möglich. Ak- Weitere Infos unter: lationen. tuelle Informationen gibt es auch auf Facebook www.kunstprivat.net

66 LahnDill Wirtschaft 03/2019 BECHSTEIN-IHK-Anz_20190220 20.02.2019 15:13 Uhr Seite 2

Handelsregister

Brillante Ideen benötigen das passende Finishing!

Bringen Sie Ihren Kunden Ihr Produkt mit hochwertigen Kommuni- kationsmitteln näher und verlassen Sie sich auf einen kompetenten Partner, der nicht nur Ihre Ideen auf Papier bringt, sondern Ihrem Print- produkt dieselbe Leidenschaft entgegenbringt, wie Sie Ihrem Unternehmen.

Lassen Sie sich von unserem Portfolio inspirieren und sprechen sie uns direkt an. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.

Willy-Bechstein-Straße 4 | 35576 Wetzlar | Tel. 06441 93610 | [email protected] LahnDill Wirtschaft 03/2019 67 Vorschau Impressum Wir bringen's ins Reine! Herausgeber: Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill Vorschau auf die Ausgabe Am Nebelsberg 1, 35685 Dillenburg April 2019 Andreas Tielmann, Hauptgeschäftsführer Chefredakteurin: Vier einfache Schritte: Susanne Boikat (V.i.S.d.P.) T (02771) 842-11 40 1 Ihre Mitarbeiter stecken ihre Wäsche in die bereitgestellten Wäsche- Titelthema F (02771) 842-21 40 beutel, kennzeichnen diese mit ihrer Kundennummer und deponieren [email protected] sie in der Sammelstelle. Unternehmensnachfolge Redaktion: 2 Wir holen die Wäsche regelmäßig, je nach Vereinbarung, bei Ihnen ab. Christian Bernhard, Sylvia Bierwirt, Susanne Boikat, Die Herausforderung wächst Annerose Dörfler, Daniela Körber, Andrea Kraft, Inna 3 Wir reinigen, waschen und bügeln ihre Strassheim, Tanja Winkler Wäsche professionell und umweltfreundlich. [email protected] Immer mehr Unternehmer suchen einen Nach- dünnen die Jahrgänge der 25- bis 45-Jährigen, in Wir liefern die saubere Wäsche und holen die nächste Ladung ab. Muss es Autoren dieser Ausgabe: 4 folger – und finden keinen. Die Schere geht von denen sich viele Personen für den Aufbau einer mal schneller gehen, kann die Wäsche auch früher bei uns abgeholt werden. Jahr zu Jahr weiter auseinander. Ein Grund ist die selbständigen Existenz interessieren, aus. Lesen Susanne Boikat, Klaus Kordesch, Armin Kuplent, Burk- hard Schneider, Claudia Wagner, Lilian Zafiri demographische Entwicklung. Während immer Sie in Ihrer LahnDill Wirtschaft den aktuellen mehr Firmenchefs das Ruhestandsalter erreichen, Nachfolge-Report. Bild-Quellennachweis: 2019 Benutzung unter Lizenz von Shutterstock.com, istockphoto.com Fotolia und Adobe Stock Textilreinigung | Wäscherei | Mangelservice | Bügelservice | Imprägnierung Verlag & Druck: Druckhaus Bechstein GmbH Willy-Bechstein-Straße 4, 35576 Wetzlar Einfach praktisch: Sinn – Herborner Str. 25 (Nähe EDEKA) T (06441) 9361-0 | F -50 [email protected], www.druckhaus-bechstein.de Jeder Ihrer Mitarbeiter bekommt eine eigene Tel. 02772 5820290 – www.sinntex.de

© Pressmaster / Shutterstock.com © Pressmaster Kundennummer und zahlt bequem bei Öffnungszeiten:

© masterart2680 / fotolia.com © masterart2680 Anzeigenmarketing: Lieferung – in bar oder mit Kundenkarte. Mo., Di., Do., Fr.: 8.00 – 18.00 Uhr I Mi., Sa.: 8.00 – 14.00 Uhr Außendienstbüro Markus Stephan T (02732) 89 14-00 | F -01 SINNTEX Anzeige IHK DIN A5 U3 oben 03-2019.indd 1 28.02.19 11:51 M (0177) 8341847 [email protected]

Layout: Schaden & Partner Werbeagentur Am Hintersand 9, 35745 Herborn T (02772) 9249-72 | F -73 [email protected], www.schaden-partner.de

Das von der Industrie- und Handelskammer Lahn- Dill herausgegebene Magazin „LahnDill Wirtschaft“ ist deren amtliches Verkündungsorgan. Der Bezug des IHK-Magazins erfolgt im Rahmen der grundsätzlichen Beitragspflicht als Mitglied der IHK. Im freien Verkauf LDW-Extra beträgt der Preis jährlich 25,60 €, für das Einzelheft 2,56 €. 10-mal jährlich | ISSN 1868-8470

Europawahl 2019 vom 23. bis 26. Mai Haftung und Urheberrecht: Der Inhalt dieses Magazins wurde sorgfältig erarbeitet. Herausgeber, Redaktion, Autoren und Verlag überneh- Stellen Sie wichtige Weichen men dennoch keine Haftung für mögliche Druckfehler. Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt, Nachdru- cke oder Vervielfältigung auf Papier und elektronischen für die Zukunft Datenträgern sowie Einspeisung in Datennetze nur mit Genehmigung des Herausgebers. Mit der Wahl zum Europäischen Parlament vom Wirtschaft viel auf dem Spiel. Nutzen Sie deshalb 23. bis 26. Mai 2019 werden wichtige Weichen für Ihre Chance und nehmen Sie aktiv an der Wahl die Zukunft der EU gestellt. Bei der Frage, ob und teil. Ihre LahnDill Wirtschaft informiert Sie über wie sich die Europäische Union weiter- oder aus- die wichtigsten Aspekte für die Wirtschaft. einanderentwickelt, steht gerade für die deutsche

68 LahnDill Wirtschaft 03/2019 Wir bringen's ins Reine!

Vier einfache Schritte: 1 Ihre Mitarbeiter stecken ihre Wäsche in die bereitgestellten Wäsche- beutel, kennzeichnen diese mit ihrer Kundennummer und deponieren sie in der Sammelstelle.

2 Wir holen die Wäsche regelmäßig, je nach Vereinbarung, bei Ihnen ab. 3 Wir reinigen, waschen und bügeln ihre Wäsche professionell und umweltfreundlich.

4 Wir liefern die saubere Wäsche und holen die nächste Ladung ab. Muss es mal schneller gehen, kann die Wäsche auch früher bei uns abgeholt werden.

Textilreinigung | Wäscherei | Mangelservice | Bügelservice | Imprägnierung

Einfach praktisch: Sinn – Herborner Str. 25 (Nähe EDEKA) Jeder Ihrer Mitarbeiter bekommt eine eigene Tel. 02772 5820290 – www.sinntex.de Kundennummer und zahlt bequem bei Öffnungszeiten: Lieferung – in bar oder mit Kundenkarte. Mo., Di., Do., Fr.: 8.00 – 18.00 Uhr I Mi., Sa.: 8.00 – 14.00 Uhr

SINNTEX Anzeige IHK DIN A5 U3 oben 03-2019.indd 1 28.02.19 11:51 Qualität ist unsere Verpfl ichtung | Schnelligkeit unser Auftrag | Erfahrung unsere Stärke.

Wenn das Ziel noch nicht zu sehen ist, wissen wir, wo es liegt.

OTTO QUAST - Ihr Partner für wirtschaftliches Bauen.

Ankommen.

Bauunternehmen Siegen Hochbau · Straßen- und Tiefbau · Schlüsselfertigbau · Betonfertigteile Weidenauer Straße 265 Spezialtiefbau · Trinkwasserbehälter · Bauwerterhaltung · Ingenieurbau 57076 Siegen Telefon 0271 4031-0 Konzeption email [email protected] www.quast.de Kompetente Mittelstands- Firmenkundenbetreuer der Volksbank Heuchelheim beratung

Firmenkundenbetreuer der VR Bank Lahn-Dill

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Unsere Genossenschaftliche Beratung ist die Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Denn je mehr wir von Ihnen wissen, desto kompetenter und glaubwürdiger können wir Sie beraten. Probieren Sie es aus und nutzen auch Sie unsere Genossenschaftliche Beratung für Ihre unternehmerischen Pläne und Vorhaben. Jetzt Termin vereinbaren.