Parliamentary Assembly Assemblée Parlementaire
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Radon: Changeons D'air, Relevons Le Défi
Le calendrier Les communes du programme partenaires À PARTIR DU 17 DÉCEMBRE 2015 AMBAZAC Lancement du programme: «Radon: changeons d’air, relevons le défi ». BREUILLAUFA Distribution gratuite dans les mairies partenaires de 1000 kits de mesure. CHAMBORET CHAPTELAT FIN FÉVRIER 2016 Fin de la distribution des kits de mesure. JABREILLES-LES-BORDES LA JONCHÈRE-SAINT-MAURICE FIN AVRIL 2016 Fin de la campagne de mesure. LE BUIS Retour des derniers dosimètres par les participants pour analyse des résultats. NANTIAT NIEUL MAI 2016 Transmission des résultats de manière individuelle SAINT-PRIEST-TAURION et confi dentielle à chaque participant. Passons SAINT-SYLVESTRE MAI À JUILLET 2016 SAINT-LAURENT-LES-EGLISES à l’action Réunions et ateliers pour accompagner les personnes souhaitant e ectuer des travaux (remédiation) SAINT-JOUVENT contre THOURON SEPTEMBRE 2016 À FÉVRIER 2017 Premier bilan du programme et actions VAULRY le radon d’accompagnement complémentaires Avec l’appui du Lycée des Métiers du Bâtiment de Felletin Depliant A4 v3.indd 1-3 10/12/2015 15:34 e ectuent les mesures chez eux à l’aide des do- simètres contenus dans le kit de mesure qu’ils Le kit de Le programme peuvent récupérer gratuitement en mairie. A l’is- sue d’au moins deux mois de mesure et au plus tard en avril, il leur su ra de glisser leurs dosi- mesure en questions mètres dans l’enveloppe pré-timbrée fournie et de les renvoyer au laboratoire pour analyse. QU’EST-CE QUE LE RADON ? du radon - A partir de mi-2016 et jusqu’à mi-2017 : en mai 2016, Le radon est un gaz radioactif, issu de la chaque participant recevra ses résultats. -
Regionaler Nahverkehrsplan Des
Anlage 7: Geplante Maßnahmen an Stationen Die Angaben in dieser Tabelle wurden gemäß Projektkoordinierungssitzung zur Rahmen- vereinbarung zur Modernisierung von Stationen am 11.04.2013 aktualisiert. Aufgeführt werden daher auch die Maßnahmen gemäß Sonderfinanzierung der Stadt Frankfurt am Main. RMV- RMV-Name Projektstand / Beschreibung der geplanter Projekttyp Nummer Maßnahmen Baubeginn 11252 Alsbach Hähnlein- Empfehlung - - Alsbach Bahnhof 11190 Alsfeld Bahnhof Empfehlung - - 6501 Altenstadt Bahnhof Anforderung erfüllt - - 6599 Altenstadt-Höchst Anforderung erfüllt - - Bahnhof 11013 Aßlar Bahnhof Empfehlung - - 11012 Aßlar-Werdorf Bahnhof Empfehlung - - 8563 Babenhausen Bahnhof Erhöhung der Bahnsteige 1/2 und 3/4 2013 RV Projektliste einschließlich der Beleuchtung und der Treppen zu den Bahnsteigen; Sanie- rung der Bahnsteigdächer, barriere- freier Ausbau, Modernisierung der Unterführung und Durchstich auf die andere Gleisseite 11236 Babenhausen Langstadt Anforderung erfüllt - - Bahnhof 11261 Babenhausen- Empfehlung - - Hergershausen Bahnhof 11128 Bad Camberg Bahnhof Empfehlung langfristig - - 4399 Bad Homburg v.d.H. Sanierung und Umbau des Empfangs- - Bahnhof gebäudes mit neuem Nutzungskonzept; danach folgen Umfeldmaßnahmen mit Neugestaltung des Zentralen Omnibusbahnhofs; Wunsch der Kom- mune, die Bahnsteige auf 96 cm zu erhöhen 11221 Bad König Bahnhof Anforderung erfüllt - - 11233 Bad König-Zell Bahnhof Anforderung erfüllt - - 11135 Bad Nauheim Bahnhof Anforderung erfüllt - - 11194 Bad Salzschlirf Bahnhof Empfehlung - - 4299 Bad Soden (Taunus) Anforderung erfüllt - - Bahnhof 11054 Bad Soden-Salmünster- Verkehrsstation: Erhöhung der Bahn- 2015 RV Projektliste Bad Soden-Salmünster steige 1 und 2/3 einschließlich neuer Bahnhof Beleuchtung, Bahnsteigausstattung und taktilen Leitsystems, Erneuerung des Bahnsteigdaches am Gleis 1 und am Gleis 2/3, barrierefreie Erschlie- ßung durch Aufzüge oder Rampen, Modernisierung der Personenunterfüh- rung 2402 Bad Vilbel Bahnhof Erneuerung des S-Bahnsteigs mit S-Bahn Vertrag S6 Errichtung barrierefreier Zugänge zur (1. -
Zurückhaltende Prognosen Trotz Guter Lage
www.ihk-lahndill.de 03 März 2019 LahnDill WirtschaftMagazin der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill · bündeln · bilden · beraten PVSt, Deutsche Post AG 015, Entgeld bezahlt, B 42811 – Druckhaus Bechstein GmbH, Willy-Bechstein-Straße 4, 35576 Wetzlar Entgeld bezahlt, B 42811 AG 015, PVSt, Deutsche Post Wirtschaftlicher Lagebericht zum Jahresbeginn 2019 ZURÜCKHALTENDE PROGNOSEN TROTZ GUTER LAGE Mehr ab Seite 22 Sachverständige sind für die Wahr- Hacker sind für Schäden in Milliardenhöhe Das Ergebnis der IHK Wahl 2019 liegt heitsfindung oft unverzichtbar. Soeben verantwortlich. Wie man sich schützen vor. Lesen Sie, welche Unternehmer in wurden sie von IHK-Präsident Flammer kann, erklärten Experten beim 9. media das IHK-Wirtschaftsparlament gewählt geehrt. | 30 IT-SicherheitsForum. | 33 wurden. | 50 Angebote nur für Gewerbetreibende All-in Leasing ohne Anzahlung Inklusive Der Citan Kasten- Der Vito Kasten- Der Sprinter Kasten- wagen1 mtl. ab wagen1 mtl. ab wagen1 mtl. ab 4 Jahre 2 2 2 Rundum- 149 € 189 € 209 € Sorglos-Paket! mtl. Gesamtrate ohne Anzahlung inkl. Vorteilspaket mit Komplettservice zzgl. Nur bis 31.03.2019 der gesetzlichen USt., Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung 40.000 km Lease auf den ersten Blick. Der Mercedes-Benz Citan, Vito und Sprinter jetzt mit All-in Leasing und ohne Anzahlung. Ganz schön anziehend: Unsere attraktiven Transporter mit attraktiven Leasingraten – und noch attraktiver – ohne Anzahlung. Mit 4 Jahren ServiceCare Komplettservice inklusive. www.transporter-topdeal.de 1 Citan 108 CDI Kastenwagen/Vito 109 CDI Kastenwagen/Sprinter 211 CDI Kastenwagen: Kraftstoffverbrauch innerorts; außerorts; kombiniert (l/100 km): 4,7; 4,2; 4,3/7,8–7,7; 5,4–5,3; 6,3–6,2/9,4–9,1; 7,3–7,0; 7,9–7,7. -
Ortsverzeichnis Der Gerichtsvollzieherbezirke Stand
Ortsverzeichnis der Gerichtsvollzieherbezirke PLZ Stadt/Gemeinde Ortsteil Zuständigkeit 35614 Aßlar Bechlingen GV Olbrich 35614 Aßlar Berghausen GV Olbrich 35614 Aßlar Bermoll GV Olbrich 35614 Aßlar Kernstadt GV Olbrich 35614 Aßlar Kleinaltenstädten GV Olbrich 35614 Aßlar Oberlemp GV Olbrich 35614 Aßlar Werdorf GV Olbrich 35649 Bischoffen Bischoffen GV Schwarz 35649 Bischoffen Niederweidbach GV Schwarz 35649 Bischoffen Oberweidbach GV Schwarz 35649 Bischoffen Roßbach GV Schwarz 35649 Bischoffen Willsbach GV Schwarz 35619 Braunfels Altenkirchen GV Schwarz 35619 Braunfels Bonbaden GV Schwarz 35619 Braunfels Braunfels (Stadt) siehe Straßenverzeichnis 35619 Braunfels Neukirchen GV Schwarz 35619 Braunfels Philippstein OGV Peller 35619 Braunfels Tiefenbach OGV Staat 35630 Ehringshausen Breitenbach GV Olbrich 35630 Ehringshausen Daubhausen OGV Schuh 35630 Ehringshausen Dillheim OGV Peller 35630 Ehringshausen Dreisbach GV Olbrich 35630 Ehringshausen Ehringshausen OGV Peller 35630 Ehringshausen Greifenthal OGV Schuh 35630 Ehringshausen Katzenfurt OGV Schuh 35630 Ehringshausen Kölschhausen GV Olbrich 35630 Ehringshausen Niederlemp GV Olbrich 35644 Hohenahr Ahrdt GV Schwarz 35644 Hohenahr Altenkirchen GV Schwarz 35644 Hohenahr Erda GV Schwarz 35644 Hohenahr Großaltenstädten GV Schwarz 35644 Hohenahr Hohenahr GV Schwarz 35644 Hohenahr Hohensolms GV Schwarz 35644 Hohenahr Mudersbach GV Schwarz 35625 Hüttenberg Hochelheim OGV Schuh 35625 Hüttenberg Hörnsheim OGV Schuh 35625 Hüttenberg Hüttenberg OGV Schuh 35625 Hüttenberg Rechtenbach OGV Schuh 35625 -
Das Aktuelle Haus Lenk in Neunkirchen Am Brand
Das aktuelle Haus Und hier finden Sie uns: Das Baugebiet „südlich Tennenbachweg“ in Neunkirchen am Brand liegt im Westen des Ortes Richtung Erleinhof. Ein HOLZ BAU HAUS in Neunkirchen/Brand! Seit Oktober 2003 gibt es in 91077 Neunkirchen am Brand, Geisbergweg 11 ein HOLZ BAU HAUS . Das Foto zeigt das Haus in der von Erlangen/Dormitz von Gräfenberg/Eckental Bauzeit im Winter 2003/2004. Haussteckbrief • Planung und Entwurf HOLZ BAU HAUS Systemhaus 7, Von Erlangen folgen Sie der Staatsstraße 2240 Änderungen durch Anbau mit durch Buckenhof und Dormitz nach Neunkirchen. Einliegerwohnung Fahren Sie am Ortseingang geradeaus (Rewe • bleibt rechts liegen) bis die Vorfahrtsstraße Wohnfläche ca. 145qm zzgl. rechts abzweigt. Einliegerwohnung Hier biegen Sie links ab und danach die erste • Gründung: Betonpfähle und Straße rechts ins Neubaugebiet. Holzelementdecke, Kleinkeller mit Von Eckental und Kleinsendelbach aus biegen Haustechnikraum und Pelletlager Sie an der Staatsstraße 2240 rechts ab und • Satteldach, 50cm Kniestock fahren geradeaus (REWE bleibt rechts liegen) • Fassade Lärche unbehandelt wie oben beschrieben in das Neubaugebiet. • Von Forchheim biegen Sie vor dem Stadttor Pellet-Brenner mit rechts auf die Friedhofstraße ab und dann auf Nachheizbetrieb für Scheitholz, die Erleinhofer Straße. An der linksabknickenden solare Heizungsunterstützung Vorfahrt fahren Sie geradeaus und die nächste • Strahlungsheizung in Lehm rechts ins Neubaugebiet. natürlich -baubio -logisch GmbH Im Baugebiet die erste Rechts, das zweite Haus. Dirk Dittmar, Ulrich Bauer Baubiologische Beratungsstelle IBN Gute Fahrt! Planung, Energieberatung, Baustoffe Partner der HolzBauHaus GmbH Feuchter Str. 19, 90530 Wendelstein 09129 29 44 64 tel 09129 29 44 62 fax [email protected] www.natuerlich-baubiologisch.de ....und die Erfahrungen im eigenen Haus verwerten. -
Juniors Hommes
CHAMPIONNATS DU MONDE ROUTE UCI 16 au 24 septembre 2017 DOSSIER DE PRESSE Bergen, NORVEGE BERGEN (NORVEGE) Bergen est une ville du Sud-Ouest de la Norvège, capitale du comté de Hordaland. Elle est la deuxième ville du pays avec ses 280’000 habitants. C’est une cité internationale possédant le charme et l’atmosphère d’un petit village. “Porte d’entrée des Fjords de Norvège”, Bergen est classée patrimoine mondial par l’UNESCO et a le statut de Ville Européenne de la Culture. La côte de la région de Bergen est parsemée de milliers de petites îles. L’archipel et les majestueux fjords forment un paysage très varié. La ville est comme un spectaculaire amphithéâtre grimpant sur les flancs de la montagne, surplombant la mer et entourant ses visiteurs. La tradition et l’histoire se côtoient avec une scène culturelle très dynamique. L’héritage de la période hanséatique va de pair avec le statut actuel de Bergen comme Ville Européenne de la Culture. Les deux sont très visibles lorsqu’on se promène dans la ville. Bergen est protégée de la Mer du Nord par les îles Askøy, Holsnøy (la municipalité de Meland) et Sotra (les municipalités de Fjell, Sund et Øygarden). De par sa proximité avec la Mer du Nord et les Fjords, Bergen et sa région sont habituées à des conditions climatiques variées. Du ciel bleu clair à la joie de la pluie, les habitants de l’Ouest de la Norvège vivent avec la nature. Grâce au Gulf Stream (“courant du golfe”), le climat est bien meilleur que la latitude ne l’indique. -
School Project Cantonian High School Fairwater Road, Fairwater, Cardiff CF5 3JR Wales
School Project Cantonian High School Fairwater Road, Fairwater, Students exchange Cardiff CF5 3JR 96/97 Wales - United Kingdom www.cantonian.cardiff.sch.uk Hakumäen koulu Comenius 96/97 Koulunpolku, 4 Comenius 97/98 39500 Ikaalinen Comenius 98/99 Finland Eurocamp 1999 (Vienna) www.ikaalinen.fi Comenius 96/97 Comenius 97/98 Comenius 98/99 Eurocamp 1999 (Vienna) Eurocamp 2000 (Bilbao) Franz Jonas Europa Hauptschule Eurocamp 2001 Deublergasse, 21 (Ikaalinen) 1210 Vienna Eurocamp 2002 (Bilbao) Austria Eurocamp 2003 (Vienna) www.europaschule.at Eurocamp 2004 (Kony) Eurocamp 2005 (Berlin) Comenius 01/02 Comenius 02/03 Comenius 03/04 Scuola Media Galileo Galilei Comenius 96/97 Via Aquileia, 1 Comenius 97/98 20021 Baranzate di Bollate (Milano) Comenius 98/99 Milan Eurocamp 1999 Italy Comenius 97/98 Students exchange Bishop Douglas High School 97/98 Hamilton Road, East Finchley Comenius 98/99 London N2 OSQ Eurocamp 1999 (Vienna) England - United Kingdom Eurocamp 2000 (Bilbao) www.bishopdouglass.barnet.sch.uk Eurocamp 2001 (Ikaalinen) Ecòle Publique de Venarsal Venarsal Comenius 98/99 France Whitmore County Junior School Comenius 98/99 Whitmore Way Comenius 99/00 Basildon Essex SS14 2TP Comenius 00/01 United Kingdom Comenius 01/02 www.whitmorejuniorschool.ik.org Escuola elementare "Italia K2" Comenius 98/99 Fiesso D'Artico Comenius 99/00 Venezia Comenius 00/01 Italia Comenius 01/02 Skola ZŠ Heyrovského Olomouc Comenius 98/99 ZŠ Heyrovského, School Project 33 779 00 Olomouc Czech Republic www.zsheyrovskeho.cz/ Students exchange Liverpool College -
Kalchreuther Gemeindeblatt
KKAAllccHHRReeuuTTHHeeRR GGeemmeeiiNNddeebbllAATTTT hreuth 49. Jahrgang - 1. Sept de Kalc ember 20 emein 20 - Nr. der G 9 blatt Amts Hinweis zum Publikumsverkehr im Rathaus Amtsbesuche im Rathaus sind weiterhin ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon (Mo – Fr jeweils 9 - 12 Uhr) möglich. Vorsprachen ohne vereinbarten Termin werden nicht berücksichtigt. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. www.kalchreuth.de - 2- ... Termine ... Termine ... Termine ... Termine ... Müllabfuhrtermine im September 2020 Seniorenbeauftragte Kalchreuth Alle Gemeindeteile Frau Annette Müller Dienstag 22.09.2020 Papiercontainer, Papiertonne Vertretung: Eva-Maria Wronsky (Tel. 5187610) und gelber Sack Kalchreuth Liebe Senioren und Angehörige, wir sind Dienstag 01.09.2020 Rest- und Biomülltonne die Ansprechpartner und zugleich das Dienstag 15.09.2020 Rest- und Biomülltonne Sprachrohr für Senioren und deren Dienstag 29.09.2020 Rest- und Biomülltonne Angehörige. Käswasser, Röckenhof, minderleinsmühle, Gabermühle und Kreuzweiher Wir informieren, beraten und unterstützen bei allen Fragen, Mittwoch 02.09.2020 Rest- und Biomülltonne die mit dem Älterwerden, aber auch mit der Pflege und Mittwoch 16.09.2020 Rest- und Biomülltonne Versorgung älterer Menschen zusammenhängen (und ver - Mittwoch 30.09.2020 Rest- und Biomülltonne mitteln ggf. professionelle Hilfe.). Telefonische Anmeldung Gartenabfallsammlung unter 0173/669 41 39 wird erbeten. Donnerstag 10.09.2020 12-13 Uhr, Bahnhof Kalchreuth Freitag 18.09.2020 12.30-14.30 Uhr, Feuerwehr- Nächster Sprechtag ist am gerätehaus Röckenhof Mittwoch 30.09.2020 12.30-14.30 Uhr, Parkplatz, mittwoch, den 02.09.2020, von 14-17 uhr Erlanger Str. Kalchreuth im Rathaus Kalchreuth, 1. Stock, Zimmer 5 Problemabfallsammlung Montag 14.09.2020 15-16 Uhr, Bauhof Kalchreuth bayerisches Rotes Kreuz Wir bitten Sie, die mülltonnen ab 06:00 uhr bereitzustellen! Notar bayerisches Rotes Kreuz - lehrgangsangebote Kleingeschaidt: Amtstage Notariat dr. -
Rebuilding the Soul: Churches and Religion in Bavaria, 1945-1960
REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 _________________________________________________ A Dissertation presented to the Faculty of the Graduate School at the University of Missouri-Columbia _________________________________________________ In Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Doctor of Philosophy _________________________________________________ by JOEL DAVIS Dr. Jonathan Sperber, Dissertation Supervisor MAY 2007 © Copyright by Joel Davis 2007 All Rights Reserved The undersigned, appointed by the dean of the Graduate School, have examined the dissertation entitled REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 presented by Joel Davis, a candidate for the degree of Doctor of Philosophy, and hereby certify that, in their opinion, it is worthy of acceptance. __________________________________ Prof. Jonathan Sperber __________________________________ Prof. John Frymire __________________________________ Prof. Richard Bienvenu __________________________________ Prof. John Wigger __________________________________ Prof. Roger Cook ACKNOWLEDGEMENTS I owe thanks to a number of individuals and institutions whose help, guidance, support, and friendship made the research and writing of this dissertation possible. Two grants from the German Academic Exchange Service allowed me to spend considerable time in Germany. The first enabled me to attend a summer seminar at the Universität Regensburg. This experience greatly improved my German language skills and kindled my deep love of Bavaria. The second allowed me to spend a year in various archives throughout Bavaria collecting the raw material that serves as the basis for this dissertation. For this support, I am eternally grateful. The generosity of the German Academic Exchange Service is matched only by that of the German Historical Institute. The GHI funded two short-term trips to Germany that proved critically important. -
On Unreported Historical Specimens of Marine Arthropods from The
On unreported historical specimens of marine arthropods from the Solnhofen and Nusplingen Lithographic Limestones (Late Jurassic, Germany) housed at the Muséum national d’Histoire naturelle, Paris Giliane P. Odin, Sylvain Charbonnier, Julien Devillez, Günter Schweigert To cite this version: Giliane P. Odin, Sylvain Charbonnier, Julien Devillez, Günter Schweigert. On unreported historical specimens of marine arthropods from the Solnhofen and Nusplingen Lithographic Limestones (Late Jurassic, Germany) housed at the Muséum national d’Histoire naturelle, Paris. Geodiversitas, Museum National d’Histoire Naturelle Paris, 2019, 41 (1), pp.643. 10.5252/geodiversitas2019v41a17. hal- 02332523 HAL Id: hal-02332523 https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-02332523 Submitted on 24 Oct 2019 HAL is a multi-disciplinary open access L’archive ouverte pluridisciplinaire HAL, est archive for the deposit and dissemination of sci- destinée au dépôt et à la diffusion de documents entific research documents, whether they are pub- scientifiques de niveau recherche, publiés ou non, lished or not. The documents may come from émanant des établissements d’enseignement et de teaching and research institutions in France or recherche français ou étrangers, des laboratoires abroad, or from public or private research centers. publics ou privés. On unreported historical specimens of marine arthropods from the Solnhofen and Nusplingen Lithographic Limestones (Late Jurassic, Germany) housed at the Muséum national d’Histoire naturelle, Paris Sur des spécimens historiques inédits d’arthropodes marins des Calcaires Lithographiques de Solnhofen et Nusplingen (Jurassique supérieur, Allemagne) conservés au Muséum national d’Histoire naturelle, Paris Unreported specimens of marine arthropods from Solnhofen Giliane P. ODIN Centre de Recherche en Paléontologie – Paris (CR2P, UMR 7207), Sorbonne Université, MNHN, CNRS, Muséum national d'Histoire naturelle, Département Origines & Evolution (CP38), 8 rue Buffon, 75005 Paris (France). -
NEU 180207 8Seiter Pilgerwe
Impressionen entlang Der Ökumenische Pilgerwanderweg des Pilgerwanderweges vom „Getrenntsein“ zum „Miteinandergehen“ Auf den Spuren der christlichen Missionare Willibald, Wunibald, Walburga und Sola – Was du zum Pilgern brauchst Willibald, Wunibald, Walburga und Sola vier südenglische Missionare, dazu könnte vielleicht „Einen Hut, Der Ökumenische Pilgerwanderweg auch St. Gunthildis gehört haben, brachten im dass er dich vor zu viel Sonne und Regen schütze. Eichstätt – Heidenheim 8. Jahrhundert im Auftrag des hl. Bonifatius den Mögest du behütet bleiben und immer einen kühlen christlichen Glauben in die Region. Kopf bewahren! Der Hut ist wie die Hand Gottes, die dich segnet. St. Gunthildis Kapelle bei Etappe St. Willibald Auf etwa 51 Kilometern folgt der Ökumenische Pilger- Suff ersheim Blick ins Altmühltal wanderweg den Spuren dieser Missionare und führt Einen Umhang, die Pilger durch reizvolle Landschaften, liebliche Täler dass er dich umgebe und einhülle, dass du nicht und schattige Wälder und verbindet die kirchlichen frierst. Er gebe dir Geborgenheit auch im Unwetter. Zentren Eichstätt im Altmühltal und Heidenheim am Der Mantel ist wie Gottes Arm, der dich birgt. Hahnenkamm. Einen Stab, Die am Weg liegenden Orte und Kirchen können auf dass er dich stütze auf dem Wege, wenn du schwach eine lange Geschichte zurückschauen. Seit der Refor- wirst oder verletzt bist. Der Stab ist wie der Engel, mation liefen die Wege der Christen auseinander, dem Gott befohlen hat, dafür Sorge zu tragen, dass der Pilgerwanderweg jedoch führt zur gemeinsamen dein Fuß nicht an einen Stein stößt.“ Sola Basilika ehemaliger Steinbruch Grundlage der Konfessionen. Solnhofen bei Bieswang Jeder Pilger oder auch Wanderer soll sich auf „seinen Weg“ einlassen und die Ausgangs- und Zielorte für Klosterladen im Kloster Heidenheim die Tagesetappen nach seiner persönlichen Mobilität wählen. -
Foires Et Marchés HAUTE VIENNE
Fairs and markets In Haute-Vienne Markets M T W Th F S Su AIXE-SUR-VIENNE – Place René Gillet ● AIXE-SUR-VIENNE – Place Aymard Fayard (around the church) ● AMBAZAC ● BELLAC ● BESSINES-SUR-GARTEMPE ● ● BEAUMONT-DU-LAC (only in july and august) ● BERSAC-SUR-RIVALIER ● ● BLOND ● BUJALEUF ● BUSSIERE-POITEVINE (VAL D’OIR ET GARTEMPE) ● ● CHALUS (except the Friday that follows the fair day) ● CHAMPAGNAC-LA-RIVIERE ● CHATEAU-CHERVIX (4 p.m. to 7 p.m.) ● CHATEAUNEUF-LA-FORET ( March to October - from 4 p.m.) ● CHATEAUPONSAC ● CHEISSOUX (10 a.m. to 12:30 p.m.) ● COGNAC-LA-FORÊT ● CONDAT-SUR-VIENNE ● COUSSAC-BONNEVAL (10 a.m. to 12 p.m.) ● COUZEIX (16h à 19h30) ● CUSSAC ● DOMPS ( only on the2nd Tuesday of the month) ● EYMOUTIERS ● FEYTIAT ● FLAVIGNAC ● ISLE ● ● JANAILHAC ( only on the2nd Sunday of the month) ● LAURIERE ● LE DORAT ● LE VIGEN ● LE PALAIS SUR VIENNE ● LINARDS ● LIMOGES Beaubreuil ● LIMOGES Place Marceau ● LIMOGES Place des Carmes ● LIMOGES Place des Bancs ● ● LIMOGES Les Halles Centrales (6 a.m. to 1 p.m.) – covered market ● ● ● ● ● ● LIMOGES Les Halles Carnot – covered market ● ● ● ● ● ● LIMOGES – Landouge (parking Intermarché) ● MAGNAC-BOURG (only on the2nd Saturday of the month) ● MAGNAC-LAVAL ● MEUZAC ● M T W Th F S Su MORTEMART (only in July and August) ● NANTIAT ● ● NEDDE ● NEXON ● NOUIC ● ORADOUR-SUR-GLANE ● ORADOUR-SUR-VAYRES ● ● PANAZOL ● PEYRAT-LE-CHATEAU ● ● PIERRE-BUFFIERE ● RANCON ● RILHAC-LASTOURS (only on the 3rd Sunday of the month) ● RILHAC-RANCON ● ROCHECHOUART ● ● SAINT-GERMAIN-LES-BELLES (only on the last Saturday