Aus Dem Inhalt 25
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Dorfentwicklung Inunserer Gemeinde
Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Jahrgang 43 Donnerstag,den 27.Februar 2020 Nummer 9 Aus dem Inhalt LINUS WITTICHMedienKG online lesen: www.wittich.de Integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) Dorfentwicklung in unserer Gemeinde Die Dorfentwicklung Sinn wirdgefördert durch: www.gemeindesinn.de Sinn -2- Nr.9/2020 Katholischeund Evangelische Kirchengemeinden Sinn laden ein: Öffnungszeitender Gemeindeverwaltung Montag 08.00bis 12.00Uhr und14.00 bis 15.30Uhr Dienstag 08.00bis 12.00Uhr und14.00 bis 15.30Uhr ÖkumenischeBibelabende Mittwoch geschlossen Donnerstag08.00 bis 12.00Uhr und14.00 bis 18.00Uhr Freitag 08.00bis 12.00Uhr Vergesst nicht ... Darüber hinaus gerneauchnachTerminabsprache mit denFachbe- reichen. Mit Gott unterwegs DieGemeindekasseSinnist wiefolgt geöffnet: Montag,Dienstag undFreitag 08.00bis 12.00Uhr Donnerstag08.00 bis 12.00Uhr und14.00 bis 18.00Uhr Barzahlungensindinden o.g. Öffnungszeiten möglich.Darüber hinaus Mittwochs, 19.30 Uhr werden währendder allgemeinen Öffnungszeiten Zahlungenfür Dienst- leistungen ausdem Bereichdes Bürgerbüros perEC-Karte entgegen genommen. 04.03.2020 Kath.Pfarrzentrum(Konferenzraum) Pfr.M.Kohlbacher Bürgersprechstunde, Ich bindeinGott: die10GebotefürsLeben jeden1.DonnerstagimMonat von17.00 bis 18.00Uhr Der Gemeindevorstand (Dtn.5,1-22) der Gemeinde Sinn Hans-Werner Bender 11.03.2020 Ev.Gemeindehaus (Sitzungszimmer) Gem.-Ref. Bürgermeister TreuezuGottist dasBekenntnis M. Jüngling (Dtn.6,4-9. 20-25) Öffnungszeitenbei denGemeindewerken Montag,Dienstag,Donnerstag -
Name Des Verbandes Benanntes Mitglied Straße PLZ Wohnort Erreichbarkeit E-Mail 0177/8664473
telefonische Name des Verbandes benanntes Mitglied Straße PLZ Wohnort Erreichbarkeit E-Mail 0177/8664473 Blindenbund Bezirksgruppe Lahn-Dill Dr. Mustapha Ouertani Johanneshof 20 A 35578 Wetzlar [email protected] 06441/2049346 Diakonie Lahn-Dill Wolfgang Muy Am Schmittenberg 12 35578 Wetzlar 06441/9013-122 [email protected] Gumbert-BreitscheidErdbach@t- VdK Kreisverband Dillkreis Alfred Gumbert Talblick 20 35767 Breitscheid 02777/6852 online.de Aktion für Behinderte Elke Würz Am Schützenhaus 1 35759 Driedorf 0170/5459933 [email protected] Förderverein für seelische Gesundheit e. Gabriele Panitz Ludwigstraße 14 35390 Gießen 0641/97576-11 panitz@ifd-gießen.de V. / Integrationsfachdienst verenakatharina.koelsch@drk- DRK Kreisverband Dillkreis e. V. Verena Kölsch 02771/303-28 dillenburg.de MS Selbsthilfegruppe Wetzlar "Aktiv mit Georg Pellinnis Westerwaldstraße 19 35580 Wetzlar 06441/212181 [email protected] Spaß" Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e. V. Sabine Kracht Windmühlenweg 5 35619 Braunfels 06442/9382113 [email protected] Ortsbund der Gehörlosen Wetzlar 1908 Joachim Nieth Hainstr. 8 35576 Wetzlar 06441/43117 (Fax) [email protected] e.V. Dt. Rheuma Liga Hessen e. V. Waltrud Luh Sonnenweg 16 35579 Wetzlar 06441/4466873 [email protected] Gehörlosen Ortsbund und Sportverein Hans Beilborn Postfach 1217 35745 Herborn Herborn e. V. Senioren- und Behindertenbeirat Stadt Ramona Höge Am Zwingel 2a 35683 Dillenburg 02771/265519 (Büro) [email protected] Dillenburg 06473/1717 CDU-Kreistagsfraktion Edgar Luh Am Lohrberg 1 35638 Leun [email protected] 0160/5710301 SPD-Kreistagsfraktion Rita Wagner-Jeuthe Langer Morgen 11 A 35582 Wetzlar 0641/28881 [email protected] FWG-Kreistagsfraktion Jörg Ludwig 06442/23241 [email protected] AFD-Kreistagsfraktion vakant DIE LINKE Kreistagsfraktion Tamina-Janine Veit Bündnis 90 /Grüne-Kreistagsfraktion Klaus Hugo Helgebachstr. -
Kommunale Steuern Im Lahn - Dill - Kreis Im Jahr 2020
Juli 2020 Kommunale Steuern im Lahn - Dill - Kreis im Jahr 2020 Hebesatz in Prozent (Veränderung zu 2019) Wettauf- Zweitwoh- Gewerbe- Grundsteuer Hundesteuer (in Euro) Pferde- Spielappa- Vergnügung- Kulturförder- Straßenbeiträge Defizitärer Haushalt Verabschie- Stadt/Gemeinde Für gefährliche wand- nungs- wiederkeh- steuer A B 1. Hund steuer rate-steuer steuer abgabe einmalig 2019 2020 dung Hunde steuer steuer rend Aßlar 375 365 380 60,00 300,00 nein ja nein nein nein nein nein nein nein nein ja Bischoffen 360(+20) 345 365 50,00 500,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Braunfels 380 400 450 60,00 480,00 nein ja nein nein nein ja [10] nein ja nein nein ja Breitscheid 370(+10) 370(+30) 370(+30) 50,00 300,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Dietzhölztal 365 330 365 48,00 nein nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Dillenburg 366 460(-25) 460(-25) 60,00 700,00 nein ja ja nein nein nein ja nein nein nein ja Driedorf 360 315 345 60,00 480,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Ehringshausen 380(+20) 420(+90) 420(+55) 50,00 500,00 nein ja nein nein nein nein nein nein nein ja ja Eschenburg 380 400 400 60,00 300,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Greifenstein 340 300 365 45,00 402,00 nein ja nein nein nein nein ja nein1 nein nein ja Haiger 355 365 365 54,00 600,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Herborn 366 352 365 72,00 600,00 nein ja nein nein nein2 nein nein ja nein ja ja Hohenahr 380 365 365 48,00 960,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Hüttenberg 357 440 500 60,00 600,00 nein nein nein nein nein nein ja nein ja nein ja Lahnau 357 332 365 45,00 450,00 nein ja nein nein nein nein nein nein nein nein ja Leun 427 425 425 60,00 600,00 nein ja nein nein nein nein nein nein nein nein ja Mittenaar 380 365 365 50,00 700,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Schöffengrund 365 350 520 60,00 450,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Siegbach 380 360 420 60,00 350,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein n.v. -
Seniorenratgeber 4
Seniorenratgeber 4. Auflage Älter werden im Lahn-Dill-Kreis Stationäre Pflege Dementenwohngruppe Kurzzeitpflege Tagespflege Betreutes Wohnen Ambulante Pflege Alten- und Pflegeheim Haus Elisabeth Rolfesstraße 30-40, 35683 Dillenburg Telefon 02771/8981-0 Mail: [email protected] www.haus-elisabeth.org Grußwort Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Der Lahn-Dill-Kreis nimmt die hiermit verbundene Ver- antwortung für seine Bürgerinnen und Bürger sehr ernst. vor Ihnen liegt die vierte Auflage des Seniorenratgebers Daher soll das bereits erreichte hohe Niveau an Angebo- Stationäre Pflege „Älter werden im Lahn-Dill-Kreis“. ten erhalten und dort angepasst bzw. ausgebaut werden, wo es erforderlich ist. Dementenwohngruppe Der Ratgeber enthält – in aktualisierter Form – wie ge- wohnt eine Fülle von Angeboten und Informationen rund Wichtige Hinweise und Fakten liefern in diesem Zusam- Kurzzeitpflege um den dritten Lebensabschnitt und gibt Auskunft zu menhang der regelmäßig fortgeschriebene Altenhil- vielen wichtigen Fragen des Lebens im Alter. feplan des Lahn-Dill-Kreises und der darin enthaltene Tagespflege Bestands- und Bedarfsabgleich zur pflegerischen Ver- Dass der Anteil der Seniorinnen und Senioren an der Ge- sorgung. Sinnvoll ergänzt werden diese Fachplanungen Betreutes Wohnen samtbevölkerung stetig wächst, ist keine neue Erkenntnis. durch das Aufgreifen zentraler Themen im Rahmen der Aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse innerhalb AG Altenhilfeplanung, in der verschiedene Abteilungen Ambulante Pflege dieser Gruppe, zu der gesundheitlich fitte und aktive des Lahn-Dill-Kreises, die Stadt Wetzlar, die Wohlfahrts- Menschen ebenso zählen wie Menschen mit einem ho- verbände, der Gemeindepsychiatrische Verbund, die Be- hen Unterstützungs- und Pflegebedarf, müssen auch die ratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige, die Angebote für diese Zielgruppe sehr unterschiedlich sein. -
Aus Dem Inhalt 24
LINUS Aus - Ichkomme ab Januar 2020 anderszuDir online www ++ Liebe Leserin, lieber Leser, seit nunmehr fast 24 Jahren bin ich Deine Begleiterin -Deine „Greifensteiner Nachrichten“ -treu, lokal, informativ,einzigar- lesen: tig. Stets habe ich mich jeglichen Veränderungen des Zeitgeistes,des handwerklichen Fortschritts meiner Macher in Vereinen, Institutionen, der Verwal- WITTICH dem .greifenstein.de tung unserer schönen Gemeinde,imVerlag sowie der gesetzlichen Regelungen gestellt. Ich finde,ich sehe auch heute noch richtig „jung“ und gut aus. Schau mich doch mal als ePaper oder PDF auf PC,Handy oder Tablet an, schickund modernoder? Nun steht eine weitere Änderung für michan, www SACHE die ichwill und brauche,ummichfür die nächsten Jahre oder auchgern Jahrzehnte fit zu halten: Ichlegemichfrischgedruckt auf dem Weg Medien in Deinen Briefkasten in die starken und vertrauten Seiten meiner Freundin „Lahn-Dill erleben“. Wenn wir dann gemeinsam daher kommen, .wittic trotzen wir den Wagnissen einer Zeitungsreise und sind so ganz nebenbei auch noch klimafreundlicher unterwegs als jeder für sich allein.Ich freue mich Inhalt h.de auf diese gemeinsame Zeit mit meiner Freundin und natürlich auf Dich, als das Ziel meiner Reise. Achja, nocheine kleine Bitte:Wenn Du michals KG EIGENER gedruckte Ausgabe empfangen möchtest, prüfemal Deinen Briefkasten auf „Einwurfverbote für „Lahn-Dill erleben“ oder generell „Werbe- einwurfverbot“. Dann kann ich leider nicht zu Dir kommen. Sei so nett und mache dann eine Ausnahme für mich und meine Freundin am Briefkasten IN fest. Ausgesprochen gernkomme ich aber auch als elektronische Variante zu Dir.Schau mal unter www.wittich.de oder auch www.greifenstein.de ++ Bis jede Wochewieder neu: Deine „Greifensteiner Nachrichten“ 24. -
Lahn-Dill-Kreis 370 (+3) 369 (+8) 413 (+16) 56,00 548,00 0 Von 23 22 Von 23 2 Von 23 0 Von 23 0 Von 23 1 Von 23 18 Von 23 3 Von 23 2 Von 23 1 Von 23 23 Von 23
Bund der Steuerzahler Hessen e.V. September 2019 Kommunale Steuern im Lahn - Dill - Kreis im Jahr 2019 Hebesatz in Prozent (Veränderung zu 2018) Wettauf- Zweitwoh- Gewerbe- Grundsteuer Hundesteuer (in Euro) Pferde- Spielappa- Vergnügung- Kulturförder- Straßenbeiträge Defizitärer Haushalt Verabschie- Stadt/Gemeinde Für gefährliche wand- nungs- wiederkeh- steuer A B 1. Hund steuer rate-steuer steuer abgabe einmalig 2018 2019 dung Hunde steuer steuer rend Aßlar 375 365 380 60,00 300,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Bischoffen 340 345 365 50,00 500,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Braunfels 380 400 450 60,00 480,00 nein ja nein nein nein ja [10] nein ja nein nein ja Breitscheid 360(+10) 340(+30) 340(+30) 50,00 300,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Dietzhölztal 365(+10) 330 365 48,00 nein nein ja nein nein nein nein ja nein ja nein ja Dillenburg 366 485(-10) 485(-10) 60,00 700,00 nein ja ja nein nein nein ja nein nein nein ja Driedorf 360 315 345 60,00 480,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Ehringshausen 360 330 365 50,00 500,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Eschenburg 380 400 400 60,00 300(+300) nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Greifenstein 340 300 365 45,00 402,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Haiger 355 365(+65) 365(+65) 54,00 600,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Herborn 366 352 365 72,00 600,00 nein ja nein nein nein nein nein ja nein nein ja Hohenahr 380 365 365 48,00 960,00 nein ja nein nein -
Ltttt
>Olb ~ruttb ~ttlJ ~unb unb ~ltttt ill l'letu~letter ttbout t~e 6Serman <tolonlJ ~~tttbli~ljeb ttt !8rottb !8ttlJ, rolttine 1742 - 1753 !volume 4 July - August - September 1995 Number 31 The Official Publication of the Old Br'oad Bay Family History Association ... Subscription Notice Please look at your mailing label. If you have a -95 after your name, your subscription is now due. If you have a -96 after your name, your subscription is paid up until Jan 1996. Subscriptions to Bund und Blatt Subscription . .$15 per year OBBFHA membership. .$ 5 per year Contributions in General Thank you for all who have paid their subscriptions and those who additionally sent extra contributions. Because of you, I will be able to meet expenses this year. That is great! I would again appeal to those who have an interest in these Broad Bay German ancestors. Send a contribution of what you can afford, that is a good way to express your interest and willingness to help in this project:.. Bund und Blatt Reprinted! 6 Page Table of Contents --- - --Every'-Name Index 63 Page Index! Several researchers have expressed interest in obtaining back issues of Bund und Blatt. Certain issues have been reprinted several times and as I needed to reprint several issues this last time, I decided to "do it right" and include a Table of Contents and an Every Name Index. The Entire Series from 1992 through 1994 was renumbered from 1 through 234 and I included several fliers that I had left off other reprints and a 63 page Index was made and included. -
The Great European Treaties of the Nineteenth Century
JBRART Of 9AN DIEGO OF THE NINETEENTH CENTURY EDITED BY SIR AUGUSTUS OAKES, CB. LATELY OF THE FOREIGN OFFICE AND R. B. MOWAT, M.A. FELLOW AND ASSISTANT TUTOR OF CORPUS CHRISTI COLLEGE, OXFORD WITH AN INTRODUCTION BY SIR H. ERLE RICHARDS K. C.S.I., K.C., B.C.L., M.A. FELLOW OF ALL SOULS COLLEGE AWD CHICHELE PROFESSOR OF INTERNATIONAL LAW AND DIPLOMACY IN THE UNIVERSITY OF OXFORD ASSOCIATE OF THE INSTITUTE OF INTERNATIONAL LAW OXFORD AT THE CLARENDON PRESS OXFORD UNIVERSITY PRESS AMEN HOUSE, E.C. 4 LONDON EDINBURGH GLASGOW LEIPZIG NEW YORK TORONTO MELBOURNE CAPETOWN BOMBAY CALCUTTA MADRAS SHANGHAI HUMPHREY MILFORD PUBLISHER TO THE UNIVERSITY Impression of 1930 First edition, 1918 Printed in Great Britain INTRODUCTION IT is now generally accepted that the substantial basis on which International Law rests is the usage and practice of nations. And this makes it of the first importance that the facts from which that usage and practice are to be deduced should be correctly appre- ciated, and in particular that the great treaties which have regulated the status and territorial rights of nations should be studied from the point of view of history and international law. It is the object of this book to present materials for that study in an accessible form. The scope of the book is limited, and wisely limited, to treaties between the nations of Europe, and to treaties between those nations from 1815 onwards. To include all treaties affecting all nations would require volumes nor is it for the many ; necessary, purpose of obtaining a sufficient insight into the history and usage of European States on such matters as those to which these treaties relate, to go further back than the settlement which resulted from the Napoleonic wars. -
Kommunale Steuern Im Lahn - Dill - Kreis Im Jahr 2018
Bund der Steuerzahler Hessen e.V. Oktober 2018 Kommunale Steuern im Lahn - Dill - Kreis im Jahr 2018 Hebesatz in Prozent Hebesatz in Prozent (Veränderung zu 2017) [Steuersatz]; (Veränderung zu 2017) Gewerbe- Grundsteuer Betten-Hundesteuer in Euro Zweitwoh- Straßenbeiträge Defizitärer Haushalt wiederkehre Verabschie- einamlig Stadt/Gemeinde steuer A B steuer 1. Hund gefährlicher Hund nungsteuer nd 2017 2018 dung Aßlar 375(+5) 365 380(+15) nein 60,00 300,00 nein ja nein ja ja ja Bischoffen 340 345(+80) 365(+40) nein 50(+8) 500(+500) nein ja nein nein nein ja Braunfels 380 400 450 nein 60,00 480,00 ja [10] nein ja nein nein ja Breitscheid 350 310 310 nein 50,00 300,00 nein ja nein nein nein ja Dietzhölztal 355(+25) 330 365 nein 48,00 nein nein ja nein ja ja ja Dillenburg 366 (+3) 495 (+25) 495 (+25) nein 60,00 700,00 nein ja nein nein nein ja Driedorf 360 315 345 nein 60,00 480,00 nein ja nein nein nein ja Ehringshausen 360 330 365 nein 50,00 500,00 nein ja nein nein nein ja Eschenburg 380 400 400 nein 60,00 nein nein ja nein nein nein ja Greifenstein 340 300 365 nein 45,00 402,00 nein ja nein nein nein ja Haiger 355(+25) 300 300 nein 54,00 600,00 nein ja nein nein nein ja Herborn 366(+9) 352(+20) 365 nein 72,00 600,00 nein nein ja ja nein ja Hohenahr 380(+40) 365(+90) 365 nein 48,00 960,00 nein ja nein nein nein ja Hüttenberg 357 340 400 nein 40,00 nein nein ja nein nein nein ja Lahnau 357 332 365 nein 45,00 450,00 nein ja nein nein nein ja Leun 427 425 425 nein 60,00 600,00 nein nein nein ja ja ja Mittenaar 340 365 365 nein 50,00 700,00 -
Mietwertübersicht Für Wohnraum
Amt für Bodenmanagement Marburg Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse 1) Mietwertübersicht für Wohnraum für die Landkreise Gießen und Marburg-Biedenkopf (ohne die Städte Gießen und Marburg) und für den Lahn-Dill-Kreis mit der Stadt Wetzlar Stand 2010 1) Gutachterausschuss für den Bereich des Lahn-Dill-Kreises mit Ausnahme der Stadt Wetzlar und Gutachterausschuss für den Bereich der Stadt Wetzlar - Geschäftsstelle: Robert-Koch-Straße 17, 35037 Marburg - Impressum Herausgeber: Amt für Bodenmanagement Marburg Robert-Koch-Straße 17, 35037 Marburg Verantwortlich: Gerhard Lips, Leiter des Amtes für Bodenmanagement Marburg Bearbeitung: Peter Moos, Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für die Landkreise Gießen und Marburg-Biedenkopf (ohne die Städte Gießen und Marburg), für den Lahn-Dill-Kreis und für die Stadt Wetzlar Kontakte: Amt für Bodenmanagement Marburg Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse Robert-Koch-Straße 17, 35037 Marburg Herr Moos Fon 06421 616 - 331 Fax 06421 616 - 373 Mail: [email protected] Frau Schneider Fon 06421 616 - 123 Fax 06421 616 - 373 Mail: [email protected] Internet: www.hvbg.hessen.de Amt für Bodenmanagement Marburg Seite 2 von 18 - Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse - Inhaltsverzeichnis Nr. Abschnitt Seite 1 Vorbemerkungen...............................................................................................4 1.1 Anlass und Zielsetzung .......................................................................................4 1.2 Überblick über die erfassten Wohnungsmieten...................................................4 -
Liste Kreistagswahl Für HP
Name Beruf / Stand Ort 1 Wolfgang Schuster Landrat Driedorf 2 Kristin Krause Studentin Braunfels 3 Stephan Aurand Kreisbeigeordneter Dietzhölztal 4 Beatrix Egler Rechtsanwältin Wetzlar 5 Dr. David Nikolai Rauber Verwaltungsdirektor Ehringshausen 6 Mechthild Schäfer Kaufm. Angestellte i.R. Dillenburg 7 Stephan Grüger Landtagsabgeordneter Driedorf 8 Rita Johanna Wagner-Jeuthe Schulleiterin Wetzlar 9 Jan Moritz Böcher Student Lahnau 10 Cirsten Kunz Projektmanagerin Aßlar 11 Murat Polat Disponent Aßlar 12 Christel Hensgen Hausfrau Dillenburg 13 Joscha Wagner Student Breitscheid 14 Sabrina Zeaiter Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wetzlar 15 Armin Bangert Kaufm. Angestellter Hohenahr 16 Ingrid Schmidt Rentnerin Waldsolms 17 Heinz Lemler Industriefachwirt Haiger 18 Regina Beimborn Dipl. Sozialpädagogin Eschenburg 19 Dieter Hagner Rektor Solms 20 Karin Ute Betz Kaufm. Angestellte Driedorf 21 Holger Hartert Verwaltungsangestellter Wetzlar 22 Cornelia Glade-Wolter Dipl. Sozialpädagogin Herborn 23 Hans Benner Bürgermeister Herborn 24 Andrea Grimmer Sozialpädagogin Wetzlar 25 Rainer Apfelstedt Rentner Aßlar 26 Anke Hartmann Oberstudienrätin Schöffengrund 27 Stefan Scholl Angestellter Dietzhölztal 28 Michelle Breustedt Studentin Hüttenberg 29 Daniel Hofmann Soziologe Hüttenberg 30 Anja Fay Krankenschwester Lahnau 31 Gunter Ratz Dipl. Pädagoge Wetzlar 32 Ute Speier Hausfrau Waldsolms 33 Jan Niklas Henrich Student Greifenstein 34 Marie Kristin Gabert Zahnärztin Siegbach 35 Hubert Zöller Bankkaufmann Mittenaar 36 Marlene Vanderlinde Sachbearbeiterin Ehringshausen 37 Wilhelm Werner Verwaltungsbeamter Dillenburg 38 Anne Naumann Sachbearbeiterin Aßlar 39 Steffen Straßheim Stundent Leun 40 Renate Fuhr Rentnerin Braunfels 41 Dr. Mustapha Ouertani Sozialwissenschaftler Wetzlar 42 Bärbel Rumpf-Cloos Dipl. Sozialpädagogin Hohenahr 43 Thomas Seibel Ausbilder Dillenburg 44 Katrin Zammert Kauffrau für Bürokommunikation Driedorf 45 Paul Wilhelm Janssen Pensionär Herborn 46 Tina Breidenich Lehrerin Waldsolms 47 Sebastian Koch Dipl. -
Auswahl Sachverständiger Stellen
Auswahl anerkannter Sachverständigenorganisationen nach § 52 AwSV Lahn-Dill-Kreis: • AGU-TSO e.V. Außenstelle, Friedensstraße 10, 35614 Aßlar, Tel.: 05344 2072124 (Zentrale) • APO Geopohl AG, Kirchstraße 3, 35745 Herborn, Tel.: 02772 957680 • Betreuungsgesellschaft für Umweltfragen - Dr. Poppe AG., Ernst-Leitz-Straße 17-37, 35578 Wetzlar, Tel.: 06441 292515 • DEKRA Automobil GmbH Dillfeld 9, 35576 Wetzlar, Tel.: 06441 309730 • DEKRA Automobil GmbH, Kalteiche-Ring 7-9, 35708 Haiger, Tel.: 02773 7462179 • GZS, Regionalvertretung Mittelhessen, Neue Siedlung 8, 35649 Bischoffen, Tel.: 0800-8866345 • GZS, Zweigstelle Greifenstein-Ulm, Ulmbachstraße 5, 35753 Greifenstein, Tel.: 0800-8866345 Hessen: • AGU-TSO e.V. Anlagenprüforganisation, Rodheimer Straße 6, 60385 Frankfurt am Main, Tel.: 06131 72658 • APO Geopohl AG, August - Bebel - Straße 9, 35781 Weilburg, Tel.: 06471 508962 • Betreuungsgesellschaft für Umweltfragen - Dr. Poppe AG., Teichstraße 14, 34130 Kassel, Tel.: 0561 969960 • DEKRA Automobil GmbH, An der Hessenhalle 9, 35398 Gießen, Tel.: 0641 962960 • DEKRA Automobil GmbH, Standort Frankfurt, Borsigallee 24b, 60388 Frankfurt/Main, Tel.: 069 420830 • Fachbetriebsgemeinschaft Maschinenbau e.V., Lyoner Straße 18, 60528 Frankfurt/Main, Tel.: 069 66031842 • Geoplan GmbH, Büro Süd, Wallstraße 5, 64823 Groß-Umstadt, Tel.: 06078 75407 • GSW, Gesellschaft für Sachverständige nach Wasserrecht mbH, Am Kapellenberg 6, 65936 Frankfurt, Tel.: 089 562246 • GTÜ Anlagensicherheit GmbH , Vertretung, Am Hang 30 , 63636 Brachttal, Tel.: 06054 900279 • SOUTEC e.V., Göttinger Straße 25, 34123 Kassel, Tel. 0561 9884680 • SWS Regionalvertretung Mittelhessen, Alter Weg 12, 35418 Buseck, Tel.: 06408 50499320 • TÜV Hessen GmbH, Hans-Böckler-Straße 4, 35440 Linden, Tel.: 06403 900841 außerhalb von Hessen: • AGU-TSO e.V. Volgersweg 14, 30175 Hannover • APO Geopohl AG, Johannes-Reitz-Straße 6, 09120 Chemniz • DEKRA Automobil GmbH, Handwerkstraße 15, 70565 Stuttgart • GZS – Gesellschaft zum Schutz von Wasser, Boden u.