IKEK Ehringshausen Finaler Endbericht Stand: 30. April 2014 Auftraggeber Gemeinde Ehringshausen Bürgermeister Jürgen Mock Rathausstraße 1 35630 Ehringshausen Telefon 06443/609-0 Fax 06443/609-12 E-Mail:
[email protected] Beteiligte Fachbehörde Der Landrat des Lahn-Dill-Kreises Abteilung für den ländlichen Raum Fachdienst Dorf- und Regionalentwicklung Georg-Friedrich-Händel-Straße 5, Gewerbepark Spilburg, Gebäude B2 35578 Wetzlar Eva Susanne Götz Eva Goetz, Telefon 06441/407-17 98, E-Mail:
[email protected] Christine Schönheim, Telefon 06441/407-17 99, E-Mail:
[email protected] Fax 06441-407-10 77 Bearbeitung Büro für Geographie und Kommunikation Ulrike Lilienbecker Linsenhag 27, 97528 Sulzdorf a.d.L. Telefon: 0 97 63 / 9 30 04 90 E-Mail:
[email protected] www.Lilienbecker.de www.IKEK-Ehringshausen.de Integriertes kommunales Entwicklungskonzept Ehringshausen|Endbericht April 2014 Seite 2 / 236 Inhaltsverzeichnis Seite A. IKEK Ehringshausen Zielsetzung und Vorgehen 8 1. Zielsetzung und Fragestellungen 9 2. Methodik und Vorgehen 10 2.1 Inhaltlicher Aufbau 11 2.2 Prozess und Beteiligung 12 B. Ehringshausen und seine Ortsteile 18 3. Bestandsaufnahme und Analyse 19 3.1 Kurzcharakteristik 19 3.2 Bevölkerungsentwicklung und -prognose 20 3.3 Soziale Infrastruktur 27 3.4 Bürgerschaftliches Engagement 31 3.5 Bildung 32 3.6 Städtebauliche Entwicklung und Leerstand 35 3.7 Technische Infrastruktur 40 3.8 Wirtschaft und Arbeitsmarkt 45 3.9 Tourismus, Kultur und Freizeit 53 3.10 Natur und Landschaft 55 3.11 Landwirtschaft