Nahverkehrsplan Bürgerbeteiligung

März 2021

Ansprechpartner: Büro StadtVerkehr Planungsgesellschaft mbH & Co. KG büro stadtVerkehr Stadt Wetzlar Mittelstraße 55 Karsten Strack Lokale Nahverkehrsorganisation 40721 Hilden Stadtverwaltung Wetzlar Mittelstraße 55 Ernst-Leitz-Straße 30 40721 Hilden 35578 Wetzlar [email protected] [email protected] Tel.: 02103 / 91159 - 19 Tel.: 06441 99-1058

Seite 1 Nahverkehrsplan Wetzlar - Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung im Rahmen der Erstellung des Nahverkehrsplans Wetzlar

Im Nahverkehrsplan (NVP) wird ein Rahmen für die Gestaltung des Bus- und Bahnangebots entwickelt, der Aussagen zu Mindestanforderungen z.B. an Verkehrszeiten, Fahrtenhäufigkeiten (Takt) sowie Anschlussbeziehungen an wichtigen Verknüpfungspunkten enthält.

Die Bürgerbeteiligung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise, Ihre Ideen und Anregungen zum öffentlichen Nahverkehr mitzuteilen und in die Erstellung des Nahverkehrsplans einfließen zu lassen.

Ihre Anregungen und Ideen können beispielsweise folgende Themenfelder betreffen: • Fahrpläne • neue oder bestehende Verbindungen oder Linienführungen • das Fahrtenangebot (Takt) • die Barrierefreiheit • die Ausstattung von Haltestellen und Bussen • Fahrgastinformation an den Haltestellen

Seite 2 Nahverkehrsplan Wetzlar - Bürgerbeteiligung

Was ist ein Nahverkehrsplan?

Ein Nahverkehrsplan ist ein Verkehrsentwicklungsplan für den Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs. • Ein NVP ist in der Regel gültig für einen Zeitraum von fünf Jahren und sollte bei Bedarf alle 5 Jahre fortgeschrieben werden. • Im Rahmen der Daseinsvorsorge kann der NVP ein ausreichendes Angebot bei Bus und Bahn sicherzustellen. • Im Schwerpunkt legt der NVP Mindestanforderungen an das ÖPNV-Angebot fest. • Im Jahr 2021/2022 soll ein neuer Nahverkehrsplan für die Stadt Wetzlar entstehen. • Der erste Nahverkehrsplan für die Stadt Wetzlar wurde im Jahr 1996 beschlossen. • Maßgeblich ist derzeit die 2. Fortschreibung des Nahverkehrsplans für die Stadt Wetzlar, die im Jahr 2014 beschlossen wurde.

2022

Seite 3 Nahverkehrsplan Wetzlar - Bürgerbeteiligung

Ziele des Nahverkehrsplan?

• Sicherstellung eines ausreichenden Angebots von Bus- und Bahnlinien (heutige Nutzer halten - neue Nutzergruppen gewinnen) • Gute Umsteigebeziehungen • Attraktives Taktangebot • Abgestimmte Tarife • Barrierefreiheit im ÖPNV • Sicherstellung der Qualität von Fahrzeugen und baulichen Anlagen • Berücksichtigung der Haushaltssituation

Der NVP Wetzlar soll Grundlage für die Festlegung des ÖPNV-Angebots und für die Durchführung der Leistungen ab Dezember 2022 sein.

Seite 4 Nahverkehrsplan Wetzlar - Bürgerbeteiligung

ÖPNV - Struktur in Wetzlar

SPNV (Schienenpersonennahverkehr) Wetzlar Bahnhof • Halt für Regional-Express-Züge: • RE 25: Lahntal-Express • RE 99: Main-Sieg-Express • Halt für Regionalbahnzüge (RB 45, RB 40) • letzte Modernisierung 2012/2013 Dutenhofen Bf. (Wetzlar) • RB 40: Mittelhessen-Express • RB 45: Lahntalbahn • Modernisierung ab Ende 2021 geplant Linie Linienverlauf Takt Betreiber Frankfurt (Main) - Gießen - Wetzlar RB 40 60‘ DB Regio AG Mitte - Herborn - Fulda - Gießen - Wetzlar - Limburg RB 45 60‘ Hessische Landesbahn () Koblenz - Limburg (Lahn) - RE 25 120‘ DB Regio AG Mitte Weilburg - Wetzlar - Gießen - - Herborn - Wetzlar RE 99 - Gießen - Bad Nauheim - Bad 60‘ Hessische Landesbahn Vilbel - Frankfurt (Main) Stand: 25.01.2021

Seite 5 Nahverkehrsplan Wetzlar - Bürgerbeteiligung

ÖPNV-Struktur in Wetzlar

Überörtliches Liniennetz • Wetzlar wird von überörtlichen Lokalbuslinien mit einem Takt zwischen 30 und 60 Minuten erschlossen • fast alle Linien bedienen Wetzlar ZOB (Umsteigepunkt SPNV) • Erschließung über den Regionalbusverkehr mit Fokus in Richtung Westen (Lahn--Kreis) Linie Linienverlauf Takt HVZ Betreiber Wetzlar ZOB - Stockhausen - 120/125 60' Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH Bissenberg - Beilstein 170 Wetzlar ZOB - Laufdorf - Schwalbach 60' Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH Wetzlar ZOB - Oberbiel/Niederbiel - 185 30' Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH Wetzlar ZOB - Bechlingen - Oberlemp 200 60' Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH - Bermoll Busbahnhof - - Kinzenbach - eigenwirtschaftlich/ 24/240 Heuchelheim - Hardtallee – 30' Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH Marktplatz - Gießen Bahnhof Münchholzhausen - Dornholzhausen - 311 Niederkleen - Donrnholzausen - Schülerverkehr Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH Hüttenberg - Rechtenbach 312 Wetzlar ZOB - Rechtenbach 60' Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH - Königsberg - Blasbach - 415 60' Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH Wetzlar 471 Wetzlar ZOB - Aßlar - Katzenfurt 60' Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH

Seite 6 Nahverkehrsplan Wetzlar - Bürgerbeteiligung

ÖPNV-Struktur in Wetzlar

Liniennetz Stadtbusverkehr

Takt Linie Linienverlauf Betreiber Samstag Sonntag HVZ Wetzlarer 10 Busbahnhof - Westend - Steindorf 60' 60‘ - Verkehrsbetriebe Busbahnhof - Münchholzhausen - Wetzlarer Einzel- 11 30' 60' Dutenhofen - Gießen, Johanneskirche Verkehrsbetriebe fahrten Aßlar, Freizeitbad - Hermannstein - Wetzlarer Einzel- 12 Busbahnhof - Leitzplatz - 20' 60' Verkehrsbetriebe fahrten Büblingshausen - Krankenhaus Aßlar, Freizeitbad - Hermannstein - Wetzlarer Einzel- 13 Busbahnhof - Leitzplatz - Sturzkopf - 20' 60' Verkehrsbetriebe fahrten Krankenhaus Busbahnhof - Leitzplatz - Nauborner Wetzlarer Einzel- 14 30' 60' Str. - Nauborn, Gänsweide Verkehrsbetriebe fahrten Krankenhaus - Büblingshausen - Wetzlarer 15 30' - - Spilburg - Busbahnhof Verkehrsbetriebe Busbahnhof - Neustädter Platz - Wetzlarer 16 20' 30' 30' - 60' Dalheim Verkehrsbetriebe Garbenheim - Busbahnhof - Leitzplatz - Wetzlarer Einzel- 17/18 Goldfischteich - Philosophenweg - 30' 60'/120' Verkehrsbetriebe fahrten Neuer Friedhof

Seite 7 Nahverkehrsplan Wetzlar - Bürgerbeteiligung

ÖPNV-Struktur in Wetzlar

Citybus • Marktverkehr • eigenständiger Tarif (50 Cent pro Fahrt) • verbindet den Bahnhof mit der Altstadt und somit auch die Karte Liniennetz verschiedenen Einkaufszonen der Stadt • Fahrkarten des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) gelten nicht • Einsatz von Kleinbussen (größere Gruppen werden um Voranmeldung gebeten)

Linie Linienverlauf Takt HVZ Betreiber Samstag Sonntag

Bahnhof/Forum - Altstadt Wetzlarer Citybus 30' 30‘ - Bahnhof/Forum Verkehrsbetriebe

Seite 8 Nahverkehrsplan Wetzlar - Bürgerbeteiligung

Beteiligungsmöglichkeit

Haben Sie Ideen oder Wünsche für den Nahverkehrsplan in Wetzlar • Maßnahmenvorschläge zur Verbesserung des ÖPNV • Hinweise auf Mängel und Schwachstellen im ÖPNV • Sonstige Anregungen zur Erstellung des Nahverkehrsplans Wetzlar dann schreiben Sie uns bitte bis spätestens 11. April 2021 per E-Mail mit dem Betreff: „Nahverkehrsplan Wetzlar“ an: [email protected] oder [email protected] oder per Post an eine der folgenden Adressen: büro stadtVerkehr Stadt Wetzlar Karsten Strack Lokale Nahverkehrsorganisation Mittelstraße 55 Ernst-Leitz-Straße 30 40721 Hilden 35578 Wetzlar

Seite 9 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Dipl.-Ing. Jean-Marc Stuhm E-Mail: [email protected] 02103 / 91159 - 0 Büro StadtVerkehr Planungsgesellschaft mbH & Co. KG B. Sc. Karsten Strack Mittelstraße 55 E-Mail: [email protected] D-40721 Hilden 02103 / 91159 - 19

Fon: 02103 / 91159-0 M. Sc. Thomas Schimanski Fax: 02103 / 91159-22 E-Mail: [email protected] www.buero-stadtverkehr.de 02103 / 91159 - 18

Seite 10