Kindertagesstätten und Schülerbetreuung Soziale Psychiatrie 9 Kindergarten Rappelkiste 14 Landesverband der Psychiatrie-Erfahrenen 0 64 41 / 4 46 80 85 Elternverein Kindergruppe Naunheim e. V. 0 64 41 / 3 64 87 in Hessen e. V. www.rappelkiste-naunheim.de www.lvpeh.de Lebenshilfe -Weilburg e. V. 0 64 41 / 92 77 - 0 PROFILE gGmbH (Betreutes Wohnen 0 64 41 / 6 71 15 30 www.lhww.de für seelisch behinderte Menschen) FamilienZentrum Wetzlar e. V. 0 64 41 / 4 65 92 www.profile-ggmbh.de (Minikindergarten) Vitos Herborn gGmbH 027 72 / 5 04 15 62 www.familienzentrum-wetzlar.de (Vitos begleitende psychiatrische Dienste) PATCHWORK 0 64 41 / 38 05 68 www.vitos-herborn.de Soziale Initiative im Stadtteil e. V. www.patchwork-naunheim.de Angebote für suchtkranke Menschen 15 Aktives Leben im Alter e. V. – 0 27 71 / 26 47 20 Angebote für Mädchen und Frauen HAUS CARUSO 10 Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e. V. 0 64 41 / 78 05 - 0 (Wohnen + TS für CMA und Korsakow Syndrom) (Mädchenjugendwohngruppe) www.haus-caruso.de www.ask-hessen.de Suchthilfe Wetzlar e. V. 0 64 41 / 2 10 29 - 0 Frauenhaus Wetzlar e. V. 0 64 41 / 4 63 64 www.suchthilfe-wetzlar.de (Zufluchtsstätte) Vitos Herborn gGmbH 0 27 72 / 5 04 15 62 www.frauenhaus-wetzlar.de (Vitos begleitende psychiatrische Dienste) www.vitos-herborn.de Migration 11 Anderer Schwerpunkt 16 Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e. V. 0 64 41 / 78 05 - 0 (Multifamilientherapie /Familienklassen) Selbsthilfegruppen 12 Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e. V. 0 27 71 / 2 36 43 www.ask-hessen.de Frauenhaus Wetzlar e. V. 0 64 41 / 2 22 40 www.dvmb-hessen.de (Notschlafplätze) Deutsche ILCO e. V. – Region - 0 27 72 / 5 13 36 www.frauenhaus-wetzlar.de www.ilco.de VdK – Sozialverband KV Dillkreis 0 2771 / 52 90 Landesverband der Psychiatrie 0 64 41 / 4 46 80 85 Kreisgruppe Erfahrenen in Hessen e. V. www.vdk.de/kv-dillkreis Verein zur Förderung psychosozialer 0 64 41 / 67 13 44 8 www.lvpeh.de Kooperation und Koordination Lahn-Dill Selbsthilfevereinigung für 0 64 03 / 55 75 im Lahn-Dill-Kreis e.V. Lippen-Gaumen-Fehlbildungen e. V. (psychosoziale Versorgung) Wolfgang Rosenthal Stiftung [email protected] Partner für www.lkg-selbsthilfe.de

Soziale Notlagen Soziale Arbeit 13 Aktion Perspektiven für junge 0 64 41 / 4 31 94 Menschen und Familien e. V. (Wohnheim für junge Männer) Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Hessen e. V. Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Hessen e. V. PWVH - 03.2015 - 07 www.aktion-verein.org

Der PARITÄTISCHE Überblick über die Tätigkeitsschwerpunkte VdK – Sozialverband KV Wetzlar 0 64 41 / 4 23 01 Gesundheitswesen unserer Mitgliedsorganisationen: (im Sozialbereich) 7 Deutsche ILCO e. V. – Region Lahn-Dill 0 27 72 / 5 13 36 offen – vielfältig – tolerant www.vdk.de/kv-wetzlar www.ilco.de Angebote für ältere Menschen Vitos Herborn gGmbH 0 27 72 / 5 04 15 62 Selbsthilfevereinigung für 0 64 03 / 55 75 Advent Wohlfahrtswerk 0 27 71 / 3 39 - 83 (Vitos begleitende psychiatrische Dienste) Lippen-Gaumen-Fehlbildungen e. V. Der PARITÄTISCHE ist Dachverband für soziale Organisationen. 1 (Helferkreis ) Wolfgang Rosenthal Stiftung Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege fördert er sach- www.vitos-herborn.de kundige und zeitgerechte soziale Arbeit. Er unterstützt seine [email protected] www.lkg-selbsthilfe.de Mitgliedsorganisationen in fachlichen, rechtlichen und organisa- Alzheimer Gesellschaft Mittelhessen e. V. 0 64 41 / 4 21 36 Berufliche Integration Verein zur Förderung psychosozialer 0 64 41 / 6 71 34 48 torischen Angelegenheiten sowie bei der Finanzierung ihrer Arbeit. (Helferinnenkreis Wetzlar) 0 64 41/4 90 03 7 3 Lebenshilfe Dillenburg e.V. 0 27 71 / 9 09 - 0 Kooperation und Koordination www.alzheimer-gesellschaft-mittelhessen.de (Dillenburger Werkstätten) im Lahn-Dill-Kreis e. V. Der PARITÄTISCHE tritt ein für soziale Gerechtigkeit für alle Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Tel. + Fax www.lebenshilfe-dillenburg.de [email protected] Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder der Gehörlosen e. V. 0 64 41 / 7 13 08 Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e. V. 0 64 41 / 92 77 – 0 VdK – Sozialverband KV Wetzlar 0 64 41 / 4 23 01 ihrer Behinderung. (im Sozialbereich) www.gl-wetzlar.info www.lhww.de Rund 800 Organisationen aus allen Bereichen sozialer Arbeit haben Betreuungsverein e. V. im VdK Lahn-Dill 0 27 72 / 9 23 09 55 PROFILE gGmbH 0 64 41 / 4 49 06 50 www.vdk.de/kv-wetzlar sich in Hessen unserem Verband angeschlossen. Die fachliche [email protected] (Integrationsfachdienst) Förderung bei Beachtung der Eigenständigkeit erklärt die Attrak- VdK - Sozialverband KV Wetzlar 0 64 41 / 4 23 01 www.profile-ggmbh.de Angebote für Kinder und Jugendliche tivität des PARITÄTISCHEN für seine Mitglieder und macht ihn (im Sozialbereich) 8 Advent Wohlfahrtswerk zu einem bedeutenden Ansprechpartner, der ihre Interessen auf www.vdk.de/kv-wetzlar Bürgerschaftliches Engagement (Helferkreis Dillenburg) 0 27 71 / 3 39 - 83 allen Ebenen fachkundig und kompetent vertritt. 4 Betreuungsverein e.V. im VdK Lahn-Dill 02772 / 92 30 955 [email protected] Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e. V. 0 64 41 / 78 05 - 0 Die Kreisgruppe ist der Zusammenschluss unserer Mitgliedsorga- Angebote für Menschen mit Behinderung [email protected] (Familiengruppen/Tagesgruppen/Wochengruppen) nisationen auf regionaler Ebene. Ihr obliegt die Vertretung des 2 Aktion für Behinderte 0 27 75 / 71 39 www.ask-hessen.de PARITÄTISCHEN gegenüber Ämtern und der Öffentlichkeit. Wir www.aktionfuerbehinderte.de Angebote für Familien arbeiten mit in der Liga der Freien Wohlfahrtspflege und deren Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Tel. + Fax Deutscher Kinderschutzbund 0 64 41 / 3 36 66 5 Albert-Schweitzer-Kinderdorf 0 64 41 / 7 80 50 Arbeitsgemeinschaften sowie in kommunalen Gremien. Wir geben der Gehörlosen e. V. 0 64 41 / 7 13 08 KV Lahn-Dill / Wetzlar e. V. Hessen e. V. (Ambulanter Dienst) Anregungen für die Entwicklung sozialer Arbeit und werden initiativ. www.gl-wetzlar.info [email protected] www.ask-hessen.de Betreuungsverein e.V. im VdK Lahn-Dill 0 27 72 / 9 23 09 55 Verein zur Förderung und Rehabilitation 0 64 46 / 9 23 90 Deutscher Kinderschutzbund 0 64 41 / 3 36 66 Wir sind für Sie da v. mehrfach beh. Kindern und Jugendlichen [email protected] KV Lahn-Dill / Wetzlar e. V. Im Lahn-Dill-Kreis Haus Hohensolms Deutsche ILCO e. V. – Region Lahn-Dill 0 27 72 / 5 13 36 (Familien- und Erziehungsberatung) In der Region Mittelhessen www.haus-hohensolms.de www.ilco.de www.kinderschutzbund-wetzlar.de Lebenshilfe Dillenburg e.V. 0 27 71 / 909-0 Iris Demel, Tatjana Zinser Haus Hohensolms 0 64 46 / 92 39 0 FamilienZentrum Wetzlar e. V. 0 64 41 / 4 65 92 (Heim für Kinder und Jugendliche (Interdisziplinäre Frühförderstelle Regionalgeschäftsstelle www.familienzentrum-wetzlar.de mit geistiger und mehrfacher Behinderung) und Integrative Kindertagesstätte) Bahnhofstraße 61 Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e.V. 0 64 41 / 92 77 - 0 www.lebenshilfe-dillenburg.de 35390 Gießen www.haus-hohensolms.de www.lhww.de FamilienZentrum Wetzlar e. V. 0 64 41 / 4 65 92 Tel.: 06 41 / 98 44 45 - 0 Lebenshilfe Dillenburg e. V. 0 27 71 / 9 09 - 0 www.familienzentrum-wetzlar.de Fax: 06 41 / 98 44 45 - 19 www.lebenshilfe-dillenburg.de Gemeinwesen PATCHWORK 0 64 41 / 38 05 68 @paritaet-hessen.org Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e. V. 0 64 41 / 92 77 - 0 6 Verein zur Förderung psychosozialer 0 64 41 / 6 71 34 48 Soziale Initiative im Stadtteil e. V. www.lhww.de Ihr Ansprechpartner vor Ort: Kooperation und Koordination [email protected] PROFILE gGmbH 0 64 41 / 6 71 15 30 Martin Kraus im Lahn-Dill-Kreis e.V. PROFILE gGmbH 0 64 41 / 6 71 15 3 - 0 (Betreutes Wohnen für c/o Suchthilfe Wetzlar e. V. [email protected] (Betreuung für Kinder und Jugendliche körperlich behinderte Menschen) Tel.: 0 64 41 / 210 29 - 0 mit psych. erkrankten/m Eltern(teil)) www.profile-ggmbh.de Fax: 0 64 41 / 210 29 - 79 www.profile-ggmbh.de [email protected]