Hessen Im Blick
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Dietzhölztal Eschenburg Dillenburg Montag
gültig ab 15.02.2021 302 Dietzhölztal Eschenburg Dillenburg Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH, 35576 Wetzlar, Mobilitätszentrale Tel.: 06441-407-1877 Montag - Freitag Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Verkehrsbeschränkung SSFSSSSSFSFSSS Hinweise G1 Mandeln Wendeplatz 7.19 - Friedfeldstraße 4.52 7.25 7.20 - Kirche 4.53 7.26 7.21 - Wiesenstraße 4.54 7.27 7.22 Steinbrücken Hammerweiher 4.55 7.29 7.23 Ewersbach In der Heg 4.56 7.24 - Brückenstraße 4.57 7.25 - Bürgermeisteramt 4.58 7.26 - Bahnhofstraße 4.59 7.27 Rittershausen Firma Rittal 5.00 7.28 0 - Rud.-Loh-Center 5.01 7.29 - Ortsmitte 5.02 7.30 - Wendeplatz 5.03 7.31 8.18 8.07 8.50 - Ortsmitte 4.40 5.04 5.26 5.57 6.53 7.04 6.55 7.34 7.32 8.19 8.08 8.51 - Rud.-Loh-Center 4.41 5.05 5.27 5.58 6.54 7.05 6.56 7.36 7.34 8.21 8.10 8.53 - Firma Rittal 4.42 5.06 5.28 5.59 6.55 7.06 6.57 7.37 7.35 8.22 8.11 8.54 Ewersbach Bahnhofstraße 4.44 5.08 5.30 6.01 6.57 7.08 6.59 7.38 7.36 8.23 8.12 8.55 - Bahnhof 7.33 - Bürgermeisteramt 4.45 5.09 5.31 6.02 6.58 7.09 7.00 7.36 7.39 7.37 8.24 8.13 8.56 - Brückenstraße 4.46 5.10 5.32 6.03 6.59 7.10 7.01 7.37 7.40 7.38 8.25 8.14 8.57 Steinbrücken Hammerweiher 8.27 8.16 8.59 Mandeln Wiesenstraße 8.29 8.18 - Kirche 8.30 8.19 - Friedfeldstraße 8.31 8.20 - Wendeplatz 8.32 8.21 - Wendeplatz 6.44 8.32 8.21 - Friedfeldstraße 5.38 6.45 8.33 8.22 9.04 - Kirche 5.39 6.46 8.34 8.23 9.05 - Wiesenstraße 5.40 6.47 8.35 8.24 9.06 Steinbrücken Hammerweiher 5.43 6.50 8.37 8.26 9.07 - Lindenstraße 4.48 5.12 5.44 6.05 6.51 7.01 7.12 7.03 7.39 7.43 7.41 8.39 8.28 -
Kommunale Steuern Im Lahn - Dill - Kreis Im Jahr 2020
Juli 2020 Kommunale Steuern im Lahn - Dill - Kreis im Jahr 2020 Hebesatz in Prozent (Veränderung zu 2019) Wettauf- Zweitwoh- Gewerbe- Grundsteuer Hundesteuer (in Euro) Pferde- Spielappa- Vergnügung- Kulturförder- Straßenbeiträge Defizitärer Haushalt Verabschie- Stadt/Gemeinde Für gefährliche wand- nungs- wiederkeh- steuer A B 1. Hund steuer rate-steuer steuer abgabe einmalig 2019 2020 dung Hunde steuer steuer rend Aßlar 375 365 380 60,00 300,00 nein ja nein nein nein nein nein nein nein nein ja Bischoffen 360(+20) 345 365 50,00 500,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Braunfels 380 400 450 60,00 480,00 nein ja nein nein nein ja [10] nein ja nein nein ja Breitscheid 370(+10) 370(+30) 370(+30) 50,00 300,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Dietzhölztal 365 330 365 48,00 nein nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Dillenburg 366 460(-25) 460(-25) 60,00 700,00 nein ja ja nein nein nein ja nein nein nein ja Driedorf 360 315 345 60,00 480,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Ehringshausen 380(+20) 420(+90) 420(+55) 50,00 500,00 nein ja nein nein nein nein nein nein nein ja ja Eschenburg 380 400 400 60,00 300,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Greifenstein 340 300 365 45,00 402,00 nein ja nein nein nein nein ja nein1 nein nein ja Haiger 355 365 365 54,00 600,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Herborn 366 352 365 72,00 600,00 nein ja nein nein nein2 nein nein ja nein ja ja Hohenahr 380 365 365 48,00 960,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Hüttenberg 357 440 500 60,00 600,00 nein nein nein nein nein nein ja nein ja nein ja Lahnau 357 332 365 45,00 450,00 nein ja nein nein nein nein nein nein nein nein ja Leun 427 425 425 60,00 600,00 nein ja nein nein nein nein nein nein nein nein ja Mittenaar 380 365 365 50,00 700,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Schöffengrund 365 350 520 60,00 450,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Siegbach 380 360 420 60,00 350,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein n.v. -
Bekanntmachung Wahlvorschläge Ortsbeirat 2021
Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 15.01.2021 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zum Ortsbeirat Eibelshausen am 14. März 2021 im Wahlkreis Eibelshausen zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden. (Konrad) Eschenburg, den 23.01.2021 Gemeindewahlleiter Name der Partei Kurzbe- Lfd Familiennamen und Geburtsjahr Beruf Anschrift oder Wählergruppe zeichnung Nr. Rufnamen Geburtsort oder Stand (Hauptwohnung) der Bewerberinnen und Bewerber Christl. Demokrat. CDU 01 MÜLLER, 1949 Dipl.- Bergstraße 5 Union Deutschlands Gerd, Herr Eibelshausen Betriebswirt 35713 Eschenburg " " 02 ORTH, 1970 Architektin Simmersbacher Straße 19 Iris, Frau Dillenburg 35713 Eschenburg " " 03 NEITZ, 1972 Leiter Auftr.- Hermann-Löns-Straße 6 Markus, Herr Biedenkopf Abwicklung 35713 Eschenburg " " 04 WELSCH, 1978 Dipl.-Ingenieur Bremenacker 9 Benjamin, Herr Marburg 35713 Eschenburg " " 05 WILCZEK, 2000 Student Obere Hosbachstraße 2 Collin, Herr Dillenburg 35713 Eschenburg Sozialdemokratische SPD 01 BODE, 1944 Pensionär Attigstraße 2 Partei Deutschlands Wilfried, Herr Weiterode 35713 Eschenburg " " 02 ERNER, 1956 Rentner Friedrichstraße 57 Jürgen, Herr Dillenburg 35713 Eschenburg " " 03 MANDERBACH, 1990 Politik- Am Honigbaum 13 a Jacob, Herr Siegen Wissenschaftler 35713 Eschenburg " " 04 HEINZ, 1953 Rentner Auf der Rütsche 22 Ulrich, Herr Eibelshausen 35713 Eschenburg Freie Wähler- FWG 01 KOCH, 1965 Hausfrau Baumgartenstraße 40 gemeinschaft Christa, Frau Frankfurt-Höchst 35713 Eschenburg Eschenburg " " 02 WERNER, 1978 Müllwerker Nassauer Straße 10 Jakob, Herr Duschanbe 35713 Eschenburg " " 03 BECK, 1982 Schlosser Am Krieacker 4 Florian, Herr Haiger 35713 Eschenburg " " 04 HANKE, 1971 Einzelhandels- Marktplatz 3 Sandra, Frau Haiger kauffrau 35713 Eschenburg " " 05 SCHWEHN, 1959 Werkzeug- Marktplatz 3 Reiner, Herr Eibelshausen machermeister 35713 Eschenburg " " 06 KOCH, 1989 Zusteller Baumgartenstraße 40 Dominik, Herr Bad Soden i. T. -
Anneke Jans' Maternal Grandfather and Great Grandfather
Anneke Jans’ Maternal Grandfather and Great Grandfather By RICIGS member, Gene Eiklor I have been writing a book about my father’s ancestors. Anneke Jans is my 10th Great Grandmother, the “Matriarch of New Amsterdam.” I am including part of her story as an Appendix to my book. If it proves out, Anneke Jans would be the granddaughter of Willem I “The Silent” who started the process of making the Netherlands into a republic. Since the records and info about Willem I are in the hands of the royals and government (the Royals are buried at Delft under the tomb of Willem I) I took it upon myself to send the Appendix to Leiden University at Leiden. Leiden University was started by Willem I. An interesting fact is that descendants of Anneke have initiated a number of unsuccessful attempts to recapture Anneke’s land on which Trinity Church in New York is located. In Chapter 2 – Dutch Settlement, page 29, Anneke Jans’ mother was listed as Tryntje (Catherine) Jonas. Each were identified as my father’s ninth and tenth Great Grandmothers, respectively. Since completion of that and succeeding chapters I learned from material shared by cousin Betty Jean Leatherwood that Tryntje’s husband had been identified. From this there is a tentative identification of Anneke’s Grandfather and Great Grandfather. The analysis, the compilation and the writings on these finds were done by John Reynolds Totten. They were reported in The New York Genealogical and Biographical Record, Volume LVI, No. 3, July 1925i and Volume LVII, No. 1, January 1926ii Anneke is often named as the Matriarch of New Amsterdam. -
Ahsgramerican Historical Society of Germans from Russia
AHSGR American Historical Society of Germans From Russia Germanic Origins Project Legend: BV=a German village near the Black Sea . FN= German family name. FSL= First Settlers’ List. GL= a locality in the Germanies. GS= one of the German states. ML= Marriage List. RN= the name of a researcher who has verified one or more German origins. UC= unconfirmed. VV= a German Volga village. A word in bold indicates there is another entry regarding that word or phrase. Click on the bold word or phrase to go to that other entry. Red text calls attention to information for which verification is completed or well underway. Push the back button on your browser to return to the Germanic Origins Project home page. Bre-Bzz updated Mar 2015 BrechtFN: said by the Kromm version of the Jagodnaja Poljana FSL to be fromUC Redmar, Brunswick Duchy, sent here as an 1812 prisoner of war (p.137). BrechtFN: also see Bracht. BrechenmacherFN: said by the 1816 Glueckstal census (KS:677, 674, 233) to be fromUC Weyer, Elsass, but the GCRA could not find them in those church records. The 1816 census also said they came after a stay in Torschau, Hungary; another source said that the place was Weyer, Hungary. However, the GCRA found evidence they actually may have been in Klein-Ker, Hungary and probably were in Tscherwenka; see their book for detail. Also spelled Brachenmacher. BreckenheimGL, [Hesse-Darmstadt?]: is now a neighborhood some 6 miles E of Wiesbaden city centre, and was said by the Caesarsfeld FSL to be homeUC to a Wenzel family. -
Wie Zufrieden Sind Die Patienten? Polizei
Neuer Standort an der WvO in Dillenburg Samstag, Musikschule ist umgezogen Lahn-Dill-KreisLLahn-Dill-Kreisahn-Dill-Kreis 13. Mai 2017 17 Lokales S. 18 Motiv des DSDS-Stars bleibt weiter unklar ERMITTLUNG Es gibt zwei Versionen zum Streit Von Steffen Gross det sich noch immer zur Be- handlung in einem Kran- BRAUNFELS Nach der Fest- kenhaus. nahme von DSDS-Star Manuel Schwierig gestaltet sich für die Ermittler die Klärung des Hoffmann wegen versuchten Motivs. Beide jungen Män- Totschlags und gefährlicher ner wurden inzwischen aus- Körperverletzung ist das Mo- führlich zu dem Vorfall be- fragt. Während Hoffmann tiv weiter unklar. Der Sänger offenbar angab, aus Not- gab offenbar an, in Notwehr wehr gehandelt zu haben, gehandelt zu haben. berichtete das Opfer wohl, von dem Sänger angegriffen Den Vorsatz des versuch- worden zu sein. Die Polizei ten Totschlags sah der Haft- hat es mit zwei völlig unter- richter am Amtsgericht schiedlichen Versionen zu Wetzlar bei der Vorführung tun und muss diese nun im des 26-Jährigen am Dienstag Detail abgleichen und nach als gegeben an. Damit folgte Übereinstimmungen su- für Manuel Hoffmann, chen, so der Polizeisprecher. Drittplatzierter der Zeugen gibt es keine. „Deutschland sucht den Su- perstar“-Staffel 2010 beim Riesiges Medienecho TV-Sender RTL, automatisch auf die Festnahme die Untersuchungshaft. Festgenommen wurde er Auch wenn die Teilnahme am Sonntagabend in seiner Hoffmanns an der Casting- Wohnung in einem Braun- Show von „Pop-Titan Dieter felser Ortsteil nach einer Bohlen bereits sieben Jahre Auseinandersetzung mit sei- zurückliegt, war das Medien- CDU fordert Parkhaus für Berufsschulen nem Mitbewohner. In deren echo auf die Festnahme rie- Verlauf soll Hoffmann dem sig. -
Bevölkerungsvorausschätzung in Hessen Von 2010 Bis 2030 Auf Gemeindeebene*
Bevölkerungsvorausschätzung in Hessen von 2010 bis 2030 auf Gemeindeebene* Hessen: -2,6 % Bad Karlshafen Wahlsburg RegBez. Kassel: -10,2 % Oberweser RegBez. Gießen: -6,6 % Trendelburg RegBez. Darmstadt: 1,0 % Hofgeismar Reinhardshagen Liebenau Diemelstadt Gutsbezirk Reinhardswald Breuna Grebenstein Immenhausen Volkmarsen Calden Espenau Zierenberg Neu-Eichenberg Fuldatal Bad Arolsen AhnatalVellmar Diemelsee Witzenhausen Twistetal Wolfhagen Habichtswald Niestetal Kassel Nieste Willingen Gutsbezirk Kaufunger Wald Schauenburg Kaufungen Bad Sooden-Allendorf Korbach Lohfelden Waldeck Bad Emstal BaunatalFuldabrück Helsa Großalmerode Berkatal Naumburg Söhrewald NiedensteinEdermünde Meinhard Meißner Guxhagen Hessisch Lichtenau Eschwege Vöhl Gudensberg Körle Lichtenfels Wanfried Edertal Wehretal Fritzlar Melsungen Felsberg Waldkappel Spangenberg Weißenborn Frankenau Bad Wildungen Wabern Ringgau Bromskirchen Malsfeld Frankenberg Sontra Morschen Cornberg Bad Zwesten Borken Battenberg Allendorf Haina Alheim Herleshausen Burgwald Homberg Rotenburg Nentershausen Neuental Knüllwald Hatzfeld Jesberg Rosenthal Gemünden Bebra Münchhausen Frielendorf Wildeck Gilserberg Ronshausen Wohratal Ludwigsau Biedenkopf Schwalmstadt Wetter Rauschenberg Schwarzenborn Neuenstein Heringen Neukirchen Friedewald Breidenbach Cölbe Neustadt Lahntal Willingshausen Bad Hersfeld Oberaula Kirchheim Philippsthal Dietzhölztal Dautphetal Steffenberg Kirchhain Stadtallendorf Schrecksbach HauneckSchenklengsfeld EschenburgAngelburg Ottrau Hohenroda Marburg Niederaula Antrifttal Haiger -
Ortsverzeichnis Der Gerichtsvollzieherbezirke
Ortsverzeichnis der Gerichtsvollzieherbezirke PLZ Stadt/Gemeinde Ortsteil Zuständigkeit 35614 Aßlar Bechlingen GV Olbrich 35614 Aßlar Berghausen GV Olbrich 35614 Aßlar Bermoll GV Olbrich 35614 Aßlar Kernstadt GV Olbrich 35614 Aßlar Kleinaltenstädten GV Olbrich 35614 Aßlar Oberlemp GV Olbrich 35614 Aßlar Werdorf GV Olbrich 35649 Bischoffen Bischoffen GV Schwarz 35649 Bischoffen Niederweidbach GV Schwarz 35649 Bischoffen Oberweidbach GV Schwarz 35649 Bischoffen Roßbach GV Schwarz 35649 Bischoffen Willsbach GV Schwarz 35619 Braunfels Altenkirchen GV Schwarz 35619 Braunfels Bonbaden GV Schwarz 35619 Braunfels Braunfels GV Herbst 35619 Braunfels Neukirchen GV Schwarz 35619 Braunfels Philippstein GV Herbst 35619 Braunfels Tiefenbach GV Herbst 35630 Ehringshausen Breitenbach GV Olbrich 35630 Ehringshausen Daubhausen OGV Schuh 35630 Ehringshausen Dillheim OGV Peller 35630 Ehringshausen Dreisbach GV Olbrich 35630 Ehringshausen Ehringshausen OGV Peller 35630 Ehringshausen Greifenthal OGV Schuh 35630 Ehringshausen Katzenfurt OGV Schuh 35630 Ehringshausen Kölschhausen GV Olbrich 35630 Ehringshausen Niederlemp GV Olbrich 35644 Hohenahr Ahrdt GV Schwarz 35644 Hohenahr Altenkirchen GV Schwarz 35644 Hohenahr Erda GV Schwarz 35644 Hohenahr Großaltenstädten GV Schwarz 35644 Hohenahr Hohenahr GV Schwarz 35644 Hohenahr Hohensolms GV Schwarz 35644 Hohenahr Mudersbach GV Schwarz 35625 Hüttenberg Hochelheim OGV Schuh 35625 Hüttenberg Hörnsheim OGV Schuh 35625 Hüttenberg Hüttenberg OGV Schuh 35625 Hüttenberg Rechtenbach OGV Schuh 35625 Hüttenberg Reiskirchen -
The Bukovina Society of the Americas NEWSLETTER
The Bukovina Society of the Americas NEWSLETTER P.O. Box 81, Ellis, KS 67637 USA Vol. 18, No. 1 March 2008 Editor: Sophie A. Welisch Assistant Editor: O.M. Windholz Board of Directors Rebecca Hageman Laura Hanowski Kurt Rein, Ph. D. [email protected] [email protected] Martha McClelland, President Wichita, Kansas Regina, SK,Canada Baldham, Germany Hays, Kansas Ralph Honas Ortfried Kotzian, Ph. D. Wilfred Uhren Web Site: www.bukovinasociety.org O.M. Windholz, Vice President Ellis, Kansas Augsburg, Germany Tulsa, Oklahoma Webmaster: Werner Zoglauer Assistant Webmaster: Rebecca Hageman Hays, Kansas Shirley Kuppetz Edward Al Lang Sophie A. Welisch, Ph. D. [email protected] [email protected] Joe Erbert, Secretary Ellis, Kansas Sycamore, Illinois Congers, New York Ellis, Kansas Norma Lang Paul Massier Membership Dues: Art Honas, Treasurer Ellis, Kansas Las Vegas, Nevada Lifetime $150.00 Ellis, Kansas Werner Zoglauer Van Massirer Annual $15.00 Ralph Burns Naperville, Illinois Crawford, Texas Ellis, Kansas International Board Steve Parke Irmgard Ellingson Michael Augustin Pueblo West, Colorado Grafton, Iowa Leonberg, Germany Doug Reckmann Eileen Goetz Ayrton Gonçalves Celestino, Ph. D. Portland, Oregon Hays, Kansas Curitiba, Brazil BUKOVINA PEOPLE AND EVENTS [email protected]. All you need is an email address, and a password will be emailed to you. Enter at the Webpage at http://www.bukovinasociety.org/genealogy/ng/ • The Bukovina Society is pleased to welcome three new life index.php and click on the “Search and Database Entrance” members: #169 Friedrich Plechinger (Korbach, Germany), link. The Bukovina Society has merged thirty-three geneal- #170 Daniel Maxin (Aliquippa, PA), and #171 Reuben ogy databases, currently with over 263,000 names (with some Huber (Calgary, Alberta, Canada) duplications). -
Herzlich Willkommen in Den Lahn-Dill-Kliniken
Hochwertige Medizin Herzlich Willkommen in vertrauter Umgebung in den Lahn-Dill-Kliniken Ein Leitfaden für neue Mitarbeiter Stand: September 2014 Lahn-Dill-Kliniken GmbH Forsthausstraße 1 - 3, 35578 Wetzlar Tel. 06441 79 - 1, Fax 06441 79 - 20 34 [email protected] www.lahn-dill-kliniken.de www.lahn-dill-kliniken.de 2 Grußwort Klinikum Wetzlar 3 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ich begrüße Sie herzlich in den Lahn-Dill-Kliniken und wünsche Ihnen einen guten Start in Ihrem neuen Betätigungsfeld. Bereits seit mehr als zehn Jahren gibt es den Verbund der Lahn- Dill-Kliniken mit den Standorten Braunfels, Dillenburg und Wetzlar. Ziel der Lahn-Dill-Kliniken ist es, unseren Patienten eine hochwertige Medizin in vertrauter Umgebung anzubieten. Ein hoher Anspruch, den die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lahn-Dill-Kliniken mit Leben füllen: Jährlich werden rund 40.000 Patienten stationär in den Lahn-Dill-Kliniken versorgt und die Zahlen steigen. Doch nicht nur die Anzahl der Patienten steigt, auch die Zahl der schweren Krankheitsbilder, die in den Lahn-Dill-Kliniken behandelt werden, wächst. Durch gezielte Maßnahmen haben wir die Patientenversorgung optimiert und werden dies weiter tun. Hierzu gehören sowohl der Umbau der Ambulanzen, die Einführung eines Service- Teams, die Erweiterung der Geriatrie in der Klinik „Falkeneck“ als auch die Modernisierung der Stationen sowie die neuen Medi-Center in Braunfels und in Wetzlar. Die hohe Qualität der Lahn-Dill-Kliniken wird in der Zertifizierung nach KTQ deutlich. Zusätzlich haben sich in den letzten Jahren zahlreiche weitere Einrichtungen und medizinische Zentren des Verbundes zertifizieren lassen. Damit nehmen die Lahn-Dill-Kliniken hessenweit eine Spitzenposition ein. -
Bauherrenwegweiser Eschenburg
Mitte traumhaft wohnen in Eschenburg Bauen und Wohnen mit echten Perspektiven Die Experten mit Ideen für schönes Wohnen Malerarbeiten Bodenbelagsarbeiten J hre ! Wärmedämmung 5a n ESPRIT homedecoration ib üer4 ..set. Gardinen Sonnenschutz Farben Tapeten Bodenbeläge Teppiche Badezimmer -Accessoires Ecke Haupt-Dammstr.11 Heimtextilien ESPRIT homeTapeten Eschenburg - Eibelshausen Farbmisch-Sofort-Service Telefon: 02774 / 1545Wunschmaß -Teppich www.Farbenhaus-Kunz.de Grußwort 3 Eschenburg...echte Perspektiven Ein Blick genügt. Wer auf dem legen- nen und arbeiten in dieser Gemeinde dären „Nordwest-Hang“ steht, wo ausmacht. Eschenburg ist geschäfts - einst Segelflieger starteten oder auch tüchtig und familienfreundlich. heute noch im Winter Skifans ins Tal Eine runde Sache wird das Heft mit et- gleiten, hat beste Aussichten: Die lichen hilfreichen Informationen rund Impressum Gemeinde Eschenburg bietet echte um den Neubau. Und wenn etwas of- Perspektiven. Das gilt auch und insbe- fen bleiben sollte, fragen Sie uns: Aus sondere für Bauherren und -damen. Eschenburgs Rathaus geht niemand Für Wohnträume und Geschäftsideen ohne einen guten Rat heraus. Ent - Herausgeber/Redaktion: bieten passende Grundstücke reizvolle wicklung mit Weitsicht und kurze E.ON Mitte AG Entfaltungsmöglichkeiten zum Bauen Wege sind unsere Stärken. Kommunikation von Häusern und Hallen. Ob in ruhiger Ich würde mich freuen, Sie hier in Monteverdistraße 2 Ortsrandlage ein Häuschen oder einen Eschenburg begrüßen zu können. 34131 Kassel Gewerbestandort in geschäftstüchti- T 05 61-9 33-01 ger Nachbarschaft, hier finden Sie al- Ihr [email protected] les. www.eon-mitte.com Dieser kleine Wegweiser zeigt Ihnen erste Einblicke, welche Aussichten sich Gemeinde Eschenburg hier bieten. Die einzelnen Neubau - Nassauer Straße 11 gebiete werden ebenso erläutert wie 35713 Eschenburg geeignete Gewerbeflächen. -
Für Das FFH- Gebiet
Regierungspräsidium Gießen Maßnahmenplan für das FFH- Gebiet 5416-302 „Waldgebiet östlich Allendorf und nördlich von Leun“ Gültigkeit: ab 2014 Versionsdatum: Juli 2014 , Version 3.3 FFH- Gebiet: Betreuungsforstamt: Wetzlar und Weilburg Kreis: Lahn-Dill-Kreis Stadt/ Gemeinde: Aßlar, Ehringshausen, Greifenstein, Leun, Solms, Gemarkung: Allendorf, Berghausen, Bissenberg, Daubhausen, Dillheim, Ehringshausen, Greifenthal, Holz- hausen, Leun, Niederbiel, Oberbiel, Stockhausen, Ulm Größe: 3216,94 ha NATURA- Nummer: 5416-302 Maßnahmenplanersteller: Björn Reinhardt Inhalt 1. EINFÜHRUNG ........................................................................................................................................................... 4 2. GEBIETSBESCHREIBUNG .................................................................................................................................... 6 2.1 ALLGEMEINE GEBIETSINFORMATION (KURZCHARAKTERISTIK) ......................................................................... 6 2.2 ÜBERSICHTSKARTE.............................................................................................................................................. 6 2.3 POLITISCHE UND ADMINISTRATIVE ZUSTÄNDIGKEITEN ....................................................................................... 7 2.4 VERTRAGSNATURSCHUTZ.................................................................................................................................... 7 2.4.1 Altholzprognose .....................................................................................................................................