WERDENBERG 08/2020 Seelsorgeeinheit Räume der Würde schaffen ||Buchs-|| kathwerdenberg.ch

Alle kennen es, doch die wenigsten mögen es: das Schamgefühl. Kaum ist es da, fühlen wir uns Pfarreien unsicher und verletzlich. Pfarramt Wartau 081 783 11 73 Pfarramt Sevelen 081 785 27 52 In meiner Schulzeit schwieg ich oft aus Angst, vor der Klasse rot zu werden. Erst als ich im Pfarramt Buchs-Grabs 081 750 60 50 Studium ermutigt wurde zu sprechen, fing ich langsam an, mich zu beteiligen. Doch bis heute Pfarramt Gams 081 771 11 44 muss ich damit rechnen, dass ich einen roten Kopf bekomme, wenn ich vor einer Versammlung Pfarramt Sennwald 081 740 44 33 das Wort ergreife. Pastoralteam Pfarrer: Auch Erika schwieg, als sie von ihrem Mann verlassen wurde. Er hatte eine andere Frau ken- Guntli Erich 081 750 60 50 nen gelernt. Erika war voller Scham. Lange hat sie gebraucht, um sich davon zu erholen. Sie Kaplan: fühlte sich als Frau von minderem Wert, eine Verlassene, eine, die man wegwerfen kann. Pater Kuman Witold 081 740 65 08 Diakon: Und da ist Remo, ein Feinmechaniker. Er hat in einem Unternehmen gearbeitet, das wegen Wolfers Carsten 081 785 27 52 Corona Konkurs anmelden musste. Nun ist er arbeitslos. Er fühlt sich als Versager und schämt sich dafür. Er traut sich kaum mehr unter die Leute. Er identifiziert sich mit der Meinung, Ar- Seelsorger /-innen: beitslose seien an ihrem Schicksal selbst schuld. Er fühlt sich beschämt und entwertet in einer Burki Richard 081 783 11 73 Welt, in der nur etwas wert ist, wer etwas leistet. Denn gesellschaftlich gilt immer noch Arbei- Fiedler Knut 077 423 43 60 ten als anständig und Arbeitslosigkeit als minderwertig. Hetzel Ottmar 081 750 60 53 Oehninger-Arens Petra 081 771 67 75 Was aber ist Scham? Scham hat verschiedene Orte, an denen sie sich aufhält, und sie hat so Schatzmann Günter 081 740 44 33 viele Gesichter, wie es Menschen gibt. Wer sich schämt, ist unsicher und befangen, fühlt sich Migrationsseelsorge: klein und minderwertig. Man fühlt eine Diskrepanz zwischen dem, was sein sollte, und dem, Todeschini Egidio 00423 232 29 22 was ist. Wenn z.B. Schwäche als schändlich angesehen wird, dann schämen sich Menschen, Ledušic Vine 081 641 11 33 die krank, arbeitslos, arm oder pflegebedürftig sind. Scham ist insbesondere an allen Orten, De Boni Mauricio 079 330 06 44 wo soziale Ungleichheit, Diskriminierung und Stigmatisierung herrschen, allgegenwärtig. Religionspädagogen /-innen: Scham ist zwar schmerzhaft, hat aber auch eine positive Funktion. Sie ist die Wächterin der Blumer Nicole 081 771 23 21 menschlichen Würde. Dietschi Silvia 081 740 65 09 Disler Raymund 081 771 24 04 Menschen, die sich an den kirchlichen Sozialdienst wenden, haben oft Erfahrungen des Schei- Spitalseelsorgerin: terns und der Ausgrenzung erlebt. Und nun müssen sie sich auch in den Beratungsgesprächen Wolitz Ulrike 081 750 60 55 unangenehmen Fragen und kritischen Rückmeldungen stellen. Das löst vielfach Scham aus. Umso wichtiger ist es, darauf zu achten, die Würde der Menschen zu wahren und sie nicht Kirchlicher Sozialdienst: zusätzlich zu beschämen, denn vor Gott ist der Mensch so viel mehr als seine Schwächen, und Gajski Snjezana 081 725 90 25 seine Würde ist unantastbar. Sekretariat und Redaktion Pfarreiforum: Greuter Claudia 081 750 60 50 Aus dem Lockdown zurück warten viele grossen Fragen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf uns. Die Zahl der Menschen, die keine Arbeit haben, hat sich verdoppelt. Die Unsicherheit und Zukunftsängste sind gross. Als Kirche sollten wir den Blick besonders auf diejenigen Men- schen richten, die gesellschaftlich nicht in hohem Ansehen stehen. Dabei gilt es auch, beschä- mende und entwürdigende Strukturen zu erkennen und sich mutig einzubringen. Mit einer Impressum Botschaft, die überzeugt und aktuell ist, die uns aufruft, kreative Solidarität zu zeigen, um Pfarreiforum der Seelsorgeeinheit wieder mehr soziale Gerechtigkeit zu ermöglichen, sodass wir fühlen können, dass wir mitein- Werdenberg ander verbunden und voneinander abhängig sind. Erscheint 12× jährlich Es gilt, Räume der Würde zu schaffen. Produktion bmedien, 9471 Buchs SG Redaktionsschluss Pfarreiforum Werdenberg Nr. 09/2020 Snjezana Gajski, kirchlicher Sozialdienst 01.09.2020–30.09.2020 Mo, 03. August 2020

1 WERDENBERG KIRCHLICHES LEBEN SEELSORGEEINHEIT

Rosenkranzgebete zum Opfer. Bischof Markus schrieb in einem ich mich auf die weitere Zusammenarbeit Sevelen: dringenden Appell, diese Hilfswerke nicht zu und bin gespannt auf deinen Beitrag zu einer Dienstags vergessen. Die ausgefallenen Spenden beein- lebendigen Kirche. 18:00 Bruder-Klaus-Kirche trächtigen das Wirken der Hilfswerke enorm. Alle aus der ganzen Seelsorgeeinheit Werden- Buchs: Sie brauchen unsere Unterstützung. berg sind zu dieser Feier herzlich eingeladen. Donnerstags Fastenopfer: Postkonto 60-19191-7 bzw. Ottmar Hetzel 19:00 Herz-Jesu-Kirche IBAN CH16 0900 0000 6001 9191 7 (wenn kroat. Messfeier um 18:00) (Vermerk: Fastenopfer 2020). Vorstellung Carsten Wolfers ➤ S. 5 Gams: Christen im Heiligen Land: Spenden können Werktags direkt an den Schweizerischen Gottesdienstpass 2020/21 18:00 Gasenzen-Kapelle Heiligland-Verein, Winkelriedstrasse 36, Der Gottesdienstpass mit Infobrief fürs Klet- Donnerstag: Gebet um kirchliche Berufe Postfach 3141, 6002 Luzern, tern wird im neuen Schuljahr an Schülerin- Sonntags auf das Postfinance-Konto 90-393-0, nen und Schüler der 4. bis 8. Klassen verteilt. 16:30 Gasenzen-Kapelle IBAN CH78 0900 0000 9000 0393 7, Wer im Laufe des Schuljahres 2020/21 zwölf- Vermerk Karwochenopfer, überwiesen wer- mal einen Gottesdienst besucht oder an ei- Gottesdienste mit Kräutersegnung den. nem ähnlichen Anlass in den katholischen Wartau, 15. August, 18 Uhr Kirchen der Seelsorgeeinheit Werdenberg Sevelen, 8. August, 18 Uhr Herzlich willkommen Nicole Blumer! teilnimmt, wird abheben, denn als Beloh- Buchs, 16. August, 10.30 Uhr Nachdem du zwei Jahre deine Pastorale Ein- nung winkt ein Besuch im Hochseilpark im Grabs, 15. August, 18 Uhr führung in unserer Seelsorgeeinheit Werden- Forst in Triesen. Einen Nachmittag draussen Gams, 16. August, 9 Uhr berg genossen hast, wirst du am Samstag, in der Natur sein, Spass haben und klettern. Sennwald, 16. August, 10.30 Uhr 5. September, von Bischof Markus in Teufen Der Park wurde Anfang 2019 vergrössert und im Gottesdienst um 10 Uhr mit anderen Kol- die abenteuerlustigen Gäste dürfen sich wa- Ökumenische Berg-/Alpgottesdienste: leginnen und Kollegen aus dem Bistum gemutig und mit Geschick den neuen kniffli- Wartau: 9. August, 10 Uhr, Kurhaus Alvier St. Gallen endgültig in den Dienst genommen gen Aufgaben in luftiger Höhe stellen. Sevelen: 16. August, 11 Uhr, Wiesliboden und erhältst bei uns einen unbefristeten Ar- Den Gottesdienstpass bitte vollständig ausge- Gams: 9. August, Alp Fros fällt aus ➤ S. 10 beitsvertrag. füllt bis am 9. April 2021 an Projektleiterin Sil- Sennwald: 23. August, 10 Uhr, Wasen, Sax Du wirst im neuen Schuljahr die Hauptver- via Dietschi, Bsetzi 4, 9473 Gams, senden. Wer antwortung der Firmung ab 18 in der Seel- die Karte abgegeben hat, gilt als angemeldet!­ Spezielle Kollekten sorgeeinheit übernehmen und mit Raymund Bitte reservieren Sie das Datum fürs Klettern In die Fasten- und Osterzeit fielen wichtige Disler, Sabina Marty und Bettina Beusch Ak- und die Verschiebedaten für Ihr Kind. Kollekten zugunsten des Fastenopfers oder zente vor allem in Grabs setzen. Als Pfarrei- der Christen im Heiligen Land dem Lockdown beauftragter der Pfarrei Buchs-Grabs freue Firmungen 2020 ➤ S. 3

Erstkommunionen ➤ Pfarreien Samstag, 15. August, 18 Uhr Erstkommunion Plus, Grabs Sonntag, 23. August, 9 und 11 Uhr, Buchs Sonntag, 30. August, 9 und 11 Uhr, Sevelen Sonntag, 6. September, 10 Uhr, Azmoos Sonntag, 6. September, 10.30 Uhr, Sennwald Sonntag, 13. September, 9 und 11 Uhr, Gams Wegen des Schutzkonzeptes gegen die Aus- breitung der Pandemie sind die Erstkom­ muniongottesdienste ausschliesslich für die Angehörigen der Erstkommunionkinder re- serviert.

Erstkommuniondaten 2021 Ostermontag, 5. April 2021: Sevelen/Sennwald Weisser Sonntag, 11. April 2021: Buchs/Gams 3. Ostersonntag, 18. April 2021: Azmoos/Grabs

Gesprächsseminar zur Verarbeitung von Trennung und Scheidung Donnerstag, 10. September, 19.30 bis 22 Uhr, Erstkommunion HPS vom 27. Juni in Buchs und Samstag, 19. September, 9 bis 18 Uhr im

WERDENBERG 2 SEELSORGE-EINHEITLICHES WERDENBERG

KIRCHLICHES LEBEN SEELSORGEEINHEIT JUGENDLICHE – JUNGE ERWACHSENE

Pfarreiheim , Untergasse 15, Jugendseelsorge für die Seelsorgeeinheit | Begegnungszentrum Gallus | 9472 Grabs | 7320 Sargans. Raymund Disler | 081 771 24 04 | [email protected] Informationen und Anmeldung bis Mittwoch, Nicole Blumer | 081 771 23 21 | [email protected] 2. September, bei Sonja Kroiss, Seelsorgerin, Silvia Dietschi | Bsetzi 4 | 9473 Gams | 081 740 65 09 | [email protected] 081 723 12 20, [email protected]. Petra Oehninger-Arens | Bsetzi 4 | 9473 Gams | 081 771 67 75 | [email protected] Aufgrund der positiven Erfahrungen für die www.kathwerdenberg.ch Teilnehmenden bietet das Dekanat Sargans für alle interessierten Frauen und Männer ein weiteres Gesprächsseminar an. Es ist beein- druckend, wie viel Kraft und Energie die Teil- nehmenden daraus ziehen. Interessierte erhalten verschiedene Impulse und hilfreiche Tipps vom Leiter der Fach­ stelle Partnerschaft-Ehe-Familie des Bistums St. Gallen.

Konzert Toby Meyer Donnerstag, 10. September, 20 Uhr Herz-Jesu-Kirche Buchs. Eintritt frei, Kollekte.

Wallfahrt 2020 zur Propstei St. Gerold in Vorarlberg Am Samstag, 19. September, sind Sie herz- lich eingeladen, mit Gläubigen aus der gan- zen Seelsorgeeinheit Werdenberg auf die Wallfahrt 2020 zu gehen. Der Weg führt uns nach St. Gerold in Vorarlberg, einem Ort, der von den Schweizer Benediktinern aus Einsie- deln betreut wird. Es geht am Morgen um 8 Uhr los. Der Car Kollekte für die «Missionarie Unitas» in Anzio wird in Trübbach, auf dem Parkplatz der Herz-Jesu-Kirche in Buchs und Gams Zu- Firmungen 18+ 2020 die Coronakrise ist die grösste Einnahme- stiegsmöglichkeiten bieten. Am Abend wer- In Buchs am Samstag, 22. August, um quelle der Schwestern dieses Jahr weggebro- den wir gegen 18.30 Uhr wieder zurück im 9.30 Uhr für die Firmlinge aus Wartau, Seve- chen: die Aufnahme von Gruppen. Zusätzli- Werdenberg sein. len und Sennwald; um 15 Uhr für die Firmlin- che Spenden zugunsten der Schwestern Nach einer historischen Führung um 10 Uhr, ge aus Buchs, Werdenberg und Grabs. nimmt das Pfarreisekretariat gerne entgegen. einem Apéro im Weinkeller um 11 Uhr, wer- Firmspender: Generalvikar Guido Scherrer. den wir um 11.30 Uhr das Mittagessen ein- Musikalische Gestaltung: Gospelfragment. Chilifüür: Rhein-River-Rafting nehmen. Anschliessend ist Zeit zur freien In Gams am Samstag, 19. September, 16 Uhr Mittwoch, 19. August Verfügung. Um 16 Uhr feiern wir dann unse- für Firmlinge aus Gams. Gemeinschaft, Spass und Nervenkitzel! Ein ren Gottesdienst. Die Unkosten von 26 Euro Firmspender: Bischof Markus Büchel. Musi- ganz besonderer Event. Gemeinsam schaffen bzw. 30 Franken für das Mittagessen hält kalische Gestaltung: Gospelfragment. wir (fast) alles. ­bitte jeder Teilnehmer bereit. Alle übrigen Die Firmgottesdienste sind wegen des Schutz­ Kosten werden von der Seelsorgeeinheit konzeptes nicht öffentlich und somit nur für Chilifüür: Lama-Trekking übernommen. die Angehörigen der Firmlinge reserviert. Samstag/Sonntag, 12./13. September Anmeldungen bitte bis 31. August an die ➤ Pfarreien Naturerlebnis für Mädchen ab der 1. Oberstufe Sekretariate der Seelsorgeeinheit ZuTRAUEN – TRAUEN – VerTRAUEN in Buchs, Gams und Wartau. Kollekte für die Schwesterngemeinschaft Los gehts zum richtigen Outdoorfeeling! «Missionarie Unitas» in Anzio Wir sind zu Fuss unterwegs mit Lamas, ko- Räteabend Seelsorgeeinheit In den Firmgottesdiensten wird die Kollekte chen und sitzen am Lagerfeuer und begegnen Donnerstag, 27. August, Sennwald zugunsten der Schwestern in Anzio aufge- Mutter Natur. Dabei trauen wir uns etwas zu Die Kirchenverwaltungsräte, Pfarreiräte und nommen. Die Firmanden durften im Oktober und übernehmen Verantwortung für Mensch, das Pastoralteam treffen sich in gemütlichem 2019 einige Tage bei ihnen verbringen. Durch Natur und Tier. Rahmen im Antoniusstübli. Dort bietet sich Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenler- nen und Informationen austauschen, einmal abseits vom «Tagesgeschäft». Der Start er- folgt um 18.30 Uhr.

3 WERDENBERG Zeichnen, Malen und Skizzieren im Freien PFARREI ST. AUGUSTINUS – WARTAU Jeden Dienstag, ab 11. August, 9:00, Cholau Weite Jeden Freitag, ab 14. August, 9:00, Pfarreibeauftragter | Richard Burki | Poststrasse 27 | 9478 Azmoos | 081 783 11 73 | Cholau Weite [email protected] Infos: Silvia Gabathuler, 079 200 19 21 Pfarreisekretariat | Sonja Oberer | Poststrasse 27 | 9478 Azmoos | 081 783 11 73 | [email protected] Mo, Di, Do, Fr, 08:30–11:30 Aus der Pfarreichronik www.kathwartau.ch Taufe Am 13. Juni 2020 Alex Sanzillo, Trübbach Gottes Segen dem Neugetauften, seiner Familie und seinen Paten. Aktuell Eggenberger Armando, Azmoos Gaberthüel Yasmin, Azmoos Trauung Ökumenischer Berggottesdienst Pavić Matea, Azmoos Am 20. Juni 2020 Sonntag, 9. August, 10 Uhr, Heidispielplatz, Gubser Selina, Oberschan Selena und Andreas Rohner-Lämmler oberhalb des Hotels Alvier in Oberschan. Marquart Alisha, Oberschan Wir wünschen ihnen Gottes Segen auf ihrem ­Gestaltet wird der Gottesdienst vom Jodel- gemeinsamen Weg. klub Alvier-Sevelen, der Alphorngruppe Chinderfiir Edelweiss, Pfarrer Christian Hörler und Seel- Mittwoch, 26. August, 9.30 Uhr sorger Richard Burki. Anschliessend Grill- im Pfarreiheim, anschl. Znüni. Für den Terminkalender würste, zubereitet von der Knabengesell- Miar singend, spielend, fierend, lachend schaft Oberschan. zäme und losend Gschichtä. ➤ Erstkommunion Die Luftseilbahn ab Oberschan steht den Be- Alle Kinder in Begleitung aus allen Konfessio- So, 6. September, 10:00 suchern von 8.30 bis 9.30 Uhr gratis zur Ver- nen sind herzlich willkommen. ➤ Wallfahrt der Seelsorgeeinheit nach fügung. Bitte Fahrgemeinschaften bilden, um St. Gerold die Kapazität der Bahn auszunutzen, so ver- Räteabend im Antoniusstübli Sennwald Sa, 19. September ringern sich die Wartezeiten. Der Parkplatz Donnerstag, 27. August, 18.30 Uhr ➤ S. 2 ➤ Erstkommunion 2021 P1 ist gebührenpflichtig und die Anzahl be- 3. Ostersonntag 18. April schränkt. Der kostenlose Linienbus fährt um Augustinusfest 8.44 Uhr ab Bahnhof Trübbach und hält beim Samstag, 29. August, 18 Uhr, Messfeier mit Abzweiger Hotel Alvier. instrumentaler Begleitung. Nina Lenherr Bei ungünstiger Witterung findet der Anlass (Orgel), Elsbeth Willi (Flöte) und Susanne in der ref. Kirche in Azmoos und das Mittag­ Übele (Cello). Je nach den aktuell geltenden essen im Kirchgemeindehaus statt. Corona-Bestimmungen fällt das traditionelle Auskunft betreffend Durchführung: Regio- Nachtessen am Kirchenfest vermutlich aus. Info, Tel. 1600 oder www.pfarrei-wartau.ch.

Kräutersegnung Kurse & Angebote Samstag, 15. August, 18 Uhr Wortgottesdienst mit Kräutersegnung Jassen Am oder um das Fest «Maria Himmelfahrt» Jeden Mittwoch, 13:45, werden traditionellerweise Kräuter gesegnet. kath. Pfarreiheim Zur Kräutersegnung werden seit über 1000 Infos: kath. Pfarramt, 081 783 11 73 Jahren an diesem Tag Heilkräuter zum Got- tesdienst mitgebracht. Sie sind herzlich ein- Mintegra-Frauentreff für geladen, Ihre eigenen Kräuter mitzubringen. fremdsprachige Frauen Konversation über das Alltagsleben Firmung 2020 in der Schweiz Samstag, 22. August, 9.30 Uhr in Buchs Jeden Mittwoch, ab 12. August, 9:15–10:45, mit Generalvikar Guido Scherrer. ➤ S. 3 ref. Kirchgemeindehaus, 1. Stock, Azmoos (Kein öffentlicher Gottesdienst, nur für Infos: Nadja Zogg, 081 785 12 75 Familienangehörige der Firmlinge) Firmlinge Wartau: Mittagsclub Ferreira Santiago Bruno, Weite jeden 2. Dienstag, 12:00, Knupp Gianni, Weite ref. Kirchgemeindehaus Raffaele Michele, Weite Infos: Sabine Pipping, 081 783 35 87 Raffaele Noemi, Weite Stillhart Pascal, Fontnas Oberer Philipp, Trübbach Spagnuolo Leandro, Trübbach

WERDENBERG 4 PFARREI BRUDER KLAUS – SEVELEN Kurse & Angebote Kräutersträusse binden – FMG Sevelen Freitag, 7. August, 15 Uhr im Stübli. Falls vor- Pfarreibeauftragter | Diakon Carsten Wolfers | Bahnhofstrasse 32 | 9475 Sevelen | handen, Kräuter mitbringen. Auskunft bei 081 785 27 52 | [email protected] Bethli Fischer, 081 785 13 92. Do 08:00–11:00, Fr 14:00–16:00, oder nach Vereinbarung Pfarreisekretariat | s. Pfarramt Buchs-Grabs | 081 750 60 50 Krabbelgruppe «Wichtelstübli» www.kathsevelen.ch Mittwochs zwischen 9 und 11 Uhr im Stübli. Nächster Termin: Mittwoch, 19. August. Ansprechpartnerin: Rita Meier, 081 785 28 55.

Gedächtnisse Aktuell Firmung 2020 Samstag, 22. August, 9.30 Uhr in Buchs. Samstag, 22. August, 18:00 Vorstellung Carsten Wolfers Firmling aus unserer Pfarrei: Franziska Fischbach Mein Name ist Carsten Spagnuolo Ruben. ➤ S. 3 Wolfers. Geboren und aufgewachsen bin ich in Räteabend im Antoniusstübli Sennwald Aus der Pfarreichronik der Nähe von Dortmund. Donnerstag, 27. August, 18.30 Uhr ➤ S. 2 Nach den Lehr- und Wan- Taufe derjahren bin ich 2001 in Festgottesdienst – 1. Hl. Kommunion Am 27. Juni 2020 in Schnepfau die Schweiz gekommen, Die Erstkommunion in Sevelen wird geteilt Jamiro Raphael Schneider um zuerst im Obertog- und findet am Sonntag, 30. August, um 9 und Wir gratulieren herzlich und wünschen der genburg, dann im Rhein- 11 Uhr statt. Der Gottesdienst ist dieses Jahr Familie Gottes Segen. tal einen Dienst in der Kirche auszuüben. Ich wegen des Schutzkonzeptes nicht öffentlich. bin verheiratet mit Anne-Dominique Wolfers, Erstkommunionkinder: wir haben drei Töchter im Alter von 12, 14 Ackermann Nicole; Büchel Janis Silvio; Aus dem Pfarreileben und 16 Jahren. Nach elf Jahren am Ort bin ­Cimmino Leonardo; Costabeber Matheus; ich froh, mich neuen Aufgaben zuzuwenden. Frehner Julian; Gerroni Alessio; Neuhaus Zum Abschluss des Semesters feierte die Soli- Ich arbeite in der Kirche als Diakon, was für mich Joséphine Marianna; Palmeri Michele; Pietsch- daritätsgruppe ein Grillfest auf der Sandbank. einerseits heisst, inmitten all der verschiedenen mann Maximilian Benedikt; Rinderer Jari; Aufgaben in der Kirche einen Blick für Hilfsbe- Schneider Thomas Rafaela; Strojná Martina; dürftige und Randständige zu haben, anderer- Thangarasa Saira; Uehli Ella; Zerai Samuel. seits eine Haltung des Dienens zu üben und eine Spiritualität des Dienstes zu praktizieren. Das Die portugiesische Messfeier vom Sonn- Lesen, das Musizieren und das Philosophieren tag, 30. August, wird wegen der Erstkom- gehören zu meinen liebsten Beschäftigungen, munionfeier auf 17 Uhr verschoben. manchmal beruflich und zuweilen auch privat. Wie Gott uns nahe ist in dieser wunderbaren Ausflug Kloster Magdenau – FMG und gelegentlich schrecklichen Welt treibt mich Donnerstag, 10. September um, denn mir scheint, dass unser Gott es gleichsam auf Nähe zum Menschen anlegt. Ich freue mich auf die Aufgaben in Sevelen, auf die Herausforderungen in der Seelsorge- einheit Werdenberg. Ich bin gespannt auf die neuen Situationen, auf die noch unbekann- ten Menschen und auf den Weg, der uns in christlicher Gemeinde dorthin führen mag, wo Gottes Segen auf uns wartet. Carsten Wolfers, Diakon

Ökumenischer Berggottesdienst Wiesliboden Sonntag, 16. August, 11 Uhr beim Skihaus Wiesliboden, mit Musikgesellschaft Sevelen, Jodlerclub Alvier und Alphorngruppe Echo von der Gauschla. Abfahrt Shuttle-Bus: 10 Uhr von ev. Kirche und vom Ransertreff. Bei Regen Gottesdienst um 10.30 Uhr in der ev. Kirche, Auskunft bei unsicherem Wetter T 078 808 83 99 ab 7.30 Uhr. Verabschiedung Seelsorger Peter Maier

5 WERDENBERG WARTAU SEVELEN BUCHS

Rosenkranzgebete ➤ S. 2 Rosenkranzgebete ➤ S. 2 Kirchenopfer ➤ S. 8

18. Sonntag im Jahreskreis 18. Sonntag im Jahreskreis 18. Sonntag im Jahreskreis

Opfer: Christen im Hl. Land Opfer: Bauorden So 02.08. 10:30 Messfeier Sa 01.08. 18:00 Messfeier So 02.08. 09:00 Messfeier Di 04.08. 09:00 Messfeier Do 06.08. 10:00 Ökum. Andacht Mi 05.08. 19:00 Messfeier Fr 07.08. 18:00 Beichtgelegenheit (Betagtenheim) 19:00 Messfeier

19. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis

So 09.08. 10:00 Ökum. Berggottes- Opfer: Caritas Schweiz So 09.08. 10:30 Messfeier dienst Heidispielplatz Sa 08.08. 18:00 Messfeier mit Kräuter- Di 11.08. 09:00 Messfeier Hotel Alvier mit Jodler- segnung Fr 14.08. 19:00 Messfeier klub und Alphorngrup- Fr 14.08. 16:00 Andacht (Altersheim) pe Edelweiss, Schlechtwetter: ref. Kirche Azmoos ➤ S. 4

20. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag im Jahreskreis

Opfer: Caritas Schweiz So 16.08. 11:00 Ökum. Gottesdienst auf So 16.08. 09:00 Ital. Messfeier Sa 15.08. 18:00 Wortgottesfeier mit Alp Wiesliboden ➤ S. 5 10:30 Messfeier mit Kräuter- Kräutersegnung ➤ S. 4 Fr 21.08. 19:00 Taizé Abendgebet segnung Do 20.08. 10:00 Ökum. Andacht 12:15 Kroat. Messfeier (Betagtenheim) Di 18.08. 09:00 Messfeier Do 20.08. 08:00 Ökum. Gottesdienste zum Schulstart, Räfis 09:00 Ökum. Gottesdienste zum Schulstart, Buchs Fr 21.08. 16:00 Messfeier (Haus Wieden) 19:00 Messfeier

21. Sonntag im Jahreskreis 21. Sonntag im Jahreskreis Firmung / Erstkommunion

Opfer: Schweiz. Hilfe für Mutter und Kind Opfer: Christen im Heiligen Land Sa 22.08. 09:30 Firmgottesdienst ➤ S. 3 So 23.08. 09:00 Wortgottesfeier Sa 22.08. 18:00 Messfeier 15:00 Firmgottesdienst Mi 26.08. 09:30 Chinderfiir So 23.08. 10:45 Portug. Messfeier (beide nicht öffentlich) Fr 28.08. 16:00 Andacht (Altersheim) So 23.08. 09:00 Festgottesdienst ➤ S. 8 11:00 Festgottesdienst (beide nicht öffentlich) 19:00 Messfeier ➤ S. 8 Di 25.08. 09:00 Messfeier Fr 28.08. 19:00 Messfeier

22. Sonntag im Jahreskreis Erstkommunion 22. Sonntag im Jahreskreis

Opfer: Gassenküche, Pater Lukas Nowak Opfer: Kinder- und Jugendhilfe Sargans So 30.08. 09:00 Ital. Messfeier Sa 29.08. 18:00 Messfeier mit Ensemble, So 30.08. 09:00 Festgottesdienst ➤ S. 5 10:30 Wortgottesfeier Augustinusfest 11:00 Festgottesdienst 10:30 KIGO ➤ S. 9 ➤ S. 4 (beide nicht öffentlich) 12:15 Kroat. Messfeier 17:00 Portug. Messfeier ➤ S. 5

WERDENBERG 6

6 GRABS GAMS SENNWALD

Rosenkranzgebete ➤ S. 2

18. Sonntag im Jahreskreis 18. Sonntag im Jahreskreis 18. Sonntag im Jahreskreis

Opfer: Bauorden Opfer: Christoffel Blinden Mission Opfer: Franziskanische Gassenarbeit Sa 01.08. 18:00 Messfeier So 02.08. 09:00 Messfeier So 02.08. 10:30 Messfeier Mi 05.08. 19:00 Ökum. Abendgebet Mo 03.08. 16:30 Kein Gebet (Möösli) Di 04.08. 19:00 Messfeier (Gallus) Mi 05.08. 19:00 Ökum. Abendgebet Fr 07.08. 18:00 Coronagebet Fr 07.08. 15:45 Messfeier (Stütlihus) (Gallus, Grabs) Do 06.08. 09:00 Messfeier Fr 07.08. 15:00 Keine Herz-Jesu- Andacht (Gasenzen)

19. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis

Opfer: Fidei Donum So 09.08. 09:00 Ökum. Gottesdienst Opfer: Altersheim Forstegg So 09.08. 08:45 Messfeier (Pfarrkirche) ➤ S. 10 So 09.08. 10:30 Ökum. Sommergottes- Mi 12.08. 19:00 Messfeier Mo 10.08. 08:10 Ökum. Anfangsbesin- dienst (Altersheim Fr 14.08. 10:00 Messfeier (Pflegeheim) nung zum Schulstart Forstegg) ➤ S. 12 (Oase) ➤ S. 10 Di 11.08. 19:00 Messfeier 08:30 Ökum. Schulstartgot- Do 13.08. 16:15 Ökum. Andacht tesdienst (Pfarrkirche) (Altersheim Forstegg) ➤ S. 10 Fr 14.08. 18:00 Coronagebet Do 13.08. 09:00 Messfeier mit FMG ➤ S. 10 18:30 Stille Anbetung 19:00 Eucharistische Andacht (beides Pfarrkirche) Fr 14.08. 16:30 Messfeier (Möösli)

Erstkommunion plus 20. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag im Jahreskreis

➤ S. 8 Opfer: Kapelle Gasenzen Opfer: Kiran Freundeskreis Opfer: Kinder- und Jugendhilfe Sargans Sa 15.08. 19:00 Festgottesdienst zum So 16.08. 10:30 Messfeier mit Sa 15.08. 18:00 Festgottesdienst mit Kapellfest ➤ S. 10 Kräutersegnung Kräutersegnung Opfer: Christen im Heiligen Land Di 18.08. 19:00 Messfeier So 16.08. 09:00 Messfeier mit Fr 21.08. 18:00 Coronagebet Kräutersegnung Mi 19.08. 19:00 Messfeier (Gasenzen) Do 20.08. 09:00 Messfeier Fr 21.08. 16:30 Besinnung (Möösli) 21. Sonntag im Jahreskreis

21. Sonntag im Jahreskreis 21. Sonntag im Jahreskreis Opfer: Fastenopfer So 23.08. 10:00 Ökum. Gottesdienst auf Opfer: Christen im Heiligen Land Opfer: Kinderschutzzentrum St. Gallen dem Wasen ➤ S. 12 So 23.08. 08:45 Messfeier Sa 22.08. 18:00 Messfeier Di 25.08. 19:00 Messfeier Mi 26.08. 19:00 Messfeier 18:00 Chinderfiir/Sunntigsfiir Do 27.08. 16:15 Ökum. Andacht Do 27.08. 09:00 Messfeier (Altersheim Forstegg) 18:30 Stille Anbetung Fr 28.08. 18:00 Coronagebet 19:00 Eucharistische Andacht (beides Gasenzen) Fr 28.08. 16:30 Messfeier (Möösli) 22. Sonntag im Jahreskreis

Opfer: Caritas Schweiz 22. Sonntag im Jahreskreis 22. Sonntag im Jahreskreis Sa 29.08. 10:00 Fiire mit de Chliine (Antoniuskirche Senn- Opfer: Caritas Schweiz Opfer: Caritas Schweiz wald) Sa 29.08. 18:00 Wortgottesfeier So 30.08. 09:00 Wortgottesfeier So 30.08. 10:30 Wortgottesfeier

7 WERDENBERG 4.–6. Klasse: kath. Kirche Buchs PFARREI HERZ JESU – BUCHS-GRABS Auch Eltern und Grosseltern der Schüler/in- nen sind herzlich eingeladen!

Pfarreibeauftragter | Ottmar Hetzel | Pfrundgutstrasse 5 | 9470 Buchs | 081 750 60 53 | Firmung 18+ 2020 [email protected] Samstag, 22. August, 9.30 Uhr für die Firm- Ansprechperson Begegnungszentrum Gallus, Grabs | Raymund Disler | 081 771 24 04 | linge aus Wartau, Sevelen und Sennwald; [email protected] 15 Uhr für die Firmlinge aus Buchs, Werden- Pfarrer | Erich Guntli | Pfrundgutstrasse 5 | 9470 Buchs | 081 750 60 50 | berg und Grabs. Firmspender: Generalvikar [email protected] Guido Scherrer. Musikalische Gestaltung: Pfarreisekretariat | Claudia Greuter | Cäcilia Hutter | Pfrundgutstrasse 5 | 9470 Buchs | Gospelfragment. 081 750 60 50 | [email protected] Firmlinge aus Buchs: Öffnungszeiten: Mo–Fr 08:30–11:30; 13:30–16:00 Bagarić Nikolina; Capobianco Alessio www.kathbuchs.ch Gerardo; Cerullo Gianpiero; Dürst Jessica; Dutler Benjamin; Gonzalez Brian; Görgin Simon; Hetzel Friederike; Sokoli Samuel; Sutanto Samuel; Trachsel Jérôme; Valverde Jeanne Ashley Firmlinge aus Werdenberg: Giannachi Vanessa; Kaiser Bianca; Ramachandran Thanushika Firmlinge aus Grabs: Aktuell Für ihr grosses Engagement über all die Jahre Devers Gómez Hillary Beatriz; Eggenberger dürfen wir Cornelia Seglias dankbar sein. Janine; Feurer Anna; Rohner Damian; Kirchenopfer August, Buchs Wir wünschen ihr für die Zukunft Gottes Se- Zogg Anja 02.08. Bauorden gen und viel Freude in den Freiräumen, die 09.08. Fidei Donum sich ihr nun eröffnen. Erstkommunionen in Buchs und Grabs 16.08. Christen im Heiligen Land Erich Guntli, Pfarrer Die Feiern der Erstkommunion werden im 22.08. Schwesterngemeinschaft Missionarie August nachgeholt. Die Erstkommunion Plus Unitas Anzio Herzlich willkommen Miriam Tischhauser! in Grabs findet am Samstagabend, 15. August, 23.08. Kinder- und Jugendhilfe Sargans Mit dem neuen Schuljahr wirst du nicht nur um 18 Uhr im Begegnungszentrum Gallus 30.08. Caritas Schweiz im Kindergarten ein Pen- statt. Die Erstkommunion in Buchs wird ge- sum übernehmen, sondern teilt und findet am 23. August um 9 und Gottesdienstausfälle in kroatischer und auch bei uns in der Herz- 11 Uhr statt. Parkplätze für Gäste stehen bei italienischer Sprache: Jesu-Pfarrei als Katechetin der Migros zur Verfügung. Die Gottesdienste Bis am 9. August wegen der mit einer Lektion in der 1. in Buchs sind dieses Jahr wegen des Schutz- Sommerferien. Klasse ökumenisch in konzeptes geschlossene Feiern und nicht öf- Am 23. August wegen der Grabs. Damit bist du nicht fentlich. Wir bitten Sie, am 23. August um 19 Erstkommunionfeiern. nur als Lektorin sichtbar im Begegnungs- Uhr den Gottesdienst in Buchs zu besuchen, zentrum Gallus, sondern auch als Lehrper- wenn Sie nicht zu den geladenen Gästen der Zum Abschied von Cornelia Seglias son im Auftrag der Frohen Botschaft. Alles Erstkommunion gehören. Vor 28 Jahren begann Cornelia Seglias Reli- Gute und Gottes Segen! gionsunterricht zu erteilen. Als ausgebildete Ottmar Hetzel Erstkommunionkinder Buchs: Primarlehrerin und mit der Befähigung zum Boltizar Martin; Borges Severino; Monica Erteilen von Religionsunterricht war es da- Herzlich willkommen Anita Nägele! Liliana; Botrugno Ruben; Corrado Elena; mals ein Glücksfall für unsere Pfarrei Buchs- Mit dem neuen Schuljahr Eberli Dario Noah; Fahrer Isabella Patricia; Grabs, dass sie sich für die Erteilung des Reli- wirst du uns in Buchs und Hernas Jakub Gregorz; Huber Jan Dominik; gionsunterrichtes zur Verfügung stellte. Grabs helfen, den ERG-Kir- Hug Peter; Koweindl Johanna Martina; Kus Mit grossem Engagement und Einfühlungs- chen-Unterricht zu erteilen. Jan Pawel; Kus Mateusz Lukas; Ljubic Leoni; vermögen, aber auch mit konsequenter Diszi- Ich hoffe, dass du Spass da- Mächtel Lara Louisa; Macoratti Michelle Ele- plin verstand sie es, die Schülerinnen und ran findest, unsere 3.- und na; Maganuco Gabriele Emanuele; Mantel Schüler für das Fach des Religionsunterrich- 4.-Klässler im Schulhaus Fabian; Marques Maria Sofia; Martins da tes zu begeistern. Ebenso führte sie mit Hin- Grof in Buchs und die 5.-Klässler in Grabs ein- Silva Jorge; Mihálszki Emilia Ágnes; Murda- gabe und Überzeugung die Kinder zum zuführen in Ethik, Religionen und Gemein- ca Thomas; Renato Luigi Vanessa; Schmid ­Sakrament der Versöhnung und zur Erstkom- schaft aus Sicht der christlichen Kirchen. Alessio; Schmid Luca; Unvar Barsomo; Wald- munion hin, stets darauf bedacht, das Ver- Ottmar Hetzel herr Nayla Gabriela; Wehrli Nina; Zufferey trauen in Gott in den Mittelpunkt zu stellen. Maël Yannick. In diese Jahre fielen auch die zahlreichen Ökumenische Schulstartgottesdienste Lehrplanreformen. Diese führten unweiger- Donnerstag, 20. August Erstkommunionkinder Grabs: lich zu einer stärkeren Professionalisierung In Räfis um 8 Uhr: Cerri Davide; Da Silva Cardoso José Manuel; des Unterrichts. Unterrichtsziele und Inhalte 1.–3. Klasse: Turnhalle Räfis Eggenberger Joyce Amely; Frommelt Felizia wurden umfassender festgelegt. Cornelia 4.–6. Klasse: Kirchgemeindesaal Räfis Sophia; Frommelt Seraphin Immanuel; Seglias blieb offen für die Umstellungen und In Buchs um 9 Uhr: Fuchs Flurina; Graf Valentina Luna; Heeb Li- die neuen Anforderungen. 1.–3. Klasse: ev. Kirche vio; Hollenstein Leena Nayana; Ilic Damian;

WERDENBERG 8 Jagustin Tara; Kiefer Selina; Kressig Kilian Dienstag, 11. August, 19:15–19:45 Kirchenopfer Flavio; Marques Pinheiro Nina; Riedener fraue-ziit – KFG Alessio; Rutz Linda; Schmid Vera; Tischhau- Herz-Jesu-Kirche So 31.05.2020 ser Silvan; Widmer Yanis. Kirchlicher Sozialdienst Fr. 856.40 Mittwoch, 26. August, 12:00 So 07.06.2020 Erstkommunion Plus in Grabs Christlicher Männerstamm Fastenopfer Fr. 728.20 Aemisegger Alessio; Kuster Tim. Restaurant Schäfli, Grabs So 14.06.2020 Infos bei Christian Bont, 081 771 54 55, Projekt Don Egidio: Räteabend im Antoniusstübli Sennwald [email protected]. 200 Bänke für Moçambique Fr. 848.60 Donnerstag, 27. August, 18.30 Uhr ➤ S. 2 Sonntag, 30. August, 10:30 Kinderecke in der Herz-Jesu-Kirche Kindergottesdienst Gedächtnisse Buchs Pfarreiheim, mit Beginn in der Kirche. Vielleicht ist es dem einen oder der anderen Thema: «Saulus wird von Jesus umgekrem- Sonntag, 23. August, 19:00 aufgefallen, dass sich beim Herz-Jesu-Glas- pelt». Es passiert auf dem Weg. Jesus kann Margarita Guntli-Thomann fenster in der Kirche etwas verändert hat. Wir Menschen völlig verändern: «Bekehren». haben neu eine Kinderecke eingerichtet mit Teppich, Tisch und Stühlen, etwas zum Ma- Montag, 31. August, 14:00 Aus der Pfarreichronik len und Kinderbüchern zum Lesen. Familien Jassnachmittag – KFG mit kleinen Kindern sind nun herzlich einge- Pfarreiheim Taufe laden, dort hinten in der Kirche Platz zu neh- Infos bei Anni Berger, 081 756 19 83 oder Am 21. Juni 2020 in Buchs: men und ihre Kinder im Blick zu behalten. Margrith Tobler, 081 756 52 66. Ilina Lämmler, Freidorf Wir gratulieren herzlich und wünschen der Konzert Toby Meyer Familie Gottes Segen. Donnerstag, 10. September, 20 Uhr Kurse & Angebote Herz-Jesu-Kirche Verstorben Ausflug für Seniorinnen und Senioren – Am 2. Juni 2020 Pro Senectute José Benito Cid da Cuna, Agenda Dienstag, 8. September, nach . Ab- Bäckereistrasse, Buchs fahrt um 13.30 Uhr bei der kath. Kirche Am 4. Juni 2020 Montag, 3. August, 14:00 Buchs. Der Ausflug ist kostenlos. Rückkehr Anna Theresia Schweizer-Rangger, Spielnachmittag mit Kaffee spätestens um 18 Uhr. Gehbehinderte Perso- Wiedenstrasse, Buchs und Kuchen – KFG nen aus Buchs werden zu Hause abgeholt. Lydia Weisser-Selenati, Begegnungszentrum Gallus, Grabs Anmeldung bis Freitag, 4. September, bei Bahnhofstrasse, Buchs Infos bei Hildegard Lippuner, 081 771 43 85 Josy Caminada, 081 756 38 29. Der Herr schenke ihnen Licht und Freude bei IHM, den Angehörigen und Freunden Trost und Kraft.

Rosenkranzsegnung, 5. Klasse Buchs

9 WERDENBERG PFARREI ST. MICHAEL – GAMS Kurse & Angebote Chrabbeltreff Mittwoch, 19. August*, 9 bis 11 Uhr Kaplan | P. Witold Kuman | Bsetzi 4 | 9473 Gams | 081 740 65 08 | im Pfarrhaussäli. Für Babys und Kleinkinder [email protected] bis 4 Jahre in Begleitung einer Bezugsperson. Pfarreisekretariat | Käthy Rey | Brigitte Lenherr | Bsetzi 4 | 9473 Gams | 081 771 11 44 | Es werden Getränke und ein Znüni angebo- [email protected] | Öffnungszeiten: Mo–Fr 08:30–11:00 ten. Der Unkostenbeitrag pro Familie beträgt www.gams.ch/kirche vier Franken. Infos bei Treffpunkt Gams, Fabia Mächler, 079 511 07 09, [email protected] oder www.treffpunkt-gams.ch. *mit Sonja Schädler von der Mütter- und Vä- terberatung Werdenberg

Aktuell Kapellfest Gasenzen Schnupper-Golf-Kurs – Treffpunkt Am Hochfest «Maria Aufnahme in den Him- Freitag, 28. August, 18 Uhr, Golfclub Gams- Herzlich willkommen Miriam Tischhauser mel» vom Samstag, 15. August, wird das Ka- Werdenberg, für Frauen und Männer. und Urs Hutter pellfest im Gasenzen gefeiert. Bei schönem Bist du am Golfsport interessiert und möch- Nach den Sommerferien startet Miriam Tisch- Wetter wird der Gottesdienst um 19 Uhr vor test mehr darüber erfahren? Dann schnell hauser aus Grabs als Katechetin in Gams. Sie der Kapelle mit musikalischer Begleitung anmelden und «reinschnuppern». Marsch unterrichtet ökumenischen Religionsunter- durch die Bürgermusik Gams gefeiert. An- von Gams zum Bahnhöfli, wo nach dem Kurs richt in der 1. Klasse. schliessend Apéro. Bei schlechter Witterung ein Nachtessen genossen werden kann. Ebenfalls begrüssen wir Urs Hutter aus Wid- fällt die Messfeier aufgrund der aktuellen Kosten: ca. 30 Franken pro Person nau als ERG-Kirchen- und konfessionellen Lage leider aus. (ohne Nachtessen). Religionslehrer für die 6. Klasse. Anmelden bis Freitag, 21. August, Wir freuen uns, heissen beide ganz herzlich Gottesdienst mit Kräutersegnung bei Monika Rüdisühli, 081 740 37 40, willkommen bei uns in Gams und wünschen Sonntag, 16. August, 9 Uhr, Pfarrkirche [email protected]. viel Freude an ihrer neuen Aufgabe. Patrozinium Kochkurs: Feines aus Ribelmais Ökumenischer Alpgottesdienst auf Am Sonntag, 27. September, feiern wir in der Gemeinsam verschiedene Gerichte kochen Alp Fros St.-Michael-Kirche unser Kirchenfest. Zu die- und geniessen. Der Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Gams sem Anlass möchten wir ein Zeichen der Ge- Montag, 7. September, 19 bis 22 Uhr, hat entschieden, den Alpgottesdienst dieses meinschaft nach aussen senden. landwirtschaftliches Zentrum Salez Jahr nicht durchzuführen. Die Situation rund Wir gestalten Gebetsfahnen, welche rund um Treffpunkt: 18.30 Uhr, Postplatz Gams um die Corona-Pandemie ist schwierig abzu- die Kirche aufgehängt werden, um die Bot- Kursleiterin: Anita Schneider, schätzen. Schutzkonzepte bei der hohen Be- schaft des guten Geistes in die Welt zu tragen. bäuerliche Hauswirtschaft sucherzahl wären nur mit grossem Aufwand Gross und Klein sind herzlich eingeladen, die Mitnehmen: Schreibzeug, Schürze, einzuhalten und zudem muss am Ende der Fahnen zu gestalten. Stoffe und Stoffmal­ leere Dose für evtl. Resten Sommerferien eventuell mit weiteren Ein- stifte liegen hinten in der Kirche auf. Ihrer Kosten: 50 Franken für Mitglieder/60 Fran- schränkungen gerechnet werden. Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es dür- ken für Nichtmitglieder Wir hoffen sehr, dass der Alpgottesdienst im fen Gebete, ermutigende Worte, Gedichte Anmeldung bis 28. August bei nächsten Jahr ohne Einschränkungen durch- oder zeichnerische Botschaften sein. Monika Hardegger, 081 771 54 14, geführt werden kann. Damit die Stoffmalstifte auch von anderen [email protected] oder Stattdessen feiern wir am Sonntag, 9. Au- Künstlern benutzt werden können, bitten wir Evelin Kurath, 081 771 36 72, gust, um 9 Uhr einen ökumenischen Gottes- Sie, diese zusammen mit Ihren fertigen Fah- [email protected] dienst in der Pfarrkirche. nen so schnell wie möglich in die Kirche zu- rückzubringen. claro weltladen Gams Schulstartgottesdienste Die Aktion dauert bis Sonntag, 20. Septem- Nach den Sommerferien bedienen wir Sie Montag, 10. August ber. Wir freuen uns auf ganz viele Beiträge! gerne wieder ab Dienstag, 4. August, im char- 8.10 Uhr Anfangsbesinnung in der Oase manten Laden. Entdecken Sie unser Sorti- (Oberstufe) Räteabend im Antoniusstübli Sennwald ment: Thema: Donnerstag, 27. August, 18.30 Uhr ➤ S. 2 Von Dienstag bis Freitag, 9 bis 11.30 Uhr, «Sich durchbeissen und weiterkommen» claro weltladen gams, Gasenzenstrasse 18, 8.30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche 9473 Gams (Mittelstufe) Agenda claro-gams.jimdo.com Thema: «Viele Töne – ein Lied» Donnerstag, 13. August, 9:00 Stille Anbetung und FMG Messfeier Eucharistische Andacht Thema: «Wer ist der Grösste»? finden am 27. August wieder in der Gasen- zenkapelle statt. Freitag, 28. August, 14:00 Strickrunde Pfarreizentrum Bsetzi

WERDENBERG 10 Orgel plus mit Karl Hardegger und Rinaldo Manfredin

Gedächtnisse Primin Nuber, Haagerstrasse Verstorben Pfarrer Othmar Nuber und Erich Nuber, Am 11. Juni 2020 Bitte beachten Sie … Cosimo Stefanelli-Calo, Gasenzenstrasse Lilly Züger-Hardegger, Rüti ZH vom 21. März bis 7. Juni durften coronabe- Marie Wenk-Lenherr, Büel Am 25. Juni 2020 dingt keine Gottesdienste gefeiert werden. Katharina Alpiger-Lenherr, Kretzibach Camilla Gubser-Hardegger, Die damals ausgefallenen Gedächtnisse wer- Christian Wenk-Fischermann, Eggli Alterswohnheim Möösli, Gams den nun nachgeholt und wie im Juni-Pfarrei- Martha Dürr-Kobler, Hof forum angekündigt, auf die Messfeiern des Agatha Dürr-Dürr, Stoggenmaad Der Herr schenke ihnen Licht und Freude bei zweiten Halbjahres 2020 verteilt. Anton und Helen Lenherr-Tanner, Madrusen IHM, den Angehörigen und Freunden Trost Maria Ulmer, Alterswohnheim Möösli und Kraft. Sonntag, 2. August, 9:00 Bertha Kesseli-Hardegger, Gartenstrasse Josef Lenherr-Böni, Widen Sonntag, 30. August, 9:00 Franz Eisenring-Dürr, Vorburg Maria Hardegger-Weber, Für den Terminkalender Sonntag, 16. August, 9:00 Alterswohnheim Möösli Fidel Lenherr, Grabs (1. Jahresgedächtnis) ➤ Erstkommunion Maria Schöb, Alterswohnheim Möösli So 13. September Johann Hardegger, Alterswohnheim Möösli Rosenkranzgebet ➤ Wallfahrt der Seelsorgeeinheit nach Rosina Wessner, Mühlstüggli St. Gerold Hans und Anna Dürr-Lenherr, Afagriststrasse Werktags Sa 19. September Anton und Rosa Hardegger-Rütti, Lungalid 18:00 Gasenzen-Kapelle ➤ Firmgottesdienst mit Ruedi Fäh-Blaser, Karmaad Sonntags Bischof Markus Büchel Marlene Dürr-Schöb, 16:30 Gasenzen-Kapelle Sa 19. September, 16:00 Alterswohnheim Möösli ➤ Ökum. Familiengottesdienst zum Josef und Rosa Haldner-Stoop, Madrusen Bettag/Erntedank Samstag, 22. August, 18:00 Aus der Pfarreichronik So 20. September, 9:00 Hans Sutter, Wangs (1. Jahresgedächtnis) ➤ Patrozinium Cornelio Schneider, Gasenzenstrasse Taufe So 27. September, 9:00 (1. Jahresgedächtnis) Am 28. Juni 2020 ➤ Erstkommunion Gams 2021 Hans Lenherr-Eggenberger, Simmi Lara Kaiser Weisser Sonntag, 11. April (1. Jahresgedächtnis) Am 5. Juli 2020 Ernst Wild-Krieg, Vorburg Johanna Wenk (1. Jahresgedächtnis) Leroy Näf Innocens Nuber-Eggenberger, Haagerstrasse (1. Jahresgedächtnis) Wir gratulieren herzlich und wünschen den Margaretha Nuber-Eggenberger und Familien Gottes Segen.

11 WERDENBERG PFARREI ST. ANTONIUS – SENNWALD Aus der Pfarreichronik Taufe Am 28. Juni 2020 Pfarreibeauftragter | Günter Schatzmann | Dornen | 9466 Sennwald | 081 740 44 33 | Adrian Helbling, Sennwald [email protected] Herzliche Gratulation und Gottes Segen! Pfarreisekretariat | s. Pfarramt Gams| 081 771 11 44 | Öffnungszeiten: Mo–Fr 08:30 – 11:30 www.kathsennwald.ch Aus dem Pfarreileben

Die Oberminis freuen sich, dass sie wieder mal zusammenkommen können.

Aktuell Fiire mit de Chliine Samstag, 29. August «Es geht rund» Nach langer Pause ist es nun endlich soweit: Unter diesem Motto feiern wir am 9. August auch unsere Kleinsten sind wieder zum ge- den diesjährigen Sommergottesdienst im Al- meinsamen Beten, Singen, Lachen, Basteln, tersheim Forstegg. Diakonin Annabeth Gub- Essen und Trinken – oder einfach zum Mit- ler und Seelsorger Günter Schatzmann dre- einander-feiern – eingeladen. Das verbinden hen am Rad der Zeit: Was war? Was ist? Was wir auch gleich mit einem kleinen Fest. Be- wird kommen? Und was können wir tun, da- ginn ist um 10 Uhr in der Antoniuskirche mit wir nicht unter die Räder kommen? Be- Sennwald. ginn ist um 10.30 Uhr. Mittagessen für aus- Der Baumnussweg hat auch eine Station bei wärtige Mitfeiernde wie in den letzten Jahren Räteabend im Antoniusstübli der Antoniuskirche. ist diesmal coronabedingt leider – noch – Donnerstag, 27. August, 18.30 Uhr ➤ S. 2 Weitere Bilder finden Sie auf der Homepage: nicht möglich. Parkplätze stehen neben der www.kathsennwald.ch Zivilschutzanlage oder beim Schützenhaus Forstegg zur Verfügung. Agenda

Mittagstisch Mittwoch, 5. August, 12:00 Ev. Kirchgemeindehaus, Salez Donnerstag, 13. August, 11:30 Rest. Schlössli, Sax Donnerstag, 27. August, 11:30 Rest. Schäfli, Sennwald

Sonntag, 16. August, 10:30 Messfeier mit Kräutersegnung anschliessend Pfarreikafi im Antoniusstübli Firmung 2020 ➤ S. 3 Am Samstag, 22. August, um 9.30 Uhr wer- Mittwoch, 19. August, 14:00 den in Buchs drei junge Erwachsene aus un- Gemütlicher Seniorennachmittag serer Pfarrei zusammen mit anderen aus der auf dem Wasen Seelsorgeeinheit Werdenberg das Sakrament Für den Terminkalender der Firmung empfangen: Heeb Adriana, Sennwald; Kaiser Laila, Sax; Gedächtnisse ➤ Trauercafé Schneider Lorena, Sennwald. Mi 2. September, 17:00–18:30, Sonntag, 16. August, 10:30 ref. Kirchgemeindehaus Sax «Behütet und gut gesichert» – Ökumeni- Marlies Büchel, Sennwald ➤ Erstkommunion scher Gottesdienst auf dem Wasen So 6. September, 10:20 Am Sonntag, 23. August, geht es wieder in Sonntag, 30. August, 10:30 ➤ Seniorenbrunch die Höhe. Bei der Familie Gasenzer auf dem Alfons Büchel, Sennwald Mi 16. September, 9:30, Sax Wasen spüren wir dem nach, was uns Sicher- (1. Jahresgedächtnis) ➤ Wallfahrt der Seelsorgeeinheit nach heit gibt und uns zuversichtlich den Weg un- Der barmherzige Gott schenke ihnen ewige St. Gerold ter die Füsse nehmen lässt. Musikalisch be- Osterfreude. Sa 19. September gleitet uns das «Alphorntrio vom Chrüzberg». ➤ Dankgottesdienst der Erstkommunion­ Dem Klang des Alphorns lauschen, die kinder und Erntedank Schöpfung und das Miteinander geniessen – So 20. September, 10:30 und dazu eine feine «Brodwurscht». Beginn ➤ Erstkommunion 2021 um 10 Uhr. Ostermontag 5. April

WERDENBERG 12