Nr. 502 Herausgegeben von der Gemeinde 03.03.2018

 Vorschläge für ehrenamtliche Schöffen dann in einem darauffolgenden Amtsblatt ver- am Amtsgericht öffentlichen.

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne während der Amtsstunden (Dienstags, 17:30 - 18:00 Uhr in für die Amtsperiode 2019 bis 2023 wird bereits Mitte Bischwind-Gemeindehaus, 18:00 - 20:00 Uhr in dieses Jahres die Wahl der ehrenamtlichen Dingolshausen - Rathaus) zur Verfügung. Schöffen stattfinden. Unsere Gemeinde ist auf Grund ihrer Größe zum Vorschlag von mindestens Ihr einer Person als Schöffenkandidat/in verpflichtet. Lothar Zachmann Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung am 19. Februar darauf verständigt, zunächst der Bevölke- rung selbst die Möglichkeit von Vorschlägen für das Amt eines/einer Sch am Amtsgericht öffen/Schöffin Kindergarten Schweinfurt zu überlassen. Wir bitten Sie deshalb, bis 31. März 2018 entsprechende schriftliche St. Johannesverein e.V. Dingolshausen Vorschl an die Gemeinde (Rathausbriefkasten) äge Zum n Zeitpunkt, sp jedoch oder per Email an [email protected] einzurei- ächstmöglichen ätestens zum 01.04.2018 suchen wir eine/n engagierte/n chen. Selbstverständlich dürfen Sie sich auch selbst hierfür vorschlagen bzw. mit dem eigenen Vorschlag ihr Interesse an diesem Ehrenamt be- Kinderpfleger/in kunden. in Teilzeit mit einer zun w Um Missbrauch bei der Einreichung der Vorschläge ächst öchentlichen Arbeitszeit von mindestens 10 Stunden. zu vermeiden, werden nur solche Vorschläge ge- wertet, die auch den Namen bzw. die Unterschrift der Person enthalten, die den Vorschlag einreicht. Eine Aufstockung der wöchentlichen Arbeitszeit Diese Information dient ausschlie zur Pr ßlich üfung sollte jederzeit möglich sein. der Ernsthaftigkeit des Vorschlags und wird nicht weiter gegeben. Ihre Aufgaben: Bitte ber Sie bei Ihrem Vorschlag, dass ücksichtigen Sie unterstützen überwiegend unsere wachsende die Funktion eines Schöffen ein Grundwissen an Kinderkrippe und helfen bei Bedarf im Regelkin- Rechts- und Demokratieverständnis erfordert, Ge- dergarten aus. rechtigkeitssinn, Neutralitäts- und Verantwortungs- bewusstsein, einen einwandfreien Leumund und ein Bitte schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: hohes Maß an Respekt und Ehrenhaftigkeit.

Nach Ablauf der Vorschlagsfrist berät der Gemein- Herrn Norbert Götz derat in nichtöffentlicher Sitzung über die eingegan- Hauptstraße 20 genen Vorschläge und entscheidet über die Anzahl 97497 Dingolshausen und die Namen der vorgeschlagenen Personen, die an das Amtsgericht Schweinfurt weitergeleitet wer- Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne telefonisch den. Die betroffenen Personen werden über die unter der 09382-5269 oder unter Weiterleitung vorab informiert. email: [email protected]. Über das Ergebnis der Schöffenwahl am Amtsge- richt wird dann die Gemeinde nach der Wahl vom Amtsgericht informiert. Dieses Ergebnis werden wir  6. Spaßmeile am 17. Juni 2018 Wir arbeiten zudem noch an verschiedenen weite- Motto: Mut gewinnt - Aktuelle Informationen ren Attraktionen. Auch Sie können noch dabei sein - Anmeldungen oder Vorschläge für weitere Pro- Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, grammpunkte oder Standbetreiber bitte bis späte- stens 15. März 2018 an [email protected] . die 6. Spaßmeile am 17. Juni 2018 wird derzeit in- tensiv vorbereitet. Aktuell sind bereits 35 Pro- Die gemeldeten Teilnehmer bitten wir zudem, grammpunkte zugesagt. Wir freuen uns aber auch schnellstmöglichst (bis spätestens 29.03.2018) ihr noch über jeden weiteren Teilnehmer. Neben ei- Angebot an Speisen, Getränken, Produkten, Pro- nem erneut sehr vielfältigen Angebot an Speisen grammpunkten an die LWD zu melden, damit der und Getränken erwarten uns auch kulturelle Höhe- Programmflyer mit einer Auflage von 30.000 Stück punkte - hier einige Beispiele, die Appetit machen vorbereitet werden kann und spätestens Mitte Mai sollen: zur Verfügung steht! Auch dafür bitte die Email: [email protected] nutzen.  Unser fernsehbekannter, ehemaliger Din- golshäuser Richard Gress kommt eigens zur Nutzen Sie schon jetzt die Gelegenheit, um im Spaßmeile in seine frühere Heimat. Er hat neu- Freundes- und Bekanntenkreis für diese Veranstal- es Filmmaterial der Fernsehdoku "Die Wildnis tung zu werben. und ich" dabei und hält einen spannenden Vor- trag über seine Abenteuer in den wildesten Re- Freuen wir uns auf einen tollen Tag voller Spaß in gionen der Erde. der lebendigsten Fußgängerzone Frankens - ent- lang unserer Hauptstraße!  Unser ehemaliges Feuerwehrauto wurde zu ei- nem Ausschankwagen umgebaut und wird in Ihr seiner neuen Funktion an der Spaßmeile einge- Lothar Zachmann setzt. Gönnen Sie sich auch einen Schluck di- rekt vom Zapfhahn unseres ehemaligen  Siebenerrundgang Löschfahrzeugs. in der Gemarkung Bischwind

 Die Schulen der Umgebung bieten ein ein- Ab 15. März 2018 wird der Flurabschnitt "Kapellen- drucksvolles Programm zum Spaßmeilenmotto weg rechts" bis "Hundelshäuser Straße links" von "Mut gewinnt" auf der Außenbühne am den Siebenern begangen. Wir bitten die Ei- Frei:Raum und präsentieren ihre Schulen und gentümer, ihre Pächter zu verständigen. Fehlende die Projektarbeiten im Frei:Raum-Gebäude. Grenzsteine können vorab bei Siebener-Obmann Josef Schneider gemeldet werden.  Die Überlandzentrale Lülsfeld führt Elektro- Autos vor. Diese Information gilt als ortsübliche Bekannt- machung.  Gewerbetreibende zeigen ihre Leistungsfähig- keit und Produktvielfalt.  Häcksel-Frühjahrsaktion

 Dienstleister stellen sich vor und nutzen die Der Landkreis Schweinfurt führt auch in diesem Veranstaltung als Werbeplattform. Jahr eine Frühjahrshäckselaktion durch. Geplant ist die Aktion in unserer Gemeinde in der KW 11 (ab  Volkstümliche Musik wird ebenso geboten, wie 12.03.2018), allerdings kann sich die Terminplanung Samba-Rhythmen und moderne Songs. durch Wetterbedingungen oder Mengenverhältnisse jederzeit verschieben. Am Samstag, 10.03.2018 ist  Unsere Partnergemeinde Equeumauville wird der Häckselplatz zu den üblichen Öffnungszeiten erneut präsent sein mit einem Verkaufsstand für die Anlieferung von Häckselmaterial geöffnet. regionaler Produkte aus dem französischen Department Calvados. Angeliefert werden dürfen keine Fremdstoffe (z. B. Gras, Steine, Boden, Metallteile, Mist usw.) und  Weitere Aussteller und Standbetreiber bieten auch keine Wurzelstöcke. ihre Produkte den Besuchern an.

 u.v.m.

Außerdem sind wir bemüht, das erste WM-Spiel unserer Nationalmannschaft an diesem Tag um 17:00 Uhr publikumswirksam zu präsentieren, um unseren Spaßmeilen-Besuchern zu ermöglichen, das Spiel bei uns zu verfolgen.

- 2 - K Termine Termine Termine Termine Termine Termine Termine Termine Termine Termine Termine K 3. März 2018 11:00 Uhr FVD Damen - TSV Prosselsheim 15:00 Uhr FVD I - FC Fahr I

4. März 2018 19:30 Uhr Dingolshausen: Gottesdienst "Auszeit" in der Pfarrkirche 9. März 2018 08:40 Uhr Religiöser Bildungstag in Münsterschwarzach 9. März 2018 17:00 - 18:30 Uhr Dingolshausen: Kinder-Kleider-Basar im Sportheim 10. März 2018 12:15 - 12:45 Uhr Steht das Giftmobil in Dingolshausen am Bauhof 10. März 2018 Kameradschaftsabend der Soldaten im Gasthaus Zachmann-Zinner

11. März 2018 13:00 Uhr FVD II - SV Sömmersdorf/Obbach II 15:00 Uhr FVD I - SG Rimbach/Lülsfeld

ab 15. März 2018 Siebenerrundgang in Bischwind 15. März 2018 ab 17:00 Uhr Kesselfleischessen im Sportheim Dingolshausen * 16. März 2018 20:00 Uhr Reservistenkameradschaft Dingolshausen: Übungsschießen im Schützenhaus GEO 17. März 2018 09:30 Uhr Informationsfahrt zur Besichtigung des Friedhofs , bitte anmelden !! 23. März 2018 19:00 Uhr Dingolshausen: Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche 23. März 2018 19:30 Uhr Dingolshausen: Wirtshaussingen im Gasthaus Zachmann-Zinner

25. März 2018 15:00 Uhr FVD I - SV Rügshofen

12. April 2018 12:15 - 12:45 Uhr Steht das Giftmobil in Bischwind am Gemeindehaus 20. April 2018 19:00 Uhr Frauenbund Dingolshausen: Kegelabend in in der Stadthalle 24. April 2018 18:30 Uhr Frauenbund Dingolshausen: Kochkurs im FREI:RAUM (Küche und Seminarraum)

4. Mai 2018 14:00 - 16:00 Uhr Sammlung von Altpapier und Pappe am Sportplatz

* Kesselfleischessen im Sportheim Anmeldung bei: [email protected] oder Norbert Götz, Tel. 3752

An alle Verantwortlichen der Vereine und Verbände in Dingolshausen und Bischwind:

Für das nächste Gemeindeblatt bitte Ihre Termine und Mitteilungen bis Freitag, 23. März 2018 um 19:30 Uhr spätestens 25.03.2018 an: im Gasthaus Zachmann-Zinner Schreib- Kopierbüro Dingolshausen Georg Grembler Steigerwaldstr. 19 - 97511 Lülsfeld Herzlichen Dank Tel. 09382-8749, Fax 09382-6285, und Vergelt´s Gott E-mail: [email protected] allen, die uns mit Glückwünschen Bitte diesen Termin unbedingt einhalten !! und Aufmerksamkeiten zu unserer Nicht nur das Gemeindeblatt erstelle und drucke ich für Sie, sondern auch Fotokopien schwarz-weiß und DIAMANTENEN HOCHZEIT Farbe bis DIN A3 bekommen Sie bei mir schnell und erfreut haben. preiswert. Johann und Blanka Karbacher Außerdem Vergrößerungen, Verkleinerungen auf wei oder farbigem Papier, ßem Folien in Farbe und Dingolshausen, im Februar 2018 schwarzweiß, Kopien aus Büchern, Druck von Fach- arbeiten und Flyern auch in Kleinstauflagen, Hef- tungen, Spiralbindungen, Laminierungen, Scannen von Bildern, (so z. B. das Sterbebilderbuch von Auszeit Clemens Menth), DIAS und Negativen. Der etwas andere Gottesdienst für alle, die innehalten und sich eine Stunde Zeit gönnen wollen. Auf Wunsch schreibe und gestalte ich auch Ihre Wir laden ein zur Auszeit Vorlagen, z. B. Danksagungen, Einladungen, am Sonntag, 04.03.2018 um 19:30 Uhr Visitenkarten, Flyer usw. in die Kapelle der Pfarrkirche St. Laurentius, Dingolshausen.

nehmen, den Tag mit Gott beschlie und die neue Woche Keine festen also k Auszeit ßen Öffnungszeiten, önnen mit guten Gedanken beginnen! Sie jederzeit kommen! Zweckmäßig aber evtl. vorher kurz anrufen! Birgit Kestler, Dekanats-Familienseelsorgerin und das Team der Pfarrgemeinde Tel. 09382 - 8749 - 3 -  Was ist das Besondere am Landkreis  Kompostaktion vom 16. bis 24. März 2018 Schweinfurt? Online-Befragung zum Thema „Leben und Wohnen Wenn der Winter sich allmählich verabschiedet, im Landkreis“ startet am 26. Februar. freuen sich viele Gartenbesitzer auf den Beginn der neuen Wachstumssaison. Bevor jedoch gesät und Landkreis Schweinfurt. Vom 26. Februar bis zum gepflanzt werden kann, ist eine gute Vorbereitung 26. März 2018 können die Bürger, sowie Kenner des Bodens zu empfehlen. Hervorragend geeignet des Landkreises Schweinfurt, ihre persönliche sowohl zur Bodenverbesserung als auch zur Lang- Einschätzung zu den Besonderheiten und Stärken zeitdüngung ist Kompost! Wenn der im eigenen des Landkreises im Rahmen einer Online-Befra- Garten hergestellte Kompost nicht ausreicht, kann gung abgeben. Die Befragung ist Bestandteil eines auf den vom Landkreis Schweinfurt erzeugten güte- Projekts des Regionalmanagements am Landrats- gesicherten "Qualitätskompost Schweinfurter Land" amt Schweinfurt und geht der Frage nach „Wofür zurückgegriffen werden. steht der Landkreis Schweinfurt?“ Dazu bietet der Landkreis Schweinfurt zu Beginn Die Untersuchung hat die Profilschärfung und bes- der Gartensaison vom 16. bis 24. März 2018 güte- sere Innen- und Außendarstellung des Landkreises geprüften Kompost zu folgenden Konditionen an: zum Ziel und dient unter anderem dazu, die Ver- marktung zum Beispiel im touristischen Bereich  PKW-Ladung (bis 160 Liter): 1,00 € oder als Wirtschaftsstandort zu stärken.  PKW-Hänger (bis 750 kg): 4,00 €

„Warum leben Sie gerne im Landkreis Schwein- Der Kompost ist erhältlich auf beiden Anlagen des furt?“ Diese Frage wird zwar nicht explizit gestellt, Landkreises: sie bildet jedoch den Grundstock für das Projekt. Dabei sollen und dürfen neben den positiven Der Wertstoffhof am AWZ Rothmühle (Tel. 09721 / Aspekten auch mögliche Verbesserungsansätze 388 544-0) ist geöffnet und aktuelle Schwächen des Landkreises aufge- von Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr, am zeigt werden. Donnerstag (März bis Oktober) sogar bis 18.00 Uhr und jeden Samstag von 08:00 bis 13:00 Uhr. Der Link zur Umfrage ist ab dem 26. Februar 2018 auf der Startseite des Internetauftritts An der Kompostanlage Gerolzhofen (Tel. 09721 / www.landkreis-schweinfurt.de zu finden. Die Be- 388 544-56) sind die Mitarbeiter jeweils am fragung umfasst sieben Fragen und nimmt etwa Montag von 13:00 bis 16:00 Uhr, am Freitag von zehn Minuten in Anspruch. „Es wäre schön, wenn 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr und viele Bürger aus dem gesamten Landkreis und der während der Kompostaktion (bzw. auch von April Region an unserer Umfrage teilnehmen“, sagt Re- bis Oktober) zusätzlich jeden Samstag von 08:00 gionalmanager Ulfert Frey. bis 12:00 Uhr für Sie da.

Ergänzt werden die Ergebnisse der Online-Befra- Faltblätter mit Informationen zur Kompostanwen- gung um Passantenbefragungen. Diese finden im dung gibt es an den beiden Anlagen, bei vielen Ge- April an folgenden Standorten statt: , Ge- meinden und auch bei der Abfallberatung im Land- rolzhofen, , sowie ratsamt (09721 / 55-546). Schweinfurt, Würzburg, Haßfurt und Bad Kissin- gen. Darüber hinaus sind im Rahmen des Projek- Ergänzend werden an beiden Anlagen Mutterboden tes zahlreiche Interviews mit Experten aus ver- und Rindenmulch (jeweils lose) angeboten. Am schiedenen Bereichen wie Tourismus, Wirtschaft Wertstoffhof Rothmühle gibt es außerdem "Un- und Landwirtschaft, Kirche und Kultur sowie Politik terfränkische Premium-Erden" (in Säcken) zu kau- vorgesehen, um ein möglichst umfassendes Bild zu fen. erhalten, wofür der Landkreis steht und was ihn auszeichnet. Übrigens: Für Landwirte gibt es ganzjährig Vorbe- stellmöglichkeiten und Großmengenrabatt. Bitte Schon während des Bürgerbeteiligungsprozesses, melden Sie sich hierzu bei Herrn Schmitt, im Rahmen der Erstellung der Lokalen Entwick- Tel. 09721 388 544-53. lungsstrategie für das EU-LEADER-Programm, wurde immer wieder insbesondere von Seiten der Viel Freude und Erfolg im Gartenjahr 2018 wünscht Bürger der Wunsch genannt, das Profil des Land- die Abfallberatung aus dem Landratsamt! kreises zu schärfen. Diese Aufgabe setzt das Re- Herausgeber: gionalmanagement des Landkreises Schweinfurt Gemeinde Dingolshausen unter der Leitung von Regionalmanager Ulfert Frey, verantwortlich für den amtlichen Inhalt: zusammen mit der Agentur CIMA, nun um. 1. Bürgermeister Lothar Zachmann Gemeinde Dingolshausen Bis zum Ende dieses Jahres sollen s Da- Am Rathaus 7 ämtliche 97497 Dingolshausen ten und Fragebögen ausgewertet sein und ein Er- gebnis mit ersten Umsetzungsideen vorliegen. Telefon: 09382-5969 email: [email protected] Internet: www.dingolshausen.de - 4 - - 5 -  Fit fürs Ehrenamt  TAGESSEMINARE für ELTERN mit Kindern vom Babyalter bis zur Pubertät Kostenfreie Weiterbildungsangebote für Engagierte Eltern-Check II-III 2018 mit Kinderbetreuung vor Ort

Das aktuelle Kursangebot der Freiwilligenagentur Eltern-Check II für Eltern mit Kindern ab 3 Jahre bis GemeinSinn richtet sich an Ehrenamtliche, die sich Einschulalter am Samstag, 28. April 2018 mit den in Vereinen, Verbänden oder Initiativen des Land- Themen: Entwicklung und Erziehung, "Fit in den kreises Schweinfurt freiwillig engagieren und da- Tag" - gesunde Ernährung, "Heute Kindergarten- durch gesellschaftliche Verantwortung überneh- kind - morgen Schulkind". men. In Workshops und Seminaren erlangen Eh- renamtliche fundiertes Einstiegs- und Aufbauwis- Eltern-Check III für Eltern mit Kindern ab Einschul- sen für ihr Freiwilligenengagement. Die Kursange- alter aufwärts am Samstag, 05. Mai 2018 mit den bote werden von qualifizierten Fachreferenten ge- Themen: Entwicklung (Vor-/Pubertät) und Erzie- leitet und wollen Interessierte für ihre Tätigkeiten fit hung, Kommunikation und Zuhören, Informationen machen bzw. sie darin unterstützen. und Tipps zum Umgang mit Medien.

Folgende Themen stehen im Frühjahr/Sommer Jeweils von 09:00-16:00 Uhr im Karl-Beck-Haus in 2018 auf dem Programm: Reichmannshausen.

"Neuerung Datenschutz-Grundverordnung Teilnahmegebühr 15 € pro Erwachsener. für Vereine/Verbände" am 22.03.2018 (Referent Malte Jörg Uffeln), Die Kosten beinhalten Referentengebühr, Informa- Zenthaus, Hauptstr. 36, Bergrheinfeld tionsmaterialien, Kinderbetreuung sowie Mittages- sen und Kaffee pro Erwachsenen inklusive Kinder. "Jugendgruppen gründen oder wiederbeleben" in Kooperation mit dem KJR am 16.04.2018 (Referent Andreas Müller), Anmeldung ab sofort und nähere Informationen Bürgerhaus, Hauptstr. 25, Schwebheim unter:

"Gesicht zeigen! Zivilcourage in alltäglichen Kommunale Jugendarbeit, Situationen" Landkreis Schweinfurt, am 18.04.2018 (Referent und Autor Jonas Lanig), Telefon:09721/55-519, [email protected], Bürgerspital, Spitalstr. 10, Gerolzhofen www.koja-schweinfurt.de/Aktuelles

"Dynamik des Gebens" ab 05.06. in , Buchung nach Eingang.

"Veranstaltungsmanagement"  Besichtigung der Feuerwehrschule am 14.06.2018 am 10. März 2018 mit dem Kreisjugendring Workshop-Leiterin Susanne Krumm), Altes Rathaus, Hauptstr. 1, Grettstadt Dich interessiert die Feuerwehr brennend? Du woll- test schon immer mal wissen, wie Feuer- "Souveräner Umgang mit Konflikten" wehrmänner / -frauen ausgebildet werden? Oder am 07.07.2018 (Referentin Susanne Lohrey), wie ein Hochhaus in eine Übungshalle reinpasst? Bürgerspital, Spitalstr. 10, Gerolzhofen Wenn du zwischen 12 und 14 Jahre alt bist, dann Weitere Informationen zu den Kursen finden Sie in komm doch einfach mit und entdecke den Beruf, den Programmheften der Volkshochschulen die Gerätschaften der Feuerwehr, sowie die neu Schweinfurt und Gerolzhofen, sowie auf der Home- gebaute Übungshalle aus nächster Nähe. Es wird page der Freiwilligenagentur GemeinSinn brandheiß! www.freiwilligenagentur-gemeinsinn.de/termine. Anschließend gehen wir noch auf eine Partie 3D- Zudem liegen in allen Gemeinden die Flyer "Fit fürs Minigolf in die Schwarzlichtfabrik in Würzburg. Hier Ehrenamt" aus. Die Kurse sind für Ehrenamtliche könnt ihr euch von einer Vielzahl von leuchtenden kostenfrei, verbindliche Anmeldungen sind notwen- Neon-Kunstwerken beeindrucken lassen und euch dig und erfolgen direkt bei der jeweiligen Volks- bei einer Runde Minigolf austoben. hochschule. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 09:00 Uhr am Bus- Für Fragen wenden Sie sich bitte an die Freiwilli- bahnhof am Hauptbahnhof in Schweinfurt. genagentur GemeinSinn unter 09721/94904-27, Rückkehr ist an gleicher Stelle gegen 14:30 Uhr. [email protected] . Der Teilnahmepreis beträgt 5,00 €.

Nähere Infos und Anmeldung ab sofort unter www.kjr-sw.de oder unter 09721/55-508.

- 6 - Problemmüllsammlung Frühjahr 2018

Folgende Stoffe können Sie in haushaltsüblichen Mengen kostenlos am "Giftmobil" abgeben:

 Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren  Haushaltsbatterien und -akkus ( z.B. Knopfzellen, Rundzellen, Akkugeräte) > Haushaltsbatterien/-akkus können auch kostenfrei im Handel (d. h. in allen Geschäften, die auch Haushaltsbatterien/-akkus verkaufen) zurückgegeben werden.  Gartenchemikalien, z.B. Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Düngemittel  Haushaltschemikalien, z.B. Reinigungsmittelreste  Heimwerkerchemikalien, z.B. Pinselreiniger, Lacke (die noch nicht vollständig eingetrocknet sind), Säuren und Laugen  quecksilberhaltige Schalter und Thermometer  Spraydosen mit Resten  Problemabfälle rund ums Auto, z.B. Fahrzeugbatterien, Ölfilter > beim Kauf einer Fahrzeugbatterie erhebt der Handel ein Pfand in Höhe von 7,50 €; das Pfand wird jedoch dann nicht erhoben, wenn gleichzeitig eine Fahrzeug-Altbatterie zurückgegeben wird  Elektrokleingeräte bis zu einer Kantenlänge von 20 cm, z. B. Handys, Uhren, Thermostate u. ä.. Die- se werden auch - genauso wie größere Elektrogeräte - kostenfrei bei der Sperrmüllsammlung abge- holt sowie am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle und der Kompostanlage Gerolzhofen ebenso wie bei vielen Gemeinden (meist am Bauhof) kostenfrei angenommen.

Außerdem:

 Tierische und pflanzliche Fette und Öle dürfen in die Biotonne. Flüssige Öle werden weiterhin ko- stenfrei bei der Problemmüllsammlung angenommen (zur Verwertung).  Altes Motoren- und Getriebeöl wird nur gegen Gebühr (ca. 0,50 €/l) angenommen (weil Altöl gegen Vorlage des Kassenbelegs oder beim Kauf von Motoren-/Getriebeöl kostenlos vom Handel zurückge- nommen werden muss).

Folgende Abfälle sind kein Problemmüll und gehören daher in die Restmülltonne:  Altmedikamente  Reste von Dispersionsfarbe (= haushaltsübliche Wandfarbe)  leere Ölbehältnisse mit anhaftenden Mineralölresten  ausgehärtete Farb-, Lack- und Kleberreste

Leere Farbeimer (spachtelrein!) gehören zur Wertstoffsammlung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Abfallberatung (09721/ 55-546).

Ergänzend gibt es ganzjährig die Problemmüllannahme bei der Fa. Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG in Bergrheinfeld, Richtbergstraße 3, und zwar jeweils:  Montag von 12:30 bis 16:00 Uhr und  Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr

Am Samstag, 10. März 2018 von 12:15 Uhr bis 12:45 Uhr am Bauhof Dingolshausen

und am Donnerstag, 12.04.2018 von 12:15 Uhr bis 12:45 Uhr am Gemeindehaus Bischwind

steht das Giftmobil des Landkreises Schweinfurt zur Abholung von Problemmüll bereit.

Die Annahmetermine stehen zudem im Abfallkalender sowie im Internet auf der Homepage der Abfallwirt- schaft (www.ihr-umweltpartner.de ).

- 7 - - 8 -