Wanderwege Röthlein S
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Röthlein 27.-29
Jahrgang 45 Freitag, den 26. Juni 2015 Nummer 26 Einladung zur Plankirchweih in Röthlein 27.-29. Juni 2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Neubürger, liebe Gäste! Zur diesjährigen Plankirchweih laden wir Sie recht herzlich ein. Verbringen Sie schöne Stunden auf unserem „Plan“ in der Mitte Röthlein’s. Die Planpaare und die Organisatoren geben nicht nur kulinarisch sondern auch musikalisch ihr Bestes, damit Sie sich bei uns wohlfühlen. Schwingen Sie das Tanzbein oder genießen Sie das Gespräch und die idyllische Atmosphäre. Mit mir freuen sich die Planpaare, die Vereinsmitglieder des Volkstrachtenvereins und die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer auf Ihr Kommen! Albrecht Hofmann, 1. Bürgermeister Amtsbote Röthlein - 2 - Nr. 26/15 Service auf einen Blick Ärzte- und Apotheken-Notfalldienst Öffnungszeiten der Gemeindebibliothek Röthlein Montag und Mittwoch von 15.00 - 19.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Krankenhaus St. Josef Dienstag von 09.00 - 12.00 Uhr Ludwigstraße 1, 97421 Schweinfurt Freitag von 16.00 - 20.00 Uhr Bereitschaftszeiten: Kath. Öffentliche Bücherei Heidenfeld Mittwoch und Freitag von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Dienstag von 16.00 - 19.30 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr Freitag von 16.00 - 18.00 Uhr Tel: 116 117 Kath. Öffentliche Bücherei Hirschfeld Notarzt Tel. 112 oder 19 222 Montag von 15.00 - 16.00 Uhr Zahnarzt Notdienst Mittwoch von 16.00 - 17.00 Uhr 27. und 28. Juni 2015 Öffnungszeiten der kath. Pfarrbüros Dr.med.dent. Henriette Godulla, Lindenweg 2, Kolitzheim, Mo. + Di. von 10.00 - 12.00 Uhr Heidenfeld 09385/471 Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr und jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 18:00 bis 19:00 Uhr von 13.00 - 15.00 Uhr Röthlein Unfallrettung und Krankentransport Pfarrbüro Röthlein Tel. -
Amtsblatt 0410.Indd
des Landratsamtes Schweinfurt Schweinfurt, den 4. Oktober 2006 Nummer 37 B 1304 Herausgegeben vom Landratsamt Der Landkreiswahlleiter des Landkreises Schweinfurt Schweinfurt Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Landrats Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat am 24.09.2006 Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon (0 97 21) 55-0 Der Landkreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.09.2006 folgendes Ergebnis Druck: Revista-Verlags GmbH der Wahl des Landrats festgestellt: 97421 Schweinfurt Am Oberen Marienbach 2 1/2 Bezugspreis: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: 91.302 Jahreskosten 33,52 Euro die Zahl der Personen, die gewählt haben: 19.685 Vierteljahreskosten 8,38 Euro die Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 17.730 die Zahl der insgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel: 1.955 Dabei entfielen auf die einzelnen sich bewerbenden Personen: Ordnungs- Kennwort des Familienname, Vorname, akad. Grade, gültige zahl Nr. Wahlvorschlagsträgers Beruf oder Stand, Wohnort Stimmen 1 CSU Leitherer, Harald, Landrat, Schwebheim 16.948 139 Bräuer Bräuer, Hartmut, 1. Bgm., Gerolzhofen 29 250 Heuler Heuler, Paul, 1. Bürgermeister, Werneck 22 182 Fischer Fischer, Hans, 1. Bürgermeister, Schwebheim 21 362 Rachle Rachle, Walter, Umweltber., Sennfeld 17 408 Schötz Schötz, Manfred, Beamter, Breitbach 17 227 Gube Gube, Ruth-Hanna, 1. Bürgermeisterin, Geldersheim 16 125 Bieber Bieber, Elisabeth, Angestellte, Oberwerrn 15 351 Öftring Öftring, Ewald, Lehrer, Werneck 14 221 Grieser Grieser, Gudrun, Oberbürgermeisterin, Schweinfurt 11 232 Hartmann Hartmann, Kilian, 1. Bürgermeister, Schonungen 11 343 Müller Müller, Rudolf, Vers.-Vertreter, Abersfeld 11 200 Geck Geck, Michael, 1. Bürgermeister, Sulzheim 10 416 Servatius Servatius, Erich, Techn.Angestellter, Gerolzhofen 10 165 Eck Eck, Gerhard, 1. Bürgermeister, Donnersdorf 9 257 Hornung Hornung, Johannes, Student, Gerolzhofen 9 415 Seifert Seifert, Peter, 1. -
Bodenrichtwerte Für Grundstücke Im Landkreis Schweinfurt Gemeinde
Bodenrichtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt Stichtag 31.12.2018 Euro pro Quadratmeter (erschließungskostenbeitragsfrei) Gemeinde W-Zone M-Zone GE-Zone bzw. Ortsteil (Bebauungsplangebiete (MI, MD) (Gewerbegebiet) § 30 BauGB) (Ortsgebiet) Zonen-Nr. Zonen-Nr. Zonen-Nr. Bergrheinfeld 11501002 180,00 € 11501001 130,00 € 11501005 30,00 € Bergrheinfeld 11501015 35,00 € Garstadt 11502002 70,00 € 11502001 50,00 € Dingolshausen 12202002 75,00 € 12202001 50,00 € 12202005 30,00 € 12202012 12202022 Bischwind 12201002 40,00 € 12201001 30,00 € Dittelbrunn 12301002 170,00 € 12301001 120,00 € 12301012 Hambach 12302002 155,00 € 12302001 90,00 € 12302005 40,00 € Holzhausen 12303002 60,00 € 12303001 35,00 € Pfändhausen 12304002 65,00 € 12304001 35,00 € Donnersdorf 12401002 60,00 € 12401001 35,00 € 12401005 30,00 € Falkenstein 12402002 35,00 € 12402001 30,00 € Kleinrheinfeld 12403012 35,00 € 12403001 30,00 € Pusselsheim 12404002 50,00 € 12404001 30,00 € Traustadt 12405002 65,00 € 12405001 35,00 € Seite 1 von 11 Bodenrichtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt Stichtag 31.12.2018 Euro pro Quadratmeter (erschließungskostenbeitragsfrei) Gemeinde W-Zone M-Zone GE-Zone bzw. Ortsteil (Bebauungsplangebiete (MI, MD) (Gewerbegebiet) § 30 BauGB) (Ortsgebiet) Zonen-Nr. Zonen-Nr. Zonen-Nr. Euerbach 12801002 95,00 € 12801001 50,00 € 12801005 50,00 € Euerbach 12801012 90,00 € Obbach 12802002 60,00 € 12802001 45,00 € Sömmersdorf 12803002 60,00 € 12803001 45,00 € Frankenwinheim 13002002 55,00 € 13002011 40,00 € 13002005 30,00 € Brünnstadt 13001002 45,00 -
Gemeinde Grettstadt
Gemeinde Grettstadt Anschrift: Hauptstraße 1 97508 Grettstadt Telefon/Fax: 0 97 29 / 91 11-0 0 97 29 / 91 11-18 Internet/eMail: http://www.grettstadt.de [email protected] Gemeinde Grettstadt Die Einheitsgemeinde Grettstadt (4300 Geschichte der Einheitsgemeinde: Einwohner) besteht seit der Gemeindege- bietsreform von 1978 aus den Gemeinde- Grettstadt, 880 erstmals urkundlich er- teilen Grettstadt (1894 Einwohner), Obe- wähnt, wird im Mittelalter dem Kloster Eb- reuerheim (973), Untereuerheim (838) und rach und dem Hochstift Würzburg hörig und Dürrfeld (449), das bereits 1971 den frei- zinspflichtig. Mit der Säkularisation wird es willigen Zusammenschluss mit Grettstadt 1814 bayrisch. Berühmt ist Grettstadt we- vollzogen hatte. Die Gesamtfläche der Ge- gen seines malerischen Dorfplatzes mit je- meinde umfasst 3942 ha, davon ca. 700 ha ner eigentümlichen Stufenlinde, der baro- Kommunalwald. cken Kirchenfassade und dem 1590 erbau- ten Renaissance-Rathaus im Fachwerkstil, Grettstadt liegt verkehrsgünstig an der sowie wegen seiner heute leider zurückge- Staatsstraße 2272 zwischen Schweinfurt drängten, einmaligen Orchideenflora. und Gerolzhofen. Die Anbindung an den Fernverkehr A 70 bzw. A 7 erfolgt bei Wey- Dürrfeld wird 1258 zum ersten Mal in einer er sowie Gochsheim und Schwebheim. Für Urkunde genannt. Im Mittelalter nehmen den Personennahverkehr nach Schweinfurt die Bischöfe von Würzburg als Dorfherren bestehen regelmäßige Busverbindungen. die hohe und niedere Gerichtsbarkeit wahr. Der Ort gehörte seit 1537 zum Amt Gerolz- Die Einheitsgemeinde verfügt über eine hofen. Die mittelalterliche Filialkirche St. ausgeprägte Infra- und Gewerbestruktur. Mariä Geburt weicht 1693 einem Barock- Mittelständische Handwerksbetriebe, ein bau. Das schöne Fachwerkrathaus stammt Teeverarbeitungsbetrieb sowie ein Ein- aus dem 16. Jahrhundert. kaufsmarkt mit Tankstelle tragen zu Er- werbsmöglichkeiten der Bevölkerung bei. -
POST AUS POPPENHAUSEN Amtsblatt Der Gemeinde Poppenhausen
www.poppenhausen.de POST AUS POPPENHAUSEN Amtsblatt der Gemeinde Poppenhausen Jahrgang 49 Freitag, 6. Dezember 2019 Nummer 49 Einwohnermelde-, Neuer Vorstand für die Pass- und Friedhofsamt Soldatenkameradschaft 6BIA>8=:C68=G>8=I:C geschlossen! Reinhold Roth wurde nach 35 Jahren an der Spitze der Poppenhäuser Soldaten Aus betrieblichen Gründen ist an und Reservisten zum Ehrenvorsitzenden folgenden Tagen das Einwohner- ernannt. Rathaus geschlossen meldeamt / Passamt / Friedhofsamt Wir möchten vorab alle Bürgerinnen geschlossen: Karlheinz Schneider wurde einstim- und Bürger informieren, dass das Dienstag 17.12.2019 mig zum neuen Vorsitzenden der Sol- Rathaus vom 24.12.2019 bis ein- Wir bitten alle Bürgerinnen und daten- und Reservistenkameradschaft Poppenhausen gewählt. Der bisherige schließlich 04.01.2020 geschlossen Bürger dies zu beachten und danken für Ihr Verständnis. Schriftführer stellte der Jahresversamm- ist. lung den Plan für das kommende Jahr vor. Den neu gewählten Vorstand bilden Verlags-Ferien Werner Schipper (2. Vorsitzender), die Alle Jahre wieder ... Kassiere Gerhard Eschenbach und Ha- Der Wittich-Verlag hat ebenfalls über Die Gemeinde Poppenhausen möchte rald Schlotter, Udo Siebeneichler und die Weihnachtszeit geschlossen. Die sich auf diesem Weg bei den Spendern Klaus Fenn übernahmen das Amt der letzte Ausgabe der „Post aus Pop- der diesjährigen Weihnachtsbäume, wel- Schriftführer. Egbert Thewes fungiert als penhausen“ wird am 20.12.2019 und che in den einzelnen Gemeindeteilen neuer Reservistensprecher. Der erste Fahnenträger Otmar Reiher wird künftig das erste Amtsblatt im neuen Jahr aufgestellt wurden, recht herzlich bedan- ken. an den Sitzungen der Vorstandschaft am 10.01.2020 erscheinen. teilnehmen. Wir bitten alle, die Veröffentlichungs- wünsche rechtzeitig per Email an Reinhold Roth hatte seine Kameraden Die Spender: - darunter Neumitglied Bürgermeister [email protected] zu Herr Schuler Edgar Ludwig Nätscher - zur gut besuchten übersenden. -
FC 1917 Gerolzhofen Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 29.08.2021
FC 1917 Gerolzhofen Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 08.10.2021 - 14.11.2021 Seite 1 von 3 Stand: Mittwoch, 6. Oktober 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME A Klasse 09.10.2021 14:00 (SG) FC Gerolzhofen II / DJK Michelau I SV-DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg II Steigerwald-Stadion Gerolzhofen, Platz 1,Schallfelder Str. 51,97447 Gerolzhofen ME Kreisliga 09.10.2021 16:00 FC Gerolzhofen SV Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim Steigerwald-Stadion Gerolzhofen, Platz 1,Schallfelder Str. 51,97447 Gerolzhofen ME B Klasse 10.10.2021 13:00 VfR Kirchlauter II (SG) DJK Michelau II/FC Gerolzhofen III Sportgelände Kirchlauter, Platz 1,Haßbergstr. 5,96166 Kirchlauter ME B Klasse 17.10.2021 13:00 (SG) DJK Michelau II/FC Gerolzhofen III (SG) SV Neuschleichach II / RSV Unterschleichach II Sportgelände Michelau,Am Sportplatz 5,97513 Michelau i. Steigerwald ME Kreisliga 17.10.2021 15:00 VfL Volkach/DJK Rimbach FC Gerolzhofen Sportgelände Volkach,Fahrer Str. 5,97332 Volkach ME A Klasse 17.10.2021 15:00 (SG) Castell-Wiesenbronn (SG) FC Gerolzhofen II / DJK Michelau I Sportgelände Wiesenbronn, Platz 1,Schießplatzstr. 8,97355 Wiesenbronn ME B Klasse 24.10.2021 13:00 (SG) DJK Michelau II/FC Gerolzhofen III SC Lußberg-Rudendorf II Sportgelände Michelau,Am Sportplatz 5,97513 Michelau i. Steigerwald ME Kreisliga 24.10.2021 15:00 DJK Schweinfurt FC Gerolzhofen Sportgelände Bellevue Schweinfurt, Platz 1,Josef-Reuß-Str. 7,97424 Schweinfurt ME A Klasse 24.10.2021 15:00 SV Mönchstockheim (SG) FC Gerolzhofen II / DJK Michelau I Sportgelände Mönchstockheim, Platz 1,Am Sportplatz,97529 Sulzheim ME Kreisliga 30.10.2021 14:00 FC Gerolzhofen DJK Wülfershausen/Burghausen Steigerwald-Stadion Gerolzhofen, Platz 1,Schallfelder Str. -
Recyclingkatalog Entsorger- Und Verwerterliste
Recyclingkatalog Entsorger- und Verwerterliste Servicebetrieb Bau und Stadtgrün Richtig entsorgen - für eine intakte Natur Sachgebiet Abfallwirtschaft Sachgebietsleitung Ludwig Paul (0 97 21) 5 15 94 Abfallberatung Andreas Rehberger (0 97 21) 5 15 80 Abfallsammlung Hermann Schröder (0 97 21) 5 15 89 Wertstoffhof Harald Lommel (0 97 21) 5 15 93 5 Buchhaltung Sonja Breitenbach (0 97 21) 5 15 93 0 Verleih: Schilder, Fahnen, Podiumsteile Harald Kraus (0 97 21) 5 15 92 Recyclingkatalog Entsorger- und Verwerterliste Stand Mai 2010 Industrie- und Gewerbebetriebe, Behörden und Einrichtungen des öffentlichen und privaten Rechts müssen verwertbare Abfälle vom Restmüll trennen und einer Entsorgung/Verwertung zuführen. Die Entsorger- und Verwerterliste ist keine Emp- fehlung der Stadt Schweinfurt, sondern eine Aufli- stung von Firmen, die Ihnen hierbei helfen soll. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen. Firmen, die sich in die Entsorger- und Verwerterli- ste aufnehmen lassen möchten, setzen sich bitte mit der Abfallberatung der Stadt Schweinfurt in Verbindung. Telefon: (0 97 21) 5 15 80. Seite 4 Inhaltsverzeichnis Abwasser-Kanal-Rohrreinigung ........................... 6 Aktenvernichtung .................................................. 7 Altautoverwertung ................................................ 9 Altfenster ............................................................ 10 Altfette, -öle (tierisch, pflanzlich) ........................ 12 Altfette, -öle (mineralisch) ................................... 14 Altholz -
Und Verbandslisten, Stadtteilkarten
ANHANG - WAS GIBT ES NOCH? / APPENDIX: WHAT ELSE? D Anhang Was gibt es noch? Appendix: What Else? Notrufe 121 Emergency Calls Informationen aus dem Internet 122 Internet Based Information Stadtteilkarten 124 District Maps • Innenstadt 124 • Nordöstliche Innenstadt 128 • Musikerviertel, Nordwestliche Innenstadt 130 • Gartenstadt 132 • Eselshöhe, Haardt 134 • Hochfeld, Zeilbaum, Steinberg 136 • Deutschhof 138 • Bergl 140 • Oberndorf 142 Verzeichnis aller Kirchengemeinden und religiöser Gemeinschaften 144 Directory of Parishes and Religious Communities Verzeichnis aller Sportvereine 147 List of Sport Clubs Verzeichnis Vereine, Verbände 151 List of Associations Notfallkärtchen 155 Emergency Call Cards Impressum Imprint 119 ANHANG - WAS GIBT ES NOCH? / APPENDIX: WHAT ELSE? ANHANG - WAS GIBT ES NOCH? / APPENDIX: WHAT ELSE? Notrufe (netzübergreifend und kostenfrei) Emergency Calls (free of charge across the network) NOTRUFNUMMERN EMERGENCY CALL NUMBERS Rettungsdienst* 112 Rescue Service* Polizei, Notruf 110 Police Emergency Call Feuerwehr 112 Fire Brigade Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern 116 117 Emergency Medical Service of Bavaria Frauenhaus Schweinfurt 09721 / 786030 Women´s Shelter Schweinfurt Giftnotruf 089 / 19240 oder 030 / 19240 Poison Emergency Call TelefonSeelsorge / Counseling Line 0800 / 111 0111 oder 0800 / 111 0222 in russischer Sprache in Russian 030 / 440 3084-22, -23, -54 (24 h) muslimisches Seelsorg(etelefon ) 030 / 443509821 (24 h) (Muslim Counseling Line) Elterntelefon des Kinderschutzbundes 0800 / 1110 550 Parents´ Phone of the Child Protection Association Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbundes 0800 / 1110 333 Childrens´ & Youth Phone of the Child Protect. Association Hilfetelefon „Schwangere in Not“ 0800 / 40 40 020 Helpline: „Pregnant women in need of support“ * Der Rettungsdienst ist zuständig, wenn bei einer Verletzung oder schweren Er- krankung der Notarzt mit Blaulicht, Sanitäter und sofortiger Transport ins Krankenhaus vonnöten ist. -
Installateurverzeichnis Erdgas Und Trinkwasser
INSTALLATEUR-VERZEICHNIS Stadtwerke Schweinfurt GmbH und Zweckverband Rhön-Maintal-Gruppe März 2020 Nr. Firmenname Straße PLZ Ort Vertrag Zulassung 1 A.R.K Meisterbetrieb Inh.Kondul&Köse Hauptstraße 98 97493 Bergrheinfeld 171 GW/HB 2 Angermann Hauptstraße 39 97424 Schweinfurt 22 GW/HB 3 Appel Oberlauringer Str. 3 97488 Stadtlauringen 153 GW/HB 4 Bandorf Schweizer Straße 56 97526 Sennfeld 32 GW 5 Bärmann-Fraas GmbH Matthäus-Stäblein-Str. 3 97424 Schweinfurt 26 GW/HB 6 Barth Haustechnik GmbH+Co.KG Am Wäldchen 7 97488 Stadtlauringen 174 GW/HB 7 Bauer GmbH Schweinfurter Straße 40 97493 Bergrheinfeld 30 GW 8 Bauverein Schweinfurt u. Umgebung Gartenstadtstr. 1 97424 Schweinfurt 121 GW 9 BayWa Haustechnik GmbH Heini-Dittmar-Str. 1 97424 Schweinfurt 204 GW 10 Bechert Haustechnik GmbH Rudolf-Diesel-Straße 10 97424 Schweinfurt 23 GW/HB 11 Berchtold Georg Ringstr. 14 97509 Kolitzheim - Gernach 115 GW 12 Berlet & Sohn Hauptstraße 94 97456 Dittelbrunn 139 G/HB 13 Blachutzik Georg Birkenstraße 12 97509 Kolitzheim 128 G/HB 14 Böhm Robert Hauptstr. 35 97502 Euerbach 193 GW/HB 15 Brändlein Oliver Am Bonland 38 97464 Oberwerrn 205 GW 16 Bräutigam Haustechnik GmbH & Co. KG Sonnenstr. 18 97453 Schonungen 159 GW/HB 17 Brust GmbH Brückenstraße 7-9 97506 Grafenrheinfeld 103 GW/HB 18 Buchert GmbH Heckenweg 3a 97422 Schweinfurt 25 GW 19 Büttner Ulrich Industriestraße 4 97618 Wülfershausen 172 GW 20 D & C Anlagentechnik GmbH Ludwig-Grobe-Str. 6 97453 Schonungen 215 GW 21 Dittmar Werner Weichtunger Straße 13 97711 Maßbach 93 GW/HB 22 Dorn Bau AG Im Werntal 50 97490 Poppenhausen OT. -
Acting Sustainably 04 Joachim Fink Focuses on New Tasks – in His Active Retirement 08 Joachim Henneberger Says Goodbye 09
Übernahme WWW.GEIS-GROUP.COM Fertig. Stock Foto ACTING © iStock/amenic181; jamielawton; anttohoho; godfather744431 anttohoho; jamielawton; © iStock/amenic181; SUSTAINABLY CUSTOMER AND TRANSSTAFF MAGAZINE OF THE GEIS GROUP FER 02.2020 Lkw, bitte sauber in den Farben Blau/Gelb branden. Realistisch TOP STORY erscheinen lassen. Logo auch realistischer Acting sustainably 04 Joachim Fink focuses on new tasks – in his active retirement 08 Joachim Henneberger says goodbye 09 PAGE ROAD SERVICES 04 Long-term contract signed with the Kunert Group 10 LOGISTICS SERVICES Ohrdruf – 20 years of multi-user logistics centre 11 Construction start for new logistics centres 12 Übernahme, Seite 12 Fashion that catches on 13 PAGE 11 AIR + SEA SERVICES High-tech by rail to China 14 Protective masks fly business class 15 A new start in Nuremberg 15 GENERAL NEWS Bilddynamik optimieren Hauttöne anpassen The new apprentices have arrived! 16 Youth fire brigade delighted with masks 17 PAGE More space for our IT 17 Focus Award – “Highest Reputation” 18 15 Our logistics heroine 18 Anniversaries – 40 and 25 years with Geis! 19 New task for Peter Gayer 19 Bilddynamik optimieren Hauttöne anpassen IMPRINT PAGE Published by Hans Geis GmbH + Co KG Internationale Spedition Rudolf-Diesel-Ring 24, 97616 Bad Neustadt/Saale 18 Phone: +49 (0) 9771 – 603 0 Fax: +49 (0) 9771 – 603 109 www.geis-group.com Responsible for the contents Management of the Geis Group Editorial STROOMER PR | Concept GmbH Christian Stephan, Karin Nowack, Christina Stroomer Rellinger Straße 64a, 20257 Hamburg Phone: +49 (0) 40 – 853133 0 Fax: +49 (0) 40 – 853133 22 E-mail: [email protected] Übernahme Hans-Georg Geis, Hans-Wolfgang Geis, Jochen Geis and Wolfgang Geis (from the left). -
Höhere Landesplanungsbehörde –
R E G I E R U N G V O N U N T E R F R A N K E N – höhere Landesplanungsbehörde – L A N D E S P L A N E R I S C H E B E U R T E I L U N G FÜR DEN ABBAU VON SAND UND KIES IN der Gemeinde GRAFENRHEINFELD Landkreis Schweinfurt vom 30.10.2019 Projektträger Fa. Glöckle GmbH & CO. KG Besitzgesellschaft Aktenzeichen 24 – 8313.4-2-2 Inhalt A. ERGEBNIS DER LANDESPLANERISCHEN BEURTEILUNG ...................................... 3 B. GEGENSTAND UND VERLAUF DES VERFAHRENS ................................................ 11 I. Gegenstand des Verfahrens ............................................................................11 II. Angewandtes Verfahren ..................................................................................12 III. Beteiligte ...........................................................................................................13 IV. Beteiligung der Öffentlichkeit .........................................................................16 C. BEWERTUNG DES VORHABENS ANHAND DER ERFORDERNISSE DER RAUMORDNUNG........................................................................................................... 18 I. Überfachliche Belange .....................................................................................18 II. Fachliche Belange ............................................................................................21 1. Wettbewerbsfähige Wirtschaftsstruktur ..................................................................21 2. Rohstoffversorgung ................................................................................................24 -
Endbericht-ILEK Mit.Pdf
INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT SCHWEINFURTER MAINBOGEN GOCHSHEIM GRAFENRHEINFELD GRETTSTADT RÖTHLEIN SCHWEBHEIM SENNFELD Gochsheim - Weyer Grafenrheinfeld Grettstadt - Dürrfeld - Obereuerheim - Untereuerheim Röthlein - Heidenfeld - Hirschfeld HANDLUNGSPROGRAMM FÜR DIE REGION Schwebheim Sennfeld 2010 2 Gochsheim • Grafenrheinfeld • Grettstadt • Röthlein • Schwebheim • Sennfeld • Sennfeld • Röthlein Schwebheim • Grettstadt Gochsheim • Grafenrheinfeld BÖHRINGER – iF GmbH ILEK „Schweinfurter Mainbogen“ 3 IMPRESSUM Auftraggeber Gemeinden des Schweinfurter Mainbogens Gochsheim Grafenrheinfeld Grettstadt Röthlein Schwebheim Sennfeld Sitz der Geschäftsstelle Am Marktplatz 1 97506 Grafenrheinfeld www.schweinfurter-mainbogen.de Förderung und Begleitung Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken Zeller Stra0e 40 97082 Würzburg www.ale-unterfranken.bayern.de Bearbeitung BÖHRINGER – iF GmbH Markgrafenstraße 9 95680 Bad Alexandersbad www.boehringer-if.de Stand Dezember 2010 4 INHALTSVERZEICHNIS 1. Anlass und Abgrenzung des Untersuchungsraumes 2 2. Methodische Vorgehensweise und Bürgermitwirkung 7 2.1 Ausgangslage 8 2.2 Vorgehensweise 8 2.3 Dokumentation 10 3. Die Gemeinden des Schweinfurter Mainbogens 17 3.1 Gochsheim 18 3.2 Grafenrheinfeld 19 3.3 Grettstadt 20 3.4 Röthlein 21 3.5 Schwebheim 22 3.6 Sennfeld 23 4. Regionale Strukturanalyse 25 4.1 Lage im Raum 26 4.2 Vorhandene Planungen und bestehende Strukturen 28 4.3 Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstruktur 31 4.4 Wirtschaft 35 4.5 Einzelhandel und Nahversorgung 36 4.6 Land- und