Hessischer Oberer Main
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kopie [Schreibgeschützt]
AREVA Technisches Training Center Germany Seligenstädter Straße 100 63791 Karlstein Telefon: +49 (0) 9131 900 34567 Telefax: +49 (0) 9131 900 31868 Willkommen bei AREVA in Karlstein Guide Nützliche Informationen zum Aufenthalt im Technischen Training Center Germany Herausgeber und Urheberrecht 2016: AREVA GmbH – Paul-Gossen-Straße 100 – 91052 Erlangen, Deutschland www.areva.de Wichtige Rufnummern Übersicht Notrufnummern Werkschutz/Betriebssanitäter 2222 AREVA GmbH Kantine im Innovationspark Industriepark Karlstein (IPK) Information zum Training Center Germany 4 Seligenstädter Straße 100 Seligenstädter Straße 100 63791 Karlstein 63791 Karlstein Informationen zum Standort Karlstein 6 Telefon: +49 (0) 9131 900 69000 Telefon: +49 (0) 6188 954 0 email: [email protected] Anfahrt nach Karlstein mit dem PKW 8 Advanced Nuclear Fuel GmbH www.ipkarlstein.de Lageplan der AREVA-Gebäude am Standort 10 Am Kieswerk 63791 Karlstein Informationen zu Busverbindungen 12 Telefon: +49 (0) 6188 789 0 Informationen zur Fähre nach Seligenstadt 14 Betriebsarzt Stadtgeschichte Seligenstadt 16 Johannes Bruessau Industriepark Wolfgang GmbH Restaurants Seligenstadt 17 Rodenbacher Chaussee 4 63457 Hanau Restaurants Alzenau / Kahl 18 Telefon: +49 (0) 6181 59 2282 Lageplan der Restaurants 19 Telefax: +49 (0) 6181 59 4494 Hotelauswahl in der Umgebung Karlstein 20 Kreiskrankenhaus Alzenau-Wasserlos Schloßhof 1 Lageplan der Hotels 21 63755 Alzenau Wichtige Internet-Adressen 22 Telefon: +49 (0) 6023 506 0 Wichtige Rufnummern 23 2 23 2 Weitere Informationen Internet-Adressen Karlstein – Großwelzheim / Dettingen www. karlstein .de Sehr geehrte Gäste, wir heißen Sie in unserem Technischen Training Center der Alzenau (Burg, Schlösschen Michelbach) AREVA GmbH im Innovationspark in Karlstein am Main herzlich www. alzenau .de willkommen. Zur ersten Orientierung und um Ihren Aufenthalt am neuen Standort in Karlstein so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir für Sie einige nützliche Informationen in diesem Guide Seligenstadt (Basilika, Klostergarten, Altstadt) zusammengestellt. -
Kahl Am Main Und Im Namen Des Gemeinderates Möchte Ich Sie Recht Herzlich Begrüßen Und Willkommen Heißen
LEBENDIG SYMPATHISCH MODERN KahlKahl amam MainMain INFORMIERT Überschrift Text Text Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, als Bürgermeister der Gemeinde Kahl am Main und im Namen des Gemeinderates möchte ich Sie recht herzlich begrüßen und willkommen heißen. Die Gemeinde Kahl a. Main wird auch als Barthaar des Bayerischen Löwen bezeichnet, da sie sich an der Landesgrenze zu Hessen befindet. Kahl am Main, eine Ortsgemeinde inmitten der Kahler Seenplatte, in der Sie sich wohl und heimisch fühlen werden. Nutzen Sie das reichhaltige Ange- bot unserer Vereine, Verbände und Organisation zur Kontaktaufnahme und Begegnung. Mit Hilfe dieser Broschüre wollen wir allen Gästen, Bürgern und Neubürgern und Investoren das Ken- nenlernen unserer Gemeinde erleichtern. Mein Dank gilt besonders den Unternehmen, die die Herausgabe dieser Broschüre durch Ihre Anzeige ermöglicht haben. Sie erhalten Informationen über die Gemeindever- Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich in unserer waltung, die öffentlichen Einrichtungen, über Ärzte, Gemeinde wohl fühlen, als Neubürger sehr schnell Geschäfte, Handwerksbetriebe, über unsere Ver- eingewöhnen und als Gast die Gemeinde Kahl am eine und einiges mehr. Main in guter Erinnerung behalten. Zusätzlich werden Sie über die geschichtliche Entwicklung Kahls, unser Wappen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Kultur und Gesellschaftsle- ben und vieles was das Bild unserer Gemeinde prägt, informiert. Für weitere und nähere Auskünfte stehen Ihnen meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und ich jederzeit -
Corona Sachstand 2020 12 30.Pdf
Pressemitteilung 846 vom 30.12.2020 (SAB), www.mkk.de Twitter: @MainKinzigKreis, [email protected] John K. Mewes, Tel. 0 60 51/85-122 52, mobil 0175/222 47 63 oder Frank Walzer, Tel. 0 60 51/85-123 20, mobil 0151/28 005 633 oder Sabine Schuchardt, Tel. 06051/85-12717, mobil 0151/17662320 Der Kreisausschuss, Referat Presse und Information, Postfach 1465, 63569 G Der Kreisausschuss, Referat Presse und Information, Postfach 1465, 63569 Gelnhausen 179 Neuinfektionen und 18 Todesfälle Main-Kinzig-Kreis. – Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für Dienstag 179 neue laborbestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus und 18 weitere Todesfälle gemeldet. Die Sieben-Tagesinzidenz, die seit Mitte November in dieser Woche im Main-Kinzig-Kreis erstmals wieder unter die Marke von 200 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen auf 100.000 Einwohner hochgerechnet gerutscht ist, liegt seit gestern fast unverändert bei 160. Durch die Feiertage ist davon auszugehen, dass aus dieser Verbesserung bei der Inzidenz noch kein verlässlicher Trend abzulesen ist, da über die Feiertage und dem folgenden Sonntag deutlich weniger getestet wurde. Die Verstorbenen wohnten in Hanau (12), Birstein, Großkrotzenburg, Maintal, Nidderau, Schlüchtern und Schöneck. Nachdem zehn Fälle nachträglich in die Statistik aufgenommen worden sind, liegt die Zahl derjenigen Menschen, die sich seit März mit dem Coronavirus infiziert haben, nun bei 10.837. 8661 Menschen haben die akute Virusinfektion mittlerweile wieder überstanden. Im Zusammenhang mit Covid-19 sind 214 Menschen mit Wohnort im Kreisgebiet gestorben. Die Situation in den Krankenhäusern in Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern ist weiterhin angespannt. Dort werden 165 Patientinnen und Patienten im Zusammenhang mit Covid-19 medizinisch versorgt. -
Wohnungsbaugesellschaften Im Main-Kinzig-Kreis (Einige Anbieter Von Sozialwohnungen)
04-323 Wohnungsbaugesellschaften im Main-Kinzig-Kreis (einige Anbieter von Sozialwohnungen) Für den Erhalt einer Sozialwohnung ist in der Regel die Registrierung als Wohnungssuchender und Bantragung eines Berechtigugsscheines für eine Sozialwohnung bei der jeweiligen Stadt/Gemeinde erforderlich Anschrift Sprechzeiten Anschrift Sprechzeiten Baugenossenschaft Maintal eG Dienstag 08:00 - 11:00 Uhr Baugenossenschaft Montag 13:30 bis 16:30 Uhr Brüder-Grimm-Str. 3a und 16:00 - 18:00 Uhr, Bruchköbel eG Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr 63477 Maintal Donnerstag 08:00 - 11:00 Im Niederried 1 und 13:30 bis 15:30 Uhr & 06181 / 180049-0 Uhr 63486 Bruchköbel nach Vereinbarung 06181 / 180049-0 Wohnungen in: Vergabe Wohnungen in: Vergabe Berwerbungsbogen, Berwerbungsbogen, Gehaltsnachweis Bearbeitungsgebühr Maintal Bruchköbel (u.a. (Dörnigheim und Bischofsheim) Seniorenwohnungen) www.baugenossenschaft-maintal.de/ www.bg-bruchkoebel.de/ Anschrift Sprechzeiten Anschrift Sprechzeiten Nassauische Heimstädte GmbH Montag u. Mittwoch 10:00 - Gemeinnützige Herrnstr. 55 18:00 Uhr Baugenosschenschaft 1951 63065 Offenbach Dienstag u. Donnerstag Langendiebach eG Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr 069 / 800840 - 0 08:00 - 16:00 Uhr Eugen-Kaiser-Str. 21 Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr 63526 Erlensee 06183 / 2801 Wohnungen in: Vergabe Wohnungen in: Vergabe Bewerbungsbogen, Einkommensnachweise, Mieterauskunft durch Erlensee,Schöneck,Nidderau, Vorvermieter, Hanau,Großkrotzenburg, Einkommensnachweise Erlensee-Langendiebach Bearbeitungsgebühr, Maintal Vermietung -
IHK-Bezirk in Zahlen
Präsident Dr. Norbert Reichhold ADVOTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH, Hanau Präsidium Bernhard Beck Bernhard Beck Momentum Beratungsservice, Biebergemünd Michael Hoffmann MH Computersysteme OHG, Hanau IHK-Bezirk Kerstin Oberhaus Evonik Technology & Infrastructure GmbH, Hanau Karl-Friedrich Rudolf Möbelfabrik Fr. Rudolf & Sohn GmbH & Co. KG, Schlüchtern Salih Tasdirek Sicherheitstechnik Erbacher + Kolb GmbH, Maintal in ZahlenWaldeck- Ehrenpräsident Frankenberg Dr. Walter Ebbinghaus Statistische Informationen Mitglieder der Vollversammlung Schwalm-Eder-Kreis Frank Alexander Hermann Immobilien GmbH, Bruchköbel über Hanau und den Main-Kinzig-Kreis Michael Bailly Bailly Diehl Textil GmbH, Hanau Marion Betz-Berthold Landhotel Betz GmbH, Bad Soden-Salmünster Hersfeld-Rotenburg Holger Bös BOES Engineering Services GmbH, Bad Soden-Salmünster Thomas Carduck Badtke Edelstahl Gesellschaft mbH, Langenselbold Marburg-Biedenkopf Markus Deberle Kroeplin GmbH, Schlüchtern Axel Ebbecke A. Ebbecke Verfahrenstechnik AG, Bruchköbel Stephan Eichhorn Eichhorn AG, Birstein Holger Förster MTV Förster GmbH & Co. KG, Hanau Georg Freund Reha-Kliniken Küppelsmühle im Friedrichsheim GmbH, Lahn-Dill-Kreis Vogelsbergkreis Bad Orb Dr. Matthias Häberle Veritas AG, Gelnhausen Gießen Prof. Dr. Markus Holz Markus Holz Consulting, Bruchköbel Fulda Matthias Hube Uniper Kraftwerke GmbH, Großkrotzenburg Gotthard Klassert Die Optiker Klassert & Seeliger GmbH, Hanau Carsten Koch Karl Eidmann GmbH & Co. KG Limburg-Weilburg Feinste Wurst- und Fleischwaren, Bruchköbel Reiner Lauber Kaufhaus Lauber GmbH, Gelnhausen Wetteraukreis Schlüchtern• Daniel Löber INNOVATIONSRAUM Media & Design Agentur, Hanau Franziska Lösel Kinzigtal-Maklergesellschaft mbH, Bad Soden-Salmünster Kerstin Mades Heraeus Holding GmbH, Hanau Hochtaunus Main-Kinzig-Kreis Richard Müller Richard Müller GmbH & Co. KG Spedition und Lagerung, Gelnhausen Rheingau- Gelnhausen• Taunus-Kreis Hanau Oliver Naumann media line Werbeagentur GmbH, Gelnhausen MTK Frankfurt Heike Pfudel-Schwarz Modehaus Kosidlo GmbH & Co. -
IHK-Bezirk in Zahlen
Beschäftigte* nach Branchen Ansprechpartner 2019 2018 2017 2010 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 566 553 539 548 Präsident Verarbeitendes Gewerbe 34.257 34.304 33.626 31.158 Hauptgeschäftsführer Aus- und Weiterbildung Duales Studium IKT Innovation / Umwelt Wirtschaftsjunioren Dr. Norbert Reichhold ADVOTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH, Hanau Baugewerbe 9.752 9.645 9.377 7.638 Dr. Gunther Quidde Miriam Fuchs n.n. Maren Brühl-Standfest Alexander Savelsberg Hanau-Gelnhausen- Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz 21.814 20.933 20.618 18.560 Telefon 06181 9290-8110 Telefon 06181 9290-8310 Telefon 06181 9290-8343 Telefon 06181 9290-8140 Telefon 06181 9290-8810 Schlüchtern Präsidium Verkehr und Lagerei 6.704 6.293 5.913 4.429 [email protected] [email protected] [email protected] m.bruehl-standfest@ a.savelsberg@ n.n Michael Hoffmann MH Computersysteme OHG, Hanau Gastgewerbe 4.588 4.569 4.428 2.930 hanau.ihk.de hanau.ihk.de Telefon 06181 9290-8125 Kerstin Oberhaus Evonik Technology & Infrastructure GmbH, Hanau Information und Kommunikation 1.672 1.775 1.681 1.163 Petra Diehm Claudia Blaak [email protected] Karl-Friedrich Rudolf Möbelfabrik Fr. Rudolf & Sohn GmbH & Co. KG, Schlüchtern IHK-Bezirk Finanz- und Versicherungsdienstleister 2.727 2.726 2.793 2.935 Telefon 06181 9290-8111 Telefon 06181 9290-8311 Recht und Steuern / Marina Rauer Dr. Sven Spieckermann SimPlan AG, Hanau freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleister sowie [email protected] [email protected] Dienstleistungsbranche Handel Telefon 06181 -
Selbsthilfegruppen Wegweiser
gemeinnützige Gesellschaft mbH Selbsthilfebüro Offenbach Selbsthilfegruppen Wegweiser für Stadt und Kreis Offenbach SelbsthilfegruppenSelf-help groups Yardımlaşma Grupları Rehberi Gruppi di auto-aiutogrupos de autoayuda de esta guíaguide groupes d'entraide Указатель групп самопомощи Self-help groups Grupe za samopomoć Gruppi di auto- aiutogrupos de autoayuda de esta guíaguide groupes d'entraide Указатель групп самопомощиSelbst- hilfegruppenYardımlaşma Grupları RehberiSelf-help groupsGrupe za samopomoć Gruppi di auto-aiutoguide groupes d'entraideУказатель групп самопомощиYardımlaşma Grupları Rehberigrupos de autoayuda de esta …Selbsthilfebüro… Selbsthilfebüro Offenbach Herausgeber: Das Selbsthilfebüro bietet: – Informationen über verschiedene Krankheitsbilder Paritätische Projekte gemeinnützige GmbH (auch mehrsprachig) Selbsthilfebüro Offenbach Frankfurter Str. 48, 63065 Offenbach a.M. – Informationen über Selbsthilfegruppen im Kontakt: Thomas Schüler Gesundheitsbereich in Stadt und Kreis Offenbach Tel. 069 - 82 41 62, Fax 069 - 82 36 94 79 z. B. zu Themen wie: Krebs, Diabetes, Rheuma, E-Mail: [email protected] Psychische Erkrankungen… www.paritaet-selbsthilfe.org – Hilfe und Beratung bei Gründung von Selbsthilfe- gruppen Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen – Bereitstellung von Räumlichkeiten im Gesundheitsbereich in Stadt und Kreis Offenbach, AG-SHGiG – Veranstaltungen für Selbsthilfegruppen Kontakt: Rainer Marx Tel. 06104 - 68 26 16, Fax: 06104 - 10 14 10 E-Mail: [email protected] Kontaktadresse: -
Rödermark Gehört Nun Doch Zum Frankfurter Bogen Seite 8 Jahrgang 42 • Nr.4 + Donnerstag, 23
Rödermark gehört nun doch zum Frankfurter Bogen Seite 8 Jahrgang 42 • Nr.4 + Donnerstag, 23. Januar 2020 ++ AB SOFORT++ABSOFORT+ Auflage: 10 990 Gesamtauflage: 264 510 AU RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN UMB Mit den amtlichen Bekanntmachungen ARK RÖDERMARK der Stadt Rödermark DDES MARKTESINRÖDERM BIS ZU R * EINZELTEILE, 0 A RESTPOSTEN, B ELLE StadtPost A AAUSLAUFMODELLE T AAUS ALLEN THEMENBEREICHEN T * 70 0 RABRABATTE NUR IM MARKT IN RÖDERMARK GÜLTIG! Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 möglich! Redaktion: AllAlleess MMarkarkeenwarnw e. Keeiinn UUmmttauscha Tel.: 069 85008-274 NurN solange der Vorrat reicht. PROFIMARKT Fax.:069 85008-295 S&B Rumpf GmbH Ober Rodener Straße 11B ·63322 Rödermark [email protected] www.intersport-roedermark.de Städtisches Frauenprogramm Kraft schöpfen und Stress reduzieren Rödermark (red) –Stress phasen lässt sich erler- reduzieren und Kraft nen: anhalten in einer schöpfen –darum geht es schnelllebigen Zeit und bei einem Angebot im nach innen lauschen, die Rahmen des Frauenpro- Klärung von Wünschen gramms der Stadt Röder- und Bedürfnissen, „Ent- mark. rümpeln“ und Entlastung Der Kurs findet ab 3. Fe- schaffen. Dazu gehört das bruar an sechs aufeinan- Erkennen von alten und der folgenden Montagen hinderlichen Verhaltens- im Bürgertreff Waldacker mustern. Der Blick auf statt und die Teilnahme die eigenen Ressourcen kostet 120 Euro. Eine unterstützt dabei, die verbindliche Anmeldung schädlichen Auswirkun- über die Kreisvolkshoch- gen von übermäßigen Be- schule ist bis zum 27. Ja- lastungen abzubauen, um nuar erforderlich. Für langfristig gesund, glück- Fragen können sich Inte- lich und in Balance zu ressentinnen an die Frau- bleiben oder wieder in en- und Gleichstellungs- ein Gleichgewicht zu fin- Bekannt als gute Feier zur Faschingszeit ist der Hexenrummel der TG Ober-Roden. -
Bus Linie OF-99 Fahrpläne & Karten
Bus Linie OF-99 Fahrpläne & Netzkarten OF-99 Seligenstadt Bahnhof - Langen (Hessen) Im Website-Modus Anzeigen Bahnhof Die Bus Linie OF-99 (Seligenstadt Bahnhof - Langen (Hessen) Bahnhof) hat 5 Routen (1) Dietzenbach Mitte Bahnhof: 00:09 - 18:36 (2) Dietzenbach Mitte Bahnhof: 23:39 (3) Dreieich-Sprendlingen Feuerwehr: 07:18 (4) Langen (hessen) bahnhof: 00:39 - 22:39 (5) Seligenstadt Bahnhof: 00:09 - 23:36 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie OF-99 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie OF-99 kommt. Richtung: Dietzenbach Mitte Bahnhof Bus Linie OF-99 Fahrpläne 25 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Dietzenbach Mitte Bahnhof LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 00:09 - 18:36 Dienstag 00:09 - 18:36 Langen (Hessen) Bahnhof Europaplatz 3, Langen (Hessen) Mittwoch 00:09 - 18:36 Langen (Hessen) Luisenstraße Donnerstag 00:09 - 18:36 Bahnstraße 96, Langen (Hessen) Freitag 00:09 - 18:36 Langen (Hessen) Ludwig-Erk-Schule Samstag 00:09 - 18:36 Bahnstraße 49, Langen (Hessen) Sonntag 00:09 Langen (Hessen) Post Bahnstraße 27, Langen (Hessen) Langen (Hessen) Lutherplatz Lutherplatz 6, Langen (Hessen) Bus Linie OF-99 Info Richtung: Dietzenbach Mitte Bahnhof Langen (Hessen) Rheinstraße Stationen: 25 Rheinstraße 8, Langen (Hessen) Fahrtdauer: 35 Min Linien Informationen: Langen (Hessen) Bahnhof, Langen (Hessen) Wallstraße Langen (Hessen) Luisenstraße, Langen (Hessen) Frankfurter Straße 15, Langen (Hessen) Ludwig-Erk-Schule, Langen (Hessen) Post, Langen (Hessen) Lutherplatz, Langen (Hessen) Rheinstraße, Langen (Hessen) Drk-Altenheim -
RMV-Linienplan Hanau, Maintal, Bad Orb, Gelnhausen, Nidderau
CMYK Linienplan Hanau, Maintal, Bad Orb, Gelnhausen, Nidderau 2021 1 2 4 d 3 a 6 f 4 - . P r r t 5 r t a B e s s H n l n 6 n d e F e e h 6 i P b t d M n 7 l a i 9 M L z h i e n B n K e - R il n d K H ip W 8 S V N K K s e ta u s a e i p F d K - s - a 2 i r r R - i 9 s S T n r b F S n r tr n - 4 g y ö r . a d i . 3 a e r t n t t e U s - g u r 10 u S r e s . Dortelweil t e e 2 f n r t n n d e r 1 n9 . t - n i n 6 nr A u r r g c W b s s . s a 2 g cke t m s W t r . r k ä r r r o n e . te l c t . r e t e h 3 N r s e n G r . t i st s S te n n n b t r g e r n . r r 9 . b e z r r in sb 6 u W S 2 e e t g 4 a e h n u b r ö g s mache-r c r U e a t 2 R f g H e h 4 h e r r rs r in in S in 3 g . -
WIKA Headquarters - Klingenberg Am Main
WIKA Headquarters - Klingenberg am Main Bahnhofstr. Trennfurter Str. MIL23 Visitor parkingReception P Towards Obernburg Alexander-Wiegand- Str. ST 3259 Exit Klingenberg/ WIKA Vital-Daelenstr. Exit Klingenberg/ Ernst-Albert-Str. WIKA Arrival by car Route from station Towards Miltenberg Access routes to plant 3, September 2013 Arrival by train You can reach WIKA by train from both Aschaff enburg Main Station and Miltenberg/Wertheim. Regional Trains and Regional Expresses run every hour. Get off at Klingenberg am Main and turn left out of the station. Follow the road to the roundabout. Walk to the left of the roundabout and cross over by the pedestrian refuge island. You will then fi nd yourself in the WIKA car park, walk through this to the main offi ces. Arrival by car From Düssel- From Hanover, Kassel dorf, Cologne, Hanau Koblenz, From Düsseldorf, Cologne, Koblenz, Frankfurt Frankfurt From Hanover, Kassel Take the Cologne-Frankfurt motorway (A3) to the “Frankfurter Wiesbaden Take the Kassel-Frankfurt motorway (A7) as far as Kreuz” (Frankfurt junction). Stay on the A3 in the direction of “Biebelrieder Dreieck” (Biebelried triangle). Then take the A3 Würzburg as far as exit 57 (Stockstadt, Miltenberg, Obernburg). Aschaffenburg towards Frankfurt as far as the Wertheim-Lengfurt exit. Then Schweinfurt Then follow the B469. After 28 km, take the exit for Klingenberg/ follow the L2310 towards Wertheim, Miltenberg. Drive through Mainz WIKA. Darmstadt Miltenberg, the road leads straight onto the B469. Follow this After 500 m, on the ST3259 you will see WIKA on the Obernburg road for 9km. Then take the fi rst exit towards Klingenberg/WIKA. -
View Responsibility Report
SUSTAINABILITY REPORT 2013 RESPONSIBILITY CONNECTS NORMA Group considers bringing the effects of its business activity into balance with the needs and expectations of its stakeholders to be its main responsibility. When making company decisions, we are guided by the principles of responsible management and acting sustainably. As an innovative international market leader in innovative joining technology, we supply more than 10,000 customers all over the world with more than 30,000 products. This means we have been assuming a great deal of responsibility for our employees, customers and suppliers every day for over 60 years. 2 NORMA Group SE Sustainability Report 2013 NORMA Group Corporate Responsibility Policy Our Challenges As a global manufacturer and distributor of engineered joining technology for customers across diverse industries it is important to have a particular focus on balancing the impacts of the business with the various needs of the general public. It is our responsibility to meet today’s needs without compromising those of future generations. Therefore, we take social and environmental impacts into consideration when making our business decisions. Additionally, we view the challenge of climate change as an obligation to deliver sustainable solutions in our and our business partners’ range of influence. Our Business Our aim is to help create an ecologically and socially sustainable society by the way we do business and within our business environment. As a matter of course, we respect the principles of the International Labour Organization at NORMA Group worldwide. With the best employees we will further improve the quality and safety of systems and processes and act responsibly in every decision that has to be made.