LIVE on Stage

Sum 41 im LKA Foto: Universal „Cause I'm in too deep and I'm trying to keep. Up above in my Die blonden Haare des Sängers wehen in einem schnellen head, instead of going under”, singt eine hohe Männer­ Takt. Der Bassist und die beiden Gitarristen greifen erst stimme. Wer kennt sie nicht, die energiegeladenen Popsongs gefühlvoll in die Saiten, ehe der Schlagzeuger nicht mehr auf- von Sum 41! Egal ob in amerikanischen Teen-Komödien oder zuhalten ist. Die Fans jubeln, tanzen. Was auf der Bühne pas- auf dem alten MP3-Player, sobald man einmal die Klassiker siert, ist jedoch zweitrangig für sie. Es geht um den Circle Pit, wie „Fat Lip“ oder „Still waiting“ anhört, bekommt man sie um Stagediving, plötzlich stehen auch einige Fans auf der nicht mehr aus dem Kopf. Bühne. „Ich brauche euch und ihr mich“, schreit Sänger Deryck Da braucht man sich über die erstaunlich großen Fanmengen Whibley. beim Konzert am Ende Februar im LKA in Stuttgart nicht wun- Egal ob altbekannter Hardcorefan oder unerfahrener Frischling, dern. Die Fans sind zum Großteil Mitte/Ende 20 und scheinen bei dieser mitreißenden Stimmung kann keiner still stehen und mit der Musik vertraut zu sein – das verraten zumindest ihre einfach nur zuhören. Auf jeden Fall ein gelungener Abend und älteren Sum-41-Shirts. eine Empfehlung für zukünftige Konzerte wert! (rob)

DVD-NEuheiten DVD-Neuheiten American Ultra Picknick Alles steht Kopf Mike (Jesse Eisenberg) und mit Bären Was geht eigentlich in seine Freundin Pheobe (Kristen Es ist schon lange her, dass unseren Köpfen vor? Wie Stewart) führen ein ruhiges und Bill Bryson (Robert Redford), entstehen Emotionen und entspanntes Leben in einer ein damaliger sehr erfolg- Gefühle? Genau damit Kleinstadt mitten in den USA. reicher Schriftsteller von Rei- beschäftigt sich der Disney Ihr tristes Leben versüßen sich seberichten, sein letztes Pixars Animations-Film „Alles die Beiden mit kiffen. Zusammen Buch verfasst hat. Denn in steht Kopf“: Die kleine Riley sind sie das perfekte „Loser- seinem entspannten Rent- war immer ein fröhliches Paar“. Ihr ruhiges Leben wird nerleben mit seiner Frau Kind und wurde stets erfolg- aber ganz schön auf den Kopf Cynthia (Emma Thompson) reich von ihrem „Kontroll­ gestellt, als die US-amerika­ gibt es nicht viele Inspirati- zentrum“ im Kopf gesteuert. nische Regierung versucht Mike onen für ein neues Buch. Freude, Kummer, Angst, Wut umzubringen. Denn Mike ist ein Trotz den Bedenken seiner und Ekel machten ihren Job Schläfer-Agent, dessen Fähig­ Frau und seiner Kinder will er perfekt! Doch dann zieht keiten ungewollt freigeschaltet ein besonderes Vorhaben Rileys Familie vom Land in wurden. Als dann auch noch durchziehen. Aber die Suche die Großstadt und durch ein Phoebe von der US-Regierung entführt wird, schwört sich Mike nach einem Wanderpartner gestaltet sich schwerer als vermu- Missgeschick verschwinden Freude und Kummer tief in Rileys seine Freundin zu retten. Ohne Rücksicht auf Verluste beginnt tet. Nur sein alter Schulfreund Stephen Katz (Nick Nolte) er- Gedächtnis. Nun herrschen nur noch Angst, Wut und Ekel die kiffende Killermaschine den Weg zu seiner Freundin freizu- klärt sich zu einer 3500 km langen Wanderung über den Appa- und Riley bekommt ihr Leben kaum noch in den Griff. Freude bahnen und das nicht immer auf friedlichem Wege. lachian Trail bereit. Es beginnt ein großes Abenteuer... muss alles geben, um zurück ins Kontrollzentrum zu gelan- Mit einem starken Cast und einer tollen Story, die es so noch „Picknick mit Bären“ ist eine Old-Buddy-Komödie im Rahmen gen… nicht gab, schafft es „American Ultra“ als Action-Komödie defi- eines Abenteuers. Durch die zwei „alten Herren“, die des Öfte- Einzigartig, witzig, emotional, spannend, ideenreich… – es nitiv die Neugier des Zuschauers zu wecken. Allerdings ist der ren nörgeln und sich anschnauzen, kommt der Komödie-Part gibt nicht genug positve Adjektive, um den Film „Alles steht Film nicht jedermanns Sache, da er am Ende doch sehr blutig auf keinen Fall zu kurz. Auch die Bilder der unglaublichen Kopf“ zu beschreiben. Die Story ist schlicht wunderbar und und heftig wird. (jk) Wildnis mitten in den USA verzaubern wirklich sehr. (jk) reißt Alt und Jung mit! (ad)

kino / dvd / CD/Bücher /INTERnet

YENZ März 2016 YOUNG kino / dvd / CD/ Bücher /INTERnet

Telefon: 0 70 42-919 49 / E-Mail: yenz@ vkz.de

Cd-reviews buch-Neuheit Madeline Juno – Salvation Kurzweilige Unterhaltung Pop – Februar 2016 – Embassy of Music Was Sandra Brown ohne Zweifel kann: bestens un- Mit dem Song „Error“, der der Titelsong im Kinohit „Fack ju terhalten! Wem es nichts ausmacht, dass die Ge- Goethe“ war, schaffte Madeline Juno den ersten großen schichten, die sich Brown ausdenkt, manchmal et- Schritt in das Musikbusiness. Jetzt, ein Jahr nach ihrem er- was wirklichkeitsfremd und überzogen sind, greift folgreichen Debütalbum „The Unkwown“ erscheint ihr neues immer und immer wieder zu. So auch bei „Eisige Album „Salvation“. In 13 Tracks spricht sie aus eigenen Erfah- Glut“, das in Sachen Realitätsbezug nicht gerade rungen über schlaflose Nächte, rastlosen Zweifel, heilloses Bestnoten kassieren würde. Die Kritik, die Story um Verliebtsein und hemmungslose Aufrichtigkeit – und das ein Terroristenpaar und seinen verschollenen Nach- macht neugierig und unterhält. Zudem versucht Madeline mit wuchs sei ziemlich weit hergeholt, muss sich Brown Pop- und Elektroklängen („Into The Night“, „No Words“), jedenfalls gefallen lassen. Das ändert an der Tatsa- wummernden Beats („Stupid Girl“) und schwungvollen Lager- che ihres Könnens allerdings nichts. Wie immer ist feuergitarren („You Know What“) nicht nur eine Musikrichtung ihr eine gute Mischung aus Herz-Schmerz-Seich- anzusprechen. Im Großen und Ganzem sind es nicht die tem und harten Drohszenarien gelungen. (tan) Beats und Klänge, sondern die unverwechselbare und fast schon elfengleiche Stimme von Madeline Juno selbst, die das Sandra Brown: Eisige Glut. Blanvalet, 512 Seiten, 19,99 Euro. Das Hörbuch ist bei Random Album vollkommen machen. (jk) House Audio erschienen – gelesen von Martina Treger.

Schiller – Future Elektro-Pop – Februar 2016 – Island (Universal Music) Mit „Future” erschien Ende Februar das ersehnte neue Album des deutschen Elektronik-Musikers Schiller. Die Veröffentli- HÖrbuch-Neuheiten chung seines Erfolgswerkes „Sonne“ liegt mittlerweile schon vier Jahre zurück. „Future“ beginnt mit einem intensiven Mo- Delikat und spannend nolog der Sängerin Kéta Jo McCue, die auch den Titelsong Schon wieder ein Hörbuch von Karin Slaughter auf eingesungen hat. Kéta ist nur einer der zahlreichen musika- der YENZ-Seite? Ja, denn da die Autorin in lischen Gäste des Albums. Hollywood-Ikone Sharon Stone Deutschland mit einem neuen Verlag kooperiert, hat den Text zum Song „For You“ geschrieben. ist mit „Cop Town“ fast zeitgleich eine weitere Traumhafte Melodien, elektronische Klänge und besondere Neuheit von ihr erschienen. Auch „Pretty Girls“ Stimmen lässt Schiller zu kunstvollen Arrangements ver- schaffte es prompt auf die Spiegel Bestsellerliste. schmelzen. Wer diese live erleben will, sollte sich Tickets für Denn so etwas will man natürlich schon wissen: die Arena-Tour, die im September und Oktober stattfindet, Warum findet Claire im Nachlass ihres verstor- sichern. benen Mannes Filme, in denen junge Frauen auf „Future“ ist als Superdeluxe-Edition mit insgesamt drei CDs bestialische Weise ermordet werden? Hat es et- und über 120 Minuten neuer Musik sowie den Konzerthigh- was mit Claire’s Schwester zu tun, die vor 24 Jah- lights des legendären „Klangwelten“-Konzertes in der Berli- ren nach einer Party spurlos verschwand? Ganz ner Philharmonie, einer DVD mit bisher unveröffentlichtem klar: Die Geschichte ist delikat und die Sprecherin Filmmaterial und neuen Musikclips in einem hochwertigen Nina Petri bringt sie packend zu Gehör. (tan) Schuber mit einem mehr als 40-seitigem Hardcoverbuch er- hältlich. (ad/p) Karin Slaughter: Pretty Girls. Gelesen von Nina Petri. audio media, 6 CDs, ca. 450 Minuten, 19,99 Euro. Das Buch ist bei HarperCollins Germany erschienen.