MUSIK

THEATER KABARETT KINDER LITERATUR

HERAUSGEBER: STADT MARBACH AM NECKAR MARKTSTRASSE 23 71672 MARBACH AM NECKAR [email protected] TELEFON: 07144/102-314 WWW.SCHILLERSTADT-MARBACH.DE PROGRAMM AUFLAGE: 10.000 EXEMPLARE REDAKTION: KULTURAMT MARBACH KulturLUST AUF KULTUR IN MARBACH LAYOUT UND SATZ: ASENAUERS GOGO GMBH WWW.ASENAUERS.DE DRUCK: DRUCKHAUS WAIBLINGEN 2020/2021

WWW.SCHILLERSTADT-MARBACH.DE schillerstadtmarbach KulturPROGRAMM 2020/21

SEPTEMBER JANUAR MÄRZ APRIL

SONNTAG, 20.09.2020, 19 UHR S.19 MONTAG 11.01. UND FREITAG, 05.03.2021, 20 UHR S.12 SAMSTAG, 10.04.2021, 20 UHR S.28 Sekt and the City – Letzte Runde DIENSTAG, 12.01.2021, JE 20 UHR S.26 Gitze & Band Wei`Schtengel: Hannes und der Bürgermeister Aber… Aber… Herr Pfarrer SAMSTAG, 06.03.2021, 14 UHR S.38 OKTOBER SAMSTAG, 16.01.2021, 19 UHR S.9 Conni – das Musical FREITAG, 16.04.2021, 20 UHR S.30 Auf uns! Offenes Singen Olaf Bossi „Endlich Minimalist“ SAMSTAG, 13.03.2021, 20 UHR S.13 SONNTAG, 04.10.2020, 19 UHR S.7 SAMSTAG, 23.01.2021, 20 UHR S.27 Vocal Affair MITTWOCH, 21.04.2021, 20 UHR S.15 HISS: 25 Jahre. Jubiläumstour Maria Vollmer: Wolfgang Ambros – Pur! Vol. VI Tantra, Tupper und Tequila FREITAG, 19.03. UND S.28 FREITAG, 16.10.2020, 20 UHR S.20 SAMSTAG, 20.03.2021, JE 19.30 UHR SAMSTAG, 24.04.2021, 20 UHR S.16 ZU ZWEIT: Die Wilde 13 FREITAG, 29.01.2021, 15 UHR S.35 Wei`Schtengel: Michael Fitz: Da Mo – Der Mann Galli Theater: Hänsel und Gretel Aber… Aber… Herr Pfarrer

FREITAG, 26.03.2021, 20 UHR S.29 NOVEMBER SONNTAG, 31.01.2021, 15 UHR S.36 MAI Kuno Knallfrosch – Familienmusical Andrea Bongers: Bock Drauf!

07. – 14.11.2020 S.21 SAMSTAG, 27.03.2021, 20 UHR S.14 SAMSTAG, 01.05.2021, 19.30 UHR S.47 Marbacher Schillerwoche 2020 FEBRUAR Irish Spring Festival Chorvereinigung Liederkranz: Konzert FREITAG, 20.11.2020, 20 UHR S.24 Theater unter der Dauseck: FREITAG, 05.02.2021, 20 UHR S.10 MITTWOCH, 05.05.2021, 20 UHR S.31 Deckel drauf! Zydeco Annie & Swamp Cats JUGEND-KULTUR-HAUS PLANET-X S.43 Mirja Boes & the Honkey Donkeys

DIENSTAG, 16.02.2021, 13 UHR S.37 SCHILLER VHS S.43 SONNTAG, 09.05.2021, 11 UHR S.17 DEZEMBER Kinderfasching: Sinfonia: Romantische Highlights Marbach in Kinderhand

SAMSTAG 05.12. , 19 UHR UND S.8 SONNTAG, 28.02.2021, 17 UHR S.11 MUSIKSCHULE MARBACH-BOTTWARTAL S.39 SONNTAG 06.12.2020, 17 UHR Quint-Essenz – Kammermusik KUNSTPROJEKT S.4 Sinfonia: CHORVEREINIGUNG LIEDERKRANZ S.46 „UNTER BEOBACHTUNG” Beethoven zum 250. Geburtstag STADTKAPELLE – MUSIKVEREIN S.46 SCHILLERWOCHE 2020 S.40 SAMSTAG, 12.12.2020, 20 UHR S.25

Rena Schwarz: SCHILLERS GEBURTSHAUS S.40 Prinzessin ist auch kein Traumjob SCHILLER-NATIONALMUSEUM UND S.41 FREITAG, 18.12.2020, 15 UHR S.33 LITERATURMUSEUM DER MODERNE Theater Sturmvogel: Die Geister sind los STADTBÜCHEREI S.42 VERANSTALTUNGSORTE S.46 DIENSTAG, 22.12.2020, 16 UHR S.34 TOBIAS-MAYER-MUSEUM S.44 Theater Liberi: Das Dschungelbuch CORONA-INFORMATION S.47 SERVICE UND KARTENVORVERKAUF FRITZ-GENKINGER-KUNSTHAUS S.45

Musik Theater/Kabarett/Literatur Kinder & Jugendliche

2 3 KUNST Andrea Maurer, 1978 in Salzburg ge- WIR STEHLEN UNS DIE WÖRTER ZURÜCK boren, studierte Objektbildhauerei UND BAUEN UNSER EIGENES HAUS an der Akademie der Bildenden 01.–10.10. 2020, TÄGL. 10–17 UHR Künste Wien. Ihre künstlerischen (AUSSER MO.). PERFORMANCE VOR DEM Arbeiten, für die sie in Österreich mit verschiedenen Preisen ausge- LITERATURMUSEUM DER MODERNE. zeichnet wurde, bewegen sich an AB DEM 20.9. STEHT VOR DEM LITERATUR- der Schnittstelle von Performance, MUSEUM DER MODERNE EINE BOX BEREIT, Installation, Skulptur und Text. IN DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER IHRE Andrea Maurer lebt und arbeitet in TEXTMATERIALIEN EINWERFEN KÖNNEN. Wien. AUSKÜNFTE ERTEILT DAS KULTURAMT Mit Unterstützung der Berthold Lei- UNTER 07144-102 314. binger Stiftung. SA, 10.10., FOKUSTAG 14:30 UHR THEMENFÜHRUNG ZUR KUNST DES RÜCKZUGS DURCH DAS LITERATUR- MUSEM DER MODERNE MIT VERENA STAACK 16 UHR ABSCHLUSSPRÄSENTATION DER KÜNSTLERIN ANDREA MAURER VOR DEM LITERATURMUSEUM DER MODERNE

Text-Collage In Marbach am Neckar arbeitet die österreichische Künstle- von Andrea Maurer UNTER BEOBACHTUNG. rin Andrea Maurer. „Wir stehlen uns die Wörter zurück und KUNST DES RÜCKZUGS bauen unser eigenes Haus“ nennt Andrea Maurer ihre sprach­ EIN FESTIVAL DER KULTURREGION STUTTGART experimentelle Performance, die vor dem Literaturmuseum 25. SEPTEMBER BIS 18. OKTOBER 2020 der Moderne zu einer raumgreifenden Installation heran- wächst. Über zehn Tage hinweg bietet die Künstlerin einen ›poetischen Service‹ an, wobei sie die Marbacherinnen und Vor dem Hintergrund einer immer transparenter werden- Marbacher aufruft, Schriftstücke oder Gegenstände vorbei- den Gesellschaft untersucht die KulturRegion Stuttgart die zubringen. changierende – oder sich sogar auflösende – Grenze zwischen Andrea Maurer zerlegt und bearbeitet die ihr überlassenen Privatheit und Öffentlichkeit. Materialien, in denen sich diese beiden Pole begegnen: von Gibt es noch Rückzugsorte, um sich als Individuum zu schüt- Versicherungspolicen, Kündigungsschreiben, Steuerbeschei­ zen und zu behaupten? Wo sind die Refugien, Idyllen oder den bis zu Lebensläufen oder Einkaufszetteln. Auch Gegen- Freiräume, in denen wir Zuflucht finden? Können Kunstund stände sind willkommen: ob Wecker, Stuhl, Tisch oder Zoll­ Kultur solche Rückzugsmöglichkeiten sein? Oder stehen wir stock. letztlich doch immer unter Beobachtung? Maurer legt im buchstäblichen Sinne Hand an. Sie entführt Nationale und internationale Künstler*innen verschiedener das Material, erobert es zurück und montiert es um. So wird Sparten befassen sich mit diesen Fragen und entwickeln in beispielsweise ein Kontoauszug in ein Zahlengedicht ver- den rund 20 teilnehmenden Kommunen Kunstwerke zu den wandelt, eine Mahnung zu einem Liebesbrief umformuliert Themen „Unter Beobachtung“ und „Kunst des Rückzugs“. oder eine Urkunde in eine Buchstabensonate überführt. Es www.kulturregion-stuttgart.de entstehen Gebilde, deren Funktion nicht mehr im Zweckmä- ßigen, sondern im Poetischen liegt. So zelebriert Andrea Maurer den Rückzug in das Innere der Sprache, in die unsach­ gemäße Verwendung von Gegenständen. Es ist ein Rückzug auf eine – zumindest auf den ersten Blick – paradoxe Tätig- keit, die keinen eindeutig zuzuordnenden Nutzen verfolgt.

4 5 MUSIK

HISS: 25 JAHRE HISS Musik JUBILÄUMSTOUR – POLKA’N’ROLL Im Jahre 1995 traten Österreich, Schweden und Finnland der So, 04.10.2020 EU bei, Jacques Chirac wurde französischer Staatspräsident 19 Uhr und Borussia Dortmund nach 32 Jahren wieder Deutscher Einlass 18 Uhr Meister… Diese Ereignisse sind inzwischen in Vergessenheit geraten, Moden kamen und gingen, Erfindungen wurden ob- Stadthalle solet. Das Jahr 1995 bleibt uns aber in Erinnerung, war es doch das Gründungsjahr der Kapelle HISS. Stefan Hiss - Gesang, Akkordeon

Seither sind sie zu Wasser, zu Lande und in der Luft unter- Thomas Grollmus – Gitarren, Mandoline, wegs, haben zahllose Konzerte gespielt und 8 Platten auf­ Gesang genommen, traten in Fernsehsendungen auf, wurden mit Preisen überhäuft, haben Kritiker überzeugt und Tausende Bernd Öhlenschläger – Schlagzeug Fans gewonnen. Seither ziehen diese Teufelskerle trotz aller Hindernisse und Gefahren ungerührt um die Welt, um ihre Michael Roth – Mundharmonika, Mischung aus Folk und Ska, aus Walzer und Blues, aus Polka Gesang und Roll nahezubringen. Mag ihnen die Zeit auch die eine Volker Schuh – Bass oder andere Furche in die Gesichter gezogen haben, ihre Musik ist noch immer frisch, ihre Auftritte sind noch immer VVK 20,80/17,50 € voller Kraft und ihre Texte eine Liebeserklärung an den Humor und das Leben. Im Jubiläumsjahr bringen HISS einen Querschnitt durch 25 Abendkasse 23,–/19,– € Jahre ihres Schaffens, Bewährtes und Neues, Tanzbares und Veranstalter: Nachdenkliches, Leises und Lautes, Langsames, Schnelles Kulturamt Marbach und sehr Schnelles. Foto: Luzie Marquardt www.hiss.net 6 7 MUSIK MUSIK

BEETHOVEN ZUM 250. GEBURTSTAG AUF UNS. OFFENES SINGEN SINFONIA MARBACH - ORCHESTERKONZERT GEMEINSAM, MIT SPASS UND AUS HERZENSLUST

Ganz Deutschland hatte sich darauf vorbereitet, in diesem Sa, 05.12.2020 „1,2,3,4 wir sind zum Singen hier“ heißt es, wenn beim Sa, 16.01.2021 Jahr Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag mit vielen musi­ 19 Uhr offenen Singen aus vielen Menschen im Handumdrehen ein 19 Uhr kalischen Ereignissen zu feiern. Auch die Sinfonia Marbach Einlass 18.30 Uhr Chor wird. Egal ob „unter der Dusche“-Sänger, Choristen, Einlass 18 Uhr wollte das im Frühjahr tun. Aber dann kam bekanntlich „Ich kann nicht singen“-Sänger, oder solche, die sich das alles ganz anders. Nun erfolgt im Dezember der zweite Anlauf So, 06.12.2020 Singen gar nicht trauen – alle sind eingeladen, wenn Sarah Stadthalle bei dem die Sinfonia die neben der „Neunten“ berühmteste 17 Uhr Neumann, Steffen Grell und Fabian Friedl anstimmen zu Beethovensche Sinfonie spielen wird, die Nr. 5 in c-Moll, be­- Einlass 16.30 Uhr ausgewählten bekannten, unbekannten und hitverdächtigen Sarah Neumann - kannt als Schicksals-Sinfonie mit ihren charakteristischen Liedern. Gesang, Gitarre, Leitung drei Auftaktschlägen. Dazu als Einleitung die Ouvertüre zu Stadthalle Steffen Grell - Klavier, Wir feiern 5 Jahre AUF UNS offenes Singen in Marbach. Am Coriolan. Gesang Besten dabei sein, mitsingen und immer wieder überra- Marin Tinev – Oboe Fabian Friedl - Es hat schon eine gewisse Tradition, dass die Sinfonia als schen lassen. Foto: Michael Raubold Photographie Schlagwerk, Moderation Solokonzerte Stücke ausgräbt, die trotz ihrer musikalischen Michael Kallenberger - Musikalische Leitung Qualität nicht sehr oft zu hören sind. Dazu gehört ein roman­ VVK 14,- € Buchhandlung Taube tisches, überaus virtuoses Konzert für Oboe und Orchester VVK 15,–/5,– € des Stuttgarter Geigers und Komponisten Hugo Schuncke Uhren Fischer Abendkasse 16,– € (1823 bis 1909). Solist ist der 1985 geborene bulgarische Veranstalter: Oboist Marin Tinev, vielfacher internationaler Preisträger, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei Sarah Neumann und unter anderem 2016/17 engagiert als stellvertretender Solo- Kulturamt Marbach Oboist im Staatsorchester Stuttgart und als Lehrer an der Veranstalter: Sinfonia www.sarahneumann.de Musik- und Kunstschule Winnenden tätig. Marbach e.V. www.sinfonia-marbach.de

8 9 MUSIK MUSIK

ZYDECO ANNIE & SWAMP CATS ENSEMBLE BARIOLÉ – QUINT-ESSENZ RENDEZ-VOUS À NEW ORLEANS KAMMERMUSIK MIT WERKEN VON SCHUMANN UND BRAHMS

Louisiana, als Teil der Südstaaten der USA, geprägt von großen Fr, 05.02.2021 Das Streicherquartett um Benedetta Costantini bringt an So, 28.02.2021 Sümpfen und Bayous, bekannt durch Mississippi und natür- 20 Uhr diesem außergewöhnlichen Konzertabend mit der Klarinet- 17 Uhr lich New Orleans, geliebt für die Küche und die Musik - dort- Einlass 19 Uhr tistin Cindy Velz und dem Pianisten Martin Kaleschke fol- Einlass 16.30 Uhr hin entführt Sie ZYDECO ANNIE + SWAMP CATS und lädt gendes Programm auf die Bühne: Sie ein zu einem ganz besonderen Rendez-Vous. Verführt Schlosskeller Stadthalle Robert Schumann (1810-1856), Klavierquintett Es-Dur, op. duch die reichhaltige musikalische Kultur, gepaart mit den 44. Quintett Es-Dur für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Cindy Velz – Klarinette eigenen Wurzeln und zahlreichen Erfahrungen, entfachen Zydeco Annie – Klavier. Schumanns Klavierquintett war das erste Werk seines Benedetta Costantini – ZYDECO ANNIE + SWAMP CATS in ihren eigens komponier- Akkordeon, One-Row, Melodion, Piano, Vocal Kammermusikjahrs 1842 und wurde für eine ganze Genera- Violine ten Songs ein Feuerwerk an farbenfroher Lebenslust, sehn- tion von Komponisten zum romantischen Kammermusikwerk Miriam Betz – Violine suchtsvoller Hingabe und pulsierender Energie. Rolf Berger – Percussion, Gitarre, Bouzouki, Vocal schlechthin. Natalya Pozdnyakowa – Anja Baldauf alias ZYDECO ANNIE stammt aus einer Akkor- Viola Helt Oncale – Fiddle, Johannes Brahms (1833-1897), Klarinettenquintett h-Moll, deonfamilie, seit frühester Kindheit ist das Akkordeon ihr Susanne Reikow – Gitarre, Mandoline, op. 115. Quintett h-Moll für Klarinette, zwei Violinen, Viola täglicher Begleiter. Ihr Spiel ist so facettenreich wie das Banjo, Vocal Violoncello und Violoncello. Johannes Brahms hielt sein Schaffen nach Leben selbst, in New Orleans hat sie sich verliebt, in unendliche Martin Kaleschke – Klavier Marco Piludu – Bass, Vocal dem zweiten Streichquintett, op. 111, eigentlich für beendet, Sehnsucht und sprühende Lebensfreude und verbindet dies VVK 17,50/12,– € als er im März 1891 Richard Mühlfeld kennenlernte. Der mit ihrer Ernsthaftigkeit des Musizierens und ihrer Liebe Stefan Baldauf – Schlagzeug, Vocal Geiger hatte sich autodidaktisch zum Klarinettisten fortge- zum Instrument zu einem grandiosen Ganzen. Helt Oncale, Abendkasse 19,–/14,– € VVK 17,50/12,– € bildet. Mühlfelds Fähigkeiten beeindruckten Brahms so tief, geboren und aufgewachsen in New Orleans, erlernt sein Hand­ Kinder und Jungendliche dass er für ihn in kurzer Zeit seine späten Klarinettenwerke werk in den Künstlerkneipen des „French Quarters“ und bis 14 Jahre frei schrieb, u.a. das Quintett op. 115. spielt mit den Besten der Besten in den Clubs der „Bourbon Abendkasse 19,–/14,– € Veranstalter: Street“. Foto: Christoph Mittermüller Veranstalter: Kulturamt Marbach Kulturamt Marbach www.schillerstadt- www.zydecoannie.de marbach.de 10 11 MUSIK MUSIK

GITZE & BAND: ROCK AUS SCHWABEN VOCAL AFFAIR: JAZZ UND POP AUTHENTISCH SCHWÄBISCH! MIT ABSTAND DAS BESTE

Gitze & Band interpretieren während ihrer Show hauptsäch- Fr, 05.03.2021 Aus der Pandemie-und Kulturkrise heraus, versucht das ein- Sa, 13.03.2021 lich Songs von Wolle Kriwanek & Paul Vincent. Dabei leben 20 Uhr fallsreiche Vocalensemble „ Vocal Affair“trotz und „mit Ab- 20 Uhr unvergessene Klassiker wie „U.F.O.“, „Stroßaboh“, „Reggae i Einlass 19 Uhr stand das Beste“zu kreieren. Einlass 19 Uhr di uff?“, „I fahr Daimler“, „Badwanna Blues“ oder „Herbert­ Mit ihrem Pianisten und künstlerischen Leiter Rodolfo straß“ ebenso wieder auf wie längst vergessen geglaubte Schlosskeller Schlosskeller Guzman Tenore, Absolvent der Musikhochschule Stuttgart und lange nicht mehr gehörte Perlen der schwäbischen und der Filmakademie Ludwigsburg, fällt die Gruppe immer Rock- und Blues-Musik. Neben den Songs von Wolle Kriwa- Gitze – Gesang Rodolfo Guzman Tenore – wieder aus dem Rahmen. Musikalische Leitung, nek & Paul Vincent befinden sich im musikalischen Reper- Göran Jäck – Gitarre Klavier, Gesang toire von Gitze & Band auch der eine oder andere Schwoiß- Das Publikum erwartet ein Abend mit viel Spaß, Tempo und Helmut Nothrum – ungewöhnlichen musikalischen Arrangements aus dem VVK 17,50/12,- € fuaß-Klassiker sowie eigene schwäbische Adaptionen mehr Hammond-Orgel, Gesang oder weniger bekannter Rock-, Pop- und Folksongs. Jazz- und Popbereich. Werner Müller – Abendkasse 19,-/14,- € Das Publikum darf sich auf eine Band aus routinierten und Bass, Gesang Veranstalter: spielfreudigen Musikern freuen, die zusammen mit Sänger Oliver Schmandke – Vocal Affair und Kulturamt und Frontmann Gitze mit dem Anliegen ausgestattet, das Schlagzeug Marbach musikalische Vermächtnis von Wolle Kriwanek & Paul Vin- VVK 17,50/12,– € cent nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Foto: Edgar Layher www.vocal-affair.de

Abendkasse 19,–/14,– €

Veranstalter: Kulturamt Marbach

www.gitze.com

12 13 MUSIK MUSIK

IRISH SPRING FESTIVAL WOLFGANG AMBROS FESTIVAL OF IRISH FOLK MUSIC AMBROS PUR! VOL.VI

Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird Sa, 27.03.2021 Wenn die Zeitlosigkeit dem Zeitgeist die Tür weist… Unplug- Mi, 21.04.2021 mit einem Highlight-Programm als bewährtes Hausmittel 20 Uhr ged, akustisch, reduziert… Ambros pur! läuft seit über zehn 20 Uhr den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile „jour fixe“ für Einlass 19 Uhr Jahren konstant gut. Volle Häuser, der direkte Draht zum Einlass 19 Uhr unzäh­­lige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Publikum, die Lieder in einer aufs Wesentliche zurückge- Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbin- Stadthalle führten Art und ein Wolfgang Ambros der sich in dieser Stadthalle den, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschaue- Konstellation sichtlich wohl fühlt. „Es macht Spaß so zu rinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Niall Hanna & Stephen spielen und wenn man älter wird, will man es eh nicht mehr Wolfgang Ambros – Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Loghran – Fresh Irish so laut“, sagt er. Ein klassischer Ambros pur-Sager. So wie Gitarre, Gesang Songs and Music Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust. der Mensch, der Künstler sind die Lieder und die Show. Günter Dzikowski – David Munnelly Band Ungeschminkt, authentisch und mittlerweile zeitlos. Keyboards Zwei Bands kommen aus dem vom Brexit geplagten Nord­ feat. Anne Brennan – Roland Vogl – Gitarre, irland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Powerhouse Folk Es ist Wolfgang Ambros hoch anzurechnen, dass er keine S Bass, Ukulele Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla – Modern Folk from ekunde versucht das Altwerden zu übertünchen. Aus dem VVK 36,90 bis 42,90 € Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit Northern Ireland Rock’n’Roller ist der Singer-Songwriter geworden, der sei- modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie nen Liedern heute einen Rahmen gibt, wie sie nur Klassiker Step Tanz Aneta Dortová irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und verdienen. Wolfgang sitzt am Hocker, spricht, spielt, singt. Abendkasse intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraft- VVK 29,60/25,20 € Und es ist einfach nur wunderbar dabei zuzusehen und ihn 38,– bis 44,– € werk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen zu hören. Bereits zum sechsten Mal ist Ambros nun „pur“ Veranstalter: County Mayo mit Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magi- Abendkasse 32,–/28,– € unterwegs. Seine charakteristische Stimme, die reduzierten Livemacher GmbH und Kulturamt Marbach schen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten per- Veranstalter: Arrangements, die Moderationen, sprich die Gschichtl’n kussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Kulturamt Marbach zwischen den Liedern und die offenkundige Spielfreude www. wolfgangambros.at Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit welche die drei Herren immer wieder an den Tag legen… das www.irishspring.de allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen. ist Ambros pur. Humorvoll, harmonisch, melancholisch und wunderbar österreichisch. Foto: Christian Koller Foto: Venice Peach 14 15 MUSIK MUSIK

MICHAEL FITZ: DA MO - DER MANN ROMANTISCHE HIGHLIGHTS NEUES MUSIKALISCHES SOLOPROGRAMM MATINÉEKONZERT MIT DER SINFONIA MARBACH

Eigentlich kein so kompliziertes Thema, möchte man zumin­ Sa, 24.04.2021 Wenig sagen muss man über Felix Mendelssohns e-Moll- So, 09.05.2021 dest meinen. Männer, glaubt man im Allgemeinen, sind recht 20 Uhr Violinkonzert von 1845. Es ist fast ein Ohrwurm der frühen 11 Uhr einfach gestrickt, klar und zielgerichtet orientiert und daher Einlass 19 Uhr romantischen Orchesterliteratur. Nach der coronabedingten Einlass 10.30 Uhr problemlos zufrieden zu stellen. Konzertabsage im Mai 2020 wird nun doch – ein Jahr später – Schlosskeller die in Wien lebende Ausnahmegeigerin Elena Denisova mit Stadthalle Was Michael Fitz – eben auch ein Solcher – alles in Wort und der Sinfonia in Marbach zu hören sein. Musik zu diesem Thema einfällt, lässt auf einen selbstkriti- VVK 20,80/17,50 € Elena Denisova – Violine schen, wachsamen und vor allem unbestechlichen Geist 45 Jahre später als das Violinkonzert wurde Antonin Dvoraks schließen. Den braucht es dringend! Denn der Mann ist noch achte Sinfonie unter der Leitung des Komponisten uraufge- Michael Kallenberger – Abendkasse 23,–/19,– € Musikalische Leitung nicht wirklich da angekommen, wo er sich selbst gerne ver- führt, ein überaus melodienseliges Werk, das zu Unrecht ein ortet, nämlich im aktuellen Jetzt und Hier... Veranstalter: bisschen im Schatten der nachfolgenden Sinfonie „Aus der VVK 15,–/5,– € Kulturamt Marbach Uhren-Fischer, Marbach neuen Welt steht“. Foto: Sinfonia Marbach Ob „Er“, der Musiker das mit seinem neuen, abendfüllenden www.michaelfitz.de Kinder und Jugendliche Soloprogramm in Sprache und Tönen „Da Mo” (Der Mann) zu bis 14 Jahre frei Stande bringt oder nicht, darüber kann man nur spekulie- Veranstalter: ren... aber vielleicht weiß ja dann zumindest das Publikum, Sinfonia Marbach e.V. männlich wie weiblich, wo es ab sofort lang gehen könnte. Auf jeden Fall ein Abend mit Nachwirkung und Nachhaltig- www.sinfonia-marbach.de keits-Garantie... von und mit Michael Fitz. Foto: Susie Knoll

16 17 MUSIK- KABARETT

THEATER, LITERATUR SEKT & THE CITY – LETZTE RUNDE Kabarett ABSCHIEDSTOUR Mit ihrem 4ten und finalen Programm ziehen die drei Frauen So, 20.09.2020 mit Mumm von „Sekt and the City“ das Tempo noch einmal 19 Uhr an und drehen ihre gemeinsame letzte Runde! Einlass 18 Uhr

50 ist das neue 30 – frau ist so jung, wie sie sich fühlt! Aber Gemeidehalle sag das mal der Schwerkraft. Rielingshausen Kati steckt bis über beide Ohren im Rohbau ihres Neubaus, Heike ist frisch getrennt und Lena zieht es hinaus in die Meike Gottschalk Welt! Beim monatlichen Update der MaleDiven haben sich Ariane Baumgartner Helena Marion Scholz die drei besten Freundinnen nach einigen Sektchen und diversen Cocktails nicht nur sich selbst schön getrunken, VVK 20,80/17,50 € sondern auch ihr Bankkonto. Ab in den Sterne***** Luxus Club – „all inklusive“ heißt die Devise! Raus aus dem Abendkasse 23,–/19,– €

Arbeitsfummel - rein in den Bikini! Doch aus der Vollrausch- Veranstalter: buchung wird kein Erholungsurlaub! Kulturamt Marbach

Eine umwerfende Comedy-Revue mit prickelnden Kostüm- www.sektandthecity.de schlachten, stimmgewaltigen Liedern, mitreißenden Tanz­ einlagen — und natürlich knallenden Sektkorken!

Die Frauen mit Mumm sagen zum Abschied: „ratzfatzrub- beldiekatz – miau“!!!

18 19 MUSIK- KABARETT LITERATUR

DIE WILDE 13 - EINE WINTERREISE SPECIAL ZUM 13. GEBURTSTAG AUF HÖLDERLINS SPUREN ZU FUSS IM WINTER NACH BORDEAUX

Man sagt ja, dass Paare, die länger als 10 Jahre verheiratet Fr, 16.10.2020 Autorenlesung mit Professor Thomas Knubben Di, 10.11.2020 sind, immer ausgefalleneren Sex praktizieren. Montags aus- 20 Uhr 20 Uhr Anfang Dezember 1801 machte sich Friedrich Hölderlin von gefallen, dienstags ausgefallen... Nach 13 Jahren Ehe steckt Einlass 19 Uhr Einlass 19.30 Uhr Nürtingen auf nach Bordeaux. Ihn trieb, wie er schrieb, „die man irgendwo zwischen der „baumwollenen“ (1 Jahr) und Herzens- und die Nahrungsnot“. In Frankreich hoffte er der „Gnadenhochzeit“ (70 Jahre) fest, aber zumindest hat Stadthalle Stadthalle endlich die Existenz aufbauen zu können, die ihm zu Hause man das verflixte siebte Jahr hinter sich. Tina Häussermann immer versagt geblieben war. Die Winterreise sollte zum und Fabian Schläper, seit 13 Jahren unterwegs als Duo ZU Tina Häussermann VVK 7,60 € endgültigen Wendepunkt in seinem Leben und Schreiben ZWEIT, feiern heute also „Veilchenhochzeit“. Das kann be- Fabian Schläper werden: Das Vorhaben lässt sich gut an. Er wird freundlich deuten, dass man nach 13 Jahren Ehe immer noch blauäugig VVK 17,50/12,– € empfangen und wohnt „fast zu herrlich“. Doch schon nach Abendkasse: 8,– € in die Zukunft schaut – oder nochmal mit einem Veilchen Kinder und Jugendliche bis wenigen Wochen lässt er sich wieder einen Pass ausstellen davongekommen ist. Sicher ist aber, dass die beiden das per- 14 Jahre frei Abendkasse 19,–/14,– € und kehrt zurück. Sein Zustand ist trostlos. Die Freunde in fekte Paar abgeben, weil sie keines sind. Sie haben sich sogar Veranstalter: Veranstalter: Stuttgart erkennen ihn schier nicht wieder. Was bloß war geschworen: „wenn wir jemals heiraten, dann auf jeden Fall Kulturamt und Kulturamt Marbach geschehen? nicht uns“. Schillerverein Marbach www.zu-zweit.com Thomas Knubben hat sich zu Fuß auf dieselbe Reise begeben ZU ZWEIT schenken sich und dem Publikum einen Abend www.schillerstadt- und schildert Hölderlins Nöte. Er flicht kulturgeschicht­ marbach.de für Menschen mit Lachverstand. Sie lassen die Stimmbänder liche Essays über den Wandel in der Hölderlin-Rezeption ein schwingen und machen sich auf alles einen Reim. ZU ZWEIT und liefert eine kleine Geschichte Bordeaux, das Anfang des wirken wie ein Befreiungsschlag aus der Endlos-Pointen- 19. Jahrhunderts eine kosmopolitische Handelsstadt war, schleife der Comedians: eine Wundertüte für alle, die sich deren Reichtum vor allem auf dem Sklavenhandel basierte. mal einen Abend witzefrei nehmen möchten, um wirklich Spaß zu haben. Foto: Sandra Muhli

20 21 LITERATUR LITERATUR

HEGEL, HÖLDERLIN, SCHELLING WEM SONST ALS DIR ROMAN EINER MÄNNERFREUNDSCHAFT HÖLDERLINS DIOTIMA SUSETTE GONTARD, DIE LIEBE SEINES LEBENS

Autorenlesung mit Erich Witschke Do, 12.11.2020 Lesung von Briefen und Gedichten mit Ulrike Goetz Sa, 14.11.2020 20 Uhr (Stuttgart), Rudolf Guckelsberger (SWR) und Birger Laing 20 Uhr Die berühmte Tübinger Stifts-WG und was aus ihr wurde. Einlass 19.30 Uhr (Marbach) Einlass 19.30 Uhr „Hegel, Hölderlin, Schelling, diese drei” – teilten sich vom Herbst 1790 bis in den Sommer 1793 ein Zimmer im Tübin- Neben einer Einführung zu Hölderlins Leben durch Birger Stadthalle Stadthalle ger Stift, eine Art Philosophen- und Theologen-WG. Ihre auf- Laing lesen Ulrike Goetz und Rudolf Guckelsberger Briefe keimende, sich zunehmend verschärfende Kritik an der im und Gedichte von Friedrich Hölderlin und Susette Gontard. VVK 7,60 € VVK 7,60 € Stift gelehrten orthodoxen Theologie und die vielen regres- Sie war die Liebe seines Lebens, aber sie war verheiratet und siv-repressiven Vorschriften haben genauso zu ihrem auf- Abendkasse 8,– € er der Hauslehrer ihrer Kinder. Nach der erzwungenen Abendkasse 8,– € begehrenden Dreierbund geführt wie ihre Begeisterung für Kinder und Jugendliche Trennung schrieb ihm Susette Briefe, die zu den schönsten Kinder und Jugendliche Kants Philosophie und die (anfangs) so hehren Ideale der bis 14 Jahre frei Liebesbriefen der Literatur gehören. Hölderlins Briefe an sie bis 14 Jahre frei Französischen Revolution. Veranstalter: sind verloren, aber wir haben seine Gedichte und seinen Veranstalter: Dem Aufstieg, dem Abstieg, dem Scheitern dieser besonderen Kulturamt und Stadt- Roman Hyperion, in dem er Diotima erträumt und findet. Kulturamt und Schillerverein Marbach Männerfreundschaft nähert sich Erich Witschke mit großer bücherei Marbach Einfühlsamkeit und großem Wissen fast so, als wäre er der www.schillerstadt- www.schillerstadt- Vierte in ihrem Bunde gewesen. Ein berührendes Stück Män­ marbach.de marbach.de nerleben. Und eine exemplarische Art (nicht nur) Tübinger Literatur-, Philosophie- und Theologiegeschichte noch dazu. Foto: Christel Plöthner

22 23 THEATER KABARETT

DECKEL DRAUF – PRINZESSIN IST AUCH KEIN TRAUMJOB FAMILIEN-KOMÖDIE MIT BISS VON UND MIT RENA SCHWARZ PRÄSENTIERT DURCH DAS THEATER UNTER DER DAUSECK Rena ist KEINE Märchentante, vielmehr räumt sie die Mär- Sa, 12.12.2020 chen – ganz besonders die der Brüder Grimm – so richtig auf! 20 Uhr Vater, Mutter, Kind als Hort entspannter Atmosphäre? Von Fr, 20.11.2020 Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analy- Einlass 19 Uhr wegen! 20 Uhr siert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten, wie auch Einlass 19 Uhr Die Familie entwickelt sich eher zu einer Kampfarena der von hinten… Stadthalle Eitelkeiten und Streitereien. Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie Stadthalle VVK 17,50/ 12,- € Bedient die Stiefmutter nicht alle böse Klischees? Kann sich schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien der Vater einfach erlauben neben Kind auch Kegel im VVK 18,60/9,80 € mit Stiefmutter mit Halbgeschwistern... Rena beleuchtet die Abendkasse 19,–/14,–€ Gepäck zu haben? Und wie kann es sein, dass ein Kind ganz Märchen aus vielen Perspektiven und vergleicht sie mit der Abendkasse 19,–/10,– € anders gedeiht, als das andere? Realität. Z.B.: Können Hänsel & Gretel sich gar nicht mehr Veranstalter: Kulturamt Marbach Veranstalter: im Wald verirren, außer der Akku vom Smartphone ist leer Als dann der Todes-Fall eintritt, scheint endlich Ruhe zu Kulturamt Marbach und GPS geht nicht. Das Hexenhaus hätte nur noch eine www.rena-schwarz.de herrschen, für immer und ewig. Von wegen! www.theater-dauseck.de Chance, wenn es WLAN hätte und der Lebkuchen glutenfrei Es ist gar nicht so einfach, den Deckel drauf zu machen! wäre.

Diese schwarze Komödie erzählt Familiengeschichte „wie Und die Prinzessin hat überhaupt immer den langweiligsten das Leben so spielt“ in skurrilen, witzigen Sequenzen. Job und muss am Schluss den heiraten, den der König aus- sucht - und wenn`s der Frosch ist! Grenzt das nicht schon an

Zwangsehe? Manchmal sind ihre Geschichten so absurd, dass sie schon wieder wahr sein könnten. Es sind geschickt inszenierte Gedanken, unterhaltsam und zugleich mit Tief- gang, unterbrochen von liebenswert-witzigen und bitter­ bösen Liedern. Neugier geweckt? Dann also los! Und wenn sie nicht gestorben sind ... 24 25 THEATER KABARETT

HANNES UND DER BÜRGERMEISTER TANTRA, TUPPER, TEQUILA DIE MÄULESMÜHLE UNTERWEGS RASANTE COMEDY-SHOW MIT MARIA VOLLMER

Wenn das Traumduo Hannes und der Bürgermeister nicht Mo, 11.01.2021 und Was tut eine Frau, wenn zwei pubertierende Teenager und Sa, 23.01.2021 gerade in der Komede-Scheuer Mäulesmühle in bester Di, 12.01.2021 ein midlife-kriselnder Ehemann das Geschehen zuhause be- 20 Uhr schwäbischer Manier für Unterhaltung sorgt, ist es auf den jeweils 20 Uhr stimmen wollen? Sie kümmert sich nicht drum! Sie gönnt Einlass 19 Uhr Bühnen Süddeutschlands unterwegs. Einlass 19 Uhr sich vielmehr Friseurbesuche, die so viel kosten wie die Lea- singraten fürs Auto. Und sie spürt die im Zimmer der Söhne Schlosskeller Urkomisch und mit witzigen Sketchen kümmern sich Karl- Stadthalle versteckten Drogen auf – um sie gleich mal auszuprobieren. heinz Hartmann als Bürgermeister und Albin Braig als sein VVK 17,50/12,– € schlitzohriger Amtsbote Hannes um die Anliegen ihrer Ge- Allerdings wundert sie sich über die Geschenke, die sie zu VVK 34,– bis 45,– € meinde irgendwo im Schwäbischen. Dass der Bürgermeister ihrem 50. Geburtstag bekommt: ein Tantra-Wochenende in Abendkasse 19,–/14,–€ so manche Probleme hat, die Angelegenheiten alleine zu lö- der Eifel, eine Einladung zu einer Hörgeräte-Party und ein Veranstalter: sen, wird deutlich, wenn es durch die Amtsräume tönt: „Dr Jochen Schweizer Gutschein für „einmal Auto zertrüm- Veranstalter: Livemacher GmbH Kulturamt Marbach Hannes soll reikomma!“ Hannes hat mit spitzfindigem Ver- und Kulturamt Marbach mern“ mit einem Partner ihrer Wahl. stand und schwäbischem Humor für alles einen Rat. Und www.maria-vollmer.de www.livemacher.de Und beim Blick in die Zeitung fragt sie sich, ob man in einer wenn die Probleme zu groß sind, genehmigt man sich gerne Welt, die gerade aus den Fugen gerät, noch unbeschwert mal ein Schnäpsle oder zwei oder drei. Seit der Urauffüh- genießen, tanzen und Tequila trinken darf. rung 1985 sind Hannes und der Bürgermeister nicht mehr aus der Volkstheaterszene wegzudenken. Die Telefonate des Man darf nicht nur, man muss, beschließt sie, getreu ihrem Bürgermeisters mit seinem „Schatzilein“ sind längst Kult. Motto: Eine Frau sollte nicht darauf warten, auch etwas vom Kuchen abzubekommen, sondern den Tortenheber selbst in Egal, ob Schwabe oder nicht – Hannes und der Bürgermeis- die Hand nehmen! Foto: Ulrike Reinker ter schaffen es mit Dialekt, Humor und viel Witz, auch Men- schen zu überzeugen, die des Schwäbischen nicht mächtig sind. Werden Sie Gast in der bekanntesten Amtsstube Süd- deutschlands und halten Sie die Taschentücher für die Lach- tränen bereit! 26 27 THEATER KABARETT

ABER…ABER ….HERR PFARRER ANDREA BONGERS: BOCK DRAUF! KOMÖDIE VON HANS SCHIMMEL KABARETT, MUSIK UND PUPPENSPIEL VOM FEINSTEN

Eigentlich sucht der obdachlose Freddie Scharz nur eine Fr, 19.03.2021 und Die Powerfrau aus dem Hamsterrad ist wieder da. Im neuen Fr, 26.03.2021 kurzfristige Bleibe, um seine müden Knochen wieder etwas Sa, 20.03.2021 Programm kämpft sie sich sonnengelb und hoffnungsfroh 20 Uhr aufzuwärmen. Da entdeckt er ein leer stehendes Pfarrhaus. jeweils 19.30 Uhr durch das Minenfeld zwischen Jugendwahn und Schaukel- Einlass 19 Uhr Da die Gelegenheit günstig erscheint, wirft er seine Wäsche Einlass 18 Uhr stuhl. Es wird sich eingelassen, es wird abgerechnet und es in die Waschmaschine und nimmt auch gleich noch anschlies- wird ein neuer Sack aufgemacht. send ein Bad. In Ermangelung eines Bademantels wirft er Gemeindehalle Schlosskeller Was geht ab, wenn dabei sein nicht mehr alles ist? Zweiter sich anschließend den Talar des verstorbenen Pfarrers über Rielingshausen Frühling oder zweite Hüfte? Wann wird Urban Gardening und damit beginnt der ganze Schlamassel. Es bleibt ihm VVK 17,50/12,– € zur Balkonobsession? Lässt es sich beherzt älter werden und nichts anderes übrig, als die Rolle des neu eingetroffenen VVK 7,- € Euli-Service, Rielingshausen trägt man dabei Sneaker, Rieker oder quetscht sich doch Nachfolgers zu spielen. Dass das nicht gut gehen kann, ver- Abendkasse 19,–/14,– € wieder in die High Heels? Darf man sich ausruhen, oder wird steht sich von selbst. Nur gut, dass ihm sein Kumpel Atze zur Veranstalter: am Ende des Monats geschlafen? Sind womöglich die besten Veranstalter: Die Wei`Schtengel – Seite steht… Kulturamt Marbach Theatergruppe des Jahre tatsächlich die besten? Ja! Es gibt Grund optimistisch Mit Bewirtung. Turnerbunds zu sein, meint die Bongers und bahnt sich lustvoll den Weg www.andreabongers.de Rielingshausen zu wahrer Selbstbestimmung. Das Publikum kommt dabei Weitere Veranstaltung am Samstag, 10.04.2021, 20 Uhr, im voll auf seine Kosten, denn jeder weiß, wovon sie spricht: Marbacher Schlosskeller. www.turnerbund- rielingshausen.net Gebongt!

Als virtuose Puppenspielerin hat das talentierte Prachtweib mit ihren textilen Alter Egos ihre ganz eigene Reflexions- Reisegruppe dabei. Und damit ist sie als Frau – mal ganz neben­ bei bemerkt – in Deutschland einzigartig. Ihre felligen Gesellen begleiten sie stichelnd, schmeichelnd und profunde bösartig hinein in sämtliche Fettnäpfchen. Foto: Anja Paap

28 29 KABARETT KABARETT

OLAF BOSSI: ENDLICH MINIMALIST MIRJA BOES & DIE HONKEY DONKEYS ABER WOHIN MIT MEINEN SACHEN? AUF WIEDERSEHEN! HALLO!

Brauche ich das wirklich? Oder kann das weg? Dieser Frage Fr, 16.04.2021 Auftritte bei „Frei Schnauze“, „Genial daneben“ und „Die Mi, 05.05.2021 hat sich Olaf Bossi vor einigen Jahren gestellt… Während 20 Uhr dreisten Drei“ haben Mirja Boes zu einer der bekanntesten 20 Uhr sich in Wohnung, Kalender und Kopf Gegenstände, Termine Einlass 19 Uhr Kabarettistinnen in Deutschland gemacht. Ihre direkte Art Einlass 19 Uhr und Gedanken türmten, war das Konto immer viel zu schnell und ihr Gespür für das eindeutig Zweideutige haben sie leer und es fehlten Zeit, Freiheit und Zufriedenheit. Schlosskeller schon längst zu einem Publikumsliebling werden lassen. Stadthalle

Bossi war klar: Es war Zeit für einen Neuanfang. Doch wie? Seit Mitte der 1990er ist Mirja Boes auf der Bühne zu sehen. VVK 17,50/12,– € Mirja Boes Als zweifacher Familienvater waren die Handlungsmög- Zuerst als Mitglied eines Theaterensembles, dann als Sänge- Honkey Donkeys lichkeiten begrenzt. Die mit Selbstfindungstrip rin bei den „Fabulösen Thekenschlampen“. Nach Hits wie Abendkasse 19,–/14,– € VVK 27,90 bis 30,90 € war ausgeschlossen. Statt weiterhin zu versuchen sich glück­ „20 Zentimeter“ und Auftritten im weltberühmten „Ober- lich zu konsumieren, begann er bewusster zu leben. Doch Veranstalter: bayern“ in Palma de Mallorca gelangte Boes auf die Comedy- Kulturamt Marbach Abendkasse: 29,– bis 32,– € diese „Diät der Dinge“ war leichter gesagt als getan. Bühne. Seitdem erzählt sie von Unfällen mit Selbstbräuner www.bossi.de oder dem richtigen Umgang mit Männern. Boes ist ein Mul- Veranstalter: Welche Methode des Aufräumens und Ausmistens grandios ti-Talent. Egal, ob als Schauspielerin, Sängerin oder Komike- Livemacher GmbH und funktionierte und welche floppten, das hat Olaf Bossi auf Kulturamt Marbach rin. Diese Frau ist in allem was sie macht einfach gut. Und so einer zweijährigen Abenteuerreise durch den Minimalis- ist es nicht verwunderlich, dass Mirja Boes mehrfach mit www.mirja-boes.de mus Kosmos erkundet. dem „Deutschen Comedy-Preis“ ausgezeichnet wurde. Wie Olaf Bossi den Minimalismus für sich entdeckte: ein Man muss diese Frau einfach live erleben. Denn Lachanfälle humorvoll-aufgeräumtes Comedy & Kabarett Programm und Bauchmuskelkrämpfe gibt es bei ihrem Programm gra- durch den Weniger-ist-mehr-Dschungel. Foto: Gero Gröschel tis obendrauf. Also machen Sie sich auf und lachen Sie mit Mirja Boes über die großen und kleinen Dinge im Leben. Foto: Lars Laion

30 31 KINDER

THEATER STURMVOGEL: Kinder DIE GEISTER SIND LOS

Onkel Scrooge hat keine Lust, Weihnachten zu feiern. Seine Fr, 18.12.2020 kleine Nichte Mary will ihn zum Weihnachtsessen einladen, 15 Uhr aber er möchte lieber sein Geld zählen. Bloß nichts abgeben, Einlass 14.30 Uhr auch nicht für Menschen in Not. Stadthalle Da kann es passieren, dass einen die Weihnachtsgeister besuchen. Der erste Geist zeigt ihm die weihnachtlichen VVK 5,– € Freude seiner Kindheit, der zweite, unter der tatkräftigen Mithilfe der kleinen Theatergäste, die Freude am Baum- Tageskasse 6,– € schmücken und Singen in der Gegenwart. Der dritte Geist Veranstalter: lässt ihn hören, was andere über ihn reden – und dann muss Kulturamt Marbach er sich endlich eingestehen, dass er zwar reich, aber einsam www.theater-sturmvogel.de und ohne Freunde ist. Jetzt können nur noch die Kinder helfen – und so wird durch die Initiative der kleinen Zu- schauer aus dem Weihnachtsmuffel noch ein warmherziger Mensch....

Mit viel Witz und Humor erzählen und spielen die Schau- spieler Sandra Jankowski und Frank Klaffke die berühmte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens mit Original- Kostümen aus der Gründerzeit und fantasievollen Geistern in einer besonders kindgerechten Version- Ein intensives und mitreissendes Weihnachtserlebnis für die ganze Familie. Foto: Christoph Stocker 32 33 KINDER KINDER

DSCHUNGELBUCH – DAS MUSICAL GALLI THEATER: HÄNSEL UND GRETEL PRÄSENTIERT DURCH DAS THEATER LIBERI FREI NACH DEM GRIMM’SCHEN MÄRCHEN

Turbulente Dschungel-Action über Freundschaften, die Gren­ Di, 22.12.2020 Märchentheaterstück für die ganze Familie (ab 4 Jahren). Fr, 29.01.2021 zen überwinden: Im energiegeladenen Musical „Dschungel- 16 Uhr 15 Uhr Hänsel und Gretel werden auf Mutters Auftrag vom Vater in buch“ erwacht der Urwald zum Leben. Mogli und seine tieri- Einlass 15 Uhr Einlass 14.30 Uhr den Wald gebracht und finden den Weg nicht mehr zurück. schen Freunde nehmen Klein und Groß mit auf eine Die Hexe lockt sie in ihr Häuschen und fängt sie. Den Hänsel abenteuerliche Reise. Eigens komponierte Musicalhits, viel Stadthalle Schlosskeller will sie mästen und braten, Gretel muss putzen und schuf- Spannung und Humor sorgen für ein unterhaltsames ten. Doch am Ende gelingt Gretel ein Trick: Sie stellt sich Live-Erlebnis für die ganze Familie! VVK 18,– bis 25,– €/ Iris Guggenberger 16,– bis 23,– € dumm, und als die Hexe ungeduldig wird, stößt sie sie ins Dieter Grossmann Mit großem Herz und viel Temperament setzt das Theater Feuer und so sind die Kinder gerettet. Mit einem Schatz aus Renate Grossmann Liberi den zeitlosen Beststeller von Rudyard Kipling über dem Haus der Hexe kehren sie zum glücklichen Vater zurück. Tageskasse 20,– bis 27,– €/ VVK 5,– € das mutige Findelkind und den Dschungelbuch-Liebling 18,– bis 25,– €

Balu neu in Szene. Ein beeindruckendes Bühnenbild, farben- Tageskasse 6,– € Veranstalter: Theater Liberi frohe Kostüme und bestens ausgebildete Musicaldarsteller hauchen dem Dschungel Leben ein. Musikalisch wird dem www.theater-liberi.de Veranstalter: Kulturamt Marbach Publikum einiges geboten: eine groovende Affenbande, Shir

Khan als König des Rock ’n’ Roll und ein funkiges Finale – www.galli-backnang.de abgerundet mit rasanten Choreografien. Foto: Nilz Böhme

34 35 KINDER KINDER

KUNO KNALLFROSCH – FAMILIENMUSICAL MARBACH IN KINDERHAND! PRÄSENTIERT VON DER BIGBAND FREIBERG KUNTERBUNTER KINDERFASCHING

Nach dem Bilderbuch von Dietmar Jacobs mit Musik von So, 31.01.2021 Am Faschingsdienstag ist die Stadt wieder fest in Kinder- Di, 16.02.2021 Andreas Schnerma. 15 Uhr hand! ab 13 Uhr Einlass 14.30 Uhr Faschingstreiben Kuno Knallfrosch ist ein ganz besonderer Frosch: Statt zu Ab 13 Uhr geht es los mit der Erstürmung des Rathauses und vor dem Rathaus quaken, wie alle anderen Frösche, bläst er seine Backen auf der Entmachtung von Bürgermeister Jan Trost. Die Kinder- Stadthalle und haut dann volle Lotte drauf: KNALL! Kuno liebt seinen horde fordert den Rathausschlüssel und erwartet einen ab 14 Uhr Knall – nur die anderen Frösche im Teich finden das Geböller bunten Bonbonregen. Anschließend ziehen die Narren mit VVK 10,– € Einlass 13.30 Uhr blöd und schicken Kuno fort. Wie gut, dass der kleine Frosch Guggamusik-Begleitung durch die Innenstadt in Richtung Familienkarte 30,– € Buntes Programm in schnell Freunde findet: Specht Woody, Elch Søren, Hahn Schillerhöhe, wo sich alle in der Stadthalle zum bunten der Stadthalle Breular und die Katze Mimi – allesamt verhaltensoriginell – Treiben treffen! Tageskasse 12,– € aber dafür extrem musikalisch. Gemeinsam beschließen Familienkarte 32,– € Ab 14 Uhr ist Faschingstreiben mit Programm in der Stadt- Tageskasse 3,– € die Tiere, den Bubalubalu-Club zu suchen und dort berühmt Veranstalter: halle angesagt, wo die Guggamusiker kräftig einheizen und zu werden! Auf geht’s, zwo, drei, vier ...! Veranstalter: Kulturamt Marbach viele Fastnachtsgruppen ein buntes Programm zum Besten Stadt Marbach am Seit über 35 Jahren musiziert die Bigband Freiberg mit Be- geben. Das Jugend-Kultur-Haus planet-x und zahlreiche Hel- Neckar www.bigband-freiberg.de geisterung. Die bekannten Jazzposaunisten Bobby Burgess fer haben ein tolles Angebot mit vielen Spielstationen auf www.schillerstadt- und Ed Partyka haben viele Jahre lang die Bigband Freiberg die Beine gestellt und es wird so manche Überraschung und marbach.de geleitet. Seit 2012 hat Boris Degen die Leitung von dem SWR- eine Kostümprämierung geben. Das Faschingsspektakel en- Bigband-Saxofonisten Andi Maile übernommen. det um 17 Uhr mit einer große Polonaise.

Erstmals bringt die Bigband nun ein musikalisches Kinder- stück auf die Bühne und wird dabei durch Solosängerinnen und Sänger und einem Erzähler unterstützt.

36 37 KINDER KINDERMUSIK SCHULE

MUSIKSCHULE MARBACH-BOTTWARTAL CONNI AUF GROSSER TOUR WUSSTEN SIE SCHON,

Conni hat am Wochenende etwas ganz Besonderes vor: Sa, 06.03.2021 … dass unsere jüngsten Schüler gerade 8 Monate alt sind und Zusammen mit ihren Freunden Julia und Simon steht eine 14 Uhr den Kurs „Musikschaukel“ besuchen? große Zirkus-Aufführung in der KiTa bevor, vorher soll dort Einlass 13 Uhr … dass die Musikschule Gruppen- und Einzelunterricht in Gesang auch noch übernachtet werden. Bis zur Aufführung geht al- und auf nahezu allen Instrumenten anbietet? lerdings so einiges schief, und sogar Connis Eltern müssen VVK 19,90 bis 24,90 € bei der Zirkus-Aufführung einspringen. Und welche Rolle ermäßigt 3 - 14 Jahre … dass es für unsere Schüler kostenlose Angebote gibt? spielt Connis Kater Mau, um das großartige Event zu retten? … dass die Musikschule mit öffentlichen Schulen, Kindertagesstätten Tageskasse 22,– bis 27,– € und den Vereinen kooperiert? Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde und all ihre kleinen ermäßigt 3 - 14 Jahre und großen Zuschauer wird es in diesem Zirkus-Musical- … dass rund 1000 Schülerinnen und Schüler von 31 diplomierten Veranstalter: Lehrkräften unterrichtet werden? Abenteuer nie langweilig. Es ist immer etwas los, und Conni Livemacher GmbH und hat viel Spaß, auch wenn es einige Probleme zu lösen gilt. Kulturamt Marbach … dass die Musikschule Marbach-Bottwartal mit zahlreichen Veranstaltungen Denn sie hat ja Rückhalt durch all ihre vielen Zuschauer, von www.conni.de/film-und- im Jahr einen wesentlichen kulturellen Beitrag leistet? ihren Freunden Julia und Simon, von Mama und Papa Kla­ musical/conni-musical Weitere Infos zu den Veranstaltungen, den Kursen und witter, und sogar von ihrem geliebten Kater Mau! den Unterrichtsbedingungen unter Ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitmachen, Mit­ www.musikschule-marbach-bottwartal.de lachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme! Conni zählt zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren und begeistert seit knapp drei Jahrzehnten Kinder ab drei Jahren. Für ihre jungen Leser ist Conni eine Art „beste Musikschule Marbach-Bottwartal e.V. Freundin“, die genau wie sie die verschiedensten Situatio- Schillerstraße 1 | 71711 Steinheim nen des Alltags meistert. Foto: Cocomico Tel. 07144/21983 | Telefax:07144/23535 Marbach-bottwartal [email protected]

38 39 LITERATUR LITERATUR

Selbstporträt von Schillers Geburtshaus Friedrich Schiller, 1786 MARBACHER SCHILLERWOCHE 2021

Im Mittelpunkt der diesjährigen Schillerwoche steht ein weiterer schwäbi­scher LITERATURMUSEUM DER MODERNE Dichter und Zeitgenosse Schillers: Friedrich Hölderlin, der vor 250 Jahren nur wenige Kilometer von Marbach entfernt in Lauffen am Neckar geboren wurde. UND SCHILLER-NATIONALMUSEUM Hölderlin studierte in Jena, als Schiller dort Professor war, und verehrte diesen 2020 haben die Marbacher Literaturmuseen coronabedingt Weitere Informationen, über alle Maßen. Auch Schiller unterstützte seinen schwäbischen „Landsmann“ ihr Veranstaltungsprogramm vor allem in den digitalen Veranstaltungen, und vermittelte ihm eine Stelle als Hauslehrer. Öffnungszeiten und Raum verlegt. Auf dem YouTube-Kanal der Literaturmuseen Das Literaturmuseum der Moderne widmet Hölderlin die Ausstellung „Hölderlin, Eintrittspreise unter sowie der Homepage des Deutschen Literaturarchivs finden Celan und die Sprachen der Poesie“. www.dla-marbach.de sich zahlreiche Videos mit Einblicken in Archiv und Bibli­o­ Dienstag, 10.11.2020 14.30 Uhr Deutsches Literaturarchiv thek, Angeboten für Kinder, Lesungen, Führungen und Traditionelle Schillerfeiern Traditioneller Blumengruß der Grund- Marbach Gesprächen mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern. an Schillers 261. Geburtstag schüler am Schillerdenkmal Schillerhöhe 8–10 Der Marbacher Blog stellt Projekte und Objekte vor. 71672 Marbach am Neckar 7, 11 und 17 Uhr, Alexanderkirche 18 Uhr Musikalische Huldigung Läuten der Schillerglocke Concordia vor Schillers Geburtshaus Ausstellungen und Veranstaltungen in Auswahl 10 Uhr Rezitation des Schriftverkehrs zwischen Schillerfeiern der Marbacher Schiller und Hölderlin aus den Fenstern Bis 1. August 2021 Schulen mit Buchpreisverleihungen des Geburtshauses. HÖLDERLIN, CELAN UND DIE SPRACHEN DER POESIE. Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung. Ausführliches Programm und weitere Informationen unter www.schillerstadt-marbach.de Bis 1. August 2021 #StepOne + #StepTwo: ›Narrating Africa‹. Eine Open-Space-Ausstellung. Gefördert von Ministerium für Forschung, Wissen­ schaft und Kunst des Landes Baden-Württemberg.

SCHILLERS GEBRURTSHAUS 25. Oktober 2020 bis 1. August 2021 LASS LEUCHTEN! PETER RÜHMKORF – SELBSTREDEND UND SELBSTREIMEND Der Schillerverein hält das Andenken an Friedrich Schiller (1759 – 1805) lebendig. Er Der vielfach preisgekrönte Lyriker Peter Rühmkorf (1929–2008) war lange Jahre in betreibt Schillers Geburtshaus in der Niklastorstraße 31 und fördert die Stadt- und Hei­ Hamburg an der Elbe zu Hause, doch seine Manuskripte ›wohnen‹ bereits seit 1980 als matgeschichte durch zahlreiche Veranstaltungen wie Lesungen, Führungen oder Vorträge. sogenannter Vorlass im Deutschen Literaturarchiv, wo nun die Arno Schmidt Stiftung Weitere Informationen und alle Veranstaltungen tagesaktuell unter Rühmkorfs Leben und Werk mit der umfangreichen Ausstellung »Laß leuchten!« im www.schillersgeburtshaus.de Schiller-Nationalmuseum präsentiert. Zur Eröffnung sprechen Nico Bleutge und Jan Philipp Reemtsma. Schillers Geburtshaus, Niklastorstraße 31. Öffnungszeiten: tägl. 9 bis 17 Uhr (April bis Oktober), 10 bis 16 Uhr (November bis März) Eintritt: 4 ,–/Gruppen 3,-/erm. 1,50 €. 8. November 2020 SCHILLERREDE

40 41 LITERATUR JUGEND

JUGEND-KULTUR-HAUS PLANET-X

Wir sind der Jugendtreff in Wir kooperieren mit allen Ferienbetreuung in den stadtbüchereimarbach der Schillerstadt Marbach Schulen, Initiativen und Sommerferien für alle ab der 5. Klasse Vereinen rund um Marbach

Veranstaltungen tagesaktuell unter dem online-Kalender des Jugendhauses erfragen: Öffnungszeiten DI 12-14 Uhr, 16-18 Uhr Medien Stadtbücherei Marbach www.planet-x-marbach.de MI 12-14 Uhr, 16-18 Uhr, 18-20 Uhr www.facebook.com/planetxmarbach Romane, Kinder- und Jugendbücher, Zeitungen und Zeit- Hauffstraße 7 DO 12-14 Uhr, 16-18 Uhr, 18-20 Uhr Am Leiselstein 7 | Tel. 07144-862299 FR 16-18 Uhr, 18-21 Uhr schriften, Sachbücher aus allen Wissensgebieten, Bildbän- 07144-17125 de, Hörbücher und -spiele, Musik-CDs, DVDs, Spiele und CD- Öffnungszeiten: ROMs Di/Mi/Fr 14 bis 18 Uhr Do 10 bis 12 Uhr 14 bis 18 Uhr KURSANGEBOTE Rielingshausen Sa 9 bis 13 Uhr speziell für Kinder und Familien ausgestattete Bücherei mitten DER VHS Ortsbücherei im­ Ortskern Das gedruckte Programmheft wartet an zahl- Rielingshausen Rathausplatz 2 reichen öffentlichen Auslagestellen auf Sie. Wir Internet & PC 07144-85 96 28 haben auch in diesem Semester ein vielseitiges zwei Internet-Arbeitsplätze sowie einen Office-Arbeitsplatz Weiterbildungsangebot aus kreativen Kursen, Öffnungszeiten: mit gängigen Office-Programmen sowie Scanner und Drucker Do 15 bis 18 Uhr interessanten Führungen und spannenden Vorträge für Sie zusammengestellt. Unsere leitung@stadtbuecherei- marbach.de Kursorte finden Sie in 36 Städten und Gemein- den im ganzen Landkreis Ludwigsburg. Na- www.stadtbuecherei- türlich auch in Marbach und Umgebung! marbach.de

Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Wir beraten Sie gerne telefonisch unter 07141 144-2666 oder per E-Mail [email protected]

42 43 MUSEUM MUSEUM

TOBIAS-MAYER-MUSEUM FRITZ-GENKINGER-KUNSTHAUS Im Tobias-Mayer-Museum werden Themen, die auf Mayers naturwissenschaftlichen In Marbach entsteht dank des Engagements des Freundeskreises Fritz-Genkinger e.V. Forschungen im 18. Jahrhundert beruhen, dargestellt. Aus dem Lebenswerk des nur ein Museum, das dem malerischen, grafischen und plastischen Schaffen des HAP 39 Jahre alt gewordenen Tobias Mayer (1723 – 1762) ragen seine exakt vermessene Grieshaber-Schülers Fritz Genkinger gewidmet ist. Die voraussichtliche Eröffnung Mondkarte heraus sowie der Preis des British Board of Longitude, den er posthum für des Fritz-Genkinger-Kunsthauses wird Mitte Oktober 2020 sein. die genaue Längenbestimmung erhielt. Positionsbestimmung und Mondkartographie Weitere Informationen unter www.freundeskreis-fritz-genkinger.de erfreuen sich auch heute großer Aktualität – z.B. durch Autoleitsysteme oder das wie- Das Kunsthaus befindet sich Im Göckelhof 6. der erwachte Interesse an Mondlandungen. www.tobias-mayer-museum.de

VERANSTALTUNGSAUSWAHL

Sa, 03.10.2020 TOBIAS-MAYER-RALLYE Infos www.tobias-mayer-classic.de Veranstaltungsauswahl, in Zusammenarbeit mit der Schiller-vhs Kreis Ludwigs- burg. Weitere Informationen und Veranstaltungsorte unter www.tobias-may- er-museum.de Mi, 28.10.2020, 19.30 Uhr DAS LEBEN UND DIE REISEN DES JAMES COOK Vortrag von Anke Meissner, Eintritt 5,- € Mi, 11.11.2020, 19.30 Uhr GEORG FORSTER ODER DIE ERFAHRUNG DER WELT Vortrag von Dr. Michael Ewert, Eintritt 5,- € Mi, 25.11.2020, 19.30 Uhr AUF DEN SPUREN VON JAMES COOK – BILDER- REISE VON ENGLAND IN DIE SÜDSEE Vortrag von Prof. Dr. Armin Hütter- mann, Eintritt 5,- €

Tobias Mayer Museum, Torgasse 13. Öffnungszeiten: Do, Sa, So 13 – 17 Uhr. Eintritt: 6,– €, Kinder ab 12 Jahren 3,– €, Familienkarte 15,– € 44 45 CHORVEREINIGUNG LIEDERKRANZ MARBACH E.V.

Der Liederkranz wurde bereits im Sa, 01.05.2021, 19.30 Uhr, Stadthalle Jahre 1832 gegründet. Zahlreiche Aus­zeichnungen bürgen für eine CROSS OPERA hohe Qua­li­tät des Marbacher Traditi- Auf dem Programm stehen neben Opern­ onschores. chören auch Chorarrangements aus www.liederkranz-marbach.de Musical und Rock, in denen der Einfluss der Oper deutlich wird.. VEREHRTES PUBLIKUM, die Corona-Krise ließ uns in den vergangenen Monaten kulturell darben. Die gesamte Kulturbranche wurde hart getroffen und die Künstler*innen freuen sich sehr, wieder starten zu dürfen. Die ersten abgesagten Konzerte konnten wir im Sommer nachholen unter Einhaltung sämtlicher, der Pandemie geschuldeten, Hygienemaßnahmen. Doch dies tat der Stim- STADTKAPELLE-MUSIK- mung der Künstler*innen und des Publikums keinen Abbruch! VEREIN MARBACH E.V. Wir werden die jeweils gültigen Vorschriften genaustens beachten und sicherstellen, dass sich Besucher*innen und Künstler*innen stets sicher fühlen können. Bitte beach- Als einer der großen Kulturvereine der Stadt veranstaltet die ten Sie dennoch eventuelle Programmänderungen oder Ortswechsel und informieren Stadtkapelle-Musikverein neben ihren Konzerten traditionell Sie sich bitte vor der Veranstaltung nochmals auf unserer Homepage. Musikfeste auf dem Festplatz in der Poppenweilerstraße. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den bevorstehenden Veranstaltungen und blei- ben Sie gesund! Ihr Kulturamt Sa, 17.04.2021, ab 16 Uhr und So, 18.04.2021, ab 11 Uhr

FRÜHLINGSFEST Alle aktuellen Termin unter Festplatz Poppenweilerstraße www.stadtkapelle-marbach.de SERVICE-INFORMATIONEN Zahlreiche weitere Veranstaltungen tagesaktuell unter www.schillerstadt-marbach.de.

KARTENVORVERKAUF Soweit nicht anders angekündigt sind Karten an allen -Vorverkaufsstellen VERANSTALTUNGSORTE (in Marbach: Foto-Beran, Marktstraße 32, Schilleria, Marktstraße 15 und Euli- Service, Hauptstraße 8, Rielingshausen) sowie unter www.reservix.de und an der Tageskasse erhältlich.

TICKET-HOTLINE 01806 700 733 (abweichende Gebühren) UND 07144 102 314 (Hinterlegung an der Abendkasse) Ermäßigungen erhalten Schüler/Studenten sowie Behinderte ab einem Behinde- rungsgrad von 70 %, und Inhaber des städtischen Kultur- und Freizeitpasses. Bitte entsprechende Nachweise an Einlass/Kasse bereithalten. Stadthalle Schlosskeller Gemeindehalle www.facebook.com/MarbachKultur Schillerhöhe Marbach Rielingshausen Schillerhöhe 12 Strohgasse 3 Backnanger Str. 8 Redaktionsschluss für das Kulturprogramm 2021/2022 ist der 30. Juni 2021.

46 47