treffpunkt

AUSGABE 02/2019 ENERGIE

AUS WASSER GRÜNE WIRD ENERGIE GARTENTIPPS Wie das Wernigeröder So bleiben Ihre Pflanzen Wasserkraftwerk mit wenig Wasser und Naturstrom erzeugt trotz Urlaub schön

DANA GIBT GAS Klimafreundlich unterwegs mit dem mobilen Pflegedienst der GSW

WWW.STADTWERKE-.DE EDITORIAL

Inhalt Steffen Meinecke, Geschäftsführer der Stadtwerke Werni­gerode

Porträt: Der mobile Pflegedienst der GSW Technik erklärt: Wie aus Wasser um- setzt auf Erdgasfahrzeuge. Seite 4 weltschonend Strom wird. Seite 6 Liebe Leserin, lieber Leser,

Umwelt- und Klimaschutzthemen sind aktuell wie nie. Und das ist gut so! Auch die Stadtwerke setzen sich seit vielen Jahren für eine grüne Region ein. In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen, wie im historischen Was- serkraftwerk heute mit modernster Steuerungstech- nik aus Flusswasser Strom produziert wird – und das besonders umweltschonend. Lesen Sie außerdem über die GSW, die emissionsarm mit Erdgas-Mobilen unterwegs ist, wie Sie in unseren Kundenbüros Ihre Trinkflasche kostenlos auffüllen und bei der Gartenpflege in der heißen Jahreszeit Wasser sparen können. Ich wünsche Ihnen einen erlebnisreichen Sommer,

Ihr Steffen Meinecke

WIR SIND FÜR SIE DA:

Kundenzentrum am Hauptsitz: Am Kupferhammer 38, 38855 Wernigerode

Öffnungszeiten: Mo.–Do. 9–18 Uhr Fr. 9–16 Uhr

Tel. 03943 556-326, Fax 03943 556-443 [email protected]

Kundenzentren „treffpunkt ENERGIE“: • Breite Straße 8, 38855 Wernigerode • Harzburger Str. 4, 38871 Ilsenburg

www.stadtwerke-wernigerode.de Zum Schloss stromern

IMPRESSUM Seit April bringt der „Rote Albert“ seine Mit- fahrer vollelektrisch zum Schloss. Mit Natur- Stadtwerke Wernigerode, Am Kupferhammer 38, 38855 Wernigerode; strom versorgt wird die erste E-Bimmelbahn Postfach 10 11 21, 38841 Wernigerode; Telefon 03943 556-318; www.stadtwerke-wernigerode.de; Lokalteil Wernigerode: Katja Bröker (verantw.), Sachsen-Anhalts dabei an der neuen Lade- Herausgeber: trurnit Leipzig GmbH; Redaktion: Simon Jahn; Bilder: Katja säule am Parkplatz Anger, der bereits fünften Bröker, Simon Jahn, Christoph Köstlin, Jan Reichel; Bildredaktion: Marko E-Tankstelle der Stadtwerke Wernigerode. Godec; Gestaltung, Satz: trurnit Publishers GmbH; Druck: hofmann infocom

2 NEWS

Grüner Daumen: Tipps für die richtige Strombörse: So funktioniert der Handel Rezepte: Kalorienarmer Genuss für sommer- Pflege Ihrer Gartenpflanzen. Seite 8 mit der Energie. Seite 10 liche Tage. Seite 14

Musikstars

olle Konzerte besuchen und dabei den Blick auf das Schloss und den genießen: Auch in diesem Jahr lädt das MDR OPEN AIR wieder Gäste in Tden Bürgerpark nach Wernigerode ein. Auf der Bühne stehen am 31. August u. a. der mehrfach ausgezeichnete Wincent Weiss, Sänger und Songwriter Michael Schulte sowie die Band Krähe. Junge Gäste und ihre Familien können sich ebenfalls freuen, denn D!E GÄNG begeistert Zuschauer jeden Alters. Hauptsponsor der Veranstaltung sind die Stadtwerke Werni- gerode. In ihren Kundenzentren (siehe Kasten links) erhalten Sie die Tickets für die Veranstaltung.

Wincent Weiss tourt mit seinem neuen Album „Irgendwie anders“ durch Deutschland und kommt auch nach Wernigerode. GEWINNEN Sie Freikarten!16 Infos auf S.

Heimisches Wasser zapfen

as Wernigeröder Trinkwasser hat eine ausgezeich- nete Qualität. Auch zum Trinken steht es gekauf- tem Wasser in nichts nach. Die Stadtwerke-Kun- denbüros Am Kupferhammer und in Ilsenburg sind Ddarum „ReFill-Standorte“. Über 3.500 gibt es davon bereits bundesweit. An den Auffüll-Stationen kann man kostenfrei Leitungswasser in seine mit- gebrachte Flasche füllen. Das schmeckt lecker und schont noch dazu die Umwelt. Also: Fla- sche mitbringen und frisches Wasser tanken! ➜ www.refill-deutschland.de

3 PORTRÄT DANA GIBT GAS Die GSW ist einer der größten Arbeitgeber Wernigerodes. Das Unternehmen steht für Qualität, Wertschätzung und Umwelt­ bewusstsein. treffpunkt ENERGIE war mit auf Tour im Erdgasauto eines mobilen „Pflegeengels“.

ie Autotür schlägt zu, schon betritt reicht Dana ihr Medikamente und spritzt Insu- gerode mbH – kurz GSW. Die Mehrheit von Schwester Dana das Seniorenzen- lin. „Na, was gibt’s zum Mittagessen?“, fragt ihnen ist meistens auf Achse. Behandlungs- und trum Stadtfeld. Zwei ältere Damen sie mit umsorgender Stimme. „Senfeier, bäääh!“, Körperpflege, Unterstützung im Alltag, Arztbe- sitzen auf einem Sofa im Eingangs- erwidert die fast 100-Jährige. Ein Gruß zum gleitung, Betreuungs- und Entlastungsleistun- Dbereich und winken ihr zu. Dana grüßt zurück Abschied, dann schwirrt Dana auch schon los. gen, hauswirtschaftliche Hilfe – das Angebots- mit einem Lächeln. Ein nettes Wort zum Herrn Kurz darauf liegt der silbergraue Seat Mii wieder spektrum ist groß und auf die individuellen auf dem Flur, ein Späßchen mit der Bewohne- in der Kurve. „Die Wege könnte ich im Schlaf Bedürfnisse der rund 400 Patienten angepasst. rin im Aufzug. Die Namen hat sie alle parat. fahren“, erzählt sie. Dana steuert den Wagen Wichtigstes Arbeitsmittel der Fachkräfte: das Sechste Etage, einmal klingeln, dann öffnet sicher durch die kleinen Straßen des Wohnge- Auto. Zwölf der 25 Fahrzeuge der Pflegeflotte Kundin Nummer 7. Ein Plausch im Gehen, eine biets, die Entfernungen zum nächsten Patien- hat die GSW im März nun gegen Erdgas-Mo- Frage nach dem heutigen Wohlergehen, dann ten sind kurz. Ein bis zwei Touren fährt die bile ausgetauscht. Pflegerin am Tag. „Das „Als städtisches Unternehmen wollen wir un- Auto ist wie meine seren Beitrag leisten, dass Wernigerode die zweite Wohnstube.“ Umwelt schont“, erklärt Geschäftsführerin San- Das Besondere an die- dra Lewerenz. Seit 2016 leitet sie die GSW sem mobilen Wohn- mit ihren 15 Einrichtungen für Pflege und Ein- zimmer: Dana fährt mit gliederungshilfe. Sogar eigene Reinigungskräf- Erdgas und damit te, Hausmeister und Köche hat die GSW. emissionsarm. Fluktuation findet dabei kaum statt, weder bei den Kunden, noch bei den 524 Mitarbeitern. BESONDERER Lewerenz hat keine Probleme, Stellen zu be- ARBEITGEBER setzen. „Bei uns gibt es keinen Pflegenotstand.“ 35 Kolleginnen und Das liegt auch daran, dass die Geschäftsfüh- Kollegen hat sie beim rerin eine Unternehmenskultur der Wertschät- mobilen Pflegedienst zung pflegt. „Ich bin stolz auf meine Mitarbei- der Gemeinnützigen ter“, erklärt sie. Das fängt bei der Zahlung eines Gesellschaft für Sozi- Tariflohns an und spiegelt sich wider in Fort- aleinrichtungen Werni- bildungs- und Qualifizierungsprogrammen so-

4 PORTRÄT

Viel unterwegs: Der Dienstwagen ist für Schwester Dana wie eine zweite Wohnstube.

Auf ihren Ein herzlicher Touren Plausch gehört bei erkundigt sich Dana zu jedem die Pflegerin Kundenbesuch. nach dem Wohlergehen ihrer Patienten Zwölf von 25 und unter­ Fahrzeugen des stützt sie bei mobilen Pflege­ Einnahme und dienstes der GSW Anwendung fahren inzwischen von Medika­ umweltschonend menten. mit Erdgas.

wie in gemeinschaftlichen Events der Mitarbei- de der Mittagstour die Pflegerin. Im Auto nimmt ter. Aber Lewerenz fordert ihre Angestellten sie das Tablet zur Hand und tippt Notizen in auch. „Unsere Kunden wissen, dass sie bei die Akte. „Meine Patienten fänden es natürlich uns einen umfassenden Service bekommen. toll, wenn ich das direkt bei ihnen mache, aber Das verpflichtet uns dazu, stets beste Qualität dann kommt man vor lauter Reden doch nicht zu erbringen.“ dazu.“ Das herzliche Verhältnis zu ihren Kunden, STADTWERKE FÖRDERN Um diese Herausforderung zu meistern, setzt das ist es, was Dana an ihrem Job so liebt. ERDGAS-MOBILE das Unternehmen auch auf Digitalisierung. Seit Auf dem Rückweg macht sie noch Stopp bei 2017 sind alle Einrichtungen miteinander ver- der Erdgastankstelle der Stadtwerke Wernige- Als Partner der GSW haben die Stadt- werke die Anschaffung der Erdgasfahr- netzt und greifen auf einen zentralen Server zu. rode, die nur einen Steinwurf vom Sitz des zeuge unterstützt. Holen auch Sie sich Dienstplan, Personalwesen, Abrechnung – alles mobilen Pflegedienstes entfernt liegt. Dort ist die Förderung für ein neues Erdgasauto wird nach und nach auf digital umgestellt. die GSW nun zweitgrößter Kunde. in Form eines Tankgutscheins in Höhe Dokumentationen erledigen die Mitarbeiter be- „Meine neue Wohnstube steht der alten in nichts von 500 Kilogramm Erdgas für die reits am Bildschirm. nach. Auch das Tanken ist inzwischen ein Kin- Tankstelle an der Zaunwiese. Dieser derspiel“, sagt Dana mit einem verschmitzten reicht für ca. 10.000 Kilometer. HERZLICHES VERHÄLTNIS Lächeln. Noch ein paar Dokumentationen im Den Antrag dazu finden Sie online: So auch Schwester Dana. Mit einem Scherz Büro, dann geht es für die dreifache Mutter für ➜ www.stadtwerke-wernigerode.de auf den Lippen verabschiedet der letzte Kun- heute zurück ins heimische Wohnzimmer.

5 TECHNIK ERKLÄRT

3

2

4

Im Wasser liegt die Kraft

er Wald verwandelt sich in eine Denkmal und ließen den Gebäudekomplex von Das Wasserkraftwerk Märchenwelt, wenn sie im Winter 2006 bis 2009 von Grund auf sanieren. 2016 vereist ist, im Sommer dagegen kam eine Modernisierung der Technik hinzu. „Steinerne Renne“ erzeugt bietet sie erfrischende Abkühlung: Alles wurde realisiert, ohne das historische DDie „Steinerne Renne“ gilt als eine der Schön- Erscheinungsbild des Gebäudes und der Ma- bis zu einer Million Kilo­ heiten des Harzes. Ihr Name bezieht sich auf schinensätze zu verändern. Unter den „alten wattstunden Strom im den Oberlauf der . Diese entspringt Gehäusen“ ist hierbei modernste Steuerungs- unterhalb des Brockens und strömt in einem technik installiert worden. Ingenieure entwarfen Jahr – emissionsfrei und steinigen Bett hinab ins Tal. Schon seit 120 und fertigten sogar eigens einen Generator. umweltschonend. Seit der Jahren sorgt der kleine Fluss dafür, dass sich Turbinen im Kraftwerk drehen und Generatoren EFFIZIENT UND LEISE Modernisierung läuft die arbeiten, um Strom zu erzeugen. Das Wasser- Bei gleicher Wassermenge produziert das Kraft- denkmalgeschützte Anlage kraftwerk Steinerne Renne gehört zu den äl- werk heute rund 15 Prozent mehr Strom. Dies testen seiner Art in Deutschland. 2002 erwarben ist dem verbesserten Wirkungsgrad des neuen noch effizienter. die Stadtwerke Wernigerode das technische Generators zu verdanken. Dank optimierter

6 TECHNIK ERKLÄRT

Inmitten der malerischen Natur des Harzes produziert das historische Wasserkraftwerk noch heute umweltschonend Strom aus dem Wasser der Steinernen Renne.

seit 1 1899

So wird aus dem Wasser Strom

1 Unterhalb des Gasthauses Steinerne Renne liegt ein Wehr. Über dieses gelangt ein Teil des Flusswassers der Steinernen Renne über einen geschlossenen Kanal ins Rechenhaus. Der Wassergraben ist 1,7 km lang und 1,2 m breit. TAGEN & 2 Rechen sieben Gras, Äste und andere Schwimmstoffe aus dem Flusswasser heraus. Überschüssiges Wasser fließt durch ein Überlaufrohr zurück in die Steinerne Renne. FEIERN 3 Über ein Einlaufbecken gelangt das Wasser in die AM GRÜNEN Druckrohrleitung. 160 Meter tief stürzt es von hier ins Tal zum Wasserkraftwerk mit seinen zwei Pelton-Turbinen. QUELL 4 Das Wasser aus dem Druckrohr wird über eine Düse mit hohem Druck auf die Doppellaufradschaufeln der Pelton- Sie möchten ein Jubiläum oder eine kleine Räder gespritzt. Sie besitzen jeweils einen Durchmesser Hochzeit feiern oder suchen einen beson- von 90 beziehungsweise 83 Zentimetern und ähneln einem deren Ort für ein Firmenevent? Im Erdge­ klassischen Wasserrad. Durch die spezielle Form der schoss des Wasserkraftwerk-Nebengebäu­ Schaufeln wird die Bewegungsenergie des Flusswassers des finden in einem Veranstaltungsraum besonders gut an die Turbinen abgegeben. rund 30 Gäste auf 68 Quadratmetern Platz. Stühle und Tische stehen zur Verfügung, die Bewirtung der Gäste lässt sich mit der komplett ausgestatteten Küche leicht organisieren. Und wenn Sie dabei für Gäste eine Unter­ Technik konnte er von 85 auf 98 Prozent ge- de (siehe rechts). Wanderer und Interessierte kunft benötigen, stehen im Obergeschoss steigert werden. Im Jahr erzeugen die Stadt- können übrigens stets einen Blick durch die zudem zwei Ferienwohnungen mit jeweils werke so bis zu einer Million Kilowattstunden halbrunden Fenster in die Maschinenhalle wer- 52 Quadratmetern und modern eingerich­ Strom. Das entspricht etwa dem Jahresver- fen und so die historische Anlage entdecken. teten Räumen zur Verfügung. brauch von 500 Haushalten. Ob der Veranstaltungsraum oder eine Ferienwohnung zu Ihrem Wunschtermin Trotz Stromproduktion wird das ökologische ENGAGEMENT FÜR KLIMASCHUTZ frei ist, können Sie online im Buchungs­ Gleichgewicht des Flusses nicht beeinträchtigt. Den Stadtwerken Wernigerode ist es wichtig, kalender prüfen. Dort finden Sie auch Denn seit jeher werden nur überschüssige Was- effizient Strom und Wärme zu erzeugen. Sie weitere Infos. sermengen am Wehr entnommen und am Was- engagieren sich seit vielen Jahren für den Aus- ➜ www.amgruenenquell.de serkraftwerk wieder dem Flussbett zugeführt. bau Erneurbarer-Energien-Projekte vor Ort. So Durch die Sanierung arbeitet die Erzeugungs- arbeitet etwa die Turbine im Hochbehälter Burg- anlage heute zudem deutlich leiser als früher. breite ebenfalls mit Wasserkraft. Zwei Block- Davon profitieren auch die Gäste im Veranstal- heizkraftwerke sowie Photovoltaikanlagen auf tungsraum und den Ferienwohnungen der Stadtwerkegebäuden sorgen zudem für selbst Stadtwerke im angeschlossenen Nebengebäu- erzeugte Energie.

7 WASSER

HEGE UND PFLEGE Die besten Tipps, wie Sie Ihre PFLANZEN im Garten oder auf dem Balkon vorm Vertrock- nen schützen und gleichzeitig Wasser sparen.

DIE RICHTIGE TECHNIK Ob im Garten oder auf dem Balkon: Die Gieß-Devise lautet nicht wenig und oft, sondern selten und viel. Nur dann sickert die Feuchtigkeit in die tiefen Erdschichten und lässt die Wurzeln kräftig sprießen. Wässern Sie Ihre Pflanzen nah an der Wurzel. Denn Wasser, das auf den Blättern landet, verdunstet und kann zu Pilzinfektionen und Verbrennungen führen. Setzen Sie in Bal- konkästen zusätzlich Blähton ein. Die Ton-Kügelchen speichern das Nass und geben es bei Bedarf wieder an die Pflanze ab. Sie wissen nicht, wie lange Sie Ihren Rasen sprengen sollen? Stellen Sie ein leeres Marmeladenglas dazu. Ist es zwei bis drei Zentimeter gefüllt, haben die Wurzeln genügend Feuchtigkeit.

DAS RICHTIGE WASSER Besonders günstig für Sie und die Umwelt: Sammeln Sie zum Gießen Regenwasser in einer Tonne oder Zisterne, einem un- terirdischen Wasserbehälter. Der niedrige pH-Wert des Regen- wassers ist zudem gut für viele Pflanzen, wie zum Beispiel Rho- dodendren. Haben Sie keine Möglichkeit, mit Regenwasser zu gießen, lassen Sie sich doch von den Stadtwerken Wernigerode eine zweite Wasseruhr im Garten installieren. So sparen Sie für das Gießwasser die Abwasserkosten. Denn schließlich versickert das Wasser im Garten und fließt nicht erneut durch die Rohre.

DAS RICHTIGE TIMING hat Gold im Mund – das gilt auch fürs Gärtnern: Pflanzen in der Mittagshitze zu gießen, ist pure Verschwendung. Eine Studie der Universität Hohenheim ergab, dass bis zu 90 Prozent des Wassers, das in der prallen Sonne gesprengt wird, ungenutzt verdunstet. Zudem wirken die Tropfen auf den Grashalmen und Blättern wie Lupen: Sie verstärken den Son- nenstrahl und verbrennen die Pflanzen. Sie sind Langschläfer? Kein Problem, Sie können Ihre Pflanzen auch am späten Abend sprengen, davor ist der Boden jedoch noch zu warm. Die beste Zeit zum Gießen ist übrigens nachts zwischen drei und vier Uhr. Dann verdunsten höchstens zehn Prozent des Wassers. Ist Ihnen zu früh? Verständlich. Für einen großen Garten lohnt sich ein Bewässerungscomputer: So können Sie in Ruhe schlummern und schlafend Wasser und Geld sparen.

8 WASSER

Blumen allein zu Hause Wer gießt die Pflanzen in den FERIEN, wenn der Nachbar keine Zeit hat? Ein Ratgeber für lange Durststrecken.

tellen Sie Ihre Pflanzen gemeinsam mit einem Wassereimer eng zusammen. Die Flüssigkeit im Eimer verdunstet und erhöht die Luftfeuch- tigkeit, sodass die Blumen weniger Wasser Sbenötigen. Ihre grünen Lieblinge sind übermäßig durs- tig? Dann füllen Sie die Spüle oder Badewanne ein paar Zentimeter mit Wasser, legen ein Handtuch hinein und platzieren sie dort.

DEN KOPF IN DIE ERDE STECKEN Um Ihre Blumenkübel und -kästen zu bewässern, schnap- pen Sie sich eine alte Plastikflasche. Schrauben Sie den Deckel ab und bohren Sie ein circa vier Millimeter dickes Loch hinein. Dann füllen Sie die Flasche mit Wasser, drehen den Deckel wieder auf und stecken die Flasche mit dem Kopf nach unten in die Erde. Die volle Flasche wackelt? Um sie zu fixieren, können Sie in den Deckel zusätzlich einen langen Nagel von innen nach außen stecken. Er hält die Flasche sicher im Boden. Gut zu wissen

Lassen Sie sich von IN DER KÜRZE LIEGT DIE WÜRZE den Stadtwerken Reduzieren Sie den Wasserbedarf Ihrer Pflanzen, indem Wernigerode einen Sie vor dem Urlaub Verblühtes und lange Triebe ab- Zähler für Garten- schneiden. Bei Mehrfachblühern, wie zum Beispiel wasser einbauen Stauden und Salvien, entfernen Sie auch die Blüten. und sparen Sie sich beim Gießen Unser Tipp: Machen Sie einen Strauß daraus und schen- die Abwasser- ken Sie ihn dem Nachbarn, der schon so oft zum Gie- gebühren! ßen parat stand. Die abgeschnittenen Pflanzen erholen ➜ www. sich schnell und erwarten Sie nach Ihrer Rückkehr stadtwerke- bereits mit neuen Blüten. wernigerode.de Foto: iStock – martinedoucet

9 ENERGIEMARKT

Stromhandel an der Börse: Wie geht das?

Strom ist ein flüchtiges Gut und muss überwiegend direkt verbraucht werden. Das regelt der Handel an der STROMBÖRSE. Aber wie funktioniert das?

er Kaffee in der Maschine brodelt, der Kühlschrank anbieter und -nachfrager zusammen, also Kraftwerks- und surrt, der Router blinkt: Unser modernes Leben ist Windparkbetreiber auf der einen und Energieversorger, Banken ohne Strom nicht möglich. Einkaufsexperten der und Industriekonzerne mit hohem Strombedarf auf der anderen Energieversorger kümmern sich darum, dass wir rund Seite. Handelspartner ist für beide Seiten die Börse. Damit sol- Dum die Uhr Energie haben. Dafür müssen sie weit im Voraus len Markt- und Preismanipulationen ausgeschlossen werden. denken und handeln. „Stabile Preise und eine sichere Versorgung Täglich werden an der EEX gigantische Mengen an Strom um- stehen für uns an erster Stelle“, sagt Jan Schütz, Prokurist und geschlagen, natürlich nur bilanziell. Die tatsächlichen, physischen zuständig für den Energieeinkauf der Stadtwerke Wernigerode. Lieferungen erfolgen zwischen Verkäufer und Käufer zum jeweils vereinbarten Zeitpunkt. Und der liegt meist weit in der Zukunft. STROM ALS HANDELSWARE Gehandelt wird an der Börse nämlich nur zu einem Bruchteil der Bleibt die Frage: Wie kommen die Großhandelspreise zustande – Strom, der am gleichen oder nächsten Tag aus der Steckdose und damit letztlich auch die sichere Versorgung? Der größte kommt. Der überwiegende Teil ist Strom, der erst in Zukunft Marktplatz Europas für den Handel mit Strom ist die Strombör- produziert und verbraucht werden soll. se European Energy Exchange (EEX) in Leipzig. Dort kaufen große Energieversorger und Einkaufsgemeinschaften im Auftrag BLICK IN DIE ZUKUNFT kleinerer Stadtwerke einen Großteil der Energie ein, die ihre Kun- In der Zwischenzeit kann der Strom sogar mehrfach den Besit- den benötigen. Die EEX führt nationale und internationale Strom- zer wechseln, bevor er schlussendlich beim Kunden ankommt.

10 ENERGIEMARKT

FAKT ODER MYTHOS?

Niedrige Pegelstände von deutschen Flüssen führen zu höheren Strompreisen an der Börse. Fakt. Diesen Effekt konnten Börsianer im Sommer 2018 beobachten. Weil auf dem Rhein Schiffe gar nicht oder nur teilbela- den fahren durften, konnte kaum noch Kohle in die Kraftwerke im Süden Deutsch- lands transportiert werden. Die Folge: Die Lager der Kohlekraftwerke leerten sich langsam, andere Kraftwerke mussten einspringen. Die Börsenpreise für die kurz- Foto: iStock – MicroStockHub fristige Beschaffung gingen zeitweise hoch. Auch Kühlwasser, das normalerweise aus den Flüssen entnommen wird, war knapp: Das nennt man – wie an anderen Börsen – Terminhandel. Am Das ohnehin von der Sonne aufgeheizte Terminmarkt decken sich die Stadtwerke und Regionalversorger Wasser durfte nicht zusätzlich durch die zwischen fünf Wochen bis zu sechs Jahren im Voraus ein und Kühlkreisläufe der Kraftwerke geleitet und beschaffen dort einen Großteil der Strommengen für den prog- erwärmt werden, um die Fischbestände nostizierten Strombedarf ihrer Kunden. „Dadurch gewährleisten zu schonen. Die sichere Versorgung der wir, dass die notwendigen Mengen sicher verfügbar sind und Menschen mit Strom war allerdings nicht senken zugleich das Risiko starker Preisausschläge“, sagt Jan in Gefahr. Schütz. Dabei kommt es auf viel Know-how an. Zum einen gilt es, den künftigen Strombedarf möglichst genau abzuschätzen. Denn je Klimaanlagen auf Hochtouren, müssen die Stromeinkäufer weiter die Prognose von der tatsächlichen Nachfrage abweicht, nachordern. Es bleiben also immer bestimmte Restmengen, die umso mehr muss tagesaktuell dazugekauft werden. Kurzfristig sehr kurzfristig zu beschaffen sind. Das passiert am Spotmarkt georderter Strom ist in der Regel deutlich teurer als­ „Futures“, der Börse – für den nächsten Tag oder sogar noch für den wie die Terminprodukte heißen. „Zum Zweiten kommt es bei gleichen Tag. stark schwankenden Strompreisen darauf an, möglichst dann Im sogenannten Day-Ahead-Handel müssen bis spätestens zwölf zu ordern, wenn die Strompreise gerade etwas nachgegeben Uhr des Vortags Stromverkäufer ihre Angebote und Käufer ihre haben.“ Um das Risiko zu mindern, kaufen die Stadtwerke des- Gebote abgeben. Die Schnittstelle von Angebot und Nachfrage halb den Strom nicht auf einmal ein, sondern „strukturiert“ – also bestimmt dann den Börsenpreis. Ein letztes Feintuning erfolgt Teilmengen zu verschiedenen, möglichst günstigen Preisen. schließlich im Intraday-Handel. Die Vorlaufzeiten dafür haben sich dank Digitalisierung sowie hochflexibler Blockheizkraftwer- FEINTUNING BIS ZUM LETZTEN AUGENBLICK ke und Stromspeicher in letzter Zeit immer mehr verkürzt. Bis Natürlich können die Bedarfsprognosen nicht tagesgenau sein. zu fünf Minuten vor Lieferbeginn können noch Abschlüsse er- Das geht schon wegen ungenauer Wettervorhersagen nicht: folgreich sein – vorausgesetzt am Markt findet sich ein Anbieter, Laufen beispielsweise bei großer Hitze unvorhersehbar viele der so kurzfristig liefern kann.

11 ENERGIESPAREN

Leinen LOS Wäscheberge bewältigen, ohne Energie und Geld zu verschleudern: Das funktioniert – wenn Sie Waschmaschine und Trockner richtig nutzen. DIE BESTEN TIPPS für eine weiße Weste.

TEMPERATUR DAUER Cool: Je niedriger die eingestellte Tem- Zeit ist Geld? Nicht beim Waschen. peratur, desto günstiger der Waschgang. Die Länge des Programms beeinflusst Für normal verschmutzte Kleidung den Energieverbrauch nur wenig. oder Buntwäsche reichen 30 oder LADUNG Der meiste Strom wird fürs Erwärmen 40 Grad meist völlig aus. Denn mo- des Wassers verwendet – auch beim Die Füllmenge gibt an, wie viel Wäsche derne Waschmittel machen auch bei Kurzprogramm. Deshalb lieber kälter maximal in die Trommel kann. Nutzen niedrigen Temperaturen richtig sauber. waschen, dafür aber länger. Energie- Sie das Fassungsvermögen! Denn eine Das T-Shirt hat hartnäckige Flecken? sparprogramme machen es vor: Sie voll beladene Maschine wäscht bezie- Einfach vorbehandeln, zum Beispiel senken in der Regel die Waschtempe- hungsweise trocknet am günstigsten. mit ein wenig Gallseife. Etwa einmal im ratur und den Wasserverbrauch. Zum Beim Neukauf die Füllmenge am besten Monat sollten Sie trotzdem ein 60-Grad- Ausgleich verlängern sie die Waschzeit. passend zum Haushalt wählen. Moder- Programm einlegen, um die Maschine Wer in der Nähe der Waschmaschine ne Geräte erkennen ihre Beladung mit- von eventuellen Schmutz- und Wasch- einen Warmwasseranschluss besitzt, tels Sensorik automatisch: Waschma- mittelrückständen zu befreien und kann das Gerät direkt anschließen. schinen stimmen den Wasserverbrauch muffigen Gerüchen vorzubeugen. Ob sich das in Ihrem Fall lohnt, weiß darauf ab oder schlagen sogar die nötige der Fachmann. Waschmittelmenge vor, Trockner passen die Trocknungszeit an.

WASSER- STAND-BY FRISCHLUFT SPARTIPPS Piiieeep! Mit einem lauten Ton melden Waschmaschine „Die Wäsche trocknet an der Sonne, die Wäsche trocknet auch Wie Sie im oder Wäschetrockner, dass sie fertig sind. Wer Energie am Wind, die Wäsche trocknet auch am Licht. Wie schön Haushalt den sparen will, hört darauf und dreht den Schalter schnell auf ist das eigentlich?“ Mit dieser Liedzeile hat die bayerische Wasserverbrauch „Aus“. Sonst verbraucht die weiße Ware weiter Strom. Einige Blasmusik-Gruppe „Kofelgeschroa“ schon recht. Denn an der reduzieren Geräte ziehen auch dann noch Energie, wenn sie ganz frischen Luft getrocknete Kleidung duftet herrlich – und kostet können, lesen ausgeschaltet sind. Da hilft nur: Stecker raus oder Steckdose keinen Strom. Wer allerdings keinen Garten hat oder auf Sie online unter mit Kippschalter nutzen. Auch zusätzliche Funktionen dem Balkon keine Leine spannen darf, möchte auf die Dienste dem Menüpunkt können den Stand-by-Verbrauch nach oben schrauben. Etwa eines Trockners manchmal nicht verzichten. Tipp: Je höher Service auf: die Startzeitvorwahl, mit der sich bei modernen Maschinen die Schleuderzahl beim Waschen, desto trockener kommt die ➜ www. der Waschbeginn programmieren und zum Beispiel in die Wäsche aus der Maschine. Das spart teure Zeit im Trockner. stadtwerke- Abendstunden verlegen lässt – diese Wartestellung kostet Flusen im Gerät verlängern die Trocknungszeit. Deshalb regel- wernigerode.de oft Strom. Ein Blick in die Herstellerangaben verrät es. mäßig das Flusensieb reinigen.

12 MEIN STADTWERK

WIR LASSEN SIE NICHT IM DUNKELN

Auch Billigtarife haben IHREN PREIS. Hunderttausende Verbraucher verlieren nach Pleiten von Discount-Stromanbietern Boni und Guthaben. Warum Kunden bei ihrem regionalen Stadtwerk vor Ort besser aufgehoben sind.

EV, Care Energy, DEG, E:veen oder Flexstrom – im­ Nach der jüngsten Pleitenserie gerieten auch Internet-Ver­ mer wieder machen Billigenergieanbieter Schlagzei­ gleichsportale wie Verivox und Check24 in die Kritik. Denn len: zuerst durch Tiefstpreise, dann durch spekta­ Billigenergieanbieter profitieren von den Plattformen, weil sie kuläre Pleiten. Die Wege dazu sind fast immer die darüber in kurzer Zeit viele Kunden gewinnen. Die Portale wie­ Bgleichen. Mit hohen Boni und Lockangeboten gewinnen Ener­ derum erhalten für jeden über ihre Internetseiten abgeschlos­ giediscounter schnell Tausende Kunden, an denen sie im ers­ senen Vertrag Provisionen von den Energieanbietern. Erst ten und oft auch im zweiten Jahr nichts verdienen. Ihre Ziel­ kürzlich kritisierte das Bundeskartellamt, dass einige Portale gruppe sind die Vergesslichen: Viele Billiganbieter spekulieren einzelne Ange­bote überwiegend aufgrund höherer Provisionen darauf, dass Kunden versäumen, zu kündigen. Nach Ablauf voran­stellen würden. Rund ein Viertel der Kunden entscheide von Mindestvertragslaufzeit und Preisgarantie sollen massive sich für solche Offerten. Strompreiserhöhungen für Gewinne sorgen. Doch das zwei­ felhafte Geschäftsmodell geht immer weniger auf. FÜR DIE MENSCHEN UND DIE REGION Experten empfehlen inzwischen, bei Internetvergleichen die DEBATTE UM VERGLEICHSPORTALE ersten zehn Ergebnisse zu ignorieren. Danach finden sich Die Angebote von Stromdiscountern klingen zunächst verlockend: meist Tarife kommunaler Energieversorger, bei denen nicht Auf den ersten Blick lässt sich mit Boni, Rabatten oder Guthaben der Gewinn im Vordergrund steht. Deshalb unterstützen sie im ersten Jahr viel Geld sparen. Allerdings lohnt sich vor Ver­ soziale und kulturelle Einrichtungen, fördern Sportvereine, tragsabschluss ein genaue­r Blick aufs Kleingedruckte. Denn beauftragen Unternehmen und sind ein verlässlicher Arbeit­ viele Geschäftsmodell­e sind unseriös kalkuliert und scheitern geber. Die Gewinne kommunaler Versorger fließen nicht an daher immer wieder. Betroffene Kunden klagen über satte Preis­ ferne Konzernzentralen, sondern zurück in die Gemeinden. anstiege, nicht ausgezahlte Boni oder Guthaben. Das kommt der Region und ihren Bewohnern zugute.

ANBIETER PLEITE – Keine Angst vor WAS NUN? Stromausfall: Wenn Billiganbieter, wie Für Kunden bedeutet die Insol- jüngst die BEV, venz ihres Energieanbieters vor pleitegehen, erhalten allem einen finanziellen Verlust. Kunden automatisch­ Falls Sie betroffen sind: Lesen Sie Strom vom örtlichen den Zählerstand ab, kündigen Grundversorger. Sie den Vertrag zum nächstmög- lichen Termin oder nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht. Überweisen Sie kein Geld mehr für Abschlagszahlungen, wider- rufen Sie SEPA-Lastschrift- mandate – am besten schriftlich per Einschreiben! Wenn es um Ihre zukünftige Versorgung geht, helfen Ihnen die Mitarbeiter der Stadtwerke Wernigerode in den Kundenbüros gern weiter und unterbreiten Ihnen ein Angebot. Foto: iStock – AntonioGuillem

13 LEBEN & GENIESSEN LEICHTER

Bei sommerlichenGENUSS Temperaturen stehen frische, ­KALORIENARME GERICHTE auf dem Plan. Unsere Rezepte sind gut für die Figur – und richtig lecker.

Es muss ja nicht immer Ketchup oder Senf sein. Wie wäre es mit CHIMICHURRI? Die würzige Kräutersauce aus Argentinien wird meist zu gegrilltem Rindfleisch und Steaks serviert. Sie schmeckt aber auch als Marinade oder als Dip zu Schaschlikspießen.

Zutaten (für 4 Personen) SPIESSE: 600 g Schweinefilet 1,5 EL Sesamöl 1 EL Honig ca. 400 g rote und gelbe Cocktailtomaten 1 TL Paprikapulver (edelsüß) Salz und Pfeffer nach Geschmack CHIMICHURRI: 2 Knoblauchzehen 2 Schalotten 1 Chilischote 1 Bund glatte Petersilie 1 Limette 1 TL Thymian (oder 1 Zweig) 1 TL Oregano (oder 1 Zweig) Salz und Pfeffer nach Fotos: Westend61 – Susan Brooks-Dammann; Stocksy Cameron Whitman Fotos: Westend61 Geschmack 2 EL Olivenöl

14 LEBEN & GENIESSEN

GEBACKENE PUTENBÄLLCHEN MIT SALAT

Zutaten 1 Die Putenbrustfilets sehr klein (für 4 Personen) schneiden, Zwiebel und Knoblauch BÄLLCHEN fein hacken, mit Frischkäse, Öl, Eigelb UND SALAT: und Senf vermischen und mit Pfeffer, 400 g Putenbrustfilets Paprika- und Currypulver verfeinern. 1 Zwiebel 2 Aus dem Fleischteig kleine Bällchen 1 Knoblauchzehe formen. Rundum mit Eiweiß benetzen, 200 g Frischkäse dann in Sesam wälzen. Im Backofen 1EL Olivenöl bei 200 Grad (Ober- /Unterhitze) 1 Eigelb 2 EL Senf (mittelscharf) circa 30 Minuten backen, bis die 1/2 TL weißer Pfeffer Bällchen goldbraun sind. 1/2 TL Paprika 3 Avocados halbieren, entkernen, das 1/2 TL Curry Fruchtfleisch herauslösen und in Strei- 1 Eiweiß (für die Panade) fen schneiden. Jeweils die Streifen 50 g Sesam Salz nach Geschmack einer Avocado-Hälfte in einem tiefen 2 Avocados Teller mittig arrangieren. 4 Karotten 4 Karotten schälen, mit dem 200 g gemischter Spiralschneider schneiden und die Gartensalat Streifen neben der Avocado platzie- DRESSING: ren. Salat waschen, schleudern und 5 EL Apfelessig ebenfalls im Teller anrichten. 2–3 EL Olivenöl 5 Apfelessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer Salz und Pfeffer nach miteinander verrühren und das Geschmack Dressing über den Salat geben. Die 15 g Mandelstifte gebackenen Putenbällchen dazulegen und alles mit Mandelstiften bestreuen.

TIPP: Die Putenbällchen schmecken auch kalt und mit Chimichurri-Sauce sehr gut – ideal für die Lunchbox.

MARINIERTE SCHASCHLIKSPIESSE MIT CHIMICHURRI-SAUCE

1 Das Schweinefilet in walnussgroße Stücke beträufeln. Pfeffer, Salz, Thymian, Oregano Einkaufs- schneiden, in einer großen Schüssel mit und Olivenöl zugeben und mit dem Pürier- zettel Sesamöl, Honig, Paprikapulver, Salz und stab zu einer glatten Masse verarbeiten. Bildcode Pfeffer marinieren und beiseitestellen. 4 Anschließend abwechselnd rote Tomaten, scannen und Den Grill anheizen. 2 Schweinefleisch und gelbe Tomaten auf die Zutatenliste 3 Für die Chimichurri-Paste Knoblauch und Spieße stecken. Noch mal etwas salzen. Für der Rezepte Schalotten schälen und in feine Würfel circa acht Minuten grillen, anschließend mit aufs Smart- schneiden. Die Chili in kleine Ringe schnei- Petersilie bestreuen und mit der Kräuterpaste phone laden den, die Petersilie grob hacken (ein wenig anrichten – fertig. Wetten, dass bei dieser davon für die Deko abzweigen). Alles in leckeren Kombination keiner eine kohlen- eine Schüssel geben und mit Limettensaft hydratreiche Beilage vermissen wird?

15 RÄTSEL

Lösungs- Kanton See in franzö- lang- Wind- bloß- Abk.: himmel- wort: der Schott- sisch: schwän- rich- gestellt land äußerlich ziger blau Schweiz (Loch ...) ich Papagei tung 1 behörd- B T A J A O liche L A E N G E E R L A S S Dauer Anord- nung 1 K2 A S S E A R Z T M S S U R I R I S H A R K E 3 sagen F E E N L A D 4 RÄTSELN UND 6 9 R G A L L O O E R E 4 T E A M DUR E T O N afrika- Spiel- Zahl- betrieb- GEWINNEN Heil- nisches karten- schalter sam kundiger Lilien- REISEZEIT Die Buchstaben aus den farbi­g gewächs farbe 5 ­um­randeten Kästchen der griechi- ­Reihenfolge nach rechts eintragen sche 6 Götter- und fertig ist das Lösungswort. botin 8 3 7 Einsendeschluss ist der 7 kurz für: Garten- Initialen an dem 8. August 2019 gerät Delons 2 8 weib- franzö- norwe- liche Welt- sisch: gische 9 Fabel- raum wesen Gold Münze 5 Mann- ein Schul- schaft Tonge- stadt an der (engl.) schlecht Themse

DER WEG ZUM GEWINN

Schreiben Sie das Lösungswort des Rätsels auf eine frankierte Postkarte und senden Sie diese an: SATTER SOUND Stadtwerke Wernigerode GmbH Kennwort: Energie-Quiz Postfach 10 11 21, 38841 Wernigerode Lösen Sie unser RÄTSEL und gewinnen Sie einen von drei Wireless Speakern von Metmaxx® plus je zwei Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Sammel­ einsendungen bleiben unberücksichtigt. FREIKARTEN für das MDR HARZ OPEN AIR. Die Lösungszahl des Sudokus in Heft 1/2019 war 13. Samstag 31.08.2019 FREI- ab 17 Uhr Die drei Gewinner der Gastroback Design Multi KARTE im Bürgerpark Wernigerode Samstag 31.08.2019 Juicer Digital Plus sind: Dirk Lippold aus Stapel- ab 17 Uhr FREI- KARTE im Bürgerpark burg sowie Doris Sohl und Hans Treutler aus MDR HARZ OPEN AIR • D!E GÄNG Wernigerode KRÄHE • MDR) Wernigerode. Herzlichen Glückwunsch! WINCENT WEISS D!E GÄNG Informationen unter • MICHAEL SCHULTE www.wernigerode.de ) Moderation: Susi Brandt und Stephan Michme ( KRÄHEMDR MDR HARZ OPEN AIR • Mit der Teilnahme akzeptieren Sie folgende Teilnahmebedingungen: Teilnahme­ EINTRITTSKARTE Informationen unter www.wernigerode.de berechtigt sind alle, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz WINCENT WEISS in der Bundesrepublik Deutschland haben. Jede Person darf nur einmal MICHAEL SCHULTE am Gewinnspiel teilnehmen. Der Gewinn wird unter den Einsendern mit der Moderation: Susi Brandt und Stephan Michme ( richtigen Lösungszahl verlost. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie EINTRITTSKARTE der Veröffentlichung Ihres Namens inklusive Ort zu. Der Gewinn wird nicht in bar ausbezahlt. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Sofern sich der Gewinner auch auf eine erneute Gewinnerbenachrichtigung nicht innerhalb von zwei Monaten meldet, erlischt der Anspruch auf den Gewinn und es wird LICHT AN, MUSIK AB – können Sie gedimmtes Licht ein Ersatzgewinner ausgelost. Die Einsendungen werden nach einem halben und das Ganze zum Mit­ einstellen. Abends auf Bal­ Jahr vernichtet. nehmen: mit dieser Sound- kon, Terrasse oder im Garten Informationen gemäß Art. 13 DSGVO: Verantwortliche Stelle: Stadtwerke Wernigerode GmbH, Laterne kein Problem. Per bringt die strahlend helle Am Kupferhammer 38, 38855 Wernigerode, Tel. 03943 556-0, [email protected], Zweck der Datenverarbeitung: Die von Bluetooth spielt der Wire­less Einstellung atmosphärisches Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a). Speaker Musik ab, die von stim­ Licht ins Dunkel. Der 10-Watt- Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich. Ohne mungsvollen Lichteffekten begleitet wird. Lautsprecher hat einen praktischen deren Bereitstellung können wir Ihr Anliegen nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt freiwillig, ohne Kopplung Ob turbulenter Kindergeburtstag oder Handgriff und ist 725 Gramm leicht – so an sonstige Leistungen. Datenschutzbeauftragte/-r: Stadtwerke Wernigerode GmbH, Am Kupferhammer 38, 38855 Wernigerode, Tel. 03943 556-314, gemütliches Grillen mit Freunden – der lässt er sich problemlos transportieren. Ein [email protected]. Weitere Informationen zum Daten­ schutz können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen, die unter leuchtende Klang peppt jedes Fest auf. Ist integrierter Lithium-Ionen-Akku ermöglicht www.stadtwerke-wernigerode.de/datenschutz abrufbar sind oder die Sie postalisch anfordern können. Ihnen eher nach Entspannung zumute, stundenlanges Entertainment.

16