NDR Geschäftsbericht 2009 GESCHÄFTSBERICHT 2009 inhalt

004 Vorworte 039 Chronik Intendant des NDR Vorsitzender des NDR Verwaltungsrates 065 statistiken Vorsitzender des NDR Rundfunkrates 075 Jahresabschluss Bilanz Schwerpunktthemen Ertrags- und Aufwandsrechnung

011 Typisch norddeutsch 084 Konzernabschluss Ausbau der NDR Regionalberichterstattung Konzernbilanz Konzern-Ertrags- und Aufwandsrechnung 015 Grenzenlos im Norden Aufstellung des Anteilsbesitzes 20 Jahre Mauerfall 098 organe 019 Unabhängigkeit ist ein hohes Gut Der Verhaltenskodex im NDR 102 Anschriften

023 Vom Turnschuh in den 104 Impressum Siebenmeilenstiefel Vernetzte Produktion Fernsehen 105 Organisationsplan

027 Raum für Recherche Der NDR Info Reporterpool

031 Orientierungsrahmen für die digitale Welt Mit neuen Strategien in die Zukunft

035 Weiterhin gute Unterhaltung Comedy, Satire und Kabarett im Hörfunk

Die Veröffentlichung erfolgt in Über­einstimmung mit § 32 NDR-Staatsvertrag Erfolgreich im Norden: Der NDR 005

Die elektronischen Medien sind in den vergangenen Jahren für die Bundesbürger Für die Radioprogramme des NDR war 2009 ebenfalls ein Einsparvolumen von rund 50 Millionen Euro erzielen müssen, immer wichtiger geworden. 2009 hat jeder Deutsche im Schnitt dreieinhalb Stun- gutes Jahr: NDR 2 erzielte den besten Wert seit 15 Jahren; um ein ausgeglichenes Ergebnis vorlegen zu können. den pro Tag Fernsehen geschaut, drei Stunden Radio gehört und 70 Minuten im NDR Info den besten seit seinem Bestehen. Bei den NDR Internet verbracht. Damit nimmt die tägliche Nutzung der elektronischen Medien Landesprogrammen erreichte NDR 90,3 die Spitzenposition Zur Umsetzung dieses Sparpakets werden alle Bereiche des fast so viel Zeit in Anspruch wie die Dauer eines Arbeitstages. Dabei sind Fern­ auf dem hart umkämpften Hamburger Radiomarkt, während NDR beitragen; Produktion und Verwaltung überproportio- sehen und Radio weiterhin die Leitmedien, denen die größte Glaubwürdigkeit und NDR 1 Niedersachsen seine Marktführerschaft im bevölke- nal, doch auch die Programme werden ihre Etats anpassen. Lutz Marmor Informationskompetenz zugetraut wird. rungsreichsten NDR Staatsvertragsland behauptete. Rund Darüber hinaus werden die Investitionsausgaben bis Ende Intendant des NDR sieben Millionen Menschen aller Altersgruppen schalteten 2012 um zehn Prozent gekürzt. Wichtig ist und bleibt bei Gerade in Krisenzeiten suchen die Bürger nach möglichst unabhängigen und täglich die NDR Hörfunkprogramme ein und bewiesen da- allen jetzt beschlossenen Schritten: Der NDR ist ein solide seriösen Informationen. Davon haben in Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise mit: Das Radio lebt – und liegt mit einer täglichen Nutzungs- wirtschaftendes Medienunternehmen, das seinem Publikum die Programme des NDR und der ARD profitiert. Die weiterhin mit Abstand meist- dauer von über drei Stunden weit vor dem Internet. auch in Zukunft ein qualitativ hochwertiges Programm bie- gesehene Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen – auch beim jüngeren ten wird. Publikum – ist die „Tagesschau“ aus . Täglich knapp neun Millionen Men- Aber auch für die Online-Angebote des NDR interessieren schen verfolgen die Hauptausgabe der „Tagesschau“ um 20 Uhr. Auch die „Tages­ sich immer mehr Menschen: Im Vergleich zum Vorjahr stie- Eine schwierige Herausforderung im Jahr 2009 war der Fall themen“ erzielen mit einer Zuschauerzahl von knapp 2,3 Millionen bundesweit gen die Zugriffszahlen um knapp 26 %. Ein Rekordergebnis der ehemaligen Fernsehfilm-Chefin Doris Heinze, die dem nach wie vor eine gute Resonanz beim Publikum. Die Menschen vertrauen der Qua­ mit mehr als 10,5 Millionen Zugriffen verzeichnete das An­ NDR unter anderem selbstverfasste Drehbücher verkauft lität und Seriosität unserer Nachrichten und Informationssendungen – ein wichti- gebot von tagesschau.de zur Bundestagswahl im September. hatte. Mit seinem Bemühen um ein offenes und transparen- ger Beitrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für eine lebendige Demokratie. Besonders schätzten die Nutzer den Wahlmonitor, die schnel­ tes Vorgehen hat der NDR zu einer umfassenden Aufklärung le und präzise Berichterstattung sowie den Live-Stream zur beigetragen. Dieser für den NDR sehr belastende Fall hat die Dass Qualität und Quote kein Gegensatz sind, haben erneut Das Erste und die ARD-Wahlsendung. Bedeutung des seit 2008 entwickelten und 2009 unterzeich- Dritten bewiesen. 2009 waren die Dritten, gefolgt vom Ersten, Marktführer unter neten Verhaltenskodexes unterstrichen. Mit diesem Zehn- den Fernsehprogrammen. Auch qualitativ lagen sie 2009 vorne: Von insgesamt Mit Spielräumen und Grenzen der Internet-Angebote von Punkte-Programm gegen Vereinnahmungsversuche und Kor- zwölf Grimme-Preisen - der höchsten Auszeichnung im deutschen Fernsehen – ARD und NDR hat sich der Rundfunkrat des NDR 2009 inten- ruption, das gemeinsam mit den Beschäftigten und den gingen neun an die ARD, davon drei an den NDR. siv beschäftigt. Der Zwölfte Rundfunkänderungsstaatsver- Personalvertretungen erarbeitet wurde, gibt der NDR seinen trag schreibt den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen verlässlichen Orien- Im Vergleich der Dritten war das NDR Fernsehen gemeinsam mit dem WDR einen sogenannten Drei-Stufen-Test vor. Als erste Landes- tierungsrahmen für ihr Handeln im Alltag. Fernsehen das bundesweit meistgesehene. Im Sendegebiet des NDR konnte es rundfunkanstalt hat der NDR diesen Test freiwillig für die seinen Marktanteil leicht auf 7,4 % steigern. Dazu trugen regionale Informations- im vergangenen Jahr an den Start gegangene NDR Media- Trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen haben sendungen und herausragende Produktionen bei, wie zum Beispiel das trimedial thek absolviert, um Erfahrungen mit dem neuen Verfahren sich der NDR und seine Programme 2009 sehr gut behaup- umgesetzte Schwerpunktthema „Grenzenlos im Norden – 20 Jahre Mauerfall“. zu sammeln. In der Folge wurden auch die bereits beste­hen­ tet. Professionalität, Kreativität und Leidenschaft zeichnen Auch der 2006 begonnene und 2009 vollendete Ausbau der Regionalberichterstat- den Angebote von ndr.de, tagesschau.de und eins-extra.de ihn aus, die Nähe zu den Menschen in der Region macht ihn tung kommt beim Publikum an: Zwischen 18.15 Uhr und 18.45 Uhr gibt es jetzt an überprüft. erfolgreich und hilft einzulösen, was er auf seinem Gebiet allen Werktagen informationsgeprägte und typisch norddeutsche Sendungen. anstrebt: NDR – Das Beste am Norden. 2009 gab es jedoch nicht nur erfreuliche Ergebnisse. Die Speziell an das Publikum in Niedersachsen richtete sich die Digitaloffensive, die Wirtschafts- und Finanzkrise hat sich auch auf den NDR __ der NDR im Sommer 2009 startete. Ziel der vielfältigen Kommunikationsmaßnah- ausgewirkt. Deutlich rückläufige Werbeerlöse, stagnierende Lutz Marmor men war es, die Menschen zum Umstieg vom analogen auf den digitalen Satelliten- Gebührenerträge und das sehr niedrige Zinsniveau bei Intendant des NDR empfang zu bewegen und ihnen dadurch unter anderem zu ermöglichen, zukünftig Finanzanlagen haben gegenüber der Planung zu einer Ver- um 19.30 Uhr ihr Landesmagazin – das wieder Hallo Niedersachsen heißt – zu schlechterung von neun Millionen Euro im Jahresabschluss empfangen. Der große Erfolg dieser Aktion, in die auch 6.000 Fachhandwerks­ 2009 und damit zu einer entsprechenden Lücke in der betriebe eingebunden waren, zeigte sich in einer Zunahme der digitalen Satelliten- mittelfristigen Finanzplanung geführt. Insgesamt wird der haushalte um 170.000 bis zum Jahresende. NDR bis zum Ende der laufenden Gebührenperiode 2012 ein Herausforderungen annehmen 007

Aus Sicht des Verwaltungsrates war das Geschäftsjahr 2009 geprägt durch die Besonders erfreulich bei den Unternehmensgegenständen schiedeten Verhaltenskodex einen für alle NDR Mitarbeite- weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise, das Inkrafttreten des Zwölften Rundfunk­ Fernsehen und Hörfunk ist die anhaltend hohe Akzeptanz rinnen und Mitarbeitern verbindlichen Orientierungsrahmen änderungsstaatsvertrages, die Diskussion um den ARD-Finanz- und Strukturaus- der Programme. Im Bereich Hörfunk ist der NDR mit vier für ihr Verhalten im Alltag. gleich sowie Fragen zur Rundfunkfinanzierung und zu künftigen Gebührenmodellen. Zentral- und vier Landesprogrammen strategisch nach wie vor gut aufgestellt. Vor dem Hintergrund sinkender Einnah- Bei den NDR Beteiligungen lag das besondere Augenmerk Von den Auswirkungen der internationalen Finanzkrise ist auch der NDR nicht men hebt der Verwaltungsrat insbesondere die Erfolge des des Gremiums auf der Holding NDR Media GmbH, die auf- Hartmut Tölle verschont geblieben. Der Verwaltungsrat hat sich im Zusammenhang mit dem NDR beim Ausbau von Kooperationen im Bereich Hörfunk grund der Finanz- und Wirtschaftskrise 2009 einen deutli- Vorsitzender des Jahresabschluss intensiv mit den Chancen und Risiken der wirtschaftlichen Ent- hervor, zum Beispiel die Beteiligung am ARD-Radiofestival, chen Umsatzeinbruch bei den Werbeeinnahmen erlitten hat. NDR Verwaltungsrates wicklung des NDR befasst und insgesamt in allen Ertragsbereichen deutliche an koproduzierten Hörspielen und am Auslandskorrespon- Der Verwaltungsrat hofft auf eine rasche Erholung des Wer- Risiken festgestellt. Im Bereich der Gebührenerträge ist zu erwarten, dass infolge dentennetz. Er bestärkt den NDR in dessen Bestreben, bemarktes, damit sich die wirtschaftliche Situation bei der der Finanzkrise noch weitere Verschlechterungen unter anderem durch steigende auch zukünftig Partnerschaften, die das Unternehmen pub­ NDR Tochter im kommenden Jahr wieder verbessert. Erfreu- Befreiungs­quoten eintreten werden. Eine vergleichbare Entwicklung ist bei Er­ lizistisch stärken, voranzutreiben. lich dagegen ist, dass die Auswirkungen der Finanzkrise bei trägen aus Kapitalanlagen abzusehen. Auch die Werbeerträge haben im Jahr 2009 der Studio Hamburg Gruppe bisher kaum spürbar sind, so deutlich unter der Planung gelegen. Hinzu kam, dass die Frage von Werbung und Das Gremium begrüßt es, dass der Kostenrahmen beim dass dort ein positives Ergebnis ausgewiesen werden kann. Sponsoring im öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf der medienpolitischen Ebene Hörfunk-Neubau für NDR 90,3 eingehalten wurde. Der Ver- intensiv diskutiert wurde. Vor diesem Hintergrund unterstützt der Verwaltungsrat waltungsrat ist der Überzeugung, dass diese bauliche Inves- Unverändert unterstützt der Verwaltungsrat die moderne die vom NDR ergriffenen Maßnahmen zur Anpassung des Wirtschaftsplanes 2010, tition am Standort Rothenbaum zur Zukunftssicherung des Gleichstellungspolitik des NDR, die für Chancengleichheit um das Ziel einer ausgeglichenen Gebührenperiode erreichen zu können. NDR insgesamt beiträgt. von Frauen und Männern in Beruf und Familie steht. Erneut verlieh die Hertie-Stiftung dem NDR das Zertifikat für die Aus rundfunkpolitscher Sicht war das Inkrafttreten des Zwölften Rundfunkände- Das NDR Fernsehen hat sich auch im Jahr 2009 im Wett­ Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch die Aktivitäten des rungsstaatsvertrages am 1. Juni bedeutsam, in dem das Angebot von Telemedien bewerb mit den kommerziellen Programmanbietern erfolg- NDR im Bereich Berufsausbildung finden die Zustimmung erstmalig als Auftrag verankert worden ist. Wie vom Verwaltungsrat befürchtet, reich behauptet. Um in Zukunft bei sinkenden Einnahmen des Gremiums. Gerade in finanziell schwierigen Zeiten ist es hat der Gesetzgeber damit jedoch Regelungen verbunden, die sich in der Praxis wettbewerbsfähig zu bleiben, ist die gezielte Steuerung der lobenswert, dass der NDR nicht nur weiterhin Ausbildungs- als äußerst bürokratisch und aufwändig darstellen und deren finanzielle Auswir- Investitionen im Programm von großer Bedeutung. Vor die- plätze zur Verfügung stellt, sondern deren Anzahl auch nicht kungen noch nicht absehbar sind. Der Verwaltungsrat kritisiert, dass gerade in sem Hintergrund befürwortet der Verwaltungsrat die vom verringert. Mit diesem Engagement nimmt der NDR seine Zeiten knapper Kassen im Zusammenhang mit dem sogenannten Drei-Stufen-Test NDR eingeleiteten Maßnahmen zur stärkeren Nutzung von gesellschaftliche Verantwortung wahr und sichert so zu- Gelder gebunden werden, die dem Programm nicht zur Verfügung stehen. Dies Synergien über Direktionsgrenzen hinweg und ein ganzheit­ gleich die qualitative Kontinuität im Wirken seiner Mitarbei- kann insgesamt zu einer Schwächung der Position des NDR im Markt führen. liches Finanzcontrolling. Darüber hinaus hat das NDR Fern- terinnen und Mitarbeiter. sehen im Herbst 2009 eine Digitalisierungsoffensive mit Im Zusammenhang mit dem Finanz- und Strukturausgleich innerhalb der ARD Schwerpunkt Niedersachsen gestartet. Mit Blick auf die ge- Im Zusammenhang mit der Entscheidung der Ministerpräsi- hat sich der Verwaltungsrat auch mit Fragen der Finanzbeziehungen der Landes- plante Abschaltung des analogen Satelliten im Jahr 2012 denten über ein neues Rundfunkgebührensystem appelliert rundfunkanstalten untereinander befasst. Es besteht Konsens darüber, dass sollen die Menschen zum Umstieg auf digitale Verbreitungs- der Verwaltungsrat an die Länder, das neue Gebührenmodell Fragen des Finanzausgleichs ARD-intern gelöst werden sollten. Ziel ist es, die wege animiert werden. Aus Sicht des Verwaltungsrates ist so zu gestalten, dass der öffentlich-recht­liche Rundfunk föderale Struktur zu erhalten, gleichwohl sollen Kooperationen zwischen den besonders der damit verbundene flächendeckende Empfang zukünftigen Herausforderungen auch finanziell gewachsen Landesrundfunkanstalten gefördert werden, um Einsparpotenziale auszu­ der Landesprogramme und die erhebliche Kostenersparnis bleibt. Das Gremium wird seinen Beitrag dazu leisten, die schöpfen. Der NDR wird Radio Bremen im Rahmen des Finanzausgleichs bis durch das Abschalten des analogen Satelliten erfreulich. finanzielle Lage des NDR zu stabilisieren. zum Ende der laufenden Gebührenperiode finanziell und organisatorisch unter- stützen und kommt damit Forderungen der „Bonner Beschlüsse“ der Minister­ Nachdrücklich unterstützt der Verwaltungsrat die vom NDR __ präsidenten vom Oktober 2008 nach, denen zufolge die Unterstützung der im Zusammenhang mit dem Fall Doris Heinze zusätzlich er- Hartmut Tölle ARD-Anstalten unter­einander verstärkt werden soll. Der Verwaltungsrat begrüßt, griffenen Maßnahmen zum Schutz vor Korruption. Das Gre- Vorsitzender des NDR Verwaltungsrates dass durch den Ausbau der Kooperation mit Radio Bremen weitere Synergie­ mium sieht in dem vom Intendanten gemeinsam mit dem effekte geschaffen werden. Gesamtpersonalrat und dem Redakteursausschuss verab- Qualität setzt sich durch 009

Das zentrale Thema 2009 war für den NDR Rundfunkrat der neue sogenannte schau.de und eins-extra.de wird die endgültige Entschei- das Publikum die besondere Programmqualität aus aktuel- Drei-Stufen-Test, mit dem der gesamte Telemedienbestand von ARD und ZDF auf dung erst im Jahr 2010 fallen. len Informationen mit klarem norddeutschem Akzent und den Prüfstand gestellt wurde. Der am 1. Juni in Kraft getretene Zwölfte Rundfunk­ die attraktiven Unterhaltungsangebote honoriert. Zum Er- änderungsstaatsvertrag verpflichtet die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, In programmlicher Hinsicht war 2009 wiederum ein erfolg- folg beigetragen haben auch die im Frühjahr vorgenomme- nicht nur neue und veränderte, sondern auch bereits bestehende Telemedien­ reiches Jahr. Vier Fernsehfilme und drei Dokumentationen nen Schemaveränderungen. Das Gremium unterstützt den angebote einem besonderen Genehmigungsverfahren, dem Drei-Stufen-Test, zu des NDR sowie eine Rubrik des NDR Satiremagazins Extra 3 NDR in dessen Bestreben, die journalistische Kompetenz Dr. Karl-Heinz Kutz unterziehen. Die Durchführung dieses Tests liegt in der Verantwortung der Auf- wurden für den Adolf-Grimme-Preis 2009 nominiert. Die noch weiter auszubauen. Das trimediale NDR Projekt „Gren- Vorsitzender des sichtsgremien der Rundfunkanstalten. Die Prüfung des Telemedienbestands be- Nominierungen zeigen, dass viele unterschiedliche Formate zenlos im Norden – 20 Jahre Mauerfall“ bildete 2009 einen NDR Rundfunkrates gann am 3. Juni und muss laut Gesetzgeber bis spätestens 31. August 2010 abge- des NDR höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Auch die besonderen Schwerpunkt in Fernsehen, Radio und Internet schlossen sein. Im Rahmen seiner Zuständigkeit hat sich der NDR Rundfunkrat Oscar-Nominierung für die NDR Koproduktion „Der Baader und fand hohe Anerkennung. dieser großen Herausforderung mit der gebotenen Neutralität und Gründlichkeit Meinhof Komplex“ als bester deutschsprachiger Film gehört gestellt, wenngleich konstatiert werden muss, dass die Durchführung dieses auf- zur Erfolgsbilanz 2009. Der NDR Rundfunkrat gab darüber hi- Die erweiterte Ausstrahlung der Landesprogramme an wändigen Verfahrens nicht nur zusätzliche Kosten verursacht, sondern darüber naus im Laufe des Jahres seine Zustimmung zur Fortsetzung Feiertagen im Mai und im Oktober stieß auf ein überdurch- hinaus die eigentliche Arbeit des Rundfunkrates hinsichtlich Programmbegleitung erfolgreicher Formate wie den Telenovelas „Rote Rosen“ und schnittliches Zuschauerinteresse. Die letzte Ausbaustufe der und Programmkontrolle überlagert. „Sturm der Liebe“, zu den Serien „In aller Freundschaft“ und 2006 begonnenen Regionalisierung im NDR Fernsehen wur- „Die Pfefferkörner“ sowie zu dem Talkformat „Beckmann“. de abgeschlossen. Die Landesfunkhäuser bespielen nun an In seiner Sitzung am 27. März stimmte der Rundfunkrat dem Start der geplanten allen Wochentagen den 18.15 Uhr-Sendeplatz. Der Rund- NDR Mediathek zu und absolvierte damit auf freiwilliger Basis und im Vorgriff auf Die Hörfunkprogramme des NDR haben 2009 bei den funkrat wird die kontinuierliche Weiterentwicklung der For- den Zwölften Rundfunkänderungsstaatsvertrag bundesweit den ersten Drei-Stu- Hörerinnen und Hörern wieder eine hohe Akzeptanz erreicht. mate weiterhin mit Interesse verfolgen. fen-Test. Der Rundfunkrat ist davon überzeugt, dass die kostenlose Abrufmöglich- Rund sieben Millionen Menschen aller Altersgruppen keit interessanter – und durch die Rundfunkgebühr bereits bezahlter – Radio- und schalteten täglich die Radioprogramme des NDR ein (Media Im August startete der NDR in Zusammenarbeit mit dem Fernsehsendungen mit Blick auf das veränderte Nutzungsverhalten von Hörern Analyse 2010 Radio I). Damit bleibt der NDR mit großem RBB das ARD-Online-Angebot zu den 12. Leichtathletik-Welt- und Zuschauer eine wichtige Angebotsergänzung darstellt. Die NDR Mediathek Abstand die Nummer Eins im Norden. Beim Marktanteil meisterschaften. Leichtathletik-Fans konnten sich im Inter- ging am 15. April 2010 an den Start und durchlief im Rahmen der Prüfung des NDR kommt der NDR insgesamt auf rund 50 % (Mo. bis So.) und net umfassend über alle Ereignisse im Zusammenhang mit Online-Bestandes noch einmal den Drei-Stufen-Test. liegt damit klar vor seinen kommerziellen Konkurrenten in der sportlichen Großveranstaltung informieren. Der gleich- Norddeutschland. Der NDR Rundfunkrat würdigte in diesem zeitig gestartete HDTV-Testlauf bei der Leichtathletik-WM in Der NDR Rundfunkrat eröffnete am 3. Juni mit der Veröffentlichung der vom Inten- Zusammenhang auch die hervorragende Rechercheleistung belegt, dass die ARD technischen Fortschritt im Sinne danten vorgelegten Telemedienkonzepte die Genehmigungsverfahren für die vom von NDR Info. Die Berichterstattung des Informationspro- der Nutzer vorantreibt. NDR verantworteten Gemeinschaftsangebote tagesschau.de sowie eins-extra.de. gramms des NDR fand bundesweit Beachtung und brachte Gemäß Rundfunkstaatsvertrag hat der Rundfunkrat zusätzlich die gemeinschaft­ den investigativen Journalismus des öffentlich-rechtlichen Auch im Jahr 2010 wird die Arbeit des NDR Rundfunkrats lichen Telemedienangebote unter der Federführung der anderen Landesrundfunk- Rundfunks wieder ins Gespräch. Außerdem befasste sich vom Drei-Stufen-Test bestimmt sein. Mit dem geplanten neu- anstalten mit beraten. der Rundfunkrat mit Blick auf junge Zielgruppen und deren en Telemedienangebot „NDR Online: Niedersachsen Regio- verändertes Mediennutzungsverhalten mit neuen Vertriebs- nal“ soll die regionale Identität Niedersachsens im Internet Des Weiteren leitete der NDR Rundfunkrat in seiner Sitzung am 19. Juni das Drei- wegen im Hörfunk. Über den Hörfunkbereich hinaus stellte abgebildet und der Komplexität des größten NDR Staatsver- Stufen-Test-Verfahren für die NDR Angebote „NDR Online“ inklusive „N-JOY XTRA“ der NDR Rundfunkrat fest, dass die Ansprache junger Pub­ tragslandes mit seiner kulturellen Vielfalt und Heterogenität und „NDR Text“ ein. Am 4. Dezember stellte das Gremium nach eingehender Prü- likumsgruppen mit attraktiven Programmangeboten für die Rechnung getragen werden. fung fest, dass diese Telemedienangebote den demokratischen, sozialen und kul- Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks von maßgeb­ turellen Bedürfnissen der Gesellschaft entsprechen, in qualitativer Hinsicht einen licher Bedeutung ist. __ wichtigen Beitrag zum publizistischen Wettbewerb leisten, der finanzielle Aufwand Dr. Karl-Heinz Kutz erforderlich ist und die Angebote vom Auftrag des NDR umfasst sind. Der letzte Auch das NDR Fernsehen behauptete 2009 seine Akzeptanz Vorsitzender des NDR Rundfunkrates Schritt – die rechtsaufsichtliche Prüfung des Telemedienkonzepts – ist noch nicht bundesweit, trotz wachsender Konkurrenz im Sendegebiet. abgeschlossen. Auch zu den gemeinschaftlichen Tele­medienangeboten tages- Der Rundfunkrat hat erfreut zur Kenntnis genommen, dass Typisch norddeutsch 011 Ausbau der NDR Regionalberichterstattung

Verlässliche und seriöse Informationen sind die Markenzeichen der NDR Berichterstattung aus der Region. Noch mehr davon gibt es seit 2006, als der NDR den Ausbau der Regionalberichterstattung startete. Seitdem kam auf dem Sendeplatz um 18.15 Uhr jedes Jahr ein neues Format hinzu – von montags bis freitags eine halbe Stunde informationsgeprägte und norddeutsch profilierte Sendungen.

Hermann ist ein Held. Ein Großer sogar. Mit echten Heraus- tage“, „NaturNah“, die Doku-Soap am Mittwoch, „So ein Tag!“ forderungen. Bald wird er dreiundsiebzig, die alten Knochen und „TYPISCH!“ und sind damit auch 2009 wieder die er­ brennen, und jetzt das schon wieder: „Der Scheiß-Schlauch folgreichsten Reportage-Produktionen im NDR Fernsehen. will einfach nicht in den Scheiß-Trichter!“, brüllt er. „Leck’ Typisch norddeutsch eben – kann eigentlich jeder. mich am Arsch, was für ein Drecksjob.“ Der Kampf mit dem Mist, seit über fünfzig Jahren, Tag für Tag. Mal wieder irgend- Kleines Problem: Helden bewerben sich nicht, im Gegenteil. wie aussichtslos. Alles ist voller Gülle. Aber von der Kleinen Man muss sie finden. Eigentlich eine mühevolle Aufgabe, die helfen lassen – niemals! Schwester Hildegard ist immerhin aber einfach zu lösen ist! Man muss nur dort zuhause sein, gerade mal neunundsechzig. Und schließlich ist ja Hermann wo sie zuhause sind. Der NDR hat die dafür effektivste Struk- „Der letzte Bauer von Hannover“. tur gefunden: die „18.15-Gemeinschaftsredaktion“. Eine Re- daktion, eine Überzeugung, aber vier Standorte. Die Redak- Helden wie Hermann gibt es viele. Und sie leben mitten teure sitzen in Hannover, Kiel, Schwerin und Hamburg, ihre unter uns. Echte Helden kommen aus Süderoog und Aurich, Autoren und Produzenten, Kameraleute und Cutter verteilt Karow und Peine, Barmbek und Neßmersiel. Dort kämpfen in den Ländern - bei den Menschen und ihren Geschichten. sie. Im Hafen und auf dem Hof, dem Krämerladen und der Eine zentrale Kopfredaktion im Landesfunkhaus Niedersachsen Klinik. Triumphe und Niederlagen jeden Tag – und am Ende koordiniert, realisiert wird in der Region und unter eigener fast immer mit Erfolg. Verantwortung. Das garantiert Vielfalt und Einzigartigkeit.

Das NDR Fernsehen widmet seinen „Helden des Nordens“ Die Nähe zu den Menschen macht’s eine eigene Sendeleiste. Die Filme, die montags bis don- Garant für Qualität und Homogenität sind klare Formate, die nerstags um 18.15 Uhr zu sehen sind, zeigen das Leben, den Sehgewohnheiten des umkämpften Vorabends ebenso wie es wirklich ist – unverfälscht, ehrlich, echt. Und bieten gerecht werden wie den Erwartungen an öffentlich-rechtli- so Abend für Abend das spannendste, emotionalste und ches Fernsehen. Der einfache Grundsatz: Man muss Helden komischste, das es gibt: den ganz normalen – Alltag! leben lassen! In Filmen, die ihr Wesen und Wirken auf eine halbe Stunde komprimieren, ohne dass etwas verloren geht. Ein denkbar einfaches Rezept. Mit großer Wirkung: die Die Mittel: klarer Reportagestil, kurzer Berichtszeitraum, „18.15-Helden“ kommen beim Publikum an. Durchschnittlich schlüssige Dramaturgien und am wichtigsten: immer mit- 8,2 % Marktanteil erreichen die Sendeplätze „die nordrepor- tendrin und nah am Menschen. So entstehen stimmungs­ 013

Links oben: Landleben mitten in der Stadt - Bauer Hermann ist Landwirt aus Leidenschaft

Links unten: Der Hermann und das liebe Vieh: 30 Charolais-Rinder sind sein Stolz

mitte oben: Die „Nordreportage“ schaut auch in fremde Töpfe Eine NDR Erfolgsgeschichte

mitte unten: Den Alltag eines Fremden erleben – in der Reihe „So ein Tag“

rechts: „Typisch!“ – Der Poet aus dem Kuhstall Die Fernseh-Landesprogramme sind dank ihrer regionalen Ihre regionale Kompetenz stellen die Landesfunkhäuser

Ganz rechts: „NaturNah“ begleitet die Reise der Lachse in der Warnow Kompetenz eines der Markenzeichen des NDR. Erstmals mit vielen Sendungen im NDR Fernsehen unter Beweis, am 1. Oktober 1985 gingen Hallo Niedersachsen, Ham- zu denen Regelsendungen wie Nordseereport, Ostsee­ burg Journal und Schleswig-Holstein Magazin als eigen- report, Hanseblick, Rund um den Michel oder Nord- ständige Landesprogramme im damaligen Regionalfens- tour genauso zählen wie zahlreiche Features, Reporta- volle Portraits mit dichter Atmosphäre, beeindruckend und Übrigens – Hermann hat’s am Ende natürlich geschafft. ter des Ersten auf Sendung, jeweils montags bis freitags. gen und Dokumentationen. Noch mehr Norddeutsches urkomisch, packend und skurril. Fernsehen nicht als Abbild, Mit der Gülle. Er ist ja schließlich ein Held. Das Nordmagazin aus Mecklenburg-Vorpommern folgte präsentieren sie seit 2006 montags bis freitags um sondern als Erlebnis. im März 1990. Seitdem haben die Landesfunkhäuser ihre 18.15 Uhr – gemeinsam und mit großem Erfolg (siehe __ Regionalberichterstattung stetig ausgeweitet. Täglich nebenstehenden Artikel). Koordiniert werden die Pro- Die besondere Aufgabe: Qualität bei Quantität. Denn die Björn Wilhelm schalten rund 800.000 Menschen im NDR Sendegebiet duktionen, zu denen auch das Magazin Lust auf Norden „18.15“ ist mittlerweile einer der größten Auftraggeber im NDR Landesfunkhaus Niedersachsen | Fernsehen die Landesprogramme ein, die 2009 einen Marktanteil zählt, von einer sogenannten „Kopfredaktion“ im Lan- Bereich Langformate, die immer 30 Minuten betragen, von 17,1 % erreicht und sich damit zu einem der wichtigs- desfunkhaus Niedersachsen in Abstimmung mit den überhaupt. Über 200 Dokumentationen und Reportage- ten Erfolgsfaktoren für den NDR entwickelt haben. drei anderen Landesfunkhäusern. Dieses Erfolgsmodell Produktionen werden pro Jahr hergestellt, dazu noch 52 soll auch Vorbild für die Neukonzeptionierung der Ausgaben des Veranstaltungs- und Freizeit-Magazins „Lust 1993 rückten die Landesprogramme auf ihren endgül­ Nordstory am Freitag um 20.15 Uhr sein. auf Norden“ – immer freitags. Eine tägliche Herausforderung, tigen Sendeplatz um 19.30 Uhr im NDR Fernsehen. Bis der sich alle Beteiligten auch im fünften Jahr nach wie vor 2002 folgte der stufenweise Ausbau am Wochenende. Für 2011 ist ein weiterer Ausbauschritt geplant: Neues begeistert stellen. Gestartet war der Ausbau der neuen Außerdem wurden im November 1994 zwei weitere aus der Region für die Region gibt es dann von montags regionalen Programmleiste im NDR Fernsehen im Jahr Landesprogramme um 17.25 und 18.35 Uhr eingeführt, bis freitags in einer aktuellen Nachrichtensendung um 2006, seit Anfang 2009 bespielt die Gemeinschaftsredaktion die schließlich 2003 zu einem 15-Minuten-Format um 21.45 Uhr im NDR Fernsehen. alle Werktage um 18.15 Uhr. 18.00 Uhr zusammengelegt wurden. grenzenlos im norden 015 20 Jahre Mauerfall

Die Stärke des NDR liegt in seiner Nähe zu den Menschen im Norden. Seine Programme bieten einen Informationsvorsprung und haben einen hohen Unterhaltungswert. Besondere Momente dokumentiert er in besonderer Weise. In der trimedialen Berichterstattung zum 20. Jahrestag des Mauerfalls verbanden sich nicht nur Fernsehen, Hörfunk und Online miteinander, das Projekt ließ Geschichte noch einmal auf besondere Weise lebendig werden.

„Grenzsender“ NDR wir gemeinsam „User Generated Content“, also das, was uns 1989, vor gut zwanzig Jahren, haben NDR Journalisten von Zeitzeugen auf die abgestimmten, zentralen Aufrufe schicken, beiden Seiten der damaligen Grenze berichtet. Heute sendet schreiben und erzählen? Und nicht zuletzt, wer bezahlt das der NDR von und für beide Seiten, und Mecklenburg-Vor- alles und muss man da eigentlich mitmachen? Gut, dass pommern mit seinem Funkhaus in Schwerin ist für den NDR wir so viel Vorlauf eingeplant hatten. Bis die Arbeitsgruppe nicht mehr wegzudenken. Mit seinen drei „Grenz-Ländern“ stand, einiges an Überzeugungsarbeit geleistet und das Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vor- Vorgehen einvernehmlich abgestimmt war, vergingen einige pommern war es für den NDR im Jahr 20 des Mauerfalls na- Wochen. Dann nahm das Projekt richtig Fahrt auf, es kam türlich eine besondere Verpflichtung und Herausforderung, zu zahlreichen neuen Kontakten, die das gemeinschaftliche ausführlich über die Ereignisse rund um das Jahr 1989 zu Arbeiten viel einfacher machten. Die Kollegen der Online- berichten. Redaktionen reisten in die Landesfunkhäuser, die Hörfunk- kollegen der Landeswellen stiegen schnell in die Planung Das Projekt „Grenzenlos“ einer gemeinsamen „Langen Nacht“ ein. Durch die regelmä- So entstand auf Initiative der Planungsabteilung im Pro- ßigen Treffen der Arbeitsgruppe und einer kleineren „Task grammbereich NDR Fernsehen und Koordination das Pro- Force“ wussten alle, wer was macht, plant, recherchiert. jekt „Grenzenlos im Norden – 20 Jahre Mauerfall“, und dafür wollten wir im NDR selber Grenzen einreißen. Alle Fernseh-, Grosse Vielfalt Hörfunk- und Online-Redaktionen sollten gemeinsam an Die Redaktionen entwickelten immer neue Konzepte, Zeit- dem Projekt arbeiten, die Landesfunkhäuser untereinander zeugen wurden zentral gesucht, gefunden und deren Berich- und mit den Zentralredaktionen kooperieren. Wer den NDR te und Material gemeinsam verwertet. Schließlich gab es kennt, weiß, dass so ein Vorhaben zunächst nicht ganz ein- ein dickes Kompendium an Sendungen, Online-Projekten, fach zu realisieren ist, weiß aber auch, wie viel publizistische Büchern, CDs und Off-Air-Veranstaltungen, das der Intendant Kraft daraus entstehen kann. und die Direktorinnen und Direktoren im September der Presse vorstellen konnten. Schon ab Mai lief auf NDR info Es gab also diese Idee, trimedial und bereichsübergreifend und NDR 1 Radio MV die tägliche Serie „Grenzenlos im Nor- zu arbeiten, Synergien zu nutzen und zu kooperieren. Mehr den“, die jeweils an die Ereignisse an genau dem Tag vor 20 als diese Vision gab es aber noch nicht. Wie sollte das funk­ Jahren erinnerte. tionieren, wie das Projekt heißen? Wie managen und nutzen 017 den Tag auf der „Grenzenlos“-Seite im Internet von ihren Er- lebnissen. Dies begleitete ein Moderator von N-JOY in seiner Sendung und am Ende wurde noch eine Dokumentation für das Fernsehen daraus. So geht trimediales Arbeiten!

Der Aufwand hat sich also gelohnt, die entstandenen Sen- dungen und die Akzeptanz der Hörer, Zuschauer und User waren großartig. Der NDR hat einmal mehr bewiesen, welch publizistische Schlagkraft in ihm steckt, wenn alle gemein- sam vorgehen. Für so eine Gesamtanstrengung eignet sich sicher nicht jedes Thema, nicht jedes Projekt. Aber wenn es passt, dann profitieren am Ende alle davon.

__ Juliane von Schwerin NDR Fernsehen | Planung, Entwicklung, Innovation

Links: Nach der Öffnung eines Teiles der deutsch-deutschen Grenzübergänge strömen Millionen DDR-Bürger zum Einkaufen und zu Besuchen nach West- Die Schwerpunktwochen Berlin und in die Bundesrepublik Deutschland Die zwei Wochen vor dem 9. November standen dann ganz

mitte oben: Wachturm bei Duderstadt unter dem Titel „Grenzenlos im Norden“. Tägliche Sendun-

mitte unten: Literatur-Matinee im Rolf Liebermann-Studio des NDR gen in allen Programmen, von N-JOY bis NDR Kultur, von

rechts: Der ehemalige Grenzübergang Helmstedt/Marienborn Panorama – die Reporter bis Markt behandelten Themen rund um Grenzöffnung und Mauerfall: „Die besten Witze aus der DDR“ und „Die Stars von Nebenan“, „Geteiltes Land – doppeltes Fernsehen“ und „Meine DDR“, „Grenzgeschichten“ Auf www.ndr.de startete im August ein Countdown bis zum gen in Hörfunk und Fernsehen: Wie war das Leben in der und „Mit dem Fahrrad auf der grünen Grenze“ und „Deutsch- Jahrestag. 100 Tage lang wurden in Kalenderblatt-Optik DDR, wie der Weg zur Öffnung der Grenze? Wie kam es zu land – wie einig sind wir wirklich?“ – das waren einige der täglich neue Beiträge und Berichte über die Ereignisse vor dem berühmten Zettel von Schabowski, was ist am 9. No- Fernsehsendungen. Die Hörfunkprogramme hatten noch viel 20 Jahren veröffentlicht, dazu Dokumente und Aufnahmen vember wirklich passiert? Was ist aus den Menschen der mehr im Programm und sendeten unter anderem Serien wie von Zeitzeugen und Begleitmaterial zu allen anderen NDR DDR nach der Öffnung geworden, aus den Musikern, den „Wendegeschichten“ oder „DDR Kultur heute“, Talkrunden Sendungen. Das aufwendige Online-Angebot wurde von Sportlern, den Grenzern und den Politikern? Welche Witze und Konzerte, die „Lange Nacht“ der Landeswellen und die „Grenzenlos“-Sendungen im Hörfunk und Fernsehen massiv erzählte man sich in der DDR, worin unterschieden sich die „Charts der Wendezeit“. beworben, was sich in stetig steigenden Klick-Zahlen sehr Plattencover hüben und drüben und was guckte man auf positiv bemerkbar machte. beiden Seiten der Grenze im Fernsehen? Welche Unterschie- Die Fernseh-Landesprogramme produzierten gemeinschaft- de gibt es heute zwischen Ost und West? Und was denken liche Sondersendungen und berichteten von den Orten der Auch nach der Pressekonferenz kamen noch viele neue die jungen Menschen, die jetzt dort leben, wo früher die Grenzöffnung. ­Ideen aus den einzelnen Bereichen, vom Sport genauso wie Grenze war? Im Programm wurde „Grenzenlos im Norden“ aus der Unterhaltung, von Hörfunk, Fernsehen und Online. zu einer eigenen Marke, mit abgestimmten Trailern in Hör- Die Sonderausgabe von „Menschen und Schlagzeilen“ zu Und oft konnte eine Idee in Kooperation mehrerer Redaktio- funk und Fernsehen, sowohl im Zentralprogramm als auch „Grenzenlos im Norden“ aus Schwerin bildete mit prominen- nen realisiert werden. Die Bandbreite der Berichterstattung in den Landesprogrammen. ten Gästen und Zeitzeugen einen weiteren Höhepunkt des war beeindruckend, von Hochglanzproduktionen für das Projektes. Währenddessen liefen NDR Volontäre 20 Tage Erste bis zu monothematischen Ausgaben von Regelsendun- lang an der ehemaligen Grenze entlang und berichteten je- Unabhängigkeit ist ein hohes Gut 019 Der Verhaltenskodex im NDR

Der NDR legt Wert auf professionelle, verantwortungsbewusste und engagierte

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit der Verabschiedung des Verhaltenskodexes wurde im vergangenen Jahr ein erster wichtiger Schritt umgesetzt, um den NDR Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen substantiellen Orientierungsrahmen für ihr tägliches Handeln in einer immer komplexer werdenden Welt zu geben.

Die Erkenntnis, dass Unabhängigkeit ein hohes Gut ist, gilt interner Diskussion einen Verhaltenskodex entwickelt, der in besonderer Weise für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk schließlich vom Intendanten, vom Gesamtpersonalrat sowie in Deutschland. Die Verfassung fordert von ihm, seine Unab- vom Redakteursausschuss stellvertretend für die gesamte hängigkeit vom Staat Tag für Tag in seinen Programmen un- Belegschaft unterzeichnet wurde (s. Kasten). ter Beweis zu stellen. Der NDR ist in seinem Staatsvertrag zur Gemeinnützigkeit verpflichtet, das heißt: er hat sich aus- Allein durch die Existenz eines Regelkatalogs ist freilich schließlich an den Interessen der Allgemeinheit, also der ihn nicht sichergestellt, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mit- tragenden Gesellschaft zu orientieren. Dies schließt die ein- arbeiter stets entsprechend sensibel verhalten. Daher be- seitige Bevorzugung von Bevölkerungsgruppen, Unterneh- darf es der ständigen Vergewisserung, dass sich niemand mer- oder Gewerkschaftsinteressen, Parteien oder Kirchen bei seiner Arbeit und seinen Entscheidungen im NDR von an- etc. per se aus. deren instrumentalisieren lässt. Dazu gehört es etwa auch, selbstkritisch Nebentätigkeitsangebote auf ihre vielleicht Gleichwohl wäre es naiv anzunehmen, dass nicht auch NDR nur mittelbaren Auswirkungen auf die eigene Glaubwürdig- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Versuchungen ausgesetzt keit im NDR und damit auf das Ansehen des NDR zu überprü- sein können – sei es durch Lobbyisten oder aufgrund eige- fen, insbesondere dann, wenn damit hohe Zusatzeinnahmen nen Fehlverhaltens –, Versuchungen, die gerade auf die Ver- verbunden wären. letzung ihrer Unabhängigkeit zugunsten von Einzelinteressen abzielen. Dabei muss jedem klar sein, dass alle, deren Ge- Da ein Verhaltenskodex naturgemäß in erster Linie appel­ halt von der Allgemeinheit gezahlt wird, auch unter besonde- lativen Charakter hat, muss er arbeitsrechtlich ergänzt wer- rer Beobachtung stehen: Nur wer von der Unbestechlichkeit den, um die Gefahr der Korruption möglichst umfassend der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NDR überzeugt ist, im Bewusstsein der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ver- wird dessen Programmen auch vertrauen. Ohne dieses Ver- ankern. Dies geschah durch den Erlass einer entsprechen- trauen aber kann auf Dauer kein Programmerfolg bestehen. den Dienstanweisung, in der die verbindlichen „Spielregeln“ im Umgang mit Geschenken und Einladungen beispielhaft Spielregeln für die Unabhängigkeit beschrieben werden. Darf sich ein Mitarbeiter, gleich ob Worauf also sollte sich das Fundament unserer Unabhängig- fest oder frei, der im Auftrag des NDR ein Feature über eine keit gründen? Dieser Frage hat sich der NDR im Jahr 2009 Kreuzfahrt produziert, die Reisekosten vom Veranstalter in besonderer Weise gewidmet und nach intensiver haus­ spendieren lassen? Wie verhält es sich mit einer guten Fla- 021

Verhaltenskodex

1 Wir pflegen im NDR eine Kultur der Fairness, der offenen Kritik und der gegenseitigen Wertschätzung.

2 Wir achten im NDR und bei unseren Programmangeboten auf die Menschenwürde und die Persönlichkeitsrechte.

3 Wir lassen uns bei unserer Arbeit und unseren Entscheidungen von niemandem instrumentalisieren.

4 Wir bekennen uns zum öffentlich-rechtlichen Auftrag und wissen um dessen Bedeutung, egal für welchen Bereich wir im NDR arbeiten. sche Wein zu Weihnachten oder Einladungen für die ganze auf ihre Aktualität hin zu überprüfen und bei Bedarf zu 5 Wir verpflichten uns zur sorgfältigen Recherche und zur Familie zur After Show Party? Wo liegen die Grenzen, und überarbeiten, denn die Unabhängigkeit des NDR und seiner wahrheitsgemäßen, unabhängigen Berichterstattung. wann sollte in jedem Fall der Vorgesetzte informiert werden? Mit­arbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein hohes Gut. 6 Wir versprechen einen sparsamen, verantwortungsbewussten Zusätzlich wurden die bereits bestehenden Bestimmungen __ und transparenten Umgang mit den Gebühreneinnahmen. zum Schutz vor Korruption in einem Regelwerk zusammen- Dr. Werner Hahn gefasst. Wer diese NDR Normen überschreitet, spielt mit NDR Justitiar 7 Wir orientieren uns beim Kauf von Produkten, Produktionen und Dienst­ seinem Arbeitsplatz, wer sie einhält, ist zugleich vor straf- leistungen an den Kriterien von Qualität, Wirtschaftlichkeit und Wettbewerb. rechtlichen Ermittlungsverfahren weitgehend geschützt. Ein interner Antikorruptionsbeauftragter sowie ein externer Ver- 8 Wir nutzen unsere NDR Tätigkeit nicht für kommerzielle PR, unangemessen trauensanwalt als mögliche Ansprechpartner im Falle von hoch dotierte Nebentätigkeiten oder andere private Vorteile. Verdachtsmomenten sollen dabei helfen, bereits Korrupti- onsversuche zu verhindern. 9 Wir lehnen Nebentätigkeiten, Geschenke, Einladungen und Rabatte ab, die unsere Unabhängigkeit in Frage stellen könnten. Dennoch: Nicht jeder mögliche Einzelfall lässt sich durch Vorschriften erfassen. Daher bleibt tagtäglich auch das Ver- 10 Wir wissen um die Gefahr der Korruption und beugen ihr deshalb in allen antwortungsgefühl jedes Einzelnen bei der Arbeit in den Bereichen des NDR durch Transparenz und mit vertrauensvoller Zusammen­ Redaktionen, aber auch in der Produktion und der Verwal- arbeit vor. tung gefragt. Dabei wird es darauf ankommen, sowohl den Verhaltens­kodex als auch die Dienstanweisung regelmäßig Vom Turnschuh in den Siebenmeilenstiefel 023 Vernetzte Produktion Fernsehen

Informationen zentral zur Verfügung stellen, Abläufe vernetzen und beschleunigen, Kommunikation vereinfachen – hochwertiges Programm braucht hochwertige Technik. Mit dem Projekt „Vernetzte Produktion im NDR Fernsehen“ beschreitet der NDR neue Wege bei der Produktion von Fernsehsendungen. Davon profitieren die Zuschauer ebenso wie die Macher. Erfolgreicher Start der bandlosen serverbasierten Produktion beim NDR Fernsehen war im April 2009.

Jeden Tag hat Peter Lissner, Redaktionsleiter bei NDR aktu- „Ein sehr komisches Gefühl“ ell, die Qual der Wahl: Ihm und seinem Team steht eine gro- 2005 startete im NDR Fernsehen das Projekt des file-basier­ ße Menge an Material zur Verfügung, das interessant für die ten Arbeitens, bei dem Videoclips auf Servern trans­feriert Sendungen von NDR aktuell ist, aber aufgrund der begrenz­ werden. Vorreiter waren die Nachrichten der Re­daktion „Vor­ ten Sendezeit keinen Platz im Programm findet. Früher gab abend-Magazine“, zu der Sendungen wie DAS!, Mein Nach- es weniger Bilder, doch war ihre Beschaffung und Bearbei- mittag, NDR aktuell und NDR aktuell extra gehören. Nach tung viel mühsamer als heute: Das Material wurde durch den einer sechsmonatigen Vorbereitungsphase wurden die ers- NDR zentral auf Band aufgezeichnet und dann mittels des ten „Nachrichten im Film“ am 21. November 2005 in DAS! ab 2 sogenannten „Turnschuhtourismus“ als Kopie in die Redak­ gesendet – fehlerfrei. Damit stand das Ende der Kasset­tenp­­ r o ­ tion gebracht. Wollte eine andere Redaktion auch genau die- duktion zwar nicht unmittelbar bevor, aber die Entwicklung ses Material haben, musste es erst wieder kopiert und er- hin zu einer vollständigen Serverproduktion war ein­ge­läutet. neut transportiert werden. Büros wurden für den „schnellen“ Der Erfolg war auch deshalb möglich, weil die neuen Arbeits- Zugriff auf die Nachrichtenbilder zu Lagerorten von Kasset- prozesse den Produktions- und Redaktions­anforde­rungen ten. Die Nachrichtenmitarbeiter nannten dies die „Ikea-Lö­ sehr gut angepasst wurden. In diesem Sinne folgte der tech- sung“: irgendwie praktisch und doch nicht wirklich optimal. nischen auch die soziale Vernetzung mit dem Ergebnis, dass das Verständnis füreinander über Abteilungsgrenzen hinweg Dank der „Vernetzten Produktion im NDR Fernsehen“ wuchs. Die Bereitschaft bei diesen neuen Arbeitsprozessen (VPN) haben die Nachrichtenredakteure und ihre Autoren den anderen zu unterstützen, ist stärker denn je. heute sehr viel mehr Möglichkeiten, die zahlreichen Bilder, die aus Norddeutschland und der Welt auf den Produktions- 2009 folgte der nächste Meilenstein: Während in den zurück- servern des NDR einlaufen, direkt und gleichzeitig an ihren liegenden vier Jahren ein Produktionsserver alle Prozesse PC-Arbeitsplätzen zu sichten und zu verarbeiten, ohne lange steuerte und das Fernsehmaterial speicherte, wurde im Pro- Suche und nervige Wege. Die neuen Arbeitsmittel ermögli- jekt „Vernetzte Produktion im NDR Fernsehen“ eine drei­ chen es zudem, schneller neue Formate wie beispielsweise stufige Architektur verwirklicht. In Stufe eins wird das Mate- „100 Sekunden NDR aktuell“ zu entwickeln, die dann zusätz- rial im zentralen Ingest, einem neu aufgebauten Server für lich im NDR Fernsehen, aber auch im Hörfunk oder im Inter- die Speicherung von Files, aufgezeichnet. Mit einer kurzen net veröffentlicht werden könnten. Verzögerung von einigen Sekunden können alle Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter der Redaktion das Material parallel 025 dungen produzieren und ausstrahlen“, zieht Peter Lissner ein positives Fazit. „Wir erleben den Fortschritt beim NDR hautnah. Das ist sehr motivierend.“ Letzter aktueller Ent- wicklungsschritt ist die veränderte Nutzungsmöglichkeit von Archivmaterial. Auch in diesem Fall haben die Journalisten im Gegensatz zur zeitabhängigen Kassettenausleihe die Möglichkeit, Beiträge aus dem Archiv direkt am PC-Arbeits- platz zu sichten und zu bearbeiten.

Die „Vernetzte Produktion im NDR Fernsehen“ hat bereits eine Zweigstelle. Im neuen ARD-Studio in London arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso file-basiert mit Servern wie in Hamburg und mit derselben Erleichterung, nicht immer mit den Kassetten hin- und herlaufen zu müs- sen, sondern bei einem Nachrichtenereignis sofort zeitunab- hängig und parallel reagieren zu können.

Die nächsten Ziele für das zweite und dritte Quartal 2010 sind bereits abgesteckt. Die Hörfunk-Kollegen und -Kollegin- nen werden in einem ersten Schritt Material vom Fernsehen im Hörfunksystem sichten und die Tonspuren für ihre Beiträ-

Links: Seltener Einblick: Teil eines Serverschranks ge nutzen können. Ab dem Spätsommer wird die Online-Re-

mitte: Vernetzung bedeutet Verbindung daktion Fernsehmaterial über das Serversystem erhalten

rechts: Der Kollege Norbert Kasprzyk kontrolliert die Kabel können. Peter Lissner stellt dazu abschließend fest: „Trime- diales Arbeiten war immer mein Wunsch, aber immer so weit weg. Wenn wir ab Spätsommer damit anfangen, werden wir noch schneller und noch besser mit unseren Nachrichten. Was für eine spannende Zeit!“ an ihren Arbeitsplätzen mit dem „VPMS-Journalistenschnitt“ neue file-basierte Situation wurde von zahlreichen Sende­ nik für einen „gleitenden“ Übergang entschieden. So spielen (Video Production Management System) sichten, bearbeiten redakteuren als „ein sehr komisches Gefühl“ beschrieben. auch Kassetten bis auf Weiteres noch eine Rolle im Produkti- __ und beispielsweise an den Schnitt oder die Tonmischung Was fehlte war die Gewissheit, mit der Kassette in der Hand onsprozess. Außerdem hat jeder Mitarbeiter und jede Mitar- Marcus Hansel (l.) exportieren. Nach der technischen Endfertigung mit dem auch tatsächlich einen Gegenstand in die Regie zu tragen. beiterin stets die Möglichkeit, an Schulungen teilzunehmen. NDR Fernsehen | Zeitgeschehen Cutter bzw. der Cutterin und den Ton-Kollegen sowie der Ein Sendebeitrag als File ist natürlich ein abstraktes Produkt. Michael Tißen endgültigen Abnahme exportiert die Redaktion den Beitrag Zukunftsprojekt „Vernetzte Produktion 2.0“ Produktionsdirektion | Systemplanung Fernsehen an die Regie zum Playout auf die dritte Servereinheit. Der Bis zum Oktober 2009 wurden alle vom NDR produzierten Das Projekt der „Vernetzten Produktion im NDR Fernsehen“ Start für die Ausstrahlung im NDR Fernsehen oder im Ers- Magazinsendungen auf die neue Arbeitsweise umgestellt. ist ein komplexes und für den Fernsehbereich großes Vor­ ten erfolgt dann einfach per Mausklick. Das Ganze ist wie Dabei gelang es, alle neuen Herausforderungen zu meistern. haben. Bereits jetzt wird an der „Vernetzten Produktion 2.0“ das Versenden von E-Mails mit Anhang: Jeder Empfänger Die Projektverantwortlichen der diversen Produktionsge­ gearbeitet, denn neue Kameras werden kommen, die die kann den Inhalt aktualisieren – die Produktion von Beiträgen werke und Redaktionen waren sehr darauf bedacht, auch die Kassetten weiter zurückdrängen werden. Auch das neue wird schneller und effektiver. Havarie-Optionen zu berücksichtigen. Auf allen Stufen be- Format „High Definition“ wird eine große Rolle spielen. Alle stehen Maßnahmen für den Havariefall. So liegen zum Bei- „VPN“-Komponenten werden für HD weiterentwickelt, um Ein nicht zu unterschätzender psychologischer Effekt war spiel in der Regie im Playout alle Beiträge doppelt vor – auf den NDR Produktionsprozess zukunftsfähig und effizient der Umstand, dass im Zuge der schrittweisen Einführung getrennten Servern. Auch sind auf dem Hauptserver die zu gestalten. der „Vernetzten Produktion im NDR Fernsehen“ in den Daten mehrfach gesichert. Redaktionen von Markt, dem Hamburg Journal oder auch „Ohne die Server und den Journalistenschnitt wären die dem Sport kein Redakteur und keine Redakteurin mehr die Alle neuen Arbeitsprozesse benötigen Entwicklungszeit. Das drei täglichen NDR aktuell Sendungen in dieser Form nicht Sendebeiträge als Kassette in die Regie tragen musste. Die NDR Fernsehen hat sich bei der Einführung der neuen Tech- möglich. Heute können wir Beiträge noch während der Sen- Raum für Recherche 027 Der NDR Info Reporterpool

Der NDR nimmt nicht nur Themen auf, sondern ist selbst oft thematischer Trendsetter. Wo sonst finden auch Inhalte ihren Platz, die sich gesellschaftlicher Strömungen annehmen, dabei der intensiven Recherche bedürfen, um dann facetten- und kenntnisreich umgesetzt zu werden? Mit seinen eigenrecherchierten, oft exklusiven Geschichten setzt der bei NDR Info angesiedelte Reporterpool Maßstäbe.

Zeit und Hartnäckigkeit – das sind zwei der wichtigsten ins Wanken geriet. Die aufgedeckten krummen Geschäfte Voraussetzungen für die erfolgreiche Arbeit der NDR Info der Landesbank wurden bestimmendes Thema in den Reporter. Schließlich kann es schon mal mehrere Wochen Untersuchungsausschüssen der Parlamente von Schleswig- dauern, bis eine Story „rund“ ist und ein Thema auf Sendung Holstein und Hamburg. Dank der Kenntnisse und Kontakte geht. Im sonst eher auf Tagesaktualität fokussierten Radio- der Reporter war NDR Info in der Berichterstattung über die betrieb ist investigative Arbeit eine Seltenheit – gibt es doch HSH Nordbank bundesweit führend. nur wenige Hörfunkjournalisten, die die Möglichkeit haben, sich über einen längeren Zeitraum einer Geschichte zu Beide Beispiele belegen, wie aufmerksam der NDR Info widmen. Nicht so bei NDR Info: Sechs festangestellte Re­ Reporterpool inzwischen wahrgenommen wird und welche dakteure und eine Reihe von freien Mitarbeitern haben Wirkung er entfalten kann. Das galt auch für die Recherchen inzwischen mit zahlreichen Recherchen für Schlagzeilen zum Rechtsextremismus. Ein Experte im Pool kümmert sich weit über den NDR hinaus gesorgt. bereits seit Jahren um dieses Thema. Für eine Veranstaltung von Rechtsextremisten lässt er sich schon einmal von einer Ein breites Medienecho löste NDR Info zum Beispiel mit sei- Maskenbildnerin des NDR Fernsehens mit Toupet und Bart nem Beitrag zum Datenleck bei dem Unternehmen AWD aus. tarnen, um nicht als NDR Journalist erkannt zu werden – Die Reporter erhielten Kenntnis von mehreren Zehntausend denn natürlich sind seine kritischen Berichte in der Szene sensiblen Kundendaten; das Leck sorgte bei dem Finanz- bekannt. dienstleister aus Hannover für große Unruhe. Der AWD ver- suchte, vor dem Landgericht Hamburg eine Herausgabe der Kritisches, Bewegendes, Skurriles – Daten zu erwirken. Der NDR berief sich dagegen auf den In- Exklusivität inbegriffen formantenschutz – zu Recht, wie die Richter entschieden. Weitere Schwerpunkte im Reporterpool sind die Ressorts Nach der ersten Berichterstattung von NDR Info meldeten Terrorismus sowie Medienpolitik. Der Reporterpool produ- sich zahlreiche Hörer und gaben zum Teil wichtige Hinweise ziert zudem viele sogenannte „Seite-Drei-Geschichten“: über ähnliche Datenlecks. Reportagen über außergewöhnliche Menschen, über bewe- gende Schicksale und skurrile Begebenheiten. Auch das Finanzgebaren der HSH Nordbank wurde von zwei NDR Info Reportern derart hartnäckig beleuchtet, dass so- Mit seinen exklusiven Rechercheergebnissen und durch die gar der Posten des Vorstandschefs Dirk Jens Nonnenmacher Vielzahl gut erzählter Reportagen aus Norddeutschland 029

Links: Kritischer Journalist: NDR Info Reporter Carsten Vick

Mitte: Sammeln, sichten, prüfen – Kathrin Schmid bei der Recherche

rechts: „Leuchtturm“ 2009 für den NDR Info Reporterpool

trägt der Reporterpool dazu bei, das journalistische Profil Das Ergebnis zeigt die publizistische Kraft, die – entspre- Ausgezeichnetes Team handel in Afghanistan, rechtsextremistische Umtriebe in und das publizistische Gewicht des NDR zu erhöhen – chende Ressourcen vorausgesetzt – im Medium Radio Norddeutschland, Bluttests bei Firmen oder Skandale weit über das Hörfunkprogramm NDR Info hinaus. Viele steckt: Dass Tagesschau, Tagesthemen, Süddeutsche Zei- Ich bedanke mich für die Gelegenheit, hier heute die der HSH Nordbank haben bundesweit Schlagzeilen ge- Beiträge werden auch bei ND R 2 , N-JOY, NDR Kultur sowie tung, Hamburger Abendblatt und Handelsblatt ein Hörfunk- Laudatio auf die diesjährigen Preisträger des „Leucht- macht. (...) den NDR Landesprogrammen gesendet und natürlich auch programm wie NDR Info zitieren, war früher fast ausge- turms“ halten zu dürfen (...) im NDR Onlineangebot verbreitet. Aufgegriffen werden schlossen – heute ist es keine Seltenheit mehr. Die Ehrung geht an den Norddeutschen Rundfunk, der die Geschich­ten von der regionalen und überregionalen Sechs fest angestellte Redakteure und eine Anzahl Mut und Weitblick besessen hat, etwas Ungewöhnliches Presse, Online-Medien sowie den ARD-Hörfunk- und __ freier Mitarbeiter gehören dem Pool an. Die Freien wer- zu wagen. Journalisten einfach machen zu lassen, ohne Fernsehsendern. Ilka Steinhausen den, um umfassend recherchieren zu können, pauschal sie per Organigramm und Stellenausschreibung in ein NDR Info | Politik und Aktuelles und nicht per Beitrag bezahlt. Das ist ungewöhnlich, von Redaktionsmanagern erdachtes Format zu pressen. Ihr erfolgreiches Wirken hat den NDR Info Reportern nicht aber gerecht, notwendig und vernünftig. Denn allzu häu- Herausgekommen sind übrigens mehr – vor allem aber nur viel Aufmerksamkeit in der Branche eingebracht, son- fig werden noch immer jene Journalisten finanziell be- bessere Beiträge. (...) dern auch einen Preis – den „Leuchtturm“ 2009, verliehen lohnt, die ganz bequem Pressemitteilungen umformulie- von der Vereinigung netzwerk recherche e. V. für herausra- ren und – wenn überhaupt – dazu noch schnell die Ein Reporterpool wie jener des NDR gehörte bislang in gende Rechercheleis­tun­gen. Die investigative Arbeit der Stimmen von Betroffenen einholen. Damit lassen sich diesem Land nicht automatisch zu den Favoriten einer Reporter ist dabei zumeist Teamwork: Als besonders effektiv auch Sendeminuten füllen ohne großen Aufwand, aber Auszeichnung wie dem „Leuchtturm“. So erinnert uns hat sich die Kombination in einem Zweierteam herausge- dennoch gut bezahlt. Deshalb ist es so wichtig, dass all der Erfolg der diesjährigen Preisträger an unsere urei- stellt – zwei Reporter diskutieren ein Thema eben viel inten- die Journalisten ermuntert werden, die abseits des genste Aufgabe. Der Journalist muss neugierig, er muss siver, recherchieren genauer. Und: Vier Augen sehen, vier Mainstreams, abseits der lancierten Meldungen, abseits gründlich und ehrgeizig sein (..). Ohren hören mehr als zwei. Erfolgversprechend ist auch die der Wünsche von PR-Leuten eigene Themen suchen, Zu- Vernetzung im NDR, sowohl mit dem Fernsehen als auch sammenhänge finden und den Hörer mit eigenen Ge- __ mit den Landesfunkhäusern und dem Onlinebereich: Redak- schichten überraschen. Auszüge aus der Laudatio von Georg Mascolo, Chefredakteur tionen im ganzen Haus werden frühzeitig in Recherchen des SPIEGEL, anlässlich der Verleihung des Medienpreises eingebunden, so dass der gesamte NDR einschließlich ARD- Das tut der Reporterpool und deshalb hat er sich diese „Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen“ 2009 der aktuell Exklusiv-Stories parallel verbreiten kann. Auszeichnung verdient. Die Recherchen über Waffen- Vereinigung netzwerk recherche e. V. an den NDR Info Reporterpool Orientierungsrahmen für die digitale Welt 031 Mit neuen Strategien in die Zukunft

Mit der Entwicklung einer Digitalstrategie stellt sich der NDR den technologischen onst Herausforderungen des Marktes und dem veränderten Mediennutzungsverhalten. Dabei ist der Blick nicht primär auf mögliche Entwicklungen der digitalen Welt in der fernen Zukunft gerichtet, sondern berücksichtigt vor allem auch die Erfahrungen aus der Vergangenheit, um künftigen Erwartungen und Anforderungen mit Augenmaß begegnen zu können.

Im Geschäftsjahr 2009 hat der NDR erstmalig seine „Digital- schäftigt sich mit den wichtigsten Weichenstellungen in der strategie“ entwickelt und zu Papier gebracht. Dabei ist der laufenden Gebührenperiode. Dabei wird unterschieden zwi- in Rede stehende Begriff durchaus wörtlich zu nehmen. schen zwangsläufigen Entwicklungen und solchen Maßnah- Mit „Digital“ sind nämlich tatsächlich alle Entwicklungen ge- men, die nach gegebener Zeit modifiziert oder revidiert wer- meint, die auf dieser Technik beruhen. „Strategie“ stellt klar, den können. Wesentliches Merkmal der Digitalisierung ist ihr dass es sich um grundlegende Herangehens­weisen handelt. permanenter Prozesscharakter, der vor mehr als 20 Jahren Vorgelegt wird somit ein Leitfaden für die wichtigsten ele- begann und dessen Ende noch in weiter Ferne liegt. Es geht mentaren Entscheidungen, die in den verschiedenen Berei- also nicht um den plötzlichen Eintritt in ein grundsätzlich chen des NDR im Hinblick auf die neuen Techniken zu tref- anderes Universum, wie ihn Formulierungen von einer „neu- fen sind. Dabei versteht sich die Digital­strategie weder als en digitalen Welt“ suggerieren, sondern um eine überlegte Kompendium für Entwicklungen aller Art noch als umfassen- Selektion und Anpassung an technische Möglichkeiten. de Zukunftsversion, sondern als ein möglichst realistischer und praktisch handhabbarer Überblick. Herausforderungen bei der digitalen Verbreitung Daher folgt die Gliederung der Digitalstrategie auch einer Dieser spezielle – von anderen Landesrundfunkanstalten konservativen Struktur. Erstens: Sie sortiert, soweit abseh- abweichende – Ansatz muss einige Besonderheiten berück- bar, die Möglichkeiten und Notwendigkeiten, denen sich sichtigen. Sowohl im Hinblick auf technische Prozesse als die Produktion und die Verbreitung der NDR Programme zu auch auf das Nutzungsverhalten des Publikums hat es ge­ stellen hat. Zweitens: Sie beschreibt ausführlich den Ansatz rade bei den elektronischen Medien in den letzten Jahrzehn- und die Schwerpunkte des neuen Onlineauftrittes. Drittens: ten immer wieder weitreichende Fehlprognosen gegeben. Sie benennt, so gut es geht, den Regelungsbedarf für die Generell lässt sich festhalten, dass viele Entwicklungen ent- davon betroffenen Arbeitsweisen und Tätigkeitsfelder. weder gar nicht oder sehr viel langsamer als erwartet einge- treten sind. Vorschnelle Festlegungen sind gefährlich, ver- Die Rahmenbedingungen sind für die einzelnen Bereiche nünftig ist dagegen eine flexible Planung „auf Sicht“, die höchst unterschiedlich. Das belegen zentrale Beispiele. auch ausdrücklich die Rückholbarkeit von Projekten zulässt. Weitreichende Veränderungen bei der Fernsehproduktion er- geben sich durch die Möglichkeiten der digitalen Vernetzung. Die Digitalstrategie des NDR ist also nicht als Projektion auf Der NDR strebt hier kein Großprojekt an, das auf Knopfdruck einen fernen Erwartungshorizont hin angelegt, sondern be- ins Leben gerufen wird, sondern schneidet die gesamte Sys- 033

Links: Zum Nachgucken, zum Nachhören: Die NDR Mediathek

mitte: Das NDR Programmangebot zum Mitnehmen

rechts: HDTV kommt Schritt für Schritt

temarchitektur schrittweise auf den Programm­auftrag zu. Das OnlineAngebot der Zukunft denen wir uns mit Sicherheit oder sehr wahrscheinlich zu Die zahlreichen Einzelvorhaben werden in enger Zusammen- Der stetig wachsenden Bedeutung des Internets generell stellen haben. Der NDR ist davon überzeugt, mit einem kon- arbeit zwischen Redaktion, Produktion, Technik und den Per- trägt der NDR durch eine grundlegende Renovierung und zentrierten und geordneten Vorgehen, das sich auf seine sonalvertretungen geplant und umgesetzt. Dagegen soll für den Ausbau seines Onlineangebotes Rechnung. Dabei geht erprobten Planungswerke und funktionierenden Regularien, den möglichen Einsatz von Videojournalisten und Videore- der NDR davon aus, dass auch in den nächsten Jahren die vor allem aber auf das im Hause vorhandene Fachwissen portern eines Tages ein solides Gesamtkonzept vorliegen, klassische Rundfunknutzung deutlich überwiegen wird. Im stützt, auch die digitale Zukunft im Griff zu haben. das die Möglichkeiten und Grenzen dieser Tätigkeitsfelder letzten Jahrzehnt ist nämlich nicht nur der Internetkonsum aufzeigt. Im Unterschied dazu wird der NDR die Einführung angestiegen, sondern auch die Fernsehnutzung. Also wird __ von HDTV nicht mit einem Schlag, sondern nach und nach sich der NDR in seinem zukünftigen Onlineangebot auf Dr. Arno Beyer vollziehen. Schwerpunkte konzentrieren. Als Garant für publizistische Stellv. NDR Intendant und Qualität setzt er im Rahmen eines umfassenden Informati- Direktor NDR Landesfunkhaus Niedersachsen Auch bei der digitalen Verbreitung muss der NDR auf gegen- onsangebotes besonders auf seine regionale Stärke. Dazu läufige Entwicklungen reagieren. Fest beschlossen ist die kommen ausgewählte Themeneinstiege. Als trimediale Platt- Abschaltung der analogen Satelliten für das Jahr 2012, nicht form zielt N-JOY XTRA besonders auf Jüngere, denn für diese abzusehen ist dagegen ein Ende des quälenden Ringens um Zielgruppe ist das Internet inzwischen das wichtigste Medium. den digitalen Hörfunk. Mit Sicherheit wird die terrestrische Ausstrahlung über UKW noch lange Zeit dominieren. Das Die Digitalstrategie des NDR beschäftigt sich ausdrücklich Internet als Verbreitungsweg ist zwar mit Blick auf jüngere nicht mit umfassenden Visionen, wie der angeblich bevorste- Zielgruppen wichtig, aber für den NDR insgesamt nur eine henden kompletten Verschmelzung aller Medien zu einem Ergänzung. Jede Nutzung eines Streams kostet Geld. nebulösen Ganzen. Sie zeigt aber jene Entwicklungen auf, Weiterhin gute Unterhaltung 035 COMEDY, SATIRE UND KABARETT IM HÖRFUNK

Der NDR ist in Norddeutschland zu Hause. Dort, wo die Landschaft eher flach ist, die Charaktere sehr ausgeprägt sind und dem Humor eine gewisse Eigenwilligkeit nachgesagt wird. Dabei hat er schon immer viele Facetten gehabt, der norddeutsche Humor, der seinen Niederschlag auch in den NDR Hörfunkprogrammen findet – und mit vielen Klassikern auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Und auch auf eine heitere Gegenwart.

Vorab ein Hinweis für Zugereiste aus dem Süden: Wenn Sie sprache gehalten haben. Hat die Bahn Verspätung oder ist in Norddeutschland auf harmlose Fragen („Würden Sie mir das Wetter mies – immer öfter hört man in Norddeutschland bitte das Salz reichen?“) die scheinbar sinnfreie und eher Steffis legendären Satz: „Es is ja, wie es is“. „Frühstück bei patzig anmutende Antwort „Nee, muss ich erst schmier’n“ Stefanie“ ist Kult geworden – ein Ritterschlag für eine Radio- erhalten – nehmen Sie es nicht übel. Ihr Gegenüber ist we- comedy. der plemplem noch unhöflich, sondern bloß ein Fan von „Frühstück bei Stefanie“, einer täglichen Comedyserie bei Mit der „Pisa-Polizei“ durch „Stenkelfeld“ NDR 2, die jeden Morgen mit der Bitte „Steffi, machst’ mir ’n auf die „Intensiv-Station“ Mettbrötchen?“ und eben jener Entgegnung „Nee, muss ich Satire, Kabarett und Comedy haben im NDR Hörfunk große erst schmier’n!“ beginnt. Tradition. Die Wurzeln von so starken Marken wie „Stenkel- feld“ oder dem NDR 2 Münte reichen zurück zu legendären „Frühstück bei Stefanie“ – das ist der ganz normale Wahnsinn Unterhaltungsserien wie dem „Reißwolf“ aus den 70er und des Alltags, diskutiert von vier sympathischen, typisch nord- 80er Jahren. Die Funktionen, die Satire, Kabarett und Come- deutschen Charakteren mit ebenso liebenswerten wie skur- dy erfüllen, sind für das Medium Radio mit der Zeit immer rilen Macken, in einem Kiosk, irgendwo im Norden. Und: Es wichtiger geworden: Gute komödiantische Inhalte sind ist eine einzigartige Radio-Erfolgsgeschichte. Gestartet im Allein­stellungsmerkmale, sie fördern Unterscheidbarkeit, Herbst 2008, ist die NDR 2 Comedy binnen kurzer Zeit zum prägen das Image einer Welle, erhöhen die emotionale Bin- festen, unverzichtbaren Bestandteil der morgendlich-rituel­ dung an ein Programm und sind ein bedeutendes Radio- len Abläufe in Hunderttausenden von Haushalten geworden. Angebot auf neuen Plattformen und Vertriebswegen. Allein Um punkt 7 Uhr 17 heißt es: „Mach’ mal das Radio lauter!“ „Frühstück bei Stefanie“ wird als Podcast gut über eine Milli- on Mal pro Monat abgerufen. NDR 2 und den Machern von „Frühstück bei Stefanie“ ist damit etwas gelungen, was in der heutigen Medienwelt mit Besonders bei N-JOY, dem jungen Hörfunkprogramm des ihrer multimedialen Angebotsfülle nicht mehr oft gelingt: NDR, haben Unterhaltungsformate nicht nur hohe Bedeu- Einen Programmpunkt zu etablieren, nach dem Menschen tung On-Air, sondern auch im Onlinebereich. Erfolgreich einen Teil ihres Tagesablaufs ausrichten, Charaktere zu ent- auf Streife ist bei N-JOY unter anderem die „Pisa-Polizei“, werfen, die vermisst werden, wenn sie einmal nicht auftre- die – charmant, aber unbarmherzig – den Wissensstand bzw. ten und Formulierungen zu prägen, die Einzug in die Alltags- die Wissenslücken junger Hörer aufdeckt, 2009 etwa mit 037 Links: Erfolgsduo: Andreas Altenburg (l.) „MACH DOCH MAL DEN UDO“ und Harald Wehmeier

Mitte: Ruth Moschner Interview mit den Autoren und Sprechern der NDR 2 Erfolgscomedy sehr kalte Geschichte, die man gelegentlich mal im Privatradio hört. Uns und Karl Dall „Frühstück bei Stefanie“, Andreas Altenburg und Harald Wehmeier. sind diese Figuren sehr nah und wir behandeln sie liebevoll.

rechts: Kabarettist Ort: Im Büro. An der Wand hängen viele Zeitungsausschnitte mit Berichten

Thomas Freitag bei über „Stefanie“. Zeit: Nachmittags, gegen 16.00 Uhr. Die morgige Folge Dieser Spruch „Milch und Zucker nehmt ihr selber, ne“ und andere aus der „Intensiv-Station“ ist im Kasten, die Stimmung gelöst. der Serie sind ja schon in die Alltags­sprache eingeflossen. Habt Ihr die Sprüche selber schon privat gehört? Hat Euch der Erfolg überrascht, sehr überrascht, gar nicht überrascht? Altenburg: Ja, ja. Man ist irgendwo auf eine Party eingeladen und kennt nur Wehmeier: Überrascht will ich nicht sagen, er hat uns einfach sehr gefreut. ein Drittel der Leute, wenn überhaupt, und irgendwo in einer Ecke Spezial­folgen zum Thema „20 Jahre Mauerfall“. Durch das Der Erfolg der vielfältigen Comedy-, Kabarett- und Satire­ Unser Publikum schätzt keine Pappnasengeschichten und alte Witze, das unterhalten sich die Leute über „Frühstück bei Stefanie“ und dann kom- Wahljahr 2009 begleitete die N-JOY Hörer die „Supermerkel“ angebote im NDR Hörfunk fußt – neben Talent und Kreativi- muss schon alles sehr prä­zise und originell auf den Punkt gebracht wer- men die ganzen Sprüche. Und dann sacht einer: „Guck mal, hier ist der mit ihren Abenteuern in den Untiefen der Politik. Gemein- tät von Machern und Protagonisten – auch auf besonderen den, so erklärt sich der Erfolg. Je perfekter und sorgfältiger, desto besser – Macher“ und dann bildet sich gleich eine ganze Traube und man muss ein sam mit dem NDR Fernsehen und MySpace suchte N-JOY strukturellen Rahmenbedingungen und einer Bündelung von dann wird das auch Kult. paar Sprüche zum Besten geben – „Mach’ doch mal den Udo!“ 2009 erstmals die besten Comedy-Nachwuchstalente im Kräften: Mitarbeiter von NDR 2, N-JOY und NDR Info kom- Norden. Inzwischen ist der Gewinner schon mehrfach im men regelmäßig in einer „AG Comedy“ zusammen, um mög- Was ist bei „Frühstück bei Stefanie“ ein Thema, was nicht? Gibt es einen Charakter, der am besten ankommt? Ist das Stefanie? NDR Fernsehen bei den Kollegen von extra 3 aufgetreten. liche neue Formate zu entwickeln und auszuprobieren. Wel- Altenburg: Wir trauen den Vier am Kiosk, also Stefanie, Herrn Ahlers, Altenburg: Es ist oft so, dass die Hörerinnen und Hörer sich mit den Die trimediale Kooperation wird auch 2010 fortgesetzt – da- lenübergreifend entstehen so neue Ideen und Konzepte, von Udo und Opa Gehrke, ALLE Themen zu, ob hochpolitisch oder banal – Charakteren identifizieren, denen sie besonders nahe sind. Auch wenn mit der nächste Dieter Nuhr aus Norddeutschland kommt. denen zuweilen auch mehrere Programme profitieren kön- die Vier reden halt auf ihre Art darüber. Außer Missbrauch an Kindern wir das natürlich alles sehr ironisch meinen, kann unser Publikum über nen – wie bei der Comedyserie „Detzer und Nelling“, die auf kommt praktisch jedes Thema in Frage. sich selbst lachen. Wenn zum Beispiel Stefanie über ein rührendes Lied Auch bei NDR Info, dem Informationsprogramm des NDR, ND R 2 , N-JOY und NDR Info ausgestrahlt wurde oder der von Andrea Berg heult, dann ist es der Hörerin vielleicht selber auch schon tat sich 2009 im Bereich Unterhaltung eine Menge. Mit der Kolumne des Kabarettisten Dieter Nuhr, die auf N-JOY und Wieso sind es denn vier Personen geworden? mal passiert. „Intensiv-Station“ hat NDR Info – neben so bekannten und NDR Info läuft. Wehmeier (denkt länger nach): Sollten es vier sein? Hm, egal. Das beliebten Reihen wie dem „Satirischen Wochenrückblick“ Sprechen der vier kann jedenfalls niemand so schön wie wir! Nicht den Das könnte jetzt ja noch Jahre weitergehen, oder? oder der „Tönenden Wochenschau“ – nun ein wöchentliches, Unterhaltung im NDR Hörfunk: Mal charmant, mal bissig, Goethe geben wie die teuers­ten Sprecher – wir wollten eine sehr einfache Wehmeier: Das ist eine Frage, die einem immer wieder gestellt wird, 55-minütiges Satiremagazin, das von den Hörerinnen und mal liebevoll, mal böse, aber immer norddeutsch und garan- Alltagssprache in satirischer komödiantischer Art wiedergeben. aber die kann man als Macher nicht beantworten. Wenn wir jetzt sagen, Hörern überaus positiv angenommen wird. Die renommier­ tiert originell – das gab es 2009 und gibt es 2010. Freuen wir wir machen das so lange, wie wir wollen, wissen wir ja nicht, ob wir so lange testen deutschen Kabarettisten und Radiosatiriker wirken uns auf weitere Diskurse über den ganz normalen Wahnsinn Die Reaktionen sind ja ziemlich großartig, welche sind die Benzin im Tank haben. an der Sendung mit und machen aus der „Intensiv-Station“ des Alltags … Beeindruckendsten? Montag für Montag ein satirisches Radioereignis. Schließlich Altenburg: Wir sind neulich mal im Restaurant an unseren Stimmen Meine Herren, ich danke für dieses Interview. zahlte sich auch der Mut aus, diese Satiresendung als Büh- Steffi: … Was macht Dein Rätsel, Franz? erkannt worden. Und dann wurden wir wie Stare (!!!) behandelt. Und ein nenshow zu konzipieren und einmal monatlich kreuz und Franz: Ich brauch noch … Organ im Mund mit fünf Buchstaben? Freund schickte mir eine SMS, dass der Busfahrer das Radio um 7.17 Uhr __ quer durch Niedersachsen zu touren. Von Braunschweig bis Steffi: Äh … Leber! Aber die mag ich nicht! lauter gedreht habe, und der ganze vordere Busteil habe gelacht. Das ist Interview | Stephan Fritzsche Lüneburg, von Göttingen bis Wilhelmshaven, von Osnabrück schon rührend. Und das Tolle ist: Vom sechsjährigen Kind bis zum 70-jähri- bis Goslar – in fast überall ausverkauften Shows erlebten die Hätten Sie’s gewusst? gen Opa – alle finden das witzig. Frauen finden „Frühstück bei Stefanie“ Zuschauerinnen und Zuschauer einen satirischen Monats- lustig, weil sie sich mit Stefanies Themen identifizieren. Ich weiß wirklich rückblick der besonderen Art. Mit von der Partie waren Kaba- __ nicht, auf welches Unter­haltungsformat das noch so zutrifft. Vielleicht auf rett-Größen wie Hagen Rether oder Horst Schroth. Ende Stephan Fritzsche „Wetten dass …“ noch. 2009 stieg auch das NDR Fernsehen ein, zeichnet die Live- NDR Info | Gesellschaft und Bildung Shows der „Intensiv-Station“ seitdem auf und strahlt sie als Gab’s mal negative Reaktionen auf die sehr spezielle Sprache? Ich NDR Satireshow aus – ein schönes Beispiel, wenn es um ge- meine zum Beispiel auf „von dem her“ und so. Dativ und Genitiv wer- lungene Zusammenarbeit zwischen Hörfunk und Fernsehen den ja ziemlich groß­zügig ausgelegt … geht. Nach der positiven Resonanz 2009 in Niedersachsen Wehmeier: Bisher nicht. Es ist doch so: Wer darüber lacht, erkennt ganz be- tourt die NDR Info „Intensiv-Station“ 2010 auch durch Meck- stimmte Typen wieder, die so reden. Und wir machen eines nicht – wir ma- lenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. chen keine Prekariats-Comedy. Wir spotten nicht – sonst wäre das eine CHRONIK 039 2009

JANUAR

Federführung für „W wie Wissen“ Veränderte „Weltbilder“ Regionalisierung abgeschlossen 2009 übernimmt der NDR die Feder- 2009 verändert sich die Traditionssen- Die NDR Landesfunkhäuser schließen führung für „W wie Wissen“. Die Redak- dung Weltbilder. Der Schwerpunkt der mit dem neuen Portraitformat „Ty- tion arbeitet in Lokstedt, produziert Sendung liegt nun auf aktueller, poli­ pisch!“ am Donnerstag die Regiona­ wird die tricktechnisch aufwändige tischer und gesellschaftskritischer lisierung auf dem Sendeplatz um Sendung bei Studio Hamburg. Durch Berichterstattung. Die Themen orien- 18.15 Uhr im NDR Fernsehen ab. Mit zahlreiche Aktivitäten wird der Ge­ tieren sich in Inhalt und Moderation der „Nordreportage“ am Montag, der samt­auftritt des Magazins deutlich an der Alltagswelt norddeutscher Zu- Reihe „NaturNah“ am Dienstag, Doku- gestärkt. Inhaltliche Ausrichtung und schauerinnen und Zuschauer. Die neue Reportagen und der Sendung „So ein Binnendramaturgie werden konse- Reihe „Mit 80.000 Fragen um die Welt“ Tag“ am Mittwoch sowie dem Veran- quenter gestaltet, der Online-Auftritt mit dem satirischen „Weltreporter“ staltungsmagazin Lust auf Norden überarbeitet. Dennis Gastmann erobert sich schnell am Freitag bietet das NDR Fernsehen einen festen Platz in der Publikums- jetzt an jedem Werktag informations- Bayerischer Filmpreis 2009 gunst. Ab Februar sind seine Erlebnis- geprägte und norddeutsch profilierte In der Kategorie „Bestes Drehbuch“ se auch in einem Blog auf ndr.de nach- Sendeformate. erhält die NDR Kino-Koproduktion zulesen. „Robert Zimmermann wundert sich „Das Schweigen der Quandts“ über die Liebe“ am 15. Januar den „Intensiv-Station“ auf Tour Bei den 49. New York Festivals Inter­ Bayerischen Filmpreis 2009. Diese Nach dem gelungenen Auftakt der national Television Programming Pro­duk­tion wurde auch mit dem Pub­ neuen Satire-Show von NDR Info in and Promotion Awards wird die NDR likumspreis „Silberner Greif“ des Inter­ Oldenburg im Dezember 2008 startet Do­­kumen­tation „Das Schweigen der nationalen Filmfestivals St. Petersburg die „NDR Info Intensiv-Station“ am Quandts“ am 29. Januar mit der Gold ausgezeichnet. 22. Januar im Lüneburger Kulturforum. World Medal in der Kategorie „History Bis Dezember folgen weitere acht & Society“ ausgezeichnet. Eine weitere N-JOY THE PARTY Shows in verschiedenen Städten Gold World Medal geht an die Doku- Die erste „N-JOY THE PARTY“ des Jah- Niedersachsens. Für 2010 sind Auf­ mentation „Olympia im Reich der Mit- res findet am 23. Januar in Braun- tritte in Mecklenburg-Vorpommern tel – Doping in China“ als „Best inves­ schweig statt. Im Laufe des Jahres fol- und Schleswig-Holstein geplant. tigative Report (Longform)“. gen 32 weitere Veranstaltungen mit Tausenden von begeisterten Besuche- rinnen und Besuchern.

Mitte: Julia-Niharika Sen präsentiert die neuen Weltbilder

rechts: Was, wann, wo – gute Tipps für ein gelun­ genes Wochenende gibt es bei Lust auf Norden 040 041

FebrUAR März

„Willemsen legt auf“ Neue Räume für NDR 90,3 „100 Jahre Heinz Erhardt“ 30 Jahre „NDR Talk Show“ „Hamburg Sounds“ trimedial Verkehrsservice im Radio Start der neuen Sende- und Veranstal- Der 1. Februar ist Stichtag für den Sen- Am 19. Februar gibt Ina Müller ihr Barbara Schöneberger und Hubertus Eines der Vorzeigeprojekte des NDR Federführend für die ARD präsentiert tungsreihe „Roger Willemsen legt auf“ destart von NDR 90,3 im neuen Radio- Prime­time-Debüt im Ersten und prä- Meyer-Burckhardt moderieren die Jubi- im Bereich trimediale Zusammenar- der NDR vom 3. bis 8. März auf der von NDR Kultur. Im Mittelpunkt der haus. Er ist gleichzeitig Schlusspunkt sentiert mit „100 Jahre Heinz Erhardt“ läumssendung zum 30. Geburtstag beit heißt „Hamburg Sounds“. Aus ei- CeBIT in Hannover den Verkehrsser- Sendung stehen überraschende musi- der Vorbereitungen für die Einführung zum ersten Mal um 20.15 Uhr eine der NDR Talk Show am 27. Februar, ner Veranstaltung von NDR 90,3 zur vice im Radio, wobei insbesondere die kalische Kombinationen von Jazz und neuer digitaler Produktions- und Sen- Show zur besten Sendezeit. Die größte die 640.000 Menschen (17,1 % MA) im Förderung lokaler Musiktalente hat unterschiedlichen Verbreitungs­wege Klassik. desysteme und einer hervorragenden Comedy-Gala des Jahres zu Ehren Sendegebiet verfolgen. Bundesweit sich nach und nach ein umfassendes dargestellt werden. Bühnenshows von Zusammenarbeit von Verwaltung, des unvergessenen Komödianten schauen sogar 1,53 Mio. Menschen zu Angebot bei NDR Online entwickelt. NDR 2 und N-JOY Mode­ratoren mit „Panorama – Die Reporter“ Produktion und Programm bei der Heinz Erhardt unterstreicht das große (7,4 % MA). Im 30. Jahr ihres Bestehens Ausgewählte Konzerte werden zudem Informationen rund um das Thema Als innovatives Format mit besonde- Neugestaltung von Studios und Redak- Potenzial der beliebten Sängerin und verbucht die NDR Talk Show einen im NDR Fernsehen gezeigt. Verkehrsservice ergänzen das Angebot. rem Blick auf jüngere Zuschauerinnen tionsräumen. Nicht zuletzt ist der rei- Moderatorin. deutlichen Quotenschub im Vergleich und Zuschauer strahlt der NDR ab bungslose Umzug von NDR 90,3 bei zum Vorjahr. „Wissenschaft im Rathaus“ „Mitreden über Europa“ 2009 die Sendung Panorama – die laufendem Sendebetrieb eine organi- echo POP wieder im Ersten NDR Info präsentiert am 23. Februar Beim Bürgerforum „Mitreden über Reporter regelmäßig aus und steigert satorische Höchstleistung. Nach zehn Jahren bei RTL wird der „Nette Nachbarn“ die Veranstaltungsreihe „Wissenschaft Europa“, das am 5. März von der Euro- die Quote im Vergleich zum Vorjahr ECHO POP, einer der wichtigsten Musik­ Sich gegenseitig beistehen, Streitfälle im Rathaus“ zum Thema „CeBit 2009 – päischen Kommission und dem Euro- von 5,9 % auf 6,2 %. Panorama – Felix mendelssohn-Bartholdy preise weltweit, am 21. Februar zum regeln, das Verständnis fördern – diese Partnerland Kalifornien“ im neuen päischen Parlament bei der Industrie- die Reporter setzt zahlreiche eigene Am 3. Februar gestaltet NDR Kultur ersten Mal wieder im Ersten ausge- Ziele hat die Aktion „Nette Nachbarn“ Rathaus in Hannover. Diskutiert wird und Handelskammer in Hamburg Themen und unterstreicht damit anlässlich des 200. Geburtstages des strahlt. Vor allem junge, musikbegeis- von NDR 1 Niedersachsen. Tausende über Innovation, Dynamik und Wandel veranstaltet wird, ist NDR Info Medien- die Recherchekompetenz des NDR Komponisten einen Thementag mit terte Zuschauerinnen und Zuschauer Hörerinnen und Hörer machen mit, er- am Beispiel von Klimawandel, Energie­ partner. Verena Gonsch von NDR Info Fernsehens. dem Geiger Daniel Hope als Gast. Zum sollen damit für die ARD gewonnen zählen ihre Geschichten. Daraus wer- technik und Joint Ventures von Wissen- moderiert die Veranstaltung. Ausklang des Tages gibt es ein Konzert werden. Barbara Schöneberger und den alltagsnahe Reportagen, es gibt schaft und Wirtschaft in Kalifornien. Werftenkrise im Norden mit Daniel Hope und Simone Young in Oliver Pocher präsentieren bei dieser Ratgebersendungen zum Anrufen, und Veranstalter ist die Initiative Wissen- 2009 trifft die Wirtschaftskrise die der Englischen Kirche Hamburg. Gala nationale und interna­tionale der Ü-Wagen erscheint unangemeldet schaft Hannover. Moderatorin des maritime Wirtschaft in Mecklenburg- Popstars. zum Nachbarschaftstest. Eine Aktion Abends ist Ulrike Heckmann von Vorpommern mit voller Wucht. Ob nun Reportagen aus Kiel auch zum besseren Kennenlernen NDR Info. die Werften an und in den Küstenstäd- Mit der Reportage „Einsatz im Piraten- über Generations- und ethnische ten oder die Holzwirtschaft in Wismar – meer“ über die Arbeit eines Kieler Grenzen hinweg. viele Betriebe stehen vor dem Aus. So- Admirals vor Somalia sendet das NDR wohl das Nordmagazin als auch NDR 1 Fernsehen die erste von drei Repor­

Radio MV berichten das ganze Jahr tagen aus dem Landesfunkhaus Links: Ungewöhnlicher Musikmix: Publizist und Links: Amüsant, streitbar, nachdenklich – hindurch aktuell und live. Hintergrund- Schleswig-Holstein im Hauptabend- Fernsehmoderator Roger Willemsen legt auf die NDR Talk Show feiert Geburtstag

berichte zu den komplexen Entwick- programm. Es folgen die Reportagen mitte: Neue Räume, neue Technik, bewährtes mitte: „Hamburg Sounds“ – die erfolgreiche Kon- lungen liefert NDR1 Radio MV in zahl- „Einsatz Afghanistan – Die Jagdflieger Programm: NDR 90,3 zieht in das Radiohaus zertreihe von NDR 90,3 ist auch ein gelungenes reichen monothematischen Foren. aus Jagel“ im November und „Die am Rothenbaum Beispiel für trimediale Zusammenarbeit im NDR

Ärztin der Ärmsten – Auf Visite bei rechts: Erfolgreich auch im Ersten: Ina Müller rechts: Immer aktuell: Der Verkehrsservice im Obdachlosen“ im Dezember. präsentiert den unvergessenen Heinz Erhardt Radio stellt sich auf der CeBIT 2009 vor 042 043

april

neues NDR Studio Lübeck Auszeichnung für Ausbilderin premiere „die Pfefferkörner“ Thomas Hengelbrock 13 Nominierungen für den NDR Studio NDR3 in HD Am 9. März wird das neue NDR Studio Die ver.di-Jugend verleiht Annette Gül- Seit fast zehn Jahren gehen „Die Pfef- Ab der Saison 2011/2012 wird Thomas Der NDR erhält für seine Kino-Pro­ Am 1. April wird das erneuerte Fern- Lübeck in den Media Docks eröffnet. dener, Mitarbeiterin der NDR Aus- und ferkörner“ in der Hamburger Speicher- Hengelbrock die Position des Chefdiri- duktionen 13 Nominierungen für den sehstudio NDR3 für Produktionen in Es liegt direkt an der Trave mit Blick Fortbildung, in der Kategorie „Beste stadt auf Verbrecherjagd. Auf dem genten des NDR Sinfonieorchesters Deutschen Filmpreis. Allein die Kino­ Standard-Auflösung in Betrieb genom- auf die Lübecker Altstadt. Das Studio Ausbilderin“ den „Ausbildungsgrammy“ „Michel Kinder- und JugendFilmfest übernehmen. In der Nachfolge von filme „Chiko“ und „Der Baader Mein- men, im Juli ist es für den HDTV-Be- ist mit neuester Technik für Hörfunk für das Jahr 2008. Hamburg“ präsentiert sich die vierte Christoph von Dohnányi wird Hengel­ hof Komplex“ sind in je vier Katego- trieb einsatzbereit. Das Studio erfüllt und Fernsehen ausgerüstet und bietet „Pfefferkörner“-Generation erstmals ei- brock, der seinen Vertrag am 27. März rien Anwärter auf die höchstdotierte modernste Maßstäbe der Fernseh­ verbesserte Bedingungen für die Be- NDR in der Umweltallianz nem großen Premierenpublikum. Die beim NDR in Hamburg unterzeichnet, Kulturauszeichnung Deutschlands, technik. Es ist für Dolby Surround Ton- richterstattung aus der Hansestadt Das Ministerium für Landwirtschaft, siebte Staffel, unter anderem mit Stars zunächst für drei Jahre an der Spitze unter anderem als „Bester Spielfilm“. produktionen geeignet und besitzt Lübeck sowie den Kreisen Ostholstein Umwelt und Verbraucherschutz Meck- wie Ludwig Trepte und Waldemar Ko- des Orchesters stehen. Weitere NDR Kandidaten auf den eine Anbindung an das System der und Herzogtum Lauenburg. lenburg-Vorpommern nimmt das bus, wird 2010 gesendet. „Die Pfeffer- Filmpreis sind „Fleisch ist mein Ge­ „Vernetzten Produktion im NDR Fern- Schweriner Funkhaus in die Umwelt­ körner“ werden von Studio Hamburg „Rein in die 70er“ müse“, „Lulu und Jimi“, „Der Architekt“ sehen“ (VPN), der bandlosen Herstel- „Tatort“ aus der Löwenstadt allianz des Landes auf und honoriert Produktion im Auftrag der ARD unter Mit der Aktion „Rein in die 70er“ ver- und „Robert Zimmermann wundert lung von Beiträgen und Sendungen. Der erste „Tatort“, den die Cinecen­ damit die Umweltleistungen des NDR Federführung des NDR produziert. setzt die NDR 1 Welle Nord Schles- sich über die Liebe“. trum für den NDR produziert, führt ins Landesfunkhauses. Mit der Umwelt­ wig-Holstein in ein 70er-Jahre-Fieber. Klassik im NDR Fernsehen niedersächsische Braunschweig: Char- allianz binden sich Land und Wirt- Neues Jinglesystem Vier Wochen lang wird das Kult-Jahr- Den 250. Todestag von Georg Friedrich lotte Lindholm alias Maria Furtwängler schaft freiwillig. Ziel ist es, die Rahmen­ Als erstes Hörfunkprogramm im NDR zehnt im Programm wieder lebendig. Händel am 14. April begeht der NDR wird dort mit einem mysteriösen bedingungen für eine nachhaltige und nimmt die NDR 1 Welle Nord das Höhepunkte der Aktion sind der Oster- mit einem breit angelegten Programm- Serienmörder­ konfrontiert. Das Dreh- umweltverträgliche Wirtschaftsent- neue Jinglesystem „Motion Mixes“ in Oldie-Marathon mit den 777 Lieblings- schwerpunkt, unter anderem mit der buch mit dem Arbeitstitel „Das Un- wicklung zu verbessern. Betrieb. Mit dem neuen Touchscreen- titeln der Hörerinnen und Hörer aus Produktion „Händel – Der Film“, die glück“ stammt von Astrid Paprotta, die gesteuerten Tool lassen sich Jingles den 70er Jahren sowie eine große auch im Ersten ausgestrahlt wird. Auf 2005 mit dem deutschen Krimipreis führend in der Radiolandschaft für einen besseren Programmfluss 70er-Jahre-Party in Neumünster. 3sat überträgt das NDR Fernsehen im ausgezeichnet wurde. Produzentin ist Die Media Analyse 2009 Radio I macht taktgenau einsetzen. Juli das Eröffnungskonzert des Schles- Dagmar Rosenbauer. NDR 1 Radio MV zum deutschen Meister. klingender Frühling wig-Holstein Musik Festival und ehrt Das Programm aus Mecklenburg-Vor- An der „Frühlingshitparade“ von im September Christoph von Dohnányi pommern ist mit 34,3 % Tagesreichwei- NDR 1 Niedersachsen beteiligen sich zum 80. Geburtstag mit einer „Dohnányi- te das erfolgreichste Radioprogramm­ 150.000 Hörerinnen und Hörer – ein Nacht“. in ganz Deutschland. Knapp 600.000 Drittel davon per Internet. Ihre Lieb- Hörerinnen und Hörer starten mit dem lingstitel aus Schlager, Pop und Oldies

Morgenmoderator Ralf Markert einfach Links: Beste Lage im Herzen Lübecks: füllen einen ganzen Sende-Sonnabend,

besser informiert in den Tag. Das neue NDR Hörfunk- und Fernsehstudio inklusive einer Überraschung an der Links: Vertragsunterzeichnung:

mitte: Bei der Ausbildung ganz vorn: Spitze: Die jahrelange Nr. 1 Andrea Berg Thomas Hengel­brock (l.) mit Lutz Marmor

Annette Güldener, NDR Aus- und Fortbildung muss sich der Newcomerin Helene mitte: Moritz Bleibtreu und Johanna Wokalek

rechts: Katharina Unger, Coco Nima, Aurelia Franz, Fischer geschlagen geben. sind Andreas Baader und Gudrun Ensslin Lala H. Mann und Julian Winterbach sind in „Der Baader Meinhof Komplex“

„Die Pfefferkörner“ (v. l.) rechts: Der NDR führt HDTV-Technik ein 044 045

Mai

„Tim Mälzer kocht!“ Bundesgartenschau 2009 Hamburg Marathon 2009 Hafengeburtstag in Hamburg „Ist doch Ehrensache!“ „Kult am Kalkberg“ Dem NDR gelingt es, den populären Bundespräsident Horst Köhler eröffnet Die Open-Air-Saison beginnt traditio- „Happy birthday, Hafen“. Der Mai Im Mai 2009 vernetzt die ARD ihre Am 9. Mai feiert die NDR 1 Welle Nord Fernsehkoch Tim Mälzer für das Erste am 23. April die Bundesgartenschau nell mit dem Hamburg Marathon, in startet traditionell mit einem der Programme zu einem umfassenden zum 15. Mal im Freillichttheater Bad zu gewinnen. Sein wöchentliches Koch- in Schwerin. Bereits die Eröffnungsver- diesem Jahr am 26. April. Zum 24. Mal schönsten Ereignisse am Wasser: Angebot rund um das Thema „Bürger- Segeberg den „Kult am Kalkberg – format „Tim Mälzer kocht!“ startet am anstaltung – live im NDR Fernsehen – informiert NDR 90,3 unter anderem dem Hafengeburtstag. Vom 8. bis schaftliches Engagement“. Der NDR Die Nacht des Deutschen Schlagers“. 18. April und löst „Alfredissimo“ mit macht deutlich: Diese Schau wird der auf der Bühne am Heiligengeistfeld 10. Mai präsentieren NDR 90,3 und beteiligt sich in Fernsehen, Hörfunk 10.000 Fans sind begeistert – unter Alfred Biolek ab. Mälzer produziert Hit des Sommers. NDR 1 Radio MV und an den Informationspunkten Ken- das Hamburg Journal das Programm und Internet mit vielen Sendungen anderem von DJ Ötzi, Right said Fred auch weitere Programme für den NDR, bespielt aus gegebenem Anlass eine nedybrücke und Eppendorfer Baum live vom großen Elb-Fest: Mehr als und Formaten an dieser vierten ARD- und Andrea Berg, aber auch von der unter anderem die beiden 45-Minuten- eigene Stadtfrequenz. Selbstverständ- rund 50.000 Menschen über das Lauf- eine Million Besucherinnen und Be­ Themen­woche, die am 9. Mai startet. einmaligen Kulisse. Dokumentationen „Deutschland isst“. lich finden auch kritische Töne zur geschehen – die größte Live-Übertra- sucher machen diese Veranstaltung BuGa ihren Platz im Programm – unter gung, die der NDR Hörfunk jährlich jedes Jahr zu einem Mega-Event in Digitales Fernseharchiv Bereitstellung von Audiofiles Start der NDR Mediathek anderem bei der Veranstaltung „Talk produziert. Zusätzlich wird das Rennen Norddeutschland. Durch den Ausbau enthält das digitale Das ARD-Projekt „Vernetzte Bereit­ Am 15. April startet die NDR Mediathek, im Funkhaus“, bei der auch über die auf einer Großbildwand an der ND R 9 0, 3 Fernseharchiv neben dem online ab- stellung von Audiofiles der Industrie“ in der Beiträge und Sendungen aus Nachhaltigkeit der Bundesgartenschau Bühne gezeigt. Regionales an Feiertagen rufbaren Vorschaumaterial zukünftig soll durch die zentrale Speicherung dem NDR Fernsehen und den NDR Ra- diskutiert wird. Erstmals senden die NDR Fernseh- auch Beiträge in hoher Bildqualität von Aufnahmen der Musikindustrie dioprogrammen gebündelt und zum uNtertitelung im NDR Fernsehen Landesprogramme um 19.30 Uhr auch (Highres-Files). Dafür wurde ein voll­ sicherstellen, dass diese – mit den kostenlosen Abruf bereit gestellt wer- Erfolg für NDR Produktionen Der NDR baut sein Angebot für Gehör- am Maifeiertag und am Himmelfahrts- automatisches Archiv mit Magnet­ da­zugehörigen Daten – jeweils nur ein- den. Die Startseite empfiehlt redaktio- Nachdem die NDR Kino-Produktionen lose und Hörgeschädigte weiter aus: tag – mit großem Erfolg: Am 1. Mai bändern (Tape-Library) realisiert, in mal durch eine Rundfunkanstalt er- nell ausgewählte Sendungen aus den im März 13 Nominierungen für den Im April startet die Untertitelung der sehen 770.000 Zuschauer das Ham- das nach und nach alle NDR Sendun- fasst und dann von der gesamten ARD NDR Programmen, der Schwerpunkt Deutschen Filmpreis erhalten haben, Sendungen Kulturjournal und Welt­ burg Journal, Niedersachsen 19.30 gen eingespeist werden. verwendet werden können. Als erste liegt auf regionalen Berichten aus fällt am 24. April die Entscheidung: bilder. Später werden Zapp und – nach das Magazin, das Nordmagazin und Rundfunkanstalt hat der NDR dieses Norddeutschland. Damit kommt der Mit der renommiertesten und höchst- einer Pilotphase – auch NDR aktuell das Schleswig-Holstein Magazin. Kurhessischer Medienpreis System, von dem erhebliche Einspa- NDR dem Wunsch vieler Zuschauer und dotieren Auszeichnung wird der Kino- folgen, das ab Anfang 2010 regelmäßig Das entspricht einem Marktanteil von Für ihre Sendung „Der Himmel klingt rungseffekte erwartet werden, genutzt Hörer entgegen, Beiträge auch zeitver- film „Chiko“ in den Kategorien „Bestes live untertitelt werden soll. Damit liegt 23,3 %. Christi Himmelfahrt sind es auch evangelisch. Zur Theologie in der und Aufnahmen eingestellt. setzt sehen und hören zu können. Drehbuch“ und „Bester Schnitt“ aus- die Untertitelquote des NDR Fern­se­ 790.000 Zuschauer (MA 19,7 %). Musik von Oliver Messiaen“ in der NDR gezeichnet. Außerdem werden „Fleisch hens bei durchschnittlich knapp 25 % Info Reihe „Lebenswelten“ erhält Karin Folk Baltica Musikfestival ist mein Gemüse“ in der Kategorie am Tag. Ein weiterer Ausbau ist geplant. Dzionara am 27. Mai in Kassel den Kur- NDR Info unterstützt auch 2009 das „Beste männliche Nebenrolle“ und hessischen Medienpreis 2009. Folk Baltica Musikfestival, das vom „Der Architekt“ in der Kategorie „Beste

22. bis 26. April in Schleswig-Holstein weibliche Nebenrolle“ geehrt. Links: Das „Schlepperballet“ tanzt auf dem

sowie in der dänischen Grenzregion Links: Kochen ohne Schnickschnack: Hamburger Hafengeburtstag

stattfindet. Ausschnitte von Festival- Mit Tim Mälzer gelingt’s immer mitte: Mediale Schlagkraft: Alle Programme

Konzerten werden im Rahmen des mitte: „Sieben Gärten mittendrin“: So lautet das der ARD beteiligen sich an der Themenwoche „Nachtclubs“ auf NDR Info ausgestrahlt. Motto der Bundesgartenschau 2009 in Schwerin zum Ehrenamt

rechts: Rund 20.000 Läuferinnen und Läufer rechts: „Kult am Kalkberg“: treffen sich zum 24. Hamburg Marathon Auch Schlagersänger Bernhard Brink ist dabei 046 047

Juni

Amerikanischer „Grimme-Preis“ Oper für Alle mit NDR Kultur „Landpartie-Fest“ Niedersachsens Natur Eurovision Song Contest Presserunde auf NDR Info Den Peabody Award – ältester und Im Rahmen der Göttinger Händel Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums Zusammen mit der Alfred-Toepfer-Aka- Der Eurovision Song Contest begeis- Zum Auftakt einer neuen Reihe auf renommiertester Journalistenpreis in Festspiele findet am 28. Mai ein Public der Sendung Landpartie – im Norden demie und allen Naturschutzverbän- tert nicht nur im Fernsehen. Auch im NDR Info, in der Chefredakteure nord- den USA - erhält am 18. Mai in New Viewing der Oper „Admeto“ von Georg unterwegs lädt das NDR Fernsehen den mobilisiert NDR 1 Niedersachsen Internet verfolgen viele Zuschauerin- deutscher Tageszeitungen über brisan- York City der NDR Film „Tränen und Friedrich Händel statt. am 16. und 17. Mai zum großen Land- die Menschen für die Aktion „Natürlich nen und Zuschauer die Entscheidun- te und aktuelle Themen diskutieren, Träume – Chinas Kinderturnfabrik“. partie-Fest nach Gut Thansen in der Niedersachsen“. Bei 140 Veranstaltun- gen. Der Internet-Auftritt der ARD zum geht es um den Themenkomplex Diese Dokumentation hat außerdem Hamburg einmal anders Lüneburger Heide ein. Mehr als 35.000 gen überall im Land lernen Jung und Eurovision Song Contest, den der NDR „Europa im Vorfeld der Europawahl“. auf dem internationalen Dokumentar- Geschichten mitten aus dem Hambur- Besucherinnen und Besucher nutzen Alt die Tier- und Pflanzenwelt näher federführend betreut, bietet neben In der Runde am 4. Juni begrüßt NDR film-Festival in Guangzhou (China) ger Leben: spannend, nachdenklich, die Gelegenheit, Heike Götz und viele kennen, erfahren viel Neues über die Livestreams auch alle wichtigen Infos: Hörfunk-Chefredakteurin Claudia den Hauptpreis gewonnen, den Grand schräg – nicht nur für Hamburgerinnen andere prominente Protagonisten und Lebensräume zwischen Wattenmeer aktuelle Meldungen, Hintergründe, ei- Spiewak Stephan Richter, Chefredak- Prize Official Competition. und Hamburger ein Blick hinter die Sendungen des NDR Fernsehens live und Mittelgebirge und verbringen ei- nen Videoblog, Votings, Bildergalerien teur des Schleswig-Holsteinischen Kulissen einer weltoffenen Stadt, vor Ort zu erleben. nen erlebnisreichen Tag in der freien und vieles mehr. Zeitungs­verlages in Flensburg, und Osnabrücker Europa-Gespräche sondern für alle, die faszinierende Natur. Rolf Seelheim, Chefredakteur der Die Osnabrücker Europa-Gespräche, Menschen und ungewöhnliche Blick- N-JOY THE BEACH in Grömitz Studio Hamburg „Nordwest-Zeitung“ in Oldenburg. Die die die „Neue Osnabrücker Zeitung“ winkel schätzen. So wie in Rund um Zum ersten Mal findet N-JOY THE 2.000 Jahre Varusschlacht Mit einer festlichen Gala und rund tau- Aufzeichnung der Presserunde wird in zusammen mit NDR Info veranstaltet, den Michel Spezial live vom Hambur- ­BEACH am 16. Mai am Strand von Grö- In der Varusschlacht im Jahre 9 nach send prominenten Gästen aus der einer Zusammenfassung am selben bringt Bürger und EU-Politiker mitein- ger Hafengeburtstag, das eine Quote mitz statt. Die Band Stanfour spielt Christus werden die Elitetruppen des Film- und Fernseh-Branche werden am Tag in der Hintergrund-Sendung „Das ander ins Gespräch. Am 27. Mai, elf von 12,6 % Marktanteil erzielt, oder direkt am Strand live und umsonst für Römischen Reiches unter ihrem Heer- 3. Juni die diesjährigen Preisträger des Forum“ auf NDR Info ausgestrahlt. Tage vor der Wahl zum Europäischen in Rund um den Michel mit „Grünes 5.000 Besucherinnen und Besucher. führer Varus vernichtet. 2009 jährt Studio Hamburg Nachwuchspreises, Parlament, diskutieren Journalisten Hamburg“ und einem Blick auf die sich die Schlacht zum 2.000 Mal. Was des Günter-Strack-Fernsehpreises und Die Wirtschaftskrise im Fokus der Zeitung und des NDR mit Kandi­ Insel Neuwerk – und Quoten bis zu geschah in der Varusschlacht? Warum des Hamburger Krimipreises ausge- Am 25. Mai sendet das NDR Fernsehen daten der Parteien. Moderiert wird 14, 3 %. gingen die Germanen immer wieder zeichnet. Im Rahmen der von TV-Enter- eine Sondersendung zur Wirtschafts- die Veranstaltung von Verena Gonsch, militärisch gegen die Römer vor? tainerin Ina Müller moderierten Gala und Finanzkrise. Eine Reihe von NDR Redakteurin bei NDR Info, und Jürgen FuSSball verbindet Ein Special auf ndr.de gibt Antworten, überreichen prominente Laudatoren Dokumentationen greift das Thema Wermser, Chefredakteur der „Neuen Als der VfL Wolfsburg Deutscher Meis- NDR Info präsentiert gemeinsam mit die renommierten Auszeichnungen des ebenfalls auf. Das Wirtschafts- und Osnabrücker Zeitung“. ter wird, gibt es bei NDR 1 Nieder- dem Landesfunkhaus Niedersachsen ersten deutschen Nachwuchspreises. Verbrauchermagazin Markt erreicht sachsen keine Formatgrenzen mehr. das spektakuläre Ausstellungsprojekt mit seinen einstündigen Sendungen Die Reporter kämpfen sich durch die „2.000 Jahre Varusschlacht“. Nach zu diesem Thema mit 7,3 % einen turbulente Feier in Wolfsburg, verzück- der Ausstellungseröffnung am 15. Mai überdurchschnittlichen Marktanteil. te Fans schreien ihre Begeisterung gibt es ein mehrmonatiges Aktions­

heraus, bei der Vereinshymne wird so programm in Kalkriese im Osnabrü- Links: Zu Niedersachsens Natur gehört

manches Auge feucht. Das Hörfunk- Links: Bloß nicht loslassen: Ausschnitt aus dem cker Land. auch die Wegwarte

Programm sendet einige Stunden lang NDR Film „Chinas Kinderturnfabrik“ mitte: Eurovision Song Contest:

spontan, was kommt. Hunderttausen- mitte: „Oper für alle“ am Kiessee in Göttingen Axel Christensen (l.) und Oscar Loya

de sind emotional dabei, zuhause am rechts: Erfolgreiche Landpartie: Heike Götz führt rechts: Claudia Spiewak mit Stephan Richter (l.) Radio. durch die Jubiläumssendung auf Gut Thansen und Rolf Seelheim 048 049

N-JOY Band Battle verabschiedung Eiji Oue „Lieb & Teuer“ „DAS! Duell Tour“ unterwegs Neues Hörfunksendezentrum Der NDR auf der Kieler Woche Im Frühjahr bewerben sich Bands aus Am 6. Juni wird Eiji Oue nach zehn Jah- Interessierte Zuschauerinnen und Zu- Bei Wind und Wetter vor Ort sind die Die NDR 1 Welle Nord bezieht am NDR 2, N-JOY, die NDR 1 Welle Nord Norddeutschland mit ihren Aufnahmen ren höchst erfolgreicher Arbeit als schauer, die selbst „Schätze“ im Keller DAS!-Moderatoren Bettina Tietjen und 17. Juni das neue Hörfunksendezen­ und das Schleswig-Holstein Magazin für den großen Musik-Nachwuchswett- Chefdirigent der NDR Radiophilhar- oder auf dem Dachboden haben und Hinnerk Baumgarten bei der „DAS! trum im Landesfunkhaus Schleswig- präsentieren bei der Kieler Woche bewerb von N-JOY, der in diesem Jahr monie mit einem Festkonzert feierlich schon immer mal wissen wollten, was Duell-Tour“, die am 8. Juni beginnt. Holstein. Damit ist die komplette vom 20. bis 28. Juni zahlreiche natio­ zum dritten Mal stattfindet. Der Gewin- verabschiedet. Ministerpräsident diese wert sind, haben im Verlaufe des Unter dem Motto „Wir sehen uns! Der Entkernung und Neugestaltung der nale und internationale Stars – unter ner tritt am 5. Juni vor mehr als 20.000 Christian Wulff und NDR Intendant Jahres in fünf Kunstsprechstunden in Norden auf Tour“ wird das Rote Sofa bisherigen Sendeetage abgeschlossen. anderem Foreigner, Thomas D., Dieter Besucherinnen und Besuchern bei der Lutz Marmor würdigen in ihren Anspra- Norddeutschland Gelegenheit, sich erfolgreich in Szene gesetzt. Die Reso- Gleichzeitig endet das einjährige Pro­ Thomas Kuhn und Heinz Rudolf Kunze. N-JOY Starshow in Hannover auf. chen die Verdienste des japanischen von den Lieb & teuer-Experten vor Ort nanz an allen zehn Übertragungsorten visorium des Sende- und Redaktions- Das hochkarätige Bühnenprogramm Dirigenten um das Musikleben Nord- beraten zu lassen und NDR Fernseh- quer durch Norddeutschland ist her- betriebs aus Containern. lockt mehrere Hunderttausend Besu- netzwerk recherche tagt deutschlands. Der Ministerpräsident moderatorin Ann-Kathrin Schröder live vorragend – die des Publikums vor den cherinnen und Besucher an. Der NDR Zum siebten Mal in Folge ist der NDR verleiht Eiji Oue das Landesverdienst- zu erleben. Auftakt ist am 6. Juni in Bildschirmen auch. Drei Grimme-Preise 2009 berichtet in Hörfunk und Fernsehen Gastgeber der Jahrestagung von netz- kreuz Erster Klasse. Oue wird der NDR Göttingen. Beim Adolf-Grimme-Preis 2009 gehen ausführlich über das größte Segelsport­ werk recherche e. V., die in diesem Jahr Radiophilharmonie und dem Publi- 80 Jahre „Hafenkonzert“ am 24. Juni gleich drei Auszeichnun- ereignis der Welt. am 5. und 6. Juni in Hamburg-Lokstedt kum als Ehrendirigent erhalten blei- Die älteste Radiosendung der Welt, gen an den NDR. Die prämiierten Pro- stattfindet und unter dem Motto „Jour- ben. Neuer Chefdirigent wird der junge auszeichnung für den NDR das „Hafenkonzert“, feiert am 9. Juni duktionen: Hubert Seipels Reportage nalismus zwischen Morgen und Grau- Norweger Eivind Gullberg Jensen. Bundesfamilienministerin Ursula von Geburtstag und blickt in einer Gala auf „Leben und Sterben für Kabul“ (Ko­ en“ steht. Die Konferenz analysiert der Leyen zeichnet den NDR am 17. Juni 80 Jahre Radiogeschichte zurück. 1929 produktion mit WDR) in der Kategorie aktuelle Konflikte und Probleme in den erneut mit der Zertifikatsurkunde ging diese inzwischen älteste, noch re- „Information und Kultur“, „extra 3 – Medien, soll gleichzeitig aber auch zum Audit „Beruf und Familie“ aus und gelmäßig ausgestrahlte Sendung der Johannes Schlüter“ in der Kategorie Lust auf Recherche machen, prakti- würdigt damit sein Engagement für Welt zum ersten Mal über den Äther „Spezial“ und „Teufelsbraten“ (Ko­ sches Wissen vermitteln und die Teil- familiengerechte Arbeitsbedingungen. und ist seitdem – fast ohne Unterbre- produktion mit WDR und Arte) in der nehmerinnen und Teilnehmer ermun- Nach einer Umfrage des Forschungs- chung – jeden Sonntag von sechs bis Kategorie „Fiktion“. tern, sich aktiv in die Diskussion über zentrums Familienbewusste Personal- acht Uhr zu hören. Für Tausende Deut- Stärken und Schwächen des Journa­ politik (FFP) der Universität Münster sche im Ausland ist die Sendung die „Der verlorene Sohn“ lismus einzumischen. gehört der NDR in Deutschland zu den Verbindung zur Heimat. In Nord- Oliver Berben wird auf dem Filmfest in Spitzenreitern der familienorientierten deutschland schalten regelmäßig München, das vom 26. Juni bis 4. Juli Unternehmen. mehr als eine Viertelmillion Hörerin- läuft, für die NDR Produktion „Der ver- nen und Hörer ein. lorene Sohn“ mit dem Bernd Burge- meister Fernsehpreis geehrt. Der mit

Links: Vor dem Finale: Warten auf den Gewinner 25.000 Euro dotierte Preis ist die ein­ Links: Bettina Tietjen und Hinnerk Baumgarten des N-JOY Band Battles zige, ausschließlich Produzenten vor- sind auf Tour im Norden

mitte:Lutz Marmor (r.) verabschiedet Star-Dirigent behaltene Ehrung in Deutschland. mitte: Die NDR 1 Welle Nord sendet aus neuen Eiji Oue (2. v. l.) Räumen

rechts: Lieb & Teuer-Moderatorin Ann-Kathrin rechts: Der NDR auf Nordeuropas größtem Schröder in Göttingen Sommerfest, der Kieler Woche 050 051

JuLi august

„Polizeiruf 110“ – Neues Team 24. SHMF Sommertour Hörspiel des Monats Juli N-JOY Comedy Contest FuSSballbundesliga Für den „Polizeiruf 110“ aus Schwerin „Heimspiel – Deutschland entdecken“ Rund 100.000 Besucherinnen und Be- Die Deutsche Akademie der Darstellen- Am 18. Juli treten die sieben Finalisten Seit Beginn der Saison 2009/2010 ermitteln am 28. Juni zum letzten Mal ist der Titel des Länderschwerpunktes sucher kommen im Juli und August zu den Künste kürt die NDR Kultur Pro- des NDR Comedy Contests von N-JOY, hält die ARD auch die Rechte an den Uwe Steimle und Felix Eitner, sie wer- beim 24. Schleswig-Holstein Musik den sieben Sommertour-Stationen der duktion „Das dritte Buch über Achim“ NDR Fernsehen (das auch live über- Fußballbundesligaspielen am Sonntag. den abgelöst durch ein neues Team, Festival vom 18. Juli bis 23. August, an NDR 1 Welle Nord und des Schles- von Uwe Johnson zum Hörspiel des trägt) und dem Sozialen Netzwerk Von dieser neuen Rechtesituation das in Rostock und Umgebung seine dem sich der NDR als Medienpartner wig-Holstein Magazins. Neben dem Monats Juli 2009. Regie führte Norbert MySpace gegeneinander an. Sie hatten profitieren insbesondere die Dritten Fälle löst: Anneke Kim Sarnau und in großem Umfang beteiligt – unter an- attraktiven Bühnenprogramm sorgen Schaeffer. sich gegen knapp 150 Mitbewerberin- Programme. Das NDR Fernsehen Charly Hübner werden künftig als derem mit zahlreichen Konzerten sei- insbesondere die Stadtwetten für viel nen und Mitbewerber durchgesetzt. präsentiert im „Sportclub–Bundesliga“ LKA-Analytikerin Katrin König und ner Klangkörper und Aufzeichnungen Aufmerksamkeit in Heiligenhafen, ARD-Radiofestival Die Abstimmung über die selbst ge- erstmalig am 9. August bereits ab Kommissar Alexander Bukow lebens- für das Programm von NDR Kultur. Für Leck, Rendsburg, Glückstand, Quick- Erstmals verbinden sich alle neun drehten Videos erfolgte im Internet. 21.45 Uhr die Spiele des Tages – in nahe Themen aus dem Alltag der 3sat überträgt der NDR das Eröffnungs- born, Lauenburg und Grömitz. Die Kulturradios der ARD, um gemeinsam Mit dem Comedy Contest startet der einem neuen Studio und mit veränder- Region ermitteln. und das Abschlusskonzert. In seinen lokale Presse begleitet die Sommer- das „ARD-Radiofestival“ zu veranstal- NDR in Verbindung mit MySpace ein tem Konzept. Hörfunk- und Fernsehprogrammen so- tour mit ausführlichen Berichten. ten. Über neun Wochen lang gibt es an trime­diales Projekt, bei dem neue Kommunalwahlen wie online begleitet er das SHMF mit insgesamt 63 Abenden auf NDR Kultur Comedy-Talente aus Norddeutschland „Unser wichtigster Hamburger“ NDR 1 Radio MV und das Nordmagazin ausführlicher Berichterstattung, unter „Zapp“ im Internet ein hochkarätiges Konzert- und Opern­ entdeckt und gefördert werden sollen. Die Hörerinnen und Hörer von NDR berichten in mehreren Sondersendun- anderem mit dem Festival-Fernsehen „Zapp“, das Medienmagazin im NDR programm sowie Lesungen und an­ Die erste Staffel findet in allen drei 90,3 HörerInnen sowie die Leserinnen gen und subregionalen Hörfunkfens- in Schleswig-Holstein 18:00. Fernsehen, erweitert ab 1. Juli seine spruchs­volle Dokumentationen. Nord- Medien hohen Zuspruch. und Leser des „Hamburger Abendblatt“ tern von den Kommunalwahlen. Eine Internetpräsenz um einen neuen, deutschland ist mit seinen Festivals treffen die Wahl: Bundeskanzler a. D. mit den NDR Kollegen aus Hamburg Travemünder Woche interaktiven Player. Beim Abspielen der und Übertragungen zum Beispiel vom N-JOY Geheimkonzert Helmut Schmidt ist „Unser wichtigster gemeinsam gestaltete Sendung um Zum achten Mal präsentiert sich der Beiträge werden an bestimmten Stel- Schleswig-Holstein Musik Festival, den Die Söhne in Hannover: N-JOY präsen- Hamburger“. 60 Persönlichkeiten aus 20.15 Uhr im NDR Fernsehen ordnet NDR mit seinen Programmen des len sogenannte „Hotspots“ (Video- Göttinger Händel Festspielen oder den tiert das N-JOY Geheimkonzert der sechs Kategorien standen zur Auswahl. die Ergebnisse für den ganzen Norden Landesfunkhauses Schleswig-Holstein Hyperlinks) aktiv. Dahinter finden die Festspielen Mecklenburg-Vorpommern deutschen Musikgruppe am 29. Juli Insgesamt 19.714 Hamburgerinnen ein. in einer Kooperation mit den „Lübe- Nutzerinnen und Nutzer zum Beispiel besonders gut vertreten. Die Konzerte auf einem Rittergut in . und Hamburger beteiligten sich an der cker Nachrichten“ und einem gemein- Interviews in ganzer Länge, Original­ werden deutschlandweit und – im Am 31. Juli bringt N-JOY THE BEACH im großen Gemeinschaftsaktion von Zentrale Nachrichtenredaktion samen Medienzelt bei der Travemün- dokumente oder Zeitungsartikel. Ziel Rahmen der EBU – auch weltweit über- Rahmen des Kitesurf Worldcups die NDR 90,3 und dem „Hamburger Der NDR fasst mehrere Nachrichten- der Woche. Die Besucher können die ist es auch, die Recherche transparent tragen. Band „Silbermond“ live und umsonst Abendblatt“, 5 % votierten für den Alt- bereiche des Hörfunks in Hamburg Medienarbeit in Hörfunk, Fernsehen zu gestalten. an den Strand von St. Peter-Ording. Bundeskanzler. zusammen. Die dafür notwendige digi- und Zeitung erleben und sich bei Mehr als 30.000 begeisterte Zuschaue- tale Technik wird termingerecht und Unterhaltung und Musik entspannen. rinnen und Zuschauer feiern eine rie­ erfolgreich in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist das Medienzelt auch sige Beachparty.

gesellschaftlicher Treffpunkt der Links: Neues Krimi-Team: Charly Hübner und Links: Arbeiten am Hörbuch: Cordelia Wege, Travemünder Woche. Anneke Kim Sarnau Norbert Schaeffer und Ulrich Noethen (v. l.)

mitte: Heimspiel beim Schleswig-Holstein Musik mitte: Xavier Naidoo und die „Söhne Mannheims“

Festival beim N-JOY Geheimkonzert

rechts: Anke Harnack und Ralf Markert auf der rechts: Neues Studio, neues Konzept -

Sommertour 2009 der „Sportclub-Bundesliga“ im NDR Fernsehen 052 053

September

Spurensuche in MV Leichtathletik-WM Berlin stars@ndr2 – live am Strand Ausbildung im NDR Christoph von Dohnányi wird 80 Bundestagswahl Im NDR Landesfunkhaus Mecklenburg- Im Sport übernimmt der NDR inner- Mehr als 70.000 Besucherinnen und Auch im produktionstechnischen Be- Am 8. September wird der 80. Geburts- Mit zwei „Wahlarena“-Sendungen leis- Vorpommern geht es kriminell zu. Die halb der ARD die Federführung für Besucher feiern an den Stränden der reich bildet der NDR in Lokstedt in tag des Chefdirigenten des NDR Sin­ tet der NDR einen wichtigen Beitrag beiden beliebten „Tatort“-Kommissare die Leichtathletik-WM vom 15. bis 23. Nord- und Ostsee die größten Open- verschiedenen Berufen erfolgreich aus. fonieorchesters auf NDR Kultur gefei- zur Vorberichterstattung über die Bun- Axel Prahl und Jan Josef Liefers stehen August in Berlin. Das Begleitangebot Air-Strandevents im Norden. Mit den Die Zahl der Ausbildungsplätze für ert. Auch das abendliche Festkonzert destagswahl. Gäste sind am 7. Septem- für das neue, im Funkhaus entwickelte im Internet unter sportschau.de/berlin „Simple Minds“ und „Ich + Ich“ bringt Mediengestalter/-innen Bild und Ton in der Hamburger Laeiszhalle wird live ber Bundeskanzlerin Angela Merkel Format „Zwei Kommissare auf Spuren- umfasst neben der aktuellen Bericht- NDR 2 zwei absolute Top-Acts nach Bü- wurde mehrfach an den jeweils aktu­ übertragen. und am darauffolgenden Tag Heraus- suche“ vor den Kameras. Die beiden erstattung auch Reportagen und Hin- sum und an den Timmendorfer Strand. ellen Bedarf angepasst, zuletzt 2009 forderer Frank-Walter Steinmeier. Die Streithähne streifen zu Fuß durch tergründe, beispielsweise zur WM- Die Veranstaltungen werden bei NDR 2 von 17 auf 20. Damit einher geht am 50 jahre Körber-Stiftung Sendung „Anne Will“ beschäftigt sich Mecklenburg-Vorpommern und errei- Geschichte. Darüber hinaus schildern im Programm, aber auch online mit 1. September die Einrichtung eines Die Körber-Stiftung, die eine Vielzahl mit der Analyse des unmittelbar vor- chen mit der Sendung am 10. August aktive Sportler in einem Blog ihre Videoreportagen, Gewinnspielen und zweiten Ausbildungsortes im Landes- von Projekten fördert, feiert den ausgegangenen Duells – und erzielt mit 11,3 % Marktanteil eine – wie es Eindrücke von dem Ereignis in Berlin. Fotoaktionen begleitet. Im NDR Fern- funkhaus Niedersachsen mit fünf 100. Geburtstag ihres Gründers Kurt mit ihrer Sendung höhere Marktanteile sich für Kommissare gehört – mörde- NDR und RBB übertragen Berichte von sehen ist der Mitschnitt des „Simple Ausbildungsplätzen pro Jahrgang. A. Körber und ihr 50-jähriges Bestehen. als das Duell selbst. risch gute Quote. der WM bereits im neuen HD-Format, Minds“-Konzerts aus Büsum ebenfalls Jeweils vier Auszubildende werden für NDR Info ist Medienpartner des viel­­ das im Februar 2010 offiziell an den zu sehen. den NDR und einer für die Bremedia, fältigen Veranstaltungsangebotes FrauenfuSSball im NDR Videobrowsing Start geht. die Produktionsfirma von Radio Bre- in der Jubiläumswoche vom 7. bis Die Deutsche Frauenfußball-National- Mit dem Projekt „Videobrowsing“ wird Jan Malte Andresen auf Tour men, geschult. 10. September. mannschaft kann sich in Finnland zum in allen NDR Landesfunkhäusern das NDR startet Digitaloffensive Frühmoderator Jan Malte Andresen siebten Mal den EM-Titel sichern. Der Zusammenwirken zwischen Hörfunk 730.000 analoge Satelliten-Haushalte löst eine Wettschuld aus der NDR 1 digitaler Produktionsprozess Robert Geisendörfer Preis NDR begleitet das erfolgreiche Fuß- und Fernsehen wirkungsvoll verstärkt. gibt es im April 2009 in Niedersachsen. Welle Nord Sommertour ein und Ab September sendet das Hamburg Das NDR Info Feature „Mein lieber ballteam mit seiner Berichterstattung. Erstmals ist es mühelos möglich, in Statt Niedersachsen 19.30 das Maga- schlägt sich ab 31. August mittellos Journal in der vernetzten Produktion Heinrich. Eine niederdeutsche Fami­ Insgesamt werden während des Tur- den Hörfunkredaktionen Fernsehbei- zin sehen sie jedoch das Nordmagazin durch Schleswig-Holstein – ohne Geld, bandlos; daneben werden bereits neue lien­montage“ von Elke Suhr erhält den niers, das vom 23. August bis 10. Sep- träge im Netzwerk zu sichten, bedarfs- aus Mecklenburg-Vorpommern. Des- Unterkunft und Verpflegung, aber be- Kameras getestet, die ebenfalls voll Robert Geisendörfer Preis 2009, der tember dauert, drei Spiele live in der gerecht in einem Arbeitsschritt Audio- halb startet der NDR am 17. August gleitet von großer Presseresonanz. digital arbeiten. Der komplette Umstel- am 10. September in verliehen ARD übertragen. Zusätzlich beliefert material „abzuklammern“, das heißt eine Digitaloffensive. Das „Digital-Mo- Unter bemerkenswerter Anteilnahme lungsprozess wird voraussichtlich Ende wird. Die Redaktion hatten Christiane der NDR zahlreiche Sendungen mit für die Schnittvorbereitung zu markie- bil“, Hörfunk- und Fernsehsendungen und mit tatkräftiger Unterstützung der 2011 abgeschlossen sein. Die Produk­ Glas und Ulrike Toma. Nachrichten und Stories. ren, und für den Hörfunk zu verwen- aus Niedersachsen, Trailer, Laufbänder Schleswig-Holsteiner bewältigt Jan tion auf Servern ermöglicht es mit Blick den. Das erste System ist in Mecklen- im NDR Fernsehen und die Sendungen Malte Andresen die zweiwöchige Tour auf die Entwicklungen im Internet auch, Fernsehfilm-Chefin gekündigt burg-Vorpommern betriebsbereit. Mein Nachmittag und Markt werben quer durchs Land. die Beiträge für Onlinenutzungen in Der NDR trennt sich von seiner Fern-

für den digitalen Empfang. Zum Jahres- der Mediathek oder an anderer Stelle sehfilm-Chefin, Doris Heinze, nachdem Links: Job mit Zukunft: Mediengestalter/-in ende 2009 ist ein Zuwachs von rund im Internet weiter zu verwenden. sich Vorwürfe bestätigt haben, dass beim NDR

170.000 digitalen Satelliten-Haushalten Links: Zwei Kommissare: Axel Prahl (l.) und sie u. a. selbst geschriebene Dreh­ mitte: Zum 80. Geburtstag von Christoph im Norden zu verzeichnen. Jan Josef Liefers bücher unter Pseudonym an den NDR von Dohnányi (M.) gratulieren Karin von Welck

mitte: Sportreporter Claus Lufen bei der verkauft hat. Die Staatsanwaltschaft und Lutz Marmor

Leichtathletik-WM in Berlin Hamburg ermittelt wegen Betrugs- rechts: Wahlkampf: Andreas Cichowicz (l.)

rechts: Jim Kerr von den Simple Minds und Korruptionsverdachts. mit Angela Merkel und Jörg Schönenborn 054 055

„Tietjen und Hirschhausen“ „NDR 90,3 Schlagernacht“ Vorgezogene Landtagswahl Hörspiel des Monats September „Soul Kitchen“ „Wildes Russland“ Seit dem 25. September laden Bettina Ein Top–Programm gibt es am 19. Sep- Mit der vorgezogenen Landtagswahl in Die Deutsche Akademie der Darstel­ Die NDR Kino-Koproduktion „Soul Mit insgesamt 13 Preisen ist „Wildes Tietjen und Eckart von Hirschhausen tember wieder in der Alsterdorfer Schleswig-Holstein am 27. September lenden Künste zeichnet das vierteilige Kitchen“ wird sowohl auf dem Filmfest Russland“ die am häufigsten ausge- einmal im Monat Gäste zur „Sprech- Sporthalle. Die größte Konzertveran- endet für die NDR 1 Welle Nord und NDR Kultur Hörspiel „Leben und Hamburg und den Nordischen Film­ zeichnete Doku-Reihe 2009, gefolgt stunde“ nach Hannover ein. Der Arzt staltung von NDR 90,3 wird jährlich das Schleswig-Holstein Magazin eine Schicksal“ nach dem Roman von Was- tagen als auch bei den Internationalen vom Zweiteiler „Mythos Wald“ mit elf und Kabarettist, zurzeit Deutschlands von vielen begeisterten Fans besucht. mehr als dreimonatige „landespoliti- sili Grossman als „Hörspiel des Monats“ Filmfestspielen von Venedig ausge- Preisen. „Wildes Russland“, eine NDR/ erfolgreichster Comedian und Sach- Mit von der Partie sind unter anderem sche Intensivberichterstattung“ – mit aus. Die Regie hat Norbert Schaeffer. zeichnet. In Venedig erhält „Soul Kit- WDR-Koproduktion, erhält unter ande- buchautor, ist die ideale Co-Besetzung Andrea Berg, Helene Fischer, Cindy & zahlreichen Programmschwerpunkten, chen“ den Spezialpreis der Jury und rem beim Internationalen Naturfilm- für die besondere Mischung der Sen- Bert, Bernhard Brink und G. G. Ander- Sondersendungen und der Berichter- „Kreuz & Quer“ den Young Cinema Award. festival Green Screen den Hauptpreis dung „Tietjen und Hirschhausen“, son. Durch den Schlager- und Oldie- stattung am Wahlabend selbst. Vor der Das große Herbstquiz „Kreuz & Quer“ als „Beste Produktion des Jahres“. in der auch Wissensthemen höchst abend führen Carlo von Tiedemann und Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat Tradition im Schleswig-Holstein Deutscher Fernsehpreis „Mythos Wald“ gewinnt 2009 beim wich- unterhaltsam präsentiert werden. Madeleine Wehle. treffen sich die Spitzenkandidaten der Magazin. Mit mehr als 35.000 Zusen- In der Kategorie „Beste Dokumentati- tigsten Wildlife Festival in Jackson fünf im Landtag vertretenen Parteien dungen erzielt das anspruchsvolle on“ bekommt „Freundschaft! Die Freie Hole den Award für „Best Photography“, „Frühstück bei Stefanie“ ARD-Finanzausgleich zum Schlagabtausch im Kieler NDR Rätsel rund um Geschichte, Kultur und Deutsche Jugend“ am 26. September den sogenannten „Naturfilm-Oscar“. Im NDR 2 Morgen diskutieren die Die ARD-Intendanten einigen sich am Landesfunkhaus. Die Spitzenkandida- Land & Leuten in Schleswig-Holstein die begehrte Trophäe. Mit dem Preis Kiosk­besitzerin Stefanie und ihre 16. September darauf, die sogenannten ten Peter Harry Carstensen (CDU) ein Rekordergebnis. für „Beste Kamera“ wird der Hambur- Zum Tod von Olaf von Wrangel Stammgäste regelmäßig die Probleme „Bonner Beschlüsse“ vom 30. April 2009 und Ralf Stegner (SPD) sind zum ein­ ger NDR „Tatort“: „Auf der Sonnen­ Am 29. September stirbt der ehema­ der Welt. Die Comedy-Reihe ist im Ra- zugunsten der kleinen ARD-Anstalten zigen Fernsehduell vor der Wahl in „Alles Gute“ auf NDR 2 seite“ gewürdigt, der auch den Publi- lige NDR Hörfunkdirektor Olaf von dio ein großer Erfolg. Mitte September fortzuentwickeln. NDR und Radio Bre- „NDR aktuell extra – Das Duell“ zu „Immer hört man nur schlechte Nach- kumspreis der Marler Gruppe beim Wrangel im Alter von 81 Jahren. Von startet im Internet eine neue Seite zu men verhandeln weitere Kooperationen Gast. Auch ndr.de und der NDR Text richten...“ - Viele NDR 2 Hörerinnen Adolf-Grimme-Preis 2009 erhielt. Ei- Wrangel begann seine Tätigkeit für den Steffis Schlemmerbistro, mit vielen in Verwaltung und Technik. Von 2010 an berichten ausführlich über die vorge­ und Hörer hatten sich in Briefen und nen weiteren Deutschen Fernsehpreis NDR 1947 als Archivassistent. Nach Gimmicks für die Fans der Kultserie. soll Radio Bremen im Umfang von einer zogenen Wahlen. E-Mails mehr gute Nachrichten ge- gibt es in der Kategorie „Beste Musik“ Volontariat und Studium wurde er Par- Million Euro jährlich finanziell entlastet wünscht. Diesen Wunsch erfüllt das für „Die Freundin der Tochter“ und lamentskorrespondent für den NWDR Neuer Vorsitzender werden. Programm seit September und sendet „Drachen besiegen“ und leitete nach der Gründung des Am 11. September wählt der NDR Ver- unter dem Titel „Alles Gute“ täglich NDR dessen Bonner Büro. 1961 wurde waltungsrat Dr. Wolfgang Peiner (Ham- „Kanzlercheck“ bei N-JOY von Montag bis Freitag um 08.50 Uhr von Wrangel Chefredakteur des NDR, burg) zu seinem neuen Vorsitzenden; Gemeinsam mit den anderen jungen und 17.50 Uhr die positiven Meldungen ab 1962 zugleich stellvertretender Pro- stellvertretende Vorsitzende wird Radios der ARD interviewt N-JOY am des Tages. grammdirektor Hörfunk. Nach 17 Jah- Dr. Rosemarie Wilcken (Mecklenburg- 15. und 16. September die Kanzler­ ren in der Politik kehrte von Wrangel Vorpommern). Die Amtszeit des neuen kandidaten Angela Merkel und Frank- 1982 als Programmdirektor Hörfunk

Verwaltungsratsvorstands beginnt am Walter Steinmeier jeweils eine Stunde Links: Bettina Tietjen und zum NDR zurück. 14. September. lang. Die Hörerinnen und Hörer kön- Eckart von Hirschhausen beim Talk

nen sich mit ihren Fragen direkt an die mitte: Madeleine Wehle und Links: Mathias Lange, Jona Mues, Gustav Peter beiden Spitzenpolitiker wenden. Carlo von Tiedemann moderieren Wöhler, Astrid Meyerfeldt und Andreas Grothgar (v. l.)

rechts: Ralf Stegner, Andreas Cichowicz mitte: Abendmahl in der „Soul Kitchen“

und Peter Harry Carstensen (v. l.) rechts: Erfolgreiche Naturfilme kommen vom NDR 056 057

oktober

„Der Norden liest“ „Grenzenlos im Norden“ Zum Tod von Jürgen Kellermeier Plattencover grenzenlos Mahrholds Hausbesuch ... von und mit Lutz Ackermann Unter dem Motto „Wendepunkte“ be- Unter diesem Titel erinnert der NDR Am 3. Oktober stirbt der langjährige frü- In der Zeit vom 5. Oktober bis 10. No- NDR 2 Moderator Jens Mahrhold Nach 40 Jahren beim NDR ist Lutz gibt sich das Kulturjournal im Herbst mit einem Programmschwerpunkt im here Programmdirektor Fernsehen des vember sind im Foyer von NDR 90,3 „fahndet“ nach kleinen und großen Ackermann, zuletzt Musikchef bei 2009 zum vierten Mal auf Lesereise Oktober und November an die Ereignis- NDR, Jürgen Kellermeier, im Alter von Plattencover aus Ost und West zu se- Umweltsünden – direkt bei den Höre- NDR 1 Niedersachsen, am 31. Juli durch den ganzen Norden. Autoren se in Deutschland vor zwei Jahrzehn- 70 Jahren. Nach Studium und Promoti- hen. Im Rahmen des Programmschwer- rinnen und Hörern zu Hause. Damit in den Ruhestand gegangen. Viele und Schauspieler wie Jan Josef Liefers, ten. Beteiligt sind alle NDR Radiopro- on kam Kellermeier 1965 zum NDR, wo punktes „Grenzenlos im Norden – 20 ihm auch ja nichts entgeht, wird er Stars, Prominente und Weggefährten Matthias Politicky, Nina Petri, Klaus gramme, das NDR Fernsehen und das er in unterschiedlichen Positionen fast Jahre Mauerfall“ werden Cover gezeigt, von der Umweltexpertin und Buch­ kommen im Oktober zur Abschieds­ Bednarz und Burghart Klaußner lesen NDR Internetangebot. Im Mittelpunkt 38 Jahre blieb. So war er unter anderem die in den Jahren von 1949 bis 1989 autorin Eva Goris begleitet. Zu hören party für den erfolgreichen Radio­ aus Texten, die von Veränderung erzäh- dieses trimedialen Projekts stehen die Hörfunkkorrespondent in Bonn, Chef­ zunächst in der Bundesrepublik pro­ ist der „Hausbesuch“ jeden Donners- macher nach Hannover. Ackermann len. Die überwiegend ausverkauften Menschen im Norden, aber auch die redakteur bzw. stellvertretender Chef- duziert wurden und dann auch in der tag im NDR 2 Vormittag. führte mehrere Programme zum Er- Lesungen moderieren Julia Westlake welthistorische und gesamtdeutsche redakteur und von 1988 bis 1990 Pro- DDR erschienen – und umgekehrt. folg, förder­te Neuentdeckungen aus und Christoph Bungartz. Bedeutung des Mauerfalls. NDR 1 grammdirektor Hörfunk. In dieser „Tacheles – Talk am roten Tisch“ der Schlagerbranche und stand als Niedersachsen sendet gemeinsam Position war Kellermeier verantwortlich N-JOY liest Die internationale Finanzmarktkrise Moderator stets ganz oben in der Be- „Klima konkret“ mit MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt einen für eine umfassende Programmreform Gemeinsam mit den Hörerinnen und löst Fragen aus: Geld, Gier und Gerech- liebtheitsskala. Anfang Oktober startet die Serie „Klima Tag lang aus dem ehemals getrennten und die Gründung von NDR 4, dem heu- Hörern lesen N-JOY Moderatoren den tigkeit – welche Werte tragen uns? Sind konkret“ im aktuellen Informationspro- Grenzdorf Böckwitz-Zicherie, während tigen NDR Info. Von 1990 bis zu seiner Roman „Hand aufs Herz“ von Anthony hohe Renditen unmoralisch? Brauchen Carlo zieht um gramm von NDR Info, die bis Anfang Schleswig-Holstein Magazin und Pensionierung 2004 war Kellermeier McCarten und diskutieren den Stoff im wir gerade mehr Markt? Taugt die Bibel Seit dem 9. Oktober ist die NDR Quiz- Dezember Klimaforscher, Klimaretter Nordmagazin am 3. Oktober um Programmdirektor Fernsehen und da- Programm. Der neuseeländische Autor für den wirtschaftlichen Alltag – oder show am Freitagabend vor den Talk- und Klimaprojekte in Norddeutschland 19.30 Uhr eine gemeinsame Sendung mit auch zuständig für die Programm- kommt zum Auftakt der Aktion am eher der Koran? Um diese und andere shows zu Hause. Der Klassiker der vorstellt. Die Serie wird von NDR Online live vom ehemaligen Grenzort Schlutup zulieferungen des NDR zum Ersten. 4. Oktober zu einer speziellen N-JOY Fragen geht es bei „Tacheles – Talk am NDR Unterhaltung hat zudem nach begleitet und von Anzeigen im Textteil gestalten. Lesung ins Studio 1. roten Tisch“ am 8. Oktober in der neun Jahren ein neues Design erhalten. norddeutscher Tageszeitungen flan- „Hamburg Sounds“ auf reisen Marktkirche Hannover. Teilnehmer sind Um den neuen Platz zu bewerben, ist kiert. Auslandskorrespondenten be- NDR 90,3 bringt die Hamburger Musik- Ernst Schneider Preis neben anderen der niedersächsische Moderator Carlo von Tiedemann unter richten in Blogs und Audios über die szene am Tag der Deutschen Einheit Im größten deutschen Wettbewerb Ministerpräsident Christian Wulff und dem Motto „Carlo zieht um“ in vielen Klimaveränderungen an ihren Stand­ nach Saarbrücken. Zum Programm für Wirtschaftspublizistik, dem zum der EKD-Ratsvorsitzende Bischof Dr. Sendungen des NDR Fernsehens prä- orten in der Welt. Anlass ist die UN- gehören Bands aus der Hansestadt, 38. Mal von den Industrie- und Han- Wolfgang Huber. NDR Info ist Medien- sent, so zum Beispiel in DAS! und Klimakonferenz in Kopenhagen. Poetry-Slams, Kurzfilme und Live- delskammern ausgeschriebenen Ernst partner der Veranstaltungsreihe. Mein Nachmittag. Sprayer. Ab Dezember wird die erfolg­ Schneider Preis, wird das NDR Info reiche Reihe „Hamburg Sounds“ auch Feature „Ist der Kunde nicht König, im NDR Fernsehen aus­gestrahlt. sondern Knecht?“ von Benjamin Groß- kopff und Arne Meyer ausgezeichnet.

Die Preisverleihung findet am 7. Okto- Links: NDR 90,3 Musikchef Klaus-Peter Otto

Links: Jan Josef Liefers (3. v. l.) liest im Norden ber in Leipzig statt. sammelt Plattencover aus Ost und West

mitte: „Grenzgänger“ unterwegs mitte: NDR 2 macht den Umweltcheck

rechts: Der ehemalige Programmdirektor mit Mahrholds Hausbesuchen

Fernsehen des NDR, Jürgen Kellermeier rechts: Abschied von Lutz Ackermann 058 059

november

Comedypreis für „Inas Nacht“ Herta Müller bei NDR Kultur DVB-T-Versorgung optimiert „Wer jetzt schläft, ist tot“ Frech auf die Couch! 51. Nordische Filmtage Lübeck Die NDR Sendung „Inas Nacht“ wird am Die neue Literaturnobelpreisträgerin Im Bereich Cuxhaven sowie an der In einer literarischen Matinee im N-JOY Moinshow-Moderator Stefan Bei den 51. Nordischen Filmtagen 23. Oktober als „Beste Late Night Show“ Herta Müller liest am 27. Oktober in ei- Westküste Schleswig-Holsteins wird Rolf Liebermann-Studio feiern NDR Frech tourt im November durch den Lübeck erhalten am 7. November zwei mit dem Deutschen Comedy­preis aus- ner Veranstaltung von NDR Kultur und aufgrund struktureller Maßnahmen Kultur und das NDR Fernsehen am Norden und übernachtet bei Hörerin- NDR Koproduktionen den Norddeut- gezeichnet. Außerdem erhält sie als dem Literaturhaus Hamburg aus ihrem die Versorgung mit DVB-T optimiert. 1. November den 20. Jahrestag des nen und Hörern auf dem Sofa. Gesen- schen Filmpreis. In der Kategorie „Bester Newcomer des Jahres“ den Gol- Roman „Atemschaukel“ im Rolf Lieber- Ein Neubau der Sendeanlage in Bruns- Mauerfalls. Gäste sind unter anderem det wird live vom Frühstückstisch. „Bestes Drehbuch“ geht die Auszeich- denen Prometheus. Zuvor hatte Ina Mül- mann-Studio des NDR. büttel inklusive eines 80 m hohen Jan Josef Liefers, Cees Noteboom und nung an Fatih Akin und Adam Bous­ ler für ihre Show bereits den Deutschen Antennenträgers verbessert die DVB-T- Günter Kunert. erste produktion mit neuem Ü1 doukos für „Soul Kitchen“, in der Spar- Fernsehpreis 2008 bekommen. „Netzwelten“ Versorgung in dieser Region. Die Erste Produktion mit dem neuen Fern- te „Bester Kinofilm/Produzentenpreis“ NDR Info lädt gemeinsam mit der Verlagerung von DVB-T-Sendern an die NDR 2 und Hannover 96 seh-Übertragungswagen Ü1 ist am wird der Film „Buddenbrooks“ aus­ Katholischer Medienpreis ZEIT-Stiftung zu einer dreiteiligen Ver- NDR Standorte Bungsberg-Mönchne- NDR 2 ist neuer Medienpartner von 6. November die Übertragung eines gezeichnet. Der schwedische Film Der Beitrag von Bert Strebe „Das Fens- anstaltungsreihe zum Thema „NETZ- versdorf und Aurich führt langfristig zu Hannover 96. Neben der Partnerschaft Fußballspiels in Osnabrück. Mit dem „Eine vernünftige Lösung“ erhält den ter zum Himmel war offen“ für die WELTEN – oder das Leben in der Digi- Kosteneinsparungen. mit dem Hamburger SV ist es die zwei- Ü1 steht dem NDR ein moderner mit 12.500 Euro dotierten NDR Spiel- NDR Kultur Sendereihe „Glaubens­ talgesellschaft“ in das NDR Radiohaus te Medienpartnerschaft dieser Art Fernseh-Übertragungswagen zur Ver­ filmpreis der Nordi­schen Filmtage. sachen“ wird am 19. Oktober in Bonn ein. Die Reihe startet vor vielen inter- Nachrichten für Kinder mit einem Verein der Ersten Fußball- fügung, der für HDTV-Produktionen Der NDR ist wiederum Medienpartner mit dem Katholischen Medienpreis essierten Teilnehmern am 27. Oktober Am 31. Oktober startet auf NDR Info bundesliga. Die „ND R 2 Fanshow“, das auch mit Dolby 5.1 Surround Sound der Nordischen Filmtage. ausgezeichnet. mit dem Thema „Immer online – Wie das neue Angebot „Nachrichten für Kin- Rahmenprogramm rund um die Spiele geeignet ist. Die verwendete Technik das Internet unseren Lebensstil verän- der“. Einmal wöchentlich werden hier des Vereins, wird von ND R 2 Moderator erlaubt einen außerordentlich flexiblen Markenleitbild NDR Kultur Sachbuchpreis dert“. Weitere Veranstaltungen folgen die Ereignisse der vergangenen Woche Stefan Kuna präsentiert. Einsatz und ist ganz unterschiedlichen Das NDR Fernsehen präsentiert sein Mit der Auslobung des Sachbuchprei- am 3. und 10. November. Zusammen- zusammengefasst und für Kinder zwi- Anforderungen gewachsen. Markenleitbild, das die Mitarbeiterin- ses unterstreicht NDR Kultur den pro- fassungen dieser Diskussionen werden schen neun und 13 Jahren erklärt. Sen- Live-Talk mit Stefan Gwildis nen und Mitarbeiter in den Redaktio- grammlichen Stellenwert von Wissen jeweils in der Sendereihe „Das Forum“ determin ist immer sonnabends um Der Sänger und Entertainer Stefan nen dabei unterstützt, Veränderungs- und Bildung. Mehr als 350 Einreichun- auf NDR Info ausgestrahlt. 11.40 Uhr (Wiederholung um 17.40 Uhr). Gwildis beweist, dass auch deutscher prozesse aktiv und zielgerichtet gen nationaler und internationaler Ziel des in Norddeutschland einmali- Soul funktioniert: Beim NDR Info LIVE- mitzugestalten. Unter den Stichworten Autorinnen und Autoren verdeutlichen gen Projekts ist es, einen altersgerech- TALK am 6. November im Marstall in „Nähe – Klarheit – Sehnsucht“ werden die hohe Akzeptanz und das große ten und behutsam dosierten Einstieg Ahrensburg spricht er mit NDR Info im Markenleitbild auch konkrete Ver- Interesse im Verlagswesen für diesen in die Nachrichtenvermittlung zu bieten. Redakteur Stephan Fritzsche über sprechen an die Zuschauerinnen und Preis. Der mit insgesamt 14.000 Euro neue Projekte, Inspirationen und seine Zuschauer formuliert. dotierte NDR Kultur Sachbuchpreis Liebe zur Musik und gibt musikalische wird jährlich im Rahmen des Göttinger Kostproben aus seinem aktuellen Literaturherbstes verliehen. Die Gala Programm. Die Veranstaltung wird für

für den Sachbuchpreis 2009 findet am Links: Moderatorin Ina Müller in der Kneipe die NDR Info Sendereihe „Der Talk“ Links: Literarische Matinee im 25. Oktober statt. „Zum Schellfischposten“ aufgezeichnet. Rolf-Liebermann-Studio des NDR

mitte: Nobelpreis-Trägerin Herta Müller mitte: N-JOY Moderator Stefan Frech

bei NDR Kultur rechts: Erfolgsregisseur Fatih Akin (r.)

rechts: Fernsehen – wo Sie möchten und Co-Autor Adam Bousdoukos 060 061

Dezember

NDR Jahresempfang Zum Tod von Robert Enke „Stadt gegen Land“ Deutsches Wirtschaftsforum NDR Rundfunkrat NDR Info Reporterpool Viele Aktionen begleiten das Ereignis Der Tod des Fußballers Robert Enke, Mit „Stadt gegen Land“ geht am 21. Josef Joffe, Herausgeber der Wochen- Am 4. Dezember wählt der NDR Rund- Die Vereinigung netzwerk recherche „20 Jahre Mauerfall“, ist es doch ein Torwart beim Bundesliga-Erstligisten November ein neu entwickeltes Sams- zeitung DIE ZEIT, lädt am 27. November funkrat Dagmar Gräfin Kerssenbrock e. V. zeichnet den Reporterpool von ganz besonderes Datum für das Lan- Hannover 96, am 10. November löst tagabend-Quiz an den Start, in dem zur ZEIT-Konferenz „Deutsches Wirt- aus Schleswig-Holstein zur neuen Vor- NDR Info mit dem „Leuchtturm für desfunkhaus Mecklenburg-Vorpom- beim Publikum tiefe Erschütterung sich Landbewohner ein Duell gegen schaftsforum“ ein, das in der Hambur- sitzenden des Gremiums; Stellvertreter besondere publizistische Leistungen“ mern sowie seine Mitarbeiterinnen und aus. Das Interesse an der Berichter- Städter liefern. Alexander Bommes, ger Michaeliskirche stattfindet. Promi- werden der bisherige Vorsitzende Dr. aus. Bei der Verleihung des Preises im Mitarbeiter. Dazu gehört auch eine 187- stattung erreicht auch bei NDR 1 Nie- Moderator von Hamburg Journal nente Gäste wie Bundeskanzler a. D. Karl-Heinz Kutz (Mecklenburg-Vorpom- Rahmen des Mainzer Medien­disputs teilige Tageschronik im Hörfunk mit dersachsen ungekannte Dimensionen. und Sportclub, präsentiert mit „Stadt Helmut Schmidt und die Vorstände mern), Ulrike Fürniß (Hamburg) und am 8. Dezember in der Landesvertre- dem Titel „Grenzenlos im Norden“. Die Programm und Produktion liefern gegen Land“ zum ersten Mal eine großer deutscher Unternehmen Dr. Volker Müller (Niedersachsen). Der tung Rheinland-Pfalz in Berlin würdigt Produktion „Weggelacht – Witze aus der Höchstleistungen ab – für die NDR Quizshow. diskutieren unter anderem über das Vorsitz im Rundfunkrat wechselt tur- Laudator Georg Mascolo, Chefredak- DDR“, die vom Hörfunk den Weg ins Programme, aber auch für das Erste. Thema „Unternehmerische Verantwor- nusmäßig alle 15 Monate. teur des Nachrichtenmagazins „Der NDR Fernsehen findet, erzielt ein be- Viele Hörer wenden sich mit ihrer Deutscher Sozialpreis tung“. NDR Info ist Medienpartner Spiegel“ und Gründungsmitglied von eindruckend positives Medienecho. Trauer und Verzweiflung direkt an den Das NDR Info Feature „Koma-Kicks – dieser Veranstaltung und strahlt sie in „Tauschrausch“ netzwerk recherche, die heraus­ragen­ Höhepunkt der Projekte, Sendungen Sender, der mit Beratungsangeboten Erkundungen unter jungen Kampf­ seinem Programm aus. Mit ihrer großen Adventsaktion erlösen den Rechercheleistungen des Repor- und Veranstaltungen ist der NDR Jahres­ und et­lichen Sonderformaten reagiert. trinkern“ von Tom Schimmeck erhält die NDR 1 Welle Nord und das ter-Teams. empfang am 9. November im Landes- 5,35 Millionen Menschen verfolgen im am 25. November in Berlin den Deut- Azubi-auszeichnungen Schleswig-Holstein Magazin 53.000 funkhaus. Multimediale Präsentationen, Ersten die Übertragung der Trauerfeier schen Sozialpreis 2009. Der Autor Gleich zwei Spitzenauszeichnungen für Euro für die Tafeln in Schleswig-Hol- „Hair India“ erhält vier preise Gespräche mit Spitzenpolitikern aus am 15. November aus dem Stadion in begleitete für sein Feature Kinder, Auszubildende des NDR im Berufsbild stein. In knapp drei Wochen tauschen Die NDR/ARTE-Produktion „Hair India – Mecklenburg-Vorpommern und Schles- Hannover. Jugendliche und junge Erwachsene auf Kauffrau für Bürokommunikation: Maren sich die Hörer und Zuschauer von Kahlgeschoren für die Reichen“ wird wig-Holstein, Zeitzeugeninterviews so- deren Sauftouren und beim Ausnüch- Goetz geht aus der Abschlussprüfung einem Kugelschreiber bis zu einem am 11. Dezember beim Internationalen wie ein Konzert der Band „Keimzeit“ Juliane-Bartel-Preis tern. Für das Feature erhielt Tom unter den 1.024 Absolventen als Siege- Auto hoch. Einige außergewöhnliche Dokumentarfilm-Festival in ­Guangzhou, bilden einen ganz besonderen Rahmen. Der Film „Ausgestiegen – Das harte Schimmeck außerdem den Preis des rin des Landes Niedersachsen hervor Tauschobjekte werden auch online China, mit dem „Jury Prize Official Leben der Ex-Huren“ wird mit dem Bremer Hörkinos. und Helle Warras wird als Landesbeste zugunsten der Tafeln versteigert. Competition“ und in Barcelona mit Trimedial aus Spitzbergen Juliane-Bartel-Preis ausgezeichnet. in Schleswig-Holstein ausgezeichnet. dem „Premio Ondas“ ausgezeichnet. Ein Team des Landesfunkhauses Autorin Gesine Enwaldt erhält den Eine spezielle Erwähnung erhielt der Mecklenburg-Vorpommern produziert Niedersächsischen FrauenMedienPreis, Film beim „Nodo Doc Fest“ in Triest. im hohen Norden neben der regulären der von Sozial- und Familienministerin In Belgrad erhielt er den Zuschauer- Hanseblick-Sendung ein Tagebuch Mechthild Ross-Luttmann überreicht preis. im Internet, dazu noch Videobotschaf- wird, in der Kategorie „Informations- ten und Live-Berichte für das Nord­ sendungen und Dokumentation“. magazin. Wahrhaft trimedial wird die

Reise durch Reportagen und Inter- Links: Elke Haferburg und Lutz Marmor beim Links: Altkanzler Helmut Schmidt beim views für NDR 1 Radio MV. NDR Jahresempfang in Schwerin „Deutschen Wirtschaftsforum“

mitte: Der NDR berichtet ausführlich über den mitte: Wahl des neuen NDR Rundfunkratsvorstands

Tod von Robert Enke rechts: Der Reporterpool von NDR Info erhält den

rechts: „Stadt gegen Land“ mit Alexander Bommes (M.) „Leuchtturm“ 2009 062 063

„Neues aus Büttenwarder“ 100. Sendung „Anne Will“ „für Kinder – gegen Armut“ „Hungerwinter“ „Rote Rosen“ „Soundfiles live“ mit Clueso Die NDR Kultserie „Neues aus Bütten- Die Sendung „Anne Will“ ist mit einem Das Motto der Spendenaktion lautet Im Winter 1946 liegt Europa in Trüm- Prominent besetzte Gastrollen tragen Für zwei Abende in Hamburg stockt warder“ erscheint online in neuem Ge- Marktanteil von 13,5 % und durch- 2009: „Für Kinder – gegen Armut“. Zu- mern. Hunger und Kälte haben die dazu bei, dass sich die Nachmittags­ Clueso seine Band um weitere 80 Musi- wand und bietet als Vorgeschmack auf schnittlich 3,8 Millionen Zuschauern gunsten des Hamburger Kinderschutz- Menschen fest im Griff. Historiker serie „Rote Rosen“ im Laufe des Jah- ker auf: Gemeinsam mit einem großen die neue Staffel gleich diverse Folgen im Jahr 2009 das erfolgreichste poli­ti­ bundes rufen die Programme des schätzen, dass allein in Deutschland res wieder stabilisiert. Künstler wie Orchester interpretiert der Künstler als Videos an. Die können Internetnut- sche Talkformat im Ersten. Am 13. De- Landesfunkhauses Hamburg – NDR mehrere Hunderttausend Menschen Doris Kunstmann oder Rolf Zacher seine Musik im Rolf Liebermann-Studio zer noch vor der Fernsehausstrahlung zember 2009 wird die 100. Sendung 90,3 und das Hamburg Journal – im sterben. Die Dokumentation „Hunger- steigern die Beliebtheit der Serie, ins- des NDR am 28. und 29. Dezember neu. in kompletter Länge sehen, je nach ausgestrahlt. Am Konzept der Sendung Dezember gemeinsam mit „Welt“ und winter“ zeigt anhand von Interviews besondere beim weiblichen Publikum. Tickets für dieses exklusive Konzert­ Wunsch in hoch- oder plattdeutsch. wird kontinuierlich gearbeitet. „Welt am Sonntag“ dazu auf, Kinder in und nachgespielten Szenen die Ereig- Auch Fernsehkoch Rainer Sass ist ereignis gibt es nicht zu kaufen, son- Dazu wird das Büttenwarder-Casting der Stadt zu unterstützen. Der große nisse diesen dramatischen Winters. mit von der Partie. „Rote Rosen“ bleibt dern nur im Programm von N-JOY zu gestartet, bei dem sich Zuschauerin- hDTV Showcase Spendentag am 16. Dezember ist NDR Online hält ein umfangreiches auch zukünftig fest mit dem Schau- gewinnen. nen und Zuschauer online mit einem Mit jeweils einer Ausgabe des „ARD- Höhepunkt und Sensation: Mehr als Begleitangebot zu der NDR/WDR-Ko- platz Lüneburg verbunden. Video für eine Nebenrolle bewerben Ratgebers Technik“ und des „Welt­ 215.000 Euro spenden die Hörerinnen produktion bereit, die am 27. Dezember Jubiläum für die Ausbildung können. spiegels“ hat der NDR seine ersten und Hörer für Kinder in Armut. im Ersten läuft. Am 16. Dezember feiert die Ausbil- Studioproduk­tionen in HDTV zum arte: Neue Umschaltzeitpunkte dungsgemeinschaft für Medienberufe Spitzenreiter „Nordmagazin“ Showcase der ARD beigetragen. Show- programmdialog „Themen- und Ereignisplanung“ ARTE nähert sich mit seinem Pro- (AGM) ihren 50. Geburtstag. Die AGM Das Jahr geht zu Ende – das Nord­ case bezeichnet eine Demo-Version, Seit 2008 optimiert das NDR Fernsehen Zusammenarbeit stärken, vernetzt gramm 2009 den wichtigen Programm- ist eine Kooperation öffentlich-rechtli- magazin erreicht in der Jahresstatistik die dem Zuschauer die Gelegenheit in einem kontinuierlichen Prozess die handeln: Das ist das Ziel der redak- Umschaltpunkten in Deutschland an. cher Rundfunkanstalten und kommer- Platz 1. Die Sendung ist damit zum gibt, sich von der Qualität neuer Tech- Qualität seiner Regelformate. 19 dieser tions-, medien- und standortübergrei- Um 20.15 Uhr wird mit dem Sendeplatz zieller Fernsehanbieter. Ihr Ziel ist es, wiederholten Male das erfolgreichste nik zu über­zeugen. sogenannten „Programmdialoge“ fin- fenden „Themen und Ereignisplanung“ „Entdeckung“ ein wichtiger Einstieg in eine praxisorientierte und betriebs- Regionalmagazin in ganz Deutschland. den 2009 statt. In diesen ganz­tägigen (TEP) im NDR. Der Programmbereich die Prime-Time geschaffen. Für den übergreifende Ausbildung für Nach- Mit einem Marktanteil von über 30 % wirtschaftsplan 2010 Workshops treffen die Redaktionen Sport hat einen Prototypen des Pla- NDR ergibt sich dadurch eine attrakti- wuchskräfte anzubieten. Die Geschäf- liegt das Magazin mit seiner Mischung Der Rundfunkrat stimmt in seiner letz- mit internen und externen Kritikern, nungswerkzeugs in der Praxis getestet. ve neue Schiene für Koproduktionen te werden seit Gründung der AGM 1959 aus aktueller Information und Bericht- ten Sitzung 2009 dem Wirtschaftsplan der Medienforschung und der Fernseh- Ergebnis: Der Austausch funktioniert mit ARTE. vom NDR geführt. erstattung über Land und Leute an 2010 des NDR zu. Zuvor hatte der Ver- direktion konkrete Verabredungen zur besser und führt insgesamt zu einer der Spitze der regionalen Informations- waltungsrat das Zahlenwerk gebilligt. Formatoptimierung. Vereinfachung. Die Sportredaktionen sendungen. Nach § 31 Abs. 2 NDR-Staatsvertrag wollen TEP in ihre täglichen Abläufe ist der NDR gehalten, bei seiner Wirt- integrieren. Ein weiterer Test soll im schaftsführung die Grundsätze der Landesfunkhaus Hamburg erfolgen. Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit zu

beachten und unter anderem jährlich Links: Jan Fedder, Günter Kütemeyer und einen Wirtschaftsplan aufzustellen. Sven Walser (v. l.) aus „Büttenwarder“

mitte: 100. Sendung von „Anne Will“

rechts: Alexander Heinz, NDR 90,3, Links: Der „Hungerwinter“ 1946

im Interview anlässlich der Spendenaktion mitte: Doris Kunstmann mit „Roten Rosen“

„Für Kinder – gegen Armut“ rechts: „Soundfiles Live“ mit Clueso