Produktinformation

Heinz Erhardt: Heinz Erhardt für Kinder 31 Gedichte und noch'n Gedicht Interpret: Stefan Kaminski, Julia Nachtmann, Katja Danowski, Hans Löw, Heinz Erhardt, Katinka Kultscher, Regina Lemnitz, Jürgen Uter, Jacob Weigert, Samuel Weiss, Steve Baker Musik: Steve Baker

Frisch und fröhlich gestalten neun renommierte Sprecherinnen und Sprecher sowie der Autor selbst 32 Erhardt-Gedichte. Ob "Die Made", "Ein Nasshorn und ein Trockenhorn", "Himmlischer Käse" oder "Die Turmuhr" - schon Kinder ab drei Jahren hören den lustigen Reimen gern und begeistert zu. Sie erfahren, wie der Regenwurm zu seinem Namen kam, warum die Zitronen sauer wurden und was der Schimpanse aus dem Zoo an seine Verwandten im Urwald schreibt. Von Himbär, Brombär und Stachelbär berichtet Heinz Erhardt sogar persönlich.

Virtuose Mundharmonika-Musiken von Steve Baker runden den Hörspaß ab.

Aus dem Inhalt: Liebe Sonne • Warum die Zitronen sauer wurden • Himmlischer Käse • Die Turmuhr • Der Guck-Guck • Ein Brief aus Hagenbeck • Der Frühling • Der Pflasterstein • Der Herbst • Ente gut, alles gut • Die Made • Der Saurier • Weidende CD • ISBN 978-3-8337-3297-3 • € 12,99 UVP Seekuh • Ein Nasshorn und ein Trockenhorn • Das Gesamtspielzeit: 29:48 Finkennest • Der Spatz • Die Schnecke

Heinz Erhardt (1909 -1979) wurde in geboren Stefan Kaminski, geboren 1974 in Dresden, und studierte Musik in . Nach dem Krieg ließ studierte an der Hochschule für Schauspielkunst er sich mit seiner Familie in nieder und "Ernst Busch" in . Seit 2001 steht er am entwickelte im Rundfunk jenen unverwechselbaren Deutschen Theater Berlin auf der Bühne, wo er unter Stil, der seine Karriere begründete. Seine größten anderem mit Regisseuren wie Dimiter Gotscheff Erfolge feierte er ab 1957 im Kino als Hauptfigur in arbeitete. Seine Laufbahn als Sprecher begann Filmkomödien wie "Witwer mit fünf Töchtern" und Kaminski 1996 beim Hörfunk. Seitdem hat er in "Der Haustyrann". 1979 erhielt Erhardt das zahlreichen Hörspiel- und Hörbuch-Produktionen Bundesverdienstkreuz. mitgewirkt und ist mit seiner Live-Hörspiel-Reihe "Kaminski ON AIR" regelmäßig im Deutschen Theater und auf Tour zu erleben. Zudem arbeitet er als Autor für Radio und Fernsehen. Stefan Kaminski lebt in Berlin.

Julia Nachtmann, geboren 1981 in Filderstadt bei Stuttgart, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Nach Gastspielen am Volkstheater München, am Nationaltheater Weimar und am Schauspielhaus Stuttgart war sie am Thalia Theater in Hamburg und beim Deutschen Schauspielhaus Hamburg engagiert. Im Fernsehen war sie in Filmen und Serien wie "Die Abrechnung", "Der Dicke", "Doppelter Einsatz" und "Alphateam" zu sehen. Julia Nachtmann wurde mit dem Boy-Gobert- Preis ausgezeichnet. Sie lebt in Hamburg.

JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH • Henriettenstr. 42 a • D-20259 Hamburg Tel. 040 / 429 30 40-0 • Fax 040 / 429 30 40-29 • [email protected] • www.jumbo-medien.de