1 von 2

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Jahrgang 2015 Ausgegeben am 1. April 2015

31. Verordnung: NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) - Änderung

Der Landeshauptmann von Niederösterreich hat am 30. März 2015 aufgrund des § 10 Abs. 1 des Immissionsschutzgesetzes – Luft, IG-L, BGBl. I Nr. 115/1997 in der Fassung BGBl. I Nr. 77/2010, verordnet:

Änderung der NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 )

Die NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ), LGBl. 8103/1, wird wie folgt geändert: 1. Der Titel lautet:

“NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 )“ 2. § 1 Abs. 1 lit. d lautet: „d) das Sanierungsgebiet Weinviertel: - im Bezirk Hollabrunn die Gemeinden Göllersdorf, Hollabrunn; - im Bezirk Korneuburg die Gemeinden Ernstbrunn, Großmugl, Hausleiten, Sierndorf; - im Bezirk Mistelbach die Gemeinden Laa an der Thaya, Mistelbach, Poysdorf, Staatz, Stronsdorf, Wilfersdorf; - im Bezirk Gänserndorf die Gemeinde Zistersdorf;” 3. § 1 Abs. 1 lit. f lautet: „f) das Sanierungsgebiet Wiener Umland: - im Bezirk Bruck an der die Gemeinden Bad Deutsch-Altenburg, , , Göttlesbrunn-Arbesthal, Götzendorf an der Leitha, , Haslau-Maria Ellend, Höflein, Petronell-, Rohrau, , Trautmannsdorf an der Leitha; - im Bezirk Gänserndorf die Gemeinden Aderklaa, Andlersdorf, Deutsch-Wagram, Eckartsau, Engelhartstetten, Gänserndorf, Glinzendorf, Groß-Enzersdorf, Großhofen, , Lassee, im Marchfelde, Mannsdorf an der Donau, Marchegg, Markgrafneusiedl, Obersiebenbrunn, Orth an der Donau, Parbasdorf, Raasdorf, Strasshof an der Nordbahn, Untersiebenbrunn, Weiden an der March, Weikendorf; - im Bezirk Korneuburg die Gemeinden Bisamberg, Hagenbrunn, Korneuburg, Langenzersdorf; - im Bezirk Mödling die Gemeinden Achau, Biedermannsdorf, Brunn am Gebirge, Guntramsdorf, Hennersdorf, Laxenburg, Münchendorf, Vösendorf, Wiener Neudorf; - im Bezirk Wien Umgebung die Gemeinden , Gerasdorf bei Wien, , , , Klein-Neusiedl, Klosterneuburg, , Leopoldsdorf, Maria-Lanzendorf, , , Zwölfaxing;“ 4. § 3 Abs. 1 dritter Satz lautet: „Darüber hinaus müssen sie – mit Ausnahme von geblähtem Ton – gewaschen oder gleichwertig, d.h. mit einem geringen Gehalt von Feinteilen (z. B. Staubanteil <0,063mm max. 1 %), und von hoher Abriebhärte sein.“

www.ris.bka.gv.at NÖ LGBl. Nr. 31/2015 - Ausgegeben am 1. April 2015 2 von 2

5. § 6 Abs. 4 lit. f lautet: „f) Lastkraftwagen und Sattelzugfahrzeuge bei Fahrten zu und von Vertragswerkstätten zum Zwecke von Reparaturen oder Wartungsarbeiten sowie Landesprüfstellen zum Zweck der Überprüfung, Begutachtung oder Genehmigung.“

Für den Landeshauptmann Pernkopf Landesrat

www.ris.bka.gv.at Dieses Schriftstück wurde amtssigniert. Hinweise finden Sie unter: www.noe.gv.at/amtssignatur