rs/kul/F KUL4sa - 04.06.2012 20:15:49 - fm.s.loichinger rs/kul/F KUL4sa - 04.06.2012 20:15:49 Cyan Magenta Gelb Schwarz Cyan Magenta Gelb Schwarz

B4 FREIZEIT Frankfurter Rundschau Samstag/Sonntag, 2./3. Juni 2012 68. Jahrgang Nr. 127 RS Samstag/Sonntag, 2./3. Juni 2012 68. Jahrgang Nr. 127 RS Frankfurter Rundschau FREIZEIT B5

FILM THEATER Die Fledermaus, Papageno-Musiktheater Spezial MAINZ Natalie Porth und Stefan Poppe, OFFENBACH WEITERSTADT im Palmengarten, Zeppelinallee 8, Sabine Wiegand, Wenn Dat Rosi zweimal Flöte und Orgel, Werke von Gluck, Liszt, Fauré, Hasan Yükselir, Liederzyklus, Tel. 069/ 1340-400, 2.6. 19.30 Uhr klingelt, Unterhaus im Unterhaus, Münster- Debussy u.a., St. Bernhard, Koselstr. 11–13, Deutsches Ledermuseum / Schuhmuseum Kommunales Kino, Carl-Ulrich-Str. 9–11, 37 Ansichtskarten, Bockenheimer Royal Opera House London: Madame Tel. 069/9550030, 3.6. 18 Uhr Tel. 06150/12185, Bulb Fiction, straße 7, Tel. 06131/232121, 2.6. 20 Uhr Offenbach, Frankfurter Straße 86, Theaterensemble, Interkulturelle Bühne, Butterfly (2012), CineStar, Holzhofstraße 1, Philharmonischer Verein 1834 Frankfurt 2.6. 21 Uhr, 3.6. 18 Uhr. Ziemlich beste Tel. 069/8297980, 3.6. 18.00 Uhr Alt-Bornheim 32, Tel. 069/46003741, Tel. 06131/2068401, 3.6. 17.00 Uhr e.V. Werke von Bruckner, Brahms u.a., Freunde, 2.6. 18 Uhr, 3.6. 21 Uhr Wildes Wachstum LITERATUR 2.6. 20 Uhr The Rake's Progress, von Igor Strawinsky, Dr. Hoch's Konservatorium, Sonnemannstr. 16, WIESBADEN WIESBADEN Constant Bliss In Every Atom, , Willy-Brandt-Platz, FRANKFURT Tel. 069/21244822, 2.6. 20 Uhr, 3.6. 18 Uhr Absinto Orkestra, Support: Svensession, Apollo Kinocenter, Moritzstraße 6, Landungs-brücken, Gutleutstraße 294, Tel. 069/21249494, 3.6. 19.30 Uhr Unterwegs mit Rangern im Nationalpark Kellerwald, wo Ich sehe was, was du nicht siehst, Lyrik- Samuel Dobernecker, Felix Ponizy, Kulturpalast, Saalgasse 36, Tel. 0611/1600333, 21 Jump Street, 2./3.6. Tel. 069/27133993, 2.6. 20.00 Uhr Tilimbom oder Mit offenen Augen hören, gruppe controVers, Club Voltaire, Kl. Hochstr. 5, Tobias Hagedorn und Jiae Park, Werke von Tel. 0611/ 5325406, 2.6. 19.00 Uhr 16.45 Uhr. Act of Valor, 2.6. 23.15 Uhr. Das Mädchen am Ende der Straße, Fritz Igor Strawinskys Theater der Groteske, Eremiten hausen und in totem Holz neues Leben wächst Tel. 069/21999293, 3.6. 20 Uhr Herchet, Wöber, Susteck und Lehmann, American Pie 3 – Jetzt wird geheiratet, Rémond Theater, Bernhard-Grzimek-Allee 1, Bockenheimer Depot, Bockenheimer Warte, Jan Koneffke, liest aus „Die sieben Leben des KunstKulturKirche Allerheiligen, Thüringer PODIUM 2./3.6. 21.00 Uhr. Ausgerechnet Sibirien, Tel. 069/435166, 2.6. 20 Uhr, 3.6. 18 Uhr Tel. 069/21249494, 3.6. 20.30 Uhr Von Nicole Schmidt beln, ein seltenes Urwaldrelikt!“ Er Felix Kannmacher“, Restaurant „Cosmopolitan“, Str. 35, Tel. 069/90430815, 2.6. 11.00 Uhr 2./3.6. 19.00 Uhr. Dark Shadows, Der blaue Engel, Schauspielhaus, 1. Stock, Hauptbahnhof, 3.6. 11.00 Uhr Skyline Symphony – Frankfurter FRANKFURT Willy-Brandt-Platz, Tel. 069/212-49494, DARMSTADT zeigt auf Riesenpilze, die an einem Kammerorchester, Werke von Rosetti, Daniel Cohn-Bendit trifft..., 2./3.6. 16.45, 21.00 Uhr. Der Diktator, Der Mond, Staatstheater Darmstadt, Klaus Hensel, Literatur rund um die Uhr, 2.6. 15.45, 18.00, 20.15, 22.30 Uhr, 2.6. 19.30 Uhr, 3.6. 18.00 Uhr och nie haben die Wanderer umgestürzten Stamm hängen: Frankfurter Literaturtelefon: 069/24246021 Beethoven, Hertenstein u.a., Festsaal, Klaus Wagenbach, Thema: Nachdenken über Großes Haus, Georg-Büchner-Platz 1, solche Buchen gesehen. Urige „Zunderschwämme, die benutzte Goethe-Universität, Casino, Grüneburgplatz 1, Deutschland, Schauspiel Frankfurt, 3.6. 15.45, 18.00, 20.15 Uhr. Der Prozess, Die Dramatische Bühne Frankfurt, Tel. 06151/2811-600, 3.6. 16.00 Uhr N Zu schauen kam ich... Der Ring des Die Tribute von Panem, 2./3.6. 13.00 Uhr. Kunstverein Familie Montez, Breite Gasse 24, Baumgestalten wie aus Mittelerde Ötzi zum Feuermachen.“ Nibelungen an der Oper Frankfurt 2010- Tel. 069/ 798-0, 3.6. 17.00 Uhr Schauspielhaus, Willy-Brandt-Platz, Hoffmanns Erzählungen, Studierende der Barockcelloklasse Kristin Tel. 069/212-49494, 3.6. 12.00 Uhr Hanni und Nanni II, 2./3.6. 13.00, 15.00, Tel. 069/29723577, 3.6. 19 Uhr Staatstheater Darmstadt, Großes Haus, in Tolkiens „Herr der Ringe“. Doch Und dann stehen die Wanderer 2012, Buchpräsentation und Ausstellungs- 17.00 Uhr. Hwanghae - Yellow Sea, Drei Mal Leben, Freies Schauspiel Ensemble eröffnung, Oper Frankfurt, Willy-Brandt-Platz, van der Goltz, 4.-6. Solo Suiten von J. S. Deutsche, polnische und jüdische Georg-Büchner-Platz 1, sie stehen in Nordhessen, im Natio- plötzlich vor einem riesigen Feld Bach, Hochschule für Musik und Darstellende Fussballspieler im Räderwerk der Politik, 2.6. 21.45 Uhr. Lachsfischen im Jemen, im Titania, Basaltstraße 23, Tel. 06151/2811-600, 2.6. 19.30 Uhr Tel. 069/21249494, 2.6. 18.00 Uhr 2./3.6. 19.00 Uhr. LOL - Laughing out Loud, Tel. 069/ 71913020, 2.6. 20.00 Uhr nalpark Kellerwald-Edersee. Kei- umgestürzter Fichten, Opfer eines Kunst, Eschersheimer Landstraße 29–39, von Thomas Urban, Museum Judengasse/ 2.6. 15.00, 17.15, 19.30, 23.15 Uhr, Ehekracher, Galli Theater Frankfurt, MAINZ ner hat jemals gewaltsam Hand an Sturms. Ein seltsam morbider An- MAINZ Tel. 069/154007-334, 2.6. 19.30 Uhr Börnegalerie, Kurt-Schumacher-Straße 10, 3.6. 15.00, 17.15, 19.30 Uhr. Hamburger Allee 45, Tel. 069/97097153, Cosi fan tutte, , sie gelegt. Es sind kleinwüchsige blick. Warum hat keiner aufge- Jens Schumacher, liest aus „Ambigua II – Das Studierende der Klasse Prof. Herbert Tel. 069/2977419, 3.6. 16.30 Uhr Zepter der Macht“, Literatur rund um die Uhr, Moonrise Kingdom, 2./3.6. 19.00 Uhr. 2.6. 20.00 Uhr Großes Haus, Gutenbergplatz 7, Tel. Burschen, zäh und wettergegerbt, räumt? „Keine Säge wird hier ange- Seidel, Klavierabend, Hochschule für Musik Hat die Arbeit ein Ende? Über Arbeit, Tel. 06131/693944, Mainzer Kulturtelefon und Darstellende Kunst, Eschersheimer Lohnarbeit und Muße, von Dr. Jan Müller Safe - Todsicher (2012), 2.6. 21, 23.00 Uhr, Ein Joghurt für zwei, Die Komödie, 06131/2851222, 2.6. 19.30 Uhr, Premiere älter als so manches Fachwerkhaus setzt, keine Axt greift ein. Denn bei 3.6. 21.00 Uhr. Spieglein, Spieglein: Die Neue Mainzer Straße 14–18, Royal Opera House London: Madame WIESBADEN Landstraße 29–39, Tel. 069/154007-334, und Dr. David Salomon, Philosophisches wirklichwahre Geschichtevon Schneewittchen, Tel. 069/284580, 2.6. 20 Uhr, 3.6. 18 Uhr Butterfly (2012), CineStar, Holzhofstraße 1, in der Umgebung. Mit Stämmen uns im Nationalpark darf die Natur 3.6. 16.00 Uhr Streitgespräch, Rahmenprogramm zur Martin Sonneborn, Walhalla-Studio- Symposium 1 – Neue Tendenzen zeit- Ausstellung „Was tun? Über den Sinn 2./3.6. 13.00 Uhr. The Lucky One - Falscher Hase, Improvisationstheater, Tel. 06131/2068401, 3.6. 17.00 Uhr wie Elefantenhaut, vielverschlun- wieder ungestört wachsen, so wie Theater, Mauritiusstraße 3a, Für immer der Deine, 2./3.6. 14.45 Uhr. Ponyhof, Klappergasse 16, 3.6. 19.00 Uhr genen Ästen, einem löchrigen Man- sie will“, sagt Ranger Bieber. genössischer Orgelmusik, mit Felix Ponizy, menschlicher Arbeit“ im Museum Sencken- Tel. 0611/ 9103743, 2.6. 20.00 Uhr Andreas Wörsdörfer u.a., future:pipes, Ziemlich beste Freunde, 2./3.6. 14.45 Uhr FITS–FrankfurtInternationalTheatreSports, WIESBADEN tel aus Moos. Ihre Wurzeln krallen Jeder dieser morschen Stämme, berg, Orfeo's Erben Bistro, Hamburger Allee Turandot, in Ital. mit dt. Übertiteln, Internationales Festival für zeitgenössische 45, Tel. 069/70769100, 3.6. 17.00 Uhr Arkaden am Ring, Bleichstraße 45–47, Interkulturelle Bühne, Alt-Bornheim 32, sich wie Saugnäpfe am Schiefer- erklärt er, ist ein Schatzkästlein Tel. 0611/1600-222, Die Piraten! - Tel. 069/46003741, 2.6. 22.30 Uhr Hessisches Staatstheater Wiesbaden, ROCK & POP Orgelmusik, KunstKulturKirche Allerheiligen, Nachtschattengewächse: Für Leib und Ein Haufen merkwürdiger Typen (3D), Gatte gegrillt, Stalburg Theater, Großes Haus, Christian-Zais-Str. 3, hang über dem Edersee fest. und spendet neues Leben. Er nährt Thüringer Straße 35, Tel. 069/90430815, Seele, von Dr. Ilse Zündorf, Reihe: Pflanze elT. 0611/132325, 3.6. 19.30 Uhr Pilze, Moose und Flechten. Spin- FRANKFURT 2.6. 12.00 Uhr des Monats, Palmengarten, Siesmayerstraße 2./3.6. 13.15 Uhr. Men in Black 3 (3D), Glauburgstr. 80, Tel. 069/25627744, Judgement Day Tour, Eyesolate, 2.6. 15.00, 17.30, 20.00, 22.30 Uhr, 3.6. 20 Uhr nen lauern auf Käferlarven und As- Symposium 2 – Neue Tendenzen zeit- 61, Tel. 069/212-33939, 2.6. 15.00 Uhr Dornröschenhecken breiten sich Amenorrhea, The Eternal Story, As Seconds genössischer Orgelmusik, mit Gerhard 3.6. 11.00, 15.00, 17.30, 20.00 Uhr Irrungen, Wirrungen, Spielräume des Unverfügbaren, TANZ seln, die Blaumeise baut ihr Nest, Become Centuries u.a., Elfer, Maybachstr. 24, Müller-Hornbach, Dr. Achim Seip u.a., Caligari FilmBühne, Marktplatz 9, Die Katakombe, Pfingstweidstraße 2, über morschen Stämmen aus, mit Dr. Alice Lagaay, Jin-Kyoung Huh und Fledermäuse hängen in Höhlen, die Tel. 069/47869559, 2.6. 20.30 Uhr future:pipes, Internationales Festival für zeit- Dr. Ralph Fischer, Römer 9 – Evangelische Tel. 0611/315050, Addio, piccola mia, Tel. 069/491725, 2.6. 20.00 Uhr DARMSTADT Pedro Soriano, Mampf, Sandweg 64, Sylvia Plath, Einführung 17.30 Uhr, Buchen streben empor Haselmaus schläft einen Stock tie- genössische Orgelmusik, KunstKulturKirche Stadtakademie, Römerberg 9, 3.6. 17.30 Uhr. Die Eiserne Lady, Lasst euch nicht umschlingen, Tel. 069/448674, 3.6. 20.30 Uhr Foyer, Staatstheater Darmstadt, Kleines Haus, Allerheiligen, Thüringer Straße 35, Tel. 069/ 174152613, 2.6. 14–17 Uhr 2./3.6. 20.00 Uhr. Krieg der Knöpfe, ihr 150 000 000, Schauspiel Frankfurt, fer. „Ein Artenreichtum, den es in Joan Baez, Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese 301, Georg-Büchner-Platz 1, Tel. 069/90430815, 2.6. 16.30 Uhr Strawinsky – Ein kleiner Modernski, 2./3.6. 15.00 Uhr. Shame, 2.6. 17.30 Uhr Kammerspiele, Willy-Brandt-Platz, Die Astlöcher wirken wie tieflie- einem normalen Wald nicht mehr Tel. 069/1340-400, 3.6. 20.00 Uhr Tel. 06151/2811-600, 3.6. 18.00 Uhr Tatjana Jurayeva und Kathleen Fritz, Podiumsdiskussion zur Bedeutung Strawinskys Hollywood, Kirchgasse 72,Tel. 0611/1600444, Tel. 069/212-49494, 2.6. 20 Uhr, Premiere gende Augen, die einen anblicken. gibt“, sagt der groß gewachsene Scumbucket, Gäste: Earthbend, Marvel's The Avengers (3D), 2.6. 18.00 Uhr, Klavier und Gesang, Lieder von Schumann, heute, mit Rolf Riehm, Ernst August Klötzke, Phädra, Schauspiel Frankfurt, MAINZ „Das sind die Diamanten im Keller- Ranger. Nachtleben, Kurt-Schumacher-Straße 45, Chopin, Mendelssohn Bartholdy u.a., 3.6. 11.00 Uhr. Men in Black 3, 2.6. 15.30, Kammer-spiele, Willy-Brandt-Platz, Prof. Dr. Marion Saxer, Prof. Dr. Wolfgang Touzeau/Kylián, Einführung 19 Uhr, wald. Echte Urwaldreste“, sagt Her- In einem Jahr werde man diese Tel. 069/ 20650, 3.6. 20.00 Uhr Christuskirche Nordend, Merianplatz 13, Dömling, Axel Weidauer und 21.00 Uhr, 3.6. 15.30, 20.00 Uhr. Tel. 069/212-49494, 3.6. 20.00 Uhr Simon Reverb, K.I.T. und Stagedesaster, Foyer, Staatstheater Mainz, FRIAUF Tel. 069/434085, 3.6. 19.00 Uhr Dr. Michael Rebhahn, Holzfoyer, Oper Finale, Project X, 2.6. 23.30 Uhr. Snow White & Rain Man, The English Theatre, mann Bieber stolz. Er ist einer der Stelle schon gar nicht mehr erken- Gold waschen in Korbach? Kinderleichte Sache. Dreikönigskeller, Färberstraße 71, Großes Haus, Gutenbergplatz 7, Oper Frankfurt, Willy-Brandt-Platz, The Huntsman, 2.6. 14.45, 17.30, 20.15, Gallusanlage 7, Tel. 069/24231620, 20 Ranger in Hessens einzigem Na- nen, weil sich Dornröschenhecken Tel. 069/66129804, 2.6. 21.00 Uhr Tel. 06131/2851-222, 3.6. 19.30 Uhr BAD VILBEL Tel. 069/21249494, 3.6. 17.00 Uhr 23.00 Uhr, 3.6. 11.30, 14.45, 17.30, 2.6. 19.30 Uhr, 3.6. 18.00 Uhr tionalpark, der im vorigen Sommer über die morschen Stämme aus- Sonic Suite, Neues Theater Höchst, Christopher Park und Bad Vilbeler VHS-Beratung in der Hasengasse, 20.15 Uhr. Spy Kids 4D, 2./3.6. 13.45 Uhr. Sauerstoff, Landungsbrücken, Gutleutstr. 294, Kinder Emmerich-Josef-Straße 46a, Kammerorchester, Werke von Chopin, wegen seines einzigartigen Rotbu- breiten, Buchenschösslinge durchs Information und Reservierung für die Ange- StreetDance 2 (3D), 3.6. 18.00 Uhr Tel. 069/27133993, 3.6. 20.00 Uhr SHOW Tel. 069/339999-33, 3.6. 19.00 Uhr Mozart u.a., Kulturforum Dortelweil, Dortel- chenbestandes auch zum Weltna- Unterholz treiben. „Keiner weiß so bote der VHS Frankfurt, Zentralbibliothek mit Murnau-Filmtheater Schloss Gripsholm, Kellertheater, The Atomic Bitchwax, Secret Support Show, weiler Platz 1, 3.6. 18.00 Uhr FRANKFURT Musikbibliothek, Hasengasse 4, Tel. im Deutschen Filmhaus, Murnaustraße 6, Mainstr. 2, Tel. 069/288023, 2.6. 20.30 Uhr turerbe geadelt wurde. richtig, was die Natur als nächstes Das Bett, Schmidtstraße 12, 2.6. 21.30 Uhr Tel. 0611/9770841, Der Unwiderstehliche Black rabbit magic theatre, Wer mit den Männern in Khaki tut“, sagt Bieber: „Was Sie hier erle- DARMSTADT 069/212-38080, 2.6. 11.00–16.00 Uhr (1937), 2.6. 15.30 Uhr. DARMSTADT Eingang: Restaurant Buzzano, Welle3, Info: WETZLAR Christina Garcia, Orgel, Werke von Bach und Wie käuflich ist die Republik? – Regeln für www.blackrabbittheatre.de, 2.6. 20.30 Uhr unterwegs ist, sieht den Wald mit ben, ist eine werdende Wildnis.“ Wichtels Gold Die Friseuse, 2./3.6. 20.15 Uhr. den Lobbyismus, mit Herbert Hönigsberger, Der Reigen, Neue Bühne Darmstadt, anderen Augen. Tief hinein geht es Tim Bendzko, Gäste: Bosse, Hessentag 2012, Piazolla, Pauluskirche, Niebergallweg 20, Let's Make Money (OmU), 2./3.6. 18.00 Uhr. Frankfurter Landstraße 195, Christian Lavey, Das Internationale Theater, Karl-Kellner-Ring, 3.6. 19.00 Uhr 3.6. 18.30 Uhr Prof. Reiner Diederich, Moderation, Monpti, 3.6. 15.30 Uhr. Tel. 06151/422205, 2.6. 20.00 Uhr Hanauer Landstraße 5–7, in die Stille, über federnden Boden. Auskunft und Anmeldung zu Ranger- Benefizveranstaltung, Alte Backstube, Wenn der junge Wein blüht, 3.6. 13.00 Uhr Der Tod eines Handlungsreisenden, Tel. 069/4990980, 2.6. 20.00 Uhr Plötzlich stoppt Bieber vor einem Führungen unter Tel. 05621/752490 Ein Wochenende in Nordhessen? In Korbach und WIESBADEN DREIEICH Dominikanergasse 7, 3.6. 11.00–13.00 Uhr Staatstheater Darmstadt, Kleines Haus, Internationale Frühjahrs-Sommerrevue, zerbröselnden Stück Holz. „Ach- und im Veranstaltungskalender unter Eschwege finden Familien jede Menge Freizeitspaß River Stomp Open Air Festival, Trio Clavino, Werke von Mozart, Bartók, ANZEIGE Georg-Büchner-Platz 1, Tel. 06151/2811600, Tigerpalast, Heiligkreuzgasse 16–20, Reduit Mainz-Kastel, Am Rheinufer, Khatchaturianu.a.,DreieicherMusiktage2012, ANZEIGE Tel. 069/9200220, 2.6. 19.30, 22.30 Uhr tung, hier könnte ein Eremit krab- www.nationalpark-kellerwald-edersee.de Tel. 06134/ 186951, 2.6. 15.30 Uhr Ort: Fa. Gerhardt Baustoffe, Daimlerstr. 9, 2.6. 19.30 Uhr, Premiere Von Annette Friauf stürzen. Die schwappen bei gutem Erwin – ein Schweineleben, Comedy Hall / Innenstadt, 3.6. 17.00 Uhr BAD VILBEL Wind gleich hinter der Altstadt an Kikeriki Theater, Heidelberger Straße 131, Kiss me Kate, Wasserburg, KLASSIK MAINZ Tel. 06151/964266, 2.6. 20.30 Uhr Klaus-Havenstein-Weg1,Info:06101/559455, ichtel zahlen mit purem Gold, den Sandstrand. Schwimmen kann Capella Antiqua Bambergensis, Immer zu! Immer zu! Woyzeck und Leonce wenn sie sich mit der Fähre man auch auf der Werranixe. Die FRANKFURT „Klang der Staufer oder Musik für Kaiser und Anmeldung: [email protected], W Bad Vilbeler Kammerorchester, und Leona von Georg Büchner, Könige“, Karmeliterkirche, Karmeliterstr. 7, 2.6. 20.15 Uhr Premiere über die Eder schippern lassen, er- Schiffsrundfahrt mit Ausblicken Festeburgkirche, An der Wolfsweide 54–58, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Tel. 06131/288570, 2.6. 19.00 Uhr zählt die alte Sage. Einige Schätze auf Schloss und grüne Berge dauert Tel. 069/95410162, 2.6. 19.30 Uhr Frankfurt, Staatstheater Darmstadt, WIESBADEN Philharmonisches Staatsorchester Mainz, müssen die Zwerge in der Nähe des eine Stunde. Lieber selber pad- Camerata Köln, Kaisersaal, Römer, Kammerspiele, Georg-Büchner-Platz 1, Azzuro, ital. Schlagerrevue zwischen 6. Matinée, Werke von Brahms, Tel. 06151/2811-600, 2.6. 20.00 Uhr Felicità und Mafia, mit Teresa, Edersees, in der früheren Hanse- deln? Der Anleger für Werratouren Römerberg 19, Anmeldung: www.forumalte-musik.de, 3.6. 17.00 Uhr Martinu und Prokofjew, Staatstheater Mainz, Uno – Nessuno – Centomila, Fortunato e amici, inkl. Vorspeise und Pasta, stadt Korbach, verloren haben. In im Kanadier ist gleich um die Ecke. Orchestersaal, Gutenbergplatz 7, Theater Moller-Haus, Sandstraße 10, Pariser Hoftheater, Spiegelgasse 9, Daniel Stickan, Werke von Matter, Hübner, der Altstadt können Kinder mit spe- Schnaus u.a., future:pipes, KunstKultur- Tel. 06131/2851-222, 3.6. 11.00 Uhr Tel. 06151/26540, 2.6. 20.30 Uhr, 3.6. 19 Uhr Tel. 0611/300607, 2.6. 20.00 Uhr ziellen Pfannen winzige Nuggets Froggy, Das Märchen Froschkönig als Musical, Besucher machen sich Kirche Allerheiligen, Thüringer Straße 35, WIESBADEN MAINZ Galli Theater Wiesbaden, Adelheidstraße 21, aus dem Wasser waschen und als auf die Spur von Tel. 069/90430815, 2.6. 15.00 Uhr Kammermusikvereinigung des Hessischen Autofahrt ins All, TiC, Spritzengasse 2, Tel. 0611/3418999, 2.6. 20.00 Uhr Andenken mitnehmen. Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Staatsorchesters, 6. Kammerkonzert, Werke Tel. 06131/2851222, 2.6. 20.00 Uhr Xanadu, nach dem Film von Richard Danus Voll im Goldrausch besuchen Fa- Sagen und Märchen Werke von Lalo, de Falla und Chávez, von Auerbach, Babadjanyan u.a., Hessisches Konzerteinführung um 10 Uhr, Alte Oper, Biedermann und die Brandstifter, und Marc Rubel, Jugend-Theater-Club, milien das Besucherbergwerk im Staatstheater Wiesbaden, Foyer, Christian- Staatstheater Mainz, Kleines Haus, Großer Saal, Opernplatz 1, Tel. 069/1340400, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Ortsteil Goldhausen. Dort schlum- Eschwege kann man zu Wasser, zu Zais-Straße 3, T. 0611/132325, 3.6. 11 Uhr Gutenbergplatz 7, Tel. 06131/2851-222, Wartburg, Schwalbacher Str. 51, 3.6. 11.00 Uhr 3.6. 14.00 Uhr Tel. 0611/132325, 2.6. 20.00 Uhr mert noch richtig viel edles Metall Land und in der Luft erleben: Im Frankfurter SingGemeinschaft und JAZZ & BLUES Improvisationstheater Springmaus, im Berg. Mit Öljacken, Schutzhelm Kletterwald am Leuchtberg balan- Kammerorchester Collegium Musicum Büro Büro, Unterhaus, Münsterstraße 7, KABARETT und Gummistiefeln ausgerüstet, cieren Kinder auf Brücken und glei- Frankfurt, Werke von Vivaldi, Neruda, Bartók FRANKFURT Tel. 06131/232121, 2.6. 20.00 Uhr u.a., Frühjahrskonzert, Deutschordenskirche, Donkersloot Uphoff Band, Mampf, Sand- geht es durch den Wald tief hinein ten über Seilbahnen. Bei schlech- Brückenstraße 7, 3.6. 20.00 Uhr FRANKFURT in die dunkle, feuchte Welt. tem Wetter lohnt das Zinnfiguren- weg 64, Tel. 069/448674, 2.6. 20.30 Uhr OFFENBACH Aufschwung in 3D - die nachhaltige Satire Ginnheimer Kantorei, Symphonisches Jazz Matinée, Frankfurt Art Bar, Knock oder Der Triumph der Medizin, Show, Die Schmiere, Seckbächer Gasse 4, Noch mehr über die alten Gold- kabinett: Dort warten Ramses, Orchester Ginnheim und Solisten, Ein Ziegelhüttenweg 32–34, t-raum, Wilhelmstraße 13, Tel. 069/281066, 2.6. 20.00 Uhr gräberzeiten erfahren Besucher im Goethe und weitere 12000 Figuren Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Tel. 069/63307938, 3.6. 13.00 Uhr Tel. 069/ 80108983, 2.6. 20.00 Uhr Bülent Ceylan, Wilde Kreatürken, Korbacher Wolfgang-Bonhage-Mu- der Weltgeschichte in Winzig. Bartholdy, Bethlehemkirche, Fuchshohl 1, Jonas Lohse und die Coeur du Bois, Tel. 069/529947, 3.6. 17.00 Uhr WIESBADEN Commerzbank-Arena, Mörfelder Landstr. 362, seum, wo Kinder alles spielerisch Niederräder Ufer 10, Tel. 069/67733653, Tel. 069/238080-120, 2.6. 19.30 Uhr Hannelore Gwildis und Leonid Dorfman, 2.6. 17 Uhr Achterbahn, ausprobieren können, was gelb ist. Violine und Klavier, Werke von Brahms und Cornelia Niemann, Astro Show, MEHR TIPPS Peter Protschka Quartet, Kammerspiele Wiesbaden, Strawinsky, Nebbiensches Gartenhaus, Stalburg Theater, Glauburgstraße 80, Schon mal vom Korbacher Dackel Jazzkeller, Kleine Bockenheimer Straße 18a, Lehrstraße 6, Tel. 0611/98827340, Bockenheimer Anlage, Tel. 069/235734, Tel. 069/25627744, 2.6. 20.00 Uhr gehört? Das Reptil war ein Urahn Die frühere FR- Tel. 069/288537, 2.6. 21.00 Uhr 2.6. 20.00 Uhr 3.6. 11.00 Uhr Hagen Rether, Liebe, der Saurier, aber schon Säugern Redakteurin Annette Tina Freitas Banda Cajuina, Brasil Jazz, Für Garderobe keine Haftung, Hiller-Trio, Promenadenkonzerte im Alte Oper, Großer Saal, Opernplatz 1, Frankfurt Art Bar, Ziegelhüttenweg 32–34, Wartburg, Schwalbacher Straße 51, ähnlich. In der Korbacher Spalte Friauf hat ihre Palmengarten, Palmengarten, Siesmayerstr. 61, Tel. 069/1340-400, 2.6. 20.00 Uhr Tel. 069/63307938, 2.6. 20.45 Uhr Tel. 0611/132325, 3.6. 20.00 Uhr am südlichen Ortsrand wurden Heimat Nordhessen Tel. 069/212-33939, 3.6. 15.30 Uhr Michael Ehnert vs. Jennifer Ehnert, Lotte in Weimar, Hessisches Staatstheater Kammerphilharmonie Frankfurt, Küss langsam, Neues Theater Höchst, sensationelle Fossilien gefunden. neu erkundet und DARMSTADT Wiesbaden, Kleines Haus, Im Osten Nordhessens liegt das den Freizeitführer Alte Oper, Mozart Saal, Opernplatz 1, Petra & Alexandre, Carree Piazza, Christian-Zais-Straße 3, Tel. 0611/132325, Emmerich-Josef-Straße 46a, Tel. 069/1340-400, 2.6. 20.00 Uhr Tel. 069/339999-33, 2.6. 20.00 Uhr Reich von Frau Holle. Am Teich auf „Grimmheimat ImCarree, bei Regen in der Centralstation, 3.6. 19.30 Uhr Premiere Martin Lücker, „Orgelsonaten I“, Werke von Tel. 06151/177330, 2.6. 13.00 Uhr Subito, Improtheater, Michl Müller, Die Käs, Waldschmidtstr. 19, dem Meißner soll der Eingang zu Nordhessen mit Krenek, Mendelssohn Bartholdy, Bach und Elgar, „5-4-3-2-1-los!“, Thalhaus, Nerotal 18, Tel. 069/550736, 3.6. 19.00 Uhr ihrem silbernen Schloss sein. Drei Kindern – 400 St. Katharinenkirche, An der Hauptwache 1, Thomas Reis, Reisparteitag, Tel. 0611/1851267, 2.6. 20.00 Uhr Meter groß und gertenschlank spannende Aktivitäten im Märchenland Tel. 069/770677-0, 3.6. 18 Uhr WELTMUSIK tanzXtra, „If the trees could speak“, Die Käs, Waldschmidtstraße 19, Matthias Geuting und Evelin Degen, Werke Tel. 069/550736, 2.6. 20.00 Uhr empfängt Frau Holle ihre Besucher. zwischen Edersee und Werra“ FRANKFURT Hessisches Staatstheater Wiesbaden, von Yamaguchi, Ruzicka, Beck u.a., Kunst- Efim Chorny und Susan Ghergus, Großes Haus, Christian-Zais-Str. 3, Die Bettenschüttlerin zeigt hier ih- geschrieben, erschienen im Peter Meyer KulturKirche Allerheiligen, Thüringer Str. 35, BAD VILBEL re dunklere Seite der uralten Erd- Verlag, Frankfurt, 256 Seiten, 16 Euro. moldawisch-jiddische Lieder, Das Internationale Tel. 0611/132325, 2.6. 11 Uhr Die Leipziger Pfeffermühle, Tel. 069/90430815, 2.6. 20.00 Uhr Theater, Hanauer Landstraße 5–7, Wasserburg, Klaus-Havenstein-Weg 1, göttin. Baden darf man am Frau- Mein Lieblingsstück, KD Wolff und Dr. Marcel Tel. 069/4990980, 3.6. 19.00 Uhr OPER Tel. 06101/ 559455, 3.6. 20.15 Uhr Holle-Teich nicht. Weitere Auskunft zum Goldwaschen und Grobys stellen ihre Lieblingsstücke vor, mit Wer aus Kassel mit dem Aus- Frau-Holle-Land: www.goldflair.de, Musikern der Hochschule für Musik und MAINZ DARMSTADT Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Werke Imperial Kikiristan, Fort Malakoff, FRANKFURT flugsbus 202 über den Meißner www.goldwelten.de, www.goldspur- Das Rheingold, Oper Frankfurt, Vocal Recall, Dieser Keks wird kein weicher von Albert Lortzing und Engelbert Humperdinck, Rheinstraße 4, 2.6. 20.00 Uhr Willy-Brandt-Platz, Tel. 069/21249494, sein, Halbneun-Theater, Sandstraße 32, nach Eschwege weiterfährt, kann eisenberg.de, www.werratal- Alte Oper, Mozart Saal, Opernplatz 1, Les Grooms, Neue Synagoge, Synagogenplatz 1, 2.6. 19.30 Uhr Tel. 06151/23330, 2.6. 20.30 Uhr Mächtig steht diese Hutebuche im Kellerwald. FOTOLIA sich am Werratalsee in die Wellen tourismus.de, www.frau-holle-tor.de Anmeldung: 069/1340322, 2.6. 11.00 Uhr 3.6. 17.00 Uhr