FFN Flarak Fire News Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis -Eckernförde

In der heutigen Ausgabe findest du:  Was passiert heute? Kreiszeltlager 2015  Interviews und Vorstellun- gen  Rätselecke  Zeltlager Weisheiten in Klein  Kurioses  Sūji wa dokushin ni kagiru  u. v. m.

Heutige Wettervoraus- sage:

Bevölkt bis 18°C Wird noch besser

2013

Kreiszeltlager

Impressum:

Herausgeber: Jugendfeuerwehren Rendsburg-Eckernförde im Kreisfeuerwehrverband V.i.S.d.P.: Claas S. Schmidt Redaktion: Jürgen Beyer, Jörg Damm, Vanessa Kock, Claas S. Schmidt und Maren Steffen Layout: Kreisjugendfeuerwehr Rendsburg-Eckernförde Druck: 80g pro qm Auflage: Es gibt ein paar. Auch Online lesbar. FFN FFN

Was passiert heute?

In der folgenden Reihen- folge erfolgt die Ausgabe des Abendessens Montag 18:00 1 Felde 2 3 4 5 Hamdorf 6 Hüttener Berge 7 8 Loose 9 10 11 12 13 ONB 14 Osdorf 15 Rendsburg 16 17 Todenbüttel 18 Waabs 19 20 Westerrönfeld 21 22 23 Am Wittensee 24 Amt Eiderkanal 25 26

Flarak Fire News Ausgabe 2 vom 20.07.2015 2 FFN Das Kreiszeltlager 2015 der Kreisjugendfeuerwehr Rendsburg-Eckern- förde in Klein Waabs wurde offiziell eröffnet:

Das Kreiszeltlager ist eröffnet!

Viel Spaß und eine schöne Woche!

Flarak Fire News Ausgabe 2 vom 20.07.2015 3 FFN

Flarak Fire News Ausgabe 2 vom 20.07.2015 4 FFN Franky informiert…

Waabser-Wasser-Spiele am morgigen Dienstag finden am Langholz Strand statt.

Jede JF stellt so viele Teams wie bei der Lagerolympiade. Gestartet wird in Blöcken, die sich wie folgt aufteilen:

9:30 Uhr 11:00 Uhr 14:30 Uhr 16:00 Uhr

Winnemark Loose Rieseby Rendsburg

Todenbüttel Kronshagen ONB Gokels

Hamdorf Nortorf Waabs Flintbek

Am Wittensee Wasbek Melsdorf Fleckeby

Hüttener Berge Molfsee Altenholz Felde

Westerrönfeld Aukrug Bordesholm

Osdorf Mielkendorf Amt Eiderkanal

Flarak Fire News Ausgabe 2 vom 20.07.2015 5 FFN Das Lagerzeitungteam…

… das sind wir:

Flarak Fire News Ausgabe 2 vom 20.07.2015 6 FFN Kreuzwortraetsel

1 2 3

4

5/6

7

8 9

10

11 12

1 Meldet lautstark eine Rauchentwicklung 2 Fährt das Feuerwehrfahrzeug und bedient u. a. die Pumpe 3 Persönliche Schutzausrüstung zum Schutze der Füße 4 Nachname des amtierenden Bundespräsidenten 5 Wird zur Übung bei einer Menschenrettung eingesetzt 6 Der beste Freund von Sponge Bob 7 Ausgeschriebene Form vom LF 8 Jüngste Jugendfeuerwehr im Kreis Rensburg-Eckernförde 9 Reale Situation zur Beseitigung oder Eindämmung eines plötzlich, zeitlich und örtlich bestimmba- rem und von außen einwirkendem Ereignisses, bei dem eine natürliche Person unfreiwillig oder eine Sache einen Schaden erleidet hat. 10 Meeresarm der Ostsee in der Nähe 11 Wohnort des Fachbereichsleiters Finanzen 12 Wasserführende Armatur am Ende eines Schlauchs

Flarak Fire News Ausgabe 2 vom 20.07.2015 7 FFN

Gewinnspiel Wir suchen das Masterwort. In jedem Kreuzworträtsel kommen zwei Buchstaben dazu. Die entsprechenden Felder sind grau hinterlegt. Diese Buchstaben müssen unten richtig einsetzen werden. Am Ende der Woche ergibt sich das Masterwort.

Kleiner Tipp: Ort, der Süßes bereithält.

E B F D R

Bis Freitag, 24. Juli 16:00 Uhr könnt ihr die Lösung in den Briefkasten der Lagerzeitung werfen. Bitte gebt euren Namen und die Jugendfeuerwehr unbedingt mit an. Der Gewinner wird anschließend gezogen. Als Gewinn winkt ein attraktiver Preis für den Gewinner, sowie für die gesamte Jugendfeuerwehr.

Viel Erfolg!

Lösung des gestrigen Kreuzworträtsels

W F A H E L M H A U S S U M O O S T S E E A M E R U B M R K R O N S H A G E N O E A R V E R T E I L E R D T H

Flarak Fire News Ausgabe 2 vom 20.07.2015 8 FFN

Sūji wa dokushin ni kagiru (japanisch)

Füllt die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in der jeder Spalte und in jedem 3 x 3 Kasten alle Zahle von 1 - 9 nur einmal vorkommen.

Die Auflösung des gestrigen Sudokus: 1 9 3 2 8 6 5 7 4 6 4 2 9 5 7 3 1 8 8 7 5 3 1 4 2 6 9 5 6 4 1 9 8 7 2 3 3 2 9 6 7 5 4 8 1 7 8 1 4 3 2 9 5 6 2 5 6 8 4 9 1 3 7 9 3 8 7 2 1 6 4 5 4 1 7 5 6 3 8 9 2

Zeltlager Weisheiten

 In Deutschland verbietet §50 der StVO (Straßenverkehrsordnung) unter anderem das Rad- fahren auf der Insel Helgoland.  Nach StGB §328 Absatz 2.3 heißt es: Wer eine nukleare Explosion verursacht, muss mit einer Freiheitsstrafe von 5 Jahren oder einer Geldstrafe rechnen.  Seit 1934 existiert in Großbritannien ein Gesetz, das das Ungeheuer von Loch Ness, falls es existieren sollte, unter Naturschutz stellt.  Eine Frau in Memphis darf zwar Auto fahren, aber nur "wenn ein Mann vor dem Auto her- läuft und ein rote Flagge schwenkt um entgegenkommende Fußgänger und Autofahrer zu warnen.“

Flarak Fire News Ausgabe 2 vom 20.07.2015 9 FFN

Gestrige Geburtstagskinder:

Mike Gollan von JF Loose Arne von der JF Aukrug

Heutige Geburtstagskinder:

Richard Braunshausen von der JF Winnemark

Flarak Fire News Ausgabe 2 vom 20.07.2015 10 FFN Bilder des Tages z z

Flarak Fire News Ausgabe 2 vom 20.07.2015 11