Feuerwehr-Express
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Fohlenprämierungen 2018
Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V. Fohlenprämierungen 2018 Körbezirk Rendsburg-Eckernförde N a c h t r a g 24106 KIEL, STEENBEKER WEG 151 - TELEFON 0431/30 59 96 - 0 1 Körbezirk Rendsburg-Eckernförde Hengstfohlen Stamm 131. geb. 01.06.2018 v. Cascadello I Braun 4025 a.d. Rosalie VII DE421000184301 BP 165 7 7 7 7 7 7 8 5 * v. Carry a.d. Little Lady DE321210169996 BP 167 7 7 7 7 7 8 6 4 * v. Calido I a.d. Zaronda DE321210098585 H 166 7 7 6 6 6 6 7 8 * v. Raimondo a.d. Osteria DE321210092277 S 158 5 6 6 6 5 5 6 10 * v. Roman Z.u.B.: Ahlmann Cay 24814 Sehestedt, Hauptstrasse 15 132. geb. 27.05.2018 v. Casall Braun 3317 a.d. Virginia III DE421000061405 SP 171 8 7 8 7 7 8 7 5 * v. Quinar a.d. Raschida III DE421000266601 BP 171 7 6 7 6 7 7 8 4 * v. Calippo a.d. Katinka VI DE321210138995 ZB1 170 6 7 6 6 6 6 6 9 * v. Calato a.d. Asta DE321210015686 H 166 6 5 7 6 6 6 7 1 * v. Fier de Lui Z SF Z.u.B.: Domenus Peter 24794 Borgstedt, Gaertnerweg 9 133. geb. 24.02.2018 v. For Pleasure HAN Braun 7126 a.d. C-Belladonna DE421000305610 BP 166 7 6 7 7 7 7 7 v. Baldini II a.d. Orlis I DE321210070799 ZB1 165 7 6 5 6 6 7 7 5 * v. Calido I a.d. -
Niederschrift Über Die Öffentliche Sitzung Des Hauptausschusses Der
Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Hohn am Donnerstag, den 11. Juni 2015, um 19.30 Uhr in der „Doppeleiche“ in Hohn. Anwesend: Marco Röschmann (Ausschussvorsitzender) Volker Stiefel (Protokollführer) Gerrit Pietryga als Vertreter für Paul Gattinger (fehlte entschuldigt) Gerhard Frahm Frank Goßmann Arne Sievers Andre Borschtschow Ferner anwesend: Jürgen Kuhrt (Bürgermeister) Wilfried Bartels Torben Mohr Als Zuhörer: E.Sellin, D.Scheidner, Jürgen Sieh (Wehrführer) Herr Röschmann begrüßte die Mitglieder sowie die Zuhörer und eröffnete die Sitzung. Gegen Termin und Einladung mit Tagesordnung wurden keine Einwände erhoben. Der Ausschuss ist beschlussfähig. Der Ausschussvorsitzende stellt die Erweiterung der TO um einen neuen TOP 6 – Beratung und Beschluss zur Deckenerneuerung der K44 der Gemeindestraße G1K zwi- schen Fockbek und Lohe-Föhrden vor. Die folgenden Punkte verschieben sich jeweils. Der Ausschuss beschloss einstimmig, die Erweiterung um den neuen Top 6, sowie die neuen TOP 8 und 9 (§ 35 Abs. 2 GO) in nicht öffentlicher Sitzung zu behandeln. Abstimmung: 7-0-0 TOP 1. Einwohnerfragestunde: Es wurden keine Fragen gestellt. TOP 2. Bericht des Ausschussvorsitzenden Am Sonntag wurde der A-Jugend der HSG Eider Harde ein ordentlicher Empfang bereitet, nachdem diese erfolgreich mit dem Bundesliga-Aufstieg aus Berlin in Hohn zurückgekehrt sind. Für die imposante Leistung gratulierte der Vorsitzende den A- Jugend-Spielern, Trainern und dem Betreuerteam, was für einen dörflichen Verein im Kreise der Nachwuchsmannschaften der großen Bundesligavereine nicht selbst- verständlich ist, die teilweise mit Internatsanbindung unter Profibedingungen trainie- ren können. Zur Durchführung einer Innenbereichsentwicklungspotentialanalyse für die Gemein- de Hohn ist mit dem beauftragten Ing. Büro B2K aus Kiel eine Einwohnerversamm- lung am 02.06.2015 durchgeführt worden. -
170 Cdu-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde
ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 – 170 CDU-KREISVERBAND RENDSBURG-ECKERNFÖRDE SANKT AUGUSTIN 2016 I Inhaltsverzeichnis 1 Chroniken, Jubiläen 1 2 Kreisparteitage 2 3 Kreisvorstand 3 3.1 Sitzungen 3 3.2 Korrespondenz 4 4 Kreisgeschäftsstelle 6 4.1 Schriftwechsel 6 4.1.1 Landesgeschäftsstelle 6 4.1.2 Bundesgeschäftsstelle 6 4.2 Rundschreiben 6 4.3 Veranstaltungen 7 4.4 Mitglieder 7 5 Vereinigungen, Ausschüsse, Arbeitskreise 8 6 Ortsverbände und Amtsverbände 13 6.1 Ortsverbände 13 6.1.1 Ortsverband Rendsburg 50 6.2 Ämter/Amtsverbände 52 7 Wahlen 55 7.1 Kommunalwahlen 55 7.2 Landtagswahlen 56 7.3 Bundestagswahlen 57 7.4 Europawahlen 58 8 Kreistags- und Rathausfraktion 59 8.1 Kreistagsfraktion 59 8.2 Rathausfraktion 60 9 Presse 61 Sachbegriff-Register 62 Ortsregister 64 Personenregister 65 Literatur: 40 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1985. CDU Rendsburg-Eckernförde, Rendsburg 1985; 50 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1995. CDU Rendsburg-Eckernförde, Schleswig 1995; 60 Jahre CDU-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde, 1945-2005, Rendsburg 2005. Bestandsbeschreibung: Die Akten des Kreisverbands Rendsburg-Eckernförde wurden 1987 von Frau Dr. Blumenberg-Lampe in das Archiv übernommen. Nachlieferungen erfolgten im September 1989, im Mai 2002 und im April 2005, im Januar 2009 und im März 2015. Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde entstand am 30. Januar 1970 aus dem Zusammenschluss der beiden Kreisverbände Rendsburg und Eckernförde. Der Kreisverband Rendsburg wurde bereits am 5. Dezember 1945 von Adolf Steckel, Detlef Struve und Theodor Steltzer gegründet. Der Kreisverband Eckernförde entstand erst 1948. Material aus der Zeit vor dem Zusammenschluss ist nicht in das Archiv gelangt. -
Satzung Zur Änderung Der Satzung 13
Satzung zur Änderung der Satzung des Sielverbandes Hohner See Aufgrund der §§ 6 und 58 des Wasserverbandsgesetzes vom 12. Februar 1991 (BGBI. I S. 405 ff), geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 15. Mai 2002 (BGBI. I S. 1578), und des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über Wasser- und Bodenverbände (Landeswasserverbandsgesetz – LWVG) in der Fassung der Satzung der Bekanntmachung vom 11. Februar 2008 (GVOBl. Schl.-H. S 86) wird die Satzung des Sielverbandes Hohner See vom 22.07.2009 wie folgt geändert: Artikel I § 1 Abs. 4 erhält folgende Fassung: (4) Das Gebiet des Verbandes ist ca. 4.677 ha groß und umfasst das Einzugsgebiet der Rinne. Hierzu gehören Flächen in den Gemeinden Bargstall, Christiansholm, Elsdorf-Westermühlen, Friedrichsgraben, Friedrichsholm, Hohn, Königshügel, Lohe-Föhrden, Meggerdorf und Sophienhamm. In der dieser Satzung als Anlage beigefügten Übersichtskarte im Maßstab 1:25.000 ist die Grenze des Verbandsgebietes als schwarze Linie dargestellt. Die Übersichtskarte ist Bestandteil der Satzung. Die Grenze des Verbandsgebiets ist in Abgrenzungskarten im Maßstab 1:5.000 rot eingetragen. Sie verläuft auf der dem Verbandsgebiet zugewandten Seite der roten Linie. Die Ausfertigungen der Karten sind bei der Aufsichtsbehörde, dem Kreis Schleswig-Flensburg, Flensburger Straße 7, 24837 Schleswig verwahrt. Die Karten sind Bestandteil dieser Satzung. Eine weitere Ausfertigung der Karten ist in der Geschäftsstelle des Verbandes Eider-Treene-Verband, Hauptstraße 1, 25794 Pahlen niedergelegt. Die Karten können bei diesen Behörden während der Dienststunden eingesehen werden. § 34 Abs. 2 erhält folgende Fassung: (2) Bekannt gemacht wird durch Bereitstellung im Internet auf der Internetseite der zuständigen Aufsichtsbehörde des Kreises Schleswig-Flensburg unter www.schleswig-flensburg.de . -
Zustaendigkeiten Widerspruech
STAND: 01.04.2021 Zuständigkeiten Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby Winnemark 4. Obergeschoss Dörphof Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Thumby Damp Widersprüche gegen Holzdorf Baugenehmigungsbescheide Rieseby Bauvorbescheide, sowie Verfügungen Amt Schlei-Ostsee der unteren Denkmalschutzbehörde Waabs Loose Herr Hackbart Kosel Durchwahl -474 Gammelby Barkelsby [email protected] Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Amt Dänischer Wohld Klein Wittensee Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Hohn Rendsburg Amt Eiderkanal Amt Fockbek Haßmoor Amt Hohner Harde Schülldorf Amt Molfsee Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Emkendorf Schierensee Amt Flintbek Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Warder -
Findbuch Des Bestandes Abt. 8.3. Schleswig-Holstein-Gottorfisches
Landesarchiv Schleswig-Holstein Band Veröffentlichungen des 116 Landesarchivs Schleswig-Holstein Findbuch des Bestandes Abt. 8.3 0?DHAOSEC%KHOPAEJ$KPPKNłO?DAO (Großfürstliches) General-Landes- und Ökonomie-Verbesserungsdirektorium zu Kiel 1766-1807 von Jörg Rathjen Hamburg University Press Findbuch des Bestandes Abt. 8.3 Schleswig-Holstein-Gottorfisches (Großfürstliches) General-Landes- und Ökonomie- Verbesserungsdirektorium zu Kiel 1766-1807 von Jörg Rathjen Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein Band 116 Jörg Rathjen Findbuch des Bestandes Abt. 8.3 Schleswig-Holstein-Gottorfisches (Großfürstliches) General-Landes- und Ökonomie-Verbesserungsdirektorium zu Kiel 1766-1807 Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Online-Ausgabe Die Online-Ausgabe dieses Werkes ist eine Open-Access-Publikation und ist auf den Verlagswebseiten frei verfügbar. Die Deutsche Nationalbibliothek hat die Online-Ausgabe archiviert. Diese ist dauerhaft auf dem Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek (https://portal.dnb.de/) verfügbar. DOI https://doi.org/10.15460/HUP.LASH.116.185 URN http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:18-3-1856 Printausgabe ISSN 1864-9912 ISBN 978-3-943423-56-3 Lizenz Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Das Werk steht unter der Creative-Commons-Lizenz -
Kreisseniorenbeirat Rendsburg-Eckernförde Sitzungsniederschrift 19/2018 Der Öffentlichen Sitzung Vom 17
Kreisseniorenbeirat Rendsburg-Eckernförde Sitzungsniederschrift 19/2018 der öffentlichen Sitzung vom 17. Juni 2020 Sitzungsort: Damp, Kongresszentrum Beginn: 10:00 Uhr Ende: 12:30 Uhr Teilnehmer*innen gem. Tabelle Ordentl. Mitglieder a st. Stv. Mitglieder a st. Altenholz Wolf-Dieter Lübke X X Rolf Schmidt X - Bordesholm Volker Barkmann X X Robert Niebuhr - - Büdelsdorf Uwe Giermann X X Peter Stange - - Damp Heinz-G. Holst X X Ellen Stanke - - Eckernförde Renate Gorny X X Werner Huß - - Schriftführerin Flintbek Wera Jaensch X X Hans-R. Pürwitz - - Gettorf Manfred Schröter X X Gerd Finke X - Kronshagen Uwe Hartwig (Vors.) X X Beate Brandt - - Molfsee Helmut Ender e - Christa von e - Schalburg Neuwittenbek - - - - - - Nortorf Jutta Kock X X - - - Osdorf Horst Trube X X Rudolf Abel - - Owschlag - - Klaus Baumann e - Rendsburg Hans Müller X X Gerd Rose - - Schacht-Audorf Wolfgang Brauer X X Günther Perdelwitz - - Sehestedt Reimer Mehrens e - Monika Utermöhlen e - Westerrönfeld Peter Ohlsen X X Reiner Seel - - X = anwesend, st. = stimmberechtigt, e/- = entschuldigt Gäste: Frau Barbara Feyock, Bürgermeisterin Damp, Frau Ute Klingschat, SBR Damp, Hans-Werner Last, N‘wittenbek Zus. Verteiler: Herr Radant, LSR zu TOP 1: Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und begrüßt die Teilnehmer*innen und Gäste. Besonders begrüßt er die Bürgermeisterin von Damp, Frau Barbara Feyock. Die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit werden festgestellt. Der Vorsitzende verliest im Gedenken an das verstorbene Mitglied Horst Wobig aus Owschlag einige Worte und bittet um ein kurzes Innehalten. zu TOP 2: Grußworte der Bürgermeisterin von Damp, Frau Barbara Feyock Frau Feyock informiert über die Weitläufigkeit der Gemeinde, die aus mehreren Ortsteilen besteht. -
Amtsblatt Des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde
Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde 21.05.2021 Nr. 31 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt Mittelholstein, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt und seinen Verwaltungsstellen in Aukrug und Hanerau-Hademarschen erhältlich. Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.amt-mittelholstein.de eingesehen werden. Inhaltsverzeichnis 1. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 298 Beringstedt 2. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde S. 299 Hohenwestedt 3. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Ge- S. 300 meinde Arpsdorf 4. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Hauptausschusses des Amtes Mittel- S. 301 holstein 5. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Finanz- und Personalausschusses S. 302 des Schulverbandes Hohenwestedt 6. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der S. 303 Gemeinde Aukrug 7. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur gemeinsamen Sitzung des Finanzausschusses S. 304 und des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Todenbüttel i 8. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 305 Nindorf 297 Gemeinde Beringstedt Beringstedt, 20.05.2021 Amtliche Bekanntmachung Die Gemeindevertretung der Gemeinde Beringstedt ist zu einer Sitzung am Montag, den 31.05.2021, um 19:30 Uhr, in -
Amtsblatt Des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde
Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde 26.02.2021 Nr. 11 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt Mittelholstein, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt und seinen Verwaltungsstellen in Aukrug und Hanerau-Hademarschen erhältlich. Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.amt-mittelholstein.de eingesehen werden. Inhaltsverzeichnis 1. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 80 Grauel 2. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 81 Steenfeld 3. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der S. 82 Gemeinde Aukrug 4. Amtliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Tappendorf für das Haushalts- S. 83 jahr 2021 5. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde S. 85 Arpsdorf 6. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Werkausschusses der Gemeinde S. 86 Aukrug 7. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 87 Lütjenwestedt 8. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der S. 88 Gemeinde Todenbüttel 79 Gemeinde Grauel Grauel, 25.02.2021 Amtliche Bekanntmachung Die Gemeindevertretung der Gemeinde Grauel ist zu einer Sitzung am Montag, den 08.03.2021, um 19:30 Uhr, im Fuerwehrhus, Schulstraße 3, 24594 Grauel einberufen. Tagesordnung 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung -
Ahlefeld-Bistensee, 010585890175
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Ahlefeld-Bistensee am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Ahlefeld-Bistensee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) Regionalschlüssel: 010585890175 Seite 2 von 36 Zensus 9. Mai 2011 Ahlefeld-Bistensee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) Regionalschlüssel: 010585890175 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, -
Flarak Fire News Zeltlagerzeitung Der Jugendfeuerwehren Im Kreis Rendsburg-Eckernförde
FFN Flarak Fire News Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde In der heutigen Ausgabe findest du: Was passiert heute? Kreiszeltlager 2015 Interviews und Vorstellun- gen Rätselecke Zeltlager Weisheiten in Klein Waabs Kurioses Sūji wa dokushin ni kagiru u. v. m. Heutige Wettervoraus- sage: Bevölkt bis 18°C Wird noch besser 2013 Kreiszeltlager Impressum: Herausgeber: Jugendfeuerwehren Rendsburg-Eckernförde im Kreisfeuerwehrverband V.i.S.d.P.: Claas S. Schmidt Redaktion: Jürgen Beyer, Jörg Damm, Vanessa Kock, Claas S. Schmidt und Maren Steffen Layout: Kreisjugendfeuerwehr Rendsburg-Eckernförde Druck: 80g pro qm Auflage: Es gibt ein paar. Auch Online lesbar. FFN FFN Was passiert heute? In der folgenden Reihen- folge erfolgt die Ausgabe des Abendessens Montag 18:00 1 Felde 2 Fleckeby 3 Flintbek 4 Gokels 5 Hamdorf 6 Hüttener Berge 7 Kronshagen 8 Loose 9 Melsdorf 10 Mielkendorf 11 Molfsee 12 Nortorf 13 ONB 14 Osdorf 15 Rendsburg 16 Rieseby 17 Todenbüttel 18 Waabs 19 Wasbek 20 Westerrönfeld 21 Winnemark 22 Altenholz 23 Am Wittensee 24 Amt Eiderkanal 25 Aukrug 26 Bordesholm Flarak Fire News Ausgabe 2 vom 20.07.2015 2 FFN Das Kreiszeltlager 2015 der Kreisjugendfeuerwehr Rendsburg-Eckern- förde in Klein Waabs wurde offiziell eröffnet: Das Kreiszeltlager ist eröffnet! Viel Spaß und eine schöne Woche! Flarak Fire News Ausgabe 2 vom 20.07.2015 3 FFN Flarak Fire News Ausgabe 2 vom 20.07.2015 4 FFN Franky informiert… Waabser-Wasser-Spiele am morgigen Dienstag finden am Langholz Strand statt. Jede JF stellt so viele -
Bauordnungsverfügungen Und Gegen Sie Gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde
Zuständigkeiten STAND: 01.08.2021 Bauordnungsverfügungen und gegen sie gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby 4. Obergeschoss Winnemark Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Dörphof Thumby Damp Herr Franck Holzdorf Durchwahl -216 Rieseby [email protected] Amt Schlei-Ostsee Waabs Loose Herr Knabe Kosel Durchwahl -667 Gammelby [email protected] Barkelsby Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Klein Wittensee Amt Dänischer Wohld Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Rendsburg Hohn Amt Fockbek Amt Eiderkanal Haßmoor Amt Molfsee Amt Hohner Harde Schülldorf Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Amt Flintbek Emkendorf Schierensee Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Amt Jevenstedt Warder