Amtsblatt des Amtes Kreis -Eckernförde

26.02.2021 Nr. 11

Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt Mittelholstein, Am Markt 15, 24594 und seinen Verwaltungsstellen in und Hanerau-Hademarschen erhältlich. Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.amt-mittelholstein.de eingesehen werden.

Inhaltsverzeichnis

1. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 80

2. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 81

3. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der S. 82 Gemeinde Aukrug

4. Amtliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde für das Haushalts- S. 83 jahr 2021

5. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde S. 85

6. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Werkausschusses der Gemeinde S. 86 Aukrug

7. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 87 Lütjenwestedt

8. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der S. 88 Gemeinde Todenbüttel

79

Gemeinde Grauel Grauel, 25.02.2021

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Grauel ist zu einer Sitzung am

Montag, den 08.03.2021, um 19:30 Uhr, im Fuerwehrhus, Schulstraße 3, 24594 Grauel einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwe- senheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde Grauel

8 Neufassung der Satzung über die Entschädigung von ehrenamtlichen Tätigkeiten für die Gemeinde Grauel (Entschädigungssatzung)

9 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 2 "Asphaltmischwerk" - Entwurf- und Auslegungsbeschluss

10 Anfragen aus der Gemeindevertretung

11 Grundstücksangelegenheiten

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Friedrich Flügge Bürgermeister

80

Gemeinde Steenfeld Steenfeld, 25.02.2021

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Steenfeld ist zu einer Sitzung am

Montag, dem 08.03.2021, um 19:30 Uhr, im Gemeindehaus Spann, Hauptstraße 5a, 25557 Steenfeld einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwe- senheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Sanierungsmaßnahmen am Gemeindehaus

8 Windpark Holstentor - Abschluss eines Nutzungsvertrages zur Verlegung von Erdkabeln

9 Erneuerbare Energien in Steenfeld: Freiflächenphotovoltaikanlagen in Steenfeld

10 Kinder- und Seniorenausflug sowie Feuerwehrtag 2021

11 Anfragen aus der Gemeindevertretung

12 Grundstücksangelegenheiten

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Ralf Eichert Bürgermeister

81

Gemeinde Aukrug Aukrug, 26.02.2021

Amtliche Bekanntmachung

Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Aukrug ist zu einer Sitzung am

Montag, den 08.03.2021, um 19:30 Uhr, im Versammlungsraum der Gemeinde Aukrug, Bargfelder Straße 10, 24613 Aukrug einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwe- senheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters/des Ausschussvorsitzenden

6 Einwohnerfragestunde

7 Erlass einer Satzung zur Begrünung von baulichen Anlagen (Begrünungssatzung)

8 Zuschuss Jugendfeuerwehr Aukrug

9 Pachtvertrag Sportlerheim Aukrug

10 Sachstand Blau Grüne Mitte

11 Anfragen aus dem Ausschuss

12 Grundstücksangelegenheiten

13 Anschaffung Heck- und Seitenmulcher - Bauhof Aukrug

14 Personalangelegenheiten

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Birgit Jensen Stellv. Ausschussvorsitzende

82

Amtliche Bekanntmachung

Haushaltssatzung der Gemeinde Tappendorf für das Haushaltsjahr 2021

Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) vom 28. Februar 2003 (GVOBl. Schl.-Holst., S. 57) in der zurzeit geltenden Fassung, wird nach Beschluss der Gemein- devertretung vom 02.12.2020 und mit Genehmigung der Kommunalaufsichtsbehörde folgende Haushaltssatzung erlassen:

§ 1

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wird

1. im Ergebnisplan mit einem Gesamtbetrag der Erträge auf 415.200,00 EUR einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 484.300,00 EUR einem Jahresfehlbetrag von -69.100,00 EUR

2. im Finanzplan mit einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwal- tungstätigkeit auf 415.200,00 EUR einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwal- tungstätigkeit auf 448.500,00 EUR

einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Investitionstätig- keit und der Finanzierungstätigkeit auf 467.700,00 EUR einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitionstä- tigkeit und der Finanzierungstätigkeit auf 488.100,00 EUR festgesetzt.

§ 2

Es werden festgesetzt: 1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investiti- onsförderungsmaßnahmen auf 99.000,00 EUR 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 0,00 EUR 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 0,00 EUR 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf 0,29 Stellen.

83

§ 3

Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: (1) Grundsteuer für die land- und forstwirtschaftlichen a) Betriebe (Grundsteuer A) 320 % b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 320 % (2) Gewerbesteuer 320 %

§ 4

Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung die Bürgermeisterin ihre oder der Bürgermeister seine Zustimmung nach § 82 Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 5.000,00 EUR. Die Zustimmung der Gemeindevertretung gilt in diesen Fällen als erteilt . Die Bür- germeisterin oder der Bürgermeister ist verpflichtet, der Gemeindevertretung mindestens halbjähr- lich über die geleisteten über- und außerplanmäßigen Ausgaben nach Satz 1 zu berichten.

§ 5

Im Teilfinanzplan (§ 4 Abs. 5 GemHVO-Doppik) sind als Einzelmaßnahmen Investitionen oder In- vestitionsförderungsmaßnahmen auszuweisen, wenn der Auszahlungsbetrag für die Investition oder Investitionsförderungsmaßnahme mindestens 0,00 EUR beträgt.

§ 6

Die kommunalaufsichtliche Genehmigung wurde am 02. Februar 2021 erteilt.

Tappendorf, den 12.12.2021

gez. (L. S.)

Kerstin Hattendorf-Selchow (Bürgermeisterin)

Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 wird hiermit öffentlich bekannt ge- macht. Jeder kann Einsicht in die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan mit den Anlagen neh- men. Einsicht ist während der Dienstzeit möglich beim Amt Mittelholstein, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt, Zimmer 010, oder auf der Homepage des Amtes Mittelholstein unter www.amt- mittelholstein.de .

84

Gemeinde Arpsdorf Arpsdorf, 26.02.2021

Amtliche Bekanntmachung

Der Finanzausschuss der Gemeinde Arpsdorf ist zu einer Sitzung am

Dienstag, den 09.03.2021, um 19:30 Uhr, im Sportlerheim, Schulstraße 14, 24634 Arpsdorf einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwe- senheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters/der Ausschussvorsitzenden

6 Einwohnerfragestunde

7 Beteiligung an der Schleswig-Holstein Netz AG

8 Anfragen aus dem Ausschuss

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkt ist möglich.

gez. Birgit Gertz Ausschussvorsitzende

Bitte folgende CORONA-Hygieneregeln beachten:

- Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Das Tragen eines Mund-Nasen- Schutzes entfällt, sobald die Sitzplätze eingenommen werden.

- Auf die Einhaltung der Abstandsregel von 1,5 m wird hingewiesen.

- Die Erfassung der Kontaktdaten von Teilnehmerinnen und Teilnehmern an öffentlichen Sitzungen ist erforderlich.

85

Gemeinde Aukrug Aukrug, 26.02.2021

Amtliche Bekanntmachung

Der Werkausschuss der Gemeinde Aukrug ist zu einer Sitzung am

Mittwoch, den 10.03.2021, um 19:30 Uhr, im Versammlungsraum der Gemeinde Aukrug, Bargfelder Straße 10, 24613 Aukrug einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwe- senheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters/des Ausschussvorsitzenden

6 Einwohnerfragestunde

7 Klärteichanlage Homfeld

8 Sachstandsbericht Bürgerbüro Aukrug

9 Sachstandsbericht Windstrom

10 Anfragen aus dem Ausschuss

11 Abwasserangelegenheiten der Gemeinde Aukrug - Antrag auf Befreiung vom Anschlusszwang

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Volker Neitzel Ausschussvorsitzender

86

Gemeinde Lütjenwestedt 25.02.2021

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lütjenwestedt ist zu einer Sitzung am

Mittwoch, den 10.03.2021, um 19:30 Uhr, in der Mehrzweckhalle, Am Sportplatz, 25585 Lütjenwestedt einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwe- senheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Zustimmung zur Wahl des stellvertretenden Gemeindewehrführers

8 Ernennung und Vereidigung des stellvertretenden Gemeindewehrführers

9 Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde Lütjenwestedt

10 Schwarzdeckenerneuerung

11 Geräte für Wegeunterhaltung

12 Klettergerüst Kindergarten

13 Bushaltestelle am Feuerwehrhaus

14 Anfragen aus der Gemeindevertretung

15 Personalangelegenheit: Reinigung Kindergarten

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Björn Baasch Bürgermeister

87

Gemeinde Todenbüttel 25.02.2021

Amtliche Bekanntmachung

Der Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Todenbüttel ist zu einer Sitzung am

Montag, den 08.03.2021, um 19:30 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus, Ewers, 24819 Todenbüttel einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwe- senheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Vorbesprechung der B-Plansatzung - Zuschnitt der Grundstücke "Westerkamp"

8 Zukünftige mögliche weitere Wohn- und Gewerbebebauung

9 Ausweitung der 30-Zone Hauptstraße

10 Mögliche Straßengullireinigung durch eine Firma

11 begleitende Baumaßnahmen wegen Vollausbau Hauptstraße ab Aubrücke

12 Antrag einer Auffahrt zu den Klärteichen

13 Anfragen aus dem Ausschuss

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Helmut Looft Ausschussvorsitzender

88