Programmvorschläge Schleswig-Holstein
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
170 Cdu-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde
ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 – 170 CDU-KREISVERBAND RENDSBURG-ECKERNFÖRDE SANKT AUGUSTIN 2016 I Inhaltsverzeichnis 1 Chroniken, Jubiläen 1 2 Kreisparteitage 2 3 Kreisvorstand 3 3.1 Sitzungen 3 3.2 Korrespondenz 4 4 Kreisgeschäftsstelle 6 4.1 Schriftwechsel 6 4.1.1 Landesgeschäftsstelle 6 4.1.2 Bundesgeschäftsstelle 6 4.2 Rundschreiben 6 4.3 Veranstaltungen 7 4.4 Mitglieder 7 5 Vereinigungen, Ausschüsse, Arbeitskreise 8 6 Ortsverbände und Amtsverbände 13 6.1 Ortsverbände 13 6.1.1 Ortsverband Rendsburg 50 6.2 Ämter/Amtsverbände 52 7 Wahlen 55 7.1 Kommunalwahlen 55 7.2 Landtagswahlen 56 7.3 Bundestagswahlen 57 7.4 Europawahlen 58 8 Kreistags- und Rathausfraktion 59 8.1 Kreistagsfraktion 59 8.2 Rathausfraktion 60 9 Presse 61 Sachbegriff-Register 62 Ortsregister 64 Personenregister 65 Literatur: 40 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1985. CDU Rendsburg-Eckernförde, Rendsburg 1985; 50 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1995. CDU Rendsburg-Eckernförde, Schleswig 1995; 60 Jahre CDU-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde, 1945-2005, Rendsburg 2005. Bestandsbeschreibung: Die Akten des Kreisverbands Rendsburg-Eckernförde wurden 1987 von Frau Dr. Blumenberg-Lampe in das Archiv übernommen. Nachlieferungen erfolgten im September 1989, im Mai 2002 und im April 2005, im Januar 2009 und im März 2015. Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde entstand am 30. Januar 1970 aus dem Zusammenschluss der beiden Kreisverbände Rendsburg und Eckernförde. Der Kreisverband Rendsburg wurde bereits am 5. Dezember 1945 von Adolf Steckel, Detlef Struve und Theodor Steltzer gegründet. Der Kreisverband Eckernförde entstand erst 1948. Material aus der Zeit vor dem Zusammenschluss ist nicht in das Archiv gelangt. -
NATURA 2000 Nährstoffarme Niedermoore FFH-Gebiet
Dieses Faltblatt wird im Rahmen des Besucherinformationssystems (BIS) für Naturschutzgebiete und NATURA 2000-Gebiete in Schleswig-Holstein vom Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (LLUR) herausgegeben. Dieses und weitere Faltblätter des BIS können kostenlos beim LLUR bestellt werden: FFH-Gebiet Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek, Tel. 04347 / 704 - 230, Liebe Besucherinnen, liebe Besucher! E-Mail: [email protected] Vollstedter See Unter www.schleswig-holstein.de/LLUR können die Faltblätter über den Bestellservice in der Rubrik Naturschutz und Landschaftspflege Der Vollstedter See ist seit 2007 als Fauna-Flora-Habitat ebenfalls angefordert oder auch als digitale Version aufgerufen werden. (FFH)-Gebiet anerkannt. Das 169 Hektar große Schutz- Finanzierung gebiet umfasst den See mit seiner ausgedehnten Ver- Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt landungszone sowie die angrenzenden, überwiegend und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein extensiv genutzten Grünlandflächen. Wesentlicher Durchführung Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Schutzgrund ist die überdurchschnittliche Vielfalt an Räume des Landes Schleswig-Holstein Arten und Lebensräumen. Das Gebiet hat eine landes- weite Bedeutung als Lebensstätte einer sehr hohen Gebietsbetreuung Zahl an seltenen Pflanzenarten sowie der europaweit Förderverein Natur Vollstedter See und Umgebung e. V. Waldweg 2b bedrohten Bauchigen Windelschnecke. 24802 Groß Vollstedt Tel: 04305 - 995918 Der See liegt an der äußeren Grenze der Weichsel- vereisung. Noch während der Kaltzeit überdeckten Naturpark Westensee – Obere Eider e. V. Schmelzwassersande das Geschiebe. Nach Ab- Geschäftsstelle Lokale Aktion schmelzen des Eises blieb eine flache Geländesenke Bahnhofstraße 46a Schulenhof 1a 24582 Bordesholm 24113 Molfsee zurück, die sich mit Wasser füllte. www.naturpark-westensee-obereeider.de Mit dem Bau des Seekanals Mitte des 19. -
Findbuch Des Bestandes Abt. 8.3. Schleswig-Holstein-Gottorfisches
Landesarchiv Schleswig-Holstein Band Veröffentlichungen des 116 Landesarchivs Schleswig-Holstein Findbuch des Bestandes Abt. 8.3 0?DHAOSEC%KHOPAEJ$KPPKNłO?DAO (Großfürstliches) General-Landes- und Ökonomie-Verbesserungsdirektorium zu Kiel 1766-1807 von Jörg Rathjen Hamburg University Press Findbuch des Bestandes Abt. 8.3 Schleswig-Holstein-Gottorfisches (Großfürstliches) General-Landes- und Ökonomie- Verbesserungsdirektorium zu Kiel 1766-1807 von Jörg Rathjen Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein Band 116 Jörg Rathjen Findbuch des Bestandes Abt. 8.3 Schleswig-Holstein-Gottorfisches (Großfürstliches) General-Landes- und Ökonomie-Verbesserungsdirektorium zu Kiel 1766-1807 Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Online-Ausgabe Die Online-Ausgabe dieses Werkes ist eine Open-Access-Publikation und ist auf den Verlagswebseiten frei verfügbar. Die Deutsche Nationalbibliothek hat die Online-Ausgabe archiviert. Diese ist dauerhaft auf dem Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek (https://portal.dnb.de/) verfügbar. DOI https://doi.org/10.15460/HUP.LASH.116.185 URN http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:18-3-1856 Printausgabe ISSN 1864-9912 ISBN 978-3-943423-56-3 Lizenz Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Das Werk steht unter der Creative-Commons-Lizenz -
Ahlefeld-Bistensee, 010585890175
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Ahlefeld-Bistensee am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Ahlefeld-Bistensee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) Regionalschlüssel: 010585890175 Seite 2 von 36 Zensus 9. Mai 2011 Ahlefeld-Bistensee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) Regionalschlüssel: 010585890175 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, -
Flarak Fire News Zeltlagerzeitung Der Jugendfeuerwehren Im Kreis Rendsburg-Eckernförde
FFN Flarak Fire News Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde In der heutigen Ausgabe findest du: Was passiert heute? Kreiszeltlager 2015 Interviews und Vorstellun- gen Rätselecke Zeltlager Weisheiten in Klein Waabs Kurioses Sūji wa dokushin ni kagiru u. v. m. Heutige Wettervoraus- sage: Bevölkt bis 18°C Wird noch besser 2013 Kreiszeltlager Impressum: Herausgeber: Jugendfeuerwehren Rendsburg-Eckernförde im Kreisfeuerwehrverband V.i.S.d.P.: Claas S. Schmidt Redaktion: Jürgen Beyer, Jörg Damm, Vanessa Kock, Claas S. Schmidt und Maren Steffen Layout: Kreisjugendfeuerwehr Rendsburg-Eckernförde Druck: 80g pro qm Auflage: Es gibt ein paar. Auch Online lesbar. FFN FFN Was passiert heute? In der folgenden Reihen- folge erfolgt die Ausgabe des Abendessens Montag 18:00 1 Felde 2 Fleckeby 3 Flintbek 4 Gokels 5 Hamdorf 6 Hüttener Berge 7 Kronshagen 8 Loose 9 Melsdorf 10 Mielkendorf 11 Molfsee 12 Nortorf 13 ONB 14 Osdorf 15 Rendsburg 16 Rieseby 17 Todenbüttel 18 Waabs 19 Wasbek 20 Westerrönfeld 21 Winnemark 22 Altenholz 23 Am Wittensee 24 Amt Eiderkanal 25 Aukrug 26 Bordesholm Flarak Fire News Ausgabe 2 vom 20.07.2015 2 FFN Das Kreiszeltlager 2015 der Kreisjugendfeuerwehr Rendsburg-Eckern- förde in Klein Waabs wurde offiziell eröffnet: Das Kreiszeltlager ist eröffnet! Viel Spaß und eine schöne Woche! Flarak Fire News Ausgabe 2 vom 20.07.2015 3 FFN Flarak Fire News Ausgabe 2 vom 20.07.2015 4 FFN Franky informiert… Waabser-Wasser-Spiele am morgigen Dienstag finden am Langholz Strand statt. Jede JF stellt so viele -
Bauordnungsverfügungen Und Gegen Sie Gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde
Zuständigkeiten STAND: 01.08.2021 Bauordnungsverfügungen und gegen sie gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby 4. Obergeschoss Winnemark Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Dörphof Thumby Damp Herr Franck Holzdorf Durchwahl -216 Rieseby [email protected] Amt Schlei-Ostsee Waabs Loose Herr Knabe Kosel Durchwahl -667 Gammelby [email protected] Barkelsby Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Klein Wittensee Amt Dänischer Wohld Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Rendsburg Hohn Amt Fockbek Amt Eiderkanal Haßmoor Amt Molfsee Amt Hohner Harde Schülldorf Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Amt Flintbek Emkendorf Schierensee Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Amt Jevenstedt Warder -
Lagerdisco Die 1
Flarak Fire News Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 3 / 02.07.2013 Lagerdisco die 1. In diese Ausgabe findest DU: Wer ist eigentlich dieser Lagerstab? Aktuelle Infos Die rote Gefahr Lagerolympiade Und vieles mehr … Impressum: Herausgeber: Jugendfeuerwehren Rendsburg-Eckernförde im Kreisfeuerwehrverband V.i.S.d.P.: Jürgen Beyer Redaktion: Jürgen Beyer, Jörg Damm, und alle anderen Layout: Kreisjugendfeuerwehr Rendsburg-Eckernförde Internetseite: Kreisjugendfeuerwehr Rendsburg-Eckernförde Druck: Kreisjugendfeuerwehr Rendsburg-Eckernförde Auflage: täglich während des Zeltlagers 1 Flarak Fire News Zeltlager in Waabs 2013 Wer ist eigentlich dieser Lagerstab? Thorsten Michi kurz Chef Rechte Hand von Thorsten Hat er Brot? Tobi Nee, die hat „aua“ Platzwart, alle springen wen er was sagt Franky Donar Der Mann für die Der Mann fürs Grobe körperliche Ertüchtigung Otto Sascha Unser Mann für alles Der Mann des Geldes ……. Und viele, viele mehr aber dazu später. 2 Flarak Fire News Zeltlager in Waabs 2013 Der Tag in Kürze Ab 07:45 Uhr Frühstück ●●● 09:30 Uhr Waabser-Wasser-Spiele Wache 13:00 Uhr Pause 02.07. bis 03.07.2013 14:30 Uhr Waabser-Wasser-Spiele 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr 18:00 Uhr Abendessen JF Am Wittensee 20:00 Uhr Blaulichtandacht 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr 22:30 Uhr Nachtruhe JF Waabs 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Sonstiges JF Todenbüttel 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr JF ONB 23:00 Uhr bis 03:00 Uhr 14: 00 Uhr Lagerparlament JF Rendsburg Ort: Versammlungszelt Teilnehmer: 03:00 Uhr bis 07:00 Uhr je Jugendfeuerwehr zwei Personen JF Altenholz 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr JF Mielkendorf Das Wetter in Waabs für Montag den 02.07.2013 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr Tiefsttemperatur: 10°C Höchsttemperatur: 18°C JF Sukow Vormittag: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Nachmittag: JF Kronshagen Abend: 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr Quelle: Wetteronline.de JF Winnemark 3 . -
Ahrensburg Flensburg Elmshorn Itzehoe Schleswig Neumünster
Zentrum für Lehrerinnen-und Lehrerbildung Haderslev Übersicht der Schulen in Schleswig-Holstein Auf die (Aus)Bildung kommt es an? List, Sylt Kampen Tønder Egernsund Sønderborg LehrerinnenWesterland - und Lehrerbildung im Rinkenæs Sylt-Ost Neukirchen Humptrup Süderlügum Ladelund Glücksburg Sylt Padborg Medelby Harrislee Niebüll Munkbrarup Langballig Leck Risum-Lindholm Schafflund Handewi Husby Lichte empirischerTastrup Forschung Flensburg Steinbergkirche Gelng Föhr Jarplund-Weding Sterup Sörup Borgsum Großenwiehe Oeversee Großsolt Satrup Wyk auf Föhr Wanderup Langenhorn KappelnMaasholm Oland Tarp Nebel Sieverstedt Norderbrarup Gröde Struxdorf Süderbrarup Bredstedt Nordermarsch-Langeneß Eggebek Karby Winnemark Jörl Breklum Drelsdorf Amrum Böklund Steinfeld Hooge Damp Ostseebad Damp 7.11.2014 — RaumViöl EB 309 — 8.30-16.40 Uhr Nordstrandischmoor Jübek Schaalby Moldenit Rieseby Klensby Waabs Hastedt Norderoog Schleswig Pellworm Oster-Ohrstedt Treia Silberstedt Schuby Stexwig Fahrdorf Busdorf Barkelsby Nordstrand Fleckeby Husum Presen Neukoog Bannesdorf Süderoog Mildstedt EckernfördNoer e Schwedeneck Fehmarn Südfall Bülk Hollingstedt Fehmarn Landkirchen Burg Strande Neudorf Rantrum Dörpstedt Dänischenhagen Ascheffel Osdorf Felm Kropp bei Schleswig Laboe Wulfen Groß Wiensee Georf Witzwort Schwabstedt Altenholz Holtsee Schönberg Owschlag Friedrichstadt Knoop Heiligenhafen Alt Duvenstedt Heikendorf Probsteierhagen Schwartbuck Sankt Annen Mönkeberg Lunden Strohbrück Garding Lehe BüdelsdorfRickert Borgstedt Rade Bovenau Kiel Schönkirchen Sankt Peter-Ording -
Camping- Und Wohnmobilstellplätze Nah Am Nord-Ostsee-Kanal |
Camping- und Wohnmobilstellplätze nah am Nord-Ostsee-Kanal | www.nok-sh.de WIR SIND FÜR SIE DA! 04331 | 6963844 Wohnmobilpark Schacht-Audorf An der K 76 • Schacht-Audorf Tel.: 04331/847 10 • www.wohnmobilpark-sad.de Stellplätze: 41, direkt am NOK, Ver- und Entsorgung, Sanitäranlage Campingplatz Schützenhof Rendsburger Str. 1 • Groß Wittensee Tel.: 04356/170 • [email protected] Stellplätze: 20, NOK 5 km, direkt am Wittensee mit Badestelle, Strom, Sanitäranlage, Gastronomie gegenüber Wohnmobilstellplatz Sehestedt Am nördlichen Fähranleger, Fährstraße • Sehestedt Tel.: 04357/457 • [email protected] Stellplätze: 13, direkt am NOK mit Blick auf Fähr- und Schiffsverkehr, Ver- und Entsorgung, Gastronomie Naturcampingplatz Wrohe am Westensee Seeweg 22 • Westensee/Wrohe Tel.: 04305/991 30 18 • www.naturcampingplatz-westensee.de Stellplätze: große Wiese für WoMo-Durchreisende, NOK 10 km, Einkaufsservice, Gastronomie i. d. Nähe Bella Vista Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick Mecklenburger Str. 58 • Kiel Tel.: 0431/38 90 85 15 • www.bella-vista-kiel.de Stellplätze: 32, direkt am NOK, Ver- und Entsorgung, Sanitäranlage, Brötchenservice Campingplatz Kiel-Falckenstein Palisadenweg 171 • Kiel Tel.: 0431/39 20 78 • www.campingkiel.de Stellplätze: 80, NOK 6 km, Blick auf Kieler Förde, Ver- und Entsorgung, Sanitäranlage, Gastronomie Alle Angaben ohne Gewähr:Alle Angaben Stand 02/2020 Touristische Arbeitsgemeinschaft Nord-Ostsee-Kanal e.V. c./o. Mittelholstein Tourismus e. V. Altstädter Markt 1-5 • 24768 Rendsburg • Tel.: 04331/696 38 44 www.nok-sh.de | www.nok-route.de | www.nok-romantika.de Camping- und Wohnmobilstellplätze nah am Nord-Ostsee-Kanal Im Wohnmobil unterwegs Einsteigen, losfahren und erst dort einen Stopp einlegen, wo es so Wohnmobilstellplatz Albersdorf richtig schön ist. -
Liniennetzplan Region Eckernförde (PDF)
Kreis Richtung Kappeln Brodersby, Brodersby Brodersby Ellerüher Weg (b Kappeln), (b Kappeln), www.nah.sh Schloss Richtung Kappeln Brodersby, Drasberg Olpenitzer Str. Brodersby (b Kappeln), RE 72 Schleswig-Flensburg Torhaus Richtung Flensburg Schlei 712 711 Winnemark, Karby, Karby Karby, Winnemark, Am Ring Brodersby Brodersby Thumby- Im Schleiwinkel Sundsacker Krähenberg (b Kappeln), (b Kappeln), Rieseby, Rieseby, Rieseby, Rieseby, Sieseby, Thumby, 712 Höxmark Dingelby Gut Büstorf Kirche Abzw. Steckswiese Kriesebyau Dorfstr. Staunerhütten Sensby Winnemark, Karby, 710 713 Ost Karlsburg Karby, Dörphof Rieseby, Rieseby, Rieseby, Sieseby, Sieseby, Thumby, Südhang Norby/Dorfstr. Patermeß Krieseby Wendeplatz Feuerwehr Gut Hoheluft Schlei 713 Rieseby Rieseby, Bahnhof Dörphof, Schuby Damp, Ostseeklinik Liniennetzplan Thumby, Mitte Kosel-Bohnert, Ortsmitte Kosel-Bohnert, Kosel, Rieseby, Basdorf/Ort Dörphof, Grüntal Damp, Ostseehotel Dorfstr. Bohnert/ Thumby, Hümark Thumby Damp, Teichkoppel Thumby, Hegenholz Region Eckernförde Rieseby, Moorholz Thumby, Vogelsang/ Kosel, Börentwedt Grünholz B203 711 Damp, Damp, Missunde, Gut Ornum 712 Rieseby, Moorholz/ 713 712 713 Werkhof Kirche Alter Schulweg RE 72 Abzw. Hummelweeth Thumby, Thumby, Vogelsang/ Kosel, Rieseby Grünholz ZOB Ornum Mühle Gut Grünholz Damp Holzdorf-Kratt Vogelsang-Grünholz, St. Johannes Stift Missunde, Loose, Holzdorf, Söby, Ornumer Weg 710 Alte Schule Moorbrücke Neu-Seeholz Barkelsby, Barkelsby, Barkelsby, 710 710 Damp, Schwastrum Grundschule Rommelsworth B 203 Kosel, Ornumholz Loose, B203 Holzdorf, Söby, Brücke 713 B 203 Waabs, Großwaabs Barkelsby, Westerschauer Weg Stand: Mai 2021 Kosel, Wesebyer Weg Kosel, Kosel, Eckernförde, 3 Barkelsby Waabs, Hökholz Ostlandstr. 1·2 Tannenkoppel Alte Landstr. 710 EKZ Kösliner Ring Dietrich-Bonhoeffer-Str. Barkelsby, Kosel, Gammelby, Waabs, Schule Geschwister- Barkelsby, Abzw. Gut Waabs, Waabs, Weseby 721 Ort 3 Saxtorfer Weg/ Terrassenhäuser Eckernförde, Schmiede Hohenstein Abzw. -
Regionalradgeber Schleswig-Holstein by Velo-Touring
RegionalRadGeber Schleswig-Holstein Tagestour 3 Tagestour 3: Eckernförde – Damendorf – Aschberg – (Hüttener Berge) – Hütten – Osterby – Eckernförde (37 km) Start: Hafenpromenade in Eckernförde Strecke: 37 km lang, etwas hügelig, fast alles asphaltiert Ziel: Hafenpromenade in Eckernförde Downloads: kml-Datei für Google Earth gpx-Datei für GPS-Geräte/Kartenprogramme pdf-Datei auf der Basis der TOP 200 (topografische Karte 1:200.000), hier im Maßstab 1:100.000 Ort Strecke Hinweise Eckernförde Start an der Holzbrücke Cafés, Restaurants, Ho- auf der Hafenpromenade Richtung Förde tels, Einkaufsmöglich- „Jungfernstieg“ (letzte Straße rechts) keiten, Sehenswürdig- „Am Exer“, vorbei an der Stadthalle keiten, Strand, s.a. „Preußerstraße“ (2. Straße rechts), Wegweiser Stadtbeschreibung auf (WW) Kiel Seite 4 „Reeperbahn“, Zweirichtungsradweg, WW Kiel mit Rechts-/Linksschwenk Unterquerung der Bundesstraße B 76 „Rendsburger Straße“ „Windebyer Weg“ (1. Straße rechts), WW Ow- schlag „An der Landesstraße“, beim Kreisel geradeaus halten „Eichenallee“ (1. Straße links), WW Gut Winde- by am Gut Windeby vorbei in einer Rechtskurve (bei einem Reetdachhaus) auf einen Sand-/Schotterweg „Lange Linie“ und auf Asphalt weiter vorbei an Gut Friedensthal „Ravenshorst“ weiter „Ravenshorst“, links Katzheide „Pletterberg“, WW Groß Wittensee „Wittenseeholz“, WW Osterby „Jürgensrade“, WW Groß Wittensee © Copyright 2015 by Velo-Touring, Berlin Seite 1 von 6 RegionalRadGeber Schleswig-Holstein Tagestour 3 Ort Strecke Hinweise „Magarn“, bis Ende „Damendorfer Straße“ Damendorf „Achterredder“, 50 m vor dem Ortsschild „Redderbek“ „Dörpstraat“, WW Bistensee „Brandkuhle“, WW Bistensee Ort Strecke Hinweise „Eckerkoppel“ vorbei an „Frenrade“, WW Bistensee Richtung Freesensee (bei einem Bauernhof linker Hand) „Diekwiese“ Landesstraße L 265 „Wilsterberg“, WW Ascheffel „Sückenwatt“ Aschberg „Aschberg“ steiler Anstieg (rund 50 Höhenmeter) bis zum Hotel, Restaurant, Aus- Bismarckdenkmal, schöner Ausblick sichtsturm, s.a. -
Peter-Ustinov-Schule ECK Stadt Eckernförde
Peter-Ustinov-Schule ECK Stadt Eckernförde Peter-Ustinov-Schule Busverbindungen ab 1.1.2021 (Stand 15.12.2020) Angaben ohne Gewähr wie Jungmannschule wie Jungmannschule Abfahrtszeiten Ankunftszeiten zurück Abfahrtszeiten 1. Stunde 5. Stunde 6. Stunde 8. Stunde Gemeinden Uhrzeit Linie Gemeinden Linie Linie Linie 7.50 Uhr 12.15 Uhr 13.00 Uhr 15.00 Uhr 15:06 SZ 700>727 1b Ahlefeld, Alte Dorfstr. * 735/722>700 1 Ahlefeld 13:30 SZ 725 07:09 07:46 SZ 15.30 SZ 725 15.10 SZ 746 7:22 SZ 733/737 2 733 13:15 SZ 733 Altenhof, Gut * 07:03 Altenhof 12.43 SK 15:15 SZ 737/733 2b Ascheffel, Bergstraße * 06:59 7.22 SZ 725 Ascheffel 13.04 RD Str.3 725 13:30 SZ 725 15:30 SZ 725 Barkelsby, Grundschule * 07:14 7.39 SZ 710 Barkelsby 13.04 ZOB 710 13.20 SZ 710 15:15+15.20 SZ 710 Brekendorf, Op de Barg * 06:49 7.22 SZ 725 Brekendorf 13.04 RD Str.3 725 13:30 SZ 725 15.30 SZ 725 Damendorf, Ortsmitte * 06:53 7.18 SZ 722>700 4 Damendorf 12:35 SZ 700>722 5 13:20 SZ SB 15:20 SZ 700/722 6 Damp (Schwastrum) 07:01 7.40 SZ 711 Damp 12.45 SZ 711 13.45 SZ 711 15.15 SZ 711 Fellhorst (von Hummelfeld, An der Au ) 06:40 7.18 SZ 722>700 11 Fellhorst 13:20 SZ SB 13:20 SZ SB 15:20 SZ 700/722 12 Fleckeby, Schmiederedder * 07:03 7.25 SZ 721 Fleckeby 13.14 ZOB 720 13.55 SZ 720 15.20 SZ 700/722 7 Friedensthal, An der Bundesstraße 07:40 7.46 SZ 700 Friedensthal 13.04 ZOB 700 13:35 SZ 700 15.16 SZ 700 Gammelby, Ort * 07:14 7.40 SZ 721 Gammelby 13.14 ZOB 720 13.45 SZ 721 15.08 SZ 721 Gettorf, Bahnhof 07:00 7:22 SZ RE 72>737 8 Gettorf RB 13:15 SZ (Fr.) SB 15:05 SZ (Mo-Do) SB Götheby-Holm (von Fleckeby Holm) 07:05 7.25 SZ 721 Götheby-Holm (n.