45. Jahrgang • Nr. 07/2019 • 18. April 2019

Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Jevenstedt, 11.04.2019 Tagesordnung: Der Bürgermeister 1. Wahl der / des Vorsitzenden für den Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung Sitzung der Gemeindevertretung 2. Wahl der / des stellv. Vorsitzenden für den Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung Am Donnerstag, 25. April 2019 findet um 19:30 Uhr in den 3. Jahresabschluss 2018 Sitzungsräumen A und B des Amtshauses in Jevenstedt, Meiere- 4. Anfragen und Mitteilungen istraße 5, eine Sitzung der Gemeindevertretung statt. Hans Hinrich Neve Tagesordnung: Amtsvorsteher 1. Beschlussfassung über die Beratung nicht öffentlicher Ta- gesordnungspunkte 2. Einwohnerfragestunde Gemeinde Haale Haale, 11.04.2019 3. Mitteilungen des Bürgermeisters Der Bürgermeister 4. Jahresabschluss 2018 5. Haushaltsangelegenheiten Kameradschaftskassen der Feu- Sitzung der Gemeindevertretung erwehren 6. Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in Jevenstedt Am Donnerstag, 2. Mai 2019 findet um 19:45 Uhr in der Alten 7. Absichtserklärung zur Gründung einer Klimaschutzagentur Schule in Haale eine Sitzung der Gemeindevertretung statt. 8. Praxisintegrierte Ausbildung von Erziehern 9. Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum Tagesordnung: ; 1. Einwohnerfragestunde hier: Anerkennung von Leitprojekten für das Haushaltsjahr 2. Zustimmung zur Wahl zum stellv. Gemeindewehrführer der 2018 Gemeinde Haale 10. Umsetzung des Förderantrags "Rad stark! Stärkung des 3. Jahresabschluss 2018 Alltagsradverkehrs in einer Stadt-Umland-Region 4. Haushaltsangelegenheiten der Kameradschaftskasse der 11. Mitteilungen der Ausschussvorsitzenden Feuerwehr Haale 12. Anfragen und Mitteilungen 5. Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach hier: Stellungnahme der Gemeinde Haale im Rahmen des Maßgabe der Beschlussfassung durch die Gemein- Beteiligungsverfahrens devertretung voraussichtlich nichtöffentlich bera- 6. Absichtserklärung zur Gründung einer Klimaschutzagentur ten: 7. Straßen- und Wegeangelegenheiten 13. Grundstücksangelegenheiten 8. Anfragen und Mitteilungen

Sönke Schwager Bernd Holm Bürgermeister Bürgermeister

Amt Jevenstedt Jevenstedt, 10.04.2019

Sitzung des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrech- nung des Amtes

Am Donnerstag, 2. Mai 2019 findet um 18:00 Uhr im Sitzungs- raum A des Amtshauses in Jevenstedt, Meiereistraße 5, eine Sitzung des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung des Amtes statt. Seite 2 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 07/2019

Amt Jevenstedt 24808 Jevenstedt, 15.04.2019 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag Der Amtsdirektor 5.1. ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberech- als Gemeindebehörde tigter, 5.2. ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahl- Bekanntmachung berechtigter, über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis bei Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 Deutschen nach § 17 Abs. 1 der Europawahlordnung, bei Unionsbürgern nach § 17 a Abs. 2 der Europawahl- 1. Die Wählerverzeichnisse zur Wahl zum Europäischen Par- ordnung bis zum 05. Mai 2019 oder die Einspruchsfrist lament für die Wahlbezirke der Gemeinden , Em- gegen das Wählerverzeichnis nach § 21 Abs. 1 der Euro- bühren, Haale, , Hörsten, Jevenstedt, , pawahlordnung bis zum 10. Mai 2019 versäumt hat, Schülp b. Rendsbrug, und Westerrönfeld werden b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach in der Zeit vom 06. Mai bis 10. Mai 2019 während der all- Ablauf der Antragsfrist bei Deutschen nach § 17 Abs. 1 gemeinen Öffnungszeiten in Zimmer 1 des Amtshauses in der Europawahlordnung, bei Unionsbürgern nach § 17 a 24808 Jevenstedt, Meiereistraße 5 sowie in Zimmer Abs. 2 der Europawahlordnung oder der Einspruchsfrist 10 der Verwaltungsstelle in 24784 Westerrönfeld, Dorf- nach § 21 Abs. 1 der Europawahlordnung entstanden ist, straße 60, für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereit- c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt gehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebe- eingetragenen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlberech- hörde gelangt ist. tigter die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von an- deren im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen über- Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis einge- prüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen tragenen Wahlberechtigten bis zum sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wähler- 24. Mai 2019, 18:00 Uhr, bei der Gemeindebehörde münd- verzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung lich, schriftlich oder elektronisch beantragt werden. besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister ein Sperrvermerk gemäß den § Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsu- 51 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. chen des Wahlraums nicht oder nur unter nicht zumutba- Das Wählerverzeichnis wird im automati- ren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch sierten Verfahren geführt. Die Einsichtnah- bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, gestellt werden. me ist durch ein Datensichtgerät möglich. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetra- Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der gen ist oder einen Wahlschein hat. beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12:00 Uhr, ein neuer Wahlschein 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollstän- erteilt werden. dig hält, kann in der Zeit vom 20. Tag bis zum 16. Tag vor der Wahl, spätestens am 10. Mai 2019 bis 12:00 Uhr, bei der Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberech- Gemeindebehörde im Amtshaus in 24808 Jevenstedt, Meie- tigte können aus den unter 5.2 Buchstabe a) bis c) angege- reistraße 5, Zimmer 1, oder der Verwaltungsstelle in 24784 benen Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahlschei- Westerrönfeld, Dorfstraße 60, Zimmer 10, Einspruch ein- nes noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, stellen. legen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vor- lage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen dazu berechtigt ist. Ein Wahlberechtigter mit Behinderung sind, erhalten bis spätestens zum 05. Mai 2019 eine Wahlbe- kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen nachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten Person bedienen. hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch ge- gen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr 6. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann - einen amtlichen Stimmzettel, Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeich- - einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag, nis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine zurückzusenden ist, versehenen roten Wahlbriefum- Wahlbenachrichtigung. schlag und - ein Merkblatt für die Briefwahl. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Kreis Rendsburg-Eckernförde durch Stimmabgabe in einem Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für beliebigen Wahlraum dieses Kreises oder durch Brief- einen anderen ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur wahl teilnehmen. Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schrift- Nr. 07/2019 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 3

lichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmäch- kehrs zu rechnen. tigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Folgende weitere umweltrelevante Informationen sind verfüg- Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich bar: die bevollmächtigte Person auszuweisen. - Schallgutachten – Teil 1: Schallimmissionen durch Straßen- verkehrslärm (Jun. 2018) und Teil 2: Schallimmissionen durch Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Gewerbelärm (Nov. 2018) Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die - Baugrunduntersuchung (Feb. 2018) angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spä- - GEP Rendsburg - Innenentwicklungspotentiale Westerrönfeld testens am Wahltage bis 18:00 Uhr eingeht. (2015) - Landschaftsplan für die Gemeinde Westerrönfeld (2001) Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutsch- Die Schallgutachten haben ergeben, dass in einem Teilbereich land ohne besondere Versendungsform ausschließlich von des Plangebietes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwir- der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. kungen passive Schallschutzmaßnahmen an den geplanten Wohngebäuden zu berücksichtigen sind. Im Auftrag Kim Häusgen Aus der Behördenbeteiligung gem. § 4 (1) BauGB liegen folgen- de umweltbezogene Stellungnahmen vor: Vom Archäologischen Landesamt: Amt Jevenstedt Jevenstedt, 18.04.2019 - Zur Erforderlichkeit einer archäologischen Untersuchung Der Amtsdirektor wegen der Lage innerhalb eines archäologischen Interessen- für die Gemeinde Westerrönfeld gebietes LLUR, technischer Umweltschutz: Öffentliche Auslegung des Entwurfs der 19. Änderung - Zu möglichen Nutzungskonflikten aufgrund der Schallemis- des F-Planes der Gemeinde Westerrönfeld sionen aus dem vorhandenen und geplanten Gewerbegebiet nach § 3 Abs. 2 BauGB im Umfeld Kreis Rendsburg-Eckernförde: Der von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 28.04.2019 - Zur Berücksichtigung einer angemessenen verdichteten Bau- gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf der 19. Ände- weise mit Mehrfamilienhäusern rung des F-Planes der Gemeinde Westerrönfeld für das nach- - Zur Darstellung der öffentlichen Grünfläche am Laufgraben stehend näher bezeichnete Gebiet und die Begründung liegen - Zur Vermeidung relevanter Veränderungen des Wasserhaus- in der Zeit vom haltes im Rahmen der Niederschlagswasserbeseitigung. Die diesen Informationen zugrunde liegenden Unterlagen liegen 29.04.2019 – 31.05.2019 ebenfalls mit aus. zur Unterrichtung der Öffentlichkeit in der Amtsverwaltung Zusätzlich ist der Inhalt der Bekanntmachung und die nach § 3 Jevenstedt in 24808 Jevenstedt, Meiereistraße 5, Zimmer 7, Abs. 2 S. 1 BauGB auszulegenden Unterlagen im Internet unter während der Öffnungszeiten öffentlich aus. Öffnungszeiten der der Adresse www.amt-jevenstedt.de unter „Amt“  „Beteili- Amtsverwaltung: montags, dienstags, donnerstags und freitags gungsverfahren“  „Westerrönfeld“ eingestellt. von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr und donnerstags von 14:00 bis 18:00 Uhr, Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Inte- mittwochs = geschlossen. ressierten die Planunterlagen und umweltbezogenen Stellung- nahmen einsehen sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich oder Das Plangebiet liegt südlich des Baugebietes „Hasenkamp“, während der Dienststunden zur Niederschrift abgeben. gegenüber des Jugendhauses und des Rodelberges entlang der Jevenstedter Straße. Nicht fristgerecht abgegebenen Stellungnahmen können bei der Der Geltungsbereich ist aus dem beigefügten Lageplan Beschlussfassung über die Änderung des F-Planes unberücksich- ersichtlich. tigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmä- Folgende umweltrelevanten Informationen sind verfügbar: ßigkeit der Änderung des F-Planes nicht von Bedeutung ist. Umweltbericht: Dieser behandelt insbesondere die Schutz- güter Mensch, Tiere, Pflanzen, Fläche, Boden, Wasser, Klima, Einwendungen, die im Rahmen der Auslegung nicht oder Luft, Landschaft, Kultur- und sonstige Sachgüter sowie die verspätet geltend gemacht werden, aber fristgerecht hätten Wechselwirkungen zwischen den Schutzgütern. Wesentliche geltend gemacht werden können, machen einen Normenkont- Umweltauswirkungen werden in dem Bereich Mensch durch rollantrag nach § 47 VwGO unzulässig. Schallimmissionen, den Bereichen Pflanzen und Tiere durch Knickbeeinträchtigungen, den Bereichen Boden und Wasser Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der durch großflächige Versiegelungen von Flächen sowie im Be- Grundlage der Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutz- reich Landschaft durch neue Baukörper in Ortsrandlage erwar- grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 3 BauGB und tet. Außerdem ist mit einer Veränderung des Erschließungsver- Seite 4 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 07/2019 dem Landesdatenschutzgesetz. Sofern Sie Ihre Stellungnahme • südwestlich des Jugendzentrums (Jevenstedter Straße 47 = ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung Flurstück 46/116 der Flur 4), des Rodelberges der Gemein- über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entneh- de Westerrönfeld (Flurstück 46/118 der Flur 4), der Verbin- men Sie bitte dem Formblatt Informationspflichten bei der dungsstraße zur Rolandskoppel (Flurstück 61/68 der Flur Erhebung von Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung 4) und eines Teilbereiches des Grundstückes Jevenstedter nach dem BauGB (Artikel 13 S´DSGVO), das mit ausliegt. Straße 49 (Flurstück 61/54 der Flur 4) • nordwestlich einer bestehenden landwirtschaftlichen Flä- Im Auftrag che (Flurstück 137) und eines Knicks auf dem Flurstück Maike Neben 145, beide Flur 9), • nordöstlich des Laufgrabens (Flurstück 149 der Flur 9) sowie eines Knicks östlich des Laufgrabens, der zur land- wirtschaftlichen Fläche, Flurstück 15 der Flur 9, gehört, • südöstlich des Baugebietes Hasenkamp (= B-Plan Nr. 24 „Iserkamp I“).

Es umfasst die Flurstücke 3 und 4 der Flur 9 sowie einen Teil der Jevenstedter Straße (Flurstück 64/3 der Flur 4), alle Flurstü- cke = Gemarkung Westerrönfeld. Der Geltungsbereich ist aus dem beigefügten Lageplan ersichtlich.

Folgende umweltrelevanten Informationen sind verfügbar: Umweltbericht: Dieser behandelt insbesondere die Schutz- güter Mensch, Tiere, Pflanzen, Fläche, Boden, Wasser, Klima, Luft, Landschaft, Kultur- und sonstige Sachgüter sowie die Wechselwirkungen zwischen den Schutzgütern. Wesentliche Umweltauswirkungen werden in dem Bereich Mensch durch Schallimmissionen, den Bereichen Pflanzen und Tiere durch Beseitigung, Versetzung und Entwidmung von Knickabschnitten, den Bereichen Boden und Wasser durch großflächige Versiege- lungen von Flächen sowie im Bereich Landschaft durch neue Baukörper in Ortsrandlage erwartet. Außerdem ist mit einer Veränderung des Erschließungsverkehrs zu rechnen.

Folgende weitere umweltrelevante Informationen sind verfüg- Amt Jevenstedt Jevenstedt, 18.04.2019 bar: Der Amtsdirektor - Landschaftspflegerischer Fachbeitrag (LFB) zum B-Plan Nr. für die Gemeinde Westerrönfeld 35, Gemeinde Westerrönfeld Bestands- und Entwurfszeich- nung (2019) Öffentliche Auslegung des Entwurfs des B-Plans - Schallgutachten – Teil 1: Schallimmissionen durch Straßen- Nr. 35 „Heisch“ der Gemeinde Westerrönfeld verkehrslärm (Jun. 2018) und Teil 2: Schallimmissionen durch Gewerbelärm (Nov. 2018) Der von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 28.04.2019 - Baugrunduntersuchung (Feb. 2018) gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf des B-Planes - Landschaftsplan für die Gemeinde Westerrönfeld (2001) Nr. 35 „Heisch“ der Gemeinde Westerrönfeld für das nachste- Die Schallgutachten haben ergeben, dass in einem Teilbereich hend näher bezeichnete Gebiet und die Begründung liegen in des Plangebietes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwir- der Zeit vom kungen passive Schallschutzmaßnahmen an den geplanten Wohngebäuden zu berücksichtigen sind. 29.04.2019 – 31.05.2019 Aus der Behördenbeteiligung gem. § 4 (1) BauGB liegen folgen- zur Unterrichtung der Öffentlichkeit in der Amtsverwaltung de umweltbezogene Stellungnahmen vor: Jevenstedt in 24808 Jevenstedt, Meiereistraße 5, Zimmer 7, Vom Archäologischen Landesamt: während der Öffnungszeiten öffentlich aus. Öffnungszeiten der - Zur Erforderlichkeit einer archäologischen Untersuchung Amtsverwaltung: montags, dienstags, donnerstags und freitags wegen der Lage innerhalb eines archäologischen Interessen- von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr gebietes und donnerstags von 14:00 bis 18:00 Uhr, LLUR, technischer Umweltschutz: mittwochs = geschlossen.

Das Plangebiet liegt Nr. 07/2019 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 5

- Zu möglichen Nutzungskonflikten aufgrund der Schallemis- sionen aus dem vorhandenen und geplanten Gewerbegebiet im Umfeld Anzeigen / nicht amtlicher Teil Kreis Rendsburg-Eckernförde: - Zur Berücksichtigung einer angemessenen verdichteten Bau- weise mit Mehrfamilienhäusern DRK Ortsverein - Zur Erforderlichkeit einer lärmtechnischen Untersuchung - Zur fachgerechten Umsetzung der Knickverschiebung und Schülp b. Rendsburg Erforderlichkeit einer Knickentwidmung sowie Definition Bei unserem letzten Blutspendetermin konnten wir der Auflagen für Knickschutzstreifen 95 Spendenwillige und 3 Erstspender begrüßen. - Zur Biotopverbundfunktion des Laufgrabens Herzlichen Dank für ihre Spende! - Zur Erforderlichkeit einer faunistischen Potenzialabschät- zung Ein großer Dank geht an diesen fleißigen Blutspender: - Zur Vermeidung relevanter Veränderungen des Wasserhaus- 25 x Heiko Stump aus Jevenstedt haltes im Rahmen der Niederschlagswasserbeseitigung. Die diesen Informationen zugrunde liegenden Unterlagen liegen Zur Info: die nächste Blutspende in Schülp ist am ebenfalls mit aus. 17. Juli 2019 mit Grillen und alkoholfreien Cocktails! Zusätzlich ist der Inhalt der Bekanntmachung und die nach § 3 Der nächste Mittagstisch im Schülper Kroog ist am Abs. 2 S. 1 BauGB auszulegenden Unterlagen im Internet unter 15. Mai 2019 um 12.00 Uhr. der Adresse www.amt-jevenstedt.de unter „Amt“ → „Beteili- Gewählt wurde vorweg eine Suppe und als Hauptgericht Hähn- gungsverfahren“ → „Westerrönfeld“ eingestellt. chenkeule mit Salzkartoffeln und Erbsen mit Wurzeln. Kosten 7,50 Euro pro Person. Bitte melden Sie sich bis zum 12. Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Inte- Mai 2019 unter der Rufnummer 04331/89089 an. ressierten die Planunterlagen und umweltbezogenen Stellung- nahmen einsehen sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift abgeben. Herzliche Grüße Ihr Vorstand vom DRK Ortsverein Schülp Nicht fristgerecht abgegebenen Stellungnahmen können bei Marion Bock der Beschlussfassung über den B-Plan unberücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte Verein für Handel Handwerk und Gewerbe kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des B-Plans nicht von Bedeutung ist. Der VHHG lädt zusammen mit

Einwendungen, die im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht werden, aber fristgerecht hätten geltend gemacht werden können, machen einen Normenkont- rollantrag nach § 47 VwGO unzulässig. zum traditionellen Aufstellen des

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutz- grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 3 BauGB und dem Landesdatenschutzgesetz. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung Maibaumes über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entneh- ein. men Sie bitte dem Formblatt Informationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung Am nach dem BauGB (Artikel 13 S´DSGVO), das mit ausliegt. 01.Mai 2019

Im Auftrag um 11.00 Uhr Maike Neben auf dem Parkplatz von möhls gasthof.

Mit leckerem Pils vom Fass, verschiedenen Köstlichkeiten und Terrassenspezialitäten aus der Landgasthofküche, und Platzkonzert des Feuerwehrmusikzuges Jevenstedt!

Die Maikrone wird auch in diesem Jahr vom Jevenstedter Heimatverein gebunden! Seite 6 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 07/2019

DRK Ortsverein Jevenstedt Abfallwirtschaft www.drk-jevenstedt.de Rendsburg-Eckernförde

Mittagstisch bi möhls , 02.04.2019 Der nächste Mittagstisch findet am Donnerstag, den 02. Mai um 12 Uhr bei möhls statt. Es wird „Maischolle mit flüssiger Verschiebung der Abfuhr durch die Osterfeiertage 2019 Butter“, Kartoffel- und Gurkensalat und im Anschluss ein „Ver- teilter“ serviert. Das Essen kostet 7,50 Euro p. P.. Es kann auch Aufgrund der Osterfeiertage kommt es bei den Abfuhrtermi- für „außer Haus“ zum Abholen bestellt werden. Anmeldungen nen für Restabfall-, Bioabfall- und den Gelben Sack zu einer Ver- bei A. Plikat unter 04337-919999 oder direkt bei möhls unter schiebung. Die Recyclinghöfe sind an diesem Tag nicht geöffnet. 04337-331. In den Orten, in denen die Müllabfuhr planmäßig am Freitag, Hurra, die Fahrrad-Saison beginnt wieder!!! dem 19. April stattfindet, wird sie am Samstag, den 20. April Wir starten am Montag, den 06. Mai um 18.30 Uhr am ev. Ge- nachgeholt. meindehaus. Im Sommer fahren wir immer montags und mitt- wochs ca. 1 Stunde gemeinsam Fahrrad. Im gemütlichen Tempo Ebenfalls werden die Abfuhren geht es unter Leitung von Ute Kuhr durch unsere schöne Natur rund um Jevenstedt. Fahren doch auch Sie einfach mal mit und von Montag, dem 22. April, auf Dienstag, den 23. April, genießen kostenlos die Touren. von Dienstag, dem 23. April, auf Mittwoch, den 24. April von Mittwoch, dem 24. April, auf Donnerstag, den 25. April Seniorennachmittag „Eulen und Kauze“ von Donnerstag, dem 25. April, auf Freitag, den 26. April Am Montag, den 13. Mai wird uns die Eulenfrau Bianka Wolf aus von Freitag dem 26. April, auf Samstag, den 27. April Oldenhütten mit ihren Eulen besuchen. Frau Wolf wird uns die verschoben. Faszination der Eulen überbringen und uns alles Wissenwerte über die eindrucksvollen Tiere vermitteln. Jedermann ist einge- laden um 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen im ev. Gemeindehaus Verschiebung der Abfuhr aufgrund des Maifeiertags in Jevenstedt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Aufgrund des Maifeiertages verschieben sich die Abfuhrter- mine für Restabfall-, Bioabfall- und den Gelben Sack um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe sind an diesem Tag nicht Freundeskreis Jevenstedt geöffnet.

Wir sind eine Gruppe für D. h. Müllbehälter mit regulärem Abfuhrtermin 01.05. (Mittwoch) werden erst am 02.05. (Donnerstag) ge- suchtmittelabhängige Menschen und leert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgt die Lee- deren Angehörige. Alkohol, Drogen, rung jeweils einen Tag später als gewohnt. Anschließend Medikamente und Eßstörungen. gelten wieder die turnusmäßigen Müllabfuhrtermine. Ab Montag, dem 6. Mai, finden alle Abfuhren wieder wie ge- Wir klönen gemütlich bei Kaffee, Tee wohnt statt. oder Selters, diskutieren über unsere Bei Fragen rund um die Abfallentsorgung steht Ihnen unser Probleme und deren Lösung. Kundenservice gerne zur Verfügung! Wenn wir nicht helfen können kennen Mo.-Fr. von 7:30 – 17:00 Uhr wir Adressen an die sich jeder wenden Tel.: (04331) 345 - 123 Fax: (04331) 345 - 222 kann. E-Mail: [email protected]

Wir treffen uns Mittwoch 19- 21 Uhr Alle Terminverschiebungen finden Sie auf www.awr.de. Oder im Gemeindehaus Jevenstedt Sie nutzen unsere kostenlose AWR-App und erhalten immer aktuelle Informationen und Terminverschiebungen automatisch Meiereistraße. auf Ihr Handy (kostenloser Download in Ihrem Google Play Kontakt: oder App Store).

Bärbel Wulf: 04329/202 Ansprechpartner für diese Terminverschiebung: Mobil: 0160/92175332 Ralph Hohenschurz-Schmidt Fon: 04331 / 345 - 103, Fax: - 111 Mail: [email protected]

Nr. 07/2019 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 7

LandFrauenVerein Kameradschaftsverein Legan und Umgebung e.V. Westerrönfeld e.V. informiert: Liebe Landfrauen, Der Kameradschaftsverein lädt alle Einwohner recht herzlich zum alljährlichen Maibaum aufstellen ein. Am 30. April 2019 der diesjährige Schleswig-Holsteinische LandFrauenTag ab 16:00 Uhr ist es soweit. Liebe Eltern und Großeltern findet am 15.05.2019 in den Holstenhallen in Neumünster statt. kommt mit euren Kindern zum Kameradschaftsverein. Es wird Gegrilltes und leckere Salate angeboten. Für jeden Geschmack Unter dem Motto zwischen Abenteuerlust und sozialem En- ist etwas dabei. Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt ha- gagement berichtet Till Demtröder im Gespräch mit Jan Malte ben und würden uns freuen, sie alle begrüßen zu können um Andresen über seine Arbeit als Benefiz-Veranstalter und sein einen schönen Abend zu haben. soziales Engagement. Einlass ist ab 12:00 Uhr. Am 10. März 2019 fand der Groß-Pokal 2019 statt. Acht Eintritt: 12,-€ bei Voranmeldung über Andrea Rohwer Tel 04875 Schützenvereine sind der Einladung gefolgt. Den 1. Platz er- 251 bis zum 23.04.19 oder reichten die Damen vom Kameradschaftsverein. Die Schützin- 15,-€ Tageskasse nen waren: Birgit , Silvia Jachow und Ute Asmus. Beste Einzelschützin war Birgit Brammer vom Kameradschaftsverein. Am gleichen Tag 15.05.19 findet unsere Halbtagesfahrt zur alten Die Ehrenscheibe gewann Rainer Hartmann von der Schützen- Bargener Fähre statt. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen gilde . bitte sofort bei Angelika Frank Tel 04331 – 22070 Allen herzlichen Glückwunsch. Weitere Infos auf der Homepage www.landfrauen-legan.de. Termine des Vereins: Es grüßt Euch 30. April ab 16:00 Uhr Maibaum aufstellen der Vorstand Kameradschaftliche Grüße von Elke Brammer

Freiwillige Feuerwehr Schwabe DRK Ortsverein OrtsvereinWesterrönfeld Westerrönfeld OSTEREIERSUCHE

Wir möchten unsere Aktivitäten 2019 Auch in diesem Jahr lädt die in Zusammenarbeit mit der AWO und Freiwillige Feuerwehr Schwabe zur Ostereiersuche ein! dem SoVD bekannt geben: Kaffenachmittag Sa.11.Mai um 15Uhr Wir treffen uns am Tingleffhalle Westerrönfeld Ostermontag, 22. April 2018 Tagesfahrt am 23.Mai ins Alte Land um 10:00h Mehrtagesfahrt 28-7-1.8 Inselhüpfen am Feuerwehrgerätehaus Grillabend 21.8. um 17 Uhr im und starten von dort aus gemeinsam zur Ostereiersuche. Biergarten Scholler`s Restaurant Voranmeldungen/ Info´s über Im Anschluss wird für das leibliche Wohl 04331-88928 ( S.Schülldorf) gesorgt!

Ab 13.Mai 2019 finden die Fahrradtouren um19Uhr vom Sportplatz Westerrönfeld satt DRK-Blutspendetermine 16-19:30Uhr : Dienstag 7 Mai 2019 Dienstag 20.August 2019 Dienstag 29.Oktober 2019 in der Tingleffhalle Westerrönfeld

33. Naturschutzwoche vom 26. April 2019 bis zum 5. Mai 2019 in Schülp

26. April 17.00 Uhr „Schietsammeln“ Treffen beim Bauhof Für das leibliche Wohl ist gesorgt

27. April 10.00 Uhr Naturprojekt für Kinder Treffen beim Bauhof

28. April

16.00 Uhr Kino in der Sporthalle Naturfilmfestival „Green Screen“

29.April 17.00 Uhr Girlande binden für den Maibaum Remise beim Schülper Kroog Konfirmandinnen und Konfirmanden Für das leibliche Wohl ist gesorgt der Kirchengemeinde Jevenstedt

30. April Sonntag, 28.04.19 – 10.00 Uhr St.-Georg-Kirche, 18.00 Uhr Maibaum aufstellen Jevenstedt I, P. Kempermann Restauration Innenhof Schülper Kroog Jana Berger, Mark und Marlon Grimm, Vanessa Gyan-Boatey, Emily Krabbenhöft, 01. Mai Marius Langmaack, Ida Nickels, Titus Rohwer, 10.30 Uhr 41. Böömplanten Tom Oke Thomsen, Lilli White Treffpunkt Dorfplatz; anschließend Treffen am Rüsterberg mit Erbsensuppe, Getränken und Sonntag, 05.05.19 – 10.00 Uhr St.-Georg-Kirche, Verlosung Jevenstedt II, P. Ranck

05. Mai Lina Maria Barone, Ole Diedrich, Ayk Aaron Grünau, 9.30 Uhr Fahrt ins Grüne Hanna Koop, Alessa, Ha-Yong Lydia Kreutzfeld, ins Stadt-/Wilde Moor mit Führung vom Anna-Lena Lange, Anne Löpthien, Jannik Metzger, Naturschutzverein Leon Ranck, Emely Sophie Röckendorf, Silvana Samstag (Heit), Jonas Ürek, Lasse Wagner

An allen Tagen findet ein Buttonverkauf zur Unterstützung der Sonntag 12.05.19 – 10.00 Uhr St.-Georg-Kirche, Aktion Böömplanten statt. Der Button kostet 3,- € und ist Süddörfer, P. Kempermann gleichzeitig ein Los für die Verlosung am Ende des Böömplanten. Anne Johannsen, Jonas Lohse, Merle Rohwer, Ronja Rohwer, Lena Wendrich, Till Hennes Wittmaac k, Wir freuen uns über eine rege Beteiligung an allen Tagen. Lara Kathleen Sievers, Ulf Weihs

Sonntag 12.05.17 – 10.00 Uhr Kreuzkirche Schülp, Schülp, P. Ranck

Der Bürgermeister Der Kulturausschuss Philip Braren, Fenna Otte, Tim Peters, Carina Schwiersch, Maximilian Stamp, Marten Christian

Nr. 07/2019 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 9

Kirchliche Nachrichten Gemeinde der evang. Luth. Kirchengemeinde Westerrönfeld Jevenstedt GOTTESDIENSTE – Der Bürgermeister – Jevenstedt, 11.04.2019 Do 18.04. 18.00 Uhr Feierabendmahl P.Zimmermann-Stock F R E I B A D E R Ö F F N U N G

Fr. 19.04. 10.00 Uhr Gottesdienst am Das beheizte Freibad der Gemeinde Jevenstedt wird am Karfreitag P. Zimmermann-Stock 18.05.19 um 13:00 Uhr eröffnet. Sollte die Wetterlage dieses nicht zulassen, wird die Eröffnung um eine Woche verschoben. So. 21.04. 6.00 Uhr Osterfrühgottesdienst Am Eröffnungstag ist der Eintritt frei. Die Eintrittspreise ent- P. Zimmermann-Stock nehmen Sie bitte der Gebührensatzung über die Erhebung von Mo.22.04. 10.00 Uhr Gottesdienst am Benutzungsgebühren für das Freibad Jevenstedt. Ostermontag P. Zimmermann-Stock Öffnungszeiten: So. 28.04. 18.00 Uhr Regionalgottesdienst Wochentags von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr, in den Schulferien in Osterrönfeld von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen von

10:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Montags ist das Freibad wegen Reini- gungsarbeiten vormittags geschlossen. Bei schlechtem Wetter sind geänderte Öffnungszeiten möglich!

Konfirmandinnen und Konfirmanden Jahres- und Familienkarten: der Kirchengemeinde Jevenstedt Die Jahres- und Familienkarten sind nur in der Amtsverwaltung des Amtes Jevenstedt, Meiereistr. 5, 24808 Jevenstedt, Zimmer 15 (Amtskasse), zu den Öffnungszeiten der Amtsverwaltung Sonntag, 28.04.19 – 10.00 Uhr St.-Georg-Kirche, erhältlich. Jevenstedt I, P. Kempermann Jahreskarten: Jana Berger, Mark und Marlon Grimm, a) Einzelkarten Vanessa Gyan-Boatey, Emily Krabbenhöft, für Kinder und Jugendliche Marius Langmaack, Ida Nickels, Titus Rohwer, bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Tom Oke Thomsen, Lilli White Rentner und Versehrte 15,00 € Erwachsene 30,00 €

Sonntag, 05.05.19 – 10.00 Uhr St.-Georg-Kirche, b) Familienkarten Jevenstedt II, P. Ranck für Familien mit Kindern unter 18 Jahren 60,00 € (Kinder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und Lina Maria Barone, Ole Diedrich, Ayk Aaron Grünau, noch Schüler sind, werden berücksichtigt.) Hanna Koop, Alessa, Ha-Yong Lydia Kreutzfeld, Anna-Lena Lange, Anne Löpthien, Jannik Metzger, Schwerbehinderte, Erwerbslose, Schüler, Studenten und Perso- Leon Ranck, Emely Sophie Röckendorf, nen, die Hilfe zum Lebensunterhalt aus Sozialhilfemitteln erhal- Silvana Samstag (Heit), Jonas Ürek, Lasse Wagner ten, zahlen gegen Vorlage des amtlichen Ausweises bzw. ent- sprechender Bescheinigungen das Eintrittsgeld für Jugendliche. Sonntag 12.05.19 – 10.00 Uhr St.-Georg-Kirche, Süddörfer, P. Kempermann Sönke Schwager Bürgermeister Anne Johannsen, Jonas Lohse, Merle Rohwer, Ronja Rohwer, Lena Wendrich, Till Hennes Wittmaac k, Lara Kathleen Sievers, Ulf Weihs

Sonntag 12.05.17 – 10.00 Uhr Kreuzkirche Schülp, Schülp, P. Ranck

Philip Braren, Fenna Otte, Tim Peters, Carina Schwiersch, Maximilian Stamp, Marten Christian [email protected]

Seite 10 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 07/2019

Gemeinde Jevenstedt – Der Bürgermeister –

24808 Jevenstedt, 11.04.2019

Moin moin Jevenstedt, im letzten Monat ist hier bei uns in Jevenstedt eine Menge Beim diesjährigen >Schietsammeln< war in Schwabe und in passiert. Angefangen hat es mit dem plattdeutschen Abend, an Nienkattbek eine sehr gute Beteiligung zu verzeichnen, jedoch dem sich ein sehr gut gefüllter Saal an plattdeutschen Liedern in Jevenstedt ließ die Resonanz leider zu wünschen übrig! Trotz- des Hamweddeler Kindergartens „Luhnau Görn“, des Män- dem vielen Dank an die fleißigen Sammler, die unser schönes nergesangvereins und des „Eltern-Lehrer-Chores (Elch)“ der Dorf bei gutem Wetter vom Unrat befreit haben. Jevenstedter Schule erfreuen durften. Nach diesen tollen Pro- grammpunkten konnten wir uns erst einmal am reichhaltigen Außerdem fand nun im März das 44. Gemeindepokalschießen Buffet mit norddeutschen Köstlichkeiten von Möhls richtig satt statt. Dazu haben wir noch eine Steigerung der Rekordbetei- essen. Sehr lecker! Als Letztes haben wir den 10. plattdeutschen ligung vom letzten Jahr gehabt! Mit 480 Schützen, 20 Vereinen Abend mit der Gruppe „Godewind“ gefühlsvoll ausklingen las- und 21 Betrieben hat es auch der Kyffhäuserkameradschaft sen. Ein rundum gelungener Abend ging zu Ende. Vielen Dank Spaß gemacht, die Zeit im Vereinsheim zu verbringen. Der Pokal nochmal an Ela Thomsen, die die Organisation dazu übernom- für den besten Verein ging wieder an den Angelverein und die men hat, aber auch an Edeka Plikat für den gespendeten Sekt, Dachdeckerei Jan Witt bekam den Betriebspokal. Beste Schüt- passend zum Jubiläum. zen waren Olaf Grünau vor Christina Carlsen und Mathias Ni- ckels. Der mannschaftsstärkste Verein war, wie im Vorjahr, aber Ebenfalls bei Möhls war am 15.3. die Filmvorführung der Künst- nur mit einem Schützen mehr als die Dachdeckerei Jan Witt, lerin Dietlinde Bonnlander. Auch hier war der Saal wieder voll der TUS Jevenstedt. Danke an den Schießwart Eckard Staben und bei großem Presseaufgebot erwarteten viele Interessierte und seinem Team für diese tolle Veranstaltung. den Film unter Anwesenheit von Frau Bonnlander. Der Film handelte von ihrer Flucht aus Pommern im Jahr 1945. Dieser Hoffentlich bei etwas besserem Wetter als im letzten Jahr soll Flüchtlingstreck kam zu Ostern 1945 in Jevenstedt an und auch wieder der Maibaum aufgestellt werden. Bereits am 30. besonders unser Dorf hat Dietlinde Bonnlander als sehr hilfs- April treffen sich die Nienkattbeker um 20 Uhr beim Pflanzdrei- bereit und fürsorglich wie kein anderes in guter Erinnerung. Es eck vor dem Ehrenmal. Am 1. Mai geht es dann in Jevenstedt um war ein sehr emotionaler Abend, der leider mit einem Schwä- 11 Uhr auf dem Parkplatz bei Möhls los. Unser Feuerwehrmu- cheanfall der Hauptperson endete, jedoch ist die 88-Jährige be- sikzug wird spielen und ich hoffe auf rege Beteiligung, so dass reits am nächsten Tag wieder fit gewesen und hat die Rückreise der Wonnemonat Mai einen guten Start bekommt. Richtung Tirol angetreten. Ich fand es schön, dass sich nicht nur die älteren Personen für dieses Thema interessiert haben, Mit freundlichem Gruß sondern auch viele jüngere und sogar auch aktuelle Flüchtlinge Sönke Schwager (Danke an Sonja Allers). Auch hier einen großen Dank an die Organisatoren Ela Thomsen, Rita Mursch und Wilhelm Nickels, aber auch an die Bäckerei Grimm für die Kuchenspende.

Impressum:

Herausgeber: Amt Jevenstedt Der Amtsdirektor Die nächste Ausgabe erscheint Meiereistraße 5 24808 Jevenstedt am 02. Mai 2019 Telefon: 04331/84 78 -0 • Telefax 84 78 -84 Internet: www.amt-jevenstedt.de eMail: [email protected] Annahmeschluss für Veröffentlichungen

Druck: Rendsburger Druck & Verlagshaus und Anzeigen ist der GmbH & Co. KG Nikolaus-Otto-Straße 12 24783 Osterrönfeld Mittwoch, 24. April 2019 um 16.00 Uhr Telefon: 04331/ 84 03 66 • Telefax: 84 03 68 eMail: [email protected] Nr. 07/2019 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 11

DRK Ortsverein Gemeinde Schülp Haale b. Rendsburg Kulturausschuss Schülp b. Rendsburg Zu unserem Blutspendetermin am Mittwoch, – Der Kulturausschuss –

den 24. April 2019 von 16:00 bis 19:30 Uhr Naturschutz-Aktion für Kinder und Jugendliche in der Alten Schule , Schulstraße 15, laden wir alle Bürger/innen zwischen 18 und 72 Jahren recht herzlich ein. für Insekten Für die lebensrettende Spende bedanken wir uns mit einem leckeren Imbiss. Bitte Personalausweis nicht vergessen.

Der Vorstand

Wir möchten gemeinsam mit Euch in Schülp „leere“ Flächen Wir möchten gemeinsammit Wildblumenmit Euch in verschönern. Schülp „leere“ Die FlächenFlächen werdenmit Wildblumen vorher für verschönern. Die Flächen die Aussaatwerden vorbereitet. vorher für die Aussaat vorbereitet.

Wann? Samstag, 27.4.´19Wann?, Punkt Samstag, 10.00 27.4.´19,Uhr Punkt 10.00 Uhr Wo? Treffen beim BauhofWo? (Kindergarten) Treffen beim Bauhof (Kindergarten) Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung und eine Harke (wenn Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung und eine Harke (wenn vorhanden) vorhanden)

Euer KulturausschussEuer Kulturausschuss Schülp b. Rendsburg Schülp b. Rendsburg

Gottesdienste: Gründonnerstag -Feierabendmahl 18.04. - 19.00 h, St.-Georg-Kirche, P. Ranck Schülper Sportverein von 1921 e.V. Bitte mit Anmeldung (Tel. 04337-513), jeder bringt ein PINWAND! wenig zu Essen mit OsterfeuerOsterfeuer Samstag 20. April 18:30 Uhr! Samstag 20. April 18:30 Uhr! Karfeitag - Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu Ob groß, klein, jung oder alt, alle sind wie immer herzlich willkommen! 19.04. - 15.00 h, St.-Georg-Kirche, P. Ranck Wir sehen uns auf dem Sportplatz!

Ob groß, klein, jung oder alt,

Ostergottesdienst m. Taufen u. Tauferinnerung Osterfeuer: 20.04.2019, 18:30 – 22:30 Uhr alle sind Fahrradralleywie immer 30.05.2019, herzlich 10:00h willkommen! Ferienspaß 15. bis 19.07.2019 21.04. - 05.00 h, St.-Georg-Kirche, P. Ranck Das Osterfeuer wird hauptsächlich durch die Golfsparte unterstützt. Vielen Dank dafür!

www.schuelpersv.de Ostermontag – Kindergottesdienst Wir sehen uns auf dem Sportplatz! 22.04. - 10.00 h, St.-Georg-Kirche, Team/Eltern anschl. Ostereiersuchen im Paradiesgarten Osterfeuer: 20.04.2019, 18:30 – 22:30 Uhr mit dem VHHG Fahrradralley 30.05.2019, 10:00h Ferienspaß 15. bis 19.07.2019 Konfirmation Jev. I 28.04. - 10.00 h, St.-Georg-Kirche, P. Kempermann Das Osterfeuer wird hauptsächlich durch die Golfsparte unterstützt. Vielen Dank dafür! Veranstaltungen: Treff Pfadfinder www.schuelpersv.de jeden Freitag - 15.30 h, St.-Georg-Kirche

„Kreuz & Quer“ jeden Montag - 20.00 h, St.-Georg-Kirche

Frauenkreis Süddörfer 24.04. - 15.00 h, Alte Schule Stafstedt, Frau Rohwer

MusikCafé 28.04. - 15.00 h, Ev. Gemeindehaus, Herr Frank

Seite 12 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 07/2019

Schule am Ochsenweg

5 Jahre Offene Ganztagsschule und über 468 Buchungen

Seit dem Schuljahr 2014/15 hat die Schule am Ochsenweg eine Offene Ganztagsschule, die stetig gewachsen ist. Am Standort Westerrönfeld (Klasse 1-5) finden mit rund 260 Schülerinnen und Schülern in der Woche 32 Kurse in der OGS statt. Darüber hinaus bietet die Schule die Ausbildung der Konfliktlotsen, die Teilnahme am Chor und eine Französisch-AG an. Die Offene Ganztagsschule findet täglich von 7.00 - 17.00 Uhr statt.

In diesem Halbjahr hat die OGS folgende Kurse: 3 Gitarrenkurse, 2 Schlagzeugkurse, 5 Kochkurse, 5 Vorlesestunden, einmal Drums alive, 3 Zumba- Kurse, 3 Handball-Kurse, 1 Basketballkurs, Abenteuer Sport und Bewegung, einen Computerkurs, einen Schachkurs, 3 Kurse für das Verbessern des Rechnen und richtig Schreibens, einen Malkurs, Kreatives Basteln und einen Angel-Kurs. Dabei besteht oft die Möglichkeit, drei Kurse am Tag zu buchen und dafür nur einen Monatsbeitrag von 9 € zu entrichten. Eine Frühbetreuung, das Einnehmen des Mittagessens und das Erledigen der Hausaufgaben unter Aufsicht wird von der Betreuten Grundschule abgedeckt. Jeder Schüler und jede Schülerin kann sich ein individuelles Programm zusammenstellen. Manche Kinder verbleiben bis 17.00 Uhr in der Schule, andere gehen mittags nach Hause und kommen zu ihrem Kurs wieder in die Schule.

Die Schüler können sich halbjährlich neu in den Kursen anmelden und somit zwischen vielen Sportarten, den musischen und kreativen Bereichen wählen. Die Kurse überschreiten selten die Anzahl von 13 Schülerinnen und Schülern.

Dass die OGS ein Erfolgsmodell ist, zeigen sowohl die guten Leistungen im sportlichen Bereich (Landesmeister im Handball), als auch im geistigen Bereich (Teilnahme an der Europa- und Weltmeisterschaft im Schach). Dies ist laut Aussage von Frau Volkmann (Koordinatorin OGS Westerrönfeld) auch ein Verdienst der verlässlichen und engagierten Kursanbieter. Frau Volkmann ist sehr zufrieden über die unkomplizierte Zusammenarbeit mit dem Schulträger, der die Trägerschaft der OGS Inne hat. In so einem tollen Team kann eine OGS nur gelingen. Darüber freut sie sich als Koordinatorin sehr und ist sehr dankbar dafür.

Wer sich angesprochen fühlt, in der OGS mitarbeiten möchte und in einem Bereich die entsprechenden Qualifikationen aufweist, kann sich gern im Sekretariat der Schule dazu melden.

www.amt-jevenstedt.de Nr. 07/2019 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 13

Schule am Ochsenweg SV Hamweddel e.V. Wennhorn 2, 24816 Hamweddel 5 Jahre Offene Ganztagsschule und über 468 Buchungen www.svhamweddel.de - Tel 04875/478 [email protected] – Fax 04875/961175

Seit dem Schuljahr 2014/15 hat die Schule am Ochsenweg eine Offene Ganztagsschule, die stetig Die nächsten Begegnungen: SV Nienkattbek von 1970 e.V. gewachsen ist. Am Standort Westerrönfeld (Klasse 1-5) finden mit rund 260 Schülerinnen und Die nächsten Spiele: Schülern in der Woche 32 Kurse in der OGS statt. Darüber hinaus bietet die Schule die Ausbildung Herren: der Konfliktlotsen, die Teilnahme am Chor und eine Französisch-AG an. Herren 27.04.-15:00 SV Merkur Hademarschen III : SV H Die Offene Ganztagsschule findet täglich von 7.00 - 17.00 Uhr statt. 20.04.19 SG (9er) – SV Merkur Hademarschen III 14.00 Uhr 28.04.19 SG (9er) – SG To/Lü II 14.00 Uhr 03.05.-19:30 SV H : SG To/Lü 05.05.19 SV Merkur Hademarschen II – SG (9er) 13.00 Uhr In diesem Halbjahr hat die OGS folgende Kurse: Damen 3 Gitarrenkurse, 2 Schlagzeugkurse, 5 Kochkurse, 5 Vorlesestunden, einmal Drums alive, 3 Zumba- A -Junioren: 22.04.19 SG - TSV Vineta Audorf 14.00 Uhr 05.05.19 SG – Gettorfer SC 15.00 Uhr Kurse, 3 Handball-Kurse, 1 Basketballkurs, Abenteuer Sport und Bewegung, einen Computerkurs, 27.04.-14:00 Team JevHam : SV B-Juniorinnen einen Schachkurs, 3 Kurse für das Verbessern des Rechnen und richtig Schreibens, einen Malkurs, Kreatives Basteln und einen Angel-Kurs. 04.05.-14:00 Rendsburger TSV : Team JevHam 20.04.19 SG Dänischer Wohld – SG 13.00 Uhr

Dabei besteht oft die Möglichkeit, drei Kurse am Tag zu buchen und dafür nur einen Monatsbeitrag 27.04.19 SG – Heider SV 15.00 Uhr 01.05.19 Heider SV – SG 14.00 Uhr D-Junioren Kreisliga: von 9 € zu entrichten. Eine Frühbetreuung, das Einnehmen des Mittagessens und das Erledigen der D-Junioren Hausaufgaben unter Aufsicht wird von der Betreuten Grundschule abgedeckt. Jeder Schüler und jede 05.05.-12:00 Team JevHam : TuS Rotenhof 28.04.19 SG (7er) – Eckernförder SV III (7er) 10.00 Uhr Schülerin kann sich ein individuelles Programm zusammenstellen. Manche Kinder verbleiben bis 17.00 Uhr in der Schule, andere gehen mittags nach Hause und kommen zu ihrem Kurs wieder in die Pressewartin Petra Clasen E-Junioren Kreisliga: Internet: www.sv-nienkattbek.de Schule. 28.04.-11:00 Team JevHam : SG Schwansen Die Schüler können sich halbjährlich neu in den Kursen anmelden und somit zwischen vielen Sportarten, den musischen und kreativen Bereichen wählen. Die Kurse überschreiten selten die Jevenstedter Schützengilde Anzahl von 13 Schülerinnen und Schülern. Gildefest 2019 Dass die OGS ein Erfolgsmodell ist, zeigen sowohl die guten Leistungen im sportlichen Bereich Das Gildefest wird traditionell am letzten Sonnabend im Mai gefeiert. (Landesmeister im Handball), als auch im geistigen Bereich (Teilnahme an der Europa- und Weltmeisterschaft im Schach). Dies ist laut Aussage von Frau Volkmann (Koordinatorin OGS Freitag, 24.05.2019 Vogelaufbringen Westerrönfeld) auch ein Verdienst der verlässlichen und engagierten Kursanbieter. Frau Volkmann ist Abmarsch um 19:00 Uhr vom Gildehaus „Möhls Gasthof“ sehr zufrieden über die unkomplizierte Zusammenarbeit mit dem Schulträger, der die Trägerschaft der OGS Inne hat. In so einem tollen Team kann eine OGS nur gelingen. Darüber freut sie sich als Sonnabend, 25.05.2019 Königsschießen Koordinatorin sehr und ist sehr dankbar dafür. und Glücksraddrehen + Darten Antreten um 8:00 Uhr am Gildehaus „Möhls Gasthof“ Wer sich angesprochen fühlt, in der OGS mitarbeiten möchte und in einem Bereich die 100 Jahre TuS Jevenstedt und Marsch zum Festplatz entsprechenden Qualifikationen aufweist, kann sich gern im Sekretariat der Schule dazu melden. Das Jubiläum rückt immer näher. Ein kleiner Ausblick Anschließend Generalversammlung mit folgender Tages- auf die anstehenden Feierlichkeiten. ordnung: Start am 7.6.19 mit Fußballturnieren und einem „Jevenstedt- 1. Begrüßung und Ehrung 6. Wahlen Lauf“, anschließend Party mit Livemusik. 2. Bekanntgabe der Gewinner 7. Wahl von Kassenprüfern Am Samstag 8.6. von 12.-18Uhr buntes Rahmenprogramm, 3. Kassenbericht und 8. Vorstellung neuer Mitglieder ein Dorffest für klein und groß mit allen Vereinen und dem Kassenprüfungsbericht Kreissportfest rund um die Sportanlage in Jevenstedt. 4. Entlastung des Vorstandes 9. Sonstiges Zum Ausklang Party und Livemusik. 5. Beschlußfassung über den 10. Genehmigung des Sonntag 9.6. Frühshoppen mit anschließendem Gottesdienst Jahresbeitrag 2020 Protokolls und Konzert mit der Band Godewind.

Termine Fußball Festball ab 20:00 Uhr im Gildehaus "Möhls Gasthof“ Do. 18.4. 18.45Uhr TuS I – BTSV mit der Tanzband „Club 2000“ Do. 18.4. 19.30Uhr TuS IV – SG Eider II (9) Der Festball ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen ! Sa. 20.4. 14.00Uhr TuS III – GW Todenbüttel II Der Vorstand Fr. 26.4. 19.15Uhr TuS IV – SG FCO 68/Tellingstedt

Der TuS Jevenstedt wünscht schöne Alle Bürger, denen es möglich ist, werden gebeten, am Gildetag Osterfeiertage ! zu flaggen. Seite 14 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 07/2019

Versorgung Telefon-Nr. Anschrift Abfallbeseitigung Abfallwirtschaftsgesellschaft Rendsburg-Eckernförde 04331 345–1 23 Borgstedtfelde 15 mbH 24794 Borgstedt Abwasserbeseitigung/Klärschlamm Abwasserzweckverband Wirtschaftsraum Rendsburg 04331 8 478–0 Dorfstraße 60 Notdienst: für Jevenstedt, Schülp b. Rendsburg, 24784 Westerrönfeld Westerrönfeld 0172 4104218 Amt Jevenstedt 04331 8478-0 Meiereistraße 5 für Brinjahe, Embühren, Haale, Hamweddel, Hörsten, 24808 Jevenstedt Luhnstedt, Stafstedt Ambulanter Pflegedienst Pflege Lebensnah gGmbH 04331 8415-0 Grüner Steg 1 24784 Westerrönfeld Ärzte Engelke, Dr. med. Ulrike und Dr. med. Michael 04337 443 Doktorweg 16 24808 Jevenstedt Fadenholz, Dr. med. Volker 04331 89990 Itzehoer Chaussee 14 24784 Westerrönfeld Hackbarth, Dr. med. Joh.-Chr. 04337 505 Heisch 2 24080 Jevenstedt Kaak, Iris 04331 849365 Am Glockenturm 10 24784 Westerrönfeld Krasa, Dr. med. Frauke und Dr. med. Julian 04331 849365 Am Glockenturm 10 24784 Westerrönfeld Prof. Dr. Ott 04331 849365 Am Glockenturm 10 24784 Westerrönfeld Sörensen, Alexandra, Dipl.-Psych. 04331 8689195 Alte Landstraße 20 24813 Schülp b. Rendsburg Teitge, Dr. med. Eckehard und Dr. med. Daniele 04875 1323 Wennhorn 1 a 24816 Hamweddel Apotheken Apotheke Jevenstedt 04337 92751 Dorfstraße 14 24808 Jevenstedt Apotheke Westerrönfeld 04331 88216 Am Glockenturm 8 24784 Westerrönfeld Gasversorgung Schleswig-Holstein Netz AG Servicecenter 04106 6489090 Netzcenter für Jevenstedt, Schülp b. Rendsburg, Westerrönfeld Krattredder 24 24787 Fockbek Propan Rheingas GmbH & Co KG 04871 76040 Am Gaswerk 10 für Embühren, Luhnstedt, Stafstedt 24594 Primagas für Hamweddel, Haale Heilpraktiker Nerong, Ulrike 04331 868986 Westpreußenweg 11/1 24784 Westerrönfeld Kolbe-Muschiol, Tatjana 04331 91204 Am Ehrenhain 8 24784 Westerrönfeld Köhler, Regina 04331 352450 Tinnhorn 24 24813 Schülp b. Rendsburg Pohlmeyer, Elisabeth 04331 830442 Dorfstraße 24 24784 Westerrönfeld Nr. 07/2019 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 15

Schiedsmann Dietmar Freitag 04331 88504 Senioren- und Pflegeheime Altenpflege-Pension Schülp 04331 89021 Alte Landstraße 9 24813 Schülp b. Rendsburg Haus Hog’n Dor 04331 80910 Hog’n Dor 1 24784 Westerrönfeld Haus Dorothee GmbH 04337 919190 Itzehoer Chaussee 62 24808 Jevenstedt Seniorenhaus Jevenstedt 04337 91913 Am Altenheim 1 24808 Jevenstedt Senioren Wohnungen Alfred-Roth-Stiftung 04331 8416-0 Hafenstraße 9 24784 Westerrönfeld Stromversorgung Schleswig-Holstein Netz AG Servicecenter 04106 6489090 Netzcenter Fockbek für Jevenstedt, Schülp b. Rendsburg, Westerrönfeld Krattredder 24 24787 Fockbek Wasserversorgung Gemeinde Westerrönfeld 04331 8478-0 Dorfstraße 60 Notdienst: für Westerrönfeld 0172 4104218 24784 Westerrönfeld Stadtwerke Rendsburg 04331 209-0 Am Eiland 12 für Brinjahe, Embühren, Hamweddel, Jevenstedt 24768 Rendsburg Wasserbeschaffungsverband Mitteleider 04333 240 Ohlrade 24 Notfall/Wasserwerk für Hörsten 04333 9971-0 24803 Erfde Wasserversorgungsgenossenschaft Schülp eG 0151 27757740 Nienkamp 11 für Schülp b. Rendsburg 24813 Schülp b. Rendsburg Wassergemeinschaft Haale/Dorfmitte 04874 1796 Poststraße 8 24819 Haale Wassergemeinschaft Haale/Siedlung 04874 903228 Schulstraße 9 24819 Haale Wassergemeinschaft Haale/Wettersberg 04875 1230 Nienrade 1 24819 Haale Wassergemeinschaft Haale/Marsch 04874 900224 Ziegelhofer Straße 2a 24819 Haale Wasserleitungsgenossenschaft 04875 619 Schoolstraat 54 a Luhnstedt e.G. 24816 Luhnstedt Wasserleitungsgenossenschaft 04875 902551 Kreuzfeld für Stafstedt 24816 Stafstedt Weißer Ring e. V. Hilfe für Kriminalitätsopfer Karl-Heinz Rath 04331 868949 [email protected] Zahnärzte Oetken, Ocke 04331 868301 Marienweg 2 24784 Westerrönfeld Panten, Carlo 04337 507 Itzehoer Chaussee 56 24808 Jevenstedt Pfisterer, Dr. dent. Sabine 04331 83443 Dorfstraße 19 24784 Westerrönfeld Storm, Dr. dent. Jacek und Kaja 04331 88161 Dorfstraße 14 24784 Westerrönfeld Zahnmedizinisches Versorgungszentrum (ZMV) 04331 868464 Itzehoer Chaussee 54 Schleswig-Holstein - Praxis Westerrönfeld 24784 Westerrönfeld Seite 16 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 07/2019

Spielenachmittag für Senioren Gemeinde 1 1 1 9 1 8 0 4 0 · 2 · 1994 · mit Bingo Jevenstedt Jeden 1. Montag im Monat – Der Bürgermeister – Kaffee + Kuchen je 1,00 Euro Beginn 14:30 Uhr Die Gemeinde Jevenstedt sucht zum 01. Mai 2019 Haus Hog’n Dor im Festsaal eine/n Raumpfleger/in Homfeldt OHG der Friesenstube GF: Magret u. Martina Homfeldt für die Reinigung der sanitären Anlagen im Freibad. Hog’n Dor 1 · 24784 Westerrönfeld Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie im Telefon 0 43 31/ 80 91-0, Fax -184 Internet unter www.haushogndor.de www.amt-jevenstedt.de/aktuelles. [email protected] &5($7(B3')BBHSV  [  PP  -DQ   Gemeinde Jevenstedt Der Bürgermeister Sönke Schwager           % !%"  2!/ "  2+ */ ! /*%#!#   #* 2## #+/         * 2 */2# '*/2* #+/!!/ %# 444(! /*%'%''!( /5%* 2++ 1& ) 16 3#+// !( 6 0 0, - $& $$ 1 )   ! ! /*% %''!/%#! #(

Seit über 50 Jahren vor Ort! Einbauküchen preiswert und gut

• Elektroanlagen • Installation • Sat-Anlagen • Beleuchtungstechnik • Elektrogeräte• Küchenplanung u.v.m

CREATE_PDF2913947203115343299_2204170303_1.1.pdf.pdf;(91.60 x 70.00 mm);14. Aug 2017 09:32:56

Rollläden Einbruchschutz • Markisen • Rollläden • Garagentore • Insektenschutz • Ihr Fachbetrieb seit 1965 Passbilder Diplom-Physikerin Eva Foltas +Bewerbungsfotos

– Markisen – Insektenschutz zum sofortigen Mitnehmen! – Rollläden – Garagentore – Individuelle Lösungen Mo. - Fr. 9.00 - 15.00 Uhr – Hochwertige Ausführung – Ausstellung – Montage / Kundendienst – Kostenlose Beratung vor Ort Nikolaus-Otto-Straße 12 Eva Foltas · 24816 Stafstedt 24783 Osterrönfeld Telefon 04875 - 424 · Fax 247 Telefon 0 43 31 - 84 03 66 eMail: [email protected] www.rd-druck.de www.rolladenbau-foltas.de