44. Jahrgang • Nr. 21/2018 • 18. Oktober 2018

Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Westerrönfeld Westerrönfeld, 11.10.2018 Tagesordnung: Der Vorsitzende 1. Straßensanierungsmaßnahmen des Umwelt- und Friedhofsausschusses 2. Zuschuss Neuanschaffung Kühlfahrzeug f. d. Rendsburger Tafel 3. Zuschussantrag der Wichtelstube (Tagespflegeperson) Sitzung des Umwelt- und Friedhofsausschusses 4. Anfragen und Mitteilungen

Am Mittwoch, 24. Oktober 2018 findet um 18:00 Uhr im Sit- Jochen Hüttmann zungssaal der Verwaltungsstelle Westerrönfeld, Dorfstraße 60, Bürgermeister eine Sitzung des Umwelt- und Friedhofsausschusses statt.

Tagesordnung: Gemeinde Jevenstedt, 11.10.2018 1. Friedhofsangelegenheiten Der Bürgermeister 2. Pflegemaßnahmen Heidefläche Ortsmitte 3. Neue Urnengrabanlage Sitzung der Gemeindevertretung 4. Waldfriedhof 5. Haushaltsplanung 2019 Am Donnerstag, 1. November 2018 findet um 19:30 Uhr in den 6. Anfragen und Mitteilunen Sitzungsräumen A und B des Amtshauses in Jevenstedt, Meiere- istraße 5, eine Sitzung der Gemeindevertretung statt. Michael Gersteuer Vorsitzender Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Mitteilungen des Bürgermeisters Gemeinde Jevenstedt Jevenstedt, 11.10.2018 3. Straßensanierungsmaßnahmen Der Vorsitzende 4. Zuschuss Neuanschaffung Kühlfahrzeug f. d. Rendsburger Tafel des Wege- und Verkehrsausschusses 5. Zuschussantrag der Wichtelstube (Tagespflegeperson) 6. Mitteilungen der Ausschussvorsitzenden Sitzung des Wege- und Verkehrsausschusses 7. Anfragen und Mitteilungen

Am Donnerstag, 25. Oktober 2018 findet um 19:00 Uhr in den Sönke Schwager Sitzungsräumen A und B des Amtshauses in Jevenstedt, Meiere- Bürgermeister istraße 5, eine Sitzung des Wege- und Verkehrsausschusses statt.

Tagesordnung: 1. Straßensanierungsmaßnahmen Jevenstedt 24808 Jevenstedt, 01. Oktober 2018 2. Anfragen und Mitteilungen Der Amtsdirektor

Kai Lingrön Öffentliche Bekanntmachung Widerspruchsrecht Vorsitzender gegen Datenübermittlung nach § 58 Abs. 1 des Wehrpflichtgesetzes

Gemeinde Jevenstedt Jevenstedt, 11.10.2018 Gem. § 58 Abs. 1 des Wehrpflichtgesetzes werden zum Zweck Der Bürgermeister der Übersendung von Informationsmaterial über Tätigkeiten in den Streitkräften von den Meldebehörden dem Bundesamt Sitzung des Finanzausschusses für Wehrverwaltung einmal jährlich Daten von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit übermittelt, die im darauffolgen- Am Dienstag, 30. Oktober 2018 findet um 19:00 Uhr in den den Jahr volljährig werden. Sitzungsräumen A und B des Amtshauses in Jevenstedt, Meiere- Übermittelt werden Familienname, Vornamen und die gegen- istraße 5, eine Sitzung des Finanzausschusses statt. wärtige Anschrift. Seite 2 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 21/2018

Aufgrund § 36 Abs.2 Bundesmeldegesetz ist diese Datenüber- mittlung nach § 58 Abs. 1 des Wehrpflichtgesetzes nur zulässig, Anzeigen / nicht amtlicher Teil soweit die Betroffenen nicht widersprochen haben.

Sollten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen DRK Ortsverein Jevenstedt wollen, können Sie sich an das Amt Jevenstedt, Meiereistraße 5, 24808 Jevenstedt, Frau Erdmann Tel. 04331/8478-50 oder www.drk-jevenstedt.de Verwaltungsstelle Westerrönfeld, Dorfstraße 60, 24784 Wester- rönfeld, Frau Piechatzek Tel. 04331/8478-11, wenden, die Ihnen Herbstfrühstück im November für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung stehen. Warum immer allein daheim frühstücken. Kommen Sie doch mal zu uns. Wir laden herzlich ein zu einem Herbstfrühstück Im Auftrag am Samstag, den 10. November um 9.30 Uhr im Ev. Kirsten Piechatzek Gemeindehaus. Die Damen des DRK werden ein leckeres Frühstücksbuffet für Sie vorbereiten. Bei Kaffee, Tee und Frühstücksleckereien Amt Jevenstedt Jevenstedt, 20.09.2018 wollen wir gemeinsam einen netten Vormittag mit Klönschnack Der Amtsdirektor verbringen. als örtliche Ordnungsbehörde Die Kosten betragen 7,50 Euro pro Person. Anmeldungen bis zum 01.11. bei Maike Karde unter 04337-1557. Versteigerung von Fundsachen Seniorennachmittag am 12. November Am Mittwoch, 07.11.2018, findet um 14:00 Uhr auf dem Park- um 15 Uhr im Ev. Gemeindehaus platz hinter dem Amtsgebäude in 24808 Jevenstedt, Meiereis- Wir laden herzlich ein zu Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung traße 5, eine Versteigerung der Fundsachen statt. ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei.

Folgende Gegenstände gelangen voraussichtlich zur Versteiger- Bremen und Bremerhaven im Advent ung: am 04./05.12.18 mit einer Übernachtung • Fahrräder Gemeinsam wollen wir den Weihnachtsmarkt in Bremen er- • Uhren kunden mit einer Stadtführung, ein Essen im Ratskeller und genügend Zeit, den Weihnachtsmarkt auf eigene Wege zu Auf Fundsachen, die hier schon länger als 6 Monate verwahrt entdecken. Am 2. Tag geht es vor der Rückreise weiter nach werden, kann vom Eigentümer noch bis zum Beginn der Verstei- Bremerhaven. Für Mitglieder kostet die Fahrt 139,- Euro im DZ gerung Anspruch geltend gemacht (EZ-Zuschlag 19,- Euro), für Nichtmitglieder 149,- Euro. Weite- werden. re Infos und Anmeldungen bei Maike Schlüter unter 04337-485.

Im Auftrag Silvia König Gemeinde Schülp b. – Der Kulturausschuss –

4. Lebendiger Adventskalender der Gemeinde Schülp/R.

Der Kulturausschuss möchte Sie herzlich dazu einladen dieses Jahr Gastgeber des lebendigen Adventskalenders zu sein. Vom 1. – 23. Dezember treffen sich die Gemeindemitglieder wieder in Gärten, Carports oder auf Terrassen jeden Abend um 18 Uhr für maximal eine Stunde. Wir laden alle interessierten Schülper ein, am 05.11.2018 um 19.30 Uhr im Schülper Kroog an einer Informationsveranstal- tung zur Vorbereitung des lebendigen Adventskalenders teilzu- nehmen.

Der Kulturausschuss

Für Fragen melden Sie sich gerne auch vor dem Termin bei Inke Bünger Tel. 04331 868429 Nr. 21/2018 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 3

Gemeinde Jevenstedt – Der Bürgermeister –

24808 Jevenstedt, 09.10.2018 Moin moin, der Herbst hält Einzug, die Blätter an den Bäumen geben dem Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden und die ersten Nacht- goldenen Oktober seinen Namen und wir können auf ein Ern- fröste sich ankündigen, haben wir wieder unsere Laternenum- tejahr zurückblicken, was unterschiedlicher kaum sein kann. Die züge in unseren Gemeinden. Es wäre schön, wenn wieder viele Ackerbau- und Grünlandbetriebe haben durch die Trockenheit kleine Laternen unsere jetzt früher eintretende Dunkelheit eine sehr schlechte Ernte eingefahren und die Obstbauern und erhellen und ein geselliges Miteinander zustande kommt. Danke Hobbygärtner haben selten eine so reiche Apfelernte erleben an die Organisatoren für dieses nette Fest für unsere Kleinen! dürfen. Am 7.10. konnten wir unser Landeserntedankefest Schade ist es jedoch, dass unsere Feuerwehrkapelle uns nicht feiern. Dieser Tag soll uns zum Nachdenken auffordern, wie mehr beim Umzug begleiten kann, da es derzeit zu wenige wichtig uns allen gute Nahrungsmittel sind und dass es nicht Blechbläser sind. Dies ist ein Aufruf an all diejenigen, die Lust selbstverständlich ist, alles zu jeder Zeit im Supermarkt kaufen auf das Erlernen eines Instrumentes oder an das Spielen in der zu können! Kapelle haben, sich an dem ersten Vorsitzenden Werner Meyer- Simon zu melden, um Näheres zu erfahren (015209869772)! Es Die ersten Monate nach der Kommunalwahl sind vergangen wäre sehr schade, wenn solch ein Jevenstedter Aushängeschild und wir kommen in den nächsten Wochen dazu, uns das erste nicht mehr auftreten kann! Geprobt wird jeden Dienstag um Mal in den Ausschüssen zu treffen. Wir haben einige Sachen 19 Uhr in der Schule. besprochen bzw. geplant und schauen nun, wie es möglich ist, diese umzusetzen. Wenn Fragen und Anregungen zu einzelnen Leider etwas ins Wasser gefallen ist der diesjährige Rendsburger Themen bestehen, dürfen Sie sich gerne auch direkt an die Rudercup. Das Rahmenprogramm, was schon Freitags begann, Ausschussvorsitzenden wenden. Hier ist die Aufteilung der wurde immer wieder von heftigen Regenschauern unterbro- Ausschüsse: chen. Jedoch das Rennen am Sonntag war der Höhepunkt, welcher spannender nicht hätte sein können. In der ersten Finanzausschuss: Jochen Hüttmann, Tatjana Larsen, Werner Hälfte des Rennes war der deutsche Achter mit dem briti- Meyer-Simon, Kai Mrosek, Matthias Nickels, Jochen Pahl, Nor- schen Achter im Zweikampf, jedoch zeigte sich, wenn zwei sich bert Schmidt streiten, freut sich der Dritte ... denn schließlich zog im Finale Umwelt- und Bauausschuss: Michael Krüger, Jochen Bock, Bernd der amerikanische Achter an den beiden Streithähnen vorbei. Burgemann, Timo Koll, Hauke Löpthien, Bahne Neben, Guido Spannender und knapper hätte es nicht sein können. Rodwald Ich freue mich nun sehr auf die "Besenwirtschaft" in unserem Wege- und Verkehrsausschusss: Kai Lingrön, Sonja Allers, Tho- Dorf! Es wird hoffentlich bei schönem Wetter ein geselliges mas Hoferichter-hentschel, Claus-Carsten Kaak, Werner Meyer- Fest für den Ort und ein Highlight für die ganze Region. Simon, jens Rohwer, Dirk Schwager Jugend-, Sport- und Kulturausschuss: Michaela Thomsen, Bianca Bis dahin verbleibe ich mit freundlichem Gruß Euler, Stefan Hoferichter-Hentschel, Lea Franziska Martens, Matthias Nickels, Jochen Pahl, Peter Ruge Sönke Schwager Bürgermeister Die Ausschusssitzungen sind zum größten Teil öffentlich und ich würde mich freuen, wenn ein reges Interesse besteht, denn nur so können wir die Meinung aller Bürger vertreten. Alle Termine werden mit Tagesordnung im Bekanntmachungsblatt bekannt gegeben.

Die nächste Ausgabe erscheint am 01. November 2018 Annahmeschluss für Veröffentlichungen und Anzeigen ist der

Mittwoch, 24. Oktober 2018 um 16.00 Uhr Seite 4 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 21/2018

Abfallwirtschaft Vielen Dank Rendsburg-Eckernförde sagen wir nochmal allen Verwandten, , 11.10.2018 Bekannten und Freunden für die vielen Glückwünsche, Pressemitteilung Blumen und Geschenke zu unserer Goldhochzeit. Strauchschnittsammlungen der AWR im Herbst Ein Dankeschön an die Margarethen Mühle Ab Mitte März führt die Abfallwirtschaftsgesellschaft Rends- für die schöne Bewirtung. burg-Eckernförde (AWR) ihre kostenlosen Sammlungen von Baum- und Strauchschnitt nacheinander in allen Orten des Tina und Hans H. Bötel Kreisgebietes durch. Ast- und Strauchwerk, wie es beim Zurückschneiden von Bäu- men und Sträuchern anfällt, muss für die Sammlungen zu han- dlichen Bündeln verschnürt sein. Die einzelnen Bündel dürfen Gemeinde dabei nicht länger als 1,50 m und nicht schwerer als 15 kg sein. Das sperrige Ast- und Strauchwerk sollten Sie am Abfuhrtag bis spätestens 7:00 Uhr am Straßenrand bereitstellen. Liebe Luhnstedter, Äste und Stämme von mehr als 10 cm Durchmesser werden bei dieser Sammlung nicht mitgenommen, ebenso wie Baum- unsere diesjährige Nachbesprechung für das Kinderfest stümpfe. Solche Pflanzenabfälle können Sie gegen ein geringes findet am 23.10.2018 um 20.00 Uhr im Feuerwehrgerä- Entgelt bei den AWR-Recyclinghöfen oder einer Kompostier- tehaus statt. ungsanlage abgeben. Auch kleinvolumiger Gartenabfall wird bei dieser Sammlung Wir freuen uns über rege Beteiligung! nicht mitgenommen. Er gehört in die Bio(Energie)tonne oder, falls diese bereits zu voll ist, in AWR-Bioabfallsäcke, die Sie am Tag der Biotonnenabfuhr in beliebiger Anzahl neben Arbeitsgruppe Umwelt Ihre Biotonne stellen können. Der Bioabfallsack ist bei vielen Schülp/Rendsburg AWR-Verkaufsstellen, bei den AWR-Recyclinghöfen und bei der AWR in Borgstedt für 1,20 € pro Stück erhältlich. Die Einladung AWR-Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie auf der Inter- zum Labskausessen im Festsaal des Schülper Krooges netseite der AWR (www.awr.de) unter Beratung & Service / mit dem Rendsburger Shanty-Chor Neptun Verkaufsstellen & Angebote. am 09. Novemer 2018 Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. awr.de oder bei dem Service-Telefon (04331) 345-123 Der 15. Canaal-Abend, veranstaltet vom Schülper Kroog montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr. und der AGU Schülp/R., findet am Freitag, dem 09.11.2018, ab 18.30 Uhr, statt. In einem zweistündigen Programm nimmt Termine der Shanty-Chor Neptun am Nord-Ostsee-Kanal alle Labskaus- 15.11.2018 freunde mit auf einen Seetörn mit Hafen- und Seemannsliedern Embühren 15.11.2018 sowie vielen unverwüstlichen Shanties der Windjammerzeit. Haale 15.11.2018 15.11.2018 Mit zwei Akkordionspielern und einem Gitarristen ist auch eine Hörsten 01.11.2018 angemessene Instrumentalbegleitung sichergestellt. Jevenstedt 02.11.2018 Für die Liebhaber deftiger Seemannskost ist wieder gehobene Luhnstedt 15.11.2018 Qualität angesagt, nicht zuletzt wegen der bewährten Palette Schülp von Zutaten.Abweichend hiervon kann vorab auch „Puten- - Alte Lotsenstation 01.11.2018 brust“ bestellt werden. - Am Moltkestein 01.11.2018 - Jevenberg 01.11.2018 Unkostenbeitrag für Abendessen und Gesangsdarbietungen: Schülp, restl. Ortsteile 01.11.2018 17,00 Euro. Gäste sind willkommen. 15.11.2018 Westerrönfeld 16.11.2018 Voranmeldungen entweder durch Rücklaufzettel bei Rolf Kohlscheen, Am Rumbleker Weg 1, 24813 Schülp/R., oder tele- fonisch beim Schülper Kroog: 04331/8215. Letzter Meldetermin: 03.11.2018.

Mit freundlichen Grüßen Rolf Kohlscheen, Vorsitzender Nr. 21/2018 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 5

Kirchliche Nachrichten der evang. Luth. Kirchengemeinde Westerrönfeld

Gottesdienste: GOTTESDIENSTE So. 21.10. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Abendgottesdienst P.Zimmermann-Stock 21.10. - 19.00 h, St.-Georg-Kirche So. 28.10. 18.00 Uhr Abendgottesdienst P. Kempermann P.Zimmermann-Stock Gottesdienst in Schülp Di. 30.10. 18.00 Uhr Reformationsgottesdienst 28.10. - 10.00 h, Kreuzkirche P.Zimmermann-Stock P. Ranck So. 04.11. 10.00 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst Reformationsgottesdienst m. Hl Abendmahl, P. Heinz Zimmermann-Stock Vorstellung Konfirmanden KU-8 Süddörfer 31.10. - 10.00 h, St.-Georg-Kirche P. Kempermann

Gemeinde Schülp Veranstaltungen: Gemeinde Schülp b. Rendsburg

Derb. Bürgermeister Rendsburg 24813 Schülp, 11.10.2018 Treff Pfadfinder – Der Kulturausschuss – jeden Freitag - 15.30 h, St.-Georg-Kirche (außer in den Ferien) Am Donnerstag, 8. November 2018 wird im

MusikCafé Schülper Kroog um 19:30 Uhr das Stück

28.10. – 15.00 h, Ev. Gemeindehaus Jev. .

Freundeskreis Jevenstedt

Wir sind eine Gruppe für suchtmittelabhängige Menschen und deren Angehörige. Alkohol, Drogen, Medikamente und Eßstörungen.

Wir klönen gemütlich bei Kaffee, Tee oder Selters, diskutieren über unsere gespielt. Probleme und deren Lösung. Aufführung der Niederdeutschen Bühne

Wenn wir nicht helfen können kennen Karten sind ab sofort im Vorverkauf für 6.00 € wir Adressen an die sich jeder wenden beim Schülper Kroog erhältlich kann. für Schülper Jugendliche ist der Eintritt frei . Wir treffen uns Mittwoch 19- 21 Uhr An der Abendkasse werden die Karten dann für 7,00 € verkauft. im Gemeindehaus Jevenstedt Meiereistraße. der Bürgermeister Kulturausschussvorsitzende Kontakt: Wolfgang Wachholz Inke Bünger

Bärbel Wulf: 04329/202 Mobil: 0160/92175332 [email protected]

Seite 6 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 21/2018

Meike Boden Martin Velmer Corinna Grafe Björn Jensen 04337/1442 04337/919978 04337/919585 04337/9133386

Ortsbeirat Nienkattbek

Moin aus dem Ortsteil Nienkattbek!

Vielen Dank an Norbert Knoth und sein Team, das über lange Jahre dafür gesorgt hat, dass wir hier gern wohnen!

Die erste öffentliche Sitzung des neuen Teams findet am Mittwoch, den 07.11.2018 um 20:00 Uhr im SVN Sportheim zu Nienkattbek statt.

Wir freuen uns auf Euch! Arne Beckmann [email protected] 1 0157/50954599 Ortsbeirat Nienkattbek, Nienkamp 6, 24808 Jevenstedt // www.nienkattbek-online.de

www.amt-jevenstedt.de

Die überarbeitete Internetseite Online-Dienste und Informationen auf www.amt-jevenstedt.de: bietet allen Bürgern viele Infor- mationen und Online-Dienste. • Regionaler Veranstaltungskalender • Informationen zu Vereinen und Unternehmen • Zuständigkeitsfinder mit vielen Suchfunktionen Das Amt Jevenstedt hat seine Internetseite für seine • Zählerstand online melden Bürger überarbeitet. Die Seite ist jetzt noch einfacher • Online-Formulare und Online-Anträge zu bedienen und zeigt viele Impressionen aus den • Einsicht in Bebauungspläne Gemeinden und der Region. • Sitzungskalender aller Gremien • Online Fundbüro Der Ausbau des hochmodernen Glasfasernetzes • Informationen zu Richtwerten durch den ZBmSH schreitet im Amtsbereich schnell • Bekanntmachungsblatt zum Download voran. 4 Gemeinden sind bereits ausgebaut, in den anderen Gemeinden folgt jetzt der Ausbau. Die Bürger können zeitnah über einen zukunftsfähigen Schauen Sie doch einfach mal rein und lassen Sie Breitbandanschluss verfügen. sich inspirieren. Die Nutzung der Dienste spart Ihnen außerdem den Weg zum Amt und eventuelle Warte- Zu einer modernen Kommunikation gehört auch ein zeiten. Internet-Auftritt, der Online-Dienste anbietet. www.amt-jevenstedt.de Nr. 21/2018 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 7

Wasserversorgungsgenossenschaft Schülper Heimatverein im SHHB Schülp/Rendsburg e.G.

Ankündigung Spülen Leitungsnetz Einladung

Am Freitag, den 02. November in der Zeit von ca. 14:00 bis 17:00 Uhr zur MitgliederverEinladunganstaltung wird das Leitungsnetz in Schülp gespült. Bei diesem Vorgang lö- am 25. Oktober 2018, um 19.00 Uhr im Schülperzur Mitgliederver Kroog. anstaltung sen sich Ablagerungen aufgrund der erhöhten Fließgeschwindig - keit. Die Folge sind gesundheitlich unbedenkliche Eintrübungen, am 25. Oktober 2018, um 19.00 Uhr Nach dem Kurzbericht zum Schülperim Schülper Heimatverein Kroog werden. uns die wir dann über Hydranten herausspülen. Bitte stellen Sie in dieser Zeit ihr Verbraucherverhalten darauf Nina ThielNach dem undKurzbericht Volker zum Schülper Wieben Heimatverein werden uns ein und betreiben zum Beispiel keine Waschmaschine. mit Gesang undNina Instrumentalbegleitung Thiel und Volker unterhalten. Wieben Spülen Sie nach Beendigung unserer Aktion bitte ihre Hausins- mit Gesang und Instrumentalbegleitung unterhalten. tallation, z.B. über die Gartenwasserzapfstelle. Nach dem Bericht wird ein Imbiss gereicht.

Nach dem Bericht wird ein Imbiss gereicht. Der Vorstand Über eine rege Teilnahme mit vielen Gästen aus Schülp und Über eine rege Teilnahme mit vielen Gästen aus Schülp und der Region freuen wir uns sehr. der Region freuen wir uns sehr. Der Vorstand Der Vorstand

Schülper HeimatvereinSchülper Heimatverein Gemeinde Brinjahe Gemeinde Hamweddel

Herbstball der Gemeinden Brinjahe und Hamweddel Am 03.11.2018 um 19.30 Uhr findet unser diesjähriger Herbstball in der Margarethen-Mühle, Legan statt. Wir begin- Weihnachsbasar nen mit einem plattdeutschen Theaterstück. im KindergartenWeihnachsbasar Haale Danach gibt es Rübenmus für alle, bevor wir dann das Tanzbein schwingen wollen. Kostenpunkt 15 € pro Person. im Kindergarten Haale

Anmeldungen bei Erika Gloy (Tel. 505) oder Sabine Müller ( Tel. 354 ). Am 24. November Gäste sind herzlich willkommen ! Am 24. November vonvon 15.00 - -18.00 18.00 Uhr Uhr

findetfindet unser unser Weihnachtsbasar Weihnachtsbasar im Gemeinderaum statt. Jevenstedter Tafel im Gemeinderaum statt. In diesem Jahr gibt es Für die Lebensmittel-Spenden der Erntedankgottesdienste in In diesem Jahr gibt es Schülp und Jevenstedt bedanken wir uns herzlich. eine Tombola und tolle Dinge Seit 2,5 Jahren bietet die Ausgabestelle Jevenstedt der eine Tombolafür Groß und und tolle Klein. Dinge Rendsburger Tafel gespendete Lebensmittel für MitbürgerInnen mit geringem Einkommen an. Wir würden uns sehr freuen, für Groß und Klein. wenn alle, die es betrifft, den Weg zu uns finden. Wir freuen uns auf Euch Die Ausgabe findet jedenDienstag um 13.15 Uhr im Jugendraum des Pastorats Jevenstedt statt. Die nächste Ausgabe ist am 23.10.2018 Wir freuen uns auf Euch

Ihr Jevenstedter Tafelteam Elke Hauschild

Grund– und Gemeinschaftsschule des Amtes Jevenstedt

Neue Schulstraße 13 24808 Jevenstedt DstNr. 0707517

Schule am Ochsenweg Standort Jevenstedt, Standort Westerrönfeld

Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2019/20

Nach dem Schulgesetz von 2014, § 22, sind in diesem Jahr alle Kinder zum Schulbesuch anzumelden, die bis zum 30.06.2019 das 6. Lebensjahr vollendet haben. Kinder, die zu Beginn des Schuljahres noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Grundschule aufgenommen werden, wenn ihre körperliche, geistige, seelische und soziale Entwicklung erwarten lässt, dass sie erfolgreich in der Eingangsphase mitarbeiten können. Über diesen Antrag entscheidet die Schulleitung. Im Vorjahr und im Laufe des Schuljahres beurlaubte Kinder müssen erneut angemeldet werden.

Die Anmeldung erfolgt vom 22. Oktober - 26. Oktober 2018, Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr und Donnerstag von 16 - 18 Uhr im Sekretariat des jeweiligen Schulstandortes!

Die Geburtsurkunde ist mitzubringen! Hat ein Elternteil das alleinige Sorgerecht, ist das Gerichtsurteil vorzulegen. gez. H. Peters Schulleiter Standort Jevenstedt Telefon: 04337/387 Standort Westerrönfeld Telefon: 04331/87267 Neue Schulstraße 13 Fax: 04337/919457 Am Sportplatz 4 Fax: 04331/89819 24808 Jevenstedt 24784 Westerrönfeld [email protected] [email protected] Öffnungszeiten Sekretariat: Montag bis Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten Sekretariat: Montag bis Freitag: 8.15 – 12.00 Uhr

Nr. 21/2018 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 9 Grund– und Gemeinschaftsschule des Amtes Jevenstedt

Neue Schulstraße 13 24808 Jevenstedt DstNr. 0707517

Schule am Ochsenweg Termine Heimspiele

Standort Jevenstedt, Standort Westerrönfeld Sa, 20.10.2018 Fr. 19.10. 19.15Uhr TuS IV – Dithmarsia Albersdorf Heidesandhalle in Westerrönfeld (140710) Staffel Nr. Zeit Heim Gast F-LL-N 14004037 13:00 HSG Schü/We/Re - Bredstedter TSV 2 Fr.26.10. 20.00Uhr TuS II – TSV Brokstedt M-LL-S 14003037 14:45 HSG Schü/We/Re - HSG Tills Löw. Anmeldung So.27.10. 15.00Uhr TuS I – TSV Sa, 27.10.2018 Heidesandhalle in Westerrönfeld (140710) Staffel Nr. Zeit Heim Gast der Schulanfänger für das Schuljahr 2019/20 Fr. 02.11. 19.15Uhr TuS IV – SSV Nübbel II wJA-HSOL 10004016 13:00 HSG Schü/We/Re - TSV N.-Harrislee R-L mJD 14731027 14:45 HSG Schü/We/Re - SG FL/Handew. M-HSOL 10001048 16:45 HSG Schü/We/Re - HSG We/He/De

Fr.09.11. 19.15Uhr TuS II – TSV II M-KKM-RN 14541423 18:45 HSG Schü/We/Re 3 - HSG WaBo 2011 2 Nach dem Schulgesetz von 2014, § 22, sind in diesem Jahr alle So, 28.10.2018 Heidesandhalle in Westerrönfeld (140710) Kinder zum Schulbesuch anzumelden, die bis zum 30.06.2019 das Staffel Nr. Zeit Heim Gast TuS Fanshop bei Bäckerei Grimm wJE-RD 14548512 10:15 HSG Schü/We/Re - HSG EiderHarde 6. Lebensjahr vollendet haben. R-L wJD 14782025 11:45 HSG Schü/We/Re - HFF Munkbrarup TuS-Fanschal = 10€ wJB-HSOL 10006027 13:15 HSG Schü/We/Re - Buxtehuder SV Kinder, die zu Beginn des Schuljahres noch nicht schulpflichtig sind, Regenschirm =20€ können auf Antrag der Eltern in die Grundschule aufgenommen werden, Kaffeebecher =10€ wenn ihre körperliche, geistige, seelische und soziale Entwicklung Caps= 10€ Die Mannschaften der HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg Aufkleber = 1€ erwarten lässt, dass sie erfolgreich in der Eingangsphase mitarbeiten freuen sich auf Ihre Unterstützung! können. Über diesen Antrag entscheidet die Schulleitung. TuS CD = 5€ Schlüsselanhänger = 5€ Im Vorjahr und im Laufe des Schuljahres beurlaubte Kinder müssen SV Hamweddel e.V. erneut angemeldet werden. Wennhorn 2, 24816 Hamweddel www.svhamweddel.de - Tel 04875/478 [email protected] – Fax 04875/961175 Die Anmeldung erfolgt vom Die nächste Ausgabe erscheint Die nächsten Begegnungen:

22. Oktober - 26. Oktober 2018, am 01. November 2018 Herren: 19.10.-19:00 SG To/Lü – SV Hamweddel Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr 26.10.-19:30 SV Hamweddel – SG FCO 68/Tellingstedt Annahmeschluss für Veröffentlichungen und 04.11.-12:00 TSV Gut-Heil Lütjenwestedt II – SV H und Anzeigen ist der A-Junioren: Donnerstag von 16 - 18 Uhr 20.10.-14:00 Team JevHam : Osterrönfelder TSV II Mittwoch, 24. Oktober 2018 um 16.00 Uhr im Sekretariat des jeweiligen 28.10.-14:00 SV : Team JevHam Schulstandortes! 03.11.-14:00 Team JevHam : Rendsburger TSV E-Junioren: Impressum: 20.10.-13:00 Team JevHam II – FC II

Die Geburtsurkunde ist mitzubringen! 27.10.-13:00 Team JevHam II – MTSV III Herausgeber: Amt Jevenstedt Hat ein Elternteil das alleinige Sorgerecht, ist das Der Amtsdirektor 03.11.-13:00 Team JevHam II – SSV Meiereistraße 5 Gerichtsurteil vorzulegen. 24808 Jevenstedt Telefon: 04331/84 78 -0 • Telefax 84 78 -84 Internet: www.amt-jevenstedt.de eMail: [email protected] gez. H. Peters Schulleiter Druck: Rendsburger Druck & Verlagshaus GmbH & Co. KG Standort Jevenstedt Telefon: 04337/387 Standort Westerrönfeld Telefon: 04331/87267 Neue Schulstraße 13 Fax: 04337/919457 Am Sportplatz 4 Fax: 04331/89819 Nikolaus-Otto-Straße 12 24808 Jevenstedt 24784 Westerrönfeld 24783 Osterrönfeld [email protected] [email protected] Telefon: 04331/ 84 03 66 • Telefax: 84 03 68 Öffnungszeiten Sekretariat: Montag bis Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten Sekretariat: Montag bis Freitag: 8.15 – 12.00 Uhr eMail: [email protected]

57_Maass_Kaelte=1692_74313, Mittelholstein, 11.05.2018 Seite 10 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 21/2018

Versorgung Telefon-Nr. Anschrift Abfallbeseitigung Abfallwirtschaftsgesellschaft Rendsburg-Eckernförde 04331 345–1 23 Borgstedtfelde 15 mbH 24794 Borgstedt Abwasserbeseitigung/Klärschlamm Abwasserzweckverband Wirtschaftsraum Rendsburg 04331 8 478–0 Dorfstraße 60 Notdienst: für Jevenstedt, Schülp b. Rendsburg, 24784 Westerrönfeld Westerrönfeld 0172 4104218 Amt Jevenstedt 04331 8478-0 Meiereistraße 5 für Brinjahe, Embühren, Haale, Hamweddel, Hörsten, 24808 Jevenstedt Luhnstedt, Stafstedt Ambulanter Pflegedienst Pflege Lebensnah gGmbH 04331 8415-0 Grüner Steg 1 24784 Westerrönfeld Ärzte Engelke, Dr. med. Ulrike und Dr. med. Michael 04337 443 Doktorweg 16 24808 Jevenstedt Fadenholz, Dr. med. Volker 04331 89990 Itzehoer Chaussee 14 24784 Westerrönfeld Hackbarth, Dr. med. Joh.-Chr. 04337 505 Heisch 2 24080 Jevenstedt Kaak, Iris 04331 849365 Am Glockenturm 10 24784 Westerrönfeld Krasa, Dr. med. Frauke und Dr. med. Julian 04331 849365 Am Glockenturm 10 24784 Westerrönfeld Prof. Dr. Ott 04331 849365 Am Glockenturm 10 24784 Westerrönfeld Sörensen, Alexandra, Dipl.-Psych. 04331 8689195 Alte Landstraße 20 24813 Schülp b. Rendsburg Teitge, Dr. med. Eckehard und Dr. med. Daniele 04875 1323 Wennhorn 1 a 24816 Hamweddel Apotheken Apotheke Jevenstedt 04337 92751 Dorfstraße 14 24808 Jevenstedt Apotheke Westerrönfeld 04331 88216 Am Glockenturm 8 24784 Westerrönfeld Gasversorgung Schleswig-Holstein Netz AG Servicecenter 04106 6489090 Netzcenter Fockbek für Jevenstedt, Schülp b. Rendsburg, Westerrönfeld Krattredder 24 24787 Fockbek Propan Rheingas GmbH & Co KG 04871 76040 Am Gaswerk 10 für Embühren, Luhnstedt, Stafstedt 24594 Hohenwestedt Primagas für Hamweddel, Haale Heilpraktiker Nerong, Ulrike 04331 868986 Westpreußenweg 11/1 24784 Westerrönfeld Kolbe-Muschiol, Tatjana 04331 91204 Am Ehrenhain 8 24784 Westerrönfeld Köhler, Regina 04331 352450 Tinnhorn 24 24813 Schülp b. Rendsburg Pohlmeyer, Elisabeth 04331 830442 Dorfstraße 24 24784 Westerrönfeld Nr. 21/2018 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 11

Schiedsmann Peter Bejeuhr 04331 6647879 Senioren- und Pflegeheime Altenpflege-Pension Schülp 04331 89021 Alte Landstraße 9 24813 Schülp b. Rendsburg Haus Hog’n Dor 04331 80910 Hog’n Dor 1 24784 Westerrönfeld Haus Dorothee GmbH 04337 919190 Itzehoer Chaussee 62 24808 Jevenstedt Seniorenhaus Jevenstedt 04337 91913 Am Altenheim 1 24808 Jevenstedt Senioren Wohnungen Alfred-Roth-Stiftung 04331 8416-0 Hafenstraße 9 24784 Westerrönfeld Stromversorgung Schleswig-Holstein Netz AG Servicecenter 04106 6489090 Netzcenter Fockbek für Jevenstedt, Schülp b. Rendsburg, Westerrönfeld Krattredder 24 24787 Fockbek Wasserversorgung Gemeinde Westerrönfeld 04331 8478-0 Dorfstraße 60 Notdienst: für Westerrönfeld 0172 4104218 24784 Westerrönfeld Stadtwerke Rendsburg 04331 209-0 Am Eiland 12 für Brinjahe, Embühren, Hamweddel, Jevenstedt 24768 Rendsburg Wasserbeschaffungsverband Mitteleider 04333 240 Ohlrade 24 Notfall/Wasserwerk für Hörsten 04333 9971-0 24803 Erfde Wasserversorgungsgenossenschaft Schülp eG 0151 27757740 Nienkamp 11 für Schülp b. Rendsburg 24813 Schülp b. Rendsburg Wassergemeinschaft Haale/Dorfmitte 04874 1796 Poststraße 8 24819 Haale Wassergemeinschaft Haale/Siedlung 04874 903228 Schulstraße 9 24819 Haale Wassergemeinschaft Haale/Wettersberg 04875 1230 Nienrade 1 24819 Haale Wassergemeinschaft Haale/Marsch 04874 900224 Ziegelhofer Straße 2a 24819 Haale Wasserleitungsgenossenschaft 04875 619 Schoolstraat 54 a Luhnstedt e.G. 24816 Luhnstedt Wasserleitungsgenossenschaft 04875 902551 Kreuzfeld für Stafstedt 24816 Stafstedt Weißer Ring e. V. Hilfe für Kriminalitätsopfer Karl-Heinz Rath 04331 868949 [email protected] Zahnärzte Oetken, Ocke 04331 868301 Marienweg 2 24784 Westerrönfeld Panten, Carlo 04337 507 Itzehoer Chaussee 56 24808 Jevenstedt Pfisterer, Dr. dent. Sabine 04331 83443 Dorfstraße 19 24784 Westerrönfeld Storm, Dr. dent. Jacek und Kaja 04331 88161 Dorfstraße 14 24784 Westerrönfeld Zahnmedizinisches Versorgungszentrum (ZMV) 04331 868464 Itzehoer Chaussee 54 Schleswig-Holstein - Praxis Westerrönfeld 24784 Westerrönfeld Seite 12 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 21/2018

Spielenachmittag für Senioren 1 1 1 9 1 8 0 4 0 · 2 · 1994 · mit Bingo Jeden 1. Montag im Monat Kaffee + Kuchen je 1,00 Euro Beginn 14:30 Uhr Haus Hog’n Dor im Festsaal Homfeldt OHG der Friesenstube GF: Magret u. Martina Homfeldt Hog’n Dor 1 · 24784 Westerrönfeld Telefon 0 43 31/ 80 91-0, Fax -184 www.haushogndor.de &5($7(B3')BBHSV [email protected] [  PP  -DQ  

     Mobile Fußpflege Anne Garnjost      % !%"  2!/ "  2+ */ ! /*%#!#   #* 2## #+/         Termine nach Vereinbarung Tel.: 04337-913570 * 2 */2# Mobil: 0151-65160350 '*/2* #+/!!/ %# CREATE_PDF2913947203115343299_2204170303_1.1.pdf.pdf;(91.60 x 70.00 mm);14. Aug 2017 09:32:56 444(! /*%'%''!( /5%* 2++ 1& ) 16 3#+// !( 6 0 0, - $& $$ 1 )   ! ! /*% %''!/%#! #( Rollläden Seit über 50 Jahren vor Ort! Einbruchschutz Einbauküchen • Markisen • Rollläden • Garagentore • Insektenschutz • Ihr Fachbetrieb seit 1965 preiswert und gut Diplom-Physikerin Eva Foltas

– Markisen – Insektenschutz – Rollläden – Garagentore – Individuelle Lösungen – Hochwertige Ausführung • Elektroanlagen • Installation – Ausstellung • Sat-Anlagen • Beleuchtungstechnik – Montage / Kundendienst • Elektrogeräte• Küchenplanung u.v.m – Kostenlose Beratung vor Ort Eva Foltas · 24816 Stafstedt Telefon 04875 - 424 · Fax 247 eMail: [email protected] www.rolladenbau-foltas.de

www.amt-jevenstedt.de Passbilder +Bewerbungsfotos

zum sofortigen Mitnehmen! Mo. - Fr. 9.00 - 15.00 Uhr

Nikolaus-Otto-Straße 12 24783 Osterrönfeld Telefon 0 43 31 - 84 03 66 www.rd-druck.de