Amtliche Bekanntmachungen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
170 Cdu-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde
ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 – 170 CDU-KREISVERBAND RENDSBURG-ECKERNFÖRDE SANKT AUGUSTIN 2016 I Inhaltsverzeichnis 1 Chroniken, Jubiläen 1 2 Kreisparteitage 2 3 Kreisvorstand 3 3.1 Sitzungen 3 3.2 Korrespondenz 4 4 Kreisgeschäftsstelle 6 4.1 Schriftwechsel 6 4.1.1 Landesgeschäftsstelle 6 4.1.2 Bundesgeschäftsstelle 6 4.2 Rundschreiben 6 4.3 Veranstaltungen 7 4.4 Mitglieder 7 5 Vereinigungen, Ausschüsse, Arbeitskreise 8 6 Ortsverbände und Amtsverbände 13 6.1 Ortsverbände 13 6.1.1 Ortsverband Rendsburg 50 6.2 Ämter/Amtsverbände 52 7 Wahlen 55 7.1 Kommunalwahlen 55 7.2 Landtagswahlen 56 7.3 Bundestagswahlen 57 7.4 Europawahlen 58 8 Kreistags- und Rathausfraktion 59 8.1 Kreistagsfraktion 59 8.2 Rathausfraktion 60 9 Presse 61 Sachbegriff-Register 62 Ortsregister 64 Personenregister 65 Literatur: 40 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1985. CDU Rendsburg-Eckernförde, Rendsburg 1985; 50 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1995. CDU Rendsburg-Eckernförde, Schleswig 1995; 60 Jahre CDU-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde, 1945-2005, Rendsburg 2005. Bestandsbeschreibung: Die Akten des Kreisverbands Rendsburg-Eckernförde wurden 1987 von Frau Dr. Blumenberg-Lampe in das Archiv übernommen. Nachlieferungen erfolgten im September 1989, im Mai 2002 und im April 2005, im Januar 2009 und im März 2015. Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde entstand am 30. Januar 1970 aus dem Zusammenschluss der beiden Kreisverbände Rendsburg und Eckernförde. Der Kreisverband Rendsburg wurde bereits am 5. Dezember 1945 von Adolf Steckel, Detlef Struve und Theodor Steltzer gegründet. Der Kreisverband Eckernförde entstand erst 1948. Material aus der Zeit vor dem Zusammenschluss ist nicht in das Archiv gelangt. -
Zustaendigkeiten Widerspruech
STAND: 01.04.2021 Zuständigkeiten Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby Winnemark 4. Obergeschoss Dörphof Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Thumby Damp Widersprüche gegen Holzdorf Baugenehmigungsbescheide Rieseby Bauvorbescheide, sowie Verfügungen Amt Schlei-Ostsee der unteren Denkmalschutzbehörde Waabs Loose Herr Hackbart Kosel Durchwahl -474 Gammelby Barkelsby [email protected] Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Amt Dänischer Wohld Klein Wittensee Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Hohn Rendsburg Amt Eiderkanal Amt Fockbek Haßmoor Amt Hohner Harde Schülldorf Amt Molfsee Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Emkendorf Schierensee Amt Flintbek Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Warder -
Schulprogramm
Schule am Ochsenweg Grund- und Gemeinschaftsschule des Amtes Jevenstedt Neue Schulstraße 13 · Jevenstedt und Am Sportplatz 4 · Westerrönfeld DstNr. 0708506 Schulprogramm 1 Einleitung 2.1 Eine Schule mit zwei Standorten 2.2 Grund- und Gemeinschaftsschule 3 Geschichte der Schule 4 Die „Schule am Ochsenweg“ stellt sich vor 4.1 Ereignisse im Jahreslauf 4.2 Pädagogische Arbeit 4.2.1 Förderkonzept 4.2.2 Inklusion 4.2.3 Schulsozialarbeit 4.2.4 Kinderintensivkurs (KIKU) 4.2.5 Klassenrat (Sozialstunde) 4.2.6 Familie in der Schule (FiSch) 4.2.7 Schulhund 4.2.8 Rollende (rotierende) Lesestunde 4.2.9 Konfliktlotsen 4.2.10 Besondere Unterrichtsinhalte im musischen Bereich 4.2.11 Besondere Unterrichtsinhalte im sportlichen Bereich 4.2.12 Besondere Unterrichtsinhalte im naturwissenschaftlichen Bereich 4.2.13 Die Profilklassen ab 2020/2021 4.2.14 Kooperationen 5 Offene Ganztagsschule 6 Sicherheit, Umweltschutz und Gesundheit 7 Betreute Grundschule 8 Schlussbemerkungen 1 Einleitung An der Schule am Ochsenweg ist das partnerschaftliche und respektvolle Miteinander von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern und schulischem Personal von großer Bedeutung. Dabei sehen wir das Kind in seiner Gesamtpersönlichkeit, das individuell gefördert und gefordert wird. Lernen erfolgt bei uns nicht nur über den Kopf, sondern ebenso mit Herz und Hand. Das Lernen soll den Schülerinnen und Schülern Freude bereiten, wobei wir sowohl neue, als auch altbewährte Lehrmethoden anwenden, so dass die Vermittlung von Wissen und den notwendigen Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben, Rechnen optimal gelingen kann. Unser Ziel ist die Erziehung zur größtmöglichen Selbstständigkeit und Eigenverant- wortlichkeit, um selbstbewusste Kinder in ihr weiteres Leben zu entlassen. Schulprogramm der Schule am Ochsenweg, Seite 3 2.1 Eine Schule mit zwei Standorten Die Schulreform im Jahr 2008 führte zu einer neuen Gliederung der Schullandschaft Standort Jevenstedt in Schleswig-Holstein. -
Hohenwestedt Im Aufbruch
HOHENWESTEDT IM AUFBRUCH 1986 2016 herausgegeben von der chronikgruppe des museumsvereins hohenwestedt e. V. im Auftrag der Gemeinde Hohenwestedt 5 INHALTSVERZEICHNIS DANKSAGUNG .............................................................. 13 VORWORT DER GEMEINDE HOHENWESTEDT .......... 15 VORWORT ZUR FORTSCHREIBUNG DER CHRONIK HOHENWESTEDTS 1986 – 2016 .................................16 1. DIE PARTEIEN, DIE BÜRGERVORSTEHER UND DIE BÜRGERMEISTER .............................................. 21 Der SPD-Ortsverein Hohenwestedt .................................. 21 Die FDP in Hohenwestedt ...............................................23 Der CDU-Ortsverband Hohenwestedt ...............................28 Hohenwestedts Bürgervorsteher und Bürgermeister ...........30 2. PARTNERSCHAFTEN UND PATENSCHAFTEN DER GEMEINDE HOHENWESTEDT .................................45 3. ORTSENTWICKLUNG ............................................... 52 Straßen- und Verkehrsinfrastruktur ..................................53 Die Entwicklung des Ortszentrums ...................................63 Bauen und Wohnen ........................................................68 Falkenburg .................................................................... 72 Städtebauförderung ....................................................... 74 Windkraft ..................................................................... 77 4. VERWALTUNG UND BEHÖRDEN IM AMT MITTELHOLSTEIN ....................................................78 Die Bildung des Amtes Mittelholstein ...............................78 -
Punktuelle Schadstellensanierungen Auf Div. Bundes-, Landes- Und
Punktuelle Schadstellensanierungen auf div. Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Bezirk des LBV.SH, Standort Rendsburg [geplante Baumaßnahmen überwiegend unter Vollsperrung] Anlage STR. Standortbezeichnung Verkehrsführung Kreis Amtsverwaltung Nr. ABS Bezirk SM Eckernförde B 76 Rifa SL, Schleife zur B 203 B 18 B 76 5001 Vollsperrung am Wochenende Rendsburg - Eckernförde Stadt Eckernförde Rifa Kappeln B 19 B 203 Barkelsby - Loose 470 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Schlei-Ostsee B 20 L 46 OD Gettorf 030 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Dänischer Wohld B 21 L 46 Tüttendorf - Gettorf 030 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Dänischer Wohld B 22 L 44 Gettorf 043 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Dänischer Wohld Bezirk SM Klausdorf B 23 Entfällt! B 24 Entfällt! B 25 L 318 Molfsee - Einm. L 255 100 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Molfsee B 26 L 259 Seekrug - Todendorf Vollsperrung Plön Amt Lütjenburg B 27 Entfällt! Amt Achterwehr B 28 L 194 Ottendorf - Kronshagen 080 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Gemeinde Kronshagen B 29 K 4 K 93 - Melsdorf 010 020 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Achterwehr B 30 K 4 Melsdorf - Ottendorf 040 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Achterwehr B 31 K 29 Seekrug - Emgelau 010 Vollsperrung Plön Amt Lütjenburg B 32 K 51 OD Brodersdorf 030 Vollsperrung Plön Amt Probstei Seite 1 von 3 Punktuelle Schadstellensanierungen auf div. Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Bezirk des LBV.SH, Standort Rendsburg [geplante Baumaßnahmen überwiegend unter Vollsperrung] Anlage STR. -
Bauordnungsverfügungen Und Gegen Sie Gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde
Zuständigkeiten STAND: 01.08.2021 Bauordnungsverfügungen und gegen sie gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby 4. Obergeschoss Winnemark Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Dörphof Thumby Damp Herr Franck Holzdorf Durchwahl -216 Rieseby [email protected] Amt Schlei-Ostsee Waabs Loose Herr Knabe Kosel Durchwahl -667 Gammelby [email protected] Barkelsby Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Klein Wittensee Amt Dänischer Wohld Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Rendsburg Hohn Amt Fockbek Amt Eiderkanal Haßmoor Amt Molfsee Amt Hohner Harde Schülldorf Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Amt Flintbek Emkendorf Schierensee Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Amt Jevenstedt Warder -
Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Schülp B
41. Jahrgang • Nr. 05/2015 • 19. März 2015 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Schülp b. Rendsburg Gemeinde Jevenstedt Jevenstedt, 05.03.2015 Der Vorsitzende Schülp b. Rendsburg, 05.03.2015 Der Vorsitzende des Bau- und Umweltausschusses des Umwelt- und Bauausschusses Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses Am Montag, 23. März 2015 findet um 19:30 Uhr im Feuerwehr- Am Dienstag, 24. März 2015 findet um 19:30 Uhr in den Sit- gerätehaus Schülp b. Rendsburg eine Sitzung des Bau- und zungsräumen A und B des Amtshauses in Jevenstedt, Meierei- Umweltausschusses statt. straße 5, eine Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses statt. Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 1. Kindertagesstättenbedarfsplanung 2. Bebauungsplan Nr. 14 „SO Biogasanlage an der Jevenstedter 2. Sachstandsbericht Sanierung Badeanstalt Straße“, 1. vereinfachte Änderung 3. Anfragen und Mitteilungen a) Abwägungsbeschluss 3. Bebauungsplan Nr. 14 „SO Biogasanlage an der Jevenstedter Bernd Burgemann Straße“, 1. vereinfachte Änderung Vorsitzender b) Satzungsbeschluss 4. Pflasterarbeiten Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Hamweddel Hamweddel, 10.03.2015 5. Erneuerung Ruhebänke am Nord-Ostsee-Kanal Der Vorsitzende 6. Errichtung einer Wegesperre zwischen Waldweg des Bau- und Wegeausschusses und Parkstraße 7. Sanierung Wirtschaftswege (Spurbahnenwege) Sitzung des Bau- und Wegeausschusses 8. GEP Entwicklung - Fortschreibung 9. Anfragen und Mitteilungen Am Dienstag, 24. März 2015 findet um 20:00 Uhr in der Gast- wirtschaft Margarethen-Mühle, Legan, eine Sitzung des Bau- und Bodo Schmedtje Wegeausschusses statt. Vorsitzender Tagesordnung: Gemeinde Hamweddel Hamweddel, 10.03.2015 1. Graben- und Knickpflegearbeiten Die Vorsitzende 2. Bau von Ausweichstellen des Kulturausschusses 3. Sanierung von Wirtschaftswegen 4. Flickarbeiten 5. Anfragen und Mitteilungen Sitzung des Kulturausschusses Malte Tank Am Dienstag, 24. -
Ämter, Amtsfreie Gemeinden Und Städte in Schleswig-Holstein
WESTERLAND Landschaft Sylt Wiedingharde Süderlügum GLÜCKSBURG (Ostsee) Karrharde Harrislee NIEBÜLL Langballig FLENSBURG Leck Schafflund Bökingharde Steinbergkirche Handewitt Hürup Föhr-Land Sörup Gelting WYK auf Föhr Satrup Amrum Stollberg Oeversee Bredstedt-Land KAPPELN Kappeln-Land Stand: 31.12.2006 Eggebek BREDSTEDT Böklund Süderbrarup Reußenköge Schwansen Tolk © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Viöl Hattstedt Pellworm Schuby SCHLESWIG Schlei Silberstedt Nordstrand Windeby HUSUM Haddeby ECKERNFÖRDE Dänischenhagen FEHMARN Treene Laboe Hütten Schönberg (Holstein) Kropp Gettorf Friedrichstadt Altenholz Probstei HEILIGENHAFEN Wittensee Dänischer Wohld Heikendorf Großenbrode Eiderstedt Mönkeberg Stapelholm Fockbek Sankt Peter-Ording Osterrönfeld Kronshagen Lütjenburg-Land Oldenburg-Land Lunden BÜDELSDORF Schacht-Audorf Schönkirchen TÖNNING Selent/Schlesen Klausdorf OLDENBURG in Holstein RENDSBURG Achterwehr KIEL LÜTJENBURG Hennstedt Oldenburg- Hohner Harde Molfsee Raisdorf Land Helgoland WESSELBUREN Weddingstedt Tellingstedt Grube Nortorf-Land Flintbek PREETZ Jevenstedt Lensahn Die Kreise Schleswig-Holsteins Plön-Land Malente Wesselburen HEIDE Preetz-Land NORTORF Bordesholm Grömitz Büsum Heide-Land Albersdorf zum Kreis Bordesholm-Land Ostholstein-Mitte PLÖN EUTIN Pinneberg Hohenwestedt-Land Plön-Land Meldorf-Land Hanerau-Hademarschen Wankendorf NEUSTADT in Holstein Bokhorst Bosau MELDORF Hohenwestedt Süsel NEUMÜNSTER Aukrug Bornhöved Meldorf-Land Schenefeld Kellinghusen-Land Scharbeutz Burg-Süderhastedt Trappenkamp FLENSBURG -
Wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/Das Amt Mit Den Amtsangehörigen Gemeinden/Amtsangehörigen Städten Mit Allen Gemeinden
wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/das Amt mit den amtsangehörigen Gemeinden/amtsangehörigen Städten mit allen Gemeinden Stadt Bad Bramstedt Stadt Bad Segeberg Stadt Barmstedt Stadt Brunsbüttel Stadt Büdelsdorf Stadt Elmshorn Stadt Eutin Stadt Flensburg Stadt Friedrichstadt (Anmeldung über Amt Nordsee-Treene) Stadt Garding (Anmeldung über Amt Eiderstedt) Stadt Geesthacht Stadt Glücksburg (Ostsee) Stadt Glückstadt Stadt Heide Stadt Heiligenhafen Stadt Husum Stadt Itzehoe Stadt Kaltenkirchen Stadt Kappeln Stadt Kiel Stadt Krempe (Anmeldung über Amt Krempermarsch) Stadt Lauenburg/Elbe Stadt Lütjenburg (Anmeldung über Amt Lütjenburg) Stadt Marne (Anmeldung über Marne-Nordsee) Stadt Mölln Stadt Neumünster Stadt Niebüll (Anmeldung über Amt Süd Tondern) Stadt Norderstedt Stadt Nortorf (Anmeldung über Amt Nortorfer Land) Stadt Oldenburg in Holstein Stadt Quickborn Stadt Ratzeburg Stadt Rendsburg Stadt Schleswig Stadt Schwarzenbek Stadt Tönning Stadt Tornesch Stadt Wahlstedt Stadt Wyk auf Föhr (Anmeldung über Amt Föhr-Amrum) Gemeinde Ahrensbök Gemeinde Bäk Gemeinde Barsbüttel Gemeinde Basthorst Gemeinde Braak Gemeinde Brunsmark Gemeinde Buchholz Gemeinde Dahme Gemeinde Ellerau Gemeinde Giesensdorf Gemeinde Grabau (Hzm Lauenburg) Gemeinde Groß Grönau Gemeinde Großhansdorf Gemeinde Grube Gemeinde Halstenbek Gemeinde Handewitt Gemeinde Harrislee Gemeinde Hasloh Gemeinde Henstedt-Ulzburg Gemeinde Hoisdorf Gemeinde Hollenbek Gemeinde Horst Gemeinde Kellenhusen Gemeinde Kollow Gemeinde Kulpin Gemeinde Mustin Gemeinde Mühbrook Gemeinde Oststeinbek Gemeinde -
Versorgung Telefon-Nr
Seite 14 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 03/2018 Versorgung Telefon-Nr. Anschrift Abfallbeseitigung Abfallwirtschaftsgesellschaft Rendsburg-Eckernförde 04331 345–1 23 Borgstedtfelde 15 mbH 24794 Borgstedt Abwasserbeseitigung/Klärschlamm Abwasserzweckverband Wirtschaftsraum Rendsburg 04331 8 478–0 Dorfstraße 60 Notdienst: für Jevenstedt, Schülp b. Rendsburg, Wes- 24784 Westerrönfeld terrönfeld 0172 4104218 Amt Jevenstedt 04331 8478-0 Meiereistraße 5 für Brinjahe, Embühren, Haale, Hamweddel, Hörsten, 24808 Jevenstedt Luhnstedt, Stafstedt Ambulanter Pfl egedienst Pfl ege Lebensnah gGmbH 04331 8415-0 Grüner Steg 1 24784 Westerrönfeld Ärzte Engelke, Dr. med. Ulrike und Dr. med. Michael 04337 443 Doktorweg 16 24808 Jevenstedt Fadenholz, Dr. med. Volker 04331 89990 Itzehoer Chaussee 14 24784 Westerrönfeld Girke, Dr. med. Stefan 04331 849365 Am Glockenturm 10 24784 Westerrönfeld Hackbarth, Dr. med. Joh.-Chr. 04337 505 Heisch 2 24080 Jevenstedt Kaak, Iris 04331 849365 Am Glockenturm 10 24784 Westerrönfeld Krasa, Dr. med. Frauke und Dr. med. Julian 04331 849365 Am Glockenturm 10 24784 Westerrönfeld Sörensen, Alexandra, Dipl.-Psych. 04331 8689195 Alte Landstraße 20 24813 Schülp b. Rendsburg Teitge, Dr. med. Eckehard und Dr. med. Daniele 04875 1323 Wennhorn 1 a 24816 Hamweddel Apotheken Apotheke Jevenstedt 04337 92751 Dorfstraße 14 24808 Jevenstedt Apotheke Westerrönfeld 04331 88216 Am Glockenturm 8 24784 Westerrönfeld Gasversorgung eon-hanse AG Serviceagentur für Jevenstedt, Schülp 0180 1404444 b. Rendsburg, Westerrönfeld Propan Rheingas GmbH & Co KG 04871 76040 Am Gaswerk 10 für Embühren, Luhnstedt, Stafstedt 24594 Hohenwestedt Primagas für Hamweddel, Haale, Heilpraktiker Nerong, Ulrike 04331 868986 Westpreußenweg 11/1 24784 Westerrönfeld Kolbe-Muschiol, Tatjana 04331 91204 Am Ehrenhain 8 24784 Westerrönfeld Köhler, Regina 04331 352450 Tinnhorn 24 24813 Schülp b. -
Ausgabestellen Für Gelbe Säcke Im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand: 10 / 2020
Aufgrund der Umstellung vom Gelben Sack auf die Gelbe Tonne zum 1.1.2021 wird zum Jahresende nicht mehr jede Verkaufsstelle ein Kontingent an Gelben Säcken vorrätig haben. Pro Person wird ab sofort, sofern die Ausgabestelle noch Gelbe Säcke hat, eine Rolle ausgegeben. Ausgabestellen für Gelbe Säcke im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand: 10 / 2020 Ort Ausgabestelle Straße Achterwehr Amt Insp.-Weimar-Weg 7 Alt Duvenstedt EDEKA Pahl Dorfstr. 60 Altenholz FAMILA Altenholzer Str. 9-11 Altenholz EDEKA Erdbeerfeld 4 Altenholz EDEKA Ostpreußenplatz 3 Altenholz Recyclinghof Am Kubitzberg 8 Ascheffel Amt Hüttener Berge Schulberg 6 Ascheffel Bäckerei Rebehn Dorfstr. 10 Aukrug Amt Bargfelder Str. 10 Aukrug Markant Markt Hauptstr. 10 Aukrug Menschen-bauen-leben, Hauptstr. 2 Buchhandlung Bordesholm Amt / Gemeinde Mühlenstr. 7 Bordesholm EDEKA Dohrmeier Bahnhofstr. 29 Bordesholm Recyclinghof Neuer Haidkrug 10 - 12 Bordesholm Sky Markt Mühlenstr. 12 Borgstedt AWR Borgstedtfelde 15 Borgstedt Recyclinghof Borgstedtfelde 15 Bredenbek EDEKA Markt Scheller Kiele Str. 2 Brodersby/Schönhagen Tourist-Information Strandstr. 13 Brunsbüttel Remondis Brunsbüttel Fritz-Staiger-Str. 45 Büdelsdorf Classic-Tankstelle Hansen Hollerstr. 106 Büdelsdorf Rathaus (Bürgerbüro) Am Markt Dänischenhagen Amt Sturenhagener Weg 14 Dänischenhagen Markant Markt Scharnhagener Weg 3 - 5 Damp Amt Schlei-Ostsee Auf der Höhe 16 Eckernförde Amt Schlei-Ostsee Holm 13 Eckernförde EDEKA Sauerstr. 1-3 Eckernförde FAMILA Rendsburger Str. 119 Eckernförde Markant Markt Ostlandstr. 101 Eckernförde Rossmann Hörst 1 Eckernförde Recyclinghof Goldammerweg 14 Eckernförde Sky-Markt Kakabellenweg 11-13 Elsdorf-Westerm. Classic Tankstelle Hauptstr. 18 Emkendorf/Bokelholm Lenz/Der Dorfladen Jahnstr. 6 Felde EDEKA-Markt Hasselrader Weg 6 Fleckeby Amt Schlei-Ostsee Schmiederedder 2 Fleckeby EDEKA Paasch Hauptstr. -
Konzert Eight Voices Termine
44. Jahrgang • Nr. 19/2018 • 20. September 2018 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Hamweddel Hamweddel, 13.09.2018 Gemeinde Haale Haale, 13.09.2018 Die Bürgermeisterin Der Bürgermeister Sitzung des Wahlprüfungsausschusses Sitzung des Wahlprüfungsausschusses Am Dienstag, 25. September 2018 findet um 14:00 Uhr im Am Donnerstag, 27. September 2018 findet um 16:00 Uhr im Sitzungsraum A des Amtshauses in Jevenstedt, Meiereistraße 5, Sitzungsraum A des Amtshauses in Jevenstedt, Meiereistraße 5, eine Sitzung des Wahlprüfungsausschusses statt. eine Sitzung des Wahlprüfungsausschusses statt. Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Wahl der/des Ausschussvorsitzenden 1. Wahl der/des Ausschussvorsitzenden 2. Vorprüfung der Gültigkeit der Gemeindewahl 2. Vorprüfung der Gültigkeit der Gemeindewahl am 06. Mai am 06. Mai 2018 2018 3. Anfragen und Mitteilungen 3. Anfragen und Mitteilungen Monika Sievers Bernd Holm Bürgermeisterin Bürgermeister Gemeinde Schülp b. Rendsburg Gemeinde Schülp b. Rendsburg Der Vorsitzende Schülp b. Rendsburg, 12.09.2018 Der Bürgermeister Schülp b. Rendsburg, 10.09.2018 des Bau- und Umweltausschusses Sitzung des Wahlprüfungsausschusses Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Am Donnerstag, 4. Oktober 2018 findet um 19:30 Uhr im Am Mittwoch, 26. September 2018 findet um 19:30 Uhr im Schülper Kroog, Schmiedestraße 2, Schülp b. Rendsburg, eine Schülper Kroog, Schmiedestraße 2, Schülp b. Rendsburg, eine Sitzung des Wahlprüfungsausschusses statt. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Wahl der/des Ausschussvorsitzenden 1. Beschlussfassung über die Beratung nichtöffentlicher Tages- 2. Vorprüfung der Gültigkeit der Gemeindewahl am 06. Mai ordnungspunkte 2018 2. Einwohnerfragestunde 3. Anfragen und Mitteilungen 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen Wolfgang Wachholz 5. Anschaffung einer Smiley-Geschwindigkeitsanzeige Bürgermeister 6. Haushaltsplanung 2019 7.