41. Jahrgang • Nr. 05/2015 • 19. März 2015

Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Schülp b. Rendsburg Gemeinde Jevenstedt, 05.03.2015 Der Vorsitzende Schülp b. Rendsburg, 05.03.2015 Der Vorsitzende des Bau- und Umweltausschusses des Umwelt- und Bauausschusses

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses

Am Montag, 23. März 2015 findet um 19:30 Uhr im Feuerwehr- Am Dienstag, 24. März 2015 findet um 19:30 Uhr in den Sit- gerätehaus Schülp b. Rendsburg eine Sitzung des Bau- und zungsräumen A und B des Amtshauses in Jevenstedt, Meierei- Umweltausschusses statt. straße 5, eine Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses statt.

Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 1. Kindertagesstättenbedarfsplanung 2. Bebauungsplan Nr. 14 „SO Biogasanlage an der Jevenstedter 2. Sachstandsbericht Sanierung Badeanstalt Straße“, 1. vereinfachte Änderung 3. Anfragen und Mitteilungen a) Abwägungsbeschluss 3. Bebauungsplan Nr. 14 „SO Biogasanlage an der Jevenstedter Bernd Burgemann Straße“, 1. vereinfachte Änderung Vorsitzender b) Satzungsbeschluss 4. Pflasterarbeiten Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Hamweddel, 10.03.2015 5. Erneuerung Ruhebänke am Nord-Ostsee-Kanal Der Vorsitzende 6. Errichtung einer Wegesperre zwischen Waldweg des Bau- und Wegeausschusses und Parkstraße 7. Sanierung Wirtschaftswege (Spurbahnenwege) Sitzung des Bau- und Wegeausschusses 8. GEP Entwicklung - Fortschreibung 9. Anfragen und Mitteilungen Am Dienstag, 24. März 2015 findet um 20:00 Uhr in der Gast- wirtschaft Margarethen-Mühle, Legan, eine Sitzung des Bau- und Bodo Schmedtje Wegeausschusses statt. Vorsitzender Tagesordnung: Gemeinde Hamweddel Hamweddel, 10.03.2015 1. Graben- und Knickpflegearbeiten Die Vorsitzende 2. Bau von Ausweichstellen des Kulturausschusses 3. Sanierung von Wirtschaftswegen 4. Flickarbeiten 5. Anfragen und Mitteilungen Sitzung des Kulturausschusses Malte Tank Am Dienstag, 24. März 2015 findet um 19:00 Uhr in der Gast- Vorsitzender wirtschaft Margarethen-Mühle, Legan, eine Sitzung des Kultur- ausschusses statt. Gemeinde Embühren Embühren, 12.03.2015 Tagesordnung: Der Bürgermeister 1. Seniorenfahrt 2. Vogelschießen Sitzung der Gemeindevertretung 3. Anfragen und Mitteilungen Am Mittwoch, 25. März 2015 findet um 19:30 Uhr im Dörpshus Sabine Müller in Embühren eine Sitzung der Gemeindevertretung statt. Vorsitzende Seite 2 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 05/2015

Tagesordnung: 17. Grundstücksangelegenheit 1. Beschlussfassung über die Beratung eines nicht öffentlichen 18. Personalangelegenheiten Tagesordnungspunktes 2. Einwohnerfragestunde Hans-Otto Schülldorf 3. Mitteilungen des Bürgermeisters Bürgermeister 4. Zustimmung zur Wahl des Gemeindewehrführers Embühren 5. Jahresabschluss 2014 6. Stellungnahme der Gemeinde Embühren zum Bericht über Gemeinde Jevenstedt Jevenstedt, 12.03.2015 die überörtliche Prüfung der Amtsverwaltung Der Bürgermeister 7. Anfragen und Mitteilungen Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßgabe der Sitzung der Gemeindevertretung Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung voraussicht- lich nicht öffentlich beraten. Am Donnerstag, 26. März 2015 findet um 19:30 Uhr in den 8. Grundstücksangelegenheiten Sitzungsräumen A und B des Amtshauses in Jevenstedt, Meierei- straße 5, eine Sitzung der Gemeindevertretung statt. Hermann Ratjen Bürgermeister Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Mitteilungen des Bürgermeisters Gemeinde Westerrönfeld Westerrönfeld, 12.03.2015 3. Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum Der Bürgermeister Rendsburg, AöR hier: Anerkennung von Leitprojekten für das Haushaltsjahr 2015 Sitzung der Gemeindevertretung 4. I. Nachtragssatzung zur Entschädigungssatzung Jevenstedt 5. I. Nachtragssatzung zur Satzung über die Straßenreinigung Am Donnerstag, 26. März 2015 findet um 19:00 Uhr im Sit- 6. Kindertagesstättenbedarfsplanung zungssaal der Verwaltungsstelle Westerrönfeld, Dorfstraße 60, 7. Sanierung Verbindungsweg am evangelischen Kindergarten eine Sitzung der Gemeindevertretung statt. 8. Sanierung Badeanstalt 9. Erweiterung Straßenbeleuchtung Tagesordnung: 10. Mitteilungen der Ausschussvorsitzenden 1. Beschlussfassung über die Beratung 11. Anfragen und Mitteilungen nicht öffentlicher Tagesordnungspunkte 2. Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner Dieter Backhaus 3. Fragestunde für Gemeindevertreterinnen Bürgermeister und Gemeindevertreter 4. Mitteilungen des Bürgermeisters 5. Mitteilungen über Angelegenheiten des Amtes, Gemeinde Hamweddel Hamweddel, 12.03.2015 des Abwasserzweckverbandes Die Bürgermeisterin 6. Benenn ung eines Mitgliedes für Kindergartenausschuss der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sitzung der Gemeindevertretung 7. B-Plan Nr. 32 „‘Eichenallee/Dorfstraße/Bahnhofstraße“ Abwägungsbeschluss Am Dienstag, 31. März 2015 findet um 19:45 Uhr in der Gast- 8. B-Plan Nr. 32 „Eichenallee/Dorfstraße/Bahnhofstraße“ wirtschaft Margarethen-Mühle, Legan, eine Sitzung der Ge- Satzungsbeschluss meindevertretung statt. 9. Bebauungsplan Nr. 33 „Hofstelle Bock“ Aufstellungsbeschluss Tagesordnung: 10. Bildung einer Verwaltungsabteilung innerhalb der Freiwil- 1. Einwohnerfragestunde ligen Feuerwehr Westerrönfeld 2. Mitteilungen der Bürgermeisterin 11. Fahrzeugbeschaffungsmaßnahmen 3. Jahresabschluss 2014 Feuerwehr Westerrönfeld 4. Stellungnahme der Gemeinde Hamweddel zum Bericht über 12. II. Nachtragssatzung zur Satzung über die Straßenreinigung die überörtliche Prüfung der Amtsverwaltung 13. Modernisierung der Tingleffhalle 5. Straßen- und Wegeangelegenheiten 14. Sanierung Wasserversorgung 2015 6. Anfragen und Mitteilungen 15. Stellungnahme der Gemeinde Westerrönfeld zum Bericht über die überörtliche Prüfung der Amtsverwaltung Monika Sievers 16. Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum Bürgermeisterin Rendsburg, AöR hier: Anerkennung von Leitprojekten für das Haushaltsjahr 2015 Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung voraussicht- lich nicht öffentlich beraten. Nr. 05/2015 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 3

Amt Jevenstedt Jevenstedt, 02.03.2015 sowie weitere aus den Planunterlagen ersichtliche Maß- Der Amtsdirektor nahmen auf den Gebieten der Amtsverwaltungen Aren- als örtliche Ordnungsbehörde sharde, , , , Hüttener Berge, Jevenstedt, Kropp-Stapelhom und sowie der Gemeinde Handewitt. Bekanntmachung der Fundsachen • Die TenneT TSO GmbH, Bernecker Straße 70, 95448 Bayreuth, hat für das Bauvorhaben ein Planfeststellungs- Bei mir sind folgende Fundsachen abgegeben worden: verfahren nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) beantragt. Zweck der Planfeststellung ist es, alle durch das 1 Smartphone Fundort: Westerrönfeld Vorhaben berührten öffentlich-rechtlichen Beziehungen zwischen der Vorhabensträgerin (TenneT TSO GmbH) Der/die Eigentümer/in wird aufgefordert, sich innerhalb von 6 und den Behörden sowie den durch den Plan Betroffenen Monaten beim Fundbüro des Amtes Jevenstedt, Meiereistraße 5, rechtsgestaltend zu regeln. 24808 Jevenstedt, zu melden. Nach Ablauf der Aufbewahrungs- • Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens führt das frist wird über die Fundsachen anderweitig verfügt. Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein Hinweis: -Amt für Planfeststellung Energie (AfPE)- das Anhörungs- Sachdienliche Auskünfte zur Fundsache, wie z.B. der Aufbewah- verfahren als zuständige Anhörungsbehörde durch, in dem rungsort der Fundsache, werden telefonisch unter den Telefon- die für und gegen den Plan sprechenden Gründe deutlich nummern 04331-8478-52 oder 04331-8478-11 erteilt. gemacht werden sollen. • Der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) liegen zur Ein- Im Auftrag sichtnahme aus in der Zeit Silvia König vom 08. April 2015 bis einschließlich 07. Mai 2015

Ministerium für Energiewende, Kiel, 10.03.2015 in den nachfolgend aufgeführten Ämtern und der aufgeführten Landwirtschaft, Umwelt und Gemeinde zu den jeweils angegebenen Zeiten: ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein Amt Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr -Amt für Planfeststellung Energie- Zimmer 15 Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr -Anhörungbehörde- Hauptstr. 41 24887 Silberstedt Planfeststellungsverfahren nach §§ 43 ff des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für die Amt Eggebek Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag Errichtung einer 380-kV-Freileitung (Nr. 324) Bürgerbüro 8.00 bis 12.00 Uhr zwischen dem Umspannwerk Audorf und dem Hauptstr. 2 Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr geplanten Umspannwerk Handewitt 24852 Eggebek

Wesentlicher Inhalt der Planung ist: Amt Eiderkanal Montag, Mittwoch und Freitag • Ersatzneubau einer 380-kV-Freileitung in der Trasse beste- Verwaltungsstelle Osterrönfeld 8.00 bis12.00 Uhr hender 110-kV- und 220-kV- und 380-kV-Freileitungen auf Raum 24 (1. OG) Dienstag und Donnerstag einer Länge von ca. 70 km zwischen dem Umspannwerk Schulstr. 36 14.00 bis 17.30 Uhr (UW) Audorf und dem geplanten UW Handewitt 24783 Osterrönfeld • Rückbau der bestehenden 220-kV-Freileitung Audorf – Flensburg (Tennet TSO) Nr. 205 zwischen dem Amt Fockbek Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr UW Audorf und dem UW Haurup Raum 18 Montag und Dienstag 14.00 bis 16.00 • Anbindung der 380-kV-Freileitung Nr. 305 Audorf – Rendsburger Str. 42 Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Jardelund an das UW Hande-witt 24787 Fockbek • Umbau der 110-kV-Freileitung Nr. 102 Audorf – Husum (HanseWerk AG) Gemeinde Handewitt Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr • Änderungen an der 110-kV-Bahnstromleitung Foyer Donnerstag 14.30 bis 18.00 Uhr Neumünster – Jübeck Hauptstr. 9 • Bauzeitliche Errichtung von Freileitungsprovisorien sowie 24983 Handewitt Baueinsatzkabeln in den 3 Spannungsebenen 110-kV, 220-kV sowie 380-kV in weiten Bereichen der Baustrecke. Amt Hüttener Berge Montag, Dienstag, Donnerstag • Errichtung von temporären Schutzgerüsten im Zuge der Verwaltungsstelle und Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Querung der Bundesautobahnen sowie der DB Strecke Zimmer KG 06 Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Rendsburg - Kiel Schulberg 6 • Ausweisung von Kompensationsmaßnahmen im Rahmen 24358 Ascheffel des landschafts-pflegerischen Begleitplanes (LBP) Seite 4 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 05/2015

Amt Jevenstedt Montag, Dienstag, Donnerstag Alle fristgerecht eingegangenen Einwendungen werden Zimmer 7 und Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr zur Vorbereitung des Erörterungstermins in Kopie an Meiereistr. 5 Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr die Vorhabensträgerin und die Planfest-stellungsbehörde 24808 Jevenstedt Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr weitergeleitet. Einwendungen gegen den Plan sind nach Ablauf der Ein- Amt Kropp-Stapelholm Montag, Dienstag, Donnerstag wendungsfrist aus-geschlossen (§ 43a Nr. 7 Satz 1 EnWG). Zimmer 203 und Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Die Ausschlussfrist gilt auch für die Stellungnahmen und Am Markt 10 Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr Einwendungen der nach Naturschutzrecht oder dem 24848 Kropp Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz anerkannten Vereinigungen (§ 43a Nr. 7 Satz 2 EnWG). Amt Oeversee Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Un- Raum 25 Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr terschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter Tornschauer Str. 3-5 gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige 24963 Tarp Eingaben), ist auf jeder mit einer Unterschrift versehenen Seite ein Unterzeichner mit Namen und Anschrift als Ver- Ausgelegt werden auch die entscheidungserheblichen Unterla- treter der übrigen Unterzeichner zu bezeichnen. Anderen- gen über die Umweltauswirkungen. falls können diese Einwendungen unberücksichtigt bleiben. Dies sind hier der landespflegerische Begleitplan (LBP), die (2) Fristgerecht erhobene Einwendungen werden in einem Ter- Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), der faunistische Fachbe- min erörtert, der noch örtlich bekannt gemacht wird. Der itrag, Prüfungen zur Verträglichkeit mit den Erhaltungszielen Erörterungstermin ist nicht öffentlich. Liegen die Vorausset- von Natura 2000- Gebieten (§ 34 BNatSchG) und die Arten- zungen des § 43 a Abs. 5 Satz 2 EnWG vor, so findet dieser schutzrechtliche Prüfung (§ 44 BNAtSchG). Erörterungstermin nicht statt. Diejenigen, die fristgerecht Einwendungen erhoben haben, Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind in den Grunder- werden von dem Erörterungstermin gesondert benach- werbsplänen und im Grunderwerbsverzeichnis die Eigen- richtigt. Dies gilt auch für die nach Naturschutzrecht oder tumsverhältnisse verschlüsselt dargestellt. Auf Verlan- dem Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz anerkannten Vereinigun- gen kann dem Betroffenen am Auslegungsort unter Vor- gen, wenn sie fristgerecht Stellung genommen haben. lage seines Personalausweises oder Reisepasses die Wenn mehr als 300 Benachrichtigungen vorzunehmen Schlüsselnummer mitgeteilt werden. Bevollmächtigte ha- sind, können diese durch amtliche Bekanntmachung ersetzt ben eine schriftliche Vollmacht des Vertretenen vorzulegen. werden. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist möglich. (1) J ede Person, deren Belange durch das Bauvorhaben berührt Die Bevollmäch-tigung ist durch eine schriftliche Vollmacht wird, kann bis nachzuweisen, die zu den Akten der Anhörungsbehörde zu geben ist. einschließlich 04. Juni 2015 Beim Ausbleiben eines Einwenders im Erörterungstermin kann auch ohne ihn verhandelt werden. In diesem Fall schriftlich zum Aktenzeichen AfPE 7-663.42-2-10 oder zur gelten die Einwendungen als aufrechter-halten. Niederschrift Ein-wendungen gegen den Plan erheben bei Durch die Einsichtnahme in die Planunterlagen, Erhebung • den in dieser Bekanntmachung aufgeführten von Ein-wendungen, Teilnahme am Erörterungstermin oder Auslegungsstellen Vertreterbestellung entstehenden Kosten können nicht oder erstattet werden. • dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Um- (3) Über die Einwendungen wird nach Abschluss des An- welt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, hörungsverfahrens durch die Planfeststellungsbehörde Amt für Planfeststellung Energie (AfPE), Mercatorstraße 3, entschieden. Planfeststellungsbehörde ist das Amt für 24106 Kiel. Planfeststellung Energie (AfPE). Die Zustellung der Ents- cheidung (Planfeststellungsbeschluss) kann durch amtliche Schriftlich bedeutet grundsätzlich, dass ein Dokument mit Bekanntmachung ersetzt werden, wenn mehr als 300 eigenhändiger Unterschrift bei der Behörde eingehen muss. Zustellungen vorzunehmen sind. Auch im Falle eines Telefaxes oder eines Computerfaxes (4) Für das beantragte Vorhaben ist gemäß § 3b Abs. 1 i.V.m. wird die Schriftform gewahrt. Anlage 1 UVPG die Durchführung einer Umweltver- Da das Amt für Planfeststellung Energie den Zugang für träglichkeitsprüfung erforderlich. Die Nummern 1 bis 3 elektronische Doku-mente gem. § 52a Abs.1 LVwG nicht gelten deshalb für die Anhörung der Öffentlichkeit zu den eröffnet hat, ist eine Übermittlung auf diesem Wege nicht Umwelt-auswirkungen des Bauvorhabens nach § 9 Abs. 1 zulässig. und 1a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprü- Zur Fristwahrung ist maßgeblich der Eingang bei einer der fung (UVPG) entsprechend. o. a. Behörden. (5) Entschädigungsansprüche, soweit über sie nicht im Plan- Die Einwendung muss den geltend gemachten Belang und feststellungsverfahren dem Grunde nach zu entscheiden das Maß seiner Beeinträchtigung erkennen lassen, Namen ist, werden nicht im Erörterungstermin, sondern in einem und vollständige Anschrift ent-halten. Eine Eingangsbestäti- gesonderten Entschädigungsverfahren behandelt. gung des Einwendungsschreibens erfolgt nicht. (6) V om Beginn der Planauslegung tritt die Veränderungssperre Nr. 05/2015 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 5

nach § 44 a Abs. 1 EnWG in Kraft. Darüber hinaus steht ab diesem Zeitpunkt der Vorhabens-trägerin (TenneT TSO DRK Ortsverein GmbH) ein Vorkaufsrecht an den vom Plan betroffenen Jevenstedt Flächen (Anlage 5 der Planunterlage) zu (§ 44a Abs. 3 EnWG). Hamburger Hafencity – immer eine Reise wert! gez. Dautwiz Am 30.04. fahren wir nach Hamburg. Hier erwartet uns eine Führung durch die neue Hafencity und die Besichtigung des Hamburger Rathauses. Weitere Info´s und Anmeldungen bei Maike Schlüter, Tel.: 04337-485.

Mittagstisch bi möhls nicht amtlicher Teil Am 02. April gibt es Mecklemburger Rippenbraten mit Kar- toffelstampf, Sauerkraut und Soße. Zum Dessert wird Vanille- pudding mit Schoko-Soße gereicht. Wie immer alles für 7,50 € (auch für Nichtmitglieder). Anmeldungen direkt bei möhls (Tel. Gemeinde 331) oder bei A. Plikat (Tel: 91 99 99). Westerrönfeld – Der Bürgermeister – Die nächste Ausgabe erscheint am Aktion Sauberes Schleswig-Holstein 5. April 2015 „Schietsammeln“ in Westerrönfeld Annahmeschluss für Veröffentlichungen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Anzeigen ist der auch in diesem Jahr findet durch die freundliche Unterstützung Mittwoch, 25. März 2015 um 16.00 Uhr unserer örtlichen Vereine und Verbände im Rahmen der landes- weiten Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ das Schietsam- meln in Westerrönfeld statt.

Dieses wird am Samstag, 28. März 2015 in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr, durchgeführt.

Treffpunkt: 09:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus Westerrönfeld, Möhlendieken 1 OSTEREIERSUCHE

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an Auch in diesem Jahr lädt die dieser Aktion zu beteiligen. Freiwillige Feuerwehr Schwabe zur Ostereiersuche ein! Im Anschluß gibt es als Dankeschön für die Helfer/innen Suppe und Getränke. Wir treffen uns am Ostermontag, 06. April 2015 In der Hoffnung, dass sich zum Wohle unserer Umwelt viele Bürger/innen am Veranstaltungstag einfinden und dadurch auch um 10:00h dieser Aktion zu einem großen Erfolg verhelfen, freue ich mich am Feuerwehrgerätehaus auf diese Veranstaltung. und starten von dort aus gemeinsam zur Ostereiersuche. Mit freundlichen Grüßen Im Anschluss wird für das leibliche Wohl Hans-Otto Schülldorf gesorgt! Bürgermeister

www.rd-druck.de Seite 6 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 05/2015

Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe www.vhhg-jevenstedt.de

Der VHHG informiert:

Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der St. Georg Kirche veranstalten die Jevenstedter Kaufleute und die ev. Kirche Jevenstedt auch dieses Jahr wieder eine Ostereiersuchen.

Alle Kinder sind eingeladen, sich am Ostermontag

den 06 April 2015 um 11.15 Uhr im Paradiesgarten am Gemeindehaus zu versammeln. Dort begeben wir uns dann gemeinsam auf die Suche. Dazu gibt es wieder Kaffee und Brezeln für alle Wartenden. Für die „Großen“ gibt es Eierlikör im Osterhasen

- der Vorstand –

Freundeskreis Jevenstedt

Wir sind eine Gruppe für Gemeinde suchtmittelabhängige Menschen und – Der Bürgermeister – deren Angehörige. Alkohol, Drogen, Aktion sauberes Dorf Medikamente und Eßstörungen. Liebe Brinjaherinnen und Brinjaher, Wir klönen gemütlich bei Kaffee, Tee das diesjährige Schietsammeln findet am oder Selters, diskutieren über unsere Sonnabend, 28. März 2015 Probleme und deren Lösung. Wenn wir nicht helfen können kennen statt. Wir treffen uns um wir Adressen an die sich jeder wenden 10:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus kann. Die Helfer werden gebeten, Arbeitshandschuhe mitzubrin- Wir treffen uns Mittwoch 19- 21 Uhr gen. Sammelgefäße/Abfallsäcke werden gestellt. im Gemeindehaus Jevenstedt Nach vollbrachter Arbeit gibt es eine Suppe. Meiereistraße. Ich hoffe auf rege Beteiligung und gutes Wetter. Kontakt: Gunnar: 04331 7490490 Edlef Backsen Mobil: 0152 21647618 Bürgermeister Die „Schule am Ochsenweg“ informiert:

Besuch der siebten Klassen im Seniorenheim Imland

Anlässlich des Valentinstages besuch- ten am 12. und am 20. Februar 2015 die beiden siebten Klassen das Senioren- haus imland in Jevenstedt für Ge- sprächsrunden zum Thema „Verliebtsein - früher und heute“. Beide Besuche wurden von den Klassen mit kleinen Präsentationen aus dem Unter- richt zum Thema Liebe in vielen Facet- ten (7a) und zur Geschichte des Valen- tinstages (7b) eingeleitet. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenhauses berichteten anschlie- ßend sehr anschaulich von ihren eige- nen Erfahrungen mit Verabredungen, dem Kennenlernen des späteren Partners und ersten Küssen. Auch die Jugendlichen erzählten von klopfenden Herzen und erkannten Unterschie- de (heute soziale Netzwerke – früher Tanzschule) und Gemeinsamkeiten (Ärger, wenn man verspätet nach Hause kommt). Zum Abschluss beschenkten sich Jung und Alt gegenseitig mit ty- pischen Aufmerksamkeiten zum Valentinstag: Selbstgebastelte Herzen mit lieben Wünschen, leckere Kekse in Herzform und natürlich Rosen. Gerne möchten die Jugendlichen, die sich sehr offen und interessiert zeigten, das Projekt „Gelebte Geschichte“ weiterführen. Ideen für spannende Fragestellungen haben sie noch genug.

Schon gewusst?

25.03.2015 Ostergottesdienst für die 3.Klassen 23.03. - 24.03.2015 Projektprüfungen Klasse 9 01.04.- 19.04.2015 Osterferien Ihre Region. Ihr Glasfasernetz.

Jetzt den Anschluss sichern!

nordischnet – das hochmoderne Glasfasernetz im mittleren Schleswig-Holstein. Für Telefon, Internet und TV/Radio. Mit nur einem Anschluss erhalten Sie alle Dienste. Sicher, störungsfrei und leistungsstark – auch für die Zukunft! Wählen Sie Ihr nordischnet- Produkt ganz nach Ihrem eigenen Bedarf.

Erhältlich als Einzel-, Doppel- oder Komplettpaket: • Telefonanschluss mit Festnetz-Flatrate national • Internetanschluss mit Flatrate – bis zu 100 Mbit/s • Fernseh- und Radioanschluss mit über 200 Programmen (auch HD)

Jetzt beraten lassen und Vertrag abschließen: Servicebüro Westerrönfeld, Dorfstraße 60: dienstags + donnerstags, 10 bis 12 Uhr Servicetelefon nordischnet: 0800/90 700 70 (kostenlos)

Weitere Informationen: www.zbmsh.de . www.nordischnet.de

RZ-AZ-StandardAnzeige-210x297-nordischnet.indd 1 09.12.14 13:32 Nr. 05/2015 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 9

Das Glasfasernetz wird gebaut, noch bis 31.3.2015 1.000 € Hausanschlussgebühr sparen!

Kiel, 09. März 2015. Nach dem erfolgreichen Baubeschluss der Verbandsversammlung hat die Planungsphase im ersten Bauabschnitt begonnen. Die Feinplanung für den Bau des Glasfaser- netzes wurde beauftragt. Mit einem Gutschein erhalten alle Bürger des ersten Bauabschnitts bis zum 31.3.2015 letztmalig die Chance, die Anschlussgebühr für den Glasfaseranschluss zu sparen. Danach wird der Hausanschluss nicht mehr kostenfrei sein können. Zusätzlich wer- den bis Ende März in den Gemeinden Jevenstedt, Nübbel und Schülp b. R. persönliche Bera- tungstermine angeboten. „Insbesondere das Feedback der Botschafter hat uns dazu veranlasst, diese zusätzlichen Beratungs- termine anzubieten. Der positive Ausbaubeschluss und der Startschuss für die Feinplanung haben bei einigen Bürgerinnen und Bürgern für ein Umdenken gesorgt und den Wunsch nach einem Glasfaseran- schluss geweckt. Diesen möchten wir in den zusätzlichen, persönlichen Beratungsterminen die Möglich- keit bieten, Ihre Fragen zu stellen und mit einem entsprechenden Gutschein noch einen kostenlosen Anschluss buchen zu können.“ So Matthias Winter, Geschäftsführer der GVG Glasfaser GmbH. „Einzelne Gutscheine sind noch verfügbar.“

Die zusätzlichen Beratungstermine finden vom 10. bis 31. März 2015 statt: In Jevenstedt jeden Dienstag von 17-19 Uhr im Amtsgebäude, Meiereistraße 5, in Nübbel jeden Mittwoch von 17-19 Uhr in der Ole Kass und in Schülp jeden Donnerstag von 17-19 Uhr im Bürgermeisterbüro.

Mittels der noch vorhandenen Gutscheine besteht die Möglichkeit, bis zum 31.3.2015 im Zuge eines Ver- tragsabschlusses die Gebühr für den Hausanschluss zu sparen. Die Gutscheine sind sowohl in den Bera- tungsterminen als auch per Telefon oder E-Mail erhältlich (Tel.: 0800 / 90 700 70 oder info@nordischnet. de). Alle aktuellen Informationen sind auch unter www.nordischnet.de oder www.zbmsh.de abrufbar.

Über die GVG Glasfaser GmbH: Die GVG Glasfaser GmbH (GVG) ist seit Juni 2013 Vertragspartner für die Planung und den Bau des Glasfasernetzes und wird dieses als Pächter betreiben. Zusätzlich bietet die GVG die Breitbandprodukte Telefonie, Internet und Fernsehen an und vermarktet diese Dienstangebote mit der Marke nordischnet.

LandFrauenVerein Gemeinde Legan und Umgebung Hamweddel Liebe Landfrauen, – Die Bürgermeisterin – Aktion Sauberes Dorf am 15. April um 19.30 Uhr findet die Veranstaltung „Pflegetipps – nicht nur für Gartenhände“ in der Margarethenmühle Legan Unser diesjähriges Schietsammeln findet am statt. Hierzu laden wir herzlich ein!

10.04.2015 statt. Vortragende ist die Kosmetikerin Ute Lindhorst. Damit bei der Veranstaltung ausreichend Pflegeprodukte zum Testen vorhan- Treffpunkt ist um 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. den sind, ist eine rechtzeitige Anmeldung wichtig.

Im Anschluß gibt es eine deftige Suppe. Wir bitten daher um Anmeldung bis Samstag, 04. April 2015 bei den Ortslandfrauen oder Silke Kühl, Telefon 04875-1354. Wir hoffen auf gutes Wetter und eine rege Beteiligung. Bitte mitbringen: Ein kleine Schüssel und ein Händehandtuch! Monika Sievers Bürgermeisterin Der Vorstand.

Pfadfindertreffen wieder am 20. u. 27.03. jeweils um 15.30 h in der Kirche in Jevenstedt. Probe Musikprojekt „Kreuz & Quer“ um 19.00 h

in der St. Georg Kirche in Jevenstedt Herzliche Einladung zu folgenden Gottesdiensten: Zeit der Begegnung – Asylbewerber + Gemeinde- am 25.03. um 15.00 h im Gemeindehaus in 22.03. 10.00 h Familien-Abschlussgottesdienst – Jevenstedt Kinderbibelwoche - in Jevenstedt, Der Frauenkreis der Süddörfer trifft sich am P. Kempermann 25.03.um 15.00 h in der alten Schule in . 29.03. 10.00 h Gottesdienst in Schülp, Musikcafé am 29.03. um 15.00 h im Gemeindehaus P. Ranck in Jevenstedt

02.04. Gründonnerstag, 19.00 h Feierabendmahl in der St. Georg-Kirche mit Posaunenchor, Harfe und Klavier. Jeder bringe bitte eine Kleinigkeit zu essen mit. P. Ranck

03.04. 15.00 h Karfreitag-Gottesdienst – zur Sterbestunde Jesu in Jevenstedt

04.04. 23.00 h Osternacht mit Taufen und Tauferinnerung, Musikprojekt „Kreuz & Quer“ und Einführung des neuen Kirchenmusikers Mathias Werner, P. Ranck

Seite 10 Bekanntmachungsblatt05.04. Amt Ostergottesdienst Jevenstedt mit AbendmahlNr. und05/2015 Posaunenchor in Schülp, P. Kempermann

06.04. PfadfindertreffenFamiliengottesdienst wieder mit am Abendmahl 20. u. 27.03. in jeweils umJevenstedt, 15.30 h in anschl. der Kirche Ostereier in Jevenstedt. suchen im ProbeParadiesgarten. Musikprojekt „Kreuz & Quer“ um 19.00 h P. Ranck in der St. Georg Kirche in Jevenstedt Herzliche Einladung zu folgenden Gottesdiensten: HerzlicheZeit Einladung der Begegnung zu folgenden – Asylbewerber Veranstaltungen: + Gemeinde- am 25.03. um 15.00 h im Gemeindehaus in 22.03. 10.00 h Familien-Abschlussgottesdienst – Jevenstedt Kinderbibelwoche - in Jevenstedt, Der Frauenkreis der Süddörfer trifft sich am P. Kempermann 25.03.um 15.00 h in der alten Schule in Stafstedt. 29.03. 10.00 h Gottesdienst in Schülp, Musikcafé am 29.03. um 15.00 h im Gemeindehaus P. Ranck in Jevenstedt

02.04. Gründonnerstag, 19.00 h Feierabendmahl in der St. Georg-Kirche mit Posaunenchor, Harfe und Klavier. Jeder bringe bitte eine Kleinigkeit zu essen mit. P. Ranck

03.04. 15.00 h Karfreitag-Gottesdienst – zur Sterbestunde Jesu in Jevenstedt

04.04. 23.00 h Osternacht mit Taufen und Tauferinnerung, Musikprojekt „Kreuz & Quer“ und Einführung des neuen Kirchenmusikers Mathias Werner, P. Ranck

05.04. Ostergottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor in Schülp, P. Kempermann

06.04. Familiengottesdienst mit Abendmahl in Jevenstedt, anschl. Ostereier suchen im Paradiesgarten. P. Ranck

Pfadfindertreffen wieder am 20. u. 27.03. jeweils Herzliche Einladung zu folgenden Veranstaltungen: um 15.30 h in der Kirche in Jevenstedt.

Probe Musikprojekt „Kreuz & Quer“ um 19.00 h

in der St. Georg Kirche in Jevenstedt Herzliche Einladung zu folgenden Gottesdiensten: Zeit der Begegnung – Asylbewerber + Gemeinde- Gemeinde Schülp am 25.03. um 15.00 h im Gemeindehaus in 22.03. 10.00 h Familien-Abschlussgottesdienst – Jevenstedt Kinderbibelwocheb. Rendsburg - in Jevenstedt, Der Frauenkreis der Süddörfer trifft sich am P. Kempermann – Der Bürgermeister – 25.03.um 15.00 h in der alten Schule in Stafstedt. 29.03. 10.00 h Gottesdienst in Schülp, Musikcafé am 29.03. um 15.00 h im Gemeindehaus P. Ranck Schietsammeln in Jevenstedt Am 10. April 2015 um 19:00 Uhr bei Hauke Bock auf 02.04.Jevenberg Gründonnerstag,. Treffen 19.00 der h SchülperFeierabendmahl um 18:30 inUhr der am Bauhof zwecks Fahr- gemeinschaften. St. Georg-Kirche mit Posaunenchor, Wasserversorgungsgenossenschaft Harfe und Klavier. Jeder bringe bitte eine Schülp/Rendsburg e.G. AmKleinigkeit 13. April 2015 zu essen um 18:00 mit. Uhr treffen am Bauhof in Schülp/R.. P. Ranck Die Wasserversorgungsgenossenschaft Schülp/Rendsburg e.G. Bitte in beiden fällen Warnwesten und Handschuhe mitbringen. teilt mit, dass am Freitag, d. 27. März 2015, zwischen 03.04. 15.00 h Karfreitag-Gottesdienst – 13.00 und 17.30 Uhr das Wasserrohrnetz gespült wird. Es zur Sterbestunde Jesu in Jevenstedt Beide male ist anschließend gemütliches Beisammensein mit wird empfohlen, während dieser Zeit keine Waschmaschine 04.04.Imbiss 23.00 angesagt. h Osternacht mit Taufen und oder ähnlich empfindliche Geräte und Maschinen zu benutzen, WirTauferinnerung, hoffen auf eine rege Musikprojekt Beteiligung. da durch hohe Fließgeschwindigkeiten Verunreinigungen auftre- „Kreuz & Quer“ und Einführung des ten können. Der neuenKulturausschuss Kirchenmusikers Mathias Werner, der P.Gemeinde Ranck Schülp Der Vorstand

05.04. Ostergottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor in Schülp, P. Kempermann

06.04. Familiengottesdienst mit Abendmahl in Jevenstedt, anschl. Ostereier suchen im Paradiesgarten. P. Ranck

Herzliche Einladung zu folgenden Veranstaltungen:

Nr. 05/2015 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 11

Öffnungszeiten: Montag 15-19 Uhr, Dienstags 15-18 Uhr Mittwoch 14:30 – 18 Uhr Donnerstag 14:30 - 19 Uhr; und Freitag, 15 - 20 Uhr nur für Jugendliche ab 12 Jahren

Kochen im Basen – Fasten - Energie – Heilkosttage

Wir lernen Gitarre Jugendhaus: Beginn ca. 15:00 Uhr. spielen Vom 30.April - 03. Mai -2015 Anmelden könnt ihr euch immer am Fortgeschrittene: 16:30 – Villa Drachenflügel in Schülldorf. Wochenanfang 17:30 Uhr Anfänger: 17:30 – 18:30 Uhr

Hausaufgabenhilfe mit Basenfasten ist eine milde Form des Fastens. Lebensmittel Frau Buske: Ab 15 Uhr in der Schule die im Körper sauer verstoffwechselt werden, wie z.B. Westerrönfeld Spielenachmittag Fleisch, Käse, Brot u. Genussmittel bleiben für eine Woche im Kühlschrank. Die Basentage werden begleitet mit Besonderes im März 2015 täglicher Bauchmassage, Wickeln, Schröpfmassagen, Freitags, den 20. März 2015 Bewegung und Entspannung. Für sie wird gekocht. Wir

Wir mixen Cocktails. (natürlich ohne Alkohol) beginnen mit dem Frühstück und beschließen die Tage mit Gegen 17.00 Uhr geht´s im Jugendhaus los. einem Abendessen.

Ihre Anmeldung ist bis 10. April nötig. Jevenstedter Straße 47 24784 Westerrönfeld Tel.: 04331- 830737 Gesunder Darm – Gesundes Leben Schröpfmassagen u. Beratungsgespräche Kurse und Einzeltermine erfahren sie direkt bei uns.

Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie willkommen. Anmeldung bei Doris Greve-Lorenzen (diplo. Fachberaterin für Darmgesundheit) 04331 - 88244 Gemeinde Embühren www.alvus.de oder der Gesundheitsbildung Jevenstedt 04337-1539 Liebe Embührener Das Schietsammeln findet in diesem Jahr am Donnerstag Kameradschaftsverein den 02.04.2015 statt. Wir treffen uns um 18:00 Uhr am „Dörps- und Sprüttenhus“. Westerrönfeld e.V. informiert: Nach getaner Arbeit ist für eine Stärkung gesorgt. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Wie jedes Jahr wurde auch 2015 erfolgreich um den Vereins- meistertitel geschossen. Alle Schützen gaben ihr Bestes. Der Hermann Ratjen Heinke Baumann Schießwart bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Die Bürgermeister Kulturausschuß erfolgreichen Schützen sind: K.K. Schützenklasse Damen: 1. An- drea Conrad, 2. Birgit Brammer, 3. Silvia Jachow. K.K. Senioren: 1. Karina Kiewald, 2. Elke Brammer, 3. Annemarie Wachholz, Luftgewehr-Damen: 1. Andrea Conrad, 2. Silvia Jachow, 3. Birgit Brammer, LG. Seniorinnen: 1. Annemarie Wachholz, 2. Karina Kiewald, 3. Marion Kaselautzke. LG. Jugend: 1. Marcel Ploog, 2. CDU Malte Frahm, K.K. Alterkl. Herren: 1. Uwe Jäger, 2. Bert Kiewald, - Ortsverband Jevenstedt - K.K. Sen.: A + B 1. Karl-Heinz Ritter, 2. Heino Götsche, 3. Udo Jäger, K.K. Sen.: C + D 1. Werner Cordsen, 2. Klaus Egellandt, 3. Die Nistkastenpflege-Aktion startet am Hans Warnholz, Luftg.Alters.Sen.Herren: 1. Uwe Jäger, 2. Heino

CDU Ortsverband Jevenstedt22.03. um 10.30 Uhr am Sportlerheim. Götsche, 3. Bert Kiewald. Uwe Jäger gewann den Johannes- Kruse-Pokal. Andrea Conrad den Reservisten-Marschgruppen- „Auge in Auge mit den Giganten“ - Die Pokal. Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch: Allen „Gut Liebe Mitglieder, liebe Mitbürger, etwas andere Hafenrundfahrt Schuss“. am Sonntag, den 07. Juni 2015, werden der CDU-Ortsverband lädt zur jährlichenwir Nistkastenpflegeden Hamburger amHafen Sonntag, einmal den anders 22. Februar 2015 herzlichTermine des Vereins: ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Sportlerheimkennenlernen. in Jevenstedt. Mit Bus und Es sollenBegleitfahrzeug die vorhandenen dürfen Nistkästen wir 26. März: Annemarie-Wachholz-Pokal gereinigt, repariert, ggf. ersetzt und fürdirekt die kommende in die Terminals. Brutzeit Ein vorbereitet faszinierender werden. Blick Nach hinter getaner die Ostern ist kein Schießen Arbeit gibt es einen kleinen Imbiss. AuchKulissen Neubürger des undHamburger Nichtmitglieder Hafens. sind Anmeldung herzlich willkommen. bis zum 30.03. Weitere Info´s bei Jochen Hüttmann Tel. 04331- Kameradschaftliche Grüße von Unsere nächste Fraktionssitzung findet84100 am Dienstag, od. 04337-1535 den 10. März um 19.30 Uhr bei Nappo statt. Elke Brammer Interessierte Mitbürger/innen und andere Gäste sind herzlich willkommen.

Ich habefestgestellt: Festgestellt durch: Bemerkungen: Sonstige Mängel: (Zutreffendes bitteankreuzen) Schadensort: [email protected] feld oderper Telefax (04331-847830+847884)oder pere-mail: Amt Jevenstedt, Verw. Stelle Westerrönfeld, Dorfstraße60, 24784 Westerrönmit derausgefülltenMängelmeldungbekanntzugeben.- (BitteperPost andas innen undBürger, dennochMängelbekanntsein, sobittenwirSie, unsdiese um diesein verkehrssicherem Zustand zu halten. Sollten Ihnen, liebeBürger Straßen, Wege, Freizeitgelände, Spiel-undSportplätze, Verkehrszeichen u. a., überprüfen inregelmäßigen ZeitabständendiegemeindlichenEinrichtungen, Die MitarbeiterderBauhöfe derGemeindenund Amtsverwaltung Mängelmeldung Datum: (bittefürRückfragen und Antworten (Or

t)

O O O O O O O O O O O O

Abfallk Sitzbänk (im W (Leuchte v Straßenbeleuchtung def Schutt- Straßennamenschild beschädigt/nichtmehrv V Gull W Kanaldeck Hydranten-/Schieberkla Fahrbahndeck Gehw erkehrsschild beschädigt/nichtmehrvorhanden anderwege schadhaft

auch die Anschrift und Tel-Nr. angeben) y liegtzuhoch/zutief(StraßenablaufamFahrbahnrand) eg/Radweg schadhaft eg: orb defekt und Abfallablagerungen e schadhaft el schadhaft/klappert el schadhaft/klappert or Haus-Nr: e schadhaft (Straße ppe schadhaft ekt , Hausnummer) (Kontrollschächte inderFahrbahn) - orhanden

#

Fernsprechverzeichnis der Amtsverwaltung Jevenstedt (Stand: 09.01.2015)

Telefonzentrale 04331-8478-0 Telefax Verwaltungsstelle Jevenstedt 04331-8478-84 Telefax Verwaltungsstelle Westerrönfeld 04331-8478-30

E-Mail [email protected] Internet www.amt-jevenstedt.de

Abkürzungen: Verwaltungsstelle Jevenstedt = JS Verwaltungsstelle Westerrönfeld = WF

Durchwahl: 04331-8478- App. Teilnehmer Verw.St., App. Teilnehmer Verw.St., Zi.Nr. Zi.Nr.

Amtsdirektor/Verwaltungsleitung Vertreter des Amtsdirektors 77 Böhmke, Dietmar JS, 19 74 Backhaus, Dieter JS, 18 [email protected]

Amtsvorsteher 70 Neve, Hans Hinrich JS, 17

Vorzimmer: JS, 10 73 Scholz, Dagmar JS, 18 [email protected] 75 Sievers, Meike JS, 18 [email protected]

App. Teilnehmer Verw.St., E-Mail Zi.Nr.

I Fachbereich Innere Dienste 53 Böttger, Klarissa JS, 4 [email protected] 60 Hilburger, Gerrit JS, 5 [email protected] 56 Neben, Maike JS, 7 [email protected] 61 Nielsen, Brigitte JS, 19 [email protected] 55 Ploog, Katrin JS, 10 [email protected] 04337/ Pahl, Tina Schule JS schule-an-der- 387 [email protected] 04331- Drews, Silke Schule grund-und- 87267 WF [email protected]

II Fachbereich Bürgerdienste 13 Annies, Uwe WF, 13 [email protected] 51 Häusgen, Kim JS, 3 [email protected] 50 Erdmann, Cordia JS, 1 [email protected] 12 Klein, Angelika WF, 12 [email protected] 52 König, Silvia JS, 2 [email protected] 11 Piechatzek, Kirsten WF, 10 [email protected] 58 Rohwer, Karen JS, 9 [email protected]

III Fachbereich Finanzdienste 63 Nickels, Frauke JS, 12 [email protected] 62 Petersen, Axel JS, 13 [email protected] 65 Rief, Jan-Peter JS, 14 [email protected] 64 Rohwer, Marcel JS, 11 [email protected] 66 Sievers, Carina JS, 15 [email protected] 67 Röschmann, Anja JS, 15 [email protected]

IV Technische Dienste / Liegenschaften 25 Gartzke, Nadine WF, 28 [email protected] 21 König, Martina WF, 26 [email protected] 37 Naß, Sylvia WF, 24 [email protected] 26 Rudolph, Michael WF, 27 [email protected] 27 Sienknecht, Bernd WF, 25 [email protected]

Seite 14 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 05/2015

SV Nienkattbek von 1970 e.V.

Die nächsten Spiele: Herren 1 22.03.15 SG1** - SG BSV/EMTV II 13.00 Uhr Arbeitsdienst Tennis 29.03.15 Osterrönfelder TSV 3 - SG** 13.15 Uhr Herren 2 Abräumen der Tennisplätze und herrichten für die neue Saison. 22.03.15 SG2** - FT Eintracht Rendsburg 2 14.00 Uhr Freitag 20.3.15 Ab 15Uhr 28.03.15 FT Eider Büdelsdorf 2 - SG** 14.00 Uhr Samstag 21.3.15 ab 9Uhr bzw. 13Uhr Damen 21.03.15 SG* - SG BOB Eiderkanal 14.00 Uhr Heimspiele Fußball D-Juniorinnen 21.3.15. 16Uhr TuS 2 – FC Fockbek 22.03.15 SG Dänisch./Schilksee 7er - SG* 9er 11.00 Uhr 22.3.15. 15Uhr TuS 1 – ESV II 28.03.15 SG* 9er – TSV Selent 2-7er 15.00 Uhr

Frauen für die Damenmannschaft gesucht! 12.4.15. 13.15Uhr TuS 2- Todenbüttel Trainingszeiten: Mo. und Mi. 19.15 - 20.45 Uhr 12.4.15. 15.00Uhr TuS 1 – SV Fleckeby Trainer: Helge Wittmaack Telefon: 0171/695 04 91 NEU DART Pressewartin Petra Clasen Immer Mittwochs wird ab 18Uhr Internet: www.sv-nienkattbek.de im Sportheim gedartet!

*Spielgemeinschaft Nienkattbek/Bargstedt/Westerrönfeld Leitung: Malte Tischer **Spielgemeinschaft Bargstedt/Nienkattbek Mitmachen kann Jeder! Auch Nichtmitglieder sind Herzlich Willkommen!

Schietsammeln TuS Arbeitsdienst am 28.3.15 um 9.00Uhr an den Sportanlagen!

Heimspiele

Heidesandhalle (140710) in Westerrönfeld [email protected] Sa, 21.03.15 mJA-HSOL 16:00 HSG S/W/RD HSG Wedd./Hennstedt/Delve M-SHL 18:00 HSG S/W/RD 1 HSG Tarp/

Heidesandhalle (140710) in Westerrönfeld So, 29.03.15 Sozialverband F-KOL 17:00 HSG S/W/RD 1 HSG Störtal Hummeln Deutschland Die Vorrunde A der Landesmeisterschaft mD findet am Samstag, den 28.03.2015 in der Heidesandhalle Westerrönfeld (140710) statt. SoVD ehemals Reichsbund, Spielbeginn: 13 Uhr HSG SWRD vs. KHV Kiel Ortsverband Legan- 15 Uhr KHV vs. HSG SWRD 24808 Jevenstedt • Fon: 04337 1021 gegründet 1917 17 Uhr KHV NMS vs. HSG SWRD

Die Vorrunde D der LM der wD findet am Frauenfrühstück Sonntag, den 29.03.2015 in der Heidesandhalle Westerrönfeld (140710) statt. Spielbeginn: 11 Uhr HSG SWRD vs. KHV Lübeck 13 Uhr KHV vs. HSG SWRD Einladung an alle Frauen die Mitglied im Sozialverband Die Mannschaften der HSG Schülp-Westerrönfeld-Rendsburg DeutschlandOrtsverband Legan-Luhnstedt sind. freuen sich auf Ihre Unterstützung !!!

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Zu unserem diesjährigen Frauenfrühstück HSG Schülp-Westerrönfeld-Rendsburg am Donnerstag, 23.04.2015 um 09.30 Uhr Liebe Handballfreunde, -innen, im Sportheim Hamweddel gem. Ziffer IV des Vertrages der HSG Schülp-Westerrönfeld-Rendsburg laden wir Euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, dem 25. März 2015, um 19.00 Uhr, in laden wir herzlich ein. den Heidekroog Westerrönfeld ein. Hier stellt sich der Verein „Doppelpass“ vor.

Tagesordnung: Dieser Verein hilft vor allem krebskranken Kindern. 1. Begrüßung durch den HSG-Leiter 5. Bericht des Spielwarts 2. Bericht des HSG-Leiters 6. Bericht der Schiedsrichterwarte Die Kosten für das Frühstück betragen 5.00 Euro. 3. Bericht des Jugendwarts 7. Wahlen: 4. Bericht der Kassenwarte Stellvertretender HSG-Leiter Kassenwart 8. Sonstiges Anmeldungen bitte bis zum 16.04.2015 an Mit sportlichen Grüßen Annemarie Krey 04337-1021 Der HSG Vorstand Marita Jebsen 04875-404

Nr. 05/2015 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 15

Schülper Sportverein von 1921 e.V. Kleinanzeigen Osterfeuer, Osterfeuer es brennt, Studentin bietet Nachhilfe bis Klasse 10, sowie Hausaufgaben- und Kinderbetreuung! Bei Interesse gerne anrufen 0172 7270012 am 04. April 2015 . findet wieder unser Jevenstedt, Einfam.-Haus (Ortskern) Bauj. 2012, Wohnfl. 100 traditionelles Osterfeuer statt, m², barrierefrei, 3 Zi., DBad, GWC, HWR, Garage, Stall, Werkst. ab 18.30 Uhr zum 01.08.2015 zu vermieten. Tel.: 0174/3641068 auf dem Schülper Sportplatz.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt; Grillfleisch, Bratwurst, sowie Kalte und warme Getränke sind vorhanden. 50

Ein herzliches Dankeschön Wärmendes Feuer, flotte Musik und gute Stimmung sagen wir allen, die uns zu unserer sind garantiert! Goldenen Hochzeit mit Glückwünschen, Blumen, Geschenken Die Betreuer wünschen allen viel Spaß… erfreut haben. Ganz besonderen Dank an unsere Familie, der Gemeinde und dem DRK. Jagdgenossenschaft Danke den Nachbarn für die schöne Girlande

Luhnstedt Danke für einen unvergessenen Tag

Um eine korrekte Auszahlung der Jagdpacht gewährleisten Renate & Erich Bethke zu können, bitte ich alle Jagdgenossen bei Veränderung der Jevenstedt Bankverbindung oder Eigentumswechsel, dies bei mir zu melden.

Jagdvorsteher Henning Kung im März 2015

Tel.: 04875/1284 Lindenallee 4 24816 Luhnstedt

Gesangverein Jevenstedt von 1871

Zur Jahreshauptversammlung, die am Montag, d. 30. März`15 um 19.30 Uhr in Möhls Gasthof stattfindet, lädt der Vorstand seine Mitglieder recht herzlich ein. Nach dem Tätigkeitsbericht durch den 1. Vors. und. dem Ge- schäfts – u. Kassenbericht stehen Wahlen wie folgt im Vordergrund: Impressum: a. 2. Vorsitzender – bisher Hans-Dieter Bendig b. 2. Kassierer – bisher Klaus Sievers Herausgeber: Amt Jevenstedt c. 1. Schriftführer – bisher Bernd Ollermann Der Amtsdirektor d. 1. Notenwart – bisher Manfred Pieper Meiereistraße 5 Wahlen der Kassenprüfer: Hans Richard Grimm scheidet aus, 24808 Jevenstedt Axel Koslowski bleibt, Telefon: 04331/84 78 -0 • Telefax 84 78 -84 neuer Prüfer wird vom 2. Tenor gestellt. Internet: www.amt-jevenstedt.de Unter Punkt 9 wird der Bericht der Chorleiterin wieder mit eMail: [email protected] Spannung erwartet. Unsere nächste Chorprobe startet am Druck: RD-Druck & Verlagshaus Osterrönfeld OHG Montag d. 23.03.`15, um 19.30 Uhr, bi möhls. Nikolaus-Otto-Straße 12 24783 Osterrönfeld Wir sind ganz Chor Telefon: 04331/ 84 03 66 • Telefax: 84 03 68 MGV – Pressewart eMail: [email protected] H. – W. Pahl

1/1 y:\• ausgabe •\2015\05 märz\text\erich bethke - goho.doc

Seite 16 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 05/2015

Seit über 50 Jahren vor Ort! Sie möchten Ihr Haus verkaufen oder vermieten?

Einbauküchen Als Immobilienmaklerin berate ich Sie kompetent und seriös preiswert und gut und suche den passenden Käufer oder Mieter für Ihr Haus.

Rufen Sie mich unverbindlich an. Ich berate Sie gern.

Anja Mertin • Elektroanlagen • Installation Am See 43 • Sat-Anlagen • Beleuchtungstechnik 24790 Schülldorf • Elektrogeräte• Küchenplanung u.v.m Tel.: 04331 / 945 9026 www.mertin-immobilien.de

Das Seniorenhaus in Jevenstedt

Ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnit- Spielenachmittag ten, können Sie auf eine qualifizierte Pflege, fürsorgliche Betreuung für Senioren und eine umfassende Versorgung in komplett modernisierten Räum-

1 9 1 9 0 8 0 lichkeiten zurückgreifen. 4 20 · · 2 · 1994 mit Bingo Wir bieten Kurz- und Langzeit- Jeden 1. Montag im Monat pflege in allen Pflegestufen. Kaffee + Kuchen je 1,00 Euro Beginn 14:30 Uhr imland Seniorenhaus Jevenstedt Haus Hog’n Dor im Festsaal Am Altenheim 1 Homfeldt OHG der Friesenstube 24808 Jevenstedt GF: Magret u. Martina Homfeldt Tel. 04337 91913 Hog’n Dor 1 · 24784 Westerrönfeld Fax 04337 9191-49 Telefon 0 43 31/ 80 91-0, Fax -184 www.imland.de www.haushogndor.de [email protected]

ei Nie hler sewe Elektro-Pöppel isc nd T Qualität seit 1981 t TV, HiFi, Video, Telecom, PC Multimedia, Haus- Fenster -Türen - Bauelemente geräte, Elektro-Anlagen – eigener Kundendienst Ihr kompetenter Partner wenn es um Einbruch- Ihr Fachgeschäft vor Ort sicherheit bei Fenster und Türen geht. Reparatur von Einbruchs-,Fenster-, Verkauf Beratung Tür- und Glasschäden Reparatur Installation Tel.: 0 43 31-91999 Mobil: 0171 2057999 www.elektro-poeppel.de Itzehoer Chaussee 21 · 24808 Jevenstedt 24790 SchachtAudorf / Rudolf-Diesel-Str. 1 Tel.: 0 43 37 / 91 99 52 · E-Mail: [email protected]