Pressedossier slowUp Alsace 2014- Agence de Développement Touristique du Bas-Rhin / service Communication & Presse 15. Mai 2014 Deutschsprachige Informationen auf unserer Homepage: www.slowUp-alsace.fr aktuelle Infos (auf französisch) auch auf Facebook www.facebook.com/slowUp.Alsace Wir laden Sie ein am Sonntag, 1. Juni zum VIP-Pressestand von SlowUp im Festdorf Châtenois (gegenüber vom Rathaus) Pressekontakt Deutschland & Schweiz: Anette POST-WEIGOLD / 0049 (0)160 83 27 959 /
[email protected] Pressekontakt Frankreich: Catherine LEHMANN / 03 88 15 45 92 /
[email protected] Laure HERRMANN / 03 88 15 45 94 /
[email protected] Pressedossier slowUp Alsace 2014- Agence de Développement Touristique du Bas-Rhin / service Communication & Presse 15. Mai 2014 INHALT DER SLOWUP ALSACE 2014 Präsentation Seite 4 SlowUp – was bedeutet das? 2013: 60 Jahre Elsässische Weinstraße – Premiere von SlowUp Seite 5 2014: Fokus auf die „Véloroute du Vignoble“ Seite 6 Neues in 2014, Streckenverlauf Seite 7 PRAKTISCHE INFORMATIONEN Allgemeine Informationen Seite 8 Anfahrt per Zug und Pkw Fahrradverleih und -reparatur Seite 11 ANIMATIONSPROGRAMM Festdörfer: Châtenois, Bergheim, Sélestat Seite 12 > pro Behindertensport Festplätze Seite 15 ORGANISATION, PARTNER UND BUDGET Seite 17 Anhang (in rfz. Sprache, im Dropbox-Link s.u. erhältlich): - der Radwanderweg Véloroute du Vignoble - slowUp Alsace 2014, Fokus auf den Behindertensport für körperlich und geistig Behinderte Bildmaterial: im Ordner unter https://www.dropbox.com/sh/mc5drs443gyuizx/AADcF7YkTI9KzFiOvY9SRTeKa Pressedossier slowUp Alsace 2014- Agence de Développement Touristique du Bas-Rhin / service Communication & Presse 15. Mai 2014 SLOWUP ALSACE 2014 Präsentation Am Sonntag, 1. Juni 2014 sind Jung & Alt dazu eingeladen, Autos und Motorräder stehen zu lassen und die Elsässische Weinstraße neu zu erleben: An diesem Tag wird ein 31 Kilometer langer Rundparcours in einer wundervollen Landschaf zwischen Weinbergen und malerischen Dörfern am Fuße der Hohkönigsburg für den motorisierten Verkehr gesperrt.