natur&ëmwelt Sektioun Nordstad

Vorstand 2020: Béatrice Casagranda, Präsidentin; Mariette Braconnier, Kassiererin; Tanja Lanners, Sekretärin; Mireille Molitor, Roger Troes, Guy Klein, J.-Jacques Erasmy.

Infos und Anmeldung: www.naturemwelt-nordstad.lu; Facebook: natur&ëmwelt Sektioun Nordstad; e-mail: [email protected]; Tel.: 621 650 470; Spendenkonto Fondation Hëllef fir d´Natur: CCPLLULL LU89 1111 0789 9941 0000; Spendenkonto Nordstad-Sektion: CCPLLULL LU17 1111 7054 6177 0000

Sie sind gerne in der Natur oder arbeiten gerne draußen? natur&ëmwelt Nordstad bietet familienfreundliche Aktivitäten in der Natur an. Wir arbeiten für den Naturschutz und nachhaltige Entwicklung, sensibilisieren und beraten z.B. bei verschiedenen Ständen und Märkten. Außerdem sammeln wir Daten und tragen so zur Forschung bei.

Programm 2021

Sa. 6. März 2021 Orchideen eine Chance geben 10:00-12:00 Uhr. Treffpunkt: Botterweck, . Orchideen sowie andere Magerrasenarten sind wahre Hungerkünstler. Um zu gedeihen brauchen sie allerdings viel Licht. Damit die seltenen Pflanzen und Insekten sich ausdehnen können, wird die Orchideenwiese durch eine Entbuschung erweitert.

Fr. 26. März 2021 Generalversammlung 19:00-21:00 Uhr. Treffpunkt: ANF, 81, Av. de la Gare, L- 9233 Diekirch Mit bildlichem Rückblick auf die Aktivitäten von n&ë Nordstad 2019+2020 durch Guy Klein. Und einen spannenden Vortrag zum Thema ´Rotmilan´. Umtrunk. Jeder ist willkommen.

So. 25. April 2021 Beringen von jungen Wasseramseln 14:00-16:00 Uhr. Treffpunkt: Friedhof , rue du cimetière Als einziger Singvogel sucht die Wasseramsel ihre Nahrung weitgehend tauchend und nistet bevorzugt unter Brücken. Wir suchen die Niströhre auf, beobachten und beringen die Jungvögel. Familienfreundliche Aktivität für ornithologisch interessierte Erwachsene und kleine Nachwuchsforscher. Bitte Gummistiefel mitbringen.

Sa. 1. Mai 2021 Ausflug Natur und Kultur 9:30-14:00 Uhr. Treffpunkt: Kirche in Bürden. Max. 5 km. Bei einer gemütlichen Wanderung mit interessanten Informationen zu Flora und Fauna wandern wir durch die schöne Öslinger Landschaft. Familienfreundliche Aktivität. Bitte Wanderschuhe nicht vergessen. Wer nach der Wanderung noch gesellig zusammen sitzen will kann sich selber Verpflegung mitbringen. Hierfür treffen wir uns im Bierkelshaff in Erpeldingen an der Sauer.

Sa. 5. Juni 2021 Nachtwanderung: Auf den Spuren vom Dachs 20:00-23:30 Uhr. Treffpunkt: Friedhof Ettelbruck, rue du cimetière Wir besuchen und beobachten einen Dachsbau in der Nacht und hoffen, dass das scheue Tier sich mit seiner Familie zeigt. Wanderschuhe und warme Kleidung, wegen längerem stillem Sitzen erforderlich. Familienfreundliche Aktivität.

11. So. Juli 2021 Schmetterlinge: bunte Vielfalt 9:30-12:30 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Kaleksuewen, Ettelbruck Mit dem international bekannten Schmetterlings Experten Marcel Hellers erhalten wir viele Informationen zu den einheimischen Schmetterlingen. Familienfreundliche Aktivität.

14.+15. August 2021 Léiffrawëschdag Sa.14. August 15:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Kirche in Ettelbruck Heilpflanzen erkennen und zusammenstellen. Die „Krautwëschen“ werden gemeinsam gebunden und während dem erfahren Sie Näheres zu dem Brauch. Außerdem erklären wir Ihnen, dass wir es mit diesem Brauch zum ´UNESCO Kulturerbe´ gebracht haben. Am 15. werden die Sträuße in der Kirche von Ettelbruck nach der Segnung gegen eine Spende für den Naturschutz verteilt.

Sa. 9. Oktober 2021 Chantier nature: ein Feuchtgebiet für die Nordstad 10:00-13:00 Uhr. Treffpunkt: Kirche, -sur-Sûre. Wir schaffen und erhalten ein wichtiges Feuchtgebiet: Kopfweiden werden gepflegt, Mädesüß gemäht und mehrere Tümpel entbuscht.

Sa. 13. November 2021 Pflanzung im Rahmen des Nationalen Tag des Baumes Informationen über das Programm finden Sie, im Agenda von www.naturemwelt.lu oder unserer Internetseite.

So. 21. November 2021 Entleeren der bebrüteten Nistkästen 9:00-13:00 Uhr. Treffpunkt: Friedhof Ettelbruck, rue du cimetière Um neue Bewohner vor Parasiten zu schützen, werden die Nistkästen von alten Nestern und Federn befreit. Familienfreundliche Aktivität.

Vergessen Sie uns nicht auf dem Weihnachtsmarkt in Diekrich auf unserem Stand zu besuchen. Hier finden Sie tolle Geschenkartikel.

Wegen Covid 19 können wir nicht garantieren, dass alle Aktivitäten stattfinden. Deshalb bitten wir Sie unbedingt um eine Anmeldung bei den Aktivitäten die alle kostenlos sind.