56.Jahrgang,18. September2020, Ausgabe38 Gemeinde Amtsblattder Gemeinde Abtsgmündmit Teilorten Hohenstadt,Laubach, Neubronn,Pommertsweiler, Untergröningen Abtsgmünd Kocher--Bote

Acht Neue beider GemeindeAbtsgmünd

ürgermeisterArminKiemelund terschiedlichsten Bereichen. DerPersonal- bener Verwaltungsdienst)absolvieren.Die BHauptamtsleiterin Jana Hirthbe- kostenetat derGemeinde beträgt2020 AbtsgmünderKindergärtenbekommen grüßtenachtneueAuszubildende über 6,1Mio.€.39%oder2,4 Mio.€be- ebenfallsVerstärkung:Laura Lehmann ab- undPraktikanten, dieam1.September bei treffen denBereich Familieund Bildung, solviert diepraxisintegrierte Ausbildung derGemeinde Abtsgmündgestartet sind. 2,1Mio.€(35 %) dieallgemeineVerwal- zurErzieherinund wird ihr erstes Jahr im tung,1,0 Mio.€(16%)den Bauhof unddie Kindergarten Untergröningenabsolvieren. DieGemeinde Abtsgmündlegtgroßen Abwasserbeseitigung sowiezehnProzent Die Anerkennungspraktikantinnen Elke Wert aufeinequalifizierte Ausbildung. (575.000 €) dieöffentlichen Einrichtungen. Kohlberger undVictoriaEngelmann werden Deshalb fordertund fördertsie seit Jahren jeweils im KindergartenPommertsweiler denNachwuchs in ihren jeweiligenAusbil- Antonia Bommersbach beginnt ihreAusbil- bzw. im Naturkindergarten tätig sein.Jenny dungsberufen, um langfristigweiterhin dung zurFachangestellten fürMedien- und Uhle wird ihren Bundesfreiwilligendienst guteMitarbeiterzubekommen. DerÖffent- Informationsdiensteinder Abtsgmünder an derFriedrich-von-Keller-Schuleleisten. licheDienststeht hier im starkenWettbe- Bibliothek.Laura Vogelstartet ihre Ausbil- werbzur freien Wirtschaft. dungzur Verwaltungsfachangestellten im BürgermeisterKiemelwünschte denneuen AbtsgmünderRathaus.Dortwerden auch Kolleginneneinen guten Startins Berufs- DieGemeinde Abtsgmündbeschäftigt MarieZahner undLenaHompf einsechs- lebensowie eine erfolgreicheund voral- aktuellrund180 Mitarbeiterinnen und monatigesEinführungspraktikumfür den lemlehrreicheZeitbei derGemeindeAbts- MitarbeiterinVoll- undTeilzeitinden un- StudiengangPublicManagement(geho- gmünd.

Bürgermeister Armin Kiemel (v.r.) undHauptamtsleiterinJana Hirth(r.)hießen dieneuen Auszubildendenund Praktikanten herzlich willkommen. Lena Hompf, LauraVogel, LauraLehmann,Marie Zahner,Jenny Uhleund Elke Kohlbergerstarteten zum1.September in derGemeinde Abtsgmünd (v.l.n.r.).VictoriaEngelmann undAntonia Bommersbachfehlenauf demBild. (Bild: Gemeinde Abtsgmünd) |1 Ausder Sitzung des MarktbeschickererhaltenPräsentzum OrtschaftsratesPommerts- Marktjubiläum weiler vom08.09.2020

Besichtigungder Bauarbeitenfür die mvergangenenMontag,7.Septem- drei Erzeuger sind schon vonAnfangan Dammsanierung Stahlweiher ber, feierteder AbtsgmünderWo- mitdabei, wennesjeden Donnerstag auf A Ortsvorsteher Egon Ockerkonntegemein- chenmarktsein20-jährigesBestehen. demRathausplatzfrische Lebensmittel vonregionalenHändlernzukaufengibt. sammit BürgermeisterArmin Kiemel das AlsAnerkennungund kleines Dankeschön Gremiumund einige Zuhörerbegrüßen. fürihrelangjährige Treueerhieltendie DieGemeindeAbtsgmündfreut sich auf DerVorsitzende erinnerte,dassdie Ge- HändleramDonnerstagvon Bürgermeis- vieleweitere Jahreder gutenZusammen- meinde 2010 denStahlweihererworben terArmin Kiemel undMarktmeisterHer- arbeit aufdem kleinen aber feinen Wo- habe.Der Damm desStahlweihers seida- mann Nagler einPräsent überreicht. Alle chenmarkt. mals schon in keinem guten Zustandgewe- sen. AusSicherheitsgründenwurde deshalb derWasserstandum1,20mabgesenkt unddie Hochwasserentlastungsanlage ab- gebaut.Wegen derWeltwirtschaftskrise 2009/2010und fehlender Zuschüssekonn- te derDammzuerst nichtsaniertwerden. DerFischereiverein Untergröningenhabe vorzweiJahrenseinInteresse bekundet, denStahlweiherlangfristig vonder Ge- meinde zu pachten.Daraufhin wurdevom Gemeinderatdie Entlandung des Stahl- weihers sowiedie umfangreicheDammsa- nierung fürdie großeWeihervariante, wie vorder Wasserabsenkung,mit 4,7haund einemDauerstauvolumen von71.500m³ beschlossen. Er führte weiteraus,dassam Zulaufbereichdes Stahlbachesein Seiten- Bürgermeister Kiemel (r.) undMarktmeisterHermann Nagler (l.) gratulieren denMarktbeschickernvon damm zumStahlweiherhergestellt wurde, Obst-und GemüsebauAbele,EngelhardDirektvermarktungund der Landmetzgerei Erhard fürdie langjäh- rige Treue(v.l.n.r.).(Bild:Gemeinde Abtsgmünd) damitbeimAblassen desgroßenWeihers Fische übergangsweise umgesetztwerden können.Die Entlandungmit über 20.000 m³ Schlamm erfolgtebereits im vergangenen Herbst undwurde vomNaturschutzfonds Kindertheater: AbenteuerimWunderwald bezuschusst. Dietiefgreifende Dammsa- nierung umfassteineDammerhöhungund -verbreiterung, dieErstellung einesLehm- ie Sonnestrahltvom Himmelszelt –auf Eintritt:5€ proPerson•Einlassab14.30Uhr schlageszur Abdichtung, denBau eines Dunseren Wald dieWunderWelt. Ticketsbei derGemeindekasseunter Biberschutzes, denBau einerHochwasse- Telefon07366 8225 undinder Bibliothek rentlastungsanlagesowie dieHerstellung Heuteist einbesondererTag im Wunder- eines neuenregulierbarenAblaufwerks Wald.Die alte Eichehat Geburtstag, und mitGrundablass.Angedachtsei,dassder wer weißwie altsie wohl wird?Das Eich- StahlweiherAnfangOktober 2020 mitdem hörnchen„HopplaHusch“jedenfallshat Wasser ausder Hammerschmiede geflutet noch viel vorzubereitenfür diegroße Ge- wird.Durch einenlangenAusführungszeit- burtstagsüberraschung. raum fürdie Dammsanierung konnte die Alle VögelimWaldzwitschernund tirilieren FirmaHansEbert GmbH ausPommertswei- um dieWette unddie Hasen, Regenwürmer lerein günstigesAngebot von286.462,75€ undWildschweineübenschon fleißigden unterbreiten,das deutlich unterder Kos- Geburtstagstanz. Selbst dieEule„Schubidu“ tenberechnunglag.Die Gesamtkostender gibt sich dieEhre. Weihersanierung belaufen sich aufrund DieFörsterinFriedaFröhlich undder Wald- 600.000 €. Bürgermeister Kiemel stellte musikant Xaver Musikuss ladenein zum heraus,dassder Stahlweiherein wertvol- humorvollen Mitmach-Abenteuer im Wun- lesGewässerfür dieBevölkerung unddie derWald. „Seestaaten“sei.Erlobte denFischereiver- einUntergröningenfür dieeingebrachten Staunt,lauscht,tanzt undsingt allemit. Tätigkeiten beimehrerenProjekten.Der Ortschaftsratnahmdie Ausführungenzu- Kindertheater stimmend zurKenntnis. „Abenteuer im Wunderwald“ Mittwoch, 30.September 2020,15.00 Uhr Bürgerfragestunde Kochertal-Metropole,Abtsgmünd MehrereBürgeräußertenihren großen Un- mutdarüber,dassesinPommertsweiler keinegemeindeeigenenBauplätze mehr Vortragabgesagt gebe.Inanderen Teilortenwerden umfang- reiche kommunaleBauplätze geschaffen. Derfür den17. SeptembergeplanteVortrag vonFrauPlank über „Geschichtenaus Alt- DiejungeBevölkerung in Pommertsweiler Abtsgmünd“ in derZehntscheuermussleideraus gegebenem Anlass abgesagt werden. seibauwillig, werdeabergezwungen, in an- Frau Plank unddie Kulturstiftung derGemeindehoffen jedoch,die Veranstaltung im derenOrtschaften auszuweichen.Hiersoll- nächsten Jahr nachholenzukönnen. te endlich eine Lösung geschaffen werden. Ortsvorsteher OckerzeigteVerständnis für

|2 Breitbandausbau gehe weiter voranund bindet erhebliche finanzielle Mittel.Der dringlichsteWunsch seijedochdie schnel- le Erschließung des Baugebietes„Hofwiese VI, 1. Änderung“. DesWeiteren werdeder ZweckverbandWasserversorgung Rom- bachgruppe einenweiteren Abschnittder Wasserhauptleitunginder „Lange Straße“ erneuern. Bürgermeister Kiemel ergänzte,dassdie Breitbandversorgunginder Gemeinde einganzwichtigesZiel sei. DerbeimLand gestellteFörderantragzur Beseitigung der„weißenFlecken“umfasse 451Haus- anschlüsseinder Gemeinde. Davonauch etlicheinPommertsweiler. DieKostenbe- laufen sich aufca. 15 Mio. 5.Des Weite- renwerdedie Straßenbeleuchtung in der Gemeinde,auchinPommertsweiler, kom- plett aufLED-Technik umgestellt. DerOrt- DerOrtschaftsrat Pommertsweiler undBürgermeisterKiemel beider Besichtigungder Bauarbeitenfür die schaftsrat nahm dieAusführungen zustim- tiefgreifendeDammsanierung an derNeumühle. mend zurKenntnis. dieAussagenund verwiesauf dennachfol- zieltwerdenkonnte. Immer wieder musste Sonstiges gendenTagesordnungspunkt, in demüber dieGemeinde aufandere Gebiete wiedas dasBaugebiet„Hofwiese VI,1.Änderung“ „Hardtfeld“oder„Schmittefeld“ auswei- Erkundungsbohrungen beider Sandgrube informiertund beratenwerde. chen.Ortsvorsteher Ockerkönne sich eine Lutstrut Einigung mitdem Grundstückseigentümer OrtsvorsteherOcker informierte,dassder Aus derMitte derBürgerschaftwurde mit- nichtmehrvorstellenund schlägtdeshalb Ortschaftsrat Pommertsweilersowie der geteilt, dass dieJagdgenossenschaftPom- vor, dieEmpfehlung über dieTeilerschlie- TechnischeAusschuss dieErkundungsboh- mertsweilerihreAufgabe nichtmehrwahr- ßung an denGemeinderatauszusprechen. rungenandreiGrundwassermessstellen nimmt.Die Wildschädenwürdenimmens Bürgermeister Kiemel bedauerte dieSitua- innerhalbder Wasserschutzzone IIIdes Tie- zunehmen.Ortsvorsteher Ockerund Bür- tion. In denletzten Jahren konntenimmer fenbrunnens„Schmittefeld“abgelehnt ha- germeister Kiemel äußerten,dassdas Pro- wieder noch kommunaleBauplätze z.B. ben, da in diesemBereich eingroßerTeildes blembekanntsei undman in intensivem „AmSchulhof“,inder „Hangstraße“ oder Trinkwassersfür Pommertsweilerentnom- Kontaktmit derVorstandschaftder Jagdge- in der„Hardtstraße“ geschaffen werden. menwird. Trotzweiterer,vorgetragener nossenschaft stehe, diehiergefordert sei. VorwenigenWochenkonnteder letzte ge- Bedenkendurch denZweckverbandWas- meindeeigene Bauplatz in Pommertswei- serversorgung Rombachgruppewurdendie Antrag an denGemeinderatauf Fassen des lerverkauftwerden.Esgebenochprivate, Erkundungsbohrungen vomLandratsamt Bau- undAusschreibungsbeschlusses für aber keinegemeindlichen Bauplätzemehr. Ostalbkreisnun genehmigt. dieTeilerschließung „Hofwiese VI,1.Än- Im Baugebiet„HofwieseVI, 1. Änderung“ derung“,Gemarkung Pommertsweiler TrinkwasserversorgungPommertsweiler warenursprünglich 15 Bauplätzegeplant. Ortsvorsteher Ockerteiltemit, dass derört- OrtsvorsteherOcker teilteeinleitendmit, DurcheinegemeinsameErschließung hät- licheWasserturmstillgelegtwurde. Seither dass sich dieRealisierung desBaugebietes te derverbliebeneGrundstückseigentümer kommeesinPommertsweilerzuSchwan- „Hofwiese VI“ schon seit sehr vielen Jah- ebenfallsprofitieren können.Eswäreeine kungenbeimWasserdruck.Diessollmit ren in die Länge ziehe. Dabei wurde mehr- Win-Win-Situationgewesen. Durch dienun derVergrößerung derZubringerleitungvon mals vonverschiedenen Personen in der erforderliche Teilerschließung könnedie Straßdorfher behobenwerden. Gemeindeverwaltungversucht, mitden Gemeinde nurnochneunBauplätze,wobei Grundstückseigentümern eine Einigung zu einBauplatzals Wendeplatte zurückgehal- ZufahrtSandgrube Lutstrut erzielen.Der Gemeinde seieswichtig,in tenwerden soll,anbieten. Vorzwei Jahren, Ortsvorsteher Ockergab bekannt, dass die allen TeilortengünstigesBauland zurVer- so Bürgermeister Kiemel,wurde derBebau- Zufahrtvon derKreisstraßezur Sandgrube fügung zu stellen. Hier stehedie Gemeinde ungsplanaufwendiggeändert bzw. opti- Lutstrut aufKostender FirmaMüller mitei- auch im Wettbewerbzuden umliegenden miert, damitmoderneBauformen zuläs- nemneuen Asphaltbelag versehenwurde. Kommunen.Und dieBauplatzpreiserichten sigseien unddie Bauplätzezuattraktiven sich,nachdemdie Baukostengrundsätz- Preisenangeboten werden können.Auch Anfragen undAnregungenaus dem Gremium lich überall gleich sind, natürlich auch nach er glaubenicht mehr an eine Einigung,weil denKostenfür denGrunderwerb,die sich insgesamt dieForderungeneinfach zu hoch Ausder Mittedes Gremiums wurdean- in denTeilortenauf ungefähr demselben seien. BürgermeisterKiemel teilteweiter gefragt,wannder Streckenabschnittder Niveau bewegen. Sollte einGrundstücks- mit, dass dieVerwaltungnun nach alterna- L1073 zwischen Pommertsweilerund Wil- eigentümer Bauplätzefür sich zurückbe- tivenBaugebietensuchenwerde. flingensaniertwerde. Ortsvorsteher Ocker halten wollen,wärediesvollkommenin DemGremium wardas Verhaltendes sowieBürgermeister Kiemel teilten mit, Ordnung.Die Erschließung miteinem Er- Grundstückseigentümersunverständlich. dass dieGemeindeinmehrerenSchreiben schließungsträger müsseaberdannnach dasRegierungspräsidium Stuttgart, Stra- DerOrtschaftsrat bedauertediesaußer- einheitlichenVorgabenerfolgen, diefür alle ßenbauverwaltung,auf denschlechten ordentlich undsprach deshalb einstimmig Grundstückseigentümer in derGemeinde seineEmpfehlunganden Gemeinderat aus, Straßenzustand hingewiesenund gefordert gelten.Ansonsten würdedie Gemeinde un- denBau-und Ausschreibungsbeschlusses haben, dieSanierung derL1073 in daskom- glaubwürdig werden.Hiergäbeesmit dem mendemehrjährige Straßenerhaltungspro- fürdie Teilerschließung „Hofwiese VI, 1. Grundstückseigentümer leidergrundsätzli- Änderung“zufassen. grammdes Landes mitaufzunehmen. cheAuffassungsunterschiede. DieAbsicht derGemeinde sei, denTeilorten eine Zu- Eine nichtöffentliche Sitzung schlosssich Haushaltsanmeldungen fürdas Jahr 2021 kunft zu geben. Diese Bemühungen seitens an. derGemeinde werden in anderen Teilorten In denvergangenenJahrenkonnten große honoriert. Pommertsweilermachedalei- Projekte realisiert werden.Das Gewerbege- dereineAusnahme, so derOrtsvorsteher. biet„Brunnenbergstraße“wurde erschlos- Gemeinde Hier gebeesGrundstückseigentümer,mit senund dieArbeitender Interkommuna- Abtsgmünd denenseitfast40Jahrenkeine Einigung er- lenAbwasserbeseitigung umgesetzt. Der

|3 Sitzungdes Technischen Ausschussesam21.09.2020

Dienächste öffentliche Sitzungdes Tech- Nutzungsänderung: Garage wird Ver- nischen Ausschusses findetam kaufsraum, LagerwirdWerkstatt

Montag, 21.09.2020 um 17.00Uhr im Flst. Nr.488/52, Untergröningen, GroßenSitzungssaaldes Rathauses Am Martinswald21, 73453Abtsgmünd statt. Neubau Einfamilienhausmit Doppel- garage Tagesordnung: Sitzungdes Gemeinderates Flst. Nr.290/3,Untergröningen, am 24.09.2020 1. Beratung vonBaugesuchen Lindenstraße 26,73453 Abtsgmünd Neubau Wohnung undGarage Flst.Nr. 370/9, Osteren 7, Dienächste öffentliche Sitzungdes 73453Abtsgmünd Flst. Nr.730,Untergröningen, Gemeinderates findet am Neubau Praxisgebäude fürPhysiothe- Stein2,73453 Abtsgmünd Donnerstag, 24.09.2020 um 17.30Uhr, rapie/Osteopathieund Rehabilitati- Teilabriss bestehendesWohnhaus und Treffpunkt: Baugebiet„Wasserstube“ in onszentrum Scheune, Neuaufbaudes Wohnhauses Abtsgmünd mitScheune Flst.Nr. 428/1, Prof.-Friedrich-von-Kel- statt. ler-Weg4/1,73453 Abtsgmünd Flst.Nr. 799/11,Teilstück vonFlst. Nr. Unterkellerung einesgenehmigten 799/12, Untergröningen,Inden Her- Tagesordnung: Tiny-Hauses renweisen13, 73453Abtsgmünd 1. Spatenstichfür dieErschließungdes Entwässerungder geplantenGewer- Baugebietes „Wasserstube, Flst.Nr. 2324,Wilflingen, behallemit Büro –Einleitungdes 4. Bauabschnitt“,Abtsgmünd Ölmühleweg 14,73453 Abtsgmünd Dachflächenwassersinden Kocher – AbbruchStallgebäude undNeubau veränderte Ausführung Dieanschließende Sitzung findetim Mehrzweckhallemit Überdachung Ausaal derKochertal-Metropole,Hohen- 2. Bebauungsplan„Neuschmiede-Ost“, stadterStraße2,Abtsgmünd, statt. Teilflächevon Flst.Nr. 2684,Vorder- Abtsgmünd, Abwägung über einge- büchelberg 18,73453 Abtsgmünd gangene Anregungen,Auslegungsbe- 2. Bürgerfragestunde Neubau Wohnhaus mitDoppelgarage schluss, Vorberatung 3. Haushaltszwischenbericht 2020 Flst.Nr. 1235/1,Hohenstadt, 3. Bebauungsplan„AlteAbtsgmünder 4. Baugebiet „Wasserstube, 4. Bauab- Lettengasseund Josefsgasse, Straße,2.Erweiterung,Ergänzung“, schnitt“,Abtsgmünd, Festlegung der 73453Abtsgmünd Wöllstein, Beratung desEntwurfs, Kriterien zurBauplatzvergabe Neubau Carport(Josefsgasse) und Auslegungsbeschluss, Vorberatung AusfahrtimNorden(Lettengasse) 5. Bebauungsplan„Neuschmiede-Ost“, 4. Neubau RettungszentrumAbtsgmünd, Abtsgmünd, Abwägung über einge- Flst.Nr. 93/1,Hohenstadt, Vergabe5.Ausschreibungspaket,Vor- gangeneAnregungen,Auslegungsbe- Amtsgasse, 73453Abtsgmünd beratung schluss Errichtung Dach aufScheune 6. Bebauungsplan„Alte Abtsgmünder 5. Friedhof Abtsgmünd, Erweiterung Ko- Straße,2.Erweiterung,Ergänzung“, Flst.Nr. 360, Hohenstadt-Börrat, lumbarium,Vergabeder Bauarbeiten, Wöllstein, Beratungdes Entwurfs, HintereWiesen, 73453Abtsgmünd Vorberatung Auslegungsbeschluss Bauvoranfrage: Nutzungsänderung: WiesewirdHundeplatz, Umzäunung, 6. Winterdienst,Teilbereichvon Abts- 7. Erschließung Baugebiet„Alte Abts- 1großerSchuppen, 3kleineGeräte- gmünd, Vergabeder Dienstleistungen gmünderStraße, 3. Erweiterung“, schuppen,Parkplätze Wöllstein, Bau- undAusschreibungs- 7. Sonstiges beschluss Flst.Nr. 326, Neubronn, Kellerhaus,7343Abtsgmünd 8. Anfragen 8. TeilerschließungBaugebiet„Hofwiese AbbruchWirtschaftsgebäude, VI,1.Änderung“, Pommertsweiler, Erstellenvon Garagen DieBevölkerung isthierzuherzlich Bau- undAusschreibungsbeschluss eingeladen. 9. Neubau Rettungszentrum Abtsgmünd, Flst.Nr. 496/8, Neubronn, Vergabe5.Ausschreibungspaket Stuifenstraße10, 73453Abtsgmünd Eine nichtöffentlicheBeratung schließt Auffüllungenund Einfriedungen sich an. 10. Friedhof Abtsgmünd, Erweiterung Ko- lumbarium,Vergabe derBauarbeiten Flst.Nr. 169/1, Pommertsweiler, gez. Armin Kiemel LangeStraße9,73453 Abtsgmünd Bürgermeister 11.Spendenund Sponsoring 12.Sonstiges 13. Anfragen DieBevölkerung isthierzu herzlicheinge- laden. Wochen-und Bauernmarkt! Eine nichtöffentlicheBeratungschließt JedenDonnerstag sich an. von13.30 bis16.30 Uhr aufdem RathausplatzinAbtsgmünd gez. ArminKiemel Bürgermeister

|4 Neuverpachtungder Gemeinde- grundstücke

In Baden-Württembergbefandsichder landwirtschaftlicheGrund undBoden DieGemeinde Abtsgmünd(rund 7.400Einwohner) suchtzum 01.09.2021 eine/n traditionell im Eigentum derbäuerlichen Betriebe.Vor alleminGebietenmit Erb- teilung undintensivenMarktfruchtanbau Bundesfreiwilligendienstleistende/n(m/w/d) spieltedie Zupachtindessenschon immer eine gewisseRolle. Ende der70erJahre fürdie Friedrich-von-Keller-Schule. wurden vonden 1,5Mio.haLandwirt- schaftlicheFlächenochzwei Drittelvon Detaillierte InformationenzudieserStelleund zumOnline-Bewerbungsverfahren fin- denEigentümernselbstgenutzt.Heute, denSie unter www.abtsgmuend.de unter derRubrikKarriere.Bewerbungsschluss istder nach demStrukturwandel in derLand- 18.10.2020. wirtschaft Baden-Württembergs, hatdie Pacht unddie Verpachtung einimmer grö- Telefonische Auskünfteerteilt Hauptamtsleiterin Hirth(Telefon0736682-12 oder per ßeresGewicht bekommen.Für dieMehr- E-Mail: [email protected]). zahl derlandwirtschaftlichen Betriebein Baden-Württembergist dasWirtschaften auffremden Grundund Bodennachden Ergebnissen derLandwirtschaftszählung 2010der Normalfall.Nach Feststellungen desStatistischen Landesamtswirdindrei vonvierBetrieben Fläche zu gepachtet, der Anteilder gepachtetenFlächeander be- DieGemeinde Abtsgmündstelltzum Beginn desKindergartenjahres 2021/2022einen wirtschafteten Flächeinsgesamt beträgt Praktikumsplatzals rund 60 Prozent. Einnicht unbeträchtlicherAnteil des land- Anerkennungspraktikant/infür denBeruf des/ wirtschaftlichen Grundvermögens befindet derstaatlich anerkannten Erziehers/in (m/w/d) sich im Eigentum derStädteund Gemein- den. Diese Flächendienenals Tauschflä- chen fürden Grundstücksverkehr,Bauer- im Naturkindergarten „Heftemännle“ zurVerfügung. wartungslandfür künftige Gewerbe- und Detaillierte InformationenzudieserStelleund zumOnline-Bewerbungsverfahren fin- Wohnbaugebiete,Bedarfsdeckung für denSie unter www.abtsgmuend.de unter derRubrikKarriere.Bewerbungsschluss istder Flurdurchgrünungund Landschaftsent- 11.10.2020. wicklung,zur Flächenbereitstellungfür Ausgleichflächenund nichtzuletzt zurUn- Telefonische Auskünfteerteilt Hauptamtsleiterin Hirth(Telefon07366 82-12oderper terstützungder landwirtschaftlichen Struk- E-Mail: [email protected]). tur durch Verpachtunganlandwirtschaftli- cheVoll- undNebenerwerbsbetriebe.

Landpachtverträgenach§585des BGB unterliegenden Vorschriftendes Land- pachtverkehrsgesetzes (LPachtVG) vom 08.11.1985(zuletztgeändert durchArt.15 Gv.13.4.2006 I855). DieGemeinde Abtsgmündstelltfür denStudiengang Damitdie Landwirteeinegewisse Pla- nungssicherheithaben,war es seitensder BachelorofArts(B.A.)–PublicManagement Gemeindennotwendig,die landwirtschaft- lichen Flächenlängerfristig zu verpachten. In derPraxishat sich im Laufeder Zeiteine zum01.09.2021zwei Plätzefür das Einführungspraktikumzur Verfügung. Pachtdauervon 6bis 9Jahrenbewährt.Der- Detaillierte Informationenhierzu findenSie unter www.abtsgmuend.de unterder Rubrik zeit hatdie Gemeinde Abtsgmündca. 44 ha Karriere.Bewerbungsschluss istder 31.05.2021. LandwirtschaftlicheFlächeanLandwirte verpachtet.Die Pachtzeit der2013verpach- Telefonische Auskünfteerteilt Hauptamtsleiterin Hirth(Telefon0736682-12 oder per tetenGrundstücke läuftam10. November E-Mail: [email protected]). 2020 aus. Deshalb erfolgteineNeuverpach- tungder landwirtschaftlichen Grundstücke fürdie Zeitvom 11.November2020bis 10. November 2027. Abschlagszahlung desWasserzinsesfällig Folgende Flurstücke sind zurPacht ausge- Am 30.September 2020 istdie dritte Abschlagszahlung desWasserzinses im laufenden schrieben: Wasserrechungsjahr fällig. BitteentrichtenSie unaufgefordertden aufdem JahresbescheidausgewiesenenAb- Gemarkung Abtsgmünd schlagsbetragbis zu diesem Termin. GrundstückeFlurstücke Nr.: 394; 407; BeiAbgabepflichtigen, dieder GemeindekasseeineEinzugsermächtigung fürdie lau- 407/1; 409; 486/1; 494; 494/2; 531; 582; fend wiederkehrendenSteuern undAbgaben erteilthaben,veranlasstdie Gemein- 656; 675; 886; 925; 944; 950; 954; 978; dekassedie Abbuchungdes fälligenBetragesvom angegebenenBankkonto. 1010/30; 1010/35; 1400;1400/1; 1638; 1640;1642; 1653;1655; 2238;2240 HabenSie unsnochkeine Einzugsermächtigungerteilt? DieErteilung einerEinzugsermächtigung verhindert eine zu späteZahlung underspart Gemarkung Hohenstadt Ihnendie Entstehung weiterer Kosten. GrundstückeFlurstückeNr.:490;1156/1; 1239;1253/1

|5 Gemarkung Laubach, Flur Laubach undFlur Hintergrund Leinroden DerIdeenwettbewerb„Stärkung des Eh- GrundstückeFlurstücke Nr.: 48/2;83; 90; renamts“ist Teil desImpulsprogramms 131/2; 164/9;165;167;214;217;218;236; „Zusammenhalt...“ derLandesregierung 238; 258; 259; 271/2;279;280;281;298; vonBaden-Württemberg. Dieses ressort- 344; 345 übergreifende Programm möchte im Rah- menvon achtThemenfeldern mutige und Gemarkung Neubronn MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM unkonventionelleAnsätze fördern, dieden GrundstückeFlurstücke Nr.: 269; 368; 407; UND VERBRAUCHERSCHUTZ gesellschaftlichen Zusammenhalt nachhal- 411; 509; 550; 551; 701;718;768;770/6; tig stärken. 768; 791/1; 791/2; 865; 924; 932/1;932/2; Minister PeterHauk, MdL: „Wir suchenkre- 935;967;1025 ative, kooperativeProjekte, die jungeMen- schen im Ländlichen Raum fürdie Übernah- Gemarkung Pommertsweiler me einesEhrenamts qualifizieren.“ GrundstückeFlurstücke Nr.: 125; 128/1; 132; 287/7;318/6;492;sowie 2632 Gemar- Ideenwettbewerb kung Adelmannsfelden „Stärkung desEhrenamts“ Gemarkung Untergröningen GrundstückeFlurstücke Nr.: 117; 140; 169; Baden-Württembergist,geradeimLändli- 381; 392; 459/1; 487; 524; 525; 640;641; chen Raum,ein Land desgesellschaftlichen Vonder Idee zurExistenzgrün- 642; 808/3;808/24; 824 Engagements.Umsicherzustellen,dasses dung –Workshopam22. Sep- dasangesichts des demografischenWan- tember 2020 SolltenSie an derAnpachtungvon land- dels auch bleibt, müssen wirgeradejunge wirtschaftlichen Grundstückeninteressiert Menschen finden undauf ihrem Weginein DieKontaktstelle Frau undBeruf bietetei- sein,laden wirSie zu folgendenVersteige- Ehrenamtunterstützen. Daherfördern wir nenkostenlosenVormittagsworkshopzum rungsterminen ein: Projekte,die junge Menschen im Ländlichen ThemaExistenzgründung an.Referentinist Raum fürwichtige zivilgesellschaftliche Elke App, Gründungsberaterinbei derIHK Hohenstadt Aufgaben undFührungsfunktionen im Eh- Mittwoch, 7. Oktober2020, 14.00Uhr Ostwürttemberg. DerWorkshopbietetden renamt qualifizieren“, sagteder Minister für Teilnehmerinnendie Möglichkeit, einen im Vereinsraumdes Feuerwehrgerätehau- Ländlichen Raum undVerbraucherschutz ses Hohenstadt Überblicküberdie notwendigen Schritte Baden-Württemberg, Peter Hauk,MdL,an- zurExistenzgründung zu gewinnen,Fragen Neubronn lässlich desStartsdes Ideenwettbewerbs zu stellenund Expertentippszum weiteren Mittwoch, 7. Oktober2020, 14.45Uhr „Stärkungdes Ehrenamts“amMittwoch Vorgehen zu bekommen. im Vereinsraumdes Feuerwehrgerätehau- (12. August)inStuttgart. ses Hohenstadt UnterdiesemStichwort istabsofortauf DerWorkshoprichtet sich sowohl an alle denSeitendes Ministeriums einInternet- Frauen,für dieeineExistenzgründung oder Pommertsweiler Auftritt fürden Wettbewerbfreigeschaltet. derSchritt in dieSelbstständigkeiteine Mittwoch, 7. Oktober2020, 16.00Uhr DemPfad„Unser Service –Wettbewerbe Option ist, dieaberbisher niedie Zeitfan- in derGrundschule Pommertsweiler, 1. OG undAuszeichnungen“ folgendkönnen sich densichmit demThema zu beschäftigen, interessierte Bündnisseaus Vereinen,Initi- alsauchanFrauen, dieschon ganz kon- Untergröningen ativen undOrganisationen über dieWett- krete Schritte zurückgelegthaben,mögli- Mittwoch, 7. Oktober2020, 17.30Uhr bewerbsbedingungen informieren undAn- cherweise aufHindernissegestoßensind in derSonnenschule Untergröningen, tragsunterlagenherunterladen. undUnterstützung beider individuellen Erdgeschoss „Wir freuen uns aufviele Ideenund Projek- Lösungsfindungbrauchen. Elke Appzeigt te,die gemeinsammit jungen Erwachse- auf, wasein Gründungskonzept istund wie Abtsgmünd nenneuartige undauf denBedarfvor Ort Donnerstag,8.Oktober 2020,14.00 Uhr einBusinessplanaussieht. WiekönnenGe- angepasste Qualifizierungsmaßnahmen schäftsideen tragfähigwerden?Hierspie- im Großen Sitzungssaal desRathauses entwickeln undumsetzen“,soder Minister Abtsgmünd lenKundschaftund WettbewerbeineRolle. weiter. Gesuchtwerden Projekte,die junge WelcherStandort istder richtige?Zum Ab- Laubach undLeinroden Menschen fürdie Übernahmeeiner wich- schlussdes Vormittags werden dieTeilneh- Donnerstag,8.Oktober 2020,15.00 Uhr tigen zivilgesellschaftlichen Position oder merinnen einenÜberblick gewonnen ha- im Großen Sitzungssaal desRathauses eines Ehrenamts vorbereiten. Gewünscht ben, wiesie sich organisieren undFallstricke Abtsgmünd sind kreative,kooperative Ideen, dieim umgehen können. ländlichen Raum verschiedene Akteure BittebringenSie aufgrundder aktuellen Co- desEhrenamts zusammenbringenund den DieserWorkshopistkostenfreiund findetam rona-Situationeinen Mund-Nasen-Schutz gesellschaftlichen Zusammenhalt vorOrt 22.September 2020 von9.00bis 12.00Uhr mit. nachhaltig stärken. im LandratsamtinAalen,Stuttgarter Straße „Besonders wichtigist uns dieZusammen- 41 im EG –Raum022 (Schulungsraum) statt. Gottwald,Finanzabteilung arbeit verschiedener Akteure. Wirwollen, Parkmöglichkeiten sind in begrenzter Anzahl dass sich Bündnisseaus verschiedenen beim Landratsamtoderinden Parkhäusern Vereinen,Gruppen,Organisationen undIn- in derInnenstadtvorhanden. Mais-Sortendemonstration itiativenzusammenüberlegen, wiesie mit- in Neuler einander junge Menschen fürs Ehrenamt Im Fall steigenderCorona-Zahlen behält findenund gemeinsamfür dieÜbernahme sich dieKontaktstelle vor, dieVeranstaltung Aufgrund deraktuellen Corona-Situation neuerAufgabenvorbereiten“, betonteder virtuell anzubieten. findetdie FelderbegehunginNeulerin Minister. diesemJahrnicht statt. Nachdemder Ver- Eine Anmeldung isterforderlich bis 17.Sep- such im Frühjahr angelegtwurde,sollallen DieBewerbungsphase läuftbis zum 15.Ok- tember 2020 beider KontaktstelleFrauund interessierten Landwirten jedoch dieGe- tober2020. Biszu15.000 €jeProjekt ste- BerufOstalbkreis,Telefon 0162 263-1236 legenheit gegebenwerden, sich über die henzur Verfügung. oder E-Mail frau-beruf@.de. Maissortenzuinformieren.Der Versuchist ausgeschildert undkannjederzeit besucht WeitereInformationen unter: werden.Die Versuchsfläche liegtvon Neu- https://mlr-bw.de/de/staerkung-ehrenamt DasMitteilungsblatt lerkommend in Fahrtrichtung Espachwei- IhrPartner fürInformation ler, ca.1kmhinterdem Ortsausgangauf www.zusammenhalt.baden-wuerttemberg. und Werbung! derrechten Seite. de

|6 Kontaktstelle Frau undBeruf bie- tetOnline-Vortragzum Thema GeänderteÖffnungszeiten SozialeAbsicherung vonFrauen RathausUntergröningen

Christina Wieland, Fachanwältinfür Ar- WegenUrlaubs vom 23.bis 30.Septem- beits-und Familienrechtaus Aalenreferiert ber2020 sind dieÖffnungszeiten der am Mittwoch, 30.September 2020 um Geschäftsstelle Untergröningen(Bür- 19.15Uhr in einemOnline-Vortragüber gerbüro) wiefolgt geändert: dieAuswirkungenvon Berufswahl,Arbeits- zeitmodellen (Teilzeit, Minijob),befristeten •Mittwoch, 23.September 2020: Stellenund traditionellen Rollenteilungen regulärgeöffnet in derFamilieimFalleeiner Trennung oder (8.00bis 12.00Uhr,14.00 bis18.00 Uhr) Scheidung. DieSprechstunde desOrtsvorstehers (ab17.00 Uhr) findet ebenfallsregulär Dabeiwirdunter anderemauf diese Fragen statt. GOAbegrüßt drei neue eingegangen: Welche Ansprüchehabeich Auszubildende währendder Ehe? Wieorganisiereich in der •Donnerstag, 24.September 2020: EheErwerbsarbeitund Care-Arbeitgemein- geschlossen Wirfreuenuns besonders, auch in die- schaftlich,umimFalledes Scheiternsder sem Jahr neue Auszubildende begrüßen Eheabgesichert zu sein?Was istmit Blick •Freitag, 25.September 2020: zu dürfen: zwei Kauffrauenfür Büroma- aufdie ErwerbstätigkeitimTrennungsjahr geschlossen nagement undeinen Kfz-Mechatroniker zu beachten? im Bereich Nutzfahrzeuge. •Montag,28. September 2020: Angesprochen sind Frauen in oder vorder geschlossen DieGOA machtessichzur Aufgabe, Ver- Familienphase, Frauen,die voreiner Tren- antwortungfür dieUmweltzuüberneh- nung stehen undalleanderenFrauen, die •Dienstag, 29.September 2020: men. Wirstehen fürnachhaltigeAuf- sich fürden Fall derFällemit demThema geschlossen bereitung deruns anvertrautenAbfälle befassen möchten. undbringendiese alsSekundärrohstoffe •Mittwoch, 30.September 2020: wieder in dieKreisläufeder Wirtschaft DieVeranstaltung findetmittels GoTo- regulärgeöffnet zurück. Meetingstatt.Einefür denTeilnehmerin- (8.00bis 12.00Uhr,14.00 bis18.00 Uhr) nenkreis anonymeTeilnahmeist über die- DieSprechstunde desOrtsvorstehers DieArbeitder GOAfunktioniert nur sesToolmöglich,denneskanntelefonisch (ab17.00 Uhr) findet ebenfallsregulär dann,wenndas ganzeGOA-TeamHand teilgenommenoderbei dervirtuellenTeil- statt. in Hand arbeitet.Deshalb freuen wiruns nahmedie Kamera ausgeschaltetund der sehr,auchindiesemJahrneueAuszubil- eigene Name geändert werden. In dringendenAngelegenheiten wenden dendebegrüßenzudürfen. DieAusbil- Siesichbitte an dieGemeindeverwal- dungbei derGOA istsehrfacettenreich, Eine Anmeldungist erforderlich: karin.pe- tungAbtsgmünd,Telefon 0736682-0. denn unsere Auszubildenden dürfen [email protected]; Anmeldeschluss:27. alleAbteilungen durchlaufen,umdie September2020. Vielen Dank fürIhr Verständnis! umfangreichen Aufgaben derGOA ken- nenzulernen.Wir sind weitmehrals die Ihre Ortschaftsverwaltung „Müllabfuhr“imOstalbkreis–Nachhal- Untergröningen tigkeitund Ressourcenschutz steht bei UnerlaubtesAbbrennen von unsanersterStelle. Feuerwerkskörpern Beider GOAwerden folgendeAusbil- Im Ordnungsamt gingen in jüngster Zeit dungsberufe ausgebildet: Fachkraftfür Beschwerden ein, diedas unerlaubte Kreislauf- undAbfallwirtschaft (m/w/d), Abschießen vonFeuerwerk undden Ge- Berufskraftfahrer(m/w/d),Kfz-Me- brauchvon Knallkörpern,insbesondere chatronikerimBereich Nutzfahrzeuge auch währendder Nachtzeitzum Ge- Beginn derHolzernte (m/w/d)und Kaufleute fürBüromanage- genstand hatten. ment (m/w/d). Natürlichstellen wirauch in 2021 neue Auszubildendeein und Spätestens zu Beginn desersten herbst- freuen unsüberzahlreicheBewerbun- Es wird deshalb ausdrücklich darauf hin- lichen Laubfallsstartet dieHolzernte im gen. WeitereInformationenzuden Aus- gewiesen, dass es nach deneinschlägi- Wald. Derwertvolle Brennstoff Holz für bildungsberufen finden Sieunter www. gengesetzlichen Regelungen u.a. verbo- Ofen undKamin kann nunaus demStaats- goa-online.de. tenist, mitAusnahmeanSilvester und wald ab sofort onlineüberwww.forstbw.de Neujahr, Feuerwerk abzubrennen. bestellt werden.

Dies giltauchfür „Privatfeuerwerk“an- Durchdie Eingabedes jeweiligen Forst- lässlich vonGeburtstagen, Jubiläen usw. bezirksund dasfür Sieals Käufer in Frage Ausnahmen hiervonkönnennur dieört- kommende ForstreviererhaltenSie auf lich undsachlich zuständigenBehörden einen BlickalleInformationenzuden an- (Ordnungsämter)zulassen. gebotenen Holzartenund Preisen. DieAb- grenzungender Forstbezirkeund Forstre- Verstöße gegendie sprengstoffrechtli- vierekönneneiner interaktiven Landkarte chen Bestimmungen stellenOrdnungs- aufder Homepage vonForstBW entnom- widrigkeiten dar, diemit empfindlichen menwerden. Geldbußengeahndetwerden können. DasHolzwirdpolterweise an PKW-befahr- Nähere Informationen zu denerforder- baren Waldwegengelagertund in haus- v.l.:MadeleineTrinklund Lara Schmidtals Kauf- lichen GenehmigungenerhaltenSie bei haltsüblichen Mengenangeboten.Der Be- Frau Ott,Zimmer 7oderunter Telefon frauenfür Büromanagement,RudolfAnlauf stellzeitraumfür diesen Winter endetam (AusbilderKfz), Simon Müller alsKfz-Mechatro- 07366 8214. 31.Dezember2020. Danach kann erst wie- niker undTanja Bihlmayer(Ausbildungsleiterin) derabdem 1. April2021 bestellt werden.“

|7 Ärztlicher Dienst- AbtsgmünderApp Bereitschafts- bereitschaft Android-Version dienst derApotheken

Notarzt (lebensbedrohliche Notfälle): In derZeitvom 19.bis 25.September gilt 112 folgender Notdienst(außerhalbder nor- Krankentransporte:19222 malenÖffnungszeiten): Derzahnärztliche Notfalldienst ist zu Samstag, 19.September 2020: erfragenunter der Telefonnummer Stifts-Apotheke Ellwangen 0711 7877788 Augenärztlicher Notdienst: Sonntag, 20. September 2020: Telefon 116117 (Anruf kostenlos) Römer-Apotheke Mögglingen

Ärztlicher Notdienst Montag, 21.September 2020: Stern-Apotheke AllgemeinerNotfalldienst: Telefon 116117 (Anruf kostenlos) Dienstag, 22.September 2020: Notfallpraxis Aalen am Ostalbklinikum Limes-Apotheke Aalen-Wasseralfingen Hohenstadt Untergröningen Öffnungszeiten (keine Terminvereinbarung): Mittwoch, 23.September 2020: Mittwoch 13 bis22Uhr Adler-Apotheke Ellwangen Freitag16bis 22 Uhr Laubach Pommertsweiler Samstag, Sonntag, Feiertag 8bis 22 Uhr Donnerstag, 24.September 2020: Neubronn Notfallpraxis Ellwangenander Gaia-ApothekeAalen Virngrundklinik Herausgeber: Öffnungszeiten Freitag, 25.September 2020: Gemeinde Abtsgmünd, (keine Terminvereinbarung): ApothekeimÄrztezentrumEllwangen Rathausplatz1,73453 Abtsgmünd Samstag, Sonntag, Feiertag 8bis 22 Uhr Telefon07366 820, Fax8255 Dertagesaktuelle Notdienstplan ist E-Mail:[email protected] MobilerBereitschaftsdienst über dieLandesapothekerkammer Aalen-Ellwangen-Härtsfeld-Ries Baden-Württemberg abrufbar: Verantwortlich für den Textteil: (Altkreis Aalen) www.lak-bw.notdienst-portal.de Bürgermeister Kiemel oder sein Stellver- Brauchen SieHilfe außerhalb der Öff- treter im Amt nungszeitender Notfallpraxenoderkön- nenaus medizinischen Gründendie Praxis Verlag, Gesamtherstellung, nichtaufsuchen,wählenSie bitte Telefon Verteilung undverantwortlich 116117 (erreichbarFreitag 16 Uhr bis fürden Inhaltder Anzeigen: Montag8Uhr,Mittwoch13Uhr bisDon- SDZDruck undMedien GmbH nerstag8Uhr;übrigeWerktage 18 Uhrbis 8Uhr desFolgetages) Verantwortlich für den Verlag: Notfallpraxis Mutlangen Marc Haselbach am Stauferklinikum HerzlichenGlückwunsch Öffnungszeiten Anzeigen: (keine Terminvereinbarung): Telefon: 07361594-200 Montag, Dienstag,Donnerstag,Freitag DieGemeinde Abtsgmündgratuliert den Telefax: 07361594-235 von18bis 22 Uhr; Mittwoch 13 bis22Uhr; JubilarendieserWoche ganz herzlich: E-Mail:[email protected] Samstag, Sonntag, Feiertag 8bis 22 Uhr 73430Aalen,Bahnhofstraße 65 19.09. Peter und Christa Edeltraud Eisemann geb. Kramer, ZurZeit gültige AnzeigenpreislisteNr. 65 Laubach, vom1.Januar 2020 zurGoldenen Hochzeit Zustellung/Vertrieb: 24.09. HermannArthurBabbel, Oliver Schmid Pommertsweiler, Telefon: 07361 594-253 Pflegeist Vertrauen zum70. Geburtstag Telefax: 07361594-260 WirbietenIhnen zuverlässigePflegezu E-Mail:[email protected] Hauseingewohnter Umgebung undste- 24.09. Jürgen Heinz Dr.Rodies und henIhnen stetsmit Ratund Tatzur Seite. StefanieKatharinaRodies Umbruchund Gestaltung: geb. Weiß,Abtsgmünd, Medienfabrik Werner GmbH Unsere Leistungen: zurGoldenen Hochzeit 73430Aalen,Schleifbrückenstraße10 Beratung;Beratung vonAngehörigen demenziellErkrankter; Grundpflege; Ver- Anzeigenannahme vorOrt: hinderungspflege; Urlaubsvertretung; Roland Diepelt, Nahund Gut Hausnotruf;Palliative Care;Hospizbe- Telefon: 07366 7388 gleitungen,Trauerarbeitund vieles mehr. Telefax: 07366 921959 VereinbarenSie mituns einpersönliches 73453Abtsgmünd Gespräch. WirhelfenIhnen weiter. Abtsgmünder Hauptstraße42 SozialstationAbtsgmünd GmbH App Hallgarten14, 73453Abtsgmünd Jahresbezugspreis: 26,10€ Telefon07366 9633-0 IOS-Versionfür www.sozialstation-abtsgmuend.de I-Phone Kündigungsfrist: [email protected] 6Wochenzum Quartalsende

|8 Feuerwehr Schulnachrichten Volkshochschule

Freiwillige Feuerwehr Abtsgmünd in Abtsgmünd

Übungstermin Strutrain2,73492 Rainau Montag, 21.September 2020: Telefon: 079618786-986 Gruppe C, Brandübung [email protected] ·www.vhs-ostalb.de Übungsleiter: Bieg Örtliche Leitung: PeterRemmler Freiwillige Feuerwehr Hohenstadt Friedrich-von-Keller-Schule DieVolkshochschule Ostalb versucht, mit Grund-,Werkreal- undRealschule(GWRRS) Übungstermin einem verkürzten Kursangebot denUnter- Montag, 21.September 2020,19.00 Uhr: Verabschiedung an der Friedrich- richtsbetriebwiederaufzunehmen undbie- Gruppe B tetfolgende KurseinAbtsgmündan: Feuerwehrhaus von-Keller Schule Übungsleiter: Kiehlmann 20H30131A Herr AlfredSchurr, ein Baur Mareike Freiwillige Feuerwehr hoch engagierterund Pilates Untergröningen geschätzterKollege Donnerstag, 17.September 2020 derFriedrich-von-Kel- AbtsgmündNeubronn, Übungstermin ler-Schule, wurdezum Dorfgemeinschaftshaus, 12mal, Freitag, 26.September 2020,17.00 Uhr: Schuljahresendevon Gerätehaus Rektorin Nicole Rath- 20H20501A Übungsleiter: Riedmüller /Dolderer gebunter Corona-Be- Neuser Heidrun dingungen verab- Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene schiedet.Herr Schurr Mittwoch, 23.September 2020 setzte sich besonders Beginn:20.00 Uhr fürdie Belangeder Abtsgmünd, Hallenbad, Gymnastikhalle, Haupt-/Werkrealschule undderen Schüler 10 mal einund unterstützte dieSchulleitung bei Organisationsaufgabengewissenhaft. 20H30202AU Kindertagesstätten GanzeSchülergenerationendurchliefen Andrea Ertle denUnterrichtdes beliebten Pädagogen, WirbelsäulengymnastikamVormittag demesimmer wieder mitseinerArt gelang, Ab Donnerstag,17. September2020 Neuesaus demKinderhaus dieSchülerinnen undSchüler zu motivieren Abtsgmünd-Untergröningen,Turnhalle, undzubegeistern.SeinenSchwerpunktin 10 mal Neuer TraktorimKinderhaus derBerufsorientierung untermauerte er miteiner Vielzahl vonKontakten zu den 20HHV105A Vorden Sommerferien konntensichdie ortsansässigen Handwerkern undFirmen PetraHerr Kinderhauskinderüberdie Anschaffung ei- undkonntesozahlreicheSchülerinnen und FitimKopf–denkenmachtSpaß! nesTraktorsfreuen. Schüler zu einemAusbildungsplatzverhel- Vortrag Unser Elternbeirat hattedie Anschaffung in fen. Auch diepolitischeBildung lagihm Mittwoch,23. September2020, 19.30Uhr dieWegegeleitetund FamilieHaas hatte am Herzen.Sofandenregelmäßige Exkur- Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule,2€ spontanentschieden dasFahrzeuganuns sionen zumLandtag in Stuttgartstatt,die zu spenden. er miteinem Besuch im dortigenRathaus 20F40606A verband,wodie Schülerinden seltenen Ge- Irene Schänzel DieKinderund dasTeamaus demKinder- nuss einerPaternosterfahrtkamen.Für sei- Englisch fürFortgeschrittene A2.2 haus,sagen herzlichen Dank an Familie ne Abschlussklassenorganisierte er Fahrten Fortführung aus1/20 Haas ausPommertsweiler! nach Berlin undBesichtigungendes dorti- Montag, 28.September 2020, genRegierungssitzes. 19.35bis 21.05Uhr Sportund Bewegung durftebei Alfred Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule, Schurrnicht zu kurz kommen.Nur einbe- 4mal,Seiteneinsteiger können gerneam wegter Mensch kann sich entwickeln und ersten Kursabendschnuppern. deshalb werden gemeinsame Sportveran- staltungen, perfektorganisierte Winter- 20H40602A sporttage undWanderungen sowohl von Irene Schänzel Schülern alsauchvon Kollegen in unver- Englisch fürAnfängerA1, Fortführung gesslicher Erinnerung bleiben. Montag, 28.September 2020, 18.00bis 19.30Uhr Wirwünschenunserem Alfred Schurr einen Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule, gesunden, bewegten undglücklichen Ruhe- 10 mal stand! 20H42204A PeterRemmler St.Jakobus-Gymnasium Spanisch A1 –Fortführung Montag, 28.September 2020, Termine, Informationen undBilder 19.00bis 20.30 Uhr findenSie aufder Homepage Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule, www.st-jakobus-gymnasium.de 10 mal „Seiteneinsteiger“ sind herzlichwillkommen!

|9 20HV10501A Öffnungszeiten Bibliothek Abtsgmünd: ToscaZastrow-Schönburg Dienstag 10 –12Uhr +13–18Uhr WarumSpielen fürKindersowichtig ist! Mittwoch 14 –18Uhr Vortrag Donnerstag 10 –12Uhr +13–18Uhr Donnerstag,1.Oktober 2020,19.30 Uhr Freitag14–18Uhr Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule Samstag10–12Uhr 2€ Telefon07366 921417 Fax07366 921416 20HV103A E-Mail [email protected] IlonaGaus-Spiller Familienrecht Öffnungszeiten Bibliothek Vortrag Untergröningen: Dienstag, 6. Oktober2020, 19.30Uhr Dienstag 15.30–18Uhr Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule Donnerstag 15.30–18Uhr 2€ Telefon07975 957113 Fax07975 957115 DieausführlicheBeschreibung derVorträge E-Mail: Bibliothek.untergroeningen@ undKurse können Sieauf derHomepage der abtsgmuend.de VHSOstalbund derGemeindenachlesen.

BeiTeilnahmeaneiner Veranstaltungden- kenSie bitteandie Hygienevorschriften dabei, habenviel entdeckt underlebtwie undbringen Sieeinen Mundschutz mit! lebendig einStück Wiese sein kann. Bevoresnach Hausegingdurftenochjedes Kind sein heutiges Lieblingstieroderseine Lieblingspflanze in einem „Steckbrief“ be- Verschiedenes schreibenund zeichnen.AmSchluss durfte noch jederseine Becherlupemit nach Hau- se nehmen. Neuesaus der Es warfür unswiederein tolles Erlebnis mit Bibliothek Euch Teilnehmern beim Ferienprogramm.

Nachrichten ausder Bibliothek

Sonntag, 27.September 2020 Eiszeit aufdem Gschwendhof Die letzte Eiszeitist mehreretausend Jahre her. Dagegenist dasleckere Bauernhofeis derFamilie Horlacherextra frischherge- stellt.Die Rundtour mitNaturparkführer Rolf Angstenbergerführtvom idyllischen DerKulturverein Kiss unterLeitungvon Rötenbachtalzum Gschwendhof. Nach der MonikaKaminska bot im Sommerferien- „Eiszeit“gehteszurücküberden ehemali- programm einenKurs„Torten basteln“ an. gen Kirnhardshof zumAusgangspunkt. „Entdeckungstour durchdie Natur“war un- DieAusstellungimSchloss Untergröningen Die4-stündige Wanderung beginntum serMotto fürdiesenNachmittag, an dem beeindrucktedie Mädchen. Mitkreativer 13.00Uhr in Abtsgmünd-Hinterer Röten- 10 Kinderteilnahmen.Mit Körbchen in der Phantasiebastelten knapp zwanzig Kinder bach am ParkplatzGasthof Grüner Wald, Hand undin2er Gruppengingesvom ev. phantastischeTorten. Rötenbach 8. Gemeindehaus in Neubronnlos,umRun- des, Spitziges, Grünes,Rotes usw. zu suchen DieKostenliegenbei 8€proPerson, Kinder undzusammeln. bis16Jahre sind kostenlos, zuzüglich Eisver- DieKinderwurdenschnell fündig undha- zehr undEinkehr. Eine EinkehrimGasthof benihre„Schätze“ nach einemkurzenSpa- Grüner Wald im Anschlussmöglich. ziergang dann wieder zurück aufdem Kir- chenvorplatz ausgebreitet.Hierhaben die Anmeldung unter Telefon07366 919248oder NABU Mitglieder BeateUlmer,MonikaHaas [email protected] undErnst Pfisterer diegesammelten Werke inspiziertund auch erklärt. Samstag, 3. Oktober2020 Anschließendwurdenzwei schöne Natur- 5-Täler-Tour mandalasauf einem Tuch gestaltet. In der Zwischenzeit wurdeeinekleineStärkung Namensgebend fürAbtsgmündist neben vonAngelikaPahling vorbereitetund von derhistorischenZugehörigkeitzum Klos- denKindern dann im Gemeinderaum ver- terEllwangendie Mündung derLeininden speist. Gestärktgingesindie zweite Runde. Kocher.Durch dieEinbeziehungvon Laub- Jetztdurftejedes Kindmit einerBecherlupe bachtal, Krummbachtalund demTal der erneut aufeineWiese losziehen, hier wur- BlindenRot wird darausdie 5-Täler-Tour. dendannallerlei Insektengefangen, beob- Nebenwunderschönen Ausblickenerfah- achtetund erklärtaberdannwiederindie rendie Teilnehmer vonNaturparkführer Freiheit entlassen. Auch hier hatten dieKin- Rolf AngstenbergereinigeszuFauna und dervielSpaßund warensehrinteressiert Flora,alten Waldgewerben, sowieIndust-

|10 rie- undKunstgeschichte. 15.00Uhr: SGMAbtsgmünd/Schechingen/ Die4,5-stündige Wanderung beginntum Hohenstadt I–SGM Eschach/Göggingen 13.00Uhr in AbtsgmündamParkplatzKo- chertal-Metropole, Brühl. A-Junioren 16.00Uhr: SGMAbtsgmünd/Schechingen/ DieKostenliegen bei8€pro Person,Kinder Ausdem Hohenstadt –TSG Schnaitheim bis16Jahre kostenlos. Anmeldung unterTelefon 07366 919248oder Vereinsleben Sonntag, 20. September2020: [email protected] B-Junioren 10.30Uhr: SGMSchechingen/Abtsgmünd/ Hohenstadt –SGM FC DurlangenJunior- Sonntag, 11.Oktober 2020 team Schwäbischer Wald Schöne Wege,alteKirchenund eine Turmhügelburg TSGAbtsgmünd In Leinroden stehtlandschaftlichsehrreiz- voll einerder am besten erhaltenen Wohn- Abteilung Fußball Yoga-Verein türme ausdem 12.Jahrhundert.Erist heute Abtsgmünde.V. im Privatbesitz.Ebensoeineder ganz alten Rückblick: Kirchenaus dem16. Jahrhundert. DieTeil- nehmer erfahren vonNaturparkführerin 10.September 2020: Hurra,Yogagehtbaldweiter! Helene AngstenbergergeschichtlichInter- UnionWasseralfingenII– essantes ausdieserZeitauf demWeg von TSGAbtsgmündII4:0 (0:0) LiebeYoga-Freunde, Leinroden nach Neubronn.ImDorfhaus wirfreuenuns sehr,dassdie Yogastunden gibt es dieMöglichkeit eine Kaffeepause 11.September 2020: ab Montag, 21.September 2020 wieder einzulegen,bevor es über schöne Wege ins UnionWasseralfingenI– losgehen.InKürze wird unserHygienekon- Leintalzurückgeht. TSGAbtsgmündI 3:2(1:1) zept aufunserer Homepage onlinegestellt Die3,5-stündige Wanderung beginnt um undkannunter „Aktuelles“nachgelesen 14.00Uhr in Abtsgmünd-Leinroden an der 13.September 2020: werden.GenauereEinzelheiten wirst du Kirche Leinroden. TSGAbtsgmündII– demnächstvon deiner Yogalehrer/inoder SV KerkingenII2:2 (0:2) Gruppensprecher/inerhalten. DieKostenliegen bei8€pro Person. Anmeldung bis 10.Oktober unterTelefon 13.September 2020: 07366 919248 oder angstenberger@die- TSGAbtsgmündI– naturparkfuehrer.de SV KerkingenI 1:6(1:1)

Ausblick:

Freitag,18. September2020, 18.00Uhr: FÜREINANDER – Organisierte Nachbar- Eigenzell/Ellenberg–TSG Abtsgmünd schaftshilfe Abtsgmünd Sonntag, 20.September 2020,15.00 Uhr: TSGAbtsgmünd– Spfr.Dorfmerkingen

Aktuelle Öffnungszeiten desSAV-Wander- heimes: Abteilung Freitag: 15.00bis 20.00Uhr,Sonntag: 10.00bis 20.00 Uhr, aufAnfrage sindfür Jugendfußball GruppenÖffnungszeiten auch außerhalb dieserRegelungmöglich. DieErgebnisseder letztenWoche: Vorankündigung: WirsuchenVerstärkung für unser Team! A-Junioren Unserenächste Tages-Wanderung führt SGMFSV ZöbingenJuniorteamSechtaII– unsamSonntag, 27.September 2020 ins Wirbietenfolgende Dienstleistungenbzw. SGMAbtsg./Schechingen/Hohenstadt6:3 Altmühltal. Dort erwandern wirdie Etap- Hilfsangebotean: pe 4des alsPremiumweg ausgezeichneten B-Junioren „Altmühltal-Panoramaweges“.  gemeinsame Spaziergänge Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend– Wirstarten in Solnhofen undwandern über  stundenweise Betreuung SGMSchechingen/Abtsg./Hohenstadt4:5 Eßlingenund MörnsheimnachDollnstein.  UnterstützungbeimEinkaufen Dabeibestaunen wirdas wohl bekanntes- (ohneFahrdienst) usw. E-Junioren te Motivdes Altmühltals,die Felsformation TSGAbtsgmünd I–SpfrRosenberg ll 19:0 der12Apostel.Später passieren wirdas Wenn Siesichvorstellenkönnen, eine die- Betriebsgeländeeiner Firma, wo diebe- serTätigkeiten undumMitmenschen zu Die Spiele der nächstenWoche: kanntenSolnhofenerSchieferplattenher- kümmern,die Ihre Unterstützung brau- gestellt undvertriebenwerden.ImGasthof chen,dannkommenSie aufuns zu. Freitag,18. September2020: „Schnorgackl“kehrenwir zurMittagszeit E-Junioren ein. VonDollnsteinfahrenwir mitder Bahn Mitmachenkannjeder,obFrauoderMann, 17.00Uhr: TV Neuler II –TSG AbtsgmündII in wenigenMinuten nach Solnhofen zurück. Schüler,Student oder Rentner. 18.00Uhr: TV Neuler I–TSG AbtsgmündI DieWanderroutebeträgt ca.15kmund BeiInteresse meldenSie sich beider Sozial- Samstag, 19.September 2020: istfür jedenWanderermit einer gesunden stationAbtsgmünd, Telefon07366 9633-0, Grundkondition machbar. Normales Schuh- EinsatzleitungFrauSibylle Rintelmann oder D-Junioren werkist ausreichend. kommen Siezuunserem Treffen am 23. 13.00Uhr: SGMAbtsgmünd/Schechingen/ September2020um18.00 Uhr in denRäu- HohenstadtII–SGM Dewangen/Fachsen- ACHTUNG!GeänderteAbfahrtszeit: be- mender SozialstationHallgarten 14. feld/HüttlingenII dingtdurch dieca. 90 km Anfahrtstarten

|11 wirbereits um 9.00 UhramParkplatzOs- undnahmendie Wahl an.Somit konnten teren. wieder alle Funktionen besetztwerden. Ferner istwegen Bildung vonFahrgemein- schaften dieAnmeldungbei denWander- Beieinem gutenEssen undnettenGesprä- führernwünschenswert(auch kurzfristig Abtsgmünd/ chen ließen dieLandfrauenden Abendaus- möglich). klingen. Wanderführer: Bärbel undEddiStreicher Jahreshauptversammlung der Landfrauen Abtsgmünd/Fachsenfeld

Wechselinder Vorstandschaft Am 8. September 2020 fand dieJahres- hauptversammlung derLandfrauenAbtsg- münd/FachsenfeldimGasthaus Adlerstatt. Nach derBegrüßung durch die1.Vorsit- zendeIrmgard Schuhgedachtedie Ver- sammlung derverstorbenen langjährigen Mitglieder Rosina Wetter undMarianne DieGeehrten: Irene Hägele,Martina Wachsmann- Hirschmiller. Bolz,Irmgard Schuh, ElisabethBareiß, Anna Feil, Hannelore Beckmann Anschließend ließ Frau Schuhdas vergange- EINLADUNGzur Jahreshauptversamm- ne Jahresprogramm derLandfrauenRevue lung am Samstag, 19.September 2020 passieren. Jede MengeUnternehmungen, Wirladen alleMitgliederund Freundeder Vorträge undWissenswerteskonnten im Kolpingsfamiliezur wegenCoronaverscho- letztenJahrabsolviert werden.Einige Ter- benenJahreshauptversammlung herzlich minewurdenjedochwegen derPandemie einamSamstag, 19.September 2020 um abgesagt. 19.00Uhr in denAlbblicknach Pommerts- weiler. Frau MartinaWachsmann-Bolz verlas den Kassenbericht. DieKassenprüferAnna Feil Tagesordnung: undUlrikeFoisner bescheinigtenihr eine einwandfreieKassenführung. DasneueTeam:MelanieFrey,Ingrid Scharpfenecker, 11. Begrüßung –geistlicher Impuls ElisabethBareiß, HanneloreBeckmann,Martina 12. Totenehrung Danach erfolgtedie Entlastungder gesam- Wachsmann-Bolz 13. Berichte Schriftführer,Kassierer,Pro- tenVorstandschaft. jektleiter Peruhilfeund Kassenprüfer 14. BerichteSenioren, Familienkreis, Krea- Im Mittelpunktder Hauptversammlung tiv- undStrickgruppeund Meditations- standenindiesemJahrdie Wahlen des gruppe neuenVorstandes dievon derKreisvorsit- 15. Berichtdes Vorsitzenden zenden Claudia Fuchsund Birgit Bärreiter 16. Aussprache vorgenommenwurden. 17. Entlastung Ortsverband Abtsgmünd 18. Grußworte Die1.Vorsitzende IrmgardSchuh unddie 19. Wahl Kassier undKassenprüfer BeisitzerinIrene Hägele scheidenauf eige- Kreisparteitagam26. September 2020 in 10.Ehrungen/Neuaufnahmen nen Wunsch aus.Frau IrmgardSchuh war Abtsgmünd 11.GeplanteVeranstaltungen2020/2021 seit 2007 Mitglied im Verein.2009über- DerKreisparteitagdes CDU-Kreisverbands 12.Sonstiges nahm siedas Amt derSchriftführerin.Als Ostalb findetdieses Jahr in Abtsgmündam anschließendgemütliches Beisammensein. die1.Vorsitzende Frau Funk 2011 aufhörte Samstag, 26.September 2020 um 14.00Uhr warsie dann im bis2017imVorstandteam, im Ausaal derKochertal-Metropole statt. Anmeldung istwegen derCorona-Vorschrif- zugleich Schriftführerin. 2017 übernahm Wirladen alle Mitglieder zumKreispartei- tennotwendig,bitte perMail: haas.w- dann Frau Schuhdas Amt der1.Vorsitzen- tagmit Delegiertenwahlen u.a. zumBun- [email protected] oder Telefonbei den. dassie mitsehrviel Engagement leite- desparteitagein. Wolfgang Haas,Telefon 0173 6560423 mel- te.FrauIrene Hägele warseit2007Mitglied Außerdem wird NorbertRöttgen MdB, Vor- den. Bitteauchmelden, wennIhr eine Mit- beiden Landfrauen. Siewar ebenfallsvon sitzenderdes Auswärtigen Ausschusses im fahrgelegenheit sucht. 2011 bis2017imVorstandsteam undda- DeutschenBundestag undBewerber um nachBeisitzerin,wosie denVereinmit Rat denVorsitz derCDU Deutschlands an der Ichfreue mich darauf,Euchbei derJahres- undTat unterstützte.Beide wurden vonder Versammlung teilnehmen. hauptversammlung malwiederzusehen. KreisvorsitzendenFrauClaudia Fuchsfür Treu Kolping, Wolfgang Haas ihrelangjährige Tätigkeitmit einemBlu- Wirladen alleMitglieder herzlich zum menstraußgeehrtund verabschiedet. KreisparteitaginAbtsgmündein. Glaubensweg in Heuchlingenund Besichti- gung Alpakahof in Horn DieVorstandschaftbedanktesichfür die Am 6. Oktober2020 treffen wiruns um langjährige Vereinstreue miteinem Blu- 13.30Uhr beider Kochertal-Metropoleund menpräsent.Auchdie KassiererinMartina fahren nach Heuchlingen. Dort wird uns Wachsmann-Bolz,und diebeidenlangjähri- ErichBaierlden Glaubenswegerläutern, genKassenprüferinnen Anna Feil undHan- denermit seinen Schülern um dieTurnhalle neloreBeckmannerhieltenzum Dank einen angelegthat.Anschließendfahren wirnach Blumenstrauß. Horn,wowie denAlpakabetrieb erläutert bekommen unddanach Kaffee undKuchen ZurWiederwahlstandendie Kassiererin angeboten wird.Wir fahren mitPrivat- Frau MartinaWachsmann-Bolz undVor- FreiePlätzeander Musikschule PKW, Mitfahrgelegenheit istvorhanden. standsmitglied ElisabethBareiß. Fürs das Wirhaben aktuell noch Plätze frei in denFä- Anmeldung beiPeter Remmler, Telefon neue VorstandsteamerklärtensichFrau chern: Schlagzeug,Geige,Bass,Blockflöte. 07366925832. Hannelore Beckmannund Frau Melanie DerUnterichtist individuellangepasstund Frey,für das Amtder Schriftführerin Frau wird vonqualifiziertenFachkräftenerteilt. 11.Oktober 2020 Stadtführung in Vellberg Ingrid Scharpfeneckerbereit. DieGenann- DasAngebot bestehtfür jede Altersgruppe: –Näheres folgt tenwurdenvon derVersammlung gewählt Kinder,Jugendliche, Erwachsene.

|12 Schnupperunterricht istjederzeit möglich. wechselten Antz.Dieserbrachte sich selber Einfach vorbeikommen undausprobieren. zu Fall,verwirrte dabeiaberden Bartholo- Sportkleidung reicht aus. FüreineAnmeldung oder mehr Informatio- mäer Torwartsosehr, dass dieseramBall nenfreuenwir unsüberIhreAnfragen per vorbeihechtete woraufhindas Ledervoll- Mittwochs E-Mail: kontakt@musikschule-abtsgmuend. ends über dieLinie rollte. Start17.45 Uhr mitAufbau de oder telefonisch: 07366 9299685. Zehn Minuten vorEnde waresein weiteres 18.00bis 20.00Uhr (System-Training): MalKlotzbücher,welcher mitseinem5.Sai- Anfänger-Training,Jugend-Training, Wirfreuen unsauf Euch. sontor auf6:0 fürdie Heimelfstellte.Den Aktiven-Training SchlusspunktindiesertorreichenPartie 20.00Uhr bis22.00 Uhr:Jugend-Training, DieMusikschule Abtsgmünd setzte Antz,welcher nach Diagonalball von Aktiven-Training,freiesTraining (Jugend, Fockeauf Klotzbüchervon diesem denBall Erwachsene,Hobbyspieler) quergelegtbekamund anschließend nur noch denTorwart vorsichhatte. Freitags DieSGHUholtsomit im viertenSpiel den Start17.45 Uhr mitAufbau TSV vierten Sieg undblicktnun alsalleiniger 18.00bis 20.00Uhr (System-Training): Untergröningen Spitzenreiterauf dasVerfolgerfeld. Anfänger-Training,Jugend-Training, Aktiven-Training e.V. Aufstellung: FelixHäußler,JulianFeil(62. 20.00bis 22.00Uhr:Jugend-Training,Ak- Nico Antonucci), LukasHaug(62.Adrian tiven-Training,freiesTraining(Jugend,Er- Abteilung Fußball Buchal), Moritz Müller,Robin Horlacher,Da- wachsene,Hobbyspieler) nilo Funk,Chris Focke, AhmetAkin, Marco KlotzbüchereröffnetTorreigen Klotzbücher, Dorian Grau (37. Marius Zim- Spielevorschau: merhackl), Jannik Bürgel (62. RobinAntz) Beihochsommerlichen Temperaturen Zu unseren Heimspielenfreuenwir uns braucht dieTormaschinerie der SG Hohen- Tore: 1:0Klotzbücher(20.),2:0 Feil (26.), 3:0 über Zuschauerinder Turn-und Festhalle stadt/Untergröningen einwenig bissie ins Funk (44.), 4:0Bürgel(51.),5:0 Funk (64.), Untergröningen. Bittebeachtet, dass Zu- Rollen kommt, liefertdann aber Tore am 6:0Klotzbücher (78.), 7:0Antz(89.) schauer einen Mund-/Naseschutz tragen Fließband. müssen (vom Betreten biszum Verlassen derHalle). DerSpätsommer zeigte sich am Sonntag noch einmal vonseinerbestenSeite,sodass Samstag, 19.September 2020: nichtnur dieAkteure aufdem Rasenschon Abteilung Tischtennis vordem Spielins Schwitzenkamen.Die SG Heimspiele: konnte fast in Bestbesetzung antreten,da Tischtennismit Leidenschaft Mädchen18I–VerbandsligaSüd Klotzbücher undFunkextra ihren Urlaub Power–Dynamic –Emotion nach hintenverschoben hatten,was sich im 10.00Uhr: TSV–VfL Sindelfingen Laufedes Spielsnochbezahlt machen sollte. Immerup-to-date: Jungen 18 I–Bezirksliga Schoninder ersten Viertelstunde deutete www.tischtennis-untergroeningen.de sich an,dass dieSGeinen gutenTag hatte: 10.00Uhr: TSV–SVPfahlheim Klotzbücher, Bürgel, Funk undauchAkin Sonntag, 20. September 2020 –16.00 Uhr Sonntag, 20. September 2020: hatten dieerstenhochkarätigenChancen TurnhalleUntergröningen nach mehrmals starkemKombinations- TischtennisDamen Heimspiele: spiel, dieabernochnicht denWeg insTor Württembergliga fanden. In Minute 20 waresdannGrau, der DamenI–Württembergliga denBall aufKlotzbücher durchstolperte. DerTSV Untergröningenstartet wieder in 16.00Uhr: TSV–TTF Kißlegg Diesergingnoch5Meterund schlossdann dieneueSaison undbegrüßt zumAuftakt humorlos inslange Eckab. Damitwar der dasDamen-Quartett derTTF Kißleggauf Bann gebrochen. KurzeZeitspäter wares demheimischen Rötenberg. wieder Klotzbücher, derden gegnerischen ZumBeginnder Saison in derneuen Würt- Keeper schon umkurvthatte,woraufhin tembergligasteht gleich einrichtungs- aber noch einVerteidiger aufder Linieklä- weisendesSpiel fürdas TSV-Team aufdem renkonnte. Spielplan.Mit denTTF Kißlegggastiertder In der26. Minute wagtesichFeilaus der AufsteigerimKochertal.Trotz dernur kur- Abwehrmit nach vorneund legte denBall zenVorbereitung von2Wochen möchten nach Doppelpass mitAkintrocken zum2:0 sich dieTSV’lerinnen spielerischvon ihrer inslange Eck. KurzeZeitspäter wurdeesauf besten Seitezeigen. KunstimSchloss Untergröningen deranderenSeite gefährlich,als Horlacher einenFreistoßder Bartholomäer mitdem Wirfreuenuns nach derlangenPause auf Zumletzten Mal: Kopf nurknapp am eigenenGehäuse vor- dasSpiel unddie Unterstützung unserer 3-D-Schokodruck-Vorführungen in derAus- beilenkte. Zuschauer. Bittebeachtet, dass Zuschauer stellung SweetNothingSweet Kurz vordem Pausenpfiff waresein wei- einenMund-/Naseschutztragenmüssen Schokolade des21. Jahrhunderts kommt teresMal SpielertrainerAkin, derdas Auge (vom Betreten biszum Verlassen derHalle). ausdem 3-D-Drucker. fürden richtigenMitspieler hatte: er fand Eine gewöhnlicheTafel Schokolade hatLän- Funk,welcher daraufhin seinen drittenSai- TSVUntergröningen: ge undBreite, ihre„dritte Dimension“ ist sontreffer markierte. Miriam Kuhnle, LauraHenninger, allerdings meistvernachlässigbar. Zur3-D- 5Minuten nach derPause legte Akin dann Nina Feil,Cristina Krauß Schokolade wird sieaber, wennBenedikt mitseinerbereits sechstenSaison-Vorlage Daschner Hand anlegt: Er istChocolatier³ perfektfür Bürgel auf, welcher denBall mit TTFKißlegg: undkreiertSchokolade, in der jede Dimen- linksunter dieLatte schweißte. DieBartho- LarissaZiegler, Carolin Schorer, sion zählt. Dies vereint Kunst, Technik und lomäer hatten sich jetztweitestgehend mit Sabrina Schorer, UtaGierer Genuss zumWow-Effekt. Washeraus- ihrem Schicksalabgefunden. Ihre wenigen kommt, istneu,ist anders undunglaublich Angriffeverpufftenander starkenSG-Ab- Trainingszeiten: lecker.Eskannverzehrtoderaberauchnur wehrumMüllerund KapitänHorlacher. verschenkt undandie Wand gehängtwer- Das5:0 wardas wohl kurioseste Tordes Kinder ab 5Jahren können jederzeitindie den. DaschnersIdeen,gepaartmit einer Spiels: Funk spielte einenZuckerpass durch Gruppe derTischtennis-Frösche am Mitt- enormenPortion Fachwissen im Chocola- diegegnerische Abwehrauf deneinge- woch und/oder Freitagreinschnuppern. tierhandwerk,ergeben unterm Strich eine

|13 unschlagbareRezepturaus besten Zutaten Wollen wirhoffen,dasssichdie Situation fürdas perfekte Endprodukt. in dennächsten Wochen weiter entspannt undIhr auch daslangersehnteguteGefühl 3-D-Schokodruckmit BenediktDaschner beim undnach demSporttreibenwieder findetamSonntag, 20. September 2020 spürt. Denn auch dasist einwichtigerBau- Adelmannsfelden- von12.00 bis17.00 UhrinderAusstellung stein, gesund zu bleiben. Pommertsweiler SweetNothingSweet,Schloss Untergrönin- gen, statt. DerVorstand InformationenüberAnbau undVerwen- dung vonKürbissen Am Montag, 5. Oktober2020 besuchen wir den Kürbishof derFamilie Reeb in Neun- heim.EsgibtVersucherle vomKürbisku- Musikverein chen undKürbisbrotsowie Kaffee. Pommertsweiler Unkostenbeitrag: 8€ e.V. Bittedenkt daran, EurenMund- undNasen- schutz mitzunehmenund haltetden gefor- derten Abstand ein. Musikverein Pommertsweiler DieTeilnehmerzahlist begrenzt,deshalb veranstaltet„Schlachtfest to go“ baldige Anmeldung beiRosemarie, Telefon bestella,vorbeikomma,mitnehma, 07963531. schmeggalassa WirbildenFahrgemeinschaftenund fah- Nachdemaufgrund derCorona-Pandemie reninPommertsweilerum13.15Uhr ab, nahezualleVeranstaltungen desMusik- in AdelmannsfeldenamRathaus ca. 13.20 vereinsPommertsweilerbislang abgesagt Uhr. werden mussten, möchten wirdie Vereins- Sportverein arbeit nichtnur durch Musikproben,son- Herbstbrunnenfest2020 Pommertsweiler dern auch durch einSchlachtfestder etwas Trotz dergegenwärtigenCoronasituation anderen ArtamSonntag, dem4.Oktober werden wirwie gewohntinPommertswei- e. V. 2020 wieder zumLeben erwecken. lerden BrunnenamehemaligenRathaus DieCorona- Auflagen erlauben es unszwar schmücken. Es werden Blumen,Kürbisse, Wiederaufnahme desSportbetriebs,nach nicht, dasFestinder TurnhallePommerts- Zuchiniusw.benötigt. Corona-Pause. weilermit Gästen vorOrt abzuhalten,trotz- Werhat Zeit undhilft mit??? Bittebei Rose- Nunkannwiederder gesamteSportbe- demmöchten wirIhnen aber dieMöglich- marieunter Telefon07963 531melden. triebbeimSVPommertsweiler e.V. starten! keit bieten, unsereherzhaftenSpeisen zu Am Freitag, 25.September 2020 um 13.30 VonMitte März bisMitte Juni warder ge- genießen.Und so funktioniertdas Schlacht- Uhr wollen wirbeginnen. samteSportbetriebeingestellt.SeitMitte fest to go: Leider muss unser „Festle“ am 27.Septem- Juni wurdeeingeschränkt trainiert. berimGemeindezentrumausfallen. Siewählen diegewünschtenGerichte aus Auflagenund Hygienekonzept folgenderSpeisekarte aus: Landfrauenkalender 2021 Jedoch habenwir einige Auflagen vomLand Gericht 1: Schlachtplattemit Kraut86 Wermöchtewiederden Landfrauenkalen- Baden-Württembergund derGemeinde Gericht 2: Bratwurstmit Krautoder derder Landfrauendes KreisesLudwigs- Abtsgmünd, diewir berücksichtigenmüs- hausgemachtemSalat 7 6 burg?Bestellungen nimmtRosemarie unter sen. Wenn wir unseren Trainingsbetrieb Gericht 3: Hubertusbratenmit Kraut oder Telefon07963 531entgegen. wieder intensivieren,tun wirdas immer hausgemachtemSalat 8,50 6 noch mitder Gefahr,dass sich Menschen Gericht 4: Käsespätzle mit in denTrainingseinheiten ansteckenkön- hausgemachtemSalat 7 6 nen. Damitdas Risiko möglichst gering ist, Kuchen zumMitnehmen (keine Vorbestel- haben wirfür jede Gruppe einHygieneko- lung nötig) FV Germania nzepterstellt. Von Sonntag, 27.September bisDienstag, Hohenstadt e.V. Unsereehrenamtlichen Trainer/innen und 29.September 2020 bestellen SieIhreGe- Übungsleiter/innen werden Euch in dasHy- richte dann in derZeit von17.30 bis20.30 Spielbericht Spieltag gienekonzept einweisen. Ihrerhaltetvon Uhr bei ManfredSauter unterder Telefon- denÜbungsleitern das jeweiligeKonzept nummer 079631354 vor. SGM–TSV Bartholomä 7:0(3:0) digitaloderals Informationsblattinden Beider BestellungerfahrenSie dieUhrzeit, Tore:M.Klotzbücher (2), D. Funk (2), J. Feil, Übungsstunden. wann Ihre GerichteamSonntag, 4. Oktober J. Bürgel,R.Antz in derTurnhalle Pommertsweilerfertigab- Berichtsiehe TSVUntergröningen. Dokumentationist Pflicht gepacktzur Abholung bereitstehen. Bitte In jederTrainingsstunde muss eine Teilneh- denken SieanIhren Mundschutz! ReserveSGM –TSV Bartholomäausgefallen merliste geführtwerden. DieseenthältAn- AllenPersonen,die aufHilfe angewiesen Nachholtermin offen. gabenzuTrainingsdatum,Trainingsort, ÜL- sind,weilsie, zumBeispiel,zueiner Risiko- Name undTN-Name jeweils mitAnschrift gruppe gehören, bietenwir einenLieferser- Vorschau Spieltag undTelefonnummer.Die ausgefüllten Lis- vice an. Sonntag, 20.September 2020 tenwerden zeitnah an dieGemeinde Abts- gmündgesandt, um diese im Bedarfsfall HolenSie sich unserSchlachtfesteinfach ReserveSGM –SVGöggingen demGesundheitsamtauszuhändigen. nachHause undunterstützenSie aufdiese 13.00Uhr (Untergröningen) WeiseunsereVereinsarbeit! Werdas NICHT möchte,kannander Sport- SGM–SVGöggingen stunde bzw. am Training nichtteilnehmen. AufIhren Besuch freutsichder Musikverein 15.00Uhr (Untergröningen SolltetIhr Fragen haben, wendetEuchbitte Pommertsweiler! zunächstandie Trainer/innen undÜbungs- Generalversammlung leiter/innen EurerGruppe. LiebeMitglieder desFVGermania Hohen- stadt, dieCovid-19-Pandemiehat unseren AufdiesemWegesagen wirEuchallen Werden SieMitglied AlltagnochimGriff,jedochbringenerste schon jetztDanke dafür, dass Ihrdiese nicht in denörtlichen Vereinen. Lockerungen einbisschen Normalitätzu- alltägliche Situation so annehmt. rück.

|14 Seitensdes FV GermaniaHohenstadt Ein großes Dankeschönsagen wir: mitschafft, derdarfauchernten: dieses Jahr möchtenwir unterEinhaltungder Ab- UnserenMusikern undvielen fleißigenHel- tragendie Obstbäumeund auch dieHerbst- stands-sowie HygieneregelnunsereGene- fern,die beider Organisation unddem Auf- himbeeren reifen. ralversammlung für2020am26.Septem- undAbbaugeholfenhaben. berab19.30 Uhr im Vereinsheimabhalten. DenAnwohnern fürihr Verständnis(auch Alle sind herzlich eingeladenzuden nächs- ZurEinhaltungder Abstandsregelnwirdnur derletzteWagen konnte schonum10.05 tenTreffen eine gewissePersonenanzahl im Vereins- Uhr weggeparkt werden). •amDonnerstag, 24.September und heim sein dürfen sowieder gesamteAblauf •amDonnerstag, 8. Oktober, sehr gekürztwerden. Ohne Hygienekonzept geht in diesen Zeiten jeweilsab17.30 Uhr. nichts,daher danken wirbesonders noch unserem Publikum einerseits für’skom- DieTagesordnung wird wiefolgt aussehen: Wirfreuenuns aufengagierteVereinsmit- men, aber auch dafür, dass sich alleandie Corona-und Abstandsregelungengehalten glieder! 1. Begrüßung haben. 2. Totenehrung DieVorstandschaft 3. Kurzberichte: 1. Vorsitzender, Schrift- Wirfreuenuns bereits heuteschon,Sie bei führer,Jugendleiter,AH-Leiter,Kassierer, unserer nächsten Veranstaltung zu unse- Kassenprüfer rem Konzertam20. Dezember 2020 in der 4. Entlastung Vorstandschaft Mariä-Opferung-KircheinHohenstadt ganz 5. Neuwahlen(werden durchgeführt) herzlich begrüßen zu dürfen! 6. Ehrungenentfallen

Anträgezur Generalversammlung müssen biszum 18.September 2020 beim 1. Vor- sitzendenHerrn Matthias Schneider, Sulz- dorferStraße7,73491 Neuler,Telefon 0179 9767395eingereicht werden. Laubach-Leinroden

Wohlfühltage in Bad-Waldsee Musikverein DerKreislandFrauenverband Ostalb führt Hohenstadt e.V. von Montag,19. bis Mittwoch, 22.Okto- ber2020 dieWohlfühltage (mit Busfahrt) Gelungenesmusikalisches in BadWaldsee durch.Bedingt durch die Weißwurstfrühstück! aktuelle Lage istdie Teilnehmerzahlauf 19 Am vergangenen Sonntag, 13.September Personenbegrenzt. 2020 von11.00 bis14.00 Uhr veranstaltete DasProgramm(verschiedene Gymnastikan- derMusikverein Hohenstadt e.V. in Hohen- gebote, Vorträge,Basteln ...) wird unter stadtamFeuerwehrhaus einWeißwurst- Einhaltung derHygienevorschriften statt- frühstück. Dieses wurdevom Musikverein finden. musikalisch miteinem Platzkonzertum- Info undAnmeldung beider Geschäftsstel- rahmt. Viele Besucher hatten dasschöne le:Telefon 07361 529464 (nachmittags) Wetter genutztund sind zu Fußoderauch oder [email protected] mitdem Fahrradzur Veranstaltung gekom- men. UnterfreiemHimmelbei bestem Sonnen- EinSport mitvielen Möglichkeiten schein hatten unsere Musikanten viel Freu- •Motivation de daran, endlich wieder einFestveranstal- •Selbstbeherrschung undSelbststeuerung tenzukönnenund mitunserer Musik die •Reaktionsfähigkeit Gästezuerfreuen. •Konzentrationsfähigkeit Sehr schön warauch, dass dieGäste ihr eige- nesWeizenglas mitbrachten undsowurde •Koordinationsfähigkeit beiWeißwurst undBier derTag genossen. Unser geplantesHerbstfestkann dieses Die Freude über die erste Veranstaltung in Jahr leider nicht stattfinden! In unserem Verein können Jugendliche Hohenstadt in diesenbesonderenZeiten So freuen wiruns,dasswir unsinunserem ab 12 Jahren denSchießsportausüben.In warallerseits sehr groß undsodurften die Neubronner Lehr-und Schaugartenimmer dendafür angesetztenTrainingsstunden Musikantendie „Bühne“erst nach einerZu- wieder treffen,miteinanderdie Anlage pfle- sind sievon derJugendleitung beaufsich- gabe verlassen. genund im Gespräch bleiben können!Wer tigt. WirnehmenanMeisterschaften und Rundenwettkämpfenteil. Außerhalb des Schießsportswerden denJugendlichen auch immer wieder gemeinsame Freizeit- aktivitätenangeboten,wie z.B. kleine Aus- flüge, Grillen,Schwimmen,Kegelnu.v.m.

Disziplinen: Luftgewehr, LG-3-Stellungs- kampf, Luftpistole, KK-liegend(ab 14 Jah- ren),KK-3-Stellungskampf (ab14Jahren)

Trainingszeiten: Mittwochs,18.30bis 20.30Uhr

Fürdie Teilnahme am Training stellt derSV Laubach zahlreiche Vereinsausrüstungsge- genstände, wiezum Beispiel Schiesssport- bekleidung,Vereinsgewehre und-pistolen zurVerfügung,die darauf warten,von Euch benutztzuwerden.

|15 Dienstag,22. September 2020 9.30 Uhr Heilige Messe 10.30Uhr Heilige MesseimAHSt. Lukas (nur fürdie Bewohner)

1895 bis2020–125JahreGesangverein Kirchliche Mittwoch, 23.September 2020 Wöllstein! 18.00Uhr Heilige Messe, Nachrichten anschließendeuch. Anbetung TermineimSeptember/Oktober 2020: Freitag,25. September 2020 Sonntag, 20. September2020 7.30 Uhr SchülermesseKlassen 1bis 4 NEUESaus derSEELSORGEEINHEIT 10.15Uhr SchulanfangsgottesdienstSJG Frühschoppen ab 10.00Uhr am/imDorf- „OBERES KOCHERTAL“ haus Wöllstein. BeischönemWetterauf der Samstag, 26.September 2020 Aussichtsterrasse. Wirsindfür Sieda: Caritas-Kollekte 10.00Uhr Beichteder Sonntag, 27.September 2020 PaterJohny Maniamkeril Erstkommunionkinder Frühschoppen ab 10.00Uhr am/imDorf- Telefon07366 919604 18.00Uhr Beichtgelegenheit haus Wöllstein. BeischönemWetterauf der E-Mail: [email protected] 18.30Uhr Vorabendmesse Aussichtsterrasse. PfarrerJürgenKreutzer Sonntag, 27.September 2020 Sonntag, 4. Oktober2020 (Urlaubvom 10.Augustbis 4. September) 26.SonntagimJahreskreis Frühschoppen ab 10.00Uhr am/imDorf- Telefon07366 961611 Caritas-Kollekte haus Wöllstein. BeischönemWetterauf der E-Mail: [email protected] 10.30Uhr Patrozinium Aussichtsterrasse. PfarrerAlbertMenradi.R. Pfarramt Dienstag, 6. Oktober2020 Telefon07366 9258730 Das Pfarramt ist vom26. Septemberbis 9. Endlich ist es wieder so weit: E-Mail: [email protected] Oktober2020geschlossen. 1. Chorprobenachder Corona-Pause ab Kirchstraße11, 73453Abtsgmünd 19.30Uhr im Dorfhaus Wöllstein Montag undMittwoch: 9.30 bis12.00 Uhr Dienstag:9.30bis 12.00Uhr und14.00 bis Sonntag, 11.Oktober 2020 18.00Uhr undnach Vereinbarung. Frühschoppen ab 10.00Uhr am/imDorf- Telefon07366 9616-0,Fax 07366 9616-21 haus Wöllstein. BeischönemWetterauf der Katholische E-Mail: [email protected] Aussichtsterrasse. Kirchengemeinde Homepage: https://seelsorgeeinheit-oberes- Abtsgmünd kochertal.de/ Dienstag, 13.Oktober 2020 Chorprobe ab 19.30Uhr im Dorfhaus Kirchenpflege Wöllstein Hauptstraße5,Telefon07366 925664 [email protected] Sonntag, 18.Oktober 2020 Montag undMittwoch, 9.00 bis10.00 Uhr Frühschoppen ab 10.00Uhr am/imDorf- haus Wöllstein. BeischönemWetterauf der Aussichtsterrasse. Spendenaufruf für den Erntedankaltar In diesemJahrwirdder Erntedankaltarwie- (SämtlicheVeranstaltungen finden unter dervom katholischen KindergartenSt. Josef Katholische Einhaltungder einschlägigenAbstands- gestaltet. Kirchengemeinde undHygienevorschriftenund desausgear- Deshalb möchten wiralle, diezum Ernte- beiteten Hygienekonzeptsstatt.) dankaltarbeitragen können,die Möglich- Pommertsweiler/ keit geben, ihreSpendenbei unsimKinder- Adelmannsfelden Diegeplanten Veranstaltungenanlässlich garten abzugeben. des125-jährigenJubiläums desGesangver- SiekönnenIhreGaben von Montag, 28. Gottesdienstordnung eins Wöllsteinmüssen wegen derCorona- September 2020 bis Freitag, 2. Oktober vom20. bis27. September 2020: Pandemieleiderallesamt ausfallenund wer- 2020 in derZeit von8.00bis 13.00Uhr und denauf dasnächsteJahrverschoben! Montag- undDonnerstagnachmittag von Sonntag, 20. September2020 13.30bis 16.00Uhr beiuns im Kindergar- 25.SonntagimJahreskreis (Änderungen vorbehalten!) tenvorbeibringen. 9.00 Uhr Heilige Messe BittedenkenSie beim Abgebender Spen- in Pommertsweiler AufIhr Kommen freutsichder Gesangver- dendaran,dass Sieaufgrund der Corona- einWöllstein! Situationeinen Mundschutz tragen. Montag, 21.September 2020 Wirvom katholischen Kindergarten möch- 9.00 Uhr Heilige MesseinBühler WeitereaktuelleInfos onlineunter tenuns schon im Vorfeldbei allen,die et- gv-woellstein.de waszum Erntedankaltarbeitragen,herzlich Samstag, 26.September 2020 bedanken. 14.30Uhr Beichteder Erstkommunion- DasKindergartenteam kinder in Pommertsweiler

Wo finden Siedie Gottesdienstordnung Sonntag, 27.September 2020 neuesten Angebote, vom19. bis27. September 2020: 24.SonntagimJahreskreis 9.00 Uhr Heilige MesseinOttenhof Glückwünsche und Samstag, 19.September 2020 Bekanntmachungen? 18.00Uhr Beichtgelegenheit Pfarramt 18.30Uhr Vorabendmesse Das Pfarramt ist vom26. Septemberbis 9. Natürlichim Oktober2020geschlossen. Sonntag, 20.September 2020 Kirchstraße11, 73453Abtsgmünd Kocher-Lein-Boten 25.SonntagimJahreskreis Montag undMittwoch: 9.30 bis12.00 Uhr. ? 10.30Uhr Heilige Messe Dienstag:9.30bis 12.00Uhr und14.00 bis 13.30Uhr Taufe 18.00Uhr undnach Vereinbarung.

|16 Telefon07366 9616-0,Fax 073669616-21 Katholische 17.00Uhr Fisherman’s Friends–Jung- E-Mail: [email protected] Kirchengemeinde scharfür Kinderder Klassen 2 Homepage: https://seelsorgeeinheit-oberes- bis4im Gemeindezentrum kochertal.de/ Untergröningen/ Eschach Mittwoch,23. September2020 KirchenpflegePommertsweiler/ 15.00Uhr Konfirmandenunterrichtim Adelmannsfelden: Gottesdienstordnung Gemeindezentrum JenniferMöller vom20. bis27. September2020: (für den„alten“ Jahrgang) E-Mail: [email protected] 19.00Uhr Jugendkreis im Handy:015224961637 Sonntag, 20. September2020 Gemeindezentrum 9.00 Uhr Heilige MesseinEschach Donnerstag, 24.September 2020 19.00Uhr Elternabendfür die Donnerstag, 24.September 2020 neuenKonfirmanden 18.00Uhr AbendmesseinEschach Katholische Freitag, 25.September 2020 Samstag, 26.September 2020 Kirchengemeinde 14.00Uhr Frauenbergwochenende 14.30Uhr Beichteder Erstkommunion- Hohenstadt im Lechtal, Abfahrtam kinder in Eschach Gemeindezentrum 18.00Uhr Posaunenchorprobeauf dem Kirchliche Nachrichten für Sonntag, 27.September 2020 Kirchplatz in Neubronn dieZeitvom 20.bis 27.September 2020: Caritas-Kollekte 9.00 Uhr Heilige Messemit Feier desKir- Sonntag, 27.September 2020 Sonntag, 20.September 2020 chenpatroziniumsinUntergrö- 10.30Uhr GoA-GottesdienstohneAlters- 10.30Uhr Hl.Messe ningen begrenzung in Abtsgmünd, 13.30Uhr Tauffeier Vorstellungder neuenKon- 15.00Uhr Andachtbei der KapelleinBör- Anmeldung zu denGottesdiensten firmandenund Bibelüberga- rat, anschließendkleiner Um- Pfarramt in Untergröningen,donnerstags be,PfarrerGerlach undTeam. trunk/Imbiss unterEinhaltung von9.00bis 12.00Uhr. AnschließendAusflug mitden derHygiene-und Abstandsre- Untergröningen: Gaby Förstner, Telefon neuenKonfirmanden. geln.Herzliche Einladung! 07975 607, Eschach: Theo Harz,Telefon 18.30Uhr Rosenkranzgebet 0717590406. Jungschar Fisherman’sFriends startet wieder Montag, 21.September 2020 Alle weiterenInformationen entnehmen Nachder Corona-Pause undden Sommer- 18.30Uhr Rosenkranzgebet Siebitte derRubrik„Neues ausder Seelsor- ferien startetnun wieder dieJungschar geeinheitOberesKochertal“.Danke Fisherman’s Friendsfür Kinder,die in der2. Dienstag, 22.September 2020 bis4.Klassesind. Dienstags von17.00 bis 18.30Uhr Rosenkranzgebet Katholisches Pfarramt Untergröningen 18.30Uhr im evangelischen Gemeindezen- Schloss1 trum Abtsgmünd. Mittwoch,23. September2020 Telefon07975 282, Fax07975 910227 18.30Uhr Rosenkranzgebet [email protected] Seniorenkreis Homepage: https://seelsorgeeinheit-oberes- Aufgrund der Corona-Verordnungen findet Donnerstag, 24.September 2020 kochertal.de/ derSeniorenkreis derzeitnochnicht wieder 18.30Uhr Rosenkranzgebet statt. Bürostunden: Freitag, 25.September 2020 donnerstags von9.00bis 12.00Uhr Gottesdienstewiederinallen unseren Kir- 17.30Uhr Rosenkranzgebet chenmit der versammeltenGemeinde 18.00Uhr Hl.Messe (für Erwinund Ida Wirfeiernnun unsereGottesdienste wie- Mansdörferund verstorbene derinallen unseren Kirchenmit Gemeinde Angehörige;für BertaHirsch vorOrt. undverstorbene Angehörige; Fürdie Gottesdienste istfolgendes zu be- fürHannesBergermit Eltern Evangelische achten:BringenSie wennmöglich,ihr ei- undfür dieVerstorbenender Kirchengemeinde genes Gesangbuchmit.Inder Kirche gibt Familien Nowotnyund Pro- Abtsgmünd- es gekennzeichneteSitzplätzemit Abstand. chaska) Leinroden- Personen,die in einemHaushaltleben, können auch nebeneinandersitzen. DieGe- Samstag, 26.September 2020 Neubronn samtpersonenzahl istbegrenzt. Handdes- 16.30Uhr Beichtefür dieErstkommuni- infektionsmittel stehtander Türe bereit. onkinder HohenstadtimSido- Wochenspruchfür den 15.Sonntag nach Bittebetretenund verlassen Siedie Kirche nienstift Trinitatis, 20.September 2020: einzeln. DasTrageneiner Schutzmaskewird „AlleeureSorgewerft aufihn;denner empfohlen. Beim Singen isteineMaskever- Sonntag, 27.September 2020 sorgtfür euch.“ 1. Petrusbrief5,7 pflichtend. Dersonst üblicheKirchenkaffee 10.30Uhr Hl.Messe im Anschluss findet nichtstatt. 18.30Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 18.September 2020 DerGottesdienstimGemeindezentrum 13.45Uhr MännerbergwochenendeimAbtsgmündwirdmeistenszusätzlichauch Pfarramt Mariä OpferungHohenstadt: Lechtal, AbfahrtamGemein- alsLivestreamangeboten.Sie findenihn auf Amtsgasse3,Telefon07366 7226 dezentrum unserer Homepage www.evkg-abtsgmu- Mail: [email protected] 18.00Uhr Posaunenchorprobeauf dem end.de/gottesdienst/online-gottesdienst/ oder [email protected] KirchplatzinNeubronn Siekönnenden Gottesdienstauchzeitver- setztspäteranschauen undmitfeiern. Öffnungszeiten: Sonntag, 20. September2020 Dienstagsvon 9.00 bis11.00 Uhrund don- 10.30Uhr GottesdienstinNeubronn, Workshop Cajon nerstags von10.00 bis11.00 Uhr und14.00 Prädikantin Frau Buchholz An 4Samstagen im Oktober(10., 17., 13. bis17.00 Uhr. und30. Oktober2020) bietenwir,die Mu- Dienstag, 22.September 2020 sikschuleHoffnungsland, im ev.Gemeinde- Bittebeachten Sieauchdie Rubrik „Neues 9.30 Uhr Kirchenmäuse im Gemeinde- zentruminAbtsgmündeinen Cajon-Work- ausder SeelsorgeeinheitOberesKochertal“. zentrumAbtsgmünd shop an.

|17 Uhrzeit:jeweilsvon 10.00bis 11.00Uhr Evangelische Evangelische Leitung: Martin Nowotka Kirchengemeinde Kirchengemeinde Alter: 6bis 99 Jahre Gebühr:Cajonkurs515 (mindestens4TN) Pommertsweiler Untergröningen (ab6TN395,ab8TN315,maximale TN- Zahl 10) Pfarramt: Wochenspruchfür die EineigenesCajon solltemitgebrachtwer- Schloss-Straße 31,73486 Adelmannsfelden, Woche vom20. bis 26.September 2020: den, wennkeinesvorhanden bittemelden. Telefon07963 850020,Fax:032226850029 „AlleSorgen werft aufihn;dennersorgt für Anmeldung bei: E-Mail: [email protected] euch.“ 1. Petrus 5,7 HeidrunOßwald, Telefon07366 4154 Mail: abtsgmuend@musikschule-hoffnungs- Öffnungszeiten: Sonntag, 20.September 2020 land.de Montagvon 9.00 bis11.30 Uhr und 15.SonntagnachTrinitatis Donnerstag von14.00 bis16.00 Uhr 10.00Uhr Konfirmations-Gottesdienst (Pfarrerin FlorentineWolter) Wochenspruch: An diesemGottesdienstkönnennur dieAn- „AlleeureSorgewerft aufihn;denner gehörigenteilnehmen. sorgt füreuch.“ 1. Petr 5,7 Mittwoch, 23.September 2020 Sonntag, 20.September 2020 19.30Uhr CVJM –Bibelkreisfür Erwach- 15.SonntagnachTrinitatis sene im Gemeindehaus -Kurs 8.45 Uhr Gottesdienstinder Michaels- Musikarche Neuer 2020 kirche in Pommertsweiler Am kommendenSonntag werden in unse- 4Jahren 10.00Uhr Gottesdienst in derNikolaus- rer Kirche folgende Konfirmandenvon Pfar- ab Oktober Kinder ab ehung für kirche in Adelmannsfeldenmit ische Früherzi rerinFlorentineWoltereingesegnet: Musikal Taufevon Mila Hippert FahrianLara, Fink Pauline, GoldNiklas, Haf- nerGrete,HahnLarissa, Kliemann Emma, Musikpädagogik DasOpfer istfür dieJugendarbeitimKir- Peller Max,Widmann Judith,WahlDoro- Religionspädagogik chenbezirk bestimmt. thee Bewegungspädagogik Montag, 21.September 2020 Evangelisches Pfarramt Untergröningen: 19.30Uhr Öffentliche Kirchengemeinde- Schlossberg11, Telefon07975 340 ratssitzung in Adelmannsfel- den(im ev.Gemeindehaus) Bürozeiten: Montag von14.00 bis16.00 Uhr, Dienstag, 22.September 2020 sonstnach Vereinbarung 18.30Uhr DieApis-Bibelstunde PfarrerinFlorentineSoraya Wolter: Mittwoch, 23.September 2020 Telefon07975 257 oder 0176 96394449 15.00Uhr Konfirmandenunterricht E-Mail: [email protected] im ev.Gemeindehaus MesnerinFrauKunz: Freitag, 25.September 2020 Telefon07975 5508 20.00 Uhr Posaunenchor DieMusikschule Hoffnungsland ist ein Projekt der Aktion Hoffnungsland gGmbH. (im ev.Gemeindehaus) PfarramtssekretärinFrauGeißler: Telefon07975 785 Gaben für denErntealtar [email protected] oder Musikarche GeradeamErntedankfest zeigendie vielen [email protected] Am Freitag, 18.September 2020 findet um verschiedenenGaben am Erntealtar,wie 14.30Uhr eine Schnupperstunde fürunse- bunt dieSchöpfung istund wie reichwir rem neuenMusikarche-Kurs statt. mitdieserVielfalt beschenktwerden. Mit DerKurszur Musikalischen Früherziehung aller Technikkönnenwir dasWachstum beginntamMontag, 5. Oktober2020um dieserbuntenVielfalt fördern,abernicht 16.15Uhr im ev.Gemeindezentrumund hervorbringen. Evangelische dauert ca.1½Jahre. ZumSchmuck desAltars bitten wirumErn- Kirchengemeinde Kinder ab 4Jahrenlernen spielerischNo- tegaben. Siekönnendie GabenamSams- Obergröningen ten, bewegensichzuMusik,singenviele tag, 26.September 2020 von8.30bis 13.00 Lieder und lernen Gott, unseren Schöpfer, Uhr in denbeidenKirchen abgeben. Die aufspielerische Weisedurch Musikund Ge- Mesnerinnen gestaltendannden Altarmit Wochenspruch: schichtenkennen.Kasimir,unsereRaupen- diesenSpenden. Nachdem Fest gehendie „AlleeureSorge werft aufihn;denner Handpuppebegleitet dieKinderdurch alle Gabenanden Tafelladen in Ellwangen, wo sorgtfür euch.“ (1.Petrus5,7) Stunden. siefür einenniedrigen Preis an Menschen Anmeldungzur Schnupperstunde sowie abgegebenwerden,die diesolidarischeUn- Sonntag, 20.September 2020 zumMusikarche-Kurs oder beiFragenzum terstützungder Gesellschaft brauchen.Der 15.SonntagnachTrinitatis Kurs bei: Tafelladen bittet vorallem auch um Spen- 10.00Uhr KonfirmationIinder Christus- HeidrunOßwald, Telefon07366-4154oder den, diefür dentäglichen Bedarfbenötigt kirche Untergröningen (Pfarre- Mail abtsgmuend@musikschule-hoffnungs- werden,z.B.Mehl, Zucker,ÖloderauchHy- rinFlorentineWolter).Bitte ha- land.de gieneartikel. benSie Verständnis,dass nur Herzlichen Dank schon im Voraus allen dieKonfirmandenmit ihren Evangelisches Pfarramt Spenderinnen undSpendern. PfarrerMartin Gerlach, Familien teilnehmenkönnen Hohenrainweg1,73453 Abtsgmünd 10.30Uhr Kinderkirche im Vereinsraum Telefon7375,Fax 6880 Obergröningen E-Mail: [email protected] Wirf Dein Anliegen auf den Herrn; der wirdDich versorgen und wird Donnerstag, 24 September 2020 Die Bürozeiten vonPfarramtssekretärin den Gerechten in Ewigkeit nicht 16.00Uhr GottesdienstimPflegewohn- Frau StilzsindMittwochvon 9.00 bis12.00 wanken lassen. (Psalm 55,23) heim Schechingenauf derTe- Uhr undFreitagvon 9.00 bis11.00 Uhr. rassedes Pflegewohnheims.

|18 Beischlechtem Wetter findet derGottesdiensteineWoche später am 1. Oktoberstatt.

Sonntag, 27.September 2020 10.00Uhr KonfirmationIIinder Nikolaus- Vonguten Mächten wunderbar kirche Obergröningen(Pfarre- geborgen, erwarten wir getrost, rinFlorentineWolter).Bitte ha- was kommen mag. benSie Verständnis,dass nur dieKonfirmandenmit ihren Gott istmit unsamAbend Familien teilnehmenkönnen undamMorgen 10.30Uhr Kinderkirche im Vereinsraum undganzgewiss an jedem Obergröningen neuen Tag. Dietrich Bonhoeffer Öffnungszeit Pfarramtssekretariat Donnerstagsvon 9.00 bis12.00 Uhr Telefon07975 257 E-Mail: [email protected]

Evangelisches Pfarramt PfarrerinFlorentineS.Wolter Pfarrgasse 3, 73569Obergröningen E-Mail: [email protected] Telefon: 07975257 oder 0176 96394449

Scheunen-Flohmarkt 20. 9. 2020 von 11 bis 16 Uhr Suchen Kraftfahrer (m/w) Viel Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher uvm. Wir schlachten nur Tiere Handmade, Trödel,Vintage aus unserer Umgebung Führerscheinklasse CE (Kl. 2) Fachsenfelder Str.10inAbtsgmünd Heisse THeke–ParTyservice mit Fahrpraxis Angebot gültig vom 17. 9. bis 23. 9. 2020 Mundschutz,Abstand! Containerdienst im Nahverkehr Saftiger rinderbraten „Hohe Rippe“ 100 g 1,10 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Suche dringend Gulasch gemischt neues undliebevolles Rind und Schwein 100 g 0,95 Zuhause für unsere Saftiger schweinerücken Katze, 4Jahrealt. natur und mariniert 100 g 1,15 Rieck Telefon 07366/921792 siedfleisch „Brustkern und Bugblatt“ 100 g 0,89 CONTAINERDIENST · TRANSPORTE Deftige Jägersalami 100 g 1,39 AlteSchulstraße 19 · 73453 Abtsgmünd Fleischkäse Telefon 07963/81 99 · www.rieck-tc.de · [email protected] Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen auch zum Backen 100 g 0,90 03944-36 160 Zartes rauchfleisch 100 g 1,65 www.wm-aw.de Fa. Delikatess-Leberwurst Hauspost-Service im Golddarm 100 g 0,95 Wir kümmern uns um Wir optimieren Ihre Post Hausgemachter Ihren Hauspostverkehr Ohne Amtsblatt Fleischsalat 100g 0,90 und verbinden Ihre Standorte würden Ihnen ein paar Fleischwaren Wieland GmbH &co. kG Im Gröninger Markt Abtsgmünd-Untergröningen Wirberaten Siegerne. Tel.:07361 594694 Tel. 07975-91 06 40 [email protected] Hauptgeschäft Gaildorf ·Telefon 07971-63 41 gute Seiten fehlen. www.ostalbmail.de www.metzgerei-wieland.de

DaDassAAmmttssbblalatttt IhIhrPrParartntnerer füfürrIInnffoorrmmaattiionon unundWdWererbubungng!!

|19 ALLE AKTUELLEN ENTWICKLUNGEN AUFSCHWAEPO.DE

Jetzt Zugriff auf alle Artikel, Bildergalerien und Videos sichern: 3Monate für nur 9,99€ statt 20,97€*

Über 50% Ersparnis!

*Mindestbezugszeit: 3Monate für insgesamt 9,99 €statt 20,97 €. Wenn Sie unserWeb-Angebot auch im Anschlussweiterhin nutzen möchten, brauchenSie nichts weiter zu tun. Das Abonnement läuft ab dem 4. Monat für nur 6,99 €/Monatweiter. Kein Risiko: Das Abo ist zum Ende der Mindestbezugszeit und im Anschluss monatlich kündbar.

Jetztbestellen: 07361/594-250schwaepo.de/topaktuell

|20 AttrAktive Anzeige Werbeformeen Inserieren Sieindem modernen Amtsblatt Ihrer Region Abtsgmünd.

2-spaltigx50mm 4-spaltigx50mm sw ...... 50,– € sw ...... 100,– € 4c ...... 72,– € 4c ...... 144,– €

1/2-Seite 1-Seitig 4-spaltigx135 mm 4-spaltigx270 mm sw ...... 270,– € sw ...... 540,– € 4c ...... 388,80 € 4c ...... 777,60 €

2-spaltigx80mm 4-spaltigx120 mm Anzeigenberechnung: sw ...... 80,– € sw ...... 240,– € z. B. 2Spalten x50mmHöhexmm-Ortspreis 4c ...... 115,20 € 4c ...... 345,60 € (sw 0,50 €; 4c 0,72 €)

Herausgeber Digitale Druckunterlagen Rabatte gemeinde Abtsgmünd ausschließlich als PDF.Druckunterlagen in mengenstaffel für Millimeterabschlüsse Verantwortlich für denTextteil abgestimmten Ausnahmefällen platzierbare von mind. Bürgermeister ArminKiemel eps oder tif-Dateien. In deneps-Dateien 2000 mm ...... 10 % oder sein Stellvertreter im Amt, müssen alle Elemente wieSchriften, Bilder 5000 mm ...... 15 % 73453 Abtsgmünd undLogos eingebettet sein. 8000 mm ...... 20 % malstaffel für mehrmalige, Erscheinungsweise Anzeigenschluss unveränderteVeröffentlichungen wöchentlich, freitags Dienstag, 12 Uhr bei 12 ...... mal10% bei 24 ...... mal15% AllgemeineGeschäftsbedingungenund Verlagsangaben sieheMediaDaten Nr.65, gültigab1.Januar2020, derSDZ Druck undMedien GmbH. bei 48 ...... mal20%

Siemöchten eine AnzeigeinSerieren? WirSindgerne fürSie dA. Anzeigendisposition Sdz druck undmedien gmbh Kunden-Service-Center-Aalen Anzeigenverkauf 73430 Aalen/Württ., Bahnhofstraße 65 Telefon (0 73 61) 594-2 00 AthinaReiter 73406 Aalen/Württ., Postfach 1680 Fax (0 73 61) 594-2 35 Telefon (0 73 61) 594-2 49 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

|21 6WOCHEN SCHWÄPO TESTEN

über 55 €sparen* inkl.gratisZugriff aufdas E-Paper+ alle Artikel, Bilder &Videosauf schwaepo.de 10 €-Gutscheingratis

oder

*6 Wochen SchwäPo inkl. Digitalzugang für nur 19,99 €statt 75,58€

Jetztbestellen: 07361/594-250

|22 „Weinfest 2020“ -drhoim! unser traditionelles Weinfest findet am 26. September 2020 statt! Leider aber nichtwie gewohntingeselliger Runde in der Skihütte-aber gerne bei Dir daheim. Wirbieten 2020 das TSVWeinfest -drhoim -wie das geht? Ganz einfach ! Wirbacken für Dich unseren original DewangerHitzkuchen. Diesen kannst Du gerne zusammen mit der ein oder anderen Flasche neuen Weines bei uns in der Skihütteabholen und dann daheim genießen. Um alle Abstands- undHygienerichtlinien einhalten zu kön- nen, muss der Hitzkuchen vorbestellt werden. Bestellt werden kann ab sofort bei Gisela Ilgunter der Telefon-Nr. 07366/7745 oder 0175/2877181. Neben Deiner Bestellung wirddabei auch der Zeitpunkt für Deine Abholung vereinbart. Wirfreuen uns,wenn Du mitDeinem Hitzkuchenkauf unseren TSVauch dieses Jahr unterstützt und wüschen Dir schon jetzt viel Spaß beim TSVWeinfest -drhoim!“

Bevorzugen SiebeimEinkauf Ihre örtlichen Geschäfte!

Portugal – Kompetenz &Nähe vonLissabon über Fátima ander Algarve

Vonden grünen Tälern im Nordwesten bis zu den goldenen Sandstränden der AlgarveimSüden ist Portugal reich an faszinierenden Sehenswürdigkeiten und alten Traditionen.Im Landesinnern dösen weiße Bergdörfer vorsich hin,während in den geschichtsträchtigen Hafenstädten an der Küstereger Betrieb herrscht. Freuen Sie sich unter anderem auf: –Lissabon und die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten –den Wallfahrtsort Fátima –portugiesische Algarve-Küste –und vieles mehr. Inkl.Bustransfer,Direktflug,Reiseleitung,alle Transfers,Ausflüge in bequemen Reisebussen mit Klimaanlage und vielen anderen Serviceleistungen … Reisetermin:21.3.–28.3.2021 Reisepreis:1.495,– €p.P.imDZ

Bei Buchung bis zum 30.10.2020 erhalten Sie 30 Euro Frühbucherrabatt! Buchen Sie jetzt!

Ihr Ansprechpartner: Eugen Bernlöhr Te lefon 07366 9620-0

Kleine Ursache –große Wirkung ... eine Anzeige im Kocher-Lein-Bote

|23 Kreidestraße4 73432 AA-Ebnat 73453 Abtsgmünd Tel. 07366/92 16 80 Tel.:07367-92202 HabenSie schon „überdacht“? Rathausplatz 3 Fax07366/92 16 81 WirberatenSie ganz individuellnach Ihren Wünschen! METZGEREI >Absofortvon 20%Zuschussbei Fensternund Türenprofitieren < Aus eigener Schlachtung! Unser Angebot für das Wochenende:

Magerer Schweinerücken gerne auch als Steak mariniert 100 g 7 1.09 Hackfleisch gemischt aus Rind- und Schweinefleisch 100 g 7 0.85

Kaiserjagdwurst 100 g 7 1.29 Schinkenwurst Gerauchte Abtsgmünder Bank sucht Wohnung gerne auch als Portionswurst 100 g 7 1.19 für Vorstandsmitglied Rote Würste 100 g 7 0.99 Wir suchen zum 01.01.2021 langfristig eine Wohnung Öffnungszeiten Montag 8.00 –13.00Uhr für unser neues Vorstandsmitglied. Wenn möglich eine Dienstag bis Freitag 8.00 –18.00Uhr 2-Zimmer-Wohnung oder ein Apartment inkl. Garage. Samstag 7.30 –12.30Uhr Wenn Sie eine Wohnung oder ein Apartment anbieten und eine Besichtigung möglich wäre, melden Sie sich bitte bei Herrn Werner Bett, Telefon 07366/96 20-14.

STEINWERKSTATT Aalen ·Bartholomä ·Ellwangen

Der Erinnerung einen Ortgeben Hans-Peter’sBodensee-Obst-Express Komme am Samstag, 19. September 2020, mit saftigen Äpfeln. AALEN ELLBARWATHOLNGENOMÄ 9.30 Uhr Laubach/Glascontainer 10.40 Uhr Hohenstadt/Dorfmitte 9.50 Uhr Leinroden/Dorfmitte 11.15 Uhr Pommertsweiler/Volksbank Tel. 07361 49114 Tel. 0796107173 79193604 10.10 Uhr Abtsgmünd/Rathaus

|24