Kocher-Lein-Bote

Kocher-Lein-Bote

56.Jahrgang,18. September2020, Ausgabe38 Gemeinde Amtsblattder Gemeinde Abtsgmündmit Teilorten Hohenstadt,Laubach, Neubronn,Pommertsweiler, Untergröningen Abtsgmünd Kocher-Lein-Bote Acht Neue beider GemeindeAbtsgmünd ürgermeisterArminKiemelund terschiedlichsten Bereichen. DerPersonal- bener Verwaltungsdienst)absolvieren.Die BHauptamtsleiterin Jana Hirthbe- kostenetat derGemeinde beträgt2020 AbtsgmünderKindergärtenbekommen grüßtenachtneueAuszubildende über 6,1Mio.€.39%oder2,4 Mio.€be- ebenfallsVerstärkung:Laura Lehmann ab- undPraktikanten, dieam1.September bei treffen denBereich Familieund Bildung, solviert diepraxisintegrierte Ausbildung derGemeinde Abtsgmündgestartet sind. 2,1Mio.€(35 %) dieallgemeineVerwal- zurErzieherinund wird ihr erstes Jahr im tung,1,0 Mio.€(16%)den Bauhof unddie Kindergarten Untergröningenabsolvieren. DieGemeinde Abtsgmündlegtgroßen Abwasserbeseitigung sowiezehnProzent Die Anerkennungspraktikantinnen Elke Wert aufeinequalifizierte Ausbildung. (575.000 €) dieöffentlichen Einrichtungen. Kohlberger undVictoriaEngelmann werden Deshalb fordertund fördertsie seit Jahren jeweils im KindergartenPommertsweiler denNachwuchs in ihren jeweiligenAusbil- Antonia Bommersbach beginnt ihreAusbil- bzw. im Naturkindergarten tätig sein.Jenny dungsberufen, um langfristigweiterhin dung zurFachangestellten fürMedien- und Uhle wird ihren Bundesfreiwilligendienst guteMitarbeiterzubekommen. DerÖffent- Informationsdiensteinder Abtsgmünder an derFriedrich-von-Keller-Schuleleisten. licheDienststeht hier im starkenWettbe- Bibliothek.Laura Vogelstartet ihre Ausbil- werbzur freien Wirtschaft. dungzur Verwaltungsfachangestellten im BürgermeisterKiemelwünschte denneuen AbtsgmünderRathaus.Dortwerden auch Kolleginneneinen guten Startins Berufs- DieGemeinde Abtsgmündbeschäftigt MarieZahner undLenaHompf einsechs- lebensowie eine erfolgreicheund voral- aktuellrund180 Mitarbeiterinnen und monatigesEinführungspraktikumfür den lemlehrreicheZeitbei derGemeindeAbts- MitarbeiterinVoll- undTeilzeitinden un- StudiengangPublicManagement(geho- gmünd. Bürgermeister Armin Kiemel (v.r.) undHauptamtsleiterinJana Hirth(r.)hießen dieneuen Auszubildendenund Praktikanten herzlich willkommen. Lena Hompf, LauraVogel, LauraLehmann,Marie Zahner,Jenny Uhleund Elke Kohlbergerstarteten zum1.September in derGemeinde Abtsgmünd (v.l.n.r.).VictoriaEngelmann undAntonia Bommersbachfehlenauf demBild. (Bild: Gemeinde Abtsgmünd) |1 Ausder Sitzung des MarktbeschickererhaltenPräsentzum OrtschaftsratesPommerts- Marktjubiläum weiler vom08.09.2020 Besichtigungder Bauarbeitenfür die mvergangenenMontag,7.Septem- drei Erzeuger sind schon vonAnfangan Dammsanierung Stahlweiher ber, feierteder AbtsgmünderWo- mitdabei, wennesjeden Donnerstag auf A Ortsvorsteher Egon Ockerkonntegemein- chenmarktsein20-jährigesBestehen. demRathausplatzfrische Lebensmittel vonregionalenHändlernzukaufengibt. sammit BürgermeisterArmin Kiemel das AlsAnerkennungund kleines Dankeschön Gremiumund einige Zuhörerbegrüßen. fürihrelangjährige Treueerhieltendie DieGemeindeAbtsgmündfreut sich auf DerVorsitzende erinnerte,dassdie Ge- HändleramDonnerstagvon Bürgermeis- vieleweitere Jahreder gutenZusammen- meinde 2010 denStahlweihererworben terArmin Kiemel undMarktmeisterHer- arbeit aufdem kleinen aber feinen Wo- habe.Der Damm desStahlweihers seida- mann Nagler einPräsent überreicht. Alle chenmarkt. mals schon in keinem guten Zustandgewe- sen. AusSicherheitsgründenwurde deshalb derWasserstandum1,20mabgesenkt unddie Hochwasserentlastungsanlage ab- gebaut.Wegen derWeltwirtschaftskrise 2009/2010und fehlender Zuschüssekonn- te derDammzuerst nichtsaniertwerden. DerFischereiverein Untergröningenhabe vorzweiJahrenseinInteresse bekundet, denStahlweiherlangfristig vonder Ge- meinde zu pachten.Daraufhin wurdevom Gemeinderatdie Entlandung des Stahl- weihers sowiedie umfangreicheDammsa- nierung fürdie großeWeihervariante, wie vorder Wasserabsenkung,mit 4,7haund einemDauerstauvolumen von71.500m³ beschlossen. Er führte weiteraus,dassam Zulaufbereichdes Stahlbachesein Seiten- Bürgermeister Kiemel (r.) undMarktmeisterHermann Nagler (l.) gratulieren denMarktbeschickernvon damm zumStahlweiherhergestellt wurde, Obst-und GemüsebauAbele,EngelhardDirektvermarktungund der Landmetzgerei Erhard fürdie langjäh- rige Treue(v.l.n.r.).(Bild:Gemeinde Abtsgmünd) damitbeimAblassen desgroßenWeihers Fische übergangsweise umgesetztwerden können.Die Entlandungmit über 20.000 m³ Schlamm erfolgtebereits im vergangenen Herbst undwurde vomNaturschutzfonds Kindertheater: AbenteuerimWunderwald bezuschusst. Dietiefgreifende Dammsa- nierung umfassteineDammerhöhungund -verbreiterung, dieErstellung einesLehm- ie Sonnestrahltvom Himmelszelt –auf Eintritt:5€ proPerson•Einlassab14.30Uhr schlageszur Abdichtung, denBau eines Dunseren Wald dieWunderWelt. Ticketsbei derGemeindekasseunter Biberschutzes, denBau einerHochwasse- Telefon07366 8225 undinder Bibliothek rentlastungsanlagesowie dieHerstellung Heuteist einbesondererTag im Wunder- eines neuenregulierbarenAblaufwerks Wald.Die alte Eichehat Geburtstag, und mitGrundablass.Angedachtsei,dassder wer weißwie altsie wohl wird?Das Eich- StahlweiherAnfangOktober 2020 mitdem hörnchen„HopplaHusch“jedenfallshat Wasser ausder Hammerschmiede geflutet noch viel vorzubereitenfür diegroße Ge- wird.Durch einenlangenAusführungszeit- burtstagsüberraschung. raum fürdie Dammsanierung konnte die Alle VögelimWaldzwitschernund tirilieren FirmaHansEbert GmbH ausPommertswei- um dieWette unddie Hasen, Regenwürmer lerein günstigesAngebot von286.462,75€ undWildschweineübenschon fleißigden unterbreiten,das deutlich unterder Kos- Geburtstagstanz. Selbst dieEule„Schubidu“ tenberechnunglag.Die Gesamtkostender gibt sich dieEhre. Weihersanierung belaufen sich aufrund DieFörsterinFriedaFröhlich undder Wald- 600.000 €. Bürgermeister Kiemel stellte musikant Xaver Musikuss ladenein zum heraus,dassder Stahlweiherein wertvol- humorvollen Mitmach-Abenteuer im Wun- lesGewässerfür dieBevölkerung unddie derWald. „Seestaaten“sei.Erlobte denFischereiver- einUntergröningenfür dieeingebrachten Staunt,lauscht,tanzt undsingt allemit. Tätigkeiten beimehrerenProjekten.Der Ortschaftsratnahmdie Ausführungenzu- Kindertheater stimmend zurKenntnis. „Abenteuer im Wunderwald“ Mittwoch, 30.September 2020,15.00 Uhr Bürgerfragestunde Kochertal-Metropole,Abtsgmünd MehrereBürgeräußertenihren großen Un- mutdarüber,dassesinPommertsweiler keinegemeindeeigenenBauplätze mehr Vortragabgesagt gebe.Inanderen Teilortenwerden umfang- reiche kommunaleBauplätze geschaffen. Derfür den17. SeptembergeplanteVortrag vonFrauPlank über „Geschichtenaus Alt- DiejungeBevölkerung in Pommertsweiler Abtsgmünd“ in derZehntscheuermussleideraus gegebenem Anlass abgesagt werden. seibauwillig, werdeabergezwungen, in an- Frau Plank unddie Kulturstiftung derGemeindehoffen jedoch,die Veranstaltung im derenOrtschaften auszuweichen.Hiersoll- nächsten Jahr nachholenzukönnen. te endlich eine Lösung geschaffen werden. Ortsvorsteher OckerzeigteVerständnis für |2 Breitbandausbau gehe weiter voranund bindet erhebliche finanzielle Mittel.Der dringlichsteWunsch seijedochdie schnel- le Erschließung des Baugebietes„Hofwiese VI, 1. Änderung“. DesWeiteren werdeder ZweckverbandWasserversorgung Rom- bachgruppe einenweiteren Abschnittder Wasserhauptleitunginder „Lange Straße“ erneuern. Bürgermeister Kiemel ergänzte,dassdie Breitbandversorgunginder Gemeinde einganzwichtigesZiel sei. DerbeimLand gestellteFörderantragzur Beseitigung der„weißenFlecken“umfasse 451Haus- anschlüsseinder Gemeinde. Davonauch etlicheinPommertsweiler. DieKostenbe- laufen sich aufca. 15 Mio. 5.Des Weite- renwerdedie Straßenbeleuchtung in der Gemeinde,auchinPommertsweiler, kom- plett aufLED-Technik umgestellt. DerOrt- DerOrtschaftsrat Pommertsweiler undBürgermeisterKiemel beider Besichtigungder Bauarbeitenfür die schaftsrat nahm dieAusführungen zustim- tiefgreifendeDammsanierung an derNeumühle. mend zurKenntnis. dieAussagenund verwiesauf dennachfol- zieltwerdenkonnte. Immer wieder musste Sonstiges gendenTagesordnungspunkt, in demüber dieGemeinde aufandere Gebiete wiedas dasBaugebiet„Hofwiese VI,1.Änderung“ „Hardtfeld“oder„Schmittefeld“ auswei- Erkundungsbohrungen beider Sandgrube informiertund beratenwerde. chen.Ortsvorsteher Ockerkönne sich eine Lutstrut Einigung mitdem Grundstückseigentümer OrtsvorsteherOcker informierte,dassder Aus derMitte derBürgerschaftwurde mit- nichtmehrvorstellenund schlägtdeshalb Ortschaftsrat Pommertsweilersowie der geteilt, dass dieJagdgenossenschaftPom- vor, dieEmpfehlung über dieTeilerschlie- TechnischeAusschuss dieErkundungsboh- mertsweilerihreAufgabe nichtmehrwahr- ßung an denGemeinderatauszusprechen. rungenandreiGrundwassermessstellen nimmt.Die Wildschädenwürdenimmens Bürgermeister Kiemel bedauerte dieSitua- innerhalbder Wasserschutzzone IIIdes Tie- zunehmen.Ortsvorsteher Ockerund Bür- tion. In denletzten Jahren konntenimmer fenbrunnens„Schmittefeld“abgelehnt ha- germeister Kiemel äußerten,dassdas Pro- wieder noch kommunaleBauplätze z.B. ben, da in diesemBereich eingroßerTeildes blembekanntsei undman in intensivem „AmSchulhof“,inder „Hangstraße“ oder Trinkwassersfür Pommertsweilerentnom- Kontaktmit derVorstandschaftder Jagdge- in der„Hardtstraße“ geschaffen werden. menwird. Trotzweiterer,vorgetragener nossenschaft stehe, diehiergefordert sei. VorwenigenWochenkonnteder letzte ge- Bedenkendurch denZweckverbandWas- meindeeigene Bauplatz in Pommertswei- serversorgung Rombachgruppewurdendie Antrag an denGemeinderatauf Fassen des lerverkauftwerden.Esgebenochprivate, Erkundungsbohrungen vomLandratsamt Bau- undAusschreibungsbeschlusses

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    24 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us