TBG 47 (Kocher) u. 48 (): Vorschläge aus der Öffentlichkeitsbeteiligung (26.09.2006) 1 - 150 "Unterlauf" Kreis Heilbronn,Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis, ab 201 "Oberlauf" , Kreis Schwäbisch Hall, Rems-Murr-Kreis Oberflächengewässer EZG EZG Allgem Nr. Name Institution Vorschlag Jagst Koche Gewässername Fluss-km Gemeinde/Gemarkung Landkreis Anmerkung RP ein (48) r (47) 1 Eugen Deckert Fischereiverein Jagstaufweitung - Auewaldrelikt mit "Fischkinder- Herbolzheim e.V. stube" < Herbolzheim > (ca. 1,2 ha) X Jagst 9-10 Neudenau/Herbolzheim Heilbronn -> wasserrechtl. Genehmigung liegt demnächst vor! Bausumme ca. 180.000,00 - 200.000,00 € 2 Rolf Willig Fischereiverein Biotop "Pappelwald" (Flst. Nr. 2448) Gem. Jagsthausen Ohnhausen X Jagst 38-39 Jagsthausen/Jagsthausen Heilbronn (Planunterlagen werden erstellt) 3 G. May-Stürmer BUND Jagst, Wehr Duttenberg: Bad Durchgängigkeit herstellen! X Jagst 1-2 Heilbronn Friedrichshall/Duttenhofen (schlechter Fischpass) 4 G. May-Stürmer BUND Jagst: Pegel Untergrießheim Bad Durchgängigkeit herstellen! X Jagst 5-6 Friedrichshall/Untergriesh Heilbronn (Raue Rampe?) eim 5 G. May-Stürmer BUND Kocher bei Hegenbach: Damm linksufrig entfernen, X Kocher 5-6 Hegenbach ? Heilbronn Seen als Hochwasserpolder nutzen 6 Sander Hege Kocher/Jagst Jagst unterhalb Seckach - stark reduziertes Wachstum von Makro- X Jagst 25-26 Möckmühl/Möckmühl Heilbronn phyten in Jagst im Vergleich zum Abschnitt oberhalb 7 Sander Hege Kocher/Jagst Kocher und Jagst kein Eintrag in jährliche Algenblüte (Jagst 3 Wochen im April/ Arbeitskarte ! Kocher von April bis September) -> Probleme O 2 - X ### ### ### ### Versorgung auch für Fischlaich Ursache? 8 G. May-Stürmer BUND Erlenbach: Fortsetzung der Renaturierungsmaß- X Erlenbach 18-19 Assamstadt/Assamstadt Main-Tauber-Kreis nahme Neustetten Richtung Assaustadt 9 Stütz BMA Bretzfeld Mühle in Brettach, falsch bezeichnet X Brettach 30-31 Bretzfeld/Marienfeld Hohenlohekreis 10 Stütz BMA Bretzfeld Mühle Geier X Brettach 20-21 Bretzfeld/Adolzfurt Hohenlohekreis Adolzfurt, falsch bezeichnet 11 Hirschläger Hege Kocher WKA Forchtenberg/Forchtenber Fischaufstieg baufällig, ohne jegliche Funktion. X Kocher / Mündung Kupfer 41-42 Hohenlohekreis g Keine Aufwärtswanderung möglich 12 Hirschläger Hege Kocher verstärkte Uferrenaturierungen im gesamten kein Eintrag in Unterlauf z. B. Aufweitung des Gewässerpro- Arbeitskarte ! X ### ### ### ### fils, Schaffung von Auebiotopen, Kiesbänken usw. als Laichmöglichkeiten. 13 Sander Hege Kocher/Jagst Durchgängigkeit Seckach -> Verbindung am Seitengewässer 1) Schlüsselwehr WKA Fischer (Mündung) X Seckach 0-2 Möckmühl/Möckmühl Heilbronn 2) Wehr 2 WKA Buckel 3) Wehr 4 Fa. Texon 14 Sander Hege Kocher/Jagst Schaffung von Auebiotopen, z. B. Kocher bei X Kocher 14-15 Neuenstadt/Neuenstadt Heilbronn Neuenstadt a.K. 25 Friedrich-W. LNV/VfG Stein am Kocher Schlaghoft Einlauf des Kohlbachs/Kläranlage in den Kocher X Kocher 10-11 Neuenstadt/Stein Heilbronn ist durchgängig anzubinden (Absturz) 38 C. Ludwig BMA Dörzbach Pegelregelung 40 cm ausreichend keine weitere Einschränkung 1) Renaturierung des Laibachs X Jagst 70-71 Dörzbach/Dörzbach Hohenlohekreis 2) Hochwasserschutzmaßnahmen schnell um- setzen

Alle Einträge ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Ansprechpartner: Rainer Magenreuter, Telefon 0711 904-15206 und Martin Lehmann, Telefon 0711 904-15203 Seite1 TBG 47 (Kocher) u. 48 (Jagst): Vorschläge aus der Öffentlichkeitsbeteiligung (26.09.2006) 1 - 150 "Unterlauf" Kreis Heilbronn,Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis, ab 201 "Oberlauf" Ostalbkreis, Kreis Schwäbisch Hall, Rems-Murr-Kreis EZG EZG Allgem Nr. Name Institution Vorschlag Jagst Koche Gewässername Fluss-km Gemeinde/Gemarkung Landkreis Anmerkung RP ein (48) r (47) 43 G. May-Stürmer BUND Schwabbach von Ortslage Schwabbach bis Rappach: Renaturieren! X Schwabbach 1-2 Bretzfeld/Schwabbach Hohenlohekreis (In Ortslage Schwabbach vermutlich schwierig, unterhalb Autobahn einfach) 52 Daniel Stahl Hohenloher Zeitung 07940/926234 nur X ### ### ### ### Telefonnummer angegeben 62 Sander Hege Kocher/Jagst Pegel Stein, Ohrnberg etc. durchgängig gestalten X Kocher 10-11 Neuenstadt/Stein Heilbronn 63 Köhler BM Stadt Krautheim 1) Renaturierung des Erlenbaches oberhalb Neustetten -> Richtung Assamstadt 2) im Rahmen der Flurneuordnung Zuweisung X Erlenbach 17-18 Assamstadt/Assamstadt Main-Tauber-Kreis der Gewässerrandstreifen 3) Umsetzung je nach Anfall notwendiger Aus- gleichsmaßnahmen (100 % Ökokonto) 64 G. May-Stürmer BUND Jagstaue bei Neudenau: Einkaufsmarkt im Überschwemmungsbereich X Jagst 13-14 Neudenau/Neudenau Heilbronn geplant. FNP-Änderung zurückweisen! 65 Friedrich-W. LNV/VfG Einlauf "Unzenbach"/Brackentalbach in den heißt es Unzen- Schlaghoft Kocher durchgängig gestalten bach? X Kocher 13-14 Neuenstadt/Neuenstadt Heilbronn (Absturz) Unterlauf des Bachs renaturieren, um- strukturieren (Störsteine) 66 Hirschläger Hege Kocher Wehr Schmidtmühle, keine Durchgängikeit /Bad X Kocher 1-2 Heilbronn alte Kammertreppe nicht funktional Friedrichshall 67 Hirschläger Hege Kocher Wehr an der WKA T 11 nicht durchgängig X Kocher 7 Ödheim/Ödheim Heilbronn keine Aufwärtswanderung möglich 68 Sander Hege Kocher/Jagst Erosion-/Lehmeintrag (z.B.bei Starkregen) aus landwirtschaftl. genutzten Flächen X Kocher 11-12 Neuenstadt/Stein Heilbronn Verschlammung der Kiesbänke (Kieslaicher) 69 Stütz BMA Bretzfeld Mühle Reinhardt X Brettach 14-15 Bretzfeld/Bitzfeld Hohenlohekreis Weiblensberg fehlt 70 Friedrich-W. LNV/LFV Erlesbach Staustufen im Ortsverlauf Kocher- X Kocher 60-61 Künzelsau/Kocherstetten Hohenlohekreis Schlaghoft stetten beseitigen 71 Sander Hege Kocher/Jagst Jagst TBG 48-04 - Karte 7.8 unter Punkt 3 -> chem. Stoffe -> d.h. Ziel X Jagst 22-23 Möckmühl/Möckmühl Heilbronn nicht erreichbar Welcher Stoff? Woher? Maßnahmen? 72 Sander Hege Kocher/Jagst Lokale Güteprobleme Bsp. Brettach bei Neuenstadt a. N. X Brettach 3-4 Langenbrettach/Brettach Heilbronn Fischsterben durch Kläranlage und Regenüber- laufbecken 73 Hirschläger Hege Kocher Schwallbetrieb der WKA´s stärker kontrollieren. Dass Schwallbetrieb stattfindet ist anhand der X ### ### ### ### Pegelstände deutlich ersichtlich. 82 Geiger Stadt Feinstoffeintrag Steinbruch ? X Ohrn 7-8 Öhringen/Öhringen Hohenlohekreis Unterohrn 83 G. May-Stürmer BUND Kocher zwischen und : Naturfernster Abschnitt. Konzept zur X Kocher 48-49 Niederhall/Niedernhall Hohenlohekreis Renaturierung erarbeiten! (geht hier nicht aus dem Ärmel)

Alle Einträge ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Ansprechpartner: Rainer Magenreuter, Telefon 0711 904-15206 und Martin Lehmann, Telefon 0711 904-15203 Seite2 TBG 47 (Kocher) u. 48 (Jagst): Vorschläge aus der Öffentlichkeitsbeteiligung (26.09.2006) 1 - 150 "Unterlauf" Kreis Heilbronn,Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis, ab 201 "Oberlauf" Ostalbkreis, Kreis Schwäbisch Hall, Rems-Murr-Kreis EZG EZG Allgem Nr. Name Institution Vorschlag Jagst Koche Gewässername Fluss-km Gemeinde/Gemarkung Landkreis Anmerkung RP ein (48) r (47) 84 Geiger Stadt Öhringen Initialausbau Verbau Ohrn (von Reichsarbeitsdienst) ein- zelne Baggerbisse X Ohrn 2-5 Öhringen/Öhringen Hohenlohekreis Rest soll Natur erledigen Todholz wird belassen 85 G. May-Stürmer BUND Kupfer oberhalb Kupferzell: Renaturieren! X Kupfer 17-21 Kupferzell/Kupferzell Hohenlohekreis 86 Geiger Stadt Öhringen Ausbauplanung KA Öhringen angestoßen X Ohrn 8-9 Öhringen/Öhringen Hohenlohekreis 87 G. May-Stürmer BUND In Flurb. vorgesehene Graben-Renaturierung X Langenbach 7 Ingelfingen/Ingelfingen Hohenlohekreis (Zufluss zum Dilbach) umsetzen 88 Geiger Stadt Öhringen Plan zum durchwanderbaren Umbau Wehr liegt genehmigt vor. X Epbach 0-1 Öhringen/Öhringen Hohenlohekreis Umsetzung demnächst geplant 89 Vogel Brigitte LNV AK HOK Drahtmatten am Kocherufer entfernen (zwischen X Kocher 52-53 Ingelfingen/Ingelfingen Hohenlohekreis Künzelsau und Ingelfingen) 100 Vogel Brigitte LNV AK HOK Fußweg (westl. Kochersteg Hofaltmühle) vom Kocherufer wegverlegen (mind. 15-20 m) bzw. X Kocher 55 Künzelsau/Künzelsau Hohenlohekreis Wegaufgabe, Eisvogelbrutplatz rechtsufrig, auf keinen Fall Asphaltierung des Weges! 101 Rainer Hofmann- Nabu Öh Naturverträgliche Regelung ...... vor ... nicht lesbar! X ### ### ### ### Neuenstein Beeinträchtigung Kiesinseln, Pflanzen usw. 102 Sander/ Hege Kocher/Jagst Thema: Einleitung industr. Abwässer in die Hirschläger Seckach (Zellulose) Grenzwerte werden wohl eingehalten, dennoch Möckmühl/Möckmühl - X Seckach 1-2 und 6-7 Heilbronn massive (opt.) Gewässerverunreinigung mit Roigheim/Roigheim Auswirkungen auf Fischfauna + Benthos (aktenkundlich) 103 Vogel Brigitte LNV-AK HOK Wegverlegung vom rechten Kocheruferweg ... nicht lesbar! überprüfen (mind. 15 - 20 m) Ufer...brücke X Kocher 38-39 Forchtenberg/Ernsbach Hohenlohekreis (Eisvogel) 104 Vogel Brigitte LNV AK HOK Wegverlegung vom Kocherufer (mind. 15-20 m) Forchtenberg/Forchtenber X Kocher 43 Hohenlohekreis linksufrig Eisvogelbrutwand (= 100 m Länge) g 105 Hofmann, Reiner Nabu Öh Sohlschalen entfernen X Epbach 36-37 Forchtenberg/Ernsbach Hohenlohekreis 106 Hofmann, Reiner Nabu Öh Altarm zwischen Emsbach und ...... gen ... nicht lesbar! X Kocher 14-15 Waldenburg/Waldenburg Hohenlohekreis Auwald 107 Geiger Stadt Öhringen Wehr Möhrig, ab heute durchwanderbar X Ohrn 8-9 Öhringen/Öhringen Hohenlohekreis 108 G. May-Stürmer BUND Ohrn, Pfedelbach-Harsberg: X Ohrn 18-19 Öhringen/Michelbach Hohenlohekreis Wehr Rohrmühle: Durchgängigkeit herstellen 109 C. Ludwig BMA Dörzbach Weitere Umgehungsgerinne im Bereich Jagst analog E-Werke in Hohebach Anlegen von Biotopen, Ruhezone Fische Ökokonto X Jagst 71 Dörzbach/Dörzbach Hohenlohekreis Innerörtliche Gestaltung: Mensch und Gewässer: Innerorts Gewässer- randstreifen aufheben, Bevölkerung und Gästen zugänglich machen 110 Schlaghoft LNV/LVF Einlauf des Ursbachs in den Kocher: X Kocher 56-57 Künzelsau7Morsbach Hohenlohekreis Durchgängigkeit herstellen 201 Freytag, Lars BMA Jagstzell Bau Umgehungsgerinne im Bereich Wehr u. WKA Jagst 152-153 Jagstzell/Jagstzell Ostalbkreis Bundschuh

Alle Einträge ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Ansprechpartner: Rainer Magenreuter, Telefon 0711 904-15206 und Martin Lehmann, Telefon 0711 904-15203 Seite3 TBG 47 (Kocher) u. 48 (Jagst): Vorschläge aus der Öffentlichkeitsbeteiligung (26.09.2006) 1 - 150 "Unterlauf" Kreis Heilbronn,Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis, ab 201 "Oberlauf" Ostalbkreis, Kreis Schwäbisch Hall, Rems-Murr-Kreis EZG EZG Allgem Nr. Name Institution Vorschlag Jagst Koche Gewässername Fluss-km Gemeinde/Gemarkung Landkreis Anmerkung RP ein (48) r (47) 202 BM Wackler, Gde. Satteldorf Ungeklärtes Oberflächenwasser wird ohne Kurt jegliche Rückhaltung oder Klärung direkt von der 122-123 (Jagst) A 6 in Gronach und Jagst eingeleitet. Siehe x Jagst / Gronbach 0-1u. 5-6 Satteldorf/Satteldorf Schwäbisch Hall Schriftwechsel Gde. Satteldorf und LRA SHA (Gronbach) mit dem RP Stuttgart 203 Silberzahn, Gde. Wolpertshausen Reinigen des Autobahnabwassers (A 6) Jürgen (50 m-breites Band durch ) x x Grimmbach ### /Ilshofen Schwäbisch Hall Beeinträchtigung Grimmbachtal Bühlertal etc. 204 Maschke, BMA Untermünkheim Oberflächenentwässerung BAB A6 Christoph Einleitung ungeklärt in Doline zw. A6 und OT Untermünkheim/Untermü x x ### ### Schwäbisch Hall Schönenberg nkheim Zubringer in Sperbersbach 205 Zorzi Umweltzentrum SHA Keine Einleitung von Steinschlämmen aus x Jagst 124-125 Satteldorf/Satteldorf Schwäbisch Hall Steinbruch 206 Weiss, Hans Gde. Bühlertann Der rote Bereich der Bühlerstrecke wurde ca. 1935 - 39 begradigt (Teilflurbereinigungsver- fahren). Vor ca. 10 Jahren hat die Gde. auch Hochwasserschutzmaßnahmen mit wasser- wirtschaftl. Förderung durchgeführt und zwar im Ortsbereich von Bühlertann. Ich kann mir daher x Bühler 28-30 Bühlertann/Bühlertann Schwäbisch Hall kaum vorstellen, dass hier weitere Veränderungen vorgenommen werden. Machen Sie uns doch bitte konkrete Vorschläge.

207 Kluger, Bernd BMA Braunsbach Oberflächenwasser BAB 6 x x ### ### ### Schwäbisch Hall - Einleitung ungeklärt - 208 Herr Klinger Ing.Kammer + Büro z. Zt. werden Hochwassergefahrenkarten erstellt. Dabei werden Flussläufe mit Vorländern ver- messen, Hindernisse aufgenommen und foto- grafisch dokumentiert. Danach sollen Über- flutungsflächen errechnet werden. WRRL + 18-20 (Rot) Leinzell bis Täferrot / Ostalbkreis / Rems- x Rot / HWGK sollten koordiniert werden um wider- 41-45 (Lein) Rienharz Murr-Kreis streitende Ziele zu vermeiden! Grundlagen sind gemeinsam zu nutzen! Vorschlag: Modellgebiet Leineinzugsgebiet

209 Zorzi Umweltzentrum SHA Umgehungsgerinne x Jagst 141-142 Crailsheim/Jagstheim Schwäbisch Hall (im Rahmen FNO-Verfahren?) 210 Zorzi Umweltzentrum SHA Umgehungsgerinne x Jagst 138-139 Ingersheim Schwäbisch Hall 211 Zorzi Umweltzentrum SHA Strukturverbesserung x Jagst 131-132 Crailsheim/Crailsheim Schwäbisch Hall 212 Zorzi Umweltzentrum SHA Industrielle Einleitung? x Jagst 147-148 Rundenweiler Schwäbisch Hall (Kosten?) 213 Zorzi Umweltzentrum SHA Strukturverbesserung Auffüllung am Ufer beseitigen x Kocher 123-124 Sulzbach-Laufen/Laufen Schwäbisch Hall z. T. Verbrennungsabfälle (Asche) 214 Zorzi Umweltzentrum SHA Rückbau von Hochwasserschutzdämmen, die Gaildorf/Unterrot bis ausschließlich LWS-Nutzfläche "schützen" x Kocher 113-124 Schwäbisch Hall Laufen (von Unterrot flussaufwärts) 215 Zorzi Umweltzentrum SHA Umgehungsgerinne, Rampe Schwäbisch x Kocher 88-89 Schwäbisch Hall Hall/Schwäbisch Hall

Alle Einträge ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Ansprechpartner: Rainer Magenreuter, Telefon 0711 904-15206 und Martin Lehmann, Telefon 0711 904-15203 Seite4 TBG 47 (Kocher) u. 48 (Jagst): Vorschläge aus der Öffentlichkeitsbeteiligung (26.09.2006) 1 - 150 "Unterlauf" Kreis Heilbronn,Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis, ab 201 "Oberlauf" Ostalbkreis, Kreis Schwäbisch Hall, Rems-Murr-Kreis EZG EZG Allgem Nr. Name Institution Vorschlag Jagst Koche Gewässername Fluss-km Gemeinde/Gemarkung Landkreis Anmerkung RP ein (48) r (47) 216 Zorzi Umweltzentrum SHA Einstellung Einleitung Steinschlämme an Steinbrüchen x Bühler 21 Ummenhofen Schwäbisch Hall "untragbare Gesamtsituation" 217 Zorzi Umweltzentrum SHA Wehranlage "ökologisch" gestalten, x Bühler 11-12 Neuenbronn Schwäbisch Hall Umgehungsgerinne 218 Zorzi Umweltzentrum SHA Holzlagerplatz verlegen (Entnahme, Einleitung Beregungswasser in hoch x Bühler 23-24 Ummenhofen Schwäbisch Hall empfindlichen Bereich) 219 Zorzi Umweltzentrum SHA Renaturierung des begradigten und tief erodierten Fischbach x Fischbach 2-6 Mittelfischbach Schwäbisch Hall

220 Ebner, Harald Weite Gewässerstrecken von Brettach hinter Nr. steht (Weidenbach b. Wallhausen) sind mit Verbund- Michelbach bis (3x) x Brettach / Weidenbach 4-15 Schwäbisch Hall steinpflaster ausgelegt, deshalb als "signifikant" Wallhausen keine Institution verändert einzustufen 222 Elser LRA Ostalbkreis Reduzieren der thermischen Belastung im x Kocher 160-161 Ostalbkreis Kocher-Oberlauf 223 Elser LRA Ostalbkreis Optimieren der nicht funktionierenden Fischtreppe Regelung für Mindestwasser x Kocher 146-147 Ostalbkreis

224 Elser LRA Ostalbkreis Belassen von Uferabbrüchen, x Kocher 150 Hüttlingen Ostalbkreis Brutwände des Eisvogels 225 Elser LRA Ostalbkreis Abbau des funktionslosen Wehrs ("Bullinger- Wehr"); Bau einer rauen Rampe bereits in Planung x Kocher 142-143 Abtsgmünd Ostalbkreis (RPS) 226 Ellsäßer, Volker Stadt SHA Fischaufstieg am Stadtmühlenwehr-Lindachwehr x Kocher 86-87 Schwäbisch Hall Schwäbisch Hall 227 Ellsäßer, Volker Stadt SHA Wiederherstellung des Rotaltarms unterhalb x Rot 18-19 Wielandsweiler Schwäbisch Hall Wielandsweiler 228 Bartenbach Sportfischergemeinschaft Kocheraltarm - Biotop herstellen x Kocher-Altarm 100 Westheim Schwäbisch Hall Ulrich Westheim e.V. Droht zu verlanden 230 Seybold Gemeinde Rosengarten Renaturierung des Sanzenbachs x Sanzenbach 4 (Biebers) Rieden Schwäbisch Hall 231 Hans Ebert Stadt Vellberg Von km 17-19 bei Vellberg fließt Bühler im natürl. Lauf, nicht morphol. verändert x Bühler 17-19 Vellberg Schwäbisch Hall (keine Roteintragung erforderlich) 232 Elser LRA Ostalbkreis Renaturierung des Jagst-Oberlaufs x Jagst 188 Ostalbkreis (Leitbild: historische Flurkarte von 1836 233 Elser LRA Ostalbkreis Wehr Schwabsberg Schaffung von Durchgängigkeit x Jagst 168-169 Rainau Ostalbkreis Umgehungsgerinne auf Ostufer 234 Elser LRA Ostalbkreis Ertüchtigung Fischpass Platzverhältnisse wahrsch. zu eng für x Jagst 161 Ellwangen Ostalbkreis Umgehungsgerinne 235 Elser LRA Ostalbkreis Rückbau der Furt (entbehrlich, da neue Erschließung x Jagst 150-151 Weiler Ostalbkreis i. R. d. Flurbereinigung) 236 Ellsäßer Stadt SHA Sohlrampe unterhalb der Brücke "Fach" x Kocher 80-81 Gelbingen Schwäbisch Hall 237 Ellsäßer Stadt SHA Sohlrampe unterhalb Bibersfeld x 5-6 Bibersfeld Schwäbisch Hall 238 Zorzi Umweltzentrum SHA 1. "redaktioneller Hinweis": Einstufung in "blau" fraglich! x Wiesenbach ### Schwäbisch Hall 2. Renaturierung Wiesenbach Brettach

239 Zorzi Umweltzentrum SHA Renaturierung Esbach x Esbach 2-4 Gaggstatt Schwäbisch Hall

Alle Einträge ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Ansprechpartner: Rainer Magenreuter, Telefon 0711 904-15206 und Martin Lehmann, Telefon 0711 904-15203 Seite5 TBG 47 (Kocher) u. 48 (Jagst): Vorschläge aus der Öffentlichkeitsbeteiligung (26.09.2006) 1 - 150 "Unterlauf" Kreis Heilbronn,Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis, ab 201 "Oberlauf" Ostalbkreis, Kreis Schwäbisch Hall, Rems-Murr-Kreis EZG EZG Allgem Nr. Name Institution Vorschlag Jagst Koche Gewässername Fluss-km Gemeinde/Gemarkung Landkreis Anmerkung RP ein (48) r (47) 240 Zorzi Umweltzentrum SHA Renaturierung Oberlauf Gronach kein Eintrag in Karte ! 241 Ebner Mühlbach E CR vollkommen begradigtes statt "Vorschlag" Gewässer "Hinweis" x Mühlbach gesamt Crailsheim Schwäbisch Hall FNO ist geplant keine Angabe der Maßnahmenpotential Institution 242 Ebner Reiglersbach St...... fach ist vollkommen statt "Vorschlag" begradigt "Hinweis" x Reiglersbach 2-3 Siglershofen Schwäbisch Hall FNO läuft derzeit keine Angabe der Institution 243 Daiss, Reinhold Bürgermeister Überprüfung Inhaber Wasserrecht x Kocher 132-133 Aglishofen Ostalbkreis (Josef Kohnle?) 244 Behr, Rita Wasserverband Brettach Renaturierung Weidenbach bei Wallhausen x Weidenbach 8-9 Wallhausen Schwäbisch Hall 245 Walter Frank Stadt Schw. Hall Stauraum x Schwarzenlachenbach 2-3 Sulzdorf Schwäbisch Hall Bezirksamt Sulzdorf Schwarzenlachenbach oberhalb der Bahnlinie 246 Walter Frank Stadt Schw. Hall Schwarzenlachenbach Bezirksamt Sulzdorf Zulauf Bühler Schwarzenlachenbach x 13-14 (Bühler) Anhausen Schwäbisch Hall Wiederherstellung der Durchgängikeit unterhalb Mündung Bühler des Kirchplatzes Anhausen

Grundwasser 401 Albert Valentin Landwirt Problem: Überschneidung "SchALVO-Gebiet" Main- Erläuterung: Tauber mit Kreisgebiet Schwäbisch-Hall. Schrozberg liegt Schaffung von klaren Kompetenzen durch die im Kreis SHA ist betroffenen Behörden. Klärung des Sachverhalts aber über den "Öffentlichkeitsarbeit" der betroffenen Landwirte, gGWK 9.3 dem des Gemeindegebiets Schrozberg entweder in Schrozberg Schwäbisch Hall TBG 50 Gebiet Kocher-Jagst (= Kreis Schwäbisch-Hall oder zugeordnet. Das Main-Tauber-Kreis). TBG 50 erstreckt sich vorwiegend auf den Main- Tauber-Kreis.

Alle Einträge ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Ansprechpartner: Rainer Magenreuter, Telefon 0711 904-15206 und Martin Lehmann, Telefon 0711 904-15203 Seite6