WIE UND WO

Routen auf dem Mountainbike im Parco cicloturistico della della cicloturistico Parco im Mountainbike dem auf Routen DER ZONCOLAN AUF DEM MTB DEM AUF ZONCOLAN DER

Regione

AUSTRIA AUSTRIA Ravascletto Zoncolan A23

Gemona del Friuli SLOVENIA Europa

San Daniele Cividale Piancavallo del Friuli del Friuli Regione Friuli Venezia Giulia SLOVENIA PORDENONE Italia GORIZIA A28 A4 TREVISO Aeroporto FVG A4 Ronchi dei Legonari

VENEZIA

SLOVENIA Lignano Grado Sabbiadoro

WIE MAN DORTHIN KOMMT

Mit dem Auto Mit dem Flugzeug Mit dem Zug Autobahnen Flughafen Triest www.trenitalia.it A4 Turin - Triest 40 km von Triest und Udine Call Center 89.20.21 A23 Palmanova - Udine - Tarvisio 15 km von Görz A28 Portogruaro - Conegliano 80 km von Pordenone www.aeroporto.fvg.it

Projekt und Realisierung: Five Zone Udine _ Kartografie: Tarabocchia _ Druck: Druckerei Grafiche Risma - Pordenone _ Texte vom Agenzia TurismoFVG Übersetzung: D’Agostini Organizzazione Dipartimento linguistico Dagoservice _ Fotos von: Archivio Turismo FVG, N. Brollo, Campanile, A. Castiglioni, M. Milani, U. Da Pozzo, M. Verin, L. Gaudenzio (dal libro Carnia confine tra cielo e terra Ed. Selekta)

TOURISTISCHE INFORMATIONEN

AGENZIA TURISMOFVG INFOPOINT TURISMOFVG di Arta Terme Villa Chiozza - Via Carso, 3 via Umberto I, 15 - 33022 Arta Terme (Ud) I - 33052 (UD) tel +39 0433 929290 / fax +39 0433 92104 Presidenza del Consiglio dei Ministri DIPARTIMENTO PER LO SVILUPPO E LA COMPETITIVITÀ DEL TURISMO tel +39 0431 387111 / fax +39 0431 387199 [email protected] Erstellt im Rahmen des überregionalen Projekts zur Entwic- klung des Tourismus L.135/01 “Alpi Estive”, mit Kofinanzierung [email protected] der Abteilung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit des Tourismus, Vorsitz des Rates.

INFOPOINT TURISMOFVG di Forni di Sopra via Cadore, 1 - 33024 Forni di Sopra (Ud) tel +39 0433 886767 / fax +39 0433 886686 [email protected]

INFOPOINT TURISMOFVG di Tolmezzo INFOPOINT TURISMOFVG di Ravascletto via della Vittoria, 4 - 33028 Tolmezzo (Ud) p. Divisione Julia - 33020 Ravascletto (Ud) tel +39 0433 44898 / fax +39 0433 467873 tel +39 0433 66477 / fax +39 0433 616921 [email protected] [email protected]

Val Tagliamento und Val Lumiei Val Degano und Val Pesarina Val del Bût, Valcalda, Val d’Incaroio

VAL TAGLIAMENTO VAL LUMIEI VAL DEL BÛT In den Geschäften des Tals kann man Honig kaufen, Das Herz Karniens, vom Tagliamento und seinen Von führt die Straße etwa zehn Kilometer Der Canale di San Pietro, wo Vergangenheit und Ge- Wurstwaren, köstliche frische oder gereifte Käse- DER ZONCOLAN AUF DEM MTB Nebenflüssen gegraben, ist ein weites offenes Tal, lang vorbei an spektakulären Felsen, Schluchten und genwart sich treffen und die Via Iulia Augusta verlief, sorten und geräucherte Ricotta von sehr zartem Ge- DER PARCO CICLOTURISTICO DELLA CARNIA das sich von den Ufern des Lago di Cavazzo bis zu Tunneln, die dem Weg des Wildbachs Lumiei folgen, ist eine der schönsten Gegenden Karniens. Die Stra- schmack. den Pisten im Schnee des Varmost in Forni di Sop- um sich dann auf den tiefgrünen See zu öffnen und in ße wurde von den Römern entworfen, um Aquileia In den Werkstätten findet man neben den traditionel- ra, der “Perle der Alpen”, erstreckt. Hier liegt auch dem Ort Sauris anzukommen, wo man Wohnhäuser und (zweitgrößter Hafen und Handelsplatz des Römischen len Möbeln aus Holz, Zeugen der Meisterschaft der Karnien bietet Überraschungen mit seinen tiefen Tälern, seinen üppigen Wäldern und seinen hohen Gipfeln. der Hauptort Tolmezzo, mit seinen historischen Pa- Wirtschaftsgebäude einer besonderen unverfälschten Reichs) mit (Iulium Carnicum) und dem Land einheimischen Handwerker, auch Schnitzereien, Ein- Es ist eine der ursprünglichsten Gegenden der Alpen und hat es verstanden, sich in Einklang mit der Natur lazzi, einem wichtigen Volkskundemuseum (dem Bauform findet. jenseits der Alpen zu verbinden, über den Kreuzberg- lege- und Drehbankarbeiten. zu entwickeln, ohne die Umwelt anzugreifen oder die Gebräuche und Traditionen, die das tief verwurzelte karnischen Museum der Volkskunst und –traditionen pass bis zur heutigen österreichischen Stadt Lienz Kulturerbe der Bergler darstellen. Karnien zu erleben bedeutet Natur, Sport, Unterhaltung, aber auch Karnien und “Michele Gortani”), einem Dom aus dem 18. Jahrhun- Wer Sport treiben möchte, hat verschiedene Mög- (Aguntum) und weiter. Sie durchquert Dörfer und VAL D’INCAROJO Stille, dazu köstliche einheimische Speisen. dert, den Resten der Stadtmauer (Porta di Sotto = Un- lichkeiten, vom Reitplatz bis zum Sportzentrum mit Wälder Karniens, Orte, die den Touristen begeistern, Das Tal ist vom Lauf des Wildbachs Chiarsò geprägt teres Tor) und dem Picotta-Turm. Tennisplätzen, Volleyball und Basketball, wie auch was den Reichtum an Geschichte, Traditionen und und von den Dolomitengipfeln der Berge Monte Ser- Karnien ist besonders für den Sport geeignet, wie Skifahren im Winter und Mountainbike im Sommer, seine Täler Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für einen Urlaub in- Mountainbike-Strecken. unberührter Natur betrifft. Sie ist bekannt für römi- nio, Tersadia und Zermula beherrscht. Dieses Tal ist aber auch zum Bergsteigen und Reiten, Gleitschirmfliegen und Kanufahren; dazu kommen Ausflüge auf mitten der Natur der herrlichen karnischen Berge: sche Siedlungen, interessante Museen, profane und seit Urzeiten besiedelt, wie zahlreiche Ausgrabungen Naturwegen von seltener Schönheit. Sportanlagen, die von Reitplätzen bis zu Fußball- und In dieser “Perle der Alpen” reicht der Wintersport religiöse Bauten und vor allem für das schwefelhal- bezeugen. Prähistorische Siedlungen und die Nekro- Tennisplätzen reichen, dazu Schwimmbäder, Pisten vom Langlauf bis zum Abfahrtslauf; in der Höhe tige Wasser der Pudia-Quelle von Arta Terme, das pole von Misincinis (8. - 1. Jahrhundert v. Chr.) sind Es fehlt auch nicht an Kunst und Geschichte, die man in Museen findet, in Kirchen und an wichtigen Karnien, so sagt man, sieht aus wie ein große Hand, deren Handteller aus dem Tal besteht, für den Langlaufski, Startfläche für den Segelflug, stellen das Skibergsteigen und die Ausflüge mit der dank seiner besonderen geoklimatischen Lage das ein konkretes Beispiel. archäologischen Stätten, wie bei Zuglio, und vollständig erhaltene Dörfer mit den typischen Häusern aus das der langsam fließende Tagliamento sich gegraben hat, und die Finger sind die Täler Kletterwände, Mountainbike- und Trekking-Strecken. Schneekatze auch die Durchtrainierten zufrieden. ideale Ziel für erholsame Aufenthalte ist, im Zeichen Für die Sportfans gibt es zahlreiche Aktivitäten: Trek- Stein und Holz. Angenehm sind Wanderungen zu den anmutigen Alpenseen, den unzähligen Wasserfällen seiner Nebenflüsse. Entdecken wir sie zusammen. Für die Liebhaber der Küche und der traditionellen von Wohlbefinden, Erholung und Thermalkuren. king, Ausritte und Mountainbike-Ausflüge entlang und den verschiedenen Wildbächen, durch dichte Wälder voller Kräuter und Blumen, wo man Wildtiere Spezialitäten gibt es ein große Auswahl an Restau- Sauris ist ein optimaler Ausgangspunkt für herrliche VAL DEGANO VAL PESARINA den Weiden und auf dem Weg der Karnischen Alm- erblicken kann wie Gämsen, Dachse, Rehe, Adler und Eulen. Im Laufe des Jahres, finden in den Dörfern rants, Gastwirtschaften, Gasthäusern, Agriturismi Wanderungen und Spaziergänge zu den Almhütten. Es ist der natürliche Übergang zwischen Friaul Ju- Es wird auch das Tal der Zeit genannt, wegen seiner VALCALDA hütten, Volleyball, Tennis und Minigolf. unverfälschte Volksfeste statt, die nach jahrhundertealten Bräuchen begangen werden. Im Tal des Tagliamento liegen der Hauptort, Tolmez- Das Valcalda, mit Ravascletto, ist die Heimat der und Almhütten, wo man noch heute die alten Rezepte Sauris ist eine deutschsprachige Gemeinde, reich an lisch Venetien und dem Val Comelico. Man findet Uhrenherstellung, und ist eines der schönsten Kar- Es wird von den Massiven des Monte Crostis im Nor- Das Tal ist reich an Traditionen, Kultur und kulina- zo, und der bekannte Touristenort Forni di Sopra, von Gastronomie und, dank seiner Skilifte, die zu den der Küche Karniens mit ihren unverfälschten Düften Traditionen, Legenden und Gastronomie, und auch zahlreiche Spuren seiner Vergangenheit: von den niens. Voll tiefgrüner Wälder und Wiesen, zeichnet den und Tamai-Arvenis im Süden beherrscht und ver- rischen Spezialitäten. Unübersehbar sind die vielen den Gipfeln der Friaulischen Dolomiten beherrscht. Bergen Zoncolan und Tamai führen, ein wichtiges probieren und genießen kann. die Heimat eines köstlichen rohen Schinkens. keltischen und mittelalterlichen Fundstücken, die bei es sich durch Dörfer mit Häusern einer besonderen läuft mit seinen ausgedehnten Wiesen, Tannen- und Handwerkerläden: Möbel, Hackbretter und andere Das Val Lumiei führt zum bezaubernden Dorf Sauris, Wintersportgebiet. Wild ist das Tal des Chiarsò, mit Was Kunst und Kultur betrifft, so findet man in diesen den Ausgrabungen zutagetraten, zu den Herrenhäu- Bauform aus, deren Dächern Ziegeln in der charakte- Buchenwäldern quer zwischen dem Val Degano und Gebrauchsgegenstände aus Holz, Körbe, Tragkörbe, der höchstgelegenen Gemeinde Friauls, an einem der wunderschönen Mulde von , einem der Gemeinden zahlreiche Pfarrkirchen, Kapellen aus sern mit den typischen eleganten Toren aus Stein, ristischen grünen Farbe haben, ein typisches Beispiel dem Tal des Bût. Der Touristenort Ravascletto mit traditionelle Anzüge und scarpèts (Pantoffeln aus tiefgrünen See; das Val Degano dagegen führt nach größten Dörfer Karniens. Archäologie: zahlreiche ar- dem 15. Jahrhundert sowie bedeutende internationa- und der Pfarrkirche Santa Maria di Gorto, die das für spontane Architektur der Alpen. Natur und Traditi- dem Monte Zoncolan ist ein Skigebiet ersten Ranges Samt) kann man hier kaufen. Forni Avoltri, berühmt für sein internationales Biath- chäologische Funde zeugen von der wichtigen Rolle le Ausstellungen in Illegio. ganze Tal beherrscht. onen sind das erfolgreiche Paar des Tals; Ausflüge von in Friaul Julisch Venetien. lonzentrum. Das Val Pesarina ist eine zauberhafte der Gegend von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter Geschäfte und Handwerksbetriebe gibt es überall. Wer typische Aromen und Erzeugnisse entdecken seltener Schönheit führen zu Almhütten, Käsereien, Naturlandschaft, mit den typischen Dörfern Prato als Kreuzungspunkt des kulturellem Austauschs und will, findet hervorragende Käsesorten und Butter. Berghütten, oder man kann auf die Gipfel der Pesa- Carnico und Pesariis mit seinen Uhren, während das des Handels. Kunsthandwerk: Bearbeitung von Holz, Das Kunsthandwerk beeindruckt durch die Herstel- riner Dolomiten klettern. Während der Wintersaison Tal des Bût das Reich des Wohlbefindens ist, dank Stein und Schmiedeeisen; mit Webstühlen herge- lung und Bearbeitung von Kleidungsstücken aus ge- kann man auf leichten Pisten im Ortsteil Pradibosco des Kurorts Arta Terme und der Idealen Gelegenhei- stellte Textilien, scarpèts (Pantoffeln aus Samt). kochter Wolle. skifahren oder auf den Rundloipen von Pian di Casa. ten zum Bergsteigen und Langlauf in . Gastronomie und typische Erzeugnisse: Honig, Konfi- Die Marinelli-Hütte Erholung auf den Wiesen Lago di Bordaglia türen, Spirituosen, verschiedene Arten von Käse, Ge- würzkräuter, Schinken, Pilze, radic di mont (Eiszicho- rie), Kekse, Cjarsons (Ravioli, süß oder mit Kräutern), Frico, Polenta. Aktivtourismus: Ski, Langlauf, Biath- lon, Schneeschuhe, Radfahren, Canyoning, Trekking, Reiten, Bergsteigen, Surfen und Segeln, Fliegen, Orientierungslauf, Fußball, Tennis, Schießplatz, Bo- genschießen, Sportfischerei, Fahrsicherheitsstrecke. Alm- und Berghütten: wo man außerhalb der Städte rasten und sich stärken kann. Thermen: thermale Kuren, Physiotherapie und Re- habilitation, Wohlbefinden in Wasser, ästhetisch und Römische Ausgrabungsstätte Zuglio Die Pfarrkirche San Pietro in Karnien Zoncolan, Hütte Tamai Fitness bei der Therme von Arta Terme. 01 LEICHTE STRECKE 02 MITTELSCHWERE STRECKE 03 SCHWERE STRECKE

Rundweg durchs Val di und Anello Val Degano der Zoncolan AUF DEN SPUREN DER ALTEN di Pani VORBEI AN ALMHÜTTEN UND KÄSEREIEN, EISENBAHNSTRECKE EIN BALKON ÜBER DEM VAL TAGLIAMENTO UM DEN ZONCOLAN ZU EROBERN

KURZBESCHREIBUNG NICHT ZU VERSÄUMEN als auch einen Teil des Bergwerks “Creta KURZBESCHREIBUNG NICHT ZU VERSÄUMEN “Esse di ”. KURZBESCHREIBUNG NICHT ZU VERSÄUMEN nannten mainette), auf die die Stationen Ideale Tour zu Beginn der Saison, um Im Ortsteil Invillino von be- d’Oro”. Die Route bietet im Mittelteil einzigartige Der alte Ortskern von Raveo ist sehr cha- Diese Route bietet den Aufstieg zum In der Gegend des Monte Zoncolan kann des Kreuzwegs gemalt sind. mit dem Radfahren wiederanzufangen, findet sich der Col di Zucca, eine uralte Ausblicke auf die Täler Tagliamento und rakteristisch. Man sollte sich Zeit dafür WIE MAN ZUM AUSGANGSPUNKT KOMMT Monte Zoncolan von einer landschaftlich man an den Almhütten und Käsereien für den, der sich auf dem Mountainbike Kult- und Begräbnisstätte, und die Kapel- WIE MAN ZUM AUSGANGSPUNKT KOMMT Degano. Herrlich sind die Orte Valdie und lassen, bei einem Spaziergang auf seinen Villa Santina liegt an der Staatsstraße SS recht reizvollen Seite. Der Weg geht prak- rasten, unverfälschte Speisen des Berg- WIE MAN ZUM AUSGANGSPUNKT KOMMT versuchen will, und ideal für Familien le der Madonna del Ponte, in deren Nähe Villa Santina liegt an der Staatsstraße SS Pani, umgeben von Wiesen und Ställen alten Straßen. Ein schöner Spaziergang 52, die von Tolmezzo zum Bergort Forni tisch immer bergauf, durch das Val di lands kosten und Almprodukte kaufen. Im Villa Santina liegt an der Staatsstraße SS mit Kindern. Sie verläuft vorwiegend die Reste einer frühchristlichen Kirche 52, die von Tolmezzo zum Bergort Forni mit Heuboden. Anspruchsvolle Anstiege führt zum Heiligtum Beata Vergine del di Sopra führt. Ausgangspunkt ist der Lauco und die hohen Wiesen der Almhüt- Val di Lauco ist das Heiligtum der Madon- 52, die von Tolmezzo zum Bergort Forni auf Radwegen oder wenig befahrenen aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. entdeckt di Sopra führt. wechseln sich ab mit leichten Abfahrten, Monte Castellano, von dem man bis zum Sportplatz. ten Meleit und Agareit. Die Isolierung, der na von Trava eines der reizvollsten Hei- di Sopra führt. Straßen mit Ausnahme von 1 km auf der wurden. Im Ortsteil Cludinico dagegen das Ganze auf Asphalt- oder Schotter- Ort Valdie weitergehen kann. Raveo ist Höhenunterschied und die zu erreichen- ligtümer Friauls, sowohl wegen seiner Staatsstraße. kann man die ehemalige Kohlengrube straßen, keine Pfade. außerdem für sein Kekse bekannt, die de Höhe machen ihn sehr anspruchsvoll, Lage als auch wegen seiner Geschichte. erkunden, und zwar sowohl das Museum aber ebenso lohnend. Ein Begleitfahr- An der Straße, die zu ihm führt, sieht man zeug wird empfohlen. 14 kleine Bauten aus Tuffstein (die soge- Vom Sportplatz von Villa Santina die as- nach einer kleinen Hochebene sich rechts einer längeren welligen Strecke an der Von Villa Santina fährt man Richtung ten Kreuzung (enge Straße) links hin- und Kieseluntergrund bergab bis zum phaltierte Straße Richtung Teich (laghetto) halten und weiter bergauf, allmählich Abzweigung links bergab abbiegen. nehmen und nach 150 Metern nach rechts immer steiler, bis man auf den Hügel ge- Am Stopschild links Richtung Colza hinab- auf der Staatsstraße SS 355 und abfahren und die SS 355 einschlagen. Ort Esemon führt. Von Villa Santina auf einer wenig be- keiten, darunter den berühmten Hang, abbiegen und unter der Staatsstraße hin- langt, dann bergab nach Raveo. Im Dorf fahren, an der Gabelung rechts Richtung am Ortsende, in der Nähe des Schil- Links abbiegen, bergab, in Richtung Weiter Richtung Villa Santina und nach fahrenen Asphaltstraße der Beschilde- der mehrmals beim Giro d’Italia be- durch, dann auf der Schotterstraße durch auf Höhe des Denkmals rechts abbiegen . Kurz nach Beginn der Berg- des “Lauco”, nimmt man links den Villa Santina bis zur Kreuzung nach Überquerung der Brücke über den rung folgen nach Lauco, Vinaio und Val zwungen wurde (Achtung! Bergabfahrt einen Kiefernwald. Nach etwa 150 Metern und den Wegweisern zum Ort Pani folgen. abfahrt, vor der Haarnadelkurve, links ab- Radweg. Nach etwa 2 km gibt es eine Muina, nach rechts abbiegen, über die Fluss Degano die Staatsstraße ein- di Lauco. Letzteres durchqueren bis mit anspruchsvollem Gefälle). Vom an der ersten Abzweigung links abbiegen 2, 6 km bergauf fahren mit 300 Meter Hö- biegen auf eine Schotterstraße, nach einer Unterbrechung, und man muss die Brücke und dann links Richtung Raveo schlagen und in kurzer Zeit nach Villa Trischiamps, auf der Schotterstraße Sattel des Zoncolan hinabfahren nach Richtung Wildbach und auf die Schotter- henunterschied. Am Ende des anspruchs- kurzen geradlinigen Strecke scharf nach Staatsstraße überqueren; hinter dem weiterfahren. Santina zurückkehren. weiter und bergauf, sich immer links Ovaro und von dort nach Villa Santina. straße, die am Fluss Degano entlangführt, vollen Anstiegs, auf Höhe des Brunnens, links abbiegen und auf dem Schotterweg Ort Chiassis geht es weiter in Richtung Im Dorf am Kreisverkehr Richtung Vil- haltend, auf kurzen zementierten Ab- Die Abfahrt ist auch mit der Seilschwe- dann links abbiegen Richtung Esemon rechts abbiegen auf eine Schotterstraße, bis nach Enemonzo. Links Richtung Villa Ovaro auf einer Asphaltstraße. Wenig la Santina fahren und am Ortsende ge- schnitten bis zu den Almen Meleit und bebahn nach Ravascletto möglich; HINWEISE ZUR RICHTIGEN BENUTZUNG DER LANDKARTE SCHWIERIGKEITSGRAD DER STRECKEN di Sopra. Hinter dem Ort über die Brü- die zu einigen Hütten führt. Nach 1 km Santina fahren und nach Überquerung der später wieder auf den Radweg, der bis radeaus weiter; über die Kreuzung und Agareit (einsame Strecke mit schönen man sollte vorher überprüfen, ob sie in cke über den Wildbach Chiarzò und nach links eine zementierte Rampe einschla- Brücke über den Degano auf Höhe der Piz- Ovaro führt. nach Überquerung der Brücke über Ausblicken) und der Alm Tamai. Links Betrieb ist. starken Niederschlägen zeitweise unbefahrbar sein. rechts abbiegen auf eine Schotterstraße gen und 1,6 km weit bergauf fahren, auf zeria rechts abbiegen und zum Parkplatz Die Beschreibung der Wege stammt von den Im folgenden sind die wichtigsten Parameter für die Definition des Schwierigkeitsgrades zusammengefasst: Auf einer Asphaltstraße angekommen, den Wildbach Chiarzò eine Schotter- abbiegen zum Sattel des Zoncolan. Für und der Angabe “percorso di Cuel Budin” die Asphaltstraße einbiegen und auf leicht des Sportplatzes. Mitgliedern der A.S.D. Carnia bike, die dem Nutzer Außerdem ist auf die Ausrüstung und Kleidung hinter den ersten Häusern an der ers- straße links nehmen, die auf Schotter- den Rückweg gibt es mehrere Möglich- eine detaillierte und praktische Beschreibung bieten zu achten. Um die anspruchsvollsten Routen LEICHTE STRECKE SCHWERE STRECKE folgen. Den Schotterweg hinauffahren, ansteigender Strecke weiterfahren. Nach wollen. Falls die Landkarte nicht genau genug sein anzugehen, wird die Begleitung durch erfahrene Begrenzte Länge, 15 bis 25 km, Höhenunterschied Länge 50 bis 80 km, Höhenunterschied über 1.000 DATEN DER STRECKE DATEN DER STRECKE DATEN DER STRECKE sollte, wie auch um einen eingehenderen Blick auf Personen empfohlen. rund 300 Meter, Schwierigkeitsgrad: für Touristen, Meter, Schwierigkeitsgrad: für Radwanderer

die Gegend zu bekommen, empfiehlt es sich, die Alle Angaben in diesem Führer wurden vom Schotterwege mit kompaktem und gut befahrbarem mit exzellenten Fähigkeiten; man kann auf sehr › VERLAUF: Rundstrecke NI - 1.00 0 › VERLAUF: Rundstrecke › VERLAUF: Aufstieg zum M. Zoncolan LDIE - 850 PA “Tabacco”-Karten zu kaufen, die mit verschiedenen jeweiligen Autor nach bestem Wissen und Gewissen Untergrund, oder Radwege, die normalerweise von holprige und/oder unregelmäßige Wege treffen, mit › GEBIET: Villa Santina VA › GEBIET: Villa Santina › GEBIET: Villa Santina VEO - 500 AL DI LAUCO ARO - 52 5 › LÄNGE: 17,5 Km › LÄNGE: 26,6 Km V › LÄNGE: 21,5 Km RA

Teilkarten ganz Karnien abdecken; auf der recherchiert. allen Radfahrern zu schaffen sind, auch untrainierten. zahlreichen Hindernissen. OV › HÖHENUNTERSCHIED: 250 m › HÖHENUNTERSCHIED: 970 m › HÖHENUNTERSCHIED: 1800 m Website des Vereins (www.carniabike.it) finden Sie Die Verwendung der Informationen auf der

› HÖCHSTER PUNKT: 520 m ü.d.M. › HÖCHSTER PUNKT: 1000 m ü.d.M. SELLA ZONCOLAN - 1.750 › HÖCHSTER PUNKT: 1750 m ü.d.M. › HÖCHSTE STEIGUNG: 10% › HÖCHSTE STEIGUNG: 20% › HÖCHSTE STEIGUNG: 30% außerdem die Dateien für die GPS-Navigation der Landkarte erfolgt auf eigene Gefahr. MITTELSCHWERE STRECKE SEHR SCHWERE STRECKE PORTEAL LAUCO - 750 › SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht › SCHWIERIGKEITSGRAD: Schwer VINAIO - 825 › SCHWIERIGKEITSGRAD: Schwer Strecken, im gpx-Format. Jeder Benutzer wähle die Soweit das Gesetz es zulässt, wird keine Haftung Länge 25 bis 50 km, Höhenunterschied rund Länge über 80 km, Höhenunterschied über 1.500 CUEL BUDIN - 580 › ZIELGRUPPE: Für alle VEO - 500 › KONDITION: Gute › KONDITION: Sehr gute für ihn geeignetste Route unter Berücksichtigung für eventuelle Unfälle und Schäden übernommen, 1.000 Meter, Schwierigkeitsgrad: für mittelgute Meter, Schwierigkeitsgrad: für sehr geschickte › BEFAHRBARKEIT: 100% befahrbar RA › BEFAHRBARKEIT: 100% befahrbar › BEFAHRBARKEIT: 100% befahrbar seines technischen Niveaus, seiner Erfahrung und wie auch für eventuelle Ungenauigkeiten des Radwanderer; auf Schotterwegen mit recht festem Radwanderer; man kann auf sehr holprige und/oder › UNTERGRUND: 50% Asphalt › UNTERGRUND: 70% Asphalt › UNTERGRUND: 50% Schotter 30% Schotter 65% Asphalt - 35% Schotter VILLA SANTINA - 375 VILLA SANTINA - 375 ENEMONZO - 395 VILLA SANTINA - 375 VILLA SANTINA - 375 Fitness, und vergesse nicht, vor der Abfahrt die Kartenmaterials und der Angaben. oder nicht sehr unregelmäßigem Untergrund sehr unregelmäßige Wege treffen, mit zahlreichen VILLA SANTINA - 375 › DAUER: 1 bis 2 Stunden › DAUER: 2 bis 3 Stunden › DAUER: 2 bis 5 Stunden Befahrbarkeit der Wege nachzuprüfen: im Frühling (typisch Vieh- und Feldwege) oder auf Pfaden mit Hindernissen. › WASSERVERSORGUNG: › WASSERVERSORGUNG: › WASSERVERSORGUNG: und Herbst könnten sie verschneit oder nach kompaktem und gut befahrbarem Untergrund. 0,0 2,04,0 6,08,0 10,0 12,0 14,0 16,0 18,0 In den Dörfern auf der Strecke 0,0 2,0 4,0 6,0 8,0 10,0 12,0 14,0 16,0 18,0 20,0 22,0 24,0 26,0 In den Dörfern auf der Strecke 0,0 2,55,0 7,5 10,0 12,5 15,0 17,5 21,2 In Porteal hinter Lauco, in Vinaio PASTARTRTENZA ENTFERNUNGDISTANZA (km) (Km) ARRIVZIELO PASTARTRTENZA ENTFERNUNGDISTANZA (km) (Km) ARRIVZIELO PASTARTRTENZA ENTFERNUNGDISTANZA (km) (Km) ARRIVZIELO

04 LEICHTE STRECKE 05 MITTELSCHWERE STRECKE 06 SCHWERE STRECKE 07 LEICHTE STRECKE 08 MITTELSCHWERE STRECKE Rundweg Rundweg Das Val Pesarina Durch die um die Hänge des Val di Gorto und die Almen Der Canale Wälder von Terzo Monte Col Gentile DIE PFARRKIRCHE VON GORTO UND DER PARCO und Val Pesarina von Sauris di San Pietro und Formeaso INTERCOMUNALE DELLE COLLINE CARNICHE GESCHICHTE KARNIENS UND UHREN ALMWEIDEN, ORTE UND TRADITIONEN KARNIENS AUF DER ANTIKEN VIA IULIA AUGUSTA EIN BALKON AUF FRIAUL

KURZBESCHREIBUNG die von Tolmezzo nach Sappada führt. aus dem Hochmittelalter. Dieses alte Got- KURZBESCHREIBUNG NICHT ZU VERSÄUMEN Uhrenmuseum von Pesariis eingerichtet KURZBESCHREIBUNG die von Tolmezzo nach Sappada führt. handelt sich um ein ganz und gar atypi- KURZBESCHREIBUNG NICHT ZU VERSÄUMEN bietet dem Besucher einen Überblick KURZBESCHREIBUNG NICHT ZU VERSÄUMEN In Arta gibt es die gleichnamigen Ther- Für alle geeignet, auch Familien mit Kin- teshaus (5. bis 6. Jahrhundert), das eine Dieser Weg bietet uns die Ausblicke ins Val Der Ortsteil Pesariis, mit seine typischen und zwölf Monumentaluhren in den Gas- Die Strecke erfordert optimales Training, sches Gebäude in Karnien, da es im Stil der Wenig anstrengender Weg, geeignet für Zuglio ist ein kleiner Ort in Karnien nur über den Stand der archäologischen For- Mittelschwerer Weg mit streckenwei- Am Himmelfahrtstag wird in Zuglio das men, die seit der Römerzeit für ihr außer- dern. Nur ein Anstieg auf asphaltierter NICHT ZU VERSÄUMEN Fläche von mehr als 400 m2 einnahm, be- von Gorto mit kurzem Abstecher ins Val Häusern aus Stein, ist berühmt für die sen des Ortes aufgestellt. mit einem langen Anstieg und schwierig NICHT ZU VERSÄUMEN venezianischen Villen erbaut ist, als Zeichen Familien und Amateure mit bescheidener wenige Kilometer von Tolmezzo entfernt; schung in Karnien und ein aktualisiertes se anspruchsvollen Anstiegen, reich an Kreuzküssen zelebriert, eines der meist- gewöhnlichen Heil- und Verschönerungs- Straße und leichte Abfahrten. Man fährt In Ovaro, im Ortsteil Applis, befindet sich saß eine Taufkapelle, die unter dem Fuß- Pesarina. Bezaubernd ist der Blick von der Uhren, die hier seit dem 17. Jahrhundert zu befahrenden Abschnitten; die Abfahrt Das Uhrenmuseum von Pesariis sammelt der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kondition. es liegt an der Stelle des ehemaligen Bild der Ergebnisse der Untersuchungen schönen Panoramablicken. besuchten und spektakulärsten religiö- kräfte bekannt sind. In der modernen auf Radwegen und wenig befahrenen das Museum des Holzes und des vene- boden der Kirche San Martino gefunden Anhöhe von Ovasta auf das Massiv des Co- produziert werden. 1725 gab es einen WIE MAN ZUM AUSGANGSPUNKT KOMMT ist steil. Stille und Ausblicke von seltener Wand- und Turmuhren, die von nahezu Bedeutung der Holzhändlerfamilie, die es Iulium Carnicum, der nördlichsten rö- in Zuglio. sen Feste Karniens: Die Gläubigen tragen Anlage der Thermen von Arta ist dieses Straßen zianischen Sägewerks. Im Ortsteil Cella wurde. Das Taufbecken ist heute dank glians und auf den Zoncolan. Er ist für gut Qualitätssprung mit der Eröffnung der Ovaro liegt an der Staatsstraße SS 355, Schönheit. dreihundert Jahren Geschichte dieses bewohnte. Sauris ist einer der Orte, die WIE MAN ZUM AUSGANGSPUNKT KOMMT mischen Stadt Italiens, an einer wichti- WIE MAN ZUM AUSGANGSPUNKT KOMMT in einer Prozession die wertvollen sil- Wasser kanalisiert und wird heute zur steht die Kirche von S. Martino; hier wur- eines speziellen Fußbodens sichtbar. Die trainierte Radfahrer geeignet und umfasst “Alten und Ausgezeichneten Fabrik der die von Tolmezzo nach Sappada führt. Handwerks künden. Im Ortsteil Mione steht von Juni bis September die Kulisse für “Il Arta Terme liegt an der Staatsstraße SS gen Hauptstraße zwischen Aquileia und Arta Terme liegt an der Staatsstraße SS bernen Kreuze aus den Kirchen der ver- Rehabilitation und für Schönheitsbe- WIE MAN ZUM AUSGANGSPUNKT KOMMT de eine frühchristliche Basilika entdeckt, gesamte Kultanlage ist heute praktisch einige nicht sehr lange Anstiege auf As- Gebrüder Solari”. Zur Erinnerung an die- WIE MAN ZUM AUSGANGSPUNKT KOMMT der Palazzo Micoli Toscano, auch bekannt mondo delle malghe” (die Welt der Almen) 52 bis, die von Tolmezzo zum Kreuzberg- dem Noricum, der sogenannten Via Iulia 52 bis, die von Tolmezzo zum Kreuzberg- schiedenen Täler bis auf den Hügel von handlungen benutzt. Ovaro liegt an der Staatsstraße SS 355, nach dem zufälligen Fund einiger Gräber ein Museum. phaltstraße, aber mit Steigungen bis 17%. se blühende Vergangenheit wurde das Ovaro liegt an der Staatsstraße SS 355, als das “Haus der hundert Fenster”: Es bilden, ein Gastronomiefestival in Karnien. pass führt. Augusta. Das Archäologische Museum pass führt. San Pietro.

Vom Dorfplatz von Ovaro, hinter dem weisern zu den Orten Luincis, Cella, Vom Dorfplatz von Ovaro in Richtung abbiegen und übers Land zum Ort Chi- das ganze Val Pesarina hinabfahren bis Von Ovaro die SS 355 Richtung Norden und dann, mit Steigungen von 15%, zur und weiter bergab zur Straße, die von Von der Ortsmitte von Arta Terme die Von der Ortsmitte von Arta Terme Auf einer Asphaltstraße 2 km bis Fusea jetzt in umgekehrter Richtung dem auf Rathaus, in Richtung Norden fahren Agrons und Muina folgen. Norden fahren und der Beschilderung arandis (man sieht die Sendemasten). Entrampo. An dem Dorf vorbei und 100 und Val Pesarina nehmen; durch die Orte Almhütte Ielma di Sopra (immer auf der Lateis heraufkommt. An der Abzweigung Via Nazionale nach Süden nehmen Richtung Süden in die Via Nazionale weiterfahren und sich rechts halten dem Hinweg benutzten Weg bis Arta und auf den Radweg (der hinter dem In Muina in der Nähe des Brunnens nach Ovasta folgen. Hinabfahren zur 1 km lang auf einer Asphaltstraße mit Meter vor der Brücke über den Degano Entrampo, und Pesariis. In Hauptstraße bleiben und Seitenwege sich links halten und wieder bergauf und zur Staatsstraße SS 52bis, links fahren zur Staatsstraße SS 52bis; links und der Straße bis zum Ortsteil Curiedi Terme folgen. Spielplatz beginnt) und sich rechts links in Richtung der Staatsstraße SS Brücke über den Degano, und nach- moderaten Steigungen fahren, dann links abbiegen Richtung Industriege- Pesariis sich rechts halten und Richtung vermeiden). Etwa 1,5 km in Richtung Richtung Almhütte Losa. Der erste Teil abbiegen in Richtung Tolmezzo und abbiegen in Richtung Tolmezzo und folgen. Dieser Ort ist auch Etappe für Ab Casanova kann man auch den Rad- halten, dem Trimm-dich-Pfad folgend. 355 hinabfahren und kurz bevor man dem man sie überquert hat, rechts ab- auf einer Schotterstraße, wobei man biet; nach dessen Ende nach etwa 800 Pradibosco weiterfahren; nach etwa 2 Forcella Ielma fahren, der Anstieg ist am hat eine Steigung von 12%, dann wird nach etwa 1 km nach rechts abbiegen nach etwa 1 km rechts abbiegen Rich- anspruchsvollere Ausflüge (siehe Rou- weg benutzen. Am Ort Chialina vorbei und 50 Meter sie erreicht, rechts abbiegen in Rich- biegen und auf der allmählich immer immer der deutlichsten Spur folgt. Metern in derselben Richtung auf der km gelangt man leicht bergab fahrend in Anfang recht bequem, während die letz- es angenehm. Von der Almhütte geht es in Richtung Zuglio. Über die Brücke tung Zuglio, über die Brücke fahren te 12). Wenn man nicht weiterfahren nach einem Steg links abbiegen, berg- tung Raveo. steilere Gemeindestraße bis zum Orts- Nach Ende des Anstiegs weiter auf ge- Schotterstraße bis zum Fußballplatz, die Nähe eines ehemaligen Sägewerks. ten 700 Meter sehr anspruchsvoll sind, die letzten 3 km bergauf bis zur Gabel La fahren und dann rechts den Radweg und gleich danach etwa 200 Meter ge- will, umkehren und wieder bergab bis ab, auf einen Pfad (Achtung: kurze In Raveo angekommen, Richtung Villa teil Ovasta. Im Dorf am Brunnen links welltem Boden in derselben Richtung von hier erreicht man bald die Staats- Geradeaus weiterfahren und nach 150 mit Steigungen von fast 25%. An der Ga- Forcje. Die Abfahrt ist lang und kurven- nehmen (der schon von der Brücke radeaus bis zur Abzweigung zum Orts- Fusea und darauf achten, die auf dem steile Abfahrt) bis zur Staatsstraße SS Santina fahren, aber kurz bevor man in abbiegen und nachdem man an dem 1,5 km weit (Achtung: keine Seiten- straße SS 355; sie überqueren und Metern links abbiegen in der Nähe eines bel in 1906 Metern Höhe angekommen, reich. Nach Mione und weiter Richtung aus gut sichtbar ist). teil Sezza. Nach Sezza bergauf fahren Hinweg benutzte Straße zu vermeiden, 355. Etwa 1 km Richtung Norden fah- die Staatsstraße SS 355 einbiegt, den kleinen Geschäft vorbeigekommen ist, straßen nehmen) bis zur Bergabfahrt, nach . kleinen Steges, der über den Fluss Pe- entschädigt das spektakuläre Panorama Luint. In San Martino links abbiegen und Auf ihm bis Tolmezzo fahren (manch- und noch etwa 3 km geradeaus bis sich rechts halten bis zu dem Ort Casa- ren und an der Brücke über den Fluss Radweg nehmen, der erst am Fluss eine kleine Hochebene durchfahren die nach rechts nach Pradumbli führt Weiter Richtung Maranzanis und dann sarina führt. Den Wegweisern zur Malga für all die Anstrengung. Endlich geht es wieder bergauf nach Ovaro.Die Route mal führt der Radweg auf die Asphalt- Cazzaso Nuovo, von wo aus man einen nova. In Casanova links abbiegen und Degano links abbiegen zu dem Ort Degano und dann an der Staatsstraße (10 Meter) und dann einen kurzen und (Achtung: streckenweise gefährliche Braida; jetzt den Wegweisern nach Ielma folgen: auf einer Schotterstraße bergab, und man gelangt bald zur Alm- kann abgekürzt werden, wenn man nur straße). unglaublichen Ausblick auf die Mulde auf einer leicht ansteigenden Asphalt- Entrampo; von hier nach 100 Metern entlang führt und uns zum Ausgangs- steilen Anstieg in Angriff nehmen (70 Abfahrt). Wieder bergauf nach Prato Clavais folgen (Steigungen bis 17%) mit Steigungen vom 10% bis 15% kommt hütte Pieltinis. Jetzt links bergab auf as- bis zur Almhütte Ielma di Sopra fährt Auf derselben Strecke nach Arta Ter- von Tolmezzo und auf die friaulischen straße zum Ortsteil Terzo und weiter, wieder links abbiegen und den Weg- punkt zurückbringt. Meter); an dessen Ende wieder rechts Carnico auf einer Asphaltstraße und und von dort bergab nach Ovaro. man zuerst zur Almhütte Ielma di Sotto phaltierter Straße zur Almhütte Gerona und auf demselben Weg zurückkehrt. me zurückkehren. Ebene genießen kann. um dann nach Zuglio zurückkehren;

DATEN DER STRECKE DATEN DER STRECKE DATEN DER STRECKE DATEN DER STRECKE DATEN DER STRECKE

› VERLAUF: Rundstrecke › VERLAUF: Rundstrecke JE › VERLAUF: Rundstrecke › VERLAUF: Rundstrecke › VERLAUF: Rundstrecke

› GEBIET: Ovaro › GEBIET: Ovaro ORC › GEBIET: Ovaro › GEBIET: Arta Terme › GEBIET: Arta Terme › LÄNGE: 26 Km › LÄNGE: 25 Km › LÄNGE: 41 Km › LÄNGE: 21,8 Km › LÄNGE: 25 Km TINIS - 1740 › HÖHENUNTERSCHIED: 100 m › HÖHENUNTERSCHIED: 1.300 m SA - 1765 › HÖHENUNTERSCHIED: 2.100 m › HÖHENUNTERSCHIED: 150 m › HÖHENUNTERSCHIED: 1.111 m MUINA - 585 LO A TERME - 500 › HÖCHSTER PUNKT: 520 m ü.d.M. › HÖCHSTER PUNKT: 1.050 m ü.d.M. › HÖCHSTER PUNKT: 1.902 m ü.d.M. A TERME - 500 › HÖCHSTER PUNKT: 441 m ü.d.M. › HÖCHSTER PUNKT: 850 m ü.d.M. GA GA PIEL ARO - 52 5 ORCELLA IELMA - 1906 ART ART ORCELLA LA F F ARO - 52 5 - 75 0 F OV › HÖCHSTE STEIGUNG: 10% › HÖCHSTE STEIGUNG: 17% › HÖCHSTE STEIGUNG: 27% › HÖCHSTE STEIGUNG: Unbedeutend › HÖCHSTE STEIGUNG: 23% MAL MAL OV CL AV AIS - 815 CURIEDI - 900 VEO - 500 › SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht › SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel › SCHWIERIGKEITSGRAD: Schwer, › SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht › SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel AS TA RA

› ZIELGRUPPE: Für alle geeignet OV › KONDITION: Gute ein Begleitfahrzeug wird empfohlen › ZIELGRUPPE: Für alle geeignet › KONDITION: Gute FUSEA - 685 › BEFAHRBARKEIT: 100% befahrbar › BEFAHRBARKEIT: 100% befahrbar › KONDITION: Sehr gute › BEFAHRBARKEIT: 100% befahrbar FUSEA - 685 › BEFAHRBARKEIT: 100% befahrbar

› UNTERGRUND: PRADUMBLI › UNTERGRUND: › BEFAHRBARKEIT: 100% befahrbar › UNTERGRUND: › UNTERGRUND: A TERME - 500 A TERME - 500 80% Asphalt - 20% Schotter ARO - 52 5 70% Asphalt - 30% Schotter › UNTERGRUND: 40% Asphalt - 60% Schotter 77% Asphalt - 23% Schotter ARO - 52 5 PESARIIS - 760 ARO - 52 5 ARO - 52 5 COMEGLIANS - 570 OV LMEZZO - 323 OV › DAUER: 1,30 bis 3 Stunden › DAUER: 3 bis 5 Stunden 40% Asphalt - 60% Schotter › DAUER: 2 Stunden ART ART › DAUER: 2 bis 3 Stunden OV OV TO › WASSERVERSORGUNG: › WASSERVERSORGUNG: Ovaro › DAUER: 5 bis 9 Stunden › WASSERVERSORGUNG: › WASSERVERSORGUNG: In den Dörfern auf der Strecke und im Val Pesarina › WASSERVERSORGUNG: In den Dörfern auf der Strecke In den Dörfern auf der Strecke 0,0 5,0 10,0 15,0 20,0 25,0 0,0 2,55,0 7,5,0 10,0 12,5 15,0 20,0 22,2 0,0 5,0 10,0 20,0 25,0 30,0 35,0 40,1 0,0 2,55,0 7,5 10,0 12,5 15,0 17,5 20,0 21,8 0,0 5,0 10,0 15,0 20,0 24,6 Wenige Orte, nur im Val Pesarina PARTENZSTART A ENTFERNUNGDISTANZA (km) (Km) ARRIVZIELO PASTARTRTENZA ENTFERNUNGDISTANZA (km) (Km) ARRIVZIELO PASTARTRTENZA ENTFERNUNGDISTANZA (km) (Km) ARRIVZIELO PASTARTRTENZA ENTFERNUNGDISTANZA (km) (Km) ARRIVZIELO PASTARTRTENZA ENTFERNUNGDISTANZA (km) (Km) ARRIVZIELO

09 SCHWERE STRECKE 10 LEICHTE STRECKE 11 MITTELSCHWERE STRECKE 12 SCHWERE STRECKE 13 SEHR SCHWERE STRECKE

Illegio Rundweg Wildbach Rundweg und der Canale But und Tal Am Hang der Das Tal des But der Dauda-Alm DURCH DEN LÄNDLICHEN CANALE d’Incaroio des Tagliamento Hohen Warte DIE PFARRKIRCHE SAN PIETRO IN KARNIEN DI SAN PIETRO PRA’ DI LUNZE UND DER HANG DES MONTE SERNIO VIA IULIA AUGUSTA UND WALD VON CORCE ZWISCHEN ALPENHÜTTEN UND KÄSEREIEN

KURZBESCHREIBUNG pass führt. “Mutterkirche” Karniens), in der sich ver- KURZBESCHREIBUNG NICHT ZU VERSÄUMEN gen auch Schönheitsbehandlungen und KURZBESCHREIBUNG Bild der Ergebnisse der Untersuchungen WIE MAN ZUM AUSGANGSPUNKT KOMMT KURZBESCHREIBUNG serversorgung Fusea ist. WIE MAN ZUM AUSGANGSPUNKT KOMMT KURZBESCHREIBUNG NICHT ZU VERSÄUMEN WIE MAN ZUM AUSGANGSPUNKT KOMMT Schwere Strecke mit steilen und langen schiedene Kunstwerke befinden. In der Für alle geeignet, auf Asphalt- oder Zuglio, Iulium Carnicum, ist die wichtigs- Wellness bietet. Ein recht anspruchsvoller Anstieg auf in Zuglio. Neben dem Museum kann man Parkplatz des Schwimmbads am Beginn Herrliche Route, die in menschenleere Parkplatz des Schwimmbads am Beginn Sehr schwierige Strecke wegen des Hö- Die 1901 eröffnete Marinelli-Hütte befindet Parkplatz des Schwimmbads am Beginn Anstiegen; herrliche Ausblicke auf die NICHT ZU VERSÄUMEN Nähe der Pfarrkirche finden wir den Gi- Schotterstraßen, vorwiegend Radwegen, te römische Siedlung in Karnien; sehens- Nach einer Radtour gibt es nichts besse- asphaltierter Straße, belohnt von der auch das im Zeitalter des Augustus er- des Zentrums von Tolmezzo. Gegenden führt. Der Frieden und die NICHT ZU VERSÄUMEN des Zentrums von Tolmezzo. henunterschieds und der Kurven, für sich in der Nähe der Forcella Moraretto, des Zentrums von Tolmezzo Täler; man kann eine Pause machen, um Zuglio, die nördlichste Römerstadt Nord- ardino dei Semplici, einen thematischen mit optimalem Untergrund und praktisch wert sind das Archäologische Museum res als eine komfortable Pause in diesem Schönheit und der Stille von Lunze. baute Forum besichtigen. Sehenswert ist Stille des Waldes von Corce entschädi- Die Almhütte Corce liegt im gleichnami- anspruchsvolle und erfahrene Radwan- am Südhang der Hohen Warte (höchster die römische Ausgrabungsstätte und die ostitaliens, wurde von den Römern an der botanischen Garten mit etwa 1200 Arten, keinen Höhenunterschieden. und das Forum Romanum. In Arta Terme Wellness-Center. auch die Ausstellung sakraler Kunst in gen für die Anstrengungen des Aufstiegs. gen Wald: hier kann man in den Sommer- derer. Sie durchquert einen Großteil des Berg der Region), in einer dominanten und Pfarrkirche von San Pietro zu besichtigen. Via Iulia Augusta erbaut, die Aquileia mit zu einem großen Teil einheimische, sowie gab das schwefelhaltige Wasser der Pu- NICHT ZU VERSÄUMEN der Casa delle esposizioni in Illegio, die Diese Route ist ideal im Frühling und im monaten von Juni bis September Alm- Massivs des Monte Coglians-Chianevate. spektakulären Lage mit einem herrlichen dem Noricum verband, an einer strategi- die Polse di Cougnes, ein ökumenisches WIE MAN ZUM AUSGANGSPUNKT KOMMT dia-Quelle den Anlass zum Bau der Ther- Das Archäologische Museum von Zuglio von Mai bis Oktober geöffnet ist. Herbst, um die Farben und die Düfte die- produkte kaufen. Es ist der ideale Ort für Sie führt in große Höhen, deshalb emp- Ausblick auf die Karnischen und Julischen WIE MAN ZUM AUSGANGSPUNKT KOMMT schen Stelle zur Kontrolle der Alpenpäs- Zentrum für Gastfreundschaft, Geistig- Parkplatz des Schwimmbads am Beginn menanlage, die neben den traditionellen bietet dem Besucher einen Überblick ser Jahreszeiten zu genießen; wer sie im eine Rast inmitten der Natur. fiehlt sich eine sorgfältige Zusammen- Alpen. Die Tolazzi-Hütte dagegen, auf 1400 Arta Terme liegt an der Staatsstraße SS se und Hauptstraßen. Überragt wird Zu- keit, Kultur und Umwelt. des Zentrums von Tolmezzo. Kuren mit Wasser und Schlammpackun- über den Stand der archäologischen For- Sommer befährt, sollte wissen, dass in stellung der Ausrüstung und aufmerksa- Meter Höhe gelegen, ist der ideale Ort für 52 bis, die von Tolmezzo zum Kreuzberg- glio von der Pfarrkirche San Pietro (der schung in Karnien und ein aktualisiertes Bergaufrichtung der letzte Ort zur Was- me Verfolgung des Wetterberichts. einen Gastbetrieb inmitten der Natur.

Von Tolmezzo Richtung Caneva fahren Von der Ortsmitte von Arta Terme der Almhütte Richtung Norden wei- Wildbach Bût fahren und zur Staats- und den Radweg nehmen, der entlang Vom Parkplatz des Schwimmbads Durch den Ort hindurch und bergab auf Von Tolmezzo Richtung Caneva fahren Bis Almhütte Corce weiterfahren, da- Vinaio. In Vinaio links abbiegen und Von Tolmezzo den Radweg bis Arta rers). Bergab zur Casera Moraretto; der Staatsstraße SS 355 oder auf dem Richtung Süden fahren in die Via Na- terfahren und auf der Schotterstraße straße SS 52bis. dem Wildbach But durch den Canale nach Süden fahren und nach etwa 1 km einer Asphaltstraße ins Tal. Links ab- und den Radweg nehmen; ihm folgen ran vorbei und nach 200 Metern links weiter bergauf bis zum Sportplatz von Terme nehmen, durch den Ort hin- dann weiter zur Tolazzi-Hütte und kurz neuen Radweg zurück nach Tolmezzo. zionale und zur Staatsstraße SS 52bis; bergab zum Dorf Noiariis (Vorsicht bei Links abbiegen und ein kurzes Stück di San Pietro verläuft. Ihm vollständig links abbiegen und den Wegweisern biegen und dem Wildbach Chiarzò fol- bis Zuglio, und sobald man im Dorf an- abbiegen bergab Richtung Vas (Ach- Lauco im Ortsteil Porteal. Nach Villa durch und auf die Staatsstraße SS danach links abbiegen bergauf Rich- links abbiegen in Richtung Tolmezzo der Abfahrt, die Gefahren bergen kann, weit darauf fahren, bis rechts der Rad- bis Zuglio folgen und nach Überqueren nach Illegio folgen. Am Ortsteil Beta- gen, zunächst auf Asphaltstraße, dann gekommen ist, ihn verlassen und Rich- tung! unbefestigter Untergrund und Santina hinabfahren und von hier auf 52bis. Durch Paluzza und Timau und tung Sella Bioichia, zu der man über Anmerkung: an der Tolazzi-Hütte an- und nach etwa 1 km rechts abbiegen vor allem im Herbst wegen der vielen weg kreuzt, der durch den ruhigen Ort der Brücke die Staatsstraße kreuzen. nia vorbei und nach Illegio (von Mai bis auf der Hauptstraße bis Cedarchis. An tung Sezza fahren. An dem Dorf vorbei Schlaglöcher, die oft unter Blättern der Staatsstraße SS 52 nach Tolmezzo in Richtung Kreuzbergpass bergauf steile Rampen gelangt. gekommen, besteht die Möglichkeit, Richtung Zuglio; über die Brücke fah- Blätter auf der Straße). In Noiariis der Alzeri erst nach Piano d’Arta und dann Sie überqueren in Richtung Arta Terme Oktober sind die bedeutenden Ausstel- der Kreuzung von Cedarchis rechts ab- und bis zum Sattel hinauffahren; dann verborgen sind). Hinter dem Ort Vas zurückkehren oder auf dem Radweg, fahren. In ca. 1.100 Meter Höhe an der Auf dem Sattel beginnt die Abfahrt nach Forni Avoltri hinabzufahren (sehr ren und gleich danach wieder rechts in Asphaltstraße in Richtung Norden fol- nach Arta Terme führt. und wieder auf den Radweg. Nach ei- lungen religiöser Kunst unbedingt se- biegen und der Staatsstraße SS 52bis herunter nach Cazzaso. Dann bis Cu- immer bergab auf asphaltierter Stra- der an ihr entlangführt. Haarnadelkurve links abbiegen auf die nach Givigliana. In Givigliana links ab- gute Möglichkeiten zur Übernachtung Richtung der Pfarrkirche San Pietro, gen und kurz nach dem Ende des Or- nem kurzen Anstieg nach Arta Terme henswert). Durch das Dorf fahren und bis zur Brücke von Zuglio folgen, sie riedi bergauf fahren, am Sportplatz ße, bis nach etwa 1 km die Abzweigung Die Route kann abgekürzt werden, Schotterstraße Richtung Käserei Val biegen auf einen Pfad und in der Nähe und zum Essen), um dann auf der daran vorbei und auf derselben As- tes nach rechts abbiegen (Wegweiser hineinfahren. Für den Rückweg den- eine schlechte Asphaltstraße hinauf überqueren und auf dem Radweg zu- vorbei und auf einer Asphaltstraße am Sella Fuessa kommt; hier nach wenn man nur bis zur Almhütte Corce di Collina, Casera Plote und Marinelli- einer Ruine wieder links abbiegen zu Staatsstraße SS 355 nach Ovaro und phaltstraße bis zum Ortsteil Fielis. Hier zur Gaststätte “Alle Trote”). Nach etwa selben Weg benutzen. Richtung Lunze. Auf der Schotterstra- rück nach Tolmezzo. zum Endpunkt des Anstiegs; nach rechts abbiegen und Richtung Plugna fährt und auf demselben Weg zurück. Hütte. einigen Ställen mit Heuboden Rich- zur ursprünglichen Route zurückzu- auf der Piazza links abbiegen in die Via 500 Meter Abfahrt geradeaus weiter- Die Route ist für alle geeignet, auch für ße zuerst eben, dann bergab weiter bis rechts abbiegen auf eine wunderschö- hinabfahren; die Abfahrt bis zum Ende An den beiden Käsereien vorbei und tung Mieli; auf die Asphaltstraße in kehren. Val, die Straße, die zur Almhütte Dauda fahren, den Wegweisern des Radwegs Kinder, da sie auf einem ebenen Rad- man, am gegenüberliegenden Hang, ne Asphaltstraße, die Richtung Forcel- fahren und nach Überquerung der Brü- zur Marinelli-Hütte (höchster Punkt Mieli und dann Richtung Comeglians führt (höchster Punkt der Strecke). Von folgend. Über die Holzbrücke über den weg verläuft. den Ort Lovea erreicht. la Navantes hinaufgeht. cke über den Wildbach bergauf nach der Strecke und des gesamten Füh- und Ovaro hinabfahren. Von Ovaro auf

DATEN DER STRECKE DATEN DER STRECKE DATEN DER STRECKE DATEN DER STRECKE DATEN DER STRECKE

› VERLAUF: Rundstrecke › VERLAUF: Rundstrecke › VERLAUF: Rundstrecke › VERLAUF: Rundstrecke › VERLAUF: Rundstrecke › GEBIET: Arta Terme › GEBIET: Tolmezzo › GEBIET: › GEBIET: Tolmezzo › GEBIET: Tolmezzo UNZE - 1300 Tolmezzo . MARINELLI - 2.122

› LÄNGE: 24 Km › LÄNGE: 25 Km › LÄNGE: 36 Km › LÄNGE: ca. 48 Km RIF › LÄNGE: 84 Km

› HÖHENUNTERSCHIED: 1.111 m › HÖHENUNTERSCHIED: 270 m › HÖHENUNTERSCHIED: 950 m › HÖHENUNTERSCHIED: 1.500 m OLAZZI - 1.350 › HÖHENUNTERSCHIED: 2.465 m GA CORCE - 1300 A TERME - 500 . T

› HÖCHSTER PUNKT: 1.400 m ü.d.M. › HÖCHSTER PUNKT: 500 m ü.d.M. SELLA DI L › HÖCHSTER PUNKT: 980 m ü.d.M. › HÖCHSTER PUNKT: 1.300 m ü.d.M. › HÖCHSTER PUNKT: SELLA BIOICHIA - 1.697 RIF GA DAUDA - 1400 ART › HÖCHSTE STEIGUNG: 23% › HÖCHSTE STEIGUNG: 10% › HÖCHSTE STEIGUNG: 20% MAL › HÖCHSTE STEIGUNG: 15% Rif. Marinelli 2.122 m ü.d.M. S MAL 5

› SCHWIERIGKEITSGRAD: Schwer › SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht › SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel VA › SCHWIERIGKEITSGRAD: Schwer, › HÖCHSTE STEIGUNG: 25% Ein Begleitfahrzeug wird empfohlen › ZIELGRUPPE: Für alle geeignet › KONDITION: Gute ein Begleitfahrzeug wird empfohlen GIVIGLIANA - 1.137 › SCHWIERIGKEITSGRAD: Schwer PORTEAL VEA - 68 0 VINAIO - 825

› KONDITION: Sehr gute › BEFAHRBARKEIT: 100% befahrbar LO › BEFAHRBARKEIT: 100% befahrbar › KONDITION: Gute, ein Begleitfahrzeug wird empfohlen ILLEGIO - 580 SEZZA - 643 › BEFAHRBARKEIT: 100% befahrbar › UNTERGRUND: 60% Asphalt › UNTERGRUND: technisch anspruchsvolle Abfahrt MIELI - 678 › KONDITION: Sehr gute CEDARCHIS - 40

A TERME - 500 A TERME - 500 40% Schotter NOIARIIS - 560 › UNTERGRUND: 60% Asphalt - 40% Schotter › BEFAHRBARKEIT: 100% befahrbar › BEFAHRBARKEIT: 99% befahrbar LMEZZO - 323 LMEZZO - 323 LMEZZO - 323 LMEZZO - 500 LMEZZO - 323 LMEZZO - 323 TO TO VILLA SANTINA - 375 TO TO TO TO LMEZZO - 323 LMEZZO - 323 ART ART 77% Asphalt - 23% Schotter › DAUER: 1 bis 2 Stunden › DAUER: 2 bis 3 Stunden › UNTERGRUND: 60% Asp. - 40% Schot. › UNTERGRUND: 60% Asp. - 40% Schot. › DAUER: 3 bis 4 Stunden › WASSERVERSORGUNG: › WASSERVERSORGUNG: › DAUER: 3 bis 4 Stunden TO TO › DAUER: 5 bis 8 Stunden

0,0 6,0 10,0 15,0 20,0 24,0 › WASSERVERSORGUNG: 0,0 5,0 10,0 15,0 20,0 23,5 In den Dörfern auf der Strecke 0,0 5,0 10,0 15,0 20,0 25,0 30,0 35,1 In den Dörfern auf der Strecke 0,0 7,5 15,0 22,5 30,0 37,5 47,7 › WASSERVERSORGUNG: 0,0 5,0 10,0 15,0 20,0 25,0 30,0 35,0 40,0 45,0 50,0 55,0 60,0 65,0 70,0 75,0 80,0 85,0 › WASSERVERSORGUNG: In den Dörfern auf der Strecke begrenzt, in Fusea und Vas In den Dörfern auf der Strecke PARTENZSTARTA ENTFERNUNGDISTANZA (km) (Km) ARRIVZIELO PASTARTRTENZA ENTFERNUNGDISTANZA (km) (Km) ARRIVZIELO PASTARTRTENZA ENTFERNUNGDISTANZA (km) (Km) ARRIVZIELO PASTARTRTENZA ENTFERNUNGDISTANZA (km) (Km) ARRIVZIELO PASTARTRTENZA ENTFERNUNGDISTANZA (km) (Km) ARRIVZIELO