Wege in Die Transformation Transformation Kommt Vom Lateinischen Transformare Für Umformen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Antrag Und Bericht
Antrag und Bericht des Kirchenrates an die Kirchensynode betreffend Vereinigung der stadtzürcherischen Kirchgemeinden und der Kirchgemeinde Oberengstringen zur Kirchgemeinde Zürich Inhaltsverzeichnis Inhalt I. Antrag 3 II. Bericht 3 1. Ausgangslage 3 2. Zusammenschlussverfahren 5 3. Würdigung des Zusammenschlusses 7 3.1. Die 31 zustimmenden Kirchgemeinden und die Kirchgemeinde Zürich Oerlikon 8 3.2. Die Kirchgemeinden Zürich Hirzenbach und Zürich Witikon 8 3.3. Schlussfolgerung 10 4. Zuweisung zum Bezirk Zürich 11 5. Fazit 12 2 I. Antrag 1. Die Kirchgemeinden Zürich Grossmünster, Zürich Fraumünster, Zürich St. Peter, Zürich Predigern, Zürich Affoltern, Zürich Albisrieden, Zürich Altstetten, Zürich Aussersihl, Zürich Balgrist, Zürich Enge, Zürich Flun- tern, Zürich Friesenberg, Zürich Hard, Zürich Höngg, Zürich Hottingen, Zürich Im Gut, Zürich Industriequartier, Zürich Leimbach, Zürich Mat- thäus, Zürich Neumünster, Zürich Oberstrass, Zürich Oerlikon, Zürich Paulus, Zürich Saatlen, Zürich Schwamendingen, Zürich Seebach, Zürich Sihlfeld, Zürich Unterstrass, Zürich Wiedikon, Zürich Wipkingen und Zü- rich Wollishofen sowie Oberengstringen werden zur Kirchgemeinde Zü- rich vereinigt. 2. Das Verzeichnis der evangelisch-reformierten Kirchgemeinden und Kirchgemeinschaften im Anhang zur Kirchenordnung der Evangelisch- reformierten Landeskirche des Kantons Zürich vom 17. März 2009 wird unter Vorbehalt der Genehmigung durch den Regierungsrat entsprechend geändert. 3. Die Kirchgemeinde Zürich wird dem Bezirk Zürich zugewiesen. 4. Gegen diesen Beschluss kann binnen 30 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Militärstras- se 36, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist in genügender Anzahl für das Verwaltungsge- richt und die Vorinstanz einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. -
Für Witikon Und Umgebung 46
für Witikon und Umgebung 46. Jahrgang Nr. 6 Oktober 2019 Redaktion und Verlag: Erik Eitle, Waserstrasse 54, 8053 Zürich, Telefon 044 422 51 45, Mobile 079 416 99 70 Mail: [email protected] oder [email protected], Website: www.quartieranzeiger.ch Damit Ihre Erkältung schnell erkaltet. Ihr Gesundheits-Coach. Anja Bauert, Carl Spitteler-Strasse 2, 8053 Zürich Telefon 044 380 00 26, [email protected] Imageinserat: TopPharm Apotheke Witikon – Apo-Ident 1246 (90x135mm; Zoom: 0.8) Loorenstrasse 20 8053 Zürich Witikonerstrasse 409 I CH-8053 Zürich Tel.: + 41 (0)44 382 22 11 I Fax: + 41 (0)44 382 22 33 [email protected] I www.albo.ch 2 Die einen haben die leergetrunkenen Da lobe ich mir die sportlichen Leistun- Beim Durchblättern dieser Ausgabe fällt Champagnerflaschen entsorgt, die ande- gen, die auf Trainieren anstatt Taktieren vor allem auf, wie vielfältig und bunt das ren die übriggebliebenen Wundpflaster basieren, und bei denen ein Quentchen Quartier ist. Einmal abgesehen von den wieder versorgt, und die Welle der Wahl- Quartierchauvinismus durchaus seine altbekannten Defiziten. Witikon ist eben kommentare ist am Tröpfeln. Was hat Berechtigung hat. Dann nämlich, wenn nicht Aussersihl. Und umgekehrt. Diese man nicht alles lesen können, warum es Schweizermeisterinnen oder Schweizer- Vielfarbigkeit so farbig zu zeigen, wie sie nicht anders herauskommen konnte, als meister – egal in welcher Sportart – tatsächlich ist, ist nur dank jenen Inse- es nun eben herausgekommen ist. zwar aus Zürich kommen, aber genau rentinnen und Inserenten möglich, die Ein Satz aber hat gefehlt. Vielleicht habe genommen in Witikon leben. Und für sich von ihrem bisherigen Schwarzweiss- ich ihn auch bloss überlesen. -
Zurich on Foot a Walk Through the Inner City
Postbrücke Bahnhof- platz 1 Bahnhof- Lagerstrasse platz Bahnhofbrücke Kasernenstrasse Schützengasse Waisenhausstr. Bahnhofquai Gessnerbrücke Militärstrasse Löwenstrasse Beaten- Schweizergasse platz Limmatquai Löwen- platz Mühlesteg Usteristrasse Am Rank 2 Militärbrücke Gessnerallee S e i Bahnhofquai d e e n s Löwenstrasse s g a a r s t Rudolf-Brun- 17 3 s Uraniastrasse s Mühleg. n e Brücke Heiristeg e Horner- L n i Bahnhofstrasse r gasse n e 5 d 6 . s r e t a Zähringer- n s Hirschengraben K Oetenbachgasse f platz h r o o se f Predigergasse tras s d Schanzengraben ls t r 4 r e 16 h a Predigerplatz i s d S Rennweg s e i Bahnhofstrasse e Spitalgasse N e Uraniastrasse ass ag Schipfe Hirschen- un rt platz Fo Brunngasse Linden- Limmatquai hof 7 Pfalzgasse Neumarkt Stüssi- hofstatt Wohllebg. M treh S l- ü 15 n Rindermarkt s 14 t U gasse e n r t g e a Spiegelg. r s e s Z e ä u n St.Peter- Wein- Obere Zäune e hofstatt 9 platz 8 Thermen- gasse Ankengasse Limmatquai Schoffelgasse Bahnhofstrasse Zwingli- Storchengasse g platz - a ag s a s W e Kirchgasse Münsterhof 13 10 Münsterbrücke Parade- platz 11 Poststrasse 12 Zentralhof Stadt- haus Tiefen- höfe Fraumünsterstrasse Kappelergasse Bahnhofstrasse Stadthausquai Aerial photograph, 2015 0 50 100 150 200 250m 1 Alfred Escher Fountain 5 Current city model of Zurich 9 Thermengasse 14 Leuenplätzli A figure symbolising a new beginning A view of the city today and perhaps A highlight of Roman bath culture Open space in the middle of the old in the 19th century how it will be tomorrow town 10 Münsterhof 2 -
Your Way to the Centre
Your way to the Centre How to find us: By Swiss Re Shuttle Bus By Train From Chur: take motorway A3 in Swiss Re Shuttle Service (maximum The most convenient station for the the direction of Zurich ➞ leave the 15 persons). The buses leave at Centre is Thalwil. There are several motorway at the Thalwil exit ➞ and set times from Swiss Re Mythenquai regular rail connections from the leave the 1st and 2nd roundabout (travel time 15 minutes) and from Airport and from Zurich Central Sta- in the direction of Rüschlikon ➞ Soodring 33 at Adliswil (travel time tion to Thalwil. Travel time: Airport- 3rd roundabout turn right in the 10 minutes). A detailed timetable Thalwil: about 30 minutes, Central direction of “Dorfzentrum” ➞ after is available upon request. Station-Thalwil: about 15 minutes. about 200 m turn left (“Swiss Re From Thalwil station take a taxi to Rüschlikon” signpost) ➞ after about By Bus our Centre, travel time about 400 m you will find the “Swiss Re Bus 165: take the bus at Zurich 10 minutes. The train timetable Centre for Global Dialogue” on your Bürkliplatz in the direction of can be found in the Internet at right. Rüschlikon to the “Säumerstrasse” www.sbb.ch. stop. The centre is a 5 minute walk By Taxi (see map overleaf). By Car You can reach our Centre by taxi From Zurich: take motorway A3 in from the Airport in about 45 min- The Swiss Re Centre for Global Bus 161: take the bus at Zurich the direction of Chur ➞ leave the utes, from Zurich Central Station in Dialogue is located in Rüschlikon Bürkliplatz in the direction of Kilch- motorway at the Thalwil exit ➞ and about 30 minutes and from Thalwil above Lake Zurich. -
Stadt Zürich | Zurich City
Stadt Zürich | Zurich City Zürich Flughafen Tarifzone 110 111 121 Fare zone 110 S9 REGENSDORF 10 S Glattbrugg 762 116 111 1 S24 768 Halden 5 764 12 KATZENSEE 110 Bhf. Lätten- 115 162 Käshaldenstr. Im Ebnet S16 Zentrumwiesen 161 Birch-| 114 113 124 Köschenrüti Glatttalstr. S2 Post 160 118 163 Leimgrübelstr. 123 Schönauring 75 Ausser- 112 120 164 dorfstr. 117 S6 Mühlacker 761 S7 UnteraffolternSchwandenholzWaidhof 742 Ettenfeld 761 Frohbühl- 111 170 62 121 122 171 str. Bhf. Opfikon Chrüzächer Holzerhurd 184 Friedhof Seebach Giebeleichstr. 154 110 130 135 32 Schwandenholz Hertenstein- 131 172 Buhnstr. Lindbergh- OPFIKON 173 Aspholz 40 str. 140 Fronwald platz 155 132 Oberhusen 142 133 Blumen-feldstr. 150 Staudenbühl 141 134 111 Bahnhof 75 143 491 61 Affoltern Nord 768 Lindbergh-Allee 156 151 Hungerbergstr. Maillartstr.Stierenried 180 40 Himmeri Chavez-Allee 152 154 62 Glattpark 182 183 Bhf. Seebach Seebacherplatz Wright-Strasse 153 181 Zehntenhausplatz S6 S21 Fernsehstudio Glaubtenstr.Glaubtenstr. Einfangstr. Hürstholz 12 ENGSTRINGEN 64 Neun- 111 110 Mötteliweg Felsenrain- Grünwald brunnen str. Genossen- 11 Bollinger- schaftsstr. Schauen- berg weg 14 Oerlikerhus Orionstr. Heizenholz Bhf. Auzelg Oerlikon Leutschen- Lerchenhalde Glaubtenstr. Riedbach Rütihof Lerchen- weg Nord bach WALLISELLEN Süd 62 Chalet- 781 rain 79 Herti Belair Giblenstr. Hagenholz Auzelg Ost 46 Schumacherweg Bahnhof 485 80 Geeringstr. Schützenhaus Bhf. Höngg Birchstr. Wallisellen 80 Oerlikon S8 S14 S19 Riedhofstr. Neu- Platz 61 Ost 37 Oberwiesen-Max-Bill- Saatlenstr. S8 Friedhof Bahnhof Hallenbad Riedgraben Dreispitz Aubrücke 89 affoltern str. Hönggerberg Oerlikon 94 Oerlikon 94 Flora- 40 str. 308 Ifang 62 Schürgi- 304 Michelstr. Althoos Frankental ETH 61 str. 110 121 Segantinistr.Singlistr. -
Vom Stadtverband Zur Kirchgemeinde Zürich
Vom Stadtverband zur Kirchgemeinde Zürich Abschlussbericht zum Reformprozess 2014–2018 1 2 8 4 3 7 6 16 5 17 9 15 11 10 14 12 18 13 22 19 20 29 24 23 28 21 27 30 26 25 32 31 33 34 Die 34 Kirchgemeinden des Reformierten Stadtverbands (bis 31. Dezember 2018) 1 Affoltern 10 Industriequartier 19 Predigern 28 Grossmünster 2 Seebach 11 Altstetten 20 St. Peter 29 Hottingen 3 Höngg 12 Hard 21 Wiedikon 30 Witikon 4 Oberengstringen 13 Aussersihl 22 Sihlfeld 31 Balgrist 5 Wipkingen 14 Unterstrass 23 Im Gut 32 Neumünster 6 Matthäus 15 Oberstrass 24 Albisrieden 33 Wollishofen 7 Oerlikon 16 Schwamendingen 25 Friesenberg 34 Leimbach 8 Saatlen 17 Hirzenbach 26 Enge 9 Paulus 18 Fluntern 27 Fraumünster Inhalt Karte 2 Reformierter Stadtverband Intro 4 Der Reformprozess 6 2014–2018 Phase 1 6 Aufbruch und Struktur Januar 2015 bis Dezember 2016 Phase 2 8 Zusammenschlussvertrag und Spannung März 2017 bis Juni 2018 Phase 3 | Teil 1 12 Entspannung und Zielgerade Impressum Juli bis Dezember 2018 © März 2020 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich Phase 3 | Teil 2 13 Autoren Konsolidierung Andreas Hurter Januar bis Dezember 2019 Gesamtprojektleitung Umsetzung Reform 2014–2018 Präsident Kirchenpflege Kirchgemeinde Zürich Die Entwicklung 15 Pfr. Leo Suter des Pfarramts Mitglied der Gesamtprojektleitung Vorsitzender Pfarrkonvent Kirchgemeinde Zürich Andreas Werren Würdigung 18 Beratergruppe für Unternehmensentwicklung Externe Führungsunterstützung Grafik 20 Umsetzung Reform Vom Stadtverband Konzept und Redaktion zur Kirchgemeinde Zürich Fabian Kramer Gestaltung und Layout Roger ArIetti Anhang 1 22 Die Reformhistorie Lektorat und Korrektorat Die Orthografen GmbH Foto Anhang 2 33 Alfonso Smith Dokumentenverzeichnis Druck Sautercopy AG Karte 39 Auflage 200 Ex. -
Zurich CONTACT
Welcome to Zurich CONTACT Sgier und Partner GmbH Branch Office Gartenstrasse 36 Sgier & Partner Relocation Sàrl Postfach 6, rue Guillaume-Tell CH-8022 Zurich CH-1201 Genève Tel.: +41 (0) 44 228 78 90 Tel: +41 (0)22 906 48 22 Fax: +41 (0) 44 228 78 99 Fax: +41 (0)22 906 48 90 [email protected] Mobile: +41 (0)79 292 09 90 www.sgierpartner.ch [email protected] © 2010 Sgier und Partner GmbH, Zürich 2 TABLE OF CONTENTS Table of contents General Information Switzerland 4 Education 30 Swiss Politics, The Cantons, Facts and Figures 4 Swiss Schools 30 Climate and Seasons, The Swiss Economy 5 Private Schools 31 Child Care 34 General Information Zurich 6 Facts and Figures 6 Summary of National Holidays 35 History 7 Shopping 36 Accommodation 8 Grocery / Food shopping 36 General Information 8 Speciality Shops 37 Temporary accommodation 8 Description of housing 8 Banking Services in Switzerland 39 Contracts and Moving 8 House rules 9 Post Office 41 Moving-in / out inspection (Inventory) 9 Electricity Supply 10 Culture and Leisure activities 42 Keys 10 Places of interest 42 Construction standards, fittings and equipment 10 Concerts / Movies and Plays 43 Lease Contract Libraries 43 (rights and responsibilities as a tenant) 10 Sports 43 Repairs in the apartment 12 Clubs and organisations 44 Legal obligation / Third Party Liability Insurance 12 Places of worship 45 Restaurants, Coffee Shop, Bars and Nightclubs 46 Utilities 12 Electricity (EWZ), Gas 13 Public Transport 48 Cable TV, Radio and TV license taxes 13 Train transport 48 Telephone -
City Maps Zurich, Switzerland (CH)
Schaffhausen Konstanz 0 10 km Bülach St Gallen Winterthur Baden Dielsdorf Olten Kloten Æ Kyburg Oerlikon Dübendorf Zürichberg 676m £ ZÜRICH Pfäffikon Greifensee RICH Ü Z AARGAU Uetliberg£ Uster 870m Kilchberg Adliswil e Küsnacht Reuss Pfannenstiel Thalwil 853m 791m £ 880m Z £ ür £ ic Schmerikon Albishorn£ hse 909m Horgen Stäfa Rapperswil ZÜRICH ZUG Wädenswil N Sihl Pfäffikon Cham Baar Sargans Zug Gottschalkenberg 988m 1164m Biberbrugg Zuger £ See £ Unterägeri Sihl- 1039m£ see Ä Zugerberg ger ise e Einsiedeln ZUG SCHWYZ Luzern Schwyz Schwyz © Rough Guides / Map published on http://Switzerland.isyours.com Airport & Winterthur Airport & Winterthur B N E T C U O 0 500 m K R . R E N R D T N E ZÜRICH S R S H T S R LIMMAT- O S H R C E T 1 A F T E W H PLATZ S R E I S S H R N A T E I A A H S S R S Ö M R U B R S D E S . N I F L E T E N O C S Q E C U L S E A S IE S U R S A C A U T H H T - A S R A A W E P H U E G G L R I Z F G T A V N B L F T E FLUNTERN E . A I E W E R M S U O E . S B R N R E A S S R R R R R T E G G T E T S S S M S K E S S S R U S A E T S E S E R I S S S S T T T A D A E T L S T S E R N G E N L R R R S S R E A . -
Essential Zurich 2012 082
ESSENTIAL ZURICH 2012 082 Präsidialdepartement 390 Publication Data Published, edited and administered by Stadt Zürich, Präsidialdepartement, Statistik Stadt Zürich E-Mail [email protected] Internet www.stadt-zuerich.ch/statistik Ordering Statistik Stadt Zürich, Napfgasse 6, 8001 Zürich Phone 044 412 08 00 Fax 044 412 08 40 Translation Julia Thorson Printed by FO-Fotorotar Design dreh gmbh, Marc Droz / Regula Ehrliholzer Cover Photography Shop window in Zweierstrasse, dreh gmbh, Marc Droz Published annually in German and English © 2012 Statistik Stadt Zürich Reproduction – except for commercial purposes – permitted if sources are quoted “EFQM Committed to Excellence” Certification Contents Zurich in Figures 2 City of Zurich in Comparison 4 Resident Population 5 Urban Area 11 Education 12 Work and Unemployment 13 Economy 15 Financial Centre 17 Prices 18 Construction and Housing 20 Leisure 24 Tourism 26 Transport 27 Environment 28 Energy 30 Politics 31 Social Security and Health 32 Public Administration 33 Public Finances 34 Crime 35 Glossary 36 Explanation of symbols A dash ( – ) instead of a figure means there is no occurrence ( = zero). A zero (0 or 0.0) instead of another figure identifies a variable that is less than half of the unit used. Three dots ( … ) instead of a figure mean that the figure is unavailable or was omitted because it is insignificant. A forward slash ( / ) between year dates indicates the associated figures as the annual average, a hyphen ( – ) as sums over time. A wavy line ( ~ ) between two year dates indicates school or business years, sport seasons, etc., instead of calendar years. 2 Geography ZURICH INFIGURES The City of Zurich is divided into12 districts and 34 precincts. -
Segregation Und Umzüge in Der Stadt Und Agglomeration Zürich
SEGREGATION UND UMZÜGE IN DER STADT UND AGGLOMERATION ZÜRICH Autoren: Corinna Heye und Heiri Leuthold IMPRESSUM Projektleitung, Auswertung und Bericht Corinna Heye und Heiri Leuthold, Gruppe sotomo, Geographisches Institut Universität Zürich Wissenschaftliche Mitarbeit Markus Baumann Kartografie Nils Krüger Lektorat/Korrektorat Josef Troxler und Martin Annaheim, Statistik Stadt Zürich Layout und Druck Statistik Stadt Zürich Umschlag Regula Ehrliholzer, Statistik Stadt Zürich Herausgeber Fachstelle für interkulturelle Fragen (FiF) Fachstelle für Stadtentwicklung (FSTE) Soziale Dienste Zürich (SOD) Statistik Stadt Zürich (STAT) Statistisches Amt des Kantons Zürich Wirtschaft/Standortmarketing (STOM) Koordination Statistik Stadt Zürich Bezugsquellen Statistik Stadt Zürich Statistisches Amt des Kantons Zürich Napfgasse 6, 8001 Zürich Bleicherweg 5, 8090 Zürich Telefon 01 250 48 00 Telefon 01 225 12 00 Telefax 01 250 48 29 Telefax 01 225 12 99 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Preis Fr. 40.– 2 Segregation und Umzüge in der Stadt und Agglomeration Zürich Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ............................................................................................................. 5 2. Beschreibung der Segregation .......................................................................... 7 2.1. Methodik............................................................................................................... 7 Segregations- und Dissimilaritätsindex ................................................................ -
Zürich Mit Kindern Ein Wegweiser Durch Die Angebote Für Eltern, Kinder Und Jugendliche
Zürich mit Kindern Ein Wegweiser durch die Angebote für Eltern, Kinder und Jugendliche Sozialdepartement Die vorliegende Broschüre vermittelt Ihnen einen Überblick über Angebote für Eltern, Kinder und Jugendliche in der Stadt Zürich. Finden Sie etwas nicht? Oder sind Sie unsicher, wer für Ihr Anliegen zuständig ist? Das Informationszentrum des Sozialdepartements hilft Ihnen gerne weiter. Telefon 044 412 70 00 oder www.stadt-zuerich.ch/wegweiser 3 Editorial Zürich ist bei Familien hoch im Kurs. Zürich ist eine Familienstadt! Nicht nur, dass immer mehr Kinder in unserer Stadt geboren werden: Im Gegensatz zu früheren Zeiten suchen frischgebackene Mamas und Papas ihr Glück längst nicht mehr so oft auf dem Lande, sondern geniessen die Vorzüge des urbanen Lebens auch als Familie. Das Ende der Stadtflucht ist einerseits Folge der deutlich besseren Verfügbarkeit von preisgünstigen Familien- wohnungen in den letzten Jahren. Zum anderen liegt es aber auch an den vielen und vielseitigen Angeboten und Leistungen, die Zürich für Familien bietet. Und diese Angebote können sich wahrlich sehen lassen. Angefangen bei der Mütter- und Väterberatung über Spiel- und Krabbelgruppen, Kinder- und Jugendtreffs und die vielen Gemeinschaftszentren bis hin zur Jugend- und Berufsberatung, bietet Zürich Eltern und Kindern in den verschiedenen Lebensphasen und -lagen profes- sionelle und kostenlose Beratung, Begleitung und Unterstützung. Daneben macht aber auch noch ein weiterer wichtiger Aspekt Zürich gerade für Familien mit kleinen Kindern so attraktiv: In keiner anderen Schweizer Stadt gibt es ein so gut ausgebautes Angebot an familienergänzender Kinderbetreuung – und das dank Subventionierung zu Kosten, die auch für Familien mit mittlerem oder niedrigem Einkommen bezahlbar sind. All dies sorgt dafür, dass sich Familien in Zürich wohl- und akzeptiert fühlen und die breite Palette an Angeboten gerne nutzen. -
Das Zürcher Kombi Plus 2017 Stark Im Stärksten Wirtschaftsraum Der Schweiz Stark Im Stärksten Wirtschaftsraum Der Schweiz
Das Zürcher Kombi Plus 2017 Stark im stärksten Wirtschaftsraum der Schweiz Stark im stärksten Wirtschaftsraum der Schweiz Lokal – und dennoch nicht kleinräumig: Das Zürcher Zürich West Kombi Plus macht es möglich, Werbebotschaften in Lufingen 19‘899 Ex. Normalauflage 73‘217 Ex. Grossauflage Zeitungstiteln zu platzieren, die dort verankert sind, wo die Leserschaft lebt, einkauft und zuhause ist: Im Zürich Nord 22‘894 Exemplare Quartier, im Dorf, in der Region. Damit ermöglicht Kloten Nürensdorf das Kombi zielgerichtete Werbung ohne Streuverluste Bassersdorf Zürich 2 und hebt sich deutlich ab von national gestreuten 15‘958 Exemplare Zeitungen. Und das in einer Print-Gesamtauflage von Opfikon Züriberg über 175‘000 Exemplaren im stärksten Wirtschaftsraum Zürich 20‘856 Exemplare der Schweiz. Wallisellen Küsnachter 12‘170 Exemplare Die acht Zeitungstitel decken einen Teil des Kantons Zürich ab, von der Stadt über die Goldküste bis zur Klotener Anzeiger 2‘688 Ex. abonn. Flughafenregion. Sie garantieren die Aufmerksamkeit Zürich Normalauflage für Ihre Werbung, weil sie in den jeweiligen Gebieten Zürich 11‘414 Ex. Grossauflage über das berichten, was vor der Haustür ihrer Leser Stadt-Anzeiger passiert. Und das ist es, was die Menschen bewegt: 1‘575 Ex. abonn. lokal-regional, kompetent und exklusiv. Zürich Normalauflage 9‘816 Ex. Grossauflage Zumikon Anzeiger von Wallisellen 2‘644 Ex. abonn. Küsnacht Normalauflage Adliswil 8‘934 Ex. Grossauflage Gesamtauflage Zürcher Kombi Herrliberg 98‘684 Ex. Normalauflage Zürichsee 175‘259 Ex. Grossauflage (in der Regel am letzten Erscheinungstag im Monat) Die Kombi-Zeitungen im Kurzporträt LOKALINFO-TITEL Erscheinungsgebiet Fluntern, Hirslanden, Hottingen, Nähe ist die grosse Stärke der Lokalinfo-Zeitungstitel, sei dies in den Quartieren Oberstrass, Seefeld, Riesbach, Witikon, Altstadt der Stadt Zürich, an der Goldküste oder im Agglomerationsgebiet des Zürcher Auflage 20‘856 Exemplare Unterlandes.