Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/4289 03.05.2019

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schrift- lichen Beantwortung

Abgeordnete Christina Buchheim (DIE LINKE)

Fehlende Kandidaten zu den Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019

Kleine Anfrage - KA 7/2467

Vorbemerkung des Fragestellenden:

Wie die Mitteldeutsche Zeitung unter der Überschrift „Keine Kandidaten für Ort- schaftsrat - Wahl in Glauzig wird abgesagt“ berichtete, muss in der Stadt Südliches Anhalt die Ortschaftsratswahl in Glauzig abgesagt werden, weil es keinen einzigen Kandidaten gibt. „Ein neuer Termin werde von der Kommunalaufsicht festgelegt. Auch sonst fanden sich in einigen Orten nicht so viele Kandidaten wie benötigt. In Großbadegast, Wieskau und Zehbitz melden sich jeweils nur drei Kandidaten, ob- wohl in den Räten je fünf Plätze zu vergeben wären. Hier müssen Ergänzungswah- len angesetzt werden. Weil das Problem bekannt war, hatte es vor einigen Monaten die Option gegeben, die Ortschaftsräte zu verkleinern auf bis zu drei Personen oder ganz abzuschaffen zugunsten eines Ortsvorstehers.“ heißt es im entsprechenden MZ-Artikel.

Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Inneres und Sport

Namens der Landesregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Vorbemerkung des Fragestellenden:

Die Durchführung der Kommunalwahlen, einschließlich der Wahlen des Ortschaftsra- tes und der Ortsvorsteher ist eine Aufgabe des eigenen Wirkungskreises der Ge- meinden. Statistische Daten liegen der Landesregierung daher nicht vor. Die Landes-

Hinweis: Die Drucksache steht vollständig digital im Internet/Intranet zur Verfügung. Die Anlage ist in Word als Objekt beigefügt und öffnet durch Doppelklick den Acrobat Reader. Bei Bedarf kann Einsichtnahme in der Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt er- folgen oder die gedruckte Form abgefordert werden.

(Ausgegeben am 03.05.2019) 2 regierung hat die Gemeinden und Wahlleiter um eine freiwillige Beteiligung an der Erhebung der erfragten Informationen vor den am 26. Mai 2019 stattfindenden Kommunalwahlen gebeten. Soweit im Rahmen der laufenden Wahlvorbereitung für die Europa- und Kommunalwahlen möglich, erfolgte seitens der Gemeinden und Wahlleiter über die Landkreise und Kreiswahlleiter eine Beantwortung der Fragen. Die Daten, die die Gemeinden der Landesregierung zur Verfügung gestellt haben, sind - unterteilt nach Landkreisen und kreisfreien Städten - den tabellarischen Anla- gen 1 bis 13 zu entnehmen. Die Stadt (Saale) verfügt über keine Ortschaften, sodass keine Erhebung erfolgte.

1. In welchen Ortschaften Sachsen-Anhalts muss die Ortschaftsratswahl ab- gesagt werden, weil es keinen einzigen Kandidaten zu den Ortschafts- ratswahlen am 26. Mai 2019 gibt?

Soweit der Wahlausschuss feststellt, dass kein Wahlvorschlag zur Wahl zu den Vertretungen eingereicht worden ist, ist der Wahltermin für die betreffende Wahl zu den Vertretungen abzusagen. Der Wahlleiter gibt die Absage des Wahlter- mins unverzüglich öffentlich bekannt und weist zugleich auf eine später stattfin- dende einzelne Neuwahl hin (§ 28 Abs. 1 a Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt [KWG LSA]).

Landesweit erfolgte nach Angaben der Wahlleiter in fünf Fällen die Absage der Ortschaftsratswahl mangels Kandidaten: im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Glau- zig (Gemeinde Südliches Anhalt), im Landkreis Jerichower Land in Schartau (Stadt Burg) sowie im Landkreis Stendal in Bindfelde, Insel und Staats (alle Hansestadt Stendal).

2. In welchen Ortschaften Sachsen-Anhalts muss eine Ergänzungswahl an- gesetzt werden, weil zu den Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019 die Zahl der Kandidaten geringer ist, als die Zahl der zu vergebenen Mandate?

Die Erforderlichkeit einer Ergänzungswahl in den einzelnen Ortschaften ist erst nach der Wahl zu bewerten (§ 81 Abs. 4 in Verbindung mit § 42 Abs. 5 Kom- munalverfassungsgesetz des Landes Sachsen Anhalt [KVG LSA] sowie § 42 Abs. 2 Nrn. 2 und 3 KWG LSA).

Unabhängig davon wird auf die tabellarischen Anlagen 1 bis 13 verwiesen.

3. In welchen Ortschaften Sachsen-Anhalts wurde die Zahl der zu vergeben- den Mandate zu den Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019 verringert?

Die Zahl der Ortschaftsräte wird als Selbstverwaltungsaufgabe durch die Hauptsatzung der Gemeinde bestimmt. Der Ortschaftsrat besteht aus mindes- tens drei und höchstens neun Ortschaftsräten, in Ortschaften mit mehr als 5.000 Einwohnern aus höchstens 19 Ortschaftsräten (§ 83 Abs. 1 KVG LSA).

Auf die tabellarischen Anlagen 1 bis 13 wird verwiesen. 3

4. In welchen Ortschaften Sachsen-Anhalts soll am 26. Mai 2019 ein Ortsvor- steher gewählt werden?

Landesweit erfolgt nach Angaben der Gemeinden in den nachfolgenden neun Ortschaften die Wahl eines Ortsvorstehers anstelle der Wahl eines Ortschafts- rates: im Altmarkkreis Salzwedel in Wernstedt und Winkelstedt (beide Stadt Kalbe [Milde]), im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Wörbzig (Stadt Südliches An- halt), im Landkreis Jerichower Land in Fienerode und Schopsdorf (beide Stadt Genthin), im Landkreis Mansfeld Südharz in Zabenstedt (Stadt Gerbstedt) und Möllendorf (Stadt Mansfeld) sowie im Landkreis in Gräfenhainichen und Jüdenberg (beide Stadt Gräfenhainichen). Anlage 1

Kleine Anfrage KA 7/2467, MdL Christina Buchheim (DIE LINKE) vom 28.03.2019 Fehlende Kandidaten zu den Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019

Landkreis: Altmarkkreis Salzwedel

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Erganzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Hansestadt Salzwedel - - - - Hansestadt Gardelegen Breitenfeld - - x - Jeseritz - - x - Mieste - - x - Stadt Arendsee (Altmark) Kleinau - - x - Stadt Klötze - - - - Stadt Ka lbe (Milde) Wemstedt - - - x Winkelstedt - - - x

, nicht zutreffend , x " zutreffend Anlage 2

Kleine Anfrage KA 712467, MdL Christina Buchheim (DIE LINKE) vom 28.03.2019 Fehlende Kandidaten zu den Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019

Landkreis: Anhalt-Bitterfeld

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die zur Verringerung der Anzahl Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate der Ortschaftsräte vor der Wahl Stadt Aken (Eibe) - - - - Stadt Bitterfeld-Wolfen - - - - Stadt Köthen (Anhalt) Dohndorf - x - - Gemeinde Muldestausee - - - - Gemeinde Osternienburger - - - - Land Stadt Raguhn-Jeßnitz - - - - Stadt Sandersdorf-Brehna - - - - Stadt Südliches Anhalt Glauzig x - - - Großbadegast - x x (von 7 auf 5 Mitglieder) - Wieskau - x - - Wörbzig - - x (Ortsvorsteher anstelle x eines OR) Zehbitz - x - - Stadt ZerbstiAnhalt Moritz - - x - Stadt Zörbig - - - -

. nicht zutreffend • x" zutreffend Anlage 3

Kleine Anfrage KA 7/2467, MdL Christina Buchheim (DIE LINKE) vom 28.03.2019 Fehlende Kandidaten zu den Orlschaftsratswahlen am 26. Mai 2019

Landkreis: Börde

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Gemeinde SOlzetal alle Ortschaften - - - - Stadt Wanzleben-Börde alle Ortschaften - - - - Stadt Wolmirstedt alle Ortschaften - - 19.09.2014 - (mit Übergangsregelung bis 30.06.2019) Stadt Haldensleben alle Ortschaften - k. A. - - Stadt Oschersleben OS Kleinalsleben - x - (Bode) - Gemeinde Niedere Börde alle Ortschaften - - - - Stadt Oebisfelde- alle Ortschaften - - - - Weferlingen Gemeinde Hohe Börde alle Ortschaften - - - - Gemeinde Barleben alle Ortschaften - - - -

. nicht zutreffend • x " zutreffend "k. A.u keine Angabe Anlage 4

Kleine Anfrage KA 7/2467, MdL Christina Buchheim (DIE LINKE) vom 28.03.2019 Fehlende Kandidaten zu den Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019

Landkreis: Burgenlandkreis

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Stadt Hohenmölsen - - - - - Stadt Teuchern Gröben - 3 Bewerber 5 Mandate - - Stadt LOtzen Muschwitz - 5 Bewerber - 7 Mandate - - Stadt Weißenfels - - - lediglich Verringerung der Sitze - wegen Wegfall des zusätzlichen Mitgliedes (= ehem. OrtsbOr- germeister) aufgrund der Ein- qemeindung Stadt - - - - - Stadt - - - - - Gemeinde Elsteraue - - - - -

nicht zutreffend " x " zutreffend Anlage 5

Kleine Anfrage KA 7/2467, MdL Christina Buchheim (DIE LINKE) vom 28.03.2019 Fehlende Kandidaten zu den Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019

Landkreis: Harz

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Stadt Oberharz am - - - - Brocken Stadt Harzgerode - - - - Gemeinde Huy Anderbeck - - x - Dingelstedt a. Huy - - x - Eilsdorf - - x - Stadt Thale Treseburg - - x - Weddersleben - - x - Stadt Osterwieck - - - - Stadt Wernigerode - - - - Stadt - - - - Stadt Blankenburg - - - - (Harz) Stadt IIsenburg (Harz) - - - - Stadt Ballenstedt k. A. k. A. k. A. k. A. Stadt Falkensteini Harz k. A. k. A. k. A. k. A. Stadt Halberstadt k. A. k. A. k. A. k. A. Gemeinde Nordharz k. A. k. A. k. A. k. A.

nicht zutreffend " " x " zutreffend "k. A." keine Angabe Anlage 6

Kleine Anfrage KA 7/2467, MdL Christina Buchheim (DIE LINKE) vom 28.03.2019 Fehlende Kandidaten zu den Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019

Landkreis: Jerichower Land

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Stadt Genthin Fienerode - - - x Schopsdorf - - - x Stadt Möckem - - - - Stadt Gommem Menz x (von 9 auf 6) - Stadt Jerichow - - - - Gemeinde Elbe-Parey - - - - Gemeinde Möser Pietzpuhl - - x (von 5 auf 3) Stadt Burg Schartau x Neuwahl am 20.10.2019 - - Gemeinde Biederitz - - - -

" nicht zutreffend " x " zutreffend " Anlage 7

Kleine Anfrage KA 7/2467, MdL Christina Buchheim (DIE LINKE) vom 28.03.2019 Fehlende Kandidaten zu den Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019

Landkreis: Mansfeld-SOdharz

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Alistedt Liedersdorf - x - - Stadt Gerbstedt Augsdorf - x - - Friedeburg - x - - Friedeburgerhütte - x - - Rottelsdorf - x - - Zabenstedt - - - x Stadt Arnstein Alterode - x - - Harkerode - - x - Quenstedt - - x - Ulzigerode - - x - Weibsleben - x - - Stadt Mansfeld Möllendorf - - - x Piskaborn - x - - Süd harz Roßla - - x - Bennungen - - x - Breitungen - - x - Kleinleinungen - - x - Anlage 7

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl

Hainrode - - x - Dietersdorf - - x - Hayn (Harz) - - x - Breitenstein - - x - Rottleberode - - x - Schwenda - - x - Uftrungen - - x - Wickerode - - x - Stolberg - - x - Questenberg - - x - Drebsdorf - - x - Lutherstadt Bischofrode - x - - Burgsdorf - x - - Unterrißdorf - x - - Polleben - x - - Stadt Sangerhausen Obersdorf - - x - Großleinungen - - x -

nicht zutreffend " , x " zutreffend Anlage 8

Kleine Anfrage KA 7/2467, MdL Christina Buchheim (DIE LINKE) vom 28.03.2019 Fehlende Kandidaten zu den Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019

Landkreis: Saalekreis

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Stadt Bad Nempitz - - - - Dürrenberg Oebles-Schlechtewitz - - - - Tollwitz - - - - Goethestadt Bad Bad Lauchstädt - - - - Lauchstädt Delitz am Berge - - - - Klobikau - - - - Milzau - - - Schafstädt - - - - Stadt Braunsbedra Frankleben - - - - Großkayna - - - - Krumpa - - - - Roßbach - - - - Kabelsketal Dieskau - - - - Dölbau - - - - Gröbers - - - - Großkugel - - - - Stadt Landsberg Braschitz - - - - Hohenthurm - - - - Landsberg - - - - Niemberg - - - - Oppin - - - - Anlage 8

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Peißen - - - - Queis - - - - Reußen - - - - Schwerz - - - - Sietzsch - - - - Spickendorf - - - - Stadt Leuna Friedensdorf - - - - Günthersdorf - - - - Horburg-Maßlau - - - - Kötschlitz - - - - Kötzschau - - - - Kreypau - - - - Rodden - - - - Spergau - - - - Zöschen - - - - Zweimen - - - - Stadt Merseburg Beuna (Geiseltal) - - - - Geusa - - - - Meuschau - - - - Trebnitz - - - - Stadt Mücheln Branderoda - - - - Gröst - - - - Langeneichstädt - - - - Oechlitz - - - - Anlage 8

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Wünsch - - - - Petersberg Brachstedt - - - - Gutenberg - - - - Krosigk - - - - Kütten - - - - Morl - - - - Nehlitz - - - - Ostrau - - - Petersberg - - - - Sennewitz - - - - Teicha - - - - Wallwitz - - - Stadt Querfurt Gatterstädt - - - - Grockstädt - - x - Leimbach - - x - Lodersieben - - x - Schmon - - x - Vitzenburg - - - - Weißenschirmbach - - x - Ziegelroda - - - - Salzatal Beesenstedt - - - - Bennstedt - - x - Fienstedt - - - - Höhnstedt - - x - Anlage 8

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Kloschwitz - - - - Lieskau - - - - Salzmünde - - - - Schochwitz - - x - Zappendor! - - - - Schkopau Burgliebenau - - - - Döllnitz - - - - Ermlitz - - - - Hohenweiden - x - - Knapendor! - - - - Korbetha - - - - Lochau - - - - Luppenau - - - - Raßnitz - - - - Röglitz - - - - Schkopau - - - - Wallendor! (Luppe) - - - - Teutschenthal Angersdor! - x - - Dornstedt - - - - Holleben - - - - Langenbogen - - - - Steuden - - - - Teutschenthal - - - - Zscherben - - - - Anlage 8

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Erganzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Stadt Wettin-LöbejOn Brachwitz - - - - Döblitz - - x - Dößel - - - - Domnitz - - - - Gimritz - - x - LöbejOn - - - - Nauendorf - - x - Neutz-Lettewitz - - - - Plötz - - - - Rothenburg - - x - Wettin - - - -

nicht zutreffend " "x" zutreffend Anlage 9

Kleine Anfrage KA 7/2467, MdL Christina Buchheim (DIE LINKE) vom 28.03.2019 Fehlende Kandidaten zu den Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019

Landkreis: Salzlandkreis

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Erganzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsrate vor der Wahl Stadt Winningen - - - - Klein Schierstedt - - - - Wilsleben - - - - Drohndorf - - - - Freckleben - - - - Mehringen - - - - Groß Schierstedt - - - - Schackenthal - - - - Westdort - - - - Neu-Königsaue - - - - Schackstedt - - - - Gemeinde Biere - - - - Bördeland Kleinmühlingen - - - - Stadt Barby Barby (Eibe) - - - - Breitenhaben - - x - Glinde - - - - Gnadau - - x - Groß Rosenburg - - x - Löddentz - - - - Pömmelte - - - - Anlage 9

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Sachsendorf - - - - Tornitz - - - - Wespen - - - - Zuchau - - - - Stadt Bernburg Aderstedt - - - - (Saale) Baalberg - - - - Biendorf - - - - Gröna - - - - Peißen - - - - Poley - - - - Preußlitz - - - - Wohlsdorf - - - - Stadt Calbe Schwarz - - - - (Saale) Trabitz - - - - Stadt Hecklingen Hecklingen - - - - Groß Börnecke - - - - Cochstedt - - - - SchneidIingen - - - - Stadt Könnern Strenznaundorf - x - - Edlau - - - - Golbitz - - - - Lebendorf - - - - Beesenlaublingen - - - - Anlage 9

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Belieben - - - - Cörmig - - - - Gerlebogk - - - - Wiendorf - - - - Zicke ritz - - - - Stadt Nienburg Gerbitz - - - - (Saale) Latdorf - - - - Neugattersleben - - - - Pobzig - - - - Wedlitz - - - - Stadt Schönebeck Plötzky - x - - (Eibe) Pretzien - - - - Ranis - - - - Stadt Seeland Friedrichsaue - - - - Frose - - - - Gatersleben - - - - Hoym/Anhalt - - - - Nachterstedt - - - - Schadeleben - - - - Stadt Staßfurt Athensleben - - - - Förderstedt - - - - Hohenerxleben - - - - Löderburg - - - - Anlage 9

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Neundorf (Anhalt) - - - - Rathmansdorf - - - - Verbandsgemeinde Fehlmeldung, Egelner Mulde keine Ortschaftsräte Verbandsgemeinde Fehlmeldung, keine Saale-Wipper Ortschaftsräte

, nicht zutreffend " x " zutreffend Anlage 10

Kleine Anfrage KA 7/2467, MdL Christina Buchheim (DIE LINKE) vom 28.03.2019 Fehlende Kandidaten zu den Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019

Landkreis: Stendal

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Hansestadt Garz - - - - Havelberg Jederitz - - - - Kuhlhausen - - - - Nitzow - - - - Vehlgast-Kümmernitz - - - - Warnau - - - - Stadt Bisrnark Badingen - - - - (Altmark) Berkau - - - - Bismark (Altmark) - - - - Büste - - - - Dobberkau - - - - Garlipp - - - - Grassau - - - - Hohenwulsch - - - - Holzhausen - - - - Käthen - - - - Kläden - - - - Könnigde - - - - Anlage 10

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsalzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Kremkau - - - - Meßdorf - - - - Querstedt - - - - Schäplilz - - - - Schernikau - - - - Schinne - - - - Schorstedt - - - - Steinfeld (Altmark) - - - - Hansestadt Stendal Bindfelde x - - - Borstel - - - - Buchholz - - - - Dahlen - - - - Groß Schwechten - - - - Heeren - - - - Insel x - - - Jarchau - - - - Möringen - - - - Nahrstedt - - - - Staats x - - - Staffelde - - - - - Uchtspringe - - - - - UenQlinQen - - Anlage 10

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl - - Vinzelberg - - Volgfeide ------WahrburQ - - Wittenmoor - - - - Hansestadt Ballerstedt - - - - Osterburg (Altmark) Düsedau - - - - Endeben - - - - FIessau - - - - Gladigau - - - - Königsmark - - - - Krevese - - - - Meseberg - - - - Osterburg - - - - Rossau - - - - Walsleben - - - - Stadt Tangermünde Bölsdorf - - - - Buch - - - - Grobleben - - - - Hämerten - - - - Langensalzwedel - - - - Miltern - - - - Storkau (Eibe) - - - - Anlage 10

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Stadt Tangerhütte Bellingen - - - - Birkholz - - - - Bittkau - - - - Cobbel - - - - Demker - - - - Grieben - - - - Hüselitz - - - - Jerchel - - - - Kehnert - - - - Lüderitz - - - - Ringfurth - - - - Schelldorf - - - - Schernebeck - - - - Schönwalde (Altmark) - - - - Tangerhütte - - - - Uchtdorf - - - - Uetz - - - - Weißewarte - - - - Windberge - - - -

nicht zutreffend " "x" zutreffend Anlage 11

Kleine Anfrage KA 7/2467, MdL Christina Buchheim (DIE LINKE) vom 28.03.2019 Fehlende Kandidaten zu den Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019

Landkreis: Wittenberg

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl. weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Stadt Gräfenhainichen Gräfenhainichen - - - x JOdenberg - - - x Stadt Oranienbaum- Brandhorst - x - - Wörlitz Gohrau - x - - Horstdorf - x - - Stadt Coswig (Anhalt) DOben - x - - Hundeluft - x - - Klieken - x - - Ragösen - x - - Wörpen - x - - Stadt Annaburg Groß Naundorf - x - -

nicht zutreffend " n x " zutreffend Anlage 12

Kleine Anfrage KA 7/2467, MdL Christina Buchheim (DIE LINKE) vom 28.03.2019 Fehlende Kandidaten zu den Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019

Kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Erganzungswahl, weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Dessau-Roßlau Mildensee k. A. k. A. x k. A. Kleinkühnau k. A. k. A. x k. A. Mosigkau k. A. x x k. A. Rodleben k. A. k. A. x k. A. Roßlau k. A. k. A. x k. A. Meinsdorf k. A. k. A. x k. A. MOhlstedt k. A. k. A. x k. A. StreetziNatho k. A. k. A. x k. A.

. nicht zutreffend • x' zutreffend , k. A." keine Angabe Anlage 13

Kleine Anfrage KA 7/2467, MdL Christina Buchheim (DIE LINKE) vom 28.03.2019 Fehlende Kandidaten zu den Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019

Landeshauptstadt

Gemeinde Ortschaft Absage der (voraussichtliche) Ergänzungswahl. weil Änderung der Hauptsatzung zur Wahl eines Wahl mangels die Zahl der Kandidaten geringer als die Verringerung der Anzahl der Ortsvorstehers Kandidaten Zahl der zu vergebenen Mandate Ortschaftsräte vor der Wahl Landeshauptstadt Pechau - k.A - - Magdeburg Randau-Calenberge - k.A - - Beyendorf-Sohlen - x - -

nicht zutreffend " " x 11 zutreffend "k. A." keine Angabe