PR O D U K TIO N SZEN TR U M Q U ED LIN BU R G /H A R Z

IN H A LT Produktionszentrum / 2 Lage in Mitteldeutschland 3 Übersicht 4 Antragstellung 5

Adressen Locations und Dienstleister 6 Immobilien, Hallen und Produktionsbüros 6 Unterkünfte und Hotels 6 Gastroverzeichnis 7 Notdienste und Gesundheitsversorgung 7 Energie, Wasser, Abwasser und Abfall 7 Verkehrsinformationen 7 Kinos und Theater 8

Regionale Pressekontakte 9 Referenzprojekte 10 Kontakt & Impressum 11

Seite 1 von 11 PR O D U K TIO N SZEN TR U M Q U ED LIN BU R G /H A R Z

OBERBÜRGERMEISTER Frank Ruch Das Produktionszentrum Quedlinburg liegt im nordöstlichen Harzvorland

GEOGRAFISCHE LAGE 10° 09` östliche Länge im geschichtsträchtigen Harzer Städtedreieck --

51° 48` nördliche Breite Quedlinburg. In einer Reichweite von einer Stunde Fahrtzeit sind der FLÄCHE DES STADTGEBIETES 102 km2 Harz, das Harzvorland sowie und gut erreichbar. Das nördliche Harzvorland zeigt sich als sanft gewellte Landschaft mit EINWOHNER 23.800 weitläufigen Ackerflächen, Höhenzügen und Flussniederungen, die von ENTFERNUNGEN Hannover 135 km (01:40 h) der Landwirtschaft bestimmt wird. Niederungs-und Wiesenlandschaften Magdeburg 59 km (00:50 h) mit schilf- und weidengesäumten Gräben, alte Buchenwälder und die Halle 83 km (01:10 h) bizarren Felsformationen der Teufelsmauer sind Teil der Leipzig 122 km (01:30 h) wildromantischen Harzer Natur. Dresden 146 km (01:30 h) Besonderes Merkmal ländlicher und städtischer Baukultur ist das vielfältig Erfurt 130 km (02:00 h) genutzte Fachwerk, welches den Großteil der Region bestimmt. Die historischen Zentren weltlicher und sakraler Macht stellen sich als bedeutende Sandsteinbauwerke dar. Quedlinburg gilt als städtebauliche V E R K E H R S A N B I N D U N G Kostbarkeit von höchstem Rang und gehört zum UNESCO- AUTOBAHN A36 Weltkulturerbe. Seine geschlossen erhaltene Altstadt weist gut erhaltene,

BAHN RE, HSB abwechslungsreich ausgeführte, reich verzierte Fachwerkbauten aus dem 15.-19. Jahrhundert mit sehr städtischem Charakter auf. Schlossberg und ÖPNV Nahverkehrsservice Sachsen- Stiftskirche St. Servatius sind Zeugen der tausendjährigen Geschichte Anhalt GmbH dieser ehemaligen Königspfalz, ebenso berühmt ist der benachbarte www.nasa.de hochgotische Halberstädter Dom mit seinem byzantinischen Domschatz. Harzer Verkehrsbetriebe GmbH Mit Städten wie Wernigerode, Stolberg und befinden sich www.hvb-harz.de weitere wertvolle, in sich geschlossene Fachwerkensembles in Harzer Schmalspurbahnen GmbH unmittelbarer Nachbarschaft, während die ottonische Stiftskirche St. www.hsb-wr.de Cyriakus in Gernrode sowie die romanischen Krypten auf der Konradsburg und in Orte sehr früher sakraler Baukunst sind. FLUGHÄFEN Flughafen Halle/Leipzig, Geschlossene Burg- und Schlossanlagen wie Falkenstein, Wernigerode www.mdf-ag.com und weisen Bauwerke aus verschiedenen Jahrhunderten auf, (106 km, 01:15 h) sie stehen für die wechselvolle Geschichte und rege Bautätigkeit der Region. Die Strecke der Selketalbahn der Harzer Schmalspurbahnen reicht bis zum Bahnhof Quedlinburg und ist so an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Bereits seit Jahrzehnten ist der Harz Schauplatz zahlreicher Dreharbeiten, Filmproduktionen sind hier willkommen. Die regionalen Ansprechpartner sind erfahren, gern behilflich und stehen Anfragen aufgeschlossen gegenüber.

Seite 2 von 11 LA G E IN M ITTELD EU TSCH LA N D

Seite 3 von 11 Ü BER SICH T

Seite 4 von 11 A N TR A G STELLU N G

ZENTRALER Stadtverwaltung Quedlinburg In Quedlinburg gibt es für den Außenbereich eine allgemeine ANSPRECHPARTNER Sabine Bahß Drehgenehmigung. Sind für Dreharbeiten/Rundfunk- und Öffentlichkeitsarbeit Fernsehaufnahmen auch Innenaufnahmen notwendig, werden Markt 1 Einzelerlaubnisse erforderlich. Frau Bahß unterstützt den Antragsteller in 06484 Quedlinburg der Koordination zwischen der Stadt und den Privateigentümern als auch T: +49 (0) 3946 905522 in der Vermittlung von Ansprechpartnern beim Ordnungsamt. Die F: +49 (0) 3946 9059522 Antragstellung sollte bei aufwändigen Produktionen zwei bis drei Monate [email protected] im Voraus erfolgen, bei kleinen Produktionen sind zwei Wochen Vorlauf www.quedlinburg.de ausreichend. Der formlos an das Presseamt zu richtende Antrag sollte die Firmenadresse sowie die Telefon- und Faxnummer der ANSPRECHPARTNER FÜR Stadtverwaltung Quedlinburg Produktionsfirma enthalten. Weiterhin müssen Angaben zu Drehort und - VERKEHRSRECHTLICHE UND zeit sowie die Kennzeichen der Fahrzeuge und eine aussagefähige ORDNUNGSBEHÖRDLICHE Straßenverkehr und ANORDNUNGEN Sondernutzung Lageskizze mit markierten Stellflächen für Produktionsfahrzeuge Markt 2 enthalten sein. Trailerfahrten, Aufbauten usw. sind ebenfalls im Antrag zu 06484 Quedlinburg vermerken. Insbesondere bei Dreharbeiten in der Altstadt sind Kontakt individuelle Absprachen für Stellflächen zu treffen, die Stadtverwaltung unterstützt Produktionen bei der Suche nach geeigneten Stellplätzen. Bei www.quedlinburg.de Dreharbeiten, für die eine Straßensperrung genehmigt wurde, ist eine Anliegerinformation insbesondere bei Nachtdrehs erforderlich. Für aufwändige Produktionen ist ein umfassendes Vorgespräch mit Frau Bahß erwünscht, sie macht die Antragsteller im Vorfeld mit den örtlichen Besonderheiten vertraut und bietet die Koordination für Unterbringung, Drehortsuche und Behördenkontakte an. Auch bei Problemen wegen häufig wechselnder Baustellen in der Quedlinburger Altstadt unterstützt die Stadt die Produktion bei Suche nach Alternativen.

Schlagwortkatalog zu Drehgenehmigungen unter: www.mdm-online.de > Film Commission > Produktionsvorbereitung > Drehgenehmigungen

EINSCHRÄNKUNGEN DURCH JÄHRLICHE OSTERPROZESSION – Ostersonntag www.kaiserfruehling.de GROSSVERANSTALTUNGEN QUEDLINBURGER KAISERFRÜHLING – Pfingsten www.kaiserfruehling.de STADTFEST – Anfang September, mehrtägige Veranstaltung zum Tag des offenen Denkmals WEIHNACHSTMARKT – 1. Advent bis Weihnachten w ww.adventsstadt.de

weitere unter: www.quedlinburg.de > Kultur & Tourismus > Veranstaltungskalender

Halberstadt: DOMFESTSPIELE — 1. Juniwochenende www.domfestspiele-halberstadt.de TON AM DOM — 1. Juliwochenende w ww.ton-am-dom.de

Seite 5 von 11 A D R

LOCATIONS UND DIENSTLEISTER R E G I O N A L E M O T I V D AT E N B A N K MDM Location Guide unter: www.mdm-online.de > Film Commission > Location Guide

R E G I O N A L E MDM Production Guide unter: www.mdm-online.de > Film Commission > Production Guide B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S S E Film Standort bestimmende Firmen: Übersichtskarte Unternehmensdatenbank für Quedlinburg: www.quedlinburg.de > Wirtschaft > News und Service > Firmendatenbank Unternehmensdatenbank für die Region (Harz): www.kreis-hz.de > Wirtschaft und Bauen > Unternehmen im Harz

IMMOBILIEN, HALLEN UND PRODUKTIONSBÜROS A N S P R E C H PA R T N E R F Ü R Stadtverwaltung Quedlinburg In Quedlinburg sind verschiedene K O M M U N A L E G R U N D S T Ü C K E U N D L I E G E N S C H A F T E N Sabine Bahß Möglichkeiten vorhanden, unkompliziert Öffentlichkeitsarbeit können Produktionsbüros in verschiedenen Markt 1 Größen und Ansprüchen zur Verfügung gestellt 06484 Quedlinburg werden. Schwieriger gestaltet sich die Suche T: +49 (0) 3946 905522 nach Produktionshallen, hier sollte rechtzeitig F: +49 (0) 3946 9059522 angefragt und recherchiert werden. [email protected] www.quedlinburg.de

Informationen zum UNESCO-Flächendenkmal Quedlinburg: www.quedlinburg.de > KULTUR & TOURISMUS > Themen > UNESCO-WELTERBE Informationen zur Deutschen Fachwerkstraße: www.deutsche-fachwerkstrasse.de

M E S S E N / Z E N T R E N / S T U D I O S Quedlinburg: Region (Landkreis Harz): Kontakt zur Wirtschaftsförderung Quedlinburg Kontakt zur Wirtschaftsförderung des zur Recherche von Immobilien und Landkreises Harz Gewerbeimmobilien www.kreis-hz.de > Wirtschaft > www.quedlinburg.de > Rathaus > Bürgerservice Standortförderung > Wir für Sie > Wer hilft mir weiter?

Halberstadt: Sonstiges: Recherche zu städtischen Liegenschaften unter Recherche in der Standortdatenbank Sachsen- www.halberstadt.de > Leben+Wohnen > Bauen Anhalt und Wohnen > Immobilien und Grundstücke www.investieren-in-sachsen-anhalt.de > Standortdatenbank

UNTERKÜNFTE UND HOTELS Quedlinburg: Halberstadt: Region (Landkreis Harz): Gastgeberverzeichnis und Buchungssystem: Gastgebersuche und Buchungssystem: Gastgeberverzeichnis und Buchungssystem: www.quedlinburg-info.de > BUCHEN www.halberstadt.de > Tourismus > www.kreis-hz.de > Tourismus und Kultur > Übernachtungen Service > Gastgeberkarte Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH Markt 4 06484 Quedlinburg Halberstadt Information Sonstiges: T: +49 (0) 3946 905624 Hinter dem Rathause 6 IMG Investitions- und Marketinggesellschaft F: +49 (0) 3946 905629 38820 Halberstadt Sachsen-Anhalt mbH www.quedlinburg.de Tel.: +49 (0) 3941 551815 Am Alten Theater 6 Fax: +49 (0) 3941 551089 39104 Magdeburg Gästeführerverein Quedlinburg e.V.: [email protected] T: +49 (0) 391 56283820 [email protected], www.gv-qlb.de www.halberstadt-tourismus.de F: +49 (0) 391 56283811 [email protected] www.sachsen-anhalt-tourismus.de

Tourismusgemeinschaft Unterharz: www.unterharz-info.de > Übernachtungen Harzer Tourismusverband e.V.: www.harzinfo.de > Unterkünfte Internetdienst Harz Online: www.harz-online.de

Seite 6 von 11 A D R ESSEN

GASTROVERZEICHNIS Quedlinburg: www.quedlinburg-info.de > ERLEBEN > Gastronomie Halberstadt: www.halberstadt.de > Tourismus > Sehen und Erleben > Gastronomie

NOTDIENSTE UND GESUNDHEITSVERSORGUNG www.kreis-hz.de > Landkreis > Bürgerservice > Notrufe + Katastrophenschutz www.kreis-hz.de > Gesundheit & Soziale Beratung > Gesundheit > Medizinische Infrastruktur

ENERGIE, WASSER, ABWASSER UND ABFALL Quedlinburg: Wassversorgung Quedlinburg und Region Halberstadt: Strom- und Gasversorgung Stadtwerke (Landkreis Harz): Energie-, Gas- und Wasserversorgung Quedlinburg GmbH ZWO Zweckverband Ostharz HALBERSTADTWERKE GmbH Rathenaustraße 9 Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Wehrstedter Straße 48 06484 Quedlinburg Lindenstraße 8b 38820 Halberstadt T: +49 (0) 3946 9713 06484 Quedlinburg T: +49 (0) 3941 579100 F: +49 (0) 3946 971402 T: +49 (0) 3946 96120 F: +49 (0) 3941 57913100 [email protected] F: +49 (0) 3946 9612370 [email protected] www.stadtwerke-quedlinburg.de [email protected] www.halberstadtwerke.de www.zweckverband-ostharz.de

Übersicht und Kartendownload zur regionalen Zuständigkeit der Trink- und Abwasserverbände in Sachsen-Anhalt: www.mule.sachsen-anhalt.de > Umwelt > Wasser > Abwasser

Abfall- und Entsorgungswirtschaft im Landkreis Harz: www.enwi-hz.de

VERKEHRSINFORMATIONEN Stadtverwaltung Quedlinburg BUNDES- und LANDSTRASSEN: aktuelles Baugeschehen in der Region (Harz): Sabine Bahß Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt www.kreis-hz.de > Wirtschaft und Bauen > Öffentlichkeitsarbeit Niederlassung West Mobilität & Verkehr > Baustellen/Sperr-Infos Markt 1 Rabahne 4, 38820 Halberstadt 06484 Quedlinburg T: +49 (0) 3941 6612150 T: +49 (0) 3946 905522 Kontakt Baustelleninformationssystem des Bundes und F: +49 (0) 3946 9059522 www.lsbb.sachsen-anhalt.de der Länder: www.bast.de > Fahrzeugtechnik > [email protected] Fachthemen > Baustelleninformationssystem www.quedlinburg.de AUTOBAHNEN: des Bundes und der Länder Die Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost Sylvia Randt, Abteilung Straßenverwaltung Bundesnetzagentur - öffentlich zugängliche Magdeburger Straße 51, 06112 Halle () Ladeinfrastruktur: Ladesäulenkarte Fu-Ost-NL-HAL- [email protected] www.autobahn.de/ost

Seite 7 von 11 A D R ESSEN

KINOS UND THEATER K I N O S T H E AT E R Programmkino Nordharzer Städtebundtheater weitere Kinos und Theater im Landkreis Harz Studiokino Eisenstein Spiegelstraße 20a sind im Handout zum Produktionszentrum Reichenstraße 1 38820 Halberstadt „Wernigerode/Harz“ zu finden: 06484 Quedlinburg T: +49 (0) 3941 696549 www.mdm-online.de > Film Commission > T: +49 (0) 3946 2640 F: +49 (0) 3941 442652 Produktionsvorbereitung > Produktionszentren F: +49 (0) 3946 525470 www.harztheater.de [email protected] www.reichenstrasse.de Schlosstheater Ballenstedt Stadt Ballenstedt Multiplexkino Amt für Bürgerservice und Kultur Zuckerfabrik Kinopark Rathausplatz 12 Gröperstraße 88 06493 Ballenstedt 38820 Halberstadt T: +49 (0) 39483 96729 www.zuckerfabrik.de F: +49 (0) 39483 278 [email protected] Infos zum Schlosstheater

Recherche zu Vereinen, Darstellern und Historiengruppen Quedlinburg: www.quedlinburg.de > Unsere Stadt > Bürgerengagement > Vereine

Recherche zu historischen Sammlungen in Quedlinburg:

Schlossmuseum Quedlinburg Mitteldeutsches Eisenbahn- & Spielzeugmuseum Dom und Domschatz Quedlinburg Schlossberg 1 Blasiistraße 22 DomSCHATZ Verwaltung 06484 Quedlinburg 06484 Quedlinburg Evangelisches Kirchspiel Quedlinburg T: +49 (0) 3946 905681 T: +49 (0) 3946 9019526 Schloßberg 9 F: +49 (0) 3946 905689 F: +49 (0) 3946 3751 06484 Quedlinburg www.quedlinburg.de > Kultur & Tourismus > [email protected] T: +49 (0) 3946 3552 Sehenswert > Museen www.eisenbahn-spielzeug-museum.de F: +49 (0) 3946 3552 [email protected] www.domschatzquedlinburg.de

Recherche zu Vereinen, Darstellern und Historiengruppen in der Region (Landkreis Harz): www.kreis-hz.de > Bürgerservice > Vereinsverzeichnis

Recherche zu historischen Sammlungen in der Region (Landkreis Harz):

Schraube-Museum Halberstadt Langensteiner Höhlenwohnungen e.V. Dom und Domschatz Halberstadt Voigtei 48 Schäferberg 23 DomSCHATZ Verwaltung 38820 Halberstadt 38895 Halberstadt Evangelisches Kirchspiel Halberstadt T: +49 (0) 3941 621245 T: +49 (0) 3941 602108 Domplatz 16a [email protected] langensteiner.hoehlenwohnungen@ 38820 Halberstadt www.museum-halberstadt.de googlemail.com T: +49 (0) 3941 24237 www.halberstadt.de F: +49 (0) 3941 621293 [email protected] www.dom-schatz-halberstadt.de

Weitere historische Sammlungen im Landkreis Harz sind im Handout zum Produktionszentrum „Wernigerode/Harz“ zu finden: www.mdm-online.de > Film Commission > Produktionsvorbereitung > Produktionszentren

Seite 8 von 11 R EG IO N A LE PR ESSEK O N TA K TE

TA G E S Z E I T U N G E N Mitteldeutsche Zeitung Volksstimme Lokalredaktion Quedlinburger Harz Bote: www.volksstimme.de Turnstraße 8 06484 Quedlinburg Lokalredaktion Wernigerode T: +49 (0) 3946 52466103 Breite Straße 48 F: +49 (0) 3946 52466102 38855 Wernigerode [email protected] T: +49 (0) 3943 921420 www.mz-web.de F: +49 (09 3943 921429 [email protected]

Lokalredaktion Halberstadt Westendorf 6 38820 Halberstadt T: +49 (0) 3941 699220 T: +49 (0) 3941 699229 [email protected]

M O N AT S M A G A Z I N E HARZZEIT MARTINI – Das Halberstadtmagazin c/o IdeenGut GbR Herausgeber: IdeenGut GbR Domplatz 6 Domplatz 6 38820 Halberstadt 38820 Halberstadt T: +49 (0) 3941 597390 T: +49 (0) 3941 597390 F: +49 (09 3941 5973910 F: +49 (0) 3941 5973910 [email protected] [email protected] www.ideengut.info www.ideengut.info

QUEDEL: www.quedel-harz.de Neue Wernigeröder Zeitung: www.nwz.juettners.de THALEkurier: www.bodetal.de

A N Z E I G E N B L ÄT T E R Generalanzeiger Wochenspiegel Quedlinburg Gesamtregionalverlagsleiter Thomas Helmuth Weyhegarten 1e T: +49 (0) 3941 699245 06484 Quedlinburg F: +49 (0) 3941 699244 T: +49 (0) 3946 689590 [email protected] F: +49 (0) 3946 6895920 www.generalanzeiger.de [email protected] www.wochenspiegel-web.de

H Ö R F U N K MDR SACHSEN-ANHALT - Radio hbw Das Radio wie wir Herrenbreite 09 Regionalbüro Harz 06449 Westernstraße 23 T: +49 (0) 3473 84020 38855 Wernigerode F: +49 (0) 3473 840211 T: +49 (0) 3943 265012 [email protected] www.mdr.de > Radio > MDR SACHSEN- www.radio-hbw.de ANHALT

F E R N S E H E N MDR Mitteldeutscher Rundfunk RFH Regionalfernsehen Harz Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt Oststraße 1 Stadtparkstraße 8 38820 Halberstadt 39114 Magdeburg T: +49 (0) 3941 565777 T: +49 (0) 391 5390 F: +49 (0) 3941 565767 www.mdr.de > Unternehmen > Organisation > [email protected] Standorte und Programme www.rfh-tv.de

Seite 9 von 11 R E F E R E N Z P R O J E K T E

Frantz Heidi Stadlandliebe Winnetous Sohn (Falkenstein, Quedlinburg) (Halberstadt)

Das kleine Gespenst The Monuments Men Der Medicus Die Päpstin (Halberstadt, Osterwieck) () (Gernrode, )

Heiter bis tödlich - Alles Klara Goethe! Die geheime Inquisition Wenn die Welt uns gehört (Osterwieck, Quedlinburg) (Falkenstein, Gernrode, (Halberstadt) Halberstadt)

Mätressen Schneeweißchen und Rosenrot (Falkenstein) (DEFA 1979)

Filmdatenbank der MDM unter: www.mdm-online.de > Film Commission > Drehreport Informationen zum aktuellen Drehgeschehen unter: www.mdm-online.de > Film Commission > Produktionsspiegel Trailer Infomagazin der MDM: www.mdm-online.de > Startseite > Aktuelles > Infomagazin Trailer

Seite 10 von 11 K O N TA K T & IM PR ESSU M

M D M F I L M C O M M I S S I O N Mitteldeutsche Medienförderung GmbH Mit Unterstützung der Investitionsbank MDM Film Commission Service Sachsen- Sachsen-Anhalt und in Zusammenarbeit mit der Anhalt MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Konstanze Wendt Halle (Saale) GmbH. Mansfelder Straße 56, 06108 Halle (Saale) T: +49 (0) 345 4780501 F: +49 (0) 345 4780510 M: +49 (0) 174 9790445 [email protected] www.mdm-online.de

I M P R E S S U M Herausgeber: Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) Petersstraße 22-24, 04109 Leipzig www.mdm-online.de

Redaktion: Konstanze Wendt (MDM Film Commission Service Sachsen-Anhalt) Mitarbeit: Sabine Bahß (Stadt Quedlinburg, Öffentlichkeitsarbeit) Layout: VISIONAUTEN GbR

Titelfoto: © MDM/Konstanze Wendt Fotos Referenzprojekte: Bilder 1–8, 10-13: Die Fotos der MDM-geförderten Filme stellten uns freundlicherweise Produzenten, Verleiher und Filmemacher zur Verfügung. Bild 9: © ARD/Marion von der Mehden Bild 14: © Progress Film-Verleih/Norbert Kuhröber *

* Der Film ist im Progress Film-Verleih, die DVD bei Icestorm erschienen.

Seite 11 von 11