Entsorgungswirtschaft Eingangsvermerk enwi: des Landkreises AöR Braunschweiger Straße 87/ 88 38820

Formular zum Anschluss an die öffentliche Abfallentsorgung / Anmeldung Neueigentümer Bereitstellung von Abfallbehältern gemäß der Abfallentsorgungs- und der Abfallgebührensatzung der Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR □ Zutreffendes bitte ankreuzen! (*) Pflichtfelder Als □ Grundstückseigentümer □ Wohnungseigentümer

□ - melde ich nachfolgend genannte(s) Grundstück/Wohneinheit zur öffentlichen Abfallentsorgung an. □ – melde ich den/die neuen Eigentümer des Grundstückes/der Wohneinheit an. □ - erteile Ihnen den Auftrag zur Veränderung des Abfallbehälter-Bestandes. Kassenzeichen: wird von der enwi ausgefüllt (*) Grundstücksanschrift/Wohnungslage:

Grundbuch (Gemarkung, Blatt-Nr.):

Eintragung Eigentümer/Auflassung am: (*) Eigentümer: Name(n), Vorname(n) / Firma: geboren/gegründet am:

(*) Aktuelle Anschrift:

Telefonnummer: E-Mail: Verwalter (Angabe nur, wenn dieser Bescheidempfänger werden soll. Dann Nachweis durch Vorlage des Vertrages bzw. der Vollmacht notwendig!):

Name, Vorname / Firma: Anschrift:

Telefonnummer: E-Mail:

(*) Nutzung des Grundstückes (auch mehrere möglich) □ Wohnnutzung □ selbst genutzt □ vermietet □ Sonstige Nutzung (z. B. Gewerbe, Landwirtschaft, Freiberufler, öffentliche Einrichtung, Campingplatz, Ferienunterkunft, Verein o. a. wirtschaftliches Unternehmen) □ Wochenendnutzung (z. B. selbst genutzter Bungalow) □ keine, weil ......

Telefonische Rückfragen sind wie folgt möglich: , Halberstadt, , 03941-6880-23 Falkenstein/Harz, , , Oberharz am , 03941-6880-31 , , , 03941-6880-38 03941-6880-39

E-Mail: [email protected] Internet: www.enwi-hz.de Telefax: 03941-6880-22

►► Abfallbehälter Bitte entsprechend der Nutzungsarten des Grundstückes nur die jeweils zutreffenden Zeilen dieser Tabelle ausfüllen. In den schraffierten Feldern ist keine Behälterauswahl möglich. Das Behältervolumen darf bei Wohnzwecken 40 l je Person und Woche nicht überschreiten. Bei sonstiger Nutzung ist das Volumen entsprechend des Bedarfes (mindestens ein 60-l-Restabfallbehälter) zu wählen. Kompostierbare Abfälle werden jährlich im Frühjahr und im Herbst über eine Straßensammlung entsorgt. Bei bereits vorhandenen Restabfallbehältern bitte die Behälternummer angeben! Sie steht seitlich am Behälter, z. Beispiel 123.456.7. Bei 1100-l-Restabfallbehältern bitte den gewünschten Entleerungsrhythmus (wöchentlich, 2 x wöchentlich, 14-tägig oder nach Bedarf) mitteilen! (*) Restabfallbehälter (*) Altpapierbehälter Nutzungsart des Behälter- vorhanden Abholung Neubestellung vorhanden Abholung Neubestellung Grundstückes größe (Behälternr.) (Behälternr.) (Anzahl) (Anzahl) (Anzahl) (Anzahl) Wohnnutzung 60 l 80 l 120 l 240 l 1100 l Entleerung 2 x wöchentlich wöchentlich 14-tägig nach Bedarf bei 1100 l Sonstige Nutzung 60 l z. B. Gewerbe, Landwirtschaft, 80 l Freiberufler, öffentl. Einrichtung, Campingplatz, Ferienunterkunft, 120 l Verein o. a. wirtschaftliches Unternehmen 240 l 1100 l Entleerung 2 x wöchentlich wöchentlich 14-tägig nach Bedarf bei 1100 l Wochenendnutzung 60 l z. B. selbst genutzter Bungalow 80 l 120 l 240 l

Bei Wohngrundstücken bitte unbedingt angeben: (*) Gemeldete Personen: (melderechtlich: Haupt- und Nebenwohnsitz): ______Gesamtanzahl ab (Datum) Anz. Haushalte/Wohnungen

Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi), Braunschweiger Straße 87/88, 38820 Halberstadt Gläubiger-Identifikationsnr.: DE2300100000091996 □ SEPA-Mandat für wiederkehrende Lastschriften □ SEPA-Mandat für einmalige Lastschrift □ Ich ermächtige die enwi, Zahlungen von meinem Konto zu den jeweiligen Fälligkeiten, frühestens 14 Tage nach Eingang dieses Mandates, mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der enwi auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

______Name, Vorname/Firma (Kontoinhaber) Kreditinstitut

____|____|____| _ _ _ _ | _ _ _ _ | ______|___ IBAN BIC

______Ort, Datum (*) Unterschrift des Kontoinhabers

Datenschutzhinweis Gemäß Art. 13 DSGVO hat die Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi) als Verantwortlicher die Pflicht bei der Erhebung von personenbezogenen Daten Informationen zu deren zukünftigen Verarbeitung zu geben. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Um Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten durch die enwi zu informieren, stellen wir Ihnen unsere „Datenschutzhinweise für Grundstückseigentümer und sonst dinglich Nutzungsberechtigte“ als PDF auf unserer Webseite unter https://www.enwi-hz.de/datenschutz/dsh-eigentümer.pdf zum Download zur Verfügung. Sofern Sie die Bereitstellung der Datenschutzhinweise auf postalischem Weg wünschen, wenden Sie sich bitte telefonisch an die enwi. Darüber hinaus können Sie einen Ausdruck auch in unserer Verwaltung in Halberstadt persönlich ausgehändigt bekommen.

Ich erkläre die Richtigkeit der vorstehenden Angaben gemäß § 20 der Abfallentsorgungssatzung der enwi.

______Ort; Datum (*) Unterschrift des Eigentümers