BürgerBlatt Haslach | Fischerbach | Hofstetten | Mühlenbach | Steinach

Amtliche Bekanntmachungen

Standesamtliche Nachrichten

Aktuelles aus den Vereinen

Kultur

Schulnachrichten

Freizeit

Kirchliche Nachrichten

Soziale Dienste

Tourist-Informationen

Gemeinsame Bekanntmachungen

Freitag, 11. Dezember 2015

Nr. 50 Behörden- Notrufe sprechstunden

Notfallrettung/Notarzt (europaweit) ...... 112 Haslach Feuerwehr ...... 112 Stadtverwaltung Haslach, Tel. 706-0 Polizei ...... 110 Montag-Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Krankentransport �������������������������������������������������������������0781 19222 Montag, Dienstag, Freitag 14.00 - 16.00 Uhr Polizeirevier Haslach ...... 975920 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung Ortenau Klinikum Wolfach ...... 07834 9700 Internet: http://www.haslach.de Zentrale e-mail: [email protected] Ortenau Klinikum Gengenbach ...... 07803 890 Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim ...... 07821 930 Bahnhaltestelle Haslach Ortenau Klinikum ...... 0781 4720 Fahrkarten: Reisebüro Luke Montag-Freitag 9.00 - 13.00 Uhr Gift-Notruf ...... 0761 19240 Im Bahnhofsgebäude, Haslach und 14.00 – 18.00 Uhr Telefonseelsorge ...... 0800 1110222 Tel.: 994499 Samstag 9.00 - 12.30 Uhr (Kostenfrei) Notariat Haslach, Am Marktplatz 6 Strom- und Wasserversorgung ...... 2621 Termine nur nach Vereinbarung Störungsdienst Haslach, Bollenbach, Schnellingen Geschäftsstelle, Tel. 995990 (Stadtwerke Haslach) Montag-Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Stromversorgung-Störungsdienst- ...... 078212800 Montag-Mittwoch 14.00 - 16.30 Uhr Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, Steinach (E-Werk Mittelbaden) Polizeirevier Haslach Schwarzwaldstr.16 Wasserversorgung -Störungsdienst- ...... siehe Gemeinde- Tel. 975920 Rund um die Uhr persönlich und Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, ...... verwaltungen Fax 9759229 telefonisch erreichbar. Steinach ...... Tel. 3848, Mobil: 01757211505 Postagentur Haslach Montag-Freitag 8.30 - 12.30 Uhr Gasversorgung badenova Störungsdienst ...... 08002767767 Lindenstr. 1 13.30 - 17.30 Uhr Samstag 8.30 - 12.00 Uhr TÜV Haslach, Eichenbachstr. 2, Tel. 979340 bereitschaftsDienst Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Der ärzte u. apotheken 12.30 - 16.00 Uhr Fischerbach Gemeindeverwaltung Montag bis Donnerstag 7.30 -12.00 Uhr NOTRUFNUMMERN Hauptstr. 38 Montag und Dienstag 13.30 -17.00 Uhr In der Zeit von Sa. 8.00 Uhr bis Mo. 8.00 Uhr und den gesetzlichen Tel. 91900 Donnerstag 13.30 - 18.00 Uhr Feiertagen: Fax 919020 Freitag 7.30 - 13.00 Uhr E-Mail: [email protected] · Internet: http://www.fischerbach.de Ärztlicher und kinderärztlicher Notdienst sowie Augenarzt Freiw. Feuerwehr, Kdt. Markus Schwarze, Mobil: 0151 25388038 Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemeinärzte) Tel. 116 117 Wasserversorgung-Störungsdienst, Bauhof, Mobil: 0177 3394746 Augenärztliche Notrufnummer: Tel.: 01805 19292460 Hofstetten Zahnärztliche Notrufnummer: 0180322255511 Gemeinde Hofstetten Montag-Mittwoch 7.45 -12.00 Uhr Hauptstr. 5 Donnerstag 7.45 - 12.00 Uhr Tierärztlicher Notdienst: zu erfragen beim Haustierarzt Tel. 07832 91290 14.00 - 18.00 Uhr Apotheken-Notdienst Fax 07832 912920 Freitag 7.45 - 13.00 Uhr Internet: http://www.Hofstetten.com • E-Mail: [email protected] Notdienst-Wechsel jeweils morgens um 08.30 Uhr. Sa., 12.12.2015: Linden-Apotheke Oberwolfach, Tel.: 07834 - 65 65, Mühlenbach Wolftalstr. 17, 77709 Oberwolfach, 08:30 bis 08:30 Uhr Gemeindeverwaltung Montag-Mittwoch 7.30 - 12.00 Uhr Marien-Apotheke Zell, Tel.: 07835 - 2 02, Hauptstr. 57, Hauptstr. 24 Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr 77736 Zell am Harmersbach, 08:30 bis 08:30 Uhr Tel. 07832 91180 13.30 - 18.30 Uhr So., 13.12.2015: Apotheke Steinach, Tel.: 07832 - 9 18 40, Hauptstr. Fax 07832 911820 Freitag 7.30 - 12.30 Uhr 29, 77790 Steinach, 08:30 bis 08:30 Uhr Internet: http://www.muehlenbach.de • E-Mail: [email protected] Mo., 14.12.2015: Stadt-Apotheke Haslach, Tel.: 07832 - 22 91, Steinach Hauptstr. 26, 77716 Haslach im Kinzigtal, 08:30 bis 08:30 Uhr Gemeindeverwaltung Montag, Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Di., 15.12.2015: Linden-Apotheke Oberwolfach, Tel.: 07834 - 65 65, Kirchstraße 4 14.00 - 16.00 Uhr Wolftalstr. 17, 77709 Oberwolfach, 08:30 bis 08:30 Uhr Tel. 07832 91980 Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Stadt-Apotheke Zell, Tel.: 07835 - 50 07, Nordracher Str. 2, Fax 07832 919820 nachmittags geschlossen 77736 Zell am Harmersbach, 08:30 bis 08:30 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Mi., 16.12.2015: Kinzigtal-Apotheke Haslach, Tel.: 07832 - 34 29, 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 8.00 - 14.00 Uhr Lindenstr. 5, 77716 Haslach im Kinzigtal, 08:30 bis 08:30 Uhr Internet: http://www.steinach.de • e-mail: [email protected] Do., 17.12.2015: Apotheke Iff Hausach, Tel.: 07831 - 2 71, Eisenbahnstr. 68, 77756 Hausach, 08:30 bis 08:30 Uhr Ortsvorsteher Erich Maier, Tel. 0175 7211531 Fr., 18.12.2015: Bären-Apotheke Biberach, Tel.: 07835 - 81 58, Sprechzeiten nach Vereinbarung Mitteldorfstr. 8, 77781 Biberach, 08:30 bis 08:30 Uhr Forstrevierleiter Günter Schmidt, Tel. 1842, Fax 994127, Handy 01622535777 Sa., 19.12.2015: Burg-Apotheke Hausach, Tel.: 07831 - 67 36, Postagentur Mo, Di, Do, Fr 9.00 - 12.00 Uhr Hauptstr. 32, 77756 Hausach, Schwarzwaldbahn, 08:30 bis 08:30 Uhr Hauptstraße 17 14.30 - 18.00 Uhr Tel. 2535 Mi, Sa 9.00 - 12.00 Uhr AMTSBLATT DER STADT HASLACH UND DER GEMEINDEN FISCHERBACH, HOFSTETTEN, MÜHLENBACH UND STEINACH. REDAKTIONSSCHLUSS-ÄNDERUNG Weihnachten bis Drei-Könige Herausgeber sind die Bürgermeisterämter. KW 52/Weihnachten - kein Bürgerblatt Verantwortlich für den redaktionellen Teil: KW 53/Silvester der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt Redaktionsschluss: Mittwoch, 23.12.2015, 16 Uhr Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr. Erscheinungsdatum: Mittwoch, 30.12.2015 Verlag, Druck, gewerbliche Anzeigen und gewerbliche KW 01/Drei-Könige Beilagen sowie private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft schluss Redaktionsschluss: Montag, 04.01.2016, 16 Uhr & Cie GmbH · Marlener Str. 9 · 77656 Offenburg · Telefon 0781/ Erscheinungsdatum: Freitag, 08.01.2016 redaktions-

I mpressum 504-14 55 · Fax 0781/504-1469 · E-Mail: [email protected]

2 Freitag, 11. Dezember 2015 Haslach im Kinzigtal

Stadtnachrichten aus Haslach im Kinzigtal. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Heinz Winkler Herausgeber: Stadtverwaltung Haslach · Telefon 07832 706-174 · Telefax 07832 706-178 · [email protected] · www.haslach.de

„Schneewittchen – das Musical“

gastiert am 22.12. in Haslach

Das Musical-Abenteuer für die ganze Familie. Eine moderne, bunte und fröh- liche Interpretation des Märchens der Gebrüder Grimm. Landfrauenmarkt Einladung: Weihnachtsmarkt der Landfrauen am Samstag, den 12.12.2015 in der Haslacher Altstadt Garantiert mit Happy End! Die Landfrauen des Mittleren Kinzigtals organisieren in der Haslacher Altstadt auch dieses Jahr wieder einen großen Weihnachtsmarkt der Landfrauen mit zahlreichen großen Ständen in Haslach. Weitere Informationen erhalten Sie im Die Landfrauen werden am 12.12. ab 8 Uhr hochwertige Bürgerblatt unter der Rubrik Kultur. landwirtschaftliche Produkte verkaufen und Kaffee und Ku- chen gibt es von den Landfrauen des Haslacher Ortsver- eins.

Freitag, 11. Dezember 2015 3 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Stadtnachrichten amtlich und aktuell

Einladung zur Großer Weihnachtsmarkt der Stadtratssitzung Landfrauen am Samstag, den Beseitung von Am Dienstag, 15. Dezember 2015 fin- 12. Dezember in der Altstadt Schnee- und Eisglätte det um 19.00 Uhr im Sitzungssaal eine Auch für den sechzehnten "Weihnachts- Verpflichtung der Straßenanlie- öffentliche Gemeinderatssitzung statt, markt der Landfrauen" in Folge haben ger zu der wir Sie herzlich einladen. sich die Landfrauen eine Menge einfal- zur Beseitigung von Schnee- und len lassen, um an zahlreichen Großstän- Eisglätte Tagesordnung: den die Wünsche der Kunden -und zahl- Aufgrund der winterlichen Verhält- 1. Anfragen der Einwohner reiche davon sind inzwischen Stammkun- nisse möchten wir auf die Verpflich- 2� Antrag der Fraktion der Freien Wäh- den, die zu jedem der beliebten vier tung der Straßenanlieger zur Beseiti- ler eine erweiterte Sperrung der Alt- Landfrauenmärkte im Jahreslauf nach gung von Schnee- und Eisglätte hin- stadt (Sparkasse - Pfarrplatz) für den Haslach kommen- zu befriedigen. Ent- weisen. Kraftfahrzeugverkehr an Sonn- und sprechend lang ist die Liste der angebo- Diese Verpflichtung ergibt sich aus Feiertagen zu prüfen und möglichst tenen Produkte, die selbstverständlich der Streupflicht-Satzung der Stadt umzusetzen allesamt vom eigenen Bauernhof stam- Haslach 3� Festsetzung der Schmutz- und Nie- men: neben weihnachtlichen Dekorati- vom 21. November 1989. derschlagswassergebühren für den onsartikeln werden Seifen, Filzartikel, Nach dieser Satzung ist es zudem ver- Kalkulationszeitraum 2015-2017 warme Socken und spezielle Weihnachts- boten, auftauende Streumittel (Salz 4� Information zur Erschließung der sträuße im Programm sein. Die ganze Pa- oder lette der deftigen Schwarzwälder Kulina- Wohncontainerstandplätze im salzhaltige Stoffe) zu verwenden. rik ist aufgeboten: Bauernbrot, Hefezöp- "Mühlegrün" Auf die Beachtung dieses Verbotes fe, alle Variationen von "Schleck" wie die 5� Erweiterung des Wohnbaugebietes möchten hausgemachte Marmelade in der lokalen "Rotkreuz" um sechs Bauplätze wir besonders hinweisen. niederalemannischen Mundart verhei- a) Vorstellung der Erschließungspla- In diesem Zusammenhang bitten wir ßungsvoll genannt wird, Speck, Brat- nung die Fahrzeughalter, ihre Fahrzeuge so würste, Honig, selbstgemachte Nudeln, zu parken, dass die Schneeräumfahr- b) Entwurfsbilligung der Bebauungs- Eier, Kräuteröle und -essige. Die Kinzig- zeuge ohne Behinderung dies Stra- planunterlagen und Beschluss zur täler können den Tag -Marktbeginn ist ßen und Gassen passieren können. Offenlage um 8.00 Uhr- auch zum Kauf ihres Christ- Stadtverwaltung Haslach 6� 6 . Änderung des Bebauungsplanes baumes nutzen und die hungrigen Ordnungsamt "Breite" (Bereich Schulstraße) / Ent- Marktbesucher sich unter anderem auf wurfsbilligung und Beschluss zur Of- eine gute Verköstigung der Metzgerei fenlage Lang freuen; im und am "Kaufhaus" gibt 7� Neugestaltung des Kirchplatzes am es "Kaffee und Kuchen" organisiert vom Inneren Graben Landfrauenverein selbst, der Reinerlös Sternstunden für bedürftige 8� Bauantrag zum Neubau einer Gara- dieser Aktion wird wie immer einem so- ge auf dem Grundstück Flst. Nr. zialen Zweck zufließen, genauso wie Er- Kinder auch in Haslach! 1342/1, Julius-Allgeyer-Straße 8 lös der original "Mühlenbacher Weih- Die Turngruppe Schwarzwaldmädels - Abweichung von den Festsetzun- nachtsgutsele", die inzwischen schon fand diese Idee von Fischerbach so faszi- gen des Bebauungsplanes fast Kultstatus haben. Der Wochenmarkt nierend, dass eine der Frauen sich umge- 9� Bauantrag zum Umbau eines Einfami- findet auch am Landfrauenmarkt in ge- hend mit dem Bürgermeister und der lienhauses auf dem Grundstück Flst. wohnter Weise statt. Caritas in Verbindung setzte und nach- Nr. 306/1, Bollenbacher Straße 16 fragte, ob man diese tolle Aktion auch - Abweichung von den Festsetzun- bei uns in Haslach durchführen könne. gen des Bebauungsplanes Wir stießen auf offene Ohren! Und so- 10� Bauanfrage zum Um- und Neubau fort ging es los! auf dem Grundstück Flst. Nr. 269, En- Vom Bürgermeisteramt und der Caritas gelstraße 25 wurden bereits Wünsche (im Wert von 11� Abrechnung des Kunstrasenplatzes max. 20,- Euro) für bedürftige Kinder ge- und Zustimmung zum Überlassungs- sammelt. Die Schwarzwaldmädels wer- vertrag mit dem SV 1911 Haslach den die Sterne basteln usw. e.V. Diese Wünsche werden ab Montag, den 12� Bekanntgaben und Verschiedenes 14. Dezember 2015 unterm Rathaus in anonymisierter Form (z.B. Junge, 5 Jahre Wir freuen uns auf Sie! Jürgen Schmid vom Vorderhof in Bollen- alt, wünscht sich eine Taschenlampe) an bach erzeugt seine Bäume für den Land- einem Weihnachtsbaum hängen. Ihr frauenmarkt nicht nur ökologisch kor- Bürgerinnen und Bürger suchen sich ei- rekt -nämlich ungespritzt- er schlägt sie nen Wunsch aus, den sie erfüllen möch- auch nach dem Mondkalender, was ih- ten, nehmen diesen mit, kaufen das Ge- nen eine wesentlich längere Nadelfrische schenk, packen es entsprechend ein und Heinz Winkler verleiht. Sohn Julian hilft schon eifrig kleben den Stern vom Weihnachtsbaum Bürgermeister mit. dran.

4 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Diese Geschenkekönnen bis spätestens sehen werden. (Tel. 07834 988 3300) Montag den 21. Dezember 2015 im Rat- Dem Grundbuchamt Haslach wurden die Vorverlegung des haus abgegeben werden. Veränderungen mitgeteilt. Nach § 29 Wochenmarktes Ab dem 22. Dezember 2015 werden dann Abs. 3 des Bewertungsgesetzes sind Ver- die Geschenke durch ein Team anonym änderungen, die für die Feststellung von Wegen der Feiertage wird der Wo- an die Kinder verteilt. Einheitswerten des Grundbesitzes oder chenmarkt vom Samstag, den 26. De- für die Grundsteuer von Bedeutung sein zember 2015 und Samstag, den 2. Ja- können, der Finanzbehörde von der Ver- nuar 2016 auf messungsbehörde mitzuteilen. Das Land- Donnerstag, 24. Dezember 2015 ratsamt Ortenaukreis ist zu weiterer (Heiligabend) Auskunft gerne bereit. Die Eigentümer und Neues Bundesmeldegesetz und Erbbauberechtigten der von den Än- Donnerstag, 31. Dezember 2015 Ab 01.11.2015 trat das neue Bundes- derungen betroffenen Flurstücke kön- (Silvester) meldegesetz in Kraft. nen auf Verlangen auch Auszüge aus vorverlegt. Nähere Informationen hierzu sind im dem Fortführungsnachweis erhalten. Aus diesem Grund bitten wir die gemeinsamen amtlichen grünen Teil Wolfach, den 3. Dezember 2015 Autofahrer, die Parkplätze im veröffentlicht. Landratsamt Ortenaukreis Marktbereich jeweils am Donners- Vermessung & Flurneuordnung tag ab 6.00 Uhr freizuhalten, da- gez. Meier mit der Marktaufbau nicht behin- dert wird. Stadtverwaltung Haslach Änderung der Bürgeramt Flurstücksbeschreibung Stadt Haslach, Gemarkung Haslach Das Landratsamt Ortenaukreis, Ver- messung & Flurneuordnung Wolfach, hat im Zuge der Nacharbeiten zur Einrichtung der Amtlichen Liegen- schaftskarte (ALKIS) an folgenden Flurstücken der Gemarkung Haslach Änderungen bei den Lagebezeich- nungen und den tatsächlichen Nut- zungen durchgeführt: 462/1, 1898/5, 2063, 2064, 2065, 2067, 2071, 2250, 2250/1, 2851, 1872, 1873, 2227/1, 2228/1, 2233, 2234/1, 2235/1, 2236/1, 2237/1, 2238/1, 2254, 2255, 2256, STADT HASLACH 2257, 2258: Fortführungsnachweis 2015/11 vom 28. 5. 2015 Wir suchen baldmöglichst eine/n 929, 940/1, 941, 943, 944/1, 966/1, 970/1, 974/1, 1050/1, 1053, 1121: Fortführungs- Dirigent/in nachweis 2015/13 vom 9. 6. 2015 661, 662, 663, 664, 666, 668, 669, 671, für die Leitung der Stadtkapelle 672, 681, 685, 686, 690, 691, 692: Fort- Ihre Aufgaben umfassen: führungsnachweis 2015/18 vom 6. 10.  Leitung der Stadtkapelle Haslach (Mittelstufe) – Deputat 10 Wochenstunden 2015  Aufbau und Leitung von Ensembles 464/1, 1898/5, 2905: Fortführungsnach- weis 2015/20 vom 6. 10. 2015 Optional, aber wünschenswert und separat vergütet:  Leitung der Jugendkapelle Haslach 1467/2, 1470, 1472, 1473, 1473/1, 1476,  Ausbildung der Kinder und Jugendlichen an dem erlernten Instrument des Dirigenten 1480, 1525, 1526, 1544, 1601, 1601/1: Fortführungsnachweis 2015/22 vom 6. Darauf kommt es uns an: 11. 2015  Mindestens einen Abschluss des C3 – Lehrgangs (Dirigent im Blasorchester) 476: Fortführungsnachweis 2015/23 vom  Erfahrung in der Leitung von Blasmusikorchestern  Pädagogische Erfahrung in der Nachwuchsarbeit eines Jugendblasorchesters 6. 10. 2015  Kooperationsbereitschaft und hohe Sozialkompetenz  Aufbau eines Stellvertreters Die Veränderungen sind in den o. g. Fort-  Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben führungsnachweisen dargestellt. Das Lie-  Probentag: Freitag genschaftskataster ist fortgeführt. Das Liegenschaftskataster ist der Nachweis Das bieten wir Ihnen:  Interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum über alle Flurstücke und Gebäude und  Junge dynamische Kapelle amtliches Verzeichnis der Grundstücke  Interesse an neuen Ideen im Sinne von § 2 Abs. 2 der Grundbuch- ordnung. Bei Interesse, entsprechender Eignung und Bedarf der Musikschule ist zusätzlich eine Tätigkeit Die Fortführungsnachweise können wäh- als Musiklehrer/in an der Musikschule Offenburg/Ortenau möglich. rend den Sprechzeiten (Montag bis Frei- Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte baldmöglichst, unter Angabe Ihrer tag 08:30 - 12:00 Uhr und Donnerstag- Gehaltsvorstellung, bei der Stadtkapelle Haslach, In der Schmelze 9, 77716 Haslach. Gerne auch nachmittag 13:00 - 18:00 Uhr) beim Amt per Mail an [email protected]. Vermessung & Flurneuordnung, Ober- wolfacher Str. 24, 77709 Wolfach einge- Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne vom Haupt- und Personalamt der Stadt Haslach unter der Telefonnummer 07832/706-114.

Freitag, 11. Dezember 2015 5 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h abend gegen 20:30 Uhr wurde Boris Schmidt von einem Wasseraustritt in der Schubertstraße informiert: „Und schon am Sonntagvormittag um 10 Uhr war der Schaden repariert; die Wasserleitung wieder dicht“, teilte Ralf Rösch, Techni- scher Werkleiter der Stadtwerke, in einer STADT HASLACH Pressmeldung mit. Wir stellen zum 01. Januar 2016 eine/n Mitarbeiter/in auf 450,00 €-Basis als Aushilfskraft (stundenweise) für Hausmeisterdienste im Haus der Musik und im Alten Kapuzinerkloster

ein.

Das Aufgabengebiet umfasst - die allg. Betreuung von Veranstaltungen, wie z.B. Promenadenkonzerte - die Mithilfe bei Auf-, Abbau- sowie Umbauarbeiten für Veranstaltungen - kleinere Reparaturen sowie die Instandhaltung in und um die Gebäude

Das Aufgabengebiet ist sehr vielfältig. Seine Attraktivität zeigt sich besonders in Dass es so schnell ging, liegt zum einen der Betreuung der sehr interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltungen am hohen Engagement der Mitarbeiter, aus dem Bereich Theater, Comedy, Konzerte und Ausstellungen. zum anderen an deren Erfahrung. Direkt nach Eingang der Meldung, hatte der Be- Wir erwarten eine/n motivierte/n und selbstständig arbeitenden Mitarbeiter/in reitschaftsdiensthabende seinen Kolle- mit technischem Verständnis, welche/r bereit ist, auch außerhalb der Regelarbeits- gen Josef Schweiß alarmiert. Der Wasser- zeiten (bei Bedarf auch am Wochenende), Verantwortung zu übernehmen. meister suchte noch am selben Abend per Bodenmikrophon nach der unterirdi- Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung schen Schadstelle – und lokalisierte sie. nach Tarifvertrag. „Das ist eine Aufgabe, die sehr viel Erfah- rung braucht und mit sehr viel Verant- Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung bitte bald- wortung verbunden ist“, erläutert Rösch: möglichst an die Stadt Haslach, Am Marktplatz 1, 77716 Haslach. Telefonische „Denn der Wassermeister entscheidet Auskünfte erhalten Sie gerne von Herrn Adrian Ritter unter 07832/706-112 oder darauf hin, an welcher Stelle die Straße von Frau Simone Volk unter 07832/706-137. aufgegraben wird, um nach der fehler- haften Stelle im Leitungsnetz zu su- Stadtwerke-Mitarbeiter lesen „Wer Fragen zur Ablesung hat, wendet chen.“ im Dezember die Stromzähler sich bitte direkt an unser Kundencenter. Dort kümmern sich Ingrid Keller und Sas- ab / Neuerungen geplant kia Raither gern um die Beantwortung Die Stadtwerke Haslach produzieren und und helfen weiter. Zu erreichen ist das vertreiben nicht nur Strom, sie stellen und Kundencenter unter 07832/706-250 bzw. betreiben auch das Leitungsnetz für die 07832/706-254. Stadt. Dementsprechend sind sie auch zu- ständig, wenn es um das Ablesen der Stromzähler geht. „Und zwar aller Strom- zähler – außer privaten Zwischenzählern“, sagt Ralf Rösch, Technischer Werkleiter der Stadtwerke, anlässlich eines Arbeits- treffens zur Vorbereitung der Aktion. „Wir – also unsere – Ableser werden ab dem 11. Dezember in der Stadt sowie den Ortsteilen unterwegs sein“, erläutert Die Baufirma Hansmann war am gleichen Rösch. Diese Aktion wird bis Ende Dezem- Abend bereits informiert worden, dass ber dauern, dann sollten alle Zählerstände ihre Dienste am Sonntag benötigt wur- erfasst sein. Mit erfasst werden bei dieser Die Ableser der Stadtwerke kommen: Sie den. So begannen die Baggerarbeiten in Aktion auch die Wasserzähler. sind mit einem mobilen Erfassungsgerät der Schubertstraße am frühen Morgen Damit es reibungslos klappt, setzen die ausgestattet, können sich ausweisen und um 7 Uhr. Wenig später war das defekte Stadtwerke diesmal überwiegend eigenes sind zusätzlich an ihrer Dienstkleidung zu Rohr mit dem relativ kleinen Riss freige- Personal ein. Alle Ableser sind mit einem erkennen. legt, und um 9:30 Uhr meldete Wasser- Ausweis der Stadtwerke ausgestattet: „Al- meister Josef Schweiß die Reparatur des so bitte nicht wundern, wenn Mitarbeiter Kleiner Riss, große Wirkung Rohrs. Gerade einmal 13 Stunden nach des Freibades im Dezember bei Ihnen klin- der ersten Meldung war die Wasserver- geln“, sagt Rösch Nikolauswochenende beschert Stadt- sorgung in der Schubertstraße wieder Eine weitere Neuerung ist technischer Na- werken Einsatz komplett hergestellt. Das spreche für tur: Alle Ableser sind mit einem mobilen Haslach. Ein Wasserrohrbruch in der sich, machte Rösch klar: „Jetzt geht es Erfassungsgerät ausgestattet. „Das er- Schubertstraße zeigte am Wochenende nur noch darum, das Loch wieder zu ver- leichtert die Eingabe und die Auswer- erneut, wie gut die Zusammenarbeit in schließen und die Straße für den Verkehr tung“, informiert Rösch. der Stadt funktioniert: Am Samstag- befahrbar zu machen!“

6 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h

fundsachen

Verschenke Dir und Deinen Lieben Beim Fundbüro der Stadt Haslach im Kin- zigtal wurden folgende Fundsachen ab- Sport & Gesundheit - mit einer Jahreskarte gegeben: - Damenbrille, rot-schwarz geflecktes Ge- stell (im Studio K liegengeblieben) für das Freibad Haslach - einzelner Schlüssel an einem schwarzem Mäpple (aufgefunden Nähe Betriebs- hof) - Geldschein (in Sparkasse) - Armbanduhr, braunes Lederband (im Stadtpark) - dunkelblaue Kinderjacke mit Kapuze (Sportlerehrung im Dorfgemeinschafts- haus) - roter Stockschirm mit schwarzem Um- hängeband (im Musikraum Schule) weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.haslach.de / Rathaus & Service / Bürgerservice / Fundbüro

abfall- beseitigung Geschenkgutscheine erhalten Sie bei den Stadtwerken Haslach Bei Fragen zur Abfallwirtschaft wenden Tel.: 0 78 32 / 7 06-256 - [email protected] Sie sich bitte an: Landratsamt Ortenaukreis, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Badstraße 20, 77652 Offenburg Info-Hotline der Abfallberatung: 0781/805-9600 Info-Hotline für Abfallgebühren und Be- hälter: 0781/805-6000 E-Mail: [email protected] Freibad Haslach, 77716 Haslach, /stadtwerke.haslach Homepage: www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de Behälterbestellungen und/oder Behäl- teränderungen können nur vom Grund- stückseigentümer bzw. Verwalter vorge- nommen werden. Bitte geben sie uns hierzu ihre Kundennummer und das Leis- tungskonto an.

Bei der Stadtverwaltung Haslach be- Das Geschenk treut Sie: für Haslacher, Nachstehende Jubilare feiern in Frau Simone Volk, Am Marktplatz 1, am 22. und 23.12. mit den nächsten Tagen Geburtstag: 77716 Haslach, Tel.: 07832/706-137, E-Mail: [email protected] einem BONUS kaufen! Samstag, den 12. Dezember 2015 Herr Franz Hessler, Leerung der Mülltonnen: Haslacher Stadtchronik von Man- Schlattstr. 7 Graue Tonne: fred Hildenbrand: den 75. Geburtstag Montag, den 21.12. in den Stadtteilen 4 Bände, zusammen nur 49,50 Euro, Bollenbach & Schnellingen 1155 Seiten, 900 Bilder. Montag, den 14. Dezember 2015 Dienstag, den 22.12. im Stadtbezirk Has- Schneiden Sie diesen Coupon aus Frau Rosemarie Fischer, lach und Sie erhalten beim Kauf einer Simon-Fink-Str. 16 Stadtchronik im Kultur- den 75. Geburtstag Grüne Tonne: büro im Alten Kloster Mittwoch, den 30.12. im Stadtteil Schnel- am 22. und 23. Dezem- Wir gratulieren unseren Mitbürgerin- lingen ber den Band „Haslach nen und Mitbürgern zu ihrem Geburts- Donnerstag, den 31.12. im Stadtbezirk in Alten Photographi- tag und wünschen von Herzen alles Haslach en“ gratis dazu! Gute, vor allem Gesundheit für das Donnerstag, den 31.12. im Stadtteil Bol- neue Lebensjahr. lenbach

Freitag, 11. Dezember 2015 7 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Gelbe Säcke: Di, 15.12.15 Katrin Knapp Montag, den 14.12. in den Stadtteilen "Mein 24. Dezember" BiG – Bollenbach & Schnellingen ab 6 Jahren Erwachsenenbildung Mittwoch, den 16.12. im Stadtbezirk Has- lach Mi, 16.12.15 Sonja Nitz "Die Hühnerweihnacht" Batteriebehälter & Korktonne: ab 4 Jahren Veranstaltungen in der BiG An der Rückseite der Stadthalle, am Ein- In der Bibliothek der Generationen (BiG) gang des "ehem." städtischen Bauhofs Do, 17.12.15 Andreas Isenmann finden regelmäßig Veranstaltungen, (Neue Eisenbahnstraße) "Wie Joschi zu seinem Meerschweinchen Kurse und Vorträge aus verschiedenen kam" Bereichen statt (Entspannung, Gesund- Deponie Vulkan (Tel.: 07832/96886): ab 5 Jahren heit, Gedächtnistraining,...). Haben auch Montag bis Freitag Sie Interesse an unseren Räumlichkeiten? von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr Dann kontaktieren Sie uns. von 13.00 Uhr bis 16.45 Uhr Ansprechpartnerin: Sandra Sonntag, sowie jeden Samstag durchgehend von [email protected], 07832 9609394 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr: Kommunale 24.12.-26.12.: geschlossen Jugend- und 28.12.-30.12.: geöffnet Sozialarbeit 31.12.-06.01.: geschlossen 07.01.-09.01.: geöffnet Jugendarbeit

Unsere Öffnungszeiten: Montag: 15- 18 Uhr Dienstag: (Mädchengruppe) 16-18 Uhr Donnerstag und Freitag: 16- Unsere Öffnungszeiten 18 Uhr (9-13 Jahre) und 18-20 Uhr (ab Dienstag 14.30 - 18.00 Uhr 12 Jahren) Freitag: 13:30-15 Uhr Fuß- Stadtbücherei Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr ballgruppe im bürgerhaus Donnerstag 14.30 - 19.00 Uhr der stadt haslach Freitag 14.30 - 18.00 Uhr Ankündigung: Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Wir haben bis einschließlich Dienstag 22. Telefon: 91 82-0 Dezember das Jugendhaus für euch ge- öffnet. Ab dem 23.12.15 bis einschließ- Achtung lich Freitag, 8.01.2016 haben wir ge- Während der Lesereihe schließt die schlossen. Bücherei donnerstags bereits um 18.00 Haslach BiG - Ab Montag 11. Januar 2016 sind wir wie Uhr! Bibliothek der gewohnt für euch da. Generationen Der Mädchentreff mit deinen The- men: Jeden Dienstag von 16.00-18.00 Uhr Haslach liest im Advent Wichtiger Hinweis - Sich mit anderen Mädels in angeneh- Vom 30.11. bis 23.12. täglich um 18.00 Aufgrund der Veranstaltungsreihe mer Atmosphäre zu treffen und auszu- Uhr in der Stadtbücherei "Haslach liest im Advent" in der Stadt- tauschen Fr, 11.12.15 Pfr. Christian Meyer bücherei schließt die Bibliothek der - Chillen, Entspannen oder einfach mal "Woher das Christkind kommt" Generationen vom 30.11. bis 21.12. nur quatschen ab 5 Jahren montags bereits um 17.30 Uhr. Wir bit- - gemeinsam gehen wir das Thema Beau- ten um Ihr Verständnis! ty und Schönheit an Sa, 12.12.15 Petra Steiner - Gemeinsam leckere Sachen kochen "Wenn Engel Federn lassen" - Kreativ sein für Erwachsene Dazu gibt einen PC, Internet, bequeme Sofas, tolle Räume, ein abwechslungsrei- So, 13.12.15 Beate von Neumann-Kin- Unsere Öffnungszeiten ches Programm und ein offenes Ohr für zinger Montag 14.30 - 19.00 Uhr Deine Anliegen und Ideen. Vergnügliches rund um Weihnachten aus Dienstag 09.00 - 13.30 Uhr Ganz ohne Anmeldung. Wir freuen uns der Sicht genervter Eltern und ungedul- Mittwoch 09.00 - 13.30 Uhr auf Dich! diger Kinder Donnerstag 09.00 - 13.30 Uhr für Erwachsene Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Integrationsarbeit Telefon: 96093-92 Mo, 14.12.15 Landrat Frank Scherer Adresse: Richard-Wagner-Straße Kultur Café "Denkt euch, ich hab (fast) das Christkind 10 (Heinrich-Hansjakob- Am Donnerstag, den 17. Dezember 2015 gesehen" Bildungszentrum), findet das nächste Kultur Café in der Au- ab 5 Jahren Gebäude C

8 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h la am Bildungszentrum statt. Von 14.- möglich. Verlässliche Grundschule wald lauschen wir an verschiedenen Sta- 15.45 Uhr werden wir uns der (Vor-) findet bis 13:00 Uhr statt. tionen der Märchenerzählerin. Ziel der Weihnachtlichen Stimmung hingeben, Werkrealschule/Realschule: 7:40 Uhr Reise wird das Tipi sein, in dem wir uns dabei wird auch das Thema Weihnachten Ökumenischer Gottesdienst in der kath. etwas aufwärmen können und ein letz- (mit Kaffee und Weihnachtsbrötchen) im Kirche Klasse 5 bis Klasse 10. 11:00 Uhr tes Mal einer Geschichte lauschen. Mit Vordergrund stehen. Unterrichtsschluss / Ab 11.15 Uhr Abfahrt einem gemeinsamen Fackelzug zur Linde Eingeladen sind alle Interessierten Bür- der Busse in alle Richtungen. Abholen in beenden wir den Ausflug in die Mär- gerinnen und Bürger, besonders aber Fahrgemeinschaften natürlich auch mög- chenwelt. Mütter mit Kindern am Bildungszent- lich. Erster Schultag nach den Ferien: Referentinnen: Miriam Uhl & Bianca rum. Montag, 11. Januar 2016 Unterricht Schaub Schwarz Wir freuen uns auf Ihr Kommen! für alle Schularten nach Stundenplan! Datum: 17.12.2015 von 16.00 Uhr - 18.00 J. Schmid & G. Benaissa Die Schulleitung wünscht allen Familien Uhr ein gesegnetes Weihnachtsfest, schöne Treffpunkt: Bringplatz der Haselmäuse/ und erholsame Ferien und ein gutes Jahr Schaukasten/Schulstrasse 2016! Christof Terglane Rektor, Joachim Kosten: 8,00 € Aus den schulen Stötzel Konrektor, Katrin Knapp Konrek- Bitte mitbringen: Trinkbecher torin Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte wir um Anmeldung bis zum 10.12.2015 vormittags bis 14.00 Uhr un- Aus den ter 0157 - 35241175 kindergärten Musikschule haslach

Das besondere Geschenk Waldkindergarten Haslach e.V. Letzter Schultag: Dienstag, 22. De- zember 2015, Grund-, Werkreal- und Realschule Grundschule: Verlässliche Grundschule (1.Std.) findet statt. 9:00 Uhr Ökumeni- Veranstaltung: Märchenstunde im scher Gottesdienst in der ev. Kirche. Die Tipi am 17.12.2015 Grundschüler treffen sich mit ihren Klas- Es war einmal... senlehrer/innen nach individueller Ver- So beginnen Märchen die Alt und Jung einbarung. Die Kinder, die mit dem Bus zum Träumen bringen. Wir möchten Kin- kommen, werden am Fürstenberger Hof der im Alter von 6 - 7 Jahren auf eine (neues Sparkassengebäude) von den Märchenreise der besonderen Art mit- Lehrkräften abgeholt. Anschließend nehmen. Lasst euch überraschen.Begin- Weihnachtsfeiern in den Klassen. 11:00 nen wollen wir an der Linde (Bringplatz Uhr Unterrichtsschluss / Ab 11.15 Uhr Ab- der Haselmäuse), wo wir die Tür zur Mär- fahrt der Busse in alle Richtungen. Abho- chenwelt öffnen werden. Auf unserer len in Fahrgemeinschaften natürlich auch spannenden Reise durch den Märchen-

Lesefreundeprojekt Am Dienstag, 17.11.15 startete das Lesefreundeprojekt zwischen dem Bildungszentrum Haslach und den Haslacher Kindergärten. Die Schülerinnen und Schüler lesen den Kindern aus den Kindergärten vor. In diesem Jahr ist neu, dass es in der Vorlesezeit ein Rahmenprogramm für die Eltern gibt, deren Kinder am Projekt teilnehmen, aber auch Eltern, die am Thema Lesen und Vorlesen interessiert sind, sind herzlich dazu eingeladen. Datum Person Thema Raum Uhrzeit 17.11.15 Prof. Dr. Bernd Fischer Lesen‐ Kurzer Vortrag und Fragen Musikraum II, C0.01 15.15‐15.45

24.11.15 Ulrike Limberger Bücherstand‐ Ausgewählte Bücher Musikraum II, C0.01 15‐15.45 für Leseanfänger 01.12.15 Sonja Nitz, Stephanie Boschert Spiele und Anregungen für das Musikraum II, C0.01 15‐15.45 Lesen 08.12.15 Regina Adam Infos über Stadtbücherei + BIG Colour‐Rado/Aula 15‐15.45

15.12.15 Mine Bodur Deutsch/türkische Geschichten Colour‐Rado/Aula 15‐15.45

12.01.16 Katrin Knapp Vorstellung unserer Schule Colour‐Rado/Aula 15‐15.45

19.01.16 Feierlicher Abschluss aller Beteiligten Musikraum II, C0.01 15‐15.45

Freitag, 11. Dezember 2015 9 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Mit den neuen Gutscheinen der Musik- (Kurs ist ausgebucht) Weitere Kurse 2016: schule können Sie ganz einfach den ers- Zumba® (3.0234 HS) Mi. 13.01. Zumba® ten Schritt zum Musizieren verschenken. Di. 12.01.2016, 20:15 - 21:15 Uhr, 8 Aben- 3.0237 HS Ganz egal, ob grundlegende Kenntnisse de; Haslach, Bürgerhaus, Bürgersaal; Pet- Do. 14.01. Italienisch Einstiegskurs A1 auf einem Instrument erworben werden ra Fritsch; 33,00 €. 4.0905 HS sollen, ob es darum geht, ein ganz be- Zumba® ist für alle geeignet, jedes Alter, Do. 14.01. Tastschreiben am PC stimmtes Stück selbst spielen zu können männlich oder weiblich. Zumba® ist ein 5.0402 HS oder vorhandene Kenntnisse und Fertig- dynamisches, begeisterndes und sehr ef- Mo. 18.01. Qi-Gong keiten aufzufrischen: wir haben die pas- fektives Fitnesstraining basierend auf 3.0121 HS sende Lösung! südamerikanischer und internationaler Mo. 18.01. Progressive Muskelentspan- Weitere Infos und Beratung erhalten Sie Tanzstile und Musik. Es verbindet schnel- nung 3.0122 HS unter: 0781-9364-100 oder lere und langsamere Rhythmen und Be- Di. 19.01. Qi-Gong 60+ [email protected] wegungsabläufe zu einem Aerobic- und 3.0123 HS Passatempo sucht Verstärkung Fitness-Workout, das die optimale Balan- Do. 21.01. Qi-Gong Mittagspause Für ein Projekt zusammen mit der Stadt- ce zwischen Ausdauertraining und kör- 3.0124 HS kapelle Hausach sucht der Jazz- und Pop- performendem Muskelaufbau bietet. Do. 21.01. Qi-Gong Aufbaukurs chor "Passatempo" noch Mitsängerinnen Durch das Verbinden grundlegender Ele- 3.0125 HS und Mitsänger. mente von Aerobic, Intervall- und Kraft- Do. 21.01. Qi-Gong für Fortgeschrittene Zum Jahreskonzert am 19. März ist der training können herausragende Ergeb- 3.0126 HS Chor mit drei großartigen Hits dabei, un- nisse bei der Kalorienverbrennung, Aus- Mo. 25.01. Vortrag Kriegsende ter anderem mit der "Bohemian Rhapso- dauer sowie Formung und Straffung der 1.0104 HS die" von Queen. Schon jetzt wird fleißig Figur erzielt werden. Mi. 27.01. Vortrag Vorsorgevollmacht im Musikschulraum unter der Stadthalle Hatha-Yoga (3.0120 HS) 3.0502 HS Hausach geprobt, jeden Montag um Mi. 13.01.2016, 18:30 - 20:00 Uhr, 8 Aben- Mi. 27.01. Muskeltraining 19:30 bis 21:30 Uhr. de; Haslach, ehem. Rathaus Schnellingen, 3.0235 HS Interessierte sind jederzeit herzlich will- Turnraum; Elisabeth Nagler; 60,00 €. (Kurs ist ausgebucht) kommen! Yoga ist eine alte indische Lehre und Me- Mi. 27.01. Muskeltraining thode, die sich mit der Gesamtheit des 3.0236 HS Menschen - Körper, Geist, Seele - und sei- ner Harmonie und Einheit beschäftigt. Durch bewusste Körper- und Atemübun- TOURISTINFORMATION gen, die mit Achtsamkeit ausgeführt HASLACH informiert werden, können Verspannungen und Blockaden im Körper gelöst werden, die Muskulatur wird gestärkt und gedehnt, Die HASLACH TASSE als die Wirbelsäule in ihrer Beweglichkeit Weihnachtsgeschenk und Aufrichtung gefördert. Ein mehr an Zum Chor: "Passatempo" besteht seit Energie wirkt sich verjüngend auf den Weihnachten kommt immer so plötzlich, fünf Jahren und ist von der Musikschule Körper aus und verhilft uns zu einem gu- doch dieses Jahr haben Heimatfreunde Offenburg/Ortenau besonders für Er- ten Körpergefühl und einer positiven Le- die Möglichkeit sich rechtzeitig mit ei- wachsene konzipiert worden, die noch benseinstellung. Bitte in bequemer Klei- nem schönen Geschenk rechtzeitig ein- nie in einem Chor gesungen haben, aber dung kommen und Yogamatte oder Iso- zudecken. Der Handels- und Gewerbe- gerne zusammen mit anderen moderne matte, Decke, ein stabiles Sitzkissen, So- verein hat in Kooperation mit BEST in der und populäre Melodien singen möchten. cken und Getränk mitbringen. Hauptstraße die beliebte Haslach Tasse Mittlerweile singen über 30 Menschen nicht einfach nochmals aufgelegt, son- begeistert Jazziges, Popsongs und Welt- ACHTUNG Zusatzkurs Sushi am 17. dern komplett neu gestaltet: Rathaus musik. Februar! Sushi Variationen (3.0718 Gutleutbrücke, St. Arbogast mit Störchen Weitere Informationen gibt es bei Chorlei- HS Z1) Mi. 17.02.2016, 18:30 - 21:30 und der Aussichtturm Urenkopf sind die terin Kathrin Krichel unter 07834-4948 Uhr, 1 Abend; Haslach, Heinrich- Motive, die das Herz erfreuen sollen. oder [email protected] Hansjakob-Bildungszentrum, Eingang E1, Schulküche; Hiroko Umetsu-Ritt- weger; 17,00 € zuzügl. ca. 15,00 € für Lebensmittel. Sushis sind als fettarme und vitaminreiche Snacks eine leckere Vorspeise oder auch ein Hauptgericht. Außenstelle Haslach Die Sushis werden aus verschiedenen Herr Werner Müller frischen Fischarten zubereitet und las- Im Alten Kapuzienerkloster sen sich auch für Buffets gut vorberei- Klosterstraße 1, 77716 Haslach ten und dekorativ anrichten. Zur Her- Telefon: 07832 706-174 stellung von Sushis lernen Sie einige Telefax: 07832 706-178 grundlegende Techniken kennen. So E-Mail: [email protected] erfahren Sie auch viel zur japanischen Internet: www.vhs-ortenau.de Garmethode, Unterheben von Reises- sig, Reisauswahl, Norimaki und ande- Die Tasse gibt es zum Preise von 9,95 € res mehr. Wegen der Fischbestellung bei BEST, Ölmayer´s, Fotostudio Katzen- VHS Programm (frischer Fisch) bitte rechtzeitig an- stein, Immer ebis guets und der Tourist melden, da die Dozentin hier Vorlauf Info im Kloster käuflich zu erwerben. Die Zumba® (3.0233 HS) benötigt. Bitte mitbringen: Schürze, Verkaufsauflage ist begrenzt auf nur 200 Di. 12.01.2016, 19:15 - 20:15 Uhr, 8 Aben- Handtuch (klein), Getränk und Reste- Stück, womit das Geschenk umso hoch- de; Haslach, Bürgerhaus, Bürgersaal; Pet- box. wertiger wird! ra Fritsch; 33,00 €.

10 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Das Kinzigtal als DVD Erhältlich ist diese Buch und noch vieles "Von Loßburg bis Gengenbach" er- mehr, in der Tourist-Information im Alten Kultur Kapuzinerkloster. streckt sich das wunderschöne und an ... im Städtle Kultur überaus reiche Kinzigtal. Eine ... im tal Landschaft geprägt von stattlichen Bau- ... im ländle ernhöfen, traditionellen Gasthäusern Endlich wieder erhältlich ! und einem dichten, dunklen Wald und grünen Wiesen. Der Kameramann Klaus Für alle Storchenfreunde, gibt es nun Klinker hat diese Landschaft entlang der endlich wieder Postkarten sowie den "Beat Men" spielen Kinzig mit all seinen Besonderheiten, neuen Film von unserem Storchen "Hein- am 11.12 im Irish Pub mit seinen Sehenswürdigkeiten und Na- rich". Fetzige Gitarrenriffs, treibende Percus- turschönheiten, mit seinen Menschen Die Videodokumentation über die Jung- sions, Hammond-Sound und als Sahne- und Traditionen, in einem 90 Minuten storchenberingung auf dem Kirchturm häubchen ein authentischer Gesang: So Film auf eine DVD gebannt und diese ist der Stadtkirche St. Arbogast ist nun für präsentiert sich die Coverband "Beat ein besonderes Geschenk für all jene, die 20,00 € in der Tourist Information in Has- Men". Musikalisch reicht das Repertoire diese herrliche Landschaft lieben. lach erhältlich. von Beat über Pop bis hin zu Rock. Musi- Besuchen Sie in diesem Film die Kinzig- Die Postkarten kann man schon für 1,50 kalisch vielseitig werden unter anderem quelle, Klöster wie in Alpirsbach, Witti- € erwerben. Hits von den Kinks, Yardbirds, Rolling chen und Haslach, die verschiedenarti- Die DVD sowie die Postkarten gibt es nur Stones, Tom Petty präsentiert - und das gen Museen im Kinzigtal oder tauchen solange der Vorrat reicht. alles 100% handgemacht. Mit viel Ehr- Sie ein in die einstige Welt der Kinzigtä- geiz, jahrelanger Erfahrung und jeder ler Bergleute. In diesem Film sehen Sie Menge Spaß werden Sie mit auf eine Rei- wie der Bollenhut oder gar eine Schwarz- se durch die letzten 50 Jahre Beat- und wälder Kirschtorte hergestellt und wie Popgeschichte genommen. Hahn und Henne auf Tassen und Teller kommen. Begeben Sie sich auf Tour mit dem Gengenbacher Nachtwächter, bege- ben Sie sich auf eine interessante Reise durch das Kinzigtal. Filmlänge 90 Minuten, Preis € 15,00. Erhältlich ist der Kinzigtalfilm in der Tou- rist- Information im Alten Kapuzinerklos- ter Haslach.

Heimat verschenken mit den Büchern von Viel Spielfreude und Liebe zum Detail Heinrich Hansjakob sind unsere Markenzeichen. Die Beset- zung: Matthias Demel - vocals, Timo Per- Wollten Sie schon immer gern ein Stück son - keyboard, Danilo Postumo - guitar/ Heimat verschenken. vocals, Matthias Stadelmaier - guitar, Klaus Fichtner - drums/vocals, Edgar Laug Europapark Karten 2016 - bass/vocals. Irish Pub Eintrittskarten für den Europapark Freitag, 11. Dezember Der Europapark zeigt nun seine Winterli- Beinn um 21:00 Uhr che Seite. Bevor der Park allerdings wie- Eintritt frei! der in die neue Sommer Saison startet, Hutgeld! sind KEINE Eintrittskarten in der Tourist Information erhältlich. Sie können die Wintereintrittskarten te- Why not spielt lefonsich bestellen unter folgender Num- mer. am 12.12. im Irish Pub Why not , why not . Musik muss Spaß machen so lautet das Motto von Why not seit jeher. Wir bieten eine bunte Palette von Beat bis Country - Rock. Dann sind Sie hier genau richtig ! Das Buch des berühmten Heinrich Hans- jakob "Erinnerung einer alten Schwarzwälderin" gehört zu Hansja- kobs originellsten Büchern. Die alte " Schwarzwälderin" ist die Hau- sierkiste seines Großvaters Xaver Kalten- bach und diese Kiste lässt Hansjakob die Lebensgeschichte des "Wälderxaveri", Ticket-Hotline: 07822 77-6697 wie sein Großvater genannt wurde, wei- Wir bitten um Verständniss und wer- tererzählen. den Sie informieren sobald die Som- Preis: 17,40€ mereintrittskarten eintreffen.

Freitag, 11. Dezember 2015 11 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Why not besteht aus folgenden Akteu- Hannes Geiger - Gitarre Ankündigung: ren, Drums Rolf Leonhardt, Elli Bruch - Vocals "Schneewittchen - Bass Monika Kimmig, Rhythmusgitarre Rene Wilhelm - Vocals und Vokal Daniel Kimmig, Sologitarrist Wolfgang Zumpe - Trompete# das Musical" Dominik Müller, mit der Stimme von HDM Live gastiert in Haslach Matthias Zinn wird die Gruppe komplet- Wo: Haus der Musik Das Musical-Abenteuer für die ganze tiert und abgerundet. Wann: 19. Dezember 2015 Familie. Eine moderne, bunte und Die kreativ Abteilung von Why not hat Beginn: 20.00 Uhr fröhliche Interpretation des Mär- verschiedene Songs mit neuen Texten chens der Gebrüder Grimm. Garan- versehen was durchaus hörenswert ist. tiert mit Happy End! Irish Pub "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer Samstag, 12. Dezember ist die schönste im ganzen Land?" Um Beginn um 21:00 Uhr diese Frage dreht sich das Leben am Hofe Eintritt frei! der Königin, an dem Schneewittchen seit Hutgeld! dem Tod ihres Vaters lebt. Täglich stellt die Königin diese Frage ihrem Spiegel, der stets und zuverlässig antwortet: "Frau Königin, Ihr seid die schönste hier". Groove, Funk'n Soul mit So hätte es ewig weitergehen können, FonkZone bei HDMlive im hätte nicht der Spiegel eines Tages hinzu- Haus der Musik gefügt: "...aber Schneewittchen ist noch tausendmal schöner als ihr". Besessen "Fonk Zone, eine der besten Groove- von dem Gedanken, die schönste im Land Bands im süddeutschen Raum mit einer sein zu müssen befiehlt die Königin ih- extrem professionellen Rhythmus-Crew rem Jäger, Schneewittchen in den Wald und 3 Top-Front-Musikern, darunter die zu bringen und zu töten. Doch der gute "Tina Turner Südbadens und Soul-Röhre" Mann bringt es nicht übers Herz und so Elli Bruch sowie einem der renommier- muss Schneewittchen fliehen...immer testen Saxophonisten der Regio, Jürgen Einladung zur tiefer und tiefer in den Wald. Herrmann - der Musiker und insbesonde- Weihnachtsfeier re Bläser/Saxophonist, der sich das entge- im Atelier Axmann Zu ihrem Glück trifft sie dort nicht auf hen lässt, hat definitiv was verpasst..." so Einladung an alle Kunstfreunde, Ungeheuer und gruselige Gestalten, son- Thilo Haas- Fan der Band. die sich vor Weihnachten bei einem Ate- dern auf ein Haus, in dem die Zwerge ihr Unter dem Motto "Feel the Magic of lierbesuch noch mal so richtig " den Heim haben und arbeiten...oder auch the music" trat die Band FonkZone im Staub des Alltags von der Seele schütteln nicht. So lebt sie glücklich im Wald bei Jahr 2003 zum ersten Mal auf und erfuhr wollen". ( frei nach Pablo Picasso) den Zwergen, die versuchen, sie vor al- sofort eine fulminante Resonanz von Für "Kunstnachtschwärmer", am Sams- lem Unheil zu beschützen. Doch sie kön- Publikum und Presse. Gleichnamig wur- tag, den 19.12.2015 von 20-22 Uhr und nen ja nicht mit dem magischen Spiegel de im selben Jahr die erste Live-CD pro- am 4. Adventssonntag, den 20.12.2015 der Königin rechnen, der alles sieht und duziert. FonkZone hat sich vor allem der von 11 - 17 Uhr weiß. Als die Königin durch ihn erfährt, funky, jazzy und groovy Musik der späten Im Atelier Beate Axmann in der Haus- dass Schneewittchen noch am Leben ist, 70er bis 90er Jahre verschrieben. acherstr.23 in Haslach beschließt sie, die Sache selbst in die Im Jahr 2007 folgte dann die zweite live Hand zu nehmen...doch sie hat dabei ih- produzierte CD / DVD Kombination mit re Rechnung nicht mit dem Prinzen ge- dem Titel "Always There". Darauf prä- macht, der sich auf die Suche nach dem sentierte sich FonkZone in bester Form schönen Mädchen begibt und auch die und lieferte den Beweis absoluter Zwerge setzen alles daran, die Katastro- Livetauglichkeit. Prädikat: besonders phe zu verhindern. soulvoll (BZ 6. Dez. 2007). Angelehnt an die bekannte Märchenvor- Mittlerweile umfasst das Repertoire der lage, ist "Schneewittchen - das Musical" Band über 40 Stücke die nicht einfach ge- eine Geschichte über die Kraft der Liebe, covert, sondern vielmehr auf die Forma- die Wichtigkeit von Freundschaft und die tion und deren Vorlieben angepasst und innere Schönheit eines Menschen. Diese arrangiert wurden. kindgerechte und anspruchsvolle Eigen- Es werden einige neue Stücke, sowie produktion des Theater Liberi mit viel auch neuarrangierte, ältere Stücke aus Musik und tollen Kostümen garantiert dem großen Fundus der Band zu hören beste Musical-Unterhaltung für Jung und sein! Somit verspricht jedes Konzert der Alt zur kalten Jahreszeit! Für Kinder ab Band Leidenschaft, Spaß, eine Menge vier Jahren! Virtuosität und vor allem echtes "Party- feeling mit Tanzgarantie" Termin & Preise

Dienstag, 22. Dezember 2015, 16:00 Funk, Soul, Groove "On Stage" Uhr, Stadthalle in Haslach

Tickets im VVK je nach Kategorie inklusi- Line-up: ve VVK- und Systemgebühr: Jürgen Herrmann - Saxophon Für Erwachsene: 17 / 15 / 12 Euro Eddy Herrmann - Schlagzeug Für Kinder von 3 bis 14 Jahre: 15 / 13 / 10 Arpi Ketterl - Bass Euro Arno Pfunder - Percussion * Tageskassenpreise zuzüglich 2 Euro. Thomas Förster - Keyboards

12 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Tickets gibt es an allen bekannten hen fest. Das erste Gewinnerlos der Sai- VVK-Stellen wie z.B.: son über 250.-€ ging nach Welschenstei- Offenburger Tageblatt, Marktplatz 6, nach an Caroline Buchholz . Die freundli- 77716 Haslach che Welschensteinacherin hatte vor kur- Schwarzwälder Bote, Hauptstraße 41, zem Geburtstags-, Nikolaus- und Weih- 77716 Haslach nachtsgeschenke bei "Schreib- und Spiel- Lahrer Zeitung, Kreuzstraße 9, 77933 waren Aberle" gekauft und reichlich Lose Lahr bekommen. HGH-Geschäftsführer Mar- unter der Hotline: 01805 - 600 311 tin Schwendemann war schon am Mor- oder online unter gen nach der Wochenziehung deshalb www.theater-liberi.de als Glücksbote unterwegs. Er übergab zusammen mit Inge Schröder zehn Hasla- cher "Goldene Gutscheine" mit je 25.-€ Einzelwert an die Gewinnerin. Inge Diana Kienzler von "Sport Sandhas" in Schröder überreichte zudem ihrer treuen der Engelstraße freut sich für Tanja Eble, Stammkundin einen weihnachtlichen der zweiten Gewinnerin der Wochenzie- Blumengruß, die sich über Gewinn und hung. Zuvor durfte Caroline Buchholz Blumengruß sehr freute. aus Welschensteinach ihren Wochenge- Am frühen Nachmittag durfte Martin winn entgegennehmen. Auch Inge Schrö- Schwendemann noch einmal Glücksbote der von Schreib- und Spielwaren Aberle sein, dieses Mal bei "Sandhas", denn die in der oberen Hauptstraße übergab die zweite Gewinnerin, Tanja Eble aus Has- Gewinngutscheine persönlich. lach, hatte dort im Sportgeschäft, die aufgeklebten Losmärkle brachten 250.- € in Form von Haslacher Glücksgutschei- Betriebsjubilare beim nen war der Lohn. Diana Kienzler über- Besucherbergwerk Aus Arbeit reichte zudem eine schöne Amarillis als und WirtschAft Ausdruck der Verbundenheit mit ihrer Segen Gottes geehrt. Stammkundin. "Alleine 1.200 Führungen in diesem Jahr; Die Gutscheine haben in allen HGH-Mit- seit 2004 haben Sie zusammen weit über Personelle Verstärkung gliedsbetrieben Gültigkeit (erkennbar 15.000 Führungen bewerkstelligt und für das Baurechtsamt am HGH-Aufkleber im Eingangsbereich); dabei über 150.000 Menschen das Schnel- die Stückelung in 25.- € Werte kam schon linger Bergwerk nähergebracht, Hut ab im Vorjahr sehr gut an, eröffnet sie doch vor dieser Leistung", brachte es Bürger- die Möglichkeit in den verschiedensten meister-Stellvertreterin Dr. Karla Mahne Geschäften bequem einzukaufen. Alle bei der Barbarafeier der Führer des Besu- vollständigen Lose, die bis zum 28. De- cherbergwerks Segen Gottes im Service- zember 16.00 Uhr in der gläsernen Los- gebäude am Silbersee gleich zu Beginn box im Rathauses eingeworfen werden auf den Punkt. In der Tat war 2015 wie- (die anderen Abgabestellen, Sparkasse der ein gutes Jahr für das beliebte Aus- Volksbank und die Handels- und Gewer- flugsziel in Haslach-Schnellingen, denn bevereinsgeschäftsstelle im Kloster ge- im September wurde die magische ben ihre Bestände ebenfalls dort hinein), 150.000er Schwelle übersprungen. nehmen an der zeitnah nach Abgabe- schluss stattfindenden Hauptverlosung teil.

Personelle Verstärkung für das Bau- rechtsamt In der Nachfolge eines ausgeschiedenen Mitarbeiters konnten die Städte Haslach und Zell am Harmersbach zum 01. No- vember 2015 Frau Sonja Moser als Bau- verständige gewinnen. Frau Moser ist zuständig für die Bearbeitung der Bau- genehmigungen im Baurechtsamt und arbeitet jeweils zu 50% in Haslach und zu 50% in Zell am Harmersbach. Wir heißen Frau Moser herzlich willkom- men und freuen uns auf eine erfolgrei- che Zusammenarbeit. Bei der traditionellen Barbarafeier in der Weihnachtsgewinnspiel, die "Silberstub" ließen die Führer beim "Schaffermahl" mit Rindfleisch, Meerret- nächsten Gewinnerinnen tich, Preiselbeeren und Rote Beete nicht stehen fest: nur die Saison Revue passieren, heuer 250 € gehen nach Welschensteinach war der Rückblick etwas tiefergehend, und Haslach denn zwei Betriebsehrungen durfte Kar- Die nächsten Gewinnerinnen des Hasla- la Mahne im Namen der Stadt Haslach cher Weihnachtsgewinnspiels 2015 ste- aussprechen. Es spricht für das gute und

Freitag, 11. Dezember 2015 13 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h kameradschaftliche Klima, wenn zwei Führer die 10-jährige Betriebszugehörig- Dienstjubilare anlässlich Weihnachtsfeier geehrt keit feiern durften. Bürgermeisterstell- Dank an Haslacher Kommunalbedienstete für langjährige Betriebstreue vertreterin Dr. Karla Mahne (zweite von Haslach (csa). Es ist mittlerweile zur liebenswerten Tradition geworden, dass der links) überreichte zusammen mit Ehren- größte öffentliche Arbeitgeber in Haslach im Kinzigtal, die Stadtverwaltung mit obersteiger Georg Allgaier (rechts) und allen ihren Zweigstellen, Einrichtungen, Ämtern und Abteilungen sich zu einer dem Tourismussachbearbeiter der Stadt, gemeinsamen Betriebsweihnachtsfeier trifft. Bis auf die Bergwerksführer von "Se- Werner Müller, die Geschenkkörbe und gen Gottes", die im Zeichen der für ihr Metier zuständigen Schutzpatronin, der fand auch stets treffende individuelle Heiligen Barbara, zur gleichen Zeit am Barbaratag, dem 04. Dezember, ihren be- Worte für die Geehrten Klaus Hagenbur- sonderen Ehrentag in der "Schnellinger Silberstube" am Bergwerk abhielten, wa- ger (links) und Wendelin Flach (zweiter ren alle Betriebszweige im Feuerwehrheim, das für die Weihnachtsfeier schön von rechts). geschmückt war, vertreten. Neben der Begrüßung der neuen Mitarbeiter des Jah- res und der Verabschiedung der Ausgeschiedenen standen betriebliche Ehrungen Kath. PFaRRgemeinde im Zentrum des offiziellen Teils der Feier. St.aRbogaSt Bürgermeister Heinz Winkler nahm als Dienstherr die Betriebsehrungen vor, und konnte nicht weniger als neun anwesende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für langjährige Betriebstreue ehren. Für alle fand er anerkennende, persönliche und auch die Arbeit charakterisierende Worte und übergab ein kleines Geschenk. Die Globus-Weltladen, Sandhaasstr. 4 Geehrten nach Dauer der Betriebszugehörigkeit: Saskia Raither für 10 Jahre, Der Weltladen hält ein vielfältiges Sor- (fünfte von links), Bernhard Mussler (erster von links), Cornelia Volk (zweite von timent an Lebensmittel und Hand- links), Mathias Beisiegel (vierter von links) Erwin Schmid (Bildmitte hinten) und werksprodukten aus Fairem Handel Inge Müller (fünfte von rechts) für 15 Jahre Betriebszugehörigkeit. Für 25 Dienst- bereit, das Produzenten in der Dritten jahre wurden Sandra Brucher (Jubiläum im öffentlichen Dienst) und Kämmererin Welt ein Leben in Würde ermöglicht. Gisela Ringwald geehrt. Die höchste Jahreszahl war heuer Helmut Fuggis (zweiter Montag- Samstag: von 9.00 - 12.00 von rechts), der seit 40 Dienstjahren als Desinfektor im Dienste der Bürgerschaft Uhr steht. Als kleines Geschenk gab es eine "nikolausgefüllte Haslachtasse", die von Montag, Dienstag, Donnerstag, Frei- Personalsachbearbeiterin Tanja Fuhlert (dritte von links) vorbereitet worden war. tag: von 15.00 - 18.00 Uhr Über die Ehrungen bei den Bergwerksführern berichten wir gesondert. Mittwochnachmittag geschlossen Zählt man alle Dienstjubilare -auch die an diesem Abend verhinderten- zusam- Am 2. Samstag im Monat auf dem men, so kommen rund 260 Jahre Dienst an Bürgerinnen und Bürgern von Haslach Wochenmarkt. und der Raumschaft zusammen.

Plätzchen- und Die Glückwünsche des Bür- Kuchenverkauf der germeisters waren begleitet von denen der Kollegenschar Ministranten und des Personalrates. Heinz Am Sonntag, 20. Dezember nach dem Winkler (rechts) versäumte Gottesdienst um 10.15 Uhr verkaufen die nicht, sich persönlich bei der Ministranten selbstgebackene Weih- Personalvertretung für die nachtsplätzchen und Kuchen. Der Erlös gute Zusammenarbeit und ist für die Ministrantenarbeit bestimmt. die Organisation der Weih- Für Ihre Unterstützung sagen wir ein nachtsfeier zu bedanken. herzliches Vergelts`Gott.

Einladung zur Krippenfeier in Haslach Petra Steiner, Gemeindereferentin (Tel. ist Dienstag, 22. Dezember bis 12 Uhr. 07832/913517 - Pfarramt) Liebe Kinder, liebe Eltern, Das erste Bürgerblatt 2016 erscheint am Elke Grießbaum (Tel. 07832/969794) wir möchten Euch und Sie schon jetzt Freitag, 8. Januar. Persönlich können Sie Sonja Kammer (Tel. 07832/969010) ganz herzlich zur diesjährigen Krippen- Ihre Messbestellungen für dieses Bürger- Elisabeth Oberfell (Tel. 07832/979406) feier an Heiligabend um 15 Uhr in der blatt bis Dienstag, 5. Januar, 12 Uhr vor- Kirche St. Arbogast einladen. Damit das nehmen. Gerne nehmen wir Ihre Messbe- Krippenspiel stattfinden kann, brauchen stellungen auch per E-Mail oder schrift- wir viele Kinder, die mitmachen. Ihr dürft Weihnachtsferien lich (Briefkasten) entgegen. Bitte in je- dem Fall eine Telefonnummer für Rück- auch gerne eure Geschwister mitbringen. im Pfarrbüro Es gibt verschiedene Rollen, so dass für fragen angeben. Das Messstipendium in jeden etwas dabei ist. Zu einem ersten Ab Mittwoch, 23. Dezember bis ein- Höhe von 4 Euro ist beizulegen bzw. Treffen, an dem die Rollen verteilt schließlich Montag, 4. Januar 2016 ist das nachzureichen. Vielen Dank für die Be- werden, laden wir am Samstag, 12. De- Pfarrbüro in Haslach geschlossen. Am achtung dieser Hinweise. zember um 11 Uhr in die Kirche ein. Dienstag, 5. Januar 2016 sind wir wieder Für das Krippenspiel finden 2 Proben in zu den normalen Öffnungszeiten für Sie Weihnachtsmusical der Kirche statt, welche jeweils ca. 1,5 da. Std. dauern werden: Samstag, 19.12. Bitte beachten Sie auch den Redakti- in Schnellingen um 10 Uhr und Mittwoch, 23.12. um onsschluss für das Bürgerblatt. Das Die Weihnachtsgeschichte! - Die schöns- 14 Uhr. (Kinder, die bereits im Kinderchor letzte Bürgerblatt 2015 erscheint am te Geschichte der Welt! mitsingen, sollen sich nicht für das Krip- Mittwoch, 30. Dezember. Abgabetermin Kinder aus Schnellingen und Bollenbach penspiel melden, da sie bereits im Got- im Pfarrbüro für Messbestellungen und führen dieses tierische Weihnachtsmusi- tesdienst eine Aufgabe haben.) sonstige Mitteilungen (Mitteilungen aus- cal an Heiligabend, 24.12. um 15.30 Uhr Eine besinnliche Adventszeit wünscht schließlich per E-Mail an: in der Kirche Maria Königin in Schnellin- das Familiengottesdienst-Team [email protected]) gen auf.

14 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Samstag, den 12.12.2015 um 18.00 Ev. Kirchen- Uhr ins Gasthaus Waldsee Terrasse ein. gemeinde Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Es wartet eine kleine HaslacH Überraschung auf Euch. Wir wünschen Euch eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und für das Jahr - siehe Kirchenseite vor den 2016 Glück, Gesundheit, Erfolg und wei- gemeinsamen grünen Seiten- terhin viel Freude am Sport. Voranzeige: Ev. Pfarramt, Mühlenstraße 6 Die Mitgliederversammlung findet 77716 Haslach am 04.03.2016 um 19.00 Uhr im Club- Tel. 07832 979590, Fax: 979591 haus Haslach (Vereinslokal) statt. Email: [email protected] Bis dann, Öffnungszeiten: Euer Schriftführer Montag - Freitag von 9-12 Uhr Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, faxen oder mailen! Moto-Club Haslach e.V. Vereins- Freitag 11.12.15 " DJ Hellraiser " Chris- Goethestraße 6, 77716 Haslach nachrichten mas Rock/Metall - Night, ab 20,00 Uhr , Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 Kein Eintritt Fax: 0 78 32 / 91 35-20 Mittwoch 23.12.15 " After Work Weih- E-Mail: [email protected] Redaktionsschlussänderung nachtsparty " ab 15,00 Uhr , Kein Ein- Internet: www.kath-haslach.de Weihnachten bis Drei-Könige tritt Bankverbindung: KW 52/Weihnachten Freitag 25.12.15 Live on Stage - " Bad Katholische Kirchengemeinde Haslach - kein Bürgerblatt Bug " ab 21,00 Uhr Kein Eintritt , Sparkasse Haslach-Zell KW 53/Silvester www.bad-bug.net IBAN: DE76 6645 1548 0000 6032 26 Redaktionsschluss: BIC: SOLADES1HAL Mittwoch, 23.12.2015, 16 Uhr Erscheinungsdatum: Pfarrbüro – Öffnungszeiten: Mittwoch, 30.12.2015 Mo. ganztägig geschlossen KW 01/Drei-Könige Di. 08.30-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr Redaktionsschluss: Mi. 08.30-12.00 Uhr nachm. geschlossen Montag, 04.01.2016, 16 Uhr Do. 08.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Erscheinungsdatum: Fr. 08.30-12.00 Uhr nachm. geschlossen Freitag, 08.01.2016 Sekretärinnen: Isabella Dera, Claudia Treier Kontaktadressen des Seelsorgeteams, adoramus-Chor Haslach Gottesdienstordnung und Mitteilun- gen der Seelsorgeeinheit Haslach sie- Info Termine: he unter „Kirchliche Nachrichten Am Montag, den 14. Dezember wollen Seelsorgeeinheit Haslach“ wir gemeinsam die Bilder von unserem Kirchenmusik und Chöre Jubiläumskonzert anschauen. Wir tref- Unsere Chöre: Kirchenchor, Adoramus- fen uns um 19.00 Uhr im Kastenkeller. Chor, Kinderchor, Jugendchor Mutabor Wer will darf gerne Gebäck oder Knab- Verantwortlicher Kirchenmusiker: berzeug, Glühwein oder Sekt mitbrin- Bernhard Mussler, gen... Telefon: 0 78 32 / 91 57 96 Adoramus-Team Katholischer Stadtkindergarten Haslach Bewegungs- und Goethestraße 8 Spielsport-Gemeinschaft 77716 Haslach Haslach Telefon: 0 78 32 / 97 80 87-0 E-Mail: [email protected] Liebe Sportkameradinnen und Sport- kammeraden! Katholischer Kindergarten Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und „Arche Noah“ bevor wir das neue beginnen, wollen wir Bollenbacher Straße 29 uns zu einem gemütlichen und besinnli- 77716 Haslach-Bollenbach chen Beisammensein treffen. Telefon: 0 78 32 / 23 67 Ein aktives und erfolgreiches Sportjahr E-Mail: [email protected] liegt hinter uns und wir möchten es mit einer Weihnachtlichen Feier zum Ab- schluss bringen. Die Vorstandschaft lädt dazu rechtherz- lich alle Mitglieder mit ihren Männern, Frauen und Freundinnen am

Freitag, 11. Dezember 2015 15 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Freunde des Vereins sind herzlich zum dieser Unterstützung ist eine solche Akti- gemütlichen Beisammensitzen eingela- on mit einem sehr guten Ergebnis mög- den. lich. Wir wünschen Euch einen besinnli- Wir freuen uns auf euer Kommen! chen Advent und ein gnadenreiches Die Vorstandschaft Weihnachtsfest. Einen guten Rutsch in das neue Jahr und für das Jahr 2016 alles Gute, insbesondere Gesundheit. Katholische Arbeitnehmer-Bewe- Jugendrotkreuz gung Haslach Haslach Die Vorstandschaft

Hallo liebe JRK-ler, Katholische unsere nächsten Gruppenstunden finden Frauengemeinschaft wie folgt statt: HaslacH Freitagsgruppe: Freitag, den 11.12.2015 von 17.30 - 19.00 Uhr Gedächtnistraining am 14. Dezember Thema: Backen fällt aus! Mittwochsgruppe: Das Gedächtnistraining am kommenden Mittwoch, den 16.12.2015 von 17.30 - Montag, 14.12.15 fällt wegen Krankheit 19.00 Uhr aus. Der nächste Termin ist am 18. Januar, Thema: Weihnachtsfeier wie üblich im Caritashaus. Chorgemeinschaft Donnerstagsgruppe: Wanderung am 16. Dezember Haslach e.V. Donnerstag, den 17.12.2015 von 17.45 - 19.15 Uhr Am Mittwoch, den 16. Dezember unter- Frohsinn Harmonie Thema: Weihnachtsfeier nehmen wir wieder eine Wanderung. Wir freuen uns schon auf euer Kom- Treffpunkt ist um 17.00 Uhr auf dem Liebe Sängerinnen, liebe Sänger! men! Kirchplatz. Alle Frauen sind herzlich ein- geladen! Samstag, 12. Dez. 15:30 Uhr, treffen Euer JRK-Team wir uns in der Hauskapelle im Wohnstift. Zusammen mit der "Kinzigtäler Stuben- "Krippelefahrt" mit den Frauengemein- musik" wollen wir zur Freude der Be- Kastenkeller schaften der Seelsorgeeinheit Am Dienstag, den 29. Dezember un- wohner adventliche Lieder zu Gehör Haslach ternehmen die Frauengemeinschaften bringen. der Seelsorgeeinheit Haslach einen ge- Montag, 14. Dez. 19:30 Uhr ist ge- - Der Kastenkeller hat wie immer von meinsamen Halbtagesausflug zur Be- mischte Chorprobe in der Hansjakob- Freitag-Sonntag geöffnet ab 19 Uhr sichtigung verschiedener, sehenswerter schule. - An Heilig Abend haben wir ab 22 Uhr Weihnachtskrippen in unserer näheren geöffnet für einen gemütlichen Um- Umgebung. trunk Hierzu laden wir herzlich ein! Ortsgruppe - Sin City am 25.12.15, Beginn ist um 20 Haslach e.V. Uhr, feinste Garderobe ist wünschens- Folgender Ablauf ist geplant: wert Fahrt nach Ichenheim und Besichtigung Trainingszeiten - Pub Quiz am 30.12.15, Beginn ist um einer Schwarzwaldkrippe in der St. Niko- Das Training für die Aktive DLRG findet 20 Uhr lauskirche, Weiterfahrt nach Nieder- im Hallenbad Hausach statt. Für den zur Special-Tombola-Quiz. Es gibt viele schopfheim und Besichtigung der be- Zeit laufenden Schnorcheltauchkurs sind Preise zugewinnen dieses Jahr. Der Er- kannten Scheunenkrippe, Kaffeeeinkehr, Taucherbrille/Schnorchel und Flossen lös wird dem Waisenkind Diego aus die Frauen von Niederschopfheim wer- notwendig. Teilnehmen können Kinder/ Peru zugute kommen. den uns bewirten. Jugendliche ab 12 Jahren. Treff ist immer - Nächster Konzert Termin ist am Heimfahrt über Berghaupten und Be- Mittwochs um 19.30 Uhr im Foyer des 05.01.2016 sichtigung der Weihnachtskrippe in der Hallenbades. Nähere Infos gibt es auf un- Zarte Nacht im Keller: 2 Bands aus der St. Georgskirche mit sehr schöner Weih- serer Homepage www.haslach.dlrg.de/ Region nachtsbeleuchtung. termine. - Nächste Kastenkeller-Sitzung ist am Bei zwei Krippen werden wir zu einer Das Training für die Kindergruppe findet 08.01.2016 um 19 Uhr kleinen Andacht einladen. im Hallenbad Hausach statt. Abfahrt ist Rückkehr ca. 18.15 Uhr um 18 Uhr am Freibad Haslach. Im Trai- Preis für Busfahrt: ca. 15€ (richtet sich ning für die Kindergruppe geht es darum nach der Teilnehmerzahl) die grundlegenden Schwimmstile zu trai- Katholische Abfahrt in Haslach: Klosterparkplatz nieren und die Sicherheit im Wasser zu Arbeitnehmer 12.50 Uhr erhöhen. Anmeldung bis zum 20. Dezember Bewegung bei Regina Prinzbach Tel 994450 Über eine große Teilnehmerschar wür- GischtGeischtHexe e.V. D A N K E den wir uns sehr freuen! Herzlichen Dank allen Mitgliedern, Auch Nichtmitglieder sind herzlich will- Haslach Freunden und Gönnern die uns im Jahr kommen. 2015 durch ihre Mitarbeit unterstützt ha- Hallo Hexe & Geischter, ben. Insbesondere möchten wir uns für Unser Weihnachtsgeschenk - Tipp: am Freitag, den 11.12.15 der nächste die Hilfe beim Flohmarkt-Stand auf dem Private Gärten im Dreiländereck Stammtisch im Gasthaus "Aiple" ab Weihnachtsmarkt bedanken. Nur mit Pfalz - Saarland - Elsass 19.30 Uhr statt. Alle Mitglieder und Am 10./11. Juni 2016 unternehmen wir

16 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h mit Frau Heidrun Holzförster eine Gar- Durch Sammelleidenschaft und hand- Treffpunkt ist: tenreise ins Dreiländereck Pfalz - Saar- werkliches Können ist hier einer der am Samstag, den 19.Dezember 2015 land - Elsass. Am Freitagmorgen fahren schönsten Gärten im Elsass entstanden. um 17.00 Uhr am Kasten in Haslach wir gegen 7.30 Uhr ab Haslach über Of- Nach Kaffee und Kuchen treten wir die von dort wollen wir uns gemeinsam auf fenburg und Karlsruhe in die Pfalz. Hans Heimreise an und sind gegen 19.30 Uhr die Suche nach einem geschmückten und Hannelore Buchmann empfangen wieder in Haslach. und beleuchteten Christbaum machen. uns auf das Herzlichste in ihrem Garten Kosten für Mitglieder 250 € ( Nichtmit- Unterwegs gibt es einige Aufgaben zu in Burrweiler. Mit viel Kraft, Kreativität glieder 265 €) pro Person im Doppelzim- lösen. Am Christbaum erwartet uns Kin- und großer Pflanzenkenntnis haben Sie mer derpunsch, Lebkuchen und andere Le- ihren Garten am Hang gestaltet. Auf ver- Einzelzimmerzuschlag 25 € ckereien. schiedenen Ebenen genießen wir den Folgende Leistungen sind inklusive: Eingeladen sind alle, die Lust auf eine Blick in die Rheinebene und einen mor- Busfahrt, Autobahngebühren, Übernach- kurzweilige Einstimmung auf Weihnach- gendlichen Apéro unter Bäumen. Danach tung mit Frühstück und Abendessen, 6 ten haben. Der Weg ist auch für Kinder fahren wir nach Annweiler. Elfriede Eintritte in Gärten mit Führungen, Kaf- und Kinderwagen geeignet. Richter empfängt uns in ihrem moder- fee, Getränke, Kuchen, Imbiss, ein Brunch, nen Hausgarten. Wasserbecken, Stau- fachliche Reiseleitung Weitere Veranstaltungen auf die wir hin- denbeete und ausgewählte Bäume set- Anmeldung ab sofort bei Regina weisen wollen: zen Akzente. Ein kleiner Imbiss rundet Prinzbach Tel. 994450 07. Jan. 2016 Selbsthilfegruppe den Besuch ab. Der letzte Garten des Ta- Das Kfd-Team 14. Jan. 2016 Vortag der Selbsthilfe- ges führt uns nach Zweibrücken in die gruppe Westpfalz. Wenn Glauben Berge verset- 16. Jan. 2016 Geschichten aus der Bibel zen kann, dann kann Leidenschaft einen Katholische 16. Jan. 2016 Probe Salve Ecclesia Steinbruch in einen wunderschönen Gar- Junge Gemeinde ten verwandeln. Große Staudenbeete nach Farben bepflanzt, ein kreativer, Gruppenstunden: schöner Beerengarten und eine großzü- Kraftsportverein - Yoshi-Gang: Klasse 8-9, Donnerstag gige Teichlandschaft lassen hier den frü- 1958 e.V. Haslach von 18-19 Uhr bei Vera, Armin und Ma- heren Steinbruch nur noch erahnen. rius Nach dem Gartenrundgang genießen wir - Gummibärenbande: Klasse 7, Diens- Rettender Tabellenplatz aus eigener Kaffee und Kuchen. In unserem Hotel in tags von 16:30-17:30 Uhr bei Leonie Kraft noch möglich Saarlouis beschließen wir den Tag mit ei- und Pia KSV Haslach fährt zum Lokalkampf nem gemeinsamen Abendessen. - Knallerbsen: Klasse 6, Mittwoch von nach Appenweier 16:30-17:30 Uhr bei Kim und Hasiba Vom sprichwörtlichen Sportlerglück ist - Unbekannt: Klasse 4-5, Donnerstag die Mannschaft des KSV Haslach in dieser von 17-18 Uhr bei Katja, Nadja und Se- Runde gewiss nicht verwöhnt worden. bastian Gut gekämpft - knapp verloren, musste - Neue Gruppenstunde: Klasse 3, in den bisherigen sechzehn Kampftagen Einladungen folgt bei Vanessa, Simon mehrfach festgestellt werden. Allein die und Tim Punkte zählen und danach befinden sich die Hansjakobstädter auf dem vorletzten Tabellenplatz in der Zehnerstaffel der KLJB Bollenbach- Oberliga Südbaden. Trotzdem kann man Schnellingen aus eigener Kraft den rettenden dritt- letzten Platz noch erreichen. Vorausset- zung hierfür sind jedoch zwei Siege in An alle KLJB - Mitglieder, den letzten beiden Begegnungen. Das Am Samstagmorgen erwartet uns Frau da schon bald Weihnachten ist, steigt am wird aber ganz bestimmt keine Zucker- Weyand in Fremersdorf im Saarland. Samstag, den 12.12.2015 ab 19:00 Uhr schlecken werden, denn mit dem Aus- Üppige Stauden, duftende Rosen und unsrere Weihnachtsfeier. Treffpunt ist am wärtskampf beim KSV Appenweier am Formschnitte bilden am Hang hinter dem DGH. Es ist sehr wichtig, dass ihr pünktlich Samstagabend in der dortigen Athleten- Haus eine wunderbare "Pflanzenarena". kommt und euch warm anzieht! halle und dem Endspurt am 19. Dezem- Kleine Pfade führen zu versteckten Sitz- Die nächsten Termine sind dann das Holz ber in der Eichenbachsporthalle gegen plätzen mit weitem Blick in die Land- machen am Samstag, den 19.12.2015 und den KSV Rheinfelden warten zwei schwe- schaft. Hinterm Gartenhäuschen bezau- das Sternsingen am 06.01.2016. re Brocken auf die Athleten von Trainer bert ein kleiner Küchengarten und auf Wir freuen uns auf Euer Kommen und Lars Schuler. Dieser sieht jedoch durchaus der großzügigen Terrasse stehen Kaffee auf eine gute Weihnachtsfeier! Chancen, "Wenn die Einstellung und der und Getränke zur Erfrischung bereit. Die Vorstandschaft Auftritt so ist wie beim Lokalderby gegen Zum Mittagessen erreichen wir gegen 13 Hofstetten, ist was drin", bekundet der Uhr den kleinen Ort Uttenhoffen im Trainer. In der Vorrunde stellte der KSV nördlichen Elsass. Wir erleben einen Appenweier in Haslach erst im letzten romantischen Hof, grüne Winkel, einen Kampf den knappen 17:15 Erfolg sicher. zauberhaften Garten und genießen ei- Wenn Haslach etwa wieder fünf Siege nen richtig guten französischen Brunch. einfährt und Appenweier ebenso viele, Lassen Sie sich vom "blauen Dorf" und werden die Vierer schlussendlich ent- seinen eigenwilligen Gärtnern beeindru- Die Kolpingfamilie Haslach lädt zur scheiden. cken! Am Nachmittag führt uns Margue- Trotzdem braucht die Mannschaft die rite Götz durch ihr Gartenparadies in TRADITIONELLEN Unterstützung der Fans nach wie vor, so Plobsheim südlich von Strasbourg. Rari- dass man im Lager des KSV Haslach auf tät reiht sich an Rarität und Gartenraum CHRISTBAUM SUCHE eine zahlenmäßig ansehnliche Schar an Gartenraum. ein. hofft.

Freitag, 11. Dezember 2015 17 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h 17. Kampftag Oberliga Südbaden verbindlich in einem Leihhäs (Haselnar- Fasent-Motto "CIRCUS EUROPA", prä- KSV Appenweier - KSV Haslach ro) mitzulaufen. Dabei lernst Du nicht sentiert. Sollten nun manche sagen "Des Samstag, 12. Dezember 2015; 20.00 Uhr nur unsere Fasent und das Häs besser isch mir aber noch z'früh", so sei darauf Kraftsporthalle Appenweier kennen, sondern bekommst auch gleich hingewiesen, dass der frühe Oster-Ter- Breisgau-Ortenau Kontakt mit den Mitgliedern der Narren- min (27.März) im kommenden Jahr auch Die 2. Mannschaft des KSV Haslach been- zunft Haslach. Frag einfach bei Klaus für die frühe und kurze Fastnacht verant- dete die Runde 2015 mit einem zufrieden Müller 07832-975362, Katharina Beil wortlich ist. Die Teilnahme am Narren- stellenden fünften Tabellenplatz in der (Obfrau Haselnarro 0176-80165064) oder treffen in Fischerbach am 16./17. Januar Achterstaffel. Anne Fritz (bei Ölmayer´s Tee & Natur- 2016 machen den ausnahmsweise frühen Bezirksjugendliga Breisgau-Ortenau kost - 07832-2264) nach. Einen besseren Beginn der Haslacher Fasent notwendig. Letzter Kampftag in Lahr Einstieg kann man doch nicht haben. Al- Und eine Woche später am 23./24. Januar RG Lahr II - KSV Haslach so, scheu Dich nicht. Wir freuen uns auf 2016 nimmt die Narrenzunft am Großen ASV Vörstetten - KSV Haslach Dich. Narrentreffen der VSAN in Lindau am Bo- Völlig entspannt kann der KSV Nach- densee teil. Mit dem Schnurr-Sonntag wuchs zum letzten Kampftag nach Lahr Die Abteilungen Narrenbolizei und (31. Januar), dem Schmutzigen Donners- fahren. Denn die Meisterschaft ist bereits Närrische Miliz der Narrenzunft Has- tag (04. Februar) und dem Fasent-Sonn- erreicht, der 1. Tabellenplatz und damit lach suchen weitere Mitglieder die Spasß tag (07. Februar) steht die Zunft dann die Teilnahme an den Aufstiegskämpfen und Interesse an der Fastnacht haben; schon mittendrin in der sog. "heißen zur Verbandsjugendliga gesichert. Trotz- auch unterm Jahr hat die Narrenzunft Phase" der kommenden Fastnacht. dem brennen die Jungs um Jugendleiter so einiges zu bieten. Luca Zorzi darauf, die gesamte Runde Bei Interesse für die Narrenbolizei, wei- ohne einen einzigen Verlustpunkt zu be- tere Info bei Swen Zuckschwerdt. Tel. Schachclub enden. Dies dürfte ihnen am Wochenen- 0151-18305816 oder 07832/979163 Haslach de auch gelingen, obwohl beide Gegner Bei Interesse für die Närrische Miliz, Infos als stark einzuschätzen sind. bei Konrad Maier. Tel. 0160-7673756 Vereinsabend Jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr treffen sich Aufruf zur Mitwirkung beim Großen die Schachfreunde vom Schachclub Has- Umzug am Fasent-Sonntag lach zum Vereinsabend im Dorfgemein- Manche Ereignisse kommen schneller als schaftshaus in Bollenbach. Gäste sind je- Narrenzunft man denkt!! In 29 Tagen wird mit der derzeit herzlich willkommen! Haslach i. K. e. V. Narro-Taufe am Rohrbrunnen die Fasent- Jugendtraining Saison 2016 eingeläutet. Und nur vier Das Jugendtraining findet ebenfalls je- Wochen später, zum Großen Umzug Anmeldefrist 20. Dezember 2015 für den Mittwoch ab 17.30 Uhr im Dorfge- durch das Haslacher Städtle am Sonntag, Lindau ! meinschaftshaus in Bollenbach statt. Ein- den 07. Februar 2016, nimmt das Narren- Liebe Zunftmitglieder, fach vorbeikommen und mitspielen! An- schiff volle Fahrt auf. Die kommende Fa- für das Große Narrentreffen v. 23.- sprechpartner hierfür ist Egon Brucher sent steht unter dem Motto "CIRCUS EU- 24.01.2016 in Lindau sind noch ein paar (Tel. 07832 / 1257). ROPA". Neben den Haslacher Hästrägern wenige Doppelzimmer sowie Massen- Weitere Infos finden Sie auch im Internet und Traditionsfiguren, sowie zahlreichen quartiere frei. Bitte auch paralell die In- unter www.schachclub-haslach.de Gastzünften soll aber besonders wieder fos aus unserer Homepage beachten! das Fasent-Motto närrisch originell auf Damit wir endgültig die Busanzahl und die Straße gebracht werden. Eine solche Schwarzwaldverein Busgröße festlegen können und die Großveranstaltung will gut vorbereitet Zunft keine Stornierungskosten für nicht Ortsgruppe haslach sein, und so ruft die Zunft schon jetzt benötigte Unterkünfte in Lindau tragen gegr. 1886 recht herzlich die närrische Bevölkerung muss werden wir die Anmeldefrist auf zur Teilnahme am Großen Fasent-Umzug den 20. Dezember 2015 beschrän- auf. Sie setzt natürlich bei den Motto- Mit dem Schwarzwaldverein zum ken. D.h. ab dem 21. Dezember sind kei- Wägen und Fußgruppen auf den Ideen- Triberger Weihnachtszauber nerlei Buchungen mehr möglich. Die reichtum der Haslacher, Schnellinger und Am 29. Dezember fahren wir,der Schwarz- nicht verbrauchten Quartierkontingente Bollenbacher Narren. Auch neue Grup- waldverein Haslach, mit dem Zug nach - auch Massenquartiere - werden wir pen, Vereine, Cliquen oder Freundeskrei- Triberg zum Triberger Weihnachtszau- dann zurück nach Lindau geben. Eben- se, die sich vorstellen könnten, an diesem ber. falls müssen die Buchungen für die Zunft- Umzug aktiv mitzumachen, sind herzlich Hier finden in der Woche vom 25.12. bis mitglieder die nur am Sonntag teilneh- willkommen. Ansprechpartner bei der 30.12. täglich verschiedene Veranstaltun- men, durchgeführt sein. D.h. auch hier ist Narrenzunft ist Jürgen Hünerbein, wohn- gen im Kurhaus und auf der Naturbühne die letzte Zahlungs-/Anmeldefrist der 20. haft in der Breitestraße 10. Telefon: 99 49 statt. Dezember 2015. Danach ist keine! An- 40 oder E-Mail: Höhepunkte im Kurhaus ist am 29.12. die meldung und Mitfahrgelegenheit mehr [email protected] Show "Graceland", ein bekanntes Duo möglich, da wir die Größe für den Sonn- mit Gitarren und Gesang. Auf der Natur- tagsbus festlegen müssen. Für Familien Fasent 2016 in Hasle bühne findet täglich 5 mal eine spekta- mit Kinder sei nochmals erwähnt, dass Motto "CIRCUS EUROPA" kuläre Feuerschau statt und um 21 Uhr die Zunft für Kinder Sonderpreise festge- Hinter den Kulissen laufen bereits bei der ein großes Feuerwerk. legt hat. Vielen Dank. Zunft die Vorbereitungen auf die kom- Weitere Attraktionen und ein kleiner mende Fasent-Saison auf Hochtouren. Weihnachtsmarkt werden angeboten. Leihhäs oder gleich Mitglied wer- Die Fasenteröffnung mit Narro-Taufe Wir fahren mit der Baden-Würtemberg den? wurde auf den Fahrkarte und erhalten dafür einen er- Du willst ausprobieren ob die Fasnet 09. Januar 2016 festgelegt. An diesem mäßigten Eintrittspreis. Die Karten hier- etwas für Dich ist, dann schick uns Abend wird in der Stadthalle dem Publi- für werden vorbestellt, dafür ist eine ver- eine kurze Nachricht an vorstand@ kum ein buntes und abwechslungsrei- bindliche Anmeldung bis spätestens 14. narrenzunft-haslach.de . Bei uns besteht ches närrisches Programm, getreu dem Dezember erforderlich. besteht auch die Möglichkeit ganz un-

18 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Anmeldung bei Horst Kopp, Tannen- Weihnachtspause im "Treff•" vom strasse 1, Tel. 07832 4321 18. Dezember 2015 bis einschl. Email: [email protected] 06.01.2016. Der Preis für Fahrt und Eintritt liegt je Am Donnerstag, den 07. Januar 2016 nach Teilnehmerzahl zwischen 20,- und geht das Programm mit einem Lichtbil- 22,- Euro. dervortrag über Nicaragua von Wolfgang Treffpunkt ist um 14 Uhr am Bahnhof in Seniorenwerk HaSlacH e.V. Wittmann weiter. Haslach. Rückfahrt ab Bahnhof Triberg um 21:55 Uhr, Ankunft in Haslach 22:39 Uhr. Freitag, 11. Dezember 2015 Skatclub „Schnippel Seniorenwanderung die 10“ Haslach Zur Nachmittagswanderung treffen sich Himmlischer Besuch die Seniorinnen und Senioren um 14.00 Pünktlich am 6. Dezember besuchte der Uhr an der Bushaltestelle in der Gra- Unser Spielabend findet jeden zweiten Hl. Nikolaus mit Knecht Ruprecht, fenstraße. Von hier aus starten wir zu Mittwoch in den ungeraden Kalender- Biggeresel, Pelzmäntele und Engel den einem kleinen Stadtrundgang mit Erläu- wochen im Clubhaus des SV Haslach statt Schwarzwaldverein Haslach während terungen und anschließender Vorweih- (nächster Spielabend am 16.12.2015). dessen Adventsfeier. Lobend erwähnte nachtsfeier. Auf Wunsch wird Sie am En- Spielbeginn ist immer pünktlich um 19.00 Nikolaus die zeitintensiven und umfang- de der Feier ein Fahrdienst nach Hause Uhr. Es werden zwei Serien zu je 48 Spie- reichen Tätigkeiten des Vereins. Diese bringen. Auskünfte hierzu erhalten Sie le gespielt. Gäste sind jederzeit herzlich seien nur möglich, weil sich zahlreiche gerne unter der Tel-Nr. 97 83 63. willkommen. ehrenamtliche Mitglieder und Nichtmit- Weitere Infos finden sich auch im Inter- glieder immer wieder für eine Mithilfe Montag, 14. Dezember 2015 net unter www.schnippeldie10.de zur Verfügung stellten. Insbesondere im 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr "Treff•" geöff- Bereich Wege und Familie wäre das er- net folgreiche Wirken der Haslacher Orts- Immer montags treffen sich die Karten- gruppe ohne all die Freiwilligen undenk- spieler zum Cego & Skat sowie die Brett- Sportverein bar. Umso bedrückender sei es, so der Hl. spieler; gerne sind hierzu auch Nicht- Haslach Nikolaus, dass es den Haslachern an Spieler recht herzlich eingeladen. Nachwuchs fehle. 14.00 bis 15.00 Uhr Seniorensport für Termine der Junioren Mannschaften Frauen und Männer E2 u. E3-Junioren mit Alfred Zehnle in der Jahnturnhalle Sonntag, 20.12. ab 10.00 Uhr anschließend Weihnachtsferien bis Mon- Hallen-Futsalbezirksmeisterschaften in tag, den 11. Januar 2016 der Sporthalle in Hornberg C-Junioren Dienstag, 15. Dezember 2015 Samstag, 12.12. 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr "Treff•" geöff- Südbadischer net 14.00 Uhr FC Singen - SG Haslach/Fischer- "Kegeln - Spielen - Handarbeiten" bach Unter dem Motto "Kegeln & Spielen" findet ab 14.30 Uhr "Kegeln am Groß- 21. Silvester-Cup-Turnier bildschirm" im "Treff•" statt. Mittels Die Winterpause bei den Fußballverei- einer leichten Fernbedienung können nen rückt immer näher, das ist die Zeit für die Teilnehmer/innen über ihre Armbe- Das häufige Argument Jüngerer "was die Halle und den Budenzauber. Auch wegungen ihrem Freizeitsport frönen. soll ich in so einem Seniorenclub?" sei beim SV Haslach bereitet man sich schon Ebenfalls treffen sich an diesem Nachmit- wenig hilfreich. Wenn und solange jun- auf die 21. Ausgabe des Silvester-Cups tag auch die Handarbeitsdamen, um ge Menschen sich nicht engagierten, vor, der am 2., 4. und 5. Januar 2016 aus- bei einem netten Kaffeeplausch gemein- könne sich kaum etwas ändern - Alt und getragen wird. sam zu häkeln, stricken, basteln usw. Wer Junge müssten sich zusammentun, um Sowohl bei den Nichtaktiven als auch bei Lust hat, kann jederzeit dazukommen. auf Dauer die zahlreichen und vielfälti- den Aktiven ändert sich nichts am Tur- gen Aufgaben des Schwarzwaldvereins, niermodus. Zu beachten ist bei den Akti- die sowohl der Kommune, als auch den ven, dass nur 4 aktive Spieler je Team Feriengästen zugutekämen, weiterhin Donnerstag, 17. Dezember 2015 gemeldet und auch eingesetzt werden wahrnehmen zu können. Schließlich er- 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr "Treff•" ge- dürfen. Anmeldeformulare, Regelwerk warteten die Wanderer gepflegte, gut öffnet und Turnierbestimmungen können auf ausgeschilderte Wege, heile Bänke und Mit einem gemütlichen Nachmittag unserer Homepage www.sv-haslach.de saubere Hütten - alles Dinge, um die sich bei Kaffee und Kuchen wollen wir das ab sofort herunter geladen werden. der SWV jahraus, jahrein kümmere. Veranstaltungsjahr 2015 im "Treff•" Bei Fragen können Sie sich an Hans-Joa- Mehrfach appellierte der himmlische gemütlich ausklingen lassen. chim Schmidt, Tel. 07832/4590 oder Sendbote an die Anwesenden, im Famili- Die beliebten "Hirtensänger" wer- [email protected] wenden. Anmelde- en- und Bekanntenkreis die "Werbe- den diesen Nachmittag musikalisch schluss ist der 19.12.2015, damit die Spiel- trommel" zu rühren und alles dafür zu umrahmen und für eine vorweih- pläne noch vor Weihnachten verteilt tun, dass der SWV Haslach zum Wohle nachtliche Stimmung sorgen. werden können. der Stadt, ihrer Einwohner und der Gäste Alle Seniorinnen und Senioren sind zu erhalten bleibt. diesem vorweihnachtlichen Nachmit- Weihnachtsgeschenke tag recht herzlich eingeladen. Wir beim SV Haslach freuen uns auf Ihr Kommen! Sie suchen noch ein passendes Weih- nachtsgeschenk für Ihren kleinen oder großen SVH-Fan. Wir haben es, egal ob

Freitag, 11. Dezember 2015 19 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Mütze, Schal oder Schweißband in den Vereinsfarben. Erhältlich beim Sportge- Turnverein 1864 Volleyballclub schäft Sandhas in Haslach. Haslach VC 94 Haslach e.V.

Lauftreff Weihnachtsfeier Abteilung Afterwork-Biker Treffpunkt jeden Montag um 19.00 Uhr Am Freitag, 18. Dezember, findet unsere Fit durch den Winter mit Nordic Walking bei "Leder- und Sportwaren Sandhas- diesjährige Weihnachtsfeier statt. Los und der Ski,-und Bikegymnastik Kienzler". geht's um 18 Uhr mit einem Schleifchen- Wer Lust hat sich weiterhin an der fri- turnier in der Eichenbach-Sporthalle. An- schen Luft zu bewegen der ist bei unse- Badminton schließend lassen wir das Jahr im Kasten- ren geführte Nordic-Walking-Touren ge- Jeweils Donnerstag wird von 20.00-22.00 keller Revue passieren. nau richtig. Treffpunkt ist immer don- Uhr in der Eichenbach-Sporthalle Bad- Bitte gebt Euren Trainern bis zum 11.12. nerstags um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz minton angeboten. Interessierte Gäste Bescheid, ob Ihr an der Weihnachtsfeier hinter dem Fürstenberger Hof. Stirnlam- sind herzlich willkommen. teilnehmt. pe nicht vergessen ! Öffnungszeiten Clubhaus Und wer sich lieber mit Gymnastik fit hält Jugend-Training Extra-Schicht Unter Regie des SV Haslach. der wird bei der wöchentlichen Ski,- und Am morgigen Samstag absolvieren wir Montag und Dienstag: Ruhetag Bikegymnastik mit Thomas und Bernd gemeinsam mit den Jugendlichen aus Mittwoch - Freitag: ab 17.30 Uhr auf seine Kosten kommen. Ab sofort tref- Hausach ein Sondertraining. Dies findet Sonntags zum "Frühschoppen" geöff- fen wir uns am Dienstag um 18:30 Uhr in von 10-13 Uhr statt. Schwerpunkt wird net. der Schulturnhalle (außer in den Ferien). der Technikbereich mit Videoanalyse Samstag und Sonntag: bei allen (Junio- Ziel des Trainings: Koordination , Rumpf- sein. ren und/oder Aktiven) Heimspielen ge- kräftigung und Beweglichkeit. Dauer: 90 Heimspieltag der Herren öffnet. Minuten. Sonntag, 13.12. um 11 Uhr Vorabinfo: ab 20.12. Winterpause Bitte Handtuch und 1 EUR mitbringen. VCH - TV Kappelrodeck III des Clubhausteams Achtung: am VCH - TSV Alemannia Zähringen III Gäste und Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Wado-Ryu Karate Club Abteilung Skiclub Haslach e.V. Tisch-Tennis-Club 1963 Ski,- und Snowboardkurse Haslach e.V. Am 27./28. Dezember 2015 sowie am Weihnachtsfeier: 03./04. Januar 2016 finden voraussicht- Am 11.12. freuen wir uns gemeinsam mit lich die Ski,- und Snowboardkurse für euch unsere diesjährige Weihnachtsfeier Fr. 11.12. Kinder und Erwachsene statt. zu feiern. Beginn ist um 17 Uhr im Foyer 20:30 Uhr Herren 1 - TUS Rammerswei- Ersatztermine: 10./11. Januar sowie der Eichenbachsporthalle in Haslach. Pro- er (im Dorfgemeinschafts- 17./18. Januar 2016. grammpunkte sind unter anderem die haus Bollenbach) Die Kurse werden an 4 Nachmittagen Ehrung langjähriger Mitglieder und für Sa. 12.12. durchgeführt. die Kinder gibt es eine Überraschung. Bis 14:00 Uhr TTC Willstätt - Jungen Treffpunkt: 13:00 Uhr am Dobellift in um 20 Uhr findet die Kinderunterhaltung 18:00 Uhr Herren 1 - TTC Schiltach 2 Schönwald. Eigene Anfahrt ! im Hallenteil 1 statt. Natürlich ist auch 18:00 Uhr Herren 2 - TTC Steinach 4 Kursende: 16:00 Uhr. für Essen und Getränke gesorgt. Über ei- Am letzten Kurstag findet ein Abschluss- ne Kuchenspende würden wir uns jedoch Trainingszeiten in der Eichenbachsport- rennen statt, welches um 14:00 Uhr star- freuen. halle sind: tet. Trainingsausfall: Schüler und Jugendliche: Evtl. Änderungen werden unter: Aufgrund der Weihnachtsfeier findet am Dienstag, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr www.skiclub-haslach.de bekannt gege- 11.12. kein Training statt. Am darauffol- Erwachsene: ben. genden Montag, 14.12. finden die nächs- Dienstag, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Anmeldeformulare erhalten Sie beim ten Gürtelprüfungen ab 18 Uhr statt. Die Adresse des TTC Haslach im Internet Sporthaus Sandhas in Haslach oder sie Deshalb findet weder die Kinder- noch lautet: www.ttc-haslach.de melden sich telefonisch bei Peter Rosen- die Jugendeinheit statt. busch: 07833/4200 an. Aktuelle Informationen und weitere Ter- mine findet ihr unter: www.karateclub-haslach.de

Ende der Mitteilungen aus Haslach

20 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl aFi t t Fisc s c h e rheb a c hrbach

Nachrichten der Gemeinde Fischerbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Armin Schwarz Herausgeber: Gemeinde Fischerbach · Telefon 07832 9190-0 · Telefax 07832 9190-20 · gemeinde@fischerbach.de · www.fischerbach.de

Neues Bundesmeldegesetz verdeckt werden. Die Anpflanzungen amtliche Am 01.11.2015 trat das neue Bundesmel- müssen so zurückgeschnitten werden, bekannt- degesetz in Kraft. Nähere Informationen dass die Verkehrszeichen von den Ver- machungen hierzu sind im gemeinsamen amtlichen kehrsteilnehmern rechtzeitig wahrge- grünen Teil veröffentlicht. nommen werden können. fischerbach Bitte nehmen Sie auf Ihre Mitmen- schen Rücksicht und beachten Sie Ablesung der Wasseruhren Zurückschneiden von diese Hinweise. Besonders gefährdet sind Kinder, die mit ihrem Fahrrad zum Jahresende 2015 Bäumen, Hecken und Sträucher an Gehwegen den Gehweg benutzen müssen, älte- Werte Hausbesitzer/innen, re oder behinderte Mitmenschen. beim Rundgang zum Ablesen der Was- und Straßen Werden diese durch überhängende seruhren treffen unsere Mitarbeiter des Anpflanzungen beleben und verschö- Äste zum Ausweichen auf die Fahr- Gemeindebauhofes sehr häufig niemand nern das Ortsbild und tragen zur Verbes- bahn verleitet, besteht erhöhte Un- zu Hause an. serung der Lebensräume für Mensch und fallgefahr. Bitte bedenken Sie hier- Wir haben deshalb die Bitte an Sie, dass Tier bei. Allerdings kommt es an Fuß-, bei, dass Sie als Grundstückseigentü- Sie Ihre Wasseruhren selbst ablesen und Radwegen und Fahrbahnen immer wie- mer oder -pächter verkehrssiche- die Daten bis zum 23.12.215 an das Rat- der zu Behinderungen durch überhän- rungspflichtig sind und im Schadens- haus weiterleiten. gende Äste und zu breit oder zu hoch fall zivil- und strafrechtlich haftbar Sie können die Daten während der Öff- wachsende Hecken. gemacht werden können. nungszeiten telefonisch unter 9190-17 Wir bitten daher alle Grundstückseigen- Wir möchten darauf hinweisen, dass das durchgeben, per E-Mail an tümer und Pächter, ihre Bäume, Hecken Entfernen bzw. ein radikaler Rückschnitt [email protected] mit- und Sträucher entsprechend zurückzu- von Hecken im Zeitraum von Anfang teilen oder eine schriftliche Nachricht in schneiden und dafür Sorge zu tragen, März bis Ende September nicht er- den Rathausbriefkasten einwerfen. dass die erforderlichen Lichtraumprofile laubt ist, da es sich hierbei um die Brut- Ihre Angaben sollten folgende Informa- der anliegenden Straßen, Wege und Plät- und Nistzeit der Vögel handelt. tionen beinhalten: ze stets freigehalten werden. Dies gilt Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Ver- - Aktueller Stand vor allem auch im Bereich von Straßen- ständnis. - Ablesedatum kreuzungen und -einmündungen. - Name, Straße und Hausnummer Es wird hierbei empfohlen, die Rück- Vielen Dank für Ihre Unterstützung. schnitt nach folgenden Maßen vorzu- Ihre Gemeindeverwaltung nehmen: Abfall-Abfuhrkalender 2016 - An Straßen dürfen bis zu einer Höhe Der Abfallkalender des Ortenaukreises von 4 m Äste nicht in die Fahrbahn ra- mit den Abfuhrterminen für 2016 liegt Einrichtungsgegenstände gen. Über der gesamten Fahrbahn dem heutigen Bürgerblatt bei. Er bein- muss ein Lichtraum von mind. 4,5 m haltet die Abholtermine für die Graue für Flüchtlinge freibleiben. und Grüne Tonne, den Gelben Sack, für Die Gemeinde Fischerbach benötigt zur - An Radwegen dürfen bis zu einer Hö- Sperrmüll und Grünabfälle (Strauch- und Einrichtung zweier weiterer Wohnungen he von 2,50 m Äste nicht hineinragen. Heckenschnitt). Die Rückseite des Kalen- für Flüchtlinge noch 2 Waschmaschi- - An Fußwegen dürfen bis zu einer Hö- ders enthält wertvolle Informationen zur nen und einen großen Kleider- he von 2,30 m Äste nicht hineinragen. Entsorgung von Abfällen im Ortenau- schrank. - An Straßeneinmündungen und -kreu- kreis. Bitte aufbewahren und beach- Bitte setzten Sie sich direkt mit dem Bau- zungen müssen Hecken, Sträucher und ten! hof unter 0177-3394746 in Verbindung, andere Anpflanzungen stets so nieder Sollte ein Haushalt keinen Abfall-Ab- falls Sie solche Einrichtungsgegenstände gehalten werden (höchstens 80 - 100 fuhrkalender erhalten haben, kann der abzugeben haben. cm), dass eine ausreichende Übersicht Kalender auf dem Rathaus/Bürgerbüro Wir bedanken uns für Ihre tatkräftige für die Verkehrsteilnehmer gewähr- abgeholt werden. Ebenso steht der Unterstützung. leistet ist. Kalender auf unserer Homepage Ihre Gemeindeverwaltung Verkehrszeichen und Straßenlampen www.fischerbach.de als Download be- dürfen ebenfalls nicht zugewachsen oder reit.

Freitag, 11. Dezember 2015 21 Bü r g e r Bl a t t Fi s c h e r b a c h Weihnachtsferien abfall- Vereins- im Pfarrbüro in Haslach beseitigung Ab Mittwoch, 23. Dezember bis ein- nachrichten schließlich Montag, 4. Januar 2016 ist das Mittwoch, den 16.12.2015 Pfarrbüro in Haslach geschlossen. Am Gelber Sack Dienstag, 5. Januar 2016 sind wir wieder Erscheinungstermine zu den normalen Öffnungszeiten für Sie und Redaktionsschluss da. Bitte beachten Sie auch den Redakti- des Bürgerblatts über Weihnachten fundsachen onsschluss für das Bürgerblatt. Das letzte Bürgerblatt 2015 erscheint am und den Jahreswechsel Mittwoch, 30. Dezember. Abgabetermin KW 51: Bürgerblatt erscheint Auf dem hiesigen Fundbüro wurde im Pfarrbüro für Messbestellungen am 18.12.2015, abgegeben: und sonstige Mitteilungen (Mitteilungen Redaktionsschluss - grüne Mütze (von einer Jacke) ausschließlich per E-Mail an: info@ Dienstag 15.12.2015 Fundort: Friedhof kath-haslach.de) ist Dienstag, 22. Dezem- KW 52: kein Bürgerblatt - Verschiedene Schlüssel, ber bis 12 Uhr. KW 53: Bürgerblatt erscheint Fundort: Tankstelle, Vordertal Das erste Bürgerblatt 2016 erscheint am am 30.12.2015, Freitag, 8. Januar. Persönlich können Sie Redaktionsschluss Ihre Messbestellungen für dieses Bürger- Mittwoch, 23.12.2015 blatt bis Dienstag, 5. Januar, 12 Uhr vor- aus den KW 1: Bürgerblatt erscheint nehmen. am 08.01.2016, kindergärten Gerne nehmen wir Ihre Messbestellun- Redaktionsschluss gen auch per E-Mail oder schriftlich Montag, 04.01.2016 (Briefkasten) entgegen. Bitte in jedem Fall eine Telefonnummer für Rückfragen An unserem angeben. Das Messstipendium in Höhe 4. Fischerbacher von 4 Euro ist beizulegen bzw. nachzurei- chen. F a miliennachmittag elen Dank für die Beachtung dieser Hin- weise. am So. 13.03.2016

bieten wir interessierten Goethestraße 6, 77716 Haslach Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 Hobbykünstlern die Fax: 0 78 32 / 91 35-20 Möglichkeit bei E-Mail: [email protected] uns auszustellen. Internet: www.kath-haslach.de Bankverbindung: Katholische Kirchengemeinde Haslach Sparkasse Haslach-Zell W e itere Informationen und Anmeldungen IBAN: DE76 6645 1548 0000 6032 26 bei Silke Ullmann BIC: SOLADES1HAL Tel. 07832 976899 [email protected] Pfarrbüro – Öffnungszeiten: Mo. ganztägig geschlossen Di. 08.30-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr Mi. 08.30-12.00 Uhr nachm. geschlossen Kath. PFarrgemeinde Do. 08.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Fr. 08.30-12.00 Uhr nachm. geschlossen St.michael Sekretärinnen: Isabella Dera, Claudia Treier Kontaktadressen des Seelsorge- Aktion "Sternstunde" teams, Gottesdienstordnung und Liebe Mitbürger, Wir sagen allen Wunscherfüllern schon Mitteilungen der Seelsorgeeinheit die Bürgergemeinschaft Fischerbach lädt jetzt ein großes Dankeschön, dass Sie bei Haslach siehe unter „Kirchliche Nach- Sie zum Jahresende zu ihrer Adventsfeier dieser Aktion mitmachen und so den Kin- richten Seelsorgeeinheit Haslach“ ins "Dach der Vereine" ein. Zu Gast ist an dern an Weihnachten eine Freude berei- diesem Nachmittag Frau Christel Holl, die ten und ein Lächeln ins Gesicht zaubern. den Nachmittag mit dem Thema: "Der Bitte denken Sie daran, die verpackten Weg nach Bethlehem" gestalten wird. Geschenke mit dem Stern bis zum 20. De- Ev. Kirchen- Bitte beachten Sie den geänderten Ter- zember auf dem Rathaus im Bürgerbüro min: Freitag, 11. Dezember, 14.30 (bitte Öffnungszeiten beachten) oder bei gemeinde Uhr. Markus Matt (Eschbach 30, Fischerbach) HaslacH abzugeben, damit die Geschenke in der Weihnachtsferienbetreuung Weihnachtswoche an die Kinder verteilt Für die Weihnachtsferien vom 23.12.2015 werden können. Vielen Dank! - siehe Kirchenseite vor den - 10.01.2016 bieten wir bei genügend Ihr Gemeindeteam Fischerbach gemeinsamen grünen Seiten- Bedarf eine Kinderbetreuung an. Die An-

22 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t Fi s c h e r b a c h meldung sollte bis spätestens Diens- sehr schöner Weihnachtsbeleuchtung. tag, den 15.12.2015 erfolgen. Nähere Bei zwei Krippen werden wir zu einer Radsportverein Informationen und Anmeldung in unse- kleinen Andacht einladen. Fischerbach rem BürgerKontaktBüro. Rückkehr ca. 18.15 Uhr. Preis für Busfahrt: Öffnungszeiten: ca. 15 € (richtet sich nach der Teilneh- Schlittschuhlaufen RSV-Jugend Dienstag von 9.00 - 11.00 Uhr merzahl). Abfahrt in Fischerbach am Rat- Der RSV fährt am Samstag, den 12. De- Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr haus um 12.35 Uhr. zember 2015 zum Schlittschuhlaufen Telefon: 07832/9740988 Anmeldung bei: Luise Matt Tel: 07832/ nach Offenburg. Mobil: 0157/88444840 2363 oder Beate Schnaitter Tel: 07832/ Start ist um 13.30 Uhr am Rathaus. E-Mail: 1278 Um 17.30 Uhr sind wir etwa wieder zu- [email protected] Anmeldefrist: 20. 12. 2015 rück. Ansprechpartner: Über eine große Teilnehmerschar wür- Den Eintritt in die Eishalle zahlt der Ver- Petra Krämer den wir uns sehr freuen! Auch Nichtmit- ein. glieder sind herzlich willkommen. Die Leihgebühr für Schlittschuhe von 3,50 € muss jeder selbst bezahlen. Gutscheinaktion Sinnvoll schenken, schenken Sie Zeit Fußball-Club Die Bürgergemeinschaft Fischerbach bie- Musik- und Trachtenkapelle Fischerbach tet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Lieben mal ein etwas anderes Geschenk zu ma- „Harmonie“ 1919 e.V. Jugendabteilung chen. Jeder freut sich über den Besuch Fischerbach Samstag, 12.12.2015, eines Menschen, der ihm einfach zuhört, 14.00 Uhr, C1-Junioren ihm etwas vorliest, ein Spiel mit ihm in Singen (Verbandspokal) macht oder mit ihm spazieren geht. Viele Angehörige sind dankbar für Entlastung JAHRESKONZERT bei Arbeiten in Haus und Garten oder Waldstein-Hexen Zum diesjährigen Jahreskonzert unter Unterstützung bei der Betreuung von Fa- Fischerbach e.V. milienangehörigen. Holen Sie sich einen dem Motto Gutschein für ein paar Stunden Gesell- „Eine musikalische Kreuzfahrt Anmeldung für Massenlager schaft oder Hilfe im Haushalt. Auch im Wie bereits in der Generalversammlung Bürgerstüble können diese Gutscheine durch das Jahr“ angekündigt findet am 23.+24.01.2016 eingesetzt werden. Die Gutscheine er- das Klettgau-Narrentreffen in Eggingen laden wir Sie am halten Sie in unserem BürgerKontaktBü- statt. ro. Samstag, 19.12.2015, 20.00 Uhr Wir werden dort wieder im Massenquar- Öffnungszeiten: herzlich in die Brandenkopfhalle ein. tier übernachten. Aufgrund der kurzen Dienstag von 9.00 - 11.00 Uhr, Fasent und unseres Narrentreffens benö- Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr Der erste Konzertteil wird durch das tigen wir schon vor unserer Mitglieder- Lassen Sie sich beraten. gemeinsame Jugendorchester Hau‐ versammlung die genaue Anzahl der An- Telefon: 07832/9740988 sach/Fischerbach gestaltet. meldungen. Fax: 07832/9743254 Wer mit möchte, sollte sich aus diesem Konzertprogramm: Mobil: 0157-88444840 Grund bis spätestens 18.12.15 bei Jana Ansprechpartner: Jugendorchester Hartelt (0170-8245910) melden. Petra Krämer Here We Go Die Vorstandschaft Deep Ocean Hexentanz Diversion Hallo Hexenkids, Katholische Solistin: Julia Spinner da wir nächstes Jahr ein großes Fest ha- Frauengemeinschaft California Dreamin´ ben, brauchen wir auch eure Hilfe. Fischerbach ‐Pause‐ Wir wollen bei der Narrenmesse einen Trachtenkapelle kleinen Tanz vorführen. Bitte meldet euch bis zum 18.12.2015 bei "Krippele Fahrt" mit den Frauenge- Der Improvisator Jana Hartelt Tel:01708245910 meinschaften der Seelsorgeeinheit Ouvertüre aus der gleichnamigen Oper Liebe Grüße Jana Am Dienstag, den 29.12.2015 unter- Capriccio nehmen die Frauengemeinschaften der Solist: Lukas Isenmann Seelsorgeeinheit Haslach einen gemein- Mediterranean Cruise: Turngruppe samen Halbtagesausflug zur Besichti- 1. Al Haceima Fischerbach gung verschiedener, sehenswerter Weih- 2. El Alamein nachtskrippen in unserer näheren Umge- 3. Zakynthos Frauenfitness Ü35 bung. Hierzu laden wir herzlich ein! Karneval von Venedig Weihnachtsfeier Folgender Ablauf ist geplant: Solist: Bernhard Münchbach Am Dienstag, den 15.12.2015 findet Fahrt nach Ichenheim und Besichtigung James Last Golden Hits unsere Weihnachtsfeier im Gasthof "Kro- einer Schwarzwaldkrippe in der St. Niko- ne" statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. lauskirche, Weiterfahrt nach Nieder- Avatar Soundtrack Highlights MacArthur Park Wer gerne dort hin laufen möchte, bitte schopfheim und Besichtigung der be- zum Treffpunkt Bushaltestelle Katzen- kannten Scheunenkrippe, Kaffeeeinkehr, Im Anschluss an das Konzert findet eine graben kommen, dort starten wir um die Frauen von Niederschopfheim wer- 18.45 Uhr. den uns bewirten. Heimfahrt über Berg- Verlosung von attraktiven Reisen, Sach‐ preisen und Warengutscheinen statt. An diesem Tag ist kein Training. Die letz- haupten und Besichtigung der Weih- te Trainingsstunde vor den Weihnachts- nachtskrippe in der St. Georgskirche mit ferien ist am Dienstag, den 22.12.2015.

Freitag, 11. Dezember 2015 23 Hofstetten

Nachrichten der Gemeinde Hofstetten. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Henry Heller Herausgeber: Gemeinde Hofstetten · Telefon 07832 9129-0 · Telefax 07832 9129-20 · [email protected] · www.hofstetten.com

Öffentliche Bekanntmachung nes Jahres seit dieser Bekanntmachung amtliche schriftlich gegenüber der Gemeinde gel- bekannt- tend gemacht worden sind. Der Sachver- Inkrafttreten des halt, der die Verletzung von Rechtsvor- machungen Bebauungsplanes schriften oder den Mangel des Abwä- hofstetten „Am Schneitbach, gungsvorgangs begründen soll, ist dar- 2. Änderung“ im zulegen. § 215 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 BauGB Der Hofstetter gilt entsprechend, wenn Fehler nach § beschleunigten Verfahren 214 Abs. 2 a BauGB beachtlich sind. Weihnachtsmarkt ! nach § 13 a BauGB Eine Verletzung der Verfahrens- und Wie schon im vergangenen Jahr durften Formvorschriften der Gemeindeordnung sich alle Hofstetterinnen und Hofstetter (GemO) oder auf Grund der Gemeinde- Der Gemeinderat der Gemeinde Hofstet- an einem Weihnachtsmarkt unterhalb ordnung ist nach § 4 Abs. 4 GemO unbe- ten hat mit Beschluss vom 08.12.2015 den der Gemeindehalle erfreuen. achtlich, wenn sie nicht schriftlich inner- im beschleunigten Verfahren nach § 13 a Er wurde vom Förderverein des Kinder- halb eines Jahres seit Bekanntmachung BauGB aufgestellten Bebauungsplan gartens Sterntaler in vielen ehrenamtli- des Bebauungsplanes gegenüber der „Am Schneitbach, 2. Änderung“ in der chen Stunden organisiert. Viele schöne Stadt unter Bezeichnung des Sachver- Fassung vom 02.12.2015 als Satzung be- Marktstände mit wunderschönen hand- halts, der die Verletzung begründen soll, schlossen. Die Begründung zum Bebau- werklichen Erzeugnissen lockten viele geltend gemacht worden ist. Diese Wir- ungsplan wurde gebilligt. Dieser Be- Besucher an. Die Singflöhe und eine Ab- kung tritt nicht ein, wenn die Vorschrif- schluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 ordnung der Musikkapelle sorgten mit ten über die Öffentlichkeit der Sitzung des Baugesetzbuches (BauGB) ortsüblich ihrer Musik für eine vorweihnachtliche oder die Bekanntmachung nach der Ge- bekannt gemacht. Mit dieser Bekannt- Stimmung. mO verletzt worden sind. machung tritt der Bebauungsplan „Am Werden örtliche Bauvorschriften zusam- Schneitbach, 2. Änderung“ in Kraft. men mit einem Bebauungsplan beschlos- Der Bebauungsplan kann einschließlich sen, richtet sich das Verfahren für ihren seiner Begründung im Rathaus zu Hof- Erlass in vollem Umfang nach den für den stetten während der üblichen Öffnungs- Bebauungsplan geltenden Vorschriften zeiten eingesehen werden. Jedermann (§ 74 Abs.7 LBO). kann den Bebauungsplan und seine Be- gründung einsehen und über den Inhalt Hofstetten, den 11.12.2015 Auskunft verlangen. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwai- ger Entschädigungsansprüche, deren Leistung schriftlich beim Entschädigungs- Dem Förderverein und allen Mitwirken- pflichtigen zu beantragen ist, und des§ den gilt ein herzliches Dankeschön für 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von diesen wunderschönen vorweihnachtli- Entschädigungsansprüchen wird hinge- chen Abend. wiesen. Ihr Henry Heller Es wird darauf hingewiesen, dass eine Henry Heller Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. Bürgermeister Rathaus und Kindergarten 1-3 des Baugesetzbuches bezeichneten geschlossen Verfahrens- oder Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 Bundesmeldegesetz Am Mittwoch, 16. Dezember 2015 beachtliche Verletzung der Vorschriften Ab 01.11.2015 trat das neue Bundesmel- sind das Rathaus und der Kindergarten über das Verhältnis des Bebauungsplans degesetz in Kraft. wegen einer innerbetrieblichen Veran- und des Flächennutzungsplans, ein nach Nähere Informationen hierzu sind im ge- staltung nachmittags geschlossen. § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlicher meinsamen amtlichen grünen Teil veröf- Wir bitten um Beachtung. Mangel des Abwägungsvorgangs nur be- fentlicht. Bürgermeisteramt achtlich werden, wenn sie innerhalb ei-

24 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t Ho f s t e t t e n südlich von Stettin. Der Friedhof ist eine im Pfarrbüro für Messbestellungen Abfall-Abfuhrkalender von 13 Kriegsgräberstätten, die der und sonstige Mitteilungen (Mitteilungen 2016 Volksbund zwischen 1991 und 2003 in ausschließlich per E-Mail an: info@ Polen errichtet hat. kath-haslach.de) ist Dienstag, 22. Dezem- Der Abfallkalender 2016 liegt wieder Durch Ihre Spenden können die Jugend- ber bis 12 Uhr. Das erste Bürgerblatt 2016 in DIN A 3 Format (gefaltet auf DIN A arbeit und die Erhaltung der Kriegsgrä- erscheint am Freitag, 8. Januar. Persön- 4) vor. berstätten gesichert werden. lich können Sie Ihre Messbestellungen Er beinhaltet die Abholtermine für für dieses Bürgerblatt bis Dienstag, 5. Ja- die Graue und Grüne Tonne, den Gel- nuar, 12 Uhr vornehmen. Gerne nehmen ben Sack, für Sperrmüll und Grünab- wir Ihre Messbestellungen auch per fälle (Strauch- und Heckenschnitt). abfall- E-Mail oder schriftlich (Briefkasten) ent- Die Rückseite des Kalenders enthält beseitigung gegen. Bitte in jedem Fall eine Telefon- wertvolle Informationen zur Entsor- nummer für Rückfragen angeben. Das gung von Abfällen im Ortenaukreis. Messstipendium in Höhe von 4 Euro ist Grüne Tonne bzw. weiße Säcke: Dieser Abfall-Abfuhrkalender ist beizulegen bzw. nachzureichen. Vielen Montag, 14.12.2015 dem heutigen Bürgerblatt beige- Dank für die Beachtung dieser Hinwei- fügt. se. Bitte aufbewahren und beach- Graue Tonne bzw. Restmüllsäcke ten!!! Dienstag, 15.12.2015 Sollten Sie keinen Abfall-Abfuhrka- Sternsingen in Hofstetten lender erhalten haben, kann dieser Gelbe Säcke: am 6. Januar 2016 Kalender auf dem Rathaus abgeholt Mittwoch, 16.12.2015 Wie in den vergangenen Jahren werden werden. die Sternsinger am 6. Januar 2016 wieder Ferner teilt das Landratsamt Ortenau- von Haus zu Haus ziehen, um Ihren Se- kreis mit, dass alle Abfuhrtermine Kath. PFaRRgemeinde genswunsch auszusprechen und mit 2016 auch im Internet unter St.eRhaRd Kreide an die Türen zu schreiben. Sie bit- www.abfallwirtschaft-ortenaukreis. ten dabei um Spenden für die Kinder in de veröffentlicht sind. Bolivien und weltweit. Durch Ihre Spen- Goethestraße 6, 77716 Haslach de können Sie Segen für die Kinder auf Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 der ganzen Welt werden. Der Gottes- Fax: 0 78 32 / 91 35-20 dienst ist um 08.30 Uhr, danach werden Veranstaltungskalender E-Mail: [email protected] die Gruppen der Sternsinger - in Abhän- und Wanderplan 2016 Internet: www.kath-haslach.de gigkeit der Witterung - zunächst in den Dem heutigen Bürgerblatt sind der Bankverbindung: Außenbezirken unterwegs sein. Eine Veranstaltungskalender der örtlichen Katholische Kirchengemeinde Haslach Gruppe wird nach dem Gottesdienst im Vereine sowie der Wanderplan des Sparkasse Haslach-Zell Lindengarten, Auf der Roth und in der Radfahr- und Wandervereins Hofstet- IBAN: DE76 6645 1548 0000 6032 26 Georg-Neumaier-Straße beginnen. El- ten für das Jahr 2016 beigefügt. BIC: SOLADES1HAL tern die bereit wären zu fahren, können Sie gerne vorab melden. (Gemeinde- Pfarrbüro – Öffnungszeiten: teamsprecherin: Maria Ringwald Tel. Mo. ganztägig geschlossen 977 242) Di. 08.30-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr Proben für das Sternsingen 2016 Sammlung zugunsten der Mi. 08.30-12.00 Uhr nachm. geschlossen Alle Kinder ab der zweiten Klasse Do. 08.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr sind herzlich eingeladen, am Sternsin- Kriegsgräberfürsorge Fr. 08.30-12.00 Uhr nachm. geschlossen gen teilzunehmen. Es wäre sehr schön, In Hofstetten konnte bei der diesjähri- Sekretärinnen: wenn sich auch ältere Schülerinnen und gen Haus- und Straßensammlung der Be- Isabella Dera, Claudia Treier Schüler beteiligen würden, um wieder 7 trag von 1.054,20 € erzielt werden. Gruppen bilden zu können. Es braucht Der Volksbund Deutsche Kriegsgräber- Kontaktadressen des Seelsorge- Euch ! fürsorge e. V. dankt allen Spendern sehr teams, Gottesdienstordnung und Die Proben sind am Montag, herzlich. Insbesondere den ehrenamtli- Mitteilungen der Seelsorgeeinheit 28.12.2015, 14 Uhr, am Samstag, chen Helfern und den Mitgliedern der Haslach siehe unter „Kirchliche Nach- 02.01.2016, 10 Uhr und am Montag, Kolpingfamilie Hofstetten e.V. gilt der richten Seelsorgeeinheit Haslach“ 04.01.2016 (diese Uhrzeit wird noch Dank. abgestimmt), im Hofstetter Pfarr- Der Volksbund pflegt die Gräber von heim. über 2,7 Millionen deutschen Kriegsto- Wir freuen uns auf Euch ten im Ausland. Gefallene sowie andere Elisabeth, Giesela, Petra, Andrea und Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft Weihnachtsferien im Maria haben auf unseren Friedhöfen ihre letzte Pfarrbüro in Haslach Ruhestätte gefunden. Diese Gräber sind Ab Mittwoch, 23. Dezember bis ein- Ausgangspunkt für die Frieden- und Ju- schließlich Montag, 4. Januar 2016 ist das gendarbeit des Volksbundes, denn Frie- Pfarrbüro in Haslach geschlossen. Am Ministranten den ist eben keine Selbstverständlichkeit. Dienstag, 5. Januar 2016 sind wir wieder Diese ganz praktische Arbeit vor Ort geht zu den normalen Öffnungszeiten für Sie weiter da. So wurden auch im Oktober dieses Jahres Bitte beachten Sie auch den Redakti- Liebe Mitbürger/innen, mehr als 1 300 deutsche Tote des Zweiten onsschluss für das Bürgerblatt. Das wir möchten uns bei Ihnen für die zahl- Weltkrieges auf der deutschen Kriegs- letzte Bürgerblatt 2015 erscheint am reichen Spenden bei unserem Kuchen- gräberstätte in der polnischen Gemeinde Mittwoch, 30. Dezember. Abgabetermin verkauf recht herzlich bedanken. Stare Czarnowo beigesetzt. Der Ort liegt

Freitag, 11. Dezember 2015 25 Bü r g e r Bl a t t Ho f s t e t t e n Vorabinformation für unsere Ministran- Preis für Busfahrt ca. 15,-- € (richtet sich letzten Wochen bedanken und in die ten: Die Miniprobe für Weihnachten fin- nach der Teilnehmerzahl) Weihnachtszeit verabschieden. Mit ei- det am 23.12.2015 um 17.00 Uhr statt. Abfahrt in Hofstetten 12.40 Uhr Park- nem Sieg würde man zudem die Saison Wir bitten um vollzählige Anwesenheit. platz Gasthaus Linde ohne Heimniederlage beenden und die Liebe Grüße, Anmeldung bis 20.12.2015 bei E. Schmi- Hofstetter Gemeindehalle wieder zu ei- euer Oberminiteam der, Tel. 1249 ner Festung machen. Unterstützen Sie Über eine große Teilnehmerschar wür- die Jungs von Hansi Megerle und Manuel den wir uns sehr freuen! Krämer also nochmal bei diesem letzten Ev. Kirchen- Auch Nichtmitglieder sind herzlich will- Heimkampf und lassen Sie danach mit kommen. der Mannschaft gemeinsam die Heimsai- gemeinde son 2015 gemütlich ausklingen. HaslacH Unsere zweite Mannschaft empfängt im direkten Vorkampf den Tabellennach- - siehe Kirchenseite vor den barn vom ASC Kappel. Mit einem Sieg gemeinsamen grünen Seiten- könnten die Jungs von Axel Neumaier und Stefan Allgaier zum Saisonende so- gar noch den dritten Tabellenplatz errei- Seniorennachmittag am 3. Advent chen. Unsere dritte Mannschaft hat zu- Vereins- Am Sonntag, den 13. Dezember 2015 vor die dritte Mannschaft des ASV Urlof- nachrichten findet der diesjährige Seniorennachmit- fen zu Gast. Bereits am Nachmittag emp- tag statt. fängt unsere Jugendmannschaft zum Treffpunkt zum Aufbau ist um 12:30 Uhr Saisonabschluss die Mannschaften vom in der Gemeindehalle. Erscheinungstermine KSV Taisersdorf und dem ASV Urloffen. Bitte bringt noch mit Namen beschrif- und Redaktionsschluss Die Kämpfe aller KSV-Mannschaften am tete Messer, Kuchenschaufeln und -plat- Wochenende im Überblick: des Bürgerblatts ten mit. über Weihnachten Wir freuen uns auf viele Helfer. Sa. 12.12.2015: Die Kolpingsfamilie und den Jahreswechsel 20:00 Uhr KSV Hofstetten - WKG Weite- KW 51: Bürgerblatt erscheint nau-Wieslet II am 18.12.2015, 18:30 Uhr KSV Hofstetten II - ASC Kap- Redaktionsschluss KSV HOFSTETTEN pel Dienstag 15.12.2015 RINGEN 17:30 Uhr KSV Hofstetten III - ASV Ur- KW 52: kein Bürgerblatt loffen III KW 53: Bürgerblatt erscheint 15:30 Uhr KSV Hofstetten Jug. - KSV Tai- am 30.12.2015, KSV empfängt im letzten Heimkampf die sersdorf Jug. (in Hofstetten) Redaktionsschluss WKG Weitenau-Wieslet II 15:30 Uhr KSV Hofstetten Jug. - ASV Ur- Mittwoch, 23.12.2015 Am letzten Wochenende konnte unsere loffen Jug. (in Hofstetten) KW 1: Bürgerblatt erscheint Mannschaft auch das dritte Derby der am 08.01.2016, Rückrunde und gleichzeitig das letzte KSV Weihnachtswanderung am Redaktionsschluss der Oberliga-Saison 2015 für sich ent- 27.12.2015 Montag, 04.01.2016 scheiden. Mit einer durchweg starken Die Weihnachtswanderung des KSV fin- und kompakten Mannschaftsleistung det in diesem Jahr am Sonntag, konnten wir unseren Nachbarn vom KSV 27.12.2015, statt. Mit einem Bus geht es Katholische Haslach in deren Halle mit 15:11 Punkten um 9:30 Uhr los Richtung Aichhalden, um niederringen. Dabei sahen die Zuschauer die dortigen Wälder unsicher zu machen. Frauengemeinschaft wieder einmal einen bis zum Schluss Nach einem gelungenen Abschluss im HOFSTETTEN spannenden Kampf, in dem sich die schwäbischen geht es schließlich gegen Hansjakobstädter keinesfalls wie ein Ta- 19:30 Uhr wieder gestärkt in Richtung "Krippele Fahrt" mit den Frauengemein- bellenvorletzter präsentierten. Durch Kinzigtal zurück. Die genauen Details schaften der Seelsorgeeinheit diesen Sieg kletterte unsere Mannschaft werden noch rechtzeitig bekannt gege- Am Dienstag, den 29.12.2015 unter- in der Tabelle von Platz vier auf Platz drei ben. Wie in jedem Jahr sind zu dieser ge- nehmen die Frauengemeinschaften der und ist zudem punktgleich mit dem Ta- selligen Wanderung neben den aktiven Seelsorgeeinheit Haslach einen gemein- bellenzweiten, dem VfK Mühlenbach. Ringern auch alle Fans, Freunde und samen Halbtagesausflug zur Besichti- Mit lediglich zwei Punkten Rückstand Gönner des KSV recht herzlich eingela- gung verschiedener, sehenswerter Weih- auf den Tabellenführer KSV Taisersdorf den. nachtskrippen in unserer Umgebung. ist unsere Mannschaft somit weiterhin in Hierzu laden wir herzlich ein! Lauerstellung auf den Meistertitel, auch Folgender Ablauf ist geplant: wenn dieser nicht mehr aus eigener Kraft erreicht werden kann. Fahrt nach Ichenheim und Besichtigung Sport-Club einer Schwarzwaldkrippe in der St. Niko- Am morgigen Samstag empfängt unsere lauskirche, Weiterfahrt nach Nieder- Mannschaft im letzten Heimkampf der HofStetten schopfheim und Besichtigung der be- Saison die Reserve der WKG Weitenau- Wieslet. Der letztjährige Aufsteiger steht kannten Scheunenkrippe, Heimfahrt Samstag, 12. Dezember 2015 mit lediglich einem Sieg und einem Un- über Berghaupten und Besichtigung 12:15 Uhr: SG Mühlenbach A2-Junioren entschieden am Tabellenende und zu- der Weihnachtskrippe in der St. Georgs- - SG Grafenhausen, Spielort: Mühlen- dem bereits als Absteiger fest. Unsere kirche mit sehr schöner Weihnachtsbe- bach Jungs wollen sich bei diesem letzten leuchtung. 14:00 Uhr SG Hofstetten B1-Junioren - SG Heimkampf noch einmal mit tollem Bei zwei Krippen werden wir zu einer Urloffen, Spielort: Mühlenbach Ringsport bei ihren fantastischen Fans kleinen Andacht einladen. 14:30 Uhr: SG Önsbach - SG Mühlenbach für die großartige Unterstützung in den Rückkehr ca. 18.15 Uhr A1-Junioren

26 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t Ho f s t e t t e n Jahresabschlussfeier Aktive ein. Der SC freut sich auf Euer Kommen Geschenk-Gutscheine für das 10. Spar- Zur diesjährigen Jahresabschlussfeier am und hofft auf ein paar gemütliche Stun- kassen-Fußballcamp - die Weihnachtsge- Mittwoch, den 30. Dezember 2014 um den in geselliger Runde. schenk-Idee des SCH 19.30 Uhr im Eugen-Klaussner-Vereins- Vom 10. bis 14. August 2016 findet be- heim in Hofstetten laden wir alle aktiven Dart-Turnier - Voranzeige reits zum 10. Mal die Sparkassen-Fußball- Spieler der Damen- und Herrenmann- Der SC möchte schon heute darauf hin- Erlebnis-Woche beim SC Hofstetten statt. schaften, einschließlich deren Trainer, Be- weisen, dass es am Samstag, 02. Januar Bis zum 31. Januar 2016 gilt der soge- treuer und medizinischer Betreuung so- 2016 ab 14:00 Uhr eine Neuauflage des nannte Frühbucherrabatt. Hierzu wer- wie alle Ehrenmitglieder, die Vorstand- beliebten Dart-Turniers im Clubheim ge- den auch wieder Geschenk-Gutscheine schaft und den Jugendausschuss ebenso ben wird. Es wird ein Team-Wettbewerb angeboten. Anmeldeformulare, Ge- wie die Jugendtrainer, Schiedsrichter, (4 Personen, mindestens eine Frau) sowie schenk-Gutscheine und weitere Infos bei Platzwarte, Platzkassierer sowie die AH- eine Einzelkonkurrenz ausgespielt. An- Michael Singler unter 0160 / 96466730 Spieler und alle Funktionäre der Vereins- meldungen nimmt Michael Kornmaier oder auch unter www.sc-hofstetten.de heim- und Sportwerbung GdbR inkl. der unter der Telefonnummer 0175 / 4062427 Wirteteams sowie die Stadionsprecher entgegen. jeweils mit Ihren Partnern recht herzlich

Ende der Mitteilungen aus hofstetten

Freitag, 11. Dezember 2015 27 Mühlenbach

Nachrichten der Gemeinde Mühlenbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Karl Burger Herausgeber: Gemeinde Mühlenbach · Telefon 07832 9118-0 · Telefax 07832 9118-20 · [email protected] · www.muehlenbach.de

amtliche bekannt- machungen mühlenbach Mühlenbacher Gemeindehalle geschlossen! Wir weisen schon jetzt darauf hin, dass Adventslesestunden die Gemeindehalle in der Zeit vom 23.12.2015 bis einschließlich 10.01.2016 für den Übungsbetrieb geschlossen ist. Im Erdgeschoss des Rathauses lesen für Sie Bürgermeisteramt Mühlenbach

Dienstag, 15. Dezember, 18 Uhr Veranstaltungskalender Herr Stefan Benz 2016 Guck mal, Madita, es schneit Diesem Bürgerblatt liegt der Veran- Ab 5 Jahren staltungskalender der Mühlenbacher Vereine für das Jahr 2016 bei. Dienstag, 22. Dezember, 18 Uhr Frau Karin Wolzenburg Der kleine Hase beschenkt seine Freunde Bundesmeldegesetz Ab 3 Jahren Am 01.11.2015 trat das neue Bundesmel- degesetz in Kraft. Nähere Informationen hierzu sind im ge- meinsamen amtlichen grünen Teil veröf- Lesestunde für Erwachsene fentlicht. Montag, 14. Dezember, 19:30 Uhr Frau Brigitte Schultz Wie der alte Christian Weihnachten feierte Ablesung der Wasserzähler zum Jahreswechsel Veranstalter: Gemeindebücherei Mühlenbach Ab dem 14. Dezember 2015 wird Herr Georg Neumaier ("Schorsch") die Was- serzähler ablesen, damit danach die Jah- resabrechnung 2015 erstellt werden kann. Wir weisen darauf hin, dass die Zähler leicht zugänglich sein müssen um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Gemeindekasse Mühlenbach Herbert Keller, Tel. 07832-911814 Luitgard Ringwald, Tel. 07832-911819

28 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t Mü h l e n b a c h Für den Gabentisch Die drei Mühlenbacher Heimatbände

28,00

EUR

Unser schönes Mühlenbach präsentiert sich in der umfangreichen Ortschronik mit seiner reichen Vergangenheit. Der bekannte Offenburger Autor Martin Ruch hat Traditionen und Geschichte(n) fundiert und akribisch zusammengestellt, berichtet über Alltag und Feste, über Arbeit und Brauchtum sowie über viele „Originale“ des Ortes und die damit verbundenen Anekdoten. Zahlreiche Abbildungen machen die

Martin Ruch Geschichte des Ortes durch die Zeit lebendig. Mühlenbach im Schwarzwald – 424 Seiten. ISBN 978-3-943874-03-7 eine Dorfgeschichte

Was ist Heimat? Heimat ist das Fundament, mit dem wir in die Welt hinausgehen. EUR Es sind die Erfahrungen und Erlebnisse, die uns als Kinder prägen. Gut ein halbes 16,00 Jahrhundert liegt sie zurück, die Kindheit, von der der Mühlenbacher Paul Müller – heute als Rechtsanwalt in Offenburg tätig – so kurzweilig und anschaulich erzählt. Aufgewachsen auf einem der alten Schwarzwaldhöfe, berichtet er von einem heute

nur noch schwer vorstellbaren Leben. Durchsetzt mit vielen amüsanten Anekdoten Paul Müller geht es um den Arbeitsalltag der Erwachsenen und um die vielen Spiele und klei- Heimat Mühlenbach nen Streiche, die das Leben der Kinder damals bestimmten. Viele Abbildungen Erinnerungen illustrieren dieses wunderbare Stück Erinnerung. eines Schwarzwälder Bauernbuben 144 Seiten. ISBN 978-3-943874-14-3

20,00

EUR

Die Lehrerin und Heimatforscherin Stefanie Schnurr hat in Mühlenbach über viele Jahre gesammelt und aufgezeichnet, was sie über die reiche Fest- und Alltagskultur und das lebendige Brauchtum erfahren konnte. Ihre genauen Notizen – viele Erin- nerungen wurden auf den Seniorennachmittagen zusammengetragen – dazu Fotos,

Martin Ruch Liedtexte und Mundartliches sind nun von dem Offenburger Historiker Dr. Martin Mühlenbach – ein Schwarzwalddorf Ruch gesichtet und zu einem wunderbaren Buch zusammengefasst worden. Die Sammlung Stefanie Schnurr 224 Seiten. ISBN 978-3-943874-13-6

Alle Bücher sind erhältlich bei der Gemeinde Mühlenbach, bei der Bäckerei Haas in Mühlenbach sowie im Buchhandel oder direkt beim seitenweise Verlag.

Freitag, 11. Dezember 2015 29 Bü r g e r Bl a t t Mü h l e n b a c h markt ein. In der Pausenhalle werden abfall- viele schöne selbstgebastelte Weih- Ev. Kirchen- beseitigung nachtsdekorationen verkauft. Der Eltern- beirat bewirtet mit Kaffee und leckerem gemeinde Kuchen. Dienstag, 15.12.2015 Graue Tonne HaslacH Mittwoch, 16.12.2015 Gelber Sack Donnerstag, 17.12.2015 Außenbereich - siehe Kirchenseite vor den -sämtliche gemeinsamen grünen Seiten- Säcke- Montag, 21.12.2015 bis Donnerstag, 24.12.2015 keine Abfuhr! Vereins- Montag, 28.12.2015 Grüne Tonne Dienstag, 29.12.2015 Graue Tonne nachrichten Mittwoch, 30.12.2015 Gelber Sack

Der Abfallkalender für das Jahr 2016 liegt dem heutigen Bürgerblatt bei BLHV Mühlenbach und sollte unbedingt aufbewahrt werden. Er beinhaltet die Abholter- Der Erlös kommt in die SMV-Kasse und mine für die graue und grüne Tonne, somit wieder Ihren Kindern zugute. Also Trinkwasseruntersuchung den gelben Sack und die Sperrmüll- Termin vormerken und nicht schon im Werte Teilnehmer der Mühlenbacher und Grünabfälle (Strauch- und He- Vorfeld zu viel Weihnachtsdeko einkau- Sammeluntersuchung, die Probenahme ckenschnitt). fen ...... ist in vollem Gange und müsste nach Bitte beachten Sie auch die Rückseite Wir freuen uns über jeden Besucher! Rücksprache mit den Probenehmern mit Informationen zu den einzelnen demnächst abgeschlossen sein. Wer bis Deponien und Sammelterminen für zum 12. Dezember 2015 noch keinen Be- Problemabfälle. probungstermin hat, soll sich bitte bei Hat ein Haushalt keinen Kalender er- Kath. PFaRRgemeinde mir melden. halten oder benötigt zusätzlich einen, St.aFRa Paul Buchholz Tel. 8196 oder liegen diese im Rathaus aus. Über die [email protected]. Homepage des Abfallwirtschaftsam- Falls Nachuntersuchungen nötig wären, tes (www.abfallwirtschaft-ortenau- Kath. Kirche Mühlenbach werden wir auch hier gemeinsam vorge- kreis.de) können die Abfallkalender hen. auch ausgedruckt werden. Beichtgelegenheit in der Advents- Mit freundlichen Grüßen Die Termine für die Sackmüllabfuhr zeit Die Vorstandschaft 2016 im Außenbereich (überall dort, Samstag, 12. Dezember 2015: 15.30 Uhr wo keine Tonnenabfuhr stattfindet): allgemeine Beichtgelegenheit im Beicht- immer Donnerstag, gerade Woche stuhl (Pfarrer Klinger), bis keiner mehr da 14.01, 28.01, 11.02, 25.02, 10.03, Mitt- ist CDU Ortsverband woch 23.03, 07.04, 21.04, Freitag mühlenbaCh 06.05, 19.05, 02.06, 16.06, 30.06, Kleinkindergottesdienst 14.07, 28.07, 11.08, 25.08, 08.09, Am Sonntag, 20. Dezember 2015 findet CDU-Spitzenkandidat Wolf kommt 22.09, 06.10, 20.10, Freitag 04.11, um 10.30 Uhr wieder ein Kleinkindergot- nach Lahr 17.11, 01.12, 15.12, 29.12 tesdienst statt. Dazu laden wir alle Fami- Auf Einladung der Landtagskandidatin Sperrmüllabfuhr im Außenbereich: lien mit ihren Kindern bis einschl. 2. Klas- Marion Gentges kommt der Spitzenkan- Montag, 08.08.2016 se herzlich ein. didat der CDU-Baden-Württemberg für die Landtagswahl 2016, Guido Wolf, nach Hauptstraße 17, 77796 Mühlenbach Lahr. Am 18. Dezember 2015 wird Guido fundsachen Telefon: 0 78 32 / 22 33 Wolf um 12.30 Uhr auf den Beckensep- Fax: 0 78 32 / 97 83 36 penkarle-Hof, Gereut 10 nach Lahr-Rei- E-Mail: chenbach zu einem Gedankenaustausch Im Rathaus (Fundbüro) wurde abgege- [email protected] kommen. Eine gute Gelegenheit, den ben: Internet: www.kath-haslach.de Spitzenkandidaten kennenzulernen und 1 grüner Stockschirm mit ihm ins Gespräch zu kommen. Für Ge- Bankverbindung: Fundort: Damentoilette im Rathaus, tränke und einen Mittagsimbiss wird ge- Katholische Kirchengemeinde Haslach 05.12.2015 sorgt. Alle Interessenten sind zu dieser Sparkasse Haslach-Zell informativen Veranstaltung eingeladen IBAN: DE76 6645 1548 0000 6032 26 BIC: SOLADES1HAL Aus den schulen Pfarrbüro – Öffnungszeiten: Katholische Di. 09.00-11.00 Uhr Frauengemeinschaft Do. 16.00-18.00 Uhr Mühlenbach Grund- und Hauptschule Sekretärin: Hannelore Schwendemann Mühlenbach Kontaktadressen des Seelsorgeteams, Krippele Fahrt Weihnachtsmarkt Gottesdienstordnung und Mitteilun- Am Dienstag, 29.12.2015 unterneh- Die Heinrich-König-Schule lädt am gen der Seelsorgeeinheit Haslach sie- men die Frauengemeinschaften der Seel- Dienstag, den 15.12.2015, von 14.30 he unter „Kirchliche Nachrichten sorgeeinheit Haslach einen gemeinsa- bis 17.30 Uhr zu einem Weihnachts- Seelsorgeeinheit Haslach“ men Halbtagesausflug zur Besichtigung

30 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t Mü h l e n b a c h verschiedener, sehenswerter Weihnachts- machte schon in der Vorrunde beim krippen in unserer näheren Umgebung. Sportverein knappen Sieg der SG Mühlenbach am 1. Hierzu laden wir herzlich ein. Mühlenbach 1951 e.V. Spieltag eine gute Figur. Ablauf: Fahrt nach Ichenheim , Besichti- Es bleibt den Jungs zu wünschen, dass sie gung einer Schwarzwaldkrippe in der St. ungeschlagen in die Winterpause gehen Jugend absolviert letzte Spiele im Nikolauskirche, Weiterfahrt nach Nieder- können. Jahr 2015 schopfheim , Besichtigung der bekann- Jugendspiele: SG Mühlenbach A-Jugend ist nach ten Scheunenkrippe, Kaffeeeinkehr, die Samstag 12.12.15 14.00 Uhr B-Jugend SG der Vorrunde ungeschlagen Frauen der Kfd Niederschopfheim wer- Hofstetten - SG Urloffen (in Mühlen- Den Anfang macht am Samstagmittag in den uns bewirten, Heimfahrt über Berg- bach) Mühlenbach die B-Jugend (läuft unter haupten und Besichtigung der Krippe in 14.30 Uhr A-Jugend SG Önsbach - SG SG Hofstetten). Hier wollen die Jungs mit der St. Georgskirch mit sehr schöner Mühlenbach den Trainern Manfred Bührer und Robin Weihnachtsbeleuchtung. 12.15 Uhr A-Jugend SG Mühlenbach 2 Müller mit einem Heimsieg die knappe Bei zwei Krippen werden wir zu einer - SG Grafenhausen (in Mühlenb.) Vorrundenniederlage (0:1) umbiegen, kleinen Andacht einladen. um im vorderen Mittelfeld überwintern Rückkehr ca. 18.15 Uhr zu können. Preis für Busfahrt ca 15,00 € (richtet sich Die Herbstmeisterschaft unter Dach und nach Teilnehmerzahl) Fach gebracht, hat schon die A-Jugend Trachtenkapelle Abfahrt in Mühlenbach: 12.30 Uhr Rat- der SG Mühlenbach mit Chefcoach Franz- „Harmonie“ e.V. hausplatz Anton Armbruster. 11 Punkte Vorsprung, MüHlenbacH Anmeldung bei: Buchholz Annemarie dies ohne Niederlage, auf den Zweiten Tel. 8533 bis 20.12.2015 SG Stadelhofen, hier ist klar, dass die Großes Weihnachtskonzert Über eine große Teilnehmerzahl würden Meisterschaft nur über die SG Mühlen- Sonntag, den 27. Dezember 2015 wir uns freuen! bach geht. Somit ist die für St. Afra Kirche Mühlenbach Auch Nichtmitglieder sind herzlich will- die große SG (SV Mühlenbach, SC Hof- Zu unserem Großen Weihnachtskonzert kommen. stetten, SV Steinach und DJK Welschen- am Sonntag, den 27. Dezember 2015 steinach) in Sichtweite. um 16:00 Uhr in der St. Afra Kirche Roateamt Doch am Wochenende in Önsbach heisst Mühlenbach möchten wir Sie bereits Herzlich laden wir am Mittwoch, 16. es aufgepasst, denn der Tabellendritte heute recht herzlich einladen. Dez. 2015 zur Mitfeier des Roateamtes um 7.30 Uhr ein. Anschließend treffen wir uns zu einem kleinen Frühstück im Pfarrheim St, Bern- Kolpingsfamilie hard. kfd Mühlenbach Mühlenbach

Narrenzunft Mühlenbach e.V.

Draußen vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen es weihnachtet sehr. Wir wollen mit euch unser närrisches Jahr 2015 ausklingen lassen und Weihnachten nachfeiern. Leckeres Essen und eine ge- mütliche Stimmung erwartet euch am 05. Januar 2016 im Clubhaus. Treffpunkt zur Schlemmerei ist um 18.30 Uhr. Also wenn ihr Zeit und Lust habt meldet euch bis 18.12. bei Janett (Tel: 9996370) oder Stefan (Tel: 01703414820). WICHTIG - WICHTIG - WICHTIG An alle Narrenräte und Hästräger von klein bis groß!! Wer noch keine Busanmeldung für die kommende Fasent abgegeben hat, sollte das bis spätestens 31. Dezember 2015 erledigen!! Formulare bekommt ihr bei Janett oder Stefan. Bei denen sie auch abgegeben werden sollen. Oder unter www.narrenzunft-muehlenbach.de Wir wünschen euch Allen eine ruhige Ad- ventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch und freuen uns auf die kommende Fasent mit euch.

Freitag, 11. Dezember 2015 31 Bü r g e r Bl a t t Mü h l e n b a c h Mannschaft eine schwere Aufgabe. Im Vorrundenkampf gestaltete sich die Be- gegnung mit dem RSV zu einem ausge- glichenen und vor allem spannenden Kampf, was letztendlich zu einem 13:13 Unentschieden führte. Anpfiff ist um Großes Weihnachtskonzert 20:00 Uhr.

Die Reservemannschaft verlor letzten Trachtenkapelle Mühlenbach Samstag deutlich mit 20:8 gegen die RG -Kollnau. Morgen ringt die zweite Mannschaft auswärts und gastiert Sonntag 27.12 .2015, 16.00 Uhr bei dem RSV Schuttertal II.

St. Afra Kirche Mühlenbach Die Jugendmannschaft kann sich freuen und feierte durch den 23:12 Sieg gegen den ASV Urloffen III die Vizemeisterschaft u.a.: in der Kreisjugendliga. Dieses Wochen- Drei Nüsse für Aschenbrödel ende hat die Jugend kurz vor Saison- (Filmmusik) schluss noch einmal kampffrei. Highland Cathedral (Prinzbach -Highlanders) Die Kämpfe Samstag, den 12.12.2015 19:00 Uhr RSV Schuttertal II - VfK Müh- Die Weihnachtsgeschichte lenbach II 20:00 Uhr KSV Rheinfelden - VfK Müh- Mitwirkende: lenbach Musik: Trachtenkapelle Mühlenbach Die Saison 2015 neigt sich dem Ende, Chor: Kirchenchor Mühlenbach Kirchenchor Haslach nach einer bisher erfolgreichen Ringer- Evangelist: Monika Wartmann-Bührer runde beendet die VfK Mannschaft die E.-Piano: BernhardMussler Oberliga mit dem letzten Heimkampf Erzähler: Eva Keller /Bruno Neumaier und Derby gegen den RSV Schuttertal. Hierzu sind alle Fans und Freunde des Gesamtleitung: Jürgen Brucker Ringersports am 19.12.2015 schon jetzt recht herzlich eingeladen. Weihnachtsfeier der VfK-Jugend Eintritt: frei / Spenden willkommen Weihnachten steht wieder vor der Tür und natürlich hat sich auch der Nikolaus für die Ringerjugend des VfK´s angekün- digt. Zu diesem Anlass lädt der VfK Müh- lenbach am 13.12.2015 um 11:30 Uhr zu gemütlicher und weihnachtlicher Atmos- phäre alle Jugendringer und Ringerinnen sowie alle Eltern und Geschwister in die Gemeindehalle Mühlenbach recht herz- lich ein. Für das leibliche Wohl und Un- terhaltung ist wieder bestens gesorgt. Für unser vorgezogenes Jahreskonzert nachtskonzert an Heilig Abend aus. Wir Wir freuen uns auf Euer Kommen! hat sich unser Dirigent Jürgen Brucker bitten um Ihr Verständnis. "Bure zum Alange" etwas ganz besonderes überlegt. Ein Ihre Trachtenkapelle Mühlenbach Am 23.04.2016 gastieren die "Bure zum großes Weihnachtskonzert mit rund 140 Alange" unter Regie des VfKs in der Ge- Mitwirkenden auf das Sie schon heute meindehalle Mühlenbach. Mit bestem gespannt sein können. Lassen sie sich von Verein für Kraftsport 1983 Kabarett und Musik stehen die beiden verschiedensten Melodien und Weih- Mühlenbach e.V. Bauern Nikolaus und Wolfgang seit vie- nachtserzählungen verzaubern. Knappe 15:17 Heimniederlage len Jahren erfolgreich auf der Bühne. Ihr Im Anschluss an das Konzert können Sie Letzter Auswärtskampf beim RSV Rhein- Erfolgsgeheimnis ist dabei sicher zum Ei- bei einem Glas Glühwein oder Punsch felden nen die starke Verwurzelung mit der Re- und einer Kleinigkeit zu Essen den Abend Am vergangenen Samstag verlor der VfK gion, spürbar unter anderem an einem ausklingen lassen. Mühlenbach ersatzgeschwächt gegen kräftigen alemannischen Dialekt und Ein Teil der Spenden vom Weihnachts- den KSV Appenweier und steht erstmals zum Anderen die Themen aus konzert geht an den Förderverein für seit dem 3. Kampftag nicht mehr an der Landwirtschaft und aus dem Dorf krebskranke Kinder e.V. Freiburg i. Br. Tabellenspitze der Oberliga Südbaden. (www.waelderbure.de). Karten für die- (www.helfen-hilft.de). Mit einem knappen 15:17 musste sich die ses kulturelle Highlight für 8 Euro im Vor- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mannschaft unglücklich geschlagen ge- verkauf können beim letzten Heimkampf Ihre Trachtenkapelle Mühlenbach ben und steht kurz vor dem Rundenab- am 19.12.2015 erworben werden. schluss auf dem zweiten Tabellenplatz. Auch als ideales Weihnachtsgeschenk ge- Morgen, den 12.12.2015 fährt der VfK eignet! Also schnell Karten reservieren Weihnachtskonzert an Heilig Abend zum letzten Auswärtskampf. Zu Gast und dabei sein bei "Bure zum Alange". Aufgrund unseres Großen Weihnachts- beim RSV Rheinfelden hat die Schwende- Weitere Infos und Bilder unter konzertes am Sonntag, den 27.12.2015 mann-Zehn mit einer nicht vollständigen www.vfk-muehlenbach.de fällt in diesem Jahr unser jährliches Weih-

32 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t SStt e i n aei c h nach

Nachrichten der Gemeinde Steinach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Frank Edelmann Herausgeber: Gemeinde Steinach · Telefon 07832 9198-0 · Telefax 07832 9198-20 · [email protected] · www.steinach.de

10� Anfragen nach § 24 Abs. 4 GemO Weihnachtsbaumspenden amtliche (Gemeinderäte) Wie bereits in der Vergangenheit, freuen bekannt- 11� Bekanntgaben der Gemeindeverwal- wir uns auch in diesem Jahr über die gro- machungen tung ße Zahl gespendeter Weihnachtsbäume, Steinach die, festlich geschmückt durch die Bau- Mit freundlichen Grüßen hofmitarbeiter, auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Öffentliche Die stattliche Tanne am Adlerplatz in Gemeinderatssitzung Steinach wurde von Herrn Josef Dorner aus Steinach gespendet. Den Kirchplatz in Am kommenden Montag, 14. Dezem- Frank Edelmann Steinach ziert eine Tanne von Herrn Xaver ber 2015, findet um 18:00 Uhr im Sit- Bürgermeister Weber aus Welschensteinach. Zwei Weih- zungszimmer des Rathauses in Steinach nachtsbäume, die bei der Schneekapelle in eine öffentliche Gemeinderatssitzung Mitarbeiterehrung Steinach sowie bei der Ortsverwaltung in statt, zu der die Bevölkerung freundlichst Welschensteinach weihnachtlich erstrah- eingeladen ist. bei der Gemeinde len, wurden von Herrn Erwin Haberstroh Tagesordnung Im Rahmen der diesjährigen Mitarbeiter- aus Welschensteinach gespendet. Weitere 1� Frageviertelstunde nach § 33 Abs. 4 Weihnachtsfeier durfte Bürgermeister zwei Tannenbäume, gespendet von Herrn GemO (Zuhörer) Frank Edelmann einer ganze Reihe von Bernd Wölfle aus Welschensteinach, sor- 2� Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Mitarbeitern für ihre langjährige Zuge- gen bei der Bußkapelle sowie am Hochbe- Sitzung gefassten Beschlüsse hörigkeit zur Gemeinde Steinach dan- hälter in Welschensteinach für weihnacht- 3. Baugesuche ken. liche Stimmung. a) Bollenbacher Weg 4, Steinach, Flst. Für 5 Jahre: Pia Petri, Regina Striegel, Su- Nr. 4191/1 sanne Walter, 10 Jahre: Sonja Hettich, 15 Neubau eines Einfamilienhauses Jahre: Sonja Heizmann, Luitgard Herr- mit Carport mann, Sabine Obert-Kempf, Annemarie b) Hauptstraße 35, Steinach, Flst. Nr. Weber, 20 Jahre: Mathilde Obert, Uwe 107 Wißmann, 25 Jahre: Sylke Wegner, 30 Nutzungsänderung und Ausbau Jahre: Gerhard Knosp. der bestehenden Gasträume im Erdgeschoss zu einer Wohnung - Beratung und Beschlussfassung 4� Neubau des Bollenbacher Steges - Vergabe der Ingenieurleistungen - Beratung und Beschlussfassung 5. Windkraftanlage Kambacher Eck - Abschluss einer Entschädigungsre- gelung Allen Spendern sage ich hiermit ein herz- - Beratung und Beschlussfassung liches Dankeschön. 6� Inanspruchnahme der Kreditermäch- Sofern Sie in Ihrem Vorgarten einen mitt- tigung des Jahres 2014 lerweile zu großen Fichten- oder Tannen- - Beratung und Beschlussfassung baum haben, der entfernt werden soll 7� Investitionsprojekte des Haushalts- und sich als Weihnachtsbaum gut eignen jahres 2016 Bürgermeister Frank Edelmann dankte würde, setzen Sie sich bitte mit unserem - Beratung und Beschlussfassung für das hohe Engagement für die Bürge- Bauhof in Verbindung. Wir freuen uns 8� Annahme von Spenden durch die rinnen und Bürger in Steinach und Wel- bereits heute über Ihre Baumspenden in Gemeinde Steinach schensteinach. Ebenso überreichte er den kommenden Jahren. - Beratung und Beschlussfassung den Geehrten die Glückwünsche der Ge- Ihr 9� Erklärung über den Verzicht auf ein meinde und ein Weinpräsent, verbunden Frank Edelmann Vorkaufsrecht mit guten Wünschen und Gesundheit. Bürgermeister

Freitag, 11. Dezember 2015 33 Bü r g e r Bl a t t St e i n a c h Straßensperrung DANKE an alle örtlichen Beschicker Vom 14.12.15 bis 18.12.15 wird entlang Spenden für Flüchtlinge DANKE an alle regionalen Beschicker DANKE an unsere "Dauerbrenner" der Gemeindestraße zwischen Sarach Zur Unterstützung unserer Flüchtlin- S´Almhiesli und Herr Weber mit und Dochbach ein Verkehrssicherungs- ge in Steinach hat der Caritasverband dem Gemüsestand hieb durchgeführt. Kinzigtal, Haslach ein Spendenkonto DANKE an die Klasse 4c der Grundschule Mit kurzzeitigen Sperrungen ist zu rech- eingerichtet. und das SBBZ "Lernen" nen. Empfänger: Caritasverband Kinzigtal DANKE an die Gemeinde Steinach, an al- Wir bitten um Ihr Verständnis. Konto bei der Sparkasse Haslach-Zell le uns dort unterstützenden Per- IBAN DE 70 66451548 0000 0335 56 sonen, insbesondere Bürgermeis- Bürgermeisteramt oder Volksbank Kinzigtal IBAN DE 63 ter Edelmann und die Mitarbei- 66492700 0020 7777 02 ter des Bauhofes sowie Herrn wichtig ist der Verwendungszweck: Buchholz AK Flüchtlinge Steinach Neues Bundesmeldegesetz DANKE an Veronika Moog für die her- Im voraus vielen Dank. vorragende dekorative Gestal- Am 01.11.2015 trat das neue Bundesmel- Arbeitskreis Flüchtlinge degesetz in Kraft. tung und dafür, dass der Erlös Nähere Informationen hierzu sind im ge- (Deko war gleichzeitig auch meinsamen amtlichen (grünen Teil) ver- kaufbar) dem Projekt Dorfladen öffentlicht. zu Gute kommt Spenden für Flüchtlinge DANKE an Günther Heckhausen Wir werden im Januar 2016 weitere DANKE an Christl Weber für ihre Unter- Flüchtlinge aufnehmen. stützung im Zusammenhang mit Hier benötigen wir noch Kleider- unserem Glühweinstand aber Halten/Parken an engen schränke mit bis zu 3m Breite. auch generell für ihre Hilfe beim und unübersichtlichen Weiter suchen wir ein Kinderfahrrad Projekt selbst Straßenstellen Reifengröße 20 - 24. DANKE an alle, die wir jetzt noch verges- Meldungen bitte an Herrn Knosp, sen haben sollten Immer wieder werden in Steinach Fahr- Tel. 9198-12. Euer Organisationsteam zeuge an viel zu engen Stellen abgestellt. Im voraus vielen Dank. Es ist aber dringend notwendig, dass die Durchfahrt für alle Fahrzeugarten, insbe- sondere für Feuerwehr und andere Ret- tungsfahrzeuge, jederzeit frei ist. Wir weisen darum alle Autofahrerinnen Lokale Agenda, Arbeitskreis abfall- und Autofahrer auf § 12 Abs. 1 Nr. 1 StVO beseitigung hin. Dieser besagt: Landwirtschaft und Landschaftspflege "Das Halten ist unzulässig an engen Wir treffen uns zum Arbeitseinsatz am Graue Tonne (2-wöchig) und an unübersichtlichen Straßen- Samstag, 12. Dezember 2015, um Welschensteinach: stellen." 09.30 Uhr, am Kreuzbühl am Pavil- Donnerstag, 17.12.2015 lon. Steinach: Montag, 21.12.2015 Eng ist eine Straßenstelle üblicherweise, Wir wollen den Zaun an der Weide beim wenn der zur Durchfahrt insgesamt frei Pavillon ausbessern und Aufräumungsar- Grüne Tonne (3-wöchig) bleibende Raum für ein Fahrzeug auch beiten in dieser Fläche durchführen. Welschensteinach: bei vorsichtiger Fahrweise nicht aus- Wir werden die Aktion gegen Mittag mit Donnerstag, 24.12.2015 reicht. Es wird immer eine Restbreite von einem Vesper abschließen. Wir freuen Steinach: Freitag, 18.12.2015 ca. 3,05 m benötigt, damit ein Fahrzeug uns über jeden Helfer auch außerhalb gefahrlos vorbeifahren kann. unserer Agenda Gruppe. Helfen sie mit, Gelbe Säcke (2-wöchig) Parken und Halten an einer engen Stelle dass der Kreuzbühl offen gehalten wer- Steinach und Welschensteinach: wird nicht durch ein Verkehrszeichen ge- den kann. Samstag, 19.12.2015 regelt. Der Gesetzgeber geht davon aus, Arbeitskreis Landwirtschaft/Landschafts- dass der Fahrzeugführer selbst einschät- pflege Tierkörperbeseitigungsanstalt: zen kann und muss, ob die Durchfahrts- Protec - Orsingen, Tel. 07774/93390, breite gewährleistet ist. Doch viele Ver- Fax.07774/9339-33 kehrsteilnehmer schenken dieser Gefähr- dung des Straßenverkehrs (sowie der Behinderung der Einsatzkräfte) zu wenig Beachtung. fundsachen Bitte denken Sie daran, wenn Sie Ihr Fahrzeug abstellen: Jede Minute zählt, um Leben zu retten! Fleece-Fingerhandschuhe grau (liegen geblieben in Kirche beim Ad- Gewährleistet der Abstand zwischen Hallo Dorfgemeinschaft, ventskonzert) Fahrzeug und Gebäude keine Durch- aufgrund des Redaktionsschlusses ist es fahrt, so rechtfertigt dies das Abschlep- uns an dieser Stelle leider nicht möglich pen des Fahrzeugs. ein Fazit zum "Vorweihnachtlichen Dorf- Ein gemeldeter Problembereich ist "Im markt" vom 08.12.2015 zu ziehen, wir Kirchgrün". wollen uns aber an dieser Stelle trotzdem melden um DANKE zu sagen.

34 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t St e i n a c h Kath. PFaRRgemeinden Weihnachtsferien im Belegung der Turn- und hl. KReuz Steinach Pfarrbüro in Haslach Ab Mittwoch, 23. Dezember bis ein- Festhalle Steinach St.PeteR und Paul schließlich Montag, 4. Januar 2016 ist das Probe- und Aufbautermine des Mu- WelSchenSteinach Pfarrbüro in Haslach geschlossen. Am sikverein Steinach: Dienstag, 5. Januar 2016 sind wir wieder - Dienstag, 15.12.2015, ab 18.00 Hauptstraße 51, 77790 Steinach zu den normalen Öffnungszeiten für Sie Uhr, Telefon: 0 78 32 / 22 05 da. - Donnerstag, 17.12.2015, ab Fax: 0 78 32 / 22 09 Bitte beachten Sie auch den Redakti- 18.00 Uhr, E-Mail: onsschluss für das Bürgerblatt. Das - Freitag, 18.12.2015, ab 20.00 [email protected] letzte Bürgerblatt 2015 erscheint am Uhr. Internet: www.kath-haslach.de Mittwoch, 30. Dezember. Abgabetermin In dieser Zeit muss der Hallensport lei- im Pfarrbüro für Messbestellungen der ausfallen. Bankverbindung: und sonstige Mitteilungen (Mitteilungen Wir bitten um Ihr Verständnis. Katholische Kirchengemeinde Haslach ausschließlich per E-Mail an: info@ Gemeindeverwaltung Steinach Sparkasse Haslach-Zell kath-haslach.de) ist Dienstag, 22. Dezem- IBAN: DE76 6645 1548 0000 6032 26 ber bis 12 Uhr. Das erste Bürgerblatt 2016 BIC: SOLADES1HAL erscheint am Freitag, 8. Januar. Persön- Pfarrbüro – Öffnungszeiten: lich können Sie Ihre Messbestellungen Mo. 14.30-16.30 Uhr für dieses Bürgerblatt bis Dienstag, 5. Ja- Di. 09.30-12.00 Uhr nuar, 12 Uhr vornehmen. Gerne nehmen Belegung der Allmendhalle Do. 14.00-17.30 Uhr wir Ihre Messbestellungen auch per Fr. 09.30-12.00 Uhr E-Mail oder schriftlich (Briefkasten) ent- Welschensteinach gegen. Bitte in jedem Fall eine Telefon- Von Montag, 04.01.2016, bis zum Sekretärin: Sigrid Obert nummer für Rückfragen angeben. Das Freitag, 08.01.2016, jeweils ab 18.00 Kontaktadressen des Seelsorgeteams, Messstipendium in Höhe von 4 Euro ist Uhr, und am Samstag, 09.01.2016, ist Gottesdienstordnung und Mitteilun- beizulegen bzw. nachzureichen. Vielen die Allmendhalle durch die Musikka- gen der Seelsorgeeinheit Haslach sie- Dank für die Beachtung dieser Hinwei- pelle belegt. he unter „Kirchliche Nachrichten se. Zu diesen Zeiten steht die Allmend- Seelsorgeeinheit Haslach“ halle dem Vereinssport nicht zur Ver- fügung. Ebenso muss der Vereinssport am Samstag, 23.01.2016, leider ausfal- Ev. Kirchen- len. Kinderkrippenfeier in gemeinde Wir bitten um Ihr Verständnis. Steinach HaslacH Gemeindeverwaltung Steinach An Heiligabend findet in Steinach wie jedes Jahr um 15.30 Uhr eine Kinderkrip- - siehe Kirchenseite vor den penfeier statt. gemeinsamen grünen Seiten- Wir wollen wieder viele Kinder zum Mit- machen einladen. Wer hat Lust, im Krip- penspiel eine Rolle zu übernehmen (Kin- der, Maria, Josef, Wirt, Engel, Hirte, teil- Altenwerk weise mit Text) oder wer will eine Fürbit- Vereins- STEINACH te vorlesen? Wir wollen in diesem Jahr Komm Du stille Zeit auch wieder einen kleinen Chor bilden nachrichten Am kommenden Donnerstag, 17. De- (für Kinder ab Kl. 2). zember 2015, ist ab 14.30 Uhr im Pfarr- Für den Chor machen wir 2 Proben im saal eine Adentsfeier des Altenwerks Pfarrheim (jeweils ca. 1 Stunde): Erscheinungstermine Steinach. Freitag, 11.12. um 16 Uhr und Diens- und Redaktionsschluss Nach einer gemütlichen Kaffeerunde be- tag, 15.12. um 16 Uhr des Bürgerblatts sinnen wir uns am Adventskranz auf die Das erste Treffen mit Rollenverteilung Zeit der Stille und Ruhe. Die vier Kerzen für die Kinder, die mitspielen wollen, ist über Weihnachten ermutigen uns, in der Stille unserer Sehn- am Mittwoch, 16.12. um 16 Uhr in der und den Jahreswechsel sucht nach gelingendem Leben Raum zu Kirche (ohne Chor). KW 51: Bürgerblatt erscheint geben. Die Proben für die Spieler und den Chor am 18.12.2015, Mit Adventsliedern, Gedichten und Ge- finden zu folgenden Zeiten in der Kirche Redaktionsschluss schichten bereiten wir uns auf die frohe statt: Freitag, 18.12. um 16 Uhr; Dienstag, Dienstag 15.12.2015 Zeit der Geburt Jesu vor. 22.12. um 16 Uhr und Mittwoch, 23.12., KW 52: kein Bürgerblatt Zu dieser Adventsfeier, der letzten Zu- 16 Uhr KW 53: Bürgerblatt erscheint sammenkunft des Altenwerks in diesem An Heiligabend treffen wir uns mit dem am 30.12.2015, Jahr, sind alle Seniorinnen, Senioren, Teil- Chor um 14.30 Uhr, die Spieler sollen bit- Redaktionsschluss nehmer an den Fahrten, die Gymnastik- te um 14.45 Uhr in der Kirche sein. Wir Mittwoch, 23.12.2015 Gruppe, die Helferinnen im Seniorentreff freuen uns, wenn viele Kinder mitma- KW 1: Bürgerblatt erscheint und alle, die sich dem AW verbunden chen! am 08.01.2016, fühlen, herzlich eingeladen. Für das Vorbereitungsteam Redaktionsschluss Ihr Anke Haas, Gemeindereferentin Montag, 04.01.2016 Altenwerk Steinach (Tel. 976693 oder 2205 oder per E-Mail: [email protected])

Freitag, 11. Dezember 2015 35 Bü r g e r Bl a t t St e i n a c h Gemischter Chor leicht selbst eine Weihnachtskrippe in „Liederkranz“ Anlehnung an die gezeigten Ausstel- Musikverein Harmonie Welschensteinach lungsexponate bei Ihnen zu Hause auf- STEINACH e.V. zubauen. Diese Ausstellung wird auch am 4. Ad- Imbiss bei Kambacher Hütte macht ventssonntag in stimmungsvoller Atmos- Pause phäre geöffnet sein. Auf Ihren Besuch Der Stehimbiss bei der Kambacher Hütte, freut sich Jahreskonzert 2015 nahe den Windradbaustellen, macht ab Ihr Historischer Verein Steinach sofort Winter-Pause. Über unseren nächs- Am Samstag, 19.12.2015, veranstal- ten Bewirtungstermin - wenn es bei den ten der Musikverein "Harmonie" Baustellen wieder mehr zu sehen gibt- Jugendrotkreuz Steinach und das Jugendorchester "Golden Sound" ab 20 Uhr in der werden wir Sie im Bürgerblatt informie- Steinach ren. Steinacher Turn- und Festhalle ihr tra- Wir möchten uns bei der gesamten Be- ditionelles Jahreskonzert. völkerung für den Besuch all unserer Ver- Hallo JRK-ler, Wir laden Sie unter dem Motto "Ame- anstaltungen in diesem Jahr recht herz- zu unserer nächsten Gruppenstunde am rika: Sounds of the States" recht herz- lich bedanken. Freitag, 18.12.2015, laden wir Euch zu lich zu einem gemeinsamen amerika- Wir wünschen eine besinnliche Advents- einer kleinen Weihnachtfeier ein. nischen Abend mit folgendem Pro- zeit, und -sollten wir uns nicht mehr se- Beginn ist wie immer um 18.00 Uhr im gramm ein: hen- schon jetzt schöne Weihnachten Gruppenraum. Wir freuen uns auf Euch. und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Gruppenleiterinnen Jugendorchester "Golden Sound" Corinna und Ulli Deck the Halls Vorankündigung Cool Blues for Trumpets Vorweihnachtliche Lieder in Vor- Brassed up Funk abendmesse am 19. Dezember 2015 Katholische Two Irish Folk Songs Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Frauengemeinschaft Yakety Sax unser Chor unter Leitung unseres Diri- Steinach 1973 genten Herrn Heiko Mazurek bei der Vorabendmesse am Samstag, Musikverein "Harmonie" Stein- "Krippele-Fahrt" mit den Frauenge- 19.12.2015, um 19.00 Uhr, in der St. ach meinschaften der Seelsorgeeinheit Peter und Paul-Kirche in Welschenstei- Fanfare for a new Horizon Am Dienstag, 29.12.2015, unterneh- nach mit einigen vorweihnachtlichen Lie- Star Trek men die Frauengemeinschaften der Seel- dern die Messe umrahmen wird. Virginia sorgeeinheit Haslach einen gemeinsa- Dazu laden wir Sie von unserer Seite South Rampart Street Parade men Halbtagesausflug zur Besichtigung recht herzlich ein. West Side Story verschiedener, sehenswerter Weihnachts- Ihr Gesangverein "Liederkranz" Wel- Disney Soundtrack Highlights krippen in unserer näheren Umgebung. schensteinach Semper Fidelis Hierzu laden wir herzlich ein! Folgender Ablauf ist geplant: Selbstverständlich wartet auch wie- Fahrt nach Ichenheim und Besichtigung der eine hochwertige Tombola auf Historischer Verein einer Schwarzwaldkrippe in der St. Niko- die Konzertbesucher. Steinach lauskirche, Weiterfahrt nach Nieder- Der Kartenverkauf findet ab kom- schopfheim und Besichtigung der be- menden Montag, den 14.12., auf dem kannten Scheunenkrippe; Kaffeeeinkehr Rathaus in Steinach statt. Weihnachtskrippen-Sonderausstel- - die Frauen von Niederschopfheim wer- lung den uns bewirten. Auf Ihr Kommen freuen sich Ihr Am 3. Adventssonntag, 13.12.2015, Heimfahrt über Berghaupten und Be- Musikverein "Harmonie" Steinach wird im weihnachtlichen Lichterglanz er- sichtigung der Weihnachtskrippe in der und das strahlenden Heimat- und Kleinbrenner- St. Georgskirche mit sehr schöner Weih- Jugendorchester "Golden Sound" museum von 14.00 bis 17.30 Uhr, die nachtsbeleuchtung. Bei zwei Krippen beliebte und gern gesehene Sonderaus- werden wir zu einer kleinen Andacht ein- stellung "Weihnachtskrippen" gezeigt. laden. Über eine große Teilnehmerschar wür- den wir uns sehr freuen. Auch Nichtmit- Sportverein 1947 glieder sind herzlich willkommen. Steinach e.V. Abfahrt in Steinach, Sonne: 13.00 Uhr, Rückkehr ca. 18.15 Uhr Preis für die Busfahrt: ca. 15,00 € (richtet SV Steinach - Jugendspiele sich nach der Teilnehmerzahl) Samstag, 12.12.2015 Anmeldung bei: Hildegard Schmieder, A-Junioren - 12:15 Uhr Telefon 8153, Anmeldefrist: 20.12.2015 SG Mühlenbach 2 - SG Grafenhausen A-Junioren - 14:30 Uhr Einladung zur Adventsfeier SG Önsbach - SG Mühlenbach Am Montag, 14.12.2015, sind alle KfD- B-Junioren - 14:30 Uhr Frauen zur adventlichen Feier recht herz- SV Steinach - SG Kuhbach-Reichen- lich eingeladen. bach 2 Lassen Sie sich bei Kaffee, Linzer Torte Wir beginnen im Pfarrheim um 19 Uhr. oder Christstollen und Glühwein in vor- Einen schönen und besinnlichen Advent weihnachtlichem Ambiente in der Kaf- wünscht feestube des Museums inspirieren, viel- das KfD-Team

36 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t St e i n a c h

Tischtennisclub Steinach SONSTIGES

Folgende Spiele finden statt: Samstag, 12.12.2015 Trachtenkapelle Schuttertal 10:00 Uhr Weihnachtsoperette - Der Kartenvor- TTC Jungen - SG Meißenheim/Allmanns- Nach der gelungenen Premiere im De- verkauf hat begonnen! weier zember 2007, werden wir am 4. Ad- In diesem Jahr führen die Laiendarsteller/- Betreuer: Heiko Dold ventssonntag den Steinbruch wieder in innen die heitere und sehr bekannte 15:30 Uhr einem bunten Farbengewand erstrahlen Operette TTC Damen II - TTF Oberkirch lassen. "Die lustige Witwe" 17:00 Uhr Ab 15.00 Uhr sind alle Interessierten von Franz Lehar TTC Renchen - TTC Steinach eingeladen, Weihnachtsatmosphäre ein- auf. Das Stück selbst ist eine unterhaltsa- 18:00 Uhr mal anders zu erleben. me humorvolle Liebes- und Verwechs- TTC Fessenbach II - TTC Steinach III Der Gesangverein Eintracht, der Tisch- lungskomödie mit vielen bekannten TTC Haslach II - TTC Steinach IV tennisclub Steinach, der Kindergarten Operettenmelodien. 19:00 Uhr sowie "Da Franco" werden Sie mit Glüh- Schon heute dürfen wir Sie zum Besuch TTC Steinach V - TTC Berghaupten II wein, Kinderpunsch, Flammenkuchen, einer unserer Vorstellungen am Schokobananen, Waffeln, Suppe und 26.12.2015, 27.12.2015 oder 28.12.2015 Sonntag, 13.12.2015 Kaffee und Kuchen bewirten. (jeweils 20 Uhr in der Festhalle Schutter- 14:00 Uhr Bei Einbruch der Dunkelheit wird dann tal) herzlich einladen! TTC Steinach - TTF Oberkirch der Steinbruch mit musikalischer Unter- Der Kartenvorverkauf findet wie folgt TTC Damen - TV Weisenbach malung illuminiert. statt: Wir freuen uns auf Ihr Kommen - Am Sonntag, 13.12.2015 von 09.00 Dieses Jahr findet kein Jugend- und Mi- Wirtschaftskreis Steinach Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis nitraining mehr statt. 16.00 Uhr sowie am Sonntag, 20.12.2015 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus im Ortsteil Schuttertal; - werktags im Touristikbüro des Rat- VORANKÜNDIGUNG - Abholung von hauses Dörlinbach von 8.00 Uhr bis 12.00 Weihnachtsbäumen Uhr und bei Familie Hummel (ab 18.00 Die Jugendabteilung vom TTC Stein- Uhr) ach wird in bewährter Tradition die Tickethotline: Abholaktion der alten Weihnachts- Tel.: 07826/9666-19 (Touristikbüro) oder bäume auch in 2016 wieder durchfüh- Tel.: 07823/2758 (Fam. Hummel) ren. Diese findet am Samstag, 9. Ja- Zusätzlich findet am 26.12.2015 um 14.00 nuar 2016, statt. Uhr eine Senioren- und Kindervorstel- TTC Steinach 1991 e.V./ Jugendabtei- lung statt (Eintritt frei). lung

Ende der Mitteilungen aus steinach

Freitag, 11. Dezember 2015 37 Bü r g e r Bl a t t Touristik-Info und Gästeprogramm • Haslach mit Bollenbach und Schnellingen • Mühlenbach • Fischerbach • Steinach mit Welschensteinach • Hofstetten • Hausach und Einbach

Gästeprogramm für die Fr. 18.12.2015 20.00 Uhr Sa. 19.12.2015 21.00 Uhr Woche vom 11. Dezember Hansy Vogt und seine Klingende Berg- Confused, Punk Rock Alternative aus weihnacht. Freuen Sie sich auch in die- Lahr, Gasthaus 'Zum Schwabenhans', 2015 bis 20. Dezember 2015 sem Jahr wieder darauf, wenn der Fern- Hausach sehmoderator und Entertainer HANSY Sa. 12.12.2015 08.00 - 13.00 Uhr VOGT mit seiner KLINGENDEN BERG- So. 20.12.2015 08.30 - 11.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Landfrauen, WEIHNACHT nach Haslach in die Stadt- Kleintierbörse des Kleintierzuchtver- Haslach halle kommt. eins in der Markthalle, Haslach

Sa. 12.12.2015 17.00 - 19.00 Uhr Sa. 19.12.2015 20:00 Uhr So. 20.12.2015 14.00 - 17.30 Uhr Hausacher Advent 2015, Chorsingen Jahreskonzert 2015 der Musik- und Krippenausstellung, Sonderausstel- Singen mit dem gemischten Chor Lieder- Trachtenkapelle Fischerbach, Branden- lung mit verschiedensten Exponaten von kranz auf der Waldbühne auf dem Klos- kopfhalle Weihnachtskrippen, terplatz, Hausach Heimat- und Kleinbrennermuseum, Sa. 19.12.2015 18.00 - 19.00 Uhr Steinach So. 13.12.2015 14.00 - 17.30 Uhr Adventssingen der Stadtkapelle vor Krippenausstellung, Sonderausstel- dem Rathaus Haslach So. 20.12.2015 14 - 16 Uhr lung mit verschiedensten Exponaten von Ausstellung 20 Jahre Tunnelöffnung, Weihnachtskrippen, Heimat- und Klein- Sa. 19.12.2015 20.00 Uhr 25 Jahre Spatenstich, 40 Jahre Einbacher brennermuseum, Steinach Jahreskonzert des Musikverein "Har- Brücke, Stadthalle Hausach monie" Steinach und des Jugendorches- So. 13.12.2015 16 Uhr ters "Golden Sound", So. 20.12.2015 17.00 - 19.00 Uhr Adventskonzert Musica Viva Kinzigtal Turn- und Festhalle, Steinach Hausacher Advent 2015 Michaela Kel- unter der Leitung von Peter Stöhr, Dorf- ler liest auf der Klosterplatz-Waldbühne, kirche, Hausach Hausach Sa. 19.12.2015 14 - 16 Uhr So. 13.12.2015 17.00 - 19.00 Uhr Ausstellung 20 Jahre Tunnelöffnung, So. 20.12.2015 15.00 Uhr - 21.00 Uhr Hausacher Advent 2015 Schwarzwald 25 Jahre Spatenstich, 40 Jahre Einbacher Der Steinbruch leuchtet, der Wirt- is Calling - Schwarzwald isch Heimat auf Brücke, Stadthalle schaftskreis Steinach lädt ein zur Lichter- der Waldbühne auf dem Klosterplatz Hausach show am Steinbruch der Fa. Uhl, Stein- Hausach ach Sa. 19.12.2015 17.00 - 19.00 Uhr Mo. 14.12.2015 19.30 Uhr Hausacher Advent 2015, Stadtschrei- So. 29.11.2015 18 Uhr Ural- Kosakenchor gastiert in der Evan- ber Franco Supino liest für Kinder, Ju- Hausacher Advent 2015 gelischen Kirche Haslach, ,,Alt-russische gendliche und Erwachsene, Klosterplatz/ In diesem Jahr veranstaltet das FORUM Weihnacht / Schneeverwehtes Russland" Waldbühne, Hausach Hausach zum 4. Mal den beliebten ,,Hausacher Advent". jeweils Sa. und So., Klosterplatz/Waldbühne, 77756 Hausach

Diebeliebten fröhlichen, buntenFigurenvon Rudi Diessner, einem Künstler mit Down-Syndrom, schmückendie Produkte der Lebenshilfe– demSelbsthilfeverband fürMenschen mit geistigerBehinderung. Dieseund weitereGeschenkideen sowieexklusiveProdukte ausBehinderten-Werkstätten findenSie unter: www.lebenshilfe.de auf„Shop/Angebote“klicken

DieLebenshilfe-Kollektion im

zugunsten der Lebenshilfe

38 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t

Bü r g e r Bl a t t Wir h a b e n f ü r Sie g e ö f f n e t

Schwarzwälder Trachtenmuseum Haslach: Gemeindebücherei Mühlenbach, Fahrradverleih Schmidt-Bikeshop, Ab 16.10. gilt die Winterzeit: Di – Fr 10 – 12.30 Hauptstraße 41: Dienstag von 9 bis 10.30 Neue Eisenbahnstr. 6, Haslach: Uhr + 13.30 – 16.00 Uhr Uhr und Donnerstag von 18 bis 20 Uhr Montag – Freitag 9.00 – 12.15 Uhr und Telefonische Auskünfte unter 07832/706-172! 14.00 – 18.30 Uhr, Samstag: 9.00 – 13.00 Uhr Mountainbike Ritzelrocker Fischerbach: (Telefon 07832/999444). Hansjakobmuseum Haslach: Dienstags, 16.45 Uhr, Training für Kinder und Ab 31.10. gilt die Winterzeit: Mi 10 – 12.30 Uhr Jugendliche ab 8 Jahren Kutschfahrten und Reiten Steinach: + 15 – 17.00 Uhr, Fr 15 – 17.00 Uhr Dienstags, 18 Uhr, drei geführte Mountain- Infos und Anmeldung: Reiterhof „Trinie“ im Infos unter Tel. 07832/706-172-oder 4715 bike Touren eingeteilt in verschiedene Leis- Niederbach, Tel. 07832/999087 tungsklassen Sonntags, 9.30 Uhr, an jedem Besucherbergwerk "Segen Gottes", 3. Sonntag im Monat Treffpunkt am Rathaus, Lauf-Treff Steinach: Mittwochs, 19 Uhr, Haslach-Schnellingen: Helmpflicht, Infos unter www.rsv-fischerbach.de Treffpunkt: Sportplatz Steinach, Clubhaus Winterzeit ab 31. Okt: Besichtigungen nach Termin-Absprache unter Gasthaus Blume Rennrad Ritzelrocker: After-Work-Biker Haslach Tel: 07832/91250 Donnerstags, 18 Uhr, Oktober – März: zwei geführte Rennrad-Touren Donnerstags geführte Nordic- Walking- Tou- Bergbau-Freilichtmuseum Sonntag, 9.30 Uhr, an jedem 1. Sonntag im ren. Treffpunkt ist jeweils um 18.30 Uhr auf "Erzpoche" Hausach: Monat Treffpunkt am Rathaus, Helmpflicht, dem Parkplatz hinter dem Fürstenberger Hof. Führungen nach Vereinbarung Infos unter www.rsv-fischerbach.de Bitte Stirnlampe mitbringen Telefon 07831/1455 Radsportverein Haslach: November – März: Schwarzwald-Modell-Bahn Hausach: Wir machen wöchentlich Touren: Dienstags Ski – und Bikegymnastik. Treffpunkt Winterzeit (1.11. – 31.3.) Donnerstag – Sonn- Am Samstag fahren die Mountainbiker Tou- 18:30 Uhr in der Schulturnhalle (außer in den tag von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet Mon- ren in 3 Gruppen. Treffpunkt ist der Kloster- Schulferien). Dauer 90 Minuten. Bitte Sport- tag, Dienstag und Mittwoch geschlossen. platz um 14.00 Uhr. schuhe, ein Handtuch und 1 EUR mitbringen. Jeden Mittwoch um 17 Uhr (außer Schulferi- Gäste und Neueinsteiger sind herzlich will- N-Bahn-Club Ortenau Hausach: en) treffen wir uns am Klosterplatz in Haslach kommen. Nähere Informationen bei Thomas Mittwoch von 17 bis 22 Uhr um Spaßorientiertes Mountainbiken mit Schü- Roser: 0170/3334007 Modell-Bahn-Treff im Gebäude der Schwarzwald- ler/innen und Jugendlichen zwischen 9 und 14 Modell-Bahn Hausach (gegenüber Bahnhof) jahren zu Veranstalten. Badepark Hausach Hallenbad Für alle besteht Helmpflicht! Di. + Do., 8.00 – 21.00 Uhr, Mi. + Fr. 6.45 – Museum im Herrenhaus Hausach: 8.00 – Uhr, 13.00 – 21.00 Uhr, Sa. + So. 8.00 – Sonntags wieder geöffnet von 14 – 17 Uhr Mountainbike Gruppe Steinach: 13.00 Uhr, Montag Hallenbad und Sauna ge- Montags 18 Uhr, 2-3 Stunden-Tour. Es besteht schlossen. Zunftarchiv der Freien Narrenzunft Haus- Helmpflicht! Nähere Infos unter ach: geöffnet jeden 1. Sonntag von 15.00 Uhr www.wurzelhopser.de oder Telefon Sauna mit Ergoline Solarium – 17.00 Uhr 07835 7465 Di. (Damen) 8.00 – 22.00 Uhr, Mi. (Herren) 13.00 – 21.00 Uhr, Do. (gemischt) 8.00 – 21.00, Heimat- und Kleinbrennermuseum Stein­ Nordic Walking Mühlenbach: Fr. (gem.) 13.00 - 21.00 Uhr, Sa. + So. (gem.) 8.00 – 13.00 Uhr. Kassenschluss: Hallenbad 1 ach Treff (Ski Club Mühlenbach) Von Anfang April Stunde/Sauna 1,5 Std. von Badeschluss. momentan geschlossen, Krippenausstellung – Ende Oktober: jeden Mittwoch um 8.00 Uhr an allen Adventssonntagen von 14.00 – und um 19.00 Uhr; Samstag um 14.30 Uhr . Naturfreunde Seniorenwanderung 17.30 Uhr Treffpunkt am Sportplatz Haslach: Jeden 1. Donnerstag im Monat. 13.30 Uhr Museumsspeicher Welschensteinach: Nordic Walking DJK Welschensteinach: Treffpunkt am Klosterparkplatz. Gäste sind Öffnung nach Absprache unter Telefon Dienstag, 9 Uhr beim Sportplatz in Welschen- willkommen 07832/1094 oder 2392 steinach für Fortgeschrittene - Andrea Neu- maier, Telefon 07832/976714, Lisa Müller, Tele- Familie Gihr, Einbacher Straße 40, Stadtbücherei Haslach: fon 07832/67152 Hausach-Einbach: Dienstag von 14.30 bis 18 Uhr Donnerstag, 17 Uhr (Sommerzeit), 15 Uhr Kutschfahrten bei einer Teilnahme von zwei Mittwoch von 10 bis 12 Uhr (Winterzeit) beim Sportplatz Welschenstein- bis zehn Personen, Preis auf Anfrage. Ermäßi- Donnerstag von 14.30 bis 19 Uhr ach zwei Gruppen für Anfänger und Fortge- gung für Gäste mit Gästekarte! Telefonische Freitag von 14.30 bis 18 Uhr schrittene - Marina Maier, Tel. 07832/3153 Anmeldung einen Tag zuvor unter Telefon Samstag von 10 bis 12 Uhr 07831/7127 Feiertag geschlossen! Tennis Mühlenbach: Anmeldung im Rathaus Drechslerei Ramsteiner, Einbacher Straße Bibliothek der Generationen (BIG) 23, Hausach: Täglich von 8 bis 12 Uhr und von Haslach, Richard- Wagner- Straße 10: TC-Tennisplätze Haslach: 13 bis 17.30 Uhr Vorführungen jeden Freitag Montag von 14.30 bis 19.00 Uhr Bei Platzbenutzung Anmeldung in der Tourist- von 13.30 bis 14.30 Uhr Dienstag von 09.00 bis 13.30 Uhr Information (Altes Kapuzinerkloster) Montag Mittwoch von 09.00 bis 13.30 Uhr 18.30 Uhr freies Training für Erwachsene, Computerkurse, Haslach: Donnerstag von 09.00 bis 13.30 Uhr Samstag 10.00 Uhr freies Training für Kinder. Auch für Feriengäste, Info Telefon Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr 07832/9798-18, Fax 07832/9798-17 Nur an Schultagen geöffnet! Tennisclub Steinach: Mittwoch: 18.00 Uhr Breitensporttraining für TTC Haslach: Mediathek Hausach, Klosterstraße 1: Tennis- Interessierte von jung bis alt, infos un- Training in der Eichenbach- Sporthalle: Montag von 15 - 19 Uhr; ter www.tcsteinach.de oder unter 07831/6786 Dienstag 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Kinder und Ju- Dienstag von 10 - 12 Uhr; gendliche Mittwoch von 15 - 18 Uhr; Minigolf Hausach: Dienstag 20.00 Uhr – 22.00 Uhr Erwachsene Donnerstag von 12 - 14 Uhr; Täglich von 10 bis 22 Uhr, kein Ruhetag mit der Trainerin Elena Lamonos Freitag von 15 - 18 Uhr, Samstag von 10 - 12 Uhr Fahrradverleih Hausach bei der Minigolf- MSC Welschensteinach anlage am Kinzigdamm: Trial beim MSC Welschensteinach e.V. Fahr- Katholische öffentliche Bücherei im Täglich von 9 bis 21 Uhr, Telefon 07831 6800 radtrial Indoor-Training. Freitags ab 17.00h Pfarrheim Steinach, Hauptstraße 60: Mühlsbach 11, 77790 Welschensteinach. Ver- Montag von 17.30 bis 19.00 Uhr einseigene Trialräder vorhanden. Info unter 07832/979168.

Freitag, 11. Dezember 2015 39 Bü r g e r Bl a t t

kirchliche NachrichteN

Kath. Seelsorgeeinheit u. Pfr. Albert Neumaier + verst. Eltern Montag, 14.12. - Hl. Johannes vom Haslach Brosemer u. Mellert u. verst. Angeh. + Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer in einem besonderen Anliegen M. + alle 18.00 Uhr Haslach: Verst. vom Stulzenhof + Philippina u. Xa- Adventliches Abendlob Katholische Pfarrgemeinden ver Neumaier u. alle Verst. vom Ludwi- St. Arbogast, Haslach gen- u. Kaiserhof + Maria Krämer u. alle Dienstag, 15.12. St. Michael, Fischerbach Verst. vom Vordernieder- u. Kellerhof + 19.00 Uhr Fischerbach: St. Erhard, Hofstetten Verst. der Fam. Bayer + Angelika Burger Eucharistiefeier; „Rorate“-Messe; Kerzen St. Afra, Mühlenbach u. alle verst. Angeh. + Franz Uhl, Tochter werden vor dem Gottesdienst zum Kauf Hl. Kreuz, Steinach Ingrid u. verst. Angeh.) (1 Euro) angeboten (Olga u. Moritz Matt St. Peter und Paul, Welschensteinach u. Angeh. + Hugo u. Erika Heizmann u. Goethestraße 6, 77716 Haslach Samstag, 12.12. Marianne Huber + Heinrich u. Wilhelm Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 15.30 Uhr Mühlenbach: Roser u. verst. Angeh. + Fam. Moritz Fax: 0 78 32 / 91 35-20 Beichtgelegenheit Schmid u. verst. Angeh. + Sofie, Georg, E-Mail: [email protected] 19.00 Uhr Hofstetten: Reinhard u. Helena Bächle u. Angeh.) Internet: www.kath-haslach.de Eucharistiefeier zum Sonntag (Josefine 19.00 Uhr Welschensteinach: Neumaier – Jahrtag + alle Verst. vom De- Eucharistiefeier; „Rorate“-Messe; Kerzen Bankverbindung: ckerhof + alle Angeh. vom Schneiben- u. werden vor dem Gottesdienst zum Kauf Katholische Kirchengemeinde Haslach Kellerhof + Georg Brucker, Karolina Bru- (1 Euro) angeboten (Lina u. Peter Buch- Sparkasse Haslach-Zell cker u. alle verst. Angeh. + Josef Neu- holz + Alfred Vollmer u. alle Verst. IBAN: DE76 6645 1548 0000 6032 26 maier, Hauptstr. + Augustin u. Helene vom Mattenhof + alle Verst. vom Voll- BIC: SOLADES1HAL Uhl u. verst. Angeh. + Hedwig Neumaier merhof + Josef Semling u. alle Verst. vom Pfarrbüro Haslach – Öffnungszeiten: + alle Verst. vom Oberhubhof + Alfons Hinterlaisenhof) Mo. ganztägig geschlossen Kern, Fam. Obert u. verst. Angeh. + Al- Di. 08.30-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr fons Heitzer u. Angeh. + Xaver u. Hele- Mittwoch, 16.12. Mi. 08.30-12.00 Uhr nachm. geschlossen ne Brosemer u. verst. Angeh. + Franziska 07.00 Uhr Mühlenbach: Do. 08.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr u. Karl Kaspar, Sohn Karl u. Enkel Klaus Eucharistiefeier; „Rorate“-Messe, mitge- Fr. 08.30-12.00 Uhr nachm. geschlossen Heizmann + alle Verst. der Fam. Kinast staltet von der kfd; Kerzen werden vor + Hubert Mäntele); anschl. Jugendsamm- dem Gottesdienst zum Kauf (1 Euro) an- Sekretärinnen: lung/Aktion Weihnachtskarten geboten Isabella Dera, Claudia Treier 19.00 Uhr Steinach: 07.40 Uhr Fischerbach: Eucharistiefeier zum Sonntag (II. Opfer Schülergottesdienst Seelsorgeteam: für Hubert Mellert + Walter Haas – 15.00 Uhr Haslach: Helmut Steidel, Pfarrer, Leiter SE Jahrtag + Karolina Krumm, verst. Eltern Eucharistiefeier für Senioren zur Vorbe- Telefon: 0 78 32 / 91 35 – 0 u. Geschw. + Albert Springmann u. Erna reitung auf Weihnachten E-Mail: [email protected] Weis); anschl. Jugendsammlung/Aktion 18.00 Uhr Haslach: Klaus Klinger, Kooperator (Mühlen- Weihnachtskarten Adventliches Abendlob bach), Telefon: 0 78 32 / 96 94 14 E-Mail: [email protected] Sonntag, 13.12. - 3. Adventssonntag Donnerstag, 17.12. (Gaudete) Anke Haas, Gemeindereferentin 19.00 Uhr Steinach: 08.30 Uhr Haslach: Eucharistiefeier; „Rorate“-Messe; Kerzen (Steinach), Telefon: 0 78 32 / 97 66 93 Eucharistiefeier; anschl. Jugendsamm- E-Mail: [email protected] werden vor dem Gottesdienst zum Kauf lung/Aktion Weihnachtskarten (1 Euro) angeboten (II. Opfer für Rosina Petra Steiner, Gemeindereferentin 08.30 Uhr Fischerbach: Dorner + Manfred Neumaier + Rita u. Eucharistiefeier; anschl. Jugendsamm- Telefon: 0 78 32 / 91 35-17 Eugen Bühler + Ehemann Anton, Sohn lung/Aktion Weihnachtskarten E-Mail: [email protected] Hubert u. Tochter Rosel Sum) 10.15 Uhr Mühlenbach: 19.00 Uhr Mühlenbach: Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Kir- Eucharistiefeier; „Rorate“-Messe; Kerzen Gottesdienstordnung chenchor; anschl. Jugendsammlung/Ak- werden vor dem Gottesdienst zum Kauf vom 11.12.2015 – 20.12.2015 tion Weihnachtskarten (1 Euro) angeboten (Sofie Kaiser geb. 10.15 Uhr Welschensteinach: Grießbaum aus Baden-Baden u. verst. Freitag, 11.12. Eucharistiefeier; anschl. Jugendsamm- Angeh.) 19.00 Uhr Haslach: lung/Aktion Weihnachtskarten Freitag, 18.12. Eucharistiefeier; „Rorate“-Messe; Ker- 13.30 Uhr Bollenbach: 19.00 Uhr Haslach: zen werden vor dem Gottesdienst zum Rosenkranzgebet Eucharistiefeier; „Rorate“-Messe; Kerzen Kauf (1 Euro) angeboten (Seelenamt 14.00 Uhr Fischerbach: werden vor dem Gottesdienst zum Kauf für Francesco Spallino + Maria Natalia Rosenkranzgebet in der Kriegergedächt- (1 Euro) angeboten (Reinhard Wetzel – Callierotti Zorzi + Gretel u. Klaus Felten niskapelle Jahrtag + Elise Oberfell + Fam. Kilgus u. + Inge u. Michael Semling + Theresia u. 14.30 Uhr Mühlenbach: Ochs + Anneliese Läufer + Martha u. Paul Siegfried Schultis + Wilma Faißt) Feier der Taufe; Das Sakrament der Tau- 19.00 Uhr Hofstetten: fe empfangen: Adrian Fehrenbacher, Sa- Herder u. Söhne + Karolina u. Wendelin Eucharistiefeier; „Rorate“-Messe; Kerzen muel Uhl, Finjan Uhl, Jonas Klausmann Flach + Maria Öhler + Ruth Sekulla geb. werden vor dem Gottesdienst zum Kauf und Benedikt Jakob Ritter Benbennek + Maria u. Wolfgang Rich- (1 Euro) angeboten (Wendelin Krämer 19.00 Uhr Steinach: ter + in einem besond. Anliegen (Sch.) + – Jahrtag + Hedwig u. Georg Gehring + Bußgottesdienst Verst. M. E. T. + Frieda Dold, Hilde Kienz- Josef u. Anna Neumaier, verst. Angeh. ler u. Angeh.)

40 Freitag, 11. Dezember 2015 Bü r g e r Bl a t t 19.00 Uhr Hofstetten: der Jugendarbeit in Pfarrei, Dekanat und nachtsfest! Eucharistiefeier; „Rorate“-Messe; Kerzen Diözese zugutekommt. Für das Erzbistum Freiburg werden vor dem Gottesdienst zum Kauf Der Wert einer Doppelkarte liegt etwa Erzbischof Stephan Burger (1 Euro) angeboten (Karoline u. Andreas bei 0,80 Euro. Rißler + Emma Suhm + Vinzents Ring- Regionale Beratungsgespräche des wald u. Angeh. + Stefan Allgaier u. Sohn Weihnachtsferien im Pfarrbüro in Erzbischöflichen Offizialats Stefan + Rosa u. Günther Deblitz + Berta Haslach Das Erzbischöfliche Offizialat bietet auch Ketterer, Hofstetten u. alle verst. Angeh. Ab Mittwoch, 23. Dezember bis ein- im ersten Halbjahr 2016 wieder regiona- + Maria u. Josef Walter u. alle Verst. vom schließlich Montag, 4. Januar 2016 ist das le Beratungsgespräche an für Menschen, Walterhof + Wendelin Neumaier, Sohn Pfarrbüro in Haslach geschlossen. Am welche die kirchenrechtliche Gültigkeit Hansjörg u. alle Verst. vom Mundenhof) Dienstag, 5. Januar 2016 sind wir wieder einer gescheiterten Ehe überprüfen las- zu den normalen Öffnungszeiten für Sie sen möchten. Samstag, 19.12. da. Folgende regionale Termine werden an- 17.00 Uhr Haslach: Bitte beachten Sie auch den Redaktions- geboten: Beichtgelegenheit schluss für das Bürgerblatt. Das letzte - Heidelberg, Pfarramt Hl. Geist, Meri- 19.00 Uhr Mühlenbach: Bürgerblatt 2015 erscheint am Mittwoch, anstraße 2: 16. März 2016 und 15. Juni Eucharistiefeier zum Sonntag (die kfd 30. Dezember. Abgabetermin im Pfarr- 2016, jeweils ab 10.30 Uhr; gedenkt ihrer verstorbenen Mitglieder büro für Messbestellungen und sonstige - Karlsruhe, Pfarramt St. Stephan, Erb- + gest. Hl. Messe für Alois Gutmann u. Mitteilungen (Mitteilungen ausschließ- prinzenstraße 14: 10. Februar 2016, 11. Theresia geb. Isenmann u. verst. Angeh. lich per E-Mail an: info@kath-haslach. April 2016 und 14. Juni 2016, von der Pfauß + Paulina Stähle geb .Störr de) ist Dienstag, 22. Dezember bis 12 jeweils ab 9.30 Uhr; von der Pfauß + Josef Brucker u. Brigit- Uhr. Das erste Bürgerblatt 2016 erscheint - Mannheim, Haus der katholischen Kir- ta geb. Buchholz u. verst. Angeh. vom am Freitag, 8. Januar. Persönlich kön- che, F 2: 18. Februar 2016 und 21. April Hagsbach + Andreas Müller vom Bären- nen Sie Ihre Messbestellungen für dieses 2016, jeweils ab 10.00 Uhr; bach); anschl. Jugendsammlung/Aktion Bürgerblatt bis Dienstag, 5. Januar, 12 - Radolfzell, Münsterpfarramt, Markt- Weihnachtskarten Uhr vornehmen. Gerne nehmen wir Ihre platz 7: 14. April 2016, ab 10.30 Uhr. 19.00 Uhr Welschensteinach: Messbestellungen auch per E-Mail oder Zu diesen Gesprächen ist unbedingt eine Eucharistiefeier zum Sonntag, mitgestal- schriftlich (Briefkasten) entgegen. Bitte Terminvereinbarung erforderlich unter tet vom Gesangverein (II. Opfer für Josef in jedem Fall eine Telefonnummer für der Telefonnummer 0761/2188-253; un- Klausmann + Maria Himmelsbach geb. Rückfragen angeben. Das Messstipen- ter dieser Nummer sind auch Rückfra- Meßmer, Martha u. Etienne Himmels- dium in Höhe von 4 Euro ist beizulegen gen möglich. Sämtliche Termine finden bach u. verst. Angeh. + Luise Müller u. bzw. nachzureichen. Vielen Dank für die Sie auf unserer Homepage unter http:// alle Verstorbenen vom Ganterhof + Ge- Beachtung dieser Hinweise. www.ebfr.de/html/offizialat.html (Regi- org Beha u. alle verst. Angeh.) onale Beratungsgespräche). Aufruf der deutschen Bischöfe zur Darüber hinaus können auch zu anderen Sonntag, 20.12. - 4. Adventssonntag Adveniat-Aktion 2015 Zeiten Gesprächstermine direkt am Offi- 08.30 Uhr Hofstetten: Liebe Schwestern und Brüder, zialat in Freiburg vereinbart werden, dies Eucharistiefeier in der Geburt Jesu Christi verheißt Gott gilt insbesondere auch für interessierte 08.30 Uhr Steinach: den Menschen Frieden. „Verherrlicht ist Personen aus den Regionen (z. B. Orte- Eucharistiefeier Gott in der Höhe, und auf Erden ist Frie- nau, Breisgau-Schwarzwald-Baar, Hoch- 10.15 Uhr Haslach: de bei den Menschen seiner Gnade“ (Lk rhein) für die keine eigenen regionalen Eucharistiefeier, mitgestaltet von der 2,14). Diese Botschaft verkünden die En- Beratungstermine angeboten sind. Schola des Kirchenchores; Kinderkirche gel den Hirten auf den Feldern von Beth- im Kasten; anschließend Plätzchen- u. lehem. Gott gibt in Jesus eine Antwort Kuchenverkauf (Ministranten) auf unsere Ur-Sehnsucht nach Frieden. 10.15 Uhr Fischerbach: In den Ländern Lateinamerikas und der Ev. Kirchen- Eucharistiefeier Karibik bleibt diese Sehnsucht im Alltag gemeinde 10.30 Uhr Mühlenbach: vieler Menschen unerfüllt. Sie erleben Wortgottesdienst für Kinder und Klein- wachsende Kriminalität, Brutalität von HaslacH kinder bis einschl. 2. Schuljahr und deren Drogenbanden, Auseinandersetzungen Eltern zwischen Jugend-Gangs, zwischen Gue- Samstag, 12. Dezember 2015: 13.30 Uhr Bollenbach: rilla und Paramilitärs. Dies schafft ein Kli- 9.30 Uhr Einführung in die Ehrenamtli- Rosenkranzgebet ma der Angst und der Einschüchterung che Flüchtlings- und Migrationsarbeit - 14.30 Uhr Welschensteinach: und hat schlimme Auswirkungen auf das Module C und D Feier der Taufe; Das Sakrament der Taufe gesellschaftliche Zusammenleben. empfängt: Lorenz Ernst Die Kirche steht auf der Seite der Opfer Sonntag, 13. Dezember 2015 - von Gewalt und Unrecht. Ihr Einsatz er- 3. Advent: Rosenkranzgebete in Mühlenbach: öffnet Wege der Versöhnung: Menschen 10.10 Uhr Gottesdienst mit Streichern 35 Min. vor der Eucharistiefeier lernen, neu aufeinander zuzugehen und und Adventsliedern (Pfr. Meyer) - Orgel: eine friedvolle und gerechte Gesellschaft Christiane Bergsträsser Hinweise / Termine / aufzubauen. Das Cello-Quartett mit Judith Donner, Die Adveniat-Jahresaktion 2015 steht Ulrike Höhmann, Ulrike Kircher und Ste- Veranstaltungen unter dem Motto: „Frieden jetzt! Ge- phan Ziehms gestaltet den Gottesdienst Jugendsammlung 2015 rechtigkeit schafft Zukunft.“ Adveniat musikalisch. Im Rahmen der Jugendsammlung werden unterstützt die Initiativen der Kirche in Kollekte für Brot für die Welt wie jedes Jahr nach den Gottesdiensten Lateinamerika und der Karibik in ihrem (s. Gottesdienstordnung!) Doppelkarten Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit. Montag, 14. Dezember 2015: mit weihnachtlichem Motiv verteilt. Die Bitte helfen Sie Adveniat dabei – mit 19.30 Uhr Evang. Kirche: Russisches Jugendlichen und Ministranten nehmen Ihrer großherzigen Spende bei der Kol- Weihnachtskonzert mit dem Ural Kosa- gerne eine Spende hierfür entgegen, die lekte am Heiligen Abend und am Weih- ken Chor "Schneeverwehtes Russland"

Freitag, 11. Dezember 2015 41 Bü r g e r Bl a t t Dienstag, 15. Dezember 2015: Jakob und die Himmelsleiter Sonntag, den 20. Dezember 18.30 Uhr Einführung in die Ehrenamtli- Zwei grundverschiedene Zwillinge sind (4. Advent) che Flüchtlings- und Migrationsarbeit - sie, Esau und Jakob, die Söhne Isaaks, 09:30 Uhr Gottesdienst in Wolfach, Modul E: Die Arbeit als Ehrenamtliche im und sie gehen sich aus dem Weg. Als sie Kreuzbergstraße 1 Flüchtlingsbereich mit Pfarrerin Claudia sich trennen, hat Esau drei Frauen, Jakob Neuapostolische Kirche im Internet: Roloff keine. Doch er sieht die Himmelsleiter www.nak.dornhan.de 19.30 Uhr Kirchenchor und beginnt eine persönliche Beziehung www.nak-sued.de zu Gott. Und er bekommt eine göttliche Mittwoch, 16. Dezember 2015: Verheißung mit auf den Weg in die Frem- 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht de. Wieder geht es um den Segen, das 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis mit Pfr. Lebensthema Jakobs... Jehovas Zeugen Hans-Michael Uhl zum Thema "Jakob Nach Dekanin Jutta Wellhöner folgt am Versammlung Haslach und die Himmelsleiter", Kontakt: Christel 16.12. Pfarrer Hans-Michael Uhl aus Henniger, Tel.: 07832-5991 Hausach einer Einladung des Bibelge- Samstag, 12. Dezember 2015 sprächskreises der evangelischen Kirche 18.00 Uhr: Biblischer Vortrag Freitag, 18. Dezember 2015: Haslach. Unter seiner Leitung werden wir Thema: "Das Königreich Gottes ist nahe" 15.00 Uhr Theologischer Frauenge- uns auf den Weg nach Bethel machen, - 2. Timotheus 3:1-5 sprächskreis, Hofstetten, Georg-Neumai- wo Jakob die Himmelsleiter schaut und 18.40 Uhr: Wachtturm-Bibelstudium er-Str. 15 Gott begegnet. Wir laden dazu alle Inte- Thema: "Gib uns mehr Glauben" - Mar- 16.30 Uhr Jungschar ressierten am Mittwoch, den 16.12. kusevangelium 9:24 um 20 Uhr ein in den Gemeindesaal der Sonntag, 20. Dezember 2015 - evangelischen Kirche Haslach. Mittwoch, 16. Dezember 2015 4. Advent: 19.00 Uhr: Bibelkurs wie man den Glau- 10.10 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Eva ben gottesfürchtiger Personen nachah- Prill) - Orgel: Erik Buboltz men kann Kollekte für Brot für die Welt Neuapostolische Thema: "Ruth - Ruths loyale Liebe" - Ruth 19.00 Uhr Der Evangelische Gemein- 1:8-10 schaftsverband AB lädt ganz herzlich zu Kirche 19.40 Uhr: Theokratische Predigtdienst- einer Bibelstunde mit H. Weißer im Evan- schule gelischen Gemeindehaus ein! Samstag, den 12. Dezember Besprechung biblischer Themen und 18:00 Uhr Adventskonzert in der Ehema- fortlaufender Kurs im Vermitteln der bib- ligen Klosterkirche in Oberndorf lischen Botschaft. Ev. Pfarramt

Mühlenstraße 6, 77716 Haslach, Sonntag, den 13. Dezember Diese Zusammenkünfte werden im Kö- Tel. 07832-979590, Fax: 979591 (3. Advent) nigreichssaal in Hausach, Barbarastra- email: [email protected] 09:30 Uhr Gottesdienst des Bezirksältes- ße 22, durchgeführt. Interessierte Perso- www.ev-kirche-haslach.de ten Schneider und des Bezirksevangelis- nen sind herzlich eingeladen. Öffnungszeiten: ten Grözinger Jehovas Zeugen in Haslach: Montag – Freitag: 9 – 12 Uhr mit der Gemeinde Wolfach 07832 - 3232 Bitte auf den Anrufbeantworter spre-

chen, faxen oder mailen! Dienstag, den 15. Dezember Jehovas Zeugen im Internet: Pfarrer: Christian Meyer, 19:30 Uhr Chorprobe www.jw.org email: [email protected]

Sprechstunden nach Vereinbarung Mittwoch, den 16. Dezember 20:00 Uhr Gottesdienst

42 Freitag, 11. Dezember 2015 Gemeinsame Bekanntmachungen Haslach Fischerbach Hofstetten Mühlenbach Steinach

Soziale Dienste

• Kommunaler Sozialer Dienst • Pflegeheim: Schwarzwaldwohnstift, Ortenaukreis, Außenstelle Wolfach 07834 988-3120 Ahornstraße 18 975950 • Telefonseelsorge 0800-1110222 • Mobiler Sozialer Dienst der Arbeiterwohlfahrt, • Sozialamt der Stadt Haslach, Rathaus 706-140 Lindenstraße 3, Mo.-Fr. 9.00 - 12.00 Uhr 4522 • Seniorenbüro im Bürgerhaus, Sandhaasstraße 8 • Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen e.V. Sprechzeiten: Mi. u. Do. von 14.30 – 16.30 Uhr Mühlenbacher Straße 16 797-0 Oder nach Vereinbarung 976978 • Club 82 • Kommunale Jugendarbeit/ - Freizeitclub mit behinderten Menschen e.V. 9956-0 Allgemeine Jugendberatung 8040 - Kurzzeit-/Tages-/Nachtpflege 9956-22 - Assistenzdienste, Hilfen für Familien 9956-26 • Kath. Pfarramt Haslach, Goethestraße 6 9135-0 - Inklusion Kiga/Schule 9956-24 • Ev. Pfarramt Haslach, Mühlenstraße 6 979590 - Kurse, Veranstaltungen 9956-21 • Bürgergemeinschaft Fischerbach e.V. ,Hauptstraße 46, - Reisen 9956-20 Fischerbach. BürgerKontaktBüro: Di. 9 – 11 Uhr, Do. 16 – 18 Uhr • KAB – Rat und Hilfe 0800-728844533 Telefon 9740988 www.kab-rat-und-hilfe.de Mobil 0157-88444840 • ASB Seniorenhaus Kapellenblick, Biberach 07835 5403-0 • Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle • DRK Pflegedienst 07831 9355-14 für Pflege und Versorgung im Kinzigtal (IAV) Pflegestützpunkt Ortenau und Demenzagentur Kinzigtal • DRK Hausnotrufdienst, Migrationsberatung Caritashaus, Sandhaasstraße 4 99955-220 für Zugewanderte 07831 9355-17 • Tagespflege, Bürgerhaus 8079 • Diakonisches Werk, Hausach Eichenstraße 24 07831 9669-0 • Sozialstation Haslach e.V. Sandhaasstraße 6, (Villa) • Kindertagespflege Kinzigtal - Häuslicher Pflegedienst für alte, kranke und Hausach, Eichenstraße 24, 07831 9669-12 Hilfsbedürftige Menschen - Pflegedienstleitung 978-480 • Weisser Ring (Gemeinnütziger Verein) - Essen auf Rädern (Sozialstation) Unterstützung von Kriminalitätsopfern - Dorfhilfe und Familienpflege 979-393 und zur Verhütung von Straftaten 0781 9666733 0175 273 04 55 • Frauenhaus Offenburg 0781 34311 • Caritas, Caritashaus, Sandhaasstraße 4 • Betriebshelferdienst Südbaden, St. Ulrich 07602 910126 - Caritas Sozialdienst 99955-200 - Besuchs- und Hospizdienst 99955-220 • Beratung bei Alkohol-, Medikamentenproblemen und - Schwangeren Beratung 99955-225 Glücksspielsucht in der Fachstelle Sucht im Rathaus Haus- - Psychologische Beratungsstelle ach. Sprechstunde ohne Voranmeldung für Eltern, Kinder und Jugendliche 99955-300 Montag 14-15 Uhr Donnerstag 16-17 Uhr Kontakt 0781/9193480 • Pflegeheim: Alfred-Behr-Haus Mühlenbacher Straße 11 99955-400 • Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. 0761/36122

Informationen zum neuen Die betroffenen Personen, deren zu leisten, sofern sie hierfür tauglich Bundesmeldegesetz ab Daten übermittelt werden, haben sind. Zum Zweck der Übersendung von das Recht, der Datenübermittlung Informationsmaterial übermitteln die 1. November 2015 zu widersprechen. Der Widerspruch Meldebehörden dem Bundesamt für Widerspruch gegen die Übermitt- kann bei der Gemeindeverwaltung das Personalmanagement der Bundes- lung von Daten an Adressbuchver- eingelegt werden. Bei einem Wider- wehr aufgrund § 58c Absatz 1 Satz 1 lage spruch werden die Daten nicht über- des Soldatengesetzes jährlich bis zum Die Meldebehörde darf gemäß § 50 mittelt. Der Widerspruch gilt bis zu 31. März folgende Daten zu Personen Absatz 3 Bundesmeldegesetz (BMG) seinem Widerruf. mit deutscher Staatsangehörigkeit, die Adressbuchverlagen zu allen Einwoh- im nächsten Jahr volljährig werden: Fa- nern, die das 18. Lebensjahr vollendet Widerspruch gegen die Übermitt- miliennamen, Vornamen und die ge- haben, Auskunft erteilen über den Fa- lung von Daten an das Bundesamt genwärtige Anschrift. miliennamen, Vornamen, Doktorgrad für das Personalmanagement der Die betroffenen Personen, deren und derzeitigen Anschriften. Bundeswehr Daten übermittelt werden, haben Die übermittelten Daten dürfen nur Nach § 58b des Soldatengesetzes kön- das Recht, der Datenübermittlung für die Herausgabe von Adressbüchern nen sich Frauen und Männer, die Deut- zu widersprechen. Der Widerspruch (Adressenverzeichnissen in Buchform) sche im Sinne des Grundgesetzes sind, kann bei der Gemeindeverwaltung verwendet werden. verpflichten, freiwilligen Wehrdienst eingelegt werden. Bei einem Wider-

Freitag, 11. Dezember 2015 43 spruch werden die Daten nicht über- Daten übermittelt werden, darf diese nutzen, um ihnen Informationen von mittelt. Der Widerspruch gilt bis zu nur für die Werbung bei einer Wahl Parteien, Wählergruppen und anderen seinem Widerruf. oder Abstimmung verwenden und hat Trägern von Wahlvorschlägen zuzu- sie spätestens einen Monat nach der senden, vgl. § 2 Absatz 3 des baden- Widerspruch gegen die Übermitt- Wahl oder Abstimmung zu löschen württembergischen Ausführungsge- lung von Daten aus Anlass von Al- oder zu vernichten. setzes zum Bundesmeldegesetz (BW ters- oder Ehejubiläen an Mandats- Die Wahlberechtigten haben das AG-BMG). träger, Presse oder Rundfunk und Recht, der Datenübermittlung zu Die betroffenen Personen haben gegen die Datenübermittlung an widersprechen. Der Widerspruch das Recht, der Nutzung ihrer Daten das Staatsministerium kann bei der Gemeindeverwaltung zu wiedersprechen. Der Widerspruch Verlangen Mandatsträger, Presse oder eingelegt werden. Bei einem Wider- kann bei der Gemeindeverwaltung Rundfunk Auskunft aus dem Meldere- spruch werden die Daten nicht über- eingelegt werden. Der Widerspruch gister über Alters- oder Ehejubiläen mittelt. Der Widerspruch gilt bis zu gilt bis zu seinem Widerruf. von Einwohnern, darf die Meldebehör- seinem Widerruf. de nach § 50 Absatz 2 Bundesmeldege- setz (BMG) Auskunft erteilen über Fa- Widerspruch gegen die Übermitt- miliennamen, Vornamen, Doktorgrad, lung von Daten an eine öffentlich- Finanzamt Offenburg Anschrift sowie Datum und Art des Ju- rechtliche Religionsgesellschaft Das Finanzamt, Außenstelle Wolf- biläums. Die Meldebehörde übermittelt die in § ach, ist am Dienstag, den 15.12.2015 Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, 42 Bundesmeldegesetz (BMG), § 6 des ab 14:00 Uhr geschlossen. jeder fünfte weitere Geburtstag und baden-württembergischen Ausfüh- ab dem rungsgesetzes zum Bundesmeldege- 100. Geburtstag jeder folgende Ge- setz und § 18 Meldeverordnung aufge- burtstag; Ehejubiläen sind das 50. und führten Daten der Mitglieder einer öf- AbwasserZweckVerband jedes folgende Ehejubiläum. fentlich-rechtlichen Religionsgesell- Kinzig- und Die Meldebehörde übermittelt darüber schaft an die betreffenden Religions- Harmersbachtal hinaus gemäß § 12 der Meldeverord- gesellschaften. nung dem Staatsministerium zur Eh- Die Datenübermittlung umfasst auch rung von Alters- und Ehejubilaren die Familienangehörigen (Ehegatten, durch den Ministerpräsidenten Daten minderjährige Kinder und die Eltern Verbandskläranlage der Jubilarinnen und Jubilare aus dem von minderjährigen Kindern), die nicht Biberach Melderegister. Davon umfasst sind zum derselben oder keiner öffentlich-recht- Verbandskläranlage Biberach Beispiel der Familienname, Vornamen, lichen Religionsgesellschaft angehö- eingeschränkte Öffnungszeiten: Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift ren. Die Datenübermittlung umfasst Wir bitten um Berücksichtigung, sowie das Datum und die Art des Jubi- zum Beispiel Angaben zu Vor- und Fa- dass wir am läums. miliennamen, früheren Namen, Ge- Mittwoch, 09.12.2015, nachmittags, Die betroffenen Personen, deren burtsdatum und Geburtsort, Geschlecht nur bis um 15 Uhr geöffnet haben. Daten übermittelt werden, haben oder derzeitigen Anschriften. In dringenden Fällen erreichen Sie das Recht, der Datenübermittlung Die Familienangehörigen haben uns unter 0175/4334850. zu widersprechen. Der Widerspruch gemäß § 42 Absatz 3 Satz 2 BMG kann bei Gemeindeverwaltung einge- das Recht, der Datenübermittlung legt werden. Bei einem Widerspruch zu widersprechen. Der Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. gegen die Datenübermittlung verhin- Bekanntmachung Der Widerspruch gilt bis zu seinem Wi- dert nicht die Übermittlung von Daten, der Tierseuchenkasse (TSK) derruf. die für Zwecke des Steuererhebungs- Baden-Württemberg rechts benötigt werden. Diese Zweck- Widerspruch gegen die Übermitt- bindung wird der öffentlich-rechtli- - Anstalt des öffentlichen lung von Daten an Parteien, Wäh- chen Gesellschaft als Datenempfänger Rechts - Hohenzollernstr. lergruppen u.a. bei Wahlen und bei der Übermittlung mitgeteilt. 10, 70178 Stuttgart Abstimmungen Der Widerspruch kann bei der Gemein- Meldestichtag zur Tierseuchenkas- Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldege- deverwaltung eingelegt werden. Der senbeitragsveranlagung für 2016 ist setz (BMG) in der seit 1. November Widerspruch gilt bis zu seinem Wider- der 01.01.2016 2015 geltenden Fassung darf die Mel- ruf. Die Meldebögen werden Mitte Dezem- debehörde Parteien, Wählergruppen ber 2015 versandt. und anderen Trägern von Wahlvor- Widerspruch gegen die Übermitt- Sollten Sie bis zum 01.01.2016 keinen schlägen im Zusammenhang mit Wah- lung von Daten zum Zwecke der Meldebogen erhalten haben, rufen Sie len und Abstimmungen auf staatlicher Information der Unionsbürgerin- uns bitte an. Ihre Pflicht zur Meldung und kommunaler Ebene in den sechs nen und Unionsbürger bei Wahlen begründet sich auf § 20 des Gesetzes der Wahl oder Abstimmung vorange- und Abstimmungen zur Ausführung des Tierseuchengeset- henden Monaten so genannte Grup- Bei Wahlen und Abstimmungen, an zes in Verbindung mit der Beitragssat- penauskünfte aus dem Melderegister denen auch ausländische Unionsbür- zung. erteilen. Die Auswahl ist an das Lebens- gerinnen und Unionsbürger teilneh- Viehhändler (Vieheinkaufs- und Vieh- alter der betroffenen Wahlberechtig- men können, dürfen die Meldebehör- verwertungsgenossenschaften) sind ten gebunden. Die Auskunft umfasst den die in § 44 Absatz 1 Satz 1 Bundes- zum 1. Februar 2016 meldepflichtig. den Familiennamen, Vornamen, Dok- meldegesetz (BMG) bezeichneten Da- Die uns bekannten Viehhändler, torgrad und derzeitige Anschriften so- ten (Familienname, Vornamen, Dok- Vieheinkaufs- und Viehverwertungs- wie, sofern die Person verstorben ist, torgrad und derzeitige Anschriften so- genossenschaften erhalten Mitte Janu- diese Tatsache. wie, sofern die Person verstorben ist, ar 2016 einen Meldebogen. Die Geburtsdaten der Wahlberechtig- diese Tatsache) sowie die Angaben Meldepflichtige Tiere sind: Pferde ten dürfen dabei nicht mitgeteilt wer- über die Staatsangehörigkeiten dieser Schweine den. Die Person oder Stelle, der die Unionsbürgerinnen und Unionsbürger Schafe (bis 9 Mon. alt meldepflich-

44 Freitag, 11. Dezember 2015 tig, ab 10 Mon. alt melde- u.beitrags- schnitt lt. HIT berechnet wird. der eines Imkerverbands melden bitte pflichtig) Zur Ermittlung der Anzahl der ge- beim Imkerverband. Alle anderen bei Bienenvölker (sofern nicht beim haltenen Ziegen in Baden-Würt- der Tierseuchenkasse. In der Zeit vom Landesverband gemeldet) temberg, fragt die Tierseuchenkasse 1. April bis 30. September ist je Bienen- Hühner auf freiwilliger Basis die Ziegenzahlen volk ein Ableger frei (nicht nachmelde- Truthühner/Puten ab. Sollten Sie keinen Meldebogen er- pflichtig). Nicht zu melden sind: halten haben, so können Sie die An- Unabhängig von der Stichtagsmel- Rinder einschließlich Bisons, Wi- zahl Ihrer gehaltenen Ziegen auch dung an die Tierseuchenkasse BW, senten und Wasserbüffel formlos schriftlich, mit Angabe Ihrer sind Schweine, Schafe und/oder Die Daten werden aus der HIT Daten- Adressdaten an unten stehende An- Ziegen bis 15.01.2016 selbststän- bank (Herkunfts- und Informationssys- schrift melden, faxen oder mailen. dig an die HI-Tierdatenbank zu mel- tem für Tiere) herangezogen. Für die Meldung spielt es keine Rolle, den. Nähere Informationen und Nicht meldepflichtig sind: ob die Tiere im landwirtschaftlichen Kontaktdaten erhalten Sie über Gefangengehaltene Wildtiere (z.B. Bereich oder zu privaten Zwecken ge- das Informationsblatt welches mit Damwild, Wildschweine) halten werden. Zu melden ist immer dem Meldebogen verschickt wird, Esel, Ziegen, Gänse und Enten der gemeinsam gehaltene Gesamttier- bzw. auf unserer Homepage unter Werden bis zu 49 Hühner und/oder bestand. www.tsk-bw.de. Truthühner und keine anderen melde- Unabhängig von der Meldepflicht an pflichtigen Tiere (s.o.) gehalten, ent- die Tierseuchenkasse muss die Tierhal- Weiteres zur Melde- und Beitrags- fällt die Melde- und Beitragspflicht für tung beim Kreisveterinäramt gemeldet pflicht, Leistungen der Tierseuchenkas- die Hühner und /oder Truthühner. werden. se Baden-Württemberg, sowie über die Für 2015 wird Anfang des Jahres einzelnen Tiergesundheitsdienste, fin- 2016 der in HIT durchschnittlich ge- Es wird noch auf die Meldepflicht von den Sie auch auf unserer Homepage haltene Rinderbestand 2015 abge- Bienenvölkern hingewiesen. Es sind die unter www.tsk-bw.de. fragt und in einer Jahresendab- Bienenvölker bei der Tierseuchenkasse rechnung abgerechnet. Hierbei Baden-Württemberg meldepflichtig Tierseuchenkasse Baden-Württem- werden die jeweiligen tatsächli- die nicht in einem der Imkerverbände berg chen Haltungszeiten der Tiere lt. gemeldet sind. Bitte beachten Sie, Anstalt des öffentlichen Rechts HIT-Eintrag berücksichtigt. Für Wei- wenn sich die Anzahl an Bienenvölker Hohenzollernstr. 10R, 70178 Stuttgart dehaltungen und Pensionsbetriebe im laufenden Jahr um mehr als 20 %, Telefon: 0711 / 9673-666, Fax: 0711 / heißt dies, dass auch hier die Ver- mindestens 10 Völker erhöht, so be- 9673 - 710, E-Mail: [email protected], anlagung mit dem Jahresdurch- steht eine Nachmeldepflicht. Mitglie- Internet: www.tsk-bw.de

Badstr. 20, 77652 Offenburg, Tel. 0781 805-9600, Fax 0781 805-1213 www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de  [email protected] Öffnungs- und Schließzeiten der Deponien und Wertstoffhöfe im Ortenaukreis über Weihnachten und Neujahr 2015/16 Bis Mittwoch, 23. Dezember 2015 sind die Deponien und Wertstoffhöfe wie gewohnt geöffnet.

Deponien und Wertstoffhöfe Do, 24. - Sa, 26. DezMo, 28. - Mi, 30. DezDo, 31. Dez - Mi, 6. Jan Do, 7. - Sa, 9. Jan

Achern-Maiwald geschlossen geöffnet geschlossen geöffnet

"Vulkan",Haslach i.K. geschlossen geöffnet geschlossen geöffnet

Kappel geschlossengeschlossengeschlossengeschlossen

Kehl-Kork geschlossen geöffnet geschlossen geöffnet

Lahr-Sulz geschlossen geöffnet geschlossen geöffnet

Neuried-Altenheim geschlossengeschlossengeschlossengeschlossen

Oberkirch-Meisenbühl geschlossen geöffnet geschlossen geöffnet

Offenburg-Rammersweier geschlossen geöffnet geschlossen geöffnet

Offenburg-Zunsweier geschlossengeschlossengeschlossengeschlossen

Rust geschlossengeschlossengeschlossengeschlossen

Schutterwald-Höfen geschlossen geöffnet geschlossen geöffnet

Schwanau-Ottenheim geschlossengeschlossengeschlossengeschlossen

Seelbach-Schönberg geschlossen geöffnet geschlossen geöffnet

31.12. / 1., 2.+6.1. geschlossen "Kahlenberg", Ringsheim geschlossen geöffnet geöffnet 4.1. + 5.1. geöffnet

Ab Montag, 11. Januar 2016 sind ALLE Deponien und Wertstoffhöfe wieder wie gewohnt geöffnet. Die Öffnungszeiten der Deponien und Wertstoffhöfestehen auf der Rückseitedes Abfallabfuhrkalendersund auf der Homepage des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis im Menüpunkt "Abfallannahmestellen".

Freitag, 11. Dezember 2015 45 Veranstaltungen für von ca.30 Cent pro Liter kann kein haus Haslach bei Dorothea Brust-Etzel, Pferde- und Milchviehhalter Milchbauer Milch erzeugen. Tel.: 07832 99955-210, Anne Vetter, Mit freundlichen Grüßen Tel.: 07832 / 2310 und Mechthilde Neu- Das Amt für Landwirtschaft und der BDM-Kreisteam Ortenau maier, Tel.: 07832 / 978386 Verein ehemaliger Landwirtschafts- schüler Ortenau veranstalten am Diens- tag, 19. Januar 2016, von 9 bis 16 Uhr Unsere jungen Hofnachfolger(innen) ein Seminar zum Thema "Krankheiten haben in Eigenregie verschiedene des Bewegungsappartes beim Pferd Weihnachtsdekoartikel wie Sterne und Selbsthilfegruppe Multiple homöopathisch unterstützen". Das Se- Figuren mit Motorsägen geschnitzt, Sklerose minar findet im Gasthof "Rössle" in die am Schluss der Veranstaltung ge- Gengenbach-Reichenbach statt. Refe- Die AMSEL-Kontaktgruppe und der gen einen rentin ist Angela Lamminger-Reith, Pflegestützpunkt Ortenaukreis laden kleinen Obolus abgegeben werden. Ei- Dozentin für ganzheitliche Nutztierge- herzlich alle Kinzigtäler MS-Betroffe- ne tolle Sache! sundheit. nen zum Informationsaustausch nach Über funktionelle Klauenpflege im Haslach ein. Milchviehbetrieb referiert Angela Das nächste Treffen findet am 14. De- Lamminger-Reith am Mittwoch, 20. Ja- zember 2015 um 14.30 Uhr im Mehrge- nuar 2016, von 9 bis 16 Uhr ein Seminar nerationenhaus / Caritashaus Haslach, im Gasthaus "Ochsen" in Fischerbach. Caritas Sandhaasstr. 4, statt. Im praktischen Teil wird die Klauen- Durchblick Weitere Informationen erhalten Sie pflege auf einem Milchviehbetrieb vor- Am Mittwoch den 16.12.2015 ist es beim geführt. wieder soweit. Von 11:00 bis 12:00 Uhr Pflegestützpunkt Ortenaukreis Jedes Seminar ist einzeln buchbar und haben Menschen, die auf ALG II und Sandhaasstr. 4, 77716 Haslach kostet jeweils 75 Euro pro Person. An- andere Sozialleistungen angewiesen Tel: 07832 99955-220 meldungen bis 5. Januar 2016 unter sind die Möglichkeit sich zu einem ge- Mail: [email protected] 0781 805-7100 oder meinsamen Austausch zu treffen und www.iav-kinzigtal.de [email protected] sich über Neuerungen in der Sozialge- www.pflegestuetzpunkt-ortenaukreis.de möglich. setzgebung zu informieren. Familien, die ALG 2, SGB 12, Wohngeld oder Kin- derzuschlag beziehen können Beihil- fen für Schulausflüge, Schülerbeförde- rung, Mittagessen an Schule oder Kin- dertagesstätte, Lernförderung, Ver- Diakonie Hausach Bundesverband Deutscher einsbeiträge und anderes beantragen. "Club Lichtblick" Milchviehhalter e.V Außerdem wendet sich Durchblick an Die Gruppe Lichtblick trifft sich am Werte Milchbäuerinnen und Milchbau- alle die einen Erst- oder Wiederho- Dienstag, 15. Dezember 2015 von ern, wir laden Sie herzlich zu unserer lungsantrag stellen müssen. Es wird 9.00 - 11.00 Uhr zu einem gemeinsa- Mitgliederversammlung der Kreise Or- möglich sein Fragen zu stellen und Hil- men Frühstück im Diakonischen Werk tenau und Rastatt ein. Diese findet statt fe beim Ausfüllen zu bekommen. Die Hausach, in der Eichenstraße 24, schräg am Freitag, 18.12.2015 um 20.00 Mitarbeiterinnen des Caritassozial- gegenüber der Evangelischen Kirche. Uhr, Festhalle in 77781 Biberach dienstes stehen für Beratung zur Ver- Tagesordnung: fügung. 1. Begrüßung Weitere Informationen erhalten Sie "Club Lichtblick" 2. Totengedenken bei Caritasverband Kinzigtal, Sand- Die Gruppe Lichtblick trifft sich am 3. Bericht Kreisteamleiter Stefan Leh- haasstr. 4, 77716 Haslach; Telefon Donnerstag, 17. Dezember 2015 mann 07832/ 99955200. von 12.30 bis ca. 16.30 Uhr zur Club- 4. Wahlen zum Kreisteam Weihnachtsfeier im neuen Evangeli- 5. Gründung einer Whats-App-Gruppe schen Gemeindesaal, bei der Evang. für unsere jungen Hofnachfolger Kirche in Hausach, Eisenbahnstr. 58. 6. Referat von Johannes Pfaller, Bun- Caritas Kinzigtal informiert: Wir bitten um Anmeldung unter Tel. desbeiratsvorsitzender aus Mittel- 0731 / 9669 - 0. franken zum Thema: Begleitung in der letzten Lebensphase Milchmarkt Regional-National-Welt- - Besuchs- und Hospizdienst der Raum- weit schaft Haslach Johannes Pfaller berichtet von sei- Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des nen Erfahrungen aus Amerika, Indi- Besuchs- und Hospizdienstes der Raum- en und Russland. Was müssen Mil- schaft Haslach treffen sich am Montag cherzeuger tun, um kostendeckende den 14. Dezember um 19:00 Uhr im Ca- Milchpreise zu bekommen. ritashaus Haslach, Sandhaasstr. 4. Der 7. Diskussion Besuchs- und Hospizdienst begleitet 8. Verschiedenes und unterstützt schwer kranke und Wir würden uns sehr freuen, Sie und sterbende Menschen und deren Ange- Ihre Familienangehörigen sowie inter- hörige. Übrigens: wir suchen Mitarbei- essierte Verbraucher zahlreich begrü- terinnen und Mitarbeiter, die sich auf ßen zu dürfen. Mit der Gründung der ehrenamtlicher Basis engagieren wol- Whats-App-Gruppe wollen wir speziell len. Für Ihr Engagement bieten wir Ih- die Jugend und die Hofnachfolger an- nen eine qualifizierte Ausbildung und sprechen. Alle Milcherzeuger der Orte- Begleitung. Wenn Sie Interesse haben, nau, auch die Nichtmitglieder, sind rufen Sie uns einfach an. Kontakt und herzlich willkommen - für Milchpreise zusätzliche Informationen im Caritas-

46 Freitag, 11. Dezember 2015