Herausgegeben vom Niedersächsischen Fußballverband www.nfv.de NIEDERSACHSEN Nr. 8/2017 H 5304 E 3,00 € USSBALL F

Lotto-Beachsoccer-Cup:Lotto-Beachsoccer-Cup: TolleTolle PremierePremiere amam SteinhuderSteinhuder MeerMeer

Liebe Fußballfreunde

Obwohl in Niedersachsen der Ball bei den Erst- und Zweitrunden-Begegnungen im Krom- bacher Niedersachsenpokal nach der Sommerpause schon wieder gerollt ist, will ich an dieser Stelle den Blick trotzdem noch einmal kurz zurück richten. Der Triumph unserer U 21-National- mannschaft bei der Europameisterschaft in Polen hat Fußball-Deutschland und auch mich per- sönlich zutiefst beeindruckt. Den Spielern wird der Titel sicherlich einen weiteren Schub für ihre Karrieren geben, gleichzeitig aber auch andere Talente motivieren, die heute noch in unseren Amateurvereinen spielen. Genau so muss es sein.

Umso mehr freue ich mich in diesem Zusammenhang, dass das erste Pflichtspiel des frisch- gebackenen Europameisters bei uns in Niedersachsen stattfindet. Am 5. September startet die „neue“ U 21 mit einem Heimspiel in Osnabrück gegen den Kosovo in die Qualifikation für die EM 2019 in Italien und San Marino. Die Mannschaft hat eine tolle Kulisse verdient – und wird sie an der Bremer Brücke sicherlich auch bekommen.

Eine tolle Visitenkarte für Fußball-Niedersachsen gibt seit Jahren auch Bibiana Steinhaus ab. Nach ihrem Aufstieg zur neuen Saison in die , noch dazu als erste Frau überhaupt, wurde sie vom Deutschen Fußball-Bund nun auch als Schiedsrichterin des Jahres ausgezeichnet. Zu dieser tollen Leistung gratuliere ich recht herzlich.

Dass wir gute Schiedsrichter brauchen, zeigt auch der Endstand im VGH-Fairness-Cup für die Saison 2016/2017. Natürlich wird hierzulande meistens fair gespielt und ein respektvoller Um- gang gepflegt. So kamen zum Beispiel 57 von 1.000 bewerteten Mannschaften in der abgelaufe- nen Spielzeit ganz ohne eine gelb-rote oder rote Karte sowie ein Sportgerichtsverfahren durch die Saison. Trotzdem gibt es beim Blick auf die Gesamtwertung mit Teams aller 43 Kreise auch erneut wieder ein paar Negativ-Beispiele. Die Zahl dieser weiter zu reduzieren, bleibt eine unserer wichtigsten Aufgaben.

Denn bei aller sportlicher Rivalität wollen wir faire Spiele sehen, auch in der neuen Saison. Und auf die freue ich mich.

Karl Rothmund (Präsident) August 2017 3 Inhalt Titel Besser geht’s immer, trotzdem kann sich Editorial die Premiere des Karl Rothmund blickt auf die neue Saison im Amateurfußball 3 Lotto-Beachsoccer- Cups am Steinhuder Endstand im VGH-Fairness-Cup Meer in der Region Titel für SV Emmendorf und TSG Seckenhausen-Fahrenhorst 6 Hannover sehen lassen. Bei den Fair-Play-Cup-Camp Herren sicherte sich der TuS Sudweyhe Fair geht vor: Tolles Wochenende für Fair-Play-Cup-Sieger 12 den Titel, bei den Frauen triumphierte Mitgliederstatistik wie schon vor zwei Vergleich der 21 DFB-Landesverbände: Jahren der TSV Niedersachsen behauptet starke Position 14 Limmer. Zuletzt war der Wettbewerb Faire Geste immer in Cuxhaven Florian Poppe riskiert für Fair Play den eigenen sportlichen Erfolg 16 ausgetragen worden. Alles zum Turnier B-Junioren-Niedersachsenliga lesen Sie auf den JFV Ahlerstedt/Ottendorf/Hesslingen stellt das Meisterteam 17 Seiten 22 und 23. Foto: Namen & Nachrichten Frozen Fotographic Lübbecke und FSJler: Doppelter Abschied von Barsinghausen 18 ARAG Sportversicherung Beachsoccer Kunstrasenplätze und Sportanlagen jetzt bei der ARAG versichern 19 Lotto-Beachsoccer-Cup feiert tolle Premiere am Steinhuder Meer 22 DFB-Sichtungsturnier U 21-Länderspiel Der Europameister in Osnabrück: U 15-Junioren des NFV fehlt ein „richtiger Knipser“ 20 DFB-Elf startet in Niedersachsen in die EM-Qualifikation 24

20 Jahre Ehrenamt Statistiker Willy Fehren liefert Vorlage für Emsland-Sportarchiv in Sögel 25 Qualifizierung Der NFV bildet 42 neue B-Lizenz-Trainer aus 26 EUROGREEN So wird der Sportplatz perfekt markiert 27 Schiedsrichter Die Niedersächsin Bibiana Steinhaus ist Schiedsrichterin des Jahres 28 Gemeinsam für Gesundheit „victories over cancer“-Cup: Jetzt als Gastgeber bewerben 29

Krombacher Niedersachsenpokal Überraschungen zum Auftakt – Drittligist Meppen schon draußen 30

Frauenfußball Agnieszka Winczo holt Torjägerkrone – Delmenhorst wieder zweitklassig 32

Mädchenfußball Region Braunschweig gewinnt Stützpunktturnier 34

Vereinsdialog NFV-Spitze zu Gast beim TSV Rothemühle 37

Bezirk Lüneburg Hans Patzak ist Celles „Schiri des Jahres“ 38

Bezirk Braunschweig Erfolgreiches Quartett: Das sind Braunschweigs Bezirkspokalsieger 44 „Meppen können wir einfach“ – So titelte der VfB Oldenburg auf seiner Homepage am Tag nach dem Pokalcoup gegen den alten Bezirk Hannover Weser-Ems-Rivalen. Mit 2:0 bezwang der Regionalligist (blaue 72 gelbe Karten für Diepholzer Kreischef Andreas Henze Trikots) den Drittliga-Aufsteiger in der ersten Runde des Krombacher 52 Niedersachsenpokal und feierte damit den dritten Erfolg in Serie gegen den SVM. Denn auch in der abgelaufenen - Bezirk Weser-Ems Punkterunde gingen beide Vergleiche an den VfB. Ebenfalls schon an Der Bezirksvorstand genießt einstimmiges Vertrauen der Delegierten 62 der ersten Pokalhürde scheiterte Havelse, das beim Regionalliga- Absteiger nach Elfmeterschießen unterlag. Foto: Dr. Scholz NFV intern Amtliche Mitteilungen und Sportschul-Termine 74

4 August 2017

Endstand im VGH-Fairness-Cup 2016/2017

Als Meister der Lüneburger 1 ist das Team des SV Emmendorf in die Lüneburg aufgestiegen. Zu- sätzlich triumphierte die Mannschaft um Kapitän Christian Schult im VGH- Fairness-Cup. Foto: privat

Titelverteidigung für fast noch sensa- tioneller als den Erfolg im Vorjahr. Wichtig ist, dass es erneut weder Gelb- Rot noch Rot und auch keine gelbe Karten wegen Meckerns gab. Die Mannschaft hat ihren tollen Charakter mit fairem Auftreten auf dem Platz er- neut unter Beweis gestellt. Und das ist So knapp war es, was wir von ihr erwarten und was uns mit Stolz erfüllt.“ Auch sportlich hat sich die TSG als Aufsteiger in der hannoverschen Be- es noch nie zirksliga 1 gut geschlagen. Das Team um Kapitän Christian Schult belegte SV Emmendorf und TSG Seckenhausen-Fahrenhorst im am Ende Rang 7 und hatte mit dem Abstieg nie etwas zu tun. Gleichschritt an die Spitze – Weitaus erfolgreicher aber war der SV Emmendorf, der zum vierten Mal in 1.000 niedersächsische Teams in der Wertung – Folge die Meisterschaft in der Lünebur- Bentheim erobert erstmals Platz 1 im Kreisvergleich – ger Bezirksliga 1 errang. Nur eine 0:1- Niederlage beim Vastorfer SK musste Celle stellt zum fünften Mal das Schlusslicht die Mannschaft von Trainer Achim Otte, der inzwischen zum Lüneburger in der Kreiswertung – Erneut bester Durchschnittswert SK gewechselt ist, einstecken. Und auch beim 0:0-Unentschieden bei Teu- Von PETER BORCHERS durch die Anzahl der Saisonspiele tonia Uelzen II reichte es ein zweites ergibt den Fairness-Quotienten. Mal nicht zu einem Dreier. Im Übrigen ein, einen spannenderen Zielein- Die Rot-Schwarzen aus Secken- aber wurden alle 28 weiteren Begeg- lauf hat es in der nunmehr 25- hausen-Fahrenhorst treten in die Fuß- nungen gewonnen und am Ende stand Njährigen Geschichte des stapfen des SV Wippingen (1994 ein sensationelles Torverhältnis von VGH-Fairness-Cups noch nicht und 1995), des TSV Lochtum 130:19. Bester Torschütze der Grün- gegeben. Die beiden Bezirksligis- (2001 und 2002), der SpVgg Schwarzen war mit 28 Treffern ten TSG Seckenhausen-Fahren- Oetzen/Stöcken (2007 und Kapitän Benjamin Silbermann. horst (Bezirk Hannover, Kreis 2008) und des MTV Barum „Und nun sind wir endlich Diepholz) und SV Emmendorf (2014 und 2015). Diese auch in die Landesliga aufgestie- (Bezirk Lüneburg, Kreis Uelzen) Mannschaften konnten ihren im gen, nachdem uns in den Vorjahren lagen auf der Zielgeraden letztlich VGH-Fairness-Cup gewonnenen Titel die vorgeschriebene Jugendmann- gleichauf und dürfen sich nun beide verteidigen. Das gelang nun auch dem schaft als Unterbau fehlte“, freut sich die Krone des niedersächsischen Fair- Team von TSG-Trainer Dirk Hofmann, Silbermann, der den Gewinn des VGH- ness-Champions aufsetzen. Beide dessen Ausbeute gelber Karten sich Fairness-Cups nicht als Zufall ansieht. Mannschaften sahen in ihren 30 Sai- im Vergleich zum Vorjahr (16 x Gelb) „Das ist eine super Sache und bestätigt sonspielen je 31 gelbe Karten, behiel- aber fast verdoppelt hat. Für Fußball- unser gutes Abschneiden in den Vor- ten in puncto Gelb-Rot und Rot aber Spartenleiter Diego Wagner ist dies jahren.“ In der Tat. Der SV Emmendorf eine weiße Weste. Der FC Sulingen aber kein Beinbruch: „Ich halte die belegte in den vergangenen fünf ➤ landete im „Fotofinish“ zwar gleich- auf, und doch einen Wimpernschlag hinter den beiden neuen Fairnessmeis- tern aus Niedersachsen. 26 gelbe und eine rote Karte standen für den Diep- holzer Kreisligisten nach 30 Begegnun- gen zu Buche, der somit ebenfalls auf einen Fairness-Quotienten von 1,03 kommt. Es ist der Makel Rot, der auf dem Siegerpodest nur Platz auf dem dritten Treppchen lässt. Im VGH-Fairness-Cup werden gelbe Karten mit je einem, gelb-rote Karten mit je drei und rote Karten mit je fünf Strafpunkten geahndet, zusätz- lich schlagen Sportgerichtsurteile oder auch das Nichtantreten von Mann- Als Aufsteiger in die hannoversche Bezirksliga 1 haben sich die Spieler der TSG schaften mit zehn Zählern zu Buche. Seckenhausen-Fahrenhorst wacker geschlagen und obendrein noch den Titel im VGH- Die Summe der Strafpunkte geteilt Fairness-Cup verteidigt. Foto: privat

6 August 2017 Ohne Gelb-Rot, Rot und Sportgericht VGH-Fairness-Cup olgende 57 von 1.000 bewerteten Mannschaften haben es geschafft, die Saison Fohne gelb-rote und rote Karten zu beenden und auch nicht das Sportgericht zu be- schäftigen: SV Emmendorf, TSG Seckenhausen-Fahrenhorst, SV Eintracht Afferde, TSV Hitzacker, SV Küsten II, BW Lorup, TSV Eintracht Exten, SV Teutonia Groß Laffer- 30 mal führen de, VfL Breese-Langendorf, SV Mörsen-Scharrendorf, SG Frelsdorf-Appeln-Wollingst, TuS Wustrow, TuS Liepe, SV Viktoria Gesmold, TSV Pattensen, Mellendorfer TV, Pies- Kreisligisten berger SV, TSV Pattensen II, SF Lechtingen, FC Hambergen, SV Hodenhagen, Germa- nia Walsrode II, SV Ilmenau II, TSV Thedinghausen, SG Estetal, SG Deensen/Arholzen, n 30 von insgesamt 43 NFV-Kreisen SV Puma Göttingen, TSV Klein Berkel, SV Olympia Uelsen, SV Barnstorf, SV DJK Isind es Kreisligisten, die in der Fair- Schlichthorst, TV Neuenkirchen, TV Welle, VfL Salder, FC Ostereistedt/Rhade, SC nesswertung vorn liegen. Immerhin in Hemmingen-Westerfeld, FSG Südkreis, Sparta 09 Nordhorn, SC Uchte, SV Essel II, SV 13 Kreisen nehmen höher spielende Carum, TSV Gellersen, VfL Vorhop, SV Lilienthal-Falkenberg, SG Stinstedt II, VfR War- Mannschaften die Spitzenposition ein: denburg, TSV Brockum, SG Diepholz, SG Ostercappeln/Schwagstorf, Eintracht Braun- die Landesligisten MTV Eintracht Celle schweig, SV Drochtersen/Assel II, VfL Oldenburg, Amasyaspor Lohne, TV Munderloh, (Kreis Celle), SV Hansa Friesoythe BW Langförden, VfR Voxtrup, TuS Müden-Dieckhorst (Kreis Cloppenburg), BSV Kickers Em- den (Kreis Emden), TSV Pattensen (Kreis Hannover-Land), TuS BW Lohne Jahren immer einen Rang in den ligen bis zur Bundesliga am Wettbe- (Kreis Vechta), die Bezirksligisten TSG Top-50 des Wettbewerbes und wurde werb beteiligten Mannschaften auf Seckenhausen-Fahrenhorst (Kreis 2014 sogar niedersächsischer Fairness- den Plätzen 12, 9 und 4. Diepholz), Mellendorfer TV (Kreis Han- Vizemeister. Gelbsucht hat andere Symptome. nover-Land), FSV Schöningen (Kreis Helmstedt), SC Harsum (Kreis Hildes- Fussball.de macht’s möglich. Jan Dahlheuser hat in Seckenhausen- heim), SV Fortuna Lebenstedt (Kreis Wirklich überrascht sind sie weder in Fahrenhorst mit sechs gelben Karten Nordharz), FC Hambergen (Kreis Seckenhausen-Fahrenhorst noch in den mickrigen (Unfairness-)Vogel ab- Osterholz), SV Emmendorf (Kreis Uel- Emmendorf gewesen, als die Botschaft geschossen. In Emmendorf waren es zen), TV Oyten (Kreis Verden), SV Wil- vom Fairnesssieg überbracht wurde. Francesco Sabatino und Marius Meyer, helmshaven (Kreis Wilhelmshaven) In der Halbzeitwertung lagen beide die je vier Mal Gelb und damit die Teams auf den Plätzen 9 bzw. 12 in meisten Karten im Team kassierten. Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Im Das sind maximal kleinste Fische im gen die Mannschaft gefällt, so dass Internet haben sie dann hin und wie- Vergleich mit denen, die es wirklich auf unter dem Strich eine 5,7 und damit der verfolgt, wie sie mehr und mehr dem Kerbholz haben. Davon können das schlechteste Ergebnis aller 1.000 vom Vorsprung des im Winter führen- sie in der hannoverschen Bezirksliga 4 bewerteten Mannschaften steht. den Trios vom SC Spelle-Venhaus II, beim FC Stadtoldendorf ein trauriges Die beiden Sieger von Deutsch- dem TSV Apensen und SV Eintracht Lied singen. 97 gelbe, acht gelb-rote lands größtem Fairnesssieg haben Afferde abknabbern konnten. Letztere und vier rote Karten hat es in 30 Sai- neben einer festlichen Ehrung im konnten ihren Vorsprung nicht vertei- sonspielen für das Team aus dem NFV- Sporthotel Fuchsbachtal in Barsing- digen und landeten in der Endabrech- Kreis Holzminden gegeben. Zusätzlich hausen ein Wochenendtrainings- nung unter exakt 1.000 von den Kreis- wurden drei Sportgerichtsurteile ge- lager an gleicher Stelle gewonnen. ➤ Statistiken zum VGH-Fairness-Cup 2016/2017 – Endstand

Top in den einzelnen Spielklassen Fairste Liga: Lüchow-Dannenberg (11 Mannschaften) Spiele Gelb Gelb-Rot Rot Unsportlichkeit/n.a. Schnitt Die jeweils bestplatzierten Mannschaften belegen in ihren Ligen in der Ge- 220 308 7 6 0 1,63 samtwertung aller 1.000 Mannschaften mit den aufgeführten Quotienten nachfolgend genannte Plätze. Zum Vergleich ist die Abschlusswertung des Härteste Liga: Bezirksliga 2 Lüneburg (17 Mannschaften) Vorjahres angegeben: Spiele Gelb Gelb-Rot Rot Unsportlichkeit/n.a. Schnitt Liga Verein 2016/17 2015/16 544 1.245 52 38 14 3,18 1. Bundesliga VfL Wolfsburg 2,29/380 2,0/201 2. Bundesliga 1,94/218 2,44/454 Gesamtdurchschnitt: 1.000 Teams 3. Liga VfL Osnabrück 2,78/687 2,53/485 Spiele Gelb Gelb-Rot Rot Unsportlichkeit/n.a. Schnitt Regionalliga Lüneburger SK Hansa 1,82/168 2,85/671 29.004 58.002 2.225 1.381 192 2,53 FC E. Northeim 1,73/128 2,73/618 Landesligen TSV Pattensen 1,36/31 2,13/264 Vergleich Endstand 2015/2016 (1.003 Teams) Bezirksligen TSG Seckenhausen-Fahrenh.1,03/1 1,03/1 Spiele Gelb Gelb-Rot Rot Unsportlichkeit/n.a. Schnitt SV Emmendorf 0,53/1 1,53/40 29.162 59.323 2.377 1.556 148 2,6 Kreisligen TSV Apensen 1,1/8 1,07/6 Die Teams der Ligen im Schnitt Liga Anzahl Schnitt Die Ex-Champions 1. Bundesliga 1 2,29 2. Bundesliga 2 2,38 Jahr Verein Spielklasse Platz Quotient 3. Liga 1 2,79 1993 TuS Celle FC Bezirksliga 2 Lüneburg 989 4,31 12 2,76 1994 + 95 SV Wippingen 1. Kreisklasse Nord Emsland nicht gewertet 16 2,53 1996 MTV Bokel Bezirksliga 4 Lüneburg 455 2,4 Landesligen 65 2,59 1997 FC Eisdorf 1. Kreisklasse Nord Gött.-Osterode nicht gewertet Bezirksligen 274 2,66 1998 SpVgg Brandl.-H. Kreisliga Grafschaft Bentheim 308 2,14 Kreisligen 629 2,46 1999 ESV Lüneburg 1. Kreisklasse Lüneburg nicht gewertet 2000 SV Halchter Kreisliga Nordharz Staffel 2 445 2,39 Die Bezirke im Vergleich 2001 + 02 TSV Lochtum Bezirk Teams Spiele Gelb Gelb- Rot Unsportlich- Schnitt SG Vienenburg/L. 2. Nordharzklasse Staffel 1 nicht gewertet Rot keit/n.a. 2003 SF Lechtingen Bezirksliga 5 Weser-Ems 37 1,4 Braunschweig 232 6.518 13.377 558 344 40 2,63 2004 TSV Klein Berkel Kreisliga Hameln-Pyrmont 73 1,54 2005 SV Hönisch Kreisliga Verden 467 2,42 Hannover 240 6.974 13.832 563 365 30 2,53 2006 SV Bad Rothenf. Landesliga Weser-Ems 899 3,43 Lüneburg 249 7.166 14.028 544 345 58 2,51 2007 + 08 Spvgg Oetzen/S. 1. Kreisklasse Uelzen nicht gewertet Weser-Ems 279 8.346 16.765 560 327 64 2,48 2009 FC Ostereist./R. Kreisliga Rotenburg 98 1,65 In der Top-50-Tabelle sind:19 Teams aus dem NFV-Bezirk Lüneburg, 14 2010 SV Scharnebeck Kreisliga Lüneburg 20 1,23 Mannschaften aus dem Bezirk Hannover, elf Teams aus dem Bezirk Weser- 2011 SV Heiligenfelde Bezirksliga 1 Hannover 94 1,63 Ems sowie sechs Mannschaften aus dem Bezirk Braunschweig. Mit fünf 2012 Viktoria Gesmold Kreisliga Osnabrück-Land Süd 26 1,3 Teams stellt der Kreis Lüchow-Dannenberg die meisten Mannschaften in 2013 SSV Vorsfelde II Bezirksliga 1 Braunschweig 701 2,83 2014 + 15 MTV Barum Bezirksliga 1 Lüneburg 68 1,53 dieser Tabelle. Es folgen mit je vier Nennungen die Kreise Cuxhaven und 2016 TSG Seckenhsn.- Hannover-Land. Fahrenhorst Bezirksliga 1 Hannover 1 1,03

August 2017 7 VGH-Fairness-Cup Zwei Mal top nsgesamt 68 Staffeln wurden im VGH-Fairness-Cup 2016/2017 ausgewertet. Sowohl Die drittplatzierte Mannschaft aus Isportlich als auch in puncto Fairness top – immerhin 19 Teams glänzten in ihrer jewei- Sulingen erhält einen Sportartikelgut- ligen Spielklasse gleich zwei Mal: schein im Wert von 1.500 Euro. Auch MTV Eintracht Celle (Landesliga Lüneburg), SV Fortuna Lebenstedt (Bezirksliga 3 zahlreiche weitere Mannschaften ge- Braunschweig), SC Hainberg (Bezirksliga 4 Braunschweig), SV Emmendorf (Bezirksliga 1 hen nicht leer aus. Denn die VGH-Ver- Lüneburg), TSV Otterndorf (Kreisliga Cuxhaven), FC Sulingen (Kreisliga Diepholz), SV sicherungen und die Öffentlichen Ver- Eintracht Afferde (Kreisliga Hameln-Pyrmont), MTV Ilten (Kreisliga 1 Hannover-Land), SV sicherungen aus Braunschweig und Lindwedel-Hope (Kreisliga Heidekreis), SG Ildehausen-Kirchberg (Kreisliga Nordharz 1), TSV Hallendorf (Kreisliga Nordharz 2), SVG Einbeck 05 (Kreisliga Northeim-Einbeck), TuS Oldenburg zeichnen zusätzlich zu den Haste 01 (Kreisliga Osnabrück-Stadt), SV Teutonia Groß Lafferde (Kreisliga Peine), SV drei fairsten niedersächsischen Mann- Ippensen (Kreisliga Rotenburg), TuS Schwarz-Weiß Enzen (Kreisliga Schaumburg), TSV schaften auch in ihren Regionaldirek- Apensen (Kreisliga Stade), BW Lohne II (Kreisliga Vechta), SV Barnstorf (Kreisliga Wolfs- tionen die jeweils drei fairsten Teams burg). aus. Die insgesamt 39 Mannschaften erhalten Pokale und obendrein profi- tieren ihre Nachwuchsteams. Denn für des 25-jährigen Wettbewerbs mit gewannen erstmals die 23 bewerte- die Plätze 1 bis 3 gibt es Sportausrüs- einem Durchschnittswert von 2,53 ten Mannschaften des NFV-Kreises tungen im Wert von 1.200, 800 bzw. zum dritten Male in Folge einen neuen Bentheim (2,231) den Kreisvergleich 500 Euro für den Nachwuchs. Bestwert. knapp vor Lüchow-Dannenberg 14.642 Spiele sind von den Staffel- Die 20 bewerteten Mannschaften (2,232). leitern hinsichtlich der Kartenvertei- des Kreises Celle (Schnitt 3,2) müssen Die Wohlfühloase der insgesamt lung ausgewertet worden. Unter dem wie im Vorjahr und insgesamt bereits 68 ausgewerteten Staffeln bleibt zum Strich stehen 58.002 gelbe, 2.225 zum fünften Mal im Vergleich der vierten Mal in Folge die Kreisliga Lü- gelb-rote und 1.381 rote Karten, die 43 NFV-Kreise mit dem Makel leben, chow-Dannenberg, deren elf Mann- die 1.000 niedersächsischen Mann- das Schlusslicht zu stellen. Einen Füh- schaften einen Durchschnittswert von schaften gesammelt haben. Zusätzlich rungswechsel gab es an der Spitze 1,63 erzielen. Robuster geht es hinge- wurden 192 Sportgerichtsurteile bzw. des Kreisvergleichs. Nach Vorjahres- gen in der Bezirksliga 2 Lüneburg das Nichtantreten von Mannschaften sieger Diepholz (jetzt Platz 3, 28 (3,18) zu, wo der härteste Fußball registriert. Das ergibt im Jubiläumsjahr Teams, Durchschnitts-Quotient 2,24) gespielt wird. Top-50-Tabelle der Saison 2016/2017 (Hin- und Rückrunde)

Tabellen- Gelbe Gelb-rote Rote n. a./ Platz/Verein Spielklasse Kreis Bezirk stand Spiele Karten Karten Karten Sportger. Punkte Wert

1. SV Emmendorf Bezirksliga Uelzen LB 1 30 31 0 0 0 31 1,0333 TSG Seckenhausen-F. Bezirksliga Diepholz H 7 30 31 0 0 0 31 1,0333 3. FC Sulingen Kreisliga Diepholz H 1 30 26 0 1 0 31 1,0333 4. SV Eintracht Afferde Kreisliga Hameln-Pyrmont H 1 24 25 0 0 0 25 1,0416 5. TSV Hitzacker Kreisliga Lüchow-Dannenberg LB 7 20 22 0 0 0 22 1,1 SV Küsten II Kreisliga Lüchow-Dannenberg LB 9 20 22 0 0 0 22 1,1 BW Lorup Kreisliga Emsland WE 5 30 33 0 0 0 33 1,1 8. TSV Apensen Kreisliga Stade LB 1 30 28 0 1 0 33 1,1 9. TSV Otterndorf Kreisliga Cuxhaven LB 1 28 26 0 1 0 31 1,1071 10. HSC Hannover II Kreisliga Hannover-Stadt H 2 26 24 0 1 0 29 1,1153 11. SC Spelle-Venhaus U 23 Bezirksliga Emsland WE 5 30 24 0 0 1 34 1,1333 12. SVG Einbeck 05 Kreisliga Northeim-Einbeck BS 1 26 20 0 2 0 30 1,1538 13. TuS Schwarz-Weiß Enzen Kreisliga Schaumburg H 1 28 28 0 1 0 33 1,1785 14. FC Nordsee Hooksiel Kreisliga Friesland WE 11 26 28 1 0 0 31 1,1923 15. SV Ippensen Kreisliga Rotenburg LB 1 26 26 0 1 0 31 1,1923 16. TSV Eintracht Exten Kreisliga Schaumburg H 5 28 34 0 0 0 34 1,2142 17. SV Fortuna Lebenstedt Bezirksliga Nordharz BS 1 26 29 1 0 0 32 1,2307 18. FC Rautheim Kreisliga Braunschweig BS 7 26 22 0 2 0 32 1,2307 19. SV Teutonia Gr. Lafferde Kreisliga Peine BS 1 30 37 0 0 0 37 1,2333 20. SV Scharnebeck Kreisliga Lüneburg LB 3 30 34 1 0 0 37 1,2333 21. VfL Breese-Langendorf Kreisliga Lüchow-Dannenberg LB 1 20 25 0 0 0 25 1,25 22. TSV Geversdorf Kreisliga Cuxhaven LB 7 28 32 1 0 0 35 1,25 23. SV Mörsen-Scharrendorf Kreisliga Diepholz H 3 30 38 0 0 0 38 1,2666 24. SG Frelsd./App./Woll. Kreisliga Cuxhaven LB 3 28 36 0 0 0 36 1,2857 25. TuS Haste 01 Kreisliga Osnabrück-Stadt WE 1 28 30 2 0 0 36 1,2857 26. TuS Wustrow Kreisliga Lüchow-Dannenberg LB 3 20 26 0 0 0 26 1,3 TuS Liepe Kreisliga Lüchow-Dannenberg LB 8 20 26 0 0 0 26 1,3 SV Viktoria Gesmold Kreisliga Osnabrück-Land WE 2 30 39 0 0 0 39 1,3 29. TSV Pattensen Landesliga Hannover-Land H 7 30 41 0 0 0 41 1,3666 Mellendorfer TV Bezirksliga Hannover-Land H 13 30 41 0 0 0 41 1,3666 31. TSV Venne Kreisliga Osnabrück-Land WE 9 30 38 1 0 0 41 1,3666 32. MTV Ilten Kreisliga Hannover-Land H 1 30 36 0 1 0 41 1,3666 TuS BW Lohne Landesliga Vechta WE 2 30 36 0 1 0 41 1,3666 TV Oyten Bezirksliga Verden LB 5 30 36 0 1 0 41 1,3666 35. SG Golmb./Lütgen./Warbsen Kreisliga Holzminden H 14 26 31 0 1 0 36 1,3846 36. Piesberger SV Kreisliga Osnabrück-Stadt WE 9 28 39 0 0 0 39 1,3928 37. TSV Pattensen II Kreisliga Hannover-Land H 4 30 42 0 0 0 42 1,4 SF Lechtingen Bezirksliga Osnabrück-Land WE 13 30 42 0 0 0 42 1,4 39. TSV Loccum Kreisliga Nienburg H 3 30 39 1 0 0 42 1,4 TuS Barendorf Kreisliga Lüneburg LB 5 30 39 1 0 0 42 1,4 41. TuS Leese Kreisliga Nienburg H 5 30 37 0 1 0 42 1,4 42. FC Heidetal Kreisliga Lüneburg LB 11 30 32 0 2 0 42 1,4 43. SF Schwefingen Kreisliga Emsland WE 6 30 29 1 2 0 42 1,4 44. FC Brome Kreisliga Gifhorn BS 2 26 32 0 1 0 37 1,4230 TSV Groß Meckelsen Kreisliga Rotenburg LB 3 26 32 0 1 0 37 1,4230 46. SV Bad Bentheim II Kreisliga Bentheim WE 12 28 34 2 0 0 40 1,4285 47. VfL Wingst Kreisliga Cuxhaven LB 13 28 32 1 1 0 40 1,4285 48. SV Lindwedel-H. Kreisliga Heidekreis LB 1 28 27 1 0 1 40 1,4285 49. FC Hambergen Bezirksliga Osterholz LB 2 30 43 0 0 0 43 1,4333 50. TSV Sickte Bezirksliga Nordharz BS 7 30 35 1 1 0 43 1,4333 ➤

8 August 2017 VGH-Fairness-Cup

BLICK in die Top-Ligen

1. Bundesliga 2. Bundesliga 3. Liga VfL Wolfsburg Eintr. Br’schweig VfL Osnabrück Spiele 34 34 34 38 Gelb 67 66 83 101 Gelb-Rot 20102,8235 2,7894 Rot 10212,2941 n. ang./Sportg. 00001,9411 Wert 2,2941 1,9411 2,8235 2,7894 Rang 380 216 699 687

Regionalliga Lüneburger SK Hansa Etr. Braunschweig SpVgg Drocht./Assel 1. FC Germ. Eges.-Langr. Hannover 96 II U 21 BSV Rehden VfV Bor. 06 Hildesh. Spiele 34 34 34 34 34 34 34 Gelb 59 53 66 62 74 66 82 Gelb-Rot 10001422,5588 2,5882 2,8823 Rot 01100202,0 2,0882 2,1176 n. ang./Sportg. 01011011,8235 Wert 1,8235 2,0 2,0882 2,1176 2,5588 2,5882 2,8823 Rang 169 244 281 298 559 580 717

Regionalliga Oberliga Niedersachsen TSV Havelse VfL Wolfsburg II VfB Oldenburg U.L.M. Wolfsburg SV Meppen FC Eintr. Northeim SC Spelle Venhaus Spiele 34 34 34 34 34 30 30 Gelb 80 85 80 78 684,0588 49 44 3,3823 3,5882 Gelb-Rot 02530122,9411 3,1176 Rot 2303201 n. ang./Sportg. 10226001,7333 1,8333 Wert 2,9411 3,1176 3,3823 3,5882 4,0588 1,7333 1,8333 Rang 735 800 884 928 971 126 175

Oberliga Niedersachsen MTV Gifhorn VfL Osnabrück II VfL Oldenburg FT Braunschweig HSC Hannover Heeslinger SC 1. FC Wunstorf Spiele 30 30 30 30 30 30 30 Gelb 47 37 61 49 66 65 61 Gelb-Rot 0201102 2,4 Rot 23030112,0333 2,2333 2,3 2,3333 n. ang./Sportg. 00000001,9 1,9333 Wert 1,9 1,9333 2,0333 2,2333 2,3 2,3333 2,4 Rang 200 214 248 355 381 406 453

Oberliga Niedersachsen SSV Jeddeloh SVG Göttingen TuS Bersenbrück SV BW Bornreihe Arminia Hannover BV Cloppenburg TB Uphusen Spiele 30 30 30 30 30 30 30 Gelb 3,7333 65 58 63 63 76 823,5333 82 Gelb-Rot 3,3 23266353,0333 Rot 23321332,7 2,7333 2,8 n. ang./Sportg. 0000000 Wert 2,7 2,7333 2,8 3,0333 3,3 3,5333 3,7333 Rang 635 661 689 770 857 919 947

Schlusslichter Badenstedter SC Inter Burgdorf FC Stadtoldendorf 5,7 Spiele 26 305,6666 30 Gelb 905,6538 87 97 Gelb-Rot 9118 Rot 684 n. ang./Sportg. 013 Wert 5,6538 5,6666 5,7 Rang 998 999 1000 ➤

August 2016 9 VGH-Fairness-Cup 2016/2017 (Hin- und Rückrunde) Die Kreise im Vergleich Sportger. 30 31 0 0 0 1,0333 31 26 31 0 1 0 1,3846 36 SV Küsten II TSG Seckenhausen-Fahrenh. 20 22 0 0 SG Golmb./Lütgen./Warbsen 0 22 1,1 TSV Pattensen TSV Loccum 30 41 30 0 39 0 1 0 0 41 0 1,3667 42 1,4 Sportger. 1. ( 9.) Bentheim 2. ( 2.) Lüchow-Dannenberg 340 3. ( 1.) Diepholz 4. ( 579 7.) Lüneburg 5. ( 660 5.) Osnabrück-Land 20 6. ( 1.249 4.) Stade 7. (10.) Vechta 1.410 18 8. ( 38 2.675 3.) Schaumburg 844 9. (14.) Rotenburg 784 1.518 16 3 81 1.451 51 45 3 46 660 759 844 844 40 1.221 604 1.569 32 1.730 2,2324 1.473 7 1.159 TSV Hitzacker 50 2,2318 2 59 42 SV Bad Bentheim II 3 3.213 34 25 32 17 1.891 2,2787 20 1.779 SV Viktoria Gesmold 2,2405 3 28 20 2,2691 3 0 SV Scharnebeck 4 34 30 22 1.526 1.936 1.941 1.401 2,3121 39 2,2938 2,2998 Enzen Schwarz-Weiß 2 TuS 0 2,3195 TSV Apensen BW Lohne TuS 30 28 SV Ippensen 0 34 0 28 0 0 1 0 30 0 0 30 26 36 0 28 0 1 40 26 22 0 0 1,4286 39 1,1 0 0 0 1,3 1 1 37 33 1 0 0 1,2333 1,1786 0 41 33 1,3667 31 1,1 1,1923

Kreis Spiele Gelb Gelb-Rot Rot10. (15.) Emsland n. a./11. ( 6.) Leer Punkte12. (29.) Braunschweig Wertg.13. (18.) Hameln-Pyrmont Fairstes Team14. (22.) Northeim-Einbeck 15. (36.) Friesland 874 768 522 16. (26.) Holzminden 522 1.617 1.415 Spiele17. (19.) Cuxhaven 1.029 991 Gelb 18. (28.) Verden 448 51 62 Gelb-Rot 43 34 19. (20.) Peine Rot 33 855 40 20. ( 424 330 8.) Uelzen 21 29 n. a./21. (30.) Osterholz 13 22 798 642 720 22. (25.) Hannover-Land 3 Punkte 1.372 1 2 20 Wertg. 37 2.065 34 660 23. (32.) Osnabrück-Stadt 1.831 2.288 55 1.305 1.273 1.258 2,362724. (12.) Nienburg 22 4.585 624 2,3841 4 8 BW Lorup 660 2,4387 2,41 37 1.264 690 FC Rautheim 638 46 176 SVG Einbeck 05 1.326 25. (11.) Gifhorn 1.339 1.283 3 1.061 117 SV Eintracht Afferde 3 26. (38.) Oldenburg-L./Delmenh. 37 40 606 8 53 2,368327. (16.) Emden 57 1.277 54 1.049 34 SV Eiche Ostrhauderfehn 12 660 28. (24.) Heidekreis 32 24 3 1.802 29 814 32 2,4741 26 24 1.339 29. (21.) Harburg 46 26 30 5.818 2,5028 2,4667 30. (17.) Ammerland 2 25 42 1.658 TSV Otterndorf 698 20 31 Hooksiel FC Nordsee 3 68 9 2,5428 31. (34.) Göttingen/Osterode 22 6 33 1.429 2,5121 Mellendorfer TV 1.250 32. (27.) Hildesheim 1.574 33 TV Oyten 0 1.675 580 2.540 0 158 0 1.745 1 33. (35.) Wesermarsch 26 1.625 2,5224 51 0 1.175 0 Lafferde 2,5379 Gr. 34. (23.) Nordharz SV Teutonia 101 346 2,529 706 326 2,5470 FC Hambergen 28 0 28 35 1.580 35. (41.) Aurich 0 30 Haste 01 TuS 1.408 1 SV Emmendorf 2 45 30 69 701 2 36. (13.) Oldenburg-Stadt 2,6073 12 0 26 814 198 1.708 37 Heidkrug TuS 33 37. (37.) Cloppenburg 1 60 5 41 1.683 0 12 25 0 0 2,5879 38. (33.) Helmstedt 434 8 1.462 0 390 30 Leese 32 TuS 0 0 30 39. (39.) Hannover-Stadt 16 0 1.807 69 4 3127 3.308 0 0 30 40. (31.) Wolfsburg 13 776 28 36 2,5888 25 43 1 10 780 44 47 2,6464 414 161 30 41. (42.) Wittmund FC Brome 1 1.515 31 32 5 SV Puma Göttingen 1.644 30 0 30 33 762 30 42. (40.) Wilhelmshaven 7 0 1,0417 0 1,4688 66 917 1,1538 1.848 2,6121 0 484 1.697 0 43. (43.) Celle 1,2308 6 412 SV Lindwedel-H. 35 1,1 64 24 1.002 0 0 ■ 2,6176 0 906 2 26 21 2 2,6076 710 SG Estetal 0 78 30 1 122 44 2.170 31 1 BSV Kickers Emden 2,6185 0 42 1.571 128 2 8 26 40 FSV Westerstede 55 0 2,6658 37 310 0 1,1923 3.950 31 25 528 28 SC Harsum 26 37 329 9 58 0 41 1.066 0 2,7018 30 1 2,6667 1 0 1,1071 13 2 0 0 27 SV Fortuna Lebenstedt 1,2333 32 54 SR Esenshamm 2,7333 14 0 1,3667 2.146 9 578 36 1. FC Ohmstede 28 1.120 6 1.345 28 2.226 26 2,7513 41 0 0 43 2 1 0 1 7 1.343 SV Hansa Friesoythe 2,7053 47 31 2,9213 0 42 36 SuS Strackholt 29 1,3667 69 HSC Hannover II 1,4333 2,7748 30 0 2.085 26 0 FSV Schöningen 1,0333 1 0 0 28 1 46 1,2857 1 43 30 41 2,9366 0 1 3 44 SV Barnstorf 39 379 1,5333 43 391 1 0 8 26 40 1 0 3,1066 32 42 0 1 0 30 1 3,0547 SV Wilhelmshaven 2 1 1,5385 24 BSC Burhafe 1.847 60 1,4 0 40 40 1 37 0 3,1955 0 2 61 MTV Eintracht Celle 0 26 0 1 32 1 1,4286 1,4231 0 0 2,0333 55 41 71 0 42 32 0 30 0 1 32 0 1,9643 2 1,5 1,2308 0 1 38 46 61 57 0 0 45 51 0 1,5333 2 0 2,1923 0 1 1,6071 1,7 29 63 50 0 1 0 2 1,1154 1,9688 1,6667 0 0 41 74 1,5769 2,3125 49 74 1,6333 2,3125

10 August 2017 Angabe in Klammern = Endstand 2015/16

Fair-Play-Cup-Camp

1 Tolles Wochenende für Fair-Play-Cup-Sieger Vier C-Junioren-Teams erleben Fair-Play-Cup-Camp in Barsinghausen – Talkrunde mit Bundesliga-Schiedsrichter Harm Osmers als Highlight Von DOMINIC RAHE grüßung in Richtung der vier anwesen- aber vor allem das Auftreten ihrer den Mannschaften und Schiedsrichter, Trainer am Spielfeldrand direkt von ieses Wochenende werden sie so sprach seinen Dank an das Organisa- den Schiedsrichtern bewertet wird, schnell nicht mehr vergessen: Für tionsteam aus und lobte die AOK bereits 1988. Dden JFV Rhume-Oder, VfR Ger- Niedersachsen, die den Wettbewerb In der abgelaufenen Saison betei- mania Ochtersum, JFV Aller-Weser und mit großem finanziellen Engagement ligten sich landesweit alle C-Junioren- SV Hansa Friesoythe – die vier fairsten schon traditionell unterstützt, als Mannschaften, die auf Bezirksebene C-Jugend-Mannschaften der Bezirke „starken und verlässlichen Partner“. spielen, am Wettbewerb. Bei dezentra- Braunschweig, Hannover, Lüneburg Diesen Ball nahm Hans Hermann len Veranstaltungen in den vier NFV- und Weser-Ems – als Belohnung für ihr Buhmann, Vertriebsleiter der AOK, in Bezirken wurden und werden aller- sportlich vorbildliches Verhalten wäh- seiner Rede dankend auf. „Ich möchte dings nicht allein die Sieger der je- rend der Saison zum Abschluss das Euch meinen Respekt und meine Aner- weiligen Region geehrt. Die jeweils Fair-Play-Cup-Camp in Barsinghausen kennung für Eure Leistungen ausspre- fünf besten Teams der Bezirke erhalten an. Zudem wurden zwölf Jungschieds- chen“, sagte er. „Ihr habt den Fair- außerdem Geld- und Sachpreise. richter zu der zweitägigen Veranstal- Play-Gedanken richtig verinnerlicht – Zur Abschlussveranstaltung, dem tung mit Übernachtung im Sporthotel das ist toll.“ Fair-Play-Cup-Camp in Barsinghausen, Fuchsbachtal eingeladen. Zusammen Der Fair-Play-Cup Niedersachsen ging’s nun allerdings „nur“ für die Sie- erlebten sie ein tolles Programm inklu- wird in diesem Jahr bereits zum ger. Nachdem die Mannschaften sich sive eines Turniers im August-Wenzel- 30. Mal ausgerichtet. Und schon seit am Samstag nach einem gemeinsa- Stadion und einer Podiumsdiskussion 1998 ist die AOK Niedersachsen als men Mittagessen, einem Turnier im mit Bundesliga-Schiedsrichter Harm Wettbewerbspartner an Bord. Wis- August-Wenzel-Stadion und einem Osmers. senschaftlich begleitet wird der Cup Grillabend noch im Sporthotel das „Ihr lebt den Fair-Play-Gedanken – von Olaf Zajonc von der Leibniz Uni- U 21-Länderspiel Deutschland gegen das ist bei aller gesunden Rivalität das versität Hannover. Ins Leben gerufen Italien angeschaut hatten, stand am Wichtigste im Fußball“, sagte NFV-Prä- wurde der Wettbewerb, bei dem das Sonntag zunächst eine von NFV-Mitar- sident Karl Rothmund bei seiner Be- Fair-Play-Verhalten der Jugendlichen, beiter Reiner Kramer kurzweilig ge-

2 3

12 August 2017 Fair-Play-Cup-Camp

4 führte Talkrunde mit Bundesliga-Schiedsrichter Harm Os- Nachdem sich mers auf dem Programm. Interessant: Als Jungschiedsrichter die Junioren 5 hatte Osmers einst selbst am Fair-Play-Cup-Camp teilge- schließlich noch nommen. im Rahmen einer Osmers plauderte dabei interessant wie auch unterhalt- Podiumsdiskussion intensiv mit dem Thema Fair Play ausein- sam über seine Anfänge in der Bundesliga („Mein erstes ander gesetzt hatten, wurde es noch einmal etwas emotio- Spiel im September 2016 war schwierig, weil es zwei stritti- nal: Mit Heinz-Dieter Ebeling und Gerhard Walter wurden ge Elfmeterszenen gab, von denen ich eine falsch bewertet zwei Personen verabschiedet, die sich im Laufe der Jahre habe.“), den immer größer werdenden Druck auf Schieds- große Verdienste um den Fair-Play-Cup und das Camp er- richter („Eine einzelne Entscheidung kann große Auswirkun- worben haben. Ebeling war 24 Jahre als Cheforganisator gen haben – das ist der Druck, den wir haben. Du bist ent- dabei, Walter elf Jahre als Fair-Play-Koordinator im Bezirk sprechend erleichtert, wenn du ein Spiel gut über die Bühne Weser-Ems tätig. Sie wurden – wie die Mannschaften und gebracht hast.“) und sein bisheriges Highlight („Ich durfte Schiedsrichter auch – einzeln geehrt und mit einem Präsent mal als Assistent im Celtic Park in Glasgow dabei sein. Das überrascht. war schon echt eine tolle Erfahrung.“). Im Anschluss wurde Osmers noch mit vielen Fragen aus dem Publi- kum „gelöchert“.

1 Die Teilnehmer, Akteure und Organisatoren des Fair- Play-Cup-Camps 2017 posieren vor dem Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen für ein Gruppenbild. 2 Die NFV-Vertreter Heinz-Dieter Ebeling (hinten von links) und Walter Fricke, AOK-Vertriebsleiter Hans Hermann Buhmann und NFV-Präsident Karl Roth- mund ehren die C-Jugend des JFV Rhume-Oder als fairste Mannschaft des Bezirks Braunschweig. 3 Kurzweiliger Talk: Reiner Kramer (links) im Gespräch mit Bundesliga-Schiedsrichter Harm Osmers. 6 4 Als fairstes C-Jugend-Team des Bezirks Weser-Ems wurde der SV Hansa Friesoythe geehrt. 5 Ehre, wem Ehre gebührt: Walter Fricke (Vorsitzender des Verbandsjugendausschusses, rechts) ehrt Heinz- Dieter Ebeling (links) und Gerhard Walter (Mitte) für ihre langjährigen Verdienste um den Fair-Play-Cup. 6 Als fairste C-Jugend-Mannschaft aus dem Bezirk Han- nover wurde der VfR Germania Ochtersum ausge- zeichnet. Die Mannschaft erschien zur Ehrung ge- schlossen in weißen Hemden. 7 Die C-Jugend des JFV Aller-Weser wurde als fairstes Team aus dem Bezirk Lüneburg ausgezeichnet. 8 Der Saal Niedersachsen im Sporthotel Fuchsbachtal war komplett belegt. 9 Zwölf Jungschiedsrichter, die am Camp ebenfalls teil- nehmen durften, nehmen Bundesliga-Schiedsrichter 7 Harm Osmers in ihre Mitte. Fotos: Schierbaum

8 9

August 2017 13 Mitgliederstatistik NFV behauptet starke Position Im Vergleich der 21 DFB-Landesverbände bleibt der Niedersächsische Fußballverband nach der Zahl von Vereinen und Mannschaften auf Platz zwei

Von DOMINIC RAHE

er Niedersächsische Fußballver- band (NFV) hat seine bedeuten- Dde Position im Vergleich aller 21 Landesverbände des Deutschen Fuß- ball-Bundes (DFB) behauptet. Gemes- sen an den neuesten Zahlen von Ver- einen und Mannschaften stellt Nieder- sachsen weiterhin den zweitgrößten Landesverband. Nach den absoluten Mitgliederzahlen belegt Niedersach- sen den dritten Platz. Das geht es aus der aktuellen DFB-Mitgliederstatistik (2017) hervor, die im Juli offiziell vorgestellt wurde und erstmals mehr als sieben Millio- nen Mitglieder insgesamt ausweist. Der Niedersächsische Fußballverband (hier das August-Wenzel-Stadion am Verbands- Aktuell sind 7.043.964 Menschen in sitz in Barsinghausen) gehört weiterhin zur Spitze der Landesverbände. den 21 DFB-Landesverbänden gemel- Foto: Getty Images det, das sind 74.493 mehr als im Vor- jahr. meldet. Die Zahl der Syrer stieg bei- das herausragende Engagement der Mit 2.661 Vereinen und 17.975 spielsweise von 6.903 auf 11.037, vielen Ehrenamtlichen.“ Mannschaften belegt Niedersachsen die der Afghanen von 4.506 auf Im Rahmen des Masterplans hinter dem Bayerischen Fußball-Ver- 8.509 Spieler. Nach dem Erfolg der Amateurfußball fördert der DFB im band jeweils erneut den zweiten vom DFB und der Beauftragten der Zusammenspiel mit seinen Landesver- Platz. 642.556 Mitglieder führen hin- Bundesregierung für Migration, bänden bereits mit vielfältigen Maß- ter Bayern und Westfalen zudem zur Flüchtlinge und Integration ins Leben nahmen unter anderen zur Ausbil- dritten Position im Mitglieder-Ver- gerufenen Aktion „1:0 für ein Will- dung von Trainern, zur Stärkung des gleich. Trotz der allgemeinen demo- kommen“, an der mehr als 3.000 Ehrenamts und zum Zusammenspiel grafischen Entwicklung sind die Vereine teilgenommen haben, wird von Schule und Verein die Nach- Mannschafts- und Mitgliederzahlen in die weiterentwickelte Kampagne wuchsarbeit und Mitgliedergewin- Niedersachsen nur leicht rückläufig. auch in diesem Jahr unter dem Titel nung an der Basis. Ein wichtiger Bau- Den Anstieg der bundesweiten „2:0 für ein Willkommen“ fortge- stein ist dabei die im Mai vom Bundes- Mitgliederzahlen führt der DFB auf führt. tag beschlossene Reform der Sportan- Zuwächse im Seniorenbereich sowie DFB-Präsident Reinhard Grindel: lagenlärmschutzverordnung, die auch einer Steigerung bei den Frauen zu- „Dass erstmals die Marke von sieben auf das Engagement von DFB und rück. Ein weiterer Teil des absoluten Millionen Mitgliedern überschritten Deutschem Olympischen Sportbund Anstiegs steht wie in den Vorjahren wurde, ist Beleg der ungebrochenen (DOSB) zurückzuführen ist. Sie schafft auch im Zusammenhang mit Klub- Begeisterung für den Fußball in Spielraum für Vereine, die gerade in Mitgliedschaften von Fans. Daneben Deutschland. Es ist erfreulich, dass Großstädten wegen fehlender Trai- ist aber auch die Zahl der aktiven Fuß- nicht nur die Klub-Mitgliedschaften ningszeiten oder Trainingsplätze keine baller weiter gewachsen. In der Spiel- von Fans, sondern auch die Zahlen neuen Mitglieder aufnehmen konn- zeit 2016/2017 ist in Deutschland ins- aktiver Fußballer erneut gestiegen ten. dfb gesamt im Vergleich zur Vorsaison un- sind. Bei aller Freude darüber sehen ter anderem ein Plus von mehr als wir aber auch die Herausforderun- 12.000 Spielern unter 18 Jahren zu gen, die beispielsweise durch den verzeichnen, die am Spielbetrieb teil- Rückgang der Mannschaften deutlich Zahlen aus genommen haben. werden. Es ist unsere Aufgabe, ge- i Niedersachsen (2017) Eine Steigerung gibt es zudem im meinsam mit den Landesverbänden Vereine 2.661 Bereich der Frauen-Mannschaften. an der Basis gute Rahmenbedingun- Mitglieder 642.556 Mit 5.819 Frauen-Teams nehmen 44 gen zu schaffen, damit die Mädchen – Senioren 352.978 mehr am Spielbetrieb teil als 2016. und Jungen auch in Zukunft in unse- – Junioren (bis 14) 130.133 Bundesweit ist in den aktuellen re Vereine kommen und dort blei- – Junioren (15 bis 18) 54.346 Statistiken die Zahl der Erstregistrie- ben. Von zentraler Bedeutung ist da- – Frauen 72.013 rungen von Spielern mit ausländi- bei die Qualifizierung, denn überall – Juniorinnen (bis 16) 33.086 scher Staatsbürgerschaft nach einem wo gute Trainer arbeiten, haben die Mannschaften 17.975 deutlichen Anstieg im Vorjahr aber- Kinder Spaß am Fußball. Dass dane- – Senioren 5.925 – Junioren (bis 14) 8.343 mals angewachsen. In der abgelaufe- ben immer mehr Flüchtlinge in den – Junioren (15 bis 18) 1.779 nen Spielzeit haben sich 55.783 Vereinen spielen, zeigt die große – Frauen 832 (2015/2016: 47.315) Ausländer neu Integrationskraft des Fußballs und – Juniorinnen (bis 16) 1.096 in deutschen Fußballvereinen ange- unterstreicht auch in diesem Bereich

14 August 2017

Fair Play Für Fairness den eigenen sportlichen Erfolg riskiert Florian Poppe (JFV Unterweser) glänzt mit „Fairer Geste des Monats Mai“

tenden sicheren Sieg gegen einen de- zimierten Gegner oder auch bei des- sen Nichtantritt die Bezirksliga-Meis- terschaft nicht mehr zu nehmen ge- wesen wäre. So aber riskierte Poppe den Titelgewinn und musste im Nach- holspiel beim JFV Biber schließlich mit seiner Mannschaft eine bittere 1:3- Niederlage und damit den Verlust der Tabellenführung hinnehmen. Mit ei- nem 9:1-Kantersieg im letzten Saison- spiel gegen JSG Ahlerstedt/Otten- dorf/Bargstedt zog JFV Unterweser dann aber doch noch am inzwischen führenden FC Schwanewede vorbei. Beide Teams waren punktgleich und hatten die gleiche Tordifferenz, aber die Poppe-Mannschaft hatte mehr To- re erzielt. Das Verhalten seines Trainerkolle- gen Poppe hat Biber-Coach Uwe Lou- Walter Kopf zeichnete Florian Poppe für dessen bemerkenswert faires Verhalten aus. wes mächtig imponiert. Er meldete Foto: Gerken das faire Verhalten der NFV-Jury des Wettbewerbs „Faire Geste des Mo- er Fairness auf Kosten des eige- tag fest, dass ihm nur neun Spieler zur nats“ und die erteilte dem vorbildlich nen sportlichen Erfolges zum Verfügung standen und so bat er drei fairen Trainer vom JFV Unterweser den DSieg zu verhelfen ist der Beleg Stunden vor dem Anpfiff den Trainer Zuschlag für die Mai-Auszeichnung. für eine vorbildliche sportliche Einstel- des JFV Unterweser, Florian Poppe, Die entsprechende Ehrung nahm jetzt lung. So geschehen vor wenigen Wo- um kurzfristige Verlegung der Begeg- Walter Kopf, Vorsitzender des NFV- chen im Fußballkreis Cuxhaven. nung. Poppe sagte sofort zu und auch Kreises Cuxhaven, auf einer Arbeitsta- In der Lüneburger A-Junioren-Be- Staffelleiter Kalle Ewald genehmigte gung in Flögeln vor. Er überreichte Flo- zirksliga Staffel 2 hätte am 26. Mai die die kurzfristige Verlegung auf den rian Poppe als Anerkennungsprämie Begegnung zwischen JFV Biber und 31. Mai. Dieses Fair Play-Verständnis neben einer Urkunde einen Gutschein JFV Unterweser ausgetragen werden ist umso höher zu bewerten, weil dem für den DFB-Fanshop sowie ein DFB-T- sollen. Der JFV Biber stellte am Spiel- JFV Unterweser mit einem zu erwar- Shirt und ein NFV-Handtuch. bo

16 August 2017 B-Junioren-Niedersachsenliga

Traten wie Gewinnertypen auf: Die B-Junioren des JFV A/O/H. „6:0 gegen Eintracht war ein klares Zeichen an die Liga“ JFV Ahlerstedt/Ottendorf/Heeslingen stellt das Meisterteam „Das ganze Jahr war sehr inten- den zur Pause fragte das Trainerteam System mit viel Ballbesitz, konsequen- siv“, erinnert sich Yannick Viol, Trainer seine Truppe, wohin der Weg am Ende tem Positionsspiel und intensivem Ge- der B-Junioren des JFV Ahlerstedt/Ot- der Saison gehen solle: „Die Jungs ha- genpressing bei Ballverlusten. tendorf/ Heeslingen, die Meister in der ben gesagt, dass sie oben angreifen Einen großen Teil wird dabei die Niedersachsenliga geworden sind. Der wollen. Da haben wir ihnen vermittelt, jetzige U 16-Mannschaft stellen, die 23-Jährige sieht in der mannschaft- dass sie dann auch wie Gewinnertypen ungeschlagen durch die Landesliga lichen Geschlossenheit den Schlüssel aufzutreten haben.“ marschierte. Verstärkt wird das Team zum Erfolg seines Teams. Trotz eines A/O/H gewann das Spiel mit 1:0 von einigen externen Zugängen, das Kaders mit über 20 Spielern auf Top- und fegte die Eintracht im Rückspiel Trainerteam wird durch Tim Schwabe niveau habe kein Spieler sein Ego vor mit einer überragenden Leistung mit als Teammanager ergänzt. Viol gibt die Interessen der Mannschaft gestellt: 6:0 vom Platz. „Dieses Spiel war dann zwar keine Platzierung als Ziel an, „Jeder ist den Weg bedingungslos mit- ein klares Zeichen an die Liga: Der Titel ist sich jedoch sicher: „Wenn unser gegangen“, sagt Viol. geht nur über uns“, erinnert sich Viol – Konzept klappt, werden wir für Auf- Vor der Winterpause war Viol zum und sollte damit Recht behalten. Auch sehen sorgen. Wir möchten uns auf Cheftrainer der U 17-Mannschaft auf- in der neuen Saison möchte die Mann- der Bühne Regionalliga super präsen- gestiegen. Denn der bisherige Coach schaft nicht von ihrem Spiel abwei- tieren und weiter modernen, attrak- Malte Bösch sprang bei der U 19 des chen. Dieses beinhaltet ein 4-3-3- tiven Fußball spielen.“ Niklas König JFV ein. Als Co-Trainer enga- gierte Viol Maximilian Dahlke Anzeige (22), der kurz zuvor seinen Posten bei der U 19 des VfL Güldenstern Stade nie- dergelegt hatte. „Wir kennen uns schon sehr lange, deshalb wusste ich, dass die Chemie stimmt. Maxi steht zu 100 Pro- zent hinter meiner Spielidee.“ Seitdem das junge Trainer- team das Sagen hat, ging von 16 Partien lediglich das erste Rückrundenspiel gegen Han- nover 96 II verloren. Viol meint: „Im Nachhinein war diese Niederlage Gold wert, denn danach haben wir die letzten Prozente draufgelegt.“ Als weiteres Schlüsselerlebnis sieht Viol das Hinspiel gegen Eintracht Braunschweig II. Nach einem 0:0-Unentschie-

August 2017 17 Namen & Nachrichten

Abschied von Barsinghausen. „Wir verlassen Barsinghausen mit vier weinen- den Augen.“ – Mit viel Wehmut im Herzen ha- ben jetzt Gilda (85) und Herbert (89) Lübbecke ihr Domizil unweit der NFV-Geschäftsstelle ge- räumt und sind in den Landkreis Diepholz nach Donstorf-Eydelstedt gezogen. Eine Fraktur der Wirbelsäule, die sich Herbert Lübbecke im Winter beim Salzstreuen vor seiner Haustür zugezogen hat, machte den Umzug in eine Seniorenwohnanlage in der Nachbarschaft der Tochter erforderlich. Herbert Lübbecke hat sich inzwischen zwar erstaunlich gut erholt, aber das Laufen fällt so schwer, dass das Ehepaar die Notwendigkeit eines Wohnortwechsels schweren Herzens eingesehen hat. Und so wird Gilda Lübbecke künftig den Blick aus dem Wohnzimmer auf ihre langjährige Wirkungs- stätte vermissen müssen. Von 1957 bis 1993 war sie 36 Jahre lang für den NFV als Chefse- kretärin tätig, hat für die drei Geschäftsführer Annemarie Bruns, Otto Gereke und Karl Roth- mund ebenso gearbeitet wie für die drei Präsi- denten Karl Laue, Gustl Wenzel und Engelbert Nelle. Vier Männer und sieben Frauen gehörten zum Personal der NFV-Geschäftsstelle, als diese in den 50er Jahren im Haus des Sports in Hannover untergebracht war. Als 1980 das neue Verwaltungsgebäude in Barsinghausen bezogen wurde, hatte sich die Be- legschaft bereits verdoppelt. Auch Gilda Lübbecke, die von Engelbert Nelle einmal als „Transformator der gesamten Belegschaft“ bezeichnet worden war, brach ihre Zelte in Hannover ab, folgte dem NFV in die Deisterstadt und bezog mit ihrem Mann ein Haus, das zum Gebäudekomplex der Verwaltung gehört. Für Karl Rothmund (Mitte) war es eine Selbstverständlichkeit, das Ehepaar Lüb- becke vor dem Aufbruch nach Donstorf zu verabschieden. „Gilda Lübbecke kannte den Verband wie kein anderer. Sie war bei mei- nem Amtsantritt im Jahr 1990 für mich der wichtigste Informant, um die Abläufe kennen zu lernen und zu verstehen“, weiß der NFV-Präsident noch heute, was er an seiner Chefsekretärin hatte. Foto: Borchers FSJler verabschiedet Für sieben junge Menschen endet Freiwilliges Soziales Jahr beim NFV

„Abschiede sind Tore in neue Welten“: Diese alte Redewendung trifft dieser Tage auch auf sieben junge Menschen zu, die bis Ende Juli ihr Freiwilli- ges Soziales Jahr (FSJ) beim Niedersächsischen Fußballverband absolviert haben. Gefördert wird das FSJ-Projekt von den Niedersächsischen Sparkassen aus Mitteln der Lotterie „Sparen+Ge- winnen“. Nach einer spannenden wie lehrrei- chen Zeit wurde das Septett nun in einem würdi- gen Rahmen offiziell von den NFV-Direktoren Bastian Hellberg (hinten rechts) und Steffen Heyerhorst (mittlere Reihe rechts) sowie dem stellvertretenden NFV-Direktor Jan Baßler (hin- ten links) in Barsinghausen verabschiedet.

Für Jannek Ringen (DFB-Mobil Lüneburg; hintere Reihe, Zweiter von links), Hendrik Teichgräber (DFB-Mobil Hannover-Braunschweig; hintere Reihe, Dritter von links), Johanna Voß (DFB-Mo- bil Lüneburg; mittlere Reihe links), Jan Thies (Sparkassen-Fußballschule; mittlere Reihe Mitte) sowie Tore Hachfeld (NFV-Sportschule; vordere Reihe links), Pia Ebernickel (Junior Coach, vorde- re Reihe Mitte) und Sabrina Sprenger (DFB-Mobil Weser-Ems, vordere Reihe rechts) beginnt nach der Schule und dem FSJ nun ein neues Kapitel. Foto: Rahe

18 August 2017 Anzeige ARAG Sportversicherung informiert Kunstrasenplätze und Sportanlagen jetzt bei der ARAG versichern

unstrasenplätze sind robust schwemmung, Erdbeben und Netze und Zubehör). Unser umfassen- und pflegeleicht. Nicht nur Schneedruck, aber auch gegen zu- des Leistungspaket umfasst den Ersatz KFußballvereine nutzen diese sätzliche Gefahren wie Fahrzeugan- des Sachschadens sowie auch Kosten Vorteile, sondern beispielsweise prall oder böswillige Beschädigung zur Minderung eines Schadens. Der auch Hockey- und Golfvereine. Die versichern. Zudem bieten wir zusätz- Beitrag richtet sich nach dem Neuwert Anschaffungskosten sind jedoch be- liche umfassende Leistungserweite- und der örtlichen Lage des Kunst- trächtlich und wecken den Bedarf rungen z.B. bei Tierbissen an elektri- rasens und der mitzuversichernden nach einer möglichen Absicherung schen Leitungen, Graffitischäden Sportanlage. gegen Beschädigungen. Selbst bei oder Mehraufwendungen für den kommunalen Sportanlagen wird so Wasserverlust aus Berieselungsanla- Ihr zuständiges Versicherungs- mancher Verein vertraglich verpflich- gen. Die Versicherung kann für eige- büro informiert Sie gerne über weitere tet, für Schäden an der Anlage auf- ne, aber auch für kommunale Sport- Einzelheiten und kann Ihnen ein un- zukommen. anlagen vereinbart werden. verbindliches Angebot erstellen. Die Kontaktwege finden Sie unter Die ARAG Sportversicherung hat Versichert wird der Kunstrasenbe- www.arag-sport.de in Zusammenarbeit mit der Firma lag einschließlich Unterschicht und bei Himmelseher hierfür ein maßge- den sonstigen Sportanlagen die Weitere Informationen, Prospekt- schneidertes Versicherungspaket ent- Nebenplätze mit Sand- oder Aschebe- material und Anträge erhalten Sie wickelt. Mit der Kunstrasen- und lag einschließlich Unterschicht sowie bei der ARAG Sportversicherung, Sportanlagenversicherung können Laufbahnen aus Tartan und Asche, Versicherungsbüro Sporthilfe Sie Ihren Kunstrasenplatz und Ihre Umfriedungen, Umzäunungen, Flut- Niedersachsen, Ferdinand-Wilhelm- Sportanlage gegen Feuer, Sturm/Ha- lichtanlagen, Banden, Werbeanlagen, Fricke-Weg 10, 30169 Hannnover gel, Elementargefahren wie Über- Fangnetze und Fußballtore (ohne oder unter www.ARAG-Sport.de

August 2017 19 DFB-Sichtungsturnier

Durchsetzungsstark: Matteo Hecker und ...... Kapitän Luis Hein im Spiel gegen Südbaden. Fotos (4): Zinsel „Es fehlte einfach nur ein richtiger Knipser“ U 15-Junioren des NFV fallen nach tollem Start in Duisburg-Wedau noch auf Rang 10 zurück

er völlig überflüssige Bruch kam nutzte zwei seiner wenigen Möglich- schlagen, und das war angesichts des im dritten Spiel gegen den spä- keiten und verließ als Sieger den Platz. Spielverlaufs eigentlich ein Muss, Dteren Meister aus Hessen. Die Mit einer weiteren Niederlage gegen dann wären wir als Spitzenreiter in U 15-Juniorenauswahl des NFV war in Berlin rutschte die NFV-Auswahl, die das letzte Spiel gegen Berlin gegan- Duisburg-Wedau mit zwei Siegen ge- zwischenzeitlich auf den Turniersieg gen und hätten uns den Turniersieg gen Südbaden und Mittelrhein glän- schielen durfte, noch auf Rang 10 ab. nicht mehr nehmen lassen“, trauerte zend in das U 15-Junioren-Sichtungs- „Die Mannschaft hat wenig zuge- Aslanidis den vielen verpassten Chan- turnier des DFB gestartet. Und dann lassen, einen hohen Aufwand betrie- cen gegen Hessen nach. reichten eine Vielzahl bester Möglich- ben und war sehr lauffreudig. Sie ist Die überzeugendste Leistung keiten gegen die Hessen nicht zum sehr offensiv mit drei Spitzen aufge- seiner neu formierten Auswahl hatte Sieg. Allein im letzten Drittel ließen treten, hat hoch gepresst. Es fehlte Aslanidis in der Begegnung gegen die Niedersachsen fünf Hochkaräter einfach nur ein richtiger Knipser“, den Mittelrhein gesehen: „Das war aus und so kam es, wie es kommen wusste NFV-Trainer Kiriakos Aslanidis, eines der besten Spiele des Turniers. musste. Der Gegner, der fast gar nicht dass für sein Team mehr möglich ge- Beide Mannschaften waren auf Au- zum Torabschluss gekommen war, wesen wäre. „Hätten wir Hessen ge- genhöhe und haben wirklich tollen ➤

20 August 2017 DFB-Sichtungsturnier

Fußball gezeigt. Da war eigentlich jedes Ergebnis möglich.“ Nur noch fünf Spieler, die 2016 mit der U 14-Auswahl des NFV das DFB-Sichtungsturnier in Kaiserau ge- winnen konnten, standen im aktuel- len U 15-Aufgebot des NFV. Alle übri- gen Sieger aus dem Vorjahr sind in andere Landesverbände gewechselt. Dieser Aderlass hat NFV-Coach Kiria- kos Aslanidis in den zurück liegenden Monaten zu einem nahezu komplet- ten Neuaufbau seiner Mannschaft ge- zwungen, der ihm offensichtlich gut gelungen ist. Denn nach dem Gewinn des Norddeutschen Länderpokaltur- niers im Mai in Bad Malente waren die NFV-Junioren zunächst auch in Duis- burg auf Medaillenkurs. „Am Ende fehlte das letzte Quäntchen“, weiß Aslanidis, dass seine Auswahl dicht an der Spitze dran ist. Die Niedersachsen haben laut ihrem Trainer „eine extrem gute und solide Mannschaftsleistung“ abgeru- fen. Am besten hat den Sichtern des DFB der niedersächsische „Zehner“ Johann Stoye vom VfL Wolfsburg gefallen. Er wird im August an einem U 16-Junioren-Lehrgang des DFB unter Leitung von Trainer Michael Feichtenbeiner teilnehmen. Konstantinos Keissoglou (links) kann sich in dieser Szene gegen seinen Gegenspieler aus Hessen behaupten. Die NFV-Spiele im Überblick Das NFV-Aufgebot mit Spie- Stingl (alle Eintracht Braunschweig), Niedersachsen – lern des Jahrgangs 2002: Marcel Bastian Gandyra (JFV Calenberger Südbaden 2:0 (0:0, 0:0, 2:0) Beifus, Luca Friedrichs, Seyyid Gör- Land), Konstantinos Keissoglou (VfL Tore: 1:0 und 2:0 Adrian Jusufi gülü, Matteo Hecker, Johann Stoye, Osnabrück), Adrian Jusufi (SV Mep- (51. und 59.) Niklas Wienhold (alle VfL Wolfs- pen), Paul Knacke (TuS Reppen- Niedersachsen – burg), Torben Busack, Luis Hein, stedt), Lasse Rosenboom (JFV Nord- Mittelrhein 3:2 (1:0, 1:1, 1:1) Jannis Kleeberg, Samir Nazari, Tim west). bo ■ Tore: 1:0 Matteo Hecker (14.), 2:0 Adrian Jusufi (21.), 2:1 per Foulelf- meter (35.) nach Foul von Marcel Bei- fus, 2:2 (42.), 3:2 Marcel Beifus (58.). Besondere Vorkommnisse: Johann Stoye verschießt einen Foulelfmeter (12.) nach Foul an Seyyid Görgülü Niedersachsen – Hessen 1:2 (0:0, 1:2, 0:0) Tore: 1:0 Johann Stoye (28.), 1:1 (37.), 1:2 (39.) Niedersachsen – Berlin 2:3 (1:1, 1:0, 0:2) Tore: 1:0 Johann Stoye (3.), 1:1 (11.), 2:1 Lasse Rosenboom (30.), 2:2 per Foulelfmeter (44.) nach Foulspiel von Bastian Gandyra, 2:3 (54.) Die Top-Ten in Duisburg-Wedau: Tore/Punkte 1. Hessen 10:4 12 2. Südwest 14:4 10 3. Berlin 11:5 9 4. Baden 9:5 9 5. Mittelrhein 18:7 7 6. Westfalen 11:3 7 7. Bayern 9:5 7 8. Niederrhein 7:5 7 9. Schleswig-Holstein 12:8 6 Demonstrieren mannschaftliche Geschlossenheit: Die neu formierten U 15-Junioren 10. Niedersachsen 8:7 6 des NFV.

August 2017 21 Beachsoccer Gelungene Premiere

1

Meer (Region Han- Strandfußball-Krone auf und darf nun nover) ausgetra- am 30. Juli zum norddeutschen Regio- gen. Am Ende soll- nalentscheid nach Damp reisen. te – trotz sechs zum Aus den Händen von August-Wil- Teil kurzfristiger helm Winsmann, Vorsitzender des Absagen im Teil- NFV-Bezirks Hannover, erhielten die nehmerfeld – eine Teams schließlich unter dem Beifall der gelungene Premie- anderen Mannschaften die Siegerpo- re stehen. kale. Danach wurde gemeinsam ge- Bei den Herren feiert. So konnte zum Beispiel das gewann der TuS abendliche Steinhuder Schützenfest Sudweyhe, bei den von den Turnierteilnehmern mit sub- Frauen triumphier- ventioniertem Eintritt besucht werden. te der TSV Limmer. „Wir haben eine gelungene Premiere Gespielt wurde im des LOTTO-Beachsoccer-Cups auf der Modus „Jeder ge- Badeinsel erlebt. Obwohl sich der 2 gen Jeden“, bei Spielort von den Bedingungen in Cux- den Frauen sogar haven doch unterscheidet, war das mit einer Hin- und Echo der Teilnehmer sehr positiv“, sag- Von DOMINIC RAHE Rückrunde. Während die Frauen des te Winsmann, der sich ausdrücklich bei TSV Limmer den LOTTO-Beachsoccer- allen rund um das Turnier beteiligten ommer, Sonne und Strandfußball Cup bereits vor zwei Jahren gewinnen Helfern und Unterstützern bedankte. – es ist diese Mischung, die den konnten, überraschte der TuS Sud- Tabelle, Männer Punkte Tore SLOTTO-Beachsoccer-Cup aus- weyhe gleich bei seiner ersten Teilnah- 1. TuS Sudweyhe 13 26:12 zeichnet und zu einer willkommenen me. Mit 13 Punkten aus sechs Spielen 2. FC Sulingen 13 23: 9 Abwechslung in (ein Team war nicht 3. SV Wacker Durchlaufen13 24:11 Niedersachsens Fuß- angetreten, aber in 4. FG 16 Vienenburg 13 18: 7 ball-Kalender macht. der Wertung) und 5. SV Vic. Sachsenhagen 6 12:24 Nachdem in den ver- dem knapp besten 6. 1. FC G. Egest./Langreder 3 11:21 gangenen Jahren Torverhältnis gegen- Tabelle, Frauen Punkte Tore stets das „VGH-Stadion am Meer“ in über den drei (!) punktgleichen Verfol- 1. TSV Limmer 18 30:1 Cuxhaven als Spielstätte fungierte, gern FC Sulingen, SV Wacker Durch- 2. FC Ruthe 9 23:8 wurde das zweitägige Turnier nun erst- laufen und FG 16 Vienenburg setzte 3. FC Ruthe II 6 6:22 mals auf der Badeinsel am Steinhuder sich der „Newcomer“ am Ende die 4. FC Sandmaschinen 3 2:30

3 4

22 August 2017 Beachsoccer am Steinhuder Meer

7 5 6

1 Aufstellen zum Gruppenbild: Nach der Siegerehrung versam- meln sich die Mannschaften, Schiedsrichter und Organisatoren für ein Erinnerungsfoto.

2 „Pottgewinner“: Gleich bei seiner ersten Teilnahme holte der TuS Sudweyhe den Pokal. 3 In den Partien ging es mitunter hoch her. Bei den Männern wa- ren am Ende gleich vier Mannschaften punktgleich. 4 Mit Tempo vorbei: Ein Spieler des TuS Sudweyhe (rechts) setzt auf Sand zum Sprint an. 8 5 Auch auf Sand geht’s nicht ohne sie: Beim LOTTO-Beachsoccer- Cup waren vier Schiedsrichter im Einsatz.

6 Insgesamt verliefen die Partien allerdings ausgesprochen fair.

7 August-Wilhelm Winsmann (rechts), der Vorsitzende des NFV- Bezirks Hannover, gratuliert bei der Siegerehrung. 8 Erneuter Cup-Gewinner: Die Frauen des TSV Limmer waren wie schon 2015 erneut nicht zu schlagen. 9 Eine Spielerin des FC Ruthe zieht gegen den FC Sandmaschi- nen ab. 10 Willkommene Abkühlung: Nach dem Turnier genehmigen sich die Spielerinnen des FC Ruthe ein Bad im Steinhuder Meer. Fotos (10): Frozen Fotographics 9

10

August 2017 23 U 21-Länderspiel Der Europameister in Osnabrück Die deutsche U 21-Nationalmannschaft tritt am 5. September an der Bremer Brücke zur EM-Qualifikation gegen Kosovo an – Kartenvorverkauf läuft

Von DOMINIC RAHE

inen Monat ist es erst her, dass die deutsche U 21-Nationalmann- Eschaft bei der Europameister- schaft in Polen mit dem 1:0-Finalsieg gegen Spanien Geschichte schrieb. „In zwei Jahren wird sich noch jeder an dieses Team erinnern“, sagt Natio- naltrainer Stefan Kuntz. Für die „neue“ U 21 zählt das alles allerdings nicht mehr, wenn sie am Dienstag, 5. September, in die Qualifikation zur EM 2019 in Italien und San Marino startet. Im Stadion an der Bremer Brü- cke in Osnabrück trifft der Europa- meister zum Auftakt auf den Kosovo. Der Vorverkauf für die Partie hat be- gonnen, Karten gibt‘s zu Preisen ab fünf Euro. Es ist schon etwas länger her, dass die U 21-Nationalmannschaft eine Partie in Osnabrück bestritten Am 30. Juni holte die U 21-Nationalmannschaft in Polen den EM-Titel. Am 5. Septem- hat. Am 18. November 2008 ge- ber startet sie nun in Osnabrück in die Qualifikation zur EM 2019. Foto: Getty Images wann das Team von Trainer Horst Hrubesch mit heutigen Stars wie EM 2019. In Gruppe 5 der Qualifika- mannschaft im November 2015 an Jerome Boateng, Mesut Özil und tion trifft Deutschland neben dem der Bremer Brücke gegen Italien mit Toni Kroos, der vor 12.845 Zuschau- Kosovo, das erstmals an der Quali- 0:2. Der Höhepunkt aber war sicher- ern das Siegtor schoss, mit 1:0 ge- fikation teilnimmt, auf Israel, Nor- lich das Endspiel der Frauen-Europa- gen Italien. Handelte es sich seiner- wegen, Irland und Aserbaidschan. meisterschaft 1989, das Deutsch- zeit „nur“ um ein Freundschaftsspiel, In der Länderspielhistorie Osna- land mit 4:1 gegen geht es nun Anfang September um brücks wird es die 22. Partie sein. Norwegen ge- wichtige Punkte auf dem Weg zur Zuletzt unterlag die U 20-National- wann. Wie teuer sind die Tickets und wo und wie sind sie erhältlich? Tickets für das Spiel in Osnabrück können ab sofort im Gruppenkarten – für mindestens elf Personen – gibt es DFB-Ticketshop im Internet, über die für acht Euro in der Sitzplatzkategorie 2. Sie sind aus- schließlich im Vorverkauf über den Niedersächsischen DFB-Tickethotline (069 / 65 00 85 00, Kosten abhängig Fußballverband (Mail: [email protected], Fax 0 51 05/7 51 56, vom Telefonanbieter) sowie über den Tel. 0 51 05 / 7 51 30) erhältlich. Niedersächsischen Fußballverband (Schillerstraße 4, Tickets für Rollstuhlfahrer für sieben Euro inklusive 30890 Barsinghausen, Tel. 0 51 05 / 7 51 30, Fax 0 51 05 / einer Begleitperson können über den DFB (Mail: ticket- 7 51 56, Mail: [email protected]) und den [email protected], Fax: 069/67 88 266) oder den VfL Osna- Fanshop des VfL Osnabrück (Scharnhorststraße 50, brück (Mail: [email protected]), Tel. 05 41 / 77 08 70) bestellt 49084 Osnabrück, Tel. 05 41 / 77 08 70, Mail: werden – bitte Kopien der Ausweise mitsenden. [email protected]) erworben werden. Die Eintrittskarte gilt als Fahrberechtigung am Spieltag im Karten gibt es in zwei Kategorien, sie kosten zwischen Stadtbus-Netz Osnabrück/Belm (Tarifzone 100) für eine 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) und 20 Euro (ermäßigt 15 Eu- Hinfahrt und eine Rückfahrt – bis zu drei Stunden vor ro). Beginn und drei Stunden nach Ende des Spiels. Kinderkarten (bis sechs Jahre) gibt es für 5 Euro in allen Für das erste Länderspiel einer Mannschaft des Kosovo Kategorien. gegen eine DFB-Auswahl gibt es in Block K (Kategorie 2) Ermäßigte Tickets gibt es für Kinder (sieben bis 16 Jah- auch einen Gästeblock. Tickets dafür können im Fanshop re), Schüler, Auszubildende, Studenten, Rentner und Per- des VfL Osnabrück oder per Mail beim DFB (ticket- sonen mit Schwerbehindertenausweis ab 50 Prozent. [email protected]) bestellt werden.

24 August 2017 Was ich dem Ehrenamt verdanke?

Willy Die vielen Kontakte haben mein Leben bereichert. Ich hatte viel Spaß und habe Fehren immer versucht, gewissenhaft zu sein. „Schon mit 23 Jahren hatte ich diesen Traum“ Statistiker Willy Fehren liefert Vorlage für Emsland-Sportarchiv im Sögeler Haus des Sports eit 2012 hat die Geschichte des Hobby ist die Zusammenstellung emsländischen Sports ihren eige- sämtlicher Tabellen von der Bundes- Bubi-Flügge-Turnier Snen Platz im Haus des Sports in liga bis zur Kreisklasse der F-Junioren: Sögel. Im Obergeschoss des Neubaus „Jede Tabelle von 1947 bis heute ist 1996, lagern im Emsland-Sportarchiv Akten, erfasst.“ Noch heute ergänzt er das zum 50-jäh- Bücher, Zeitungsartikel und andere Sportarchiv mit alten und neuen Sta- rigen Jubi- historische Quellen, die interessante tistiken. läum des Einblicke in die regionale Sporthistorie Beinahe wäre sein Leben anders NFV-Kreises geben. In den Regalen ist noch viel verlaufen. Denn als Jugendlicher hatte Leer, dachte Platz für Material von Vereinen und sich Fehren der Leichtathletik ver- der Vor- Verbänden. Der Großteil der Unterla- schrieben. Hochsprung und Sprint stand über gen kommt vom emsländischen Kreis- waren seine Disziplinen. „Ich konnte eine ange- fußballverband. Die Fußballer haben schnell laufen.“ Dann gründete sich messene schon früh erkannt, wie sinnvoll und 1961 in seinem Geburtsort Emmeln Rahmenver- notwendig es ist, alte Dokumente zu der Sportverein Eintracht und suchte anstaltung nach. Der damalige archivieren. Fußballspieler für seine zweite Mann- Kreisvorsitzende Heinrich „Bubi“ Die Idee, ein Sportarchiv einzu- schaft. „Dort habe ich mich mit 18 Flügge schlug vor, ein Turnier aus- richten, stammt vom ehemaligen NFV- Jahren angemeldet. Sonst wäre ich zurichten, bei dem alle F-Junioren Kreisvorsitzenden Willy Fehren. vermutlich gar nicht zum Fußball ge- des Kreises an einem Tag auf ei- „Schon mit 23 Jahren hatte ich diesen kommen.“ Es dauerte nicht lange und ner Sportanlage zusammen kom- Traum“, berichtet Fehren, der selbst Fehren übernahm das Traineramt bei men sollten. Concordia Ihrhove Material aus der Fußballgeschichte den Emmelner C-Junioren, das er bis als ausrichtender Verein musste von 1946 bis heute gesammelt hat. 1968 inne hatte. sich von den umliegenden Klubs Dass Fehren, der von 2000 bis Mit der A-Junioren-Mannschaft Jugendtore ausleihen, damit eine 2009 an der Spitze des Fußballs im des TuS Haren, die er 15 Jahre trainier- ausreichende Anzahl von Plätzen Emsland stand und überdies von 2003 te, stieg er dreimal auf, bis in die Ver- gebaut werden konnte. Alle Be- bis 2009 als stellvertretender Vorsit- bandsliga. „Als wir 1974 Meister wur- teiligten waren von der Premiere zender des NFV-Bezirks Weser-Ems den, waren wir die Größten“, erinnert begeistert. wirkte, auch nach Aufgabe seiner Eh- er sich gerne. Parallel engagierte sich „Ich meine, ab dem 3. Tur- renämter dem Fußball weiterhin ver- Fehren bereits auf Funktionärsebene – nier erhielt jedes teilnehmende bunden bleiben würde, war vorherz- im Fußballkreis und Kind eine Erinnerungsmedaille, usehen. „Langeweile werde ich nicht -bezirk sowie außerdem von 1974 bis es wurden Wanderpokale ange- haben“, wusste der Statistiker Willy 2000 als Geschäftsführer des TuS Ha- schafft und der Ausschuss be- Fehren schon im Jahr 2009. Denn sein ren. Alwin Harberts schloss, die Veranstaltung ,Bubi- Flügge-Turnier‘ zu nennen“, er- innert sich der damalige Kreisju- gendobmann Reinhard Borchers. Bubi Flügge hat viele End- spiele als Schiedsrichter persön- lich geleitet. Dass es auch mal in Strömen regnete und ihm das Wasser bereits aus den Schuhen lief, störte den „König von Ost- friesland“ dabei nicht. Mittlerwei- le gehört das Turnier zum festen Bestandteil einer jeden Saison und wird stets von einem Verein Einen Einblick in die emsländische Sportgeschichte kann man im Emsland-Sportarchiv durchgeführt, der im Austra- in Sögel gewinnen. Von links: NFV-Kreisvorsitzender Hubert Börger, Ludwig Remling, gungsjahr einen runden Geburts- Willy Fehren, KSB-Präsident Michael Koop, Gerd Korte, Klemens Niemann. tag hat. AH Foto: Nordmann

August 2017 25 Qualifizierung

42 Lehrgangsteilnehmer haben jetzt nach 120 Unterrichtseinheiten in der ... Trainer-B-Lizenz für NFV-FSJler Jan Thies an Thies, der derzeit in der Sparkas- Lengemann (FC Grone), Benjamin de Braunschweig), Sebastian Schulz sen-Fußballschule des NFV ein Frei- Liedtke (FC St. Pauli), Uwe Lowak (SV (SC Vierhöfen), Jens Siekemeyer (SF Jwilliges Soziales Jahr absolviert, ist Concordia Emsbüren), Jens Matussek Schledehausen), Philipp Steinke (Gos- frisch gebackener B-Lizenz-Trainer. (SV RW Groß Gleidingen), Dzevad larer Sportclub), Andrea Stricks (SVG Der 19-jährige Spieler des FC Stadtha- Mustafic (SV Hederborn 1921/1990 Einbeck), Jan Thies (FC Stadthagen), gen absolvierte in der NFV-Sportschule Upsprunge), Lukas Penningroth (Spiel- Jens Tjaden (VfL Westercelle), Max Barsinghausen mit 41 weiteren Kandi- vereinigung Kutenhausen-Todtenhau- Willinghöfer (RSV Geismar-Göttingen daten erfolgreich einen B-Lizenz-Lehr- sen), Thorsten Sasse (SC Lüneburg), 05), Marvis Wobser (VfL Wingst), gang. Unter der Regie von NFV-Trainer Hannes Schmiech (SCW Göttingen Christopher Wübbelmann (SV Höl- Martin Mohs bestanden sie ihre Prü- von 1913), Sven Scholze (Sportfreun- tinghausen). bo fung nach 120 Unterrichtseinheiten. Unterstützt wurde Mohs von seinen Trainerkollegen Per Michelssen, Tho- mas Pfannkuch, Arndt Westphal, Fa- bian Hellberg und Georgi Tutundjiev. Zudem gehörte zur Prüfungskommis- sion Dieter Neubauer, Vorsitzender im NFV-Ausschuss für Qualifizierung. Die Prüfung bestanden haben: Andre Gerlach, Manuel Stübler (beide HSC Hannover), Markus Hackstedt, Philipp Hermes (beide BV Garrel), Idris Akkurt (Rotenburger SV), Simon Al- pers (SC Hemmingen-Westerfeld), Riccy Ansorge (SC Victoria Hamburg), Tim Bartel (SpVgg Niedersachsen Döh- ren), Bekim Bytyqi (VfB Peine), Maxi- milian Dahlke (SV Ahlerstedt-Otten- dorf), Marjan Dimitrov (SpVg Laatzen), Leon Erler (SG Blaues Wunder Hanno- ver), Sebastian Gräber (MTV Engelbos- tel-Schulenburg), Dominik Grote (TuS BW Lohne), Frank Heyer (TSV Wet- schen), Daniel Ivicic (TSV Bisperode), Dominik Johanning (TSV Riemsloh), Kevin Kahl (SC Hainberg), Gerbi Kaplan (Bovender SV), Viktor Katron (SC Sternbusch), Roman Kechter (SV Borussia Salzgitter), Marcel Kirchhoff (TSV Barmke), Garrit Klaproth (TB Bortfeld), Daniel-Stefan Kossenjans ... NFV-Sportschule Barsinghausen mit Erfolg die Prüfung zur Trainer-B-Lizenz abge- (SV Viktoria Ahlen-Steinbild), Nils legt. Fotos: Finger

26 August 2017 Anzeige Sportplatzpflege mit System Der perfekte Rahmen für den Sportplatz aus drei verschiedenen Düsen bestimmen Sie dung von Markierfarbe kein Materialaufbau im die Intensität der Weißkraft. Motor, Akku und Linienbereich, der aufwändig entfernt werden Zubehör wie Pflock und Leine liegen geschützt muss. in einem leicht zugänglichen, abgedeckten Natürlich sind alle Farben umweltverträg- Staufach. lich und absolut rasenfreundlich. Und zum Weiß, Blau, Gelb, Rot Thema Wirtschaftlichkeit: ein Kanister Perlweiß Leuchtende, gut erkennbare Linien sind für reicht für die Markierung von drei bis sechs Fuß- die Markierfarben von EUROGREEN selbstver- ballfeldern. ständlich. Ob Weiß, Blau, Rot oder Gelb, für je- Noch nie war Markieren preiswerter den Markierungszweck und jede Jahreszeit die Zusätzlich zum technisch hoch entwickel- richtige Farbe. Spielern ten LinoGold bietet EUROGREEN und Schiedsrichtern er- auch ein funktionelles, preiswertes leichtern sie die Orientie- Markiergerät an: den LinoRoll. Mit rung auch bei schwierigen ihm wird die Markierfarbe per Walze Lichtverhältnissen. auf die Grasblätter oder die Tennen- Nach dem raschen decke aufgebracht. Eine einfache, Antrocknen sind die Far- robuste Technik für den schmalen ben regenfest und bis zu Geldbeutel. drei Wochen deutlich ie Sportplatzmarkierung gehört für EURO- sichtbar. Dies reduziert den Unser GREEN schon seit über 30 Jahren zum Markieraufwand, vor al- DKernsortiment. Tausende Rasenplätze in lem im Vergleich zum Auf- besonderes Deutschland wurden und werden nicht nur mit bringen von Markierkrei- den hochwertigen Produkten der Rasenmacher de, beträchtlich. Zudem Herbstangebot: gepflegt, mit dem erprobten Liniersystem erhal- gibt es bei der Verwen- ten die Plätze auch den notwendigen Rahmen. Vier Kanister Markierfarbe Viele Platzwarte kennen und nutzen diese zu- verlässige Technik und die prägnanten Markier- bestellen, drei bezahlen. farben. Einfach markieren Bei einer Bestellung oder für weitere Infor- Der mit einem Akku betriebene LinoGold mationen zum Markiersystem wenden Sie Markierwagen besticht durch seine funktionale sich bitte an Ihren EUROGREEN-Fachbera- und robuste Technik. Kugelgelagerte Räder und ter vor Ort: Andreas Liske, Mobil: 0170- ein stabiler Metallrahmen sorgen für einen per- 6318797 / [email protected] fekten Geradeauslauf und eine randscharfe, oder an [email protected] exakte Sportplatzmarkierung. Mit der Auswahl Schiedsrichter Steinhaus ist Schiedsrichterin des Jahres Die Niedersächsin krönt damit ihr starkes Jahr – In der kommenden Saison pfeift sie in der Bundesliga

Von DOMINIC RAHE

ach ihrem Aufstieg in die Bundesliga zur kommenden Sai- Nson war dieser Titel eigentlich nur die logische Konsequenz: Die Niedersächsin Bibiana Steinhaus ist vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) als Schiedsrichterin des Jahres 2017 ausgezeichnet worden. Bei den Män- nern gewann Wolfgang Stark. Die Auszeichnung wurde Anfang Juli im Rahmen des Schiedsrichter-Trainings- lagers in Grassau am Chiemsee ver- geben. Steinhaus, die in Bad Lauterberg geboren wurde und inzwischen in Hannover lebt, erhielt die Auszeich- nung bereits zum sechsten Mal (zu- letzt 2011), für Stark ist es nach 2010 der zweite Titel. Die Wahl der Schieds- richter des Jahres wird jährlich von der DFB-Schiedsrichterkommission Elite durchgeführt und von DEKRA, dem Partner der DFB-Schiedsrichter, unter- stützt. „Unsere Elite-Schiedsrichter in Deutschland pfeifen mit bemerkens- Von Niedersachse zu Niedersächsin: DFB-Präsident Reinhard Grindel gratuliert Bibiana werter Konstanz auf einem sehr ho- Steinhaus zum Titel „Schiedsrichterin des Jahres 2017“. hen Niveau. Diese beeindruckende Qualität macht die Wahl der Schieds- Bundesliga geschafft hat, und Wolf- richter seine aktive Karriere. In seiner richter des Jahres jährlich zu einer gang Stark, der sich als Bundesliga- letzten Spielzeit absolvierte der 47- spannenden und schwierigen Ent- Rekordschiedsrichter verabschiedete, Jährige, der dem DFB zukünftig als scheidung. Bibiana Steinhaus, die haben sich mit ihren konstant guten Video-Assistent erhalten bleibt, noch- dank ihrer hervorragenden Leistungen Spielleitungen in der abgelaufenen mals seine ganze Klasse: Stark leitete als erste Frau den Aufstieg in die Saison die diesjährige Auszeichnung 18 Partien in der Bundesliga, vier in absolut verdient“, sagt Ronny Zim- der 2. Bundesliga und vier in der 3. Li- mermann, DFB-Vizepräsident für ga. Zweimal kam er zudem im DFB- Schiedsrichter und Qualifizierung. Pokal zum Einsatz. Historisches er- Steinhaus pfiff in der vergan- reichte er am 1. April 2017, als er sein genen Saison acht Partien in der 340. Bundesliga-Spiel leitete und da- 2. Bundesliga, sieben in der 3. Liga mit Markus Merk als Rekordschieds- sowie zwei im DFB-Pokal. Auch auf richter ablöste. Mit nunmehr 344 Ein- internationaler Ebene überzeugte die sätzen führt er diese Statistik an. 38-Jährige: Die UEFA ließ sie 2017 das Auch DEKRA, seit 2003 Partner Champions-League-Finale der Frauen der deutschen Schiedsrichter, gratu- leiten und nominierte sie zudem für liert den beiden Unparteiischen zu ih- die Frauen-Europameisterschaft in rer Auszeichnung: „Bibiana Steinhaus den Niederlanden. „Ich freue mich und Wolfgang Stark stehen mit ihrer sehr über die erneute Auszeichnung unaufgeregten und souveränen Lei- als Schiedsrichterin des Jahres. Egal ob tung der Spiele für die Werte, die uns zum sechsten oder zum ersten Mal: und den DFB-Schiedsrichtern gemein- Jede einzelne Auszeichnung ist eine sam sind: für Neutralität, Sachver- Würdigung meiner Leistung und stand und Sicherheit. Fair Play ist für gleichzeitig ein Ansporn, auch in Zu- uns als unabhängige Expertenorgani- kunft weiterhin hart zu arbeiten und sation ein ganz zentraler Antrieb in konstant gute Leistungen zu brin- unserer täglichen Arbeit. Deshalb Steinhaus leitete in der vergangenen gen“, sagt Steinhaus. unterstützen wir die DFB-Schiedsrich- Saison acht Partien in der 2. Bundesliga, Wolfgang Stark leitete 1997 sein ter aus voller Überzeugung schon seit sieben in der 3. Liga sowie zwei im DFB- erstes Bundesligaspiel und beendete vielen Jahren“, sagt Stephan Heigl, Pokal. Nun steigt sie in die Bundesliga nach der vergangenen Saison auf- Direktor Kommunikation und Mar- auf. Fotos (2): Getty Images grund der Altersgrenze für Schieds- kenführung bei DEKRA.

28 August 2017 Gemeinsam für Gesundheit

Gemeinsam für die Gesundheit: Ihr Verein soll Gastgeber des „victories over cancer“-Cups in der Region Hannover sein? Bis zum 20. August 2017 können Sie sich per E-Mail an [email protected] bewerben. Foto: Janssen-Cilag GmbH „victories over cancer“-Cup: Jetzt als Gastgeber bewerben! Turnier für guten Zweck steigt am 14. Oktober in der Region Hannover – Mit dabei sind unter anderem die Traditionsmannschaft von Hannover 96 und die deutsche Ärzte-Nationalmannschaft Von DOMINIC RAHE klärung und weiteren Sensibilisierung „victories over cancer“-Team aus Ärz- beizutragen“, erklärt Jan Baßler, stell- ten sowie die Mannschaft des Gastge- rostatakrebs zählt mit jährlich vertretender NFV-Direktor. bers. Jedes Spiel dauert 2x15 Minuten. 67.000 Neuerkrankungen zu den Ein besonderes Highlight der Auf- Die Kosten für Essen und Ge- Phäufigsten Krebsdiagnosen in klärungskampagne: Der Initiator von tränke werden vom Veranstalter Deutschland. Bei frühzeitiger Erken- „Deine Manndeckung“, das forschen- Janssen bezahlt, es wird auch ein nung kann er allerdings gut behandelt de Pharmaunternehmen Janssen, ver- tolles Rahmenprogramm für die und in vielen Fällen sogar geheilt wer- anstaltet am 14. Oktober 2017 in der ganze Familie geboten. Die Einnah- den. Doch: Zur Früherkennungsunter- Region Hannover den „victories over men aus dem Verkauf von Essen und suchung, die ab einem Alter von 45 cancer“-Cup – und sucht dafür Ihren Getränken sollen später unter dem Jahren empfohlen wird, geht nur jeder Verein als Gastgeber! Motto „Früherkennung von Krebs ist fünfte Mann. Um dies zu ändern und Bei dem Charity-Turnier auf Ihrer mir nicht wurscht“ zu Gunsten einer das Thema noch stärker in die Öffent- Anlage treten von 12 bis 18 Uhr vier gemeinnützigen Organisation gehen, lichkeit zu rücken, haben sich Vertre- Mannschaften im Jeder-gegen-Jeden- die Sie als Gastgeber vorschlagen ter aus den Bereichen Gesundheit und Turniermodus mit einem abschließen- dürfen. Vor Ort werden zudem Mit- Sport für die Aufklärungskampagne den Finalspiel an: die Traditionsmann- arbeiter der Firma Janssen an kleinen „Deine Manndeckung“ zusammen- schaft von Hannover 96, die deutsche Ständen Informationen zur Krebs- geschlossen. Ärzte-Nationalmannschaft, ein früherkennung bereithalten. In Niedersachsen beteiligen sich neben der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), dem Fußball-Bun- Sie wollen als Verein den „victories over cancer“-Cup auf desligisten Hannover 96 sowie der Ihrer Anlage in der Region Hannover zu Gast haben? Urologengenossenschaft Hannover (UROH) auch die AOK Niedersachsen Sie wollen die Traditionsmannschaft von Hannover 96 sowie der Niedersächsische Fußball- und die deutsche Ärzte-Nationalmannschaft zu Ihrem Klub verband (NFV). „Im Zuge unserer holen und gegen eine Ihrer Mannschaften spielen lassen? Bemühungen einer nachhaltigen Aus- Dann bewerben Sie sich bis zum 20. August 2017 per E-Mail an richtung beschäftigen wir uns ver- [email protected] als Gastgeber! stärkt auch mit Themen wie Gesund- heit und Prävention. Durch die Strahl- Weitere Informationen zur Früherkennung von Prostatakrebs erhalten alle kraft des Fußballs sehen wir in dieser Interessierten zudem im Internet unter www.deine-manndeckung.de. Kampagne die Möglichkeit, zur Auf-

August 2017 29 Auftakt mit Favoriten-Stürzen Mit dem SV Meppen und TSV Havelse erwischt es in der 1. Runde des Krombacher Niedersachsenpokals gleich zwei höherklassige Teams – Landesligist VfL Oythe jubelt – Viertelfinale ausgelost

Überraschung Nummer 1: Der SV Meppen und Nico Granatowski (in Weiß) mussten bereits in der 1. Runde des Krombacher Nieder- sachsenpokals die Segel streichen. Beim VfB Oldenburg unterlag der Drittliga-Aufsteiger vor 3.509 Zuschauern überraschend mit 0:2. Foto: Dr. Scholz

Von DOMINIC RAHE riert – die 1. Runde im Krombacher mit durchaus kuriosen Begebenheiten und MANFRED FINGER Niedersachsenpokal 2017/2018 hatte und Wendungen. Während sich der wieder so einiges zu bieten. Mit dem Oberligist MTV Gifhorn vor allem bei austdicke Überraschungen, Zitter- Drittliga-Aufsteiger SV Meppen und seinem Torhüter Tobias Krull für den siege vom Elfmeterpunkt und ein dem Regionalligisten TSV Havelse er- Achtelfinal-Einzug bedanken konnte – FTorhüter, der seine Mannschaft fast wischte es sogar gleich zwei vermeint- der 25-Jährige parierte im Derby ge- im Alleingang ins Achtelfinale manöv- liche „Schwergewichte“, groß war der gen den Oberliga-Aufsteiger SSV Vors- Jubel unterdessen felde zwei Versuche und verwandelte beim Landesligisten den entscheidenden zum 5:4-Sieg VfL Oythe. Klarheit selbst –, lief auch im Parallelspiel zwi- gibt’s auch schon schen dem Oberligisten VfL Oldenburg darüber, wie es im und Regionalliga-Aufsteiger SSV Jed- Viertelfinale weiter- deloh II nur wenig normal. geht; auch wenn bei Das Weiterkommen des Favoriten Redaktionsschluss war gleich aus zwei Gründen ausge- dieser Ausgabe erst sprochen glücklich. Zum einen fiel der zwei Achtelfinal-Be- Ausgleichstreffer, der Jeddeloh über- gegnungen ausge- haupt erst ins Elfmeterschießen rette- tragen waren. Doch te, erst in der 88. Minute. Zum ande- der Reihe nach ... ren vergab Oldenburgs Narcisco Luba- Viel spannender ca beim Stand von 4:3 als fünfter VfL- hätte der Auftakt in Schütze die Chance, sein Team in die den Krombacher nächste Runde zu schießen – er traf Niedersachsenpokal den linken Pfosten. Besser machte in dieser Saison es schließlich Jeddelohs Michel Leon kaum sein können. Hahn als er zum 6:5-Endstand traf. Die beiden Auftakt- Insgesamt versagten in dem Duell Überraschung Nummer 2: Oberligist Lupo Martini Wolfsburg partien gingen je- vom Punkt gleich drei Oldenburgern (in Weiß) setzte sich im Elfmeterschießen gegen den Regional- weils ins Elfmeter- und zwei Jeddeloh-Akteuren die ligisten TSV Havelse durch. Foto: regios24 schießen – und das Nerven. ➤

30 August 2017 Krombacher Niedersachsenpokal

Die erste große Überra- Knapp an der Sensation schung der 1. Runde gab es schrammte der Bezirksligist schließlich einen Tag später in SV Gehrden vorbei, der dem Oldenburg, wo der heimische Oberligisten Eintracht Nort- VfB vor 3.509 Zuschauern den heim nach großem Kampf mit frischgebackenen Drittligisten 1:2 (0:1) unterlag. Nach dem SV Meppen mit 2:0 (1:0) aus Rückstand durch Nils Hille- dem Wettbewerb kegelte. Pas- mann (35.) glich Tim Hans- cal Richter (33.) und Daniel meier für die Gehrdener in Franziskus (59.) trafen für die der 58. Minute aus. 15 Minu- Oldenburger, die damit bereits ten vor Schluss traf Jakob- zum dritten Mal in Folge gegen Hanno Westfal für Northeim Meppen gewannen. Schon in schließlich zum Sieg. der vergangenen Regionalliga- Während an diesem Tag Saison hatte sich der VfB gegen noch die letzten Tickets für die Emsländer durchgesetzt – das Achtelfinale vergeben und das jeweils zu null (1:0, wurden, wurde parallel schon 2:0). um den Einzug ins Viertelfina- Auch am Wolfsburger le gekämpft. Aus den ersten Elsterweg, dem alten VfL-Sta- Jubeltraube: Der MTV Gifhorn feiert seinen Sieg im Elfmeter- beiden Achtelfinal-Begeg- dion, in das Lupo Martini aus- schießen gegen den SSV Vorsfelde. Foto: regios24 nungen gingen der SC Spelle- gewichen war, strauchelte das Venhaus und VfV Borussia 06 klassenhöhere Team. Als „pomadig, In Wunstorf, wo der Anstoß erst Hildesheim als Sieger hervor. Der Ober- überheblich und arrogant“ bezeichne- für 20 Uhr vorgesehen war, warteten ligist SC Spelle-Venhaus schaltete den te Trainer Christian Benbennek später Schiedsrichterteam und Mannschaften Regionalligisten VfB Oldenburg mit 2:1 den Auftritt seines TSV Havelse, der das Gewitter ab und liefen schließlich (1:1) aus. Philipp Elfert sorgte in der beim Regionalliga-Absteiger aus um 21 Uhr auf. Die Gäste des 1. FC 87. Minute für den umjubelten Sieg- Wolfsburg mit 4:5 nach Elfmeterschie- Germania Egestorf/Langreder gewan- treffer. Der Sieg war besonders bemer- ßen unterlag. Nach der regulären nen durch zwei Treffer von Torben En- kenswert, weil Oldenburg erst vier Spielzeit hatten sich beide Teams 1:1 gelking (23., 67.) mit 2:0. Mit demsel- Tage vorher den Drittliga-Aufsteiger getrennt. ben Resultat kehrte Spelle-Venhaus SV Meppen aus dem Pokal geworfen Insgesamt litt der zweite Pokal- von seinem Gastspiel in Cloppenburg hatte. Spelle-Venhaus hatte sich mit abend in dieser Saison jedoch unter zurück. Florian Hoff (48.) und Chris- 2:0 gegen den BV Cloppenburg durch- dem Unwetter, das weite Teile Nieder- toph Ahrens (86.) markierten die Tref- gesetzt. sachsens überzog. Heftiger Regen und fer. Der VfV Hildesheim bezwang gefährliche Blitze führten in Gehrden Für eine kleine Sensation sorgte unterdessen den Regionalliga-Konkur- (gegen Eintracht Northeim), Uphusen der Landesligist VfL Oythe (Bezirk We- renten und DFB-Pokal-Teilnehmer Lü- (gegen SV Drochtersen/Assel), Oythe ser-Ems), der den favorisierten Oberli- neburger SK Hansa mit 5:4 nach Elf- (gegen TuS Bersenbrück), bei Arminia gisten TuS Bersenbrück mit 3:2 (2:0) in meterschießen. Felix Vobejda hatte die Hannover (gegen TuS Sulingen) sowie die Schranken wies. Nico Emich (20.), Lüneburger in der regulären Spielzeit in Bovenden (gegen VfV Borussia 06 Christopher Cook (32.) und Dennix Jex in Führung geschossen (37.), Mame Hildesheim) zum Abbruch der Spiele. (52.) schossen den Außenseiter in Füh- Mbar Diouf für die Hildesheimer aus- Alle Begegnungen konnten am folgen- rung, Niklas Oswald (62., 86./Straf- geglichen (72.). Letzterer war es dann den Wochenende aber nachgeholt stoß) konnte für die Gäste nur noch auch, der den entscheidenden Elfme- werden. verkürzen. ter für die Gäste verwandelte. ■

1. Runde SV Gehrden – Eintracht Northeim 1:2 Dienstag, 18. Juli Freilose: VfL Osnabrück, Lüneburger SK Hansa MTV Gifhorn – SSV Vorsfelde 5:4 n. E. Achtelfinale VfL Oldenburg – SSV Jeddeloh II 5:6 n. E. Sonntag, 23. Juli Mittwoch, 19. Juli SC Spelle-Venhaus – VfB Oldenburg 2:1 VfB Oldenburg – SV Meppen 2:0 Lüneburger SK Hansa – VfV Borussia 06 Hildesheim 4:5 n.E. (1:1) Lupo Martini Wolfsburg – TSV Havelse 5:4 n. E. (1:1) Dienstag, 25. Juli, 19 Uhr BV Cloppenburg – SC Spelle/Venhaus 0:2 BSV SW Rehden – VfL Osnabrück MTV Eintracht Celle – SVG Göttingen 07 0:4 Lupo Martini Wolfsburg – 1. FC Germania Egestorf/Langreder 1. FC Wunstorf – 1. FC Germania Egestorf/Langreder 0:2 Mittwoch, 26. Juli, 19 Uhr TSV Gellersen – Heeslinger SC 0:3 VfL Oythe – SSV Jeddeloh Arminia Hannover – TuS Sulingen Abbruch MTV Gifhorn – Arminia Hannover TB Uphusen – SV Drochtersen/Assel Abbruch Heeslinger SC – SV Drochtersen/Assel SV Gehrden – Eintracht Northeim Abbruch Samstag, 29. Juli, 16 Uhr VfL Oythe – TuS Bersenbrück Abbruch Eintracht Northeim - SVG Göttingen 07 Bovender SV – VfV Borussia 06 Hildesheim Abbruch Viertelfinale Donnerstag, 20. Juli Sonntag, 30. Juli (Termin vorbehaltlich) Bovender SV – VfV Borussia 06 Hildesheim 0:3 SC Spelle-Venhaus – Sieger Heeslingen/Drochtersen Freitag, 21. Juli Sieger Oythe/Jeddeloh – Sieger Lupo Martini/Egestorf SV – BSV SW Rehden 7:8 n.E. (3:3) Mittwoch, 2. August Samstag, 22. Juli Sieger Northeim/Göttingen – Sieger Rehden/Osnabrück TB Uphusen – SV Drochtersen/Assel 0:1 Sieger Gifhorn/Arminia – VfV Borussia 06 Hildesheim Sonntag, 23. Juli Mögliche Ersatztermine: 2. August, 5./6. August, 9. August Arminia Hannover – TuS Sulingen 4:3 n.E. (1:1) Die weiteren Termine: Ostern 2018 (Halbfinale), Pfingsten 2018 VfL Oythe – TuS Bersenbrück 3:2 (Endspiel).

August 2017 31 Frauenfußball Agnieszka Winczo holt sich die Torjägerkrone 2. Bundesliga Nord:Wolfsburg II stellt die beste Abwehr, Meppen das zweitfairste Team

felder SV, 7:0 in Bielefeld, 6:0 über trag und erzielte in ihren bisher 114 den SV Meppen. Beste Schützinnen: Spielen für den BVC sage und schrei- Agata Tarczynska (20 Tore), Jasmin Se- be 76 Treffer. In der Fairnesswertung han (11), Magdeleine Wojtecki (10), belegte Cloppenburg mit einer Bilanz Franziska Fiebig (9). Fairnesswer- von 26 gelben Karten, einer Ampel- tung: Platz vier mit 24 gelben Karten. karte (Kea Eckermann) und einer Der BV Cloppenburg verbuchte roten Karte (Torfrau Nienke Olthof) gegenüber 2015/16 einen Punkt Platz sechs. mehr, rutschte aber von der Vizemeis- Der SV Meppen begann zwar terschaft auf Rang drei ab. Gegen mit einem 0:1 im Nachbarschaftsduell das Führungsduo Werder und Wolfs- gegen den BV Cloppenburg, blieb burg II gab es drei Niederlagen und dann sechsmal hintereinander unge- nur gegen Wolfsburg gelang auswärts schlagen. Es folgte eine Talfahrt mit ein 2:2. Einen Ausrutscher leistete sich fünf Niederlagen am Stück. Zum Sai- der BVC im Rückspiel mit 0:2 gegen sonausklang beendeten die Emslän- den Tabellenvorletzten Union Berlin. derinnen die Erfolgsbilanz des Tabel- Bei einem Zwischenspurt feierte der lenvierten FSV Gütersloh mit einem BVC acht Siege in Serie. Höchste Sie- 4:0. Das war eines von nur vier Spie- ge: 8:1 über das Schlusslicht Bramfel- len, die zu Null endeten. Nach den der SV sowie zweimal 5:0 über Hen- Rängen fünf und sechs in den Vorjah- stedt-Ulzburg. ren schlossen die Emsländerinnen Mit 25 Treffern war Agnieszka diesmal auf Platz sieben ab. Höchster Winczo nicht nur einmal mehr beste Sieg: 5:1 in Bramfeld, höchste Nieder- BVC-Schützin, sondern sicherte sich lage 0:6 in Wolfsburg. Beste Schüt- auch die Torjägerkrone der 2. Bundes- zinnen: Katharina Prinz (10), Franzis- liga Nord vor der Wolfsburgerin Agata ka Gieseke und Maike Berentzen Tarczynska. Seit September 2011 (je 9). Fairnesswertung: Platz 2 mit steht die polnische Nationalspielerin 18 Verwarnungen und Ampelkarte an der Friesoyther Straße unter Ver- für Lisa-Maria Weiss.

Allen Grund zum Strahlen hatte Agata Tarczynska, die mit 20 Treffern zweit- beste Schützin der Liga war. Foto: imago

Von DIETRICH KÖHLER-FRANKE

ie drei niedersächsischen Mannschaften können in der D2. Bundesliga Nord mit ihrem Abschneiden zufrieden sein. Aller- dings verlor VfL Wolfsburg II in der Rückrunde die Meisterschaft aus den Augen, die Werder Bremen mit fünf Zählern Vorsprung für sich entschied. Der BV Cloppenburg belegte Rang drei und der SV Meppen wurde Siebter. Die Wolfsburger Erstligareser- ve, in der Vorsaison nur auf Platz acht, startete mit zehn Siegen, feierte nach drei Remis erneut vier Erfolge. Erst im 18. Spiel kassierte die Mannschaft von Trainer Sascha Glas mit 0:1 bei Turbine Potsdam II ihre erste Niederlage. Nach drei weiteren Erfolgen hieß es bei den als Meister feststehenden Bremerin- nen 1:3. Wolfsburg blieb mit der bes- Treffsicher: In ihren bisher 114 Spielen für den BV Cloppenburg erzielte Agnieszka ten Abwehr elfmal ohne Gegentor. Winczo 76 Treffer. In der abgelaufenen Zweitligasaison war sie 25 Mal erfolgreich. Höchste Siege: 8:0 über den Bram- Foto: imago

32 August 2017 Frauenfußball

Neele Detken zeigt eine artistische Glanzleistung beim 4:1 des TV Jahn über . Foto: Köhler-Franke Der traditionsreiche TV Jahn ist zurück in der 2. Liga Regionalliga-Nord:Vizemeister Delmenhorst profitiert von Werder-Verzicht – TSV Havelse schließt sich dem TSV Limmer an iedersachsen stellt mit dem tradi- Dahinter folgt der VfL Jesteburg mit Hause und steigerte sich nach nur tionsreichen TV Jahn Delmen- der zweitbesten Abwehr und der vier Punkten in der Hinrunde noch Nhorst wieder einen Aufsteiger drittbesten Auswärtsbilanz der Liga. mit insgesamt zehn Punkten Vor- aus der Regionalliga in die Zweite Liga. Fortuna Celle ging zwar in Bremen sprung gegenüber dem Tabellenvor- Allerdings gelang dem vorjährigen Ta- beim 0:11 unter, hielt aber im Rück- letzten Duwo 08, der wegen man- bellenfünften Delmenhorst der Sprung spiel zu Hause beim 3:4 mit und holte gelndem Unterbau sowieso keine Zu- nur, weil Nord-Meister Werder Bre- ein 1:1 gegen Vizemeister Delmen- lassung mehr erhalten hätte. Somit men II aus strukturellen Gründen ver- horst. Wie im Vorjahr endete Celle auf scheiden mit Duwo und Bergedorf zichtete. Jahn nimmt mit einem be- Platz sieben. Der TSV Havelse rutschte zwei Hamburger Mannschaften aus, trächtlichen Abstand von elf Punkten auf Platz neun, schwebte aber nie in während der Ortsrivale FC St. Pauli als Vizemeister und Nachrücker das Abstiegsgefahr. als Aufsteiger auf Platz drei gut ab- vermutliche Abenteuer auf sich. In der Die TSG Burg Gretesch als Dauer- schnitt. St. Pauli gelang als einzigem Saison 2018/19 wird die Zweite Liga gast in der Regionalliga verbuchte Team mit 2:1 ein Sieg über Meister eingleisig. auswärts genauso viele Zähler wie zu Werder II. DKS Überschattet wurde die Saison von einem Rückzug und einem Fast-Rück- Splitter zug. Der dreimalige Vizemeister Berge- dorf 85 gab trotz erreichter 13 Punkte Torschützenkönigin wurde die Bremerin Mareike Kregel mit 22 Toren kurz vor Weihnachten auf. Staffelleite- vor Anna Mirbach (Delmenhorst) und Nina Philipp vom Aufsteiger FC St. rin Sabine Mammitzsch entschied sich Pauli, beide 17. Es folgen die Delmenhorsterinnen Nahrin Uyar und Julia für den ungewohnten Schritt, in der Hechtenberg sowie Lisa Zimmermann (Celle), die jeweils 15 Mal trafen. Nele Abschlusstabelle alle ausgetragenen Heins (Jesteburg) und Kira Buller (Werder) bejubelten 14 Tore. Spiele gegen die Hamburgerinnen zu ✶ werten. Fairnesswertung: Holstein Kiel führt mit nur sieben gelben Karten die Auch der TSV Havelse sprach Tabelle an vor Limmer (zehn gelbe), Werder II und Burg Gretesch trotz einer vom Rückzug, hielt dann aber doch roten Karte. Schlusslicht ist Celle mit 20 Verwarnungen. durch, um sich nach dem letzten ✶ Spieltag mit seinen Frauen dem TSV Feldverweise: Es gab einen Anstieg mit sechsmal Rot (Buntentor 2, Limmer anzuschließen. Damit wurde Burg Gretesch, Delmenhorst, Havelse, Duwo) sowie zwei Ampelkarten (Jes- für den Aufstieg neben Niedersach- teburg, St. Pauli). In der Vorsaison lautete die Bilanz viermal Rot und zweimal sens Meister SV Meppen II und SV Gelb-Rot. Henstedt-Ulzburg II (Schleswig-Hol- ✶ stein) ein weiterer Platz frei. Der MTV Schützenfeste: Werder II – Celle 11:0, Delmenhorst – Duwo 10:2, Barum verzichtete auf ein Entschei- Duwo – Werder II 0:7, Burg Gretesch – Duwo 8:1, Havelse – Werder II 1:8, dungsspiel gegen den Walddörfer SV, Jesteburg – Delmenhorst 3:9, Werder – Limmer 6:0. so dass die Hamburgerinnen nach- ✶ rückten. Zweitbeste Elf der sechs Sparsam: Torlos endeten nur die Spiele Burg Gretesch – Kiel und Lim- niedersächsischen Vertreterinnen mer – Buntentor. ist der TSV Limmer auf Platz fünf.

August 2017 33 Mädchenfußball Das Leistungsvermögen ist ausgeglichener geworden Region Braunschweig gewinnt Stützpunktturnier – Pfannkuch: „Zeigen, wie gut ihr seid“

Von MANFRED FINGER (Text und Fotos)

ie Auswahl der Region Braun- schweig hat das Turnier der Dniedersächsischen U 13-Mäd- chenstützpunkte gewonnen. In Bar- singhausen setzte sich Braunschweig mit einer Bilanz von fünf Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage gegen neun andere Mannschaften durch. Im Aufgebot des Trainerge- spanns Dennis Jürges/Iris Bartels stan- den mit Ahlem Ammar, Grit Engel, Jolina Ganzauer, Lia Henkelmann und Franziska Libske gleich fünf Spielerin- nen, die exakt eine Woche zuvor mit dem VfL Wolfsburg den VGH Girls- Cup gewonnen hatten. Zweiter wurde das Team der Re- gion Hannover, das im Winter das Turnier in der Halle gewonnen hatte. Platz drei sicherte sich Ems/Vechte, das als einziges Team Braunschweig bezwingen konnte. Als einzige Mann- schaft ohne Sieg blieb der Zehnte, Region Ostfriesland. „Ihr habt das super gut gemacht. Es waren ein paar tolle Spiele dabei“, lobte NFV-Verbandssportlehrer Tho- mas Pfannkuch die Spielerinnen bei der Siegerehrung. Insgesamt stellten Göttingen und Verden (rechts) trennten sich mit dem häufigsten Resultat des Turniers: sich bei dem zweitägigen Turnier, bei 0:0. Gleich 17 Partien endeten torlos. dem die Mannschaften nach dem Mo- dus „Jeder gegen Jeden“ aufeinander ge 2004 (Hauptjahrgang) und 2005 zu werden, sondern zu zeigen, wie trafen, rund 120 Talente der Jahrgän- vor. „Es geht nicht darum, hier Erster gut ihr seid“, verdeutlichte Pfannkuch gegenüber den Spielerinnen das Sich- tungsanliegen des zweitägigen Tur- niers. Er und sein Team werden jetzt die 33 Plätze für die kommenden beiden Lehrgänge in Barsinghausen verge- ben. Sie finden vom 31. Juli bis 2. Au- gust sowie vom 25. bis 27. August statt. „Uns sind einige Spielerinnen aufgefallen, die wir noch nicht auf dem Zettel hatten“, erklärte hierzu Thomas Pfannkuch. Das Turnier unterstrich, dass das Leistungsvermögen im Stützpunktwe- sen der Mädchen ausgeglichener ge- worden ist. Gleich 20 der insgesamt 45 Partien endeten Unentschieden. Gar 17 Mal gab es ein 0:0. Nur in drei Spielen konnte eine Mannschaft deut- lich gewinnen. Lüneburg und Osna- brück gewannen jeweils mit 3:0 ge- gen Ostfriesland und Braunschweig bezwang in der torreichsten Partie des Die Spielerinnen des Teams Braunschweig freuen sich über den Turniersieg. gesamten Turniers Lüneburg mit 4:1. ➤

34 August 2017 Mädchenfußball

Das Stützpunktturnier der Mädchen im Überblick

1.Tag (Spielzeit 1 x 17 Minuten) Region Oldenburg – Region Braunschweig 0:1, Region Osnabrück – Region Lüneburg 0:0, Region Göt- tingen – Region Ems/Vechte 0:0, Re- gion Verden – Region Hannover 1:0, Region Rotenburg – Region Ostfries- land 0:0. Braunschweig – Osnabrück 1:0, Oldenburg – Göttingen 0:1, Lüne- burg – Verden 1:0, Ems/Vechte – Ro- tenburg 0:0, Ostfriesland – Hannover 1:2. Göttingen – Braunschweig 0:1, Osnabrück – Verden 2:2, Rotenburg – Oldenburg 0:1, Lüneburg – Ostfries- land 3:0, Hannover – Ems/Vechte 0:1. Verden – Braunschweig 0:0, Göt- tingen – Rotenburg 0:0, Ostfriesland – Osnabrück 0:3, Oldenburg – Han- nover 0:0, Ems/Vechte – Lüneburg 0:1. 2.Tag (Spielzeit 1 x 15 Minuten) Braunschweig – Rotenburg 1:0, Verden – Ostfriesland 0:0, Hannover – Göttingen 2:0, Osnabrück – Ems/Vechte 0:1, Lüneburg – Olden- burg 1:1.

Ostfriesland – Braunschweig 0:0, Nicht zu stoppen waren Lia Henkelmann (Leibchen) und das Team Braunschweig im Rotenburg – Hannover 0:1, Spiel gegen Lüneburg. Mit 4:1 feierten Lia und Co. den höchsten Sieg des gesamten Ems/Vechte – Verden 1:1, Göttingen Turniers. – Lüneburg 0:0, Oldenburg – Osnab- rück 0:2. Tabelle Braunschweig – Hannover 0:0, Ostfriesland – Ems/Vechte 0:0, Lüne- burg – Rotenburg 0:2, Verden – Ol- Platz/Team Sp g u v Tore Diff P denburg 0:0, Osnabrück – Göttingen 0:0. 1. Braunschweig 9 5 3 1 8:2 +6 18 2. Hannover 9 4 3 2 7:3 +4 15 Ems/Vechte – Braunschweig 1:0, 3. Ems/Vechte 9 3 4 2 4:4 0 13 Hannover – Lüneburg 2:0, Oldenburg 4. Verden 9 2 6 1 5:4 +1 12 – Ostfriesland 0:0, Göttingen – Ver- 5. Lüneburg 9 3 3 3 7:9 –2 12 den 0:0, Rotenburg – Osnabrück 1:0. 6. Göttingen 9 2 5 2 3:4 –1 11 Braunschweig – Lüneburg 4:1, 7. Osnabrück 9 2 4 2 7:5 +2 10 Oldenburg – Ems/Vechte 2:0, Ost- 8. Oldenburg 9 2 4 3 4:5 –3 10 friesland – Göttingen 1:2, Osnabrück 9. Rotenburg 9 2 3 4 3:4 –1 9 – Hannover 0:0, Verden – Rotenburg 10. Ostfriesland 9 0 5 4 2:10 –8 5 1:0.

eit 2013 ist der niedersächsische burg-Stadt, Wesermarsch. Region Region Verden: Diepholz, Nienburg, SMädchenbereich in drei Teilbe- Ostfriesland: Ammerland, Aurich, Osterholz, Verden. reiche mit insgesamt zehn Stütz- Emden, Friesland, Leer, Wilhelmsha- punkten gegliedert. 2017 wurden ven, Wittmund. Region Osnabrück: Bereich Südost die Stützpunkte nach Regionen be- Osnabrück-Land, Osnabrück-Stadt, Region Braunschweig: Braun- nannt. Vechta. schweig, Gifhorn, Helmstedt, Nordharz (Salzgitter, Wolfenbüttel), Peine, Bereich West Bereich Nordost Wolfsburg. Region Göttingen: Göt- Region Ems/Vechte: NFV-Kreise Region Lüneburg: Celle, Harburg, tingen-Osterode, Northeim, Nordharz Emsland, Grafschaft Bentheim. Re- Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, (Goslar). Region Hannover: Hameln- gion Oldenburg: Cloppenburg, Ol- Lüneburg, Uelzen. Region Roten- Pyrmont, Hannover, Hannover-Land, denburg-Land/Delmenhorst, Olden- burg: Cuxhaven, Rotenburg, Stade. Hildesheim, Holzminden, Schaumburg.

August 2017 35 Mädchenfußball

Die Aufgebote Region Braunschweig: Ahlem Ammar, Asendorf), Alina Kunschert (TSV Weyhe-La- (SV Carum). Trainer: Uwe Krebs, Karin Per- Grit Engel, Jolina Ganzauer, Lia Henkelmann, hausen), Colien Lüning (FJSG Allertal), Ma- ner. Franziska Libske (alle VfL Wolfsburg), Neela nuela Schreier (JSG KAWU), Virginia Sinani Region Oldenburg: Rebecca und Viola Lütge, Alke Schlichting, Johanna Schmale (ASV Ihlpohl), Jeanette Sommer (TSV Bar- Schäfer (beide KSV Oldenburg), Jule Arling- (beide JFV Kickers Hillerse/Leiferde), Suanah rien), Jette Wittrock (TSV Okel). Trainer: haus (SV Bösel), Hanne Chudaska (SGHDI Bauche (Freie Turnerschaft Braunschweig), Sarah Matula, Florian Voß. Harpstedt), Liliana Koers (TSV Großenkne- Nova Ebert (Arminia Vechelde), Amelie König Region Lüneburg: Selina Acil, Nina ten), Lina Kröger (TuS Eversten), Talea Müller (Lehndorfer SV), Lina Schulze (TSV Schöne- Bichler, Jennifer Schneider (alle JFV Borstel- (SV Victoria Elisabethfehn), Marlene Neu- wörde).Trainer: Dennis Jürges, Iris Bartels. Luhdorf), Joelle Aldag (TSV Neu Wulmstorf), mann (TSV Abbehausen), Neele Nordhausen Region Hannover: Emelie Klingen, Nelly Dallmann (Eintracht Elbmarsch), Han- (1. FC Ohmstede), Marah Schaar (GVO Ol- Alessya Ruhnow (beide TB Hilligsfeld), Isabel nah Faller (SSV Südwinsen), Luisa Hensel (VfL denburg), Hannah Schrapper (SG Peheim- Alosno (VfB Wülfel), Debora Amato (SV 06 Lüneburg), Jamila König (TuS Barskamp), Ermke), Alina Sünramm (BV Garrel). Trainer: Holzminden), Tessa Blumenberg (JFC Kaspel Luisa Liss (FC Oldenstadt), Lara Sömö (VfL Nina Egbers, Theo Dedens. 09), Greta Diedrich (TSV Germania Reher), Westercelle), Louisa Springsguth (Ashausen Region Rotenburg: Michelle van’t Marlou Frieling (VfL Eintracht Hannover), Vio- Scharmbeck), Shayne de Gala. Trainer: Uwe Hoenderdaal, Josephine Saleh (beide VSV la Kryeziu (VfL Wolfsburg), Erisa Popaj (Ein- Jank, Indre Lüdersen, Janine Schlichting. Hedendorf/Neukloster), Lea Albers (SC Hem- tracht Bückeberge), Linnea Rau (TSV Lim- Region Göttingen: Hannah Brühne, moor), Eefje Bötjer (TV Langen), Johanna Eck- mer), Hannah Schulze (TSV Klein Berkel), Zoe Luisa Jackisch (beide FC Merkur Hattorf), Ece hoff (MTV Hesedorf), Janice Hauschild (VfL Tolksdorf (SV Arminia Hannover). Trainer: Köse, Nele Oppermann (beide FC Eintracht Güldenstern Stade), Tale Marie Holscher (FC Andreas Fastenau, Sebastian Baar, Melanie Northeim), Lena Freiberg (JSG Eintracht Höh- Lune), Nicole Manakov (TV Langen), Sophia Hartmann, Sarah Schröder. bernsee), Lea Fricke (JSG Auetal/Altes Amt), Söhl (JSG Börde Lamstedt), Jule Surau (TSV Region Ems-Vechte: Maria Blanke, Em- Hasti Gholami (SC Hainberg), Johanna Heit- Düring), Lara Valentin (TuS Harsefeld), Yuxin ma Gersema, Ricarda Schreiber (alle SV Mep- müller (SV Bad Lauterberg), Jule Krüger (GSC Zhao (JSG Geest). Trainer: Jennifer Meyer, pen), Lara Kortmann, Chiara Kösters (beide 08 Goslar), Svea Rittmeyer (SG Eichsfeld/ Lennard Klindworth. SPG Emlichheim/Laar), Marie Bleil (BW Pa- Renshausen), Madleen Schwab (TSV Germa- Region Ostfriesland: Marleen Harbers, penburg), Klara Borgmann (BW Lorup), Anna nia Dassensen), Michelle Wolf (FC Westharz). Sophie Hoheisel, Amelie und Angelique-Mi- Herbers (SV Holthausen/Biene), Theresa De- Trainer: Franziska Bachmann. chelle Theilen (alle TuS Büppel), Jana Frieling, genhardt (SG Freren), Maike Niemeyer (RW Region Osnabrück: Greta Hübers, Ma- Lina Wallbaum (beide SV Ems-Jemgum), Kaya Heede), Anna Silies (Concodia Emsbüren), rieke Hansen, Marie Stallkamp (alle TuS Has- Behrmann (SV Friedrichsfehn), Finja Cording Carla Steenken (Eintracht Berßen). Trainer: te), Manja Freyer, Laura Friedrichs (beide TuS (TuS Ocholt/VfL Edewecht), Fabia Feeken (SuS Katrin Schulte, Katharina Börger. Bad Essen), Mala Bosse (TV Neuenkirchen), Berumerfehn), Charlotte von Osten (Frisia Region Verden: Liska Desens, Linn Josephine Gartmann (TuS Glane), Marlen Wilhelmshaven/SVG Aurich), Tjalda Sangen Rodel (beide TSV Brunsbrock), Jenni Dähne, Heft (Eintracht Neuenkirchen), Jasmin Lenke- (VfR Heisfelde), Emily Wienekmap (JSG Ost- Sara Efeoglou (beide TV Oyten), Tomke Bauer ring (GW Brockdorf), Catleen Quatmann friesland). Trainer: Maria Book, Marion Saat- (FC Gessel-Leerßen), Laura Beneke (TSV (Wellingholzhausener TV), Franziska Rudel hoff.

Dieses Quintett verantwortet die Talentförderung im NFV-Mädchenbereich. Hinten von links: Sven Kathmann, Thomas Pfann- kuch. Vorne die Koordinatorinnen Cordula Meyer (Stützpunktbereich Nordost), Meike Berger (Südost) und Maria Reisinger (West).

36 August 2017 Vereinsdialog Sind wir in zehn Jahren noch überlebensfähig? NFV-Spitze für zwei Stunden beim Vereinsdialog des TSV Rothemühle at ein relativ kleiner Verein in ländlicher Umgebung über- Hhaupt noch eine Chance dauer- haft zu überleben, wenn nur noch wenige Nachwuchsmannschaften in einer Spielgemeinschaft aktiv sind? Am Beispiel des TSV Rothemühle im Kreis Gifhorn lautet die Antwort „Ja“. Ein junges Funktionsteam empfängt die NFV-Spitze zum Vereinsdialog im kleinen, aber feinen Klubheim, das fast ausschließlich in Eigenarbeit er- stellt wurde, mit reichlich Motivation und vorsichtigem Optimismus Die hochkarätige Delegation des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV-Präsident Karl Rothmund, Vize- präsident Egon Trepke, Direktor Bas- tian Hellberg und Kreisvorsitzender Beim Vereinsdialog auf der Sportanlage des TSV Rothemühle hinten von links: Bastian Ralf Thomas) besuchte jetzt den TSV Hellberg, Ralf Thomas, Karl Rothmund, Benjamin Wenk, Thomas Röring, Achim Rothemühle und führt einen informa- Wedmann, Egon Trepke, Christoph Beismann, Stefan Pietsch vorn von links: Carsten tiven, zweistündigen Vereinsdialog, Stöver, Enrico Hermanski, Felix Wintgen, Kai Günther. Foto: Kramer von dem beide Seiten profitieren werden. Ein Meinungsaustausch auf Bastian Hellberg: „Schickt junge Leute dienst verrichtet die Gemeinde. Elf hohem Niveau. zu einem Junior-Coach-Lehrgang, der Flüchtlinge haben wir im Verein auf- Zwei top gepflegte Rasenplätze beim Niedersächsischen Fußballver- genommen. Unsere Fußballsparte hat sind ein Pfund, mit dem der TSV wu- band Erfolgsgeschichte schreibt. Und rund 260 Mitglieder. Die Unterhal- chern kann. „Wir haben das große holt euch das DFB-Mobil zu einer In- tungskosten müssen wir komplett tra- Glück, dass unsere Rasenplätze auch formationsveranstaltung. Die jungen, gen. Für die Erweiterung der Sportan- bei schlechten äußeren Bedingungen aber gut ausgebildeten Trainer des lage hat die Gemeinde auf unsere An- fast immer bespielbar sind. Nachbar- NFV geben wertvolle Tipps für ein träge hin ein Investitionsvolumen von vereine fragen schon mal an, ob sie kindgerechtes Training.“ 1,5 Millionen Euro in den mittelfristi- nicht auch die Plätze in der kalten und Wo drückt der Schuh beim TSV gen Etat eingestellt“, betont Carsten ungemütlichen Jahreszeit mitbenut- Rothemühle? „Es sei bei der Terminie- Stöver. Zum Beitragsaufkommen be- zen dürfen“, betont der Vorsitzende rung von Spielen immer schwieriger, richtet der Vorsitzende: „Unser Fami- Carsten Stöver mit einem Schmunzeln 11er-Mannschaften in homogener lienbeitrag liegt bei 84 Euro im Jahr. im Gesicht. Ein dritter Rasenplatz sei Spielstärke aufs Feld zu bringen“, in- Erwachsene zahlen 42 Euro und Ju- sogar in Planung, weil auf dem Sport- formieren die Vereinsvertreter und gendliche 36 Euro. Unser Förderverein gelände des TSV Rothemühle die stellen die Frage: „Bieten sich nicht hat 170 Mitglieder und hilft uns sehr.“ Bodenbeschaffenheit „einfach exzel- Klassen mit geringerer Spielstärke an? Wie kommt man heutzutage noch an lent ist“. Gibt es weitere Qualifizierungsange- die Jugendlichen heran? „Eine Web- Im Vereinsemblem des TSV ist ei- bote vor Ort?“ Diese Frage beantwor- site rufen sie nicht mehr auf, sie kom- ne Mühle abgebildet. Sie ist symbol- tet Gifhorns Kreisvorsitzender Ralf munizieren viel lieber auf Facebook“, trächtig. Denn eine Mühle mag zwar Thomas: „Schaut auf unsere Home- gibt der TSV Rothemühle eine wich- langsam mahlen, aber dafür steht sie page. Dort findet ihr Informationen tige Information weiter. niemals still. Das trifft auf die enga- über Kurzschulungen vor Ort.“ Trotz der idealen Sportanlage gierten, rastlosen Vereinsmitarbeite- Zu wenig Schiedsrichter gibt es stellen sich die Vereinsverantwort- rinnen und -mitarbeiter zu 100 Pro- beim TSV leider auch. Diese Sorge teilt lichen des TSV Rothemühle abschlie- zent zu. Die Erste spielt in der Kreisliga der Verein mit dem NFV-Kreis Gifhorn: ßend die bange Frage: „Sind wir in Gifhorn. Die Fußballer im Team absol- „Bei uns fehlen rund 45 Schiedsrich- zehn Jahren noch überlebensfähig?“ vieren nicht nur zuverlässig ihre ter“, beklagt Thomas. Die NFV-Spitze ist sich nach dem Punktspiele, sondern sind sich auch Ein Vorschlag aus der Diskussions- interessanten, zweistündigen Ver- für ehrenamtliche Tätigkeiten nicht zu runde: Können wir bis zur Bezirksliga einsdialog einig. „Ihr habt ein jun- schade. So funktioniert es beim TSV. nicht ohne Schiedsrichter auskom- ges, hochmotiviertes Vorstandsteam Auch der Qualitätsanspruch ist men? Die Mehrheit sieht das jedoch und werdet dafür sorgen, dass euer beim TSV Rothemühle wichtig. Denn als problematisch an. Verein auch in Zukunft noch existie- der Nachwuchs soll sich im Verein Wie unterstützt die Kommune ren wird“, spricht NFV-Präsident Karl wohlfühlen. Wie kann die Qualität der den TSV Rothemühle und wie ist der Rothmund den Verantwortlichen Übungsleiter noch verbessert werden, Verein aufgestellt? „Bei Großprojek- Mut zu. Ein abschließender Blick in um Jugendliche an den Verein binden ten erhalten wir Zuschüsse. Die Pflege die Runde verrät: Der Optimismus ist zu können? Tipps von NFV-Direktor der Plätze übernehmen wir, den Mäh- berechtigt. Reiner Kramer

August 2017 37 Bezirk Lüneburg Hans Patzak ist Celles „Schiri des Jahres“ Jahresarbeitstagung der Unparteiischen – Einstimmiges Votum für Frede,Thiele, Kellner und Weger

armonisch verlief die Jah- beantragt, die umgehend und Hresarbeitstagung der Cel- zweifellos erfolgte. Hans Patz- ler Fußball-Schiedsrichter in ak (SSV Südwinsen) wurde der Aula der Celler Oberschu- zum „Schiri des Jahres“ und le „Auf der Heese“. Die 16 Ta- der 18-jährige Marwin Adam gesordnungspunkte wurden (SV Garßen) zum „Jung-Schiri innerhalb von zwei Stunden des Jahres“ gewählt. durch die insgesamt 87 Refe- Für ihren langjährigen rees abgearbeitet. „Dienst an der Pfeife“ wur- Kreisschiedsrichterob- den geehrt: Evi Meinecke, mann (KSO) Michael Frede, Kai Heuman, Jörg Peth (je- Lehrwart Enno Thiele sowie weils 15 Jahre), Torsten Bor- KSO Michael Frede (untere Reihe links) und Lehrwart Enno Thiele die beiden Ansetzer Carsten ges (20 Jahre), Siegfried Ja- (mittlere Reihe links) zeichneten zahlreiche verdiente Schieds- Kellner und Reinhard Weger netzko, Ralf Struwe (jeweils richter aus. wurden in Blockwahl einstim- 25 Jahre), Kurt Finkendey, Al- mig in ihren Ämtern bestätigt. fred Kobbe (jeweils 40 Jah- Lehrwart Enno Thiele son von allen Teams der Dies zeigt, dass der Ausschuss re), Wolfgang Huber, konnte keine aktuellen Re- Kreisliga bis zur 4. Kreisklasse sehr gut gearbeitet hat und Berthold Kleinknecht, Keith geländerungen vermelden. den besten Quotienten auf- das uneingeschränkte Ver- Willers (jeweils 45 Jahre), Zur fairsten Mannschaft im wies. Frede dankte abschlie- trauen aller Celler Unpartei- Horst Hildebrandt (50 Jahre), Herrenbereich wurde die SG ßend Schulhausmeister Man- ischen genießt. Zuvor hatte Herbert Hosbach, Hans Patz- Lachendorf/Beedenbostel aus fred Kubis, der die Celler Re- Kassenprüfersprecher Lars- ak (jeweils 55 Jahre), Karl- der 2. Kreisklasse gewählt, ferees ganzjährig unterstützt. Oliver Piontek die Entlastung Heinz Sevenich (60 Jahre). die in der abgelaufenen Sai- MF Grundschulturnier mit 1.000 Mädchen und Jungen NFV-Kreis Harburg: „Dino Hermann“ überraschte Teilnehmer in Marschacht ast 1.000 Kinder, sechs Grundschulen zu messen. Ins- Einhaltung der Regeln zu ach- Besonders auf den klei- FStandorte und ein kleiner gesamt gingen 98 Mann- ten, sondern mussten diese nen Plätzen in Brackel herr- Stargast: Das Grundschultur- schaften von 22 verschiede- teilweise auch erstmal er- schte einmal mehr ein ganz nier im NFV-Kreis Harburg war nen Schulen an den Start. Die klären. Zudem übernahmen besonderes Flair. Organisator auch in seiner diesjährigen Kinder zeigten sich auch die- sie erzieherische Aufgaben Carsten Treu entfachte eine Auflage ein tolles Erlebnis für ses Jahr wieder kreativ und wie das Binden der Schuhe. Begeisterung, die Kinder und alle Beteiligten. „Mit was für gaben ihren Teams Namen Einen Überraschungsgast Erwachsene gleichermaßen einer Begeisterung die Jungs wie Feuerstürmer, Donnerblit- bekamen die Jungs und ansteckte. Die blendende und Mädchen hier dabei sind, ze oder Rotes Ballett. Mädchen in Marschacht zu Stimmung beeindruckte auch ist absolut bemerkenswert“, Auch wenn der Eifer ab Gesicht: Der Hamburger SV Wiegel, der extra seinen Ur- freute sich Wilfried Wiegel, und zu mit den Grund- schickte sein Maskottchen laub für die Siegerehrung un- Marketingleiter der Sparkasse schülern durchging, blieben „Dino Hermann“ in die Elb- terbrochen hatte. „Bei diesem Harburg-Buxtehude. die Spiele fair, wozu auch die marsch. Dort sorgte er für Turnier herrscht eine Atmos- In Marschacht, Winsen, Schiedsrichter ihren Teil große Augen und laute „Di- phäre, die uns als Sparkasse Elstorf, Ramelsloh, Brackel beitrugen. Zur Pfeife griffen no“-Sprechchöre, die den ei- motiviert, als Sponsor weiter- und Hanstedt hatten sich die unter anderem Joachim Weis, nen oder anderen Kicker kurz- zumachen.“ Kinder auf Sportplätzen zu- Vorsitzender des Schiedsrich- zeitig vom Spiel ablenkten. Olaf Lakämper, der als sammengefunden, um sich terausschusses, und Marvin Das Maskottchen nahm sich Schulfußballreferent beim knapp zwei Wochen vor den Schories, frisch ernannter Lan- viel Zeit und erfüllte reihen- NFV-Kreis Harburg für das Sommerferien mit Klassen der desliga-Schiedsrichter. Die Re- weise Autogramm- und Foto- Grundschulturnier zuständig eigenen und von anderen ferees hatten nicht nur auf die wünsche. ist und in diesem Jahr den Standort Winsen betreute, war ebenfalls voll des Lobes. „1.000 Mädchen und Jun- gen, die in einer Mann- schaft zusammen agieren und dafür mit einer Medaille ausgezeichnet werden oder Besuch vom Dino bekom- men: Aus meiner Sicht war das Grundschulturnier eine absolut lohnende Sache, auch wenn im Vorfeld Vieles zu organisieren war und ei- nige Lehrer sich nur schwer organisieren ließen.“ Beste Stimmung herrschte beim Grundschulturnier im NFV-Kreis Harburg vor. Foto: Heuer Dominik Heuer

38 August 2017 Bezirk Lüneburg

Der SSV Wittorf aus dem NFV- Kreis Rotenburg belegte bei der 2. Niedersächsischen Blutspende- meisterschaft unter 714 Vereinen ei- nen hervorragenden elften Platz. Insgesamt konnte der Verein 92 Spender zur Teilnahme motivieren. Für sein Engagement wurde der SSV mit zehn Fußbällen ausgezeichnet. Bei der Übergabe nutzten Mitarbei- ter des Rotenburger Fußballkreisver- bandes ebenfalls die Gelegenheit zur Blutspende. Der Ablauf: 1. Emp- fang und Anmeldung, 2. Ausfüllen des Fragebogens, 3. Messung des Eisenwertes und der Temperatur, 4. Vorstellung beim Arzt, 5. Vertrau- liche Selbstauskunft und Material- ausgabe, 6. Spenden auf einer Liege, 7. Ausruhen, 8. Imbiss. Foto: Riegel Ehrenmitgliedschaft für Joachim Weis und Otto Schmidt Harburg: Lobeshymnen auf langjährige Mitglieder des Schiedsrichterausschusses er NFV-Kreis Harburg hat Marquardt um die Anerken- Dzwei neue Ehrenmitglie- nung des 72-Jährigen. Mit sei- der: Joachim Weis und Otto ner ruhigen, besonnenen und Schmidt wurden auf dem humorvollen Art hat er in den Kreistag in den elitären Kreis vergangenen 40 Jahren die aufgenommen. Beide haben Probleme der Ansetzerei na- sich durch jahrelangen ehren- hezu weggelächelt. Insgesamt amtlichen Einsatz einen her- gingen in der Zeit mehr als vorragenden Ruf erarbeitet. 100.000 Ansetzungen über Nachdem sie jetzt ihre Ämter seinen Tisch. Dies sind hoch- abgegeben haben, war ihre gerechnet etwa 620 Arbeits- Wahl zum Ehrenmitglied die tage. logische Konsequenz. Sein Engagement für den Weis wurde als Schieds- Kreisverband beinhaltete aber richterobmann bereits auf der nicht nur die Ansetzung von Jahreshauptversammlung mit Spielen. Schmidt war in all Lob überschüttet. „Joachim den Jahren auch noch Staffel- war nicht nur ein ausgezeich- leiter, Ehrenamtsbeauftragter, neter KSO, er war auch ein Otto Schmidt (links) und Joachim Weis sind neue Ehrenmitglie- Schiedsrichterbeobachter und sehr guter Schiedsrichter“, der. In der Mitte Harburgs NFV-Kreisvorsitzender Manfred Mar- stellvertretender Vorsitzender. sagte Bezirksschiedsrichterob- quardt. Foto: Heuer Zudem pfeift er seit 52 Jahren mann Berthold Fedtke, der selbst Begegnungen. So viel Weis noch in der Oberliga be- binden“, sagte Marquardt zichten müssen Fußballer und Leidenschaft für den Fußball obachtet hat. Auch Manfred weiter. Schiedsrichter in der Region blieb auch niedersachsen- Marquardt, Vorsitzender des 1976 legte der heute 59- allerdings nicht auf ihn. Auch und deutschlandweit nicht NFV-Kreises Harburg, weiß Jährige seine Prüfung als Re- nach seinem Ausscheiden aus verborgen. „Mehr Ehrungen, um die Verdienste des feree ab, seinem Verein TSV dem Kreisschiedsrichteraus- als du sie hast, kann man Kleckeners. „Wie wir zusam- Holvede-Halvesbostel ist Joa- schuss ist das neue Ehrenmit- kaum kriegen. Mehr Einsatz, mengearbeitet haben, war chim Weis all die Jahre treu glied noch als Staffelleiter, Be- als du ihn gezeigt hast, kann wirklich allererste Sahne. Du geblieben. Sportlich führte obachter und Coach aktiv – man aber auch kaum investie- hast über alles bei den sein Weg bis in die Oberliga, und natürlich macht Weis ren“, lobte Weis, der viele Schiedsrichtern Bescheid ge- 1994 wurde er als Ansetzer auch an der Pfeife weiter. Jahre mit Schmidt im Schieds- wusst und dich immer schüt- auch abseits des Platzes aktiv. „Von 100 auf null runterfah- richterausschuss zusammen- zend vor deine Leute ge- 2006 übernahm er den Pos- ren – das kann ich nicht.“ gearbeitet und dessen Enga- stellt.“ Die Zusammenarbeit ten des Kreisschiedsrichterob- Mit Standing Ovations gement somit hautnah miter- sei freundschaftlich gewesen manns. „Ich bin vor elf Jahren wurde Otto Schmidt von der lebt hat. Marquardt fasste die und von konstruktiver Sach- mehr oder weniger in das SG Scharmbeck-Pattensen Lobeshymnen, die auf den lichkeit und Klarheit geprägt. Amt reingefallen und möchte zum Ehrenmitglied ernannt. 72-Jährigen einprasselten, „Du hast es geschafft, junge jetzt aufhören, weil es auch „Es gibt niemanden im Kreis- treffend zusammen: „Du bist Schiedsrichter zu fördern und noch andere wichtige Sachen verband, den die Vereine ein Held der ehrenamtlichen die älteren weiter mit einzu- gibt“, sagte Weis. Ganz ver- mehr schätzen als dich“, weiß Tätigkeit.“ Dominik Heuer

August 2017 39 Bezirk Lüneburg

Der SV Garßen und 26 wei- tere Mannschaften waren am 18. Juni bei strahlendem Wetter im Celler Günter-Volker-Stadion am Ball. Anlass war der letzte Spieltag bei den U 7-Junioren, der zentral mit allen vier Staffeln aus- getragen wurde. Die Jungen und Mädchen, insgesamt waren es über 250, waren mit sehr viel Spaß dabei und genossen die neue und ungewohnte Atmos- phäre im Stadion. Die Spiele wur- den ohne Schiedsrichter gespielt und nur selten mussten die Spiel- beobachter eingreifen. Die Kinder einigten sich untereinander. Jeder Teilnehmer erhielt eine Medaille und einen Sportbeutel. Zudem durfte sich jede Mannschaft über einen Ball für den Trainings- und Spielbetrieb freuen. Foto: Witte Auch der Kreisligazweite hat wieder eine Chance aufzusteigen Heidekreis:Arbeitstagung in Dorfmark – Vereine mussten 17.000 Euro für fehlende Schiedsrichter zahlen uf Einladung des Kreis- einen Nachteil in Kauf ge- heide II (0,96). In den 3. Kreis- Keine Veränderungen Aspielausschusses kamen nommen“, lobte Plesse das klassen siegten die SG Fulde II soll es bei den Altherren ge- die Vereinsvertreter im Heide- äußerst faire Verhalten. (Süd/0,54) und die SG BHS III ben. Nach der „regulären“ kreis zur sportpraktischen Ar- Fairste Mannschaft des (Nord/0,38). Saison in der Nord- und Süd- beitstagung in der Dorfmar- Kreises war 2016/17 das In die neue Spielzeit wer- Staffel schießt sich wieder ei- ker Gaststätte Meding zusam- Altherrenteam TVJ Schnever- den 106 Mannschaften und ne Meister- und Platzierungs- men. Der Spielausschussvor- dingen/SG Wintermoor, das in ein Ü 50-Team des TVJ Schne- runde an. Unverändert wird sitzende Joachim Plesse ging der „regulären“ Saison noch verdingen starten. Damit setzt bei den Altsenioren in zwei dabei sowohl auf die vergan- nicht einmal eine gelbe Karte sich laut Presse die fallende Staffeln gespielt. Das Mei- gene als auch auf die kom- kassierte und somit einen Tendenz fort. „Wir haben im- sterschaftsendspiel findet am mende Saison ein. Quotienten von null aufwies. mer weniger Mannschaften 26. Mai 2018 beim Nordmei- Im Rahmen seiner Rück- Nur knapp dahinter lagen die und die Spielgemeinschaften ster statt. Ausrichter der Po- schau ehrte Plesse neben den Altherren des FC Rethem- nehmen zu.“ kalendspiele ist am 2. und 3. fairsten Mannschaften zwei Moor (0,2). Änderungen gibt es bei Juni 2018 die SG Winter- Sportler. Marvin Deierling (SG Trotz eines Sportgerichts- den Aufstiegsregelungen. In moor. BHS) und Andreas Berg (TSV urteils und einem Quotienten der Kreisliga hat auch der Der Kreisvorsitzende Hein- Wietzendorf) hatten jeweils von 1,42 entschied Meister SV Zweite wieder die Chance, rich Eickhoff berichtete, dass als vermeintlich „gefoulte“ Lindwedel-Hope die Wertung über die Relegation den die Vereine in der abgelaufe- Spieler nach einem erfolgten der fairsten Kreisligamann- Sprung in die Bezirksliga zu nen Saison 2016/17 rund Elfmeterpfiff die Entschei- schaften für sich. In der schaffen. In der 2. Kreisklasse 17.000 Euro für fehlende dung der Unparteiischen kor- 1. Kreisklasse lag der TV Jahn gibt es in der neuen Spielzeit Schiedsrichter und 7.000 Euro rigiert. „Ihr habt auf einen ei- Schneverdingen II (1,14) vorn, drei Aufsteiger, in den beiden für Verwaltungsentscheide genen Vorteil verzichtet und eine Klasse tiefer die SG Nord- 3. Kreisklassen jeweils zwei. zahlen mussten. „Wir sind aber keine Sparkasse“, be- gründete Eickhoff die Ent- scheidung des Kreisvorstan- des, einen Teil der Gelder wie- der an die Clubs zurückzuge- ben. Zum Beispiel durch den zur neuen Saison in Kraft tre- tenden Wegfall der Genehmi- gungsgebühren für die Trikot- werbung. Schiedsrichter-Obmann Gerrit Ludwig wies daraufhin, dass ihm nur „auf dem Pa- pier“ 113 Unparteiische zur Verfügung stehen würden. Dass trotzdem eine hohe An- zahl an Spielen besetzt wer- Stellvertretend für ihre ausgezeichneten Spieler und Mannschaften nahmen die Vereinsvertreter den konnte, lag daran, dass die Ehrungen bei der sportpraktischen Arbeitstagung entgegen. Das Bild zeigt sie mit den Mitglie- einige Referees 80 Partien dern des Spielausschusses und dem NFV-Kreisvorsitzenden Heinrich Eickhoff (stehend, 2. von und mehr leiteten. links). Foto: Riese Thomas Riese

40 August 2017 Bezirk Lüneburg Olympia-Schiedsrichterinnen pfiffen ihre Kollegen beim Turnier in Lüneburg 13. Internationaler Referee-Cup mit 17 Mannschaften aus vier Nationen

liver Vogt, Schiedsrichter- Oobmann des SV Eintracht Lüneburg, und sein Helfer- team richteten am 17. und 18. Juni zum 13. Mal den In- ternationalen Referee-Cup im Siegfried-Körner-Stadion aus. Bei herrlichem Wetter nah- men Schiedsrichter-Mann- schaften aus Österreich, Finn- land, Polen und natürlich Deutschland teil. Einziger Wermutstropfen: die Veranstaltung hätte mehr Zuschauer verdient gehabt, was aber auch daran lag, dass in Lüneburg zusätzlich das Der ehemalige NFV-Lehrwart Günther Thielking (links) betreute die afrikanischen Schiedsrichterin- Stadtfest (die „Roten Rosen“- nen. Von links: Gladys Lengwe, Berthold Fedtke, Diane Mukasa, Corinna Hedt, Bernadettar Kwim- Studios hatten geöffnet) so- bira. Foto: Diekmann wie eine Frisbee-Meisterschaft stattfand. 2015 in Kanada als auch bei sie nicht nur pfeifen, sondern Leistung, auch Gladys Leng- Bemerkenswert: Die Spie- den Olympischen Spielen auch Fußball spielen können. we brachte die Partie souve- le wurden nicht nur von re- 2016 in Rio zum Einsatz. Die Der Sonntagnachmittag stand rän über die Runden und nommierten Unparteiischen Dritte im Bunde war Diane im Zeichen der Platzierungs- verdiente sich die Anerken- aus der Region geleitet, son- Mukasa aus Uganda, die in- spiele. Das Spiel um Platz drei nung aller Anwesenden. Am dern es pfiffen auch drei re- zwischen in Norwegen lebt. entschied die SR-Mannschaft Ende hatte Harburg knapp nommierte Schiedsrichterin- Zum Verlauf: Die Vorrun- aus dem NFV-Kreis Uelzen für die Nase vorn. nen aus Afrika. Gladys Leng- denspiele fanden am Sams- sich. Die Siegerehrung wurde we, FIFA-Schiedsrichterin aus tagnachmittag und Sonntag- Im Endspiel standen sich von Oliver Vogt, Bezirks- Sambia, und Bernadettar vormittag statt. Gespielt wur- die Referees aus Österreich schiedsrichterobmann Bert- Kwimbira, FIFA-Assistentin de auf vier Kleinspielfeldern. und dem NFV-Kreis Harburg hold Fedtke und Corinna Hedt aus Malawi, gaben sich in Lü- Bereits bei diesen Spielen gegenüber. Aber nicht nur (Verbandsschiedsrichteraus- neburg die Ehre. Beide kamen zeigten die Schiedsrichterin- die beiden Mannschaften schuss) durchgeführt. sowohl bei der Frauen-WM nen und Schiedsrichter, dass zeigten eine ansehnliche Wolfgang Diekmann

Der SV Ippensen ist neuer Rotenburger Kreispokalsieger der Herren. Am „Tag der Endspiele“ bezwang der Kreisligameister die zweite Mannschaft des Heeslinger SC mit 2:1. Auf der wunderschönen Anlage des TuS Hemslingen verfolgten 700 Zuschauer die Par- tie. Bei den Frauen sicherte sich Kreisliga-Vizemeister MTV Wohnste mit einem deutlichen 4:1-Erfolg über die SG Sandbostel/Hesedorf den Cup. Zu einer klaren Angelegenheit geriet auch das Altherrenfinale Ü 32. Gegen den VfL Visselhövede hatte die Spielgemein- schaft SG Geeste/Oste keine Chance und unterlag mit 1:5. Bei den Senioren Ü 40 drehte die SG Wörpetal nach der Pause innerhalb von fünf Minuten die Partie und gewann mit 2:1 gegen TuS Brockel. Foto: Riegel

August 2017 41 Bezirk Lüneburg Zugriff der Herrenmannschaften auf die Jugendklassen bereitet Sorgen Bezirksjugendbeirat:Vertrauen in Uwe Norden – Christian Oetjen neuer Schulsportreferent diesbezüglich seinen Unmut über die Terminverschiebung von Verbandsseite stellvertre- tend klar zum Ausdruck. Neben den Mitgliedern des Bezirksjugendaus- schusses sitzen im Bezirks- jugendbeirat: Andreas Bor- chert (Referent für Schulfuß- ball), Rüdiger Wiegand (Vor- sitzender Bezirkssportgericht) sowie für die einzelnen Kreis- jugendausschüsse Volker Bor- nemann (Celle), Michael Die Mitglieder des Jugendausschuss und -beirates des NFV-Bezirks Braunschweig. Heinsohn (Cuxhaven), Frank Dohnke (Harburg), Rainer ezirksjugendobmann Uwe tion des Schulsportreferenten. Tisch. Die Kreisjugendobmän- Breitzke (Heidekreis), Heiko BNorden begrüßte die Teil- Andreas Borchert (Oyten) trat ner und der Bezirksjugend- Penno (Lüchow-Dannenberg), nehmerinnen und Teilnehmer von seinem Posten aus priva- ausschuss wollen sich auch in Klaus Arndt (Lüneburg), Hel- zum 2. Ordentlichen Bezirks- ten Gründen zurück. Christian der Zukunft dafür einsetzen, mut Schneeloch (Osterholz), jugendbeirat, der an die Stelle Oetjen (Bremervörde), Lehrer dass die U 18- und U 19-Spie- Detlef Reich (Rotenburg), Ha- des Bezirksjugendtages getre- an der BBS Zeven, wurde ein- ler nicht vorzeitig in den Her- rald Lau (Stade), Heino ten ist. In seinem Grußwort stimmig zu seinem Nachfolger renbereich abwandern. Drewes (Uelzen), Gerd Rasche bedankte sich der stellvertre- gewählt. Auf scharfe Kritik stieß (Verden). tende Bezirksvorsitzende Wal- Reichlich Diskussionsstoff die Terminverschiebung bei Folgende Vereine stel- ter Kopf ausdrücklich für die gab es unter dem Punkt Ver- den NFV-Hallenmeisterschaf- len die Vertreter für den von Vereinsseite und vom Be- schiedenes. Der Zugriff der ten der B- und C-Junioren im Beirat: B-Juniorinnen TV zirksjugendausschuss geleis- Herrenmannschaften auf die Februar 2018. Der Nieder- Oyten, B-Juniorinnen JFV tete Arbeit. „Es ist doch ein Jugendklassen (U 19, U 18) sachsenentscheid wurde ent- Borstel/Luhdorf, C-Juniorin- erheblicher Zeitaufwand.“ gibt zunehmend Anlass zur gegen einer vorherigen Er- nen SV Eintracht Lüneburg, Gleichzeitig schnitt er die dis- Sorge. Die vor einem Jahr an- klärung einfach um eine Wo- U 19 JFV Borstel/Luhdorf, kussionswürdigen Begeben- gedachte Abschaffung der Al- che vorverlegt – und damit U 18 JFV Rotenburg, U 17 JFV heiten auf den Sportplätzen tersklasse der U 19-Junioren auf jenen Termin, der im Re- Biber, U 16 TuS Barskamp, an. „Das Verhalten der Be- ist laut Verbandsjugendob- gelfall dem Bezirksentscheid U 15 TSV Meyenburg, U 14 treuer und Eltern ist sehr zu mann Walter Fricke (West- vorbehalten ist. Klaus-Dieter VSK Osterholz-Scharmbeck. überdenken. Die armen overledingen) definitiv vom Arndt (KJO Lüneburg) brachte Wolfgang Diekmann Schiedsrichter!“ Deshalb rief Kopf zu mehr Fair-Play-Verhal- ten auf den Sportplätzen auf. Die U 15 des TuS Barendorf hat ihre erfolgreiche Saison mit dem Gewinn des Die Berichte über die ge- C-Junioren-Kreispokals gekrönt. Vorher wurden bereits die Meisterschaft in der Kreisliga leistete Arbeit des Bezirksju- Lüneburg sowie die Futsal-Hallenkreismeisterschaft gewonnen. Die Kreismeisterschaft stand gendausschusses in der Amts- Anfang Juni mit sieben Siegen und einem Torverhältnis von 22:3 aus sieben Spielen vor dem periode von 2014 bis 2017 LSK Hansa Lüneburg und dem Ochtmisser SV fest. Ende Juni folgte dann der Gewinn des wurden den Kreisjugendob- Kreispokals. männern und ausgewählten In Thomas- Vereinsvertretern in digitaler burg gab es Form zugesandt bzw. auf der gegen die JSG Tagung zudem schriftlich aus- Elbtal ein 4:1, gehändigt. Uwe Norden er- so dass alle hielt bei einer Enthaltung er- bisherigen neut das Votum als Bezirksju- Pflichtspiele gendobmann (BJO). Bei vier im Jahr 2017 Enthaltungen wurde der neue gewonnen Bezirksjugendausschuss ge- werden konn- wählt. Neben Norden gehö- ten. Die Sai- ren ihm für die nächsten drei son wurde mit Jahre an: Carsten Böder einer wohl- (stellv. Vorsitzender), Wolf- verdienten gang Schönfeld, Reiner Tien- Mannschafts- ken (beide Spielleiter), Regina fahrt nach Thurisch (Referentin für Damp 2000 Mädchenfußball). Neu besetzt abgerundet. werden musste nur die Posi-

42 August 2017

Bezirk Braunschweig

Siegte bei den A-Junioren: der SSV Vorsfelde. Gewann bei den B-Junioren: der FC Eintracht Northeim. Das sind Braunschweigs Bezirkspokalsieger Hochklassige Endspiele auf der Anlage des SVG Göttingen ei bestem Fußballwetter Danach standen sich bei machte so das Double per- Der Vorsitzende des Be- Bhaben auf der Anlage des den C-Junioren der BSC fekt. zirksjugendausschusses, Jens SVG Göttingen die Bezirks- Acosta und VfB Fallersleben Das spannendste Spiel Schulze, freute sich, dass die pokalendspiele der A-, B- gegenüber. Die Braunschwei- kam zum Schluss. Bei den B- Spiele gut über die Bühne ge- und C-Jugend stattgefun- ger konnten diese Partie deut- Junioren standen sich der VfB bracht wurden. Neben den den. Erstmals wurde in den lich mit 7:0 für sich entschei- Fallersleben und FC Eintracht tollen Spielen würdigte er Endspieltag auch das Fi- den und krönten so eine her- Northeim gegenüber, in der auch die guten Leistungen der nale der B-Juniorinnen inte- vorragende Saison mit dem Landesliga belegten die Klubs Schiedsrichter und die gute griert. insgesamt siebten Titel. die Plätze eins und zwei. Organisation des Ausrichters Bei den B-Juniorinnen tri- Bei den A-Junioren setzte Dementsprechend eng ging SVG Göttingen mit Thorsten umphierte der FFC Renshau- sich der Bezirksmeister SSV es zu. Am Ende siegten die Tunkel an der Spitze. sen im Endspiel mit 2:0 gegen Vorsfelde mit 5:0 gegen Spar- Northeimer mit 3:2. Jens Schulze den MFC Gleichen. ta Göttingen durch und

Erstmalig wurde in den Finaltag auch das Endspiel der B-Junio- Setzte sich bei den C-Junioren durch: der BSC Acosta. rinnen integriert. Hier triumphierte der FFC Renshausen.

SVG Bad Gandersheim holt Kreispokal. Vor 400 Zuschauern auf dem Weper-Sportplatz in Moorigen hat sich der SVG Grün-Weiß Bad Gandersheim im Endspiel des „KSN-Frauen-Kreispokals“ mit 3:1 gegen den TSV Gladebeck durchgesetzt. Zur Sieger- mannschaft und den Gratulanten aus dem Kreis Northeim-Einbeck gehörten (hintere Reihe von links): Gina-Marie Noleppa, Torwart- Trainerin Lea Bey, Spartenleiter Michael Schädel, Norina Hettling, Co-Trainerin Annabelle Winkelmann, Luisa Gottschalk, Sally Wolter, Marie Janda, Michelle Stefke, Anna Stecker, Christin Beulshau- sen, Vanessa Sieberer, Linja Hett- ling, Trainer Dominic Wagner, Vi- zekreisvorsitzender Volker Mön- nich, Kreisfrauenreferent Uwe Körber; (vordere Reihe von links): Pamela Schuldt, Alisa-Ca- rolin Kleiner, Ayleen Bertram, Yasmin Stefke, Lisa Bruns, Ja- queline Rode, Britt Malin Biener, Ricarda Henniges und Lisa Macke. Text und Foto: Manfred Kielhorn

44 August 2017 Bezirk Braunschweig Ehrungsmarathon beim „Tag des Schiedsrichters“ Unparteiische aus dem Kreis Göttingen-Osterode kommen in Duderstadt zusammen

Die Geehrten mit Bezirksschiedsrichterausschussmitglied Roland Gutkunst (rechts), dem Kreisvorsitzenden Hans-Dieter Dethlefs (Zweiter von rechts) und Kreisschiedsrichterobmann Christian Rahlfs (Vierter von rechts). Foto: Rahlfs

er „Tag des Schiedsrich- Scheele (Fortuna Werxhau- Folgende Schiedsrich- Kreisliga- und Jungschieds- Dters“ des Kreisschiedsrich- sen), Michaela Siegmann (RW ter wurden für langjährige richter. Der Löwencup des Be- terausschusses Göttingen- Ballenhausen). Schiedsrichtertätigkeit verab- zirks Braunschweig wird im Osterode wurde auch in die- Verdienstnadel des schiedet: Markus Dluzinski Januar 2018 in Osterode sem Jahr wieder auf dem Verbandes: Torsten Baeh- (SC Eichsfeld, 25 Jahre), Wolf- stattfinden. Gelände der Bundespolizei in nisch (RSV Geismar-Göttingen gang Kühne (TSV Landolfs- Ein besonderes Lob er- Duderstadt durchgeführt. 05), Werner Buss (GW Ellie- hausen, 42 Jahre), Uwe Koll- hielten die Schiedsrichter Do- Zunächst wurde die Leis- hausen), Georg Everwand mann (SVG Göttingen 07, 42 minic Ude (SVG Göttingen tungsprüfung abgenommen, (Eintracht Hahle), Andreas Jahre) 07) für die Übernahme von an der sich fast 50 Schieds- Fahrenholz (TSV Dramfeld), Im Mittelpunkt des Be- 100 Spielen und Marc richter erfolgreich beteiligten. Raimond Golisch SG Wer- richts von KSO Rahlfs standen Schramm (SC Rosdorf) für 94 Anschließend trafen sich die ratal), Andrew Milczewski (SC die zahlreichen Rückgaben Einsätze. aktiven und passiven Unpar- Eichsfeld), Fabian Rahlfs (TSV von Spielaufträgen der Für ein Referat konnte teiischen zur Jahreshauptver- Seulingen). Schiedsrichter. Die Schieds- Robert Schröder aus Hanno- sammlung. Kreisschiedsrich- Silberne Bezirksehren- richteransetzer haben in der ver gewonnen werden. Er lei- terobmann (KSO) Christian nadel: Markus Dluzinski (SC Saison 2016/17 insgesamt tet Spiele in der 2. Bundesliga Rahlfs konnte dabei mehr als Eichsfeld), Peter Hanke (SG 7.177 Spiele besetzen müs- und ist Assistent in der 1. Bun- 100 Schiedsrichter und Gäste Settmarshausen/Mengershau- sen. Davon wurden 2.855 an desliga. Anhand einer Präsen- vom Bezirk Braunschweig und sen), Herbert Müller (Eintracht die Ansetzer mit verschiede- tation mit zahlreichen Video- dem Kreisvorstand begrüßen. Wulften), Hans Mustroph (FC nen Begründungen zurückge- beispielen informierte er die Folgende Ehrungen Grone), Arnd Rode (TSV He- geben – das sind fast 40 Pro- Schiedsrichter über den Vi- wurden durchgeführt: Sil- meln), Wassaili Sideras (Tuspo zent aller Ansetzungen. Es deoassistenten, der in der berne Kreisehrennadel: Ju- Weser Gimte), Ishak Yaylali wurden zudem zwei Anwär- kommenden Bundesligasai- lius Barth, Simone Beckmann (Türkgücü Münden). terlehrgänge in Gieboldehau- son eingesetzt wird. Als Fazit (beide SG Werratal), Tom Ehr- Silberne Verdienstna- sen und beim RSV Geismar- konnte festgestellt werden, hardt (SVG Göttingen 07), Ni- del des Verbandes: Peter Göttingen 05 durchgeführt. dass der Videobeweis positiv colas Ficks (SG Lenglern), Ka- Carstens (Sparta Göttingen), Dadurch konnten insgesamt ist, wenn klare Fehler korri- rolin Helbing (SV Breitenberg), Tit Cocirla (SuS Eberhausen). 33 neue Schiedsrichter ge- giert werden und der Schieds- Dario Holland (DSC Drans- Goldene Verdienstna- wonnen werden. Erfolgreich richter bei fehlender Perspek- feld), Niklas Milczewski del des Verbandes: Udo Bin- waren in diesem Jahr auch die tive auf den richtigen Weg ge- (SC Eichsfeld), Alexandre Pra- ne (TSV Dramfeld/SG Dram- beiden Lehrgänge im Jugend- bracht wird. dier (GW Hagenberg), Andre metal). gästehaus Duderstadt für Hans-Dieter Dethlefs

August 2017 45 Bezirk Braunschweig

Die Geehrten mit Kreisjugendobmann Dieter Seliger (Zweiter von links). Foto: Dethlefs Seliger präsentiert gute Zahlen Jugendstaffeltag im Kreis Göttingen-Osterode eim Jugendfußball-Staffel- an 46 Ehrenamtliche verlie- schaften aktiv waren und ins- sprechen. Er bemängelte die Btag des NFV-Kreises Göttin- hen. gesamt im Kreis Göttingen- zahlreichen Spielverlegungen gen-Osterode in Elliehausen Für „Fair Play“ wurden fol- Osterode auf einem hohen Ni- und nicht stattgefundenen konnte Kreisjugendobmann gende Teams geehrt: A-Junio- veau gespielt wird. Eine lebhaf- Spiele. Der stellvertretende Dieter Seliger zahlreiche Dele- ren: JSG Sösetal; B-Junioren: te Diskussion entwickelte sich, Vorsitzende des Kreissportge- gierte der Vereine sowie Vor- JSG Eintracht Höhbernsee und als es um die Bildung von Ju- richts, Detlef Bruns, hatte acht standsmitglieder begrüßen. Sie JSG Hohen Hagen; C-Junio- gendspielgemeinschaften auf Verfahren zu behandeln. Da- erhielten verschiedene Berichte ren: 1. JFV Eichsfeld, 2. FC Kreisebene ging. Seliger bot von waren fünf Feldverweise, und Informationen über das Gleichen, 3. RSV Geismar-Göt- ein gemeinsames Gespräch mit zwei Anrufungen und eine abgelaufene Spieljahr. Nach tingen 05. Mit einer Urkunde den betreffenden Vereinsver- Strafe wegen des Verhaltens dem Grußwort des Kreisvorsit- der Egidius-Braun-Stiftung tretern an. eines Zuschauers. Vier Verfah- zenden Hans-Dieter Dethlefs wurde zudem der VfR Ostero- Positiv war auch der Be- ren nach Feldverweisen müs- wurden schließlich Ehrungen de ausgezeichnet. In diesem richt des Hallenspielleiters sen noch verhandelt werden. durchgeführt. Zusammenhang wies Seliger Michael Kreitz, die Mann- Auf die Berichte von Tho- Mit der Jugendleiter-Eh- auf die Fair Play-Meldungen schaftsmeldungen haben sich mas Hellmich als Vorsitzender rennadel 2017 des Bezirks hin, die leider nur wenige Ver- kaum verändert. Es nahmen des Qualifizierungsausschusses Braunschweig in Gold wur- eine nutzen. 349 Teams an 123 Turnierta- und Kreisehrenamtsbeauftrag- den ausgezeichnet: Hermann Kreisjugendobmann Seli- gen teil. Mehr als 3.500 Ju- ter wurde verwiesen. Zuletzt Niesen (TSV Nesselröden), ger stellte in seinem Bericht gendliche ermittelten in rund fand ein Trainer-C-Lehrgang in Jens Schönbach (VfR Ostero- fest, dass in der zurückliegen- 1.900 Spielen in allen Jahrgän- Göttingen und Bovenden mit de), Axel Finke (SSV Neuhof), den Saison kaum Mannschaf- gen ihre Meister. Die Hallen- 20 Teilnehmern statt. Zurzeit Uwe Schäfer sowie Jens Bier- ten zurückgezogen wurden. runde ist damit das zahlen- läuft ein Lehrgang in Bona- wisch (beide VfB Bad Sachsa) Insgesamt nahmen 316 Teams mäßig größte Sportereignis im forth unter der Federführung und Ingo Cybok (SV Südharz am Spielbetrieb in den einzel- Kreis Göttingen-Osterode. der JSG Dreiflüssestadt. Für Walkenried). Die Jugendleiter- nen Altersklassen teil. Ferner Arno Oehler, Referent des November 2017 ist ein weite- Ehrennadel in Silber wurde merkte Seliger an, dass auf Be- Rechtswesens, musste 271 rer Trainer-C-Lehrgang vorge- zudem an 29 und in Bronze zirksebene 23 Jugendmann- Verwaltungsentscheide aus- sehen. Hans-Dieter Dethlefs

SG Rehbachtal auf Anhieb auf Erfolgskurs. Mit dem Gewinn des „Sparda-Bank-Kreispokals“ ist für die SG Reh- bachtal (Foto) im Kreis Northeim-Einbeck eine erfolgreiche Saison 2016/2017 zu ihrem Abschluss gekommen. Der Kreisligist holte sich unter Trainer Kevin Martin nach der SG-Bildung als Außenseiter auf Anhieb die Vizekreismeisterschaft. Im Pokalfinale vor 500 Zu- schauern auf der Sportanlage in Dassel wurde Kreisligaaufsteiger und Kreisklassenstaffelmeister Inter Amed Northeim zudem mit 5:0 besiegt. Text und Foto: Manfred Kielhorn

46 August 2017 Bezirk Braunschweig

niel Hoffmann, Veit Schaper (beide FC Merkur Hattorf), 17 Trainer ausgebildet Dominik Artmann, Götz Men- Übungsleiter aus dem Kreis Göttingen-Osterode legen die C-Lizenz ab zel (beide FC Lindenberg-Ade- lebsen), Brandon Christiaan er Qualifizierungsaus- veranstaltung dankte Hell- Die Trainerlizenz haben (Namibia), Oliver Jakobeit, Dschuss des NFV-Kreises mich dem Bovender SV für erhalten: Tim Christoph Bog- Sven Lühmann (beide Ein- Göttingen-Osterode hat 17 die Bereitstellung der Sport- dahn, Dominic Reimann, Jan tracht Northeim), Thomas Bin- Fußballer zu Trainern mit der anlage. Kreisvorsitzender Reinhardt, Jonas Stahl (alle kowski, Janus Goretzki (beide C-Lizenz Breitenfußball aus- Hans-Dieter Dethlefs über- Bovender SV), Endrik Heber- JFV Rosdorf), Dreger Serdal gebildet. Kreislehrwart Tho- brachte die Grüße und ling (VFL Olympia Duder- (SV Rotenberg) und Marcus mas Hellmich, Kreisauswahl- Glückwünsche des Kreisvor- stadt), Jan-Philip Castner (RSV Otte (TSV Ebergötzen). trainer Daniel Otto und standes. Geismar-Göttingen 05), Da- Hans-Dieter Dethlefs Stützpunkttrainer Martin Wa- genknecht haben dafür in den vergangenen Monaten einen Lehrgang in Bovenden und in der BBS-Sporthalle Ritterplan in Göttingen durchgeführt. In mehr als 120 Lehreinheiten wurden den Anwärtern in Theorie und Praxis das Basiswissen und Profil im Jugendfußball/ Erwachsenenfußball/Torwart- training vermittelt. Die Prüfungskommission bestand aus Kim Neubert vom NFV-Lehrstab, Kreislehr- wart Hellmich sowie den Kreisauswahltrainern Otto, Lars Kreitz und Manfred Die Teilnehmer der Abschlussveranstaltung mit Kreislehrwart Thomas Hellmich (hinten links). Kühn. Bei einer Abschluss- Foto: Dethlefs Trauer um Heinrich Wegener Der Ehrenvorsitzende des Kreises Northeim-Einbeck verstirbt im Alter von 89 Jahren m Juli wäre er 90 Jahre alt Der Weg im Ehrenamt Fast parallel zu dieser Igeworden. Doch Heinrich begann für ihn am Tag der Entwicklung wurde er ab Wegener, von seinen Freun- Währungsreform 1948. Im 1985 auch zum Vorsitzen- den und Sportkameraden damaligen NFV-Kreis Einbeck den des Kreissportbundes liebevoll nur „Harry“ geru- wurde er Schatzmeister, fünf Northeim-Einbeck gewählt. fen, hat sich aus diesem Le- Jahre später machte ihn Au- Auch hier währte seine ben verabschiedet. Nach- gust Wenzel, der spätere Amtsdauer 16 Jahre. Im Jahr dem es in den vergangenen Präsident des Niedersächsi- 2001 verabschiedete sich Jahren ruhig um „Harry“ ge- schen Fußballverbandes, zu Wegener schließlich im Kur- worden war, ist es nun an seinem Stellvertreter im Amt. haus Bad Gandersheim von Heinrich Wegener. der Zeit, daran zu erinnern, Nicht nur Beteiligte seinem jahrzehntelangen welche herausragende Rolle wussten, dass die Amtsge- ehrenamtlichen Engage- Amtswegen politisch interes- der aktive Sportler und spä- schäfte „de facto“ von ment. siert. Neutralität stand für tere Multifunktionär im hei- „Harry“ Wegener geführt 53 Jahre hatte sich ihn über allem. Er erhielt alle mischen Landkreis Northeim wurden, weil sein Mentor „Harry“ bis dahin für die Be- Ehrungen, die die Verbände und dem früheren Kreis Ein- und väterlicher Freund lange des Sports eingesetzt für solche Leistungen bereit- beck im Dienste der Sportbe- „Gustl“ Wenzel wegen di- und beiden Organisationen halten, sagte von sich selbst wegung gespielt hat. verser Verbandsverpflichtun- seinen Stempel aufgedrückt. schmunzelnd, dass er nun- In jungen Jahren war er gen im NFV und DFB dafür Beide Verbände ernannten mehr „ausgeehrt“ sei. aktiver Fußballer; Respekt gar keine Zeit hatte. ihn beim Ausscheiden aus Als Ausnahmepersön- und Anerkennung erwarb 1981 – fünf Jahre nach dem Amt zum Ehrenvorsit- lichkeit für den Sport be- er sich auch früh als Leis- der verordneten Fusion der zenden. zeichnete ihn der damalige tungsklassen-Schiedsrichter. NFV-Kreise Northeim und Er selbst verstand sich in Landrat Axel Endlein bei sei- Bis in die damalige Ama- Einbeck – wurde Wegener diesen Funktionen stets als ner Verabschiedung im Jahr teuroberliga führte sein schließlich Vorsitzender und ein Helfer und Berater der 2001. Dem ist nichts hinzu- Weg auf die Sportplätze stand bis 1997 an der Spitze Vereine. Er neigte zum Per- zufügen. Gerhard Haupt, zwischen Hildesheim und des Kreisverbandes, 16 Jahre fektionismus, war Satzungs- Ehrenvorsitzender Hann. Münden. lang. experte und schon von NFV-Kreis Northeim-Einbeck

August 2017 47 Bezirk Braunschweig

„Fair ist mehr“: Ehrung für Brinkmann. Im Rahmen der DFB-Aktion „Fair ist mehr“ haben der Vorsitzende des NFV-Kreises Northeim-Einbeck, Bernd Anders (rechts), und Spielausschussvorsitzen- der Heinz Schwingel (links) eine besondere Fairness- Ehrung vorgenommen: Vor dem Punktspiel seiner Altherren-Mannschaft wurde Carsten Brinkmann vom FC Ahlshausen/Opperhausen (Mitte) mit Urkun- de und Präsent ausgezeichnet. Er hatte nach Mel- dung des Schiedsrichters Walter Pankrath (Dassel- Sievershausen) im Ü 32-Punktspiel bei der SG Mark- oldendorf/Amelsen beim Spielstand von 0:0 einen vielversprechenden Sturmlauf auf das gegnerische Tor abgebrochen und den Ball ins Seitenaus gespielt, um einem kurz vorher verletzten Spieler des Gegners eine unverzügliche Behandlung zu ermöglichen. Diese faire Geste wurde jetzt offiziell gewürdigt. Text und Foto: Manfred Kielhorn Kreis Northeim-Einbeck: 129 Junioren-Teams gemeldet Erfolgreiche Arbeitstagung als „Kreisjugendtag“ in Moringen it insgesamt 129 Mann- Minus von zehn Mannschaf- Engagement in den Stufen zen). Mit dem Ehrenzeichen in Mschaften gehen die Fuß- ten. Laut Schamuhn werden verliehen. Goldene Nadeln Bronze wurden ausgezeich- balljunioren im NFV-Kreis künftig 119 Teams – von den gingen an Uwe Gottsmann net: Erich Eggers, Jannik Finke Northeim-Einbeck in die neue G- bis zu den A-Junioren – auf (SV Hilwartshausen) und Ro- (beide SV 07 Moringen), Oli- Saison 2017/2018. Das teilte Kreisebene spielen, zehn Ver- land Hampel (FC Sülbeck/Im- ver Hengst (MTV Wenzen), Stephan Schamuhn (Lauen- tretungen (im Vorjahr waren mensen). Die Auszeichnung in Sven Hoefs (FC Kreiensen/ berg) in seiner Doppelfunk- es elf) werden in den Staffeln Silber erhielten: Heiko Bartols Greene), Uwe Holsten (SVG tion als Kreisjugendausschuss- des Bezirks am Ball sein. (TSV Dassensen), Stefan Ben- GW Bad Gandersheim), Ralf vorsitzender und Kreisspiellei- Ansonsten standen Eh- se (TSV Gladebeck), Steffen Niesmann (FC Sülbeck/Im- ter im Juniorenbereich im rungen im Mittelpunkt der Ar- Domigall (TSV Lauenberg), mensen) Alexander Polle (TSV Rahmen des als Arbeitsta- beitstagung. Neben der Aus- Jürgen Hilke (SV 07 Morin- Hollenstedt) und Stephan gung in Moringen ausge- gabe der Urkunde an die gen), Jörg Isermann (FC Nort- Schamuhn (TSV Lauenberg). richteten „Kreisjugendtages“ Kreismeister, Staffelmeister heim), Timo Kreuzburg (SSG Nicht alle der Geehrten konn- mit. und Pokalsieger wurden tradi- Bishausen), Peter Podlasly (FC ten ihre Auszeichnung per- Gegenüber der vergange- tionell auch die Jugendleiter- Kreiensen/Greene) und Hen- sönlich entgegennehmen. nen Saison bedeutet das ein Ehrenzeichen für vorbildliches ning Strohmeyer (MTV Wen- Manfred Kielhorn

Im Rahmen der Arbeitstagung wurden nicht nur die Kreismeister, Staffelmeister und Pokalsieger im Kreis Northeim-Einbeck geehrt, sondern auch die Jugendleiter-Ehrennadeln verliehen. Foto: Kielhorn

48 August 2017 Bezirk Braunschweig

SVG Einbeck 05 als Kreismeister geehrt. Mit einem 1:1-Unentschieden am letzten Spieltag im Derby bei der SG Das- sel/Sievershausen hat sich Kreismeister SVG Einbeck 05 (Foto) aus dem Kreis Northeim-Einbeck in die Bezirksliga verabschiedet. Staf- felleiter Uwe Achtermann überreichte vor dem Anstoß den Kreismeisterpokal an Spielführer Christian Wenzel und Trainer Carsten Goebel. Die SVG Einbeck 05 hatte als Aufsteiger aus der 1. Kreisklasse den „Durchmarsch“ geschafft. Von 26 Saisonspielen wurden 21 gewonnen, dreimal gab es ein Unentschieden. Nur zwei Punktspiele wurden im Verlauf der Saison verloren, eines davon durch Nicht- antreten am vorletzten Spieltag nach dem plötzlichen Tod des Vizevereinsvorsitzenden Dirk Blume. Text und Foto: Manfred Kielhorn Schulze verabschiedet „Vorbereiter“ Schinkel Bezirksjugendausschuss Braunschweig: Heiko Salugga rückt auf – Warme Worte für Ebeling ls Vorsitzender des Ju- derholte zunächst seine Wor- wohlverdienten „Ruhestand“ aus. Lies, der aus gesundheit- Agendausschusses des Be- te, die er zuletzt so häufig ver- geht. In seiner Laudatio lobte lichen Gründen nicht an der zirks Braunschweig eröffnete wendete: „Nur wer die Ju- er das Schaffen und Wirken Sitzung teilnehmen konnte, Jens Schulze in Baddecken- gend hat, hat auch die Zu- Ebelings für die Jugend. wird noch privat vom Bezirks- stedt die erste Sitzung des Be- kunft.“ Weiterhin überbrach- Als Mitglied des Bezirks- vorsitzenden Egon Trepke und zirksjugendbeirates. Neben te er Grußworte des Ver- jugendausschusses verliert Schulze geehrt. dem stellvertretenden Vorsit- bandsjugendausschusses und Schulze zudem das langjähri- Bei den anschließenden zenden des NFV-Bezirks lobte insbesondere Neidhard ge Mitglied Klaus-Peter Schin- Neuwahlen fungierte Dix als Braunschweig, Gerhard Dix, Paul für dessen Verdienste kel. Er lobte Schinkel als ehrli- Wahlleiter, bis der „neue“ hatten sich zahlreiche Vertre- rund um die Fair Play-Wer- che Haut und einen sehr gu- Vorsitzende Jens Schulze für ter des Bezirksvorstandes und tung sowie den Vorsitzenden ten „Vorbereiter“ auf seine eine weitere Periode in sein fast sämtliche Kreisspielobleu- des Bezirksschiedsrichteraus- Aufgaben als Vorsitzender. Amt gewählt wurde. Für den te eingefunden. schusses, Stefan Voth, für Unter anhaltendem Beifall er- scheidenden Schinkel wurde Zu Beginn ergriff der aus dessen erstklassige Zuarbeit. hielten Ebeling und Schinkel Heiko Salugga (Nordharz) in seinem Amt scheidende Ver- Anschließend verabschiedete schließlich einen Präsentkorb den Bezirksjugendausschuss treter des Verbandsjugend- Schulze Ebeling, der nach 48- überreicht. Als weiteres Mit- gewählt. Alle weiteren Ämter ausschusses, Heinz-Dieter jähriger ehrenamtlicher Tätig- glied scheidet Schulsportrefe- bleiben gleich besetzt. Ebeling, das Wort und wie- keit für die Jugend in den rent Willi Lies aus seinem Amt Hans-Heinrich Brandes

Doppelter Abschied: Der Vor- sitzende des Bezirksjugend- ausschusses, Jens Schulze, ver- abschiedet im Rahmen der Sit- ... und Klaus-Peter Schinkel. zung des Bezirksjugendbei- Beiden dankte er für ihr Gemeinsam in die Zukunft: Der neue Bezirksjugendausschuss rates Heinz-Dieter Ebeling langjähriges Wirken. Braunschweig. (links) ... Fotos (3): Brandes

August 2017 49 Bezirk Braunschweig

FC Arminia Adersheim jubelt. Der FC Arminia Adersheim hat den Krombacher Pokal der Nord- harzliga des NFV-Kreises Nord- harz gewonnen. Im Endspiel gab es einen 1:0-Sieg gegen den TSV Lengde. Das Tor des Tages erziel- te Sebastian Kornek. Kreisvorsit- zender Wolfgang Fisch (Dritter von rechts) und sein Stellvertre- ter Wolfgang Wojtke (Zweiter von rechts) übergaben im Anschluss den Siegerpokal an Arminia-Trainer Marcus Schmerse (rechts). In der kommenden Saison werden neben dem FC Arminia Adersheim auch der TSV Lengde und TSV Immenrode den Kreis Nordharz im Bezirkspokal vertreten. Foto: Schacht Zeichen der Anerkennung für TSV Sickte Verein aus dem NFV-Kreis Nordharz hatte bei der 2. Blutspendemeisterschaft aufgetrumpft ür seinen achten Platz bei band ist der TSV Sickte jetzt men. Als Zeichen der Aner- den Jahr wieder einen Blut- Fder 2. Blutspendemeister- nachträglich im Kreis Nord- kennung übergaben der Vor- spendetermin in der Schule schaft des DRK-Blutspende- harz geehrt worden. Stolze sitzende des NFV-Kreises durchzuführen. „Wir hoffen, dienstes NSTOB mit dem Nie- 106 Blutspender hatte der Nordharz, Wolfgang Fisch, dann im Ranking des Landes dersächsischen Fußballver- Verein zusammen bekom- und der Gebietsreferent des noch weiter aufzusteigen“, so Deutschen Roten Kreuzes der stellvertretende TSV-Vor- (DRK), Peter Friedsch, dem sitzende. „Eines unserer 26 Verein zehn Fußbälle. Entnahme-Teams freut sich Die Leiterin der DRK-Orts- schon auf den Termin in Sick- gruppe Sickte, Ilse Böttger, te. Hier stimmt das Ambiente und Kassenwart Achim Pfehr um die Blutentnahme. Wir nahmen mit dem zweiten werden mit zusätzlichen Vorsitzenden des TSV, Ullrich Sachpreisen die Aktion noch Wengrzik, die Bälle entgegen. schmackhafter machen“, ver- Wengrzik versprach, mit der sprach Gebietsleiter Friedsch. DRK-Ortsgruppe im kommen- Günter Schacht

Der Vorsitzende des NFV-Kreises Nordharz Wolfgang Fisch (von links) überreichte die Fußbälle an Ilse Böttger, Ullrich Wengrzik, Peter Friedsch und Achim Pfehr. Foto: Schacht Ehrungen für Weigt, Berner und Niebel Schiedsrichtertag im NFV-Kreis Helmstedt: Harms zieht positives Saisonfazit ine positive Bilanz des ab- schen Urkunden aus den Hän- ge und vor allem bei den aus Menzel sowie Jens Kuntze, Egelaufenen Spieljahres zog den von Voth und Harms. privaten Gründen aus dem dem Vorgänger von Harms. der Vorsitzende des Kreis- „Wir zählen jetzt 101 Team ausscheidenden Henry Karsten Bock schiedsrichterausschusses, Schiedsrichter, in der abgelau- Detlev Harms, beim Kreis- fenen Saison konnten ledig- schiedsrichtertag des NFV- lich drei Spiele nicht besetzt Kreises Helmstedt im Dorfge- werden. Herausragende Lehr- meinschaftshaus Rottorf/Klei. veranstaltungen waren der Nach der Begrüßung Lehrgang am Gymnasium durch den stellvertretenden Bötschenberg unter Leitung Kreisvorsitzenden Karsten von Stefan Schmalz sowie der Bock nahm Stefan Voth, Vor- Ü 30-Lehrabend mit Professor sitzender des NFV-Bezirks- Dr. Wolf-Rüdiger Umbach, spielausschusses, in Anwesen- dem ehemaligen Bundesliga- heit des NFV-Ehrenvorsitzen- Schiedsrichter und Landes- den Wolfgang Kaëse die Eh- SportBund-Präsidenten“, so rungen für langjährige Refe- Harms. rees vor: Diethard Weigt (40 Harms bedankte sich bei Jahre), Hubert Berner (30 Jah- dieser Gelegenheit bei seinem Stefan Voth, Vorsitzender des NFV-Bezirksspielausschusses (von re) und Peter Niebel (20 Jahre) Team aus Stellvertreter Florian links), nahm die Ehrungen für langjährige Referees vor: Diethard erhielten als Dankeschön für Cacalowski, Emanuel Lohse, Weigt (40 Jahre), Hubert Berner (30 Jahre) und Peter Niebel (20 ihre ehrenamtliche Arbeit Prä- Thomas Hahn, Philip Petrick, Jahre) erhielten als Dankeschön Präsentkörbe, auch Kreisschieds- sentkörbe und die obligatori- Steven Ralphs, Christian Rog- richterobmann Detlev Harms (rechts) gratulierte. Foto: Bock

50 August 2017 Bezirk Braunschweig

Die Staffelmeister und Geehr- ten bei der sportpraktischen Arbeitstagung des NFV-Krei- ses Peine. Foto: Hansen

gelte, dass insbesondere ge- genüber den Jungschiedsrich- tern die Fairness teilweise zu wünschen übrig ließ. Außer- dem würden ältere Schieds- richter bei der Eingabe der Online-Spielberichte immer wieder an ihre Grenzen stoßen. Die Hilfe der Vereine sei deshalb sehr wichtig, so Veckenstedt. Als Vertreter des Sportge- richtes stellte Jörg Weigang klar, dass 30 Verfahren im Se- niorenbereich in einer Saison Ehrungen für Munzel und Behrens zu viel sind. Dazu gehörten Sportpraktische Arbeitstagung des NFV-Kreises Peine Passbetrug, Tätlichkeiten so- wie der Einsatz von Pyrotech- er NFV-Kreis Peine hat sei- nik. Dne sportpraktische Ar- Den Gedanken der Fair- beitstagung abgehalten. Der ness griff auch der Vorsitzen- Vorsitzende des Spielaus- de Hans Hermann Buhmann schusses, Günter Brand, be- auf. Die Vereine könnten ei- dankte sich dabei bei allen ne Tafel mit ihrem Vereins- Verantwortlichen für die Ge- emblem beim Geschäftsfüh- duld und Einsicht für die vie- rer Dietmar Reihers bestellen, len Spielausfälle und -verle- auf der zum Beispiel an die gungen. „An solch eine lange Eltern- und Fanzone mit ei- Spielpause kann ich mich nem Abstand von fünf Me- nicht erinnern. Vom Herbst tern zum Spielfeld erinnert 2016 bis Frühjahr 2017 muss- wird. ten 481 Treffen neu angesetzt Mit der Goldenen Ehren- werden, das waren ein Drittel nadel wurde Ulf Munzel aus- der Begegnungen“, sagte gezeichnet, die Silberne er- Brand. hielt Armin Behrens. Zum Ab- Heike Hansen (von links) und Stephan Friehe mit Ulf Munzel und Der Vorsitzende des schluss erhielten alle teilneh- Armin Behrens, die die Goldene und Silberne Ehrennadel erhiel- Schiedsrichterausschusses, menden Vereine noch einen ten. Foto: Brand Volker Veckenstedt, bemän- Ball. Peter Baumeister Fließ appelliert an Fair Play-Gedanken Bei der Junioren-Arbeitstagung des NFV-Kreises Peine wird Klartext gesprochen ahlreiche Ehrungen für ver- und einen respektvollen Zum Schluss gab Heike ren-Arbeitstagung in Barsing- Zdiente Funktionäre stan- Umgang miteinander zu Hansen bekannt, dass am 14. hausen durchgeführt wird. den im Mittelpunkt der Ar- pflegen. und 15. Oktober eine Junio- Peter Baumeister beitstagung der Junioren im NFV-Kreis Peine. Dabei konnte die Vorsitzende Heike Hansen Positives vermelden: In der nächsten Saison spielen elf Peiner Jugendteams auf Be- zirksebene. Für die negativen Punk- te war dann Detlef Fließ als Mitarbeiter im Jugendaus- schuss zuständig. Er bemän- gelte: Besonders bei den Hallenspielen seien Jung- schiedsrichter angepöbelt und Grenzen im Miteinan- der überschritten worden. Fließ appellierte an alle, Fairness walten zu lassen Die Teilnehmer der Arbeitstagung der Junioren im NFV-Kreis Peine.

August 2017 51 Bezirk Hannover

Uwe Aukthun, Maurice Krüger und Dominik Schütte (vorn von links) wurden beim Fußballkreistag geehrt. Dazu gratulierten Peter Miklis, Andreas Henze (von links), Heinz Dumke (rechts) und Gerhard Dieckhoff vom Kreisvorstand. Foto: Krüger Andreas Henzes klare Kante Boss des Fußballkreises Diepholz plädiert für „Teamgeist zwischen oben und unten“ Mann vom TSV Bassum zu- Meinung nach geschafft hat, gab: Denn der Deutsche Fuß- den Bezirkspokal zu verteidi- ball-Bund (DFB) und der Nie- gen“, erinnerte Winsmann dersächsische Fußballverband an den Coup von 2016. (NFV) „dürfen uns nicht „Schade nur, das Sulingen zu sehr reglementieren“, den Pokal jetzt nicht wünschte sich der Kreis-Boss. nochmal vereidigen kann“, Als Beispiele nannte er „hoch- ergänzte Henze – denn die gelobte Masterpläne und Mannschaft von Trainer neue Sportarten wie Futsal Maarten Schops starte ja und Beachsoccer, die unter jetzt im Niedersachsenpokal. dem Dach des DFB vereint Der Verein stand auch im werden. Leider wurde dabei Mittelpunkt der persönlichen nicht immer beachtet, was die Ehrungen. Mit der Silbernen Vereine wollen“, monierte Ehrennadel des Fußballkreises Henze: „Plötzlich wird Hallen- zeichnete Henze Maurice Krü- fußball als offizieller Wettbe- ger für dessen mehrjährige Heiter weiter in bisheriger Besetzung für den Fußballkreis Diep- werb verboten, die Kreise sind Tätigkeit als Mädchen- und holz: Vorsitzender Andreas Henze (am Mikrofon) wurde ebenso gezwungen, das umzusetzen Frauentrainer aus. Die Golde- einstimmig wiedergewählt wie seine Stellvertreter Heinz Dumke – so kann dann der Spaß auf ne Ehrennadel ging an Uwe und Peter Miklis, Spielausschuss-Chef Michael Steen sowie Kreis- der Strecke bleiben.“ Hier ver- Aukthun, beim TuS Sulingen schiedsrichterobmann Werner Bollow, Schatzmeister Gerhard misse er manchmal den Team- lange Koordinator im Frauen- Dieckhoff, Sportgerichtsvorsitzender Marcel Thalmann und Ju- geist zwischen oben und un- bereich und als Vorstandsmit- gendausschuss-Chef Stephan Meyer. Foto: Krüger ten: „Der Einzelne ist nur ein glied aktiv. Teil des Ganzen. Nur gemein- Einen Fair Play-Preis nahm inem routinierten Schieds- im Amt bestätigten; weitere sam können wir Erfolg ha- Dominik Schütte für den SV Erichter wie Andreas Henze acht Stimmen kamen von sei- ben.“ Marhorst in Empfang – stell- hätte dieser Anblick Unbeha- nen wenig später ebenfalls Als bestes Beispiel diene vertretend für die A- und B- gen bereiten können: 72 gel- einmütig wiedergewählten die sagenhafte Saison des Junioren: Kurioserweise am be Karten reckten sich dem Vorstandskollegen. Henze TuS Sulingen, die Henze und selben Tag des 13. Mai hatten Vorsitzenden des Fußballkrei- dankte für den Vertrauensbe- Bezirksvorsitzender August- beide Teams einen Gegner in ses Diepholz im Sudwalder weis und sicherte weiter maxi- Wilhelm Winsmann als einer Unterzahl zu Gast – also ent- Gasthaus Stühring entgegen. malen Einsatz zum Wohle der der vielen Ehrengäste hervor- schieden A-Jugend-Coach Doch es handelte sich um gel- Clubs zu: „Wenn es möglich hoben. So habe der TuS Bernhard Bavendiek und B-Ju- be Stimmzettel während des ist, werden wir eure Wünsche nicht nur die Landesliga- gend-Übungsleiter Stefan Fußballkreistags, mit denen immer berücksichtigen.“ Meisterschaft gefeiert, son- Schwarze, ihre Mannschaften die Delegierten von 64 Verei- Arbeit an der Basis und dern auch das Double – ebenfalls zu reduzieren. Ein nen (zwölf glänzten durch für die Basis also, die sich durch den Gewinn des Be- weiterer Fairness-Preis ging an Abwesenheit) den Kreisvorsit- manchmal allerdings nicht zirkspokals. „Es ist auch der Florian Hammer von AS Uni- zenden für weitere drei Jahre einfach gestalte, wie der einzige Club, der es meiner ted II. Cord Krüger

52 August 2017 Bezirk Hannover Jugend-Chef Meyer stolz auf die „Spitzen“ im Team „Die Junioren sind unsere Sturmreihe“ – Wiederwahl der Führungsriege im Jugendausschuss as ging schnell: Einstim- wir gut aufgestellt mit einem Dmig erteilten die Delegier- hohen Maß an Flexibilität, Fair ten des Diepholzer Fußball- Play und Ausdauer“, lobte Kreisjugendtages im Sud- Meyer die Verantwortlichen in walder Gasthaus Stühring den Clubs. „Unsere Sturmrei- dem Jugendausschussvorsit- he“ seien aber die jungen Ak- zenden Stephan Meyer aus tiven selbst – die Junioren und Rehden und seiner Führungs- Juniorinnen: „Sie wetteifern riege das Vertrauen – und mit Freude und Spaß dem Ball wählten ihn samt seinen Bei- hinterher und sind die Zu- sitzern für weitere drei Jahre kunft für den Fußball!“ wieder. Neu dabei ist unter Weniger erfreut zeigte den vom Vorstand bestimm- sich der Rehdener über die ten Staffelleitern nur Bianca doch stattliche Zahl der Steimke vom SV Staffhorst. zurückgezogenen Mann- „Ich danke euch und freue schaften, des Nichtantretens mich darauf, eure Flexibilität und der Ummeldungen. nun weiter strapazieren zu Ebenfalls zu denken gaben Fußballkreisvorsitzender Andreas Henze zeichnete zu Beginn des dürfen“, rief Meyer schmun- ihm manch stetige Bestre- Kreisjugendtags Sascha Knake und Jörg Petersen (beide vom FC zelnd seinen Wählern zu. bungen um das Optimum AS Hachetal) sowie Lessens Dominik Wilker (v.l.). mit der Silber- Im Rückblick auf seine mit legalen, aber teils frag- nen Ehrennadel des Fußballkreises Diepholz aus. Foto: Krüger erste dreijährige Zeit als Ju- würdigen Mitteln: „Heute gendausschuss-Chef hatte er geht es zu oft um Geld und den A-Junioren ehrte Meyer den U 15-Kickern (0,16) be- zuvor auch selbstkritische Tö- Erfolg – und wenn der Erfolg die JSG Nordwohlde, die in wiesen. Alle diese tadellosen ne gefunden – und diese Pha- ausbleibt, wird sich schon den 21 Partien der Kreisliga Fußballer kamen aber nicht an se mit dem Start eines neu zu- der richtige Paragraph fin- samt Meisterrunde und Kreis- den Fabel-Wert der U 14 von sammengesetzten Kaders ver- den. Regeln sind da – aber meisterschaftsendspiel mit nur der JSG Stuhr heran, deren glichen, das 2014 loslegte. müssen wir sie immer schon 17 gelben Karten auskam. Akteure in 20 Kreisliga- und „Viele erfahrene Mitspieler bei den Kleinsten anwen- Das ergab einen Quotienten Meisterrundenpartien nicht waren gegangen, viele junge den?“, fragte Meyer mit von 0,8. Doch es ging noch eine Verwarnung kassierten unerfahrene kamen dazu. Blick auf verweigerte Freiga- besser, wie die B-Junioren des und so mit einem Quotienten Aber das wurde mit viel Auf- ben für Nachwuchskicker. SV Marhorst als fairstes U 17- von 0,0 dastanden. Bassum wand und Teamgeist ausge- Mit einigen Mannschaf- Team (Quotient von 0,5), die und Stuhr konnten die Aus- glichen. In einem starken Mit- ten hatten die Unparteiischen B-Jugend des TuS St. Hülfe- zeichnung mit Ball, Urkunde telfeld, das die Vereine, Ju- dagegen wenig Ärger – allen Heede als vorbildlichste U 16- und 150-Euro-Scheck für die gendleiter, Trainer und Betreu- voran den Siegern in der Wer- Mannschaft (0,25) und die C- Mannschaftskasse allerdings er sowie die Eltern bilden, sind tung des Fair Play-Cups. Bei Jugend der JSG Schwarme bei nicht entgegennehmen, weil keiner ihrer Delegierten den Weg zur Tagung fand. Dafür freute sich der Kreisvorsitzende Andreas Hen- ze über die Anwesenheit von drei engagierten Funk- tionsträgern, die er mit der Sil- bernen Ehrennadel des NFV- Kreises Diepholz auszeichnen durfte: Sascha Knake erhielt sie für lange Jahre als Trainer im E- bis G-Jugend-Bereich und Organisator des inzwi- schen etablierten Hachetal- Cups. Sein Vereinskollege Jörg Petersen bekam ebenfalls „Silber“, weil er seit 1984 beim damaligen TuS Sudwal- de und später im FC verschie- dene Funktionen ausübte. Dominik Wilker vom SV Les- sen freute sich über dieselbe Stephan Meyer (3.v.l.) bleibt Vorsitzender des Jugendausschusses. Ihm zur Seite stehen nach eben- Auszeichnung für seinen Ein- falls einstimmigen Wiederwahlen weiter Henri Voß, Wolfgang Rohlfs (v.l.), Stephan Bischoff, satz als Jugendleiter und Daniela Müller, Karsten Dökel und Björn Kohröde (v.r.). Foto: Krüger Spielwart. Cord Krüger

August 2017 53 Bezirk Hannover Kreispokalsieger werden beim Krombacher Abend ausgezeichnet it mehr als 100 Fußballe- menarbeit mit dem Kreis Mrinnen und Fußballern Diepholz dabei, die er an waren die meisten Final- Dumke überreichte. Der Funk- Mannschaften des Kromba- tionär seinerseits verteilte Ur- cher Pokals im NFV-Kreis kunden und Bälle an die Ka- Diepholz jetzt im „Schuster- pitäne der Kreispokalsieger, krug“ Barver zum „Kromba- die den Weg nach Barver ge- cher Abend“ zusammenge- funden hatten: Jasmin Hake kommen. von den Frauen des SV Mör- Heinz Dumke als stellver- sen-Scharrendorf, Jan Lehm- tretender Vorsitzender des kuhl von den Männern des Fußballkreises begrüßte unter TSV Bramstedt und Ludger den Gästen auch seine Vor- Bramlage von der Ü 50 des standskollegen, den Ehren- TuS Frisia Goldenstedt freuten vorsitzenden Dieter Plagge- sich über die Präsente. Auch Die Diepholzer Kreisvorstandsmitglieder Heinz Dumke, Gerhard meyer und mehrere Ehrenmit- Reinhard Meyer erhielt ein Dieckhoff (von rechts) und Peter Miklis (2.v.l.) zeichneten beim glieder des Kreisverbandes so- Geschenk. Als einziger der Krombacher Abend Schiedsrichter Reinhard Meyer (links), Jan wie Ralf Deters, Gebietsver- ebenfalls eingeladenen, aber Lehmkuhl (4.v.l., vom Männer-Pokalsieger TSV Bramstedt), kaufsleiter der Brauerei Krom- zeitlich eingeschränkten End- Jasmin Hake (vom Frauen-Cup-Sieger SV Mörsen-Scharren- bacher. Der wiederum hatte spielschiedsrichter hatte er am dorf) und Ludger Bramlage (3.v.r., Pokalsieger Frisia Goldenstedt) eine Urkunde des Pokal-Spon- Krombacher Abend teilge- aus. Auch Ralf Deters von der Krombacher Brauerei (3.v.l.) gratu- sors für fünfjährige Zusam- nommen. Cord Krüger lierte. Foto: Krüger

Die FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen gewann mit einem 2:1-Erfolg über Vizemeister SC Auetal den Pokal des Fußballkreises Schaumburg. In einem äußerst spannenden Endspiel vor über 1.000 Zuschauern brachte Fabian Nerge die FSG per Kopfball früh mit 1:0 in Führung (7.). Samer Mahmo war zum 1:1-Ausgleich erfolgreich (32.). Mit seinem ersten Ballkontakt erzielte der erst in der 90. Minute eingewechselte Luca Wischhöfer in der Nachspielzeit das entscheidende Tor.

Die Altherren des TSV Hagenburg, die auch Ü 32-Kreismeis- ter wurden, haben durch einen 2:0-Pokalsieg über die SG Exten/Krankha- gen das Double im NFV- Kreis Schaumburg ge- schafft. Nach dem frühen 1:0 durch Stephan Berg- mann (9.) erzielte Björn Kriehn erst unmittelbar vor dem Schlusspfiff den Treffer zum 2:0-End- stand.

54 August 2017 Bezirk Hannover Traemanns Einsatz und Aufstieg mit Nachwuchstitel gewürdigt 15-Jähriger „Jungschiedsrichter des Jahres“ – Auch Rösner geehrt – Fleißiger Sbresny

rst vor knapp zwei Jahren Elegte Kevin-Noah Trae- mann die Prüfung zum Schiedsrichter ab. Seitdem geht es für ihn stetig bergauf: In der abgelaufenen Saison bestritt der heute gerade mal 15-Jährige 56 offizielle Spiele als Schiedsrichter oder -assis- tent, hinzu kamen weitere nicht angesetzte Partien für seinen Verein TuS Sudweyhe. Doch der Jugendliche pfiff auch bereits Begegnungen der 2. Kreisklasse bei den Männern. „Es ist ein steiniger Weg, aber es kann der richti- ge sein“, lobte Lehrwart Jan- Eike Ehlers das Talent beim Tag des Schiedsrichters im Diepholzer Fußballkreis im Su- linger Restaurant Dahlskamp – und ernannte Traemann zum Jungschiedsrichter des Kreisschiedsrichterbbmann Werner Bollow zeichnete Kevin-Noah Traemann zum Jungschiedsrich- Jahres. ter des Jahres und Mario Rösner zum Schiedsrichter des Jahres aus, ehe er Heinrich Landwehr aus „Damit habe ich nicht ge- dem aktiven Dienst verabschiedete (vorn von links). Zudem ehrten Kreisvorsitzender Andreas Hen- rechnet“, gestand der Geehr- ze (hinten links) und Lehrwart Jan-Eike Ehlers (hinten rechts) Jonas Blome, Kay Sbresny, Jona Niklas te zum Ende der Versamm- Krause, Andreas Rinn und David Kastens (von links) für viele Einsätze und langjährige Tätigkeiten. lung, der am Morgen der Foto: Krüger Lauftest im Sulinger Sportpark und mittags der Regeltest vor- werfen lassen. Der Mann vom Zudem freute sich Ehlers, eini- Abschied aus den Reihen ausgegangen waren. Alle an- TV Stuhr bestritt in der abge- ge Aufsteiger vermelden zu der aktiven Referees nahm wesenden Referees bestan- laufenen Serie mehr als 120 dürfen: Justin Mennicke, Tim hingegen Heinrich Landwehr. den die Leistungsprüfung, Einsätze. Dafür erhielt er von Otto und Jannik Pieper schaff- Der 79-Jährige vom SC Ehren- was Werner Bollow als Vorsit- Bollow ebenso eine Aufmerk- ten den Sprung in die Bezirks- burg stand rekordverdächtige zenden des Kreisschiedsrich- samkeit wie Andreas Rinn von liga, Denny Kosel und Pius 50 Jahre als Spielleiter auf terausschusses sehr freute. der TSG Seckenhausen-Fah- Göbbert rücken in die Kreisli- dem Platz, zuletzt erst vor gut Weniger zufrieden zeigte er renhorst mit 95 Spielen. Auch ga auf, Arsen Orzjan, Harald einer Woche bei den Kreispo- sich mit den 41 Fällen von die zwei engagiertesten Jung- Horstmann und Jonas Blome kal-Finals. Nun nahm er unter Nichtantreten der angesetz- schiedsrichter Jonas Blome dürfen künftig bis zur 1. Kreis- stehendem Beifall der Kolle- ten Schiris. Einige beruhten (SC Twistringen) und Jona klasse pfeifen. gen sein Abschiedspräsent auf Fehlern bei der elektroni- Niklas Krause (FC Sulingen), Den Weg aus der Landes- entgegen. schen Benachrichtigung, an- die beide erst 16 Jahre jung liga in die Bezirksliga muss Ihm und allen anderen dere seien vermeidbar gewe- sind, erhielten Geschenke. Rainer Aschemann antreten, Schiris dankte Fußballkreisvor- sen. „Die Zahl hört sich ange- Nach Traemanns Kür zum weil er die Altersgrenze er- sitzender Andreas Henze, der sichts der mehr als 5.000 An- Jungschiedsrichter des Jahres reicht hat. Svenja Pleuß ver- selbst noch in der Kreisliga setzungen zuzüglich vieler zeichnete Ehlers Mario Rösner lässt die Landesliga aus zeit- pfeift, dafür, „dass ihr dieses Neuansetzungen wegen wit- vom TSV Weyhe-Lahausen lichen Gründen, pfeift aber nicht immer einfache Hobby terungsbedingter Ausfälle zum Schiedsrichter des Jahres weiter auf Kreisebene und ausübt“. Zum Schluss der von oder Verlegungen niedrig an, aus, der in der zurückliegen- bleibt Assistentin in der Frau- ihm vorgenommenen Ehrun- aber jeder dieser Fälle ist einer den Serie 66 Partien leitete. en-Bundesliga. Ebenfalls zeit- gen mit den NFV-Nadeln zuviel“, rügte Bollow, der eini- Bezirksliga-Schiri Rösner lich bedingt verlassen Pascal zeichnete er Pascal Köllner ge Sperren, Geldstrafen, aber bekam wenig später zudem Rinn, Pascal Senkler und Chris vom FC Sulingen aus. Er hatte auch Streichungen von der die Verdienstnadel des Nie- Grimberg die Bezirksliga. Rinn sich bei zwei Spielen des SV Schiri-Liste vornehmen muss- dersächsischen Fußballver- und Senkler bleiben auf Kreis- Marhorst die Mühe gemacht, te. 287 Unparteiische stehen bandes (NFV) ans Revers ge- ebene aktiv, Grimberg pau- das Marhorster Fair Play zu dort aktuell dem Kreis zur Ver- heftet – für 15 Jahre aktive siert für ein Jahr. „Durch diese melden: Beide Male war der fügung, einer mehr als noch Tätigkeit als Unparteiischer. Aufstiege und Zugänge von Gegner nur zu zehnt erschie- vor zwölf Monaten. Genau so lange im Einsatz ist oben haben wir in der neuen nen, beide Male reduzierten Kay Sbresny vom TV Stuhr David Kastens (TV Neuenkir- Saison einen bombastischen die Gastgeber deshalb ihre muss sich nichts in puncto chen), der daher ebenfalls die Kreisliga-Pool“, freute sich Startelf ebenfalls um einen Passivität an der Pfeife vor- NFV-Verdienstnadel erhielt. Ehlers. Mann. Cord Krüger

August 2017 55 Bezirk Hannover Künftig 1.800 Mannschaften, aber weniger Mädchenteams Erster gemeinsamer Fußballtag der Kreise Hannover und Hannover-Land xakt zwei Stunden hat er ginn einen raschen Blick auf Egedauert, der erste gemein- die Einteilungen werfen. Die same Fußballtag der Kreise Vorsitzenden der beiden Krei- Hannover und Hannover-Land. se, Jens Grützmacher und Fritz Eine reguläre Spielzeit plus Redeker, enthüllten nach ihren Verlängerung sozusagen. 199 Begrüßungsworten das frisch Vereine hatten ihre Vertreter entworfene Logo des neuen gesandt – es war eine Pflicht- NFV-Kreises Region Hannover. veranstaltung für die nunmehr In den Farben Rot und Gelb 220 Klubs. Volles Haus im wird symbolisch die Dreh- StadtHaus Burgdorf. Dichtes bewegung des Balles abge- Gedränge herrschte allerdings bildet. Anschließend infor- nur vor dem Aushang der mierten die Ausschussvorsit- Kreisstaffeln. Alle wollten zenden die Vereine unter an- schon vor Veranstaltungsbe- derem über die wichtigsten Die beiden Kreisvorsitzenden Jens Grützmacher (links) und Fritz Redeker zeigen das Logo des neuen NFV-Kreises Region Han- nover. Foto: Wehrbein

Neuerungen zur kommenden Ü 50-Kreisliga, der Frauen- Spielzeit. Kreisliga, der C- bis A-Jugend Jens Grützmacher ver- sowie der E- und D-Junioren- deutlichte die Größenordnung Kreisliga werden Schiedsrich- des neuen Fußballkreises. „Wir ter angesetzt. Die Ansetzung haben rund 1.800 Mannschaf- von Schiedsrichterassistenten ten, die in unserem Kreis spie- ist nur ab Kreisliga möglich. len werden. Der Kreis Region Auf die Frage einer Vereinsver- Hannover bewegt damit etwas treterin, warum nicht auch mehr als 10 Prozent aller Partien der D-Junioren-Kreis- Mannschaften des Niedersäch- klassen mit Unparteiischen be- sischen Fußballverbandes.“ setzt werden, gab der Vorsit- Es wird in der kommen- zende des Schiedsrichteraus- den Saison mangels Mann- schusses Hannover, Volker schaften wohl keine A-Junio- Mende, eine simple Antwort: rinnen-Staffel geben. Die we- „Dafür fehlt es an Schiedsrich- nigen Vereine, die A-Juniorin- tern, wir können nur mit dem nen gemeldet haben, werden Personal arbeiten, das wir ha- dem Spielbetrieb des Kreises ben.“ Celle zugeordnet. Auch in den Von den A- bis zu den G- anderen Altersklassen sind Junioren sind rund 1.000 deutlich weniger Mädchen- Mannschaften im gemeinsa- teams am Ball. Besser sieht es men Spielbetrieb – eine Mam- bei den Frauen aus: Voraus- mutaufgabe für den mittler- sichtlich gehen kommende weile zusammengelegten Ju- Spielzeit 28 Kreisliga-Riegen in gendausschuss. Nur die Hal- zwei Staffeln auf Punktejagd, lenrunde wird in diesem Win- Fußball ist wie Bus – für die Kreisklasse sind 20 ter noch getrennt durchge- Mannschaften gemeldet. führt. immer in Bewegung Gemeinsame Leistungs- Bei den G-Junioren wird prüfungen und Anwärterlehr- zur Saison 2017/18 die Fair gänge, die Öffnung der Lehra- Play-Liga verpflichtend einge- bende und eine Zusammenle- führt. Dabei gelten drei Re- Steigen Sie ein und fiebern Sie mit – gung der Förderkader: das wa- geln: Die Kinder entscheiden für die Region. ren die ersten Schritte der Fusi- selbst und spielen ohne on im Schiedsrichterbereich. Schiedsrichter. Stattdessen soll Ab der neuen Saison werden ein Spielleiter außerhalb des die Schiedsrichtereinsätze nun Feldes bei Bedarf hilfreich ein- durch einen gemeinsamen An- greifen. Die Eltern und Fans setzerstab koordiniert. Etwa halten Abstand zum Gesche- 800 Unparteiische sind derzeit hen. Die Trainer begleiten das im Kreis Region Hannover ak- Spiel aus einer gemeinsamen www.regiobus.de tiv. Bei allen Spielen der Her- Coaching-Zone. Ziel dieser ren, der Ü 32-, der Ü 40- und Spielform ist es, Spielfreude, ➤

56 August 2017 Bezirk Hannover

Einsatz, dafür bekam er die Goldene Verdienstnadel des Kreises Hannover. Heinz Jäkel wurde die Goldene Ehrennadel des Krei- ses verliehen. Über die Silber- ne Ehrennadel freuten sich Dirk Holsten, Stephanie Pätsch, Axel Rose und Eber- hard Wacker. Ralf Schirborr erhielt die Silberne Verdienst- Ausgezeichnet mit Ehrennadeln in Silber und Gold: Ralf Schirborr (von links), Heinz Jäkel, Eberhard nadel. Wacker, Stephanie Pätsch, Dirk Holsten und Axel Rose mit Fritz Redeker. Foto: Wehrbein Zu guter Letzt, quasi in der Nachspielzeit, fand die Eigenverantwortung und die mit bis zu 100 Euro bestraft mer, treten durch die Ein- Auslosung für den Kreispokal soziale Kompetenz der Kinder werden. führung des Online-Spielbe- statt. 155 Ü-Eier mit den Na- zu fördern. In einem nächsten Geplant ist, dass Freund- richts nicht mehr auf. Durch men aller 1. Herrenmann- Schritt sollen in der Spielzeit schaftsspiele ab der Winter- diese Verbesserung sind den schaften aus den Kreisen Han- 2018/19 die F-Junioren der pause direkt von den Vereinen Vereinen im Herrenspielbetrieb nover und Hannover-Land la- 2. Kreisklasse folgen. im System angelegt werden Hannover-Land rund 24.000 gen bereit. „Glücksfee“ Flo- Im Nachwuchsbereich können, bislang läuft es über Euro weniger an Gebühren in rian Uherek, Mitglied im Her- können künftig Jugendspiel- den Spielausschuss. Rechnung gestellt worden. renspielausschuss, fischte die gemeinschaften mit bis zu fünf In der neuen Saison wer- Die Goldene Verdienstna- 77 Paarungen aus der Trom- beteiligten Vereinen geneh- den nur die Tabellenersten als del des NFV für 40 Jahre mel – und ein Freilos für Boni migt werden – das gilt jedoch Aufsteiger festgeschrieben. Schiedsrichtertätigkeit erhiel- SC. „In dieser ersten Pokalrun- nur für die Kreisebene. Der Kreis Region Hanno- ten Giuseppe Vitellaro (SV de spielte die regionale Zutei- Spielabbruch – Wertung ver bietet künftig zwei Spielta- Borussia Hannover), Brigitte lung mit rein, deshalb 13 Los- abgebrochener Spiele: Ein Ver- ge für Senioren Ü 60-Mann- Klingebiel (TuS Röddensen), töpfe“, erklärte Thorsten ein hat ein zum Spielabbruch schaften an, vorgesehen sind Gerd Berkhahn (Heeßeler SV), Schuschel. Auch bei der Ein- führendes Verschulden seiner jeweils ein Termin im Herbst Klaus Isernhagen (FC Springe), teilung der Staffeln sei der re- Anhänger in gleichem Umfang und im Sommer. Michael Mörstedt (TSV Krä- gionale Aspekt das Hauptkri- zu vertreten wie eigenes Ver- Fehler, die früher unter henwinkel/Kaltenweide und terium gewesen. schulden. Nutzung des Papierspielbe- Gerhard Ruff (SV Ram- Die 2. Herrenteams spie- Nichtanforderung von richts zu Strafen führten, sei es lingen/Ehlershausen). Seit drei len übrigens den neu einge- Schiedsrichtern zu Freund- ein fehlerhafter Name oder ei- Jahrzehnten ist Ali Kaya (TuS führten Kreisklassen-Pokal schaftsspielen können künftig ne unvollständige Passnum- Davenstedt) als Referee im aus. Nicola Wehrbein ■

er NFV-Bezirk Hannover Die Bewertung wird Dhat die Sieger des Fair durch die Schiedsrichter mit Play-Cup-Wettbewerbes der Faire Hildesheimer Noten über den Spielbericht C- und B-Junioren ausge- Vereine und Trainer belegen beim Online vorgenommen. Dabei zeichnet. In der Mannschafts- „Fair Play-Cup“ vordere Plätze im Bezirk werden Verwarnungen, Zeit- wertung belegten die C-Juni- strafen, Feldverweise, Nicht- oren des VfR Ochtersum unter Bei den B-Junioren lande- In der Trainerwertung der antreten sowie Fehlverhalten 42 Teams den ersten Platz. te der PSV Grün-Weiß Hildes- B-Junioren siegte Tim Beuer- bei Trainern und Betreuern Das Team und der Trainer (20 heim unter 42 Mannschaften mann vom PSV Grün-Weiß genau registriert. „Ein toller Personen) wurden für zwei Ta- auf dem zweiten Platz und Hildesheim. Er erhielt einen Erfolg der Hildesheimer Verei- ge in die NFV-Sportschule wurde ebenfalls mit einem Sportartikelgutschein und ne“, freut sich auch Herbert nach Barsinghausen eingela- Preisgeld von 150 Euro be- darf sich auf einen Besuch ei- Schaper, Verantwortlicher für den. Den Gästen wurde ein lohnt. Der VfV 06 Hildesheim nes Bundesligaspiels mit den Fair Play-Cup im NFV-Be- erlebnisreiches Wochenende kam auf Platz 5 und erhält 75 großem Rahmenprogramm zirksjugendausschuss. mit einem ausgezeichneten Euro. freuen. Burghard Neumann Programm geboten, das sie noch lange in Erinnerung be- halten werden. Auf dem zweiten Platz, verbunden mit einem Preis- geld von 150 Euro, rangiert der 1. JFC AEB Hildesheim. Auch die Fairness der Trainer wurde unter die Lupe genom- men. In der Trainerwertung erreichten Bernward Lotze und Sven Schünemann vom VfR Ochtersum gemeinsam mit den Trainern Moritz Schaf und Sven Reinhold vom 1. JFC AEB Hildesheim den ersten Die C-Junioren des VfR Ochtersum mit den Trainern Bernward Lotze und Sven Schünemann. Platz. Foto: Markus Schierbaum

August 2017 57 Bezirk Hannover Walter-Horstmann-Fairnesspreis für die SG Adensen-Wülfingen Silberne Ehrennadel für Heinrich Bettels vom JFC Kaspel 09 ein wenig in den Hinter- grund. Die SG Adensen-Wülfin- gen wurde mit dem Walter- Horstmann-Fairnesspreis aus- gezeichnet. Iris Uschner freu- te sich über einen „Sack“ voller Fußbälle. Nach der Wertung durch den Spielbe- richt Online hat der SV Hei- num die fairste Mannschaft im Kreis. Aber weil der Ver- ein keine Jugendarbeit be- treibt, hat die zweitplatzierte SG Adensen-Wülfingen den SV Heinum „überholt“. Denn nach den Statuten heißt es „klein für groß“. Für sein großes Engage- ment beim JFC Kaspel 09 und für seine große Unter- stützung beim Schulfußball wurde Heinrich Bettels mit der Silbernen Ehrennadel des Florian Deckwert und Gerhard Könneker wurden verabschiedet, Heinrich Bettels wurde mit der NFV-Kreises Hildesheim aus- Silbernen Ehrennadel des NFV-Kreises Hildesheim ausgezeichnet (von links). Foto: Neumann gezeichnet. Gerhard Könne- ker nach über 20-jähriger it der sportpraktischen „Die Finanzen sind bei ne Lanze. 51 Verfahren wur- Tätigkeit im Spielausschuss MArbeitstagung der Hil- uns in bester Ordnung. Mit den behandelt. und Florian Deckwert nach desheimer Fußballer wurde Werner Selzer haben wir ei- Der Jugendausschuss hat- sechsjähriger Tätigkeit im die Saison 2016/2017 abge- nen fachlich kompetenten te seine Kreis- und Staffel- Schiedsrichterausschuss wur- hakt. Im Mittelpunkt standen und guten Schatzmeister“, meister beim Jugendleitertref- den auf eigenen Wunsch wieder die Ehrungen der bestätigte Winter. Trotz fen in Sorsum geehrt. Ob- verabschiedet. Winter be- Meister und Staffelmeister so- großer Bemühungen seitens mann Hans-Jürgen Schwell- zeichnete beide als sehr en- wie die Auszeichnung eines des Schiedsrichterausschusses nus und Spielleiter Ralf Ha- gagierte und stets zuverlässi- Funktionärs und Verabschie- bleibt der Schiedsrichterman- mann hielten einen Rückblick ge Verbandsmitarbeiter. Ste- dungen von Verbandsmitar- gel ein Dauerthema, das nicht und stellten die Weichen für phan Bohnenpoll (VfB Oede- beitern. Trotz der begonne- nur Hildesheim betrifft. „An- die Spielserie 2017/2018. lum) ist der kommissarische nen Ferien kamen 80 Vereins- dere Verein haben weitaus Mit 322 Unparteiischen Nachfolger von Könneker im vertreter in die Aula Ochter- größere Probleme“, fuhr Win- geht der Fußballkreis in eine Altherrenbereich. sum. ter fort. neue Runde, berichtet der 20 Frauenteams, davon „Jedes Spieljahr hat seine Mit Sorge werden die zu- Schiedsrichterobmann Marcin elf in der Kreisliga und neun Besonderheiten. Um Proble- nehmenden Sportgerichtsver- Kuczera. Im zurückliegenden in der Kreisklasse, spielten me abzuarbeiten, kann man fahren und Disziplinarstrafen Spieljahr wurden vier Anwär- um die Staffel- und Kreis- es nicht allen recht machen, bei den ältesten Junioren be- terlehrgänge und vier Lehr- meisterschaft. Für die neue jeder Verein wird gleich be- obachtet. Auch die Mann- gänge für die Fortbildung or- Saison haben sich 22 Teams handelt“, blickte der Kreisvor- schaftszahlen beim Mädchen- ganisiert. angemeldet, zog die Aus- sitzende Detlef Winter auf ei- fußball sind verbesserungs- Die fleißigsten Schieds- schussvorsitzende Sonja Bu- ne Fußballsaison zurück, die würdig. richter waren: Torsten Pot- kowski beim Staffeltag des ohne negative Begleiterschei- Der Schulfußball nimmt rykus (118, Einsätze, TV DE Hildesheimer Frauenfußballs nungen verlaufen war. unter den 43 NFV-Kreisen ei- Hotteln), Klaus Meyer (114 Bilanz. Kreismeister und Po- Schwerpunkt seiner Be- ne Spitzenposition ein. Auch Einsätze, DSC Duingen), Björn kalsieger wurde die zweite grüßungsrede war die Struk- bei der Traineraus- und -fort- Rapmund (112 Einsätze, VfB Vertretung von PSV Grün- turreform des Verbandes. Ei- bildung durch den Qualifizie- Oedelum). Weiß Hildesheim. nen Zusammenschluss von rungsausschuss ist Hildesheim Mit Stolz nahmen die Das einstimmige Votum kleinen Kreisen mit wenigen nach wie vor auf einem guten Vertreter der Kreis- und für den Haushaltsvoran- Mannschaften hält Winter für Weg. Staffelmeister die Urkunden schlag, durch Schatzmeis- sinnvoll, doch Hildesheim sei Das Sportgericht arbeitet und Bälle entgegen. So ter Selzer vorgetragen, war mit 114 Vereinen, 580 spie- effektiv und flexibel. Die Höhe hatte Isabell Hartmann wie- ein guter Ausklang der ins- lenden Mannschaften und der Strafen ist immer den Ge- der alle Hände voll zu tun gesamt harmonischen Ar- rund 23.000 Mitgliedern kein gebenheiten angepasst, brach und ihr runder Geburtstag beitstagung. Übernahmekandidat. Winter für die Sportrichter ei- trat für gut zwei Stunden Burghard Neumann

58 August 2017 Bezirk Hannover

Paul Stangl war Prüfungsbester Acht neue Schiedsrichter verstärken den NFV-Kreis Hildesheim cht neue Referees ver- wortete alle 30 Regelfragen auch vom Kreisvorsitzenden stets eine glückliche Hand Astärken ab sofort den richtig. Melanie Busche (SV Detlef Winter. „Schiedsrich- und überreichten die er- NFV-Kreis Hildesheim. Die Rot-Weiß Wohldenberg) ter werden ist nicht so sehnten Schiedsrichterpäs- Freude über die bestandene war die einzige Schiedsrich- schwer, Schiedsrichter sein se. schriftliche Prüfung war ih- terin. Sie hatte vorher nie dagegen sehr. Wenn es mal Der SV Bockenem 07 er- nen anzumerken. Es gab Fußball gespielt und ist nach nicht so läuft, hängt nicht wies sich als guter Gastge- aber auch betrübte Gesich- eigenen Angaben durch gleich die Pfeife an den Na- ber. Für die gute Bewirtung ter. Von elf Teilnehmern ei- ihren Bruder zu den Schieds- gel. Wir brauchen euch der Lehrgangsteilnehmer er- nes Schiedsrichteranwärter- richtern gekommen. und unterstützen euch je- hielt Torsten Katze einen Ball lehrganges im Klubheim des Lehrgangsleiter Nils derzeit, der Schiedsrichter- als Geschenk. SV Bockenem hatten drei Schmidt wurde während der ausschuss steht hinter Die neuen Schieds- die Prüfungsanforderungen Ausbildung von erfahrenen euch“, sagte Winter ein- richter: Dirk Radke, Jan nicht erfüllt. Zwei Anwärter Unparteiischen aus dem Be- dringlich und betonte, dass Radke (beide SV Blau-Weiß dürfen in die Nachprüfung, zirk unterstützt. Die Sicht „auch Michael Weiner und Neuhof), Rene Bordasch einer wird den Lehrgang des Unparteiischen fokus- Florian Meyer mal so be- (VfB Bodenburg), Fabian wiederholen. sierte sich auf das umfang- gonnen haben. Der Weg Willenborg (TSV Warzen), Unter der Prüfungsauf- reiche Regelwerk, z.B. auf nach oben ist für alle of- Aaron-Peter Knittel (SV sicht des Bezirksschiedsrich- die Abseitsregelung oder fen“. Bockenem 07), Melanie Bu- terlehrwartes Marcus Schier- das verbotene Spiel, aber Marcus Schierbaum sche (SV Rot-Weiß Wohl- baum mussten die Prüflinge auch auf die richtige Organi- und Schiedsrichterobmann denberg), Niklas Emmer- zeigen, was sie gelernt hat- sation bei Straf-, Eck- und Marcin Kuczera schlossen mann (SV Bockenem 07), ten. Paul Stangl vom SV Ein- Freistößen. sich den Worten an, Paul Stangl (SV Eintracht tracht Ottbergen machte Aufmunternde Worte wünschten den neuen Schi- Ottbergen). keinen Fehler und beant- für die „Neuen“ gab es ris bei allen Entscheidungen Burghard Neumann

August 2017 59 Bezirk Hannover Der Umgang mit Social Media bereitet Sorgen in Hildesheim Der Kreisjugendausschuss tagte in Sorsum mit den Jugendleitern wünsche geäußert werden“, offerierte der Jugendaus- schuss. „Die Meldungen der Mannschaften sind super ge- laufen, denn es gab diesmal keine Nachmeldungen. Ihr habt gute Arbeit geleistet“, lobte Hamann die Jugendlei- ter. Fünf neue Teams gibt es bei der U 7, bei den C- und D- Junioren ist die Zahl gesun- ken. Erfreulicherweise besteht die A-Junioren-Staffel diesmal aus 14 Mannschaften. Ha- mann mahnte die Jugendlei- ter, dass der Samstag immer noch den Jugendlichen als Spieltag vorbehalten ist. Auszeichnung durch Hans-Jürgen Schwellnus (links) und Detlef Winter. Die Silberne NFV-Ehren- Zum Schluss sprach Ha- nadel gab es für Gordon Gartz. mann über das Thema: soziale Netzwerke. „Facebook macht ei seinem vierten und letz- neue Saison werden wir den Dirk Holzhausen für eine Neu- den Fußball kaputt. Was die Bten Treffen der Fußball-Ju- Mädchenfußball im Kreis re- auflage im kommenden Jahr, Jugendlichen teilweise versen- gendleiter in Sorsum beende- aktivieren“, versprach Winter wieder im Alfelder Hinden- den, ist beschämend“, kam te der Jugendausschuss des in Blickrichtung auf Staffellei- burg-Stadion. Hamann in Rage. Bei Informa- NFV-Kreises Hildesheim die terin Sabine Kühl. Mit der Staffeleinteilung tionen und Ankündigungen Saison 2016/2017 und zog ei- Im Mittelpunkt des wurden die Weichen für die im Vorfeld sollten Betreuer ne positive Bilanz. In der ge- Abends stand die Ehrung der neue Spielserie 2017/2018 und Eltern mit ins Boot ge- wohnt harmonischen Atmo- Kreis- und Staffelmeister mit gestellt. Die neuen Staffeln nommen werden. sphäre freute sich Kreisju- Bällen und Urkunden. standen an diesem Abend „Das ist verbandsschädi- gendobmann Hans-Jürgen Für seine langjährigen schon im Internet, bestätigte gendes Verhalten und kann Schwellnus über eine „volle Verdienste um den Fußball der Spielleiter Ralf Hamann. für die Vereine ein teures Hütte“. „Bis 24 Uhr hat das wurde der Jugendleiter des Auf einer großen Schautafel Vergnügen werden“, ver- Klubhaus geöffnet, falls es JFC Nord, Gordon Gartz, mit wurden auch die Ausdrucke schärfte Detlef Winter das genügend Redebedarf geben der Silbernen Ehrennadel des im Klubhaus präsentiert. Die Thema und mahnte die Ju- wird“, stellte Schwellnus bei Fußballkreisverbandes ausge- meisten Jugendleiter zückten gendleiter darauf zu achten, seiner Begrüßung in Aussicht. zeichnet. sofort ihre Smartphones und wie ihre Schützlinge im Netz Aber es kam nicht zur Verlän- Bis auf einige kritische fotografierten die Staffeln ab. über Fußball kommunizieren. gerung. Schwellnus lobte die Anmerkungen bescheinigten „Es können noch Änderungs- Burghard Neumann gute Zusammenarbeit mit den die Staffelleiter eine konstruk- Vereinen, deswegen wurde tive Zusammenarbeit mit den auch die Tagesordnung zügig Jugendleitern. Sorgen bereitet abgehakt. die Spielkultur im A-Junioren- „Jugendarbeit ist manch- bereich. Stefan Lübke (U 16 mal eine mühselige Arbeit, bis U 18) bemängelte die ho- aber auch eine sehr lohnen- he Zahl von 20 roten Karten de“, sagte der Kreisvorsitzen- und ärgerte sich über fünf de Detlef Winter bei seiner zurückgezogene Mannschaf- Begrüßung. Trotz leichten ten in der laufenden Spielse- Rückgangs bei den Mann- rie. Jarka Hinz sprach von „ex- schaftsmeldungen „ist Hildes- trem vielen“ Spielverlegungen heim im Vergleich zu anderen im U 12- und U 13-Bereich NFV-Kreisen immer noch gut und Thomas Nowak (U 10 aufgestellt“, fuhr Winter fort. und U 11) bemängelte rund Besonders der Schulfußball 70 Spielberichte, die nicht hat im Verband eine Füh- ordnungsgemäß ausgefüllt rungsposition übernommen, wurden. Der Erfolg beim erst- kommentierte der Kreisvorsit- maligen „Sommer-Cup“ mit Die Schautafel mit der Staffeleinteilung für die neue Fußballsai- zende das Engagement von über 500 kleinen Fußballern son 2017/2018: Slavik Siabandor (VfV 06 Hildesheim) hatte seine Günther Schaper. „Für die (U 6/U 7) in Alfeld beflügelte Staffeln gleich auf dem Smartphone „verewigt“. Fotos: Neumann

60 August 2017 Bezirk Hannover

Wechsel in Nienburg. Auf dem Nienburger Kreisfußballtag in Wendenborstel standen zwei Personalien im Vordergrund. Der Vorsitzende des Kreisschiedsrichterausschusses, Dirk Bruns (linkes Foto, links), übergab nach zehn Jahren an Ton van den Born. Im Kreisspielausschuss schied Roland Korte (rechtes Foto, links) aus. Er führte den Ausschuss sieben Jahre lang. Sein Nachfolger ist Hart- mut Siepert. Zudem erhielten beide vom Kreisvorsitzenden Michael Brede die Silberne Verdienstnadel des NFV-Kreises Nienburg. Die Goldene Verdienstnadel des Kreises bekam Uwe Dankenbring von der SG Wendenborstel. NFV-Kreisjugendstaffelleiter Ernst Günter Dökel wurde für 50 Jahre NFV-Tätigkeit mit einem Gutschein geehrt. Dökel hat bereits alle NFV-Ehrungen erhalten. Text und Fotos: Jens Lucenz

August 2017 61 Bezirk Weser-Ems

Die Delegierten im Saal des Haaster Krug waren sich bei den personellen Entscheidungen schnell einig. Foto: Huisjes Der Vorstand genießt einstimmig großes Vertrauen der Delegierten Auch der Spitzenfußball ist ein Thema beim 15. ordentlichen Bezirkstag ieter Ohls bleibt Vorsitzen- rückläufigen Mannschafts- Ems (SSV Jeddeloh Aufstieg in Der Osnabrücker Unpartei- Dder des NFV-Bezirks We- zahlen hingewiesen. Ein Ver- Regionalliga, Atlas Delmen- ische Frank Willenborg ist zur ser-Ems. Die 95 Delegierten such, hier entgegenzuwirken, horst Aufstieg in Oberliga, Saison 2016/17 in die erste bestätigten den 62-Jährigen sei die bessere Qualifizierung Jahn Delmenhorst Frauen Bundesliga aufgestiegen und beim 15. ordentlichen Be- der Trainer im Juniorenbe- Aufstieg in die 2. Liga). Ein be- führt die Reihe der zahlrei- zirkstag im Saal des „Haaster reich. Speziell wies der Be- sonders erfolgreiches Jahr ha- chen Spitzenschiedsrichter Krug“ in Großenkneten (Kreis zirksvorsitzende hier auf die be der SV Meppen hingelegt aus dem Bezirk Weser-Ems Oldenburg) einstimmig in sei- Junior-Coach-Ausbildung (In- (Aufstieg in 3. Liga, 2. Frauen an. nem Amt. Einen Wechsel gibt fos unter www.junior-coach.de) Aufstieg in Regionalliga, Kritische Worte fand es im Amt des Schatzmeisters hin. Zudem freute sich Ohls weibliche B-Junioren Halbfi- Landrat Carsten Harings (Kreis (Jürgen Siegert für Ingo Herlit- über die zahlreichen sportli- nale Deutsche Meisterschaft, Oldenburg) in seinem zius) und beim Vorsitzenden chen Erfolge von Mannschaf- männliche C-Junioren Auf- Grußwort. „Die finanziellen des Frauen- und Mädchen- ten aus dem Bezirk Weser- stieg in Regionalliga Nord). Entwicklungen im Spitzenfuß- ausschusses (Thomas Eilers für ball machen bisweilen sprach- Sabine Lischewski). los. Wo soll das noch hin- Grußworte, Ehrungen, führen? Wie lange akzeptie- Rechenschaftsberichte: Rund ren die Leute das?“, fragte 100 Minuten informierte der Harings. Eine weitere Entfer- Bezirksvorstand die Delegier- nung von der Basis sei, dass ten und Ehrengäste des 15. die Champions League ab ordentlichen Bezirkstages 2018 nur noch im Bezahlfern- über die Arbeit in den vergan- sehen zu sehen sei. „Jede Spi- genen drei Jahren. Offenbar rale verliert irgendwann ihre überzeugend: Im Eiltempo Fassung“, warnte der Land- wurden danach sowohl der rat. bisherige Bezirksvorsitzende „Hier vor Ort muss der Dieter Ohls, der vor drei Jah- Fußball gepflegt und gelebt ren Ferdinand Dunker ab- werden. Die Grundlage dafür gelöst hatte, wie anschlie- sind Sie“, wandte sich Harings ßend auch der gesamte Vor- direkt an die Delegierten. Fuß- stand einstimmig für eine wei- ball sei mehr als die 90 Mi- tere Amtsperiode gewählt. nuten auf dem Platz. Vieles Auch auf dem weiteren Perso- spiele sich daneben ab. naltableau in den einzelnen „Bleiben Sie mit Spaß und Ausschüssen finden sich nur Freude dabei“, forderte der wenige Änderungen, so dass Nicht mehr dem Vorstand gehören seit dem Bezirkstag der bis- Landrat. der NFV-Bezirk Weser-Ems zu herige Schatzmeister Ingo Herlitzius (rechts) sowie Sabine Karl Rothmund, der im einem großen Teil mit unver- Lischewski (links, bis 2016 Vorsitzende des Frauen- und Mäd- Herbst auf dem Verbandstag ändertem Personal in die chenausschusses) an. Da beide 13 (Lischewski) bzw. 14 Jahre aus Altersgründen nicht er- kommenden drei Jahre geht. (Herlitzius) ihre Ämter inne hatten, bestimmten die Delegierten neut als NFV-Präsident kandi- Ohls hatte zuvor in sei- sie einmütig zu Ehrenmitgliedern des Bezirkes Weser-Ems. Erster dieren wird, betonte, der nem Bericht auf die leicht Gratulant war der Bezirksvorsitzende Dieter Ohls. Andreas Huisjes Markt gebe die Beträge im ➤

62 August 2017 Bezirk Weser-Ems

Spitzenfußball her. „Ohne zeptanz für die Finanzierung seiner Rolle bewusst. „Wir „Auch hier ist der Fußball die den bezahlten Fußball würde herstellen soll. müssen dafür sorgen, dass mit Abstand beliebteste es aber den Amateursport DFB-Vizepräsident Eugen auch alle anderen neben uns Sportart“, betonte Giese, nicht geben“, verdeutlichte Gehlenborg pflichtete ihm leben können. Unsere Kinder nicht jedoch ohne darauf Rothmund. bei: „Der DFB weiß, wo die und Enkelkinder müssen auch hinzuweisen, dass der größte Gleichwohl müsse die Basis des Fußballs ist.“ Geh- weiterhin vor Ort andere Ortsteil der Gemeinde Kommunikation mit den Ver- lenborg mahnte in der Diskus- Sportarten in der Breite be- Großenkneten, Ahlhorn, eine einen verbessert werden, sion um bezahlte Polizei- streiten können“, sagte Geh- Faustball-Hochburg sei. Das räumte der NFV-Präsident ein. einsätze bei Bundesligaspielen lenborg. Vereinsleben sei gerade in „Wir müssen die Glaubwür- nicht zu vergessen, dass der Der stellvertretende Bür- ländlicher Umgebung von digkeit der Gesamtfinanzie- Fußball in jedem Jahr mit rund germeister der Gemeinde enorm wichtiger Bedeutung. rung darstellen“, sagte Roth- einer Milliarde Euro am Steu- Großenkneten, Hartmut Gie- „Der Sport verbindet und mund. Dafür werde auf NFV- eraufkommen beitragen wür- se, freute sich, dass der Be- steht für Gemeinschaft und Ebene eine Finanzkommission de. Außerdem sei sich der zirkstag in „seiner“ Gemein- sozialen Einsatz“, sagte Gie- eingerichtet, welche die Ak- Fußball als „Volkssport Nr. 1“ de durchgeführt wurde. se. Andreas Huisjes ■ Gold für Kreiling und Moss ür ihre außergewöhnliche NFV-Kreis Osnabrück-Land Kurt Rietenbach hat als 1997, auf der DFB-Liste Fjahrzehntelange ehren- im Jahr 1991 und war dort Trainer in der Saison und leitete Spiele bis hin- amtliche Tätigkeit für den viele Jahre Staffelleiter im 1998/99 einen wichtigen Ti- auf zur zweiten Bundesliga. Verband wurden Gundolf Kreisjugendausschuss und tel auf Bezirksebene feiern Seit 1998 ist er als Beob- Kreiling und Kurt Rietenbach Spielleiter Juniorenfußball. können: den Bezirkspokal- achter für den DFB unter- (beide Osnabrück-Land) so- Aktuell betreut er als Staffel- sieg mit den A-Junioren der wegs. Dass heute mehrere wie Karl-Heinz Moss (Ems- leiter die C-Junioren. Im ver- SF Schledehausen. Seit 1991 Bezirksschiedsrichter in der land) durch den Bezirksvor- gangenen Jahr wurde er für ist er in verschiedenen Funk- 1. und 2. Bundesliga pfei- sitzenden Dieter Ohls und seine 25-jährige Tätigkeit im tionen des NFV tätig, fen, sei auch sein Ver- NFV-Präsident Karl Roth- Kreisjugendausschuss ausge- zunächst als Staffelleiter im dienst, sagte Laudator Pe- mund mit der Goldenen Eh- zeichnet. Außerdem enga- Kreisjugendausschuss Osna- ter Bartsch. Seit 2003 ist rennadel ausgezeichnet. giert sich Kreiling auch in sei- brück-Land. 2003 begann er Winter Vorsitzender des DFB-Vizepräsident Eugen nem Verein SV Nortrup. seine ehrenamtliche Tätig- Bezirksschiedssrichteraus- Gehlenborg überreichte zu- Moss war 14 Jahre lang keit auf Bezirksebene als schusses. Begonnen hatte dem dem Vorsitzenden Vorsitzender bei Raspo La- Staffelleiter im Bezirksju- er seine Laufbahn als Funk- des Bezirksschiedsrichteraus- then und ist seit 1987 Mit- gendausschuss. 2014 auf tionär im Kreisschiedsrich- schusses und ehemali- glied im Kreisspielausschuss dem letzten Bezirksjugend- terausschuss 1981. 1986 gen Zweitligaschiedsrichter Emsland und im Bezirksspiel- tag wurde er als Nachfolger wurde er dort Lehrwart, Georg Winter die DFB-Ver- ausschuss. Nach 30 Jahren von Dieter Ohls zum Bezirks- ehe er weitere fünf Jahre dienstnadel. auf Bezirksebene scheidet er jugendobmann gewählt. später, 1991, als Lehrwart Kreiling begann seine nun aus dem Bezirksspiel- Winter stand insgesamt in den Bezirk wechselte. ehrenamtliche Tätigkeit im ausschuss aus. sieben Jahre, von 1990 bis Huisjes

Gundolf Kreiling (links), Karl-Heinz Moss (Dritter von links) sowie Kurt Rietenbach (Fünfter von links) sind neue Träger der Gol- denen Ehrennadel. Die DFB-Verdienstnadel erhielt Georg Winter (Zweiter von rechts).

August 2017 63 Bezirk Weser-Ems Neue Gesichter im Vorstand Osnabrück: Fusionsgespräche mit dem Landkreis werden fortgeführt (Vorsitzender Spielausschuss), Michaela Stallkamp (Vorsitz Frauen- und Mädchenaus- schuss) sowie Bernhard Lam- pe (Lehrausschuss). Für die Fortführung der Fusionsgespräche mit dem Landkreis gab es ein klares Vo- tum der Vereinsvertreter. „Es gibt einen bemerkbaren Rück- gang bei den Mannschaftszah- len“, so Schmidt, der ein aus- gezeichnetes Verhältnis zu den Landkreisfunktionären hat. Jürgen Bußmann (Vor- stand TSG Burg Gretesch) Verabschiedungen gab es beim Osnabrücker Kreisfußballtag. Das Foto zeigt (v.l.) Gerd Nagel (Kas- wurde mit der Silbernen Ver- senprüfer), Wolfgang Döllmann (Sportgericht), Ann-Christine Sander (Sportgericht), Markus Bü- dienstnadel des Kreises aus- sing (SR-Lehrwart), Dieter Lampe (Sportgericht), Ingo Herlitzius (Schriftführer), Rainer Clausjürgens gezeichnet. Die Silberne Ver- (Jugendausschuss), Frank Schmidt (Vorsitzender), Hans-Gerd Sander (Sportgericht) und Bürger- dienstnadel des Landesver- meister Uwe Görtemöller. Foto: Bernd Seyme bandes erhielten Stefan Ul- bricht (SV Rasensport) und as war ein großer Vertrau- Amt als Schriftführer an Hel- tet den Jugendausschuss Joao Goncalves (SC Portu- Densbeweis. Beim Kreistag lerns Andree Schmeier über- nach dem Ausscheiden von gues) für 25 Jahre Schieds- des Fußballkreises Osnabrück- gab und für seine 17-jährige Björn Voitel und Rainer richtertätigkeit. Die Goldene Stadt in den Räumen der Tätigkeit mit der Ehrenmit- Clausjürgens. Den Vorsitz im Verdienstnadel erhielten Karl- Sparkasse Osnabrück ist der gliedschaft ausgezeichnet Sportgericht übernimmt Jens Heinz Tramm (Piesberger SV), Vorsitzende Frank Schmidt wurde. Der bisher als Schatz- Warnecke von Hans-Gerd der seit über 40 Jahren mit einstimmig wiedergewählt meister kommissarisch fun- Sander. In ihren Ämtern be- der Pfeife zum Einsatz worden. gierende Rafael Schmidt stätigt wurden Torsten Ader- kommt, sowie Dieter Schröter Einige Veränderungen wurde bestätigt, gibt aber hold (Vorsitzender des (VfL Osnabrück) für seine jah- gab es indes im weiteren die Öffentlichkeitsarbeit an Schiedsrichterausschusses), relange Tätigkeit im Spielaus- Vorstand: Verabschiedet wur- Björn Richter ab. Thomas der Ehrenamtsbeauftragte schuss und als Gesicht des de Ingo Herlitzius, der sein Schocke vom SV Hellern lei- Peter Müller, Udo Rietmann Vetter-Cups. Björn Richter Beim Blutspenden in den Punkterängen Ballprämien für GW Schwagstorf und TuS Berge ie Vereine GW Schwags- Koopmann (GW Schwagstorf) Dtorf und TuS Berge haben und Michael Kamp (TuS Berge) bei der zweiten DRK-Blut- freuten sich auch über die spendemeisterschaft in Nie- zehn Trainingsfußbälle – auf dersachsen einen starken Auf- denen auch Logo und Slogan tritt hingelegt: 714 Vereine des DRK-Blutspendedienstes aus ganz Niedersachsen hat- NSTOB abgedruckt ist: Schen- ten sich an der Aktion betei- ke Leben, spende Blut. Ballübergabe durch das DRK mit Michael Kamp (TuS Berge), An- ligt, Schwagstorf schloss lan- Nicht weniger stolz als die dreas Koopmann (GW Schwagstorf), Anita Meiners (DRK-Orts- desweit mit Platz zehn ab, TuS Vereinsvertreter waren auch verband Schwagstorf), Bernd Kettmann (NFV-Kreisvorsitzender Berge mit Platz 16. Somit lie- die Vorsitzenden der DRK- Osnabrück-Land), Bernhard Biermann (DRK-Ortsverband Berge) gen diese Vereine in den Punk- Ortsverbände. Sowohl Anita und Monika Gerdes (DRK-Gebietsreferentin). Foto: NFV terängen und erhielten je zehn Meiners aus Schwagstorf als Fußbälle als Anerkennung. auch Bernhard Biermann aus Dingen junge Erstspender zu 8.000 Personen beteiligt, eine 93 Fußballerinnen und Berge zeigten sich begeistert motivieren. „Da hoffen wir tolle Leistung“. Denn diese si- Fußballer sowie Vereinsan- von den Aktionen des Blut- natürlich, dass die das nächste cherten damit umgerechnet gehörige nahmen in Schwags- spendedienstes, die immer Mal auch wieder dabei sind“, vier Tagesbedarfe an lebens- torf an der Blutspendeaktion wieder zusätzlich Menschen so der Wunsch von Anita Mei- wichtigem Spenderblut. teil, 84 Blutspender konnte zum Blut spenden motivieren ners. Und dem schloss sich die „Wie heißt es so schön: der TuS Berge motivieren. würden. So habe beispielswei- Gebietsreferentin Monika Ger- ,Fußball ist mehr als ein 1:0’“, Zwar reichte es nicht für einen se in Schwagstorf die aktive des an. „Die Resonanz auf die- äußerte sich der Vorsitzende der hochwertigen Trikotsätze, Werbung durch den Sportver- se Aktion war wieder super, des NFV-Kreisverbandes Bernd aber die Vorsitzenden Andreas ein dazu beigetragen, vor allen insgesamt haben sich mehr als Kettmann.

64 August 2017 Bezirk Weser-Ems

Ex-Nationalspieler Cacau (4. v. links) zeichnete die beiden Os- nabrücker Vereine aus.

1. FC Nürnberg zum VfB Stuttgart. Mit dem VfB wurde er Deutscher Meister und avancierte nach seiner Einbür- gerung zum Nationalspieler. Cacau kennt die Problematik der Flüchtlinge, stellt aber ein- deutig heraus: „Du musst die Sie sind Vorbilder bei der Sprache lernen, das ist das Wichtigste.“ Frank Schmidt wies auch Integration von Flüchtlingen auf die Problematik der Inte- Ex-Nationalspieler Cacau zeichnet SC Schölerberg und SV Atter aus gration hin und führte ein ne- gatives Beispiel an. Der SV Roj ür ihre besonderen Ver- zung bei der Integration von Van Deyk ist mit seinem musste seinen Spielbetrieb Fdienste um die Integration Flüchtlingen. Mit Cacau betei- Verein SV Ballsport Vorbild bei einstellen und nach negativen von Flüchtlingen wurden ligten sich Frank Schmidt (Vor- der Integration von Flüchtlin- Schlagzeilen den Verein auflö- bei einer Podiumsdiskussion sitzender NFV-Kreis Osna- gen. Im Sommer 2015 führte sen. „Wir müssen die Flücht- im Westwerk die Vereine brück-Stadt), Marius Dietrich er die Thematik „Flüchtlinge linge in die Vereine integrie- SC Schölerberg und SV At- (Arbeitsstab der Beauftragten an der Fußballbasis“ ein und ren“, sagte Schmidt und be- ter ausgezeichnet. Überreicht der Bundesregierung für Mi- gründete die Flüchtlings- scheinigte dem SV Atter, SC wurde ein 500-Euro-Scheck gration, Flüchtlinge und Inte- mannschaft „FC Mondial“, Schölerberg und SV Ballsport vom Ex-Nationalspieler und gration), Tobias Wrzesinski die an einer Beachsoccer- in puncto Integraton hervor- DFB-Integrationsbeauftragten (Geschäftsführer DFB-Stiftung Tournee teilnahm. Dieses En- ragende Arbeit. Cacau. Egidius Braun) und Marcel van gagement lobte Cacau aus- Marcel van Deyk forderte Im Jugendzentrum „West- Deyk (2. Vorsitzender SV Ball- drücklich, der selbst 1999 aus zum Schluss die Politik auf, werk“ diskutierten Vertreter sport Eversburg) an der Dis- Brasilien nach Deutschland „sich mehr Zeit zu nehmen aus Politik und Sport über die kussion, die von NOZ-Redak- gekommen war und zunächst und selbst noch mehr in Be- Bedeutung der Sprache und teur Stefan Alberti moderiert in der fünften Liga spielte. Im gegnung zu treten". der finanziellen Unterstüt- wurde. Anschluss wechselte er vom Björn Richter

ren zu einem Wochenende im in der neuen Bundesligasai- Hansa reist zum NFV NFV-Sporthotel Fuchsbachtal son freuen. (siehe Seite 12). Ebenfalls für besondere Weser-Ems-Sieger im Fair Play-Cup geehrt Der Bezirkssieger bei den Fairness wurden bei den B-Ju- m Rahmen der D-Junioren son schaffte. Mit Alexander B-Junioren, die SG Friede- nioren die JSG Altenlingen/ IBezirksmeisterschaft 2017 in Woloschin und Trung Pham richsfehn/Petersfehn, erhielt Holthausen-Biene, die JSG Langförden wurden die fairs- kamen auch die fairsten Trai- neben der obligatorischen ASC 49 Uelsen, die JSG Mep- ten Landesliga- und Bezirks- ner aus Friesoythe, was zeigt, Urkunde einen stattlichen pen/Teglingen/Schwefingen, klassenmannschaften geehrt. wie wichtig ein vorbildliches Geldbetrag bei der Bezirk- der VfL Osnabrück II und die Der Vorsitzende des Jugend- Verhalten der Trainer und Be- sehrung in Langförden. Rie- JSG Aschendorf/Rhede ausge- ausschusses Kurt Rietenbach, treuer ist. tenbach konnte dabei ver- zeichnet. Bei den C-Junioren der bisherige Fair Play-Cup- Die Mannschaft von Han- künden, dass die SG mit Jan wurden die Teams von Quitt Referent Gerhard Walter und sa Friesoythe erhielt für ihr fai- Nolopp und Yannik Lubek Ankum, der JSG Werlte/ sein Nachfolger Berthold res Auftreten noch eine be- auch die fairsten Trainer stell- Lorup/Wehm, der SG Hollen- Wesseler nahmen die Ehrun- sondere Belohnung. Der te. Diese können sich wie ih- stade/Fürstenau/Schwagstorf, gen vor. Die erfolgreichen Sponsor AOK Niedersachsen re Kollegen aus Friesoythe dem SV Meppen und der Mannschaften erhielten Ur- und der NFV empfingen die noch auf den Besuch eines SG Höltinghausen/Emstek ge- kunden und einen entspre- vier Bezirkssieger der C-Junio- Bundesligaspiels in Hannover ehrt. Berthold Wesseler chenden Obolus für die Mannschaftskasse. Rieten- bach hob die besondere Bedeutung des Fair Play-Ge- dankens im Fußball hervor, dem die geehrten Mann- schaften vorbildlich auf dem Spielfeld Rechnung getragen hatten. Dass man fair und auch erfolgreich spielen kann, be- wies der Sieger bei den C-Ju- nioren, der SV Hansa Friesoy- the, der den Aufstieg in die Landesliga mit nur einer gel- ben Karte in der ganzen Sai- Die fairsten B- und C-Juniorenteams des NFV-Bezirks Weser-Ems wurden in Langförden geehrt.

August 2017 65 Bezirk Weser-Ems

Im Auftrag des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Dieter Ohls beglückwünscht Heinz Lange im Beisein der 1. Vorsit- Deutschland überreichte der Landrat Sven Ambrosy (r.) zenden der benachbarten Fußballkreise zu dieser hohen Auszeich- Heinz Lange das Verdienstkreuz am Bande. Fotos: Engel nung. Glücksfall für den NFV-Kreis Friesland Seit 1971 Kreisvorsitzender – Schortenser Heinz Lange erhält das Bundesverdienstkreuz unktionäre kommen und er in die Arbeit im Fußballkreis gleiter, die Vorsitzenden der ge. „Ich bin wie ich bin.“ Fgehen, viele werfen ir- ein. Auch dort gehörte sein umliegenden Fußballkreise Auch aus diesem Grund wur- gendwann das Handtuch – Augenmerk zunächst ganz und Langes engste Mitarbei- de Heinz Lange auf Vorschlag doch einer ist geblieben: der Jugendarbeit, ehe er im ter bei der Feierstunde zuge- des Niedersächsischen Minis- Heinz Lange ist seit 46 Jah- Jahre 1971 zum 1. Vorsitzen- gen. Lange habe in all den terpräsidenten mit dem Bun- ren erster Vorsitzender des den gewählt wurde. Später Jahren den Bezug zur Basis er- desverdienstkreuz ausge- Fußballkreises Friesland, eines folgten zahllose Aufgaben im halten und gelte selbst im Nie- zeichnet. von vielen Ehrenämtern, dass Fußballbezirk und Landesver- dersächsischen Fußballver- Langes Familie hat seine der 77-jährige Schortenser in band sowie im Kreissport- band als „wandelndes Fuß- Arbeit immer unterstützt und insgesamt über fünf Jahr- bund, wo er mehrere Jahre balllexikon“, wie Dieter Ohls, mitgetragen. „Meine Frau zehnten ausgefüllt hat. Für stellvertretender Vorsitzender Vorsitzender des Fußballbe- sagt immer, sie hat den Fuß- seinen unermüdlichen Einsatz war. zirks Weser-Ems, sagte. ball gleich mitgeheiratet. Und und seine Arbeit für den „Unser Mr. Fußball“ „Heinz hat auf jede Frage eine so war es auch“, sagte Lange Sport ist er jetzt mit dem nannte ihn Frieslands Landrat Antwort parat. Er genießt ei- sichtlich gerührt. Er habe Verdienstorden der Bundesre- in seiner Laudatio. Sport sei ne große Wertschätzung“, er- mehrfach versucht, kürzer zu publik Deutschland ausge- ein echter Standortfaktor für gänzte Ohls. treten, doch das sei ihm zeichnet worden. Friesland. Und dass der Sport Lange hat für seine An- schlichtweg nicht gelungen. Im Audienzsaal des so gut dastehe, daran habe sichten immer gekämpft und „Es hat mir immer sehr viel Schlosses zu Jever benötigte Lange großen Anteil. „Es ist seine Standpunkte klar vertre- Spaß gemacht. Ich meine aber Landrat Sven Ambrosy eine beeindruckend, auf welchen ten. Auch wenn der ein oder auch zu wissen, dass es ande- ganze Zeit, ehe er die vielen Ebenen Sie sich überall für andere nicht immer seiner ren auch viel Spaß gemacht Stationen Langes im Ehren- den Fußball eingesetzt ha- Auffassung war, so ging es hat, mit mir zusammenzuar- amt in seiner Laudatio verle- ben“, sagte der Landrat aner- doch immer um die Sache. beiten. Es ist ein bewegender sen hatte. Los ging es in Fries- kennend. „Vielleicht habe ich dem ei- Tag für mich“, sagte Lange im land bei der SV Gödens. 1963 Neben dem Landrat und nen oder anderen auch mal Beisein seiner Familie, die für wurde Heinz Lange Jugend- dem Schortenser Bürgermeis- auf die Füße getreten. Ich hof- sein Ehrenamt sehr oft auf ihn betreuer, später Spartenleiter ter Gerhard Böhling waren fe, dass die mir heute nicht verzichten musste. und Vorsitzender. 1966 stieg auch viele langjährige Wegbe- mehr böse sind“, sagte Lan- Dieter Engel

Titel für TuS Haste. Ein sehenswertes Turnier boten die zahlreichen Mannschaften bei den D-Juniorinnen-Bezirksmeis- terschaften in Dinklage. Dafür sorgten auch die sehr guten Rah- menbedingungen durch den ausrichtenden TV Dinklage sowie die tolle Vorbereitung und hervorragende Turnierdurchführung durch den Bezirksmädchenreferenten Thomas Sühling. Trotz großer Hitze zeigten die Spielerinnen gute Leistungen. Im End- spiel standen sich der TuS Haste sowie der 1. FC Ohmstede ge- genüber. Beide waren über den gesamten Turnierverlauf gese- hen die besten Mannschaften. Sie boten den zahlreichen Zu- schauern einen packenden Abschluss des Turnieres. Am Ende siegte Haste mit 2:0 und durfte den Bezirksmeistertitel beju- beln. Das Spiel um Platz 3 hatte zuvor Concordia Emsbüren mit 2:0 gegen SVE Wildenloh gewonnen. Neben den Ehrengaben durch den Bezirk überreichte der TV Dinklage jedem Team noch eine Urkunde mit einem Mannschaftsfoto. Rolf Fimmen

66 August 2017 Bezirk Weser-Ems

Pokalauslosung. Auch wenn es einen gemeinsamen Spielbetrieb mit den NFV-Krei- sen Wilhelmshaven, Friesland, Ammerland, Wesermarsch und Oldenburg-Stadt zur Sai- son 2017/2018 gibt, wird jeder Fußballkreis in der Saison 2017/2018 noch seine eigene Pokalrunde spielen. „Das wird sich aber im kommenden Jahr ändern, da es dann ja nur noch einen Kreis gibt“, erläutert der Spielausschussvorsitzende des NFV-Kreises Friesland, Ludger Petroll (2.v.l.). Noch vor der Ziehung der Spiele des Krom- bacher Kreispokals im NFV- Kreis Friesland bedankten sich der Kreisvorsitzende Heinz Lange (l.) und Ludger Petroll noch einmal bei der Kromba- cher Brauerei und dem TuS Sil- lenstede für einen reibungslosen Ablauf der Endspiele um Twele-Cup und Krombacher Kreispokal sowie einen harmonischen Krom- bacher Abend, den es in dieser Form nicht mehr geben wird. Reibungslos verlief danach die Auslosung der Pokalspiele der beiden Wettbewerbe. Der FCN Hooksiel wird im kommenden Jahr die Austragung der Endspiele organisieren. Nach der Pokalauslosung wur- den die Sieger und Platzierten des abgelaufenen Pokalwettbewerbs geehrt. Die Finalisten SV Gödens und der Heidmühler FC II erhiel- ten eine Urkunde. Weiterhin wurden Gutscheine und Bälle an die Vereine verteilt. Foto: Dieter Engel

ei der fünften Auflage des teransetzer für Herren- und B„Marktes der Möglichkei- Frauenspiele sowie Futsal- ten“ war der NFV-Kreis Ol- FUNino und turniere tätigen Beisitzer denburg-Land/Delmenhorst im Schiedsrichterausschuss, in diesem Jahr mit zwei Pro- Michael Koch, zu überzeu- jekten vertreten. Task Force Futsal gen, seiner Leidenschaft zu Zum einen handelte es boten und präsentiert wur- Ausbildung von Futsal- diesem Thema in der Dar- sich dabei um das Projekt de. Schiedsrichtern im Bezirk stellung eines weiteren Pro- „FUNino – wir schaffen die Da der Fußballkreis Ol- Weser-Ems sowie im ge- jektes unter der Bezeich- Ersatzbank ab“, welches von denburg-Land/Delmenhorst samten NFV-Gebiet ein- nung „Task Force Futsal“ Michael Wild und Frank Rit- schon seit einigen Jahren ei- nimmt, gelang es zusätzlich, Ausdruck zu verleihen. ter vom TuS Heidkrug ange- ne dominante Rolle bei der den im Kreis als Schiedsrich- Erich Meenken

Karl-Heinz Ockenga hat beim Fusionskreistag in Hesel eine besondere Ehrung erfahren. Der Vorsitzende des NFV-Kreises Wittmund wurde mit der Goldenen Ehrennadel des Niedersächsi- Beim ESV Wilhelmshaven war der Jubel groß, der schen Fußballverbandes ausgezeichnet. Der Geehrte, der seit 2002 sich nach der unangefochtenen Meisterschaft in der 1. Kreisklas- den Vorsitz inne hatte, wurde vom Bezirksvorsitzenden Dieter se Friesland/Wilhelmshaven auch in den Relegationsspielen für Ohls (links) und NFV-Präsident Karl Rothmund (Mitte) mit Ehren- die neue Fusionsliga des künftigen Großkreises im Nordwesten nadel und Urkunde gebührend ausgezeichnet und verabschiedet. Niedersachsens durchsetzte. Im entscheidenden Spiel gegen Vik- Der Geehrte beendet nach 32 Jahren seine Funktionärstätigkeit toria Scheps, das auf neutralem Platz in Obenstrohe ausgetragen und wird dem neuen Fußballkreis Ostfriesland nicht mehr zur Ver- wurde, setzte sich die Mannschaft von Trainer Michael Janßen fügung stehen. Text: Reinhard Schultz/Foto: Erwien Schüler glatt mit 3:0 durch. Gellert/pr.

August 2017 67 Bezirk Weser-Ems Deutlich weniger Jugendmannschaften Arbeitstagung der Ammerländer Fußballjugend n einer gewohnt harmoni- Deutlich weniger Jugend- Ischen Atmosphäre verlief mannschaften im männlichen auch die diesjährige Arbeits- Bereich werden ab August mit tagung der Ammerländer der neuen Punktspielrunde be- Fußballjugend. Kreisjugend- ginnen. Waren es vor einem leiter Arno Erbrich monierte Jahr noch 197 Teams, so muss- nur die sehr vielen Spielverle- te Spieleiter Thomas Sühling gungen bei der F- und E-Ju- diesmal eine weiteren Rück- gend, aber auch in ande- gang auf 182 Mannschaften ren Jahrgangsklassen in der bekanntgeben (– 7,6 Prozent). letzten Phase der Saison Die größten Einbrüche ver- in einer ansonsten ohne jeg- zeichnen die B-Jugend (von 20 liche Komplikationen durch- auf 15 Teams) und die F-Ju- geführten Spielzeit 2016/ gend (Vier- bis Sechsjährige), Der VfL Edewecht brachte mehrere Spieler seiner E-Jugend mit 2017. die ebenfalls fünf Mannschaf- zum Kreisjugendtag des NFV-Kreises Ammerland. Die erste Jugendspielleiter Thomas ten verloren hat und jetzt mit Mannschaft wurde geehrt für die Kreismeisterschaft auf dem Sühling bedankte sich beim 35 Teams vertreten ist. 19 Feld und in der Halle (weiße T-Shirts), die zweiten VfL-E-Junioren FC Rastede, der die kürzlich Mannschaften werden im (in dunklen Trikots) wurden Staffelsieger. Foto: Hinrichs auf seiner Sportanlage aus- Mädchenfußball vertreten getragenen Pokalendspiele sein. Dies sind zwei Teams we- an die vorgegebenen Regeln Wesermarsch bei der C-, B- der Ammerländer Fußballju- niger als zum Start in die Spiel- halten. und der A-Jugend sowie den gend hervorragend organi- zeit 2016/2017. Im Blickpunkt standen die Mädchen. Auf freiwilliger Ba- siert hatte. Die Kreismeister Die „Fair Play-Ligen“ der Ausführungen von Sühling sis sollen die jeweils beiden und Staffelsieger wurden im F-Jugend haben sich insge- auf den bevorstehenden ge- bestplatzierten E- und D-Ju- Rahmen der Arbeitstagung samt gut bewährt, wenn auch meinsamen Spielbetrieb mit gendvertretungen mit Beginn vom Jugendausschuss mit immer wieder einmal be- den benachbarten Fußball- der Rückrunde einen kreis- neuen Spielbällen und Ur- stimmte Trainer, Betreuer so- kreisen Friesland, Oldenburg- übergreifenden Spielbetrieb kunden ausgezeichnet. wie auch die Eltern sich nicht Stadt, Wilhelmshaven und der durchführen. Jürgen Hinrichs Neue Spielklassen stehen im Mittelpunkt Ammerländer Fußballer sehen kreisübergreifendem Spielbetrieb entgegen ie Ammerländer Herren- Friesland, Oldenburg-Stadt, mit 16 Teams auf Punktejagd; Kreisvorsitzender Dieter Dfußballer nahmen auf der Wesermarsch und Wilhelms- die Fusionsklassen, die in eine Tempel teilte mit, dass das In- Arbeitstagung ihres Fußball- haven. Nord- und Südstaffel aufge- ternetmodul Sportgerichtsbar- kreises zwar noch gern ein Spielausschussvorsitzen- teilt werden, umfassen jeweils keit mit Wirkung zum 1. Juli paar Ehrungen für die abge- der Horst Rickels stellte die 14 Mannschaften. Die beiden 2017 angewendet wird. Alle laufene Saison entgegen, neuen kreisübergreifenden Fusionsklassen entsprechen Vereine erhalten nunmehr ein- doch das Hauptaugenmerk Spielklassen für die Saison den beiden bisherigen Kreis- heitliche Verwaltungs- und richtete sich auf den gemein- 2017/2018 vor. Die Fusions- ligen Ammerland/Oldenburg Strafbescheide im Bereich des samen Spielbetrieb mit den liga, die höchste Klasse im ge- sowie Friesland/Wilhelmsha- Niedersächsischen Fußballver- angrenzenden Fußballkreisen meinsamen Spielbetrieb, geht ven/Wesermarsch. bandes. Jürgen Hinrichs Trauer um Peter Tietz er NFV-Kreis Aurich trauert um Peter Tietz. Der Dlangjährige Mitarbeiter verstarb am 23. Juni im Alter von 67 Jahren nach langer Krankheit. Von 1979 bis 1986 übte Tietz in seinem Verein Germa- nia Wiesmoor das Amt des Schriftführers und Sozialwartes aus. 18 Jahre, von 1975 bis 1993, war Tietz aktiver Schiedsrichter im Kreis und zudem von 1989 bis 2017 Bei- sitzer im Kreisjugendausschuss Aurich und dort als Staffel- leiter tätig. 1999 erhielt Tietz die Verdienstnadel des Kreises und 2009 aufgrund seiner ehrenamtlichen Arbeit im Verein und Gemeinsame Fairnesspreissieger in der 3. Kreisklasse Ammerland seiner Kreismitarbeit die Silberne Ehrennadel des NFV. wurden der TuS Spohle und der FC Rastede III. Darüber freuen 2011 würdigte ihn der NFV-Kreis Aurich mit der Silbernen sich Hartmut Böhmann (FC Rastede), Achim Rengstorf (TuS Spoh- Ehrennadel. Erwien Schüler le) sowie Horst Rickels (v.r.). Foto: Hinrichs

68 August 2017 Bezirk Weser-Ems

er Schiedsrichtermangel werden kann. „Der NFV- Dim Ammerland wurde auf Ammerland beklagt Kreis Friesland hat vor fünf der Arbeitstagung des Fuß- Jahren ein erfolgreiches Pro- ballkreises in Rastede sehr gramm für Schiedsrichter ab ausführlich diskutiert. Rund Schiedsrichtermangel 14 Jahren aufgelegt“, so ihr 190 Mannschaften hat der Kreisvorsitzender Heinz Lan- NFV-Kreis Ammerland, für Alle Freitagabendspiele kaum zu besetzen ge. „Wir haben einen Bom- die neutrale Spielleiter einge- Schiedsrichtersolls für die Für die kommende Sai- benkader bei den sehr jun- setzt werden müssen. Nur Vereine über den Quotienten son wurde vereinbart, dass gen Schiedsrichtern.“ 129 stehen aber in den Ver- zwischen Anzahl der Mann- ein Schiedsrichter zwölf Der Posten des Schieds- einen dafür zur Verfügung. schaften und der Gesamtzahl Einsätze zu absolvieren und richterobmannes wird daher Auch wenn einige „Vielpfei- der geleiteten Spiele ermit- an mindestens zwei Lehr- in den Vereinen immer fer“ dabei sind, ist dies ent- telt, werden in den anderen abenden teilzunehmen hat. wichtiger werden. Er muss schieden zu wenig, um in Kreisen die Schiedsrichter Erfüllt er beide Kriterien, er- sich vor allem um die Jung- der neuen Saison alle Frei- nach Anzahl der von jedem hält er den Faktor 1, erfüllt schiedsrichter in seinem Ver- tagabendspiele mit Unpartei- Verein gemeldeten Mann- er nur seine Einsatzzahl, be- ein kümmern. Sehr viele ischen besetzen zu können. schaften und der gepfiffenen kommt er den Multiplikator Fußballer zwischen 14 und Allein 47 von 59 Herren- Partien anerkannt. 0,5. Ein Schiedsrichter kann 18 Jahren nehmen regel- mannschaften wollen ab Au- Das Ammerland muss bei Mehreinsätzen maximal mäßig an den Schiedsrich- gust an einem Freitagabend sich in den nächsten Jahren für drei Spielleiter gezählt terlehrgängen teil. Nur ein ihre Fußballstiefel schnüren. von seinem bisherigen System werden, aber nur, wenn er paar „Handverlesene“ sieht Im Zuge der angestreb- der Schiedsrichteranerken- selbst voll anerkannt wurde. man danach auf den hiesi- ten Fusion im Nordwesten ist nung lösen und sich in einer Ziel im Ammerland ist gen Fußballfeldern. Gerade eine Vereinheitlichung der Übergangszeit an das System es, in den kommenden Jah- diesen Nachwuchsreferees Schiedsrichteranerkennung der vier übrigen „Nochkreise“ ren so viele Unparteiische zu muss man individuelle Pers- zudem unumgänglich. Wäh- anpassen, um so zu einer Ver- haben, dass ein Deckungs- pektiven aufzeigen. Der rend der NFV-Kreis Ammer- einheitlichung im Rahmen der verhältnis mit den gemelde- Kreis Friesland hat es vorge- land die Erfüllung des Fusion zu kommen. ten Mannschaften erreicht macht. Jürgen Hinrichs

August 2017 69 Bezirk Weser-Ems Beeindruckende Solidarität Esterwegen: Benefizspiel für Nico Jansen lockt über 1.500 Zuschauer an as für eine Resonanz! Die gesamten Einnah- Nico Jansen bis zu seinem zum Mikrofon griff und er WSchätzungsweise mehr men vom Verzehr, jede ein- folgenschweren Sturz zuhau- angesichts der enormen Re- als 1.500 Zuschauer strömten zelne Spende sowie die Ein- se, bei dem er sich im ver- sonanz von seinen Gefühlen kürzlich zu einem Freund- nahmen der Tombola kom- gangenen Herbst die Schä- übermannt wurde. Sichtlich schaftsspiel zwischen dem SV men der Familie des 17-jähri- delhirndecke dreifach brach. berührt musste der Bundes- Esterwegen und dem SV Sur- gen Nico Jansen zugute, ver- Als die Mannschaften, polizist seine Ansprache wold. Das Ergebnis war Ne- sicherte Hermann Lampen. angeführt von Schiedsrichte- mehrfach unterbrechen, weil bensache, die Spendensum- Der Fußballobmann des SV rin Ramona Goldenstein aus er mit den Tränen kämpfte. me der Benefizaktion für die Surwold ist zugleich Trainer Papenburg, mit Kindern an Das Publikum zeigte ein fei- Familie des schwer verun- der B-Juniorenmannschaft der Hand und mit musikali- nes Gespür für die Situation glückten Nico Jansen aus der Jugendspielgemeinschaft scher Untermalung vor der und spendete warmen Ap- Esterwegen indes dürfte im Hümmling, zu der sich die ungewohnt großen Kulisse plaus. fünfstelligen Bereich liegen. Surwolder und Esterweger aufs Spielfeld liefen, entstan- Die Halbzeitpause hatten Damit wurden alle Erwartun- im Nachwuchsbereich zu- den die ersten Gänsehaut- Lampen und seine Mitstreiter gen der Initiatoren weit über- sammengeschlossen haben. momente. Sie wurden ver- genutzt, um alle Gruppen, die troffen. In seinem Team kickte auch stärkt, als Hermann Lampen Spenden überreichen wollten, in den Anstoßkreis zu bitten. Ob Abordnungen von Alther- renmannschaften, Nachbar- vereinen und anderen Grup- pen – die Schlange war lang. Nicos Schulklasse vom Hümmling Gymnasium in Sö- gel überreichte einen symboli- schen Scheck in Höhe von fast 1.500 Euro. Der emsländische Fußballkreisverband hatte bei der Sepp-Herberger-Stiftung des Deutschen Fußball-Bun- des gar eine 2.500-Euro- Spende losgeeist. Zudem konnte Vorsitzender Hubert Börger einen 500-Euro- Scheck vom NFV-Kreis Ems- Hermann Wilkens (links) mit einem Scheck von der Sepp-Herberger-Stiftung und Hubert Börger mit land überreichen. einem Scheck vom NFV-Emsland reihen sich in die Schlange der Spender ein. Heinz Hemelt

Wiedersehen. Die ehemaligen Mitglieder des Bezirksspiel- Pokalauslosung und Ehrungen. Bei der Arbeitsta- ausschusses Weser-Ems trafen sich Ende Juni im „Hotel Einhaus“ gung im Schützenhof Kirchhatten blickte Thomas Luthardt, Vor- an der Thülsfelder Talsperre zu einem gemeinsamen Gedanken- sitzender des Spielausschusses des NFV-Kreises Oldenburg austausch und Wiedersehen. Sie waren zum Teil mehr als 30 Jah- Land/Delmenhorst, kurz auf die abgelaufene Saison 2016/2017 re für den Bezirk tätig. Die Organisation hatte der ehemalige zurück. „Im Großen und Ganzen können wir, trotz der vielen Vorsitzende Werner Busse übernommen. Nach dem Mittagessen Spielausfälle, zufrieden sein“, resümierte Luthardt. Nach der und einem gemeinsamen Spaziergang stärkten sich alle Auslosung der ersten Runde des Krombacher Kreispokals nochmals mit Kaffee und Kuchen, bevor anschließend die Heim- 2017/2018 der Senioren und Alt-Senioren durch den Gebietsver- fahrt angetreten wurde. Da das Wiedersehen allen viel Spaß be- treter der Krombacher Brauerei, Jens Dzatkowsky, folgten die reitete, wurde vereinbart, diese Veranstaltung künftig jährlich Ehrungen der Staffel-, Fairness- und Futsalsieger. Neben einer durchzuführen. Das Foto zeigt (v.l.) Klaus und Käthe Bittigau, Hil- Urkunde wurden auch zwei Bälle pro Mannschaft ausgelobt. Für degard und Karl-Heinz Moß, Rita und Franz-Egon Tombrägel, In- die kommende Saison 2017/2018 haben 14 Frauenmannschaften ge und Werner Busse sowie Günter Bargmann. Werner Busse (Vorjahr 17) und 92 Herrenmannschaften (Vorjahr 98) gemeldet. Andre Bakenhus

70 August 2017 Bezirk Weser-Ems

Am Fußballcamp des SuS Rhede haben 57 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren teilgenommen. Das zweitägige Camp wird traditionell in Eigenregie durch Betreuer und Ehrenamtliche kostengünstig durchgeführt; es fand in dieser Form zum sechsten Mal im Emspark der Einheitsgemeinde statt. Zu den Programmpunkten gehörten u.a. ein Champions League-Turnier, bei dem die Kinder in Mannschaften um einen Pokal spielten, ein Elfmeterschießen sowie Trainingseinheiten in verschiedenen Diszipli- nen, darunter Technik, Taktik und Kondition. Dabei müssen sich die Kinder auch in Fairness und Teamverhalten beweisen. Zum Ab- schluss wurde eine Weltmeisterschaft veranstaltet. Insgesamt waren 18 Betreuer sowie zahlreiche Helfer am Camp beteiligt, jedes teilnehmende Kind erhielt ein Trikot und eine Trinkflasche. Text und Foto: Otto Büning TV Dinklage in allen Endspielen vertreten 19. OM-Cup fand mit rund 1.300 jungen Fußballern in Höltinghausen statt er 19. OM-Cup für E-Ju- Nach dem obligatori- Michael Fischer ins Goldene tungsstufen das Finale er- Dnioren-Fußballer der NFV- schen ersten Anstoß der bei- Buch der Gemeinde Emstek reichte. Das hatte es bis- Kreise Cloppenburg und den Landräte (Johann Wim- ein. lang bei den vorangegange- Vechta fand im Juni auf der berg aus Cloppenburg und Dem Organisationsteam nen 18 Turnieren noch Sportanlage des SV Hölting- Herbert Winkel aus Vechta) um Albert Böckmann und sei- nicht gegeben. hausen statt. Auch in die- konnten die Spiele beginnen. nen 350 Helfern war es gelun- Die Endspiele der je- sem Jahr nahmen 112 Unter den Augen des gen, tolle Bedingungen für al- weiligen Leistungsstufen, Mannschaften an dem Tur- DFB-Präsidenten Reinhard le zu schaffen. Leistungsstufe 1: SV nier teil. Ein imposantes Bild Grindel, der am Sonntag dem Das Finale um dem Cup Bethen – TV Dinklage 1:0; bot bereits der Einmarsch Geschehen beiwohnte, wur- gewann vor 2.500 Zuschau- Leistungsstufe 2: TuS BW der Teams zum Turnierbe- den auf elf Kleinfeldplätzen ern der SV Bethen durch ein Lohne II – TV Dinklage II ginn. Angeführt vom letzt- hervorragende Spiele gebo- 1:0 gegen den TV Dinklage. 3:1; Leistungsstufe 3: TuS jährigen Sieger, SFN Vechta, ten. Umjubelter Torschütze war Emstekerfeld – TV Dinklage marschierten die etwa 1.300 Vorher trug sich der DFB- Ole Landwehr. III 1:0; Leistungsstufe 4: Kinder mit ihren rund 320 Präsident im Beisein vom Vize- Bemerkenswert war die TV Dinklage Mädchen – Trainern und Betreuern vor präsidenten Eugen Gehlen- Erfolgsserie des TV Dinkla- RW Damme Mädchen 1:0. der Tribüne auf. borg und dem Bürgermeister ge, der in allen vier Leis- Ralf Busse

„Volle Hütte“ beim OM-Cup in Höltinghausen. Foto: Steffen Szepanski/Nord-West-Zeitung

71 Bezirk Weser-Ems Pokale für Daalerschule I und GS Oldersum beim 14. Multi-Grundschulcup im NFV-Kreis Leer eit vielen Jahren lädt der Im Endspiel der Jungen- vier Stunden Turnierfußball deraugen schauen können, SSchulsportreferent des teams trafen zwei spieltech- wieder ab. „Sofern diese Be- werden wir das fortsetzen“, NFV-Kreises Leer, Willi Kubin, nisch gute Schulmannschaf- geisterung anhält und wir – waren sich die Veranstalter kurz vor den Sommerferien ten aufeinander, wobei die wie beim 14. Multi-Grund- anschließend einig. zum Grundschulcup der 1. Daalerschule I, mit Kindern schulcup – in begeisterte Kin- Reiner Voskamp und 2. Klassen ein. Matthias des Turnierausrichters SV Frisia Brahms als Namensgeber und Loga besetzt, zu stark für die Hauptsponsor von den Multi- Schüler aus der Grundschule Verbrauchermärkten in Leer Ihrhove waren und somit ver- stand auch in diesem Jahr voll dient den großen Wanderpo- hinter dieser Veranstaltung kal – zum insgesamt vierten und bei schönstem Fußball- Mal – in Empfang nahmen. wetter sahen die vielen Besu- Die Mädchen spielten in cher ein sehr gut organisiertes einer Vierergruppe mit Hin- Turnier mit 52 Schulmann- und Rückspiel einen Sieger schaften auf der Sportanlage aus. Die Grundschule Older- in Loga. sum zeigte sich frühzeitig als Etliche B-Jugend-Spiele- das stärkste Mädchenteam rinnen und -Spieler des Ju- und verwies die Grundschule gendfördervereins (JFV) Leer Detern deutlich als zweite hin- durften im Turnier als Spiel- ter sich. feldbegleiter erste Erfahrun- Vorweg mit Urkunden gen mit dem Schiedsrichter- und Spielbällen bestückt, reis- wesen machen. ten die Finalteams nach über

Die Siegerteams mit Organisationsleiter Reiner Voskamp (hinten links), Schulsportreferent Willi Kubin (Mitte) und Matthias Brahms/Multi Süd (Zweiter von rechts).

ders hob er den Erfolg von Su- ne) ist seit über 25 Jahren SVG Berne erhält san Witte hervor, die weiter- als Schiedsrichter tätig und hin in der Regionalliga der erhielt dafür die Silberne Frauen pfeift, sowie von Fre- Verdienstnadel des Nieder- den Fair Play-Preis derik Kunst, der in die Landes- sächsischen Fußballverban- Letzter Staffeltag im Kreis Wesermarsch liga aufgestiegen ist. des. Den Fair Play-Preis erhielt Wilfried Fugel, Kreisvor- eim letzten Staffeltag im Teamarbeit sei bei und die dritte Mannschaft der sitzender des Kreissportbun- BNFV-Kreis Wesermarsch auch nach der Fusion sehr Spielvereinigung Berne. Hin- des Wesermarsch, zeichnete vor der Fusion in Rodenkir- wichtig. Der gemeinsame tergrund war eine Aktion im Herbert Hanke und Max-Pe- chen betonte Thorsten Bö- Spielbetrieb mit den Kreisen Spiel gegen die 2. Mann- ter Michel für ihre langjähri- ning, Kreisvorsitzender des Oldenburg-Stadt, Friesland, schaft des AT Rodenkirchen. gen und vorbildlichen Tätig- Fußballkreises, die hervorra- Wilhelmshaven, Ammerland Der Torwart des ATR verletz- keiten in ihren Vereinen und gende Zusammenarbeit im und der Wesermarsch beginnt te sich im Gesicht und konn- auf Kreisebene aus. Fairness- geschäftsführenden Vorstand. bereits in der Saison 2017/ te das Spiel nicht zu Ende Sieger in der 2. Kreisklasse Gleichzeitig kritisierte er aber 2018. spielen. Da der AT Rodenkir- wurde die SG Neustadt/Ol- die Haltung einiger Vereine, Schiedsrichterobmann chen nur noch mit neun denbrok/Ovelgönne II und in die „im stillen Kämmerlein vor Heinz Milde beklagte, dass es Feldspielern das Spiel weiter- der 3. Kreisklasse wurde der sich hinbrüten und erst, wenn in der Altersgruppe der 20- führen konnte, endschieden TuS Jaderberg III geehrt. Zu sie Hilfe benötigen, anfra- bis 40-Jährigen zu wenig sich die Berner dazu, auch Meisterehren kamen in der gen“. Schiedsrichter gebe. Beson- nur mit neun Feldspielern 2. Kreisklasse die SG Burha- das Spiel weiterzuspielen. ve/Stollhamm II und der FSV Schiedsrichter Harald Wartfleth III in der 3. Kreis- Braue (Spielvereinigung Ber- klasse. Klaus Diekmann

Beim Staffeltag des NFV-Kreises Wesermarsch wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Das Foto zeigt (v.l.) den Bezirksvorsit- zenden Dieter Ohls, Pascal Wenke (FSV Wartfleth), Volker Arndt (SG Burhave/Stollhamm), den Kreisvorsitzenden Thorsten Bö- ning, Wilfried Fugel (Vorsitzender des Kreissportbundes Weser- marsch), Jörg Beyer (Spielvereinigung Berne), Tristan Halle (TuS Jaderberg), Harald Braue (Spielvereinigung Berne), Herbert Han- ke (AT Rodenkirchen), Günter Wöhler (SG Neustadt/Oldenbrok/ Ovelgönne) und Kreisjugendobmann Max-Peter Michel (1. FC Nordenham)

72 August 2017 Bezirk Weser-Ems

Die Geehrten beim friesländi- schen Fußball-Kreistag vor dem Schortenser Bürgerhaus mit dem Kreisvorsitzenden Heinz Lange (vorne links) und dem Vorsitzenden des Bezirks We- ser-Ems und NFV-Vizepräsiden- ten Dieter Ohls (vorne rechts). Foto: Andreas Schumacher

ter. Die NFV-Verdienstnadel erhielt Thorsten Pfob vom FSV Jever für 16-jährige eh- renamtliche Tätigkeit in der Freizeit-Fußballabteilung des FSV Jever. Silberne NFV-Ver- Anpfiff zur letzten Spielzeit dienstnadeln für mindestens 25-jährigen Einsatz in der Fußballabteilung ihres Vereins für den Fußballkreis Friesland gingen an Harald Görg (BV Bockhorn), Manfred Haase Ehrungen und Verabschiedungen verdienter Mitarbeiter beim Kreistag (TuS Sillenstede), Ralf Rath m Ende der kommenden sowie NFV-Vize-Präsident Die- Sande, der Meister der 2. (TuS Obenstrohe), Rolf Stur- ASpielzeit wird der 1946 ter Ohls, die allesamt das Eh- Kreisklasse TV Neuenburg hahn (BV Bockhorn) und gegründete Fußballkreisver- renamt in den Mittelpunkt ih- und die Meister bei den Alten Schiedsrichter Ingo Höfers band Friesland mit den Nach- rer Grußworte stellten und Herren, TuS Obenstrohe Ü 40- (FC Zetel). barkreisen Wilhelmshaven, dabei allen Mitarbeitern in Kreisliga, SG Tettens/Hook- Höhepunkt aller Ehrun- Wesermarsch, Ammerland den Vereinen und im Kreisver- siel/Waddewarden Ü 40-Klas- gen war die Auszeichnung und Oldenburg-Stadt fusio- band höchste Anerkennung se und SG Middelsfähr/Vos- des Wangerländers Johann nieren. Damit wird der anvi- für ihr hervorragendes Enga- lapp Ü 50. Einziger Fairness- Albers mit der DFB-Verdienst- sierte Großkreis nach der zur- gement aussprachen. preissieger wurde die Kreisli- nadel, der über 30 Jahre im zeit gültigen Statistik des NFV Diesen aufmunternden gamannschaft des FC Nord- Schiedsrichter- und Jugend- mit 1.007 Mannschaften hin- Worten ließ der Kreisvorsit- see Hooksiel, ein Novum in ausschuss des Fußballkreises ter Hannover-Land (1.273), zende mit seiner Vorstands- der Geschichte des Fußball- tätig war und auch in der neu- dem Emsland (1.150) sowie mannschaft sogleich Taten kreises, was die Spielklasse en Saison im Kreisjugendaus- dem gerade aus der Taufe ge- folgen, denn vor allem Ehrun- betraf. Spannend wurde es im schuss als Spielleiter Futsal hobenen Kreis Ostfriesland gen für sportliche Erfolge und Saal, als der Kreisvorsitzende und Hallenkoordinator fun- (1.044) der viertgrößte in Nie- Fair Play sowie ehrenamtliche den diesjährigen Gewinner gieren wird. dersachsen sein. Diese Fest- Tätigkeiten und Verabschie- der Fair Play-Plakette be- Verabschiedet und mit stellungen traf der Vorsitzen- dungen langjähriger Mitarbei- kanntgab. Unter großem Bei- Präsenten bedacht wurden de des NFV-Kreises Friesland, ter standen ganz vorn auf der fall konnte er diese Vereinseh- Uwe Schneider nach 18 Jah- Heinz Lange, bei der Be- Tagesordnung. rung dem FCN Hooksiel über- ren im Kreisschiedsrichteraus- grüßung der Vereinsvertreter Ausgezeichnet vom stell- reichen. Aber auch die anwe- schuss und Werner Engel, der und Gäste im Saal des Bürger- vertretenden Spielausschuss- senden C-Juniorinnen des TuS über 13 Jahre als Kreisschatz- hauses in Schortens. obmann Tobias Zahn wurden Büppel erhielten großen App- meister tätig war. Für Birgit Langes besonderer Gruß die Bezirksligameister und laus für ihren Sieg im Finale Ahlers (zehn Jahre Kreistraine- galt dabei Wirtschaftsminister Landesligaaufsteiger Heid- des Bezirkspokals. rin) und Dieter Engel (fünf Olaf Liess, MdB Hans-Werner mühler FC und SG Neuen- Sodann folgten die Eh- Jahre Pressewart) wird diese Kammer, dem stellvertreten- burg/Dangastermoor Frauen rungen langjähriger ver- Zeremonie nachgeholt. den Landrat Reiner Tammen sowie Kreisligameister RW dienstvoller Vereinsmitarbei- Heinz Lange

„Wir sind wieder da“ stand auf den Aufstiegsshirts der A-Junioren des SV Meppen. Nach nur einer Saison ge- lang dem Nachwuchs der direkte Wiederaufstieg in die Regionalliga Nord. Bereits zwei Spieltage vor Saiso- nende hatten sich die Meppener die Niedersachsenmeisterschaft gesichert und unter großem Jubel der vielen Zu- schauer die Meisterschale vom Staffel- leiter Heinz Walter Lampe in Empfang genommen. Dabei war der Start in die Saison eher mäßig gewesen. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga hatten auch Spieler des jüngeren Jahrgangs den Verein verlassen. Cheftrainer Alo Weusthof musste ein neues Team formen. Und diese schwere Aufgabe wurde mit Bravour gemeistert. Das Team stellte die beste Defensive, die beste Offensive und mit Sven-Lennart Goldschmidt auch den erfolgreichsten Torschützen. Neben diesem sportlichen Erfolg ist das Trainer- und Betreuerteam zu Recht auch auf Platz 1 in der Fairnesstabelle stolz. Text und Foto: Reinhard Kues

August 2017 73 Amtliche Mitteilungen Geburtstage Sportschul-Termine Impressum 15. August bis 15. September Fußball-Journal 31. Juli bis 1. September 2017 Niedersachsen Hermann Bröring, Vorsit- Zeitschrift des Niedersächsischen zender der NFV-Kommission Talentförderung Fußballverbandes (NFV) für das Zulassungsverfahren Herausgeber: zur Oberliga, feiert am 18. Mo. 31.7. bis Mi. 2. U 13-Juniorinnen-Sichtungslehrgang Niedersächsischer Fußballverband August seinen 72. Geburts- U 13-Junioren-Talentferiencamp 2 Schillerstraße 4 tag. Fr. 4. bis So. 6. U 18-Junioren-Auswahllehrgang 30890 Barsinghausen ● So. 6. A-Junioren „Cup der Region“ Telefon (0 51 05) 7 50 Telefax (0 51 05) 7 51 56 Ulrich Mayntz, Vorsitzender Fr. 18. bis So. 20. U 14-Junioren-Auswahllehrgang E-Mail: [email protected] des NFV-Kreises Stade, feiert Fr. 11. bis So. 13. U 15-Junioren-Auswahllehrgang Internet: http://www.nfv.de am 21. August seinen 55. Mo. 21. bis Mi. 23. U 18-Juniorinnen-Gemeinschaftslehrgang mit Verlag: Geburtstag. FLV Westfalen Beteiligungs- und Fr. 25. bis So. 27. U 14-Juniorinnen-Sichtungslehrgang Verwaltungs-GmbH des NFV ● Schillerstraße 4 30890 Barsinghausen Birgit Polz-Eckhardt, Vorsit- Telefon (0 51 05) 7 50 zende der NFV-Kommission Traineraus- und -fortbildung Telefax (0 51 05) 7 51 56 Schulfußball, feiert am 23. Verantwortlich für den Inhalt: August ihren 61. Geburtstag. Fr. 4. bis So. 6. Trainer C-Lizenz für Frauen, Teil 2 A Bastian Hellberg Mo. 7. bis Do. 10. Trainer C-Lizenz, Basiswissen Redaktion: ● Mo. 7. bis Fr. 11. Trainer B-Lizenz, Reihe VI, Teil 1 Peter Borchers, Tel. (0 51 05) 7 51 41 Trainer B-Lizenz, Reihe VII, Teil 1 E-Mail: [email protected] Gerd Lüdtke, Vorsitzender Fr. 11. bis So. 13. Trainer C-Lizenz für Frauen, Teil 2 B des NFV-Kreises Uelzen, wird Manfred Finger, Tel. (0 51 05) 7 52 09 am 25. August 73 Jahre alt. Sa. 12. Stützpunkttrainertagung für den Bereich Nordost E-Mail: [email protected] Mo. 14. bis Fr. 18. Trainer C-Lizenz, Profil Kinder Dominic Rahe, Tel. (0 51 05) 7 52 13 E-Mail: [email protected] ● Trainer B-Lizenz, Reihe VI, Teil 2 Trainer B-Lizenz, Reihe VII, Teil 2 NFV-Pressestelle, Schillerstraße 4 Karen Rotter, Vorsitzende Sa. 19. bis So. 20. Fortbildung für Mädchen-Stützpunkttrainer/ 30890 Barsinghausen des Verbands-Frauen- und -koordinatoren Telefax (0 51 05) 7 51 55 Mädchenfußball-Ausschus- Mo. 21. bis Fr. 25. Trainer C-Lizenz, Profil Jugend Mitarbeiter in den NFV-Bezirken: ses, feiert am 26. August Hans-Heinrich Brandes (Braunschweig) ihren 46. Geburtstag. Trainer B-Lizenz, Reihe VIII, Teil 1 Friedrich-Ebert-Straße 19 Mo. 28. bis Mi. 30. Fortbildung Trainer-B-Lizenz, Defensivverhalten: 38315 Schladen ● Ballorientierte Gegnerdeckung E-Mail: [email protected] Mo. 28. bis Fr. 1.9. Trainer-C-Lizenz, Profil Erwachsene Cord Krüger (Hannover) Martin Fischer, Vorsitzender Trainer B-Lizenz, Reihe VIII, Teil 2 Vor dem Esch 13 des NFV-Kreises Vechta, wird 27793 Wildeshausen am 30. August 52 Jahre alt. E-Mail: [email protected] Schiedsrichter Wolfgang Diekmann (Lüneburg) ● Mühlenfeld 2 Karl Rothmund, NFV-Präsi- Fr. 4. bis Sa. 5. Tagung der Schiedsrichterbeobachter 21702 Kakerbeck Fr. 25. bis So. 27. Schiedsrichter-Talent-Sichtungslehrgang E-Mail: dent, feiert am 31. August [email protected] seinen 74. Geburtstag. Schiedsrichter-Talentlehrgang (Talentförderung Andreas Huisjes (Weser-Ems) des Verbandes) Hagelskamp 21, 48455 Bad Bentheim E-Mail: [email protected] Verbandsmitarbeiter Verantwortlich für Amtliche Mitteilungen: Fr. 11. Tagung Verbandsausschuss für Frauen- und Steffen Heyerhorst, NFV-Justitiar Mädchenfußball Barsinghausen Sa. 19. Schulung der DFB-Kurzschulungsreferenten Herstellung: Kornelia Schick Do. 24. Tagung Verbandsausschuss für Qualifizierung Kuhtrift 31, 31249 Hohenhameln Tel. (0 51 28) 4 09 52 95 E-Mail: [email protected] Aufnahmegesuche Druck: Sedai Druck GmbH & Co. KG Druckzentrum Wangelist Folgender Verein bittet um Aufnahme in den Böcklerstraße 13, 31789 Hameln Niedersächsischen Fußballverband: Anzeigen: Beteiligungs- und •Sportverein FC Ezidxan e.V., vertreten Verwaltungs-GmbH des NFV durch Hassan Catuk, Paul-Klee-Str. 6a, Schillerstraße 4 26382 Wilhelmshaven, NFV-Kreis Wilhelms- 30890 Barsinghausen Telefon (0 51 05) 7 50 haven Telefax (0 51 05) 7 51 55 Einsprüche können gemäß § 9 der Verbands- Das Fußball-Journal Niedersachsen er- satzung innerhalb von vier Wochen nach Veröf- scheint monatlich. Es kann nur im Abon- nement bezogen werden. Abonnements fentlichung eingelegt werden. zum Preis von 30 Euro für ein Jahr kön- Karl Rothmund, Präsident nen bei der NFV-Beteiligungs- und Ver- waltungs-GmbH, Schillerstraße 4, 30890 Barsinghausen, bestellt werden. Der Ein- zelpreis beträgt 3 Euro. Für Vereine und Verbandsmitarbeiter des NFV ist er im Mitgliedsbeitrag enthalten. Für unver- Redaktionsschluss langt eingesandte Manuskripte, Fotos usw. wird keine Haftung übernommen. für die nächste Ausgabe der Amtlichen Rücksendung erfolgt nur, wenn Rück- Mitteilungen porto beiliegt. Artikel, die mit dem Namen des Verfas- ist der sers gekennzeichnet sind, stellen nicht unbedingt die Meinung des Nieder- 14. August 2017. sächsischen Fußballverbandes oder der Journal-Redaktion dar.

74 August 2017