Porto übernimmt Ihre VHS einen job machen. VOLKSHOCHSCHULE LINZ-LAND An die mit Sinn.

VOLKSHOCHSCHULE LINZ-LAND Kremstalstraße 6 Herbst 2019 www.vhsooe.at 4050 programm

LINZ-LAND

Porto werde übernimmt sinn Ihre VHS Hofkirchen stifter – Oftering www.sinnstifter.at VOLKSHOCHSCHULE Kirchberg-Thening LINZ-LAND SinnstifterIn zu sein bedeutet, seinen beruflichen Alltag den Neuhofen – Kematen – An die Mitmenschen der älteren Generation zu widmen. In den Einrichtungen der Altenarbeit in Oberösterreich werden MitarbeiterInnen mit den unterschiedlichsten St. Florian – Asten Qualifikationen gesucht. Berufe in der Altenarbeit sind Zukunftsberufe. Traun

VOLKSHOCHSCHULE LA_SONE_Ins_allgem_148x165_EDI_190605.indd 1 05.06.19 11:44 LINZ-LAND Kremstalstraße 6 4050 Traun www.vhsooe.at www.facebook.com/vhsooe.at www.vhsooe.at www.vhsooe.at Datenschutzerklärung Anmeldung zur Kursteilnahme

1.8 Ohne weitere Zustimmung erfolgt keine darüberhinausgehende Weitergabe Ihrer Daten und es werden keine Kurs-Nummer – Beginn Herzlich willkommen personenbezogenen Auswertungen erstellt. Kurs-Bezeichnung (bitte in Blockschrift) in der Volkshochschule der 1.9 Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten nach Kursende nicht automatisch gelöscht werden. Die Ausstellung Arbeiterkammer Oberösterreich von Teilnahmebestätigungen und die Zusendung des Kursprogrammes werden dadurch ermöglicht und Kurs-Nummer – Beginn weitere Kursbuchungen vereinfacht. Kurs-Bezeichnung (bitte in Blockschrift)

2. Kontakt per E-Mail Familien/Vorname 2.1. Wir fragen bei der Anmeldung, ob wir Ihnen Informationen zur Abwicklung des gebuchten Kurses per E-Mail zusenden dürfen. Wenn Sie diese Frage bejahen, erhalten Sie Informationen zum gebuchten Kurs wie Straße/Hausnr. Anmeldebestätigung, Umstiegsschreiben, ggfs. Absage per E-Mail. Postleitzahl Ort Liebe BesucherInnen der VHS Oberösterreich! Wenn Sie diese Frage mit Nein beantworten, erhalten Sie diese Informationen nicht. Anmeldebestätigungen und kurzfristige Informationen werden nicht per Post versendet. Telefon E-Mail Politik, Gesellschaft , Umwelt, Kultur, Gesundheit, Work-Life-Balance, Sprachen, EDV. Bei kurzfristigen Kursverschiebungen (z. B. Erkrankung der Kursleitung) versuchen wir Sie telefonisch zu Geburtsdat. SV-Nr. AK-Mitglied ja / nein Um diese und viele weitere Themen kümmert sich die Volkshochschule Oberösterreich. erreichen, wenn dies organisatorisch noch möglich ist. Mit dem neuen Programmangebot für das kommende Kursjahr wird erneut den unterschied- 2.2. Wir fragen, ob Sie Ihre Rechnung bzw. die Zahlungsinformationen per E-Mail erhalten wollen. Schriftverkehr zum Kurs per E-Mail/SMS ja / nein Kurseinladung/Rechnung per E-Mail ja / nein lichsten Ansprüchen Rechnung getragen. Die VHS besticht durch ein interessantes und zukunft s- Wenn Sie diese Frage bejahen, erhalten Sie die Information, dass der Kurs stattfindet sowie alle notwendigen Möchten Sie Informationen zu besonderen Kursangeboten aus Ihrer Region per E-Mail erhalten (kein Newsletter!): ja / nein Mit der Auswahl „ja“ erteile ich der VHS OÖ, Bulgariplatz 12, 4020 Linz die Zustimmung gemäß Telekommunikationsgesetz, mich zu Werbe- bzw. Informations- weisendes Angebot und erweitert die Bildungsmöglichkeiten in allen Regionen Oberösterreich. Details wie Uhrzeit, Kursort und auch den Kurspreis mit den Zahlungsinformationen für das Online-Banking zwecken über E-Mail zu kontaktieren. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen, worauf weitere Werbemaßnahmen über dieses Medium unzulässig sind. per E-Mail. Ich erteile meine Einwilligung zur Datenverwendung laut DSGVO, gemäß nebenstehender Datenschutzerklärung. Die Digitalisierung verändert unser aller Leben zunehmend. Das bringt auch Vorteile mit sich: Wenn Sie diese Frage mit Nein beantworten, erhalten Sie die Einladung zum Kurs mit allen Kursdetails als Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Menschen können mit Internetzugang und Laptop, Tablet oder Smartphone an jedem Ort Rechnung mit Zahlschein-Allonge per Post zugesendet. und zu jeder Zeit via digitale Medien lernen und dabei auf immer mehr verfügbare Inhalte 2.3. Wir fragen weiters: „Möchten Sie Informationen zu besonderen Kursangeboten aus Ihrer Region per E-Mail Datum Unterschrift und Themen zugreifen. Eine wichtige Aufgabe von Weiterbildungseinrichtungen ist es daher, erhalten? (Kein Newsletter!)“ den Menschen Kompetenzen im Umgang mit Technik und Anwenderprogrammen zu vermitteln, Wenn Sie diese Frage bejahen, ist es möglich, dass Sie in unregelmäßigen Abständen Informationen – wie um über den technischen Anschluss hinaus den gesellschaft lichen Anschluss zu ermöglichen. z. B. eine Info über das neue Kursprogramm oder Kursangebote zu Ihren bisherigen VHS-Interessen – erhal- Denn Medienkompetenz ist zu einer wesentlichen Voraussetzung sozialer und berufl icher ten. Die Auswahl des Empfängerkreises und die Formulierung des E-Mails erfolgt durch eine/n Mitarbeiter/-in Anmeldung zur Kursteilnahme Teilhabe geworden. Das vorliegende Programm enthält viele Angebote, die Ihnen neue der VHS OÖ. Die VHS OÖ nutzt dafür eine Funktion aus dem allgemeinen Verwaltungsprogramm der VHS digitale Möglichkeiten nahebringen. OÖ. Die Daten werden dafür nicht weitergegeben. Die VHS OÖ verwendet keine Newsletter-Programme. Kurs-Nummer – Beginn Sie können die Zustimmung zu allen 3 oben genannten Fragen jederzeit widerrufen. Das ist folgendermaßen Kurs-Bezeichnung Die AK selbst nimmt in den nächsten fünf Jahren 30 Millionen Euro für eine Digitalisierungs- (bitte in Blockschrift) möglich: off ensive in die Hand, um Projekte zu fördern, die sich für eine arbeitnehmerfreundliche a) Über die Homepage der VHS OÖ: bei Vorhandensein eines Benutzerkontos können Sie in „Mein Profil“ Kurs-Nummer – Beginn Gestaltung der digitalen Arbeitswelt einsetzen. diese Einstellungen ändern. Kurs-Bezeichnung b) Formlos: per E-Mail an: [email protected], (bitte in Blockschrift) Mit dem AK-Bildungsbonus im Wert von 130 Euro für ausgewählte Weiterbildungen und mit Brief an: Volkshochschule Oberösterreich, Bulgariplatz 12, 4020 Linz dem zehnprozentigen AK-Leistungskartenrabatt bei allen Kursen der VHS, unterstützt die AK oder telefonisch: Tel. (0732) 66 11 71 Familien/Vorname ihre Mitglieder auch bei Ihrer individuellen Weiterbildung mit bis zu 220 Euro pro Kursjahr. Straße/Hausnr. Informieren Sie sich bei unseren Experten/-innen in der kostenlosen AK-Bildungsberatung 3. Ihre Rechte über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertrag- Postleitzahl Ort In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Lernen. barkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Daten- Telefon E-Mail schutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Sie erreichen uns Geburtsdat. SV-Nr. AK-Mitglied ja / nein unter folgenden Kontaktdaten: Schriftverkehr zum Kurs per E-Mail/SMS ja / nein Kurseinladung/Rechnung per E-Mail ja / nein Volkshochschule Oberösterreich Möchten Sie Informationen zu besonderen Kursangeboten aus Ihrer Region per E-Mail erhalten (kein Newsletter!): ja / nein Gemeinnützige Bildungs-GmbH der Arbeiterkammer OÖ Mit der Auswahl „ja“ erteile ich der VHS OÖ, Bulgariplatz 12, 4020 Linz die Zustimmung gemäß Telekommunikationsgesetz, mich zu Werbe- bzw. Informations- Bulgariplatz 12 zwecken über E-Mail zu kontaktieren. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen, worauf weitere Werbemaßnahmen über dieses Medium unzulässig sind. Dr. Johann Kalliauer 4020 Linz Ich erteile meine Einwilligung zur Datenverwendung laut DSGVO, gemäß nebenstehender Datenschutzerklärung. Tel. (0732) 66 11 71 Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. AK-Präsident E-Mail: [email protected] Datum Unterschrift

Datenschutzgrundsatzverordnung_2019_Herbst.indd 81 21.05.19 13:55 Region LINZ-LAND

Leitung: Astrid Berwanger Kremstalstraße 6, 4050 Traun Tel. (07229) 76 2 97 oder (0676) 84 55 00 311 E-Mail: [email protected] www.vhsooe.at

Herzlich willkommen an der Volkshochschule Linz-Land! 10 Nebenstellen in der Region Linz-Land laden Sie im Herbstsemester mit rund 600 Kursen, Workshops und Vorträgen dazu ein, Ihre Freizeit neu zu gestalten. Unser Ziel ist, Ihnen ein breit gefächertes Angebot direkt vor Ort zu bieten. Es freut uns daher besonders, dass die Nebenstelle um den Standort Kematen erweitert werden konnte. Wie können Sie von unseren Kursen profitieren? – Verschiedenste Bewegungskurse lassen unerwünschte Kilos purzeln und halten Körper wie Geist gesund. – Kreativ-Workshops und Instrumentalkurse bringen Ihr künstlerisches Talent ans Licht. – Interessante Vorträge eröffnen neue Perspektiven, erweitern Horizonte. – Sprachen ermöglichen Ihnen, mit der Welt in Verbindung zu treten, auf Reisen sicher aufzutreten, und andere Kulturen kennenzulernen. – Sie knüpfen Kontakte, genießen das Lernen mit Gleichgesinnten in entspannter Atmosphäre, ohne Leistungsdruck und Bewertung. Sie möchten uns nicht alleine besuchen? Dann nutzen Sie unseren Familienvorteil und kommen mit Partner/in oder Familienmitgliedern! Näheres dazu und weitere Ermäßigungen über Ihre Arbeiterkammermitgliedschaft finden Sie auf den letzten Seiten des Programms Anmeldung: – schriftlich mittels Anmeldekarte – per E-Mail – im Internet unter www.vhsooe.at – telefonisch Wichtige Hinweise: Melden Sie sich bitte rechtzeitig an – Sie sichern sich damit Ihren gewünschten Platz und das Zustandekommen des Kurses. Die schriftliche Einladung samt Zahlschein erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn. Findet ein Kurs nicht statt, werden Sie telefonisch oder auf schriftlichem Wege verständigt. Schulfreie Tage sind prinzipiell kursfreie Tage – außer es ist beim Kurs anders angeführt. Wir freuen uns auf Sie!

„Wünsch dir was …“ – Die VHS-Rufkurse Sie sind eine Gruppe bildungsinteressierter Personen und wünschen sich ein bestimmtes (Kurs)Angebot vor Ort? – Rufen Sie uns an! Wir organisieren gerne ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot: Inhalte, Zeit und Ort können individuell vereinbart werden. Wir sind auch immer für Anregungen für unsere nächste Semesterplanung dankbar! On TO ur mit i hrer Vh S Ausflüge, Exkursionen und besondere Wochenendseminare in Oberösterreich

Die Volkshochschule OÖ steht in mehr als 100 Gemeinden in ganz Oberösterreich für regionale Bildungsangebote in Wohnortnähe. mit manchen Veranstaltungen wollen wir Sie aber auch über Bezirksgrenzen hinweg ansprechen – sei es aufgrund bemerkenswerter örtlicher Gege- benheiten, wie zum Beispiel bei besonderen Outdoor-Angeboten oder Kreativkursen an außergewöhnlichen Locations oder auch Download wegen der einzigartigen, speziellen inhalte. der Broschüre unter www.vhsooe.at On TO ur mit i hrer Vh S Ausflüge, Exkursionen und Ansfelden

Leitung: Edith Schauflinger besondere Wochenendseminare Tel. (0676) 84 55 00 351 E-Mail: [email protected] in Oberösterreich www.vhsooe.at

Enns

Leitung: Elif Gecal Tel. (0676) 84 55 00 353 E-Mail: [email protected] www.vhsooe.at https://www.facebook.com/VHSEnns/

Hofkirchen

Leitung: Ursula Wellenberger Tel. (0676) 84 55 00 354 E-Mail: [email protected] www.vhsooe.at https://www.facebook.com/VHSHofkirchen/

Hörsching – Oftering

Leitung: Johanna Leberbauer Tel. (0676) 84 55 00 360 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Download www.vhsooe.at der Broschüre Montag bis Freitag von 12:30 – 17:00 Uhr unter www.vhsooe.at Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Datenverwendung gemäß DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Die Datenschutzerklärung der Volkshochschule Oberösterreich finden Sie auf den letzten Programmseiten. Kirchberg-Thening

Leitung: Mag.a Le Yen Tran Tel. (0676) 84 55 00 356 E-Mail: [email protected] www.vhsooe.at

Leonding

Leitung: Ilse Heinzl Tel. (0676) 84 55 00 357 E-Mail: [email protected] www.vhsooe.at

Mitarbeit: Sebastian Heinzl

Neuhofen – Kematen – Piberbach

Leitung: Sabine Elisabeth Huber Tel. (0676) 84 55 00 358 E-Mail: [email protected] www.vhsooe.at https://www.facebook.com/VHSNeuhofen/

Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Datenverwendung gemäß DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Die Datenschutzerklärung der Volkshochschule Oberösterreich finden Sie auf den letzten Programmseiten. Pasching

Leitung: Birgit Ebner Tel. (0676) 84 55 00 365 E-Mail: [email protected] www.vhsooe.at https://www.facebook.com/vhspasching/

St. Florian – Asten

Leitung: Elif Gecal Tel. (0676) 84 55 00 326 E-Mail: [email protected] www.vhsooe.at https://www.facebook.com/VHSSt.Florian/

Traun

Leitung: Astrid Berwanger Kremstalstraße 6, 4050 Traun Tel. (07229) 76 2 97 oder (0676) 84 55 00 311 E-Mail: [email protected] www.vhsooe.at https://www.facebook.com/vhsooe.traun/

Büro: Janina Sigmund

Persönliche Beratung: Mo bis Do 8.00 – 14.00 Uhr, Fr 8.00 – 12.00 Uhr sowie natürlich nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie, dass das Büro an schulfreien Tagen eingeschränkte Öffnungszeiten haben kann.

Zusätzlich werden Mo bis Do von 7.30 – 18.30 Uhr und Freitag von 7.30 – 13.00 Uhr vor Ort Anmeldungen entgegen genommen.

Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Datenverwendung gemäß DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Die Datenschutzerklärung der Volkshochschule Oberösterreich finden Sie auf den letzten Programmseiten. 6 Inhaltsverzeichnis

Ansfelden 7

Enns 15

Hofkirchen 23

Hörsching – Oftering 28

Kirchberg-Thening 44

Leonding 51

Neuhofen – Kematen – Piberbach 63

Pasching 76

St. Florian – Asten 86

Traun 91

Gesellschaft – Politik – Kultur ...... 91

Wirtschaft – Arbeit – Recht ...... 91

Persönlichkeit – Erziehung – Schule ...... 92

Sprachen ...... 94

Computer – Medien – Technik ...... 100

Gesundheit – Bewegung ...... 101

Kreativität – Kunst – Freizeit ...... 115

Kulinarik – Lebensraum ...... 121

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Ermäßigungen und Förderungen 124

Datenschutzerklärung 128 7 Ansfelden

Persönlichkeit – Erziehung – Schule Persönlichkeitsentwicklung - mit mehr Gelassenheit und Freude durch stressige Zeiten Was ist Stress? Wie viel davon ist gesund? Im Basismodul (2 Abende) werden Sie Antworten finden. Von Entspannungstechniken bis zu Ressourcen und von der Theorie bis zu praktischen Tools für den Alltag. – Sie können einiges mit nach Hause nehmen! 2019-LLAF 2P20 01 Sa 18:30 - 20:30, 2x / 19.10.2019 - 09.11.2019 / 4,80 KE / € 55,00 / AK-Preis € 49,50 Leitung: Karin Jungmair / Brigitte Landerl, Dipl. Lebens- und Sozialberaterinnen / Ort: Wellness-Oase Ansfelden

Sprachen Italienisch für Anfänger/-innen (Kleingruppe) Sie üben in entspannter Atmosphäre Grammatik sowie Sprachgebrauch mit Texten, Dialogen und ­Konversationen zu verschiedenen Themen. Kursbuch: Nuovo Expresso A1 (Hueber Verlag) ISBN: 978-3-19-2054389. (Kostenbeitrag für Kopien direkt im Kurs zu bezahlen.) 2019-LLAF 3I02 02 Mi 18:30 - 20:10, 12x / 18.09.2019 - 04.12.2019 / 24,00 KE / € 183,60 / AK-Preis € 165,24 Leitung: Mag. Anna Carrese / Ort: NMS Ansfelden, Haider Straße 8

Italienisch für Fortgeschrittene - Auffrischung und Vertiefung Kursziele sind Wiederholen und Vertiefen von Niveau A2 mit Schwerpunkt auf freier Sprachfertigkeit. ­Lehrbuch: Al Dente 2 – ab Lektion 5, ISBN: 978-3-12-525385; Casa Delle Lingue; Klett), Kursvoraussetzung: Niveau A1. (Kostenbeitrag für Kopien direkt im Kurs zu bezahlen.) 2019-LLAF 3I09 04 Do 18:30 - 20:10, 12x / 19.09.2019 - 05.12.2019 / 24,00 KE / € 132,00 / AK-Preis € 118,80 Leitung: Mag. Anna Carrese / Ort: NMS Ansfelden, Haider Straße 8

Gesundheit – Bewegung Vortrag/Workshop „Leben und Essen im Herbst/Winter“ (Kleingruppe) Wenn die Tage wieder kürzer werden und uns das Wetter in unser gemütliches Heim treibt, sind leckere, gesunde Gerichte willkommene Gäste für Abwehrkräfte und Gemüt. Sagen Sie dem grauen Herbst mit der ­passenden Ernährung und Bewegung den Kampf an! Mit diesen raffinierten Ideen kommen Sie gesund und fit durch die ungemütlichste Zeit des Jahres. 2019-LLAF 4V01 01 Sa 18:00 - 20:00 / 09.11.2019 / 2,50 KE / € 26,90 / AK-Preis € 24,21 Leitung: Edith Schauflinger, Dipl. Ernährungspädagogin, Dipl. Gesundheitstrainerin / Ort: Wellness-Oase Ansfelden 8 Ansfelden

Gesund bleiben in einer entgrenzten Gesellschaft! Unsere Welt dreht sich immer schneller. Globalisierung, Digitalisierung, Wettbewerbsorientierung verändern zunehmend die Welt und halten Einzug in unser alltägliches Leben. Der neue Themenschwerpunkt des EB-Forums OÖ widmet sich dem Thema, wie wir in unserer individualisier- ten, leistungsorientierten, digitalen und entgrenzten Gesellschaft gesund bleiben können.

Minikurs - Leben in Balance - Säulen der Gesundheit für Körper, Geist und Seele Ein Leben in Balance möchte jeder führen, doch wenige schaffen es, die Balance in den Alltag zu integrieren. Die Säulen der Ernährung und Darmgesundheit, Psychohygiene und Entspannung, Körpergewichtsoptimierung und Bewegung sind die Hauptpunkte in diesem Workshop. Lernen Sie einfache Methoden für Ihre Balance ­kennen, lernen Sie den Stoffwechsel des Körpers zu verstehen und warum Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden. 2019-LLAF 1X03 03 Fr 17:00 - 20:20 / 22.11.2019 / 4,00 KE / € 15,00 / AK-Preis € 15,00 Leitung: Harald Pastleitner, Dipl. Shiatsu-Praktiker & dipl. Ernährungstrainer / Ort: Wellness-Oase Ansfelden

Frauengesundheit - Selbsterfahrung (Kleingruppe) Die Gesundheit ist ein hohes Gut, welches es zu erhalten und zu schützen gilt. Wir Frauen sind zyklische Wesen. Durch Alltagsstress und Probleme gerät unser natürlicher Zyklus jedoch oft durcheinander. In diesem Workshop widmen wir uns ganz der Selbsterfahrung unseres eigenen Körpers. Wir lernen wie wir uns selbst untersuchen sowie die zyklusbedingten Veränderungen deuten können. Über Hormon-Selbstmassage nehmen wir neuen ­Kontakt zu unserem Körper auf. 2019-LLAF 4A26 01 Fr 17:00 - 20:00 / 11.10.2019 / 3,60 KE / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Manuela Kloibhofer, Psychologin, Dipl. Hara-Shiatsu-Praktikerin / Ort: Wellness-Oase Ansfelden

Japanisches Heilströmen für den Hausgebrauch (Kleingruppe) Eine alte, fernöstliche Methode zur Harmonisierung der Lebensenergie und zum Lösen von Energieblockaden im Körper. Die einfachste Art den Energiefluss in Schwung zu bringen, liegt in unseren Händen. Wenn dieser ­ungehindert durch den Körper fließen kann, äußert sich das in Gesundheit, Wohlbefinden und in Leichtigkeit. Zellen, Gelenke und Gewebeschichten werden besser versorgt, der Stoffwechsel wird angeregt. Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen und harmonisieren Sie Ihre Emotionen. Spüren Sie am eigenen Körper, wie Sie Ihre Lebensenergie zum Fließen bringen. Kurspreis exkl. Kursunterlagen (€ 8,00). 2019-LLAF 4H08 02 Sa 18:00 - 20:05 / 05.10.2019 / 2,50 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Edith Schauflinger, Dipl. Ernährungs-, Gesundheitstrainerin / Ort: Wellness-Oase Ansfelden

Massage für den Hausgebrauch Einführung in die klassische Massage zur Linderung von Nacken-, Schulter- und Rückenverspannungen und zur Entspannung des Körpers. 2019-LLAF 4M01 03 Sa 18:00 - 20:30 / 12.10.2019 / 3,00 KE / € 24,00 / AK-Preis € 21,60 Leitung: Edith Schauflinger, Gewerbl. Masseurin klass. Massage / Ort: Wellness-Oase Ansfelden Ansfelden 9

Shiatsu - und tiefes Wohlbefinden stellt sich ein (Kleingruppe) Shiatsu-Massage ist eine effektive ganzheitliche Körperarbeit und unterstützt in allen Lebenslagen, von jung bis alt. Durch achtsame Berührung regt Shiatsu den Fluss der Lebensenergie an und lädt Sie ein zu Selbstwahrnehmung, Selbstachtung und Selbstverantwortung. An diesem Abend erhalten Sie einen Überblick über die Vielfältigkeit der Methode. Sie lernen wichtige Druckpunkte für unterschiedliche Themen. Leicht erlernbare Entspannungs- und Bewegungsübungen runden die Inhalte ab. 2019-LLAF 4M27 02 Di 18:30 - 20:30 / 22.10.2019 / 2,40 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Ursula Limberger, Dipl. Shiatsu-Praktikerin / Ort: NMS 1 Haid, Schulstraße 5

Shiatsu - wie kann Shiatsu bei Stress helfen? (Kleingruppe) Fühlen Sie sich oft gestresst, müde oder abgeschlagen? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie sich Stress auf unsere Gesundheit auswirken kann. Shiatsu-Massage, eine effektive ganzheitliche Körperarbeit, unterstützt in ­stressigen Zeiten, um das körperlich-seelische Gleichgewicht zu harmonisieren. An diesem Abend erhalten Sie einen Überblick, wie die Shiatsu-Massage mit ihren Druckpunkten zur Entspannung beiträgt. Leicht erlernbare Entspannungs- und Bewegungsübungen runden die Inhalte ab. 2019-LLAF 4M27 03 Do 18:30 - 20:30 / 21.11.2019 / 2,40 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Ursula Limberger, Dipl. Shiatsu-Praktikerin / Ort: NMS Ansfelden, Haider Straße 8

Yoga Yoga ist ein Weg, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die Ausübung von Yogastellungen (Asanas), Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen führen zu einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und gleichzeitig zu einer Haltung der inneren Gelassenheit. Ideal zum Stressabbau und zur allgemeinen ­Gesundheitsvorsorge. 2019-LLAF 4D01 05 Mo 17:30 - 18:45, 12x / 30.09.2019 - 16.12.2019 / 18,00 KE / € 115,20 / AK-Preis € 103,68 Leitung: Sigrid Forstner / Ort: Volksschule Haid, Gymnastiksaal

Yoga FASZIAL am Morgen für Anfänger/-innen (Kleingruppe) Starte mit sanften Flows energiegeladen und voller Tatendrang in das Wochenende! Durch die Körperübungen, die durchaus auch anstrengend sind, effektives Atmen und Entspannen, führt Yoga zu einer Balance zwischen ­Körper, Geist und Seele. Kraft und Beweglichkeit werden verbessert, Verspannungen lösen sich und die Atmung wird ruhiger und intensiver. Körperliche Grundfitness ist Voraussetzung, keine akuten Beschwerden. 2019-LLAF 4D01 06 Sa 09:00 - 09:50, 5x / 05.10.2019 - 09.11.2019 / 5,00 KE / € 46,00 / AK-Preis € 41,40 Leitung: Edith Schauflinger, Zert. Yoga-Gesundheitslehrerin / Ort: Wellness-Oase Ansfelden

Körperhaltung und Rücken Durch gezielte Kräftigungs-, Dehn- und Mobilisationsübungen trainieren wir in schonender Art den ­Bewegungsapparat und beugen somit den sogenannten „Alltagsbeschwerden“ vor. 2019-LLAF 4F10 02 Mo 19:55 - 20:55, 12x / 30.09.2019 - 16.12.2019 / 14,40 KE / € 85,70 / AK-Preis € 77,13 Leitung: Sigrid Forstner / Ort: Volksschule Haid, Gymnastiksaal 10 Ansfelden

Rücken-Fitness Durch gezielte Kräftigungs-, Dehn- und Mobilisationsübungen trainieren wir den Bewegungsapparat und beugen somit den sogenannten „Alltagsbeschwerden“ vor. Dabei wird besonderer Wert auf rückenschonende ­Ausführungen gelegt. Auch Koordination und Balance werden verbessert. Für Frauen und Männer aller Altersklassen geeignet. 2019-LLAF 4F14 02 Mi 19:30 - 20:20, 7x / 02.10.2019 - 13.11.2019 / 7,00 KE / € 41,70 / AK-Preis € 37,53 Leitung: Bianca Lindinger, Dipl. Fitnesstrainerin / Ort: Volksschule Haid

Ismakogie® Ismakogie® ist eine Haltungs- und Bewegungslehre für den Alltag. Das sanfte Muskeltraining führt durch ­Anspannen und Lösen einzelner Muskeln und Muskelgruppen zum rhythmischen Schwingen im Körper. ­Muskelverspannungen sowie Gelenks- und Wirbelsäulenprobleme können sich wesentlich verbessern. Der gesamte Bewegungsapparat wird gestärkt und der Beckenboden gefestigt. Die Ismakogie® bietet auch älteren Personen die Möglichkeit aktiv zu bleiben, ohne den Körper zu überfordern. 2019-LLAF 4F21 02 Di 17:45 - 18:45, 10x / 01.10.2019 - 03.12.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Elisabeth Kreisberger, Dipl. Ismakogielehrerin / Ort: Volksschule Haid

Fitness am kleinen PowerTrampolin (Kleingruppe) Das ultimative Power-Training am Minitrampolin. Gelenkschonend, aber mit viel Ausdauer, fetziger Musik und viel Spaß – ganz nach dem Motto „Hupf di Xund“. Hoher Kalorienverbrauch garantiert! Trampoline werden zur Verfü- gung gestellt und sind im Preis inbegriffen (Achtung: lt. Hersteller max. 90 kg Tragkraft für PowerTraining). Körperliche Gesundheit ist Voraussetzung. 2019-LLAF 4G26 04 Sa 10:00 - 10:50, 5x / 05.10.2019 - 09.11.2019 / 5,00 KE / € 46,00 / AK-Preis € 41,40 Leitung: Edith Schauflinger, Dipl. Fitness-, Gesundheitstrainerin / Ort: Wellness-Oase Ansfelden

Aerobic & bodyWORKOUT - Schnuppereinheit Haben Sie nicht auch Lust auf gute Laune und ein entspanntes Dasein in Kraft und Ausdauer? Dann auf zur Aerobic & bodyWORKOUT Einheit – ein effektives Ganzkörpertraining, bei dem wir die Ausdauer, ­Flexibilität und Koordination trainieren und verbessern. Die Stunde runden wir mit Kräftigungsübungen mit dem eigenen Körpergewicht, Mobilisierung und Stretching ab. Rundum Wohlfühlen! 2019-LLAF 4G14 01 Mi 17:20 - 18:20 / 25.09.2019 / 1,20 KE / € 10,50 / AK-Preis € 9,45 Leitung: Angelika Hochmayr, Aerobic-/StepAerobic-Trainerin / Ort: Volksschule Haid

Aerobic & bodyWORKOUT Haben Sie nicht auch Lust auf gute Laune und ein entspanntes Dasein in Kraft und Ausdauer? Dann auf zur Aerobic & bodyWORKOUT Einheit – ein effektives Ganzkörpertraining, bei dem wir die Ausdauer, ­Flexibilität und Koordination trainieren und verbessern. Die Stunde runden wir mit Kräftigungsübungen mit dem eigenen Körpergewicht, Mobilisierung und Stretching ab. Rundum Wohlfühlen! 2019-LLAF 4G14 02 Mi 17:20 - 18:20, 8x / 02.10.2019 - 04.12.2019 / 9,60 KE / € 57,20 / AK-Preis € 51,48 Leitung: Angelika Hochmayr, Aerobic-/StepAerobic-Trainerin / Ort: Volksschule Haid Ansfelden 11

Step Aerobic meets Tabata - Schnuppereinheit Step Aerobic ist das perfekte Bodyshaping! Kein Wunder, denn es macht Spaß, mit Step Fitness bei heißen Beats den Körper zu trainieren und die Ausdauer zu verbessern. Mit einfachen Schrittkombinationen am Step ­wärmen wir uns auf. Zwischen den Belastungseinheiten am und mit dem Step-Board halten wir uns mit einer ­einfachen Choreografie in Schwung. Wir fördern die Koordination und kräftigen unseren Körper. Dein Training beginnt dort, wo die Komfortzone endet. 2019-LLAF 4G18 03 Mo 17:30 - 18:20 / 23.09.2019 / 1,00 KE / € 10,50 / AK-Preis € 9,45 Leitung: Angelika Hochmayr, Aerobic-/StepAerobic-Trainerin / Ort: Wellness-Oase Ansfelden

Step Aerobic meets Tabata (Kleingruppe) Step Aerobic ist das perfekte Bodyshaping! Kein Wunder, denn es macht Spaß, mit Step Fitness bei heißen Beats den Körper zu trainieren und die Ausdauer zu verbessern. Mit einfachen Schrittkombinationen am Step ­wärmen wir uns auf. Zwischen den Belastungseinheiten am und mit dem Step-Board halten wir uns mit einer ­einfachen Choreografie in Schwung. Wir fördern die Koordination und kräftigen unseren Körper. Dein Training beginnt dort, wo die Komfortzone endet. 2019-LLAF 4G18 04 Mo 17:30 - 18:20, 8x / 30.09.2019 - 02.12.2019 / 8,00 KE / € 64,00 / AK-Preis € 57,60 Leitung: Angelika Hochmayr, Aerobic-/StepAerobic-Trainerin / Ort: Wellness-Oase Ansfelden

BBP Aufwärmen mit einfachen Schrittkombinationen, anschließend Kräftigen der gesamten Muskulatur mit Schwerpunkt Problemzonen, danach Dehn- und Entspannungsübungen. 2019-LLAF 4G19 02 Mi 18:30 - 19:20, 7x / 02.10.2019 - 13.11.2019 / 7,00 KE / € 41,70 / AK-Preis € 37,53 Leitung: Bianca Lindinger, Dipl. Fitnesstrainerin / Ort: Volksschule Haid, Gymnastiksaal

Bodywork „Fit für Schi“ - Schnuppereinheit Das ultimative Aufbautraining für Ihren Freizeitsport: ob Schifahren, Wandern, Radeln, Laufen … ohne Grundfitness ist es schwierig, diese (Hobby-)Sportarten mit Freude und Genuss durchzuhalten. Elemente aus BBP, ­ Ausdauer- und Krafttraining helfen Ihnen, sportlich fit und vital Ihre Hobby-Sportarten ohne Probleme und einer guten Grundfitness auszuführen. 2019-LLAF 4G31 06 So 19:00 - 19:50 / 22.09.2019 / 1,00 KE / € 10,50 / AK-Preis € 9,45 Leitung: Marina Marchgraber, Dipl. Vitaltrainerin / Ort: Wellness-Oase Ansfelden

Bodywork „Fit für Schi“ (Kleingruppe) Das ultimative Aufbautraining für Ihren Freizeitsport: ob Schifahren, Wandern, Radeln, Laufen … ohne Grundfitness ist es schwierig, diese (Hobby-)Sportarten mit Freude und Genuss durchzuhalten. Elemente aus BBP, Ausdauer- und Krafttraining helfen Ihnen, sportlich fit und vital Ihre Hobby-Sportarten ohne Probleme und einer guten Grundfitness auszuführen. 2019-LLAF 4G31 09 So 19:00 - 19:50, 5x / 06.10.2019 - 10.11.2019 / 5,00 KE / € 46,00 / AK-Preis € 41,40 Leitung: Marina Marchgraber, Dipl. Vitaltrainerin / Ort: Wellness-Oase Ansfelden 12 Ansfelden

Bodywork bodyTONE - Schnuppereinheit Herz-Kreislauf-Training mit Kräftigungselementen. Es wird mit oder ohne Kleingeräte gearbeitet. Mit einer Mischung aus Kraft-Ausdauerübungen wird der gesamte Körper gekräftigt. Durch den bunten Mix an Übungen ist das Training ganzheitlich, kurzweilig und macht Spaß! 2019-LLAF 4G31 07 So 18:00 - 18:50 / 22.09.2019 / 1,00 KE / € 10,50 / AK-Preis € 9,45 Leitung: Marina Marchgraber, Dipl. Vitaltrainerin / Ort: Wellness-Oase Ansfelden

Bodywork bodyTONE (Kleingruppe) Herz-Kreislauf-Training mit Kräftigungselementen. Es wird mit oder ohne Kleingeräte gearbeitet. Mit einer Mischung aus Kraft-Ausdauerübungen wird der gesamte Körper gekräftigt. Durch den bunten Mix an Übungen ist das Training ganzheitlich, kurzweilig und macht Spaß! 2019-LLAF 4G31 08 So 18:00 - 18:50, 5x / 06.10.2019 - 10.11.2019 / 5,00 KE / € 46,00 / AK-Preis € 41,40 Leitung: Marina Marchgraber, Dipl. Vitaltrainerin / Ort: Wellness-Oase Ansfelden

Faszientraining für zu Hause (Kleingruppe) Ein gesundes Bindegewebe ist fest und elastisch zugleich – biegsam wie ein Bambus, reißfest wie ein Zugseil und ermöglicht federnde Bewegungen wie bei Gazellen. Das garantiert Belastbarkeit von Sehnen und Bändern, vermeidet schmerzhafte Reibung in Hüftgelenken und Bandscheiben, schützt Muskulatur vor Verletzung und hält uns in Form. Die allgemein beklagte Alterssteifigkeit und der damit einhergehende Verlust an elastischem Schwung sind im Wesentlichen das Resultat von verfilzten (adhärenten) Kollagen-Fasernetzen. Kurz gesagt: Wir sind so alt wie unser Bindegewebe. Wer jung bleiben oder wieder jung werden will, tut also gut daran dieses Lebensnetz zu kräftigen. 2019-LLAF 4G12 02 Sa 18:00 - 20:00 / 19.10.2019 / 2,40 KE / € 22,00 / AK-Preis € 19,80 Leitung: Edith Schauflinger, Dipl. Fitness-, Gesundheitstrainerin / Ort: Wellness-Oase Ansfelden

Pilates Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode, bei der die Muskeln von innen nach außen gekräftigt werden, verbunden mit einer speziellen Atemtechnik. Ein kräftiges Körperzentrum wird aufgebaut, Koordination und Haltung werden verbessert, Körper und Geist in Einklang gebracht. Für mehr Körperbeherrschung, Balance und Beweglichkeit, verringert Rückenprobleme. 2019-LLAF 4G11 02 Mo 18:50 - 19:50, 12x / 30.09.2019 - 16.12.2019 / 14,40 KE / € 85,70 / AK-Preis € 77,13 Leitung: Sigrid Forstner / Ort: Volksschule Haid, Gymnastiksaal

Bauch-Weg-Kurs - Schnuppereinheit Sie haben Diäten ausprobiert, täglich Sit-ups trainiert und doch wollen Ihre Rettungsringe nicht verschwinden? Mit diesem Bauch-Weg-Kurs können Sie Ihren Traum von einem flachen Bauch erfüllen. Nur das Werkzeug müssen Sie selbst mitbringen: Ihren Körper. Das ultimative Intensiv-Bauchmuskeltraining für den Bauch der Träume, inkl. Tabata-Training. 2019-LLAF 4G45 03 Mi 20:00 - 20:50 / 25.09.2019 / 1,00 KE / € 10,50 / AK-Preis € 9,45 Leitung: Marina Marchgraber, Dipl. Fitnesstrainerin / Ort: Wellness-Oase Ansfelden Ansfelden 13

Bauch-Weg-Kurs (Kleingruppe) Sie haben Diäten ausprobiert, täglich Sit-ups trainiert und doch wollen Ihre Rettungsringe nicht verschwinden? Mit diesem Bauch-Weg-Kurs können Sie Ihren Traum von einem flachen Bauch erfüllen. Nur das Werkzeug müssen Sie selbst mitbringen: Ihren Körper. Das ultimative Intensiv-Bauchmuskeltraining für den Bauch der Träume, inkl. Tabata-Training. 2019-LLAF 4G45 04 Mi 20:00 - 20:50, 5x / 02.10.2019 - 30.10.2019 / 5,00 KE / € 46,00 / AK-Preis € 41,40 Leitung: Marina Marchgraber, Dipl. Fitnesstrainerin / Ort: Wellness-Oase Ansfelden

Tanzen für Kinder (von 5 – 7 Jahren) - Modern-Jazz-Dance - Schnuppereinheit Spielerisch werden einfache Bewegungsabläufe und Choregrafien zu schwungvoller Musik erarbeitet. Das Rhythmusgefühl, die Koordinationsfähigkeit und Ausdauer werden geschult und die Freude an der Musik gefördert. Der Spaß am Tanzen steht dabei immer an erster Stelle! 2019-LLAF 4T03 01 Do 16:00 - 16:50 / 26.09.2019 / 1,00 KE / € 10,50 Leitung: Natalie Ecker, Tanzpädagogin / Ort: Wellness-Oase Ansfelden

Tanzen für Kinder (von 5 – 7 Jahren) - Modern-Jazz-Dance (Kleingruppe) Spielerisch werden einfache Bewegungsabläufe und Choregrafien zu schwungvoller Musik erarbeitet. Das Rhythmusgefühl, die Koordinationsfähigkeit und Ausdauer werden geschult und die Freude an der Musik gefördert. Der Spaß am Tanzen steht dabei immer an erster Stelle! 2019-LLAF 4T03 02 Do 16:00 - 16:50, 7x / 03.10.2019 - 14.11.2019 / 7,00 KE / € 42,70 Leitung: Natalie Ecker, Tanzpädagogin / Ort: Wellness-Oase Ansfelden

Kulinarik – Lebensraum Wildkräuter - Kräuterwanderung, Kräuter für Körper und Seele (Kleingruppe) Essbare Wildpflanzen sind heimisches Superfood. In ihren Kräuterwanderungen erzählt die Kursleiterin über die Pflanzen und ihre Inhaltsstoffe, Vitamine und Bitterstoffe und wie wir sie nützen können. 2019-LLAF 6P14 01 Mi 14:00 - 16:00 / 25.09.2019 / 2,40 KE / € 21,00 / AK-Preis € 18,90 Leitung: Doris Bruckmüller, Kräuterpädagogin / Treffpunkt: Wellness-Oase Ansfelden (4052 Ansfelden, Auweg 32) KINDERBETREUUNG Integriere auch du Kinderlachen in deinen Berufsalltag mit einer Aus- oder Weiterbildung am BFI OÖ

Alle Infos fi ndest du unter www.bfi -ooe.at/kinderbetreuung oder 0810 / 004 005

Wohin dein Bildungsweg auch führt. | www.bfi-ooe.at | service@bfi -ooe.at Wir begleiten dich. BFI-Serviceline: 0 810 / 004 005 15 KINDERBETREUUNG Enns Integriere auch du Kinderlachen in deinen Berufsalltag mit einer Aus- oder Weiterbildung am BFI OÖ

Alle Infos fi ndest du unter Persönlichkeit – Erziehung – Schule www.bfi -ooe.at/kinderbetreuung oder 0810 / 004 005 Frau sein heute - Boxenstopp für Mamas „Mach doch mal wieder was für dich“ – ein durchaus nett gemeinter Rat, der sich aber im Alltag mit Kindern oft sehr schwer umsetzen lässt. Unser Körper reagiert auf Stress mit einer schnelleren Atmung, mit Verspannung und Energieverlust. Ein kurzer Boxenstopp, um unseren Körper und unsere Gedanken wieder ins Gleichgewicht zu bringen wäre dringend nötig. Genau den wollen wir uns gönnen. 2019-LLEN 2F02 01 Mi 18:30 - 20:10, 2x / 09.10.2019 - 16.10.2019 / 4,00 KE / € 34,00 / AK-Preis € 30,60 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Elternbildnerin / Ort: NMS 1 Enns

NLP - Neuro-Linguistisches Programmieren - positive Veränderung mit NLP (Kleingruppe) NLP liefert Ihnen einen Werkzeugkasten mit hilfreichen Tools, die die zwischenmenschliche Kommunikation effektiver gestalten lassen. Sie erhalten damit die Möglichkeit, Einfluss auf sich und andere zu nehmen und Prozesse aktiv zu begleiten. Sie bekommen einen ersten Einblick in die Disziplin und lernen Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. 2019-LLEN 2P15 03 Fr 16:40 - 20:00 / 11.10.2019 / 4,00 KE / € 35,00 / AK-Preis € 31,50 Leitung: Mag. Silvia Hackl, NLP-Master, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin / Ort: NMS 1 Enns

Sprachen Englisch für leicht Fortgeschrittene (Kleingruppe) Dieser Kurs richtet sich an leicht Fortgeschrittene, die schon Vorkenntnisse haben und ihr Englisch auffrischen möchten. Einstufung laut europäischem Referenzrahmen: A2. Sie vertiefen mit Dialogen und Übungen Ihre Englischkenntnisse. Lernen Sie die Weltsprache Englisch! Lehrbuch: At your leisure A1 (Hueber). 2019-LLEN 3E04 02 Fr 18:00 - 19:30, 10x / 27.09.2019 - 06.12.2019 / 18,00 KE / € 137,70 / AK-Preis € 123,93 Leitung: Gertraud Hagenmeyer / Ort: NMS 1 Enns

Chinesisch für die Reise (Kleingruppe) Alles rund um den Urlaub. Keine Vorkenntnisse nötig. Einfache Redewendungen für Begrüßen, Einkauf und Restaurantbesuch. Informationen und Auskünfte am Flughafen. Lernen in gemütlicher Atmosphäre. 2019-LLEN 3W17 02 Sa 10:00 - 11:40, 7x / 02.11.2019 - 14.12.2019 / 14,00 KE / € 107,10 / AK-Preis € 96,39 Leitung: Qi Wang, Native Speaker / Ort: NMS 1 Enns

Wohin dein Bildungsweg auch führt. | www.bfi-ooe.at | service@bfi -ooe.at Wir begleiten dich. BFI-Serviceline: 0 810 / 004 005 16 Enns

Chinesisch für Kinder (6 bis 11 Jährige) - „Mit Freude lernen“ (Kleingruppe) Keine Vorkenntnisse nötig. Kursleiterin garantiert eine optimale Betreuung der Kinder. Mit viel Fantasie tauchen die Kinder in die Sprache ein und festigen ihre Kenntnisse anhand von Spielen, Musik oder Filmen. 2019-LLEN 3W21 01 Mi 16:30 - 17:30, 5x / 09.10.2019 - 06.11.2019 / 6,00 KE / € 40,80 Leitung: Qi Wang, Native Speaker / Ort: NMS 1 Enns

Gesundheit – Bewegung Entspannungstraining - Beziehungstankstelle für Eltern … die eine Pause vom Alltag brauchen und gemeinsam lachen möchten. In diesem Workshop dürfen Sie eine kurze Auszeit genießen und jede Menge Kraft für den Alltag tanken. Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-LLEN 4C02 02 Di 19:00 - 20:40 / 19.11.2019 / 2,00 KE / € 17,00 / AK-Preis € 15,30 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Elternbildnerin / Ort: NMS 1 Enns

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Kleingruppe) Entspannung und Erholung, um mehr Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln. Zum Abbau von körperlichen und seelischen Anspannungen, sowie bei Nervosität und Schlafproblemen. 2019-LLEN 4C29 02 Di 19:00 - 20:00, 6x / 01.10.2019 - 05.11.2019 / 7,20 KE / € 65,00 / AK-Preis € 58,50 Leitung: Ulrike Wögerer, Dipl. Entspannungstrainerin / Ort: Bunter Kreis Enns

Wohlbefinden mit Ätherischen Ölen - Rosen- und Lavendelwerkstatt - Workshop Der Duft von Rosen ist einzigartig, der Lavendel zählt zu den beliebtesten Heilkräutern. Gemeinsam werden wir einen duftenden Balsam aus Rosen und/oder Lavendel, Lavendel- oder Rosenzucker, Rosenblütensalz, ein Duft-Roll-on und einen wohlriechenden Raumspray herstellen. Rosen- oder Lavendellikör; Gelee und Sirup sind ebenfalls Thema. Kurspreis exkl. Materialkosten und Skriptum. 2019-LLEN 4H03 08 Mo 18:30 - 21:30 / 30.09.2019 / 3,60 KE / € 29,40 / AK-Preis € 26,46 Leitung: Silvia Winklehner, FNL Kräuterexpertin, Grüne Kosmetik-Pädagogin / Ort: NMS 1 Enns, Schulküche

Wohlbefinden mit Strömen - Selbsthilfeübungen für den Alltag In diesem Workshop erfahren Sie die Grundlagen des Strömens und erlernen Ström-Übungen zu unterschiedlichen Themen (z. B. Rücken, Schultern, Entgiften, Immunsystem stärken). Die Kursleiterin widmet sich dabei speziell den persönlichen Anliegen der Gruppe. Ziel des Workshops ist, persönliche Ström-Übungen zu erlernen und diese auch praktisch zu erfahren. Hinweis: Strömen ersetzt nicht die ärztliche Behandlung. 2019-LLEN 4H06 01 Mi 19:00 - 21:05 / 13.11.2019 / 2,50 KE / € 21,00 / AK-Preis € 18,90 Leitung: Susanne Joralim, Lehrtrainerin für Strömen, Mediatorin / Ort: NMS 1 Enns Enns 17

Massage für Anfänger/-innen (Kleingruppe) Einführung in die klassische Massage für den Eigengebrauch zur Linderung von Nacken-, Schulter- und Rücken­ verspannungen. Kurspreis exkl. Unterlagen, diese können Sie, wenn gewünscht, beim Kursleiter erwerben. 2019-LLEN 4M01 04 Fr 13:30 - 16:50 / 22.11.2019 / 4,00 KE / € 37,00 / AK-Preis € 33,30 Leitung: Wilhelm Lehner, Staatlich geprüfter Heilmasseur / Ort: NMS 1 Enns

Massage nach Dorn-Breuss (Kleingruppe) Schmerzen in der Wirbelsäule hängen häufig mit Wirbelverschiebung bzw. Beckenschiefstand zusammen. Mit dieser sanften Massage versuchen wir den Beckenschiefstand zu korrigieren und Verspannungen zu lösen. Exkl. Unterlagen und Massageöl (diese können Sie, wenn gewünscht, beim Kursleiter erwerben). 2019-LLEN 4M01 05 Mo 18:30 - 21:50 / 23.09.2019 / 4,00 KE / € 37,00 / AK-Preis € 33,30 Leitung: Wilhelm Lehner, Staatlich geprüfter Heilmasseur / Ort: NMS 1 Enns

Fußreflexzonenmassage (Kleingruppe) Sie lernen die Grifftechnik sowie alle wichtigen Reflexbereiche an den Füßen kennen. Am Ende des Kurses können Sie mit dieser leicht erlernbaren Massagetechnick eine vollständige Fußreflexzonenmassage durchführen. Exkl. Unterlagen (diese können Sie, wenn gewünscht, beim Kursleiter erwerben). 2019-LLEN 4M10 03 Fr 13:30 - 16:50 / 08.11.2019 / 4,00 KE / € 37,00 / AK-Preis € 33,30 Leitung: Wilhelm Lehner, Staatlich geprüfter Heilmasseur / Ort: NMS 1 Enns

Yoga Flow Yoga ist ein Weg, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die Ausübung von Yogastellungen (Asanas), Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen führen zu einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und gleichzeitig zu einer Haltung der inneren Gelassenheit. Ideal zum Stressabbau und zur allgemeinen Gesund- heitsvorsorge. 2019-LLEN 4D01 02 Mo 20:00 - 21:30, 10x / 30.09.2019 - 02.12.2019 / 18,00 KE / € 115,20 / AK-Preis € 103,68 Leitung: Mag. Anna Marschik, zert. Yoga-Trainerin / Ort: Volksschule Enns, Turnsaal (OG)

Gesundheitsgymnastik - Rückenfit Es werden alle Körperpartien sanft mobilisiert, gekräftigt und gedehnt. Mit schonenden Übungen werden Haltung und Beweglichkeit verbessert, eine kräftiges Körperzentrum aufgebaut. Ziel: mehr Wohlbefinden durch eine verbesserte Beweglichkeit und Körperhaltung. 2019-LLEN 4F20 01 Mo 19:00 - 19:50, 10x / 30.09.2019 - 02.12.2019 / 10,00 KE / € 59,50 / AK-Preis € 53,55 Leitung: Eva Hölzl / Ort: Volksschule Enns, Turnsaal (OG) 18 Enns

Wirbelsäulengymnastik Neben einer zielgerechten Wirbelsäulengymnastik werden Möglichkeiten aufgezeigt, sich im Alltag rückengerecht zu verhalten und Fehlbeanspruchungen der Wirbelsäule zu erkennen bzw. zu reduzieren. Es werden Gymnastik-, Entspannungs- und Koordinationsübungen vorgestellt, die auch zu Hause und am ­Arbeitsplatz praktiziert werden können. 2019-LLEN 4F13 02 Di 18:00 - 19:00, 11x / 10.09.2019 - 19.11.2019 / 13,20 KE / € 78,50 / AK-Preis € 70,65 Leitung: Ing. Regina Bachmayer, Dipl. Trainerin und Wellness-Coach / Ort: Volksschule Enns, Turnsaal (OG)

Kreativität – Kunst – Freizeit Korbflechten - eine Methode, viele Variationen (Kleingruppe) Mehrzweckkorb statt Einweg-Sackerl! Nach der bewährten Easy-Basket-Methode flechten wir einen Einkaufskorb, der Ihnen viele Jahre Freude machen wird! (Exkl. Materialkosten von ca. € 30,00.) Sie haben diesen Kurs schon besucht und wollen ein anderes Werkstück flechten? Tablett, Holztrage, Dirndltasche, Flaschenkorb, ­Adventkranzständer oder Weihnachtsdeko – vieles ist möglich, bitte bei der Buchung bekannt geben. 2019-LLEN 5A27 02 Do 18:30 - 21:00 / 07.11.2019 / 3,00 KE / € 29,00 / AK-Preis € 26,10 Leitung: Erich Bendl, Korbflechtmeister / Ort: NMS 1 Enns, Klasse EG

Geschenke - Eine Reise durch die Welt der Düfte und Aromen DIY WITH LOVE! Herzlich willkommen in der Welt der Aromen und Düfte! Es wird ein duftig kreativer Nachmittag und Sie werden Ihre selbstgemachten Geschenke mit Freude unter den Baum legen – Ihre Lieben werden sie mit ebenso viel Freude auspacken. Nur das Beste kommt ins Töpfchen! 8 Produkte (Aromaspray, Weihnachtsseife, Adventzucker, Badesalz, u. v. m.) werden direkt im Workshop hergestellt und können mit nach Hause genommen werden. Viel Spaß beim Experimentieren und Entdecken, viel Freude beim Verschenken. Kosten für Skript und 8 Proben pro Person € 25,00. 2019-LLEN 5A68 01 Do 17:00 - 20:00 / 14.11.2019 / 3,60 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Manuela Deleja-Hotko, Dipl. Kräuterpädagogin, Dipl. Aromaberaterin / Ort: NMS 1 Enns

Dekoration & Möbelgestaltung von Shabby chic und Vintage bis knallig bunt In diesem kreativen Workshop können Sie nicht nur den Pinsel schwingen, sondern auch verschiedene Mal- und Kreativtechniken ausprobieren. Egal ob mit Schablonen oder freihändig, jede/r kann ihr/sein Lieblingsstück gestalten. Eigenes tragbares Möbelstück kann mitgebracht werden. Exkl. Materialbeitrag (€ 5,00 für Farben und Pinsel bzw. insgesamt € 30,00 Euro mit kleiner Kommode als Übungsmöglichkeit). 2019-LLEN 5F24 01 Fr 16:00 - 20:00 / 15.11.2019 / 4,80 KE / € 29,80 / AK-Preis € 26,82 Leitung: Claudia Firlinger / Ort: NMS 1 Enns Enns 19

Handpflege - Optimal gepflegte Nägel Pflegen, feilen und lackieren! Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie die perfekte Maniküre gelingt – für richtig schöne und gesunde Fingernägel! Es wird ohne Chemie und nur mit Naturprodukten gearbeitet. Für alle Nagelprobleme geeignet, egal ob kaputte, dünne oder brüchige Nägel. Wir verraten die besten Tipps und Tricks für eine schnelle Maniküre zu Hause. Kurspreis exkl. Materialkosten (€ 15,00). 2019-LLEN 5K16 01 Mo 17:30 - 19:30 / 07.10.2019 / 2,40 KE / € 15,20 / AK-Preis € 13,68 Leitung: Adriana Szkatula, Kosmetikerin / Ort: NMS 1 Enns 2019-LLEN 5K16 02 Mo 18:30 - 20:30 / 04.11.2019 / 2,40 KE / € 15,20 / AK-Preis € 13,68 Leitung: Adriana Szkatula, Kosmetikerin / Ort: NMS 1 Enns 2019-LLEN 5K16 03 Mo 17:30 - 19:30 / 02.12.2019 / 2,40 KE / € 15,20 / AK-Preis € 13,68 Leitung: Adriana Szkatula, Kosmetikerin / Ort: NMS 1 Enns

Naturkosmetik - Deo und Zahnpasta selbstgemacht (Kleingruppe) Sie möchten wissen, welche Inhaltsstoffe Ihre verwendeten Produkte haben? Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln ein wirksames Deodorant in Sprühform, eine Zahnpasta oder Zahnpulver herstellen können. Wohlfühl-Roll-on ist ebenfalls ein Thema. Jede/r Teilnehmer/-in erhält ein ausführliches Skriptum. Materialkosten werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. 2019-LLEN 5K30 02 Mi 18:00 - 21:00 / 02.10.2019 / 3,60 KE / € 34,00 / AK-Preis € 30,60 Leitung: Birgit Ebner, Kräuterfachfrau, Elternbildnerin / Ort: NMS 1 Enns, Schulküche

Gitarre für Anfänger/-innen und leicht Fortgeschrittene (Kleingruppe) Musizieren ohne Leistungsdruck und ohne Benotung! Themen: Liedbegleitung, Gitarrengriffe, verschiedene ­ Schlag- und Zupfmuster. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Eigene Gitarre bitte mitbringen. 2019-LLEN 5M08 03 Mo 16:00 - 17:00, 12x / 23.09.2019 - 09.12.2019 / 14,40 KE / € 132,50 / AK-Preis € 119,25 Leitung: Gerhard Kubista / Ort: NMS 1 Enns, Klasse EG

Gitarre für Kinder von 8 bis 14 Jahren (Kleingruppe) Musizieren ohne Leistungsdruck und ohne Benotung! Themen: Liedbegleitung, Gitarrengriffe, verschiedene Schlag- und Zupfmuster. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Eigene Gitarre und Notenständer bitte mitbringen. 2019-LLEN 5M20 03 Mo 14:45 – 15:45, 12x / 23.09.2019 - 09.12.2019 / 14,40 KE / € 101,00 Leitung: Gerhard Kubista / Ort: NMS 1 Enns

Informationsabend - Steirische Harmonika Info über Erlernen der Steirischen Harmonika in Griffschrift. Für alle Altersgruppen ab 6 Jahren. Die Kurse werden im Einzelunterricht (10 x 50 Min.) geführt, wöchentlich 1 Kurseinheit. An diesem Infoabend erfolgt auch die Einteilung der Stunden. Anmeldung erforderlich! 2019-LLEN 5M28 02 Di 18:00 - 18:50 / 17.09.2019 / 1,00 KE / Kostenlos! Leitung: Johannes Reisinger / Ort: NMS 1 Enns 20 Enns

Improvisationstheater & Theaterwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene (12 – 21 Jahre) Ein Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene, die Spaß am gemeinsamen Spiel haben und gerne einmal aus den üblichen Rollen ausbrechen. Das Improvisieren und Erarbeiten von kleinen Szenen und Stücken ist ebenso Bestandteil, wie die Freude am Spiel und die Stärkung des Selbstbewusstseins. Denn wie Oscar Wilde schon sagte: „Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer als das Leben.“ Keine Vorkenntnisse notwendig. Schüler/-innen bis 19 Jahre erhalten 10 % Kurspreisermäßigung. 2019-LLEN 5S09 01 Mi 14:15 - 15:30, 8x / 23.10.2019 - 11.12.2019 / 12,00 KE / € 74,50 / AK-Preis € 67,05 Leitung: Claudia Firlinger / Ort: NMS 1 Enns

Kulinarik – Lebensraum Ideen für die Jause - Kunterbunte Jause für Kindergarten und Schule Abwechslungsreich, gesund und schmackhaft soll sie sein, die Jause für den Kindergarten und die Schule. Da es im morgendlichen Trubel oft schnell gehen muss, braucht es Ideen und Vorschläge, die leicht und flott von der Hand gehen. Teilnahme für Erwachsene und Kinder mit Begleitung möglich. Lebensmittelkosten werden im Kurs eingehoben. Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-LLEN 6F05 01 Do 17:00 - 19:30 / 03.10.2019 / 3,00 KE / € 19,00 / AK-Preis € 17,10 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Elternbildnerin Ort: NMS 1 Enns, Schulküche

Kochen - Papa-Kind-Kochkurs Gemeinsam mit Papa den Kochlöffel schwingen, in den Töpfen rühren, Schnee schlagen und Neues ausprobieren. Wir zaubern ein schmackhaftes Menü mit 3 Gängen. Der Kurspreis gilt für einen Papa mit einem Kind. Bei der Anmeldung bitte Daten des Erwachsenen bekanntgeben. Lebensmittelkosten werden im Kurs eingehoben. 2019-LLEN 6F21 01 Do 16:00 - 19:20 / 24.10.2019 / 4,00 KE / € 35,00 / AK-Preis € 31,50 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Elternbildnerin Ort: NMS 1 Enns, Schulküche

Kochen - Suppenwunder - herrliche Suppen & Eintöpfe für die kalte Jahreszeit Es gibt kaum wohltuendere Speisen als eine herrliche Suppe!! Jede Speise muss unser Magen in eine köchelnde Suppe umwandeln, damit wir die Nährstoffe aus dem Essen aufnehmen können. Kalte oder rohe Speisen müssen erst im Magen aufgewärmt und in eine saftige Konsistenz umgewandelt werden. Mit einer herrlichen Suppe unterstützen wir unsere Mitte und es kann daraus ganz viel QI (Energie) gewonnen ­werden. Suppen stärken die Verdauungskraft, bauen QI und Blut auf, bringen Wärme in die Mitte und in das ­Verdauungssystem. Wir bereiten herrliche vegetarische und fleischige Suppen zu, wir verwenden viel Gemüse, ­Hülsenfrüchte und nach dem gemeinsamen Kochlöffelschwingen werden wir die Suppen in gemütlicher Runde genießen. Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLEN 6F21 02 Di 17:30 - 21:00 / 29.10.2019 / 4,20 KE / € 28,00 / AK-Preis € 25,20 Leitung: Bettina Aigner, Dipl. 5- Elemente-Ernährungsberaterin / Ort: NMS 1 Enns, Schulküche Enns 21

Chinesische Küche - drei verschiedene Hühnerfleischvariationen Hühnerfleisch ist in vielen Ländern ein beliebtes Nahrungsmittel. In diesem Kurs werden wir drei typische Speisen aus China zubereiten. Hühnerbrust mit Cashew-Nüssen ist eine leichte Speise von „Guangdong“. Hühnerhaxerl mit Erdnüssen ist eine leicht scharfe Speise von Sezuan und mit kleinen Zwiebeln erhält man eine weitere Variation. Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLEN 6L04 03 Fr 17:00 - 21:00 / 22.11.2019 / 4,80 KE / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Qi Wang, Native Cook / Ort: NMS 1 Enns, Schulküche

Chinesische Küche - Fleischknödel nach chinesische Art Fleischknödel sind nicht nur in Österreich beliebt, sondern auch in China. So groß wie Tischtennisbälle werden die Fleischknödel ohne Teig mit dickflüssiger Sauce zubereitet, oder mit Kartoffeln und Karotten zusammen ­angebraten. Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLEN 6L04 04 Fr 17:00 - 21:00 / 13.12.2019 / 4,80 KE / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Qi Wang, Native Cook / Ort: NMS 1 Enns, Schulküche

Türkische Küche - Döner selbstgemacht! Schon mal Döner selbstgemacht? Wir werden gemeinsam Döner aus Hühnerfleisch zubereiten. Einmal mit selbstgemachtem Lavash Fladen als Dürüm, und einmal Döner Teller mit traditionellen pikanten Beilagen wie Reis, verschiedenen Salat Garnituren und mediterranem Gemüse. Um den Durst zu löschen darf natürlich selbstgemachtes Ayran nicht fehlen! Im Anschluss verwöhnen wir unsere Gaumen mit einer orientalischen ­Süßspeise! Kurspreis­ exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLEN 6L14 04 Fr 17:00 - 21:00 / 29.11.2019 / 4,80 KE / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Elif Gecal, Native Cook / Ort: NMS 1 Enns, Schulküche

Wildkräuter - Workshop: Gut gerüstet für den Winter Bärwurz-Birnhonig, Oxymel (Sauer-Honig) mit Wildkräutern, Brustbalsam, Wind- und Wetterbalsam werden ­hergestellt. Ein interessanter Abend wartet auf Sie. Kurspreis exkl. Material und ausführlichem Skriptum. 2019-LLEN 6P14 02 Mo 18:30 - 21:30 / 04.11.2019 / 3,60 KE / € 24,00 / AK-Preis € 21,60 Leitung: Silvia Winklehner, FNL Kräuterexpertin, grüne Kosmetik Pädagogin / Ort: NMS 1 Enns, Schulküche

Hundehalterkurs - Allgemeiner Sachkundenachweis „Allgemeines zur Gesundheit von Hunden, Wesen und Verhalten von Hunden, Ernährung, Pflege, Erkrankungen / Impfungen von Hunden, OÖ Tierschutzgesetz, Kosten für Anschaffung und Haltung, gesetzliche Regelungen über Hundehaltung. Dient zur Erlangung des Sachkundenachweises entsprechend den Bestimmungen des OÖ. Hundehaltergesetzes.“ Hunde können zum Kurs nicht mitgenommen werden! 2019-LLEN 6N13 03 Di 18:30 - 21:30 / 15.10.2019 / 3,60 KE / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Dr.med.vet. Ernst Födermayr, Mag. Brigitte Girard / Ort: NMS 1 Enns 2019-LLEN 6N13 04 Di 18:30 - 21:30 / 19.11.2019 / 3,60 KE / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Dr.med.vet. Ernst Födermayr, Mag. Brigitte Girard / Ort: NMS 1 Enns 22 Enns

Rund ums Wohnen - Meine Wohlfühloase - mein Zuhause Ein gesunder Wohlfühlwohnraum schafft ein Gefühl der Ausgeglichenheit, der Zufrieden- und Geborgenheit, er kann uns stärken, uns Kraft und Vitalität geben. So soll sich der Mensch in seinem persönlichen Reich wohlfühlen, Energie auftanken und sich entfalten können. Mit bewusster Achtsamkeit für den Wohnraum und der Durchführung von kleinen Veränderungen wie z. B. mit dem gezielten Einsatz von Farben, Bildern oder Gegenständen können Sie Ihre persönliche und authentische Wohlfühloase schaffen. Entdecken Sie Ihren Wohnraum neu und lassen Sie sich von der Wirkung überraschen! 2019-LLEN 6A16 01 Fr 16:40 - 20:00 / 22.11.2019 / 4,00 KE / € 27,00 / AK-Preis € 24,30 Leitung: Silvia Hackl, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin / Ort: NMS 1 Enns

FÜNF-WOCHEN-KURS

Neu: Rauchfrei mit Rückfall- durchs Leben Vorsorge Viele Raucher fühlen sich gefangen: in Gestank, schlechter Gesundheit, ewiger Abhängigkeit und Sorge um mögliche Erkrankungen. Wagen Sie mit uns den Ausbruch aus der Nikotin-Gefangenschaft mit unserem Erfolgs-Programm!

Infos & Anmeldung: Tel: 05 78 07 - 10 35 30 www.ooegkk.at/rauchfrei 23 Hofkirchen

Ferienprogramm Ferienprogramm - Stoffdruck mit Naturmaterialien Wir sammeln gemeinsam Pflanzen, Blätter und Gräser in der Umgebung. Damit wird anschließend ein Beutel nach eigenen Vorstellungen bedruckt und gestaltet. Materialkostenbeitrag von € 5,00 für Beutel und Farben mitbringen. 2019-LLHK 2S90 02 Mi 09:00 - 11:00 / 24.07.2019 / 2,40 KE / € 12,20 Leitung: Magdalena Raab / Ort: Gemeindezentrum Hofkirchen, Vereinsraum

Ferienprogramm - RockTheBilly for Kids (7 – 10 Jahre) Die Kinder lernen den neuen Tanz-Fitness-Trend RockTheBilly kennen und erlernen bereits eine Choreografie zu Rock’n’Roll, Swing oder Jazz. Im Kurs haben die Kinder Spaß an Bewegung, Spiel und Tanz zu „cooler“ Musik. 2019-LLHK 2S90 01 Mi 09:00 - 11:00 / 31.07.2019 / 2,40 KE / € 14,60 Leitung: Magdalena Raab, RockTheBilly-Instructor / Ort: Gemeindezentrum Hofkirchen, Turnsaal

Gesundheit – Bewegung Wohlbefinden mit Strömen - Rücken und Wirbelsäule Strömen ist eine sanfte Methode, um unsere Gesundheit zu fördern, zu erhalten und zu stärken. Durch sanfte Berührungen von verschiedenen Körperstellen lösen sich die unterschiedlichen Blockaden im ­Energiesystem. Körper und Geist kommen immer mehr ins Gleichgewicht. Es kommt zu einer tiefen Entspannung, die Selbstheilungskräfte werden gestärkt. Die Anwendung ist leicht erlernbar und kann von jedem Menschen bei sich selbst und anderen durchgeführt werden. Kursunterlagen sind im Preis inkludiert. Hinweis: Strömen ersetzt nicht die ärztliche Beratung. 2019-LLHK 4H06 01 Mi 17:00 - 20:20 / 06.11.2019 / 4,00 KE / € 34,00 / AK-Preis € 30,60 Leitung: Christine Heidenfelder, Impuls-Master-Practioner / Ort: Gemeindezentrum Hofkirchen, Vereinsraum

Wohlbefinden mit Strömen - Stress und Überforderung Strömen ist eine sanfte Methode, um unsere Gesundheit zu fördern, zu erhalten und zu stärken. Durch sanfte Berührungen von verschiedenen Körperstellen lösen sich die unterschiedlichen Blockaden im ­Energiesystem. Körper und Geist kommen immer mehr ins Gleichgewicht. Es kommt zu einer tiefen Entspannung, die Selbstheilungskräfte werden gestärkt. Die Anwendung ist leicht erlernbar und kann von jedem Menschen bei sich selbst und anderen durchgeführt werden. Kursunterlagen sind im Preis inkludiert. Hinweis: Strömen ersetzt nicht die ärztliche Beratung. 2019-LLHK 4H06 02 Di 17:00 - 20:20 / 26.11.2019 / 4,00 KE / € 34,00 / AK-Preis € 30,60 Leitung: Christine Heidenfelder, Impuls-Master-Practioner / Ort: Gemeindezentrum Hofkirchen, Vereinsraum 24 Hofkirchen

Yoga für alle Yoga ist ein Weg, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die Ausübung von Yogastellungen (Asanas), Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen führen zu einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und gleichzeitig zu einer Haltung der inneren Gelassenheit. Ideal zum Stressabbau und zur allgemeinen Gesund- heitsvorsorge. Achtung: kein Kurs am 14. und 21. Oktober. 2019-LLHK 4D01 05 Mo 18:00 - 19:30, 9x / 23.09.2019 - 02.12.2019 / 16,20 KE / € 103,70 / AK-Preis € 93,33 Leitung: Sonja Singer, dipl. Yogatrainerin / Ort: Kindergarten Hofkirchen 2019-LLHK 4D01 07 Mo 19:45 - 21:15, 9x / 23.09.2019 - 02.12.2019 / 16,20 KE / € 103,70 / AK-Preis € 93,33 Leitung: Sonja Singer, dipl. Yogatrainerin / Ort: Kindergarten Hofkirchen

Yoga am Vormittag Yoga ist ein Weg, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die Ausübung von Yogastellungen (Asanas), Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen führen zu einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und gleichzeitig zu einer Haltung der inneren Gelassenheit. Ideal zum Stressabbau und zur allgemeinen Gesund- heitsvorsorge. 2019-LLHK 4D01 06 Mi 09:00 - 10:30, 5x / 23.10.2019 - 20.11.2019 / 9,00 KE / € 57,60 / AK-Preis € 51,84 Leitung: wird bekannt gegeben / Ort: Gemeindezentrum Hofkirchen, Vereinsraum

Yoga und Entspannung Durch die Yogaübungen, die spezielle Atemtechnik und die Entspannung führt Yoga zu einer Balance zwischen Körper, Geist und Seele. Kraft und Beweglichkeit werden verbessert, Verspannungen gelöst und die Atmung wird ruhiger und intensiver. 2019-LLHK 4D01 08 Do 18:00 - 19:30, 8x / 10.10.2019 - 28.11.2019 / 14,40 KE / € 92,20 / AK-Preis € 82,98 Leitung: Mag. Elke Prinz, dipl. Yoga-Lehrerin / Ort: Kindergarten Hofkirchen 2019-LLHK 4D01 09 Do 19:45 - 21:15, 8x / 10.10.2019 - 28.11.2019 / 14,40 KE / € 92,20 / AK-Preis € 82,98 Leitung: Mag. Elke Prinz, dipl. Yoga-Lehrerin / Ort: Kindergarten Hofkirchen

Kampfsport - Kung Fu für Kids von 7 – 10 Jahren Ving Tsun Kung Fu fördert die physische und mentale Leistungsfähigkeit. Die Übungen sind wertvoll für die Entwicklung von Kontrolle, Motorik und Körperhaltung. 2019-LLHK 4D23 01 Di,Mi,Do 09:00 - 10:00, 3x / 27.08.2019 - 29.08.2019 / 3,60 KE / € 22,50 Leitung: Adnan Alihodzic / Ort: Gemeindezentrum Hofkirchen, Turnsaal Hofkirchen 25

Ismakogie® - Aufrecht durch’s Leben Ismakogie® ist eine Haltungs- und Bewegungslehre für den Alltag. Das sanfte Muskeltraining führt durch ­Anspannen und Lösen einzelner Muskeln und Muskelgruppen zum rhythmischen Schwingen im Körper. ­Muskelverspannungen sowie Gelenks- und Wirbelsäulenprobleme können sich wesentlich verbessern. Der gesamte Bewegungsapparat wird gestärkt und der Beckenboden gefestigt. Die Ismakogie® bietet auch älteren Personen die Möglichkeit aktiv zu bleiben, ohne den Körper zu überfordern. 2019-LLHK 4F21 02 Mi 17:00 - 18:00, 6x / 09.10.2019 - 13.11.2019 / 7,20 KE / € 42,80 / AK-Preis € 38,52 Leitung: Elisabeth Kreisberger, dipl. Ismakogielehrerin / Ort: Gemeindezentrum Hofkirchen, Vereinsraum

Fitness - Fit im Alltag, beweg dich g’sund Ziel des Kurses ist die Erhaltung und Verbesserung der Körperspannung und Koordinationsfähigkeit. Durch eine breit gefächerte Übungsauswahl wird auf schonende Art der gesamte Bewegungsapparat trainiert. 2019-LLHK 4G26 02 Mi 18:30 - 19:30, 8x / 02.10.2019 - 20.11.2019 / 9,60 KE / € 57,10 / AK-Preis € 51,39 Leitung: Markus Eitl, Bewegungscoach / Ort: Kindergarten Hofkirchen smovey® - Fit mit smovey® Smovey® steht für positive Bewegung. Smovey® ist ein Schwingringsystem und das Prinzip ist ganz einfach – beim Schwingen werden die im Schlauch befindlichen Kugeln in Bewegung gesetzt, wodurch Vibrationen entste- hen. Es stärkt die Muskeln, stabilisiert die Gelenke, aktiviert und entspannt. Smoveys® können gegen eine geringe Leihgebühr bei der Kursleitung ausgeliehen werden. 2019-LLHK 4G30 02 Mo 18:30 - 19:30, 8x / 07.10.2019 - 25.11.2019 / 9,60 KE / € 57,10 / AK-Preis € 51,39 Leitung: Sabine Rödesheim, smovey®-Instructor / Ort: Gemeindezentrum Hofkirchen, Vereinsraum

Kraft - Ausdauer und Beweglichkeit - Body Power Ein vielfältiges Programm mit grundlegenden Übungsformen aus den Bereichen Gymnastik, Turnen und Leicht­ athletik bietet den Teilnehmer/-innen dieses Kurses Freude an der Bewegung, Entspannung vom Berufsstress und Erfolgserlebnisse durch Leistungsverbesserung. Mit der Förderung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und neuen Bewegungserfahrungen verbessern Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden. 2019-LLHK 4G47 03 Mi 18:30 - 19:30, 10x / 02.10.2019 - 04.12.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Martina Buchberger, dipl. Fitnesscoach / Ort: Gemeindezentrum Hofkirchen, Turnsaal

Zumba® Fitness Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitnessprogramm mit südamerikanischer und ­internationaler Musik und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Training. 2019-LLHK 4G75 02 Di 18:00 - 19:00, 8x / 08.10.2019 - 26.11.2019 / 9,60 KE / € 57,10 / AK-Preis € 51,39 Leitung: wird bekannt gegeben / Ort: Gemeindezentrum Hofkirchen, Turnsaal 26 Hofkirchen

Line Dance für leicht Fortgeschrittene Line Dance ist Begeisterung und Lebensfreude pur. Es bietet eine große Vielfalt an Tänzen, meist zu Country- oder Popmusik. Sie brauchen dazu keine/n Partner oder Partnerin, nur Freude an Bewegung und Musik. 2019-LLHK 4T06 07 Do 20:00 - 21:30, 8x / 10.10.2019 - 28.11.2019 / 14,40 KE / € 85,70 / AK-Preis € 77,13 Leitung: Anita Wurm, Line-Dance-Instructor / Ort: Gemeindezentrum Hofkirchen, Vereinsraum

Line Dance für Fortgeschrittene Line Dance ist Begeisterung und Lebensfreude pur. Es bietet eine große Vielfalt an Tänzen, meist zu Country- oder Popmusik. Sie brauchen dazu keine/n Partner oder Partnerin, nur Freude an Bewegung und Musik. 2019-LLHK 4T06 06 Do 18:30 - 20:00, 8x / 10.10.2019 - 28.11.2019 / 14,40 KE / € 85,70 / AK-Preis € 77,13 Leitung: Anita Wurm, Line-Dance-Instructor / Ort: Gemeindezentrum Hofkirchen, Vereinsraum

RockTheBilly - Tanz-Fitness-Workout RockTheBilly, das besondere Tanz-Fitness-Training. Ein Workout-Erlebnis, das Boogie Woogie, Rock’n’Roll und Swing kombiniert und bei dem man ganz nebenbei ordentlich Kalorien verbrennt. Der gesamte Körper wird trainiert, die Koordination geschult. Die Kurseinheiten bestehen aus Warm-up, Tanz-Workout mit Muskelkräftigung und Cool-down-Phase mit leichten Dehnungsübungen. Egal ob Jung oder Alt, Tänzer/-in oder Neueinsteiger/-in, RockTheBilly begeistert! 2019-LLHK 4T30 01 Mi 19:00 - 20:00, 5x / 16.10.2019 - 13.11.2019 / 6,00 KE / € 42,00 / AK-Preis € 37,80 Leitung: Magdalena Raab, RockTheBilly-Instructor / Ort: Strassergut

Dance4Kids ab 5 Jahren Spielerisch lernen Kinder erste Tanzschritte und Choreographien zu cooler Musik. Die Koordination wird gefördert, die Muskulatur gestärkt und Haltungsschäden vorgebeugt. 2019-LLHK 4T23 03 Mo 16:00 - 16:50, 8x / 07.10.2019 - 02.12.2019 / 8,00 KE / € 40,80 Leitung: Natalie Ecker, dipl. Tanzpädagogin / Ort: Pfarrsaal Hofkirchen

Dance4Kids ab 8 Jahren Spielerisch lernen Kinder erste Tanzschritte und Choreographien zu cooler Musik. Die Koordination wird gefördert, die Muskulatur gestärkt und Haltungsschäden vorgebeugt. 2019-LLHK 4T23 04 Mo 17:00 - 17:50, 8x / 07.10.2019 - 02.12.2019 / 8,00 KE / € 40,80 Leitung: Natalie Ecker, dipl. Tanzpädagogin / Ort: Pfarrsaal Hofkirchen Hofkirchen 27

Kreativität – Kunst – Freizeit Filzen für Anfänger/-innen - kleine Geschenke (Kleingruppe) Filzen bringt’s! Diese uralte Textiltechnik ist viel mehr als nur eine nette Freizeitbeschäftigung. Das ruhige, gleichmäßige Arbeiten, als entspannendes, meditatives und zugleich forderndes Erlebnis schult unsere Konzentration und Feinmotorik ganz nebenbei. In diesem Kurs werden wir kleine Klangkugeln, Schlüsselanhänger und Lesezeichen filzen (pro Person können jeweils 2 Werkstücke gefertigt werden). Für Erwachsene, Kinder in Begleitung willkommen. Kurspreis exkl. Materialkosten. 2019-LLHK 5A20 01 Di 18:30 - 21:25 / 05.11.2019 / 3,50 KE / € 32,50 / AK-Preis € 29,25 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, System. Gesundheitspädagogin, Elternbildnerin Ort: Gemeindezentrum Hofkirchen, Vereinsraum

Kulinarik – Lebensraum Kochen nach TCM - Gesund durch die kalte Jahreszeit! Wenn die Tage kühler werden aber vor allem im Winter ist es wichtig, wärmende und Energie aufbauende Nahrung zu sich zu nehmen, um die innere Heizung anzuwerfen. In diesem TCM-Kochkurs erfahren Sie wie man gegen Erkältungskrankheiten vorbeugen kann bzw. wie Sie mittels Ernährung die Organe Niere & Blase unterstützen. Erwärmende Kochmethoden und Zutaten lassen Sie gestärkt und gesund durch die kälteste Jahreszeit des Jahres gehen. Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLHK 6F21 01 Di 18:00 - 21:00 / 12.11.2019 / 3,60 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Bettina Aigner, Dipl. 5-Elemente-Ernährungsberatung / Ort: Gemeindezentrum Hofkirchen, Vereinsraum

Rund ums Bier - Braukurs Workshop (Kleingruppe) Erwerben Sie das theoretische und praktische Wissen zum Brauen Ihres eigenen Bieres. Dabei wird gemeinsam ein kompletter Sud gebraut, vom Schroten des Malzes, über das Maischen, Läutern, Hopfenkochen, bis zum Zugeben der Hefe. Zusätzlich werden verschiedene Techniken und Geräte vorgestellt, nützliche Tipps gegeben und natürlich auch Bier und Bierfehler verkostet. Kurspreis exkl. Materialkosten, Skriptum und Proben. 2019-LLHK 6G05 01 Sa 08:00 - 14:40 / 09.11.2019 / 8,00 KE / € 68,00 / AK-Preis € 61,20 Leitung: Alexander Stiebler, Diplom-Biersommelier / Ort: Gemeindezentrum Hofkirchen, Vereinsraum 28 Hörsching – Oftering

Persönlichkeit – Erziehung – Schule Persönlichkeitsentwicklung - mehr Leichtigkeit fürs Leben (Kleingruppe) Leicht, gelassen, unbeschwert – locker lassen anstatt fest zu halten – und Neues, Positives darf kommen. Leichtigkeit leicht erreichen können, loslassen, sich befreien von unliebsamen Dingen/Kilos/Gedanken. Sorgenfrei und beschwingt – manchmal kann es leicht sein, kann es leicht gehen, leicht erreichbar sein. Finden Sie in diesem Workshop die Antwort für Ihre persönliche Leichtigkeit. 2019-LLOF 2P20 01 Fr 17:00 - 19:30 / 15.11.2019 / 3,00 KE / € 25,00 / AK-Preis € 22,50 Leitung: Silvia Hackl, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin / Ort: Gemeindeamt Oftering, Trauungssaal

NLP - Neuro-Linguistisches Programmieren - positive Veränderung mit NLP (Kleingruppe) NLP liefert Ihnen einen Werkzeugkasten mit hilfreichen Tools, die die zwischenmenschliche Kommunikation ­effektiver gestalten lassen. Sie erhalten damit die Möglichkeit, Einfluss auf sich und andere zu nehmen und ­Prozesse aktiv zu begleiten. Sie bekommen einen ersten Einblick in die Disziplin und lernen Denk- und ­Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. 2019-LLOF 2P15 02 Di 18:00 - 21:20 / 26.11.2019 / 4,00 KE / € 35,00 / AK-Preis € 31,50 Leitung: Mag. Silvia Hackl, NLP Master, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Ort: Gemeindeamt Oftering, Trauungssaal

Sprachen Englisch für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse - intensiv (Kleingruppe) Kursziele sind die Fähigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben nach dem europäischen ­Referenzrahmen A1. Weitergeführter Kurs seit Jänner. Quereinsteiger/-innen willkommen! Kursbuch: At your leisure, A1, ( Hueber Verlag). 2019-LLHR 3E02 04 Mi 13:20 - 14:50, 6x / 11.12.2019 - 29.01.2020 / 10,80 KE / € 82,70 / AK-Preis € 74,43 Leitung: Pia Zaller, Native Speaker / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4 Hörsching – Oftering 29

Englisch für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen - intensiv (Kleingruppe) Kursziele sind die Fähigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben nach dem europäischen ­Referenzrahmen A1. Kursbuch: At your leisure, A1 (Hueber Verlag). Grundvoraussetzung für Kursbesuch: Teilnahme am FJ-Semester 2019 oder entsprechende Vorkenntnisse. 2019-LLHR 3E03 01 Mi 13:20 - 14:50, 6x / 18.09.2019 - 23.10.2019 / 10,80 KE / € 82,60 / AK-Preis € 74,34 Leitung: Pia Zaller, Native Speaker / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4 2019-LLHR 3E03 02 Mi 13:20 - 14:50, 6x / 30.10.2019 - 04.12.2019 / 10,80 KE / € 82,60 / AK-Preis € 74,34 Leitung: Pia Zaller, Native Speaker / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Italienisch für Anfänger/-innen I - intensiv (Kleingruppe) Kursziele sind die Fähigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben nach dem europäischen ­Referenzrahmen A1. Lehrbuch: Nuovo Espresso 1 (Hueber Verlag) ISBN: 9783192054389. 2019-LLHR 3I02 04 Sa 09:00 - 10:15, 5x / 21.09.2019 - 19.10.2019 / 7,50 KE / € 57,40 / AK-Preis € 51,66 Leitung: Mag. Veronika Pointner / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Italienisch für Anfänger/-innen II - intensiv (Kleingruppe) Kursziele sind die Fähigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben nach dem europäischen ­Referenzrahmen A1. Lehrbuch: Nuovo Espresso 1 (Hueber Verlag) ISBN: 9783192054389. 2019-LLHR 3I02 05 Sa 09:00 - 10:15, 5x / 09.11.2019 - 07.12.2019 / 7,50 KE / € 57,40 / AK-Preis € 51,66 Leitung: Mag. Veronika Pointner / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Italienisch für Anfänger/-innen III - intensiv (Kleingruppe) Kursziele sind die Fähigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben nach dem europäischen ­Referenzrahmen A1. Lehrbuch: Nuovo Espresso 1 (Hueber Verlag) ISBN: 9783192054389. 2019-LLHR 3I02 06 Sa 09:00 - 10:15, 5x / 14.12.2019 - 25.01.2020 / 7,50 KE / € 57,40 / AK-Preis € 51,66 Leitung: Mag. Veronika Pointner / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Italienisch für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen I - intensiv (Kleingruppe) Kursziele sind die Fähigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben nach dem europäischen ­Referenzrahmen A1. Lehrbuch: Nuovo Espresso 1 (Hueber Verlag) ISBN: 9783192054389, ab Lezione 7. 2019-LLHR 3I02 07 Mi 16:45 - 18:00, 6x / 18.09.2019 - 23.10.2019 / 9,00 KE / € 68,90 / AK-Preis € 62,01 Leitung: Mag. Veronika Pointner / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Italienisch für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen II - intensiv (Kleingruppe) Kursziele sind die Fähigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben nach dem europäischen ­Referenzrahmen A1. Lehrbuch: Nuovo Espresso 1 (Hueber Verlag) ISBN: 9783192054389. 2019-LLHR 3I02 08 Mi 16:45 - 18:00, 6x / 30.10.2019 - 27.11.2019 / 9,00 KE / € 68,90 / AK-Preis € 62,01 Leitung: Mag. Veronika Pointner / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4 30 Hörsching – Oftering

Italienisch für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen III - intensiv (Kleingruppe) Kursziele sind die Fähigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben nach dem europäischen ­Referenzrahmen A1. Lehrbuch: Nuovo Espresso 1 (Hueber Verlag) ISBN: 9783192054389. 2019-LLHR 3I02 09 Mi 16:45 - 18:00, 6x / 11.12.2019 - 29.01.2020 / 9,00 KE / € 68,90 / AK-Preis € 62,01 Leitung: Mag. Veronika Pointner / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Italienisch für leicht Fortgeschrittene I - intensiv (Kleingruppe) Nötige Vorkenntnisse: A1 nach dem europäischen Referenzrahmen. Erweiterung von Grammatik und ­Wortschatz. Ausbau der mündlichen Sprachproduktion zu bestimmten Themen. Verbesserung der Aussprache und Intonation. Lehrbuch: Nuovo Espresso 2 (Hueber Verlag) ISBN 9783192054396 ab Lezione 5. 2019-LLHR 3I07 04 Mi 18:00 - 19:40, 6x / 18.09.2019 - 23.10.2019 / 12,00 KE / € 91,80 / AK-Preis € 82,62 Leitung: Mag. Veronika Pointner / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Italienisch für leicht Fortgeschrittene II - intensiv (Kleingruppe) Nötige Vorkenntnisse: A1 nach dem europäischen Referenzrahmen. Erweiterung von Grammatik und ­Wortschatz. Ausbau der mündlichen Sprachproduktion zu bestimmten Themen. Verbesserung der Aussprache und Intonation. Lehrbuch: Nuovo Espresso 2 (Hueber Verlag) ISBN 9783192054396. 2019-LLHR 3I07 05 Mi 18:00 - 19:40, 6x / 30.10.2019 - 04.12.2019 / 12,00 KE / € 91,80 / AK-Preis € 82,62 Leitung: Mag. Veronika Pointner / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Italienisch für leicht Fortgeschrittene III - intensiv (Kleingruppe) Nötige Vorkenntnisse: A1 nach dem europäischen Referenzrahmen. Erweiterung von Grammatik und ­Wortschatz. Ausbau der mündlichen Sprachproduktion zu bestimmten Themen. Verbesserung der Aussprache und Intonation. Lehrbuch: Nuovo Espresso 2 (Hueber Verlag) ISBN 9783192054396. 2019-LLHR 3I07 06 Mi 18:00 - 19:40, 6x / 11.12.2019 - 29.01.2020 / 12,00 KE / € 91,80 / AK-Preis € 82,62 Leitung: Mag. Veronika Pointner / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Spanisch für Anfänger/-innen - intensiv (Kleingruppe) Keine Vorkenntnisse erforderlich! Kursziele sind die Fähigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben nach dem Europäischen Referenzrahmen A1. Lehrbuch: Perspectivas A1 (Veritas). 2019-LLHR 3S01 01 Di 18:30 - 20:10, 6x / 24.09.2019 - 29.10.2019 / 12,00 KE / € 91,80 / AK-Preis € 82,62 Leitung: Carina Stallinger / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4 2019-LLHR 3S01 02 Di 18:30 - 20:10, 6x / 05.11.2019 - 10.12.2019 / 12,00 KE / € 91,80 / AK-Preis € 82,62 Leitung: Carina Stallinger / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4 Hörsching – Oftering 31

Computer – Medien – Technik Smartphone und Tablet - einfach erklärt (Kleingruppe) Dieser Kurs bietet Informationen zu Bedienung, Einstellungen und Programmen für Ihr Smartphone oder Tablet. Verbindungen wie WLAN, Internet, alle Google Funktionen, Navigation und Fotoverwaltung sind ­Schwerpunkt. Die Top 20 Apps aus dem Playstore sind ebenso Thema. Inkl. Kursunterlagen. 2019-LLOF 7C02 05 Mi 15:00 - 17:30, 2x / 11.12.2019 - 18.12.2019 / 6,00 KE / € 64,00 / AK-Preis € 57,60 Leitung: Manfred Reininger, IT-Trainer / Ort: Gemeindeamt Oftering, Trauungssaal

Gesundheit – Bewegung

Gesund bleiben in einer entgrenzten Gesellschaft! Unsere Welt dreht sich immer schneller. Globalisierung, Digitalisierung, Wettbewerbsorientierung verändern zunehmend die Welt und halten Einzug in unser alltägliches Leben. Der neue Themenschwerpunkt des EB-Forums OÖ widmet sich dem Thema, wie wir in unserer individualisier- ten, leistungsorientierten, digitalen und entgrenzten Gesellschaft gesund bleiben können.

Minikurs - Leben in Balance - Säulen der Gesundheit für Körper, Geist und Seele Ein Leben in Balance möchte jeder führen, doch wenige schaffen es, die Balance in den Alltag zu integrieren. Die Säulen der Ernährung und Darmgesundheit, Psychohygiene und Entspannung, Körpergewichtsoptimierung und Bewegung sind die Hauptpunkte in diesem Workshop. Lernen Sie einfache Methoden für Ihre Balance ­kennen, lernen Sie den Stoffwechsel des Körpers zu verstehen und warum Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden. 2019-LLOF 1X03 01 Di 17:00 - 20:20 / 29.10.2019 / 4,00 KE / € 15,00 / AK-Preis € 15,00 Leitung: Harald Pastleitner, Dipl. Shiatsu-Praktiker & Dipl. Ernährungstrainer Ort: Gemeindeamt Oftering, Trauungssaal

Hausmittel - kindgerecht (Kleingruppe) Viele Eltern möchten ihr Kind mit Hausmitteln und Kräutern stärken und so Infekten vorbeugen oder bei Krankheit mit natürlichen Mitteln unterstützen. In diesem Workshop lernen Sie unterschiedliche Herstellungsverfahren für natürliche Produkte (z. B. altbewährte Wickel und Auflagen, wohltuender Balsam, schmackhafter Tee, „Zwicke- Zwacke-Ölmischung“) kennen und wir beschäftigen uns mit traditionellen Tipps & Tricks aus der Natur- und Volks- heilkunde. Die selbst hergestellten Produkte und ein Skriptum mit den Kursinhalten nehmen Sie mit nach Hause. Materialbeitrag: ca. € 9,00. 2019-LLOF 4A42 01 Fr 15:30 - 18:00 / 08.11.2019 / 3,00 KE / € 28,00 / AK-Preis € 25,20 Leitung: Christine Schuligoj, Dipl. Kräuterexpertin / Ort: Gemeindeamt Oftering, Trauungssaal 32 Hörsching – Oftering

Iso-Metrik mit körperorientierter Meditation Iso-Metrik ist eine sanfte Bewegungsmethode für Menschen mit verspanntem Muskeltonus, der durch harmonische Übungen gelöst werden kann und eine richtige Körperhaltung und Bewegung bewirkt. Die Sensibilisierung des ­Körpergefühls wird durch Entspannen und Erspüren des Körpers in der Meditation vertieft. 2019-LLHR 4C68 02 Mi 19:30 - 20:30, 12x / 25.09.2019 - 11.12.2019 / 14,40 KE / € 90,00 / AK-Preis € 81,00 Leitung: Maria Lazelsberger / Ort: Hort Hörsching, Bewegungsraum

Wohlbefinden mit Strömen - Rücken und Wirbelsäule (Kleingruppe) Strömen ist eine sanfte Methode, um unsere Gesundheit zu fördern, zu erhalten und zu stärken. Durch sanfte Berührungen von verschiedenen Körperstellen lösen sich die unterschiedlichen Blockaden im ­Energiesystem, Körper und Geist kommen immer mehr ins Gleichgewicht. Es kommt zu einer tiefen Entspannung, die Selbstheilungskräfte werden gestärkt. Die Anwendung ist leicht erlernbar und kann von jedem Menschen bei sich selbst und anderen durchgeführt werden. Kursunterlagen sind im Preis inkludiert. Hinweis: Strömen ersetzt nicht die ärztliche Beratung. 2019-LLHR 4H06 04 Do 17:00 - 20:20 / 14.11.2019 / 4,00 KE / € 37,00 / AK-Preis € 33,30 Leitung: Christine Heidenfelder, Impuls-Master-Practitioner / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Wohlbefinden mit Strömen - Stress und Überforderung (Kleingruppe) Strömen ist eine sanfte Methode, um unsere Gesundheit zu fördern, zu erhalten und zu stärken. Durch sanfte Berührungen von verschiedenen Körperstellen lösen sich die unterschiedlichen Blockaden im ­Energiesystem, Körper und Geist kommen immer mehr ins Gleichgewicht. Es kommt zu einer tiefen Entspannung, die Selbstheilungskräfte werden gestärkt. Die Anwendung ist leicht erlernbar und kann von jedem Menschen bei sich selbst und anderen durchgeführt werden. Kursunterlagen sind im Preis inkludiert. Hinweis: Strömen ersetzt nicht die ärztliche Beratung. 2019-LLHR 4H06 05 Di 17:00 - 20:20 / 03.12.2019 / 4,00 KE / € 37,00 / AK-Preis € 33,30 Leitung: Christine Heidenfelder, Impuls-Master-Practitioner / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Wohlbefinden mit TCM - Taping, Akupressur und Co TCM-Methoden können sich positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirken und sind leicht bei kleinen Alltagsbeschwerden wie Kopfschmerzen, Verspannungen, etc. anzuwenden. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über Tapes und ihre Ein- satzmöglichkeiten, sowie der entspannenden Wirkung von Akupressur und Reflexzonen Vitalisierung. TCM-Metho- den ersetzen natürlich keinen Gang zum Arzt, sondern sind Methoden zum Entspannen, Ausgleich und Wohlfühlen. Unkostenbeitrag € 4,00 direkt im Kurs zu bezahlen. Bitte Wasserflasche mitbringen. 2019-LLOF 4H07 01 Fr 16:00 - 19:20 / 15.11.2019 / 4,00 KE / € 34,00 / AK-Preis € 30,60 Leitung: Harald Pastleitner, Dipl. Shiatsu- & TCM Praktiker / Ort: Gemeindeamt Oftering, Trauungssaal

Massage für Anfänger/-innen Einführung in die klassische Massage für den Eigengebrauch zur Linderung von Nacken-, Schulter- und Rücken­ verspannungen. Kurspreis exkl. Unterlagen, diese können Sie, wenn gewünscht, beim Kursleiter erwerben. 2019-LLOF 4M01 03 Di 18:30 - 21:50 / 10.12.2019 / 4,00 KE / € 32,00 / AK-Preis € 28,80 Leitung: Wilhelm Lehner, Staatlich geprüfter Heilmasseur / Ort: Gemeindeamt Oftering, Trauungssaal Hörsching – Oftering 33

Fußreflexzonenmassage Eine leicht erlernbare Massagetechnik. Sie lernen die Grifftechnik sowie alle wichtigen Reflexbereiche an den Füßen kennen. Sie sind am Ende des Kurses in der Lage, eine vollständige Fußreflexzonenmassage durchzuführen. Exkl. Unterlagen, diese können Sie, wenn gewünscht, beim Kursleiter erwerben. 2019-LLOF 4M10 02 Mo 18:00 - 22:10 / 16.09.2019 / 5,00 KE / € 40,00 / AK-Preis € 36,00 Leitung: Wilhelm Lehner, Staatlich geprüfter Heilmasseur / Ort: Gemeindeamt Oftering, Trauungssaal

Fußreflexzonenmassage mit Aromaölen Mit Reflexzonenmassage und mit der harmonisierenden Wirkung von Aromaölen die Selbstheilungskräfte anregen. Sie lernen die Grifftechnik und Reflexbereiche an den Füßen kennen, um selbstständig eine Fußreflexzonen­ massage durchführen zu können und erstellen Ihr eigenes Aromaöl mit ausgewählten Ölen. Diese Massagetechnik ist leicht erlernbar. Kurspreis exkl. Materialkosten. 2019-LLHR 4M10 04 Sa 08:30 - 12:40 / 05.10.2019 / 5,00 KE / € 40,00 / AK-Preis € 36,00 Leitung: Lydia Szabo, Heilmasseurin / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Fußreflexzonenmassage mit Aromaölen (Kleingruppe) Eine leicht erlernbare Massagetechnik. Sie lernen die Grifftechnik, sowie alle wichtigen Reflexbereiche an den Füßen kennen. Sie sind am Ende des Kurses in der Lage, eine vollständige Fußreflexzonenmassage durchzuführen und erstellen Ihr eigenes Aromaöl mit ausgewählten Ölen. Diese Massagetechnik ist leicht erlernbar. Kurspreis exkl. Materialkosten. 2019-LLOF 4M10 03 Sa 08:30 - 12:40 / 30.11.2019 / 5,00 KE / € 46,00 / AK-Preis € 41,40 Leitung: Lydia Szabo, Heilmasseurin / Ort: Gemeindeamt Oftering, Trauungssaal

Yoga am Vormittag Yoga ist ein Weg, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die Ausübung von Yogastellungen (Asanas), Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen führen zu einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und gleichzeitig zu einer Haltung der inneren Gelassenheit. Ideal zum Stressabbau und zur allgemeinen Gesund- heitsvorsorge. 2019-LLOF 4D01 05 Di 09:00 - 10:40, 6x / 24.09.2019 - 29.10.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Bettina Layer, Dipl. Yogalehrerin / Ort: Gemeindeamt Oftering, Gemeindesaal 2019-LLOF 4D01 06 Di 09:00 - 10:40, 6x / 05.11.2019 - 10.12.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Bettina Layer, Dipl. Yogalehrerin / Ort: Gemeindeamt Oftering, Gemeindesaal 34 Hörsching – Oftering

Tai Chi & Qi Gong - Anfänger/-innen (Kleingruppe) Fördern und erhalten Sie Ihre Gesundheit mit Übungen, die in China im Laufe von Jahrtausenden entwickelt ­wurden. Qi Gong wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sowohl in der Krankheitsbehandlung, als auch präventiv eingesetzt. Diese ganzheitlich ausgerichteten Übungen haben eine positive Wirkung auf Körper, Atmung und Geist und sind hervorragend geeignet, die Einseitigkeit der heutigen Lebenswelt auszugleichen. Inhalte: Basisschritte, grundlegende Bewegungsmuster im Stehen und Gehen. Übungen, die Muskeln, Sehnen­ und Knochen kräftigen und elastisch machen. Damit wird das Fundament für das weiche, fließende und dennoch verwurzelte Ausführen der Taijiquan-Form gelegt. Das erste Drittel der Taiji-Form wird gelernt. 2019-LLOF 4D03 03 Di 17:45 - 19:15, 10x / 24.09.2019 - 26.11.2019 / 18,00 KE / € 162,00 / AK-Preis € 145,80 Leitung: Karin Lederbauer / Ort: Gemeindeamt Oftering, Gemeindesaal

Tai Chi für Fortgeschrittene (Kleingruppe) Für Fortgeschrittene Tai Chi & Qi Gong Kursteilnehmer/-innen, die zumindest das erste Drittel der Jijian 64er Form beherrschen bzw. in anderen Tai Chi-Kursen bereits eine Form erlernt haben. 2019-LLOF 4D03 04 Di 18:30 - 20:00, 10x / 24.09.2019 - 26.11.2019 / 18,00 KE / € 162,00 / AK-Preis € 145,80 Leitung: Karin Lederbauer / Ort: Gemeindeamt Oftering, Gemeindesaal

Qi Gong am Vormittag (Kleingruppe) Qi Gong ist eine uralte Bewegungskunst aus China, deren Ziel es ist, die Lebensenergie Qi zum Fließen zu bringen und den Energiekreislauf zu harmonisieren. Fließendes Qi und die Balance zwischen Yin und Yang stellen die Grundlage für geistiges, körperliches und emotionales Wohlbefinden dar. 2019-LLHR 4D04 03 Mi 08:30 - 10:00, 7x / 02.10.2019 - 13.11.2019 / 12,60 KE / € 113,50 / AK-Preis € 102,15 Leitung: Lydia Szabo, Dipl. Shaolin Qi Gong Lehrerin / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4 2019-LLHR 4D04 04 Mi 08:30 - 10:00, 7x / 20.11.2019 - 15.01.2020 / 12,60 KE / € 113,50 / AK-Preis € 102,15 Leitung: Lydia Szabo, Dipl. Shaolin Qi Gong Lehrerin / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Gesundheitsgymnastik mit Musik Besseres Körperbewusstsein gewinnen, Gelenke und Wirbelsäule mobilisieren, Muskeln kräftigen, Koordination und Haltung verbessern, den Körper ganzheitlich und lustvoll trainieren. Mit Elementen aus Qi Gong und Feldenkrais. 2019-LLHR 4F20 02 Mo 16:30 - 18:00, 15x / 07.10.2019 - 27.01.2020 / 27,00 KE / € 140,00 / AK-Preis € 126,00 Leitung: Mag. Christine Kranzler / Ort: Volksschule Hörsching, Eingang Neue Mittelschule

Gesunder Rücken mit Musik Durch gezielte, sanfte Kräftigungs-, Dehn- und Mobilisationsübungen trainieren wir in schonender Art den ­Bewegungsapparat und beugen somit den sogenannten „Alltagsbeschwerden“ vor. 2019-LLOF 4F12 05 Mi 17:00 - 18:00, 10x / 18.09.2019 - 20.11.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Ulrike Hauer / Ort: Gemeindeamt Oftering, Gemeindesaal Hörsching – Oftering 35

Wirbelsäulengymnastik am Vormittag Bewegungsmangel, einseitige Belastungen oder falsche Bewegungen führen zu Rückenproblemen. Die Wirbelsäule ist die senkrechte Achse, die mit unserem körperlichen und seelischen Wohlbefinden in direktem Zusammenhang steht. Jede Wirbelsäule ist nur so gut wie ihre Muskulatur. Wir werden uns in erster Line der klassischen Wirbel­ säulengymnastik widmen. Lockerungs-, Gleichgewichts-, Kräftigungs- und Dehnungsübungen werden uns ­begleiten. 2019-LLOF 4F13 04 Do 10:00 - 11:00, 6x / 03.10.2019 - 07.11.2019 / 7,20 KE / € 42,80 / AK-Preis € 38,52 Leitung: Lydia Szabo / Ort: Gemeindeamt Oftering, Gemeindesaal 2019-LLOF 4F13 05 Do 10:00 - 11:00, 6x / 14.11.2019 - 19.12.2019 / 7,20 KE / € 42,80 / AK-Preis € 38,52 Leitung: Lydia Szabo / Ort: Gemeindeamt Oftering, Gemeindesaal

Eltern-Kind Turnen für 2- bis 4-Jährige Im Eltern-Kind Turnen haben Eltern/Großeltern und Kinder Spaß an der gemeinsamen Bewegung. Es wird getanzt, in Bewegungslandschaften geklettert und auf Matten geturnt, wobei die Freude an der ­spielerischen Bewegung immer im Vordergrund steht. Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar! 2019-LLOF 4G02 05 Mo 16:00 - 17:00, 8x / 30.09.2019 - 18.11.2019 / 9,60 KE / € 57,00 / AK-Preis € 51,30 Leitung: Lydia Szabo / Ort: Mehrzweckhalle Oftering, Turnsaal 2019-LLOF 4G02 08 Do 16:45 - 17:45, 8x / 03.10.2019 - 28.11.2019 / 9,60 KE / € 57,00 / AK-Preis € 51,30 Leitung: Mag. Elke Linzner / Ort: Mehrzweckhalle Oftering, Turnsaal 2019-LLOF 4G02 06 Mo 16:00 - 17:00, 8x / 25.11.2019 - 27.01.2020 / 9,60 KE / € 57,00 / AK-Preis € 51,30 Leitung: Lydia Szabo / Ort: Mehrzweckhalle Oftering, Turnsaal

Fitness - FitMix Sie haben gerne viel Abwechslung beim Work-out und möchten Ausdauer, Kräftigung und Stretching/Entspannung in einem Kurs vereint? Dann sind Sie hier richtig! Wöchentlich wechselt das Kursformat und lässt keine Langeweile aufkommen. Step-, Aerobic-, Kickbox-Aerobic- und Tanzfitness bringen uns in Schwung. Kräftigungsübungen erfolgen mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Hilfsmitteln. Auch mit Fatburner-Einheiten oder Zirkeltraining fordern wir unseren Körper heraus. Mobilisierung und Stretching runden die Stunde ab. Raus aus der Routine – rein ins Training! 2019-LLHR 4G26 04 Mo 18:10 - 19:40, 6x / 23.09.2019 - 28.10.2019 / 10,80 KE / € 64,50 / AK-Preis € 58,05 Leitung: Evelyn Kasieczka / Ort: Volksschule Hörsching, Eingang Neue Mittelschule 2019-LLHR 4G26 05 Mo 18:10 - 19:40, 6x / 04.11.2019 - 09.12.2019 / 10,80 KE / € 64,50 / AK-Preis € 58,05 Leitung: Evelyn Kasieczka / Ort: Volksschule Hörsching, Eingang Neue Mittelschule 36 Hörsching – Oftering

Fitness - H.I.I.T. Sie haben gerne viel Abwechslung beim Workout und möchten Ausdauer, Kräftigung, Stretching und Entspannung in einem Kurs vereinen? Dann sind Sie hier genau richtig! Verschiedene Methoden wie Functional-, Reaktiv- oder Zirkeltraining als auch klassische Elemente wie Aerobic oder Floor-Workout fließen hier ein. Wir verwenden ­unterschiedliche Trainingsgeräte (Hanteln, Bälle, Flow Tonics, Smoveyringe) und bauen immer wieder HIIT – High Intensiv Interval Trainingseinheiten – zur Leistungssteigerung ein. Hier kurbeln Sie ordentlich Ihre ­Fettverbrennung an und straffen Ihren Körper. Stretching und Entspannung runden die Stunde ab. Heraus aus der Routine – hinein ins Training! 2019-LLOF 4G26 08 Do 19:00 - 20:00, 7x / 19.09.2019 - 31.10.2019 / 8,40 KE / € 50,00 / AK-Preis € 45,00 Leitung: wird bekannt gegeben / Ort: Mehrzweckhalle Oftering 2019-LLOF 4G26 10 Do 20:00 - 21:00, 7x / 19.09.2019 - 31.10.2019 / 8,40 KE / € 50,00 / AK-Preis € 45,00 Leitung: wird bekannt gegeben / Ort: Mehrzweckhalle Oftering 2019-LLOF 4G26 06 Mo 18:00 - 19:00, 5x / 23.09.2019 - 28.10.2019 / 6,00 KE / € 35,70 / AK-Preis € 32,13 Leitung: Mag. Elke Linzner, Euro-Education-Aerobic-Instr., Reaktiv-Walking-Instr., Rakka-Basic-Trainerin Ort: Mehrzweckhalle Oftering, Turnsaal 2019-LLOF 4G26 07 Mo 18:00 - 19:00, 5x / 04.11.2019 - 02.12.2019 / 6,00 KE / € 35,70 / AK-Preis € 32,13 Leitung: Mag. Elke Linzner, Euro-Education-Aerobic-Instr., Reaktiv-Walking-Instr., Rakka-Basic-Trainerin Ort: Mehrzweckhalle Oftering, Turnsaal 2019-LLOF 4G26 09 Do 19:00 - 20:00, 7x / 07.11.2019 - 19.12.2019 / 8,40 KE / € 50,00 / AK-Preis € 45,00 Leitung: wird bekannt gegeben / Ort: Mehrzweckhalle Oftering 2019-LLOF 4G26 11 Do 20:00 - 21:00, 7x / 07.11.2019 - 19.12.2019 / 8,40 KE / € 50,00 / AK-Preis € 45,00 Leitung: wird bekannt gegeben / Ort: Mehrzweckhalle Oftering

Bodystyling Ganzkörper-Kraftausdauertraining: es wird mit diversen Hilfsmitteln (Step, Theraband, Hanteln) und dem eigenen Körpergewicht trainiert. Unterschiedliche Schwierigkeitsstufen ermöglichen ein Training für unterschiedliche ­Fitnesslevels. Sie verbessern dadurch Ihr eigenes Körpergefühl, Ihre Fitness, verbrennen Kalorien und lernen ­Übungen auch für zu Hause. 2019-LLHR 4G15 02 Do 19:00 - 20:00, 12x / 26.09.2019 - 12.12.2019 / 14,40 KE / € 85,70 / AK-Preis € 77,13 Leitung: Dipl.-Ing. Sonja Wiesmüller / Ort: Volksschule Hörsching, Eingang Neue Mittelschule

Bodystyling mit Theraband Zu heißen Beats wartet auf Sie ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining mit Kraft-Ausdauer Einheiten, ­Zirkeltraining und gezielten Therabandübungen. Eine perfekte Kombination, um überschüssige Kalorien ­loszuwerden und den Körper gezielt zu straffen, stärken und formen! 2019-LLHR 4G15 03 Mi 17:50 - 18:50, 8x / 18.09.2019 - 06.11.2019 / 9,60 KE / € 57,20 / AK-Preis € 51,48 Leitung: Tamara Lang / Ort: Volksschule Hörsching, Eingang Neue Mittelschule Hörsching – Oftering 37

Bodyweight Training Egal, ob Gewichtsverlust oder Straffen des Körpers – dieses Eigengewicht-Training ist perfekt dazu! Keine Geräte, alles wird mit dem eigenen Körper trainiert. 2019-LLHR 4G52 01 Mi 15:00 - 16:00, 5x / 25.09.2019 - 23.10.2019 / 6,00 KE / € 35,70 / AK-Preis € 32,13 Leitung: Susanne Holzer / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4 2019-LLHR 4G52 02 Mi 15:00 - 16:00, 5x / 30.10.2019 - 27.11.2019 / 6,00 KE / € 35,70 / AK-Preis € 32,13 Leitung: Susanne Holzer / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Bodywork - Full Body Workout Ein intensives Ganzkörpertraining für Ausdauer und Kraft. Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit Hilfsmitteln in Form eines modernen Zirkeltrainings. Angepasste Schwierigkeitsstufen ermöglichen ein Training für unterschiedliche Fitnesslevels. Keine Choreografie, dafür schweißtreibend, fordernd und effektiv. Ein Stretching der beanspruchten Muskulatur rundet die Stunde ab. 2019-LLHR 4G31 03 Mi 19:05 - 20:05, 12x / 25.09.2019 - 11.12.2019 / 14,40 KE / € 85,70 / AK-Preis € 77,13 Leitung: Evelyn Kasieczka / Ort: Volksschule Hörsching, Eingang Neue Mittelschule

Pilates am Vormittag Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode, bei der die Muskeln von innen nach außen gekräftigt werden, verbunden mit einer speziellen Atemtechnik. Ein kräftiges Körperzentrum wird aufgebaut, Koordination und Haltung werden verbessert, Körper und Geist in Einklang gebracht. Für mehr Körperbeherrschung, Balance und Beweglichkeit, ­verringert Rückenprobleme. 2019-LLOF 4G11 05 Do 08:45 - 10:00, 6x / 03.10.2019 - 07.11.2019 / 9,00 KE / € 53,60 / AK-Preis € 48,24 Leitung: Lydia Szabo / Ort: Gemeindeamt Oftering, Gemeindesaal 2019-LLOF 4G11 06 Do 08:45 - 10:00, 6x / 14.11.2019 - 19.12.2019 / 9,00 KE / € 53,60 / AK-Preis € 48,24 Leitung: Lydia Szabo / Ort: Gemeindeamt Oftering, Gemeindesaal

Pilates mit Schwerpunkt Beckenboden am Vormittag Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode, bei der die Muskeln von innen nach außen gekräftigt werden, verbunden mit einer speziellen Atemtechnik. Ein kräftiges Körperzentrum wird aufgebaut, Koordination und Haltung werden verbessert, Körper und Geist in Einklang gebracht. Für mehr Körperbeherrschung, Balance und Beweglich- keit, verringert Rückenprobleme. 2019-LLHR 4G11 06 Mi 10:00 - 11:00, 6x / 02.10.2019 - 06.11.2019 / 7,20 KE / € 42,90 / AK-Preis € 38,61 Leitung: Lydia Szabo / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4 2019-LLHR 4G11 07 Mi 10:00 - 11:00, 6x / 13.11.2019 - 18.12.2019 / 7,20 KE / € 42,90 / AK-Preis € 38,61 Leitung: Lydia Szabo / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4 38 Hörsching – Oftering

Pilates mit Ball und ToguBrasil Pilates ist eine Trainingsmethode, bei welcher Kräftigungsübungen und Dehnung mit einer speziellen Atemtechnik durchgeführt werden. Unterschiedliche Schwierigkeitsstufen (ohne bzw. mit Ball, ToguBrasil) ermöglichen ein ­Training für gemischte Zielgruppen (Anfänger/-innen, Fortgeschrittene). Die Haltung, Koordination, Beweglichkeit und die eigene Körperwahrnehmung werden verbessert und führen zusammen mit der Atmung zur Entspannung. 2019-LLHR 4G11 05 Do 20:10 - 21:10, 12x / 26.09.2019 - 12.12.2019 / 14,40 KE / € 85,70 / AK-Preis € 77,13 Leitung: Dipl.-Ing. Sonja Wiesmüller / Ort: Volksschule Hörsching, Eingang Neue Mittelschule

Yogalates Yogalates ist die effektive Kombination aus Yoga und Pilates, um den Körper beweglich zu machen und eine tiefe Entspannung zu erreichen. Die hervorragenden Dehn- und Kräftigungsübungen aus dem Pilateskonzept sind ein ideales Stärkungstraining für den Körper. Die meditative Komponente aus Yoga sorgt dafür, dass man sich dabei gezielt erholen kann. 2019-LLHR 4G58 05 Fr 19:00 - 20:00, 6x / 04.10.2019 - 15.11.2019 / 7,20 KE / € 42,90 / AK-Preis € 38,61 Leitung: Lydia Szabo / Ort: Hort Hörsching, Bewegungsraum 2019-LLHR 4G58 06 Fr 19:00 - 20:00, 6x / 22.11.2019 - 10.01.2020 / 7,20 KE / € 42,90 / AK-Preis € 38,61 Leitung: Lydia Szabo / Ort: Hort Hörsching, Bewegungsraum

Kangoo Jumps® - Kangoo PowerTM Kangoo PowerTM ist ein intensives Cardiotraining und gilt als das technischste und leistungstärkste Kangoo Jumps® Fitness-Programm. Dieses motivierende und energische Intervalltraining wird in den passenden Kangoo Jumps® Rebound Schuhen abgehalten, an deren Sohle eine Art Federn angebracht sind. Kangoo PowerTM bietet ein effektives Ausdauertraining und vermindert gleichzeitig deutlich die Belastung der Gelenke. Ein Training mit den Springschuhen macht Spaß und hilft sowohl beim Abnehmen als auch beim Muskelaufbau. Die Koordinations- fähigkeit, sowie die Körperhaltung werden verbessert, sowie die Muskelkraft erhöht. Kangoo Jumps® Rebound Schuhe werden von der Kursleiterin bei Bedarf zur Verfügung gestellt (Leihgebühr € 3,00/Einheit). 2019-LLHR 4G53 03 Do 17:50 - 18:50, 10x / 26.09.2019 - 28.11.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Melissa Uzunkaya, liz. Kangoo-Jump-Power-Instructor Ort: Volksschule Hörsching, Eingang Neue Mittelschule 2019-LLHR 4G53 04 Do 17:50 - 18:50, 10x / 05.12.2019 - 27.02.2020 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Melissa Uzunkaya, liz. Kangoo-Jump-Power-Instructor Ort: Volksschule Hörsching, Eingang Neue Mittelschule

Zumba® Fitness Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitnessprogramm mit südamerikanischer und ­internationaler Musik und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Training. 2019-LLHR 4G75 03 Mi 18:00 - 19:00, 10x / 25.09.2019 - 11.12.2019 / 14,40 KE / € 85,70 / AK-Preis € 77,13 Leitung: Evelyn Kasieczka, Zumba®-Instructorin / Ort: Volksschule Hörsching, Eingang Neue Mittelschule Hörsching – Oftering 39

RockTheBilly - Tanz-Fitness-Workout RockTheBilly, das besondere Tanz-Fitness-Training. Ein Workout-Erlebnis, das Boogie Woogie, Rock’n’Roll und Swing kombiniert und bei dem man ganz nebenbei ordentlich Kalorien verbrennt. Der gesamte Körper wird trainiert, die Koordination geschult. Die Kurseinheiten bestehen aus Warm-up, Tanz-Workout mit Muskelkräftigung und ­Cool-down-Phase mit leichten Dehnungsübungen. Egal ob Jung oder Alt, Tänzer/-in oder Neueinsteiger/-in, RockTheBilly begeistert! 2019-LLHR 4T30 01 Mo 19:45 - 20:35, 5x / 07.10.2019 - 04.11.2019 / 5,00 KE / € 42,00 / AK-Preis € 37,80 Leitung: Evelyn Kasieczka, RockTheBilly-Trainerin / Ort: Volksschule Hörsching, Eingang Neue Mittelschule 2019-LLHR 4T30 02 Mo 19:45 - 20:35, 5x / 11.11.2019 - 09.12.2019 / 5,00 KE / € 42,00 / AK-Preis € 37,80 Leitung: Evelyn Kasieczka, RockTheBilly-Trainerin / Ort: Volksschule Hörsching, Eingang Neue Mittelschule

Tanzen für Kinder von 3 – 4 Jahren Durch das Erlernen von einfachen Choreografien fördern wir die Beweglichkeit, das Rhythmus- und Taktgefühl, Koordination und Ausdauer der Kinder. 2019-LLOF 4T03 05 Mo 15:00 - 15:50, 8x / 30.09.2019 - 11.11.2019 / 8,00 KE / € 40,80 Leitung: Lydia Szabo, Lehrwartin für Kinderturnen / Ort: Gemeindeamt Oftering, Gemeindesaal 2019-LLOF 4T03 06 Mo 15:00 - 15:50, 8x / 25.11.2019 - 27.01.2020 / 8,00 KE / € 40,80 Leitung: Lydia Szabo, Lehrwartin für Kinderturnen / Ort: Gemeindeamt Oftering, Gemeindesaal

Tanzen für Kinder von 5 – 6 Jahren Durch das Erlernen von einfachen Choreografien fördern wir die Beweglichkeit, das Rhythmus- und Taktgefühl, Koordination und Ausdauer der Kinder. Wir werden beim Tanzen und Spielen sicher viel Spaß haben! 2019-LLHR 4T03 07 Fr 17:00 - 18:00, 6x / 04.10.2019 - 15.11.2019 / 7,20 KE / € 36,80 Leitung: Lydia Szabo, Lehrwartin für Kinderturnen / Ort: Hort Hörsching 2019-LLHR 4T03 08 Fr 17:00 - 18:00, 6x / 22.11.2019 - 10.01.2020 / 7,20 KE / € 36,80 Leitung: Lydia Szabo, Lehrwartin für Kinderturnen / Ort: Hort Hörsching

Tanzen für Kinder von 6 – 10 Jahren Durch das Erlernen von einfachen Choreografien fördern wir die Beweglichkeit, das Rhythmus- und Taktgefühl, Koordination und Ausdauer der Kinder. Wir werden beim Tanzen und Spielen sicher viel Spaß haben! 2019-LLHR 4T03 09 Fr 18:00 - 19:00, 6x / 04.10.2019 - 15.11.2019 / 7,20 KE / € 36,80 Leitung: Lydia Szabo, Lehrwartin für Kinderturnen / Ort: Hort Hörsching 2019-LLHR 4T03 10 Fr 18:00 - 19:00, 6x / 22.11.2019 - 10.01.2020 / 7,20 KE / € 36,80 Leitung: Lydia Szabo, Lehrwartin für Kinderturnen / Ort: Hort Hörsching 40 Hörsching – Oftering

Kreativität – Kunst – Freizeit Filzen für Anfänger/-innen - kleine Geschenke (Kleingruppe) Filzen bringt’s! Diese uralte Textiltechnik ist viel mehr als nur eine nette Freizeitbeschäftigung. Das ruhige, gleichmäßige­ Arbeiten, als entspannendes, meditatives und zugleich forderndes Erlebnis schult unsere ­Konzentration und Feinmotorik ganz nebenbei. In diesem Kurs werden wir kleine Klangkugeln, Schlüsselanhänger und Lesezeichen filzen (pro Person können jeweils 2 Werkstücke gefertigt werden). Für Erwachsene, Kinder in Begleitung willkommen. Kurspreis exkl. Materialkosten. 2019-LLHR 5A20 01 Sa 13:00 - 15:55 / 30.11.2019 / 3,50 KE / € 32,50 / AK-Preis € 29,25 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, System. Gesundheitspädagogin, Elternbildnerin Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Frisuren - Flechtfrisuren und Wies’n-Trends - Wie die Kleinen groß aussehen! Egal, wo man momentan hinsieht, überall begegnen einem Flechtfrisuren. Ob Boxerbraids, französische Flechtfrisur oder Cornrows. Step by step erklären wir die genaue Umsetzung und Erzielung des gewünschten Zopfes. Mit diversen Blumen und/oder Haarschmuck wird die Frisur noch getoppt und es entsteht die eine oder andere Wies’n-Frisur. Geeignet für Erwachsene und Erwachsene mit Kindern. Voraussetzung: mind. schulterlanges Haar. 2019-LLOF 5K13 01 Mo 16:00 - 19:10 / 30.09.2019 / 3,80 KE / € 24,00 / AK-Preis € 21,60 Leitung: Melanie Forstner / Ort: Gemeindeamt Oftering, Trauungssaal

Frisuren - Schnelles „Homestyling“ - Glätten, Flechten, Locken Cool, hip & ziemlich lässig – neue Tipps und Tricks wie Sie Ihr Haar stylen können. Einfache Frisuren auf Reisen oder wenn es morgens schnell gehen muss. Eventuell auch noch ein Teil geflochten? Wunderbar, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Durch einfache Schritte zum tollen Stylingergebnis. 2019-LLOF 5K13 02 Mo 18:00 - 21:10 / 21.10.2019 / 3,80 KE / € 24,00 / AK-Preis € 21,60 Leitung: Melanie Forstner / Ort: Gemeindeamt Oftering, Trauungssaal

Schminken - gewusst wie? Basic Workshop - Typgerechtes Make-up für den Alltag (Kleingruppe) Make-up Basics für Anfängerinnen: Jede Frau ist natürlich schön. Make-up gibt uns die Möglichkeit, die Schönheit und spezielle Vorzüge jeder Frau zu unterstreichen und kleine Makel auszugleichen. Mit dem passenden, typ­ gerechten Make-up verändert sich oft auch das Auftreten der Frau. Sie geht selbstbewusster durchs Leben und fühlt sich wohler in ihrer eigenen Haut. In diesem Workshop lernen Sie Ihre individuelle Gesichtslandschaft sowie Basis Make-up-Produkte kennen und anzuwenden. Danach sind Sie in der Lage, selbst ein perfektes ­Tages-Make-up zu zaubern. Keine Vorkenntnisse notwendig, wir beginnen bei den Basics. Kleine Gruppe! Exkl. Materialbeitrag, inkl. Unterlagen für zu Hause. 2019-LLOF 5K10 03 Mo 18:00 - 21:20 / 14.10.2019 / 4,00 KE / € 38,00 / AK-Preis € 34,20 Leitung: Mag. Andrea Ludwig, Diplom-Visagistin, Hair- & Make-up-Artist / Ort: Gemeindeamt Oftering, Trauungssaal Hörsching – Oftering 41

Schminken - gewusst wie? Advanced Workshop (Kleingruppe) Make-up für Fortgeschrittene: Sie beherrschen bereits die Basics und möchten Ihr individuelles Styling ­perfektionieren. Jede Frau ist natürlich schön. Make-up gibt uns die Möglichkeit, die Schönheit und spezielle ­Vorzüge jeder Frau zu unterstreichen und kleine Makel auszugleichen. Mit dem passenden, typgerechten Make-up verändert sich oft auch das Auftreten der Frau. Sie geht selbstbewusster durchs Leben und fühlt sich wohler in ihrer eigenen Haut. Kleine Gruppe! Exkl. Materialbeitrag (€ 10,00), inkl. Unterlagen für zu Hause. 2019-LLOF 5K10 04 Mo 18:00 - 21:20 / 21.10.2019 / 4,00 KE / € 38,00 / AK-Preis € 34,20 Leitung: Mag. Andrea Ludwig, Diplom-Visagistin, Hair- & Make-up-Artist / Ort: Gemeindeamt Oftering, Trauungssaal

Schminken - gewusst wie? Halloween (Kleingruppe) Kreative Schminkideen für Halloween oder Fasching. Exkl. Materialbeitrag (€ 10,00). 2019-LLHR 5K10 01 Mo 18:00 - 21:20 / 28.10.2019 / 4,00 KE / € 38,00 / AK-Preis € 34,20 Leitung: Mag. Andrea Ludwig, Diplom-Visagistin, Hair- & Make-up-Artist Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Naturkosmetik - geschüttelt und gerührt Ein praxisorientierter Workshop für Einsteiger/-innen in die Naturkosmetik. In der Theorie werden Grundkenntnisse der Herstellung sowie die Vorteile der selbstgemachten Naturkosmetik vermittelt. Welche Werkzeuge und Rohstoffe brauche ich für einfache Rezepte? Was ist der Unterschied zwischen Creme und Salbe? Was ist eine Tinktur und wie kann ich diese in naturkosmetischen Produkten einsetzen? Im praktischen Teil stellen Sie Körperpflegemittel (z. B. Lippenpflegestift, Duschgel, Handcreme, Badepraline, Deo …) mit natürlichen Rohstoffen selbst her. Die selbst gerührten Produkte, sowie ein Skriptum mit den Kursinhalten und weiteren Rezepten nehmen Sie mit nach Hause! Materialbeitrag ca. € 9,00. 2019-LLOF 5K30 07 Sa 13:30 - 16:00 / 21.09.2019 / 3,00 KE / € 19,00 / AK-Preis € 17,10 Leitung: Christine Schuligoj, Dipl. Kräuterexpertin / Ort: Volksschule Oftering, Kursraum

Naturkosmetik - Ich mix mir, was ich will! (Kleingruppe, für Fortgeschrittene) In diesem Aufbau-Workshop werden wir unsere Kenntnisse über die Herstellung von natürlicher Kosmetik mit ganz besonderen Zutaten (Hyaluronsäure, Coenzym Q10, spezielle Wirkstofföle, Seidenpulver, …) vertiefen. Aus einem Rezeptkatalog (z. B. Anti-Falten-Creme, Augenpflege, Nachtkerzenöl-Handcreme, Duschgel für seidenweiche Haut, …) können sich die Teilnehmer/-innen 2 – 3 auf die eigene Haut abgestimmte Produkte auswählen und mit Unterstützung der Referentin selber rühren. Die selbst hergestellten Produkte und ein Skriptum mit den ­Kursinhalten nehmen Sie mit nach Hause. Materialbeitrag: ca. € 15,00. 2019-LLOF 5K30 08 Sa 13:30 - 16:30 / 19.10.2019 / 3,60 KE / € 34,00 / AK-Preis € 30,60 Leitung: Christine Schuligoj, Dipl. Kräuterexpertin / Ort: Volksschule Oftering, Kursraum 42 Hörsching – Oftering

Trommeln für Erwachsene Schwingung und Rhythmus genießen und dabei Energie tanken! Wir erlernen die Grundzüge des Trommelns, ­einfache Rhythmen, Klangvariationen und Handhabung der Instrumente. Die Freude an den schwingungsvollen Klängen und das spielerische Miteinander stehen dabei im Vordergrund. Trommeln vorhanden. 2019-LLOF 5M15 02 Mo 18:30 - 20:00, 3x / 21.10.2019 - 04.11.2019 / 5,40 KE / € 34,00 / AK-Preis € 30,60 Leitung: Alvin Schrempf / Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Treffpunkt vor dem KUZ!

Trommeln für Kinder Mit viel Spaß lernen Kinder das Spiel auf den Trommeln kennen und einfache Rhythmen spielen. Im Vordergrund stehen dabei die Freude an der Musik und das Zusammenspiel in der Gruppe. Trommeln vorhanden. 2019-LLOF 5M22 02 Mo 17:30 - 18:30, 3x / 21.10.2019 - 04.11.2019 / 3,60 KE / € 19,00 Leitung: Alvin Schrempf / Ort: Volksschule Oftering, Kursraum

Informationsabend - Klavier Information über den Klavierunterricht. Für alle Altersgruppen ab 6 Jahren. Die Kurse werden im Einzelunterricht (5 x 50 Min.) geführt, wöchentlich 1 Kurseinheit. An diesem Infoabend erfolgt auch die Einteilung der Stunden. Anmeldung zum Infoabend UNBEDINGT erforderlich! Kursort wird bekanntgegeben! 2019-LLOF 5M28 04 Mo 18:00 - 19:00 / 16.09.2019 / 1,20 KE / Kostenlos! Leitung: Alvin Schrempf / Ort: Hörsching, Info folgt

Kulinarik – Lebensraum Allerlei Süßes - Süße Energiespender selbst gemacht Gemeinsam werden wir Müsliriegel, Energiekekserl und Fruchtschnitten herstellen und natürlich verkosten. Toll, wenn die „Nascherei“ gut schmeckt und auch noch wertvolle Energie liefert. Teilnahme für Erwachsene. Kinder als Begleitung willkommen. Lebensmittelbeitrag wird im Kurs eingehoben. 2019-LLHR 6B01 01 Sa 11:00 - 13:30 / 16.11.2019 / 3,00 KE / € 19,00 / AK-Preis € 17,10 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Seminarköchin Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4

Geschenke aus der Küche für Nikolaus und Weihnachten Da freut sich bestimmt jeder, wenn das kulinarische Geschenk oder Mitbringsel ganz persönlich und mit einer ­großen Portion Liebe zubereitet wurde. Die Auswahl reicht von Weihnachtsmüsli und Sternschnuppen-Granola über raffinierte „Fertiggerichte“ im Glas bis zur weihnachtlich duftenden Gewürzmischung. Für Erwachsene. Kinder als Begleitung willkommen! Kurspreis exkl. Materialkosten. 2019-LLHR 6F20 01 Sa 14:00 - 17:20 / 16.11.2019 / 4,00 KE / € 25,00 / AK-Preis € 22,50 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Seminarköchin Ort: Kultur-Sportzentrum, Hörsching, Seminarraum Nr. 4 Hörsching – Oftering 43

Gesunde Küche - Geschenke aus der Kräuterwerkstatt (Kleingruppe) In gemütlicher Atmosphäre gestalten Sie aus Kräutern, Blüten und ätherischen Ölen gesunde und natürliche Geschenke für das körperliche und geistige Wohlbefinden – zum Mitnehmen für Ihre Liebsten oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun! Z. B. Wildkräutersalz, Blütenessig, duftende Badekosmetik, Winterzaubertee. Zusätzlich erhalten Sie ein Skriptum mit allen Rezepten vom Workshop und weiteren liebevollen Geschenkideen. Materialkosten ca. € 12,00. 2019-LLOF 6K05 02 Sa 09:00 - 11:30 / 14.12.2019 / 3,00 KE / € 26,00 / AK-Preis € 23,40 Leitung: Christine Schuligoj, Dipl. Kräuterexpertin / Ort: Gemeindeamt Oftering, Trauungssaal 44 Kirchberg-Thening

Gesellschaft – Politik – Kultur Bildungsreisen im Kopf - Japanische Gärten Gärten im japanischen Stil erfreuen sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Im Original sind Gärten in Japan in Größe und Verwendungszweck sehr unterschiedlich. Die verschiedenen Typen von japanischen Gärten und ihre wesentlichen Gestaltungselemente werden vorgestellt und anhand einiger der berühmten Gärten Japans mit zahl- reichen Fotos veranschaulicht. Das Spektrum reicht dabei von historischen Anlagen bis in das 20. Jahrhundert. 2019-LLKI 1X02 01 Do 18:00 - 19:40 / 07.11.2019 / 2,00 KE / € 12,00 / AK-Preis € 10,80 Leitung: Dipl.-Ing. Ulrike Kricker, Japan Expertin / Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Sitzungssaal

Bildungsreisen im Kopf - Japan im Jahreslauf Entlang der Abfolge eines Jahres werden typisch japanische Aspekte des Alltagslebens vorgestellt. Brauchtum, Kultur und Religion, Bildung und Wirtschaft werden passend zu den Festtagen und anderen wieder­ kehrenden Terminen im Kalender behandelt. Mit zahlreichen Fotos, ergänzt durch originales Anschauungsmaterial aus Japan, entsteht ein lebendiges Bild von diesem fazinierenden Land, jenseits von Stereotypen und Vorurteilen. Achtung, kein Kurs am 28.11.2019. 2019-LLKI 1X02 02 Do 18:00 - 19:40, 2x / 21.11.2019 - 05.12.2019 / 4,00 KE / € 25,00 / AK-Preis € 22,50 Leitung: Dipl.-Ing. Ulrike Kricker, Japan Expertin / Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Sitzungssaal

Ahnenforschung - Irgendwann interessiert es jede/n! Bei Familiengeschichten denken viele an Berge von ungeordneten Fotos, Dokumenten, etc. Der Überblick geht ­verloren, und man fragt sich ratlos, wo und wie mit der Archivierung anfangen? Oder es gibt alte, verstaubte Bände in Archiven, deren Schrift es zu entziffern gilt. An zwei Abenden werden Schritte und Tipps vorgestellt, Ahnen­ forschung eigenständig betreiben zu können. Die Vortragsunterlagen werden nach dem Kurs zwecks ­ Nachbereitung zur Verfügung gestellt. Kursabende: 10.09. und 24.09.2019. 2019-LLKI 1K15 01 Di 19:00 - 20:40, 2x / 10.09.2019 - 24.09.2019 / 4,00 KE / € 25,00 / AK-Preis € 22,50 Leitung: Armin Bernauer OFS, Archivar / Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Sitzungssaal

Politische Bildung - Als Europa noch über die Welt und ihre Reichtümer herrschte Ausgehend vom 19. Jh. wird die Zeitspanne vorgestellt, als der europäische Kontinent noch Brennpunkt der weltpolitischen wie der wirtschaftlichen Entwicklung war. Eine Machtkonzentration, wie sie heute nicht mehr möglich ist, die ihre Arme bis in den letzten Winkel der Erde ausstreckte. 2019-LLKI 1P02 02 Di 19:00 - 20:40 / 08.10.2019 / 2,00 KE / € 5,00 / AK-Preis € 4,50 Leitung: Armin Bernauer OFS, Archivar / Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Sitzungssaal Kirchberg-Thening 45

Politische Bildung - Österreichs Kanzler (1945 bis heute) Wer waren die Männer, die nach dem 2. Weltkrieg bis heute die Regierung geleitet haben? Kann man in ihren persönlichen Biografien Gründe für ihr Wirken finden? Unbekanntes oder Vergessenes wird den Anwesenden näher gebracht und vielleicht manche persönliche Erinnerung wachgerufen. 2019-LLKI 1P02 01 Di 19:00 - 20:40 / 10.12.2019 / 2,00 KE / € 5,00 / AK-Preis € 4,50 Leitung: Armin Bernauer OFS, Archivar / Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Sitzungssaal

Vortrag - Cartoons und Comics - nur etwas für Kinder? Alle kennen Donald Duck, Bugs Bunny, Lucky Luke, Asterix, die Schlümpfe, Trickfilmserien, lustige Comichefte/- bücher/-filme/-serien. Viele verkleiden sich im Fasching als eine ihrer persönlichen Lieblinge. Doch wie und wann begann es mit Cartoons, Comics und Co? Welche Altersgruppen kamen mit ihnen in Berührung, in welchem ­Ausmaß wurden sie für Propagandazwecke eingesetzt? Welche Rolle spielen sie heute? Beim Betrachten konkreter Beispiele und Kostproben wird man auf so manche Überraschung stoßen. 2019-LLKI 1V05 02 Di 19:00 - 20:40 / 22.10.2019 / 2,00 KE / € 12,00 / AK-Preis € 10,80 Leitung: Armin Bernauer OFS, Archivar / Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Sitzungssaal

Vortrag - Franziskus in OÖ Vorgestellt werden bestehende und ehemalige Niederlassungen aller Orden und Kongregationen in OÖ, welche sich auf den hl. Franz von Assisi berufen: Minoriten, Franziskaner, Kapuziner, Klarissen, Elisabethinen, Kreuzschwestern, etc. Der Vortrag stützt sich auf Forschungsprojekte sowie ausgiebiges Archivmaterial. 2019-LLKI 1V05 03 Di 19:00 - 20:40 / 12.11.2019 / 2,00 KE / € 12,00 / AK-Preis € 10,80 Leitung: Armin Bernauer OFS, Archivar / Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Sitzungssaal

Wirtschaft – Arbeit – Recht Burn-out-Prophylaxe in 5 Minuten Vorbeugen ist besser als Heilen. In diesem Kurs lernen Sie konkrete Techniken, mit denen Sie Stress lindern und einem möglichen Burnout vorbeugen können, kennen. Folgende Fragen werden beantwortet: Woher kommt ein Burn-out überhaupt? Woran erkennt man, dass ein solcher droht und mit welchem Mindset kann man sich aktiv davor schützen? Wie kann man mit Augenübungen den Vagus-Nerv, der am Entspannungsprozess beteiligt ist, ansprechen? Welche Externalisierungstechniken eignen sich zur bsseren Stressbewältigung? 2019-LLKI 8M08 01 Do 17:30 - 21:30 / 19.09.2019 / 4,80 KE / € 40,00 / AK-Preis € 36,00 Leitung: Alicja Michalik, Lebens- und Sozialberaterin in Ausbildung Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Gemeindesaal 46 Kirchberg-Thening

Persönlichkeit – Erziehung – Schule NLP - Neuro-Linguistisches Programmieren - positive Veränderung mit NLP (Kleingruppe) NLP liefert Ihnen einen Werkzeugkasten mit hilfreichen Tools, die die zwischenmenschliche Kommunikation ­effektiver gestalten lassen. Sie erhalten damit die Möglichkeit, Einfluss auf sich und andere zu nehmen und ­Prozesse aktiv zu begleiten. Sie bekommen einen ersten Einblick in die Disziplin und lernen Denk- und ­Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. 2019-LLKI 2P15 01 Fr 16:40 - 20:00 / 08.11.2019 / 4,00 KE / € 35,00 / AK-Preis € 31,50 Leitung: Mag.a Silvia Hackl, NLP-Master, dipl. Lebens- und Sozialberaterin Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Sitzungssaal

Sprachen Englisch für leicht Fortgeschrittene Anhand vom Buch „Headway English B1“ werden allgemeine Konversation und Grammatik aufgefrischt. 2019-LLKI 3E04 01 Do 11:00 - 12:30, 12x / 26.09.2019 - 12.12.2019 / 21,60 KE / € 118,80 / AK-Preis € 106,92 Leitung: Kent Shire, MA, Native Speaker / Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Mehrzweckraum

Englische Konversation Für Teilnehmer/-innen, die bereits Englischkenntnisse haben und diese vertiefen möchten. Sprechen steht im Vordergrund. 2019-LLKI 3E07 02 Di 10:30 - 12:00, 12x / 24.09.2019 - 10.12.2019 / 21,60 KE / € 118,80 / AK-Preis € 106,92 Leitung: Kent Shire, MA, Native Speaker / Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Mehrzweckraum

Englisch für Kinder - Volksschüler von 6 bis 10 Jahren Die Kinder lernen in kleinen Gruppen, spielerisch, ihre ersten Wörter und Phrasen auf Englisch. 2019-LLKI 3E13 01 Fr 15:00 - 16:00, 10x / 13.09.2019 - 22.11.2019 / 12,00 KE / € 62,40 Leitung: Nicole Gramm / Ort: Volksschule Kirchberg, Bewegungsraum

Französisch für Anfänger/-innen Der Basiskurs A1 in Französisch eignet sich für Interessenten, die keine oder geringe Vorkenntnisse haben. Sie werden mit den Grundlagen der Grammatik und dem elementaren Wortschatz bekannt gemacht. Sie werden die wichtigsten Verben und Zeiten und die Struktur einfacher Sätze entdecken, damit sie sich in der ­Alltagskommunikation auf einfache Art und Weise verständigen können. 2019-LLKI 3F02 01 Do 18:00 - 19:30, 10x / 03.10.2019 - 05.12.2019 / 18,00 KE / € 99,00 / AK-Preis € 89,10 Leitung: Mag. Michael Reitmayr / Ort: Volksschule Kirchberg, Bewegungsraum Kirchberg-Thening 47

Spanisch für Anfänger/-innen Egal ob Sie Spanisch für die Reise, für den Beruf oder einfach aus purem Interesse erlernen möchten, dieser Kurs bietet einen soliden Grundstein. In einer kleinen Gruppe erlernen Sie Grammatik und Vokabeln auf A1 Niveau. 2019-LLKI 3S01 01 Fr 17:00 - 18:30, 10x / 13.09.2019 - 22.11.2019 / 18,00 KE / € 99,00 / AK-Preis € 89,10 Leitung: Nicole Gramm / Ort: Volksschule Kirchberg, Bewegungsraum

Computer – Medien – Technik Smartphone und Tablet - einfach erklärt (Kleingruppe) Dieser Kurs bietet Informationen zu Bedienung, Einstellungen und Programmen für Ihr Smartphone oder Tablet. Verbindungen wie WLAN, Internet, alle Google Funktionen, Navigation und Fotoverwaltung sind ­Schwerpunkt. Die Top 20 Apps aus dem Playstore sind ebenso Thema. Inkl. Kursunterlagen. 2019-LLKI 7C02 01 Sa 09:30 - 12:00, 2x / 30.11.2019 - 07.12.2019 / 6,00 KE / € 64,00 / AK-Preis € 57,60 Leitung: Manfred Reininger, IT-Trainer / Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Mehrzweckraum

Smartphone und Tablet - Workshop (Kleingruppe) Dieser Workshop ergänzt den VHS Lehrgang Smartphone und Tablet – einfach erklärt. Schwerpunkt ist Fotoverwaltung und einfache Bearbeitung von Fotos und Videos. Themen sind auch der Nutzen einer Cloud, die TOP Apps der letzten 12 Monate sowie Tipps und Tricks im Umgang mit Ihrem Smartphone. 2019-LLKI 7C02 02 Sa 09:30 - 12:00 / 14.12.2019 / 3,00 KE / € 32,00 / AK-Preis € 28,80 Leitung: Manfred Reininger, IT-Trainer / Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Mehrzweckraum Gesundheit – Bewegung Yoga - Eltern-Kind-Yoga für Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahren Tauche ein, mit deiner Mama oder deinem Papa, in die wunderbare Welt des Yogas. Lausche spannenden Geschichten, ahme die Tiere nach und entspanne dich bei sanften Klängen der Natur! Kurspreis berechnet für einen Erwachsenen und ein Kind. 2019-LLKI 4D01 07 Mi 15:30 - 16:30, 7x / 25.09.2019 - 06.11.2019 / 8,40 KE / € 73,00 / AK-Preis € 65,70 Leitung: Judith Eder, Yoga-Trainerin / Ort: Volksschule Kirchberg, Turnsaal 2019-LLKI 4D01 08 Mi 15:30 - 16:30, 6x / 13.11.2019 - 18.12.2019 / 7,20 KE / € 63,00 / AK-Preis € 56,70 Leitung: Judith Eder, Yoga-Trainerin / Ort: Volksschule Kirchberg, Turnsaal

Yoga Yoga für Körper, Geist und Seele. Die Ausübung von Yogastellungen (Asanas), Atem-, Entspannungs- und ­Meditationsübungen führen zu einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und gleichzeitig zu einer ­Haltung der inneren Gelassenheit. Ideal zum Stressabbau und zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge. 2019-LLKI 4D01 06 Mi 18:00 - 19:30, 5x / 18.09.2019 - 16.10.2019 / 9,00 KE / € 57,60 / AK-Preis € 51,84 Leitung: wird bekannt gegeben / Ort: Volksschule Kirchberg, Bewegungsraum 48 Kirchberg-Thening

Yoga am Morgen Yoga für Körper, Geist und Seele. Die Ausübung von Yogastellungen (Asanas), Atem-, Entspannungs- und ­Meditationsübungen führen zu einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und gleichzeitig zu einer ­Haltung der inneren Gelassenheit. Ideal zum Stressabbau und zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge. 2019-LLKI 4D01 05 Mi 09:00 - 10:30, 5x / 18.09.2019 - 17.10.2019 / 9,00 KE / € 57,60 / AK-Preis € 51,84 Leitung: wird bekannt gegeben / Ort: Volksschule Kirchberg, Bewegungsraum

Gesunder Rücken Rückenschmerzen sind oft die Folge von Bewegungsmangel, Fehlhaltung und falscher Belastung, meistens jedoch von geschwächter Rückenmuskulatur, die die Wirbelsäule nicht ausreichend stabilisiert. Die gezielte Kräftigung von Bauch- und Rückenmuskulatur festigt die Wirbelsäule und unterstützt Ihre Haltung. Sanfte Mobilisierung und Dehnung wirken Fehlhaltung und Verspannungen gezielt entgegen. Eingebaute Workout-Blocks fördern Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Achtung: kein Kurs am 29.10.2019! 2019-LLKI 4F12 03 Di 19:30 - 20:30, 12x / 17.09.2019 - 10.12.2019 / 14,40 KE / € 85,70 / AK-Preis € 77,13 Leitung: Karin Rabel, Dipl. Gesundheitstrainerin 50+ / Ort: Volksschule Kirchberg, Turnsaal

Ismakogie® Ismakogie ist eine Haltungs- und Bewegungslehre für den Alltag. Ohne Fitnessgeräte und mit wenig Zeitaufwand hilft sie uns Muskeln, Gelenke und die Wirbelsäule zu beleben und zu kräftigen, sodass Bewegung zunehmend ­Vergnügen bereitet. Die Bewegungen formen die Figur, verbessern die Durchblutung und beeinflussen die ­individuelle Schönheit. Sie bringen unseren Körper in Schwingung und die Atmung kann wieder frei fließen, wir fühlen uns ausgeglichener und zufriedener. 2019-LLKI 4F21 02 Mo 18:30 - 19:30, 7x / 30.09.2019 - 11.11.2019 / 8,40 KE / € 50,00 / AK-Preis € 45,00 Leitung: Ursula Imber, Dipl. Ismakogielehrerin / Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Mehrzweckraum

Fitness - Aktiv & Fit Sie möchten Ausdauer, Kräftigung, Stretching und Entspannung in einem Kurs vereinen? Dann sind Sie hier richtig! Eine musikalische Bewegungseinheit, bei der Kondition und Koordination verbessert werden: Abgestimmte ­Kräftigungs-, Mobilisations- und Stabilisierungsübungen entlang der Wirbelsäule, sowie ein kleiner ­Entspannungsteil tragen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit bei! 2019-LLKI 4G26 03 Fr 09:00 - 10:15, 10x / 27.09.2019 - 13.12.2019 / 15,00 KE / € 89,30 / AK-Preis € 80,37 Leitung: Mag. Elke Linzner, Euro-Education-Aerobic-Instr., Reaktiv-Walking-Instr., Rakka-Basic-Trainerin Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Gemeindesaal

Bodystyling + Step Mix Zu heißen Beats macht es Spaß Beine und Po zu trainieren und gleichzeitig Kondition und Koordination zu ­verbessern. Eine perfekte Kombination um überschüssige Kalorien loszuwerden und den Körper gezielt zu straffen, zu stärken und zu formen! Für ambitionierte Anfänger/-innen und leicht Fortgeschrittene. 2019-LLKI 4G15 01 Do 19:30 - 21:00, 10x / 26.09.2019 - 28.11.2019 / 18,00 KE / € 107,20 / AK-Preis € 96,48 Leitung: Jacqueline Berdoz, Dipl. Fitnes- und Gesundheitstrainerin Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Gemeindesaal Kirchberg-Thening 49

Bodystyling mit Theraband Zu heißen Beats wartet auf Sie ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining mit Kraft-Ausdauer Einheiten, ­Zirkeltraining und gezielten Therabandübungen. Eine perfekte Kombination, um überschüssige Kalorien ­loszuwerden und den Körper gezielt zu straffen, zu stärken und zu formen! 2019-LLKI 4G15 02 Mo 19:00 - 20:00, 8x / 16.09.2019 - 04.11.2019 / 9,60 KE / € 57,20 / AK-Preis € 51,48 Leitung: Tamara Lang / Ort: Volksschule Kirchberg, Bewegungsraum

Modern-Jazz-Dance Kinderkurs von 5 – 7 Jahren Spezielle kinderfreundliche und energiegeladene Choreografien zu verschiedenen Musikstilen, einfach zu erlernende Steps, Bewegungs- und Tanzspiele zu abwechslungsreichen Rhythmen kurbeln den ­Stoffwechsel an und verbessern die Koordination. 2019-LLKI 4T20 03 Di 16:20 - 17:10, 8x / 08.10.2019 - 17.12.2019 / 8,00 KE / € 41,00 Leitung: Natalie Höllinger / Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Gemeindesaal

Modern-Jazz-Dance Kinderkurs ab 8 Jahren Spezielle kinderfreundliche und energiegeladene Choreografien zu verschiedenen Musikstilen, einfach zu ­ erlernende Steps, Bewegungs- und Tanzspiele zu abwechslungsreichen Rhythmen kurbeln den Stoffwechsel an und verbessern die Koordination. 2019-LLKI 4T20 04 Di 17:20 - 18:10, 8x / 08.10.2019 - 17.12.2019 / 8,00 KE / € 41,00 Leitung: Natalie Höllinger / Ort: Volksschule Kirchberg, Bewegungsraum

Kreativität – Kunst – Freizeit Musikkurse Die Gemeinde Kirchberg-Thening bietet für Kinder und Jugendliche eine Reihe von Musikkursen an. Folgende Instrumente sind vorgesehen: Flöte, Altflöte, Akkordeon, Klavier, Gitarre, Keyboard und Schlagzeug. Bei Interesse bitte mit der VHS Kirchberg-Thening Kontakt aufnehmen!

Frisuren - Schnelles „Homestyling“ - Glätten, Flechten, Locken Cool, hip & ziemlich lässig – neue Tipps und Tricks wie Sie Ihr Haar stylen können. Einfache Frisuren auf Reisen oder wenn es morgens schnell gehen muss. Eventuell auch noch ein Teil geflochten? Wunderbar, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Durch einfache Schritte zum tollen Stylingergebnis. 2019-LLKI 5K13 01 Mo 18:00 - 21:00 / 18.11.2019 / 3,60 KE / € 34,00 / AK-Preis € 30,60 Leitung: Melanie Forstner, Make-up-Artist / Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Mehrzweckraum 50 Kirchberg-Thening

Make-up Workshop - Typgerechtes Make-up - gewusst wie! Sie möchten Ihre natürliche Schönheit etwas mehr betonen? Beim Griff zur Farbpalette wissen Sie jedoch nicht genau, welche Farben zu Ihnen passen? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. In einer Kleingruppe ­werden die verschiedenen Typen präsentiert und die unterschiedlichen Gesichtformen besprochen. Jede Teilnehmerin darf dann ihr Tages-Make-up auftragen! Einfache Tricks für zuhause werden auch mitgegeben. 2019-LLKI 5K22 01 Di 18:00 - 21:00 / 29.10.2019 / 3,60 KE / € 34,00 / AK-Preis € 30,60 Leitung: Melanie Forstner, Make-up-Artist / Ort: Gemeindezentrum Kirchberg, Mehrzweckraum 51 Leonding

Gesellschaft – Politik – Kultur Stadtrundgang durch Leonding Der Rundgang führt durch das heutige Leonding, einst ein Dorf, heute das Zentrum einer Stadt. Rathaus – Kirchen – Schulen haben die rasante Bevölkerungsentwicklung mitgemacht. Heute stehen Alt und Neu nebeneinander. Was erzählen die Bauwerke? 2019-LLLE 1L07 02 Fr 16:00 - 18:00 / 18.10.2019 / 2,40 KE / € 15,00 / AK-Preis € 13,50 Leitung: Dipl.-Ing. Gerhard Tolar / Ort: Stadtplatz Leonding - Eingang Rathaus

Geschichte - Im Turm 9 Erste Leondinger Siedlungsspuren reichen bis in die Jungsteinzeit zurück. In allen nachfolgenden Epochen kamen weitere hinzu. Wann sind die 22 Dörfer, aus denen die Stadt Leonding heute besteht, entstanden? Wie haben sie sich entwickelt? Inzwischen erlebt Leonding eine massive Bevölkerungszunahme und ist ein ­wichtiger Industriestandort. Zu all diesen Themen erhält man in der Führung Informationen und lernt die ­Hintergründe kennen. Der Museumseintritt ist extra zu bezahlen. 2019-LLLE 1L01 02 Fr 16:00 - 17:30 / 08.11.2019 / 1,80 KE / € 12,00 / AK-Preis € 10,80 Leitung: Dipl.-Ing. Gerhard Tolar / Ort: Turm 9 – Stadtmuseum Leonding

Persönlichkeit – Erziehung – Schule Workshop „Hilf mir es selbst zu tun!“ - Montessori-Materialien selbst gemacht Mithilfe einfacher Alltagsgegenstände lernen Sie in diesem Workshop wie man Montessori-­ Spielsachen einfach selbst herstellen kann – frei nach dem Motto von Maria Montessori „Hilf mir es selbst zu tun“. Montessori-Materialien fördern neben Kreativität und Fantasie auch die Konzentrationsfähigkeit und allgemeine Fähigkeiten wie z. B. Sortieren und Ordnen. Diese Kompetenzen eines Kindes sind auch später in der Schule und im Arbeitsleben sehr gefragt. Sie bekommen nützliche Informationen über die Lehre Maria Montessoris und stellen 2 – 3 Materialien (zum mit nach Hause nehmen) selbst her. Materialbeitrag ca. € 12,00. Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-LLLE 2P47 03 Di 17:30 - 20:30 / 08.10.2019 / 3,60 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Christine Schuligoj, Pädagogin (akadem. Expertin für frühkindliche Bildung) / Ort: NMS Hart

Workshop - Aktivieren Sie die Sinne - Outdoor Workshop mit Pferd (Kleingruppe) Pferde spiegeln unseren innersten Gefühlszustand wider. Durch die Interaktion mit Pferden können Selbstsicherheit, Sensiblisierung der Sinne, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsstärke gefördert werden. Keine Pferdeerfahrung notwendig, es wird nicht geritten! 2019-LLLE 2P47 02 Fr 15:00 - 19:00 / 06.09.2019 / 4,80 KE / € 58,00 / AK-Preis € 52,20 Leitung: Renate Raschko, Horsesense-Trainerin Ort: Privatstall Wotan, Forsthausstraße beim Kürnbergwaldparkplatz, Leonding 52 Leonding

Persönlichkeitsentwicklung - Königin sein leicht gemacht: Vom Träumen zur Wunscherfüllung! Sie träumen vom richtigen Partner, mehr Liebe, Wertschätzung und innerer Zufriedenheit? Prinzessin sein war gestern, jetzt regiert die Königin und übernimmt die Führung Ihres Lebens. Als Königin erfahren Sie, wie Sie Ihr Leben durch Wege und Tricks neu gestalten können. Im Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie innere Zufriedenheit durch eigene Gedanken formen und diese zur Wunscherfüllung führen. Wie Innen so im Außen – vom Suchen zum Finden! 2019-LLLE 2P20 01 Mi 18:00 - 20:00 / 20.11.2019 / 2,40 KE / € 15,00 / AK-Preis € 13,50 Leitung: Yvonne Pudic, Dipl. Lebens- u. Sozialberaterin / Ort: NMS Hart

Persönlichkeitspsychologie - Schmerz aus psychologischer Sicht Egal welcher Schmerz, die Psyche spielt dabei immer eine Rolle. Gedanken und Gefühle gehören genauso zu uns wie der Körper. Ein ganzheitlicher Blick soll uns helfen, den Schmerz besser zu verstehen und dadurch auch leichter zu bewältigen. 2019-LLLE 2P12 01 Do 18:30 - 20:30 / 14.11.2019 / 2,40 KE / € 15,00 / AK-Preis € 13,50 Leitung: Mag. Dr. Daniela Großsteiner, Klinische- und Gesundheitspsychologin / Ort: NMS Hart

Sprachen Englische Konversation für Fortgeschrittene - intensiv (Kleingruppe) Kursbuch „KEY B1/1“ Cornelsen Verlag. Das Gespräch über Alltagsthemen (Interessen, Hobbies, Reisen, Small Talk) und aktuelle Themen stehen im Vordergrund. Mitunter dient das Lesen von Texten als Anstoß für eine Diskussion. Niveau B1 nach dem europäischen Referenzrahmen. 2019-LLLE 3E07 02 Mi 17:30 - 19:00, 10x / 09.10.2019 - 11.12.2019 / 18,00 KE / € 137,70 / AK-Preis € 123,93 Leitung: Georgina Krausz, Native Speaker / Ort: NMS Hart

Englisch - „English to go“ - intensiv (Kleingruppe) Für Personen mit leichten Englisch-Vorkenntnissen. „Good to meet you“ and „introducing somebody“. ­Englisch für unterwegs, im Kaffeehaus, am Flughafen, im Pub. 2019-LLLE 3E20 02 Mi 19:15 - 20:45, 10x / 09.10.2019 - 11.12.2019 / 18,00 KE / € 137,70 / AK-Preis € 123,93 Leitung: Georgina Krausz, Native-Speaker / Ort: NMS Hart

Französisch für die Reise - Bonjour à tous! (Kleingruppe) Sie reisen gerne nach Frankreich und möchten sich dort in der Landessprache verständigen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Basierend auf Alltagssituationen erwerben Sie wesentliche Grundkenntnisse in der ­französischen Sprache und erhalten einen Einblick in die Kultur. Keine Vorkenntnisse nötig. Lehrbuch: Französisch für den Urlaub A1 – Klett Verlag. 2019-LLLE 3F06 01 Di 18:00 - 19:30, 10x / 17.09.2019 - 19.11.2019 / 18,00 KE / € 137,70 / AK-Preis € 123,93 Leitung: Mag. Carina Derschl / Ort: NMS Hart Leonding 53

Italienisch für Anfänger/-innen (Kleingruppe) Keine Vorkenntnisse erforderlich. Niveau A1 nach dem europäischen Referenzrahmen. Lehrbuch: Nuovo Espresso 1, Hueber Verlag. 2019-LLLE 3I02 06 Mo 19:00 - 20:30, 12x / 16.09.2019 - 02.12.2019 / 21,60 KE / € 145,00 / AK-Preis € 130,50 Leitung: Mag. Rosa Storno Boccia, Native-Speaker / Ort: NMS Hart

Italienisch für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen (Kleingruppe) Für Personen mit Vorkenntnissen. Niveau A2 nach dem europäischen Referenzrahmen. Lehrbuch: „Passo Doppo Passo A2“. 2019-LLLE 3I02 05 Mo 17:30 - 19:00, 12x / 16.09.2019 - 02.12.2019 / 21,60 KE / € 145,00 / AK-Preis € 130,50 Leitung: Mag. Rosa Storno Boccia, Native-Speaker / Ort: NMS Hart

Spanisch für Anfänger/-innen - intensiv (Kleingruppe) Niveau A1/2 nach dem europäischen Referenzrahmen. Keine Vorkenntnisse nötig. Lehrbuch Con Gusto A1, Klett Verlag. 2019-LLLE 3S01 02 Mi 17:00 - 18:30, 12x / 25.09.2019 - 11.12.2019 / 21,60 KE / € 165,20 / AK-Preis € 148,68 Leitung: Emerida Riffert, Native-Speaker / Ort: NMS Hart

Spanisch für leicht Fortgeschrittene - intensiv (Kleingruppe) Niveau A2/2 nach dem europäischen Referenzrahmen. Lehrbuch Con Gusto A2, Klett Verlag. 2019-LLLE 3S02 02 Mi 18:30 - 20:00, 12x / 25.09.2019 - 11.12.2019 / 21,60 KE / € 165,20 / AK-Preis € 148,68 Leitung: Emerida Riffert, Native-Speaker / Ort: NMS Hart

Computer – Medien – Technik Tablet und/oder Smartphone (Kleingruppe) Tablet und Smartphone gehören heutzutage einfach dazu. Lernen Sie in diesem Kurs den Umgang mit ­diesen Geräten kennen. Eigenes Smartphone oder Tablet erforderlich. Exkl. Kursunterlagen. 2019-LLLE 7C01 01 Do 17:00 - 18:40, 3x / 26.09.2019 - 10.10.2019 / 6,00 KE / € 64,00 / AK-Preis € 57,60 Leitung: Irmgard Zollner, Dipl. Päd. / Ort: NMS Hart 54 Leonding

Gesundheit – Bewegung Vortrag - Wickel und Kompressen aus Sicht der TEM TEM = Traditionelle europäische Medizin. Wickel und Kompressen sind altbewährte Hausmittel zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte und zur Unterstützung bei gesundheitlichen Beschwerden. Wie lege ich einen Wickel ­richtig an, welche Materialien brauche ich, welche Wickelzusätze verwende ich? Praktische Übungen stehen im Vordergrund. 2019-LLLE 4V01 01 Do 18:15 - 20:45 / 17.10.2019 / 3,00 KE / € 20,00 / AK-Preis € 18,00 Leitung: Ingrid Waldhör, Dipl. TEM-Trainerin / Ort: NMS Hart

Hausmittel - Wegbereiter aus der Klostermedizin In diesem Workshop widmen wir uns drei faszinierenden Persönlichkeiten. Hildegard von Bingen, Sebastian Kneipp und Paracelsus, den Wegbereitern der traditionellen europäischen Medizin (TEM). Im theoretischen Teil bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten heimischen Pflanzen der Klosterheilkunde. Außerdem Informationen über die Wirkung und Anwendung der Arzneipflanzen und anhand einfacher Rezepte stellen Sie anschließend selbst Kräuterprodukte im Sinne der TEM her. Ein umfangreiches Skriptum und die Materialkosten von ca. € 11,00 sind im Kurspreis nicht enthalten. 2019-LLLE 4A42 01 Di 18:00 - 20:30 / 05.11.2019 / 3,00 KE / € 20,00 / AK-Preis € 18,00 Leitung: Christine Schuligoj, Dipl. Kräuterexpertin / Ort: NMS Hart

Ernährung nach TCM - Bewusstes Wohlbefinden für Ihr Kind Empfehlungen für Mütter/Omas (natürlich auch für Väter und Opas), die für Kinder bzw. Enkelkinder und natürlich für sich selbst bekömmliche Gerichte zubereiten möchten. Tipps z. B. für das Immunsystem, gute Konzentration, erholsamen Schlaf, gute Verdauung, gesunde Naschereien, vernünftige Jause. Gesprächsrunde mit schriftlicher Kurzinfo zum Mitnehmen. Kein Kochkurs! 2019-LLLE 4A53 01 Mo 18:30 - 20:00, 3x / 14.10.2019 - 28.10.2019 / 5,40 KE / € 45,00 / AK-Preis € 40,50 Leitung: Gertraud Binder, TCM-Ernährungsberaterin / Ort: NMS Hart

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Kleingruppe) Aktive Entspannung in der Bewegung. Verspannte Muskeln im ganzen Körper werden gelockert und gedehnt um wieder mehr Beweglichkeit, innere Ruhe und Vertrauen im eigenen Körper zu leben. Dadurch fühlen wir uns leicht und können wieder frei atmen. 2019-LLLE 4C29 01 Mo 17:25 - 18:25, 8x / 14.10.2019 - 02.12.2019 / 9,60 KE / € 86,40 / AK-Preis € 77,76 Leitung: Mag. Dr. Daniela Großsteiner, Klinische- und Gesundheitspsychologin / Ort: Volksschule Doppl

Wohlbefinden mit Klangschalen - Klangreise (Kleingruppe) Wohltuende Klänge schaffen Erholungsraum für Körper, Geist und Seele. Einfach genießen, loslassen und die hohen, angenehmen Schwingungen der Klangschalen auf sich wirken lassen. 2019-LLLE 4H05 02 Mi 19:00 - 20:00, 10x / 25.09.2019 - 27.11.2019 / 12,00 KE / € 84,00 / AK-Preis € 75,60 Leitung: Margot Kern / Ort: Volksschule Doppl Leonding 55

Wohlbefinden mit Strömen - Strömen für mein Kind - „Du hast es in der Hand“ Wie unterstütze ich mein Kind in Stresssituationen wie Konzentrations-, Schlaf- und Lernschwierigkeiten? Wie helfe ich, dass es mit Gefühlen wie Angst, Sorge, Wut und Überforderung besser umzugehen weiß und daraus Stärken entwickelt? Impuls-Strömen ist eine wirkungsvolle, beruhigende Möglichkeit Ihr Kind durch einfache Berührung bestimmter Punkte mit Ihren Händen bei diesem Thema zu fördern. Die Methode ist leicht erlernbar. Nach einer kurzen Einführung über die Methode und Herkunft des Strömens werden spezielle Griffkombinationen geübt. Sie erhalten eine Mappe mit Unterlagen (Kosten: € 5,00). Hinweis: Strömen ersetzt nicht die ärztliche Beratung. 2019-LLLE 4H06 01 Do 18:15 - 20:45, 2x / 03.10.2019 - 10.10.2019 / 6,00 KE / € 50,00 / AK-Preis € 45,00 Leitung: Ingrid Waldhör, Master Practitioner Impuls-Strömen / Ort: Volksschule Doppl

Yoga Yoga ist ein Weg, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Das Praktizieren von Körperübungen (Asanas), Atem-, Entspannungs- sowie Meditationsübungen, führen zu einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähig- keit und gleichzeitig zu innerer Gelassenheit. Ideal zum Stressabbau und zur Gesundheitsvorsorge! 2019-LLLE 4D01 04 Mo 19:00 - 20:40, 12x / 23.09.2019 - 09.12.2019 / 24,00 KE / € 153,60 / AK-Preis € 138,24 Leitung: Bettina Layer, Dipl. Yogalehrerin / Ort: NMS Hart 2019-LLLE 4D01 05 Do 18:20 - 20:00, 12x / 26.09.2019 - 12.12.2019 / 24,00 KE / € 153,60 / AK-Preis € 138,24 Leitung: Bettina Layer, Dipl. Yogalehrerin / Ort: NMS Hart

Yoga - Entdecke Yoga! Durch die Körperübungen, die spezielle Atemtechnik und die Entspannung, führt Yoga zu einer Balance zwischen Körper, Geist und Seele. Kraft und Beweglichkeit werden verbessert, Spannungen gelöst und die Atmung wird ruhiger. Auch Männer sind herzlich willkommen! 2019-LLLE 4D01 07 Mo 08:45 - 10:00, 12x / 16.09.2019 - 02.12.2019 / 18,00 KE / € 115,20 / AK-Preis € 103,68 Leitung: Sonja Höglinger B.Sc., Zertifizierte Yoga-Lehrerin / Ort: Sunshine Zentrum, Linz 2019-LLLE 4D01 06 Di 18:30 - 19:45, 12x / 17.09.2019 - 03.12.2019 / 18,00 KE / € 115,20 / AK-Preis € 103,68 Leitung: Sonja Höglinger B.Sc., Zertifizierte Yoga-Lehrerin / Ort: Sunshine Zentrum, Linz

Yoga für Kinder (Kleingruppe) Für 6- bis 10-Jährige. Unsere Kinder sind in der Schule tagtäglich sehr gefordert. Kinderyoga schafft den Ausgleich und gibt dem Kind das Gefühl, wieder ganz bei sich selbst anzukommen. Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß und andere dynamische Bewegungen. Keine Vorkenntnisse notwendig. 2019-LLLE 4D02 01 Di 16:00 - 17:00, 8x / 17.09.2019 - 05.11.2019 / 9,60 KE / € 58,60 Leitung: Sonja Höglinger, B.Sc., zertifizierte Yoga-Lehrerin / Ort: Sunshine Zentrum, Linz 56 Leonding

WYDA WYDA ist die Bewegungslehre der Druiden und Kelten, also eine spezielle Gymnastik aus der TEM – Traditionellen Europäischen Medizin. Sanfte, fließende Übungen, das In-Sich-Hineinhören, Körpersensibilität, Harmonisierung des Organismus, Kräftigung der Muskeln und Anregung des Stoffwechsels stehen im Mittelpunkt. Die Philosophie der Druiden beschreibt drei Energiefelder. Sind alle Energiefelder im Einklang, fühlen wir uns wohl. Ist eines der Ener- giefelder gestört oder blockiert, kann es durch WYDA ins Gleichgewicht gebracht werden. Es werden mündlich 20 Übungen übermittelt, begleitet von Energietönen. WYDA kann uns helfen, achtsamer, wacher und klarer zu werden! 2019-LLLE 4D41 02 Mo 18:30 - 19:30, 10x / 30.09.2019 - 02.12.2019 / 12,00 KE / € 76,80 / AK-Preis € 69,12 Leitung: Michaela Grubmüller, WYDA-Trainerin / Ort: Volksschule Doppl

Qi Gong Qi Gong ist eine uralte Bewegungskunst aus China, deren Ziel es ist, die Lebensenergie Qi zum Fließen zu bringen und den Energiekreislauf zu harmonisieren. Fließendes Qi und die Balance zwischen Yin und Yang stellen die Grundlage für geistiges, körperliches und emotionales Wohlbefinden dar. Kein Kurs am 23.10.2019. 2019-LLLE 4D04 04 Mi 17:40 - 18:40, 12x / 18.09.2019 - 11.12.2019 / 14,40 KE / € 92,20 / AK-Preis € 82,98 Leitung: Ilse Heinzl, Dipl. Qi-Gong-Lehrerin / Ort: Stadtpfarre Leonding – St. Michael

Gesundheitsgymnastik - Vital durch Bewegung Eine musikalische Bewegungseinheit, bei der Kondition und Koordination verbessert werden. Abgestimmte ­Kräftigungs-, Mobilisations- und Stabilisierungsübungen entlang der Wirbelsäule, sowie ein kleiner Entspannungs- teil tragen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit bei. Einsatz von Kleingeräten wie Gymnastikball oder Theraband! 2019-LLLE 4F20 03 Mo 15:30 - 16:20, 14x / 16.09.2019 - 16.12.2019 / 14,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Marion Harrer / Ort: Volksschule Doppl 2019-LLLE 4F20 04 Mo 19:10 - 20:00, 14x / 16.09.2019 - 16.12.2019 / 14,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Marion Harrer / Ort: Volksschule Doppl

Wirbelsäulengymnastik Neben einer zielgerechten Wirbelsäulengymnastik werden Möglichkeiten aufgezeigt, sich im Alltag rückengerecht zu verhalten und Fehlbeanspruchungen der Wirbelsäule zu erkennen bzw. zu reduzieren. Es werden Gymnastik-, Entspannungs- und Koordinationsübungen vorgestellt, die auch zu Hause und am Arbeitsplatz praktiziert werden können. 2019-LLLE 4F13 02 Mo 18:00 - 19:00, 10x / 30.09.2019 - 02.12.2019 / 12,00 KE / € 66,00 / AK-Preis € 59,40 Leitung: Silvia Neundlinger / Ort: Volksschule Hart Leonding 57

Wirbelsäulen- und Osteoporosegymnastik Wer rastet, der rostet! Zur Erhaltung unserer Knochengesundheit ist regelmäßige körperliche Aktivität die beste ­Prävention. Ein gezieltes Muskelaufbautraining stärkt Muskeln und Knochen und verbessert das Gleichgewichts­ gefühl. Zusätzlich wird die Flexibilität und die Merkfähigkeit gesteigert, obendrein macht es Spaß. 2019-LLLE 4F11 03 Mi 18:00 - 19:00, 10x / 25.09.2019 - 27.11.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Katharina Neundlinger / Ort: Volksschule Hart 2019-LLLE 4F11 04 Mi 19:00 - 20:00, 10x / 25.09.2019 - 27.11.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Gertraud Kapsamer / Ort: Volksschule Hart

Rücken-Fitness - Stretching Die Muskulatur wird gedehnt und gekräftigt, zusätzlich wird die Wirbelsäule mobilisiert und die Beweglichkeit, bzw. die Flexibilität gestärkt. Einfache Übungen helfen Koordination und Kondition zu verbessern. Eine abschließende Entspannungsübung bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. 2019-LLLE 4F14 04 Di 20:10 - 20:40, 6x / 01.10.2019 - 03.12.2019 / 6,00 KE / € 35,70 / AK-Preis € 32,13 Leitung: Pia Reisinger / Ort: NMS Hart

Rücken-Fitness - Zirkel für Frauen und Männer Dieses präventive Wirbelsäulentraining beinhaltet, im Rahmen eines kurzweiligen Zirkeltrainings mit Musik, ­Übungen zur Kräftigung und Mobilisation der Rückenmuskulatur. Super effektiv und garantiert nicht langweilig! 2019-LLLE 4F14 03 Do 19:00 - 20:00, 10x / 19.09.2019 - 21.11.2019 / 12,00 KE / € 69,60 / AK-Preis € 62,64 Leitung: Ursula Strahner / Ort: Mehrzweckhalle Leonding

Ismakogie® Ismakogie® ist eine Haltungs- und Bewegungslehre für den Alltag. Ohne Fitnessgeräte und mit wenig Zeitaufwand hilft sie uns Muskeln, Gelenke und die Wirbelsäule zu beleben und zu kräftigen, sodass Bewegung zunehmend ­Vergnügen bereitet. Die Bewegungen formen die Figur, verbessern die Durchblutung und beeinflussen die ­individuelle Schönheit. Sie bringen unseren Körper in Schwingung und die Atmung kann wieder frei fließen. Wir fühlen uns ausgeglichener und zufriedener. 2019-LLLE 4F21 02 Di 18:30 - 19:30, 10x / 08.10.2019 - 10.12.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Herta Resl, Dipl. Ismakogielehrerin / Ort: Volksschule Doppl

Gymnastik und Fußball für Männer Gymnastische Übungen zur Auflockerung. Anschließend ein flottes Match zur Erlangung einer guten Kondition. 2019-LLLE 4G10 02 Do 19:30 - 20:50, 10x / 19.09.2019 - 21.11.2019 / 16,00 KE / € 79,20 / AK-Preis € 71,28 Leitung: Friedrich Vogl / Ort: Volksschule Doppl 58 Leonding

Body Mix - Box Pilates Kombinationstraining aus Kickboxen und Pilates – geeignet für unterschiedliche Fitnesslevels. Abgerundet wird das Training durch Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur. 2019-LLLE 4G99 02 Mi 18:30 - 20:00, 10x / 25.09.2019 - 27.11.2019 / 18,00 KE / € 99,00 / AK-Preis € 89,10 Leitung: Dipl.-Ing. Sonja Wiesmüller, Lehrwart BAFL, Dipl. Bewegungstrainerin / Ort: Volksschule Haag

Pilates Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode, bei der die Muskeln von innen nach außen gekräftigt werden, verbunden mit einer speziellen Atemtechnik. Ein kräftiges Körperzentrum wird aufgebaut, Koordination und Haltung werden verbessert, Körper und Geist in Einklang gebracht. Für mehr Körperbeherrschung, Balance und Beweglichkeit, ­verringert Rückenprobleme. Bitte Theraband und Pilatesball mitnehmen! Kein Kurs am 23.10.2019. 2019-LLLE 4G11 04 Mi 15:30 - 16:30, 12x / 18.09.2019 - 11.12.2019 / 14,40 KE / € 73,50 / AK-Preis € 66,15 Leitung: Ilse Heinzl / Ort: Stadtpfarre Leonding – St. Michael

Pilates and more Dieser Kurs ist die effektive Kombination aus Pilates und Yoga. Der Körper wird geformt, die Koordination und ­Haltung wird verbessert, Dysbalancen ausgeglichen und Rückenbeschwerden verringert. Einsatz von verschiedenen Kleingeräten wie Pilatesball, Theraband und Faszienrolle. 2019-LLLE 4G11 03 Mo 20:00 - 21:00, 12x / 30.09.2019 - 16.12.2019 / 14,40 KE / € 73,50 / AK-Preis € 66,15 Leitung: Marion Harrer / Ort: Volksschule Doppl

Yogalates Yogalates ist die effektive Kombination aus Yoga und Pilates, um den Körper beweglich zu machen und eine tiefe Entspannung zu erreichen. Die hervorragenden Dehn- und Kräftigungsübungen aus dem Pilates-Konzept sind ein ideales Stärkungstraining für den Körper. Die meditative Komponente aus Yoga sorgt dafür, dass man sich dabei gezielt erholen kann. Kein Kurs am 23.10.2019. 2019-LLLE 4G58 04 Mi 16:35 - 17:35, 12x / 18.09.2019 - 11.12.2019 / 14,40 KE / € 73,50 / AK-Preis € 66,15 Leitung: Ilse Heinzl / Ort: Stadtpfarre Leonding – St. Michael 2019-LLLE 4G58 05 Mi 18:45 - 19:45, 12x / 18.09.2019 - 11.12.2019 / 14,40 KE / € 73,50 / AK-Preis € 66,15 Leitung: Ilse Heinzl / Ort: Stadtpfarre Leonding – St. Michael 2019-LLLE 4G58 06 Mi 19:50 - 20:50, 12x / 18.09.2019 - 11.12.2019 / 14,40 KE / € 73,50 / AK-Preis € 66,15 Leitung: Ilse Heinzl / Ort: Stadtpfarre Leonding – St. Michael Leonding 59

Faszientraining mit smovey®-Massagen Optimale Leistungsfähigkeit hängt von der Beziehung Faszien – Muskulatur ab. Die smovey®-Massage fördert den Energiefluss und die innere Balance. Eine Kombination aus beiden Techniken ermöglicht Fasziendehnungen sowie die Auflockerung und Lösung von Verspannungen. Schmerzen und Fehlfunktionen können positiv beeinflusst ­werden. Die Selbstheilungskräfte werden in Schwung gebracht. 2019-LLLE 4G12 02 Di 18:50 - 19:50, 10x / 24.09.2019 - 26.11.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Annemarie Hoch MSc, Smovey-Coach / Ort: Volksschule Hart smovey® - Power Workout Beim Smovey-Workout haben Sie die einzigartige Möglichkeit Ihren Körper mit anderen Sportbegeisterten ­gemeinsam im Rhythmus der Musik in Schwung zu bringen. Durch Action, Fun und Speed werden Ihre Vitalkräfte mobilisiert, Ihre Tiefenmuskulatur gestärkt und der Stoffwechsel aktiviert. Mit den Zielen der Kräftigung, der Fett­ verbrennung und der Körperformung, ist das Training mit den Smovey®-Ringen maximal erfolgsversprechend! ­Leihgebühr Ringe: € 2,00/Abend. 2019-LLLE 4G30 03 Mo 18:00 - 18:55, 10x / 23.09.2019 - 25.11.2019 / 11,00 KE / € 65,50 / AK-Preis € 58,95 Leitung: Annemarie Hoch MSc, Smovey®-Coach / Ort: NMS Hart

Aquagymnastik Aquagymnastik schont die Gelenke und entlastet die Wirbelsäule. Daher kann es in jedem Alter durchgeführt ­werden. Wegen der Wassereigenschaften (Wasserwiderstand, Druck und Auftrieb) dient Aquagymnastik als ­Herzkreislauf-, Fatburning-, Kräftigungs-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining sowie zum Stressabbau und zur Rehabilitation nach Verletzungen. Der Hallenbadeintritt ist im Kurspreis enthalten! 2019-LLLE 4G41 03 Di 17:30 - 18:30, 12x / 24.09.2019 - 26.11.2019 / 14,40 KE / € 81,00 / AK-Preis € 72,90 Leitung: Annemarie Hoch MSc / Ort: Sporthalle Leonding, Hallenbad

Zumba® Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitnessprogramm. Dance Basics verschiedener lateinamerikanischer Tänze – kombiniert mit einem Ganzkörper-Training – Fit & Fun zu mitreißender Musik. ­Langsamere und schnellere Rhythmen aus Salsa, Merengue, Calypso, Reggaeton, Cumbia, Flamenco, Cha Cha Cha und Tango wechseln einander ab und werden zu einem effektiven Intervalltraining kombiniert. Bei mitreißender Musik wird der Körper gestrafft und die Kondition verbessert. Man muss nicht tanzen können und braucht auch keinen Tanzpartner. Let’s dance and have fun! 2019-LLLE 4G75 02 Di 18:00 - 19:00, 10x / 01.10.2019 - 03.12.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Pia Reisinger, Zumba®-Instruktorin / Ort: Volksschule Hart

Bodyshape Gezieltes Fitnesstraining bringt Ihren Körper in Form und verbessert Ihr Körpergefühl. Leichtes Aufwärmen durch Cardio-Fitnesselemente mit anschließendem Kräftigen und Straffen der Körpermuskulatur. Abgerundet wird die Einheit mit Dehn- und Entspannungsübungen. 2019-LLLE 4G77 02 Mo 20:10 - 21:00, 10x / 16.09.2019 - 18.11.2019 / 10,00 KE / € 59,50 / AK-Preis € 53,55 Leitung: Marleen Landa / Ort: Volksschule Haag 60 Leonding

Kangoo Jumps® - Kangoo PowerTM Kangoo PowerTM ist ein intensives Cardiotraining und gilt als das technischste und leistungstärkste Kangoo Jumps® Fitness-Programm. Dieses motivierende und energische Intervalltraining wird in den passenden Kangoo Jumps® Rebound Schuhen abgehalten, an deren Sohle eine Art Feder angebracht ist. Kangoo PowerTM bietet ein effektives Ausdauertraining und vermindert gleichzeitig deutlich die Belastung der Gelenke. Ein Training mit den Springschuhen macht Spaß und hilft sowohl beim Abnehmen wie auch beim Muskelaufbau. Die Koordinationsfähigkeit, sowie die Körperhaltung werden verbessert, sowie die Muskelkraft erhöht. Kangoo Jumps® Rebound Schuhe werden von der Kursleiterin bei Bedarf zur Verfügung gestellt (Leihgebühr € 3,00/Einheit). Für Anfänger/-innen geeignet. 2019-LLLE 4G53 03 Fr 17:00 - 18:15, 10x / 27.09.2019 - 06.12.2019 / 15,00 KE / € 89,30 / AK-Preis € 80,37 Leitung: Neslihan Sak / Ort: Volksschule Haag

Piloxing® Piloxing® verbindet die kraftvollen, schnellen Bewegungen von Boxen mit den ästhetischen Körperpositionen von Pilates. Piloxing® richtet sich an Personen, die eine neue Form des Körperbewusstseins erlangen, sowohl Geist als auch Körper ansprechen wollen. Mentale Kraft durch Fitness ist das Motto! 2019-LLLE 4G97 03 Mo 18:00 - 19:00, 10x / 16.09.2019 - 18.11.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Marleen Landa, Piloxing-Instruktorin / Ort: Volksschule Haag 2019-LLLE 4G97 04 Di 19:05 - 20:05, 10x / 01.10.2019 - 03.12.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Pia Reisinger, Piloxing-Instruktorin / Ort: Volksschule Hart

Piloxing® Knockout Durch dieses brandneue intensive Training aus BOXING und Intervalltraining wird nicht nur Ihre Ausdauer getestet, sondern auch die Fähigkeit, Ihre körperlichen Grenzen zu überwinden. Mit diesem tollen Piloxing-Knockout®- Programm werden Ihre Muskeln und die Kondition gestärkt. Sie werden sich wundern, was Ihr Körper alles ­errei- chen kann! 2019-LLLE 4G86 02 Mo 19:10 - 20:00, 10x / 16.09.2019 - 18.11.2019 / 10,00 KE / € 59,50 / AK-Preis € 53,55 Leitung: Marleen Landa, Piloxing-Knockout®-Instruktorin / Ort: Volksschule Haag

Kreativität – Kunst – Freizeit Drucktechniken - Siebdruck auf Papier, Holz und Stoff In diesem Workshop erlernt man in einer kleinen Gruppe die Grundtechniken des Siebrucks sowie das Drucken auf verschiedenen Untergründen. Die Grundtechniken beinhalten das Entwickeln eines eigenen Motivs (Vorlagen – Erstellung), das Beschichten und Belichten des Siebs und das Übertragen des Motivs mit Farbe auf den Unter- grund. Der Schwerpunkt liegt auf dem künstlerischen Aspekt des Ausprobierens und dem Spaß mit textilen ­Materialien zu arbeiten. Es kann auch auf Leinwand, Holz und Papier gedruckt werden. Aus Platzgründen sind Siebdruckmotive größer als A4 nicht möglich. Materialkosten ca. € 40,00 extra. Am 31.10. findet kein Kurs statt. 2019-LLLE 5A46 01 Do 19:00 - 21:00, 6x / 17.10.2019 - 28.11.2019 / 14,40 KE / € 89,30 / AK-Preis € 80,37 Leitung: Johanna Schweiger / Ort: NMS Leonding Leonding 61

Nähen und alles, was dazugehört Ein Kurs, sowohl für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse, als auch für Geübte, die ihre Nähkenntnisse erweitern möchten. Inhalte und Ziele: Grundlagen des Nähens, Maßnehmen, Schnitte verstehen, Zuschneiden, Anpassen und Nähen, auch mit Overlock. Kleidungsstücke oder andere genähte Projekte. Die jeweilige Nähtechnik wird ­entsprechend ausgewählt. Kleine Nähmaschinenkunde und -pflege. Der Kurs findet 14-tägig statt. 2019-LLLE 5N15 04 Mi 17:30 - 20:50, 6x, 14-tägig / 25.09.2019 - 04.12.2019 / 24,00 KE / € 148,80 / AK-Preis € 133,92 Leitung: Karin Wagnest / Ort: NMS Hart

Schminken - gewusst wie? Schmink-Einmaleins für jede Lebenslage Morgens mit nur wenigen Handgriffen und Produkten im Handumdrehen frisch und strahlend aussehen oder bei einem besonderen Anlass durch ein typgerechtes Make-up die Blicke auf sich ziehen. Nicht nur das Schminken selbst steht im Vordergrund, sondern auch die Pflege der Haut und die Auswahl der richtigen Pinsel etc. um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Bitte eigene Schminksachen und kleinen Tischspiegel mitnehmen. 2019-LLLE 5K10 02 Do 18:00 - 20:30, 3x / 07.11.2019 - 21.11.2019 / 9,00 KE / € 55,80 / AK-Preis € 50,22 Leitung: Magdalena Gufler, Dipl. Visagistin / Ort: NMS Hart

Naturkosmetik - Geschenke aus der Kräuterwerkstatt In gemütlicher Atmosphäre bei Tee und Keksen gestalten Sie aus Kräutern, Blüten und ätherischen Ölen gesunde und natürliche Geschenke für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Zum Mitnehmen für Ihre Liebsten oder einfach um sich selbst etwas Gutes zu tun! Zum Beispiel Wildkräutersalz, Blütenessig, duftende Badekosmetik, Winterzaubertee … Zusätzlich erhalten Sie ein Skriptum mit allen Rezepten vom Workshop und vielen weiteren ­liebevollen Geschenkideen. Materialbeitrag ca. € 12,00. 2019-LLLE 5K30 04 Fr 18:00 - 20:00 / 29.11.2019 / 2,40 KE / € 16,00 / AK-Preis € 14,40 Leitung: Christine Schuligoj, Dipl. Kräuterexpertin / Ort: Stadtpfarre Leonding - St. Michael

Naturkosmetik - geschüttelt und gerührt Ein praxisorientierter Workshop für Einsteiger/-innen in die Naturkosmetik. In der Theorie werden Grundkenntnisse der Herstellung sowie die Vorteile der selbstgemachten Naturkosmetik vermittelt. Welche Werkzeuge und Rohstoffe brauche ich für einfache Rezepte? Was ist der Unterschied zwischen Creme und Salbe? Was ist eine Tinktur und wie kann ich diese in naturkosmetischen Produkten einsetzen? Im praktischen Teil stellen Sie Körperpflegemittel (z. B. Lippenpflegestift, Duschgel, Handcreme, Badepraline, Deo …) mit natürlichen Rohstoffen selbst her. Die selbst gerührten Produkte, sowie ein Skriptum mit den Kursinhalten und weiteren Rezepten nehmen Sie mit nach Hause! Materialbeitrag ca. € 9,00. 2019-LLLE 5K30 03 Fr 14:30 - 17:00 / 29.11.2019 / 3,00 KE / € 19,00 / AK-Preis € 17,10 Leitung: Christine Schuligoj, Dipl. Kräuterexpertin / Ort: Stadtpfarre Leonding - St. Michael 62 Leonding

Kulinarik – Lebensraum Wildkräuter für Ihre Gesundheit (Kleingruppe) Oft kennt man das Kräutlein, weiß aber nicht, dass es sich um ein altbewährtes Heilkraut handelt. Erlangen Sie bei dieser Wanderung in kurzer Zeit mehr Wissen über Standorte, Erkennungsmerkmale und Sammelzeitpunkte. 2019-LLLE 6P14 03 Fr 15:00 - 17:00 / 13.09.2019 / 2,40 KE / € 21,00 / AK-Preis € 18,90 Leitung: Ursula Strahner, FNL-Kräuterexpertin / Treffpunkt: Parkplatz Kürnberg

Natur erleben - Wandern im Kürnberger Wald Wir erkunden die Wege des Leondinger Hausbergs. In 5 gemütlichen Wanderungen gibt es Einblicke in die Natur und Ausblicke ins Donautal, nach Leonding und in die nähere Umgebung. Lernen Sie einen der schönsten ­Mischwälder Oberösterreichs näher kennen! 2019-LLLE 6N01 02 Fr 15:00 - 17:00, 5x / 20.09.2019 - 18.10.2019 / 12,00 KE / € 69,00 / AK-Preis € 62,10 Leitung: Ursula Strahner / Treffpunkt: Parkplatz Kürnberg

www.meinbezirk.at 63 Neuhofen – Kematen – Piberbach

Persönlichkeit – Erziehung – Schule Frau sein heute - Boxenstopp für Mamas „Mach doch mal wieder was für dich“ – ein durchaus nett gemeinter Rat, der sich aber im Alltag mit Kindern oft sehr schwer umsetzen lässt. Unser Körper reagiert auf Stress mit einer schnelleren Atmung, mit Verspannung und Energieverlust. Ein kurzer Boxenstopp, um unseren Körper und unsere Gedanken wieder ins Gleichgewicht zu bringen wäre dringend nötig. Genau den wollen wir uns gönnen. 2019-LLNH 2F02 01 Fr 18:30 - 20:10, 2x / 20.09.2019 - 27.09.2019 / 4,00 KE / € 34,00 / AK-Preis € 30,60 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Elternbildnerin / Ort: NMS Neuhofen

Workshop „Hilf mir es selbst zu tun!“ - Montessori-Materialien selbst gemacht Mithilfe einfacher Alltagsgegenstände lernen Sie in diesem Workshop wie man Montessori-­ Spielsachen einfach selbst herstellen kann – frei nach dem Motto von Maria Montessori „Hilf mir es selbst zu tun“. Montessori-Materialien fördern neben Kreativität und Fantasie auch die Konzentrationsfähigkeit und allgemeine Fähigkeiten wie z. B. Sortieren und Ordnen. Diese Kompetenzen eines Kindes sind auch später in der Schule und im Arbeitsleben sehr gefragt. Sie bekommen nützliche Informationen über die Lehre Maria Montessoris und stellen 2 – 3 Materialien (zum mit nach Hause nehmen) selbst her. Materialliste erhalten Sie bei Anmeldung. Materialbeitrag ca. € 12,00. Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-LLNH 2P47 01 Do 18:00 - 21:00 / 07.11.2019 / 3,60 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Christine Schuligoj, Pädagogin (akadem. Expertin für frühkindliche Bildung) Ort: Gemeindeamt , Seminarraum

Vortrag „Ich bin nicht perfekt - und das ist gut so!“ Nahezu überall begegnet uns das Bild der perfekten Mutter bzw. des perfekten Vaters: tadellos ­erzogene Kinder, Haushalt tip-top in Schuss, eine tolle Karriere und makelloses Aussehen. Das setzt uns ziemlich unter Druck und oft trauen wir uns nicht zuzugeben, dass wir mit diesem extrem hohen Anspruch an uns selbst überfordert sind. Doch wer verlangt eigentlich von mir perfekt zu sein? Was erwarten meine Kinder, der/die Partner/in und vor allem – was erwarte ich von mir selbst in Punkto Erziehung? Diesen und anderen Fragen wird im Vortrag auf den Grund gegangen und anschließend beim gemeinsamen Erfahrungsaustausch Ideen und Strategien gesammelt. Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-LLNH 2V14 02 Do 18:30 - 20:10 / 03.10.2019 / 2,00 KE / € 12,00 / AK-Preis € 10,80 Leitung: Christine Schuligoj, Akadem. Expertin für frühkindliche Bildung www.meinbezirk.at Ort: Gemeindeamt Kematen an der Krems, Seminarraum 64 Neuhofen – Kematen – Piberbach

Vortrag - BEGLEITEN statt erZIEHEN Achtsamkeit und Wertschätzung im Umgang mit unseren Kindern. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Gesicht dieser Welt und auch das Kindsein grundlegend verändert. Kindergärten und Schulen sind prinzipiell darauf ausgerichtet Kinder bestmöglich zu fördern und ihnen einen guten Bildungsstandard zu vermitteln. Wir gehen der Frage nach: Passen unsere Kinder der Neuen Zeit noch in diese Systeme? Was kann ich als Mama und Papa tun, um mein Kind in seiner Individualität optimal zu begleiten? ­Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-LLNH 2V14 03 Di 18:30 - 20:10 / 08.10.2019 / 2,00 KE / € 12,00 / AK-Preis € 10,80 Leitung: Dorothea Roithmair, Kindergarten-, Montessori- und Sensorische Integrationspäd. / Ort: Neuhofen, Info folgt

Vortrag - Mit den Augen eines Kindes Ruhe und Kraft aus dem Augenblick schöpfen. Unsere hektische Welt macht es uns schwer, die Welt mit den Augen unserer Kinder wahrzunehmen. Nach einem Impulsvortrag und einer kurzen Meditation ­tauchen wir gemeinsam ein in eine vorbereitete Umgebung des kontemplativen Spiels, das uns unseren Kindern ein Stück weit näher bringen kann. Gemeinsam lernen wir wieder verstehen, dass Kinder Zeit und Ruhe brauchen, um in ihrer Sinneswelt zu versinken, neue Kraft zu schöpfen und kreative Möglichkeiten zu ersinnen. ­Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-LLNH 2V14 04 Di 18:30 - 20:10 / 22.10.2019 / 2,00 KE / € 12,00 / AK-Preis € 10,80 Leitung: Dorothea Roithmair, Kindergarten-, Montessori- und Sensorische Integrationspäd. / Ort: NMS Neuhofen

Sprachen Englisch für leicht Fortgeschrittene - intensiv (Kleingruppe) Sie wollen Ihre Englisch-Kenntnisse auffrischen und sich in Alltagssituationen ungezwungen unterhalten können? Dann sind Sie hier genau richtig! Ein Unkostenbeitrag für Kopien wird eingehoben. 2019-LLNH 3E04 02 Mo 18:15 - 19:45, 11x / 07.10.2019 - 16.12.2019 / 19,80 KE / € 151,50 / AK-Preis € 136,35 Leitung: Edward Holden, Native Speaker / Ort: NMS Neuhofen

English for travelling and holidays Fühlen Sie sich sicher, wenn Sie Dialoge im Restaurant, am Flughafen oder an der Rezeption führen ­müssen. Grundkenntnisse erforderlich. Kein Lehrbuch. 2019-LLNH 3E21 01 Mo 16:20 - 18:00, 6x / 07.10.2019 - 11.11.2019 / 12,00 KE / € 66,00 / AK-Preis € 59,40 Leitung: Edward Holden, Native Speaker / Ort: NMS Neuhofen

Spanisch für Anfänger/-innen (Kleingruppe) 2019-LLNH 3S01 01 Di 16:30 - 18:00, 12x / 24.09.2019 - 10.12.2019 / 21,60 KE / € 165,00 / AK-Preis € 148,50 Leitung: Rene Reithuber / Ort: NMS Neuhofen Neuhofen – Kematen – Piberbach 65

Spanisch für leicht Fortgeschrittene I - intensiv (Kleingruppe) Dieser Kurs richtet sich an Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen bis leicht Fortgeschrittene und orientiert sich an deren Wissensstand.­ Interessant auch für Quereinsteiger/-innen. Lehrbuch: Con gusto A1, ab Lektion 4. 2019-LLNH 3S02 03 Di 18:00 - 19:30, 12x / 24.09.2019 - 10.12.2019 / 21,60 KE / € 165,00 / AK-Preis € 148,50 Leitung: Rene Reithuber / Ort: NMS Neuhofen

Gesundheit – Bewegung Vortrag - Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten erfolgreich meistern Wie unterscheidet man Allergie/Unverträglichkeit? Wie entstehen Laktose,- Fruktose- und Histaminintoleranz? Mögliche Nährstoffmängel, versteckte Gefahren erkennen. Wie können Wohlbefinden und Lebensqualität durch ­einfache Tricks gesteigert werden? Tipps für den Alltag, rund um das Kochen und Essen bei Unverträglichkeiten. 2019-LLNH 4V01 01 Mi 18:30 - 19:45 / 20.11.2019 / 1,50 KE / € 12,00 / AK-Preis € 10,80 Leitung: Melanie Schacherbauer, BSc, Diätologin / Ort: NMS Neuhofen

Yoga am Vormittag Yoga ist ein Weg, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die Ausübung von Yogastellungen (Asanas), Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen führen zu einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und gleichzeitig zu einer Haltung der inneren Gelassenheit. Ideal zum Stressabbau und zur allgemeinen ­Gesundheitsvorsorge. 2019-LLNH 4D01 06 Mi 08:30 - 10:10, 12x / 25.09.2019 - 11.12.2019 / 24,00 KE / € 153,60 / AK-Preis € 138,24 Leitung: Bettina Layer, Dipl. Yogatrainerin / Ort: Naturfreundehaus Piberbach 2019-LLNH 4D01 05 Mi 10:45 - 12:25, 6x / 25.09.2019 - 30.10.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Bettina Layer, Dipl. Yogatrainerin / Ort: Gemeindeamt Kematen an der Krems, Seminarraum 2019-LLNH 4D01 04 Mi 10:45 - 12:25, 6x / 06.11.2019 - 11.12.2019 / 12,00 KE / € 77,00 / AK-Preis € 69,30 Leitung: Bettina Layer, Dipl. Yogatrainerin / Ort: Gemeindeamt Kematen an der Krems, Seminarraum

Yoga FASCIAL für Fortgeschrittene Durch die Körperübungen, die durchaus auch anstrengend sind, effektives Atmen und Entspannen, führt Yoga zu einer Balance zwischen Körper, Geist und Seele. Kraft und Beweglichkeit werden verbessert, Verspannungen lösen sich und die Atmung wird ruhiger und intensiver. Körperliche Grundfitness ist Voraussetzung, keine akuten Beschwerden. Aufbaukurs vom Frühjahrskurs 2019. 2019-LLNH 4D01 07 Fr 18:00 - 19:00, 9x / 04.10.2019 - 29.11.2019 / 9,60 KE / € 61,50 / AK-Preis € 55,35 Leitung: Edith Schauflinger, Dipl. Fitness-, Gesundheitstrainerin / Ort: Naturfreundehaus Piberbach 66 Neuhofen – Kematen – Piberbach

Gesunder Rücken Rückenschmerzen sind oft die Folge von Bewegungsmangel, Fehlhaltung und falscher Belastung, meistens jedoch von geschwächter Rückenmuskulatur, die die Wirbelsäule nicht ausreichend stabilisiert. Die gezielte Kräftigung von Bauch- und Rückenmuskulatur festigt die Wirbelsäule und unterstützt Ihre Haltung. Sanfte Mobilisierung und Dehnung wirken Fehlhaltung und Verspannungen gezielt entgegen. Eingebaute Workout-Blocks fördern Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. 2019-LLNH 4F12 04 Mo 17:30 - 18:30, 14x / 16.09.2019 - 16.12.2019 / 16,80 KE / € 89,00 / AK-Preis € 80,10 Leitung: Karin Rabel, Dipl. Gesundheitstrainerin 50+ / Ort: NMS Neuhofen 2019-LLNH 4F12 05 Do 17:45 - 18:45, 13x / 19.09.2019 - 19.12.2019 / 15,60 KE / € 83,00 / AK-Preis € 74,70 Leitung: Karin Rabel, Dipl. Gesundheitstrainerin 50+ / Ort: Naturfreundehaus Piberbach

Gesunder Rücken am Vormittag Rückenschmerzen sind oft die Folge von Bewegungsmangel, Fehlhaltung und falscher Belastung, meistens jedoch von geschwächter Rückenmuskulatur, die die Wirbelsäule nicht ausreichend stabilisiert. Die gezielte Kräftigung von Bauch- und Rückenmuskulatur festigt die Wirbelsäule und unterstützt Ihre Haltung. Sanfte Mobilisierung und Dehnung wirken Fehlhaltung und Verspannungen gezielt entgegen. Eingebaute Workout-Blöcke fördern Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Achtung: kein Kurs am 29.10.2019. 2019-LLNH 4F12 06 Di 09:10 - 10:10, 13x / 17.09.2019 - 17.12.2019 / 15,60 KE / € 83,00 / AK-Preis € 74,70 Leitung: Karin Rabel, Dipl. Gesundheitstrainerin 50+ / Ort: Naturfreundehaus Piberbach

Fitness - 1,5 Stunden Power Workout Ein vielseitiges, ausgewogenes Programm! Aufwärmen, Ausdauerteil mit nachvollziehbarer Aerobic-Kombination, funktionelles Kräftigen verschiedener Muskelgruppen, Dehnen und Entspannen. Verbessern Sie Ihre Fitness! ­Achtung: kein Kurs am 29.10.2019. 2019-LLNH 4G26 03 Di 18:30 - 20:00, 19x / 17.09.2019 - 11.02.2020 / 34,20 KE / € 185,00 / AK-Preis € 166,50 Leitung: Ute Rau / Ort: NMS Neuhofen

Faszientraining - FASZIENated FIT mit Edith Faszientraining – Wie trainiere ich mein Bindegewebe im ganzen Körper, um jung und dynamisch zu werden und auch zu bleiben? Mit dem richtigen Training unserer Faszien können wir unsere Regenerationszeit erheblich ­verkürzen und somit noch schneller fit werden. Geschmeidige Faszien steigern die Leistungsfähigkeit, verbessern Bewegungsabläufe und die gesamte Beweglichkeit. 2019-LLNH 4G12 01 Fr 19:10 - 20:10, 8x / 04.10.2019 - 29.11.2019 / 9,60 KE / € 61,50 / AK-Preis € 55,35 Leitung: Edith Schauflinger, Zert. Fitness- und Gesundheits-Yogatrainerin / Ort: Naturfreundehaus Piberbach Neuhofen – Kematen – Piberbach 67

Pilates Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode, bei der die Muskeln von innen nach außen gekräftigt werden, verbunden mit einer speziellen Atemtechnik. Ein kräftiges Körperzentrum wird aufgebaut, Koordination und Haltung werden verbessert, Körper und Geist in Einklang gebracht. Für mehr Körperbeherrschung, Balance und Beweglichkeit, verringert Rückenprobleme. Achtung: kein Kurs am 28.10./29.10./30.10.2019. 2019-LLNH 4G11 08 Mo 18:45 - 19:45, 18x / 16.09.2019 - 10.02.2020 / 21,60 KE / € 114,50 / AK-Preis € 103,05 Leitung: Ute Rau / Ort: NMS Neuhofen 2019-LLNH 4G11 11 Mo 19:45 - 20:45, 18x / 16.09.2019 - 10.02.2020 / 21,60 KE / € 114,50 / AK-Preis € 103,05 Leitung: Ute Rau / Ort: NMS Neuhofen 2019-LLNH 4G11 09 Di 20:00 - 21:00, 19x / 17.09.2019 - 11.02.2020 / 22,80 KE / € 121,00 / AK-Preis € 108,90 Leitung: Ute Rau / Ort: NMS Neuhofen 2019-LLNH 4G11 12 Mi 09:35 - 10:35, 19x / 18.09.2019 - 12.02.2020 / 22,80 KE / € 121,00 / AK-Preis € 108,90 Leitung: Ute Rau / Ort: Pibersaal, Dorfplatz 3, 4533 Piberbach 2019-LLNH 4G11 14 Mi 16:00 - 17:00, 19x / 18.09.2019 - 12.02.2020 / 22,80 KE / € 121,00 / AK-Preis € 108,90 Leitung: Ute Rau / Ort: NMS Neuhofen 2019-LLNH 4G11 13 Mi 17:00 - 18:00, 19x / 18.09.2019 - 12.02.2020 / 22,80 KE / € 121,00 / AK-Preis € 108,90 Leitung: Ute Rau / Ort: NMS Neuhofen

Pilates am Vormittag Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode, bei der die Muskeln von innen nach außen gekräftigt werden, verbunden mit einer speziellen Atemtechnik. Ein kräftiges Körperzentrum wird aufgebaut, Koordination und Haltung werden verbessert, Körper und Geist in Einklang gebracht. Für mehr Körperbeherrschung, Balance und Beweglichkeit, verringert Rückenprobleme. Achtung: kein Kurs am 30.10.2019. 2019-LLNH 4G11 10 Mi 08:30 - 09:30, 19x / 18.09.2019 - 12.02.2020 / 22,80 KE / € 121,00 / AK-Preis € 108,90 Leitung: Ute Rau / Ort: Pibersaal, Dorfplatz 3, 4533 Piberbach

Kinderballett für Anfänger/-innen ab 4 Jahren Ballett steigert die Koordinationsfähigkeit und fördert das Körpergefühl. Überdies macht es Spaß und v ermittelt Selbstvertrauen. Dem Alter entsprechend werden Bewegungsabläufe geübt, die Motorik geschult und der Fantasie der Nachwuchstänzer/-innen durch Spiele und Tänze Freiraum gelassen. Für den Kurs sind orig. ­Ballettschuhe erforderlich (auch bei der Kursleiterin erhältlich). 2019-LLNH 4T17 03 Fr 16:45 - 17:35, 11x / 27.09.2019 - 13.12.2019 / 11,00 KE / € 56,50 Leitung: Doris Greßlehner, 1. Linzer Balletschule / Ort: NMS Neuhofen 68 Neuhofen – Kematen – Piberbach

Kinderballett Fortsetzung des Anfänger/-innenkurses! Aufbau der Muskeln, Dehnung, kreatives Tanzen zur Musik, einfache Ballettübungen. 2019-LLNH 4T17 04 Fr 17:45 - 18:35, 11x / 27.09.2019 - 13.12.2019 / 11,00 KE / € 56,50 Leitung: Doris Greßlehner, 1. Linzer Balletschule / Ort: NMS Neuhofen

Kreativität – Kunst – Freizeit Filzen für Anfänger/-innen - kleine Geschenke Filzen bringt’s! Diese uralte Textiltechnik ist viel mehr als nur eine nette Freizeitbeschäftigung. Das ruhige, gleichmäßige Arbeiten, als entspannendes, meditatives und zugleich forderndes Erlebnis schult unsere Konzentration und Feinmotorik ganz nebenbei. In diesem Kurs werden wir kleine Klangkugeln, Schlüsselanhänger und Lesezeichen filzen (pro Person können jeweils 2 Werkstücke gefertigt werden). Für Erwachsene, Kinder in Begleitung willkommen. Kurspreis exkl. Materialkosten. 2019-LLNH 5A20 01 Fr 15:30 - 18:25 / 29.11.2019 / 3,50 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Elternbildnerin / Ort: Neuhofen, Info folgt

Korbflechten - eine Methode, viele Variationen (Kleingruppe) Mehrzweckkorb statt Einweg-Sackerl! Nach der bewährten Easy-Basket Methode flechten wir einen Einkaufskorb, der Ihnen viele Jahre Freude machen wird! (Exkl. Materialkosten von ca. € 30,00.) Sie haben diesen Kurs schon besucht und wollen ein anderes Werkstück flechten? Tablett, Holztrage, Dirndltasche, Flaschenkorb, ­Adventkranzständer oder Weihnachtsdeko – vieles ist möglich, bitte bei der Buchung bekannt geben. 2019-LLNH 5A27 01 Di 18:30 - 21:00 / 01.10.2019 / 3,00 KE / € 29,00 / AK-Preis € 26,10 Leitung: Erich Bendl, Korbflechtmeister / Ort: NMS Neuhofen

Nähen für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse (Kleingruppe) Dieser Kurs richtet sich an Personen, die noch keine Näherfahrungen haben. Wir beschäftigen uns mit dem ­Aufspulen des Unterfadens, dem richtigen Einfädeln und den unterschiedlichen Stichen. Wir nähen einfache ­Projekte wie zum Beispiel ein Nadelkissen, einen kleinen Polster, ein Utensilo oder ein Reißverschlusstäschchen. Materialkosten ca. € 8,00 sind direkt vor Ort zu bezahlen. 2019-LLNH 5N15 05 Fr 15:00 - 17:30, 3x / 27.09.2019 - 11.10.2019 / 9,00 KE / € 83,00 / AK-Preis € 74,70 Leitung: Sophia Schuster / Ort: NMS Neuhofen

Nähen mit Jersey (Kleingruppe) In diesem Kurs nähen wir mit Jerseystoffen, egal ob Pumphose, Beanie-Mütze, Shirt, Kleid oder sogar die ­Erstausstattung für ein Baby. Sie lernen die Besonderheiten kennen, welche beim Nähen mit Jersey zu beachten sind, wie z. B. Bündchen annähen, richtige Stichwahl und der Umgang mit der Zwillingsnadel. 2019-LLNH 5N15 03 Fr 18:00 - 20:30, 4x / 27.09.2019 - 18.10.2019 / 12,00 KE / € 110,00 / AK-Preis € 99,00 Leitung: Sophia Schuster / Ort: NMS Neuhofen Neuhofen – Kematen – Piberbach 69

Nähen für Anfänger/-innen - Beanie-Mütze und Loop (Kleingruppe) In diesem Kurs beschäftigen wir uns zuerst etwas intensiver mit der Nähmaschine, dem richtigen Einfädeln und den unterschiedlichen Stichen. Danach nähen wir ein tolles Set, bestehend aus Wende-Beanie und Loop-Schal. Materialkosten (ca. € 8,00) sind vor Ort zu bezahlen. 2019-LLNH 5N15 04 Mo 09:00 - 11:30, 2x / 04.11.2019 - 11.11.2019 / 6,00 KE / € 56,00 / AK-Preis € 50,40 Leitung: Sophia Schuster / Ort: NMS Neuhofen

Fashion Recycling - Tolle Turnbeutel aus Herrenhemden Fashion Recycling ist die nachhaltigste Form der Modeschöpfung in Zeiten der knapper werdenden Ressourcen. Wir nähen aus einem alten Herrenhemd einen gefütterten Turnbeutel/Rucksack mit Innentasche und Tunneldurch- zug. (Liste der benötigten Materialien erhalten Sie nach Kursanmeldung.) Trendig und nachhaltig – das bringt’s! Materialbeitrag (ca. € 7,00) wird vor Ort eingehoben. Bitte eigene Nähmaschine mitbringen. 2019-LLNH 5N07 01 Fr 16:00 - 19:20 / 20.09.2019 / 4,00 KE / € 26,00 / AK-Preis € 23,40 Leitung: Lydia Roßler, Dipl.-Pädagogin, Lehrerin für Werkerziehung und Hauswirtschaft / Ort: NMS Neuhofen

Schönheit - Make-up Workshop 50+ - Für Schönheit ist man nie zu alt! (Kleingruppe) „Jetzt bin ich doch schon viel zu alt dafür, um noch groß etwas zu verändern.“ Wer sagt, dass es im Alter nicht mehr wichtig ist, auf sein Äußeres zu achten? Das ist definitiv ein Irrglaube. Die Erfahrung der Referentin zeigt, dass sich mit minimalem Aufwand und dem notwendigen „Know How“ das Strahlen in Ihr Gesicht zurückzaubern lässt. Gönnen Sie sich diese Zeit nur für sich und tun Sie sich selbst etwas Gutes. Kurspreis exkl. Materialkosten (€ 10,00) – werden im Kurs eingehoben. 2019-LLNH 5K14 01 Sa 09:00 - 12:20 / 12.10.2019 / 4,00 KE / € 38,00 / AK-Preis € 34,20 Leitung: Karin Fuchs, Geprüfter Make-up-Artist, Dipl. Farb- und Stilberaterin / Ort: NMS Neuhofen

Schönheit - Make up mit Wow-Effekt für den ganz besonderen Anlass (Kleingruppe) Sie lieben es, sich für einen besonderen Anlass, wie zum Beispiel für eine Hochzeit, eine rauschende Ballnacht, für die Firmenfeier, einen Mädelsabend … so richtig „aufzubrezeln“? Mit dem perfekten Outfit klappt’s schon gut, doch das notwendige Know How für das perfekte Make-up fehlt Ihnen noch? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Schritt für Schritt erlernen Sie, wie Sie Ihre Augen gekonnt in Szene setzen und zum Funkeln bringen, wo genau das Rouge platziert werden muss, um die Gesichtskontur zu optimieren. Freuen Sie sich darauf, sich selbst etwas Gutes zu tun. Kurspreis exkl. Materialkosten (ca. € 10,00). 2019-LLNH 5K14 02 Sa 09:00 - 12:20 / 09.11.2019 / 4,00 KE / € 38,00 / AK-Preis € 34,20 Leitung: Karin Fuchs, Geprüfter Make-up-Artist, Dipl. Farb- und Stilberaterin / Ort: NMS Neuhofen 70 Neuhofen – Kematen – Piberbach

Schönheit - Farb- und Typberatung - Erstrahlen Sie in Ihren Farben und Ihrem Stil! Der erste Eindruck ist entscheidend! Sie haben Interesse an Farben und Stil? Setzen Sie Ihren Auftritt im Privat- aber auch im Berufsleben ideal in Szene. Erfahren Sie die Grundlagen der Farbenlehre und wie diese Ihr Erschei- nungsbild verändern. Anhand einer Proportionsanalyse erhalten Sie hilfreiche Tipps für Kleidung, die zu Ihnen passt. Erfahren Sie, was notwendig ist, um Ihre Vorzüge perfekt zur Geltung zu bringen und kleine Problemzonen zu kaschieren. 2019-LLNH 5K14 03 Sa 09:00 - 12:20 / 30.11.2019 / 4,00 KE / € 38,00 / AK-Preis € 34,20 Leitung: Karin Fuchs, Geprüfter Make-up-Artist, Dipl. Farb- und Stilberaterin / Ort: Neuhofen, Info folgt

Naturkosmetik - geschüttelt und gerührt Ein praxisorientierter Workshop für Einsteiger/-innen in die Naturkosmetik. In der Theorie werden Grundkenntnisse der Herstellung sowie die Vorteile der selbstgemachten Naturkosmetik vermittelt. Welche Werkzeuge und Rohstoffe brauche ich für einfache Rezepte? Was ist der Unterschied zwischen Creme und Salbe? Was ist eine Tinktur und wie kann ich diese in naturkosmetischen Produkten einsetzen? Im praktischen Teil stellen Sie Körperpflegemittel (z. B. Lippenpflegestift, Duschgel, Handcreme, Badepraline, Deo …) mit natürlichen Rohstoffen selbst her. Die selbst gerührten Produkte, sowie ein Skriptum mit den Kursinhalten und weiteren Rezepten nehmen Sie mit nach Hause! Materialbeitrag ca. € 9,00. 2019-LLNH 5K30 03 Fr 16:00 - 18:30 / 18.10.2019 / 3,00 KE / € 19,00 / AK-Preis € 17,10 Leitung: Christine Schuligoj, Dipl. Kräuterexpertin / Ort: NMS Neuhofen

Naturkosmetik - Ich mix mir, was ich will! (Fortgeschrittene) In diesem Aufbau-Workshop werden wir unsere Kenntnisse über die Herstellung von natürlicher Kosmetik mit ganz besonderen Zutaten (Hyaluronsäure, Coenzym Q10, spezielle Wirkstofföle, Seidenpulver …) vertiefen. Aus einem Rezeptkatalog mit dem Fokus auf Cremen (z. B. Anti-Falten-Creme, Augenpflege, Nachtkerzenöl-Handcreme, Duschgel für seidenweiche Haut, …) können sich die Teilnehmer/-innen 2 – 3 auf die eigene Haut abgestimmte ­Produkte auswählen und mit Unterstützung der Referentin selber rühren. Die selbst hergestellten Produkte und ein Skriptum mit den Kursinhalten nehmen Sie mit nach Hause! Materialbeitrag: ca. € 15,00. 2019-LLNH 5K30 04 Sa 09:00 - 11:55 / 28.09.2019 / 3,50 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Christine Schuligoj, Kräuterexpertin / Ort: NMS Neuhofen

Badekosmetik - Kräuterzwerge: buntes Badesalz … kinderleicht! Kurs für Kinder von 4 – 7 Jahren in Begleitung. In diesem Workshop stellen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind buntes Badesalz und sprudelnde Badetabs her. Wir verwenden natürliche und leicht erhältliche Zutaten und zaubern ­farbenfrohe Badekosmetik – zum selber Genießen oder auch als kleine Geschenke gut geeignet! Die Produkte und ein kindgerechtes Skriptum können selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf! Kurspreis gilt für einen Erwachsenen und ein Kind. Exkl. Materialbeitrag (ca. € 5,00). 2019-LLNH 5K29 01 Do 15:00 - 16:40 / 26.09.2019 / 2,00 KE / € 17,00 / AK-Preis € 15,30 Leitung: Christine Schuligoj, Dipl. Kräuterexpertin / Ort: NMS Neuhofen Neuhofen – Kematen – Piberbach 71

Gitarre für Anfänger/-innen Nach dem „learning by doing“ Prinzip wird spielerisch eine Grifffolge gelernt. Am Ende des Kurses sollten Sie Lieder auf der Gitarre begleiten können. Grifftabellen und Lieder werden zur Verfügung gestellt. Eigene Gitarre ist erforderlich. 2019-LLNH 5M08 03 Mi 18:00 - 19:15, 5x / 02.10.2019 - 30.10.2019 / 7,50 KE / € 69,00 / AK-Preis € 62,10 Leitung: Ingrid Grossauer / Ort: NMS Neuhofen

Gitarre für Kinder - Klänge zaubern Musizieren fördert die Intelligenz! Noch dazu macht es großen Spaß in einer Gruppe Gleichgesinnter die Töne ­klingen zu lassen. Dieser Gitarrenkurs für Kinder verlangt absolut keine Vorkenntnisse. Wir lernen das Instrument kennen und befassen uns damit, schöne Klänge hervorzuzaubern. Auch erste, leichte Akkorden werden den ­Kindern in diesem Kurs gezeigt. Eine eigene Gitarre ist erforderlich. Materialbeitrag (ca. € 4,00 ) für Kopien ist zu Kursbeginn direkt vor Ort zu entrichten. Zur Info: Dieser Kurs ist ein „Hineinschnuppern“ in das Gitarre-Spielen, kein klassischer Gitarrenunterricht! 2019-LLNH 5M20 01 Sa 09:30 - 10:45, 5x / 05.10.2019 - 16.11.2019 / 7,50 KE / € 53,00 Leitung: Sophia Schuster / Ort: NMS Neuhofen

Kulinarik – Lebensraum Allerlei Süßes - Süße Energiespender selbst gemacht Gemeinsam werden wir Müsliriegel, Energiekekserl und Fruchtschnitten herstellen und natürlich verkosten. Toll, wenn die „Nascherei“ gut schmeckt und auch noch wertvolle Energie liefert. Teilnahme für Erwachsene. Kinder als Begleitung willkommen. Lebensmittelkosten werden im Kurs eingehoben. 2019-LLNH 6B01 01 Mi 16:30 - 19:00 / 16.10.2019 / 3,00 KE / € 19,00 / AK-Preis € 17,10 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Seminarköchin / Ort: NMS Neuhofen

Backen - Germteig - Brioche & Knöpfe Aus frisch zubereitetem Germteig werden flaumige Allerheiligenstriezel und Briocheknöpfe zubereitet. Exkl. Lebensmittelbeitrag (wird beim Kurs eingehoben). 2019-LLNH 6B16 01 Fr 18:30 - 21:30 / 18.10.2019 / 3,60 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Lydia Roßler, Dipl.-Pädagogin, Lehrerin für Werkerziehung u. Hauswirtschaft / Ort: NMS Neuhofen

Backen - Germteig - Brioche & Knöpfe - Kinder und Erwachsene Kinder backen mit Mutti, Papa, Oma oder Tante aus frischem Germteig flaumige Briochestriezel und Brioche­ knöpfe. Kurspreis gilt für einen Erwachsenen und ein Kind. Exkl. Materialbeitrag (vor Ort zu bezahlen). 2019-LLNH 6B16 02 Fr 14:00 - 17:00 / 18.10.2019 / 3,60 KE / € 31,00 / AK-Preis € 27,90 Leitung: Lydia Roßler, Dipl.-Pädagogin, Lehrerin für Werkerziehung u. Hauswirtschaft / Ort: NMS Neuhofen 72 Neuhofen – Kematen – Piberbach

Weihnachtsbäckerei - Lebkuchen backen Lebkuchen gehören zu einer gelungenen Adventzeit und das Backen der süßen Köstlichkeiten ist gar nicht so schwer. In diesem Kurs liegt der besondere Schwerpunkt auf der kunstvollen Verzierung mit feiner Zuckerglasur (Gittertechnik). Klassisch und phantasievoll verziert erfreuen die wunderbaren Lebkuchen alle Naschkatzen im Advent. Materialkosten (€ 8,00) sind vor Ort zu bezahlen. 2019-LLNH 6B20 02 Fr 18:00 - 20:30 / 22.11.2019 / 3,00 KE / € 19,00 / AK-Preis € 17,10 Leitung: Iveta Hacklmayr, Bäckerin aus Leidenschaft / Ort: NMS Neuhofen

Weihnachtsbäckerei - Lebkuchen backen für Erwachsene und Kinder Lebkuchen gehören zu einer gelungenen Adventzeit und das Backen der süßen Köstlichkeiten ist gar nicht so schwer. Klasssisch und phantasievoll verziert erfreuen Sie alle Naschkatzen im Advent. Kurspreis gilt für einen Erwachsenen und ein Kind. Materialkosten (€ 8,00) sind vor Ort zu bezahlen. 2019-LLNH 6B20 01 Fr 15:00 - 17:30 / 22.11.2019 / 3,00 KE / € 27,00 / AK-Preis € 24,30 Leitung: Iveta Hacklmayr, Bäckerin aus Leidenschaft / Ort: NMS Neuhofen

Weihnachtsbäckerei - Weihnachtsbackstube für die ganze Familie Weihnachten ist nicht mehr weit: In gemütlicher Runde Kekse ausstechen, backen, verzieren und natürlich kosten. Einfache Rezepte, leckere Ergebnisse – einige Kekse können auch mit nach Hause mitgenommen werden. ­Materialbeitrag (€ 9,00) bitte direkt vor Ort bezahlen. 2019-LLNH 6B20 03 Fr 15:00 - 18:20 / 13.12.2019 / 4,00 KE / € 25,00 / AK-Preis € 22,50 Leitung: Iveta Hacklmayr, Bäckerin aus Leidenschaft / Ort: NMS Neuhofen

Ideen für die Jause - Kunterbunte Jause für Kindergarten und Schule Abwechslungsreich, gesund und schmackhaft soll sie sein – die Jause für den Kindergarten und die Schule. Da es im morgendlichen Trubel oft schnell gehen muss, braucht es Ideen und Vorschläge, die leicht und flott von der Hand gehen. Kurskosten exkl. Lebensmittelbeitrag. Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-LLNH 6F05 01 Fr 15:30 - 18:00 / 27.09.2019 / 3,00 KE / € 19,00 / AK-Preis € 17,10 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Seminarköchin / Ort: NMS Neuhofen

Geschenke aus der Küche für Nikolaus und Weihnachten Da freut sich bestimmt jeder, wenn das kulinarische Geschenk oder Mitbringsel ganz persönlich und mit einer gro- ßen Portion Liebe zubereitet wurde. Die Auswahl reicht von Weihnachtsmüsli und Sternschnuppen-Granola über raffinierte „Fertiggerichte“ im Glas bis zur weihnachtlich duftenden Gewürzmischung. Für Erwachsene. Kinder als Begleitung willkommen! Lebensmittelkosten werden im Kurs eingehoben. 2019-LLNH 6F20 01 Di 16:00 - 19:20 / 17.12.2019 / 4,00 KE / € 25,00 / AK-Preis € 22,50 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Seminarköchin / Ort: NMS Neuhofen Neuhofen – Kematen – Piberbach 73

Schnelle Küche für Berufstätige Gesunde Mitnehmgerichte fürs Büro. Arm an Kalorien und Kohlenhydraten, ideale Energiespender in der Arbeit. Abwechslungsreich, raffiniert und im Handumdrehen zubereitet. Ein köstlicher Smoothie, Zucchninudeln Bolognese und ein feines Topfenküchlein stehen auf dem Speiseplan dieses Kochkurses. Materialbeitrag (€ 8,00) wird vor Ort eingehoben. 2019-LLNH 6H15 01 Sa 11:00 - 14:20 / 19.10.2019 / 4,00 KE / € 25,00 / AK-Preis € 22,50 Leitung: Sophia Schuster / Ort: NMS Neuhofen

Türkische Küche - Ein Teig - vier Gerichte Stellen Sie sich einen Germteig vor, der sich in vier verschiedene, traditionelle Gerichte verwandeln kann. ­Gemeinsam werden wir Pide, Lahmacun, Pogca und Yag mantisi mit verschiedenen Füllungen zubereiten. Ob mit oder ohne Fleisch bleibt Ihnen überlassen. Als Nachspeise gibt es Serbetli Kadayif (Süßspeise aus Teig­ fäden). Türkischer Tee und Kaffee dürfen natürlich nicht fehlen! Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLNH 6L14 01 Fr 17:00 - 21:10 / 11.10.2019 / 4,80 KE / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Elif Gecal, Native Cook / Ort: NMS Neuhofen

Türkische Küche - Abendessen nach türkischer Art Lassen Sie sich verführen mit einer warmen roten Linsensuppe als Vorspeise, zweierlei Köfte und Reis als Hauptspeise, Söbiyet (Baklava mit Cremefüllung) als Nachspeise. Machen Sie eine kulinarische Reise in die türkische Küche. Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLNH 6L14 02 Fr 17:00 - 21:00 / 15.11.2019 / 4,80 KE / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Elif Gecal, Native Cook / Ort: NMS Neuhofen

Rund ums Bier - Bierverkostung Verkostung und sensorische Beschreibung nationaler und internationaler Biere. Dabei wird auch die Geschichte hinter den einzelnen Bierstilen beleuchtet, der Brauvorgang in Grundzügen erklärt ,sowie auf die verschiedensten Kombinationsmöglichkeiten zur Speisenbegleitung eingegangen. Die häufigsten Bierfehler und Fehlgeschmäcker, deren Ursache bzw. Vermeidung werden besprochen. Kurspreis exkl. Verkostungsbeitrag (€ 10,00). 2019-LLNH 6G05 10 Fr 18:30 - 21:00 / 25.10.2019 / 3,00 KE / € 20,00 / AK-Preis € 18,00 Leitung: Alexander Stiebler, Diplom-Biersommelier / Ort: Gemeindeamt Kematen an der Krems, Seminarraum 2019-LLNH 6G05 09 Fr 18:30 - 21:00 / 06.12.2019 / 3,00 KE / € 20,00 / AK-Preis € 18,00 Leitung: Alexander Stiebler, Diplom-Biersommelier / Ort: NMS Neuhofen 74 Neuhofen – Kematen – Piberbach

Rund ums Bier - Braukurs Workshop Erwerben Sie das theoretische und praktische Wissen zum Brauen Ihres eigenen Bieres. Dabei wird gemeinsam ein kompletter Sud gebraut, vom Schroten des Malzes, über das Maischen, Läutern, Hopfenkochen, bis zum Zugeben der Hefe. Zusätzlich werden verschiedene Techniken und Geräte vorgestellt, nützliche Tipps gegeben und natürlich auch Bier und Bierfehler verkostet. Kurspreis exkl. Materialkosten, Skriptum, Proben und Verpflegung (€ 18,00). 2019-LLNH 6G05 07 Sa 08:00 - 14:40 / 30.11.2019 / 8,00 KE / € 52,00 / AK-Preis € 46,80 Leitung: Alexander Stiebler, Diplom-Biersommelier / Ort: Severinweg 9, 4501 Neuhofen 2019-LLNH 6G05 08 Sa 08:00 - 14:40 / 14.12.2019 / 8,00 KE / € 52,00 / AK-Preis € 46,80 Leitung: Alexander Stiebler, Diplom-Biersommelier / Ort: Severinweg 9, 4501 Neuhofen

Heilpflanzen - Blüten in der Volksmedizin (Kleingruppe) Wissenswertes über Knospen und Blüten von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern. Information zu Herkunft und Wirkweise. Heilkundliche und volkskundliche Bedeutung, ein Dialog zwischen Pflanze und Mensch. 2019-LLNH 6P09 03 Do 18:00 - 19:40, 4x / 03.10.2019 - 24.10.2019 / 8,00 KE / € 68,00 / AK-Preis € 61,20 Leitung: Mag. Petra Steinmaßl, Pharmazeutin / Ort: NMS Neuhofen

Kräuter Naturwanderung - Wurzelkraft und Wildobst Wurzelkraft und Wildobst als Energiespender für den Winter. Mithilfe abwehrstärkender und kräftigender Wurzeln und Früchte gesund durch die kalte Jahreszeit kommen. Rezepte und viele Anregungen bereichern diesen Workshop. Kurskosten exkl. Materialbeitrag (ca. € 4,50). 2019-LLNH 6P10 02 Fr 15:00 - 17:30 / 04.10.2019 / 3,00 KE / € 20,00 / AK-Preis € 18,00 Leitung: Elisabeth Nußbaumer, Kräuterpädagogin, Landschafts- und Naturvermittlerin Ort: Naturfreundehaus Piberbach

Kräuter Smoothies im Herbst Wir zaubern in der Kräuterküche Smoothies mit Herbstkräutern! Leckere, gesunde Kraftdrinks für unser Wohl­ befinden. Rezepte und viele Anregungen bereichtern diesen Workshop. Kurspreis exkl. Materialkosten (ca. € 4,50). 2019-LLNH 6P10 01 Fr 16:00 - 18:30 / 27.09.2019 / 3,00 KE / € 19,00 / AK-Preis € 17,10 Leitung: Elisabeth Nußbaumer, Kräuterpädagogin, Landschafts- und Naturvermittlerin Ort: Nußbaumer Elisabeth, Gerersdorf 20, 4531

Insektenhotel als Überwinterungshilfe für Nützlinge – Eltern-Kind-Workshop Insektenhotels sind für viele Lebewesen, in einer immer dichter verbauteren Natur und Landschaft eine große ­Bereicherung. Durch ein Inseketenhaus helfen wir den fleißigen Nützlingen, die unseren Garten frei von Schädlingen halten und für reiche Blüte und Ernte im nächsten Jahr sorgen. Kursbeitrag gilt für einen Erwachsenen und ein Kind, exkl. Materialkosten (ca. € 4,50). 2019-LLNH 6P18 01 Do 15:30 - 18:00 / 31.10.2019 / 3,00 KE / € 27,00 / AK-Preis € 24,30 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Elternbildnerin Ort: Naturfreundehaus Piberbach Neuhofen – Kematen – Piberbach 75

Bäuerliches Wissen - Besen binden Das Besenbinden war in früheren Zeiten eine Winterarbeit. Die Natur lieferte die Materialien, das Wissen wurde in den Familien überliefert. Grobe und weiche Besen brauchte man für Haus und Hof. Auch heute kann man wunder- bar Wege, Terrassen und Hauseingänge damit reinigen. In diesem Kurs erlernen Sie die richtige Technik um dieses schöne, alte Handwerk wiederzubeleben. Materialkosten (€ 9,00) sind direkt vor Ort zu bezahlen. 2019-LLNH 6A01 01 Sa 09:00 - 12:20 / 12.10.2019 / 4,00 KE / € 27,00 / AK-Preis € 24,30 Leitung: Gisela Peutlberger-Naderer, Hobbybäuerin / Ort: Peutlberger-Naderer, Rath 8, 4531 Kematen 76 Pasching

Einwohner/-innen aus Pasching erhalten bei gekennzeichneten Kursen einen teilweisen Kostenersatz durch die Gemeinde.

Persönlichkeit – Erziehung – Schule Gedächtnistraining - Heiteres Gedächtnistraining Heiteres Gedächtnistraining zur Verbesserung und Erhaltung der Merkfähigkeit, Konzentration und vielem mehr. Mit Begeisterung und Humor lösen wir gemeinsam viele Rätsel. 2019-LLPA 2P48 03 Mo 17:30 - 19:00, 10x / 07.10.2019 - 09.12.2019 / 18,00 KE / € 110,70 / AK-Preis € 99,63 Leitung: Gabriela Gensinger, Gedächtnistrainerin / Ort: Netzwerk Pasching

Gedächtnistraining - Train your Brain In diesem Kurs lernen Sie Übungen kennen, die Ihre geistige Fitness steigern, Ihr Gedächtnis und vor allem Ihre Merkfähigkeit trainieren und Ihre Konzentrationsfähigkeit erhöhen. (Kein Kurs am 8.10., 5.11. und 3.12. – daher Kursende 10.12.2019.) 2019-LLPA 2P48 04 Di 09:00 - 10:30, 8x / 01.10.2019 - 10.12.2019 / 14,40 KE / € 88,60 / AK-Preis € 79,74 Leitung: Judith Schober, Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenschwester / Ort: Paschinger Hof, Tagesheimstätte

Persönlichkeitsentwicklung - Königin sein leicht gemacht: Vom Träumen zur Wunscherfüllung! Sie träumen von dem richtigen Partner, mehr Liebe, Wertschätzung und innerer Zufriedenheit? Prinzessin sein war gestern, jetzt regiert die Königin und übernimmt die Führung Ihres Lebens! Als Königin erfahren Sie, wie Sie Ihre Leben durch neue Wege und Tricks NEU gestalten können. Unsere INNEREN Gedanken formen unsere Außenwelt und lassen uns das wahrnehmen, was wir glauben zu ­wissen. Im Vortrag dürfen wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre innere Zufriedenheit durch Ihre eigenen Gedanken formen können und wie Sie zur Wunscherfüllung führt. WIE im INNEN so im AUSSEN – vom Suchen zum Finden! 2019-LLPA 2P20 01 Mi 19:00 - 21:00 / 27.11.2019 / 2,40 KE / € 15,00 / AK-Preis € 13,50 Leitung: Yvonne Pudic, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin / Ort: Paschinger Hof, Tagesheimstätte

Fit fürs Lernen für Kinder von 7 bis 12 Jahren Durch gezielte Übungen und Spiele wird die Motivation zum Lernen gefördert und die Konzentrationsfähigkeit geschult. Die Anforderungen an Ihr Kind in der Schule sind vielfältig. Fürs Lernen essentiell ist die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften, ein gestärktes Selbstbewusstsein und ein gutes Selbstwertgefühl. Übungen helfen Lern- und Energieblockaden zu lösen und aktivieren eigene Kräfte. 2019-LLPA 2S20 01 Mi 14:00 - 16:30 / 04.09.2019 / 3,00 KE / € 16,00 Leitung: Birgit Ebner, ADS/ADHS-Eltern-Trainerin / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld Pasching 77

Lernferien Die Volkshochschule OÖ bietet mit ihren Lernwochen ein sinnvolles Ferienprogramm an. Ob als gezieltes „Training“ für eine bevorstehende Wiederholungsprüfung oder einfach zum Auffrischen des ­Vorjahresstoffes als Basis für das nächste Schuljahr – bei den „Volkshochschule OÖ Lernferien“ sind Sie richtig. Unsere bestens qualifizierten Lehrkräfte motivieren und bereiten Ihr Kind auf das nächste Schuljahr vor.

Lernferien Englisch - NMS, AHS-Unterstufe 2019-LLPA 2S22 01 Mo,Di,Mi,Do,Fr 08:00 - 11:30 / 02.09.2019 - 06.09.2019 / 20,00 KE / € 98,00 Leitung: Petre Floarea / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld

Lernferien Deutsch - NMS, AHS-Unterstufe 2019-LLPA 2S23 01 Mo,Di,Mi,Do,Fr 08:00 - 11:30 / 02.09.2019 - 06.09.2019 / 20,00 KE / € 98,00 Leitung: Lehrerteam / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld

Lernferien Mathematik - NMS, AHS-Unterstufe 2019-LLPA 2S29 01 Mo,Di,Mi,Do,Fr 08:00 - 11:30 / 02.09.2019 - 06.09.2019 / 20,00 KE / € 98,00 Leitung: Sarah Maria Helm, BEd / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld

Lernferien Spezial - Kurs zum Übertritt in die NMS/AHS Der Umstieg von der Volksschule in die NMS/AHS stellt für so manchen Schüler mehr als nur eine kleine Hürde dar. Leistung wird verlangt, Schularbeiten werden wichtiger, zeitökonomisches Arbeiten ist gefragt. Der Unterrichtsstoff der 4. Klasse VS wird gefestigt und so ein leichterer Start in die höhere Schulstufe gewährleistet. Die Volkshochschule OÖ unterstützt individuell und zielgerichtet. 2019-LLPA 2S27 01 Mo,Di,Mi,Do,Fr 08:00 - 11:30 / 02.09.2019 - 06.09.2019 / 20,00 KE / € 98,00 Leitung: Sandra Ausserwöger / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld

Sprachen Französisch für leicht Fortgeschrittene - intensiv (Kleingruppe) Bonjour! Sie interessieren sich für die klangvolle französische Sprache sowie deren Kultur oder wollen eine französischsprachige Region besuchen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Sie erlernen die Grundlagen der französischen Sprache auf dem Niveau A 1 (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben). Ziel ist es, verschiedenste ­Alltagssituationen (beim Kennenlernen, im Restaurant, im Hotel, beim Einkaufen …) erfolgreich bewältigen zu ­können. Der Schwerpunkt liegt auf der mündlichen Konversation. Des weiteren lernen Sie auch landeskundliche Besonderheiten kennen und erhalten wertvolle Tipps für die französischsprachige Kommunikation. 2019-LLPA 3F08 02 Mo 18:00 - 19:30, 10x / 23.09.2019 - 25.11.2019 / 18,00 KE / € 137,70 / AK-Preis € 123,93 Leitung: Ulrike Klinar / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld 78 Pasching

Italienisch für Anfänger/-innen und leicht Fortgeschrittene - intensiv (Kleingruppe) Schwerpunkt in diesem Kurs ist die sprachliche Vorbereitung auf Alltagssituationen im Urlaub. Dies erreichen wir durch: Grundgrammatik – Übung der Aussprache – Rollenspiele – Gruppenarbeit. Wir lernen nach dem Motto „sbagliando s’ impara“ (aus Fehlern lernt man). 2019-LLPA 3I02 02 Mi 18:00 - 19:40, 12x / 25.09.2019 - 11.12.2019 / 24,00 KE / € 183,60 / AK-Preis € 165,24 Leitung: Paolo Filippi, Native Speaker / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld

Gesundheit – Bewegung Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Besonders gut geeignet zur Lockerung und Entspannung der Muskeln im gesamten Körper, speziell im Bereich des Schulter- und Nackenbereichs. Einstimmung mittels Gelenkekreisen und bewusster Atmung. Effektvoll und leicht erlernbar. Einstimmung für einen entspannten Abend! 2019-LLPA 4C29 03 Do 18:30 - 19:30, 10x / 03.10.2019 - 05.12.2019 / 12,00 KE / € 83,40 / AK-Preis € 75,06 Leitung: Renate Raschko, Dipl. Burn-out-Prophylaxe-Trainerin / Ort: Paschinger Hof, Tagesheimstätte

Massage - Breuss-Dorn Massage Schmerzen in der Wirbelsäule hängen häufig mit Wirbelverschiebungen bzw. Beckenschiefstand zusammen. Mit dieser Massage versuchen wir den Beckenschiefstand zu korrigieren und Verspannungen zu lösen. 2019-LLPA 4M01 01 Mo 18:00 - 22:10 / 28.10.2019 / 5,00 KE / € 40,00 / AK-Preis € 36,00 Leitung: Wilhelm Lehner, Masseur / Ort: Paschinger Hof, Tagesheimstätte

Yoga - 5 Elemente Eine Yogastunde setzt sich zusammen aus Körperübungen, Atemübungen und Meditationen. In dieser Yogastunde widmen wir uns insbesonders der 5-Elemente-Übungsreihe. Dieser Yogaflow kommt aus dem Himalaya und besteht aus 20 fließenden, meditativen Bewegungen. Die Übungen werden im Stehen durchgeführt und dienen zur Kräftigung und Dehnung sowie zur Mobilisierung der Wirbelsäule und Gelenke. Der Schwierigkeitsgrad kann individuell angepasst werden. 2019-LLPA 4D01 03 Mo 18:30 - 19:45, 10x / 30.09.2019 - 02.12.2019 / 15,00 KE / € 96,00 / AK-Preis € 86,40 Leitung: Elisabeth Schmid, Yogalehrerin / Ort: Volksschule Langholzfeld, Gymnastikraum

Yoga für Kinder ab 5 Jahren (Kleingruppe) Kinderyoga ist eine gute Möglichkeit, Kinder mit Bewegung, Spiel, Freude und Entspannung zu fördern und dabei alle ihre Sinne zu schärfen. Yoga verhilft aktiven Kindern zu innerer Ruhe und Entspannung, schüchterne Kinder können ihre Ideen und Gefühle besser zum Ausdruck bringen und stärken dadurch ihr Selbstvertrauen und ­Selbstbewusstsein. 2019-LLPA 4D02 01 Fr 16:00 - 16:50, 7x / 27.09.2019 - 15.11.2019 / 7,00 KE / € 42,70 Leitung: Dipl.-Päd. Judith Eder, Yogatrainerin / Ort: Volksschule Langholzfeld, Gymnastikraum Pasching 79

Gesundheitsgymnastik - Fit durch Bewegung 50+ Durch funktionelle, gezielte Kräftigungs-, Dehn- und Mobilisationsübungen, sowie Koordination und Gleichgewicht, trainieren wir auf schonende Art den Bewegungsapparat mit Einsatz von Kleingeräten (Theraband, Hanteln, Ball, …). Aktiv sein – beweglich bleiben! 2019-LLPA 4F20 08 Mo 17:00 - 18:00, 10x / 16.09.2019 - 18.11.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Ursula Strahner, Dipl. Wirbelsäulentrainerin / Ort: Volksschule Langholzfeld, Gymnastikraum 2019-LLPA 4F20 07 Mo 09:00 - 10:00, 10x / 23.09.2019 - 25.11.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Maria Eckerstorfer, Dipl. Bewegungstrainerin 50+ / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld 2019-LLPA 4F20 06 Di 08:30 - 09:30, 10x / 24.09.2019 - 26.11.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Hermine Bitter, Dipl. Bewegungstrainerin 50+ / Ort: Volksschule Pasching, Turnsaal

Gesunder Rücken - Funktionelles Training (für Rücken und Rumpf) Funktionelles Training baut auf Übungen, die mit dem eigenen Körpergewicht zu bewältigen sind, auf. Im Speziellen geht es in diesem Kurs um die Stabilisation der Rumpfmitte, sowie der Wirbelsäule. Hierfür wird eine breit gefächerte Auswahl an Übungen bewältigt, die vor allem einen starken Bezug zu Krafttraining haben. Viele dieser Übungen sind auch für das Trainieren zu Hause geeignet. 2019-LLPA 4F12 03 Do 18:30 - 19:30, 10x / 26.09.2019 - 28.11.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Evelyn Schnurrer, Dipl. Gesundheitstrainerin / Ort: Volksschule Pasching, Turnsaal

Ismakogie® Ismakogie ist eine Haltungs- und Bewegungslehre für den Alltag. Ohne Fitnessgeräte und mit wenig Zeitaufwand hilft sie uns, Muskeln, Gelenke und die Wirbelsäule zu beleben und zu kräftigen, sodass Bewegung zunehmend Vergnügen bereitet. Die Bewegungen formen die Figur, verbessern die Durchblutung und beeinflussen die individuelle Schönheit. Sie bringen unseren Körper in Schwingung und die Atmung kann wieder frei fließen, ­ wir fühlen uns ausgeglichener und zufriedener. 2019-LLPA 4F21 02 Di 08:30 - 09:20, 10x / 24.09.2019 - 26.11.2019 / 10,00 KE / € 59,50 / AK-Preis € 53,55 Leitung: Erna Steindl, Ismakogie®-Trainerin / Ort: TIL – Treffpunkt in Langholzfeld

Fitness - Ausgleichssport für Männer Warm Up – Stretching – Rückenfit. 2019-LLPA 4G26 02 Di 19:00 - 20:00, 10x / 15.10.2019 - 17.12.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Fritz Brunner / Ort: Volksschule Pasching, Turnsaal 80 Pasching

Kreativität – Kunst – Freizeit Filzen für Anfänger/-innen - kleine Geschenke Filzen bringt’s! Diese uralte Textiltechnik ist viel mehr als nur eine nette Freizeitbeschäftigung. Das ruhige, gleich­ mäßige Arbeiten, als entspannendes, meditatives und zugleich forderndes Erlebnis schult unsere Konzentration und Feinmotorik ganz nebenbei. In diesem Kurs werden wir kleine Klangkugeln, Schlüsselanhänger und Lesezeichen ­filzen (pro Person können jeweils 2 Werkstücke gefertigt werden). Für Erwachsene, Kinder in Begleitung willkommen. Kurspreis exkl. Materialkosten. 2019-LLPA 5A20 01 Fr 16:00 - 18:55 / 22.11.2019 / 3,50 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Elternbildnerin Ort: Paschinger Hof, Tagesheimstätte

Malen - Seidenmalen in der Kleingruppe Gestaltet werden Fensterbilder, Schals, Tücher, Polster … Abstrakt bis konkret – in verschiedenen Techniken. ­Seidenmalen entspannt und es entstehen wahre Kunstwerke. Material wird bei Kursbeginn gegen Verrechnung zur Verfügung gestellt. 2019-LLPA 5C09 01 Do 09:00 - 12:00, 3x / 26.09.2019 - 10.10.2019 / 10,80 KE / € 99,40 / AK-Preis € 89,46 Leitung: Renate König / Ort: Paschinger Hof, Tagesheimstätte

Nähen - Nähwerkstatt Für diesen Kurs benötigen Sie keine Vorkenntnisse! In der Nähwerkstatt werden Grundlagen des Nähens ­besprochen und an kleinen Werkstücken die Funktionen der Nähmaschine erprobt. Mit dieser Basis können ­daraufhin Kleidungsstücke abgeändert oder eigene Designerstücke kreiert werden. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Nähanfänger/-innen, als auch für Personen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. 2019-LLPA 5N15 02 Mi 18:30 - 21:00, 6x / 06.11.2019 - 11.12.2019 / 18,00 KE / € 111,60 / AK-Preis € 100,44 Leitung: Erika Peherstorfer, BA / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld, Kreativraum

Frisuren - Schnelles „Homestyling“ - Glätten, Flechten, Locken (Kleingruppe) Cool, hip & ziemlich lässig – neue Tipps und Tricks wie Sie Ihr Haar stylen können. Einfache Frisuren auf Reisen oder wenn es morgens schnell gehen muss. Eventuell auch noch ein Teil geflochten? Wunderbar, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Durch einfache Schritte zum tollen Stylingergebnis. 2019-LLPA 5K13 02 Mi 18:30 - 21:30 / 09.10.2019 / 3,60 KE / € 34,00 / AK-Preis € 30,60 Leitung: Melanie Forstner, Diplom Hair- & Make-up-Artist / Ort: Paschinger Hof, Tagesheimstätte Pasching 81

Schminken - gewusst wie? Basic Workshop - Typgerechtes Make-up für den Alltag (Kleingruppe) Make-up-Basics für Anfängerinnen: Jede Frau ist natürlich schön. Make-up gibt uns die Möglichkeit, die Schönheit und spezielle Vorzüge jeder Frau zu unterstreichen und kleine Makel auszugleichen. Mit dem passenden, ­typgerechten Make-up verändert sich oft auch das Auftreten der Frau. Sie geht selbstbewusster durchs Leben und fühlt sich wohler in ihrer eigenen Haut. In diesem Workshop lernen Sie Ihre individuelle Gesichtslandschaft sowie Basis-Make-up-Produkte kennen und anzuwenden. Danach sind Sie in der Lage, selbst ein perfektes ­Tages-Make-up zu zaubern. Keine Vorkenntnisse notwendig, wir beginnen bei den Basics. Kleine Gruppe! Exkl. Materialbeitrag. Inkl. Unterlagen für zu Hause. 2019-LLPA 5K10 01 Mo 18:00 - 21:20 / 23.09.2019 / 4,00 KE / € 38,00 / AK-Preis € 34,20 Leitung: Melanie Forstner, Diplom Make-up-Artist / Ort: Paschinger Hof, Tagesheimstätte

Naturkosmetik - Cremen- und Salbenküche für Einsteiger/-innen (Kleingruppe) Wir lernen die Herstellung von Salben und Cremen mit natürlichen Rohstoffen, wie Pflanzenölen, Hydrolaten, ­Tinkturen, ätherischen Ölen. Am 1. Abend lernen wir die Herstellung von Mazeraten (Ölauszügen), Tinkturen, ­Hydrolaten und ätherischen Ölen, beschäftigen uns mit Emulgatoren, Konsistenzgebern und Wirkstoffen und rühren eine einfache Salbe und eine Lippenpflege. Der 2. Abend steht ganz im Zeichen der Cremenküche – wir rühren Pflegecremen und einfache Heilcremen. Exkl. Materialbeitrag. 2019-LLPA 5K30 02 Di 17:00 - 20:00, 2x / 08.10.2019 - 15.10.2019 / 7,20 KE / € 66,20 / AK-Preis € 59,58 Leitung: Renate Czizek, Dipl. Kräuterpädagogin / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld, Schulküche

Naturkosmetik - Cremen- und Salbenküche Aufbaukurs (Kleingruppe) Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs: Wir vertiefen das Herstellen von Salben und Cremen mit diversen Zutaten – hier richtet sich die Kursleiterin nach den Wünschen der Teilnehmer/-innen. Exkl. Materialbeitrag. 2019-LLPA 5K30 03 Di 17:00 - 20:00 / 22.10.2019 / 3,60 KE / € 34,00 / AK-Preis € 30,60 Leitung: Mag. Renate Czizek, Dipl. Kräuterpädagogin / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld, Schulküche

Naturkosmetik - Deo, Zahnpasta & Co selbstgemacht (Kleingruppe) Sie möchten wissen, welche Inhaltsstoffe Ihre verwendeten Produkte haben? Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln ein wirksames Deodorant in Sprühform, eine Zahnpasta oder Zahnpulver herstellen können. Wohlfühl-Roll-on ist ebenfalls ein Thema. Haarshampoo & Duschgel gehören auch dazu. Jede/r Teilnehmer/-in erhält ein ausführliches Skriptum. Materialkosten werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. 2019-LLPA 5K30 04 Mi 18:00 - 21:00 / 06.11.2019 / 3,60 KE / € 34,00 / AK-Preis € 30,60 Leitung: Birgit Ebner, Kräuterfachfrau, Elternbildnerin / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld, Schulküche

Naturkosmetik - Duftende und pflegende Geschenkideen für jeden Anlass (Kleingruppe) Hier rühren Sie gemeinsam Badebömbchen, Rosen- oder Lavendelpralinen als Badezusatz, Duschmilch, Göttinnen- oder Erkältungsbadesalz, Kaffeepeeling, Lippenbalsam oder Lippenpeeling. Exkl. Material und Skriptum. 2019-LLPA 5K30 05 Di 18:00 - 21:00 / 03.12.2019 / 3,60 KE / € 34,00 / AK-Preis € 30,60 Leitung: Birgit Ebner, Kräuterfachfrau, Elternbildnerin / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld, Schulküche 82 Pasching

Gitarre für Anfänger/-innen und leicht Fortgeschrittene (Kleingruppe) Musizieren ohne Leistungsdruck und ohne Benotung! Themen: Liedbegleitung, Gitarrengriffe, verschiedene Schlag- und Zupfmuster. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Eigene Gitarre bitte mitbringen. 2019-LLPA 5M08 03 Mi 18:15 - 19:15, 12x / 25.09.2019 - 11.12.2019 / 14,40 KE / € 132,50 / AK-Preis € 119,25 Leitung: Gerhard Kubista / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld

Gitarre für Kinder von 8 bis 14 Jahren (Kleingruppe) Gitarre für Anfänger/-innen. Spielerisches Erlernen der Gitarre. Gelehrt werden einfache Liedbegleitung, ­Schlagmuster und Akkorde. Bitte Gitarre, Fußhocker und Ringmappe mitbringen. 2019-LLPA 5M20 06 Mo,Di,Mi,Do 14:00 - 15:00, 4x / 05.08.2019 - 08.08.2019 / 4,80 KE / € 33,60 Leitung: Gerhard Kubista / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld 2019-LLPA 5M20 07 Mo,Di,Mi,Do 14:00 - 15:00, 4x / 19.08.2019 - 22.08.2019 / 4,80 KE / € 33,60 Leitung: Gerhard Kubista / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld 2019-LLPA 5M20 04 Mi 16:00 - 17:00, 12x / 25.09.2019 - 11.12.2019 / 14,40 KE / € 100,80 Leitung: Gerhard Kubista / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld 2019-LLPA 5M20 05 Mi 17:15 - 18:15, 12x / 25.09.2019 - 11.12.2019 / 14,40 KE / € 100,80 Leitung: Gerhard Kubista / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld

Informationsabend - Klavier Einzelunterricht Information über den Klavierunterricht. Für alle Altersgruppen ab 6 Jahren. Die Kurse werden im Einzelunterricht (10 x 50 Min.) geführt, wöchentlich 1 Kurseinheit. An diesem Infoabend erfolgt auch die Einteilung der Stunden. Anmeldung zum Info-Abend UNBEDINGT erforderlich! 2019-LLPA 5M28 01 Mi 18:00 - 19:00 / 11.09.2019 / 1,20 KE / Kostenlos! Leitung: Cornelia Hold / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld

Klavier - Einzelunterricht für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene Sie haben Lust auf Klavierunterricht? Sie wollen unterschiedliche Stile und Sounds erforschen oder endlich einmal spielen, worauf Sie Lust haben? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Klavierspielen ist nicht nur gut für die Seele, es stärkt auch nachweislich die eigene Innenwahrnehmung und die Konzentrationsfähigkeit, schult das Gehör und fördert das Musikverständnis in Hinblick auf Melodie-, Harmonie-, Klang- und musikalisches Formverständnis. Wir spielen nach Gehör oder nach Noten den Stil den Sie bevorzugen. Ob Anfänger/-in oder mit Vorerfahrung – wir holen Sie auf jedem Niveau ab! Die Kurse werden im Einzelunterricht (10 x 50 min.) geführt. Termineinteilung erfolgt am Infoabend (11.9.2019, 18.00 Uhr). 2019-LLPA 5M09 06 Mi (Uhrzeit nach Vereinbarung), 10x / 18.09.2019 - 20.11.2019 / 10,00 KE / € 290,00 / AK-Preis € 261,00 Leitung: Cornelia Hold, Pianistin / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld 2019-LLPA 5M09 07 Mi (Uhrzeit nach Vereinbarung), 10x / 20.09.2019 - 22.11.2019 / 10,00 KE / € 290,00 / AK-Preis € 261,00 Leitung: Cornelia Hold, Pianistin / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld Pasching 83

Steirische Harmonika - Einzelunterricht Für alle Altersgruppen ab 8 Jahren. Die Kurse werden in Einzelunterricht (10 x 50 Min.) geführt, 2-wöchentlich 1 Kurseinheit. Bitte um ehestmögliche Kontaktaufnahme mit der VHS bzgl. Leihinstrument und Stimmung des bereits vorhandenen Instrumentes! Kurstag Montag – Uhrzeit bitte telefonisch erfragen. 2019-LLPA 5M29 02 Mo, 10x / 30.09.2019 - 02.12.2019 / 10,00 KE / € 290,00 / AK-Preis € 261,00 Leitung: Herbert Josef Zöbl, MBA / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld

Kulinarik – Lebensraum Backen - Weihnachtskekse Wir zeigen neue Ideen und neue Sorten um den Keksteller zu erweitern. Knusprige Mürbteigkeksvarianten und schokoladig-cremige Köstlichkeiten mit Karamell, daneben feine Zitronenkekse – tauchen wir ein in die süße Verführung für die Adventzeit. Exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLPA 6B16 02 Di 18:00 - 22:00 / 12.11.2019 / 4,00 KE / € 26,00 / AK-Preis € 23,40 Leitung: Mag. Claudia Sonnberger, Dipl. Ernährungstrainerin / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld, Schulküche

Kochen - Pasta al dente An diesem Abend wagen wir uns an selbst gemachte Nudelteige und herrliche köstliche Saucen. Wir formen Ravioli und füllen köstliche Canneloni. Bella Italia lässt grüßen. Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLPA 6F21 05 Di 18:00 - 22:00 / 01.10.2019 / 4,80 KE / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Mag. Claudia Sonnberger, Dipl. Ernährungstrainerin / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld, Schulküche

Kochen - Köstliche Quiches und Tartes Knuspriger Mürbteig mit einer würzigen Füllung – das ist die typische Quiche Lorrainne. Saftig frischer Apfelkuchen verkehrt gebacken – die bekannte Tarte Tatin. Diese und verschiedene Varianten dieser ursprünglich französischen Backwaren werden uns an diesem Abend einige kulinarische Höhepunkte bescheren. Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLPA 6F21 06 Di 18:00 - 22:00 / 29.10.2019 / 4,80 KE / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Mag. Claudia Sonnberger, Dipl. Ernährungstrainerin / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld, Schulküche

Kochen - Papa-Kind-Kochkurs Gemeinsam mit Papa den Kochlöffel schwingen, in den Töpfen rühren, Schnee schlagen und Neues ausprobieren. Wir zaubern ein schmackhaftes Menü mit 3 Gängen. Der Kurspreis gilt für einen Papa mit einem Kind. Bei der Anmeldung bitte Daten des Erwachsenen bekanntgeben. Lebensmittelkosten werden im Kurs eingehoben. 2019-LLPA 6F21 07 Fr 16:00 - 19:20 / 08.11.2019 / 4,00 KE / € 35,00 / AK-Preis € 31,50 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Elternbildnerin Ort: NMS Pasching-Langholzfeld, Schulküche 84 Pasching

Türkische Küche - Abendessen nach türkischer Art Lassen Sie sich verführen mit einer warmen Joghurtsuppe als Vorspeise, Kebap im Blech (Tepsi kebabi) als Hauptspeise und Künefe (Süßspeise aus Teigfäden) als Nachspeise. Salate und Aufstriche wie Ezme und ­Haydari dürfen natürlich nicht fehlen. Machen Sie eine kulinarische Reise in die türkische Küche. Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLPA 6L14 02 Fr 17:00 - 21:00 / 27.09.2019 / 4,80 KE / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Elif Gecal, Native Cook / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld, Schulküche

Türkische Küche - Ein Teig - vier Gerichte Stellen Sie sich einen Germteig vor, der sich in vier verschiedene traditionelle Gerichten verwandeln kann. ­Gemeinsam werden wir Pide, Lahmacun, Pogca und Yag mantisi mit verschiedenen Füllungen zubereiten. Ob mit oder ohne Fleisch bleibt Ihnen überlassen. Als Nachspeise gibt es Kadayif (Teigfäden) in der Tasse mit ­Walnüssen. Türkischer Tee und Kaffee dürfen natürlich nicht fehlen! Kurspreis exkl. Lebensmittelkosten. 2019-LLPA 6L14 03 Fr 17:00 - 21:00 / 06.12.2019 / 4,80 KE / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Elif Gecal, Native Cook / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld, Schulküche

Heilpflanzen - Kräuterwanderung (Kleingruppe) Wir durchstreifen gemeinsam die herbstliche Natur und lernen Wildpflanzen, Wildfrüchte, Beeren und Wildkräuter kennen. Wir lernen das richtige Sammeln, erfahren viel über mögliche Verarbeitung zu grünen Haus- und Heilmitteln und bereiten zum Schluss eine gemütliche Kräuterjause zu. Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLPA 6P09 02 Mo 16:00 - 19:00 / 16.09.2019 / 3,60 KE / € 31,00 / AK-Preis € 27,90 Leitung: Renate Czizek, Dipl. Kräuterpädagogin / Ort: Paschinger Hof, Tagesheimstätte

Kräuter - Altes Kräuterwissen in neuem Gewand (Kleingruppe) Unsere Großmütter wussten noch, was alles gesammelt und getrocknet werden kann, um die ganze Familie zu ernähren und gesund zu halten. Vieles von diesem Wissen ist in Vergessenheit geraten. In unserem Kurs spannen wir einen Bogen von mittelalterlichen Heilkräutern über Pflanzenwässer zur Naturkosmetik – Wir stellen Tinkturen, Öle, Kräutersalze und Kräuterweine her. 2019-LLPA 6P10 01 Di 18:30 - 21:30 / 01.10.2019 / 3,60 KE / € 31,00 / AK-Preis € 27,90 Leitung: Mag. Renate Czizek, Dipl. Kräuterpädagogin / Ort: Paschinger Hof, Tagesheimstätte

Wanderung Kräuterzwerge - für Kinder von 4 bis 7 Jahren (Kleingruppe) Für Kinder ist es besonders wichtig mit allen Sinnen zu lernen, daher werden wir gemeinsam schauen, riechen, angreifen und schmecken was um uns herum wächst und blüht! Bei spannenden Kräutergeschichten und Liedern sowie der Zubereitung von Kräuterprodukten können die Kinder selbst tätig werden und auch etwas mit nach Hause nehmen! Die Teilnehmeranzahl ist bewusst niedrig, da so genug Aufmerksamkeit für das einzelne Kind und die Qualität der Wissensvermittlung gewährleistet ist. Kurspreis exkl. Materialbeitrag. 2019-LLPA 6N14 02 Fr 15:00 - 17:30 / 20.09.2019 / 3,00 KE / € 24,50 Leitung: Christine Schuligoj, Kindergärtnerin, Kräuterpädagogin; Birgit Ebner, Kräuterfachfrau i.A. Ort: NMS Pasching-Langholzfeld, Schulküche Pasching 85

Nachhaltig leben - Reinigungsmittel selbst gemacht Sind Sie auch der Meinung, dass in vielen Putz- und Reinigungsmitteln zu viele belastende und allergieauslösende Inhaltsstoffe für unsere Umwelt enthalten sind? Wollen Sie unsere Umwelt schonen und das Wohnklima ­verbessern? Sie können Ihre Putz- und Reinigungsmittel selbst herstellen! Es ist ganz einfach. In diesem Workshop lernen Sie, wie einfach und kostengünstig Sie z. B. Geschirrspültabs, Rosmarinpulver für den Geschirrspüler, Waschmittel flüssig oder in Pulverform, Allzweckreiniger, Geschirrspülreiniger, Glasreiniger etc. selbst herstellen können. Kurspreis exkl. Skripten und Proben (€ 9,00). 2019-LLPA 6A25 01 Di 18:00 - 20:30 / 26.11.2019 / 3,00 KE / € 20,00 / AK-Preis € 18,00 Leitung: Christine Schuligoj, Kräuterpädagogin / Ort: NMS Pasching-Langholzfeld, Schulküche

Traditionelles Räuchern - Grundkurs (Kleingruppe) Räuchern ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. Früher wurden mit dem Räuchern heimischer Kräuter bestimmte Ziele verfolgt, wie beispielsweise das Reinigen eines Raumes. Sie erfahren, welche Harze und Kräuter für welchen Zweck bestimmt waren, welche Traditionen sich daraus ergeben haben und welche Anwendungs­ möglichkeiten heute noch bestehen. Im Praxisteil stellen Sie eine eigene Räuchermischung her. Je nach gewünschten und verwendeten Kräutern ca. € 5,00 Materialkostenanteil. 2019-LLPA 6A27 02 Di 18:30 - 21:30, 2x / 12.11.2019 / 7,20 KE / € 61,50 / AK-Preis € 55,35 Leitung: Mag. Renate Czizek, Dipl. Kräuterpädagogin / Ort: Paschinger Hof, Tagesheimstätte

Traditionelles Räuchern - Aufbaukurs (Kleingruppe) Räuchern ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. Früher wurden mit dem Räuchern heimischer Kräuter bestimmte Ziele verfolgt, wie beispielsweise das Reinigen eines Raumes. Sie erfahren, welche Harze und Kräuter für welchen Zweck bestimmt waren, welche Traditionen sich daraus ergeben haben und welche Anwendungs­ möglichkeiten heute noch bestehen. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse über Räucherstoffe und lernen, individuelle ­Räuchermischungen herzustellen, bzw. anzuwenden. Je nach gewünschten und verwendeten Kräutern ca. € 5,00 Materialkostenanteil. 2019-LLPA 6A27 01 Di 18:30 - 21:30 / 26.11.2019 / 3,60 KE / € 31,00 / AK-Preis € 27,90 Leitung: Mag. Renate Czizek, Dipl. Kräuterpädagogin / Ort: Paschinger Hof, Tagesheimstätte 86 St. Florian – Asten

Persönlichkeit – Erziehung – Schule Mit Kindern leben – Vortrag: Zwillinge - Verbunden durch ein unsichtbares Band Zwillinge sind ihr Leben lang auf eine ganz besondere Art und Weise verbunden, sie verstehen sich meist ohne Worte. Für die Eltern bedeutet das manchmal nicht nur die doppelte Freude, sondern oft auch eine doppelte Herausforderung. Tipps einer Zwillingsmama, die schon aus dem „Gröbsten“ heraus ist und der ­Erfahrungsaustausch stehen an diesem Abend im Vordergrund. Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-LLSF 2E04 01 Fr 19:00 - 20:30 / 11.10.2019 / 1,80 KE / € 15,00 / AK-Preis € 13,50 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Elternbildnerin / Ort: Volksschule Asten

Sprachen Italienisch für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen Steigen Sie ein und lernen Sie die wunderschöne italienische Sprache kennen. Schwerpunkt in diesem Kurs ist die sprachliche Vorbereitung auf Alltagssituationen im Urlaub. Lehr- und Arbeitsbuch: Nuovo Espresso A1 mit CD/Huber Verlag ISBN 978-3-19-205438-9. 2019-LLSF 3I02 02 Di 18:00 - 19:40, 10x / 24.09.2019 - 26.11.2019 / 20,00 KE / € 153,00 / AK-Preis € 137,70 Leitung: Paolo Filippi, Native Speaker / Ort: Rotes Kreuz, St. Florian, Seminarraum

Gesundheit – Bewegung Wohlbefinden mit Strömen - Entspannter schlafen Sie kommen nachts nicht gut zur Ruhe? Versuchen Sie doch einmal Ström-Übungen. Es gibt verschiedene, leicht erlernbare Griffe, die Ihrem Körper dabei helfen können erholsamer zu schlafen. Schlafprobleme können durch gezielte Strömübungen gelindert und die Erholungsphasen verbessert werden. Die Griffe lassen sich sowohl an sich selbst als auch an anderen Menschen unbedenklich und bequem anwenden. Energie-Strömen ist eine einfache Methode, die sich aus dem japanischen Heilströmen entwickelt hat. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. ­Hinweis: Strömen ersetzt nicht die ärztliche Beratung. 2019-LLSF 4H06 01 Do 19:00 - 21:05 / 26.09.2019 / 2,50 KE / € 21,00 / AK-Preis € 18,90 Leitung: Susanne Jarolim, Lehrtrainerin für Strömen, Mediatorin / Ort: Seniorenbund-Treff, Stift St. Florian St. Florian – Asten 87

Yoga und Entspannung Yoga ist ein Weg, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die Ausübung von Yogastellungen (Asanas), Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen führen zu einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und gleichzeitig zu einer Haltung der inneren Gelassenheit. Ideal zum Stressabbau und zur allgemeinen Gesund- heitsvorsorge. 2019-LLSF 4D01 04 Di 18:00 - 19:30, 10x / 01.10.2019 - 03.12.2019 / 18,00 KE / € 115,20 / AK-Preis € 103,68 Leitung: Mag. Elke Prinz, Dipl. Yoga-Lehrerin und Dipl. Burnout-Prophylaxe-Trainerin / Ort: Volksschule Asten 2019-LLSF 4D01 05 Di 19:30 - 21:00, 10x / 01.10.2019 - 03.12.2019 / 18,00 KE / € 115,20 / AK-Preis € 103,68 Leitung: Mag. Elke Prinz, Dipl. Yoga-Lehrerin und Dipl. Burnout-Prophylaxe-Trainerin / Ort: Volksschule Asten

Qi Gong - ein Weg zu sich selbst und zur Gesundheit Qi Gong ist eine uralte Bewegungskunst aus China, deren Ziel es ist, die Lebensenergie Qi zum Fließen zu bringen und den Energiekreislauf zu harmonisieren. Fließendes Qi und die Balance zwischen Yin und Yang stellen die Grundlage für geistiges, körperliches und emotionales Wohlbefinden dar. 2019-LLSF 4D04 02 Mi 20:00 - 21:00, 10x / 09.10.2019 - 11.12.2019 / 12,00 KE / € 76,80 / AK-Preis € 69,12 Leitung: Ing. Gerhard Goiginger, Dipl. Qi Gong-Lehrer / Ort: Volksschule St. Florian

Selbstverteidigung - Einführung in Wing Tsun Kung Fu Einführung in Wing Tsun Selbstverteidigung in 6 Einheiten. Lernen Sie von Sifu Robert Vent, dem Gründer und ­Leiter Wing Tsun Kung Fu Vlbg., mit 40 Jahren Unterrrichtspraxis, das sehr wirksame Wing Tsun Kung Fu System kennen. Wing Tsun (WT) ist nicht auf Kraft aufgebaut, benutzt keine Blocks, sondern ausgeklügelte Technik, und dem Körper schon bekannte Bewegungsabläufe. Aus diesem Grund ist WT ohne besondere körperliche Voraus­ setzungen erlernbar. Eine traditionelle Unterrichtsmethode, verbunden mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bewegungslehre. 2019-LLSF 4D15 02 Do 20:00 - 21:15, 6x / 10.10.2019 - 14.11.2019 / 9,00 KE / € 73,40 / AK-Preis € 66,06 Leitung: Robert Vent, Wing Tsun-Kung Fu-Trainer / Ort: Volksschule St. Florian

Fitness - Fit4Fun Sie haben gerne Abwechslung beim Training und möchten Ausdauer, Kräftigung, Übungen für den Bauch sowie Stretching und Entspannung in einem Kurs vereinen? Dann sind Sie hier richtig! Was erwartet Sie? Training mit dem eigenen Körpergewicht; kurze und intensive Intervalle, welche sich als sehr effektiv und zeitsparend erwiesen haben. Jetzt ist der Zeitpunkt für Veränderung. Heraus aus der Komfortzone und hinein ins Vergnügen! 2019-LLSF 4G26 02 Do 18:00 - 19:00, 10x / 26.09.2019 - 28.11.2019 / 12,00 KE / € 71,50 / AK-Preis € 64,35 Leitung: Eva Hölzl / Ort: Volksschule St. Florian 88 St. Florian – Asten

Step - Fatburning und Bodyshaping Step Aerobic ist ein einfacher und effizienter Weg das Herz- Kreislaufsystem zu trainieren und Kalorien zu ­verbrennen. Die Kombinationen verschiedener Schritte und Aufbautechniken zu motivierender Musik machen ­einfach Spaß. Die gesamte Bein- und Gesäßmuskulatur wird trainiert und die koordinativen Fähigkeiten gefördert. 2019-LLSF 4G18 02 Mi 18:00 - 19:00, 12x / 25.09.2019 - 11.12.2019 / 14,40 KE / € 85,70 / AK-Preis € 77,13 Leitung: Sandra Weirauch, Dipl. Wellness Coach und Lehrwartin / Ort: Volksschule St. Florian

Bodywork - Kräftigung und Stabilisierung Bodywork beinhaltet Kräftigung, Stabilisierung und Bewegung für den ganzen Körper. Es eignet sich exzellent zum Abnehmen und zur Straffung des Körpers. Durch den bunten Mix an Übungen und die Verwendung von ­verschiedenen Hilfsmitteln ist Bodywork ganzheitlich, kurzweilig und macht Spaß! 2019-LLSF 4G31 02 Mi 19:00 - 20:00, 12x / 25.09.2019 - 11.12.2019 / 14,40 KE / € 85,70 / AK-Preis € 77,13 Leitung: Sandra Weirauch, Dipl. Wellness Coach und Lehrwartin / Ort: Volksschule St. Florian

Kreativität – Kunst – Freizeit Filzen für Anfänger/-innen - kleine Geschenke (Kleingruppe) Filzen bringt’s! Diese uralte Textiltechnik ist viel mehr als nur eine nette Freizeitbeschäftigung. Das ruhige, gleich­ mäßige Arbeiten, als entspannendes, meditatives und zugleich forderndes Erlebnis schult unsere Konzentration und Feinmotorik ganz nebenbei. In diesem Kurs werden wir kleine Klangkugeln, Schlüsselanhänger und Lese­ zeichen filzen (pro Person können jeweils 2 Werkstücke gefertigt werden). Für Erwachsene, Kinder in Begleitung willkommen. Kurspreis exkl. Materialkosten. 2019-LLSF 5A20 01 Di 17:00 - 19:55 / 03.12.2019 / 3,50 KE / € 32,50 / AK-Preis € 29,25 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitpädagogin, Elternbildnerin Ort: Seniorenbund-Treff, Stift St. Florian

Geschenke - Eine Reise durch die Welt der Düfte und Aromen DIY WITH LOVE! Herzlich willkommen in der Welt der Aromen und Düfte! Es wird ein duftig kreativer Nachmittag und Sie werden Ihre selbstgemachten Geschenke mit Freude unter den Baum legen – Ihre Lieben werden sie mit ebenso viel Freude auspacken. Nur das Beste kommt ins Töpfchen! 8 Produkte (Aromaspray, Weihnachtsseife, Adventzucker, Badesalz, u. v. m.) werden direkt im Workshop hergestellt und können mit nach Hause genommen werden. Viel Spaß beim Experimentieren, beim Entdecken, viel Freude beim Verschenken. Kosten für Skript und 8 Proben pro Person € 25,00. 2019-LLSF 5A68 01 Do 18:00 - 21:00 / 10.10.2019 / 3,60 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Manuela Deleja-Hotko, Dipl. Kräuterpädagogin, Dipl. Aromaberaterin Ort: Seniorenbund-Treff, Stift St. Florian St. Florian – Asten 89

Naturkosmetik - Duftende und pflegende Geschenkideen für jeden Anlass (Kleingruppe) Hier rühren Sie gemeinsam Badebömbchen, Rosen- oder Lavendelpralinen als Badezusatz, Duschmilch, Göttinnen- oder Erkältungsbadesalz, Kaffeepeeling, Lippenbalsam oder Lippenpeeling. Exkl. Material und Skriptum. 2019-LLSF 5K30 02 Mi 18:00 - 21:00 / 11.12.2019 / 3,60 KE / € 34,00 / AK-Preis € 30,60 Leitung: Birgit Ebner, Kräuterfachfrau, Elternbildnerin / Ort: Volksschule Asten

Naturkosmetik - Hautpflege in der kalten Jahreszeit Die Haut spannt und fühlt sich trocken an? Das kalte Wetter und die trockene Heizungsluft hinterlassen ihre ­Spuren. Unterstützen Sie Ihre Haut mit einer nährenden Handcreme, einer schützenden Lippenpflege, einem Wind- und Wetter-Balsam für die ganze Familie und einer wärmenden Fußsalbe. Erfahren Sie Wissenswertes über fette Pflanzenöle und ihre individuellen und vielfältigen Anwendungen. Materialkosten € 15,00 inkl. Unterlagen und Proben. 2019-LLSF 5K30 01 Do 18:30 - 21:00 / 24.10.2019 / 3,00 KE / € 19,00 / AK-Preis € 17,10 Leitung: Nicole Mühleder, Ärzlich geprüfte Aromatologin, Dipl. Heilkräuterpädagogin, Dipl. Gesundheits- und ­Krankenschwester / Ort: Seniorenbund-Treff, Stift St. Florian

Kulinarik – Lebensraum Geschenke aus der Küche für Nikolaus und Weihnachten Da freut sich bestimmt jeder, wenn das kulinarische Geschenk oder Mitbringsel ganz persönlich und mit einer ­großen Portion Liebe zubereitet wurde. Die Auswahl reicht von Weihnachtsmüsli und Sternschnuppen-Granola über raffinierte „Fertiggerichte“ im Glas bis zur weihnachtlich duftenden Gewürzmischung. Für Erwachsene. Kinder als Begleitung willkommen! Lebensmittelkosten werden im Kurs eingehoben. 2019-LLSF 6F20 01 Do 17:30 - 20:50 / 12.12.2019 / 4,00 KE / € 25,00 / AK-Preis € 22,50 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Elternbildnerin Ort: NMS St. Florian, Schulküche

Kochen - „was Gscheits“ für die Mittagspause Einfache, gesunde und schmackhafte Gerichte, die gut vorzubereiten sind und warm oder kalt genossen werden können. Wir bereiten 3 „Gerichte im Glas“ vor, gegen den Heißhunger in der Mittagspause und für mehr ­Abwechslung am Speiseplan. Lebensmittelkosten werden im Kurs eingehoben. 2019-LLSF 6F21 07 Do 18:00 - 20:30 / 10.10.2019 / 3,00 KE / € 19,00 / AK-Preis € 17,10 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Elternbildnerin Ort: NMS St. Florian, Schulküche 90 St. Florian – Asten

Kochkurs für Männer - mit Gemüse und Kräutern die Liebste(n) verwöhnen Das ist die Devise für uns Männer 2019! Gaumenschmaus statt Blumenstrauß. Ob Hochzeitstag, Geburtstag oder nur als kleiner Liebesbeweis – ein gutes Essen bereitet immer Freude und ist eine besondere Überraschung. Man(n) erlernt an diesem Abend erste Grundlagen und kocht gemeinsam ein Florianer-Verwöhn-Menü, zubereitet mit Lebensmitteln aus der Region. So kocht „Mann“ in St. Florian. Speziell für Anfänger geeignet. Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLSF 6H18 02 Fr 18:00 - 22:00 / 22.11.2019 / 4,80 KE / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Bernd Schützeneder, Hobbykoch / Ort: NMS St. Florian, Schulküche

Chinesische Küche - Melanzani als Hauptgericht Melanzani wird in der österreichischen Küche kaum verwendet. Im Kurs lernen Sie dieses unauffällige Lebensmittel kennen, und als Hauptgericht zuzubereiten. Ob mit Paprika, Tomaten und Schweinefleisch, oder mit Faschiertem. Lassen Sie sich überraschen! Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLSF 6L04 03 Fr 18:00 - 20:30 / 11.10.2019 / 4,80 KE / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Qi Wang, Native Cook / Ort: NMS St. Florian, Schulküche

Chinesische Küche - drei verschiedene Hühnerfleischvariationen Hühnerfleisch ist in vielen Ländern ein beliebtes Nahrungsmittel. In diesem Kurs werden wir drei typische Speisen aus China zubereiten. Hühnerbrust mit Cashew-Nüssen ist eine leichte Speise von „Guangdong“. Hühnerhaxerl mit Erdnüssen ist eine leicht scharfe Speise von Sezuan und mit kleinen Zwiebeln erhält man eine weitere Variation. Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLSF 6L04 04 Fr 18:00 - 22:00 / 15.11.2019 / 4,80 KE / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Qi Wang, Native Cook / Ort: NMS St. Florian, Schulküche

Wildkräuter - Wanderung in den Herbst Bei diesem unbeschwerten Unterfangen werden die herbstlichen Kostbarkeiten, die uns die Natur vor unserer Haustüre zu bieten hat, gemeinsam entdeckt. Heilpflanzen werden bestimmt und deren Wirkungen und Einsatz- möglichkeiten besprochen sowie auch gesammelt! Wir werden daraus eine Salzverreibung machen, von der sich jede/r Teilnehmer/-in eine Kostprobe mit nach Hause nehmen kann! Ebenso bereiten wir gemeinsam eine Erfrischung sowie eine köstlich-grüne Stärkung zu, mit der wir unsere Wildkräuterwanderung ausklingen lassen! Exkl. Lebensmittelbeitrag und Skriptum. 2019-LLSF 6P14 03 Mi 16:00 - 18:30 / 25.09.2019 / 3,00 KE / € 19,50 / AK-Preis € 17,55 Leitung: Irene Birklbauer, Kräuterpädagogin / Treffpunkt: Eingang Stift St. Florian 91 Traun

Gesellschaft – Politik – Kultur

Schauplatz: Demokratie und Parlamentarismus

Haus der Geschichte, Parlamentsführung Besuchen Sie mit uns das im November 2018 neu eröffnete Haus der Geschichte und blicken Sie hinter die Kulissen des parlamentari- schen Betriebes, der gerade wegen Renovierungsarbeiten im Ausweichquartier in der Hofburg stattfindet. Ablauf: ab 10.00 Uhr bis ca. 13.15 Uhr: Besuch einer Führung im Haus der Geschichte, Besichtigung und Führung durch die parlamen- tarischen Räume in der Hofburg und Erläuterungen zu den institutionellen Abläufen, ab ca. 13.15 Uhr Zeit zur freien Verfügung – fakulta- tiv nochmaliger Besuch des Hauses der Geschichte. 16.00 Uhr Rückfahrt nach Linz, Ankunft ca. 19.00 Uhr, Ankunft Wels ca. 19.45 Uhr. Reisebegleiter: Christian Diabl, MA Anmeldung: online unter www.vhsooe.at oder weitere Informationen unter [email protected] / Anmeldeschluss: 15. November 2019 Zustiegsstellen: 6.15 Uhr Wels (Shopping City Parkplatz), 7.00 Uhr Linz (Bushaltestelle Wissensturm), 7.30 Uhr St. Valentin (Autobahn- raststätte Landzeit) 2019-ZZ 1P06 01 Termin: Sa, 30. November 2019 / Kosten: € 20,00 (bereits ermäßigt) Besuch einer Landtagssitzung Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit zum Besuch des Landtages mit Teilnahme an einer Landtagssitzung und anschließender Diskussion mit Landtagsabgeordneten der vier im Landtag vertretenen Parteien. Ablauf: 9.30 Uhr: Eingang zum Landtag. 9.45 Uhr: Treffpunkt Garderobe 1. Stock. Begrüßung durch Fr. Mag.a Griebl-Shehata. 10.00 bis 10.45 Uhr: Teilnahme an der LT-Sitzung, im Anschluss kurzer Film über den OÖ. Landtag und dessen Aufgaben. 11.00 bis 11.30 Uhr: Diskussion mit LT-Abgeordneten der vier im Landtag vertretenen Parteien. Begleitung: Mag.a Hildegard Griebl-Shehata Anmeldung: online unter www.vhsooe.at oder weitere Informationen unter [email protected] / Anmeldeschluss: 20. November 2019 2019-ZZ 1P05 02 Termin: 27. November 2019 / Kostenlos! In Zusammenarbeit mit der VHS Linz und dem Verband OÖ Volkshochschulen

Wirtschaft – Arbeit – Recht Empowerment - Souverän und selbstbewusst gegen Demütigungen Sie sind absichtlichen, gezielten und wiederholten Angriffen oder ungerechten Behandlungen am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld ausgesetzt? Sie fühlen sich an Ihrem Arbeitsplatz sozial ausgegrenzt oder isoliert? Ihr Kind wird in der Schule verbal gedemütigt oder ist körperlichen Angriffen ausgesetzt? Dann könnte es sich um Mobbing handeln. Sie erfahren, wie Sie sich rechtlich und persönlich dagegen wehren können und erhalten Handwerkzeuge, um in der Lage zu sein, den Konflikt/Differenzen/Auseinandersetzungen zu beenden/stoppen/einzustellen. 2019-LLAA 8M09 01 Do 18:30 - 21:00 / 05.12.2019 / 3,00 KE / € 25,00 / AK-Preis € 22,50 Leitung: Gudrun Scharax, Dipl. Berufs- und Sozialpädagogin, zertifizierte Erwachsenentrainerin / Ort: VHS Traun 92 Traun

Persönlichkeit – Erziehung – Schule

Neue Wege sehen …

… neue Wege gehen Bildungsberatung vor Ort Kostenloses Angebot für Personen mit Migrationshintergrund

Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin! Wie geht’s nach dem Deutschkurs weiter? Wo stehe ich gerade und wie kann es beruflich weitergehen? Wir informieren Sie gerne bei Ihren Fragen zu Ausbildungen, Kursen, Fördermöglichkeiten und Berufsplanung. Für persönliche kostenlose Einzelberatungen einfach anrufen oder mailen 0732/661171; [email protected]

VHS Traun Donnerstag, 12.09.2019, 9.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 12.12.2019, 9.00 – 12.00 Uhr

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, des Landes Oberösterreich und der AK Oberösterreich.

Persönlichkeitsentwicklung - mehr Leichtigkeit fürs Leben (Kleingruppe) Leicht, gelassen, unbeschwert – locker lassen, anstatt fest zu halten – und Neues, Positives darf kommen. Leichtigkeit leicht erreichen können, loslassen, sich befreien von unliebsamen Dingen / Kilos / Gedanken. Sorgenfrei und beschwingt – manchmal kann es leicht sein, kann es leicht gehen, leicht erreichbar sein. Mit einfachen Techniken und gezielten Interventionen können Sie in diesem Workshop die Antwort für Ihre persönliche Leichtigkeit finden. 2019-LLAA 2P20 01 Mi 18:30 - 21:00 / 23.10.2019 / 3,00 KE / € 25,00 / AK-Preis € 22,50 Leitung: Silvia Hackl, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Coach, NLP-Master / Ort: VHS Traun, EG 31

Mentales Training - Wissen aus dem Bauch heraus - Intuitionstraining Unser Bauchgefühl ist ein uns angeborener Kompass, der uns dabei unterstützt, uns auf einfachste und effektivste Weise an unser Ziel zu bringen. Durch einfache Übungen entdecken Sie, wie einfach es ist, Ihre intuitiven Fähigkeiten zu stärken und diese in allen Bereichen Ihres Lebens einzusetzen. „Was wirklich zählt ist Intuition.“ – Albert Einstein 2019-LLAA 2P41 03 Do 18:30 - 21:00 / 03.10.2019 / 3,00 KE / € 25,00 / AK-Preis € 22,50 Leitung: Gudrun Scharax, Dipl. Intuitionstrainerin, Dipl. Berufs- u. Sozialpädagogin, zertifizierte Erwachsenentrainerin / Ort: VHS Traun Traun 93

NLP - Neuro-Linguistisches Programmieren - positive Veränderung mit NLP NLP liefert Ihnen einen Werkzeugkasten mit hilfreichen Tools, die die zwischenmenschliche Kommunikation effektiver gestalten lassen. Sie erhalten damit die Möglichkeit, Einfluss auf sich und andere zu nehmen und ­Prozesse aktiv zu begleiten. Sie bekommen einen ersten Einblick in die Disziplin und lernen Denk- und ­Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. 2019-LLAA 2P15 02 Mi 18:00 - 20:30, 2x / 13.11.2019 / 6,00 KE / € 49,00 / AK-Preis € 44,10 Leitung: Mag. Silvia Hackl, NLP Master, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin / Ort: VHS Traun, EG 31

Gedächtnistraining für Senior/-innen Das menschliche Gehirn ist wie ein Muskel – es braucht daher Training, unabhängig vom Alter. Die Teilnehmer/-innen werden über die Funktionsweise des Gedächtnisses informiert, der individuelle ­Gedächtnistyp wird festgestellt. Im Vordergrund stehen lustige und entspannende Übungen und praktische ­Anwendungstipps für den Alltag. Lernen in der Kleingruppe garantiert optimale, individuelle Betreuung. 2019-LLAA 2P48 03 Mo 08:30 - 10:00, 5x / 30.09.2019 - 28.10.2019 / 9,00 KE / € 72,00 / AK-Preis € 64,80 Leitung: Dr. Ilse Heinel, Psychologin / Ort: VHS Traun, EG 31 2019-LLAA 2P48 04 Mo 08:30 - 10:00, 5x / 04.11.2019 - 02.12.2019 / 9,00 KE / € 72,00 / AK-Preis € 64,80 Leitung: Dr. Ilse Heinel, Psychologin / Ort: VHS Traun, EG 31

Rhetorik 1 - Reden im Beruf und Alltag Sie lernen, wie man souverän spricht, Menschen fasziniert, sich präsentiert, durch Auftreten im ­Erscheinungsbild überzeugt, Reden sowie Vorträge perfekt aufbaut und Lampenfieber bekämpft. (Alle Module können auch einzeln gebucht werden.) 2019-LLAA 2R02 04 Mi 18:00 - 21:20 / 25.09.2019 / 4,00 KE / € 40,00 / AK-Preis € 36,00 Leitung: Univ.-Prof. Dr. mult. Norbert Heinel / Ort: VHS Traun, EG 31

Rhetorik 2 - Schlagfertigkeit Wer hätte nicht liebend gerne die richtige Antwort zur richtigen Zeit? Nie wieder sprachlos in kniffligen ­Situationen, durch machtvolles Auftreten nie wieder verlegen. Wenn Ihnen keine passende Antwort einfällt, helfen Ihnen einfache Regeln, geschicktes Fragen und passende Redewendungen. Schlagfertigkeit kann erlernt werden, ohne auf Geistesblitze warten zu müssen. Sie sind dann in der Lage bei Bedarf jeden Angreifer problemlos zu entwaffnen, bewahren Ihre Fassung und kontern schnell, elegant und treffsicher jeden verbalen Übergriff. (Alle Module können auch einzeln gebucht werden.) 2019-LLAA 2R02 05 Mi 18:00 - 21:20 / 30.10.2019 / 4,00 KE / € 40,00 / AK-Preis € 36,00 Leitung: Univ.-Prof. Dr. mult. Norbert Heinel / Ort: VHS Traun, EG 31

Rhetorik 3 - Smalltalk Alltagsgespräche locker und gefällig führen, dabei durch Interaktivität sich informieren und Beziehungen knüpfen. Das Nebensächliche – es wird zum Ereignis. (Alle Module können auch einzeln gebucht werden.) 2019-LLAA 2R02 06 Mi 18:00 - 21:20 / 06.11.2019 / 4,00 KE / € 40,00 / AK-Preis € 36,00 Leitung: Univ.-Prof. Dr. mult. Norbert Heinel / Ort: VHS Traun, EG 31 94 Traun

Rhetorik 4 - Gespräche zwischen Mann und Frau Weiblicher und männlicher Gesprächsstil sind verschieden, wodurch Konflikte entstehen, die sich vermeiden lassen, wenn man die geschlechtsspezifische Ausdrucksweise kennt und durchschaut. Das Gehörte richtig zu bewerten, ist die Grundlage einer verständnisvollen Beziehung und sichert Harmonie dort, wo unnötige Dissonanzen die Kommunikation beeinträchtigen. (Alle Module können auch einzeln gebucht werden.) Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-LLAA 2R02 07 Mi 18:00 - 21:20 / 04.12.2019 / 4,00 KE / € 40,00 / AK-Preis € 36,00 Leitung: Univ.-Prof. Dr. mult. Norbert Heinel / Ort: VHS Traun, EG 31

Kommunikation - „Mit wertschätzender Sprache zu entspannten Beziehungen“ Ob beruflich oder privat, wie wir miteinander sprechen, entscheidet darüber, ob Kommunikation gelingt. Mit dem einfachen Modell der „gewaltfreien Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg, können wir Konflikte entschärfen und lebendiger und liebevoller miteinander umgehen. Wertschätzende Gesprächsführung in Beruf und im privaten Umfeld ist ein wesentliches Tool für das Gelingen unserer Beziehungen. 3-teiliger Workshop mit praktischen Übungen. Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ sind einlösbar. 2019-LLAA 2R04 03 Di 18:30 - 21:00, 3x / 08.10.2019 - 22.10.2019 / 9,00 KE / € 55,00 / AK-Preis € 49,50 Leitung: Sieglinde Dreer, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin / Ort: VHS Traun

Körpersprache - Entdecken Sie die Geheimnisse der Körpersprache Ein Blick sagt mehr als 1000 Worte. Entdecken Sie, was Ihr Gesicht und Ihr Körper verrät. Nützen Sie die nonverbalen Signale für mehr Erfolg im Privat- und Berufsleben. Kursthemen: Bedeutung von Mimik, Gestik und Körperhaltung verstehen, die eigene Körpersprache bewusst einsetzen und die des Gegenübers deuten. ­Praxisbeispiele üben, beobachten und Übungen analysieren. 2019-LLAA 2R12 03 Do 18:30 - 21:00 / 14.11.2019 / 3,00 KE / € 25,00 / AK-Preis € 22,50 Leitung: Gudrun Scharax, Dipl. Berufs- und Sozialpädagogin, zertifizierte Erwachsenentrainerin / Ort: VHS Traun

Sprachen Minikurs - Chinesisch Chinesisch für Anfänger/-innen zum Kennenlernen. Schnuppern Sie 4 Kurseinheiten in die chinesische Sprache. Bei Interesse wird gerne ein Folgekurs organisiert. 2019-LLAA 3X90 01 Sa 14:00 - 15:40, 2x / 12.10.2019 - 19.10.2019 / 4,00 KE / € 15,00 / AK-Preis € 15,00 Leitung: Qi Wang, Native Speaker / Ort: VHS Traun, EG 31

Englisch für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen - intensiv Erlernen der Sprache in einer kleinen Gruppe mittels Grammatikbuch mit Übungen und Sprachübungen mit CD und Texten. Kursbuch wird bei Kursbeginn bekanntgegeben. Kleingruppe! 2019-LLAA 3E03 02 Mo 19:45 - 21:25, 10x / 23.09.2019 - 25.11.2019 / 20,00 KE / € 153,00 / AK-Preis € 137,70 Leitung: Helga Wiesleitner, Native Speaker / Ort: VHS Traun, EG 31 Traun 95

Der „Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen“ soll Ihnen helfen den richtigen Kurs zu finden:

Kursbeschreibung Bez. Ihr Niveau entspricht ungefähr folgender Beschreibung:

Hören: einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen. Lesen: einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern Anfänger/innen oder in Katalogen. mit A1 Sprechen: sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Vorkenntnissen Schreiben: einfache Formulare, z. B. im Hotel ausfüllen und einfache Briefe schreiben.

Hören: einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen einfachen Mitteilungen verstehen. leicht A2 Lesen: einfache Texte, z. B. Fahrpläne, Speisekarten, verstehen Fortgeschrittene Sprechen: einfache Alltagsgespräche führen. Schreiben: kurze, einfache Notizen und Mitteilungen schreiben.

Hören: das Wesentliche von Sendungen und Unterhaltungen verstehen, wenn deutlich gesprochen wird. Lesen: Texte in Alltags- oder Berufssprache verstehen. Fortgeschrittene B1 Sprechen: an Gesprächen über Reisen, Arbeit, Familie oder aktuellen Ereignissen teilnehmen. Schreiben: einfache Texte über vertraute Themen schreiben.

Hören: längeren Reden, Reportagen und Vorträgen folgen und sie verstehen. Lesen: Artikel und Berichte lesen und zeitgenössische literarische Prosatexte weit verstehen. B2 Fortgeschrittene Sprechen: sich mit Muttersprachlern verständigen und an Diskussionen beteiligen. Schreiben: detaillierte Texte, z. B. Berichte oder Aufsätze schreiben.

Hören: längeren Reden folgen und im Fernsehen die meisten Filme und Sendungen verstehen. Lesen: komplexe Texte, Fachartikel und längere technische Anleitungen verstehen. C1 Sprechen: sich spontan, fließend und präzise ausdrücken. Schreiben: in Berichten, Aufsätzen und Briefen über komplexe Sachverhalte schreiben.

Hören: praktisch alles mühelos verstehen. Lesen: jede Art von Texten mühelos lesen. Sprechen: sich mühelos an allen Diskussionen und Gesprächen beteiligen. C2 Schreiben: Informationen aus verschiedenen schriftlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. 96 Traun

Englisch für leicht Fortgeschrittene - Conversation Für Personen, die sich bereits in einfacher Form auf Englisch verständigen können. Erweiterung des ­Wortschatzes und Anwendung in alltäglichen Gesprächssituationen. Bedürfnisse der Gruppe haben Vorrang vor dem Lehrbuch. Kursvoraussetzung: A2 nach dem europäischen Referenzrahmen. Lehrbuch: Great A2. 2019-LLAA 3E04 03 Di 10:15 - 11:55, 10x / 24.09.2019 - 26.11.2019 / 20,00 KE / € 110,00 / AK-Preis € 99,00 Leitung: Helga Wiesleitner, Native Speaker / Ort: VHS Traun, EG 30

Englisch für Fortgeschrittene - B1 Gespräche über Alltagssituationen, sowie aktuelle Themen aus Nachrichten und Fernsehen stehen im Mittelpunkt.­ Kursvoraussetzung: Englischkenntnisse auf Niveau A2. Lehrbuch: Easy English B1.1 with Extra Practice. 2019-LLAA 3E06 04 Di 08:30 - 10:10, 10x / 24.09.2019 - 26.11.2019 / 20,00 KE / € 110,00 / AK-Preis € 99,00 Leitung: Helga Wiesleitner, Native Speaker / Ort: VHS Traun, EG 30

Englisch für Fortgeschrittene - B1+ Allgemeine Konversation, Lesen und Besprechen von Artikeln; Gelegentlich kurze Essays schreiben; ­Übungen zu Dialogen und Texten der Kursbuch-CD. Lehrbuch: Easy English B1.2 with Extra Practice (mit CD und DVD). Kursvoraussetzung: A2 nach dem europäischen Referenzrahmen. 2019-LLAA 3E06 05 Mi 08:30 - 10:10, 10x / 25.09.2019 - 27.11.2019 / 20,00 KE / € 110,00 / AK-Preis € 99,00 Leitung: Helga Wiesleitner, Native Speaker / Ort: VHS Traun, EG 31

Englisch für Fortgeschrittene - B2 intensiv Allgemeine Konversation in der Kleingruppe, lesen und besprechen von Artikeln; Gelegentlich kurze Essays schreiben; Übungen zu Dialogen und Texten der Kursbuch-CD. Lehrbuch: Straight forward upper ­intermediate B2, (Package Work & Studentbook) Verlag Mac Millan. Kursvoraussetzung: B1 nach dem ­europäischen Referenzrahmen. 2019-LLAA 3E06 06 Mi 10:15 - 11:55, 10x / 25.09.2019 - 27.11.2019 / 20,00 KE / € 153,00 / AK-Preis € 137,70 Leitung: Helga Wiesleitner, Native Speaker / Ort: VHS Traun, EG 31

Englisch 50+ für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse - intensiv Gehirnjogging mit Englisch in der kleinen Gruppe. Steigen Sie ein und lernen Sie Englisch für die Reise und viele andere Gelegenheiten. Schwerpunkt: kurze Unterhaltungen, das Lesen und Verstehen englischer Texte. Lehrbuch: Network now A1/Starter ISBN 978-312-6065-856 Klett Verlag. 2019-LLAA 3E20 05 Di 08:30 - 10:00, 10x / 24.09.2019 - 26.11.2019 / 18,00 KE / € 137,70 / AK-Preis € 123,93 Leitung: Mag. Lisa Schwabegger / Ort: VHS Traun, EG 31 Traun 97

Englisch 50+ für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen - A1 intensiv Gehirnjogging mit Englisch! In der Kleingruppe lernen Sie Englisch für die Reise und viele andere ­Gelegenheiten.Schwerpunkt: kurze Unterhaltungen, das Lesen und Verstehen englischer Texte. Lehrbuch: Network now Starter A1(ISBN 978-312-6065-856) Klett Verlag ab Unit 4. 2019-LLAA 3E20 07 Di 10:10 - 11:40, 10x / 24.09.2019 - 26.11.2019 / 18,00 KE / € 137,70 / AK-Preis € 123,93 Leitung: Mag. Lisa Schwabegger / Ort: VHS Traun, EG 31

Englisch 50+ für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen - A1+ intensiv Gehirnjogging mit Englisch! In der Kleingruppe festigen Sie Ihre Englischkenntnisse für die Reise und viele andere Gelegenheiten. Schwerpunkt: kurze Unterhaltungen, das Lesen und Verstehen englischer Texte. Kursvoraussetzung: A1 nach dem europäischen Referenzrahmen. Kursbuch: Network now A1, Klettverlag; ISBN: 978-312-6065-887. 2019-LLAA 3E20 08 Di 14:20 - 15:50, 10x / 24.09.2019 - 26.11.2019 / 18,00 KE / € 137,70 / AK-Preis € 123,93 Leitung: Mag. Lisa Schwabegger / Ort: VHS Traun, EG 31

Englisch 50+ für leicht Fortgeschrittene - intensiv Gehirnjogging mit Englisch! In der Kleingruppe festigen Sie Ihre Englischkenntnisse für die Reise und viele andere Gelegenheiten. Schwerpunkt: kurze Unterhaltungen, das Lesen und Verstehen englischer Texte. ­Kursvoraussetzung: A1 nach dem europäischen Referenzrahmen. Kursbuch: Network now A2.1, Klettverlag; ISBN: 978-3-12-6065-917. 2019-LLAA 3E20 06 Di 16:00 - 17:30, 10x / 24.09.2019 - 26.11.2019 / 18,00 KE / € 137,70 / AK-Preis € 123,93 Leitung: Mag. Lisa Schwabegger / Ort: VHS Traun, EG 31

Englisch mit der Birkenbihl-Methode für Anfänger/-innen (Kleingruppe) Stures Pauken verboten! Mit der Birkenbihl Sprachlernmethode erfassen Sie Grammatik und Vokabeln fast wie nebenbei durch aktives und passives Zuhören. Intuitives, gehirn-gerechtes Lernen! Lehrbuch: Easy English A1 (Cornelsen Verlag) ISBN 978-3-06-520805-5. 2019-LLAA 3E20 09 Mi 16:30 - 18:10, 10x / 02.10.2019 - 04.12.2019 / 20,00 KE / € 153,00 / AK-Preis € 137,70 Leitung: Mag. Roswitha Lackinger / Ort: VHS Traun

Englisch mit der Birkenbihl-Methode für leicht Fortgeschrittene (Kleingruppe) Stures Pauken verboten! Mit der Birkenbihl Sprachlernmethode erfassen Sie Grammatik und Vokabeln fast wie nebenbei durch aktives und passives Zuhören. Intuitives, gehirn-gerechtes Lernen! Quereinsteiger/-innen willkommen! Lehrbuch: Easy English A2.1 (Cornelsen Verlag) ISBN: 978-3-06-520815-4. Kursvoraussetzung: A1 nach dem europäischen Referenzrahmen. 2019-LLAA 3E20 10 Mi 18:20 - 20:00, 10x / 02.10.2019 - 04.12.2019 / 20,00 KE / € 153,00 / AK-Preis € 137,70 Leitung: Mag. Roswitha Lackinger / Ort: VHS Traun 98 Traun

English Conversation - intensiv Gespräche über Alltagssituationen in der Kleingruppe, sowie aktuelle Themen aus Nachrichten und ­Fernsehen stehen im Mittelpunkt. Kursvoraussetzung: Englischkenntnisse auf Niveau A2. Lehrbuch: Easy English B1.1 with Extra Practice. 2019-LLAA 3E21 05 Mo 18:00 - 19:40, 10x / 23.09.2019 - 25.11.2019 / 20,00 KE / € 153,00 / AK-Preis € 137,70 Leitung: Helga Wiesleitner, Native Speaker / Ort: VHS Traun, EG 31

English Conversation This course is for people who wish to refresh their English conversational skills using a diversity of reading topics. Kursvoraussetzung: Englisch – Kenntnisse auf B1 Level! 2019-LLAA 3E21 07 Mo 10:15 - 11:55, 10x / 30.09.2019 - 02.12.2019 / 20,00 KE / € 110,00 / AK-Preis € 99,00 Leitung: Jane Margaret Wompra, Native Speaker / Ort: VHS Traun, EG 31

English Conversation - Once a month This course is designed for participants who wish to improve or refresh their English conversation through a rich diversity of topics to read and discuss in an informal group atmosphere. Voraussetzung für Kursbesuch: ­Englisch – Kenntnisse B2/C1 nach dem europäischen Referenzrahmen. Kurstage: 02.10., 06.11., 04.12.2019, 08.01.2020, 05.02., 04.03., 01.04., 06.05., 03.06.2020. 2019-LLAA 3E21 06 Mi 18:30 - 20:10, 9x / 02.10.2019 - 03.06.2020 / 18,00 KE / € 99,00 / AK-Preis € 89,10 Leitung: Kent Shire, MA, Native Speaker / Ort: VHS Traun

Englisch für Kinder (6 bis 10 Jährige) „Mit Freude lernen“ (Kleingruppe) Geschichten, Lieder, CDs und Filme bereichern den Unterricht und bieten einen spielerischen Zugang zur ersten Fremdsprache. 2019-LLAA 3E13 02 Mo 16:30 - 17:30, 7x / 14.10.2019 - 25.11.2019 / 8,40 KE / € 57,00 Leitung: Helga Wiesleitner, Native Speaker / Ort: VHS Traun, EG 31

Französisch für Anfänger/-innen - intensiv (Kleingruppe) Einführung in die französische Sprache. In entspannter Atmosphäre lernen Sie Grundkenntnisse in ­Aussprache, Wortschatz und Grammatik. Sie eignen sich ein Grundvokabular für einfache Unterhaltungen und typische Alltagssituationen an. Das Lehrbuch wird am 1. Abend bekanntgegeben. 2019-LLAA 3F02 01 Mi 17:00 - 18:40, 10x / 02.10.2019 - 04.12.2019 / 20,00 KE / € 153,00 / AK-Preis € 137,70 Leitung: Mag. Stefanie Kleinen, MA / Ort: VHS Traun

Französische Konversation - B1 intensiv (Kleingruppe) Der Fokus des Kurses liegt auf Konversation und Festigung von Grammatik und Wortschatz in entspannter Atmosphäre. Kursvoraussetzung: A2+ nach dem europäischen Referenzrahmen. 2019-LLAA 3F05 02 Mi 15:00 - 16:40, 12x / 25.09.2019 - 11.12.2019 / 24,00 KE / € 183,60 / AK-Preis € 165,24 Leitung: Mag. Stefanie Kleinen, MA / Ort: VHS Traun, EG 31 Traun 99

Italienisch für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen II In entspannter Atmosphäre lernen und festigen Sie die Grammatik von Grund auf. Wir arbeiten mit Audio CDs, Dialogen und Texten; Übungen zu Satzformulierung und Aussprache. Einfache Konversationen über alltägliche Themen gelingen immer besser. Kursbuch: Nuovo Espresso A1 (Hueber Verlag), ab Lektion 6 ISBN: 978-3-19-205438-9. 2019-LLAA 3I02 03 Di 19:30 - 21:00, 12x / 24.09.2019 - 10.12.2019 / 21,60 KE / € 118,80 / AK-Preis € 106,92 Leitung: Anna Carrese, Native Speaker / Ort: VHS Traun, EG 31

Italienisch für leicht Fortgeschrittene - A2 intensiv (Kleingruppe) Sie üben in entspannter Atmosphäre Grammatik, Konversation und Sprachgebrauch mit Texten, Dialogen und CD und DVD. Kursvoraussetzung: A1 nach dem europäischen Referenzrahmen. Kursbuch: Nuovo Espresso A2 (Hueber Verlag) ISBN: 978-3-19-205439-6. 2019-LLAA 3I07 02 Di 17:50 - 19:20, 12x / 24.09.2019 - 10.12.2019 / 21,60 KE / € 165,00 / AK-Preis € 148,50 Leitung: Mag. Anna Carrese, Native Speaker / Ort: VHS Traun, EG 31

Italienisch für Fortgeschrittene - intensiv Sie üben in einer kleinen Gruppe und in entspannter Atmosphäre Grammatik und Sprachgebrauch mit Texten, Dialogen und CD. Kursvoraussetzung: A2 nach dem europäischen Referenzrahmen. Kursbuch: Espresso 2 (Hueber Verlag) ab Unit 6. 2019-LLAA 3I09 01 Do 08:30 - 10:00, 10x / 26.09.2019 - 28.11.2019 / 18,00 KE / € 137,70 / AK-Preis € 123,93 Leitung: Francesco Aprea, Native Speaker / Ort: VHS Traun, EG 31

Italienisch Spezial - intensiv In einer kleinen Gruppe verbessern Sie anhand von Büchern und Zeitschriften Ihre Grammatik und Ihren Wortschatz. Kursvoraussetzung: A2+/B1 nach dem europäischen Referenzrahmen. 2019-LLAA 3I08 02 Do 10:05 - 11:35, 10x / 26.09.2019 - 28.11.2019 / 18,00 KE / € 137,70 / AK-Preis € 123,93 Leitung: Francesco Aprea, Native Speaker / Ort: VHS Traun, EG 31

Spanisch für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen - A1 Spanisch ist eine Weltsprache und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Es gibt tausende von Gründen, warum man Spanisch lernen sollte! Weltweit gibt es 500 Millionen Menschen, mit denen Sie dann kommunizieren können. Bewältigung von Alltags- und Reisesituationen (Einkaufen, Hotel, Restaurant, usw.) ohne komplizierte Grammatik. Lehrbuch: Impresiones A1 Hueber Verlag ISBN 978-3-19-004545-7. 2019-LLAA 3S01 03 Mi 09:00 - 10:40, 10x / 25.09.2019 - 27.11.2019 / 20,00 KE / € 110,00 / AK-Preis € 99,00 Leitung: Emerida Riffert, Native Speaker / Ort: VHS Traun, EG 30 100 Traun

Computer – Medien – Technik Infoabend über Kursangebot für Windows PC, Tablet und Smartphone Beschaffen Sie sich gratis und unverbindlich einen Überblick über Fachkurse und Workshops in der VHS TRAUN: PC Grundkurs und Aufbaukurs, optimales Nutzen eines Smartphones und Tablets inkl. Fotoverwaltung und ­-bearbeitung, Marktplatz Internet. Anmeldung ist trotz kostenfreiem Abend notwendig! 2019-LLAA 7A01 02 Do 18:00 - 19:15 / 26.09.2019 / 1,50 KE / Kostenlos! Leitung: Manfred Reininger, IT-Trainer / Ort: VHS Traun

Computer Grundkurs - erste Schritte mit dem eigenen Computer (Kleingruppe) Dieser Lehrgang hilft Ihnen bei der Bedienung Ihres Windows Computers. Die wichtigsten Einstellungen und WLAN Nutzung gehören zur Einführung in die IT Welt. Der Zugang zum – und die Vorteile im Internet, Briefe erstellen, versenden und speichern sind ebenso Thema. Dazu gehört auch das Verwalten Ihrer Fotos. Bitte eigenen Laptop mit dem Betriebssystem Windows 7, 8 oder 10 und USB-Stick mitbringen. Inkl. Skriptum. 2019-LLAA 7F13 02 Di 17:30 - 20:00, 3x / 01.10.2019 - 15.10.2019 / 9,00 KE / € 108,00 / AK-Preis € 97,20 Leitung: Manfred Reininger, IT-Trainer / Ort: VHS Traun

Computer Aufbaukurs - nächste Schritte am eigenen Computer (Kleingruppe) Dieser Lehrgang vertieft Ihr Wissen des PC Grundkurses oder Sie haben einige Erfahrung mit dem PC. Internet mit dessen Chancen und Risken, Textverarbeitung, Basiswissen zu EXCEL/Tabellenkalkulation, Fotos/Videos, deren Übernahme von einem Smartphone, einer Kamera oder USB Stick sind Thema. 2019-LLAA 7F14 03 Di 17:30 - 20:00, 3x / 12.11.2019 - 26.11.2019 / 9,00 KE / € 108,00 / AK-Preis € 97,20 Leitung: Manfred Reininger, IT-Trainer / Ort: VHS Traun

Smartphone und Tablet - einfach erklärt (Kleingruppe) Dieser Kurs bietet Informationen zu Bedienung, Einstellungen und Programmen für Ihr Smartphone oder Tablet. Verbindungen wie WLAN, Internet, alle Google Funktionen, Navigation und Fotoverwaltung sind ­Schwerpunkt. Die Top 20 Apps aus dem Playstore sind ebenso Thema. Inkl. Kursunterlagen. Achtung: Kein Kurs am 29.10.2019! 2019-LLAA 7C02 06 Di 17:30 - 20:00, 2x / 22.10.2019 - 05.11.2019 / 6,00 KE / € 64,00 / AK-Preis € 57,60 Leitung: Manfred Reininger, IT-Trainer / Ort: VHS Traun

Smartphone und Tablet - Workshop (Kleingruppe) Dieser Workshop ergänzt den Kurs „Smartphone und Tablet – einfach erklärt“. Schwerpunkte sind ­Verwaltung und einfache Bearbeitung von Fotos und Videos. Themen sind auch der Nutzen einer Cloud, die TOP Apps der letzten 12 Monate sowie Tipps und Tricks im Umgang mit Ihrem Smartphone. 2019-LLAA 7C02 05 Mo 17:30 - 20:00 / 11.11.2019 / 3,00 KE / € 32,00 / AK-Preis € 28,80 Leitung: Manfred Reininger, IT-Trainer / Ort: VHS Traun Traun 101

Marktplatz Internet - sicheres Einkaufen (Kleingruppe) Sie erhalten Tipps, wie man sich sicher beim Einkaufen/Verkaufen im Netz bewegt. Beispiele sind das Bestellen einer Bahnkarte, einer elektronischen Vignette, Lebensmittel mit Zustellung, eines Buches für den e-book-Reader und auch Tipps zu Risiken einer Internetseite und Zahlungsarten. Der Inhalt dieses Workshops steht NICHT in ­Konkurrenz zum stationären Handel. Bitte eigenen Laptop mitbringen. 2019-LLAA 7C14 02 Do 17:30 - 20:00 / 05.12.2019 / 3,00 KE / € 32,00 / AK-Preis € 28,80 Leitung: Manfred Reininger, IT-Trainer / Ort: VHS Traun

Fotografieren - Porträts - Einführung in die Studiofotografie Die Studiofotografie ermöglicht professionelle Porträts jenseits von Handy-Selfies. Fotografenmeister Kurt Kramar, seit 2001 spezialisiert auf Personenfotografie, vermittelt einen Einstieg in die Porträtfotografie im Studio. Am ersten Abend werden theoretische Grundlagen, wie Lichtgestaltung vermittelt. An den beiden anderen Abenden wird jeweils mit einem gebuchten Model gearbeitet (€ 50,00 Honorar pro Abend, wird aufgeteilt auf die Anzahl der Kursteilnehmer/-innen, nicht im Kurspreis enthalten). Auf Wunsch können Sie gerne auch Familienmitglieder oder Freund/-in als Model mitnehmen. Sie arbeiten zuerst mit normalen Aufsteckblitzen und am dritten Abend mit einer professionellen Studioblitzanlage für atemberaubende Fotos. Die erstellten Fotos dürfen für nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden (z. B. zur Veröffentlichung auf Fotoplattformen). 2019-LLAA 7T03 02 Mi 18:30 - 21:00, 3x / 02.10.2019 - 16.10.2019 / 9,00 KE / € 67,50 / AK-Preis € 60,75 Leitung: Mag. Kurt Kramar, Fotografenmeister / Ort: VHS Traun, EG 31

Gesundheit – Bewegung

Gesund bleiben in einer entgrenzten Gesellschaft! Unsere Welt dreht sich immer schneller. Globalisierung, Digitalisierung, Wettbewerbsorientierung verändern zunehmend die Welt und halten Einzug in unser alltägliches Leben. Der neue Themenschwerpunkt des EB-Forums OÖ widmet sich dem Thema, wie wir in unserer individualisier- ten, leistungsorientierten, digitalen und entgrenzten Gesellschaft gesund bleiben können.

Buchpräsentation „Genuss Sport 44+“ Dr. Elisabeth Barta-Winkler eröffnet einen Weg, wie gesunde Ernährung, Sport und Entspannung genussvoll gestaltet werden können. Die Autorin nimmt Sie mit auf eine kleine Reise des ­gesunden Genusses. Von Ernährung, Mikronährstoffen und dem Einfluss der Hormone über Stressprophylaxe, das Zusammenspiel von Faszien in unserem Körper, bis zur Planung des eigenen Gesundheitsprojektes mit Genuss-Sport- und Entspannungsübungen. Um Anmeldung wird gebeten! 2019-LLAA 1V10 01 Do 19:00 - 20:15 / 03.10.2019 / 1,50 KE / Kostenlos! Leitung: Dr. Elisabeth Barta-Winkler, Dipl. Gesundheits- und Faszientrainerin Ort: Bibliothek Traun, 1. Etage 102 Traun

Vortrag - „Mit der Stoffwechselkur zum Traumgewicht“ Sie wollen Ihr Gewicht dauerhaft reduzieren? Mit einer Stoffwechselkur gelingt das selbst Menschen, die schon „alles“ probiert haben. Lassen Sie sich überzeugen und gehen Sie Ihrem Übergewicht und der Energielosigkeit an den Kragen. Sie werden erstaunt sein, wie einfach das funktionieren kann! 2019-LLAA 4V01 06 Do 19:00 - 20:30 / 26.09.2019 / 1,80 KE / € 15,00 / AK-Preis € 13,50 Leitung: Christine Bradatsch, Ärztl. geprüfte Fastenleiterin / Ort: VHS Traun

Vortrag - „Mein Darm“ - Gesundheit aus der Körpermitte Der Darm ist zu einem großen Teil für die körperliche und emotionale Gesundheit des Menschen verantwortlich. Er beeinflusst unser Gehirn, unsere Gefühle, und ist zu 80% der Sitz des Immunsystems. Erfahren Sie, wie Ihr Darm Ihre Gesundheit beeinflusst, sich Ihr Gewicht durch Darmgesundheit selbst reguliert und wie Sie Ihren Darm optimal sanieren, entgiften und pflegen. Starten Sie richtig gut versorgt in den Herbst! 2019-LLAA 4V01 07 Do 19:00 - 20:30 / 10.10.2019 / 1,80 KE / € 15,00 / AK-Preis € 13,50 Leitung: Christine Bradatsch, Ärztl. geprüfte Fastenleiterin / Ort: VHS Traun

Hausmittel neu entdeckt - Die Rosskastanie Die Rosskastanie ist vielfältig einsetzbar, da sie uns ein sehr breites Wirkungsspektrum bietet! Neben der Herstellung diverser Produkte, wie z. B. Waschmittel oder Tinktur, bekommen die Teilnehmer/-innen auch viel Wissenswertes über diesen imposanten Baum geboten. Die selbst hergestellten Produkte und ein ­Skriptum mit den Kursinhalten nehmen Sie mit nach Hause! Materialkosten exklusive. 2019-LLAA 4A42 05 Mi 18:00 - 20:30 / 18.09.2019 / 3,00 KE / € 20,00 / AK-Preis € 18,00 Leitung: Christine Schuligoj, Dipl. Kräuterexpertin / Ort: VHS Traun, EG 30

Entspannung - bewegte Herzensmeditation Durch ganz einfache rhythmische Bewegungen zu tiefgehender und leichter Musik können sich angestaute Gefühle auflösen. Sie treten in Kontakt mit Ihrer inneren Kraftquelle, schöpfen Energie und Kraft, Heiterkeit und Freude machen sich breit. Die bewegte wohltuende Herzmediation schenkt Körper, Geist und Seele Kraft und Energie! Keine Vorkenntnisse notwendig! 2019-LLAA 4C03 01 Mi 19:30 - 20:30 / 27.11.2019 / 1,20 KE / € 14,00 / AK-Preis € 12,60 Leitung: Gudrun Scharax, Dipl. Berufs- u. Sozialpädagogin, zert. Erwachsenentrainerin / Ort: VHS Traun

Iso-Metrik mit körperorientierter Meditation Iso-Metrik ist eine sanfte Bewegungsmethode für Menschen mit verspanntem Muskeltonus, der durch harmonische Übungen gelöst werden kann und eine richtige Körperhaltung und Bewegung bewirkt. Die Sensibilisierung des ­Körpergefühls wird durch Entspannen und Erspüren des Körpers in der Meditation vertieft. 2019-LLAA 4C68 02 Mi 18:00 - 19:00, 12x / 25.09.2019 - 11.12.2019 / 14,40 KE / € 90,00 / AK-Preis € 81,00 Leitung: Maria Lazelsberger / Ort: VHS Traun, EG 30 Traun 103

Wohlbefinden mit Strömen - Basis Seminar - die kleine Strömapotheke Das Basis-Seminar richtet sich an jene Personen, die Strömen für den Hausgebrauch erlernen möchten. Erlernen Sie einfache Handgriffe in Theorie und Praxis (inkl. Theorie- und Arbeits-Mappe). Sie erwerben sich damit eine „Rezepte-Sammlung“ zur Stärkung der Selbstheilungskräfte bei alltäglichen Beschwerden und Heraus­ forderungen. Hinweis: Strömen ersetzt nicht die ärztliche Behandlung. 2019-LLAA 4H06 03 Fr 14:30 - 21:00, Sa 09:30 - 16:30 / 08.11.2019 - 09.11.2019 / 16,20 KE / € 132,00 / AK-Preis € 118,80 Leitung: Susanne Jarolim, Lehrtrainerin für Strömen / Ort: VHS Traun, AK-SR 3

Wohlbefinden mit Strömen - Ich ströme mich selbst Strömen ist eine uralte, ganzheitliche Methode, die dazu dient die Gesundheit zu fördern, zu erhalten und zu ­stärken. Durch sanfte Berührungen lassen sich zahlreiche Blockaden lösen bzw. Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht bringen. Strömübungen bewirken eine tiefe Entspannung und regen die Selbstheilungskräfte an. Es gibt verschiedene, leicht erlernbare Griffe, die Sie je nach individuellen Bedürfnissen an sich selbst anwenden können. An diesen Abend zeigt Ihnen die Kursleiterin spezielle Übungen für Ihre persönlichen Anliegen (z. B. Kopf-, Nacken-, Schulterschmerzen, Frauenbeschwerden, innere Unruhe). Energie-Strömen ist eine einfache Methode, die sich aus dem japanischen Heilströmen entwickelt hat. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. ­Hinweis: Strömen ersetzt nicht die ärztliche Beratung. 2019-LLAA 4H06 01 Mi 19:15 - 21:20 / 25.09.2019 / 2,50 KE / € 21,00 / AK-Preis € 18,90 Leitung: Susanne Jarolim, Lehrtrainerin für Strömen / Ort: VHS Traun, EG 30

Wohlbefinden mit Strömen - Unterstützung bei Hautproblemen Erlernen Sie Ström-Übungen für unser größtes Organ – die Haut. Egal ob Neurodermitis, Hautunreinheiten oder andere Probleme Ihren Alltag prägen, Ström-Übungen sind hilfreich. Die Griffe lassen sich sowohl an sich selbst als auch an anderen Menschen unbedenklich und bequem anwenden. Energie-Strömen ist eine einfache Methode, die sich aus dem japanischen Heilströmen entwickelt hat. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Hinweis: Strömen ersetzt nicht die ärztliche Beratung. 2019-LLAA 4H06 02 Mi 19:15 - 21:20 / 09.10.2019 / 2,50 KE / € 21,00 / AK-Preis € 18,90 Leitung: Susanne Jarolim, Lehrtrainerin für Strömen / Ort: VHS Traun, EG 30

Massage für Anfänger/-innen Einführung in die klassische Massage für den Eigengebrauch zur Linderung von Nacken- , Schulter- und Rücken- verspannungen. Kurspreis exkl. Unterlagen, diese können Sie, wenn gewünscht, beim Kursleiter erwerben. 2019-LLAA 4M01 02 Do 17:30 - 21:40 / 26.09.2019 / 5,00 KE / € 40,00 / AK-Preis € 36,00 Leitung: Wilhelm Lehner, Staatl. geprüfter Heilmasseur / Ort: VHS Traun, bfi 224 104 Traun

Fußreflexzonenmassage Betrachten Sie Ihre Füße als Spiegel des Körpers und seiner Organe. Durch das gezielte Behandeln der Fußsohle mit Druck lösen sich Verspannungen. Die Durchblutung, der Lymphfluss und das Immunsystem werden angeregt und gestärkt. Sie lernen Grifftechniken und die Reflexbereiche an den Füßen kennen und führen eine komplette Fußreflexzonenmassage durch. Exkl. Kursunterlagen (diese können bei der Kursleitung erworben werden). 2019-LLAA 4M10 02 Fr 13:00 - 17:10 / 18.10.2019 / 5,00 KE / € 40,00 / AK-Preis € 36,00 Leitung: Wilhelm Lehner, Staatl. geprüfter Heilmasseur / Ort: VHS Traun, EG 31

Yoga Yoga ist ein Weg, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Das Praktizieren von Körperübungen (Asanas), Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen führt zu einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und gleichzeitig zu einer Haltung der inneren Gelassenheit. Ideal zum Stressabbau und zur Gesundheitsvorsorge. 2019-LLAA 4D01 18 Mo 17:00 - 18:30, 6x / 23.09.2019 - 28.10.2019 / 10,80 KE / € 69,10 / AK-Preis € 62,19 Leitung: Bettina Layer, Dipl. Yogatrainerin / Ort: VHS Traun 2019-LLAA 4D01 19 Mo 17:00 - 18:30, 6x / 04.11.2019 - 09.12.2019 / 10,80 KE / € 69,10 / AK-Preis € 62,19 Leitung: Bettina Layer, Dipl. Yogatrainerin / Ort: VHS Traun

Mit der OÖGKK zu Ihrem gesunden Gewicht

Eine langfristige Ernährungsumstellung, ein aktives Bewegungsprogramm, viel Spaß in der Gruppe – das alles und viel mehr bieten die Programme der OÖ Gebietskrankenkasse.

Leichter leben! (Erwachsene, Body-Mass-Index ab 25-30) 5 Ernährungs- + 3 Bewegungstermine....Selbstbehalt e 20,-

Leichter leben!+ (Erwachsene, Body-Mass-Index ab 30-40) 5 Ernährungstermine, Einkaufs-/Kochtraining, 1 Verhaltens- modul + 10 Bewegungstermine...... Selbstbehalt e 50,-

Angebot gilt für alle OÖ Versicherten. Bei Rezeptgebührenbefreiung sind alle Kurse kostenlos.

Information und Anmeldung: OÖ Gebietskrankenkasse 05 78 07 – 10 35 30 www.ooegkk.at/leichterleben Traun 105

Yoga - Entdecke Yoga! Durch die Körperübungen – die durchaus anstrengend sind – die spezielle Atemtechnik und die Entspannung, führt Yoga zu einer Balance zwischen Körper, Geist und Seele. Kraft und Beweglichkeit werden verbessert, ­Verspannungen gelöst und die Atmung wird ruhiger und intensiver. Auch Männer sind herzlich willkommen! ­Körperliche Gesundheit ist Voraussetzung, keine akuten Beschwerden. 2019-LLAA 4D01 20 Mi 18:45 - 20:00, 10x / 02.10.2019 - 04.12.2019 / 15,00 KE / € 96,00 / AK-Preis € 86,40 Leitung: Elke Lederer / Ort: Tagesheimstätte Oedt, 1. Stock Bewegungsraum

Yoga - Inside Yoga Es erwartet Sie ein moderner Yogastil bei dem die Traditionen geehrt werden und zusätzlich viel Wert auf die ­anatomisch korrekte Ausrichtung, die Atmung und den Ausgleich zwischen Körper und Geist gelegt wird. ­Kursvoraussetzung: Yoga Grundkenntnisse! 2019-LLAA 4D01 22 Di 17:45 - 19:00, 10x / 24.09.2019 - 26.11.2019 / 15,00 KE / € 96,00 / AK-Preis € 86,40 Leitung: Mag. Anna Marschik, Zertifizierte Yoga-Trainerin / Ort: NMS St. Martin, Freizeitraum EG rechts

Yoga - Körper, Geist und Seele in Einklang bringen Die Übung von Asanas (Körperstellungen) kombiniert mit leichtem Flow-Yoga (Bewegung im Einklang mit dem Atem). Klassische Entspannungs- und Meditationsübungen, aber auch Elemente aus dem YIN Yoga. Ideal zum Stressabbau, Verspannungen und Rückenprobleme lösen. Nicht geeignet bei akuten Bandscheibenproblemen. Kein Kurs am 11.11.2019. 2019-LLAA 4D01 15 Mo 18:45 - 20:00, 10x / 23.09.2019 - 02.12.2019 / 15,00 KE / € 96,00 / AK-Preis € 86,40 Leitung: Martina Müllner, Zertifizierte Yogalehrerin / Ort: VHS Traun

Yoga - Vinyasa Yoga für den Rücken Achtsame Übungen lösen Verspannungen im Rücken, Nacken und Schultern. Der Atem wird bewusst eingesetzt um Blockaden zu spüren und zu lösen. Die Übungen lösen nicht nur körperliche Muskelverspannungen, sondern helfen, uns innerlich aufzurichten. Meditative Atemübungen – abwechslungsreiche Körperübungen – Schluss­ entspannung. Erholung für Körper, Geist und Seele. Für Anfänger/-innen und leicht Fortgeschrittene geeignet. 2019-LLAA 4D01 21 Do 17:30 - 18:45, 10x / 26.09.2019 - 28.11.2019 / 15,00 KE / € 96,00 / AK-Preis € 86,40 Leitung: Mag. Anna Marschik, zertifizierte Yoga-Trainerin / Ort: VHS Traun

Yoga für Anfänger/-innen und leicht Fortgeschrittene Yoga ist für jeden leicht erlernbar , kräftigt den Körper und führt zu mehr innerer Ruhe. Einfache Übungen werden Schritt für Schritt aufgebaut und gemäß den individuellen Möglichkeiten gestaltet. Mit Entspannungsübungen beschließen wir die Stunde. 2019-LLAA 4D01 16 Fr 15:00 - 16:00, 5x / 11.10.2019 - 15.11.2019 / 6,00 KE / € 38,40 / AK-Preis € 34,56 Leitung: Andrea Gammer, zertifizierte Yoga-Trainerin / Ort: VHS Traun, EG 30 2019-LLAA 4D01 17 Fr 16:10 - 17:10, 5x / 11.10.2019 - 15.11.2019 / 6,00 KE / € 38,40 / AK-Preis € 34,56 Leitung: Andrea Gammer, zertifizierte Yoga-Trainerin / Ort: VHS Traun, EG 30 106 Traun

Yoga für Fortgeschrittene Sie haben bereits Yogaerfahrung und möchten Ihre Asanas auffrischen oder weiterentwickeln? In diesem Kurs intensivieren wir durch erweiterte körperliche Ausführungen die einzelnen Yogaübungen. Mit seelischen Sinnbildern wird die Empfindungsebene vertieft, Entspannungs- und Konzentrationsübungen wirken ergänzend. 2019-LLAA 4D01 23 Mo 19:00 - 20:15, 12x / 23.09.2019 - 09.12.2019 / 18,00 KE / € 115,20 / AK-Preis € 103,68 Leitung: Andrea Gammer, zertifizierte Yoga-Trainerin / Ort: VHS Traun, EG 30

Qi Gong - Bewegung befreit Bewegend einfach neue Energie und Kraft für deinen Körper sammeln! Mit DaoYin Organ Qi Gong Übungen in Bewegung und Ruhe, die Lebensenergie Qi zum Fließen bringen und den Energiekreislauf harmonisieren. Die wohltuende Wirkweise ist im Alltag sofort spürbar. Achtsam ausgeführte Qi Gong Übungen fördern unser ­Wohlbefinden und stärken unsere Mitte. 2019-LLAA 4D04 12 Mo 10:30 - 11:30, 5x / 23.09.2019 - 21.10.2019 / 6,00 KE / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Maria Nuss / Ort: Tagesheimstätte Oedt, 1. Stock Bewegungsraum 2019-LLAA 4D04 13 Mo 10:30 - 11:30, 5x / 11.11.2019 - 09.12.2019 / 6,00 KE / € 39,00 / AK-Preis € 35,10 Leitung: Maria Nuss / Ort: Tagesheimstätte Oedt, 1. Stock Bewegungsraum

Qi Gong für Männer und Frauen 50+ - bewegend einfach - einfach Qi Vital und fit durch alle Lebenslagen! Das Einüben einer bewussten Haltung im Einklang mit einer ruhigen Atmung macht sich sofort im Alltag wohltuend bemerkbar. Das Körpergefühl, das emotionale Wohlbefinden und der ­Gleichgewichtssinn werden verbessert. Ruhige, sanfte Bewegungen bringen die Lebensenergie Qi zum Fließen. 2019-LLAA 4D04 10 Fr 09:30 - 10:45, 5x / 27.09.2019 - 25.10.2019 / 7,50 KE / € 48,00 / AK-Preis € 43,20 Leitung: Maria Nuss / Ort: VHS Traun, EG 30 2019-LLAA 4D04 11 Fr 09:30 - 10:45, 5x / 15.11.2019 - 13.12.2019 / 7,50 KE / € 48,00 / AK-Preis € 43,20 Leitung: Maria Nuss / Ort: VHS Traun, EG 30

NIA® - getanzte Lebensfreude NIA® ist ein ganzheitliches und gelenkschondendes Herz-Kreislauftraining, das zu einem besseren Körpergefühl, mehr Fitness und zu seelischer Ausgeglichenheit führen kann. Zu mitreißender Musik wird eine Stunde lang ein Mix aus Tanz, Kampfsport und Entspannungstechnik angeboten. Nia® wird barfuß getanzt und ist für jede Altersgruppe sowie für Frauen, als auch für Männer geeignet. 2019-LLAA 4D13 05 Mo 18:00 - 19:00, 10x / 07.10.2019 - 09.12.2019 / 12,00 KE / € 76,00 / AK-Preis € 68,40 Leitung: Renate Jungwirth, Zert. White Belt Nia® Trainerin / Ort: Volksschule Traun, Turnsaal 2019-LLAA 4D13 07 Di 18:00 - 19:00, 10x / 08.10.2019 - 10.12.2019 / 12,00 KE / € 76,00 / AK-Preis € 68,40 Leitung: Renate Jungwirth, Zert. White Belt Nia® Trainerin / Ort: Volksschule Oedt, Turnsaal Traun 107

Bewegungsfreude für Kids von 6 bis 10 Jahren - Schnupperstunde Ein abwechslungsreiches Programm mit Yoga, Tanz und Haltungsturnen. Ein kleines Workout mit Entspannung und zur Ruhe kommen nach der anstrengenden Schulwoche, speziell für Kids. 2019-LLAA 4D33 01 Fr 15:00 - 16:30 / 04.10.2019 / 1,80 KE / € 9,20 Leitung: Claudia Erla / Ort: Tagesheimstätte Oedt, 1. Stock Bewegungsraum 1

Bewegungsfreude für Kids von 6 bis 10 Jahren Ein abwechslungsreiches Programm mit Yoga, Tanz und Haltungsturnen. Ein kleines Workout mit Entspannung und zur Ruhe kommen nach der anstrengenden Schulwoche, speziell für Kids. 2019-LLAA 4D33 02 Fr 15:00 - 16:30, 7x / 18.10.2019 - 06.12.2019 / 12,60 KE / € 64,30 Leitung: Claudia Erla / Ort: Tagesheimstätte Oedt, 1. Stock Bewegungsraum 1

Selbstverteidigung für Kinder von 8 bis 14 Jahren WINGTSUN – Die Kampfkunst stammt aus dem alten China und ist eine effiziente und logische Form der Selbst­ verteidigung für den Alltag. Durch WingTsun lernt Ihr Sohn/Ihre Tochter, wie man gefährliche Situationen erkennen und eventuell auch vermeiden kann. WingTsun zeigt, wie man seinen Körper klug benutzen und auch die ­Koordinationsfähigkeit verbessern kann. 2019-LLAA 4D16 01 Fr 14:00 - 14:50, 6x / 18.10.2019 - 29.11.2019 / 6,00 KE / € 31,00 Leitung: Richard Royda / Ort: Volksschule Traun, Turnsaal

Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 15 Jahren WINGTSUN – Die Kampfkunst stammt aus dem alten China und ist eine effiziente und logische Form der Selbst­ verteidigung für den Alltag für Jedermann/Frau! Durch WingTsun lernen Sie, wie Sie gefährliche Situationen ­erkennen und eventuell auch vermeiden können. Es kann von allen Altersgruppen, unabhängig von der körperlichen Fitness, ausgeübt werden. WingTsun zeigt Ihnen wie Sie Ihren Körper klug benutzen und Ihre Koordinationsfähigkeit verbessern können. Effiziente Selbstverteidigung und ganzheitliches Körpertraining durch WingTsun. 2019-LLAA 4D15 01 Fr 15:00 - 16:00, 6x / 18.10.2019 - 29.11.2019 / 7,20 KE / € 46,00 / AK-Preis € 41,40 Leitung: Richard Royda / Ort: Volksschule Traun, Turnsaal

Gesundheitsgymnastik 60+ (Kleingruppe) Speziell aufgebaute Übungsstunden, die dem jeweiligen Alter und Gesundheitszustand entsprechen. Das Trainingspensum wird dabei langsam erhöht, und so die Belastbarkeit und das Wohlbefinden im Alltag ­gesteigert. In der Kleingruppe, um allen Teilnehmer/-innen die Aufmerksamkeit und Achtsamkeit zu schenken, die notwendig ist. 2019-LLAA 4F20 05 Do 15:30 - 16:20, 9x / 03.10.2019 - 28.11.2019 / 9,00 KE / € 72,00 / AK-Preis € 64,80 Leitung: Evelyn Schnurrer, Dipl. Gesundheitstrainerin / Ort: VHS Traun, EG 30 108 Traun

Bewegung und Gymnastik als Prävention - Jahreskurs Vorbeugung durch funktionelle Gymnastik, Koordination, Mobilisation, Dehnungs-, Kräftigungs- und Entspannungs- übungen. Mit Einsatz diverser Kleingeräte, Theraband, Gymnastikball. Teilnahme für alle derzeit nicht akut ­Erkrankten! Achtung: Kein Kurs am 13.01.2020! 2019-LLAA 4F01 01 Mo 17:00 - 17:50, 26x / 16.09.2019 - 27.04.2020 / 26,00 KE / € 140,00 / AK-Preis € 126,00 Leitung: Marion Harrer / Ort: NMS Traun, Gymnastiksaal 2019-LLAA 4F01 02 Mo 18:00 - 18:50, 26x / 16.09.2019 - 27.04.2020 / 26,00 KE / € 140,00 / AK-Preis € 126,00 Leitung: Marion Harrer / Ort: NMS Traun, Gymnastiksaal

Biokinematik - der Schlüssel zu einer beschwerdefreien Beweglichkeit Biokinematik ist ein innovatives Muskellängungs- und Kräftigungstraining. Das Konzept der Biokinematik betrachtet Schmerz als Warnsystem unseres Körpers, das uns so zunächst auf Funktionsstörungen im Bewegungs- ablauf aufmerksam macht. Durch präzise erlernte Übungen und Schulung der eigenen Körperwahrnehmung können diese Störungen ausfindig gemacht und beseitigt werden. Ziel ist, durch konsequentes Üben, die Muskeln wieder zum Längenwachstum anzuregen, um dadurch dauerhafte Balance der Muskelfunktion, größere Beweglichkeit, sowie Schmerzreduktion zu erreichen. 2019-LLAA 4F04 01 Mo 17:30 - 18:45, 5x / 07.10.2019 - 04.11.2019 / 7,50 KE / € 61,00 / AK-Preis € 54,90 Leitung: Riccarda Lehner, Biokinematik-Trainerin / Ort: VHS Traun, EG 30

Ismakogie® für Anfänger/-innen Ismakogie® ist eine Haltungs- und Bewegungslehre für den Alltag. Das sanfte Muskeltraining führt durch ­Anspannen und Lösen einzelner Muskeln und Muskelgruppen zum rhythmischen Schwingen im Körper. ­Muskelverspannungen sowie Gelenks- und Wirbelsäulenprobleme können sich wesentlich verbessern. Der gesamte Bewegungsapparat wird gestärkt und der Beckenboden gefestigt. Die Ismakogie® bietet auch älteren Personen die Möglichkeit aktiv zu bleiben, ohne den Körper zu überfordern. 2019-LLAA 4F21 04 Do 10:10 - 11:00, 10x / 03.10.2019 - 05.12.2019 / 10,00 KE / € 59,50 / AK-Preis € 53,55 Leitung: Elisabeth Kreisberger, Dipl. Ismakogielehrerin / Ort: VHS Traun, EG 30

Ismakogie® für Fortgeschrittene Voraussetzung: Grundkenntnisse der Ismakogie®, bzw. Anfänger/-innenkurs! 2019-LLAA 4F21 03 Do 09:00 - 10:00, 10x / 03.10.2019 - 05.12.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Elisabeth Kreisberger, Dipl. Ismakogielehrerin / Ort: VHS Traun, EG 30 Traun 109

Bewegungsfreude mit ABBA ABBA-Fans aufgepasst! Musik von ABBA versprüht positive Stimmung und Lebensfreude. Dieses Gefühl setzen wir um in ein rhythmisches, gesundes Bewegungsprogramm. Zu Mamma Mia, Waterloo und Co. hat die Kursleiterin eine für alle Altersklassen leicht zu erlernende Choreographie zusammengestellt. 2019-LLAA 4G72 03 Mo 10:00 - 11:15 / 04.11.2019 / 1,50 KE / € 10,00 / AK-Preis € 9,00 Leitung: Elisabeth Barta-Winkler, Dipl. Gesundheits- und Faszientrainerin / Ort: VHS Traun, EG 30 2019-LLAA 4G72 04 Mi 19:15 - 20:30 / 06.11.2019 / 1,50 KE / € 10,00 / AK-Preis € 9,00 Leitung: Elisabeth Barta-Winkler, Dipl. Gesundheits- und Faszientrainerin / Ort: VHS Traun, EG 30

Fit fürs Leben - Jahreskurs Verbessern Sie mit Schwung und Spaß Ihre Ausdauer, Kondition und Körperhaltung. Mit lockernden Bewegungs- übungen hartnäckigen Verspannungen entgegenwirken, Gelenke lockern und die Körperhaltung verbessern. Das aktivierende Bewegungsprogramm für jedes Alter. Achtung: Kein Kurs am 1.10. und 17.12.2019, 7.1., 25.02., 24.03., 14.04. und am 12.05.2020! 2019-LLAA 4G01 01 Di 18:00 - 19:00, 25x / 17.09.2019 - 19.05.2020 / 30,00 KE / € 171,00 / AK-Preis € 153,90 Leitung: Elvira Raßloff / Ort: Pfarrheim Oedt, Gr. Pfarrsaal

Fitness Das aktivierende Bewegungsprogramm für jedes Alter! Verbessern Sie Ihre Ausdauer, Kondition und Körperhaltung und wirken Sie mit lockernden Bewegungsübungen hartnäckigen Verspannungen entgegen. ­Achtung: Kein Kurs am 30.09.2019! 2019-LLAA 4G26 05 Mo 19:00 - 20:00, 10x / 16.09.2019 - 25.11.2019 / 12,00 KE / € 68,60 / AK-Preis € 61,74 Leitung: Elvira Raßloff / Ort: Pfarrheim Oedt, Gr. Pfarrsaal

Fitness- und Bewegungstraining Anspruchsvolles und vielseitiges Bewegungsprogramm, teilweise mit Musik. Zur Unterstützung des ­Herz-Kreislaufsystems, Kräftigung des Bewegungsapparates und zur Förderung von Geschicklichkeit, Kondition und Koordination. 2019-LLAA 4G26 04 Mo 19:00 - 20:30, 8x / 14.10.2019 - 02.12.2019 / 14,40 KE / € 85,70 / AK-Preis € 77,13 Leitung: Alexander Damberger, Dipl. Fitnesstrainer / Ort: Polytechn. Lehrgang, St. Martin, Bewegungsraum Hort

Bodystyling Zu heißen Beats macht es Spaß, Beine und Po zu trainieren und gleichzeitig Kondition und Koordination zu ­verbessern. Eine perfekte Kombination, um überschüssige Kalorien los zu werden und den Körper gezielt zu ­straffen, stärken und formen! Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht und Theraband. 2019-LLAA 4G15 03 Do 19:00 - 20:30, 10x / 19.09.2019 - 21.11.2019 / 18,00 KE / € 107,10 / AK-Preis € 96,39 Leitung: Tamara Lang / Ort: Polytechn. Lehrgang, St. Martin, Bewegungsraum Hort 110 Traun

Bodystyling Gezieltes Fitnessprogramm zur Straffung der Muskulatur, Steigerung der Beweglichkeit, Verbesserung der ­Ausdauer und zum Abbau von Übergewicht. 2019-LLAA 4G15 04 Mi 20:00 - 21:00, 12x / 25.09.2019 - 11.12.2019 / 14,40 KE / € 85,70 / AK-Preis € 77,13 Leitung: Jaqueline Tanja Berdoz / Ort: Volksschule Oedt, Turnsaal

Faszientraining Das aus Yogaelementen, Kräftigungsübungen und Fasziendehnungen zusammengesetzte Training basiert auf der Aktivierung der fünf wichtigen Faszienlinien unseres Körpers. Dadurch ensteht ein ganzheitliches Programm, das die Zusammenhänge der einzelnen Faszienketten berücksichtigt und so Störungen des Bewegungsapparates, sowie Schmerzen und Fehlfunktionen positiv beeinflussen kann. Die Übungen können mit unterschiedlicher Intensi- tät ausgeführt werden. Anfänger/-innen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen! Bei Schwanger- schaft, Verletzungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Teilnahme bitte vorher ärztlich abklären. 2019-LLAA 4G12 05 Do 17:30 - 18:30, 11x / 26.09.2019 - 05.12.2019 / 13,20 KE / € 78,50 / AK-Preis € 70,65 Leitung: Annemarie Hoch, MSc, Dipl. Gesundheitstrainerin / Ort: VHS Traun, EG 30 2019-LLAA 4G12 04 Mo 16:20 - 17:20, 8x / 14.10.2019 - 02.12.2019 / 9,60 KE / € 57,10 / AK-Preis € 51,39 Leitung: Annemarie Hoch, MSc, Dipl. Gesundheitstrainerin / Ort: VHS Traun, EG 30

Pilates Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode, bei der die Muskeln von innen nach außen gekräftigt werden. Verbunden mit einer speziellen Atemtechnik wird ein kräftiges Körperzentrum aufgebaut, Koordination und Haltung verbessert, und Körper und Geist in Einklang gebracht. Für mehr Körperbeherrschung, Balance und Beweglichkeit, verringert Rückenprobleme. Nicht geeignet für Personen mit akuten Bandscheibenproblemen! ­Achtung: kein Kurs am 30.09. und 01.10.2019. 2019-LLAA 4G11 07 Mo 18:00 - 19:00, 10x / 16.09.2019 - 25.11.2019 / 12,00 KE / € 68,60 / AK-Preis € 61,74 Leitung: Elvira Raßloff, Dipl. Pilatestrainerin / Ort: Pfarrheim Oedt, Gr. Pfarrsaal 2019-LLAA 4G11 09 Di 09:30 - 10:30, 10x / 17.09.2019 - 26.11.2019 / 12,00 KE / € 68,60 / AK-Preis € 61,74 Leitung: Elvira Raßloff, Dipl. Pilatestrainerin / Ort: Pfarrheim Oedt, Gr. Pfarrsaal

Pilates Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode, bei der die Muskeln von innen nach außen gekräftigt werden, verbunden mit einer speziellen Atemtechnik. Ein kräftiges Körperzentrum wird aufgebaut, Koordination und Haltung werden verbessert, Körper und Geist in Einklang gebracht. Für mehr Körperbeherrschung, Balance und Beweglichkeit, verringert Rückenprobleme. Nicht geeignet bei akuten Bandscheibenproblemen! 2019-LLAA 4G11 06 Di 16:15 - 17:15, 8x / 01.10.2019 - 19.11.2019 / 9,60 KE / € 61,40 / AK-Preis € 55,26 Leitung: Marion Harrer / Ort: VHS Traun, EG 30 Traun 111

Pilates und gesunder Rücken Bewusst und kontrolliert ausgeführte Bewegungen stehen bei dieser Trainingsmethode im Vordergrund. Damit wird der Körper von innen nach außen gekräftigt und die Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt. Nicht geeignet bei akuten Bandscheibenproblemen. Achtung: Kein Kurs am 01.10.2019! 2019-LLAA 4G11 08 Di 08:30 - 09:30, 10x / 17.09.2019 - 26.11.2019 / 12,00 KE / € 68,60 / AK-Preis € 61,74 Leitung: Elvira Raßloff, Dipl. Pilatestrainerin / Ort: Pfarrheim Oedt, Gr. Pfarrsaal

Yogalates Yogalates ist die effektive Kombination aus Yoga und Pilates, um den Körper beweglich zu machen UND eine tiefe Entspannung zu erreichen. Die hervorragenden Dehn- und Kräftigungsübungen aus dem Pilates-Konzept sind ein ideales Stärkungstraining für den Körper. Die meditative Komponente aus dem Hatha-Yoga sorgt dafür, dass man sich dabei gezielt erholen kann. Nicht geeignet bei akuten Bandscheibenbeschwerden. 2019-LLAA 4G58 04 Di 17:20 - 18:30, 8x / 01.10.2019 - 19.11.2019 / 11,20 KE / € 71,70 / AK-Preis € 64,53 Leitung: Marion Harrer, Yogalatestrainerin / Ort: VHS Traun, EG 30 smovey® - Massagetechnik Smoveys® sind Schwungringe mit 4 freilaufenden Kugeln, die schon durch einfaches Hin- und Herschwingen ­Vibrationen erzeugen. Unser Organismus besteht zu mind. 75 % aus Wasser, das diese Schwingungen durch den ganzen Körper bis in die tiefen Muskelschichten weiterleitet. Nacken- Schulter- und Rückenverspannungen werden aufgelöst. Nebenbei werden Bindegewebe, Stoffwechsel, Faszien und das Lymphsystem positiv beeinflusst. ­Leihgebühr Ringe: € 2,00/Abend. 2019-LLAA 4G30 03 Mo 16:20 - 17:20, 3x / 23.09.2019 - 07.10.2019 / 3,60 KE / € 21,90 / AK-Preis € 19,71 Leitung: Annemarie Hoch, Dipl. Gesundheitstrainerin, Smovey®-Coach / Ort: VHS Traun, EG 30 smovey® - Power Workout Beim Smovey®-Workout haben Sie die einzigartige Möglichkeit, Ihren Körper mit anderen Sportbegeisterten ­gemeinsam im Rhythmus der Musik in Schwung zu bringen. Durch Action, Fun und Speed werden Ihre Vitalkräfte mobilisiert, Ihre Tiefenmuskulatur gestärkt und der Stoffwechsel aktiviert. Mit den Zielen der Kräftigung, der ­Fettverbrennung und der Körperformung, ist das Training mit den Smovey®-Ringen maximal erfolgsversprechend! Leihgebühr Ringe: € 2,00/Abend. 2019-LLAA 4G30 02 Do 18:40 - 19:40, 11x / 26.09.2019 - 05.12.2019 / 13,20 KE / € 78,50 / AK-Preis € 70,65 Leitung: Annemarie Hoch, Smovey®-Coach / Ort: VHS Traun, EG 30

Aquagymnastik Aquagymnastik schont die Gelenke und entlastet die Wirbelsäule. Daher kann Aquagymnastik in jedem Alter ­durchgeführt werden. Durch die Eigenschaften des Wassers (Wasserwiderstand, Druck und Auftrieb) dient ­Aquagymnastik als: Herzkreislauf-, Fatburning-, Kräftigungs-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining. Teilnahme auch für Schwangere bis zur 36. Woche möglich. Exkl. Hallenbadeintritt. 2019-LLAA 4G41 08 Mo 10:20 - 11:20, 12x / 16.09.2019 - 02.12.2019 / 14,40 KE / € 78,00 / AK-Preis € 70,20 Leitung: Eveline Schweighofer, Dipl. Gesundheitstrainerin / Ort: Hallenbad Traun, Lehr-Schwimmbad 1 112 Traun

Aquagymnastik Aquagymnastik schont die Gelenke und entlastet die Wirbelsäule. Daher kann Aquagymnastik in jedem Alter ­durchgeführt werden. Durch die Eigenschaften des Wassers (Wasserwiderstand, Druck und Auftrieb) dient ­Aquagymnastik als: Herzkreislauf-, Fatburning-, Kräftigungs-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining. Exkl. Hallenbadeintritt. Achtung: kein Kurs am Mo, 07.10.2019 bzw. am Do, 10.10. und 31.10.2019. 2019-LLAA 4G41 09 Mo 13:00 - 14:00, 12x / 16.09.2019 - 09.12.2019 / 14,40 KE / € 78,00 / AK-Preis € 70,20 Leitung: Adelheid Pflugseder, Gesundheitstrainerin / Ort: Hallenbad Traun, Lehr-Schwimmbad 1 2019-LLAA 4G41 10 Do 13:00 - 14:00, 12x / 19.09.2019 - 19.12.2019 / 14,40 KE / € 78,00 / AK-Preis € 70,20 Leitung: Adelheid Pflugseder, Gesundheitstrainerin / Ort: Hallenbad Traun, Lehr-Schwimmbad 1

Aquagymnastik Gelenks- und wirbelsäulenschonendes Allroundtraining zur Verbesserung der allgemeinen Kondition und Beweg- lichkeit, zum Ankurbeln Ihres Stoffwechsels, zur Kräftigung und Straffung Ihres Körpers. Das richtige Programm für Sporteinsteiger/-innen, leicht Fortgeschrittene und Schwangere bis zur 36. Woche. Exkl. Hallenbadeintritt. 2019-LLAA 4G41 06 Di 18:10 - 19:10, 10x / 24.09.2019 - 26.11.2019 / 12,00 KE / € 65,00 / AK-Preis € 58,50 Leitung: Evelyn Schnurrer, Dipl. Gesundheitstrainerin / Ort: Hallenbad Traun, Lehr-Schwimmbad 1 2019-LLAA 4G41 11 Do 19:00 - 20:00, 10x / 26.09.2019 - 28.11.2019 / 12,00 KE / € 65,00 / AK-Preis € 58,50 Leitung: Birgit Rider / Ort: Hallenbad Traun, Lehr-Schwimmbad 1

Aquagymnastik Fitnesseinheit mit Kraft- und Ausdauertraining für jedes Alter. Durch Übungen mit Widerstand, Druck und Auftrieb des Wassers wird die Fettverbrennung angeregt, und unser Herz-Kreislaufsystem aktiviert. Dabei werden die ­Gelenke geschont, und die Wirbelsäule entlastet. Die Intensität der Übungen wird im Laufe des Kurses, abhängig von den Bedürfnissen der Teilnehmer/innen, gesteigert. Exkl. Hallenbadeintritt. 2019-LLAA 4G41 07 Di 19:15 - 20:15, 10x / 24.09.2019 - 26.11.2019 / 12,00 KE / € 65,00 / AK-Preis € 58,50 Leitung: Evelyn Schnurrer, Dipl. Gesundheitstrainerin / Ort: Hallenbad Traun, Lehr-Schwimmbad 1

Zumba® Fitness Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitnessprogramm mit südamerikanischer und ­internationaler Musik und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Training. Nicht geeignet bei akuten körperlichen Beschwerden. 2019-LLAA 4G75 06 Di 17:45 - 18:45, 12x / 24.09.2019 - 10.12.2019 / 14,40 KE / € 85,70 / AK-Preis € 77,13 Leitung: Sabrina Kuhar, Zumba®-Instructorin / Ort: Polytechn. Lehrgang, St.Martin, Bewegungsraum Hort 2019-LLAA 4G75 07 Do 17:55 - 18:55, 12x / 26.09.2019 - 12.12.2019 / 14,40 KE / € 85,70 / AK-Preis € 77,13 Leitung: Evelyn Kasieczka, Zumba®-Instructorin / Ort: HTL Traun, Turnsaal 1. Stock 2019-LLAA 4G75 08 Do 19:00 - 20:00, 12x / 26.09.2019 - 12.12.2019 / 14,40 KE / € 85,70 / AK-Preis € 77,13 Leitung: Evelyn Kasieczka, Zumba®-Instructorin / Ort: HTL Traun, Turnsaal 1. Stock Traun 113

STRONG by Zumba® „Strong by Zumba®“ kombiniert Zumba mit hochintensivem Intervalltraining (HIIT). Hoher Kalorienverbrauch, ­Fettverbrennung und Muskelaufbau mit speziell für die Übungen entwickelter Musik. Ein extrem motivierendes, intensives Workout zu fetzigem Sound. 2019-LLAA 4G69 01 Di 19:00 - 20:00, 6x / 24.09.2019 - 29.10.2019 / 7,20 KE / € 43,00 / AK-Preis € 38,70 Leitung: Kerstin Michler / Ort: Volksschule Traun, Turnsaal

Kangoo Jumps® - Kangoo PowerTM Kangoo PowerTM ist ein intensives Cardiotraining und gilt als das technischste und leistungstärkste Kangoo Jumps® Fitness-Programm. Dieses motivierende und energische Intervalltraining wird in den passenden Kangoo Jumps® Rebound Schuhen abgehalten, an deren Sohle eine Art Federn angebracht sind. Kangoo PowerrTM bietet ein effektives Ausdauertraining und vermindert gleichzeitig deutlich die Belastung der Gelenke. Ein Training mit den Springschuhen macht Spaß und hilft sowohl beim Abnehmen als auch beim Muskelaufbau. Die Koordinationsfähig- keit, sowie die Körperhaltung werden verbessert, sowie die Muskelkraft erhöht. Kangoo Jumps® Rebound Schuhe werden von der Kursleiterin bei Bedarf zur Verfügung gestellt (Leihgebühr € 3,00/Einheit), bitte bei Anmeldung Gewicht und Schuhgröße angeben! 2019-LLAA 4G53 01 Mo 17:45 - 18:45, 10x / 30.09.2019 - 02.12.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Lisa Causevic, Offic. Kangoo Jumps®-, Kangoo PowerTM- and Dance-Instructor Ort: Polytechn. Lehrgang, St. Martin, Bewegungsraum Hort

Piloxing® SSP und Knockout Piloxing® verbindet effektive Übungen aus Pilates und Fitness-Boxen zu einem Workout speziell für Frauen. ­Piloxing® ist ein forderndes Intervall-Training, das Fett verbrennt und Muskeln aufbaut, das Herz-Kreislauf-System trainiert und damit effektiv den Körper formt und strafft. Das Training ist sehr kraftbetont, sorgt für einen hohen Kalorienverbrauch und macht dabei auch richtig Spaß! 2019-LLAA 4G97 02 Mo 18:00 - 19:00, 10x / 30.09.2019 - 02.12.2019 / 12,00 KE / € 71,40 / AK-Preis € 64,26 Leitung: Anita Müller, Piloxing® SSP und Knockout Elite Star-Instructor Ort: Evangelisches Pfarrheim, Großer Saal, EG

Tanzen - West Coast Swing für Einsteiger/-innen West Coast Swing boomt gerade in ganz Europa. Der trendige Tanz aus den USA hat sich aus dem Lindy Hop der 1940er-Jahre entwickelt. Es ist der einzige Swing-Tanz, der sich kontinuierlich mit der Musik weiterentwickelt hat und den man zu nahezu allen Musikrichtungen tanzen kann. In diesem Einsteiger/-innenkurs geht es um die ­Grundlagen von West Coast Swing mit seinen Basicfiguren und Varianten. Keine Vorkenntnisse nötig! Spaß und gute Laune sind garantiert! Anmeldungen mit und ohne Partner/-in sind willkommen. 2019-LLAA 4T01 04 Fr 18:00 - 21:00 / 27.09.2019 / 3,60 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Monika Bammer, West Coast Swing Tanzclub Traun / Ort: Pfarrheim Traun, 1. Stock 114 Traun

Tanzen - West Coast Swing - Vertiefung In diesem Vertiefungskurs werden die Grundlagen von West Coast Swing mit seinen Basicfiguren und Varianten gefestigt. Vorkenntnisse (Besuch Einsteiger/-innen Kurs) nötig! Spaß und gute Laune sind garantiert! Anmeldungen mit und ohne Partner/-in sind willkommen. 2019-LLAA 4T01 05 Sa,So 14:00 - 18:00 / 28.09.2019 - 29.09.2019 / 9,60 KE / € 61,50 / AK-Preis € 55,35 Leitung: Monika Bammer, West Coast Swing Tanzclub Traun / Ort: Pfarrheim Traun, 1. Stock

Line Dance für Anfänger/-innen und leicht Fortgeschrittene Line Dance ist Begeisterung und Lebensfreude pur. Es bietet eine große Vielfalt an Tänzen, meist zu Country- oder Popmusik. Sie brauchen dazu keine/n Partner oder Partnerin, nur Freude an Bewegung und Musik. Achtung: Kein Kurs am 09.10.19 und 13.11.19! 2019-LLAA 4T06 02 Mi 16:15 - 17:45, 9x / 25.09.2019 - 04.12.2019 / 16,20 KE / € 96,40 / AK-Preis € 86,76 Leitung: Christine Seidl / Ort: Tagesheimstätte Oedt, 1. Stock Bewegungsraum 1

RockTheBilly - Tanz-Fitness-Workout - Schnupperstunde RockTheBilly, das besondere Tanz-Fitness-Training. Ein Workout-Erlebnis, das Boogie Woogie, Rock’n’Roll und Swing kombiniert und bei dem man ganz nebenbei ordentlich Kalorien verbrennt. Der gesamte Körper wird trainiert, die Koordination geschult. Die Kurseinheiten bestehen aus Warm-up, Tanz-Workout mit Muskelkräftigung und Cool-down-Phase mit leichten Dehnungsübungen. Egal ob Jung oder Alt, Tänzer/-in oder Neueinsteiger/-in, RockTheBilly begeistert! 2019-LLAA 4T30 01 Do 17:00 - 17:50 / 03.10.2019 / 1,00 KE / € 7,00 / AK-Preis € 6,30 Leitung: Evelyn Kasieczka, RockTheBilly-Trainerin / Ort: HTL Traun, Turnsaal 1. Stock

RockTheBilly - Tanz-Fitness-Workout RockTheBilly, das besondere Tanz-Fitness-Training. Ein Workout-Erlebnis, das Boogie Woogie, Rock’n’Roll und Swing kombiniert und bei dem man ganz nebenbei ordentlich Kalorien verbrennt. Der gesamte Körper wird trainiert, die Koordination geschult. Die Kurseinheiten bestehen aus Warm-up, Tanz-Workout mit Muskelkräftigung und ­Cool-down-Phase mit leichten Dehnungsübungen. Egal ob Jung oder Alt, Tänzer/-in oder Neueinsteiger/-in, RockTheBilly begeistert! 2019-LLAA 4T30 02 Do 17:00 - 17:50, 10x / 10.10.2019 - 12.12.2019 / 10,00 KE / € 80,00 / AK-Preis € 72,00 Leitung: Evelyn Kasieczka, RockTheBilly-Trainerin / Ort: HTL Traun, Turnsaal 1. Stock

Freedance - Schnupperstunde Freedance ist die optimale Mischung aus Choreographie und freiem Tanz. Jeder bestimmt das Tempo und die Intensität selbst. Das einzige Ziel ist, zu tanzen, als wenn keiner einem zusehen würde. Keine Vorkenntnisse oder besonderes Tanztalent notwendig. Einfach angeleitete Bewegungsvorgaben, die von der Musik getragen werden. Wer Atmen kann, kann auch Tanzen. In Freedance ist Yoga, die Franklin-Methode, Qi Gong und vieles mehr enthalten. 2019-LLAA 4T21 02 Di 19:00 - 20:30 / 08.10.2019 / 1,80 KE / € 12,00 / AK-Preis € 10,80 Leitung: Andrea Stelzer, zertifizierte Freedance-Lehrerin / Ort: VHS Traun, EG 30 Traun 115

Freedance Freedance ist die optimale Mischung aus Choreographie und freiem Tanz. Jeder bestimmt das Tempo und die Intensität selbst. Das einzige Ziel ist, zu tanzen, als wenn keiner einem zusehen würde. Keine Vorkenntnisse oder besonderes Tanztalent notwendig. Einfach angeleitete Bewegungsvorgaben, die von der Musik getragen werden. Wer Atmen kann, kann auch Tanzen. In Freedance ist Yoga, die Franklin-Methode, Qi Gong und vieles mehr enthalten. 2019-LLAA 4T21 01 Di 19:00 - 20:30, 6x / 15.10.2019 - 19.11.2019 / 10,80 KE / € 69,10 / AK-Preis € 62,19 Leitung: Andrea Stelzer, zertifizierte Freedance-Lehrerin / Ort: VHS Traun, EG 30

Bogenschießen (ab 15 Jahren) Durch kompetente Einweisung werden Sie in die Kunst des Bogenschießens eingeweiht. Dabei erfahren Sie, dass viel mehr dahinter steckt, als nur einige Pfeile in die Luft oder Mitte eines Kreises zu schießen, und, dass sich nicht nur kräftige Männer dazu eignen. Das meditative und intuitive Bogenschießen ist ein wesentliches ­Lerninstrument zur Schulung der mentalen Kräfte, des visuellen Denkens und des bewussten Atmens. Es erfordert viel Feingefühl und ist eine gesunde körperliche Betätigung, bei der Gelenke und Muskeln gestärkt werden. Denn: „Wer das Geheimnis des Bogenschießens erfährt, entdeckt auch die Kunst des Lebens“. Bögen werden vom Kursleiter zur Verfügung gestellt. 2019-LLAA 4S16 03 Fr 15:00 - 17:00, 3x / 11.10.2019 - 25.10.2019 / 7,20 KE / € 46,00 / AK-Preis € 41,40 Leitung: Alexander Damberger / Ort: NMS St. Martin, Turnsaal 2019-LLAA 4S16 04 Fr 15:00 - 17:00, 3x / 22.11.2019 - 06.12.2019 / 7,20 KE / € 46,00 / AK-Preis € 41,40 Leitung: Alexander Damberger / Ort: NMS St. Martin, Turnsaal

Kreativität – Kunst – Freizeit Kreativwerkstatt - Steinbemalung - Kakteen und Kastanien In einer Schritt für Schritt-Anleitung entstehen mit der Künstlerin Antonia Weinberger täuschend echte Kakteen und Kastanien aus Stein. Die kleine Kakteen- und Kastaniensammlung muss nicht gegossen werden, und ist auch im Freien winterfest! Ein Blickfang in Wohnung oder Garten und als Geschenk für jeden Anlass. Keine Vorkenntnisse oder besondere Begabung notwendig. Eine Liste der benötigten Materialien wird mit der Kurseinladung zugeschickt, sie können auch bei der Kursleiterin gegen einen kleinen Unkostenbeitrag erworben werden. 30 Min. Mittagspause. 2019-LLAA 5A03 01 Fr 17:00 - 21:00, Sa 10:00 - 16:00 / 04.10.2019 - 05.10.2019 / 11,40 KE / € 70,70 / AK-Preis € 63,63 Leitung: Antonia Weinberger / Ort: VHS Traun, AK - Seminarraum 2 116 Traun

Filzen für Anfänger/-innen - kleine Geschenke Filzen bringt’s! Diese uralte Textiltechnik ist viel mehr als nur eine nette Freizeitbeschäftigung. Das ruhige, ­gleichmäßige Arbeiten, als entspannendes, meditatives und zugleich forderndes Erlebnis schult unsere ­Konzentration und Feinmotorik ganz nebenbei. In diesem Kurs werden wir kleine Klangkugeln, Schlüsselanhänger und Lesezeichen filzen (pro Person können jeweils 2 Werkstücke gefertigt werden). Für Erwachsene, Kinder in Begleitung willkommen. Kurspreis exkl. Materialkosten. 2019-LLAA 5A20 01 Sa 13:30 - 16:25 / 19.10.2019 / 3,50 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin, Elternbildnerin / Ort: VHS Traun, EG 30

Korbflechten - eine Methode, viele Variationen (Kleingruppe) Mehrzweckkorb statt Einweg-Sackerl! Nach der bewährten Easy-Basket Methode flechten wir einen Einkaufskorb, der Ihnen viele Jahre Freude machen wird! (Exkl. Materialkosten von ca. € 30,00.) Sie haben diesen Kurs schon besucht und wollen ein anderes Werkstück flechten? Tablett, Holztrage, Dirndltasche, Flaschenkorb, ­Adventkranzständer oder Weihnachtsdeko – vieles ist möglich, bitte bei der Buchung bekannt geben. 2019-LLAA 5A27 04 Fr 16:00 - 18:30 / 22.11.2019 / 3,00 KE / € 29,00 / AK-Preis € 26,10 Leitung: Erich Bendl, Korbflechtmeister / Ort: VHS Traun, EG 30

Schmuck-Design - Individueller Silberschmuck aus Art Clay Silver Sie erlernen die Grundtechniken mit Silver Art Modelliermasse, Paste oder Spritzmasse. Das Brennen, Einarbeiten von Zirkonien und Schwärzen der Schmuckstücke wird erklärt. 5 bis 6 Schmuckstücke werden ­angefertigt (Ohrringe, Ringe, Anhänger). Material wie: Silber 10 g (€ 90,00) ist im Kurs erhältlich. Keine Vorkenntnisse notwendig. 2019-LLAA 5A21 02 Mi 15:00 - 21:00 / 23.10.2019 / 7,20 KE / € 44,00 / AK-Preis € 39,60 Leitung: Sabine Schimani, Art Clay Silver Teacher / Ort: VHS Traun

Schriften - Kalligraphie, englische Schreibschrift „Anglaise“ Anglaise besticht durch ihre zeitlose Eleganz. Erleben auch Sie die Freude an dieser schönen Schrift, und geben Sie Ihren Schriftstücken und Glückwunschkarten eine persönlich kalligraphisch handgeschriebene Note. Für Einsteiger/-innen geeignet. Die kleine Gruppe garantiert optimale, individuelle Betreuung durch die Kursleiterin. Materialliste wird mit der Kurseinladung verschickt, Materialien können auch im Kurs erworben werden. (Am Samstag 1 Std. Mittagspause.) 2019-LLAA 5A60 01 Fr 16:00 - 19:00, Sa 10:00 - 17:00, 2x / 15.11.2019 - 23.11.2019 / 21,60 KE / € 198,00 / AK-Preis € 178,20 Leitung: Sigrid Marchgraber, Kalligraphin, Werbearchitektin / Ort: VHS Traun, AK-SR 3

Malen - Acryl Workshop Bringen Sie Farbe in Ihr Leben! Mithilfe von Schablonen, Vorlagen und einfachen Techniken, wie Sprühen oder ­Ausschaben, gelingt jedes Bild. Keine besondere Begabung oder Vorkenntnisse notwendig! Liste der benötigten Materialien liegt der Kurseinladung bei. (Am Samstag 30 Minuten Mittagspause.) 2019-LLAA 5C09 02 Fr 17:00 - 21:00, Sa 10:00 - 16:00 / 29.11.2019 - 30.11.2019 / 11,40 KE / € 70,70 / AK-Preis € 63,63 Leitung: Antonia Weinberger / Ort: VHS Traun, EG 30 Traun 117

Zeichnen und Skizzieren Zeichnen kann man lernen! Ob klassisches Zeichnen, Comic oder Manga – eine Einführung in allgemeine ­Grundkenntnisse der zeichnerischen Gestaltung. Themen: der richtige Blick, Komposition, der menschliche Körper, Raum und Perspektive, Licht und Schattenzeichnung. Dabei wird auf individuelle Interessen eingegangen. (30 Minuten Mittagspause.) 2019-LLAA 5C11 02 Sa 10:00 - 17:00 / 05.10.2019 / 7,80 KE / € 48,40 / AK-Preis € 43,56 Leitung: Mag.art. Roland Reznicek, Illustrator / Ort: VHS Traun, EG 31

Stricken & Häkeln für Anfänger/-innen und Geübte Stricken und Häkeln in gemütlicher Runde. Zum Vorbesprechungstermin am 03.10. brauchen Sie noch kein ­Material. Lassen Sie sich beraten, welche und wieviel Wolle oder Garn Sie für Ihr eigenes Projekt brauchen, und bringen Sie Ideen für zukünftige Werkstücke mit. Sie können gerne bei der Anmeldung Wünsche äußern, falls Sie keine geeigneten Vorlagen haben. Arbeiten nach Vorlage oder frei nach Gefühl, verschiedene Strick- und Häkeltechniken, Lernen von Anfang an, oder das eigene Können verfeinern, die Kursleiterin begleitet und unter- stützt Sie bei Ihrem Vorhaben. Achtung: kein Kurs am 24.10.2019! 2019-LLAA 5H09 01 Vorbesprechung: Do 18:00 / 03.10.2019 Do 18:00 - 19:30, 7x / 10.10.2019 - 28.11.2019 / 14,40 KE / € 89,30 / AK-Preis € 80,37 Leitung: Dr. Birgit Wallner / Ort: VHS Traun

Nähen Grundkurs – Meine Nähmaschine und ich Am ersten Kurstag erhalten Sie eine Einführung an der Nähmaschine und in die fabelhafte Welt des Nähens. Es werden solide Basics zum eigenständigen Nähen vermittelt, dabei entsteht ein kleines Werkstück. Am zweiten Kurstag sind Sie bereits in der Lage kleine Änderungsarbeiten durchzuführen. Sie brauchen Ihre Kleidung enger oder weiter, kürzer oder länger? Reißverschluss kaputt oder fehlendes ­Knopfloch? Nehmen Sie Ihre Stücke zum Kurs mit, und ändern Sie selbst unter fachkundiger Leitung. Bitte zum Kurs eigene Nähmaschine mitbringen. 2019-LLAA 5N15 06 Sa 09:00 - 13:00, 2x / 05.10.2019 - 12.10.2019 / 9,60 KE / € 59,50 / AK-Preis € 53,55 Leitung: Melissa Gigl, Schneidermeisterin / Ort: VHS Traun, EG 30

Nähen - Dirndl selbst gemacht Ein eigenes Dirndl, wie Sie es schon immer haben wollten! In diesem Kurs wird die Tracht in traditioneller ­Verarbeitungstechnik gefertigt. Sie lernen eigenständig den passenden Schnitt zu zeichnen und fertigen ein Dirndl ganz nach Ihren Wünschen. Erster Termin: Maßnehmen, Schnittzeichnen und Basics der Verarbeitung; es wird zu Beginn noch kein Stoff benötigt. Wir besprechen Materialauswahl sowie den Stoffverbrauch. Bitte zum Kurs eigene Nähmaschine mitbringen. Grundkenntnisse erforderlich (z. B. Grundkurs „Meine Nähmaschine und ich“). Achtung: kein Kurs am 02.11.2019 und am 23.11.2019! 2019-LLAA 5N15 05 Sa 09:00 - 13:00, 6x / 19.10.2019 - 14.12.2019 / 28,80 KE / € 179,00 / AK-Preis € 161,10 Leitung: Melissa Gigl, Schneidermeisterin / Ort: VHS Traun, EG 30 118 Traun

Zuschneiden und Nähen Nähen Sie Ihre Garderobe unter fachkundiger Anleitung selbst. Lernen Sie die Grundkenntnisse oder verbessern Sie Ihre Verarbeitungstechniken. Eigene Nähmaschine bitte mitbringen. 2019-LLAA 5N04 02 Vorbesprechung: Di 18:00 / 24.09.2019 Di 18:00 - 20:30, 10x / 01.10.2019 - 03.12.2019 / 31,00 KE / € 189,10 / AK-Preis € 170,19 Leitung: Else Knoll / Ort: NMS St. Martin, Werkraum 1.Stock

Styling - Top gestylt in wenigen Minuten Geht es Ihnen auch Morgen für Morgen gleich? Sie stehen auf und fragen sich, wie soll sich das heute früh wieder alles ausgehen? Bei diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Tricks Ihr Haar stylen und in 5 Schritten zu einem perfekten Tages-Make-up gelangen. Und das alles in nur 5 Minuten! Exkl. Materialkosten. 2019-LLAA 5K05 01 Fr 15:00 - 17:55 / 27.09.2019 / 3,50 KE / € 33,00 / AK-Preis € 29,70 Leitung: Yvonne Ranseder, Visagistin, Dipl. Stylistin / Ort: VHS Traun, EG 30

Make-up Workshop - Do it yourself Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie Ihre natürliche Schönheit selber unterstreichen und hervorheben können! Mit einfachen Schritten und ein paar Tricks vom Profi erarbeiten Sie Ihr individuelles Make-up, das Sie dann zu Hause auch selber umsetzen können. Exkl. Materialkosten. 2019-LLAA 5K22 01 Fr 18:30 - 21:50 / 27.09.2019 / 4,00 KE / € 38,00 / AK-Preis € 34,20 Leitung: Yvonne Ranseder, Visagistin / Ort: VHS Traun, EG 30

Farb- und Typberatung - Welche Farben stehen mir? Sie möchten wissen, welche Farben zu Ihnen passen? Sie möchten Ihre Augen und Ihre Haut zum Strahlen ­bringen? Dann sind Sie bei diesem Kurs genau richtig! Eine Farbtypberatung auf Basis der Jahreszeiten-Typen zeigt Ihnen, welche Farben Ihnen perfekt stehen und Ihre Persönlichkeit optimal zu Geltung bringen. Anhand eines Blitz-Make-ups wird Gelerntes auch gleich umgesetzt. Exkl. Materialkosten. 2019-LLAA 5K15 02 Di 18:30 - 21:50 / 05.11.2019 / 4,00 KE / € 38,00 / AK-Preis € 34,20 Leitung: Yvonne Ranseder, Visagistin, Dipl. Stylistin / Ort: VHS Traun

Workshop Stilberatung - Stilcheck für Damen In diesem Kurs finden wir gemeinsam Ihren individuellen Look, damit Ihr Outfit mit Ihrer gesamten Persönlichkeit zusammenpasst und Sie authentisch bleiben. Auch Traummaße sind nicht erforderlich um einen guten Eindruck zu hinterlassen, vielmehr kommt es auf das Zusammenspiel verschiedener Komponenten an. Die individuelle Beratung im Kurs und die geschärfte Wahrnehmung, wie Sie sich selbst und wie andere Sie sehen, soll Ihnen helfen, Ihren persönlichen Stil zu finden. Sie können dadurch ein sichereres Gespür beim Einkaufen für eine gut kombinierbare Garderobe unter Berücksichtigung von Körperform, Ausdruck und Muster gewinnen. Exkl. Materialkosten. 2019-LLAA 5K12 01 Do 18:30 - 21:50 / 21.11.2019 / 4,00 KE / € 38,00 / AK-Preis € 34,20 Leitung: Yvonne Ranseder, Dipl. Stylistin, Visagistin / Ort: VHS Traun Traun 119

Haarentfernung - Sugaring Wer wünscht sich nicht eine samtweiche Haut wie Kleopatra? Eine Praxis, die seit mehr als 2500 Jahren mit viel Erfolg Freunde findet. Bodysugaring heute – Zucker, Wasser und Zitronensaft, eine alte Idee auf modernem Standard. Lernen Sie die Technik und das perfekte Material kennen. Genießen Sie die Vorteile dieser schmerzfreien Methode! Haare auf den Beinen sollten mind. 0,5cm lang sein. Kurspreis exkl. Materialkosten (€ 5,00). 2019-LLAA 5K19 02 Di 17:30 - 20:00 / 12.11.2019 / 3,00 KE / € 29,00 / AK-Preis € 26,10 Leitung: Anita Patz, Body-Sugaring-Trainerin / Ort: VHS Traun

Frisuren - schnelles Haarstyling für jeden Tag Sie erhalten in diesem Workshop wertvolle Tipps, wie Sie sich schnell und gekonnt eine tolle Frisur zaubern. Top gestylt in wenigen Minuten. 2019-LLAA 5K13 06 Do 17:30 - 20:25 / 03.10.2019 / 3,50 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Monika Sekoranja / Ort: VHS Traun

Frisuren - Flechten Step by Step, erlernen Sie die Technik einfacher Flechtfrisuren für den Alltag oder auch für festliche Anlässe. Stylen Sie sich selbst, oder bringen Sie Ihre Tochter/Freundin mit, um eine schöne Flechtfrisur zu kreieren. 2019-LLAA 5K13 05 Do 17:30 - 20:25 / 07.11.2019 / 3,50 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Monika Sekoranja / Ort: VHS Traun

Frisuren - Hochsteckfrisuren Egal ob für Business, festliche Anlässe oder Freizeit, wir zeigen Ihnen tolle Hochsteckfrisuren zum Selbermachen. Schnell und kreativ! Voraussetzung: schulterlanges Haar! 2019-LLAA 5K13 04 Do 17:30 - 20:25 / 28.11.2019 / 3,50 KE / € 23,00 / AK-Preis € 20,70 Leitung: Monika Sekoranja / Ort: VHS Traun

Gitarre für Erwachsene (ab 15 Jahren) - Anfänger/-innen (Kleingruppe) Musizieren ohne Leistungsdruck und ohne Benotung! Themen: Liedbegleitung, Gitarrengriffe, verschiedene Schlag- und Zupfmuster. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Bitte eigene Gitarre und Notenständer mitbringen. 2019-LLAA 5M08 04 Do 19:00 - 20:00, 12x / 26.09.2019 - 12.12.2019 / 14,40 KE / € 132,50 / AK-Preis € 119,25 Leitung: Gerhard Kubista / Ort: VHS Traun, EG 31

Gitarre für Erwachsene (ab 15 Jahren) - leicht Fortgeschrittene (Kleingruppe) Musizieren ohne Leistungsdruck und ohne Benotung! Themen: Liedbegleitung, Gitarrengriffe, verschiedene Schlag- und Zupfmuster. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Bitte eigene Gitarre und Notenständer mitbringen. 2019-LLAA 5M08 03 Do 17:45 - 18:45, 12x / 26.09.2019 - 12.12.2019 / 14,40 KE / € 132,50 / AK-Preis € 119,25 Leitung: Gerhard Kubista / Ort: VHS Traun, EG 31 120 Traun

Gitarre für Kinder von 8 – 14 Jahren Musizieren ohne Leistungsdruck und ohne Benotung! Themen: Liedbegleitung, Gitarrengriffe, verschiedene Schlag- und Zupfmuster. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Eigene Gitarre und Notenständer bitte mitbringen. 2019-LLAA 5M20 04 Do 16:40 - 17:40, 12x / 26.09.2019 - 12.12.2019 / 14,40 KE / € 100,80 Leitung: Gerhard Kubista / Ort: VHS Traun, EG 31

Ukulele - Workshop Spielen in der kleinen Gruppe. Egal, ob Sie Anfänger/-in sind, oder schon schwierige Stücke meistern, die Kursleiterin nimmt sich Zeit für Sie. Eigene Ukulele notwendig! 2019-LLAA 5M33 05 Fr 18:00 - 21:00, Sa 09:00 - 12:00 / 11.10.2019 - 12.10.2019 / 7,20 KE / € 108,00 / AK-Preis € 97,20 Leitung: Gabriela Grafeneder, Musikpädagogin / Ort: VHS Traun, EG 31 2019-LLAA 5M33 06 Fr 18:00 - 21:00, Sa 09:00 - 12:00 / 22.11.2019 - 23.11.2019 / 7,20 KE / € 108,00 / AK-Preis € 97,20 Leitung: Gabriela Grafeneder, Musikpädagogin / Ort: VHS Traun, EG 31

Gesang und Stimmbildung - Intensivtraining - Schnupperstunde Sie singen gerne und möchten Ihre stimmlichen Fähigkeiten verbessern? Durch gezielte individuelle Gesangs­ ausbildung lernen Sie Ihre Stimme bewusst und ökonomisch einzusetzen. Stimmbildung ist nicht nur für das ­Singen wichtig. Wissenschaftliche Studien belegen, dass der erste Eindruck, den wir uns von einer Person machen, zu 38 % durch deren Stimme geprägt wird. Egal, ob Sie schon gesangliche Vorbildung hatten oder ein/e „Unter-der-Dusche“-Sänger/-in sind, verschaffen Sie Ihrer Stimme Gehör! 2019-LLAA 5M02 05 Fr 18:30 - 19:30 / 20.09.2019 / 1,20 KE / € 10,00 / AK-Preis € 9,00 Leitung: Cornelia Hold, Dipl. Jazzpianistin mit Chor- und Stimmbildung / Ort: VHS Traun, EG 31

Gesang und Stimmbildung - Intensivtraining (Kleingruppe) Sie singen gerne und möchten Ihre stimmlichen Fähigkeiten verbessern? Durch gezielte individuelle Gesangs­ ausbildung lernen Sie Ihre Stimme bewusst und ökonomisch einzusetzen. Stimmbildung ist nicht nur für das ­Singen wichtig. Wissenschaftliche Studien belegen, dass der erste Eindruck, den wir uns von einer Person machen, zu 38 % durch deren Stimme geprägt wird. Verschaffen Sie Ihrer Stimme Gehör! Keine gesangliche Vorbildung notwendig. Achtung: kein Kurs am 11.10. und 22.11.2019! 2019-LLAA 5M02 07 Fr 19:30 - 20:30, 10x / 27.09.2019 - 20.12.2019 / 12,00 KE / € 180,00 / AK-Preis € 162,00 Leitung: Cornelia Hold, Dipl. Jazzpianistin mit Chor- und Stimmbildung / Ort: VHS Traun, EG 31

Gesang und Stimmbildung - Aufbautraining (Kleingruppe) Aufbaukurs für Teilnehmer/-innen mit etwas gesanglicher Vorbildung; Achtung: Kein Kurs am 11.10. und 22.11.2019! 2019-LLAA 5M02 06 Fr 18:30 - 19:30, 10x / 27.09.2019 - 20.12.2019 / 12,00 KE / € 180,00 / AK-Preis € 162,00 Leitung: Cornelia Hold, Dipl. Jazzpianistin mit Chor- und Stimmbildung / Ort: VHS Traun, EG 31 Traun 121

Jodeln - Freude am gemeinsamen Singen - Schnupperabend Der Jodler war seit jeher eine Form der Kommunikation; wortlos und dennoch klar in seiner Ausdrucksweise schafft er Bilder und Stimmungen und berührt direkt das Herz! Wir werden traditionelle und auch zeitgenössische Jodler lernen – rein durch Zuhören und Nachsingen. Atem- und Körperübungen bilden ein wichtiges Fundament, welche die Stimme und auch das Selbstbewusstsein stärkt. Jodeln ist ein Spiel mit unseren stimmlichen Ausdrucks­ möglichkeiten: mal wild und frei heraus, dann wieder sanfter und innig. Je weiter wir uns drauf einlassen, desto größer wird die Freude und die Freiheit am musikalischen Miteinander! Keine Vorkenntnisse notwendig! 2019-LLAA 5M65 01 Do 19:00 - 20:40 / 10.10.2019 / 2,00 KE / € 12,60 / AK-Preis € 11,34 Leitung: Ramona Fischer, Coach f. Stimme und Persönlichkeit, Jodlerin, Sängerin / Ort: VHS Traun, AK-SR 3

Jodeln - Freude am gemeinsamen Singen Der Jodler war seit jeher eine Form der Kommunikation; wortlos und dennoch klar in seiner Ausdrucksweise schafft er Bilder und Stimmungen und berührt direkt das Herz! Wir werden traditionelle und auch zeitgenössische Jodler lernen – rein durch Zuhören und Nachsingen. Atem- und Körperübungen bilden ein wichtiges Fundament, welches die Stimme und auch das Selbstbewusstsein stärkt. Jodeln ist ein Spiel mit unseren stimmlichen Ausdrucks­ möglichkeiten: mal wild und frei heraus, dann wieder sanfter und innig. Je weiter wir uns drauf einlassen, desto größer wird die Freude und die Freiheit am musikalischen Miteinander! Keine Vorkenntnisse notwendig! 2019-LLAA 5M65 02 Do 19:00 - 20:40, 8x / 17.10.2019 - 05.12.2019 / 16,00 KE / € 99,20 / AK-Preis € 89,28 Leitung: Ramona Fischer, Coach f. Stimme und Persönlichkeit, Jodlerin, Sängerin / Ort: VHS Traun, AK-SR 3

Kulinarik – Lebensraum Brot backen Brot selber backen? Viel zu aufwändig und zeitraubend? Stimmt nicht! – sagen mittlerweile zahlreiche begeisterte Hobbybäcker. Sie bestimmen die Inhaltsstoffe, und erhalten ein gesundes Lebensmittel, ohne chemische Zusätze oder Geschmacksverstärker. Frisches Dinkel-Vollkornbrot, ein wunderbares Nussbrot und feines Knäckebrot, kombiniert mit zwei köstlichen Aufstrichen, werden an diesem Abend von uns zubereitet und verkostet. Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLAA 6B17 02 Do 17:30 - 20:50 / 17.10.2019 / 4,00 KE / € 25,00 / AK-Preis € 22,50 Leitung: Sabine Elisabeth Huber, Systemische Gesundheitspädagogin / Ort: NMS Traun, Lehrküche links

Gesunde Küche - Low Carb Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise, Snack zwischendurch. Keine ausgefallenen Zutaten, wenig Geschirr, schnell und unkompliziert zubereitet. Gesundes Essen ist nicht schwierig! Das Sparen an Kohlenhydraten lässt die Kilos purzeln. Während des vergnüglichen Kochens und der anschließenden gemeinsamen Mahlzeit erfahren die Teilnehmer/-innen auch wertvolles Basiswissen über die Low Carb Küche. Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLAA 6K05 02 Fr 17:00 - 20:30 / 08.11.2019 / 4,20 KE / € 26,50 / AK-Preis € 23,85 Leitung: Aida Mujkanovic, Kochlehrerin / Ort: NMS Traun, Lehrküche links 122 Traun

Gesunde Küche - Suppenwunder - mit viel Wärme und Energie durch den Winter Es gibt kaum eine wohltuendere Speise als eine warme Suppe! Kalte oder rohe Speisen müssen erst im Magen aufgewärmt und umgewandelt werden, damit alle Nährstoffe aufgenommen werden können. Mit einer herrlichen Suppe unterstützen und wärmen wir unsere Mitte, sowie unser Verdauungssystem. Mit Gemüse und Hülsenfrüchten bereiten wir vegetarische und fleischige Suppenvariationen zu, die wir dann gemeinsam in gemütlicher Runde genießen werden. Lebensmittelbeitrag ist extra an Kursleitung zu entrichten. 2019-LLAA 6K05 01 Di 17:30 - 21:00 / 22.10.2019 / 4,20 KE / € 26,50 / AK-Preis € 23,85 Leitung: Bettina Aigner, Dipl. 5-Elemente-Ernährungsberaterin / Ort: NMS Traun, Lehrküche links

Kochen - Fiesta Mexikana An diesem Abend wollen wir kulinarisch nach Mexiko reisen, um diese vielseitige und farbenprächtige Küche ­kennen zu lernen. Wir genießen Maissuppe, Salsa, Guacamole und Fajitas mit selbst gemachten Tortillas. Süße Churros beschließen unseren köstlichen Ausflug. Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLAA 6F21 02 Mo 18:00 - 21:30 / 14.10.2019 / 4,20 KE / € 26,50 / AK-Preis € 23,85 Leitung: Mag. Claudia Sonnberger, Dipl. Ernährungstrainerin / Ort: NMS St. Martin, Lehrküche

Chinesische Küche - Chun Bing, Fladen mit zweierlei Fülling Fladen sind in Nordchina ein beliebtes Grundnahrungsmittel, das zu vielen Speisen gegessen wird. Mit Rührei ist es ein einfaches, aber leckeres Essen. Die Zubereitung ist auch für Ungeübte geeignet. Eine Variation ist Chun bing mit gebratenen Schweinefleischstreifen und gebratenen Kartoffeln. Die dünne durchscheinende Chun bing wird mit der Füllung zusammengerollt gegessen. Der Genuss von köstlichem Essen kann so einfach sein. Kurspreis exkl. Lebensmittelbeitrag. 2019-LLAA 6L04 02 Fr 17:00 - 21:00 / 04.10.2019 / 4,80 KE / € 30,00 / AK-Preis € 27,00 Leitung: Qi Wang, Native Cook / Ort: NMS St. Martin, Lehrküche

Heilpflanzen - Die Welt der Tinkturen, Ansätze und Auszüge Was sind die Unterschiede zwischen Auszug und Ansatz? Was ist eine Tinktur und wie stelle ich diese her? In diesem Seminar werden in der Theorie Grundkenntnisse der Herstellung von Tinkturen, Ansätzen und Auszügen und dergleichen vermittelt und auch gleich ausprobiert. Die selbst hergestellten Produkte und ein ­Skriptum mit den Kursinhalten nehmen Sie mit nach Hause! Pflanzen können bei der Kursleitung erworben werden. Exkl. Materialkosten. 2019-LLAA 6P09 01 Sa 09:00 - 11:30 / 23.11.2019 / 3,00 KE / € 19,00 / AK-Preis € 17,10 Leitung: Christine Schuligoj, Dipl. Kräuterexpertin / Ort: VHS Traun, EG 30 Traun 123

Kräuter und Hausmittel in der Erkältungszeit Wir kennen das alle, ein leichtes Frösteln, die Nase beginnt zu kribbeln und ehe man sich’s versieht ist sie da, die Erkältung! In diesem Workshop geht es darum, wie wir unseren Körper in der kalten Jahreszeit mit Kräutern und Wildfrüchten unterstützen können und mit welchen Hausmitteln Sie sich und Ihr Kind vorbeugend schützen können. Die selbst hergestellten Produkte und ein Skriptum mit den Kursinhalten nehmen Sie mit nach Hause! Exkl. Materialkosten. 2019-LLAA 6P10 01 Sa 09:00 - 11:30 / 19.10.2019 / 3,00 KE / € 20,00 / AK-Preis € 18,00 Leitung: Christine Schuligoj, Dipl. Kräuterexpertin / Ort: VHS Traun, EG 30

Wildkräuter und Wildobst im Herbst Die Farben des Herbstes in unserem Stadtwald laden zum Ernten, Danken und Wurzeln ein. Wir schöpfen aus der Vielfalt der winterlichen, immunstärkenden Vorratskammer. Schützenswerte alte Wildstraucharten und eine Vielfalt an Beeren sind Nährpflanzen für die Tiere und wertvolle Bereicherung für unseren Speiseplan. Köstliche süße, warme, fruchtige, herbstliche und haltbare Rezepte runden unser Programm ab. Wir kosten, schmecken und ­staunen darüber, was die Natur uns bietet. Outdoorkleidung je nach Wetterlage erforderlich! Für Kostproben und Rezepte wird vor Ort ein kleiner Beitrag extra eingehoben. 2019-LLAA 6P14 02 Fr 15:00 - 18:00 / 04.10.2019 / 3,60 KE / € 24,00 / AK-Preis € 21,60 Leitung: Maria Nuss, Zertifizierte Kräuterpädagogin / Ort: Treffpunkt Parkplatz Tagesheimstätte Oedt

Traditionelles Räuchern - Kleingruppe Räuchern ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. Früher wurden mit dem Räuchern heimischer Kräuter bestimmte Ziele verfolgt, wie beispielsweise das Reinigen eines Raumes. Sie erfahren, welche Harze und Kräuter für welchen Zweck bestimmt waren, welche Traditionen sich daraus ergeben haben und welche Anwendungsmöglichkeiten heute noch bestehen. 2019-LLAA 6A27 01 Do 17:30 - 19:30 / 05.12.2019 / 2,40 KE / € 21,00 / AK-Preis € 18,90 Leitung: Monika Sekoranja / Ort: VHS Traun 1242 Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 3

Anmeldung Datenschutz Für die Veranstaltungen der Volkshochschule Oberösterreich (VHS OÖ) können Sie sich in der jeweiligen Regional- Wir gehen sorgfältig gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, DSGVO) mit den oder Nebenstelle telefonisch, schriftlich (mittels Anmeldekarte, Adresse auf der Rückseite der Anmeldekarte), zur Verfügung gestellten Daten um und haben dies ausführlich in unserer Datenschutzerklärung beschrieben per Mail oder online (www.vhsooe.at) anmelden. Die Anmeldung ist in jedem Fall ein verbindlicher Vertrags- (siehe letzte Doppelseite). abschluss und verpflichtet zur Zahlung des Kursbeitrages. Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Datenverwendung gemäß DSGVO. Das Zustandekommen unserer Kurse ist unter anderem von einer bestimmten Mindestteilnehmer/-innenzahl abhängig. Die VHS OÖ behält sich daher die kurzfristige Absage von Kursen vor. Anstelle der Absage des Kurses In eigener Sache kann der Unterricht in einer Kleingruppe zu einem höheren Preis je Unterrichtseinheit im Einvernehmen mit den Bitte denken Sie daran, dass die meisten unserer Volkshochschulleiter/-innen nebenberuflich für Sie arbeiten Kursteilnehmenden durchgeführt werden. und daher nicht jederzeit persönlich erreichbar sind. Wir sind auch vor Druckfehlern nicht gefeit und behalten Anmeldeschluss ist eine Woche vor Kursbeginn. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Geschäfts- uns das Recht vor, nachträglich Berichtigungen vorzunehmen. bedingungen. Legende Kursbeitrag Der Kursbeitrag ist mit Veranstaltungsbeginn fällig. Materialien, Lehrbücher, Eintrittsgebühren etc. sind in den AK-Preis ...... Beitrag mit AK-Leistungskarte TN ... Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kursbeiträgen, wenn nicht anders angegeben, nicht enthalten...... Ermäßigung durch AK-Bildungsbonus KE ... Kurseinheit à 45, 50 oder 60 Min. Sie haben keinen Anspruch auf Reduzierung des Kurspreises bei versäumten Unterrichtseinheiten oder späterem Eintritt in einen Kurs. Die angegebenen Kursbeiträge sind mehrwertsteuerfrei gem. § 6 Abs. 1 Z 12 UStG 1994. Durch Verschulden der VHS OÖ entfallene Kurseinheiten werden nach Möglichkeit an einem zusätzlichen Termin nachgeholt. Kann ein Ersatztermin nicht angeboten werden, werden die Kursbeiträge aliquot rückerstattet bzw. einvernehmlich als Guthaben für eine weitere Kursteilnahme gebucht. Gemeinsam mehr Spaß im Kurs! Bei etwaiger Kursabsage durch die VHS OÖ werden bereits einbezahlte Kursbeiträge per Banküberweisung in voller Höhe an die Teilnehmer/-innen rückerstattet. VHS Familienvorteil Bei Zahlungsrückständen erfolgt eine zweimalige Mahnung durch die VHS OÖ. Werden die offenen Zahlungs- rückstände nicht innerhalb der in der zweiten Mahnung festgelegten Frist beglichen, wird die Forderung zur • Im Rahmen des „30 % Familienvorteils“ der Volkshochschule Oberösterreich bezahlt ein Familienmitglied den vollen Kurspreis und jedes weitere erhält eine Ermäßigung um 30 %, wenn sie gemeinsam denselben Eintreibung an ein Inkassobüro weitergeleitet. Die damit in Zusammenhang stehenden Kosten sind zur Gänze Kurs besuchen. von den Teilnehmer/-innen zu tragen. Seniorenpassgutscheine der Stadt Steyr und Bonuspunkte der Freestyle Card werden bei persönlicher Anmeldung • Familienmitglied = Familienangehörige/r oder Lebenspartner/-in im gemeinsamen Haushalt für Kurse der Volkshochschule Steyr eingelöst. • Gefördert wird das gesamte Kursangebot der Volkshochschule Oberösterreich, so ferne in der Kurs- Stornierung beschreibung nicht explizit auf eine Ausnahme hingewiesen wird. Ebenso ausgenommen sind Deutsch- Integrations-Kurse (DIK) und Minikurse. Diese Kurse unterliegen anderen Fördermodellen und werden Im Falle Ihres Rücktritts nach Kursanmeldung ist eine Stornierung bis zum 7. Tag vor Kursbeginn kostenlos, daher bereits ermäßigt angeboten. ab dem 6. Tag vor Kursbeginn sind 30 % des Kursbeitrages zu bezahlen. Bei Storno nach Kursbeginn ist der gesamte Kursbeitrag zu entrichten. • Besondere Regelung für Kinderkurse: Bei Änderung der Kursleitung oder der Änderung des Kursortes innerhalb derselben Nebenstelle der VHS OÖ Bei zeitgleicher Anmeldung von Geschwistern wird der Familienvorteil auch für gleiche Kurse in besteht kein Rücktrittsrecht. verschiedenen Altersgruppen bzw. bei Lernferien in unterschiedlichen Lernfächern gewährt. • Anmeldungen für den Familienvorteil über die Homepage bzw. mit der Anmeldekarte sind aus AK-Leistungskarte organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Anmeldungen bitte telefonisch oder per E-Mail an AK-Mitglieder mit gültiger AK-Leistungskarte zahlen bei eigenen Kursbesuchen den ausgewiesenen AK-Preis. die zuständige Nebenstelle der Volkshochschule Oberösterreich. Hausordnung Der 30 % Familienvorteil der Volkshochschule Oberösterreich gilt nicht für die Volkshochschulen der Wir ersuchen Sie, die geltenden Haus- und/oder Schulordnungen zu beachten. In allen Veranstaltungsräumen Magistrate Linz und Wels. gilt Rauchverbot. Die Mitnahme von Tieren ist nicht gestattet. Haftung Bitte beachten Sie, dass eine Haftung der VHS OÖ sowie des Raumeigentümers für Sachschäden, die auf Grund leichter Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Teilnahme an Veranstaltungen der VHS OÖ entstehen, aus- Impressum geschlossen ist. Herausgeber: Kammer für Arbeiter und Angestellte in Oberösterreich, Volksgartenstraße 40, 4020 Linz; Jede/r Teilnehmer/-in übernimmt die volle Verantwortung für sich und seine/ihre Handlungen und entbindet die Medieninhaber (Verleger), für den Inhalt verantwortlich: Volkshochschule Oberösterreich gemeinnützige Bildungs-GmbH VHS OÖ und ihre Kursleiter/-innen von jeglicher Haftung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten. der Arbeiterkammer OÖ, Bulgariplatz 12, 4020 Linz, Tel: +43(0)732 661171 -0, Fax: +43(0)732 661171 30, Die VHS OÖ empfiehlt, vor der Teilnahme an Bewegungskursen allfällige gesundheitliche Einschränkungen ärztlich E-Mail: [email protected], Internet: www.vhsooe.at; abklären zu lassen und diese der Kursleitung vor Beginn des Kurses mitzuteilen. Layout: MMGraphics Michael Moder, Linz-Leonding; Hinweis Druck: Gutenberg-Werbering Gesellschaft m.b.H., Anastasius-Grün-Straße 6, 4021 Linz

Unsere Gesundheitskurse dienen ausschließlich der persönlichen Wissenserweiterung und Gesundheitsvorsorge PEFC zertifiziert sowie der Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens. Eine Absolvierung dieser Kurse berechtigt keinesfalls zur Dieses Produkt stammt Ausübung von medizinischen Tätigkeiten, insbesondere solchen, die den gesetzlich geregelten Heilberufen aus nachhaltig bewirt- gedruckt nach der Richtlinie vorbehalten sind. schafteten Wäldern und „Druckerzeugnisse“ des öster- kontrollierten Quellen reichischen Umweltzeichens, Für die Ausstellung einer Teilnahme-Bestätigung ist eine Anwesenheit von mind. 75 % erforderlich. www.pefc.at Gutenberg-Werbering GmbH, UW-Nr. 844 ClimatePartner.com/53401-1903-1017

AGBs_2019_Herbst.indd 2 13.05.19 09:49 AGBs_2019_Herbst.indd 3 13.05.19 09:49 2 Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1253

Anmeldung Datenschutz Für die Veranstaltungen der Volkshochschule Oberösterreich (VHS OÖ) können Sie sich in der jeweiligen Regional- Wir gehen sorgfältig gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, DSGVO) mit den oder Nebenstelle telefonisch, schriftlich (mittels Anmeldekarte, Adresse auf der Rückseite der Anmeldekarte), zur Verfügung gestellten Daten um und haben dies ausführlich in unserer Datenschutzerklärung beschrieben per Mail oder online (www.vhsooe.at) anmelden. Die Anmeldung ist in jedem Fall ein verbindlicher Vertrags- (siehe letzte Doppelseite). abschluss und verpflichtet zur Zahlung des Kursbeitrages. Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Datenverwendung gemäß DSGVO. Das Zustandekommen unserer Kurse ist unter anderem von einer bestimmten Mindestteilnehmer/-innenzahl abhängig. Die VHS OÖ behält sich daher die kurzfristige Absage von Kursen vor. Anstelle der Absage des Kurses In eigener Sache kann der Unterricht in einer Kleingruppe zu einem höheren Preis je Unterrichtseinheit im Einvernehmen mit den Bitte denken Sie daran, dass die meisten unserer Volkshochschulleiter/-innen nebenberuflich für Sie arbeiten Kursteil nehmenden durchgeführt werden. und daher nicht jederzeit persönlich erreichbar sind. Wir sind auch vor Druckfehlern nicht gefeit und behalten Anmeldeschluss ist eine Woche vor Kursbeginn. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Geschäfts- uns das Recht vor, nachträglich Berichtigungen vorzunehmen. bedingungen. Legende Kursbeitrag Der Kursbeitrag ist mit Veranstaltungsbeginn fällig. Materialien, Lehrbücher, Eintrittsgebühren etc. sind in den AK-Preis ...... Beitrag mit AK-Leistungskarte TN ... Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kursbeiträgen, wenn nicht anders angegeben, nicht enthalten...... Ermäßigung durch AK-Bildungsbonus KE ... Kurseinheit à 45, 50 oder 60 Min. Sie haben keinen Anspruch auf Reduzierung des Kurspreises bei versäumten Unterrichtseinheiten oder späterem Eintritt in einen Kurs. Die angegebenen Kursbeiträge sind mehrwertsteuerfrei gem. § 6 Abs. 1 Z 12 UStG 1994. Durch Verschulden der VHS OÖ entfallene Kurseinheiten werden nach Möglichkeit an einem zusätzlichen Termin nachgeholt. Kann ein Ersatztermin nicht angeboten werden, werden die Kursbeiträge aliquot rückerstattet bzw. einvernehmlich als Guthaben für eine weitere Kursteilnahme gebucht. Gemeinsam mehr Spaß im Kurs! Bei etwaiger Kursabsage durch die VHS OÖ werden bereits einbezahlte Kursbeiträge per Banküberweisung in voller Höhe an die Teilnehmer/-innen rückerstattet. VHS Familienvorteil Bei Zahlungsrückständen erfolgt eine zweimalige Mahnung durch die VHS OÖ. Werden die offenen Zahlungs- rückstände nicht innerhalb der in der zweiten Mahnung festgelegten Frist beglichen, wird die Forderung zur • Im Rahmen des „30 % Familienvorteils“ der Volkshochschule Oberösterreich bezahlt ein Familienmitglied den vollen Kurspreis und jedes weitere erhält eine Ermäßigung um 30 %, wenn sie gemeinsam denselben Eintreibung an ein Inkassobüro weitergeleitet. Die damit in Zusammenhang stehenden Kosten sind zur Gänze Kurs besuchen. von den Teilnehmer/-innen zu tragen. Seniorenpassgutscheine der Stadt Steyr und Bonuspunkte der Freestyle Card werden bei persönlicher Anmeldung • Familienmitglied = Familienangehörige/r oder Lebenspartner/-in im gemeinsamen Haushalt für Kurse der Volkshochschule Steyr eingelöst. • Gefördert wird das gesamte Kursangebot der Volkshochschule Oberösterreich, so ferne in der Kurs- Stornierung beschreibung nicht explizit auf eine Ausnahme hingewiesen wird. Ebenso ausgenommen sind Deutsch- Integrations-Kurse (DIK) und Minikurse. Diese Kurse unterliegen anderen Fördermodellen und werden Im Falle Ihres Rücktritts nach Kursanmeldung ist eine Stornierung bis zum 7. Tag vor Kursbeginn kostenlos, daher bereits ermäßigt angeboten. ab dem 6. Tag vor Kursbeginn sind 30 % des Kursbeitrages zu bezahlen. Bei Storno nach Kursbeginn ist der gesamte Kursbeitrag zu entrichten. • Besondere Regelung für Kinderkurse: Bei Änderung der Kursleitung oder der Änderung des Kursortes innerhalb derselben Nebenstelle der VHS OÖ Bei zeitgleicher Anmeldung von Geschwistern wird der Familienvorteil auch für gleiche Kurse in besteht kein Rücktrittsrecht. verschiedenen Altersgruppen bzw. bei Lernferien in unterschiedlichen Lernfächern gewährt. • Anmeldungen für den Familienvorteil über die Homepage bzw. mit der Anmeldekarte sind aus AK-Leistungskarte organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Anmeldungen bitte telefonisch oder per E-Mail an AK-Mitglieder mit gültiger AK-Leistungskarte zahlen bei eigenen Kursbesuchen den ausgewiesenen AK-Preis. die zuständige Nebenstelle der Volkshochschule Oberösterreich. Hausordnung Der 30 % Familienvorteil der Volkshochschule Oberösterreich gilt nicht für die Volkshochschulen der Wir ersuchen Sie, die geltenden Haus- und/oder Schulordnungen zu beachten. In allen Veranstaltungsräumen Magistrate Linz und Wels. gilt Rauchverbot. Die Mitnahme von Tieren ist nicht gestattet. Haftung Bitte beachten Sie, dass eine Haftung der VHS OÖ sowie des Raumeigentümers für Sachschäden, die auf Grund leichter Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Teilnahme an Veranstaltungen der VHS OÖ entstehen, aus- Impressum geschlossen ist. Herausgeber: Kammer für Arbeiter und Angestellte in Oberösterreich, Volksgartenstraße 40, 4020 Linz; Jede/r Teilnehmer/-in übernimmt die volle Verantwortung für sich und seine/ihre Handlungen und entbindet die Medieninhaber (Verleger), für den Inhalt verantwortlich: Volkshochschule Oberösterreich gemeinnützige Bildungs-GmbH VHS OÖ und ihre Kursleiter/-innen von jeglicher Haftung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten. der Arbeiterkammer OÖ, Bulgariplatz 12, 4020 Linz, Tel: +43(0)732 661171 -0, Fax: +43(0)732 661171 30, Die VHS OÖ empfiehlt, vor der Teilnahme an Bewegungskursen allfällige gesundheitliche Einschränkungen ärztlich E-Mail: [email protected], Internet: www.vhsooe.at; abklären zu lassen und diese der Kursleitung vor Beginn des Kurses mitzuteilen. Layout: MMGraphics Michael Moder, Linz-Leonding; Hinweis Druck: Gutenberg-Werbering Gesellschaft m.b.H., Anastasius-Grün-Straße 6, 4021 Linz

Unsere Gesundheitskurse dienen ausschließlich der persönlichen Wissenserweiterung und Gesundheitsvorsorge PEFC zertifiziert sowie der Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens. Eine Absolvierung dieser Kurse berechtigt keinesfalls zur Dieses Produkt stammt Ausübung von medizinischen Tätigkeiten, insbesondere solchen, die den gesetzlich geregelten Heilberufen aus nachhaltig bewirt- gedruckt nach der Richtlinie vorbehalten sind. schafteten Wäldern und „Druckerzeugnisse“ des öster- kontrollierten Quellen reichischen Umweltzeichens, Für die Ausstellung einer Teilnahme-Bestätigung ist eine Anwesenheit von mind. 75 % erforderlich. www.pefc.at Gutenberg-Werbering GmbH, UW-Nr. 844 ClimatePartner.com/53401-1903-1017

AGBs_2019_Herbst.indd 2 13.05.19 09:49 AGBs_2019_Herbst.indd 3 13.05.19 09:49 FÖRDERUNGEN AUF EINEN BLICK 10 Prozent für AK-Mitglieder mit der AK-Leistungskarte u für alle VHS-Kurse 40 Prozent bis max. 130 Euro mit dem AK-Bildungsbonus u für alle Sprachkurse, EDV-Kurse und ausgewählte Kurse zur Persönlichkeitsbildung, 130 EURO Infos: +43 (0)50 6906-2633 und AK-BILDUNGSBONUS unter ooe.arbeiterkammer.at

Ihre Weiterbildung ist uns viel wert. Nutzen Sie den AK-Bildungsbonus! Exklusiv für Mitglieder der AK Oberösterreich

Bildungskonto des Landes OÖ ooe.arbeiterkammer.at u Infos: +43 (0)732 7720-14900 oder auf www.land-oberoesterreich.gv.at Weitere Fördermöglichkeiten u Bildungskarenz: Infos unter +43 (0)50 6906-1601 u durch die jeweiligen Fachgewerkschaften u Steuerliche Absetzbarkeit im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten. Infos beim zuständigen Wohnsitzfinanzamt. Detaillierte Informationen zu den angeführten Fördermöglichkeiten unter ooe.arbeiterkammer.at/bildung

AK-BILDUNGSBERATUNG u Kostenlose Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf in der AK Linz und allen AK-Bezirksstellen (nach Terminvereinbarung) Telefonische Bildungsberatung und Anmelde-Hotline: +43 (0)50 6906-1601 Persönliche Beratung: Terminvereinbarung unter +43 (0)50 6906 E-Mail-Beratung: [email protected] Onlineberatung und Einzelchats: ooe.arbeiterkammer.at/bildungsberatung-online Mehr Infos unter: ooe.arbeiterkammer.at/bildung OOE.ARBEITERKAMMER.AT/ BILDUNGSBERATUNG BILDUNG OPTIMALER FÖRDERMIX IN IHRER NÄHE DIE AK BERÄT SIE GERNE AK KARRIERE PLUS

TIPP AK-BILDUNGS- Neue kostenlose Angebote BERATUNG Information, Orientierung und neue BERUF UND BILDUNGSKONTO Impulse für Bildung und Beruf STUDIUM Geld für Ihre Weiterbildung Förderungen und u Kompetenzberatung – individuell und in Workshops Vereinbarkeit

Stand: April 2017 u Berufsabschlüsse nachholen – Wege und Anrechnungsmöglichkeiten ooe.arbeiterkammer.at u ooe.arbeiterkammer.at Potenzialanalyse für AK-Mitglieder ooe.arbeiterkammer.at

Die Angebote der AK-Bildungsberatung werden gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, des Landes Oberösterreich und der AK Oberösterreich. (ausgenommen: AK Karriere plus – ausschließliche Förderung aus AK-Mitteln)

ooe.arbeiterkammer.at FÖRDERUNGEN AUF EINEN BLICK

u

u

130 EURO AK-BILDUNGSBONUS

u

u u u

AK-BILDUNGSBERATUNG u

OOE.ARBEITERKAMMER.AT/ MEHR. BILDUNGSBERATUNG BILDUNG OPTIMALER FÖRDERMIX IN IHRER NÄHE DIE AK BERÄT SIE GERNE AK KARRIERE PLUS FÜR UNSERE BILDUNG. TIPP AK-BILDUNGS- BERATUNG BERUF UND BILDUNGSKONTO STUDIUM u Die AK - Ihre starke Partnerin u u in Bildungsfragen! DR. JOHANN KALLIAUER AK-Präsident

u 130 Euro für Ihre persönliche Weiterbildung mit dem AK-Bildungsbonus u Beratung und Unterstützung beim Nachholen von Bildungsabschlüssen u Entdecken Sie Ihre Fähigkeiten mit der kostenlosen Potenzialanalyse, Stärkenworkshops und der Kompetenzberatung

ooe.arbeiterkammer.at 80128 DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung

In eigener Sache Seit 25.5.2018 ist die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Wir sind schon immer äußerst sorgsam mit den Daten unserer Kursteilnehmer/-innen umgegangen. Die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen verpflichten uns, umfassend über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren. Wir haben dies ausführlich in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Sie werden daher im Zuge Ihrer Kursbuchungen des Öfteren darauf verwiesen und um Ihre Zustimmung gebeten.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Automatisiert werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Nachstehende Regelungen informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung sowie die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

1. Kursbuchungen/Anmeldungen 1.1 Jede Kursbuchung ist ein Vertragsabschluss. Mit Buchung eines Kurses stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der VHS OÖ und dieser Datenschutzerklärung zu und erteilen somit Ihre Zustimmung zur elektronischen Verarbeitung folgender für die Kursbuchung erforderlichen personenbezogenen Daten: • Vor- und Zuname, Geschlecht, Wohnadresse • Geburtsdatum, SV-Nummer, Telefon-Nummer, E-Mail-Adresse bei Buchungen über die Website • Arbeiterkammer-Mitgliedschaft (freiwillig) 1.2 Die Erhebung der Daten erfolgt zum ausschließlichen Zweck der Anmeldung und Verwaltung von Kursteilnehmer/- innen bei den von der VHS OÖ angebotenen Kursen und dient ausschließlich dem Betriebszweck der VHS OÖ. Die im Rahmen der Kursanmeldung erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und nur in dem für die Teilnehmer/-innenverwaltung und Anmeldung unbedingt erforderlichen Umfang verarbeitet. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung erforderlich. Ohne die Bekanntgabe Ihrer Daten ist keine Kursbuchung möglich. 1.3 Die Mitarbeiter/-innen des Kundenservice-Telefons des Berufsförderungsinstitutes OÖ und des Verbandes der OÖ Volkshochschulen nehmen Anmeldungen für Kurse und Veranstaltungen entgegen und verarbeiten diese im EDV-System der VHS OÖ. 1.4 Mit der Angabe, dass Sie Arbeiterkammer-Mitglied sind, stimmen Sie einem Abgleich Ihrer Daten (Name, Adresse, SV-Nummer und Geburtsdatum) mit der Mitglieder Datenbank der Arbeiterkammer OÖ zu. Dieser Abgleich ist sowohl für die Gewährung des AK-Leistungskarten-Rabattes als auch für die Abrechnung des AK-Bildungsbonus notwendig. 1.5 Mit der Bekanntgabe Ihrer Adresse für die Kursbuch-Zusendung bzw. bei Kursbuchung stimmen Sie einer Weitergabe Ihrer Daten an das Institut für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung an der Universität Linz (IBE) für Marktforschungszwecke zu. 1.6 Zum Zweck der Kursdurchführung werden Ihre Daten an die jeweilige Kursleitung weitergegeben. 1.7 Ihre Daten werden für den Zweck des Kursbuch-Versandes an unsere Auftragsdienstleister: Druckerei Guten- berg, in.takt-Druckerei und die Österreichische Post AG weitergegeben.

Datenschutzgrundsatzverordnung_2019_Herbst.indd 80 21.05.19 13:55 80 Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Anmeldung zur Kursteilnahme

1.8 Ohne weitere Zustimmung erfolgt keine darüberhinausgehende Weitergabe Ihrer Daten und es werden keine Kurs-Nummer – Beginn In eigener Sache Herzlich willkommen personenbezogenen Auswertungen erstellt. Kurs-Bezeichnung (bitte in Blockschrift) Seit 25.5.2018 ist die neuein Datenschutzgrundverordnung der Volkshochschule in Kraft. der 1.9 Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten nach Kursende nicht automatisch gelöscht werden. Die Ausstellung Arbeiterkammer Oberösterreich von Teilnahmebestätigungen und die Zusendung des Kursprogrammes werden dadurch ermöglicht und Kurs-Nummer – Beginn Wir sind schon immer äußerst sorgsam mit den Daten unserer Kursteilnehmer/-innen umgegangen. Die neuen weitere Kursbuchungen vereinfacht. Kurs-Bezeichnung rechtlichen Rahmenbedingungen verpflichten uns, umfassend über die Verwendung personenbezogener Daten (bitte in Blockschrift) zu informieren. Wir haben dies ausführlich in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Sie werden daher im Zuge Ihrer Kursbuchungen des Öfteren darauf verwiesen und um Ihre Zustimmung gebeten. 2. Kontakt per E-Mail Familien/Vorname 2.1. Wir fragen bei der Anmeldung, ob wir Ihnen Informationen zur Abwicklung des gebuchten Kurses per E-Mail zusenden dürfen. Wenn Sie diese Frage bejahen, erhalten Sie Informationen zum gebuchten Kurs wie Straße/Hausnr. Datenschutzerklärung Anmeldebestätigung, Umstiegsschreiben, ggfs. Absage per E-Mail. Postleitzahl Ort Liebe BesucherInnen der VHS Oberösterreich! Wenn Sie diese Frage mit Nein beantworten, erhalten Sie diese Informationen nicht. Anmeldebestätigungen und kurzfristige Informationen werden nicht per Post versendet. Telefon E-Mail Politik,Der Schutz Gesellschaft Ihrer persönlichen , Umwelt, Daten Kultur,ist uns einGesundheit, besonderes Anliegen.Work-Life-Balance, Wir verarbeiten Sprachen, Ihre Daten EDV. daher ausschließlich Bei kurzfristigen Kursverschiebungen (z. B. Erkrankung der Kursleitung) versuchen wir Sie telefonisch zu Geburtsdat. SV-Nr. AK-Mitglied ja / nein Umauf Grundlagediese und der viele gesetzlichen weitere Themen Bestimmungen. kümmert Daten sich sind die dannVolkshochschule personenbezogen, Oberösterreich. wenn sie eindeutig einer erreichen, wenn dies organisatorisch noch möglich ist. Mitbestimmten dem neuen natürlichen Programmangebot Person zugeordnet für werden das kommende können. Automatisiert Kursjahr wirdwerden erneut keine personenbezogenenden unterschied- Daten 2.2. Wir fragen, ob Sie Ihre Rechnung bzw. die Zahlungsinformationen per E-Mail erhalten wollen. Schriftverkehr zum Kurs per E-Mail/SMS ja / nein Kurseinladung/Rechnung per E-Mail ja / nein lichstenerhoben. Ansprüchen Rechnung getragen. Die VHS besticht durch ein interessantes und zukunft s- Wenn Sie diese Frage bejahen, erhalten Sie die Information, dass der Kurs stattfindet sowie alle notwendigen Möchten Sie Informationen zu besonderen Kursangeboten aus Ihrer Region per E-Mail erhalten (kein Newsletter!): ja / nein Mit der Auswahl „ja“ erteile ich der VHS OÖ, Bulgariplatz 12, 4020 Linz die Zustimmung gemäß Telekommunikationsgesetz, mich zu Werbe- bzw. Informations- weisendesNachstehende Angebot Regelungen und informierenerweitert dieSie Bildungsmöglichkeitenüber Art, Umfang und Zweck in derallen Erhebung Regionen sowie Oberösterreich. die Nutzung und die Details wie Uhrzeit, Kursort und auch den Kurspreis mit den Zahlungsinformationen für das Online-Banking zwecken über E-Mail zu kontaktieren. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen, worauf weitere Werbemaßnahmen über dieses Medium unzulässig sind. Verarbeitung von personenbezogenen Daten. per E-Mail. Ich erteile meine Einwilligung zur Datenverwendung laut DSGVO, gemäß nebenstehender Datenschutzerklärung. Die Digitalisierung verändert unser aller Leben zunehmend. Das bringt auch Vorteile mit sich: Wenn Sie diese Frage mit Nein beantworten, erhalten Sie die Einladung zum Kurs mit allen Kursdetails als Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Menschen1. Kursbuchungen/Anmeldungen können mit Internetzugang und Laptop, Tablet oder Smartphone an jedem Ort Rechnung mit Zahlschein-Allonge per Post zugesendet. und zu jeder Zeit via digitale Medien lernen und dabei auf immer mehr verfügbare Inhalte 2.3. Wir fragen weiters: „Möchten Sie Informationen zu besonderen Kursangeboten aus Ihrer Region per E-Mail Datum Unterschrift 1.1 Jede Kursbuchung ist ein Vertragsabschluss. Mit Buchung eines Kurses stimmen Sie den Allgemeinen und Themen zugreifen. Eine wichtige Aufgabe von Weiterbildungseinrichtungen ist es daher, erhalten? (Kein Newsletter!)“ Geschäftsbedingungen der VHS OÖ und dieser Datenschutzerklärung zu und erteilen somit Ihre Zustimmung den Menschen Kompetenzen im Umgang mit Technik und Anwenderprogrammen zu vermitteln, Wenn Sie diese Frage bejahen, ist es möglich, dass Sie in unregelmäßigen Abständen Informationen – wie zur elektronischen Verarbeitung folgender für die Kursbuchung erforderlichen personenbezogenen Daten: um über den technischen Anschluss hinaus den gesellschaft lichen Anschluss zu ermöglichen. z. B. eine Info über das neue Kursprogramm oder Kursangebote zu Ihren bisherigen VHS-Interessen – erhal- • Vor- und Zuname, Geschlecht, Wohnadresse Denn Medienkompetenz ist zu einer wesentlichen Voraussetzung sozialer und berufl icher ten. Die Auswahl des Empfängerkreises und die Formulierung des E-Mails erfolgt durch eine/n Mitarbeiter/-in Anmeldung zur Kursteilnahme • Geburtsdatum, SV-Nummer, Telefon-Nummer, E-Mail-Adresse bei Buchungen über die Website Teilhabe geworden. Das vorliegende Programm enthält viele Angebote, die Ihnen neue der VHS OÖ. Die VHS OÖ nutzt dafür eine Funktion aus dem allgemeinen Verwaltungsprogramm der VHS • Arbeiterkammer-Mitgliedschaft (freiwillig) digitale Möglichkeiten nahebringen. OÖ. Die Daten werden dafür nicht weitergegeben. Die VHS OÖ verwendet keine Newsletter-Programme. Kurs-Nummer – Beginn 1.2 Die Erhebung der Daten erfolgt zum ausschließlichen Zweck der Anmeldung und Verwaltung von Kursteilnehmer/- Sie können die Zustimmung zu allen 3 oben genannten Fragen jederzeit widerrufen. Das ist folgendermaßen Kurs-Bezeichnung Die AKinnen selbst bei dennimmt von der in denVHS OÖnächsten angebotenen fünf Jahren Kursen 30und Millionen dient ausschließlich Euro für dem eine Betriebszweck Digitalisierungs- der VHS OÖ. (bitte in Blockschrift) möglich: Die im Rahmen der Kursanmeldung erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und nur in dem für die off ensive in die Hand, um Projekte zu fördern, die sich für eine arbeitnehmerfreundliche a) Über die Homepage der VHS OÖ: bei Vorhandensein eines Benutzerkontos können Sie in „Mein Profil“ Teilnehmer/-innenverwaltung und Anmeldung unbedingt erforderlichen Umfang verarbeitet. Die von Ihnen zur Kurs-Nummer – Beginn Gestaltung der digitalen Arbeitswelt einsetzen. diese Einstellungen ändern. Verfügung gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung erforderlich. Ohne die Bekanntgabe Ihrer Daten ist keine Kurs-Bezeichnung b) Formlos: per E-Mail an: [email protected], Kursbuchung möglich. (bitte in Blockschrift) Mit dem AK-Bildungsbonus im Wert von 130 Euro für ausgewählte Weiterbildungen und mit Brief an: Volkshochschule Oberösterreich, Bulgariplatz 12, 4020 Linz dem1.3 zehnprozentigenDie Mitarbeiter/-innen AK-Leistungskartenrabatt des Kundenservice-Telefons bei des allen Berufsförderungsinstitutes Kursen der VHS, u OÖnterstützt und des die Verbandes AK der oder telefonisch: Tel. (0732) 66 11 71 Familien/Vorname ihre MitgliederOÖ Volkshochschulen auch bei Ihrernehmen individuellen Anmeldungen Weiterbildung für Kurse und Veranstaltungen mit bis zu 220 entgegen Euro pro und Kursjahr. verarbeiten diese Straße/Hausnr. Informierenim EDV-System Sie sich der bei VHS unseren OÖ. Experten/-innen in der kostenlosen AK-Bildungsberatung 3. Ihre Rechte über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten. 1.4 Mit der Angabe, dass Sie Arbeiterkammer-Mitglied sind, stimmen Sie einem Abgleich Ihrer Daten (Name, Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertrag- Postleitzahl Ort Adresse, SV-Nummer und Geburtsdatum) mit der Mitglieder Datenbank der Arbeiterkammer OÖ zu. Dieser In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Lernen. barkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Daten- Telefon E-Mail Abgleich ist sowohl für die Gewährung des AK-Leistungskarten-Rabattes als auch für die Abrechnung des schutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können AK-Bildungsbonus notwendig. Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Sie erreichen uns Geburtsdat. SV-Nr. AK-Mitglied ja / nein unter folgenden Kontaktdaten: 1.5 Mit der Bekanntgabe Ihrer Adresse für die Kursbuch-Zusendung bzw. bei Kursbuchung stimmen Sie einer Schriftverkehr zum Kurs per E-Mail/SMS ja / nein Kurseinladung/Rechnung per E-Mail ja / nein Weitergabe Ihrer Daten an das Institut für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung an der Universität Linz Volkshochschule Oberösterreich Möchten Sie Informationen zu besonderen Kursangeboten aus Ihrer Region per E-Mail erhalten (kein Newsletter!): ja / nein (IBE) für Marktforschungszwecke zu. Gemeinnützige Bildungs-GmbH der Arbeiterkammer OÖ Mit der Auswahl „ja“ erteile ich der VHS OÖ, Bulgariplatz 12, 4020 Linz die Zustimmung gemäß Telekommunikationsgesetz, mich zu Werbe- bzw. Informations- Bulgariplatz 12 zwecken über E-Mail zu kontaktieren. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen, worauf weitere Werbemaßnahmen über dieses Medium unzulässig sind. 1.6 Zum Zweck der Kursdurchführung werden Ihre Daten an die jeweilige Kursleitung weitergegeben. Dr. Johann Kalliauer 4020 Linz Ich erteile meine Einwilligung zur Datenverwendung laut DSGVO, gemäß nebenstehender Datenschutzerklärung. 1.7 Ihre Daten werden für den Zweck des Kursbuch-Versandes an unsere Auftragsdienstleister: Druckerei Guten- Tel. (0732) 66 11 71 Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. AK-Präsident berg, in.takt-Druckerei und die Österreichische Post AG weitergegeben. E-Mail: [email protected] Datum Unterschrift

Datenschutzgrundsatzverordnung_2019_Herbst.indd 80 21.05.19 13:55 Datenschutzgrundsatzverordnung_2019_Herbst.indd 81 21.05.19 13:55 Datenschutzerklärung Anmeldung zur Kursteilnahme

1.8 Ohne weitere Zustimmung erfolgt keine darüberhinausgehende Weitergabe Ihrer Daten und es werden keine Kurs-Nummer – Beginn Herzlich willkommen personenbezogenen Auswertungen erstellt. Kurs-Bezeichnung (bitte in Blockschrift) in der Volkshochschule der 1.9 Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten nach Kursende nicht automatisch gelöscht werden. Die Ausstellung Arbeiterkammer Oberösterreich von Teilnahmebestätigungen und die Zusendung des Kursprogrammes werden dadurch ermöglicht und Kurs-Nummer – Beginn weitere Kursbuchungen vereinfacht. Kurs-Bezeichnung (bitte in Blockschrift)

2. Kontakt per E-Mail Familien/Vorname 2.1. Wir fragen bei der Anmeldung, ob wir Ihnen Informationen zur Abwicklung des gebuchten Kurses per E-Mail zusenden dürfen. Wenn Sie diese Frage bejahen, erhalten Sie Informationen zum gebuchten Kurs wie Straße/Hausnr. Anmeldebestätigung, Umstiegsschreiben, ggfs. Absage per E-Mail. Postleitzahl Ort Liebe BesucherInnen der VHS Oberösterreich! Wenn Sie diese Frage mit Nein beantworten, erhalten Sie diese Informationen nicht. Anmeldebestätigungen und kurzfristige Informationen werden nicht per Post versendet. Telefon E-Mail Politik, Gesellschaft , Umwelt, Kultur, Gesundheit, Work-Life-Balance, Sprachen, EDV. Bei kurzfristigen Kursverschiebungen (z. B. Erkrankung der Kursleitung) versuchen wir Sie telefonisch zu Geburtsdat. SV-Nr. AK-Mitglied ja / nein Um diese und viele weitere Themen kümmert sich die Volkshochschule Oberösterreich. erreichen, wenn dies organisatorisch noch möglich ist. Mit dem neuen Programmangebot für das kommende Kursjahr wird erneut den unterschied- 2.2. Wir fragen, ob Sie Ihre Rechnung bzw. die Zahlungsinformationen per E-Mail erhalten wollen. Schriftverkehr zum Kurs per E-Mail/SMS ja / nein Kurseinladung/Rechnung per E-Mail ja / nein lichsten Ansprüchen Rechnung getragen. Die VHS besticht durch ein interessantes und zukunft s- Wenn Sie diese Frage bejahen, erhalten Sie die Information, dass der Kurs stattfindet sowie alle notwendigen Möchten Sie Informationen zu besonderen Kursangeboten aus Ihrer Region per E-Mail erhalten (kein Newsletter!): ja / nein Mit der Auswahl „ja“ erteile ich der VHS OÖ, Bulgariplatz 12, 4020 Linz die Zustimmung gemäß Telekommunikationsgesetz, mich zu Werbe- bzw. Informations- weisendes Angebot und erweitert die Bildungsmöglichkeiten in allen Regionen Oberösterreich. Details wie Uhrzeit, Kursort und auch den Kurspreis mit den Zahlungsinformationen für das Online-Banking zwecken über E-Mail zu kontaktieren. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen, worauf weitere Werbemaßnahmen über dieses Medium unzulässig sind. per E-Mail. Ich erteile meine Einwilligung zur Datenverwendung laut DSGVO, gemäß nebenstehender Datenschutzerklärung. Die Digitalisierung verändert unser aller Leben zunehmend. Das bringt auch Vorteile mit sich: Wenn Sie diese Frage mit Nein beantworten, erhalten Sie die Einladung zum Kurs mit allen Kursdetails als Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Menschen können mit Internetzugang und Laptop, Tablet oder Smartphone an jedem Ort Rechnung mit Zahlschein-Allonge per Post zugesendet. und zu jeder Zeit via digitale Medien lernen und dabei auf immer mehr verfügbare Inhalte 2.3. Wir fragen weiters: „Möchten Sie Informationen zu besonderen Kursangeboten aus Ihrer Region per E-Mail Datum Unterschrift und Themen zugreifen. Eine wichtige Aufgabe von Weiterbildungseinrichtungen ist es daher, erhalten? (Kein Newsletter!)“ den Menschen Kompetenzen im Umgang mit Technik und Anwenderprogrammen zu vermitteln, Wenn Sie diese Frage bejahen, ist es möglich, dass Sie in unregelmäßigen Abständen Informationen – wie um über den technischen Anschluss hinaus den gesellschaft lichen Anschluss zu ermöglichen. z. B. eine Info über das neue Kursprogramm oder Kursangebote zu Ihren bisherigen VHS-Interessen – erhal- Denn Medienkompetenz ist zu einer wesentlichen Voraussetzung sozialer und berufl icher ten. Die Auswahl des Empfängerkreises und die Formulierung des E-Mails erfolgt durch eine/n Mitarbeiter/-in Anmeldung zur Kursteilnahme Teilhabe geworden. Das vorliegende Programm enthält viele Angebote, die Ihnen neue der VHS OÖ. Die VHS OÖ nutzt dafür eine Funktion aus dem allgemeinen Verwaltungsprogramm der VHS digitale Möglichkeiten nahebringen. OÖ. Die Daten werden dafür nicht weitergegeben. Die VHS OÖ verwendet keine Newsletter-Programme. Kurs-Nummer – Beginn Sie können die Zustimmung zu allen 3 oben genannten Fragen jederzeit widerrufen. Das ist folgendermaßen Kurs-Bezeichnung Die AK selbst nimmt in den nächsten fünf Jahren 30 Millionen Euro für eine Digitalisierungs- (bitte in Blockschrift) möglich: off ensive in die Hand, um Projekte zu fördern, die sich für eine arbeitnehmerfreundliche a) Über die Homepage der VHS OÖ: bei Vorhandensein eines Benutzerkontos können Sie in „Mein Profil“ Kurs-Nummer – Beginn Gestaltung der digitalen Arbeitswelt einsetzen. diese Einstellungen ändern. Kurs-Bezeichnung b) Formlos: per E-Mail an: [email protected], (bitte in Blockschrift) Mit dem AK-Bildungsbonus im Wert von 130 Euro für ausgewählte Weiterbildungen und mit Brief an: Volkshochschule Oberösterreich, Bulgariplatz 12, 4020 Linz dem zehnprozentigen AK-Leistungskartenrabatt bei allen Kursen der VHS, unterstützt die AK oder telefonisch: Tel. (0732) 66 11 71 Familien/Vorname ihre Mitglieder auch bei Ihrer individuellen Weiterbildung mit bis zu 220 Euro pro Kursjahr. Straße/Hausnr. Informieren Sie sich bei unseren Experten/-innen in der kostenlosen AK-Bildungsberatung 3. Ihre Rechte über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertrag- Postleitzahl Ort In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Lernen. barkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Daten- Telefon E-Mail schutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Sie erreichen uns Geburtsdat. SV-Nr. AK-Mitglied ja / nein unter folgenden Kontaktdaten: Schriftverkehr zum Kurs per E-Mail/SMS ja / nein Kurseinladung/Rechnung per E-Mail ja / nein Volkshochschule Oberösterreich Möchten Sie Informationen zu besonderen Kursangeboten aus Ihrer Region per E-Mail erhalten (kein Newsletter!): ja / nein Gemeinnützige Bildungs-GmbH der Arbeiterkammer OÖ Mit der Auswahl „ja“ erteile ich der VHS OÖ, Bulgariplatz 12, 4020 Linz die Zustimmung gemäß Telekommunikationsgesetz, mich zu Werbe- bzw. Informations- Bulgariplatz 12 zwecken über E-Mail zu kontaktieren. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen, worauf weitere Werbemaßnahmen über dieses Medium unzulässig sind. Dr. Johann Kalliauer 4020 Linz Ich erteile meine Einwilligung zur Datenverwendung laut DSGVO, gemäß nebenstehender Datenschutzerklärung. Tel. (0732) 66 11 71 Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. AK-Präsident E-Mail: [email protected] Datum Unterschrift

Datenschutzgrundsatzverordnung_2019_Herbst.indd 81 21.05.19 13:55 Porto übernimmt Ihre VHS einen job machen. VOLKSHOCHSCHULE LINZ-LAND An die mit Sinn.

VOLKSHOCHSCHULE LINZ-LAND Kremstalstraße 6 Herbst 2019 www.vhsooe.at 4050 Traun programm

LINZ-LAND

Porto werde Ansfelden übernimmt sinn Enns Ihre VHS Hofkirchen stifter Hörsching – Oftering www.sinnstifter.at VOLKSHOCHSCHULE Kirchberg-Thening Leonding LINZ-LAND SinnstifterIn zu sein bedeutet, seinen beruflichen Alltag den Neuhofen – Kematen – Piberbach An die Mitmenschen der älteren Generation zu widmen. In den Einrichtungen der Pasching Altenarbeit in Oberösterreich werden MitarbeiterInnen mit den unterschiedlichsten St. Florian – Asten Qualifikationen gesucht. Berufe in der Altenarbeit sind Zukunftsberufe. Traun

VOLKSHOCHSCHULE LA_SONE_Ins_allgem_148x165_EDI_190605.indd 1 05.06.19 11:44 LINZ-LAND Kremstalstraße 6 www.vhsooe.at 4050 Traun www.vhsooe.at www.vhsooe.at Porto übernimmt Ihre VHS einen job machen. VOLKSHOCHSCHULE LINZ-LAND An die mit Sinn.

VOLKSHOCHSCHULE LINZ-LAND Kremstalstraße 6 Herbst 2019 www.vhsooe.at 4050 Traun programm

LINZ-LAND

Porto werde Ansfelden übernimmt sinn Enns Ihre VHS Hofkirchen stifter Hörsching – Oftering www.sinnstifter.at VOLKSHOCHSCHULE Kirchberg-Thening Leonding LINZ-LAND SinnstifterIn zu sein bedeutet, seinen beruflichen Alltag den Neuhofen – Kematen – Piberbach An die Mitmenschen der älteren Generation zu widmen. In den Einrichtungen der Pasching Altenarbeit in Oberösterreich werden MitarbeiterInnen mit den unterschiedlichsten St. Florian – Asten Qualifikationen gesucht. Berufe in der Altenarbeit sind Zukunftsberufe. Traun

VOLKSHOCHSCHULE LA_SONE_Ins_allgem_148x165_EDI_190605.indd 1 05.06.19 11:44 LINZ-LAND Kremstalstraße 6 www.vhsooe.at 4050 Traun www.vhsooe.at www.vhsooe.at