Ergisch -

In der Natur zu Hause

50. GV vom 03. Mai 2019 im Grünen Zimmer in Agarn

50. GV Turtmanntal Tourismus 2019

Traktanden 1. Begrüssung/Präsenzliste 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der GV 2018 in Oberems 4. Kassabericht 2018 5. Bericht der Revisoren 6. Entlastung InfoCenter, Vorstand und Revisoren 7. Jahresrückblick mit Informationen vom InfoCenter 8. Jahresrprogramm / Budget 2019 9. Rückblick 50 Jahre TTT 10. Anträge / Verschiedenes / Imbiss

1. Begrüssung/Präsenzliste  Heinz begrüsst um 19:30 Uhr die anwesenden Teilnehmer und zeigte sich erfreut über die Anwesenheit aller 5 Gemeinde Präsidenten, was er als Wertschätzung der Arbeit von TTT annahm. Ebenfalls dankte er den politischen Vertretern und ehemaligen Pionieren und jahrelangen Funktionären von TTT.  Die Präsenzliste ist im Umlauf, diese ist im Anhang beigefügt.

Entschuldigungen: Elmar Mathieu Inserent Remax, Fabrizio Gull Bürchen Tourismus, Yannik Zenhäusern rro, Silvio Burgener Brig Tourismus, Arnold Jäger ehem. Revisor Turtmann, Peter Oggier Direktor Naturpark Pfyn-Finges, Adrian Amacker Revisor, Hans Ruppen Grafik atelierruppen, Herbert Dirren Ehrenpräsident, Rene Meyer Metzgerei Meyer Turtmann, Andrea Metry Thurelle Bertschen Turtmann, Reto Grand Gemeinde Agarn, Peter Locher Ergisch Tourismus, Stephan Studer Ergisch Tourismus, Oswald Andres Ergisch, Cecile Andres Ergisch, Hildegard Weber Eischoll, Tourismus, Miron Hanus Pfarrer Turtmann, Franz Meichtry ehem. Präsident TTT Agarn, Jonny Meichtry Inserent Hotel Central,

Anschliessend an Heinz richtete auch Thomas Matter Präsident von Agarn seine Grüsse an die Eingeladenen, insbesondere Fabian Brunner, Gerhard Eggs, Markus Grand und Marcel Zenhäusern, Gemeindepräsidenten von Eischoll, Ergisch, Oberems und Turtmann-Unterems, Nino Brunner, Suppleant Eischoll, Nicolas Murmann, Gemeinderat Agarn, Patrick Imboden Gemeinderat Oberems, Olivier

Für das Protokoll: Rita Oggier - B r e y S e i t e 1 | 9

Agarn Eischoll Ergisch Oberems Turtmann-Unterems

In der Natur zu Hause

Jäger Gemeinderat Turtmann, Rinaldo Karlen Gemeinderat Agarn, Benno Meichtry Grossrat Agarn. Er zeigte sich erfreut, dass Agarn als Gastgeber zu diesem Jubiläum ausgesucht wurde. Er verglich die kleine Destination mit einem Mauerblümchen oder auch Blümlein am Wegrand das seine Berechtigung hat und wie ein ganz besonderer Farbtupfer in der Touristikwelt dasteht. Er erzählte über den Anfang der Geschichte vom Grünen Zimmer, über Aufgaben der Gemeinde die nicht immer für alle zu verstehen sind. Am Schluss dankte er für die Einladung und wünschte allen einen gemütlichen Abend.

2. Wahl der Stimmenzähler • Als Stimmenzähler wird Josianne Mathieu und Hans-Jörg Jäger von Heinz vorgeschlagen und einstimmig angenommen.

3. Protokoll der 49. GV vom 07. Mai 2017 in Oberems  Heinz teilt mit, dass das Protokoll neu auf der Website von Turtmanntal Tourismus aufgeschaltet ist und nicht mehr verlesen wird. Ebenso können die Protokolle ab 2013 nachgelesen werden.

4. Kassabericht • Für 2018 hat Rita Oggier-Bregy die Buchhaltung im InfoCenter geführt. Sie teilt die Jahresrechnung an die Anwesenden aus und erläutert die Zahlen. Die Bilanz zeigt einen Ausgabenüberschuss für das Jahr 2018 von CHF 109.95. Das Kapital von TTT beträgt am 31.12.2018 den Saldo von CHF 3‘884.12.

5. Bericht der Revisoren • Der Revisorenbericht wird von Josianne Mathieu vorgetragen. Sie hat die Kontrolle zusammen mit Adrian Amacker durchgeführt und empfiehlt die Jahresrechnung anzunehmen und dem Vorstand und den Mitarbeiterinnen im InfoCenter Entlastung zu erteilen.

6. Entlastung InfoCenter, Vorstand und Revisoren • Die Jahresrechnung und der Revisorenbericht werden ohne Gegenstimme angenommen. Der Präsident Heinz Oggier dankt Rita, Josianne und Adrian für die geleistete Arbeit.

7. Jahresrückblick 2018  Heinz informiert dass der Parkplatz im Sänntum Turtmanntal erstellt wurde, was sicher für alle Gäste zufriedenstellend war. Wünschenswert wäre, dass auch der Parkplatz im Pfaffuholz eingezäunt würde.  Die Lawinenschäden vom Winter 2017/18 gaben sehr viel Aufwand und Kosten für die Gemeinden und Vereine. Fast alles konnte wieder Instand gestellt werden

Für das Protokoll: Rita Oggier - B r e y S e i t e 2 | 9

Agarn Eischoll Ergisch Oberems Turtmann-Unterems

In der Natur zu Hause

Informationen vom InfoCenter  Martina erläutert die Statistiken zu den Besuchern, Emails und Anfragen im InfoCenter. Sie gibt auch Auskunft über die neue Broschüre, die Pfade Karte und erwähnt, dass wir am Püru-Märt das InfoCenter offen hatten und sie und Sabrina vielen Gästen die Region vorstellen konnten. Presseberichte werden jeweils auf unsere Website geschaltet. Martina sagt, dass wir dankbar sind, wenn uns Artikel die wir nicht kennen gemeldet werden.  Übernachtungen Sabrina teilt die Statistik der letzten Jahre mit. Für 2018 sind es 73463 Übernachtungen was einen kleinen Rückgang von 4.33% für unsere Region ausmacht. Nicht enthalten sind darin die Übernachtungen in der SAC Turtmannhütte mit 4‘647 Nächten. Sie berichtet auch über das neue Meldewesen Feratel/Deskline, dass schon von verschiedenen Tourismusdestinationen angewendet wird. Dazu gehört auch die Gästekarte und die Gästekarte Broschüre womit unsere Gäste von Vergünstigungen in der ganzen Region profitieren können.  Region Oberwallis Rita informiert zur Region Oberwallis. Die Zusammenarbeit ist sehr gut und TTT profitiert von den gemeinsamen Auftritten an Messen, Ausstellungen und Camping Besuchen sowie von den gemeinsamen Broschüren.  Jahresprogramm Sabrina gibt Auskunft über die wichtigsten Anlässe in den einzelnen Gemeinden. Alle sind bemüht etwas für den Tourismus zu bieten.  Budget Das Budget wird von Rita vorgestellt und von der Versammlung als gut befunden und angenommen.  Rückblick 50 Jahre TTT Mit Folien und Zeitdokumenten aus 50 Jahren von TTT berichtet Heinz, mit wieviel Enthusiasmus die Gründer sich 1969 für den Tourismus eingesetzt und viel Weitsicht gezeigt haben.

Für das Protokoll: Rita Oggier - B r e y S e i t e 3 | 9

Agarn Eischoll Ergisch Oberems Turtmann-Unterems

In der Natur zu Hause

Folien dazu:

Für das Protokoll: Rita Oggier - B r e y S e i t e 4 | 9

Agarn Eischoll Ergisch Oberems Turtmann-Unterems

In der Natur zu Hause

Für das Protokoll: Rita Oggier - B r e y S e i t e 5 | 9

Agarn Eischoll Ergisch Oberems Turtmann-Unterems

In der Natur zu Hause

Für das Protokoll: Rita Oggier - B r e y S e i t e 6 | 9

Agarn Eischoll Ergisch Oberems Turtmann-Unterems

In der Natur zu Hause

Für das Protokoll: Rita Oggier - B r e y S e i t e 7 | 9

Agarn Eischoll Ergisch Oberems Turtmann-Unterems

In der Natur zu Hause

Für das Protokoll: Rita Oggier - B r e y S e i t e 8 | 9

Agarn Eischoll Ergisch Oberems Turtmann-Unterems

In der Natur zu Hause

 Anträge / Verschiedenes Für die GV sind keine Anträge eingegangen. Heinz gibt das Wort an die Versammlung. Viktor Bregy erzählt was damals für Arbeiten geleistet wurde. Er ergänzt, dass die ganze Talwegsanierung (1989 20 jähriges Jubiläum) CHF 25‘000. — kostete und zusammen mit der Gruppe „Umwelteinsatz Schweiz“ 7‘000 Arbeitsstunden ausgeführt wurden. Zusammen mit Oskar Andres geben sie noch die eine oder andere Anekdote zum Besten.  Dank Bevor das Boozuteam den letzten Auftritt und der Imbiss serviert wurde hat Heinz der Gemeinde Agarn für das Gastrecht, seinem Vorstand, dem Team vom InfoCenter für ihre Arbeit und allen Teilnehmern für ihre Anwesenheit und Unterstützung gedankt.  Boozuteam Das Boozuteam von Agarn hat die GV mit ihren Geschichten aufgelockert und dafür auch grossen Applaus erhalten.  Imbiss Die kochenden Männer von Agarn mit Rino Meichtry und Edy Kuonen haben uns mit einem schmackhaften Risotto, Wurst und einem feinen Dessert verwöhnt.

50.GV TTT 03. Mai 2019 Für das Protokoll Rita Oggier-Bregy

Für das Protokoll: Rita Oggier - B r e y S e i t e 9 | 9