Herausgeber: Bürgermeisteramt Waldburg Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti. E-Mail: [email protected] 88289 Waldburg, Landkreis . Herstellung, Vertrieb und Verlag: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim, Telefon (0 71 54) 82 22-0, Telefax (0 71 54) 82 22-10. Bürgermeister Michael Röger oder Vertreter im Amt; Erscheint wöchentlich freitags. Bezugsgebühr jährlich € 22,40.

61. Jahrgang Freitag, 8. November 2019 Nummer 45

Laternen-Umzug und Martinsfeier für Groß und Klein am 11. November 2019

Veranstaltungsbeginn: 17.15 Uhr am Kindergarten “Vogelnest“ Umzugsweg: vom Kindergarten „Vogelnest“ (über Kohlhaus- Reinhold- Abele- Str.- Schlierer Str.) zum Kindergarten „Zauberburg“ Freuen Sie sich auf: einen bunten Laternenumzug unseren Sankt Martin die Musikkapelle Waldburg das gemeinsame Singen von Laternenliedern das „Martinsspiel“ das Teilungsritual und die Bewirtung (Bitte Tassen nicht vergessen!) Veranstalter: Kindergarten „Zauberburg“ und Kindergarten „Vogelnest“ (Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern!)

Es sind alle Waldburger herzlich eingeladen! Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 8. November 2019 Nummer 45

Wegwerfen war gestern!

Repair-Café & Mehr

Zweite Chance für Elektro, Computer, Räder, Textil, Holz & vieles mehr!

Samstag, 09.11.2019 von 09:30-12:00 Uhr (Reparaturannahme bis 11:30 Uhr) in der Gemeinschaftsschule Waldburg Wie funktioniert´s?

Gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Experten lässt sich vieles reparieren, was sonst niemand mehr richtet. Kommen Sie mit Ihrem „Problemfall“ einfach vorbei.

Unsere Mehr-Angebote im November:

Die Nachbarschafts-App - nebenan.de Die Waldburger vernetzen sich weiter - auch digital! Wir erklären Ihnen wie es geht. Alles Wissenswerte rund um Anwendung, Nutzungs- und Kommunikationsmöglichkeiten Der Lichterketten-Check! Sind Ihre Lichterketten für Tannenbaum und Adventsschmuck noch funktionstüchtig? Falls nicht, liegt es häufig nur an einer Kleinigkeit, die repariert werden kann.

Die Schüler der Waldburger Gemeinschaftsschule sorgen für das leibliche Wohl.

Eine Initiative der Lebensräume für Jung & Alt und der Gemeinde Waldburg mit der Gemeinschaftsschule Nummer 45 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 8. November 2019 Seite 3

Einem Baugesuch auf Neubau eines Wohnhauses mit Garage im Gehrenäcker wurde das Einvernehmen erteilt. Einem Baugesuch auf Einbau einer Dachgaupe in der Kronen- Amtliche bergerstraße wurde das Einvernehmen erteilt.

Bekanntmachungen 2. Ausbau der Breitbandversorgung in der Gemeinde Zu diesem Tagesordnungspunkt war Herr Fuchs, Geschäftsführer Steuertermin 15. November 2019 des Zweckverbands Breitbandversorgung im Landkreis Ravens- Am 15. November 2019 wird die 4. Rate der Grundsteuer sowie burg, in der Gemeinderatssitzung anwesend. Herr Fuchs stellte der GewerbesteuerVorauszahlung zur Zahlung fällig. Für die Teil- zunächst nochmals den Zweckverband Breitbandversorgung im nehmer am Abbuchungsverfahren werden die Beträge vom Konto Landkreis Ravensburg, bei dem die Gemeinde Waldburg Grün- abgebucht. Die Barzahler werden gebeten, die Fälligkeitstermine dungsmitglied war, und dessen Ziele vor. Des Weiteren ging er einzuhalten. Bei Zahlungsverzug ist die Gemeinde zur Erhebung auf die Breitbandversorgung in der Gemeinde Waldburg anhand von Säumniszuschlägen und Mahngebühren verpflichtet. Bitte des Breitbandatlas ein. Außerdem erläuterte er die Fördermöglich- geben Sie bei der Zahlung immer das Kassenzeichen an. Selbst- keiten auf Bundes- und Landesebene für den Breitbandausbau. verständlich können Sie uns auch ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen, welches Sie auf weitere Steuern und Abgaben erwei- 3. Einbau einer mechanischen Belüftung in den Bürgersaal tern können. Zu diesem Tagesordnungspunkt war Herr Vogt vom Planungsbüro Das SEPA-Lastschriftmandat finden Sie unter: Vogt und Feist aus Ravensburg in der Gemeinderatssitzung anwe- www.gemeinde-waldburg.de – Rathaus & Info – Bürgerservice – send. Der Bürgersaal und die Mehrzweckhalle in Waldburg gelten Rathausvordrucke. aufgrund der Größen der Räumlichkeiten als Versammlungsstät- Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie bitte Frau Marquart, ten. Somit sind die Vorgaben der Versammlungsstättenverordnung Tel. (07529) 9717-13 an. (VStättVO) zu beachten. Diese regelt u.a., dass je nach Anzahl der Bürgermeisteramt im Raum anwesenden Personen auch ausreichende Belüftungs- möglichkeiten vorhanden sein müssen. Im Bürgersaal ist derzeit Maßnahmen zur Verhütung des Einfrierens der keine mechanische Lüftungsanlage verbaut. Eine Prüfung durch Wasserleitungen das Planungsbüro Vogt und Feist ergab, dass durch das Öffnen Um Frostschäden an den Wasserleitungen zu vermeiden, ist es der vorhandenen Kippflügel und Oberlichter die Belüftung nicht in notwendig, folgende Wintervorkehrungen vor Eintritt niedriger dem Maße möglich ist, wie sie laut der VStättVO für größere Ver- Außentemperaturen zu treffen: anstaltungen erforderlich wäre. Um den Bürgersaal auch weiter- 1. Fenster und Türen in Kellern und Untergeschossräumen sind hin für entsprechende Veranstaltungen nutzen zu können, sollte geschlossen zu halten, insbesondere Zugluft zu vermeiden. eine Belüftungsmöglichkeit nachgerüstet werden. In der Mehr- 2. Luftdurchlässiges Mauerwerk ist abzudichten. zweckhalle befindet sich bereits eine mechanische Lüftungsan- 3. Garten- und Sommerleitungen und Leitungen in frostgefähr- lage. Das Planungsbüro Vogt und Feist hat die Möglichkeiten deten und unbewohnten Räumen sind abzusperren und zu eines Anschlusses an die bestehende technische Anlage geprüft entleeren. und stellte das erarbeitete Konzept in der Gemeinderatssitzung 4. Absperrventile in Kellern und Speichern sind auf Dichtheit zu vor. Die Kostenschätzung hierfür beläuft sich auf 76.330,63 € prüfen und falls nötig, instand zu setzen, besonders wichtig brutto. Auf einen entsprechenden Hinweis aus dem Gemeinde- ist dies auch bei Absperrhähnen. ratsgremium, ob die VStättVO bezüglich der Belüftung bei einer 5. Wasserzähler und Leitungsrohre in nicht frostsicheren Räumen Begrenzung der Personenzahl unter 200 Personen anwendbar sind vor und hinter dem Zähler mit Isolierstreifen zu umwi- ist, wurde eine nochmalige Prüfung dieses Punktes durch den ckeln, bei Wasserzählern im Freien ist Holz zwischen Boden Gemeindeverwaltungsverband Gullen vereinbart. Beschlossen und Schachtdeckel einzulegen und die Hohlräume mit Stroh, wurde, dass nach dieser Prüfung das Planungsbüro Vogt und Laub u.a. zu füllen. Feist aus Ravensburg mit den Planungsleistungen für die Belüf- 6. Bei strenger Kälte ist der Haupthahn, der sich im Haus oder tungsanlage zum Angebotspreis von 18.657,60 € netto beauf- Privatschacht befindet, während der Nachtzeit, auch bei Tag, tragt wird, sofern das Prüfergebnis bestätigt, dass die VStättVO außer der kurzen Zeit der Wasserentnahme, zu schließen. Anwendung findet und der Bürgersaal als Versammlungsstätte Der neben dem Abstellhahn befindliche Entleerungshahn ist zu öffnen. eine Belüftungsanlage benötigt. Sämtliche Auslaufhähne sind bei der Entleerung wieder zu schließen. Die Wasserabnehmer werden gebeten, vorstehend winterliche 4. Kindergarten Vogelnest – Anbau von zwei Gruppenräumen, Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, weil die Wasserleitung sonst Sozial- und Lagerräumen durch starken Frost gefährdet sein könnte. Wassermesser, die Zu diesem Tagesordnungspunkt war Herr Winterkorn vom Archi- durch Frosteinwirkung beschädigt sind, werden auf Kosten der tekturbüro mlw aus Ravensburg in der Gemeinderatssitzung Anschlussteilnehmer ausgewechselt und instandgesetzt. Dabei anwesend. Dieser stellte im Folgenden die Entwurfsplanung für können beträchtliche Kosten anfallen, die unter Umständen bei den Anbau von zwei Gruppenräumen, Sozial- und Lagerräumen sorgfältiger Beachtung der Wintermaßnahmen vermeidbar sind. im Kindergarten Vogelnest vor. Beschlossen wurde auf Basis der Bürgermeisteramt vorgestellten Entwurfsplanung weiter zu planen. Des Weiteren wurde nach einer vorausgehenden Vorstellung der Honorarkos- Aus der Gemeinderatssitzung ten bei Einzel- bzw. Generalvergabe beschlossen, das Architek- turbüro mlw aus Ravensburg mit den Planungsleistungen auf vom 17. Oktober 2019 Grundlage des vorliegenden Honorarangebots als Generalpla- 1. Baugesuche ner zum Angebotspreis von 290.877,91 € brutto zu beauftragen. Einem Baugesuch auf Umnutzung eines Hofgebäudes zu Woh- nungen und Seminarhaus sowie Umnutzung und Teilaufstockung 5. Realisierung einer Übergangslösung zur Unterbringung des Wirtschaftsgebäudes zu Büros und Wohnungen mit Neu- von zwei zusätzlichen Kindergartengruppen in der Schule bau eines Schuppens und Errichtung eines Lagerschuppens mit Bezüglich der zeitlich befristeten Unterbringung von zwei zusätzli- Carport und Schwimmteich in Obergreut wurde das Einverneh- chen Kindergartengruppen bis zur Fertigstellung des Anbaus beim men erteilt. Kindergarten Vogelnest wurde nach Prüfung verschiedener Alter- Einem Baugesuch auf Anbau eines Balkons an die bestehende nativen beschlossen, zwei Klassenzimmer im EG des Schulgebäu- Dachgeschosswohnung in der Reinhold-Abele-Straße in Wald- des (im Anbauteil) ab Anfang 2020 für diesen Zweck zu nutzen. burg wurde das Einvernehmen erteilt. Der hierfür noch benötigte WC-/ Sanitärcontainer wird über den Einem Baugesuch auf Überdachung für Brennholz, Fahrräder- Flur und einen Windfang-Anbau nordwestlich der Fluchttreppe an und Trocknerplatz sowie Umbau einer Wohnung und Einbau einer das Gebäude angedockt. Die weiteren Alternativen, insbesondere weiteren Wohnung im OG des ehemaligen Scheunengebäudes auch eine Andockung des WC-/ Sanitärcontainer an die Fluchttüre in Badstuben wurde das Einvernehmen erteilt. des südlichen Klassenraums kommen nach einer Prüfung aus Seite 4 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 8. November 2019 Nummer 45 brandschutz- bzw. sicherheitstechnischen Überlegungen nicht mehr näher in Betracht. In Abstimmung mit der Baurechtsbe- hörde bedarf das Vorhaben zudem einer Baugenehmigung. Nach derzeitigem Stand ist zunächst eine Ü3-/altersgemischte Gruppe zur Bedarfsdeckung ausreichend. Zur personellen Ausstattung Abfallwirtschaft sind dafür zwei pädagogische Fachkraftstellen erforderlich. Um den Betrieb Anfang 2020 starten zu können, wurde beschlossen, Abfallkalender Abfallkalender 2019 2019 diese Stellen entsprechend auszuschreiben. November 6. Vergabe von Planungsleistungen im Bereich der Erschlie- ßung des Anbaus an den Kindergarten Vogelnest 7 Do Zu diesem Tagesordnungspunkt war Herr Zimmermann von der 8 Fr Zimmermann Ingenieurgesellschaft aus anwesend und 9 Sa erläuterte das vorliegende Honorarangebot. Nach einer gering- 10 So fügigen Änderung des Angebotes wurde der Auftrag für die Pla- 11 Mo nungsleistungen im Bereich der Erschließung des Anbaus an den Kindergarten Vogelnest an die Zimmermann Ingenieurgesellschaft 12 Di aus Amtzell zur entsprechend angepassten Angebotssumme von 13 Mi Grünmüll 5.392,18 € brutto vergeben. 14 Do

15 Fr Problemstoffsammlung 10.30-12.00 Uhr 7. Vergabe von Planungsleistungen im Bereich Bebauungs- plan „Wohngebiet im Bereich Kohlhaus“ 16 Sa RaWeg-Annahme/Grünmüll

Zu diesem Tagesordnungspunkt war Herr Zimmermann von der 17 So Zimmermann Ingenieurgesellschaft aus Amtzell anwesend und 18 Mo erläuterte das vorliegende Honorarangebot. Der Auftrag für die Planungsleistungen im Bereich des Bebauungsplans „Wohngebiet 19 Di im Bereich Kohlhaus“ an die Zimmermann Ingenieurgesellschaft 20 Mi Papier- Innenbereich aus Amtzell entsprechend der Angebotssumme von 23.699,49 € brutto vergeben. Zugleich wurde auf entsprechende Anregung aus 21 Do Papier-Außenbereich dem Gemeinderatsgremium beschlossen, die Erschließungspla- 22 Fr nung und die städtebauliche Planung bei einem weiteren Termin 23 Sa im Sinne einer zukunftsorientierten Lösung zusammenzuführen. 24 So 8. Einbau eines zweiten Rettungswegs in den Saal des Feu- 25 Mo erwehrgerätehauses Zu diesem Tagesordnungspunkt war Herr Salzmann vom Architek- 26 Di turbüro Wurm aus Ravensburg anwesend und erläuterte die bau- 27 Mi und brandschutzrechtliche Notwendigkeit für den Einbau eines 28 Do zweiten Rettungswegs in den Saal des Feuerwehrgerätehauses, die Planungen hierzu sowie das vorliegende Honorarangebot für 29 Fr die Architektenleistungen. Der Auftrag für die Planungsleistun- 30 Sa RaWeg-Annahme/Grünmüll gen wurde entsprechend dem vorliegenden Honorarangebot zur Angebotssumme von 42.579,74 € brutto an das Architekturbüro Öffnungszeiten: Wurm aus Ravensburg vergeben. Öffnungszeiten: RaWEG/Grünmüll (Sa) 9. Barrierefreies Rathaus Termin siehe oben 08:00 - 12:00 Uhr RaWEG/Grünmüll (Sa) Zu diesem Tagesordnungspunkt war Herr Salzmann vom Archi- Grünmüll mittwochs 16:00 - 18:00 Uhr Termin siehe oben 8:00 - 12:00 Uhr tekturbüro Wurm aus Ravensburg anwesend und erläuterte die Batterien während der RaWEG-Annahme 8:00 - 12:00 Uhr Möglichkeiten für den Umbau des Treppenhauses hin zu einem Grünmüll mittwochs 16:00 - 18:00 Uhr barrierefreien Rathaus durch den Einbau eines Aufzugs anhand Wachsreste (während der RaWEG-Annahme) 8:00 -12:00 Uhr eines Umsetzungskonzeptes. Der Auftrag für die Planungsleis- Außerhalb der Annahmezeiten und außerhalb der Annah- tungen wurde entsprechend dem vorliegenden Honorarangebot mefläche ist das Entsorgen von RaWEG-Säcken und Grün- zur Angebotssumme von 5.347,86 € brutto an das Architektur- müllBatterien untersagt. während der RaWEG-Annahme 8:00 - 12:00 Uhr büro Wurm aus Ravensburg vergeben. Glas-ContaineWachsreste (währendr: Altglas der kann RaWEG-Annahme) zu den dafür vorgesehenen Wert- 8:00 -12:00 Uhr 10. Loipenspurgerät stoffcontainern am Bauhof in der Amtzeller Straße 27 gebracht Bekannt gegeben wurde eine Beschlussfassung im schriftli- werden.Außerhalb der Annahmezeiten und außerhalb der Annahmefläche chen Verfahren gem. § 37 Abs. 1 der Gemeindeordnung (GemO) ist das Entsorgen von RaWEG-Säcken und Grünmüll untersagt. hinsichtlich der interkommunalen Ersatzbeschaffung eines Loi- Ansprechpartner für Abfall ist das Landratsamt Ravensburg - Bürgerbüro - penspurgerätes gemeinsam mit der Gemeinde Vogt. Glas-Container: Altglas kann zu den dafür vorge- sehenen Wertstoffcontainern am Bauhof in der Amtzeller Straße 27 gebracht werden. Problemstoffsammlung 2019 – GemeindeAnsprechpartner Waldburg für Abfall ist das Landratsamt Ravensburg - Bürgerbüro - Annahme kostenlos bei Mengen bis zu 15 kg für Haushalten und Flüchtlingssozialarbeit in Waldburg das Kleingewerbe Die Flüchtlingssozialarbeit hilft erwachsenen Flüchtlingen und Annahmetermin in der Gemeinde Waldburg ist am: ihren Familien zu selbstständigem Handeln in allen Bereichen Freitag, 15.11.2019 von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr. des täglichen Lebens. Die Annahmestelle ist beim Bauhof, Amtzeller Straße 27. Yauhen Lukashevich, Flüchtlingssozialarbeit, Kaufstr. 11, 88287 Weitere Informationen zur Problemstoffsammlung finden Sie auf Grünkraut, Tel. 0751/76935-25 oder Mobil 0170/4692286 der Homepage des Landratsamtes Ravensburg unter www.land- [email protected] kreis-ravensburg.de unter der Rubrik: Abfallwirtschaft. Sprechzeit im Rathaus donnerstags von 17:00 – 18:30 Uhr, Raum Bürgermeisteramt 24 im zweiten Stock Nummer 45 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 8. November 2019 Seite 5 Seite 6 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 8. November 2019 Nummer 45

Abfallwirtschaft Bürgerbüro Tel.: 07 51 / 85 - Durchwahl - bei allgemeinen Fragen -2345 - bei Fragen zum Gebührenbescheid -2360 Schulnachrichten Kontaktdaten Ravensburg Friedenstraße 6, 88212 Ravensburg um Z z iel. Gemeinschaftsschule am .. Montag - Mittwoch 07.00 - 15.30 Uhr e T Gemeinschaftsschule Waldburg-Vogt m Donnerstag 07.00 - 17.30 Uhr I Waldburg-Vogt Freitag 07.00 - 12.00 Uhr Klasse 7 der GMS Waldburg-Vogt macht Betriebsbesichtigung bei Kontaktdaten Außenstellen Tox Pressotechnik - Robert-Koch-Str. 52 Am 22.10. besichtigte die Klasse 7 der GMS Waldburg-Vogt die 88339 Bad Waldsee Firma Tox Pressotechnik in Weingarten. Nach der Busfahrt und - Leutkirch im Allgäu Wangener Str. 70 einem kurzen Fußmarsch empfing uns Frau Gälle im Schulungs- 88299 Leutkirch im Allgäu raum im obersten Stock des Bürotrakts. Sichtlich beeindruckt - Wangen im Allgäu Liebigstraße 1 erfuhren die Schüler dort, dass die Firma Tox Pressotechnik auf 88239 Wangen im Allgäu der ganzen Welt vertreten ist. Nachdem Frau Gälle über die Pro- duktpalette und die durchaus namhaften Kunden der Firma infor- Öffnungszeiten: mierte (80% sind Automobilhersteller/-zulieferer) stellte sie das Montag - Mittwoch 07.30 - 12.00 Uhr vor, was die Schüler am meisten interessierte: die Ausbildungs- 13.30 - 15.30 Uhr berufe, die am Standort Weingarten angeboten werden. Hier ist Donnerstag 07.30 - 12.00 Uhr wirklich für jeden etwas dabei - sei es in der Produktion, im Büro, 13.30 - 17.30 Uhr im Lager oder vor dem Computer als Fachinformatiker/in. Bei der Freitag 07.30 - 12.00 Uhr anschließenden Führung durch die Fertigungshallen konnten die E-Mail: [email protected] Schüler vielfältige Arbeitsplätze beobachten und den Arbeitern im laufenden Betrieb über die Schulter schauen. Nach einer stärken- den Butterbrezel und einer Abschlussrunde, in der Fragen gestellt werden konnten, wurde die Heimreise angetreten.

Fundamt

Schwarze Fahrradhandschuhe auf dem Wanderparkplatz in Widdum gefunden

Standesamtliche Nachrichten

Geburt Die Klasse 7 mit ihren Lehrern Frau Großmann und Herrn Biechteler 28. Oktober 2019 Ella Lotta Fabian, Tochter von Dr. Julia Fabian und Tobias Ben- Repair-Café und mehr an der GMS Waldburg-Vogt jamin Fabian, Alpenweg 11 Am 9. November 2019 findet das nächste Repair-Café & mehr an der Gemeinschaftsschule Waldburg-Vogt statt. Von 9.30 Uhr - 12.00 Uhr sorgen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 für Ihr leibliches Wohl in unserem Fairtrade Schüler-Café. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Autorenlesung mit Judith Allert für die 1. und 2. Klasse der Büchereinachrichten GMS Waldburg-Vogt

25. Waldburger Vorlesewettbewerb Wir möchten alle Schüler der 2. bis 4. Klasse zu unserem mittler- weile 25. Vorlesewettbewerb einladen. Die Kinder lesen im Sit- zungssaal vom Rathaus zwei Minuten aus einem Text ihrer Wahl und dann noch zwei Minuten einen unbekannten Text vor. Am Sonntag, den 08. Dezember ab 10 Uhr Anmeldung bitte bis spätestens Dienstag, 03. Dezember bei uns in der Bücherei Wir freuen uns auf euch und natürlich auch auf alle Verwandte und Freunde! Jutta Kölble und Sabine Liewerkus Zur traditionellen Autorenlesung im Rahmen des Frederick-Tages organisierte dieses Jahr Frau Kölbel aus der Gemeindebücherei zusammen mit der Grundschule eine Lesung mit der Kinderbuch- autorin Judith Allert für die Leseanfänger in Waldburg. Nummer 45 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 8. November 2019 Seite 7

Zu Beginn erzählte Frau Allert über sich, das Schreiben und das Hospizdienst Vorallgäu Autorendasein - und über das, was dies mit ihrem Alltag auf ihrem Waldburg/Vogt kleinen Bauernhof zu tun hat. Ihre eigenen Tiere sind oft die Vorbil- Ziel des Hospizdienstes ist die Unterstützung und der für ihre Buchhelden, wie die Wollschweine Krümel und Fussel. Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen und Spannend wurde es aber, als sie aus ihrem Kinder-Krimi „Schnappt ihrer Angehören - würdevoll und selbstbestimmt! Hospiz respek- den Hundedieb“ vorlas. Absolut konzentriert und interessiert tiert Sterben und Tod als Bestandteile des Lebens. Gesamtlei- lauschten die Erst- und Zweitklässler, wie der Hundedieb ent- tung: Klara Öngel, Hoher-Ifen-Weg 1, 88289 Waldburg, tarnt und gefasst werden kann. Auf die Fragen der Kinder antwor- Tel. (07529) 3642 und Ansprechpartnerin: Ursula Spannenkrebs, tend vermittelte J. Allert diesen, woher Ideen für Bücher kommen Tel. (07529) 3760 können und wie lange der Weg vom ersten Einfall bis zum ferti- gen Buch dauern kann. Pflegestützpunkt Landkreis Ravensburg Am Ende gab es für die aufmerksamen Zuhörer ein Autogramm Beratungsstelle für Pflegebedürftige und Angehörige der sympathischen Autorin als Erinnerung. Gartenstraße 107, 88212 Ravensburg, T. (0751) 85-3318 o. -3319

Bereitschaftsdienste Kirchliche Nachrichten

Bei akuten Erkrankungen am Samstag, Sonntag oder Feiertag Seelsorgeeinheit Tor zum Allgäu wenden Sie sich ohne Voranmeldung an die Notfallpraxis am Gottesdienstordnung Elisabethenkrankenhaus in Ravensburg. Donnerstag, 07. November bis Sonntag, 17. November 2019 Telefonisch erreichen Sie den diensthabenden Arzt unter der kos- tenlosen ärztlichen Notfallnummer 116 117. V: St. Anna, Vogt * W: St. Magnus, Waldburg Diese Telefonnummer gilt auch für Notfälle unter der Woche am H: St. Cassian, Hannober Abend, wenn Sie Ihren Hausarzt nicht mehr erreichen. Donnerstag, 07. November Rufnummer des Rettungsdienstes: Tel. 112 V 15:00 Uhr Haus Antonius: Krankenkommunionfeier Rufnummer des Krankentransportes: Tel. 19222 Freitag, 08. November Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 0180 5911630 W 08:00 Uhr Schülergottesdienst als Wort-Gottes-Feier ohne Störfallnummer Erdgasversorgung TWS: Tel. 0751 804-200 Kommunionspendung, anschl. Krankenkom- munion Diensthabende Apotheken H 09:00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 09.11.2019 16:00 Uhr Krankenkommunion Apotheke am Frauentor, Schussenstr. 3, V 15:00 Uhr Oase der Stille Ravensburg, Tel. 0751/2 21 21 Samstag, 09. November Sonntag, 10.11.2019 Martinus-Kollekte Apotheke am Goetheplatz, Goetheplatz 1, H 17:00 Uhr Vorabendmesse mit der Pax Christi Gruppe Ravensburg, Tel. 0751/2 38 60 aus Ravensburg und mitgestaltet vom Feuer- wehrchor Ravensburg Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere Sonntag, 10. November - 32. Sonntag im Jahreskreis Martinus-Kollekte Samstag, 09.11. und Sonntag, 10.11.2019 W 08:10 Uhr Rosenkranz Dr. Julia Wenzel, Vogt, Kirchstr. 14, Tel. 07529/973411 08:45 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Treffpunkt Kir- che und Eine-Welt-Verkauf († Karl Miller, † Ida Fahrdienste für Kranke, Alte und Behinderte und † Anton Wandel, † Ruth Mahle, JT † Mat- Malteser Hilfsdienst, Tel. (0751) 366130 hilde Egger, JT † Gertrud Kibele, † Maria Kibele) 10:00 Uhr Kinderkirche „St. Martin“, Nachbarschaftshilfe Waldburg Gemeindehaus Einsatzleitung: Nicole Egger, V 09:40 Uhr Rosenkranz Tel. (07529) 401553 10:15 Uhr Eucharistiefeier anschl. Teetreff und [email protected] Eine-Welt-Verkauf 10:15 Uhr Kinderkirche Activpflege, Vogt 11:30 Uhr Taufe der Kinder: Silas Buffler, Tim Karl Gres- erreichbar unter Tel. (07529) 912662 ser und Lena Schädler Dienstag, 12. November V 09:00 Uhr Eucharistiefeier ZUHAUSE PFLEGEN HELFEN BERATEN W 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung Freitag, 15. November W 08:00 Uhr Eucharistiefeier († Pfr. Andreas Wirth, † Ida Stro- Sozialstation St. Martin bel) Samstag, 16. November Rund um die Uhr erreichbar: Tel. (07529) 855 Diaspora-Kollekte E-Mail: meger@sozialstation-.de H 17:00 Uhr Vorabendmesse, Abschluss KiamO mit dem stellvertr. Dekan Pfarrer Reinhold Hübschle († www.sozialstation-schlier.de Albertine Sigg) Sonntag, 17. November - 33. Sonntag im Jahreskreis Hilfsdienst für Senioren Diaspora-Kollekte V 08:45 Uhr ökum. Gottesdienst zum Volkstrauertag mit Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Ravensburg e.V. Kriegergedenken Hausnotruf und Mobilruf W 09:40 Uhr Rosenkranz Menüservice „Essen auf Rädern“ Tel. (0751) 560610 10:15 Uhr Eucharistiefeier zum Volkstrauertag mit Krie- gergedenken († Maria Birkl, † Gebhard Ernle) Seite 8 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 8. November 2019 Nummer 45

Pfarrer Edgar Briemle Sonntag, 17.11.2019 07529/1350 10.15 Uhr Julia Wegmann – Elron Assfalg [email protected] Jodok Weber – Lenia Bertl Katja Fischer – Zoe Weiland Katholisches Pfarramt St. Magnus, Waldburg: Sonntag, 24.11.2019 Hauptstr. 12, 88289 Waldburg 10.15 Uhr Lorenz Moosmann – Jonas Moosmann Tel.: 07529 - 1323, Fax: 07529 - 7898 Jodok Weber – Conrad Locher E-Mail: [email protected] Anna Weber – Maximilian Locher Homepage: www.miteinanderkirche.de 11.30 Uhr Lorenz Moosmann – Jonas Moosman Öffnungszeiten Pfarramt, Waldburg: Samstag, 30.11.2019 Dienstag: 15.30 Uhr - 17.30 Uhr 17.00 Uhr Felicitas Egger – Max Keppeler Donnerstag: 08.00 Uhr – 10.00 Uhr Lilli Ozasek – Leni Füßinger Maximilian Kuhn – Pia Füßinger Katholisches Pfarramt St. Anna Schulstr. 16, 88267 Vogt HANNOBER Tel. 07529 - 1350, Fax 07529 - 7976, Samstag, 09.11.2019 E-Mail: [email protected] 17.00 Uhr Finja – Miriam Homepage: www.miteinanderkirche.de Ruth – Ludwig Öffnungszeiten Pfarramt, Vogt: Samstag, 16.11.2019 Montag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr nur telefonisch erreichbar 17.00 Uhr Helena – Veit Dienstag: 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Miriam – Carla Mittwoch: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Sonntag, 24.11.2019 Freitag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr 08.45 Uhr Ruth – Pius Elias – Marlena Gemeindereferentin Bettina Wiltsche-Biller Sonntag, 01.12.2019 Sprechzeiten im Büro in Waldburg: 10.15 Uhr Aaron – Michael Mittwoch: 8.00 Uhr - 10.00 Uhr Finja – Veit Donnerstag: 8.00 Uhr - 10.00 Uhr und gerne nach telefonischer Vereinbarung unter Kinonacht Tel. 07529 - 91 32 530 Wie jedes Jahr laden wir euch zu Nehmen Sie gerne auch per Mail Kontakt zu mir auf: unserer Kinonacht am 15. Novem- [email protected] ber im Gemeindehaus ein. Beginn ist um 18:30 Uhr, das Ende, Pastorale Angestellte Dagmar Knausberg je nach Alter, unterschiedlich. Sprechzeiten im Büro in Waldburg: 4. & 5. Klasse: 20:30 Uhr Dienstag: 16.00 - 18.00 Uhr 6. & 7. Klasse: 22:15 Uhr Tel. 07529 – 91 32 530 8. & 9. Klasse: 23:30 Uhr [email protected] Damit ihr es euch gemütlich machen könnt, bringt am besten eine und gerne nach Vereinbarung (außer in den Ferien) Kuscheldecke, warme Socken und Knabberzeug mit. Außerdem noch etwas Kleingeld für Getränke. Veranstaltungen im Gemeindehaus: Sorgt bitte dafür, dass ihr von euren Eltern abgeholt werdet. Donnerstags Wir freuen uns auf euch! 20.00 Uhr Probe Kirchenchor (Saal) Eure Jumis Donnerstag, 07.11.2019 14.00 Uhr Senioren, Thema: „Frieden“ (Saal) Krankenkommuniontag am Freitag, 8. November 18.00 Uhr Lesung zum 25-jährigem Jubiläum der Bücherei Wald- Die Krankenkommunionhelfer bringen den Kranken unserer burg (Saal) Gemeinde in Waldburg ab 9.00 Uhr und in Hannober ab 16.00 Samstag, 09.11.2019 Uhr die Heilige Kommunion. ganztags Probewochenende Kirchenchor Waldburg und Sonntag, 10.11.2019 (Saal) Meins wird Deins - Jeder kann Sankt Mar- Sonntag, 10.11.2019 tin sein 10.00 Uhr Kinderkirche „St. Martin“ (FBR) Wir wollen in der Kinderkirche Kleidung tei- Montag, 11.11.2019 len wie Sankt Martin. Die Kinderkirche betei- 17.30 Uhr Yoga (FBR) ligt sich an der Spendenaktion von der Aktion Hoffnung. Jedes 20.15 Uhr Bibelkreis (Taizé-Raum) Kind bringt ein gut erhaltenes Kleidungsstück mit, welches es Dienstag, 12.11.2019 spenden will. Wir verpacken es in einen Karton und schicken es 19.30 Uhr Vortrag: Erlebnisse auf dem Jakobsweg an das Eine-Welt-Zentrum der Aktion Hoffnung. Der Erlös kommt Kath. Frauenbund (Saal) dem Jesuiten-Flüchtlingsdienst im Libanon zugute. Mittwoch, 13.11.2019 Infos unter www.sternsinger.de/martin 15.15 Uhr Kinder-Yoga (Saal) 19.00 Uhr Zumba (Saal) Eine-Welt-Verkauf und Treffpunkt Kirche Freitag, 15.11.2019 Liebe Gemeinde, 18.30 Uhr Jumis: Kinonacht (GH) am 10. November, findet anschließend an Samstag, 16.11.2019 den Gottesdienst im hinteren Bereich der 09.00 Uhr Klausurtagung des Gesamt-KGR (Saal) Kirche unser Treffpunkt Kirche und der Eine-Welt-Verkauf statt. Alle, die Lust haben, nach dem Gottesdienst nicht gleich nach Hause zu gehen, sondern bei einer Tasse Tee oder Kaffee noch mit Freunden und Bekannten plaudern wollen, sind herzlich dazu eingeladen. Vielleicht nutzen Sie auch die Gelegenheit, um mit Ihrem Einkauf aus dem vielfältigen Angebot von fair gehandelten Lebensmitteln wie Kaffee, Mangos, Honig, Rohrzucker, Gewürze Sonntag, 10.11.2019 und verschiedene Teesorten, die Kleinbauern aus ärmeren Län- 08.45 Uhr Jana Knörle – Yannis Diehm dern der Welt zu unterstützen. Wir freuen uns über Ihr Kommen Romi Müller – Ronja Diehm und Ihren Einkauf! Samuel Preiser – Simon Hämmerle Das Team Treffpunkt Kirche und Eine-Welt-Verkauf Nummer 45 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 8. November 2019 Seite 9

Gemeindefahrt der Seelsorgeeinheit Tor zum Allgäu Ein Kalender für Kinder, Erziehende und Familien, die miteinan- 2020 jährt sich der Geburtstag der Kirche St. Cassian in Hannober der Advent und Weihnachten feiern wollen und dafür zeitgemäße zum 100. Mal. Aus diesem Grund möchten wir eine Gemeinde- Anregungen suchen. fahrt auf der Ebene der Seelsorgeeinheit „Tor zum Allgäu“ vom Der Kalender kann zu den gewohnten Öffnungszeiten im Pfarr- 24. bis 28.April.2020 nach Brixen anbieten, um in der Gemeinde amt für 3,45 € erworben werden. und Diözese am Sonntag am großen Cassians-Fest mit Prozes- sion teilzunehmen. Die Cassiansprozession wurde dort erstmals Einladung zu „Tänze aus aller Welt“ 1703 gehalten als Dank für Schutz in schwerer Kriegsnot. An diesem Abend lernen wir einfache Tänze Die Fahrt führt uns am Freitag übers Inntal zum Kloster Stams. aus verschiedenen Ländern. Vorkenntnisse sind Nach der Klosterführung geht es weiter über den Brennerpass ins nicht erforderlich. schöne Brixen, wo wir im Zentrum unser ****Hotel für die kommen- Termin: Dienstag, 19. November, 20.00 Uhr den Tage beziehen. Am Samstag fahren wir in Begleitung eines Im Kath. Gemeindehaus Waldburg. örtlichen Reiseführers zu den Schönheiten der Dolomiten über Kosten: 2,50 Euro Kastelruth ins kleine Straßendorf Tiers mit seiner wunderschönen Bitte etwas zu trinken mitbringen. Bergkulisse Südtirols. Über den Niegerpass geht es dann weiter Ich bitte um Anmeldung: Theresia Füßinger, Tel. 07529 - 63 279. zum Karersee und zum Kloster Weißenstein. Am Abend erwar- tet uns dann das „Brixener Nachtgeflüster“ - Anekdoten aus der Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. Geschichte Brixens. lädt ein: Am Sonntagvormittag feiern wir mit der Diözese und Gemeinde Und Gott lieben...Meditativer Tanznachmittag Brixen das „Glaubensfest der Diözesanpatrone Cassian und Vigi- Mit Choon – Sil Christian lius“. Nach dem Mittagessen geht es dann vor Ort auf Tour. Sa, 16.11.2019, 14.30 – 17.30 Uhr Am Montag ist unser zweiter Ausflugstag. Es geht wieder mit Ravensburg, Bildungswerk (barrierefrei) örtlicher Begleitung nach Bozen. Nach der Stadtführung fahren Allmandstraße 10 wir an den Kalterer See mit Kaltern, Tramin und St. Pauls. Zum Informationsabend für neue Elternvertreter in Kindertages- Abschluss gibt es eine Weinprobe und Verkostung verschiede- einrichtungen ner Köstlichkeiten Südtirols. Ursula Stockburger Und dann heißt es wieder Abschiednehmen. Über Meran, den Do, 21.11.2019, 19 – 21.30 Uhr Reschensee geht es nach Mötz, Locherboden zurück in die Heimat. Ravensburg, Bildungswerk (barrierefrei) Im Reisepreis inbegriffen: Busfahrt; 4 Übernachtungen im DZ/HP Allmandstraße 10 in Brixen; Tourismusabgabe; Führungen: Kloster Stams, geführte Lebendig vorlesen – Texten eine Stimme geben? Dolomitenrundfahrt, Brixens Nachtgeflüster, Stadtführung Bozen, Lese-Workshop Weinprobe mit Verkostung; Mittagessen am Sonntag und Nach- Mit Rita Winter mittagsvesper an 4 Tagen. Sa, 23.11.2019, 13.30 – 18 Uhr Reisepreis im DZ 567,00 € pP; im EZ 623 €; im DZ zur Alleinnut- Ravensburg, Bildungswerk (barrierefrei) zung 695 €. Allmandstraße 10 Wir haben auch das Angebot für eine Reiserücktrittsversicherung. Telefon 0751 36161-30, Fax 36161-50, E-mail: [email protected]; Unser aktuelles Programm finden Sie unter: www.keb-rv.de. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Zum Nachdenken Kleine Gelegenheiten sind oft der Anfang zu großen Unterneh- mungen. Demosthenes

Evangelische Kirchengemeinde Atzenweiler - Vogt

Wochenplan Donnerstag, 7. November 10.00 Uhr Krabbelgruppe ab dem 4. Lebensmonat im Evange- lischen Gemeindehaus Vogt. 17.00 Uhr KU 3 Treffen. Gemeinsam singen, spielen, span- nende Dinge über Deine Kirche, über die Taufe und das Abendmahl hören und erfahren. Wir treffen uns in den Gemeinderäumen und das eine oder andere Mal bei den teilnehmenden Familien zu Hause. Freitag, 8. November 12.30 Uhr Mittagsmahl: In Gesellschaft ein warmen Essen genießen. Im ev. Gemeindehaus in Vogt. Beitrag: pro Person 1,50 €. Anmel- dungszeiten: Bitte im Pfarrbüro Vogt (bis Mittwoch 12 Uhr!) anmelden 16.00 Uhr Andacht im Pflegeheim St. Antonius, Vogt. Pfarrer Bürkle Sonntag, 10. November, Drittletzter Sonntag nach Trinitatis „Friedenszeichen“ Siehe, jetzt ist die angenehme Zeit, siehe, jetzt ist der Tag des Impuls- und Mitmachkalender 2019 für die Heils! 2.Kor 6,2b Advents- und Weihnachtszeit mit Kindern 09.00 Uhr Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Atzen- Ab sofort ist er wieder erhältlich, der vom Seel- weiler, mit Vorstellung der Kandidaten für den Kir- sorgeamt des Bistums Essen herausgegebene chengemeinderat und Taufe von Emma G. Liebing. Adventskalender! Pfarrer Bürkle und Prädikant W. Freitag Seite 10 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 8. November 2019 Nummer 45

10.15 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche, Vogt, mit Vor- Ein Motiv, das zur Jahreslosung 2020 passt – gestalterisch ist stellung der Kandidaten für den Kirchengemein- alles möglich und erlaubt (bei der Motivauswahl sind Copyright derat. Pfarrer Bürkle und Prädikant W. Freitag und Persönlichkeitsrechte zu beachten!!). Im Anschluß Ständerling mit Frau Ibele. Hier ist der Wir suchen zur Veröffentlichung für Plakate, Postkarten und Ort, wo man bei einer Tasse Kaffee oder Tee mitein- für Veranstaltungen ein passendes Motiv zur Jahreslosung ander reden kann. Wir laden Sie herzlich ein. Nutzen 2020! Sie den Ort der Begegnung in unserer Kirchenge- Senden Sie Ihren Vorschlag per E-Mail an: meinde in Vogt. [email protected] Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt oder werfen Sie ein Bild in den Briefkasten beim Pfarramt II, Montag, 11. November Atzenweiler 2, 88287 Grünkraut; gerne auch beim Pfarramt I, Fin- 10.00 Uhr Krabbelgruppe für gemischte Altersgruppe im Evan- kenweg 8, 88267 Vogt. (Eigenen Namen und Absenderadresse gelischen Gemeindehaus Vogt. nicht vergessen!) Dienstag, 12. November Abgabeschluss: Sonntag, 10. November 2019. 09.00 Uhr Krabbelgruppe ab dem 1. Lebensjahr im Evangeli- Eine kleine Jury wird auswählen und als Dank gibt es ein klei- schen Gemeindehaus Vogt. nes Geschenk. 19.30 Uhr KGR Sitzung im Gemeindesaal Atzenweiler Mittwoch, 13. November Ich glaube; hilf meinem Unglauben! 09.30 Uhr Krabbelgruppe für das 2-3 Lebensjahr im Evangeli- Mk 9,24 schen Gemeindehaus Vogt. 14.45 Uhr Gemeinsamer Konfi-Unterricht im Gemeindehaus Vogt. Wahlveranstaltungen zur Wahl der Landessynode 20.00 Uhr bis 22 Uhr Ökumenischer Chor Grünkraut. Chorprobe Die Vorstellungsabende mit den Kandidaten zur Wahl der Lan- im Pfarrstadel, Grünkraut. Chorleitung Lib Briscoe. dessynode, finden in der Nähe unserer Kirchengemeinde, jeweils Donnerstag, 14. November um 19.30 Uhr an folgenden Orten, statt: 10.00 Uhr Krabbelgruppe ab dem 4. Lebensmonat im Evange- Freitag, 8. November, Ravensburg, lischen Gemeindehaus Vogt. Matthäusgemeindehaus, Weinbergstraße 12 17.00 Uhr KU 3 Treffen. Gemeinsam singen, spielen, span- Freitag, 15. November, Friedrichshafen, nende Dinge über Deine Kirche, über die Taufe und Ev. Gemeindehaus, Scheffelstraße 15 das Abendmahl hören und erfahren. Wir treffen uns Dienstag, 19. November, Wangen, in den Gemeinderäumen und das eine oder andere Ev. Gemeindehaus, Bahnhofplatz 6 Mal bei den teilnehmenden Familien zu Hause. 20.00 Uhr Folklore Tanzen im Gemeindehaus Vogt Samstag, 16. November 17.00 Uhr Bezirksposaunen Chorleiter-Treffen im Gemeindes- WELTRELIGIONEN - WELTFRIEDEN - WELTETHOS aal Atzenweiler Sonntag, 17. November, vorletzter Sonntag des Kirchenjahres Evangelische Kirche/Kulturkirche Weissenau Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. 2Kor 5,10a Ausstellung und Schulprojekt vom 3.11.-15.12.2019 08.45 Uhr ökumenischer Gottesdienst in St Anna, Vogt. Pfar- rer Bürkle Öffnung: Sonntags nach dem Gottesdienst bis 12 Uhr 11.00 Uhr Investitur Ulrike und Jörg Boss in der Christuskir- Freitags nach dem Kirchencafé bis 18 Uhr und nach Vereinbarung che Vogt. Dekan Dr. Langsam Das Opfer ist für den Friedensdienst bestimmt

Thema Vorsorge und Erbrecht. Kostenlose Telefonaktion Dienstag, 19. November 2019 von 9 bis 15 Uhr unter der Rufnummer 0800 600 800 3* *Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkkosten kön- nen abweichen. Diese Telefonaktion wird von den Initiativen „Nicht(s) vergessen“ und „Was bleibt“ der Evangelischen Landeskirchen und ihrer Dia- konischen Werke organisiert. Sie fragen - wir antworten Vorsorgethemen: z.B. Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung. Was ist zu bedenken? Wie vorgehen? Oder Fragen zum Erbrecht. Sonntag, 3.November 2019 Ev. Kirche Weissenau Bei dieser Telefonaktion stehen Ihnen zwei kompetente Fachan- wälte, Dr. Sebastian Kottke und Dr. Achim Nolte zur Verfügung. 9 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung der Ausstellung Beide Anwälte unterstützen dieses Angebot unentgeltlich. (Pfarrer Dr. Hans-Dieter Schäfer und Team)

10 Uhr Eröffnungsvortrag und Einführung

Dr. Günther Gebhardt (Stiftung Weltethos, Tübingen)

Jahreslosung 2020 Seelenfrühstück Motiv-Mitmach-AktionJahreslosung 2020 der Kirchengemeinde Atzenweiler-Vogt! Motiv-Mitmach-Aktion der Kirchengemeinde Atzenweiler-Vogt !! Bürozeiten: Nach der großen Beteiligung bei der Aktion im vergangenen Jahr Pfarramt Vogt, Frau Jäger: Montag von 17.00 - 18.00 Uhr Nach der großen machen Beteiligungwir gerne bei auch der Aktion dieses im vergangenen Mal wieder Jahr eine machen Mitmach-Aktion! wir gerne auch Pfarramt Vogt, Frau Jäger: Dienstag von 9.00 - 11.00 Uhr Machen diesesauch Mal Sie wieder mit undeine Mitmach reichen-Aktion Sie ! uns eine eigene Fotogra- Pfarramt Vogt, Frau Heist: Mittwoch von 11.00 - 13.00 Uhr fie, ein eigenesMachen auch Gemälde, Sie mit und eine reichen selbstgemachte Sie uns eine eigene Skulptur Fotografie, oder ein das Pfarramt Atzenweiler, Frau Heist: Donnerstag von 15.00 - 17.00 Uhr Bild einereigenes selbstgemachten Gemälde, eine selbstgemachte Skulptur ein. Skulptur oder das Bild einer E-Mail: [email protected] selbstgemachten Skulptur ein. Ein Motiv, das zur Jahreslosung 2020 passt – gestalterisch ist alles möglich und erlaubt ( bei der Motivauswahl sind Copyright und Persönlichkeitsrechte zu beachten !! ).

Wir suchen zur Veröffentlichung für Plakate Postkarten und Nummer 45 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 8. November 2019 Seite 11

Ansprechpersonen im ev. Pfarramt Atzenweiler-Vogt I Gemeinsam Spazieren gehen Pfarrer Manfred Bürkle Telefon: (0751) 62701, - Treffen und Start am Dorfplatz Finkenweg 8, 88267 Vogt, - Termin: Mittwoch, 13. November 2019 um 14.20 Uhr E-Mail: persönlich [email protected] Infos: Peter Stankowitsch, Tel. 7243 Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel Pfarramt Vogt (07529) 1782 Gemeinsam wandern: Ansprechpersonen im ev. Pfarramt Atzenweiler-Vogt II Der nächste Termin ist am Donnerstag, 14. November Pfarrer Manfred Bürkle Telefon: (0751) 62701, Atzenweiler 2, 2019 um 14.00 Uhr am Dorfplatz. Bei widrigen oder 88278 Grünkraut unklaren Wetterbedingungen kann unter Tel. 07529/6522 E-Mail: persönlich [email protected] (Josefine Strobel) oder 07529/911017 (Roswitha Wiec- Sprechzeiten nach Vereinbarung. zorek) nachgefragt werden, ob die Wanderung stattfindet. www.miteinanderkirche.de Meditation, die in deinen Alltag passt Termin: Donnerstag, 14. November 2019 um 18.00 Uhr Ort: Gemeinschaftsraum der Lebensräume für Jung Lebensräume und Alt, Reinhold-Abele-Str. 4, Waldburg Nähere Infos: Telefon 07529/8029995 für Jung und Alt Email: [email protected]

Wohnanlage Waldburg Kreative Senioren Waldburg Reinhold-Abele-Straße 4 „Der Montagsmaler-Workshop“ Tel. 3842 Aquarell Schnupperstunden mit Christa Welle-Leb- herz Veranstaltungen im Service-Zentrum montags von 9-11 Uhr - 1x monatlich - bitte anmelden! Mittwoch, 13. November 2019 Am nächsten Maltag 18.11.2019 sind wir zu Gast in der Wohn- 10.00 Uhr - 10.45 Uhr Sitzgymnastik für Senioren anlage Vogt, Parkstraße 20. Auf Wunsch Mitfahrgelegenheit ab mit Adelheid Sonntag unter dem Motto „Wenn die Wohnanlage Waldburg telefonisch anmelden. Beine nicht mehr flitzen, dann turnen wir im Sitzen“. Tel 2303 oder [email protected] 14.30 Uhr - 17.30 Uhr Tapetenwechsel Betreuungsgruppe für ältere Menschen Bitte fügen Sie zu den jeweiligen Aktivitäten die Freitag, 15. November 2019 passenden Bilder ein Danke 09.30 Uhr „Schnullerbande“ Mu-Ki

Netzwerk Vereinsnachrichten Senioren Freiwillige Feuerwehr DRK-Seniorengymnastik Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeu- Gemeinsame Bewegung und Spaß in einer netten Gruppe immer erwehr am Dienstag von 14.00 - 15.00 Uhr im Bürgersaal. Vom 16.-17.11. findet der diesjährige Leitung: A. Sonntag, Tel. 7282 und M. Th. Heudorfer, Tel. 07527-6666 Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuer- wehr Waldburg statt. Dabei verbringt die Jugendfeuerwehr 24 Termine für November „Aktive Senioren“ Stunden im Feuerwehrhaus und rückt wie eine echte Berufsfeu- 12. November Gesprächsreihe mit H. Thonnet 18.00 Uhr erwehr über den Tag verteilt zu verschiedenen Einsätzen aus. Es 13. November Gemeinsam spazieren gehen 14.20 Uhr werden daher vermehrt Einsatzfahrzeuge im Dorf unterwegs sein. 14. November Wandern 14.00 Uhr Wer zufällig an einer Jugendfeuerwehr Einsatzstelle vorbeikommt, 14. November Meditation 18.00 Uhr ist natürlich herzlich zum Zuschauen eingeladen. 18. November Montagsmaler 09.00 - 11.00 Uhr 19. November English Conversation 18.00 Uhr DRK Ortsverein Waldburg 20. November Gemeinsam spazieren gehen 14.20 Uhr Unser nächster Bereitschaftsabend findet am 21. November Strick- und Häkelstube 18.00 Uhr Freitag, 08. November 2019 statt. 26. November English Conversation 18.00 Uhr Thema: Umgang, Besonderheiten und Gefah- 27. November Gemeinsam spazieren gehen 14.20 Uhr ren bei Elektroautos Änderungen vorbehalten) Referent: Stefan Jung Jeder Termin kann einzeln wahrgenommen werden, einfach mal Treffpunkt: 20.00 Uhr in Hannober „reinschnuppern“. DRK OV Waldburg

Gesprächsreihe im November Katholischer Frauenbund mit Herrn Thonnet Einladung zum Vortrag Lust am Kommunizieren und Diskutieren? am Dienstag, 12.11.2019 Im Rahmen der „Aktiven Senioren“ hat sich unsere um 19:30 Uhr zum Thema „Neue Eindrücke Gesprächsreihe etabliert. Wir treffen uns einmal wagen - unterwegs sein und Neues entdecken im Monat, um miteinander zu reden und Gedan- - Erfahrungen auf dem Jakobsweg“ ken auszutauschen. Ich freue mich auf die Gespräche mit Ihnen. In einem Vortrag mit Bildern berichtet der frü- Unser nächstes Treffen findet amDienstag, 12. November 2019 here Kurseelsorger und Pilger Richard Pschibul von seinen Erfah- um 18.00 Uhr im Gemeinschaftsraum der Wohnanlage, Rein- rungen auf dem Jakobsweg. Er hat den Jakobsweg von Bad hold-Abele-Straße 4 statt. Waldsee nach Santiago de Campostella zusammen mit seiner Thema: Trauer zulassen - bis sie dich sanft aus ihren Armen Frau zu Fuß zurückgelegt und wird von seinen Begegnungen mit entläßt anderen Menschen, vom Erleben eigener Grenzen und der Zufrie- Ich freue mich auf die Gespräche mit Ihnen. denheit darüber, etwas geschafft zu haben, erzählen. Seite 12 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 8. November 2019 Nummer 45

Es sind Erfahrungen. die wir auch in unserem gewöhnlichen All- Reit- und Fahrverein Waldburg e.V. tag machen können. Freitag, 8. November - Spieleabend Zu diesem Vortrag im Kath. Gemeindehaus ergeht freundl. Ein- Ab 17 Uhr treffen sich alle RFV Kids und ladung. - Eintritt 3 € - Jugendliche zum Spieleabend. Frauenbund Waldburg Wo: Nebenzimmer Gasthaus Kongo. Bitte bringt euer Lieblingsspiel und gute Vortrag mit Schw. Teresa Zukic am Do. 14.11.2019 in Laune mit! Vom Zweigverein Baienfurt ist eine Einladung eingegangen zu 20 Uhr findet die Siegerehrung statt. einem Vortrag mit Schwester Terese Zukic zum Thema: „Lebe, November-Stammtisch findet dann im Anschluss ab ca. 20:30 lache, liebe .....und sag den Sorgen Gute Nacht“ Uhr statt. Sie hält über 150 Vorträge im Jahr in vollen Sälen und außerge- Traditionell findet hier unser 66Turnier statt, es gibt tolle Sach- wöhnliche Gottesdienste in Kirchen. Sie ist Religionspädagogin preise für die Gewinner und Platzierten! und ein Multitalent als Buchautorin, Komponistin und Malerin. Sie Vereinskleidung sprüht vor Energie und Lebensfreude und verbindet Redetalent, Es besteht zudem an diesem Stammtisch die Möglichkeit, Ver- Humor, 0ffenheit und Begeisterung für den Glauben. einskleidung (Shirts, Pullis, Jacken, Westen) zu probieren und Der Vortrag findet statt am Donnerstag, 14. November im Kath. zu bestellen. Gemeindehaus Baienfurt, Bergatreuter Str. 6 um 19:00 Uhr. Ein- Termin Weihnachtsfeier bitte vormerken: tritt hierzu 6,00 €. Samstag, 07.12.2019 um 19 Uhr im Gasthaus Kleber, Haslach Zu diesem interessanten Vortrag wird im Auftag vom ZW. Bai- Nathalie Schupp, Schriftführerin enfurt eingeladen! www.rfv-waldburg.jimdo.com Frauenbund Waldburg FV Waldburg Gospelchor Waldburg Achtung: Herzlich willkommen zu den Konzerten im Advent. FV Vereinsheim donnerstags ab 19.00 Uhr für An drei Abenden lädt der Gospelchor Waldburg zum Mitsingen, die Offentlichkeit geöffnet. Mittanzen und Mitfeiern ein. Wir freuen uns auf euer Kommen! Afrikanische Rhythmen, mitreißende Melodien sowie traditionelle FV Waldburg und moderne Gospel werden mit viel Leidenschaft interpretiert. Besuchen Sie die Konzerte am - Sa. 23.11.2019 um 19:30 Uhr, Liebfrauenkirche Ravensburg Voranzeige - So. 24.11.2019 um 17:00 Uhr, Kirche St. Katharina Christbaumverkauf FV Waldburg - So. 01.12.2019 um 17:30 Uhr, Kirche St. Magnus Waldburg Bitte Termine vormerken! Der Chor singt unter Leitung von Kathrin Moll. 14. Dezember 2019 von 10.00 - 15.00 Uhr Für die musikalische Begleitung und instrumentale Highlights sor- 21. Dezember 2019 von 10.00 - 13.00 Uhr gen Conny Maurer am Piano und Stefan Doleschal am Schlag- Wir bieten Ihnen: zeug. Freuen Sie sich auf die musikalische Einstimmung in die - Christbaum Heimfahrservice Weihnachtszeit und lassen Sie sich von der Freude und Sangeslust - Kaffee, Getränke, Glühwein, Weihnachtswurst des Chores begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt des Gospel! Aus heimischem Anbau Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Wir freuen uns auf euch! Wo: Sportplatz Waldburg!

Junioren starten in Hallenrunde Bezirk Bodensee 2019/2020 Hallenrunde - Jugend Vorrunde F-Junioren F1- 10.11.19, 09.00 Uhr in Grünkraut F2- 10.11.19, 09.00 Uhr in Baienfurt E-Junioren Beginn der 5. Jahreszeit und Narrentaufe E1- 09.11.19, 15.00 Uhr in Baienfurt Liebe Narren, E2- 10.11.19, 12.00 Uhr in Großsporthalle Weingarten die 5. Jahreszeit steht vor der Tür und somit auch die Taufe unse- E3- 10.11.19, 15.00 Uhr in Grünkraut rer zukünftigen Burgnarren. E4- 09.11.19, 09.00 Uhr in Baienfurt Am 11.11 beginnt der Tag wie immer um 11.11 Uhr mit dem D-Junioren Frühschoppen! D1- 16.11.19, 12.00 Uhr in Grünkraut Am Freitag, den 15.11.2019 um 20:00 Uhr werden bei unse- D2- 16.11.19, 09.00 Uhr in Amtzell rer alljährlichen Narrentaufe die neuen Maskenträger ins Nar- C-Junioren renrad steigen und uns stolz vortragen, warum sie ein Burgnarr C1- 17.11.19, 12.00 Uhr in Grünkraut sein wollen. Für alle die das Tanzbeinschwingen wollen, geht es C2- 17.11.19, 15.00 Uhr in Eriskirch dann gleich anschließend weiter mit DJ Henry. Beide Veranstal- B-Junioren tungen sind wie gewohnt im König Wilhelm. B1- 16.11.19, 15.00 Uhr in Grünkraut Zur diesjährigen Narrentaufe mit anschließender Party laden wir A-Junioren auch alle interessierten Mitbürger herzlich ein. A1- 16.11.19, 18.00 Uhr in Grünkraut Mit burgnärrischen Grüßen Daniel Schönweiler Team 1: klare Niederlage gegen Tabellenzweiten SG Waldburg/Grünkraut - SG Baienfurt 2:5 Kinderhäsausgabe Erste Halbzeit 5:1 verloren, die zweite aber 1:0 gewonnen. Nichts Liebe Narren, zu holen gab es im Spiel gegen den Tabellenzweiten die SG Bai- die diesjährige Kinderhäsausgabe findet am Dienstag, den enfurt. Mehrere Faktoren kamen gegen die SG Baienfurt zusam- 19.11.2019 in unserer Narrengarage (neben dem Bürgerwehr- men. Baienfurt hat sich zu Beginn der Runde enorm verstärkt heim) statt. und wollen unbedingt in die Bezirksliga aufsteigen. Als einer der Die Leihhäser können von 18:00 - 19:30 Uhr abgeholt werden. Meisterschaftsfavoriten waren sie Ihrer Favoritenstellung gerecht. Mit Burgnärrischen Grüßen Für die SG Waldburg/Grünkraut, die immer noch 5 Stammspieler Daniel Schönweiler ersetzen musste, war es das erwartet schwere Spiel. Dazu kam noch, dass die Gäste in der ersten Halbzeit sehr effizient und mit Nummer 45 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 8. November 2019 Seite 13 viel Tempo gespielt haben. Jeder Schuss aufs Tor war ein Treffer, so dass es nach 25 Min schon 5:0 für Baienfurt stand. In der 45. Min gelang Hubi Sterk der Anschlusstreffer zum 1:5. In der Halb- zeitpause schien dann Trainer David Polka die richtigen Worte Was sonst noch gefunden zu haben. Baienfurt erzielte kein Tor mehr und die SG Waldburg/Grünkraut traf noch zum 2:5. In der 80. Min gelang interessiert Simon Gröner das Endergebnis von 2:5 Toren. Es war der Moral und Einstellung der Mannschaft zu verdanken, sich in der zwei- Bauernverband Allgäu-Oberschwaben e.V. ten Halbzeit nicht zu verstecken, sondern dagegen zu halten. Volksbegehren Artenschutz „Rettet die Bienen“ Fazit: Richtige Ziele - falsche Maßnahmen 5 Stammspieler sind bei der SG Waldburg/Grünkraut nicht zu Derzeit läuft die Unterschriftenaktion für das Volksbegehren ersetzen. Wenn dann noch das Glück nicht auf Seiten der SG ist, Artenschutz: „Rettet die Bienen“. Wir haben eine Bitte an Sie: kommen solche Tage wie gegen Baienfurt zusammen. Die zweite Informieren Sie sich über die Inhalte und vor allem deren Fol- Halbzeit gibt aber Hoffnung für die weiteren Spiele. Kopf hoch gen. Viele Punkte klingen erst einmal gut, sinnvoll und unter- Jungs, weiter kämpfen und sich nicht aufgeben. stützenswert. Aber wie bei jeder Unterschrift zählt auch hier das Kader: sprichwörtliche Kleingedruckte. Warum wir als Bauernverband Wagner Lukas, Hauser Steffen, Erb Dani, Igel Julius, Locher Flo, Allgäu-Oberschwaben das Volksbegehren trotz richtiger Ziele Kiener Johannes, Gröner Simon, Sterk Hubi, Akcicek Deniz, Kibele ablehnen, bedarf daher einer Erklärung. Pade, Kinie Ernest, Wölfle Levin, Kupfahl Pade, Steier David, Eine Forderung des Volksbegehrens ist zum Beispiel, den Ein- Märkle Andre satz von Pflanzenschutzmitteln in vielen Schutzgebieten zu ver- Torschützen: Sterk Hubi und Gröner Simon bieten. Diese Gebiete sind jedoch nicht trotz, sondern vor allem auch wegen unserer Bewirtschaftung zu dem geworden, was Vorschau Spiele am Wochenende sie heute so schützenswert macht. Das Pflanzenschutzmittel- Aktive: verbot trifft konventionelle wie auch ökologisch wirtschaftende Sonntag, 10.11.2019 Betriebe gleichermaßen. Damit können wir unsere Pflanzen auf Team 2 um 12.45 Uhr dem Acker, dem Grünland oder der Obstwiese im Krankheits- SG II - SG Waldburg/Grünkraut II fall nicht ausreichend schützen und sie Ihnen, als Konsumenten, Team 1 um 14.30 Uhr nicht in gewohnter Menge und Qualität zur Verfügung stellen. Die SG Aulendorf I - SG Waldburg/Grünkraut I im Gesetzentwurf genannten Ausnahmeregelungen sind in der Praxis nicht umsetzbar. Wir Familienbetriebe verlieren durch das Team 2 erkämpft sich einen Punkt gegen den Tabellenführer Volksbegehren unsere Perspektive. SG Waldburg/Grünkraut II - SG Baienfurt II 2:2 Einige wenige Worte reichen jedoch nicht aus, um alle Aspekte In einem temporeichen Spiel trennte sich unsere Zweite gegen eines so vielseitigen und spannenden Systems wie der Landwirt- die SG Baienfurt mit einem 2:2 Unentschieden. Die taktische Vor- schaft zu erklären. Sprechen Sie gerne mit uns! Denn miteinan- gabe vom Trainergespann Langbein/Gruber war klar: man wollte der sprechen hilft allen Seiten, Missverständnissen vorzubeugen defensiv stark stehen um die Räume eng zu machen und nach und zu verstehen, warum wir für den Artenschutz aber gegen das vorne auf Konter zu spielen. Bis zur 35. Minute stand die Defen- Volksbegehren sind. sive unserer SG bombenfest und es wurden keine großen Chan- Ihr Ortsverein Waldburg cen zugelassen. Der erstaunlich schwach agierende Gast fand keine Mittel gegen die gut sortierte SG Abwehr und so kam es, Schwäbischer Albverein OG Vogt/Waldburg dass unsere SG mehr und mehr das Zepter in die Hand nahm. Bitte Änderung im Wanderplan beachten Die letzten 10 Minuten ließ sich unser Team ein wenig hinten rein Sonntag, 10. November, Fünf-Weiher-Runde bei Wolfegg drängen und Baienfurt hatte zwei gute Chancen, in Führung zu Die vorgesehene Tour ab Möggers wird auf später verschoben. gehen. So ging es allerdings mit einem 0:0 in die Halbzeit. In der Keiner grillt mehr am Stockweiher, niemand badet im Brunnen- 53. Minute ging unsere SG nach einem eigentlich harmlos getre- weiher, und der Seerosenteppich am Langwuhrweiher ist ver- tenen Freistoß von Marius Rothenhäusler mit viel Schützenhilfe blüht. Über den Holzmühle- und Hasenweiher ziehen vielleicht des gegnerischen Torhüters in Führung. Diese Führung hielt aller- Nebelschwaden. So werden wir die Herbststimmung bei die- dings nicht lange und der Gast konnte in der 57. Minute den Aus- ser Wanderung auf uns wirken lassen. Feste Schuhe und warme gleich erzielen. Dem 1:2 Führungstreffer der Baienfurter ging dann Getränke wären dabei sicher angenehm. Eine Einkehr ist nach eine kuriose Szene voraus: bei einem Freistoß aus dem Halb- der Wanderung vorgesehen. feld, bei welchem der Ball für alle außer dem Schiedsrichter klar Gehzeit ca 3 Std sichtbar noch im Rollen war, fing ein Waldburger Verteidiger den Fahrstrecke 10 km Ball in bester Oliver Kahn Manier mit beiden Händen herunter, da Treffpunkt 13.00 Uhr Waldburg Kiesplatz alle mit einer Wiederholung des Freistoßes gerechnet hatten. Der 13.15 Uhr Vogt hinter dem Rathaus eigentlich gut leitende Schiedsrichter entschied in dieser Situa- Auf zahlreiche Mitwanderer, auch Gäste sind willkommen, freut tion fälschlicherweise anschließend auf direkten Freistoß für Bai- sich Hilde Maier Tel 3664. enfurt, knapp 20 Meter vor dem Tor. Dieses Geschenk wurde von den Gästen dankend zur 2:1 Führung angenommen. Nach dem „Pflegestufe Null“ im Flammenhof Vogt Rückstand drehte unsere Zweite nochmal auf und hatte einige Fr. 08.11.2019 um 20:00 Uhr im Flammenhof Vogt hochkarätige Chancen zum Ausgleich. Dieser sollte in der 94. Die vier „Profi-Rentner“ aus Wangen und näherer Umgebung Minute fallen. Nach einer flachen Hereingabe von Jakob Fischin- touren seit einem Jahr sehr erfolgreich als Musikkabarett zwi- ger stand Axel Hauser einschussbereit am Fünfmeterraum und schen Bodensee und Allgäu durch Oberschwaben und begeis- wurde von hinten von einem Verteidiger umgezogen. Den fälligen tern ihr Publikum seit ihrer Premiere immer in vollbesetzten Sälen. Strafstoß verwandelte Marius Rothenhäusler souverän zum hoch- Zwischenzeitlich auch als „Rentner-Kult-Kabarett“ bezeichnet. verdienten Ausgleich. Direkt danach war Schluss. Unsere Zweite Ihr Name „Pflegestufe Null“ ist Programm. Sie kokettieren mit hält somit den Anschluss zur Tabellenspitze und trifft nächste ihrem Rentnerdasein und den Befindlichkeiten dieses beson- Woche auf den Tabellenzweiten aus Aulendorf. deren Lebensabschnitts. Bekannte Schlager, Jazz-Standards, Für die SG spielten: Chansons, aber auch Volksmusikstücke, werden mit satirischen Sebastian Moser, Fabian Brugger, Felix Seyfer, Axel Hauser, Alex Texten neu arrangiert und mal edel auf dem Silbertablett, aber Meltzer, Stefan Veser, Darius Gruber, Jakob Fischinger, Johannes auch deftig auf dem Vesperbrettle frisch zubereitet und senioren- Spannenkrebs, Marius Rothenhäusler, Pascal Schwarz, Pascal gerecht gewürzt, serviert. Nortwijk, Laurin Riedesser, Andre Koscher Kartenvorverkauf bei den Vogter Banken Tore: Marius Rothenhäusler 2 Kartenreservierung: 07529 9748422

Seite 14 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 8. November 2019 Nummer 45

Gemeinde Schlier professionelle Künstler, Fotografen und Hobbykunstler stellen sucht ab dem 01.01.2020 zusammen aus. eine/n Hauswirtschaftshilfe/helfer und Betreuer/in (m/w/d) Alle 13 Kunstler haben einen Bezug zu Amtzell. für die Grundschule in Unterankenreute (ca. 12 Stunden pro Musikalisch wird die Vernissage von dem Musiker und Kunstler Woche/Gleitzone) Thomas Linder am Klavier umrahmt. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: Der Arbeitskreis Dorfkultur Amtzell freut sich darauf, die Band- - Vorbereitung und Nachbereitung des Essens für die Kinder breite des Amtzeller Kunstschaffens zu zeigen und freut sich auf - Betreuung beim Essen Ihr Kommen. - Betreuung in der Verlässlichen Grundschule Öffnungszeiten: - Reinigung des Essensbereiches Samstag, 09. und Sonntag, 10. November 2019, - Reinigung des Betreuungsbereiches jeweils von 11 – 16 Uhr Die Arbeiten fallen in der Mittagszeit von ca. 12:00 Uhr bis ca. Samstag, 16. und Sonntag, 17. November 2019, 14:30 Uhr an. Wir setzen Flexibilität voraus. Die Betreuungszei- jeweils von 11 – 16 Uhr ten können je nach Bedarf angepasst werden. Haben Sie Interesse? Live-Musik mit McFive Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Altes Schloss Amtzell, Reichlin-Meldegg-Saal Unterlagen an die Gemeinde Schlier, Rathausstr. 10, 88281 Samstag, 9. November 2019, 20:30 Uhr Schlier. Saalöffnung ab 20.00 Uhr Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Holzhofer (Tel. 07529/977- Eintritt: frei 40, [email protected]) gerne zur Verfügung. Eine neue Band mit altbekannten Gesichtern. Kern der Band McFive sind die ehemaligen Mitglieder der weitbekannten Beat Martinimarkt in Schlier Boys, die sich nach 30 Jahren aufgelöst hatten. Aber sie können Schon zur Tradition geworden ist in Schlier der Martinimarkt, der es nicht lassen und Musik kennt kein Alter und keine Grenzen. zum 26. Mal am Samstag, den 09. November, von 10:30 bis Also macht man just for fun wieder Musik, etwas weniger Auf- 16:00 Uhr im Schulhof bei der Grundschule in Schlier stattfindet. tritte, aber dann sehr intensiv und mit viel Spielfreude. Musikstil Ein breites Warenangebot sowie landwirtschaftliche Produkte von der Band McFive sind immer noch die 60er und 70er Jahre-Ol- Erzeugern aus der Gemeinde warten auf die Besucher. Die Jagd- dies. Und nach wie vor brilliert die Band mit tollem Satzgesang, gesellschaft Schlier bietet Wild aus heimischer Jagd und Wild- mit grandiosen Solos von Ali und Küssi an ihren Gitarren. suppe zum sofortigen Verzehr an. Bei gemütlicher Atmosphäre Mit von der Partie ist der neue Bassist Peter, der die Jungs auch unter freiem Himmel und im Foyer der Grundschule sorgen die mit seinem Gesang bestens ergänzt. Songs der Beatles, Sto- Mitglieder des Frauenbundes und des landwirtschaftlichen Orts- nes, Beach Boys etc. sind weiterhin im Repertoire von McFive. vereins für das leibliche Wohl. Der Musikverein bietet in seinem Ali, Küssi, Maxi, Roland und Peter freuen sich auf euch. Ist’s Par- Musikraum für die Kinder folgendes an: Basteln, Backen und Spie- tytime. len, sowie eine Instrumentenvorstellung in der Aula von 11:15 - Für Stimmung dürfte wieder gesorgt sein und auch wer das Tanz- 12:30 Uhr. Für musikalische Einlagen sorgen die Jagdhornbläser, bein schwingen will, wird auf seine Kosten kommen. die Mühlenreuter Alphörner, die Kinder der musikalischen Frü- herziehung, alle Schlierer Flötenkinder und die Soundinis vom Sozial- und Inklusionsamt Musikverein. Gekürzte Öffnungszeiten im November Aufgrund einer technischen Umstellung muss das Sozial- und Schenktag in Grünkraut Inklusionsamt im Landratsamt Ravensburg seine Öffnungszeiten Wir laden Sie ein zum 9. Grünkrauter Schenktag im November 2019 einschränken. Die Mitarbeiterinnen und Mit- Samstag, 09. November 2019 arbeiter in den Bereichen Eingliederungshilfe, Sozialhilfe sowie Warenannahme von 8.45 bis 9.30 Uhr Bildung und Teilhabe sind deshalb in den nächsten Wochen mon- Stöber- und Mitnahmestunde von 10.00 Uhr - 11.00 Uhr in der tags bis freitags lediglich von 8:00 bis 12:00 Uhr erreichbar, die Festhalle Grünkraut Sprechstunden an den Nachmittagen entfallen. Bringen Sie, was Sie nicht mehr brauchen, und nehmen Sie mit, Ab dem 01. Dezember öffnen wir wieder wie gewohnt für Sie, was Ihnen gefällt. Sie dürfen bringen, was Sie auf einmal tragen schreibt dazu das Landratsamt in seiner Pressemitteilung und können. Nehmen Sie dazu bitte ein Behältnis, das dableiben bittet alle Betroffenen um Verständnis. kann. Bitte keine sperrigen Gegenstände (z.B. Möbel, Fahrrä- der, Fernseher...) Kreisjugendring Ravensburg Wir nehmen keine Videos und Kassetten an. Fördermöglichkeiten für die Kinder- und Jugendarbeit An Büchern nehmen wir ausschließlich Kinder- und Jugend- Ein Infoabend für Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit findet bücher. am Donnerstag, den 14. November 2019 von 19 - 21 Uhr bei Achtung: Alles, was Sie bringen, muss sauber und funktions- der Sportkreisjugend RV, Sauterleutestr. 34 in Weingarten statt. tüchtig sein! Für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Vereinen, Ver- Gehen Sie auf Schatzsuche! bänden oder Jugendtreffs gibt es zahlreiche Fördermöglichkei- Ihr Schenktag-Team ten über Kreis- und Landesmittel, Stiftungen, Firmen u.v.m.. Um sich in diesem Wirrwarr von Richtlinien, Formularen und Termi- Amtzeller Weihnachtsmarkt nen zurechtzufinden, bietet das Seminar einen Wegweiser durch Der Amtzeller Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr am Samstag, den „Finanzierungsdschungel“. Die Schwerpunkte liegen dabei 30. November 2019 von 11.00 - 19.00 Uhr statt. auf Landkreiszuschüsse des KJR. Ergänzend dazu gibt es Tipps Anbieter können sich noch bis zum 10.11.2019 bei Frau Hofmann und Anregungen für weitere Finanzierungsmöglichkeiten über (Tel. 07520/6427) anmelden. den Landesjugendring, die Jugendstiftung und Sponsoring. Diese Veranstaltung ist ein Wahlmodul zum Erwerb der Jugendleiter- Amtzeller Kunstler/innen zeigen ihre Werke, card und wird durchgeführt in Kooperation mit dem Sportkreis vielfältig und kreativ Ravensburg. Anmeldungen bis 14. November nur online möglich unter www. Der Arbeitskreis Dorfkultur lädt zur 11. Ausstellung Amtzeller jukinet.de Kunstler in das Alte Schloss in Amtzell ein. Weitere Infos beim Kreisjugendring Ravensburg, Kuppelnaustraße Vernissage: Freitag, 08.11.2019 um 19 Uhr 36, 88212 Ravensburg, Tel.: 0751/ 21081, Fax: 21013, Nach der Laudatio durch den Amtzeller Burgermeister Clemens E-Mail: [email protected] Moll und der Eröffnung des Bufetts, erwartet die Gäste Kunst in ihrer ganzen Vielfalt: Malerei, Fotografie, Grafiken und textile Kunst, ein breit gefächertes Spektrum. Überregional bekannte, Nummer 45 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 8. November 2019 Seite 15

Weihnachtsgrüße und Neuahrswünsche Weihnachtsgrüße und Neuahrswünsche

für Ihre Anzeige im Sonderthema Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche in der Kalenderwoche 51/2019. per Fax 07154 8222-15 per Mail [email protected] Wir wünschen frohe per Post Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim Weihnachten  Ich bestelle für das Mitteilungsblatt der Gemeinde(n):

 Sparpaket für die Anzeigenkombination Farbe sw  Anzeige nach Sternnummer 100 500 % Rabatt! Auf alle Farbanzeigen10 aus diesem  Farbe  Schwarz-weiß rße: 90 x 5 mm Katalog erhalten Sie dvw Preise zzgl. MwSt.

Firmen- und Texteindruck für Ihre gestaltete Anzeige: dvw (Bitte in Druckschrift ausfüllen) dvw Senden Sie uns Ihr Firmenlogo bzw. Namenszug für Ihre Anzeige per E-Mail an [email protected] Farbe sw 5 Anzeigenschluss: Sonntag 1. Dezember 2019 00 500 Rechnungsanschrift: rße: 90 x 0 mm Preise zzgl. MwSt.

dvw Firma/Name

Straße/Hausnummer

PLZ/Ort Telefon für evtl. Rückfragen dvw Fax Wir wünschen all unseren Kunden E-Mail für Rechnungsversand per e-Billing besinnliche Weihnachtsfeiertage  Rechnung per Überweisung  Rechnung per Lastschrift und einen guten Rutsch ins neue Jahr Hiermit ermächtige ich Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, 70806 Kornwestheim, zu Lasten des nachstehend angegebenen Kontos mittels Lastschrift den Rechnungsbetrag der obigen Anzeige einzuziehen.

Einwilligungserklärung: Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevaten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung.Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen. In dem Fall eines gebührenpflichtigen Vorgangs übermitteln wir zur Abwicklung der Be- zahlung Ihre bezahlrelevanten Daten an den ePayment-Provider. Farbe sw 22 1200 10100 Ich bin damit einverstanden * * Es handelt sich um eine Pflichtangabe. rße: 90 x 115 mm Preise zzgl. MwSt. DE IBAN dvw Mehr Motive nden Sie auf unserer Homepage: Datum/Unterschrift www.duv-wagner.de Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Anzeigen entsprechen nicht der tatsächlichen Größe Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim Amtsblatt der Gemeinde Waldburg Nummer 45

Weihnachtsgrüße und Neuahrswünsche Weihnachtsgrüße und Neuahrswünsche In unserem Musterheft ist nicht das Richtige für Sie dabei?

Gerne gestalten wir eine Anzeige dvw nach Ihren Wünschen.

Sprechen Sie uns an! 07154 8222-0 [email protected]

Frohe Weihnachten

SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT. Farbe sw 1 1000 1100 rße: 90 x 10 mm Preise zzgl. MwSt.

dvw VERSCHIEDENES Frohe Weihnachten! Garagenflohmarkt (zu verkaufen und verschenken) am Sa., 9.11. ab 10:00 in Waldburg, Bussardweg 3

VERKÄUFE Farbe sw dvw 00 500 Opel Antara 2.2 CDTI 4x4 ATM, AHK, Navi, Leder, rße: 90 x 0 mm Ausst. Cosmo. Ideales Zugfahrzeug f. Pferdeanhänger etc., Preise zzgl. MwSt. EZ 8/2011, VB 8.666,-. Siehe über mobile.de Nr. 28189764, oder [email protected] dvw

STELLENANGEBOTE Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr Älteres Ehepaar sucht zuverlässige Putzhilfe 14-tägig, dvw ca. 4 Std., näheres unter  07520/2250

Farbe sw 19 100 500 UNTERRICHT rße: 90 x 5 mm Preise zzgl. MwSt. Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi dvw Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) Anzeigen entsprechen nicht der tatsächlichen Größe 015792470362 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg Nummer 45

GESCHÄFTSANZEIGEN

Feld 17, 88289 Waldburg, Telefon 0 75 29 1750 Öffnungszeiten: Freitag 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Samstag 07:30 - 12:00 Uhr Adventszau er Wochenendangebot vom 08.11. – 09.11.2019 WINTERLICHE WOHNREZEPTE FLEISCHSALAT „excellent“ prämiert 100 g 0,87 € & WEIHNACHTLICHES NASCHWERK FRISCHWURST-AUFSCHNITT mit Pastete 100 g 1,19 € 9. - 10. November ROTWURST „THÜRINGER ART“ im Magen 100 g 0,96 € Sa. 10 - 18 Uhr · So. 11 - 18 Uhr SCHWEINE-SCHNITZEL + GESCHNETZELTES 100 g 0,99 € Antike Möbel, ausgesuchte weihnachtliche Dekorationen, Lichter, Geschenkideen und duftende Plätzchen erwarten Sie in unserer wunderbaren, großen und exquisiten Wohnwelt. Wir freuen uns auf Sie! Bahnhofstraße 135 88427 Bad Schussenried 07583-2795 · www.britsch.com

Besenzeit...schöne Zeit! Dinnete, Schlachtplatte, Wildgulasch u. m. in der „Moosinger Hofschenke“: Öffnungszeiten im November jeweils Freitag bis Sonntag Reservierungen möglich unter [email protected] oder 0172 8383961 IMMOBILIENMARKT Wir freuen uns auf Ihren Besuch, H. Stauch mit Team

Ihre Baufinanzierer! Wir kaufen! Ihr Grundstück mit/ohne Altbestand Telefon 0751 36627-0 und freuen uns auf Ihren Anruf: 0751-185 283 60 [email protected] [email protected] Kim Gut Roswitha Perc-Logar [email protected]

Preisknüller vom 11.11.–14.11.19 Magere Schweineschnitzel 100 g 1,05 € Frische Schinkenwurst 100 g 1,05 € Gutsleberwurst 100 g 0,99 € Bergkäse 100 g 1,49 € Amtsblatt der Gemeinde Waldburg Nummer 45

„Haben Sie Interesse an einer seriösen, vertraulichen und diskreten Vermittlung Ihrer Immobilie? Ich berate Sie gerne unverbindlich.“

Helmut Neusch Immobilienberater Telefon +49 751 84-1552 [email protected] STELLENANGEBOTE

KFZ-MARKT

Zum neunten Mal in Folge von Kunden ausgewählt

KFZ-Meisterbetrieb Lackierungen

Service für ALLE Fahrzeugmarken! - Ölwechsel - Reifenservice und -einlagerung - TÜV – AU im Haus - Reparaturen aller Art - Unfallinstandsetzung - Kundendienst nach Herstellervorgaben - Eigene Lackiererei - Kostenloser Hol- und Bringservice - Autoglas - Gasprüfung Freizeitmobile Schachenstr. 43, 88267 Vogt, Tel. 07529 - 6126, www.badstuber.de

BEI ANDEREN SONDERAUSSTATTUNG. BEI UNS SERIENMÄSSIG:

Die Autoversicherung der WGV. Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

RainerMax OberhoferMustermann · Sonnenhalde, Musterstraße 10 · 111,88364 78048 Wolfegg Musterstadt / Alttann Tel.Tel.: 07527 XXXX 961270 XXXX-XXXX, · Mobil E-Mail: 0171 3251127 [email protected] · E-Mail: [email protected] Amtsblatt der Gemeinde Waldburg Nummer 45

Was mich begeistert ? Die beste Lösung zählt. Bioladen Das Team in unserem neuen Bioladen in Untersiggingen Der Forstbetrieb der Stiftung Liebenau sucht für wächst weiter! Für eine Voll- oder Teilzeitanstellung suchen den Standort Liebenau ab sofort: wir begeisterte, engagierte Mitarbeiter (m/w/d), gerne mit Erfahrung im (Bio-) Einzelhandel! Mitarbeiter für den Holzhof (m/w/d) Weitere Auskünfte erteilt gerne Herr Dupuis unter in Meckenbeuren, Voll-/Teilzeit , Web-ID 19411, Telefon 07555 / 92 99 211. Kontakt: Markus Bertele, Tel. +49 7542 10-1659 Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs- unterlagen an: [email protected] In unserer Mitte – Der Mensch. Unser Leitwort gilt für die Menschen, die wir betreuen, und für unsere Mitarbeitenden. Wir stehen für hohe Fachkompetenz, beste Entwicklungs- Physio-Praxis Hämmerle sucht ab sofort und Fortbildungsangebote, größtmögliche Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und faire Bezahlung. Physiotherapeut/-in Mehr unter: www.stiftung-liebenau.de/karriere für 15 Std. pro Woche oder als Mini-Job. MT und MLD wäre wünschenswert. Einfach mal anrufen Auf Ihren Anruf freue ich mich unter 07529/7984 Physio-Praxis Hämmerle Inh. Monika Köhler Reinhold-Abele-Str. 4 | 88289 Waldburg

GESCHÄFTSANZEIGEN

Wir suchen dich! » Zimmerer (m/w/d) » Vorarbeiter (m/w/d) » Gesellen (m/w/d) » Lehrlinge (m/w/d)

auch gerne Berufs- oder Quereinsteiger. Wir suchen gute Leute die Lust haben etwas zu bewegen und bei denen der Beruf nicht Beruf ist, sondern Berufung und Spaß an der Arbeit haben.

» Du hast Bock auf ein cooles Team, gute Arbeit und ordentliche Bezahlung? » Bei einer 4 oder 5-Tage-Woche bringst du vollen Einsatz? » Du hast einen Führerschein B und noch besser BE (Auto mit Hänger)?

Dann bewirb dich bei uns!

Weitere Informationen auf www.allgaeuer-holzbau.de. Inhaber Hans Stauch & Thomas Maurer Bregenzerstrasse 6 ALLGÄUER HOLZBAU D-88145 Hergatz im Allgäu STEFAN HERBST T 08385 924 925 0 F 08385 924 925 7 Büchel 5 · D-88279 Amtzell [email protected] Telefon +49 (0)7522 909838 www.kuechen-karner.de

[email protected] Amtsblatt der Gemeinde Waldburg Nummer 45

Druck + Verlag Wagner, 70799 Kornwestheim Postvertriebsstück E 5619 C - Gebühr bezahlt - Dt. Post AG

SERVICE. ERFAHRUNG. Lagerverkauf · Jeden Samstag, 9.00-13.00 Uhr LEIDENSCHAFT.

Küchen-Teufel ist seit vier Jahrzehnten Clementinen und Navel-Orangen in 7,5 kg Ihr Küchenstudio für besondere Ansprüche. Kiwi, Zitronen, Grapefruit, Ananas, Medjoul-Datteln

Niederbieger Straße 43 T 07 51. 5 99 30 88255 Baienfurt F 07 51. 4 42 00 www.kuechen-teufel.de SAISONERÖFFNUNG am 09.11.2019 & WAREN J.Stimmler, Schachenstraße 45, 88267 Vogt, VERTRIEB Tel. 0 75 29 - 16 86, Zertifi zierter Betrieb, SYSTEME Kontrollnummer: DE-ÖKO-006

Jetzt ! anrufen

Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt treffsicher – verbrauchernah – erfolgreich – preiswert!