U13 (D- Jun.) Augsburg 1 / Kreis Augsburg Meisterschaften | D-Junioren | Gruppe | Kreis Augsburg Liganummer: 315188 Saison: 16/17

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

U13 (D- Jun.) Augsburg 1 / Kreis Augsburg Meisterschaften | D-Junioren | Gruppe | Kreis Augsburg Liganummer: 315188 Saison: 16/17 Aktuelle Terminliste: U13 (D- Jun.) Augsburg 1 / Kreis Augsburg Meisterschaften | D-Junioren | Gruppe | Kreis Augsburg Liganummer: 315188 Saison: 16/17 Seite 1 von 3 Stand: Montag, 27. September 2021 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1 . Spieltag 001 13.09.2016 18:00 (SG) SV Gessertshausen 2 - TSV Diedorf 1:8 002 13.09.2016 19:00 (SG) TSV Fischach - TSV Zusmarshausen 3:1 003 13.09.2016 18:00 SV Bergheim 2 - (SG) FC Horgau 2 4:0 004 13.09.2016 18:00 TSV Leitershofen 2 - JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) 1:2 005 13.09.2016 18:00 TSV Ustersbach - SSV Anhausen 0:9 006 29.09.2016 18:00 (SG) TSV 1922 Straßberg - TSV Dinkelscherben 2 o.W. 11:0 2 . Spieltag 007 16.09.2016 17:00 (SG) FC Horgau 2 - (SG) TSV Fischach 0:4 008 17.09.2016 13:00 TSV Zusmarshausen - (SG) TSV 1922 Straßberg 0:4 009 16.09.2016 17:30 TSV Dinkelscherben 2 o.W. - TSV Ustersbach 1:5 010 16.09.2016 18:00 SSV Anhausen - (SG) SV Gessertshausen 2 13:0 011 17.09.2016 10:00 TSV Diedorf - TSV Leitershofen 2 2:2 012 17.09.2016 11:00 JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) - SV Bergheim 2 1:6 3 . Spieltag 013 23.09.2016 17:45 (SG) SV Gessertshausen 2 - TSV Leitershofen 2 0:0 014 24.09.2016 09:30 (SG) TSV Fischach - JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) 6:0 015 25.09.2016 11:00 SV Bergheim 2 - TSV Diedorf 4:0 016 23.09.2016 18:00 SSV Anhausen - TSV Dinkelscherben 2 o.W. 11:0 017 24.09.2016 12:30 TSV Ustersbach - TSV Zusmarshausen 1:2 018 24.09.2016 12:30 (SG) TSV 1922 Straßberg - (SG) FC Horgau 2 5:1 4 . Spieltag 019 30.09.2016 17:00 (SG) FC Horgau 2 - TSV Ustersbach 1:4 020 30.09.2016 16:30 TSV Zusmarshausen - SSV Anhausen 0:5 021 30.09.2016 18:30 TSV Dinkelscherben 2 o.W. - (SG) SV Gessertshausen 2 1:2 022 05.10.2016 18:00 TSV Leitershofen 2 - SV Bergheim 2 0:3 023 01.10.2016 10:00 TSV Diedorf - (SG) TSV Fischach 1:2 024 01.10.2016 10:30 JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) - (SG) TSV 1922 Straßberg 0:2 5 . Spieltag 025 08.10.2016 13:30 (SG) SV Gessertshausen 2 - SV Bergheim 2 0:5 026 08.10.2016 09:30 (SG) TSV Fischach - TSV Leitershofen 2 12:0 027 05.10.2016 18:00 TSV Dinkelscherben 2 o.W. - TSV Zusmarshausen 1:9 028 07.10.2016 18:00 SSV Anhausen - (SG) FC Horgau 2 11:0 029 08.10.2016 09:30 TSV Ustersbach - JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) 3:2 030 08.10.2016 12:30 (SG) TSV 1922 Straßberg - TSV Diedorf 2:1 6 . Spieltag 031 14.10.2016 17:30 TSV Dinkelscherben 2 o.W. - (SG) FC Horgau 2 0:7 032 19.10.2016 18:00 TSV Zusmarshausen - (SG) SV Gessertshausen 2 5:2 033 15.10.2016 12:30 SV Bergheim 2 - (SG) TSV Fischach 3:2 034 14.10.2016 18:00 TSV Leitershofen 2 - (SG) TSV 1922 Straßberg 0:10 035 10.11.2016 18:00 TSV Ustersbach - TSV Diedorf 0:1 036 15.10.2016 10:30 JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) - SSV Anhausen 0:5 7 . Spieltag 037 12.04.2017 18:30 (SG) SV Gessertshausen 2 - (SG) TSV Fischach 0:5 038 21.10.2016 16:30 TSV Zusmarshausen - (SG) FC Horgau 2 0:4 039 21.10.2016 17:30 TSV Dinkelscherben 2 o.W. - JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) 1:6 040 05.04.2017 18:00 SSV Anhausen - TSV Diedorf 6:0 041 22.10.2016 09:30 TSV Ustersbach - TSV Leitershofen 2 3:1 042 22.10.2016 12:30 (SG) TSV 1922 Straßberg - SV Bergheim 2 0:4 8 . Spieltag 043 29.10.2016 10:30 (SG) SV Gessertshausen 2 - (SG) FC Horgau 2 1:3 044 09.11.2016 18:00 (SG) TSV Fischach - (SG) TSV 1922 Straßberg 3:2 045 30.10.2016 11:00 SV Bergheim 2 - TSV Ustersbach 1:0 046 28.10.2016 18:00 TSV Leitershofen 2 - SSV Anhausen 0:12 047 29.10.2016 10:00 TSV Diedorf - TSV Dinkelscherben 2 o.W. 5:0 048 29.10.2016 10:30 JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) - TSV Zusmarshausen 2:3 9 . Spieltag 049 05.11.2016 11:45 (SG) FC Horgau 2 - JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) 1:7 050 05.11.2016 13:00 TSV Zusmarshausen - TSV Diedorf 0:2 051 09.11.2016 18:00 TSV Dinkelscherben 2 o.W. - TSV Leitershofen 2 2:2 052 04.11.2016 18:00 SSV Anhausen - SV Bergheim 2 5:0 053 05.11.2016 09:30 TSV Ustersbach - (SG) TSV Fischach 0:4 054 05.11.2016 12:30 (SG) TSV 1922 Straßberg - (SG) SV Gessertshausen 2 2:0 10 . Spieltag 055 12.11.2016 13:30 (SG) SV Gessertshausen 2 - JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) 0:4 056 12.11.2016 12:00 (SG) TSV Fischach - SSV Anhausen 1:4 057 13.11.2016 11:00 SV Bergheim 2 - TSV Dinkelscherben 2 o.W. 5:1 058 31.05.2017 18:30 TSV Leitershofen 2 - TSV Zusmarshausen 3:0 059 12.04.2017 18:00 (SG) FC Horgau 2 - TSV Diedorf 3:0 060 12.04.2017 18:00 (SG) TSV 1922 Straßberg - TSV Ustersbach 6:1 Bayerischer Fußball-Verband e.V. – Ligaverwaltung online unter https://spielplus.bfv.de Ergebnisse online unter https://www.bfv.de Kursiv dargestellte Spiele wurden abgesagt, verlegt, der Spielort/die Spielzeit hat sich geändert oder das Heimrecht wurde getauscht. Aktuelle Terminliste: U13 (D- Jun.) Augsburg 1 / Kreis Augsburg Meisterschaften | D-Junioren | Gruppe | Kreis Augsburg Liganummer: 315188 Saison: 16/17 Seite 2 von 3 Stand: Montag, 27. September 2021 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 11 . Spieltag 061 25.04.2017 18:30 (SG) FC Horgau 2 - TSV Leitershofen 2 1:1 062 25.04.2017 18:00 TSV Zusmarshausen - SV Bergheim 2 0:3 063 18.11.2016 17:30 TSV Dinkelscherben 2 o.W. - (SG) TSV Fischach 0:9 064 09.05.2017 18:30 SSV Anhausen - (SG) TSV 1922 Straßberg 7:0 065 02.05.2017 18:00 TSV Ustersbach - (SG) SV Gessertshausen 2 2:4 066 25.04.2017 18:00 JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) - TSV Diedorf 4:1 12 . Spieltag 067 30.03.2017 17:30 JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) - (SG) SV Gessertshausen 2 1:2 068 24.03.2017 18:00 SSV Anhausen - (SG) TSV Fischach 4:0 069 24.03.2017 17:30 TSV Dinkelscherben 2 o.W. - SV Bergheim 2 2:4 070 25.03.2017 13:00 TSV Zusmarshausen - TSV Leitershofen 2 3:0 071 25.03.2017 10:00 TSV Diedorf - (SG) FC Horgau 2 3:2 072 25.03.2017 10:00 TSV Ustersbach - (SG) TSV 1922 Straßberg 3:3 13 . Spieltag 073 31.03.2017 18:00 TSV Leitershofen 2 - (SG) FC Horgau 2 1:0 074 02.04.2017 11:00 SV Bergheim 2 - TSV Zusmarshausen 3:1 075 31.03.2017 19:00 (SG) TSV Fischach - TSV Dinkelscherben 2 o.W. 9:0 076 01.04.2017 12:30 (SG) TSV 1922 Straßberg - SSV Anhausen 1:6 077 04.04.2017 18:00 (SG) SV Gessertshausen 2 - TSV Ustersbach 2:1 078 01.04.2017 10:00 TSV Diedorf - JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) 5:1 14 . Spieltag 079 08.04.2017 10:00 TSV Diedorf - (SG) SV Gessertshausen 2 5:1 080 08.04.2017 13:00 TSV Zusmarshausen - (SG) TSV Fischach 0:1 081 04.05.2017 17:45 (SG) FC Horgau 2 - SV Bergheim 2 0:4 082 06.04.2017 18:30 JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) - TSV Leitershofen 2 0:0 083 07.04.2017 18:00 SSV Anhausen - TSV Ustersbach 8:0 084 07.04.2017 17:30 TSV Dinkelscherben 2 o.W. - (SG) TSV 1922 Straßberg 1:7 15 . Spieltag 085 22.04.2017 09:30 (SG) TSV Fischach - (SG) FC Horgau 2 5:0 086 22.04.2017 12:30 (SG) TSV 1922 Straßberg - TSV Zusmarshausen 2:2 087 27.04.2017 18:00 TSV Ustersbach - TSV Dinkelscherben 2 o.W. 7:0 088 25.04.2017 18:30 (SG) SV Gessertshausen 2 - SSV Anhausen 0:17 089 04.05.2017 18:30 TSV Leitershofen 2 - TSV Diedorf 3:2 090 23.04.2017 11:00 SV Bergheim 2 - JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) 0:0 16 . Spieltag 091 16.05.2017 18:30 TSV Leitershofen 2 - (SG) SV Gessertshausen 2 5:1 092 29.04.2017 10:30 JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) - (SG) TSV Fischach 1:1 093 30.05.2017 18:30 TSV Diedorf - SV Bergheim 2 0:1 094 28.04.2017 17:30 TSV Dinkelscherben 2 o.W. - SSV Anhausen 1:7 095 29.04.2017 13:00 TSV Zusmarshausen - TSV Ustersbach 2:5 096 01.06.2017 17:45 (SG) FC Horgau 2 - (SG) TSV 1922 Straßberg 1:4 17 . Spieltag 097 06.05.2017 10:00 TSV Ustersbach - (SG) FC Horgau 2 2:6 098 05.05.2017 18:00 SSV Anhausen - TSV Zusmarshausen 5:0 099 18.05.2017 18:00 (SG) SV Gessertshausen 2 - TSV Dinkelscherben 2 o.W. 5:1 100 07.05.2017 11:00 SV Bergheim 2 - TSV Leitershofen 2 5:0 101 06.05.2017 09:30 (SG) TSV Fischach - TSV Diedorf 2:2 102 06.05.2017 12:30 (SG) TSV 1922 Straßberg - JFG Schmuttertal 07 3 (n.a.) 2:0 18 .
Recommended publications
  • FACHBETRIEBE Der Bauinnung Augsburg Stadt Und Landkreis Augsburg Landkreis Aichach-Friedberg
    FACHBETRIEBE der Bauinnung Augsburg Stadt und Landkreis Augsburg Landkreis Aichach-Friedberg Ihr starker und kompetenter Partner am Bau I M P R E S S U M Herausgeber Bauinnung Augsburg Elias-Holl Stätzlinger Str. 111 86165 Augsburg Tel.: 0821 34694-0 Fax: 0821 34694-30 E-Mail: [email protected] www.bauinnung-augsburg.de Verantwortlich Dr. Michael Kögl, Geschäftsführer Gesamtgestaltung/Layout Sabine Müller Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in der Regel auf die weiblliche Schreibweise verzichtet. Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass die ausschließliche Verwen- dung der männlichen Form explizit als geschlechtsunabhängig verstanden werden soll. Bildnachweis: Titelfotos - Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. Seite 5 - oonightshiftoo/piqza.de Seite 6 - AlexanderStein/pixabay.com Stand 2/2019 2 Inhaltsverzeichnis Innungsbetriebe - immer eine gute Wahl . 4 Informationen für Bauherren . 5 Die Falle „Schwarzarbeit“ . 5 Handwerkerrechnung absetzen . 6 Musterverträge für Verbraucher . 7 Sachverständige . 7 Qualitätsanspruch im Baugewerbe . 7 Leistungsspektrum . 8 Erdarbeiten . 9 Energieberater . .10 Estricharbeiten . 11 Fertigteilbau . .12 • Wohnbau • Industriebau Feuchtigkeitsabdichtung . .12 Feuerungs- und Schornsteinbau . .14 Ingenieur- und Brückenbau . 14 Fliesen-, Platten- und Mosaikleger . .15 • Fliesen-/Platten-/Mosaikleger • Natur-/Kunststein Kanalbauarbeiten . 16 Mauer-/Beton-/Putzarbeiten und Trockenbau . .17 • Betonarbeiten • Restaurierung • Betonsanierung • Trockenlegearbeiten • Fugenarbeiten
    [Show full text]
  • Augsburg – Donauwörth Kursbuchstrecken: 910
    Augsburg – Donauwrth Kursbuchstrecken: 910, 980 2.Berichtigung Samstag, 24. Oktober 2020 bis Montag, 26. Oktober 2020 Schienenersatzverkehr (SEV) Augsburg Hbf – Donauwrth Fahrplanänderungen Augsburg Hbf – Dinkelscherben/Ulm ZvF 70434, 72005 Regio Bayern Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr sind Ihnen diese beiden Symbole auf Bussen, Halte- stellen, Aushängen und als Bestandteil der Wegeleitung vom/zum Schienenersatzver- kehr behilflich. Bitte beachten Sie hierbei folgendes: Das untere Symbol wird schrittweise durch das obere (neue) Symbol ersetzt. Gltigkeit haben weiterhin beide Symbole. Farben und Kennzeichnungen in den Fahrplantabellen 6.48 frhere Abfahrt 6.48 spätere Abfahrt 6.48 Busabfahrt (SEV) 6.48 Fahrt kann später verkehren 6.48 Fahrt fällt aus 6.48 zusätzlicher Bus / Expressbus X 6.48 Zug hält nur bei Bedarf … Erläuterung siehe unter der Fahrplantabelle Zug bzw. Bus mit Fahrradbefrderung Zugvereinigung / Zugteilung beachten Max Maulwurf – Symbolfigur der Deutschen Bahn bei Bauarbeiten Seit 1994 informiert der kleine aktive Wühler ber das aktuelle Bau- geschehen bei der Deutschen Bahn und wirbt auf seine unnachahm- liche Weise um Verständnis. Mehr ber Max Maulwurf erfahren Sie auf www.deutschebahn.com/maxmaulwurf (mit Links zur Max- Fanseite und zu Max-Maulwurf-Artikeln im Bahnshop). Informationsmglichkeiten Sonderbroschüre auf großen Bahnhfen an der DB Information sowie in DB Reisezentren und Verkaufsstellen Aushänge auf den Stationen Internet bauinfos.deutschebahn.com mit Newsletter und RSS-Feed Mobiltelefon bauinfos.deutschebahn.com/mobile Videotext BAYERNTEXT Tafel 700 Aktuelle Betriebslage bahn.de/ris oder fr Mobiltelefone m.bahn.de/ris Die Service-Nummer der Bahn Telefon 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max.
    [Show full text]
  • Augsburg, Fachbereiche 2 Und 7
    Augsburg, Fachbereiche 2 und 7 Fachtagungen für die Personalräte der Landkreise im ver.di-Bezirk Augsburg Liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlichen Glückwunsch zu Eurer Wahl zum/zur Personalrat/Personalrätin. Wir bieten im Frühjahr 2017 Fachtagungen für Personalräte mit folgender Tagesordnung an: 1. Begrüßung, Vorstellung 2. Aufgaben als Personalrat 3. Schulungsangebote- und Bedarfe 4. neue Entgeltordnung TVöD-kommunal ab 2017 5. Fragen und Anregungen Die Fachtagungen beginnen jeweils um 13.00 Uhr am angegebenen Ort auf dem Rückmeldebogen und enden gegen 17 Uhr. Ab 17.00 Uhr machen wir weiter mit den Inhalten der EGO für alle interessierten Beschäftigten der Landkreise. Für die Fachtagung kann eine Arbeits- bzw. Dienstbefreiung gemäß § 37 Abs. 2 BetrVG oder Art. 46 Abs. 2 BayPVG erfolgen. Es werden keine Tagungskosten erhoben. Verpflegung in der Tagungsstätte ist vorhanden, muss aber selbst getragen werden. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Wir freuen uns auf Euer Kommen . Aline Gottschalk Florian Böhme Gewerkschaftssekretärin Gewerkschaftssekretär Fachbereich 7 Gemeinden Fachbereich 2 Ver- und Entsorgung RÜCKMELDUNG BITTE SCHNELLSTMÖGLICH ZURÜCK AN ver.di Bezirk Augsburg, Aline Gottschalk, Am Katzenstadel 34, 86152 Augsburg per E-Mail: [email protected] oder per Fax: 0821 / 2 79 54 - 54 Fachtagungen für Personalräte in den Kommunen und Landkreisen Ich nehme an der unten angekreuzten Veranstaltung verbindlich teil: (bitte ankreuzen) Datum Uhrzeit Ort eingeladener Kreis 23.01.17 13.00 Thorbräustüberl, Betriebe und Dienststellen im Stadtgebiet Augsburg und Wertachbrucker-Tor-Str. LKr Aic/FDB: 9, 86152 Augsburg z.B. Bezirk Schwaben, , Bezirksjugendring ohne Babenhausen, LRA ⃝ Augsburg, LRA Aic-FDB, Aichach, Friedberg VG Aindling, VG Dasing, VG Kühbach, VG Mering, VG Pöttmes Kreis- und Stadtjugendringe, Jobcenter der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg 24.01.17 13.00 Waitzinger Bräustüberl Betriebe und Dienststellen im Landkreis Landsberg: Waitzinger Wiese 2 z.B.
    [Show full text]
  • 41 Westliche Wälder Bei Augsburg
    Bayerisches Landesamt für Umwelt Entwurf einer kulturlandschaftlichen Gliederung Bayerns als Beitrag zur Biodiversität 41 Westliche Wälder bei Augsburg Stand: 2011 Lage Regierungsbezirk Schwaben Landkreise Augsburg, Günzburg, Dillingen a.d. Donau, Unterallgäu, (Augsburg (Stadt), Donau-Ries) Naturraumeinheit Iller-Lech-Schotterplatten Höhenlage ca. 415 bis 655 m ü. NN Abgrenzung Die Westlichen Wälder bei Augsburg stellen sich als waldreiche, überwiegend ländlich geprägte und dünn besiedelte Kulturlandschaft dar. Die Offenlandbereiche werden von einem Wechsel aus Acker- und Grünlandflächen gekennzeichnet. Der Raum ist auf allen Seiten von großen Talräumen umgeben und daher anhand des Reliefs relativ klar abgrenzbar. Der hohe Waldanteil wird als weiteres Kriterium zur Abgrenzung des Kulturlandschaftsraums hinzugezogen. Im Norden zum Schwäbischen Donautal hin und im Osten zum Wertachtal (= Kulturlandschaftsraum Augsburg und Unteres Lechtal) folgt die Grenzziehung entlang der Naturraumgrenze der Iller-Lech-Schotterplatten, die sich als deutliche Höhenstufe von den beiden Talebenen abheben. An ihrer Westseite, zum Mindeltal hin, fallen die Westlichen Wälder bei Augsburg ebenfalls in Form einer markanten Höhenstufe ab. Sie bildet die Grenze zum Kulturlandschaftraum Mittelschwaben und entspricht in ihrem Verlauf weitgehend der Naturraumgrenze der Mindel- Lech-Schotterplatten, die den nordöstlichen Teilraum der Iller-Lech-Schotterplatten bilden. Lediglich bei Kirchheim in Schwaben, wird ein Teil dieser Mindel-Lech-Schotterplatten aufgrund der
    [Show full text]
  • Die Reischenau Ein Schönes Stück Zusamtal
    Anried, Breitenbronn, Ettelried, Fleinhausen, Grünenbaindt, Häder, Lindach, Oberschöneberg, Ried Amtliches Mitteilungsblatt des Marktes Dinkelscherben Die Reischenau ein schönes Stück Zusamtal Jahrgang 63 Donnerstag, den 11. Februar 2021 Nummer 6 Statt mit dem bisher üblichen Informationsabend stellt sich die Realschule Zusmarshausen in diesem Jahr pandemiebedingt in virtueller Form vor. Interessierte Eltern von Kindern, die vor dem Übertritt stehen, sowie die Viertklässler selbst können sich ab 01.03.2021 auf der Homepage der Schule www.rs-zusmars- hausen.de einen Einblick in die Schule verschaffen. Maßnahmen zum Schutz Mithilfe einer ausführlichen Präsentation kann man sich vor der Geflügelpest umfassend über das Bildungsangebot der Realschule Zusmarshausen informieren. Ein kurzer Film zeigt zudem das Das Landratsamt Augsburg hat am 04.02.2021 eine Allgemein- Gebäude und die Ausstattung der Schule und in einem inter- verfügung im Vollzug tierseuchenrechtlicher Maßnahmen zum aktiven 360-Grad-Rundgang sollen auch verschiedene Perso- Schutz vor der Geflügelpest erlassen. Die Allgemeinverfügung nen an der Schule zu Wort kommen und aus erster Hand infor- und ihre Begründung kann während der Dienstzeiten auf Zim- mieren. Außerdem finden Interessierte auf der Homepage alle mer D 1.37 des Landratsamtes Augsburg eingesehen werden. Informationen zur Anmeldung, wie z. B. zu Terminen oder zu Eine zusätzliche Veröffentlichung der Verfügung erfolgt auf der den benötigten Unterlagen. Homepage des Landkreises Augsburg. Telefonische Auskünfte erteilt das Veterinäramt unter der Tel.-Nr. 0821/3102-2264. Anmeldung/Voranmeldung für das Schuljahr 2021/2022: Zusätzlich kann die Allgemeinverfügung im Rathaus Dinkel- Die Anmeldung erfolgt auch in diesem Schuljahr digital über scherben, nach Terminabsprache, eingesehen werden. „Schulantrag online“. Der entsprechende Link steht ebenfalls ab Anfang März auf der Homepage unter „Übertritt“ zur Ver- Die Rathaus-News fügung.
    [Show full text]
  • Über Den Zaun
    Ü un Amtliches Mitteilungsblatt ber den Za der Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen, der Gemeinden Gessertshausen und Ustersbach und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen Jahrgang 43 Freitag, den 27. September 2019 Nummer 39 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags „Tag der Deutschen Einheit“ muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Freitag, 27. September 2019 vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion VG Gessertshausen Gemeinde Gessertshausen Aktuelles Gemeinderat Funktionsprüfung der Sirenenanlagen Niederschrift über die öffentliche im Landkreis Augsburg 11. Sitzung des Gemeinderates Aufgrund der geltenden Alarmierungsbekanntmachung erfolgt die Gessertausen 5. August 2019 Funktionsprüfung der Sirenenanlagen im Landkreis Augsburg monat- Datum: 5. August 2019 lich, jeweils am ersten Samstag im Monat. Die Auslösung erfolgt hier- Uhrzeit: 19:30 Uhr - 21:15 Uhr bei durch die Integrierte Leitstelle Augsburg (ILS Augsburg). Ort: im großen Sitzungssaal des Rathauses Gessertshausen Sofern der erste Samstag im Monat ein Feiertag ist, verschiebt sich die Schriftführer/in: Alexander Bastian Probealarmierung auf den darauffolgenden Samstag. Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Der nächste Probealarm der Sirenenanlagen findet Zahl der Anwesenden: 12 somit am Samstag, 05.10.2019, zwischen 10.15 Uhr Vorsitzender: Jürgen Mögele, 1. Bürgermeister Teilnehmer: und 10.45 Uhr, statt. 1. Bürgermeister Mögele Jürgen Gemeinderäte Breunig Michael, Dr. Buhl Wolfgang, Fendt Christian, Mayr Thomas, Oberlander Michael, Saßen Theodor, Schaller Herbert, Sohr Herbert, Wiedemann Hubert, Aus dem Rathaus Winnerl Roman, Ziegler Roland Entschuldigt: 2. Bürgermeister Pux Werner Rathaus geschlossen 3. Bürgermeister Bauer Karl Das Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen und der Gemeinderat Rößle Wolfgang gemeindliche Bauhof bleiben am Stegmann Eugen Zaha Markus Freitag, 04.
    [Show full text]
  • Im Geist Des Apostels Thomas
    22./23. Juli 2017 / Nr. 29 www.katholische-sonntagszeitung.de Einzelverkaufspreis 2,40 Euro, 6070 Religionsvertreter Mehr Kommunikation Im Geist des tauschten sich aus mit Jugendlichen Apostels Thomas Der buddhistische Mönch Phra Kittiku- Bischof Stefan Oster (Foto: KNA) Eine Messe im syro-malabarischen no (Foto: zoe) hat bei einer Begegnung hoff t, dass bei der Jugendsynode Ritus erlebten die Gläubigen in der Religionen im Haus St. Ulrich im Vatikan 2018 die jungen Gläu- Dinkelscherben. Zelebrant Pater Aspekte seines Glaubens vorgestellt. bigen direkt vor den versammelten Joshi trug eine mit dem omaskreuz bestickte Mit dabei waren auch Juden, Mus- Bischöfen ihre Anliegen vortragen Kasel (Foto: Wiedemann). Das Kreuz erinnert an lime und Bahai. Seite 16 können. Seite 39 den Apostel. Seite 15 Vor allem … Liebe Leserin, Wo der Himmel lieber Leser die Erde berührte er Apostel Paulus hatte es Deinfach. Wie die zweite Le- cht Männer tragen die berühmte Figur der Muttergottes von Fátima auf sung dieses Sonntags off enbart, Aden Freialtar des großen Platzes. Sie entspricht den Erinnerungen der waren für ihn schlichtweg alle drei Hirtenkinder, denen die Muttergottes 1917 erschien. 100 Jahre danach „Heilige“, die sich zu Christus erlebte eine Gruppe mit Pilgern aus dem Bistum Augsburg die Feierlichkeiten bekannten. Auch dann, wenn sie Seite 2/3 nicht wussten oder formulieren in Portugal mit. konnten, worum sie Gott bitten sollten. Dafür gab es ja den Hei- ligen Geist (siehe Seite 10). Weil sich die Funktion von Hei- ligen hin zu Fürsprechern bei Gott und Glaubens-Vorbildern im Lauf der Zeit wandelte, ja überhaupt erst erwachsen muss- te, gab sich die Kirche später ver- schiedene Verfahren: Sie dienen dem Nachweis, ob jemand nach dem Tod wirklich nahe bei Gott ist – soweit sich dies menschlich ermessen lässt.
    [Show full text]
  • Störche Der Region Augsburg, Massensterben Bei
    ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg Jahr/Year: 2013 Band/Volume: 117 Autor(en)/Author(s): Mayer Gerhard Artikel/Article: Störche der Region Augsburg, Massensterben bei Jungstörchen 114-118 Berichte des©Naturwissenschaftlicher Naturwissenschaftlichen Vereins Verein für SchwabenSchwaben, download unter www.zobodat.at117. Bd. 2013 Gerhard Mayer Störche der Region Augsburg Massensterben bei Jungstörchen Zusammenfassung Die Region Augsburg verzeichnet im Jahr 2013 einen weiteren Anstieg des Weißstor­ ches Ciconia ciconia von 9 (2012) auf insgesamt 13 Horstpaare. Infolge ungünstiger Witterung verringert sich die Zahl der flüggen Jungstörche von 27 (2012) auf 6 (2013), die Wildstörche im Augsburger Zoo eingerechnet. Summary In the Augsburg region a further increase of the White StorkCiconia ciconia from 9 (2012) to 13 hörst pairs occurred. Due to unfavorable weather conditions, the number of fledglings decreased from 27 (2012) to 6 (2013), the wild storks of Augsburg zoo in- cluded. Neue Brutpaare in Gessertshausen, Diedorf und Westendorf In Gessertshausen baute ein Brutpaar erstmals ein Nest auf einem Baukran und brü­ tete. Der Nachwuchs überlebte nicht. Abb. 1: Kein Brutplatz auf Dauer. Baukran im Hof eines Gessertshauser Landwirts. Anschrift des Verfassers: Gerhard Mayer, Am Harfenacker 10, 86316 Friedberg 114 117. Bd. 2013 Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schwaben ©Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben, download unter www.zobodat.at An der Westendorfer Pfarrkirche St. Georg wechselte man bei der letzten Sanierung auf dem Satteldach das alte Wagenrad der Störche gegen eine geschweißte Nistunter­ lage samt Weidenkorb aus. Der stattliche Horst blieb einige Jahre ungenutzt.
    [Show full text]
  • SCHROPP 86850 Fischach
    Anried, Breitenbronn, Ettelried, Fleinhausen, Grünenbaindt, Häder, Lindach, Oberschöneberg, Ried Amtliches Mitteilungsblatt des Marktes Dinkelscherben Die Reischenau ein schönes Stück Zusamtal Jahrgang 61 Donnerstag, den 7. März 2019 Nummer 10 Preisschafkopfen 2019 Am 9. März 2019 - 20 Uhr Der Hirt auf dem Felsen Musik für Sopran, Klarinette und Klavier Priska Eser, Sopran Michael Nowotny, Klarinette im Vereinsheim Thomas Pfeiffer: Klavier Oberschöneberg Programm Louis Spohr 1784-1859 am 16.03.2019 Sechs deutsche Lieder 20:00 Uhr für Sopran, Klarinette und Klavier, op. 103 um Wolfgang Amadeus Mozart 1756-1791 auf Ihren Besuch freut sich der Dans un bois solitaire Soldaten- und Abendempfindung für Sopran und Klavier Kameradschaftsverein Niels Wilhelm Gade 1817-1890 Drei Fantasiestücke für Klarinette und Klavier, op.43 Richard Strauss 1864-1949 Schnupfer- und Wanderfreunde Morgen Dinkelscherben e.V. Allerseelen Zueignung für Sopran und Klavier Kesselfleischessen Robert Schumann 1810-1856 Zum Kesselfleischessen Drei Romanzen für Klarinette und Klavier op-94 bei Kempter in Fleinhausen Franz Schubert 1797-1828 Der Hirt auf dem Felsen am Samstag, den 9.3.2019 für Sopran, Klarinette und Klavier Beginn 18 Uhr Priska Eser, Sopran Michael Nowotny, Klarinette laden wir die Mitglieder sowie auch Freunde Thomas Pfeiffer: Klavier recht herzlich ein. Kartenvorverkauf bei: Wir freuen uns auf viele Gäste. music point Hofmann, Bahnhofstr. 3 Die Vorstandschaft Erwachsene: 10 Euro / Schüler/Studenten: 5 Euro www.dinkelscherben.info [email protected] Reischenau - 2 - Nr. 10/19 Einladung zur Bürgerinformation Planungen Baugebiet Ettelried Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen, Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben der Markt Dinkelscherben hat in der Sitzung vom 25.09.2018 den Grundsatzbeschluss zur Änderung des Flächennutzungs- Dorferneuerung Horgau II plans gefasst.
    [Show full text]
  • Aystetten Aktuell Mitteilungen Der Gemeinde, Der Pfarrgemeinde, Der Vereine Und Organisationen
    Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“. www.aystetten.de AYSTETTEN AKTUELL MITTEILUNGEN DER GEMEINDE, DER PFARRGEMEINDE, DER VEREINE UND ORGANISATIONEN Jahrgang 41 Freitag, den 24. September 2021 Nummer 19 Vorsicht Schulkinder! AYSTETTEN AKTUELL Nr. 19/21 2 Redaktionsschluss Öffnungszeiten am Wertstoffhof Der Redaktionsschluss für das Samstags ................................................09:00 bis 11:00 Uhr am Freitag, 08. Oktober 2021 Mittwochs erscheinende Amtsblatt ist in ungeraden Kalenderwochen ............ 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag, der 30. September 2021 Die nächsten Mittwochstermine sind am 29.09. und am um 8.00 Uhr. 13.10.2021. Es gelten aufgrund des Corona-Virus (COVID-19) fol- gende Maßnahmen: Nach der aktuell gültigen 14. Infektionsmaß- Amtliche Bekanntmachungen nahmenschutzverordnung können anstatt der FFP2-Masken auch OP-Masken getragen wer- den. Somit ist das Tragen von OP-Masken auf Öffnungszeiten den Wertstoffsammelstellen im Landkreis Augsburg für Bür- der Gemeindeverwaltung ger und Betreuer zulässig. Telefon 0821 / 48 018-0 Mo. - Fr. ........................................... von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr Do. ................................................... von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Bürgermeistersprechzeit immer Donnerstagnachmittag von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung. Gemeinde Aystetten im Internet Unter [email protected] können Sie uns erreichen. Informa- tionen unter www.aystetten.de rund um die Uhr! Gemeinderatssitzung Nach der Anlieferung Gelände Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den unverzüglich verlassen 23. September 2021 um 19:00 Uhr im Bürgersaal statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil herzlich ein- geladen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Augsburg Feyerabendstraße 2 86830 Schwabmünchen Tel. 0821 / 3102 - 3211 Bestattungsdient für Aystetter Friedhof Bei Sterbefällen ist es Ihnen freigestellt, ein Bestattungsunter- Bitte Ruhezeiten beachten nehmen ihrer Wahl zu beauftragen.
    [Show full text]
  • Ein Schönes Stück Zusamtal Grillparty Auf Dem
    Anried, Breitenbronn, Ettelried, Fleinhausen, Grünenbaindt, Häder, Lindach, Oberschöneberg, Ried Amtliches Mitteilungsblatt des Marktes Dinkelscherben DieReischenau einschönesStückZusamtal Jahrgang 57 Donnerstag, den 2. Juli 2015 Nummer 27 Dorf- und Brunnenfest Schnupfer- und (WWHOULHG Wanderfreunde Dinkelscherben e.V. E I N L A D U N G Zu unserer Grillparty Fr. 03. Juli 15 auf dem Kaiserberg 21:00 Uhr Blaulicht-Party mit Partybus bei der Stockschützenanlage Sa. 04. Juli 15 19:00 Uhr Geselliger Abend am Samstag, den 04.07.2015 • mit den Fleinhauser Musikanten • Eröffnung durch den Kindervolksgesang Beginn 15 Uhr • Barbetrieb So. 05. Juli 15 laden wir alle recht herzlich ein. 10:15 Uhr Gottesdienst auf dem Dorfplatz Für’s leibliche Wohl ist bestens gesorgt. mit der Musikvereinigung Dinkelscherben Die Party findet bei jeder Witterung statt. Mittagessen 13:30 Uhr Ettelried Nachwuchs Blasmusiker Familiennachmittag mit Kaffee und Kuchen Wir freuen uns auf Sie! Hüpfburg, Bastelangebote, …. ab 18:00 Uhr Gemütlicher Abend mit dem Alleinunterhalter Erwin Die Vorstandschaft Eröffnung durch den Kindervolksgesang Schützenverein Häder Vereinsheim „ Scharfes Eck“ Geselliger Abend mit Weinprobe Am Freitag, 03. Juli 2015 ab 20 Uhr, findet wieder ein geselliger Abend, diesmal mit Weinprobe, statt. Es gibt leichte Weiß- und Roséweine vom Weingut Kronenberger Hof aus dem Weinanbaugebiet Nahe. Passend dazu werden wir hausgemachten Plälzer Saumagen anbieten. Es sind alle herzlich eingeladen und wir freuen uns über Ihr Kommen. www.dinkelscherben.info [email protected]
    [Show full text]
  • Raibacup 2019 Match 1 Court 1 09:30 SC Altenmünster U9 SSV
    RaibaCup 2019 Match 1 RaibaCup 2019 Match 2 09:30 09:30 SC Altenmünster U9 : SSV Anhausen TSV Zusmarshausen : SV Gessertshausen Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan RaibaCup 2019 Match 3 RaibaCup 2019 Match 4 09:45 09:45 SV Adelsried : TSV Welden U8 TSV Ustersbach : TSV Dinkelscherben Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan RaibaCup 2019 Match 5 RaibaCup 2019 Match 6 10:00 10:00 SG FC Horgau/SpVgg TSV Welden U9 : TSV Zusmarshausen : SC Altenmünster U9 Auerbach-Streitheim Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan RaibaCup 2019 Match 7 RaibaCup 2019 Match 8 10:15 10:15 TSV Welden U8 : SSV Anhausen SV Gessertshausen : TSV Ustersbach Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan RaibaCup 2019 Match 9 RaibaCup 2019 Match 10 10:30 10:30 SG FC Horgau/SpVgg : SV Adelsried TSV Dinkelscherben : TSV Welden U9 Auerbach-Streitheim Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan RaibaCup 2019 Match 11 RaibaCup 2019 Match 12 10:45 10:45 SC Altenmünster U9 : TSV Welden U8 TSV Ustersbach : TSV Zusmarshausen Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan RaibaCup 2019 Match 13 RaibaCup 2019 Match 14 11:00 11:00 SG FC Horgau/SpVgg SSV Anhausen : TSV Welden U9 : SV Gessertshausen Auerbach-Streitheim
    [Show full text]